1903 / 170 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

111—“ 8 1 “*

1““ 8 8 u““ 1111“ 8“ v1“

11““ 8— .“ 8 8 88111“ 8 111“ 18 ““ F11“ 8 S 8 2 „1 Die §§ 4 und 39 des Gesellschaftsstatuts sind ohne die Passiven und ohne die dazu gehörigen desselben, bis für die Veröffentlichung der Bekannt⸗] weitigen Beschlußfassung durch die Generalversamm⸗] zu Bus vi 8 Fealic, Heert. Doßatgn ge 8.Iee EI“ nh., 5“X durch des Hpenernlversammlungsbeschluß vom 15. Juni Iüeebnten⸗ zum EEEEEEe- E“ 1. der lung im „. neees Rüesch und Hesrnenna⸗ shengs Auguste hrisine Miartha Sofahr geb. Robert Iceoby ist aufgelöst, die Firma erloschen. böö 18. Jall 1908. dr* BEE 78 Jall 1908. enacr. Verlinchen, den 17. Jult 1903. estimmt ist 9— ““ ETEö“ zur Beschluß. 9. ühhr. Oßfeger Arrest mit Anzeigefit bis zum ieseniss, Friederike Wilhelmine Olga Plette, geb. Laage. [33523] Königliches Amtsgericht. 1. Kgl. Amtsgericht Reg.⸗Amt. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtei 88 henheh reI.ö Zieseni lederite Wil Slga letze gen. 1 8 glich Uer g. gliches Amtsgericht. Abteilung 1. die Wahl eines anderen Verwalters sowie über f deans ürhetne Mthüß Eletas äer SIn das hiesige Handelsregister ist heute [veustrelitz. [33550] Schweinfurt. Bekanntmachung. (335 :3] öx Genossenschaftsregister. [33556] Regensburg. Bekanntmachung. [33561]] Bestellung eines Gläubigerausschusses d. 1“ Seeeeies e, g- e 1n 19o4e.: . jesenises, Friedrich August Zieseniss und ge Seen 30 Nr. 80: In das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 232 „Bürgerliches Brauhaus Mellrichstadt Hahn 1) A. W“ In das Genossenschaftsregister wurde heute beim Falls über die in § 132 der Konkursordnung be⸗ ustad Hans Zieseniss unter unveränderter Firmañ S 1e 3. Ernft Zinnall 8 die Firma „Rudolf Warnke, Goldene Kugel“, & Co.“: Unter dieser Firma mit dem Sitze in 3 O. Z. Juli 1903: -Darlehenskassenverein Langenerling, e. G. zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ v“ b „133583] fortgesetzt worden. Spalte 4: Liessow 1 Inhaber Gasthofsbesitzer Rudolf Warnke in Neu⸗- Mellrichstadt betreiben der Brauer Ludwig Hahn, Zu O.⸗Z. 14: Zur Firma „Bammenthal⸗Reils⸗ m. u. H.“ in Langenerling eingetragen: In der gemeldeten Forderungen auf Dienstag, den Durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier wurde Am 1. Juli 1903 ist das Geschäft von Carl Sbalte 5: G stwirt und Kaufmann Ernst Zinnall strelitz, eingetragen worden. der Metzgermeister Alfons Braun, beide in Mellrich⸗ heimer Spar⸗ und Darlehenskassenverein, Generalversammlung vom 5. Juli 1903 wurden die 18. August 1903, Vormittags 10 Ühr, vor heute nachmittag 3 ½ Uhr über das Vermögen der Helin 1. Zaösenise, Brauereidirektor, zu Bergedorf, 2 : Ga Neustrelitz, den 17. Juli 1903. 1 stadt, und der Oekonom Heinrich Josef in eingetr. G. m. u. H. in Bammenthal“: Wil⸗ Statuten dahin abgeändert, daß an Stelle des dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Ackerseheleute Johann Schmidt und Thekla übernommen worden und wird von demselben 8 1. 81 Nr. 81: Großherzogliches Amtsgericht. Abteilung 1. Rheinfeldshof seit 1. Mai 1903 in offener Handels⸗ helm Klump und Friedrich Glatt sind aus dem Vor⸗ „Regensburger Morgenblattes“ als Publikations⸗ Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 10. August geb. Marhöfer, in Kirchenarnbach wohnhaft, ünter unveränderter Firma fortgefett. 2 mu. Far 8 Nes vried. 11“ [33532] gesellschaft eine Bierbrauerei. Zur Zeichnung und stand ausgeschieden und an ihrer Stelle Johann organ des Vereins die „Verbandskundgabe des 1909. 5 Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest er⸗ Wilhelm Bauart. Maria geb. Jelzow, des C. F. Sbalt 4: Laage K In das hiesige Handelsregister ist eingetragen: Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Georg Hehah Müller in Bammenthal, zugleich als bayerischen Landesverbandes landwirtschaftlicher Dar⸗ Kaiserliches Amtsgericht in Busendorf. . und Rechtskonsulent Weber in Landstuhl zum W. Bauart Ehefrau, ist zur Prokuristin für diese Spalt⸗ 5: Kaufmann Enoch Harder zu Laage. D) bei der in Abteilung A. eingetragenen Firma Ludwig Hahn berechtigt. 12. b und Peter Heßenauer, Fabrik⸗ lehenskassenvereine in München bestimmt ist. Dippoldiswalde. [33430] 11“ Anzeigefrist 13. Auguft Firma bestellt worden. Fol. 45 Nr. 45: Carl Remy & Cie zu Neuwied: Offene Handels Schweinfurt, den 20. Juli 1903. b arbeiter in Reilsheim, in den Vorstand gewählt. Regensburg, den 18. Juli 1903. Ueber das e Erste Gläubigerversammlung: 3. August

n 8 vtali e 1 1 1 Vermögen der Bäckereigeschäfts⸗ 19 1 g. Das Amtsgericht. Firma Carl Jörß zu Liessow. gesellschaft infolge der Aufnahme des Fabrikanten dgl. Amtsgericht Registeramt. 8aE“ Finzer ist Stell⸗ Kgl. Amtsgericht Regensburg I. inhaberin Anna Amalie verehel. Berger, geb. 03, Vormitt. 9 Uhr; Anmeldefrist bis

