1903 / 171 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 n Konkursverfahren. [33626] / Schwerin, Mecklb. u. 8 3. 8 zursverfahren. [33666] Karlshafen. Konkursve I.“ Konkursverfahren. 1 Arnstadt. Konkursverfahren. högee mlab das Vermögen des Das 8b— Das Konkursverfahren über das Vermögen 8 98 . 8 n 8 8 Vne eemnafaerg gälbelnwart na Resg 8 EETEEEEqö lgter Abhaltung des Schluß⸗ Putzmacherin Frieda Schulz in Schwerin ae 58 1 8 ilage geshe nn. 1.“ e wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hausen wird nach erfolg Schlutz⸗ acheerfoleter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch wird nach Abhaltung de

dird 2 8 ins hierdurch aufgehoben. 8 8 8 .. bIFhierdurch aufgehoben. 1b 2* „den 18. Juli 190c. faufgehoben. i 1903. 8 desenneerd eenlnan Betd ES 8 Erwitte, deng, 8 2— Wdosggeri he Karlshafen, dene Anttzalcht. “] Schwerin (Mecklb.), den 20. Juli 1903

1 4 1 2 2 2 2

esetass dehes 8 8 üda hncgatx. 5nennahe. gedch nzeiger und Königlich Preuß 11 II. Abt. (33671] Eschwege. Konkursverfahren. 133669] Mbnicsbere, M.-d., öeen. 183802] norn. Beschluß⸗ 133603] .1““ omn 1 reußi arth. 8 .

. - ögen der . 8 ü Vermögen des ¹ . Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 . 3 Der Konkurs 2.e,den enhecfrf heaha Frbäßers der Firma dem bE offenen hT B erlin Donnerstag, den 23. Juli Jutespinnerei un ins hiermit aufge⸗ Gebrüder Cahn, in Eschwege ist infolge eines Kaufmann 8 des Verwalters Inhaber Kaufmann Char b enden eee 1 nach Abhaltung des Schlußtermins hiern inf Vorschlags zu ist zur Abnahme der Schlußrechnung de . Ndolf Casper in Thorn wird nach rechtskräftig 4 8 einprov. besse th, den 14. Juli 1903 e“ 2gerbechise man duf 888 1 82 2 den lssaschen Hetaemchi⸗ böctgen ETö aufgehoben Amtlich festgestellte Kurse. Bere csan Fhyg de .. tsgeri 1 1903, Vormittags 10 Uhr, vor mittag . . orn, den 19. J 8 1 8 „H. Prv.⸗Anl. 98 3 u1 [33869) de aaehcn Amtsgericht in F. hieaselost Cgfen n. n den 11. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. 33999ö) Lerliner Börse vom 23. Juli 1903. Sear p.b-hn Berlin. ögen Nr. 15, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die 1“ Tost. 1 k, 1 Lira, 1 Leu, 1 = 5 do. IVukp.

8 82 den T.ess ha Mongen Feisbrang des üchn fin⸗ daf. ör der als Gerichtsschreiber 188 Föclg lichen Amtsgerichts. 18 in Hhocid. 8n 1 Iechcne h 1 gpterr. d b do. In 09 Verband „09 . Senhn ö“ Königshofen im eeae [33662] mirtags 9 Uhr, 11“ 1““ Schließung vS 4 1 Fr⸗ bonl. W. = 109 Glae , 1. Westpr. dr.⸗Anl F 4. 895,3 aft mit beschrän . .Juli 1903. Beschluß. 1 s Zwangsvergleichs ist aufgehoben. . 2 1,50 1. skand. Krone = 1,125 1 do. do. F u. VI 3000 200—.— Uhaffteaht 121, ist zur Abnahme der Seg. Eschwege, EEEET“ Fachl nke s 146 E11“ eur: 95 8 deeFuli 1903. G 316 1 alter) Goldrubel = ,3,20 1 Pesh 8 8 4““ Mägdeb. 1975 19198 rechnung des E 111“4“ ;8 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. II. zur Prüfung einer nachträglich 2 Peeg. Königliches Amtsgericht. 400 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = 20,40 EEE1“ 8 3990 —2008103,756 Mainz 1900 unk. 19104 öA“X“ sowie fahren. [33607] rung Samstag, den 8. Augu [wernigerode. Konkursverfahren. 8 Wechsel. Sonderb.er 99 7, 08 3,25 do. 1888, 1894 32 Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen so Finsterwalde. Konkursverfa 88 des mittags 9 Uhr, im Sitzungssaale dahier. Das Konkursverfahren über das Vermögen des sterdam⸗Rotterdam 100 fl 168 80 , 90G N2000 200103,60 G 8 1891, fonv. 38

