Dem Regierungsassessor Fischer in Lüneburg ist die ) messe vorgeschriebenen Zeremoniell. Nach dem Gesange und der “ 1* z 8 8 b 2 1 11““ “ C14e“ 8 ommissarische Verwaltung des Landratsamtes im Kreise Jork, Der Ministerpräsident Combes traf, wie dem „W. T. B.“ Verlesung der Epistel und des Evangeliums begab 1 der Kardinalal Kunst und Wissenschaft. Für 55 stehen insgesamt 1000 ℳ, welche in reisen Patronus, d ittergutsbesitzrs Behrend zu Kleinbeeren, für Regierungsbezirk Stade, uübertragen worden. berichtet wird, am Sonnabend in Mars eille ein, um dem diakon Maecchi, begleitet von den Richtern und Anwälten der Rota, Bei Eduard Schulte hat ein Wechsel der Bilder stattgefunden fügn 8. und 400 ℳ verteilt werden sollen, zur Ver⸗. patronatsfrei erklärt. Sie ist ein Granitquaderbau von sehr
e ierungsassesso 8 f 2 7 1 zum Altar und verlas, während der Papst auf dem Throne saß, die der letzte vor Beginn der neuen „Saison“, die mi „ fügung. Eine anderweitige Verteilung der Gesamtsumme bleibt regelmäßiger typischer Anlage mit sorgfältiger⸗ ik d „„„Der Regierungsassessor Rottländer in Schleswig Kongreß der Lehrer und Lehrerinnen Frankreichs für die Krö b stanei 6 jeg „Saison,, die mit dem 7. September dem Ermessen des Beurteil 1 pisch g sorgfältiger Technik aus dem (Landratsamt) ist der Königlichen Regierung daselbst, der d fei Ss. 1 8 für die Krönung vorgeschriebenen besonderen Litaneien. Nach Be⸗ ihren Anfang nimmt. Es sind ausgestellt eine Kollektion von ungefähr Wettbewerb üͤber eurteilungsausschusses nach dem Ausfall des 13. Jahrhundert, leider verputzt und angestrichen. Der quadratische 8 8 8 8* “ und seiner Kolonien eizuwohnen. Zu seinem Empfange auf endigung der Messe bestieg der Papst wiederum die Sedia 100 Werken dänischer Künstler und der Nachlaß des bekannten Münch etthewerbes überlassen. Die Ablieferung der Entwürfe hat spätestens Chor wird durch eine halbrunde Apsis abgeschl st it Regierungsassessor Droege in Schleswig der Königlichen dem Bahnhofe waren der Maire und die Stadtvertretung nicht G. 1 d d 1 - b 8 etannten Münchener am 19. September, Mittags 12 Uhr den Architekt 5 geschlossen, ersterer mi . be- m Ste retung ni estatoria und wurde auf derselben nach dem vor dem Altar Künstlers, Professors Ernst Zimmermann. In der ersteren Kollektion - ‚Uhr, an den Architektenverein zu Kreuzgewölbe, letztere mit halbem Kuppelgewölbe überdeckt; das Regierung in Minden, der Regierungsassessor Geißler sch der Volk die d M ² errichteten d b Hi 3 8 21r ’ erfolgen. Nach erfolgter Beurteilung und Ausstell d 8 valbem —
8 8 “ be — erschienen, was von der Volksmenge, ie dem inister⸗ errichtete „Podium gebracht. Hier sprach der älteste Kardinal befinden sich einige hervorragende Werke, so von Kristian Zahrtmann isgekrönt 1 g usstellung werden die zweischiffige Langhaus mit 6 rippenlosen Kreuzgewölben auf in Bromberg der Königlichen Regierung in Aachen präsidenten stürmische Ovationen darbrachte, mit Schimpfworten Gebete für den neuerwählten Papst. Dann nahm ein Kardinal⸗ neben vier kleineren ein bedeutendes Leonora Christinenbild, von veetogekeöuten Eutvürfe dem Auftraggeber zugestellt. 3 Säulen ruhend. Der Turm ist von der Breite des r weiteren dienstlichen Verwendung überwiesen, der zur gegen die Fernbleibenden ausgenoummen ꝛwuepe. Im Kongreß diakon dem Papst die Mitta ab, während der Kardinal⸗ eter Severin Kröyer sechs Werke, darunter die große Fiau eustru 885 g. r. Eigentum. Das Recht der Veröffentlichung der preis. Langhauses, der untere Teil von Granit, der obere von Holz. Zeit in der Kolonialverwaltung des Deutschen Reichs versicherte der Ministerpräsident die Anwesenden in Erwiderung diakon Macchi- dem Papste die Tiara aufsetzte und hierbei mit lauter einer Frau zu dem berühmten Bild „Am Strand“, von Julius Lekrönten Entwürfe steht in erster Linie dem Architektenverein zu. Die Kirche wurde 1757 von den Russen geplündert, 1846 im Innern beschäftigte Regierungsassessor Dr. Raffel ist in die preußische auf mehrere Ansprachen des Wohlwollens der Regierung Stimme die Inthronisationsformel verlas. Schließlich verlas der aulsen „Der Eremit“, von Michael Ancher zwei Figurenstücke, 1X““ 11““ renoviert und 1875 neu angestrichen. In der Apsis fanden sich unter allgemeine Staatsverwaltung wieder übernommen und beglückwünschte sie zu ihrer Anhänglichkeit an die Republikt, Parst einige Gebete und erteilte dann, indem er sich erhob, dem erner Werke von R. Christiansen, Hans Dall, Wilb. Hammershöy, 8 Land⸗ und F I1“ Pß Reste von Wandmalereien und in den Chorfenstern Reste der Königlichen Regierung in Aachen zur weiteren die wed der Boulangismus 8 Nationali 8 8 Volke feierlich seinen Segen. Der Papst nahm darauf die Glück⸗ P. Ilsted, Henrik Jespersen, Viggo Johansen, Th. Niß, Chr. Zacho 8 d orstwirtschaft. 