8 ISg 1 I“ 1 1 8. Srcaess dacüdesai an 8 . 1 v. 17. August 1903; Prüfungstermin am 25. A Abteilung für das Handelsregister. Spalte 3: Die Firma ist erloschen. Hermann Winz in Neuwied als Gesellschafter. Die Sovernheim. Bekanntmachung. [33544] . 6 steher Sagan. 33562]] Klotz, in Lungwitz wird heute, am 20. Juli 1903, 1903 ; m 25. August (gez.) Völckers Dr. den 18 Fürm. 1903. 8 bisherige Firma wird fortgeführt. b Die im Firmenregister unter Nr. 119 eingetragene 8 I n ““ Im Genossenschaftsregister ist bei der Vormittags 110 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Leseeaht e sacs Veröffentlicht: Krafft, Gerichtsschreiber. Großherzogliches Amtsgericht. 2) bei der in Abteilung B. eingetvagenem 38 Firma Johaun Walter zu Sobernheim ist ge⸗ EE“ 6 3 888 gn g Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu Groß⸗ Konkursverwalter Herr Gerichtsschöppe Maukisch in . Heidelberg. Handelsregister [33515] gen. Bekanntmachung. [33524] gesellschaft Concordiahütte vormals Gebrüder löscht und in unserem Handelsregister Abteilung A. Gaiberg: Michael Schuhmacher ist aus dem V n Dobritsch eingetragen, daß Bekanntmachungen der⸗ Kreischa. Anmeldefrist bis zum 10. August 1903. Eingetragen wurde a. am 2. Juli 1903: Laubach, Messen. Ffgem nut 6 trag Lossen zu Bendorf: Jean Schnock aus Düsseldorf, unter Nr. 10 neu eingetragen die Firma „Johann stand ausgeschieden und an Fheg St ll Land ürt selben nur in der Schlesischen Landwirtschaftlichen Wahl⸗ und Prüfungstermin am 19. August 1903, Leipzig. 8 [33433] Zingüht 58 1“ 1IIe 8 .““ ist heute folgender Eintrag jebi zu 188G E1“ Leiter Walter Na chfolger“ zu S oöbernheim dund. als EEE“ F S h. Genossenschaftszeitun g ersclgkn Farmfttags 1 nhr.⸗ Arrest mit Anzeige⸗ umeber dee üaekhga 9b Hedwig gesch. b EETEbe : di sellschaft ; 30 16 „lund zum Vorstandsmitglied u deren alleiniger Inhaber der Gerber un ein⸗ vählt. . Amtsgericht Sagan, 18. Juli 1903. pil g zum 5. Augu⸗ 3. geb. Hoffmaun, Inhaberin der Kolonial⸗ Fochennants e;daa Gefhaßt 1131“”“ lesches Firma Feist Katz Cde. Neuwied, den g .“ händler Heintich Fuchs daselbst. 9 Amtsgericht Heidelberg. Wormditt. b [33588] Königchss Gohlis un⸗ Schnittwarengeschäfte in Leipzig⸗ Gesellschafter Ludwig Kochenburger unter unver⸗ 18. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Sobernheim, den 16. Juli 1903. Metz Pen . In das Genossenschaftsregister des Königl. Amts⸗ Frankfurt, Main. [33448] Lind be 35 1“ in vB8“ änderter Firm⸗ ““ Großh. Hess. Amtsgericht. 8 8 Königliches Amtsgericht. Zen Genossen bnftsrenftes Beta- 19902 zu 1 v bei der 6“ Nr. 7 vllcber ax 8 Martin straße 7, ist heute 8 25, In⸗ 82 amen⸗ b. am 8. Juli 8 8 SshagEFi Saye. 88 Im Handelsregister A. Nr. 39 i 6 targard, Pomm. 33545 4 1 eingetragenen Genossenschaft: Wusener Spar⸗ und ehl in Firma A. . Diehl in Frank⸗ . - 2 zu O.⸗Z. 26 Bd. I Abt. B.: Zur Firma Lübben. Bekanntmachung. [33525] Ludwig Friedrichs zu Kaltenherberg, Gemeinde 8s Handelsregister A. unter Nr. 5 1” Nr. 69 eingetragen: Molkerei Genossenschaft, Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ furt a. M., Unterlindau 8 III wohnhaft, 689 äfts⸗ 8 . 5 Kanm worden. Ver⸗ . 4 t Nr. 32 3 In unser H. g st eingetragene Genossenschaft mit beschränkt 4 8 1 2 walter: Herr Kaufmann Paul Gottschalck „Suevia“, Aktiengesellschaft in Heidelberg; In unser Handelsregister A. ist bei Nr. 32, Firma Burscheid, heute eingetragen: bei der Kommanditgesellschaft Pomm. Asphalt. schränkter schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem lokal Goethestr. 24, ist heute, Mittags 12,30 Uhr, das § alck in Leipzig,

6 8 3 j in. Burscheid, heut lschaft Asphal stpflicht in Schemerich. Das Statut ist vom Sitze in 5 Kurprinzstr.9. Wahltermin am 10. August 1903 Staatsanwalt Doffner und Rechtsanwalt Basser⸗ C. Hoffmann Nachf. H. Gensing heute ein Die Firma ist erloschen. 8 e M Ha er zim Sitze in Wusen folgendes eingetragen worden: Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanw . mann sind aus . Vorstand ausgeschieden und an getragen:; H den 16. Juli 1903. und Steinpappenfabrik Wilhelm Meißtner in 2. Juni 1903. Gegenstand des Unternehmens ist 8 chtzanwalt Vormitiags 11 Uhr.