Anhö der Gläubiger über die event. Erstattung] Das Konkursverfahren über das Vermögen des mittags 1 „den 21. Juli 1903. a hre Umster 88,8 eltower Kreis unk. 5900— 1000 103, 9093 Marnb.99,1902, go nezs 6 8 die Gewährung einer Vergütunhaeh⸗ ZZ“ ie astes, Kön hahg s c, den ge Amtsgerichts vhenencge⸗s, dererache 1I 8 Wwe 8 828 188 88 8 do. do. 1890 V 1000 u. 5001100,00 bz f8r 82 6 die Mitg EEEEEE 5 mitse es .““ wegen Mangels a (L. 81 Käb, K. Sekretär. solgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 8 hven do. —— NNaA cen St.Unl 199 U 11 Müs.zara 1 19 . F. do⸗Möhr 8h

en, Zimmer önigliches Amtsgericht. . I. irsverfahren 8⸗ 7000G S 7 8. 9 00 do. 4 1.1. 8 . 77/78, III Treppen, Königliche 1 8 1. Ernst Nasilowski zu Kulmse’ Königliches Amtsgericht. .“ aa 6 62 8e. 10c 858 Mülb. Rb. 99 ukr, 06 4. Fusm. Pseh 1. 112. ¹Verlin, den 18. JZuli 1903 b 1 v““ 8 das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung, des Schlußtermins ü;eese Verrib 8— 18b sppnbagen Bvart; 112,20 bz Ado⸗ 18888 5000 500 99,9098 Mülheim, Ruhr 1809, 89. EE1“ Der Gerichtsschreiber— S s Wilhelm Scezepanski in hierdurch aufgehoben. as Konkursverfahr 6 J. Baumann zu do. .1 Milreis Apolda 895,3 ½ 1000 100 99,50 bvbbz unkv. 1905,/4 5000 500 102,25 G Xfr Sr X. iglichen Amtsgerichts I. Abteilung 82. Bäckermeister Kulmsee, den 18. Juli 1903. Häuslers und Händlers J. Ba . 16“ 8 Aschaffenb 1901 uk 104 2000 200 103,80 G do. do. 1889, 1897 31] 1.4.10 5000 200 99,60G XIY-XVIu. vgrhee. anFonchesersbreen ace h keseeenehheshehgeee dn Feninthanaet aieee, Fa ceelggcch g⸗ eeeee 2 1. Na ehe 183,130 339 3t 69 e 46,1,,1888 1810 He“ 8 ü 8 erne ; b 8 1616“ 32 ußtermins hierdurch auf 4 8 8 100 Pes. 59,5 B I 18895 8 —2 8 . 219/114 9. 5 20 8 SAe 5 . 5

e den agthesgienn ren düe Bercegender vergleiche segust Lissa, BzZ. ghren. 1 ö den 18. a⸗ 1 100 pe 59,50 bz B eren.ge 887”6 2000 200 do 1886/94 ,3 % 2000 100 99,50 B Kredithriefe IIA-IVA. lüler Tb lchen eümtsgercht in Gleiwitz Zimmer Nr. 28 Das Konkursverfahren über das Vermögen 8 ““ Anncherrcg 88 82 in Berlin, Köpenicker Str. 114, Filialen zu Berlin, lic⸗ LE111A““ Vergleichsvorschlag, und die Er⸗ Kaufmanns Franz Süujewich in Lissa wir Köpenicker Str. 126 a., und zu Charlottenburg, klärung des Verwalters und Gläubigerausschusses nach erfolgter Abhaltung des S lußtermins hier⸗

*

22

5000 500 96,60 bz Krotosch. 1900 Lukv. 10,4 5000 200 91,00 bz Landsbg. a. W. 90 u. 96 3 ½ 5000 200 —,— Lauban 1897,3 ½ 5000 200 Se Leer i. O. 1902 3 5000 200 103,90 bz Lichtenberg Gem. 1900/4 8999 209109109z0 dien eag 94 1 1998 52 udwigsh. 4 5000 20075 do 1902,3 %

bübeck 189

2

3909—2Dd10 00B 7 5000 100710400G 1000 200 99,30G 3000 10999,25B 5000 200 99,30 G 5000 100 99,75 B

2 200 102,40 G 5000 1009 .–9,— 2000 200/99,75 B 2900— 100

2000 500 200100,3 5009—500 3009 209 202,22b 5000 200 89,50 G 5000 200 99,50 G

7 5000 200 89,50G 1.7 5000 60 99,40G

1.,7 b5000 200189,40 bz G 17] V2000 100199 10 G 1,7] 5000 100⁄99,80 G

Pfandbriefe.