1e. 8 ; ; 1 Anmeldefrist bis 1 igen: 1b S . P . heut tragen worden, daß . I; f 1 er Besitzer Ferdinand Hallmann ist aus dem Dr. Hans Fester dahier, Bleidenstr. 12, ist zum Konkurs⸗ 24. August 1 et ihrer Stelle Oberamtsrichter a. D. Dr. Adolf Paul]· Die Firma ist in C. Hoffmann Nchf. Königl. Amtzgericht. IV öö LE“ 6 Eeeds 1 Ges gemeinscheftliche Rechaumng Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der Be⸗ verwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis 88 ZZJ Unhn 4. Sep⸗ Faün in und E111A1414“ Inhaber: Max Wehlack, Penzlin. 883534 burg U.⸗M. mit der Befugnis zur Veräußerung und Kein Mitglied 6 88 88 50 Geschefts ““ she Sosef Burchert in Wusen in den Vorstand ge⸗ 8 E 12 5 See orde⸗ Arrest mit Anzeigepflicht 20 ö aden burg in 8 annheim zu orstandsmi 9 iedern uf. 88 . 8 In das hiesige Handelsregister j heu e zu? v. 22 8 Belastung von Grundstücken, erwerben L. Die Haftsumme . d G schäft tei . 8 rl ngen 1 zum . ugu 3 . ei ri tlicher Königliches Amts ericht Lei i Abt 1 1 bestellt. Lübben, den 16. Juli 1993. Firma Gebr. Schenck, eingetragen: 2) dem Kaufmann Albert Schlünz zu Stargard ist auf 100 festgesetzt Vürffhe 8 1 santeil’ Wormditt, 8. Juli 1903. Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung drin⸗ Nebenstelle Johanne asse 5 r20. 3 s c. am 7. Juli 1903: Königliches Amtsgericht. Abteilung I. Spalte 6: Der Tabaks⸗ und Zigarrenfabrikant i. Pomm. Emil W estgesett. Vorstandsmitglieder sind: Königl. Amtsgericht. .“ gend empfohlen. Erste allgemeine Gläubigerversamm⸗ Uersee Juli 1903. 1) Zu Abt. A. Bd. 1 O.⸗J. 59 * Zur Firma marklissa. [33526] Friedrich Schenck ist aus der Gesellschaft aus⸗ Prokura erteilt worden ist. 8 Iehann Nane Penmaft 1 HenGate ch, Bis lung Mittwoch, den 12. August 1903, Vor⸗ eEe A1“ „H. Stoll“ in Heidelberg: Die Firma ist ohne Im Handelsregister Abt. A. ist am 18. Juli 1903 geschieden. Stargard i. Pomm., 13. Juli 1903. Nicolaus Weitmann. Lederhändler in Schemerich, U ' ber . mittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Frei. Wiens in Marienburg ist d e. 55 8 u bbescgeelern aaf unter Nr. 2 din⸗ 898 8 e -8- 8 Iet 8” 1“ Königl. Amtsgericht. stellvertretender Vorsitzender. Die Willenserklaͤrung ch e errechtseintragsro 2 285 ner Fericher ü. 1 29. 5 1903, Mittags 12 Uhr 59 Minvten⸗ 1 PSn eerungen und Verbin 18 Meffersdorf des Fürsten ristian Kraft zu roßherzogliches Amtsgericht. 8 33589] und die Zeichnung für die Genossenschaft ß d 2 8 11X1X“ verfahren eröffnet. Konk 1. Ernst Stoll in Heidelberg übergegangen. . 8 „Oehringen Meffersdorf, Kreis —; Tondern. Bekanntmachung. 1833589] 11 2 muß durch Leipzig. Bekanntmachung. [33462 Frankfurt a. M., den 17. Juli 1903. 1 n eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt 2) Zu Abt. Bd. IIl 8.8 Fene W“ Inndes Sece Durchlaucht 11““ 8 ů9 599] mJn 188g E1“ s 18 8g net Fiorstgatsennttewehrn Arenlen, wenn sie G In Feitbher Ffübrten Emggh. ist heute 82 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 17. Digner b rtenur. fenen debeh hit nteige⸗ 2 id u. runn“ in San ausen. 8 Frs zst braf „Oebri Ur . 1 Ab 8 . 8 eing 1ac 8 8 2 8 4 ’. nacher. iche Eintrag bew w : ——— „E 2 1 ri i um Sen 1. Handelsgesellschaft, die am 1. Juni 111 under Nr. 44 bei der dort vermerkten Posener mit dem Sitze in Tondern und als deren Inhaber shieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der. Nr. 300. Herr Thevdor Vepachard Gaildorf. [33429] 10. August 1903. Erste Gläubigerversammlung den

m 1903, Vormittags 9 Uhr. Allgemei ũü 2 Konkursforderungen sind bis zum 10. August 1903 termin den 21. 1908,

3 be itz in Sandhaus 1. 3,eh 8 1 Steingutfabrik, Gesellschaft mit beschränkter der Kaufmann Gustav Hostrup in Tondern. Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift 8 K. Württemb. Amtsgericht Gaildorf. 17. August 1903, Vormittags 10 8 1898 sesgabeitanten bren 18 K vn hen⸗ Königliches Amtsgericht Markliffa. 1 S eingetragen B daß Jan Göbel zum rordern. den ss e 1903. 8 8 beifügen. Die von der Genossenschaft ausgehenden Wässen WinHofen 1 I eches e e vesest 1S das Vermögen des Thomas Schuh, Prüfungstermin den 24. August 1003, Vor. Brunn, ersterer in Sandhausen, letzterer in Heidelberg. Metz. Bekanntmachung. 33527]] Geschäftsführer bestellt und zur Geschäftsführung Könialiches Amtsgericht. 2 öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der an, daß er ÜUrheber des im Jahre 1903 im Selbst⸗ Steinbruchbesitzers in Fichtenberg, ist am mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 15.

Angegebener Geschäftszweig: Zigarrenfabrikation. Im Firmenregister wurde heute in Band III nur gemeinschaftlich mit einem andern Geschäftsführer ldshut [33546] Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei verlage unter dem Titel 9 17. Juli 1903, Nachmittags 5 ¾ Uhr, der Konkurs Marienburg, den 18. Juli 1903.

Fegsbeneg SechBennrig0 3900129 Zur Firma Nr. 3167 bei der Firma P. Maurer in Metz ein⸗ befugt ist. Waldshut. Han 6 Vorstandsmitgliedern, in der Lothringer Volksstimme. „Der Schwedenkönig“ von Theodor Bernhard eröffnet worden. Konkursverwalter ist Bezirksnotar Königliches Amtsgericht.

„Jakob Böhm“ in Heidelberg: Das Geschäft getragen: S Leopold Rosenthal zu] ꝗPosen, de g. Süt 88 FSW CE“ Zürich, FE 8b vife 182 Genossen iit während der pseudonym erschienenen dramatischen Gedichtes sei. 8 elchven bis Mhenan aerescomit Gn⸗ Konkursverfahren.é (327751

ist ohne die im Betriebe desselben begründeten Me ist Pro kura erteilt. Königli es Amtsgeri 8 4,& e ny hn Waldshut eingetragen: . un es Geri V jedem gestattet. Tag der Anmeldung: 29. Juni 1903. lubi ee 8 guj 3. Erste leber das Vermögen des Holzdrahtfabrikanten d 26 1 den 20. uli 1903. 8 . H Bn fEehanKc 133536 Zweignie derlassung n T zhut, einge 8 Metz, den 10. Juli 1903. 2 1 8 8 au gerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ P ili S r

8 W 8b . Sulähas Amtsgericht. Panf la. 258 des Handelsregisters, die he sihe Swene hgcanng 12 Ver⸗ Kaiserliches Amtsgericht. eipzig 19. 8 6c 1888 Leipzig termin: 19. Frgaftihhe=Ialtn⸗ 3 Uhr. v9ünh 89945 Nöchastngs Fhncheleabenist 8

achf. ’. 1 unser Handelsreg . ingetragen worden, de er Lo Bad. 2 .J In das Genossenschaftsregi 7 ein⸗ . LZX 3342 I 5. Augu 8

2, 4) Zu Abt. A. Bd. 11 O.⸗Z. 293: Zur Firma In nr EE“ 8 Lute in Pulsnit als Inabe⸗ dus. LSr 8. . neee. - eS. gister ist unter Nr. 7 ein Leipzig. Bekanntmachung [33461] eheet g LüSen pen. - HSgbelsezaae Fünsns Crite Slacb gew..gh und 8 Prü⸗ 8 6 2.4 5 EE“ ; 2 . di Sv 8 Fi ; 85 3 r., 316 i 2 3 ungs 2 8 i 2v18 es. Boeie; ,32 acethf⸗ 1 19g schaft Zacher & Handrock in Mücheln am eschieden *5 doh eer Bernhard Richar wormaditt. Bekanntmachung. [33590] Keeeeenu Oelde, einge⸗ 2 der hier geführten Eintragsrolle ist heute der hiesigen Amtsgerichts am 18. durch 188 1*¼ 82 8 S.8. Anhsu ens.schezlitiage eidelberg: nscheh ven Weeselschaft Bahnhof: zst. Die Fi ist Huͤhle in Pulsnitz ö 8 Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 7 agene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ nachersichtliche Eintrag bewirkt worden: mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 5. August 1903 1XA“ Geschan 8 von dem disherigen 82 5.- g 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Pulsnin, aees 18 ge ai gs eriae eingetragene offene Handelsgesellschaft Philipp lice zu EEE des u“ Nr. doh. Sen Neumond in Frank⸗ Der Kaufmann Paul Scholtz zu Gottesberg - Pe;r Michelstadt, am 15. Juli 1903 88 inri eerner unter un werter⸗ loschen. . 8 8 önigliche sge b i eeht ist die gemeinschaftliche Verwertung der von den furt a. M., geboren am 20. Oktober 1868 i 9 eee.; .ꝓen geführt. Dem Kaufmann Peter Beck in Heidelberg]-— b. Nr. 42: Firma Rudolf Handrock in Mücheln Pyrmont. e 1833537] öreeÄ in orenxeatt it erloschen. Genossen gelieferten Cier⸗ Nalserskaukern (Rbeinpfalh, b-s daß 8 un Lererevemaller Tecante Ffmelbefrist b2 zum Großh. Hess. Amtsgericht. i Protnme, egee 0⸗ ses Häͤhunbhof. Inhaber: Kaufmann Rudolf Handrock] In das hiesige Abteilung ist „Königl. Amtsgericht. ö. “” vg gehenden Sesgce bebüre 8 82 Fiahre⸗ 190% im Verlage 8 Carl Prüfungstermin den 17 Kuen ldee nd .““ [33439]

. 903: b 1 in Mücheln. 1u 1 8 bei der unter Nr. 23 eingetragenen Firma Aug. ——— 33547] achungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ Fullriede in Offenbach a M. unter dem Tite mittags 10 Uhr. Offener A it Anzefaepflicht as Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A. für

Zu Abt. A. Bd. 1I. O.⸗Z. 130; Zur Firma „Karl] Mlücheln, den 15. Juli 1903. Schaper Inhaber: Zigarrenfabrikant August Wriezen. [335470] schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Die „Standjournal“ b . r. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Zivilsachen, hat über das Vermö 48

J : G 7 5 . Ibil n, 2 gen des Hans

Königliches Amtsgericht Gottesberg, Steidle, Jigarrengeschäftsinhaber, in München,