1.17 103,75 G 1 1,4.10 (99,90 B

SSSSSsees ==g SSSS

9 -=8=2 SS.

—,—O———

—,8

8 -=S=ExsE

8

—₰¼ S. S.

2 —Z

22 S 5

—, E“

SSSS SSe

8 113 . neulandsch. II 3 ½ do. II 3

Ld.⸗Hyp.⸗Pfdbr. 37¼

8—8 OSOO——

85

—,— 2—— 00

5 Sboo do O0o do œ

002ꝙ 9

S:.

5— 2 SEH dbe

E 2E=EEö=Fö=Sög

.doECd0o

E=E

Sas 88 —SSS

AQ=

1 185 z 3 1903 8, 2000 100 104,20B do. 1897, 99/3 ½ .5000 200 99,90 B X, XX-XXII 4 1117 103,30 G 2 do. 8 8 Kaiser Friedrich⸗Str. 62, ist zur Abnahme der sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts

2000 - 100—,— 0. 1903 3 ¾ 1.6. 200 99,808G dg. ulv. 5IXBA, XBA 3 ½1 11.7 (9990 B Barmer St.⸗A. 1880,1 5000 200 M.⸗Gladb 99, ukv 04 1 399 —200 798992, AAI F. VII 81,05 bz do. 1899 ukv. 1904/05/4 256 8 8 80,70 bz Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung ven zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 17. Juli 1903. b Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei 4021ꝗ 92 4./03. Königliches Amtsgericht.

We .1. 5000 500 103,108 do. 1900 ukv. 06/084 1.17 2000 200/1059 XEXVLXYI do. 1901 ukp. 19074 5000 —500 103,60 B do. 1880, 88 3 ½ 1.1. 2990 209 XXIII XXV verschieden [99,90 B d 76, 1“ 5000 500⁄99,25,G 1899 3] 1.1.7 2000 200 99,90G . 8 Schweizer Plätze ... 8

; f der ; 8 1“ —— 2 der Eisenbahnen. 8 8 do. vää“ der Verteilung zu berücssichtigenden Forderungen Gleiwitz, den 14. Juli 190e39. nmeissen. [33636] 1 8 glandinavische Plätze. E“ anf 9 geen W88 1ah hceg Anas. Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Verm geeges „Ostdeutscher Gütertarif. b Warsch Ffseen hiersel 8 Klosterstr. 77/78, III Treppen, Gleiwitz. Konkursverfahren. [33596] Gänsehändlers Johann Traugo

Sn

ShSaʒ 22gSg

S So C0 OO do S =!

S

g. 2g.ubz

to O0 +₰ SI1“

92 34 Rentenbri 5000 500 99,75 B Münden (Hann.) 1901,4] 171. 2000 2 5,50 % 8 0 entenbriefe. 1866 32 5000 75 100,80 G Münster. 18014 17 3000—200 102,50 ft. bzG Hannoversche 4. 1.410 3900—89 G 188 883½ NSLo9100100,40 z Rauheimi. Hess. 19023 , Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 30 do. 1882/98,3 ersch. 5000 100 100,40 bz Naumburg 1897 3 ½ 8“ :3 89. 8 3000 30 Feeh 84 Ee besdnr 170013, 2 Nonb. 99/0700, 18 b8781 Kur⸗und Nm. Brdb.) 4, 1,410 39000 30 105 75 b; G 6/7, bestimmt Das Konkursverfahren über das Vermögen des in “” ist J“ Bersvorf, Bielefeld D 1893,8 8005 S 1oe senb. uk. 10/12 % do do. 3 versch. 2n 100,30 et. bz G S Ie. lli 8 s Bruno Schnitt zu Gleiwitz rechnung des Verwalters, zur Erhebu 4 8 ind Alt⸗Hütt n der Strecke Falken⸗ b I1 2 500 103,40 G do. 1896, 97, 98 ,3½ 3 . Berlin, den 18. Juli 1903. 8 Malermeisters Be Vergleichstermine vom wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der, Bramstädt und Alt⸗Hütten an der Strech 888 Bankdiskonto. Der Gerichtsschreiber wird, nachdem der in dem Verg eigs d wendung berücksichtigenden Forderungen und zur burg— Polzin des Direktionsbezirks Stettin in den herlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 31 Brüssel 3 2. 14. Mai 1903 angenommene Zwangsvergleich durch Verteilung zu berü igenden F ungen ; sseatisch⸗Ostdeutschen Gütertarif einbezogen, die N Berlin bard 5). Amfterde 3 rüssel 3. . des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 8. vkr5 Beschluß vom 14. Mai 1903 bestätigt Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver .e. stdeutschen die Entjernungen ͤalern. Pl. 5. Kopenhagen 4 ¼. Lissabon 4. London 3. en 36 2 82 2 S ) gen Nadrid 5. Paris 3. Et⸗ Petersbur g b 1901 3 ½ 2 onkursverfahren. [33664]] rechtskräftigen Beschlu⸗ d8 N enestücke der Schlußtermin auf Entfernungen sind durch Anstoß ö . aͤrid 5 . pPetersburg u. Warschau 4 . A Dca⸗ entursvazahten Uheepdas Verm g ent 12 kufgitoben 1908. bertgecfn ginaun 1008. Vormittags 10 Uhr, für ö of, zu ermitteln, und Sowed. Pl. 44. Norweg. Pö. 5 ¼. Schweiz . Wien 3 7. eea e 2na nnrge ostbe⸗ Königliches Amtsgericht. vor dem hiesigen Königlichen Amtsgeri te bestimmt zwar für 41 auerscha r Fs eom⸗