3 1 g de 9. Ju den 18. Juli 1903. Dachauer Str. 43, am 18. Juli 1903, Nachmittags

Ne etragene Firmen. d 1 vertreter unterzeichnet, und zwar in der Oelder Glocke BLeipzig, am 14. Juli 1903. E1 e11““ 3 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs 8 Herne. Bekanntmachung. [335161]1) Etulier üweckl. Se⸗ München. Pyrmont, den 18. Juli 1909. nchel8e Lgden “] eventl. im Münsterschen Anzeiger. Der Rat der Stadt Leipzig Hainichen. [33440] deeh be melt Crombectsasf

Zrne,r Hasbelhregiüter . ist bei der unter Ofne Lanelsgeselschaft; Beginn: 1.,Juli 1908. Fürstliches Amtsgericht. 18 ist Buchhändler Ludwig T 8 öö Voefende erfolgen als üe. n 111 Bn e. „nee Senhe des 1 plat veei⸗ 42 Arrest g Anzeigefrist in Nr. 11 eingetragenen Firma „Gladbacher Fabrik⸗ Herstellung und Vertrieb von photographischen Ver⸗- Rawitsch. 1““ [32905] n 1 1“ rch zwei Vorstandsmitglieder: die Zeichnung ge⸗ r. Dittrich. Friedrich Ern ost in Berthelsdorf bei] dieser Richtung bis zum 8. August 1903 einschließli Depot Geschw. Marx“ Lelr eingeiracen worden, 56 Semi Email⸗ und Miniaturbildern,“ Die in unserem Handelsregister A. unter Nr. 96 Wriezen, gg ö schieht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namens. 8 Hainichen wird heute, am 18. Juli 1903, Vorm. festgesetzt; Frist zur Anmeldung der genscheblic daß das Handelsgeschäft auf den Kaufmann Meier sowie, Warenagentur für amerikanische Neuheiten, eingetragene Firma „J. Jacob vormals H.„ 133548] mie schfrt der Firma beifügen. 8 ES“ tl mhe. das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ rungen bis zum 9. August 1903 Süß zu Herne übergegangen ist, welcher dasselbe Rumfordstr. 45/1I1. Gesellschafter: Karl Albert Leichtentritt Rawitsch“ ist gelöscht worden. Zeitz. 8 Nr. 392 dr Die Haftsumme beträgt fünf Mark. Die höchste Konkurse. verwalter: Herr Rechtsanwalt Kaulfers bier. An. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines unter unveränderter Firma weiterführt; ferner daß Stuhler, Photograph, und Arthur Stoeckl, Kauf⸗ Rawitsch, den 14. Juli 1903. . Hendeee gine g n, len 1 N.- 15 ngesige Fahl der ne zehn. bnbchgnne. e,, h üa en 8,9 8à8 Ses schuffen Bestellung eines Gläubigeraus⸗

F Meier Süß. 2 A z5 8 znial sgericht. Firma Zeitz d als d 6 Das m 3. Mai 1903. 4 sberg. onkurseröffnun 341 3, Vormittag 2 uf ann ü ie in §8 ““ EEEe 49F, Sitz: München. In⸗ Königliches Amtsaericht haberin die verehelichte Ida Geschke, geborene Mahler, Die Mitglieder des Vorstandes sind: über das Vermögen des Tn, eger. 8% Prüfungstermin am 3. September 1903, Vör. K.⸗O. bezeichneten Seee 8 E Herne, den 13. Juli 1903. haber: Magaziniersehefrau Fohmes Beißl in Ronsdorf. Bekanntmachung. (933538] daselbst heute eingetragen worden. 1) Joseph Binkhoff zu Ostenfelde, Kaufmanns Jofef Bauerdick in Oeventrop mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ termin auf Montag, 17. August 1903, Vor⸗ Koönigliches Amtsgericht. 8 Muͤnchen Gemischtwarengeschäft, Zweibrückenstr. 1. di I Hendeleegüee. 82 a t. Zeitz, den 18 I- agericht 9 eeee n fel, Pehes 1 efecges r uns 19908, ese. 6 Uhr. Konkurs⸗ pflicht 1 6 128 199 Hainich 0 Ußr. im Zimmer Nr. 52, Justizpalast, 88. K 3) Jatkob Sollinger. Sitz: München. In⸗ die offene Handelsgesellschaft Gebr. EG. . E. Becker, önigli mtsgericht. 3) Franz Menninghaus zu Kspl. Delde. verwalter ist der Auktionator Emil Köster hier. önigliches Amtsg ainichen. Erdgeschoß, bestimmt. Kempen, Rhein. [33517] honrükteenrshenenhändler 2 Mech. Bau & Möbelschreinerei mit dem Site zerbst. [33549] Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Halle, Saale. Konkurseröffnung. 33442] München, den 18. Juli 1903.

Im Handelsregister A. Nr. 49 ist die Firma: in München, Molkereimaschinengeschäft, Schommer⸗ zu Ronsdorf eingetragen worden, die persönlich Fol. 249 des Handelsregisters Abt. A., woselbst der Geschäftsstunden jedermann gestattet. zum 7. August 1903; erste Gläubigerversammlung und Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Gerichtsschreiber (L. S.) Sittig, Sekr.⸗Assistent Kempener Holzwarenfabrik Friedrich Gerling straße 14. haftenden Gesellschafter sind die Schreiner Emil] die Firma Norddeutsches Kieselguhr Werk 3. Oelde, den 10. Juli 1903. Prüfungstermin am 14. August 1902, Vorm. Adolf Möritz alleinigen Inhabers der ein⸗ Muskau. Kgonkuroeröffnung [33438 mit dem Niederlassungsorte empen (E und 4) Margarethe Lierheimer. Sitz: München. Becker und Ernst Becker, beide zu Ronsdorf. Die Schlüter in Coswig vermerkt steht, ist heute ein⸗ Königliches Amtsgericht. 10 ⁄Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer 9. Offener getragenen Firma: Kurtzke £& dasse in über das Vermögen des Handelsmanns Emi als deren eer, de 8—— 8 erling, Inhaber: Frau Margarethe Lierbeimer in Muͤnchen, Gesellschaft bat am gh. 2 1908 benennene., 5 getragen worden, daß der Sitz der Firma von Coswig Fesgk zssvsn. 33295]] Arrest erlassen gemäß § 118 K.D. mit Anzelgefrist Halle a. S., Leipziger Straße Nr. 95, ist heute, Bittner zu Muskau erfolgte am 18. Juli 1903 zu Schür bei Werden a. d. Ruhr eingetragen. Vertretung der Gesellschaft sind beide aen after nach Dessau verlegt und die Firma im hiesigen In das biesige Genossenschaftsregister ist heute zu bis zum 7. August cer. Nachmittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ Nachmittags 5 Uhr. Verwalter ist Kaufmann Willy

2

Knobloch“ in Heidelberg: Die Firma ist er⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Schaper zu Neersen heute folgendes eingetragen z unser Henehe göbtenung, a. b8. 4. von dem Aufsichtsrat ausgehenden unter Benennung anonym erschienenen Werkes sei. W1“ 2 eaens 14. August 19068. Ir. Asäesiit Lebelbers munnebes. Jeeieedie nen 111.“ st erlosch Vir Firth a lautet jetzt: „Gustav Rauch desselben von dem Vorsitzenden oder dessen Stell⸗ —Tag der Anmeldung: 9. Juli 190b3. 1z . Die Firma ist erloschen. 5 1 b ö: 1p 8

loschen.

r e Alteisen⸗ u. Baumaterialienhandlung, Kohlstr. 3 a. tren 1 „† 2 2 42 b chmitt Fesen dhante II. Berünterungen ehsgetmseer umen, -eI den 15. Juli 1903. Hcdegesüe falosc 1rgose is. Nr. 25, Landwirtschaftliche Maschinen Genossen⸗ bkI nsgbesg. n FFricht. e · 15 Hachengier im Muelan. Ossener reft mit üen88... mpen (Rh.), den 20. Juli 1903. 1) Eger & Comp. Sitz: München. Offene0 8 „öninliches Amtsgericht. Zerbst, den 1 8 Juls . schaft Holsten⸗Mündrup, eingetragene Ge⸗ Berlin. Konkursverfahren. [33405] offnet. maͤe: 1 * Otto Knoche in Halle pflicht bis zum 31. Juli 1903. Ablauf der Anmeldexr. Königliches Amtsgericht. Ferdelsbsenscest Ausscheidens des Gesell⸗ gliches Amtoge 133539. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Ueber das Vermögen des Geflügelhändlers und 8 S., seeser 8 e Nr. 30. Offener Arrest mit frist am 15. August 1903. Erste Gläubigerversamm. schafters August eeler aufgelöst; nunmehriger ng 11“ 82 Holsten Mündrup eingetragen: Durch Beschluß Gänsemästers Hermann Korte in Hohenschön⸗ Anzeigefrist bis 15. August 1903 und Frift zur An⸗ lung am 14. August 1902, Vormittags Kiel. „133518] Alleininhaber unter bisberiger Firma: Kaufmann In das biesige Handelsregi 2 ist heute 8 er Genossenschaftsre ister der Generalversammlungen vom 5. und 12. Jult hausen, Berliner Siraße 12, ist heute am 17. Juli 1ööö bis 24. August 1903. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. Sep Eintragung in das Handelsregister. Hubert Kurz in München. Prokurist: Kaufmann Firma „Heinrich ——*q 2— nter⸗ s g 1903 ist die Genossenschaft aufgelöst. Zu Liauida⸗ 1903, Nachmittags 2 ¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 4 X* läubigerversammlung den 20. August tember 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Zweignieder ötniede un 2) . V „G. R . 3 A erveas 9 grunsmann und 0 owie i aße 2 ¼, 8 on⸗ funge 2* üͤber . - Fkau, den 18. £2 3. nebst Firma auf die Aktiengesellschaft in Firma: Tölz. Johann Pensberger Ablebens als Firma „Negel Maas, ö inter⸗ 89 Pr Seaesserc üfeecher ist heute unter Ee chlermeister kursfordetungen find bis zum 8. September 1903] mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 31. Königliches Amtsgericht. v. Fried. Krupp. Aktiengesellschaft. mn Gssen a. R. Jababer gelöscht; nunmehriger Inhaber: Krämers⸗ nationaie Auskunftei und Inkossobtrcau, r. 2 Landliche Spar⸗ und Darlehnskasse Osnabrück, den 15. Juli 1903. dei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschluß.] Dalle a. S., den 20. Juli 1903. vorqhausen. Konfursverfahren. [33417) übergegangen. Die Zweigniederlassung in Kiel wird witwe Marie sberger in Kochel. verändert worden und von den Kaufleuten Johann ben⸗ Königliches Amtsgericht. II. lineg. g die Beibehaltung des ernannten oder Große, Kangleirat, e ein

unter der Firma „Fried. Krupp Aliengesell- 3) Bayerisches Transport Comptoir Schenker Negel in Rostock und Heinrich Maas in Rostock Oldisleben, e. G. m. b. H. in Oldisle es anderen Verwalters sowie über die Gerichtsschreiber des Königlichen Amisgerichts. Abt. 7. storbenen 8 I] 2 82

A⸗ r om. benker]2 2 v b K-. Passau. Bekanntmachung. [33558] 1 aft Germaniawerft“ als Zweigniederlassung & Eie. Sitz: München. Gesellschafter Gottfried übernommen worden ist. Die Inhaber stehen in folgendes eingetragen 232— b 2 Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ Uamburg. Konkursverfahren. 33436] ] ist heute, 20. Juli 1903, Vormittag 8 Firma „Fried. Krupy Aktiengesellf zu Sceenker info 6 Aeerchen an zeschleden; die abrigen offener Handelsgesellschast, hegonnen am 10 Juli 1903.D Q„Lammerautcpachter Oberamtmann Ernst uce Betrehf: Oötzenstädter Darlehenstassenverein, den Fallt üßer, die in 8, 132 d”, Kankerkonerng, srken de Verneheen dnr Lönblerin mit ans. de-aeamdemabdn⸗ SShga. c-hele.