Lauenburger 1 Pommersche 1.4.10

o·. versch. Posensche eisc; do. 3 versch. 1.4.10 versch 102,40 G do. do. 3 versch. —,— Sächsische 4 1.4.10 ¾ 109,10G Schlestsche 4 1.4.10

10 10 1 2

104,50 G do. ꝛ1903 3 99,20 G Offenbach a. M. 1900/4 Klebow 129 km, Pdeh N lsb dorf 124 km, Klebow km, . oxrh.⸗Rummels urg d Gersdorf 18 ben Nramstädt 136 km, it pütten beee; a. H. 890 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gumbinnen. Bekanntmachung. 133619] weeißen, den 20. Juli 1903. 138 km. Alt⸗Hütten dient nur dem Verkehr mi eee e. . geß Bkn. Fr. 81,15 bz .

—,—SD tochts

ZA“ ——

S—

2221

SS2

100,90 G o. 1902 3 ½ 99,75 B Offenburg 1898 3 ½ 7 bezß“ 1895 ,3 8,25, G orzheim u 8 1 99,60 G do. 1895,3 ½ 1.5. c 6 . 1 8 1 ns sand. Duk.) St. —,— oll. Bkn. 100 fl. —,— Breslau 1880, 1891 3 versch. 5000 200 99,75et. bz G irmasens 1899 uk. 0674 1. Bünde, den 15. Juli 1903. 4 In dem Konkureverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgerichht. FFrachtgut in Wagenladungen, die übrigen SAee wereigns 20,33bz G (Ftal. Bin. 100 L. 81,05 bz G Bromb. 1902 ukv. 1907,4 10 5000 2097103,909 Hisnen 1903 31 0 3 ½ versch Königeicter Amtegericht. Eevvvvee Beontrerkehr, Pbe, aPsert egg 0h aeh de Eeice.—.—— Neof Ssn 100ar Se Bdc. 1900 895. 18279 11 1410 5909—109 11gbhs Fofen 1900 nt 1895 19 Schteswig⸗Holftein. 2* veisch iursverfahn 639 in Gumbinnen ein neuer Termin en . 1 32 b eugen ist in Teschendorf, I1 . Htuage est. Bk. p. r. 85,25 B 89 unkv. 1910‧ 39[103,75 bz do. 8 rf as Konk z1 brüfung der von den Mitgliedern des Drogisten Max Fritz, frül er Ab⸗ allen Stationen ausgeschlossen. /b ve- bo. v. er errlg bebe.e. . 2000 109 79ℳ - 8. 731 111. 500 99,90 Augsburger 7 fl.⸗L. p. Sta. irma Thiele und Rösch und deren rung und zur Prf ergü den jetzt lin wohnhaft, wird nach erfölgter Ab⸗ 7. Juli 1903. .“ lte pr. 500 —,— do. do. 500 R. 216,10B barlottenburg 1889,4 2000 100 103,00B egensburg 1.1.7 5000 2 vn, er. 2 * Sta. 2 8 b es verlangten Vergütung auf den jetzt in Berlin wo ft, w 8 Berlin, den 17. Juli 10 . St. 16,185 b 9 5. Ie: do. 99 unkv. 05/05,4 5000 100 331pge 6 1 Bad. Pr.⸗Anl. 67. 4 1.2,8 aufmann Paul Rösch, jetzt zu Berlin, wir Gläͤubigerausschusse s 10 Uhr, auf haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. nigliche Eisenbahndirektion neue p. St. 16,185 bvbz do. do. 5,3 u. IR. 216,10 B . 99 unkv. 05/06 1.7 5000 ) o. zi versch. . 180 G See 12. Fuli 5 8 . Königliches Amtsgericht. 111“ 1 leine 4.165 G Schwei JObzs do. 1895, 99,02 1. 3 ½ „5000 1001100,00 et bz B Rhevdt IV 99 ukv. 05 1 d öln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3 ½ 14.10 astigen e.. 5 da 16“ den 17. Juli 1903. HMünchberg. E 1833625] August d. J. werden die Bavperischen 892 v.h.4,1755; Feene 1e9 g e 8199619 Crbles 8 bis00vtns 8 Ins; 5900 200 18700 is 8 8 189 8 4 1809s aneaes 39 ea 8, 12 8.12—9 20. Juli 1903. Müller, Aktugrx, .* Das K. B. Amtsgericht Münchberg hat mit Be⸗ Stationen Milbertshofen, Muuncen.Sehmabing. und 8.100 r. 056 B do. kleine ... 323,80 bz G àö konv. 8.;4 versch. b5. 2 99,80 G Rostoc 1881, 8 8 200(99,90 G heeee. ,nse. 2E.* 9 Großherogi. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht., als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. schluß vom 20. Juli 1903 das Konkursverfahren München⸗Giesing in das Baperisch Sächsische c 22⸗. 114 20,355 bz Cöpenst 1901 unft 792 1 399o.o0 Lbarbrücen 189581 1,1 6991,309 G Hldenburg. 40 Flr 88 8. 13 anzig. 1“ .e. Halberstadt. Konkursverfahren. 133616] über das Vermögen des ebrslase Senngs tarifheft 2 ausgen zmraß ve-eS ve er btbemast Deutsche Fonds und Staatspapiere. Cottbus 1900 ukv. 101 14.10 5000 500 103,50 G St. Johann 1902,3 ½ 3000 500105,00 Pavppenheimer 7 fl⸗E.— p.Stat äI In der Paul Ed. Berentzschen Nachlaßkonkurs. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Langheinrich in Haid bei Küe r8s 1908 als nung erteilen die C füefraee gung Schatz 190013.04/4 versch. 10000.5000,100,40 2 81 1410 5000 5002—,— Sde; 5 „1896,3 1 200 91,00 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. sache soll die Schlußverteilung erfolgen. Die Summe Kürschners Joseph Kaliga in Firma G. A. haltung des L. acs doben v San 19c Staatseisenbahnen 8 T. 8 verch 10000-50001101,40 G Crezeld 1900 ukl 25 8 V 5000 500 9 147299 Shöneher 1. 8 9[99,23 Deutsch⸗Ostafr. 3⸗O. 5. 1.1,7 1000 0011h Set bas ⸗— 4 8 8 2 9 9 1 . 1 . „,2* . . * *-Anl. 1 8 5 2,2 6 g 255 4 26“ 8 . 1 8 3 8 HAer bei egae n sc snis der desngbarr Masser. Fickan din Lanesetanns üerdancg acfgedohen. . ughasheufdertilng egasn eafocbosbn. a als geschäftsfübrende Verwaltung. *. enn.4 aer a) 9e-Zh0 1023591 . o eee has, i1. 2990998 CGSttnoen 130 ugg. 194 aearbesche g.. Hencen , 718, bdolgeng den de 8 17. Juli 1903. Gerichtsschreiberei des K. 7 Amtsgerichts. 133680] Bekanntmachung. 6b 85 Fnn” versch. 10000 —2 88990e0 m.ö.-M. 76, 48 89909 üöA. n;,127 1 Atgentin. Gold⸗Anleihe 1887 ,† Danzig Der Konkursverwalter: Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Kelber. K. Sekretär. 1 Ostdeutsch⸗Nordwestdeutscher, Berlin⸗Stettin⸗ 8 konsol. A. kv. 3 versch. 5000 1 102600B, bz do. 1902 3¼] 1.4. 99,50 G do. 1895 3] 3 1I11 kleine 5 8 Lorwzin. ** 1 bung. 133631] er und Nordwestdeutsch⸗ st 5 essau 1899 31 1.1.7 5000 2007100,25 G Stargard i. Pom. 95,3¼ 200,— 29 Georg 1 16336611] Halberstadt. Konkursverfahren. [33617] über dis Ver e eeee . 1—— —₰ 88 4. t.⸗Wilmersd ukv 11 1 Darmstadt. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 33 195. Im Konkursverfahren 1 Ver⸗ tteldeu . . 919