. ¹ Fr J Oldisleben is andemitglied ausgeschieda e. G. m. u. H. Essen a. R. weitergeführt. Die bisberige Firma] GGesellschafter setzen die Gesellschaft fort. Rostock, den 18. Juli 1903. . in Oldisleben ist als Vorstandemitg 2 beveichneten Gegenstände auf den 6. August 1903, gewerblichen Artikeln Wilhelmine Anna Kaufmann Wi 8 Offener Kiel, den 13. Juli 1903. Sitz: München. Gesellschafter Gottfried Schenker montock. 338540) Vidisleben in den Boestand einetrelen. 1 . Q% ñq!!m Sc. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. infolge Ablebens ausgeschieden; die übrigen Gesell⸗¹*¼ ꝑꝙIn das h Handelzsregister ist heute der Allstedt, A. * bö6b. 8” Amtzgericht . zffentlichungsorgan gilt. 1“ Mittage 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. M. Kanning, lung am 15. August 1908, Mitta 12 Uhr, Kirchbera sachsen [33519]]schafter setzen die Gesellschaft fort. offenen Han sellschaft Hammerich⸗Rostock 3550 Passau, den 18. Juli 1903. Hallesches Ufer 26, Zimmer 22, Termin anberaumt. Colonnaden 54. Offener Arrest mit Anzeigefrist und und allgemeiner Prüͤfungstermin am 22. GSeptember Auf Blatt 322 des biefigen Handelsregisters ist. München, am 18. Juli 1903. eingetragen worden: “.“ Berlin. 4 13 8 Kgl. Amtsgericht Passau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht his 14. August 1903. Anmeldefrist bis zum 8. August d. J. einschließlich. 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ n8. die Firma Theodor Simon Weee⸗ K. Amtsgericht München I. Gesellschafter Carl Hammerich ist .In unser Genossenschaftsregister ist heute 4 ennAü. Der Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichts 1I,] Erste Gl rversammlung und allgemeiner Prü⸗] zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2. Fi zeren Inhaber der Fabrikant Herr Neumünaster. Fesec schieden. Die Gesellschaft aufgelöst; das Nr. 249 (Creditbank für Handel und Gewerbe, e Potsdam. [33559] Abt. 26, in Berlin. sangstermin d. 19. Auust d. Jo., Boem.] Koönigliches Amssgerscht, Abt 2, in Nordhaußen. Zücin Throdor Simon daseibst eingetragen worden. In unser Handelbregister A. ist beute bei Nr. 176 schäft wird von dem Gesellschafter Louis Palm allein getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftg In unser Genossenschaftsregister ist heute beit Biberach a. d. Hiss. [33579] 10 Uhr. Rappoltsweiler. [33445 bin Theodor Signen faseldst einnsneesfation von eindetragen worden, dat daß bisher unter der Firxma fortgefübtt. . .SGerlin) eingetragen worden: Hans Prahl zu er Nr. 11, woselbst die „Alt. und Neu Langer⸗ K. Amtogericht Biberach. Amtzsgericht Hamburg, den 18. Juli 1903. Ueber das Vermögen des Rebmannd J Metaf. und Maßwaren Fr. N. Koch betriebene Handel äft durch Ver⸗ Rostock, den 20. Juli 1903. b v 1 se Sr. wischer Milchverwertungsgenossenschaft, ein. Ueber das Vermögen des Johannes Ruß, Bauers Zur Betlaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Kübler in Bergheim wird g 1. Sa am 18. Juli 1903. trag auf den Kaufmann Karl udwig Ritter⸗ Großberzogliches Amtsgericht. mmitgliedes Otto Baumgarten beste t. Ber 5 8* getragene Genossenschaft mit beschränkter u. vormaligen Schul hen in Untersulmetingen Nardurg, Elbe. 33444]11 1903, Vormittags 12 Uhr, das ku Könsgliches Amtsgericht. busch in Neumünster, es unter der Firmas gchwelaniin. 1 8 15. Juli 1903. Königliches Amtsgericht Hastpflicht“ eingetragen steht, vermerkt worden, wurde am 14. Jull d. Is des am 22. Jumt 12— 4 . t

wel 1 vra Js., Nachm. 3 Uhr, das Kon⸗- Ueber den Nach offnet. Der Notariat fe S Koblenz. [33520] 9 900 encaes ese ist. Im Handelbregister Abteilung A. f teilung 88. daß für den ausgeschiedenen Vorstand in der General⸗ kurzverfabren eröffnet und ist Beuirkonctar Ricker in Harburg 1—7 daselbst Lindenstraße Nr. 11 demm wird Konkurave ernannt. r Ue der

1 Anmelde 1 3 des Geschäfts Firma Rob reudtler in Schweidnitz hHerlin. 18888] versammlung vom 15. Januar 1903 der Bauerguts⸗ Biberach zum Konkursverwalter ernannt worden. wohnhaft gewesenen Kaufmanns (Fettwaren⸗ termin: 8. uft 1903. Allgemeine Gläubigerver In das Handelsregister A. wurde heute unter ensstand ist bei dem Erwerhbe des 9 .g - : Die Fi ist er. In unser Genossenschaftsregister ist beute besitzer August Kaethe II. (zum Vorsitzenden), der Von seiten des uldnerz wurde der Antr ändlere t Meyer üfungste . las Nr. 33 bei der Firma H. E. Hoffbaur in Win⸗ thhes dans 1e. 1 e e lükerbesch ans⸗ 8„ heute eingetragen: Die Hnu Nr. 41 (Genossenschaftsbank des Stralauer Start Büdner Karl Sommer und der Bauergu ter] gestellt, das K 27 ** 8 zucn 0⸗ es ILö;pv 12 14 2 beeeee 88 ens. 17. August 1902, geschlossen.

m 8 8 1 Uhr. Offener Arrest und An⸗ ingen ein en: 1 8 Schweidnitz, den 16. Juli 1903. sbviertels zu Berlin, eingetragene Genossenschaft 5 August Rügen aus Neu⸗Langerwisch gewählt worden ien sämtliche hekannten Konkursgläubiger ihre Zu⸗ offnet. Verwalter: ssistent a. D. Fried icht: 1. 1903.