14,10 1000 5007104,008 Stendall 90 1 ukv. 1911 4 890 /G V1“ 4 5 2 2 2 b 8 „1 8 ub 8 8 34 2 5 4 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Schuhmachers Friedrich Kempert in Halber⸗ mögen des Wirts Karl Kohlhammer in Pforzheim Am 1. August d. J. wird die Station Ermelinghof ult. Juli -90 Dortmund 1891, 98 3⁄ 9000 500 100,00 G d

. 1903 3 ½ 1.4.10 5000 500 100˙2, . . innere 41

Sch 1 8 89 8 80 b Dresden 1900 unk. 10,4 5000 100[105 Sdertin Lit. N., O. 4 b vngre 4 ½

storbenen Da v veistar, 1 stadt wird nach . Abhaltung des luß⸗ ist das Konkursverfahren nach erfolgter Abhaltung des Direktionsbezirks Münster als Versandstation in e St⸗Anl.01 uk. 09, 4] 1.1. V 6 von Darmstadt ist nach erfolgter Abhaltung der

P. 3 75 do. sirks K 1 F.verh! do. 1893 32 1.1,7] 5000 200100. Stuttgart 1895 unk.05 4 1,6 1 9, 60G äußere 1888 20400 4 termins hierdurch aufgehoben. des 1e darh see ch. die 6, (S aufgenommen. sa. ; 9 8 bb 15 9 . 1909 di 1. 81 17398 m. M neh nn, ge 31] 1.2. 1 1m 1939 8* ß aufgehoben worden. 17. i 1903. üforzheim, den 18. Juli 1903. Hannover, den 18. Juli 1903. 2 1900 ukb. 05,3 ½ 15. - 8 o. Gr r.In 114 1 104,25 G orn ukv. 1911, 4, 14.10 5000— . b. 40⸗ SPabta gae de 18. Juli 1903. Halber ane, den Unumge Abt. 4. 82 Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Königliche Eisenbahndirektion. 1902 utb. 10,31 14. . ddeflkuns E3 e 108,29G 2 u . do. do. 1897 82 ee. Halberstadt. Konfursverfahren. 133618] 2 [38875) b sbahn⸗ e emate⸗-un. 12 8 eesn Düren 1 1899 ukv 05,1 1,17 1000 0988 ar 1888 3 1.1. 200 99,10 b,9o90 WVern. Kant⸗Anleihe 87 konv. Großberzoglichen Amtsgerichts nmaau Das Konkursverfahren über das Vermögen des hnecklinghausen. [33663] Staatsbahn⸗Tiertarif und * 2 bb 5 8 do. ] 1901 ⁄4 1.17 —— Wiesbaden 1900/1 82 Bosnische Landes⸗Anleihe, Dresden. 128888p Schuhwarenhändlers Eduard Hörnlein in Konkursverfahren. Privatbahn⸗Tiertarif.

do. 38 G 8 do. do. 1898 unk. 1905 ertar „Obr 39e. 6 1891 konv. 3 Nss ukv. 05/6,4 1.4.10 200]102,80 G —+ 1 ültiakeit w trecke Fisjenhahn⸗Obl. 3. 1. 5000- g. 8 2 ZIn. . o. do. 1902 unkv. 1913 sverfahren über das Vermögen des vird na t bhaltung des urèb en über das Vermögen des Mit sofortiger Gültigkeit wird die an der Stre 1 ddes⸗Rentensch 3 ½ 1,6 1 Düsseldorf 99 ukv. 06, 4 1.33. 5001103,00 bz B do. 1879, 80, 833 versch. 1 „Hppoth.⸗Anl 9. EE— Bierhändlers Friedrich Saüsraa 6“ nehan nn ehensa vinbsem zu Herten wird, Kandrzin Neisse zwischen Schnellewalde und Deutsch d-Lün. Sch. NI 8 2 18, S1 1 8 Hermann Fasel in Dresden wird nach Abhaltung Halberstadt, den 17. Juli 1903. I1“ d VI