Dem Cehnc Pas⸗, Kaufmann in Winningen, ist Neumünster, den 18. Jult 1903. meibetch eiances Amäsgerich techänkter Haftvelnicht) ngetragen worden: K .0+xe sie tsdam, den 9. Jult 1903. eees f Finiteane des Verfahrens ersellt Walter in Harburg. Offener Arrest mit Neanh ecgeect c, denace.1eng RNappoltsweiler. Prokura erteilt. 16. Jell 1909 Königliches Amtzsgericht. Abt. III. sgenweinfurt. Bekanntmachung. 133542] mann Hermann Mähnert ce . 8 *7* 2* 0 enan 2 89 abteilung 1 haben. aäß § 203 der Konk. 1—— dies frist bis zum 10. st 1903. Anmeldefrist Rastatt. Konkurseröffnung. [33578 e e güches Amtsgericht. Abt. 4. Neustadt a. Rübenberge. [33531]] „Herbertbräu vesenschane mit beschränkter wäͤhlt worden. Berlin, den 16. Zn zur Kenntnis der Glaäͤubiger des chuldners zum 20. September 1908. Erste Glä

ers amm. Nr. 18 199. Ueber den Nachlaß des am 23. M e süer . u der Firma Hastung“: Unter dieser Firma mit dem Site in liches Amtsgericht I. cilung 88. Potsdam. [33560] t, mit dem Anfügen, daß die Einstellung des lung am 18. August 1902, Vormittags 1903 zu Durmers Koblenz. [33521] eääöö 2.24— Zelnag, a. S. wurde durch Gesell ee herlinchen. 18 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der ,,neE- Allgemeiner Prüfungetermin am 16. Ok. Jakotz Brunner 29-, den d. In das delsregister A. wurde heute unter esellschaft in Wunstorf eingetragen: Von den vom 7. Juli 1903 eine Gesellschaft mit beschränkter Durch Beschluß der —— unter Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft „Ahrens⸗ g von ner Woche vdom gegen⸗ tober 1 6 Vorm ttags 10 Uhr, Bleicher⸗ mittags 5 Udr, das Konkur Nr. 259 die Anton Denkel in Koblenz 1800 Aktien sind 1 tück B sen, 442] Hastung errichtet. Gegenstand des Unternehmens Vorschuß⸗Vereins zu Berlinchen und F dorfer Milchverwertungsgenossenschaft, einge⸗ Shoe Blattes an gerechnet, ipruch ge weg., Zimmer Nr. 23. kursverwalter: Rechtsan Stück Stammaktien von je 1000 Borzugs⸗ der Beirieh und der Erwerh von Brauereien mit stein⸗ getr. Gen. m. u. H. vom 16. Mes tragene Genossenschaft beschränkter Haft⸗ . U. erboben wird. Königliches Amtsgericht. Abt. VIII, zu Harburg. Anmeldefrist: 15. Auguft 1908; nhaber ist der t Anton Denkel in Koblenz. aftien haben die e, welche nach dem 1. den damit verbundenen N. en. Das 1903 ist das Statut geändert worden. Bekanss flicht“ folgendes einge worden: Die Be⸗ 1 Eiw. A 95b I 5 Jarotschin. 33416] lung: 4. August 1909, Vorm. Koblenz, den 16. Jult 1903. versam eeese vom 15. Juni 1909 für Vor⸗] Stammkapital beträgt 155 000 Als Geschäfts⸗ olgen durch den „General 8 anntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter v. Amtsrichter Moll. I Ueber das Berxmagen des Buch⸗ und iner Prüfungstermin: . 6 Amtsgericht. Abt. 4. suaeaticg telllt sind. hat die ell. fübrer murde de, Iagenienf 153 Feprich 127 18 nen 1 8 n F. „Deuts 6— - „=Inö= [33447] —,— e zu . wird 10 Uhr. A sͤnigsberzg. Pr. Handelsregister [33522] st 1058 Stück keine Alktienmchte baen⸗ Hussebaum in lin aufgestellt. die⸗ att einge 2. indem eh.gea; Ser Vermögen de erers Johann beute, am i RN 31 das Wig 15. 1903. I“ über je 400 Herbert, Bierbrauereibesiher in en die Beree üs in diesem Blatt der Firma ift beifügen. te Weuner zu wird heute, am Konkursverfah ene 18egenn n c t sind. Augußt

vSBWS 8 in Neuf S. tunlich den sell die „Neu dies tung oder sonst werden 22 1 Vorm n das Kon ren 81 8 :

isi Anoetrag Rechte Gener ladt a. S. werden sellte, Neumäͤrki Zcitu 1b2 r w

he erh. e 1a Zenenge Be Pemwee Fäfaceiih g-2 2 nde8n, eernsheehast vit vnen Aitlben, sdech Feteng. 1e dandebeng a. N. se lance an de Zr⸗ so erfolgen e inlchnem 88 2* Blbaeee Sesn s dene. d. s Zieker⸗ . 2 8 1 v“ 8 v“ 8 11“ .“ 5. 1 ¹ 1 K

““