—2

0802=2= 8

—,—G 2—6—-ööN7

d 2009, 400 do. 1895, 98. 1901 31 1.4 10 9975 G Bulg Gold. Hpvoth.⸗Anl. 92 Herale. b - 2 ür den ge⸗ 314 . do. 1888,90,94,1900 3⁄ 500 99, Witten 1882 III 31 1.4,10 99,50 G r Nr. 241 861 216 560 2 dem Vergleichstermine vom Wette gelegene Haltestelle Neuwalde für 0. 1 3, 14 2 8 ö. 32. 99½ b 9950 ör Nr. 121 561 136 560 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. 8 diwrn 18o⸗ angenemmene Jwan svergleich durch samten Viehverkehr Föcach 1903 1 *rs.,.g 812 , —& 98 Fhencg 86 v 894 17 2009eo e8, nne 1909 8, * 299—9 100 298 F. 61651-— 8 äctsagce. rIEE Kate gic. denche gsenbahnbir⸗ftiow... do. 88,89 81 veric, 5900—500710998 1““ SS⸗d SF 2 Chaen Sid⸗Anleib. 1290 an In dem Konkursperfahren über das Verm stätigt ist, bierdurch aufgehoben. 8 ] beteiliaten Verwaltungen. 1 do. 188838] 1410 500†88,9 . V b do do sckel 4 18ö33597] „In dem 1 öhlich aus Petersdorf i. R. Recklinghausen, den 10. Juli 1903. zugleich im Namen der gten V - 19023 8 do. konv. u. 1889 3% 1. 5000 20099, Preußische Pfandbriefe. . 1 mittel 41 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ees, den ⸗ch ahache des Verwalters, Königliches Amtsgericht. . 8 ü336771. Gütertarif St.. 1899,4 14.10 Erfnaol H 38 ,90 bz 2 . .. b 7] 3000 - 150⁄118,00 G Cbheesüsce engleie Png 8 Gutsbesihers Paul *9 zu b zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ [33598] müaus-een, ö 22 .1893/,1900 33 14, 10 5000— 2 8 ba Sn 8 v2 1 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden In dem Konkurse über den Nachlaß des am vom 1. Janua ußrechnung,

97,50 b, B 97,50 b;:B

2,75 G

Drossen. Bekanntmachung.

1 1 1 1

1

1. vers

J5 1.7 331 17 sen 1901l unkv. 1907,4 V 3300— .60 b; o. kleine 6 ite 8 ist die Entfernung für b do. 1879, 88.28,01 31 17 3000— 80 auf den 11. August 1903, 9 iedeberg verstorbenen/ Im Nachtrag VIII Seite 8 8 b Ehengs. 1e nis und zur Beschlußfassung Forverungen Termin au 30. November 1902 zu Schmiedeberg 8 4

S 2ö22önr

EESESE;EsSEz

ö11901 unkv 06 sti idi 2 Oestrich -Winkel von 1900, 4 Flensb. 1 4 .... 2 8 1”; das mittags 10 ¼ Uhr, bestimmt. ud Maurers Hermann Kahl Heidingsfeld (Bayer. Bahn) V 1 8 188 S 16 der läubiger über die nicht verwertbaren Hermoheorf et nnt den 10. Juli 1903. 8.n benegee über die Entziehung der] 107 km in 197 * .cne. . 5 a 2 8 2* 08 8 1 stücke auf den 18. August 1903, Vormittag Königl. Amtsgericht. der itwe Kahl gewährten Unterstützung eine 2. .9. is een. 8 8 nensg 1 8 d..se . 9 Uhr, anberaumt. Jull 1908. Hermsdorf, Kynas [33609] Gläubigerversammlung auf den 5. August 1903, Genera rektion der K. B. Staatsei bnors 187 5 EI1“ Drossen, den b i dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mittags 12 Uhr, einberufen. ** (336791. Fns FRFEFxNKn * 89 n 8 b 8 Königliches Amtsgerich . [33672] Bäckermeisters August eeeeee Schmiedeberg i. e. aen ase el⸗ III“ dalecen edan vFaaschel Landeseisenbahn. d. 410. 1 SrHehee Fe9 2 Düsseldorf. 1 Verm dorf u. K. ist zur Abnahme der Schlußrechnung Königliches ericht. sfehr mit der We —2— 8 191 81,10 2.22 des Verwalters, iur Erhebung von Einwendungen Im Verlehr zwischen Preußt rikanten August Sandweg, Inh. der Firma 8e. Sen

—,——y——

o

7 1

1

——

8⸗ 8*2= 858”

—=SSS ——xqgSg=SqAn 2227

8g

S

do. do. pr. ult. Juli

u 189139 1 b. b Westfälischen Landes⸗ do. 195335⁄ bei der Verteilung Schmiedeberg, Riesenge stationen und Stationen der We 1- 1 34 it zu gegen das ußverzeichnis der Bekanntmachung. 8 ie vom 22. Juli d. J. ab gelösten 3 1 1 Gnc en 1901 ukv. 1911 4 eean ere ees Wene den 2 beeca., 6, vxen In dem Kenkurse üher das Sasben c.be Ulsafabenclnengdie Preisveränderung 45 Tage derart, St.A. W⸗ 1“ Geels 1900 unk 2 gFEU.Iö e 10. dn 10b. WMeepdeenn c a, Ehrchee halan Kilaer Fhexre Seresühhien 891 11 199 enen. nicht vorhanden ist. Hermsdorf u. K., den 10. Ju .SPSDazu sind 4193,790 verfügbar, abzüglich der erlischt. unk 4 Knn 888 2heth 82s. 28.,29 14709ant Hildeshel Sa. Zerehan. [33660 2 Gerichtekoften. Zu 1 s 2 . senbahndirektion 1 b 1 1 ere 1897 38

Betrage von 44 422, leich namens der beteiligten Verwaltungen. 44 P. m. —— 1902 37 ingen. Konkursverfahren. 1 sverfahren über das Vermögen 2 8 nis liegt zug e. 10 020. In dem Konkursverfahren das Das Konkursverfahr ind bereits hezahlt. Das Plaben ch

vn. 06,071 Sch 8. Heinrich Deppe in Gr. reiberei Königl. 2 1886. 1892, 3% Bermögen des Aron Weil, Handelsmann in e djs Antrag, unter Zu⸗ 21 der 4 ahes 2 en WV“ 2 ul Seenen9en. , ⸗hleea ane von dem Pemein. sttmamung der Konuralzub 8

1 1 899,3

ger eingestellt. sedeberg i. R., den 20. Juli 1903. 1“ ’1 8 Son 4 1 8 1809,38

schuldner —— Hildesheim, 14. Jult 1903. I 2 889 Ersan. Konkursverwalter. 8 Fee 3 . - ronn 1807 ufr 10 4 ber; 2

gleiche Königliches Amtsgexicht. I. Tssson jint ER Deissle EEEEETETee 1338871] Sehneidemahl. Konkureverfahren. [3360 uhnt AR- DeiW vor dem Amtsgericht dier. Der Vergleich heülef t

do. ira San.⸗Anl. Finländische 8 1 1 urger Lose .ffr. Z. .

Beüange Landes⸗Anleihe 4 do. opinations⸗Anleibe 4 Griechische Anl. 5 % 1881- h kons. G.⸗Rente 4 % 1,30

do. kleine do. mittel 4 ½% 1,30

2—

̊ -”

2

4¼½ *

—,--G

22222ö8=2èög2

—’ 2SSS22,—öG;

SS8SA

9

,—8—yö

828——

..

Sgzzgggggg;2

dg Das Konkursverfahren über das Vermögen des JSeen 22 und die Erklärung des G 222* 1— b.. Zigarrenhändlers Joseph Lange hier wird 8 mlentbücau Berlin N.-

b G 8 * * in Husfum wird na⸗ olgter Ab nach effece d Abhaltung des Schlußtermins hier

8 4 2213

2

Z

—222ö2ͤö2ͤ22ö2ͤ222öö2

Beteiligten niedergelegt. 1 lußtermins hierdurch aufgehoben. durch aufgehoben. Eppingen, den 15. Juli 1903. een. Lamesbemäht, de 18. den 1903.

Naßlhacher, „„. ber des Hroßberzoglichen S ance gnsbhent. 1 183641] sebwelanütn. 183613] des

Das Konkursverfabren über den Nachlaß des, am 8 aheeg iter den Neachlaß ee em wdDas Korcarverfaben äüte dar Ver 18 78. 8eer ehzmesbeig versechlasn hels. 3 n.: 72n Znce. Rehe Herlin *Sgl - S. sart vertorbehen F.ägöe 178 wird n Freer Nens.N. es Seleer din,er, eus, X. L⸗ 8 —2 . öen, s. nicht 8 8 22 8* 2239 nach Ab erfolgter Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben Berlag der Expedition (3. B.: Heidrich) in Be mins m.Sg, datg, den 20. Jull 1903. Dant der Noeteutichen Boctrfchenet unt Benhr FeeEeue Nenereht. Knstalt, Veriin he, Wlhelmftraße

1

2

82 *

Izrz.

—2ö2ö —2—

qqSê

2—— ,ꝙ

2,

228q —2—

18

————— .

288 8Soeeα 228g2S

n—

-—29.

üA‚GGüg‚gggÜgggÜggÜÜggeggggng —22ö2ö2ͤö2ͤö2ͤ2ͤö2ͤö2ö2ö2öngöögnögö.

8*½ 2„-5

rggg.g Sgg27 egs