11XX“ alter Glasmalerei und Butzenscheiben mit Wappen von 1589; ein 8 ffeßt ichen “ bie 88 2 c5 t 8 erschüttern können, und begrüßte sie als die Apostel der Gemächer zurück, wo er um 1 Uhr 5 Minuten wieder eintraf. eindrucksvollen Werke religiösen Inhalts („Christus consolator“, 8 8 ““ Schablonenmalerei und Reste der Altertümer, z. B. die zinnerne 9 * 16— Hen en in Sorau 89. andrat 8 88 republikanischen Ideen der Zukunft. Der Ministerpräsident Da für gestern die Republikaner, Sozialisten und Frei⸗ „Christus“, „Der ungläubige Thomas“), ferner „Mutter und Kind“, Der Kaiserliche Konsul in Rotterdam berichtet unterm Taufkanne, befinden sich zum Teil im Kunstgewerbemuseum (Aus⸗ Prenzlau, der Regierungsassessor Peyer aus Cöln dem vurde bei seiner Ankunft und beim Verlassen des Kongresses denker eine Kundgebun Denkmale Giordano Brunos ge⸗ eine Anzahl feiner Porträts, Studien und Entwürfe. — Von anderen 3. d. M.: Das Geschäft in amerikanischen Weizensorten war während stellung 1883), zum Teil im Märkischen Provinzialmuseum (Kunst⸗ Landrat des Kreises Allenstein, der Regierungsassessor Dr. jur. stürmisch begrüßt und seine Red it Beifall auf⸗ gebung am Denkmale Giordano Brunos ge⸗ Künstlern sind noch der Jagdmaler Carl Z1 Berlin 9 des Monats Juli d. J. wegen der hohen Forde bedeut gewerbeblatt I Seite 9). Auch über den T b 11““ H Ser 8 egrüßt und seine Rede mit großem Beifall auf⸗ plant hatten, nahmen Karabinieri und ü6 auf dem Bachmann⸗München Fräurdins 8 88 11“ Alf agegen nahmen die Umsätze in Weizen aus Südenßland 5 8. gab der Vortragende 8 ZG1“ Geftifk C1“ Inowrazlaw und der Regierungsassessor Dr. jur. Janik in geno Gestern veranstaltete der Kongreß ein Festbankett 111414“ Nufstsdung, In⸗ Leipzig vertreten. 8 1116“ 88* Ausdehnung d 1 8 vens a ansöfischen Rittern, zur Ehre der Mutter Gottes begründet, Berlin dem Landrat des Kreises Kalbe, Regierungsbezirk gegen 3500 Personen veilnahme Der Ministerpräsident 9 1 8 — afer und Gerste waren nur zu billigeren Preisen verkäuflich. verband dieser Orden, wie andere, das Mönchtum mit dem Ritter⸗ Maade ilfeleiß ¹ vätli z . 4 18 3 b „Roggen holte gegen Ende des Monats den im Laufe 2 wesen und setzte sich die 2 es heili “ Hilfeleistung in den landräͤtlichen Geschaften Combes, der Marineminister Pelletan und Brisson wurden Türkei. “ Am Sonnabendvormittag fand in der Festhalle zu Heidel⸗ erlittenen Rückgang teilweise wieder ein. . h6 Zagen. Die ärhd sic “ e eetgetetlt worden,... 8 begeistert begrüßt. Das Bankett verlief sehr unruhig. Die Der Marschall Omer Ruschdi Pascha ist, wie berg ein Festakt statt, bei dem die Ehrenpromotionen der Bezahlt wurde cit Rotterdam: 18 mit achteckigem, blutroten Kreuz. Die erste Ordensregel entwarf der sheiger. e t rrissan, 1 jsich FAner verr „W. T. B.“ erfährt, vorgestern von Prizrend nach Monastir n fiuns b 8* 11“ ihres hundert⸗ 1“ 8 Töt Bernbard en Glairvaur 1123. Im Jahre 1290 besa der 1u“ b 8 affen, un ießlich mußten einige der Teilnehmer, die zu b ist das K do v d 8 1 jährigen Bestehens (vgl. Nr. 185 d. Bl.) verkündet wurden. nter vbö;öö1ö1.— Fl. Orden schon Ritter und 9000 Komtureien. Die Be itzungen m: Laut Meldung des „W. T. B.“ sind S. M. S. „Fürst großen Lärm machten, aus dem Saale entfern „abgereist, um das Kommando über die zur Unterdrückung des Die theologische Fakultät hat Ehrend u.“ -H166 185 in Palästina gingen aber verl d cn ng Bismarck“ mit dem Chef des Kreuzergeschwaders, Vize⸗ b Wod sich nen Mringedpegstsacles; hef . Piele ün Bandenunwesens in diesem Wilajet zusammengezogenen . den Stadtpfarrer in ergr 3e W Beückneh dar eren Fnxan. Südrussischer 75/76 kg, September/ Oktober 12,155 nach Cypern. Es werden Klaten über Aardenunen aüe 1291 admiral Geißler an Bord, S. M. SS. „ Hertha“ und wiederholten Malen von stürmischem Beifall unterbrochen L; öö“ zu übernehmen. “ retha Dunlop Gibson, Dr. phil. Agnes Smith⸗Lewis, den Rumänischer 74/75 kg, September/Oktober 169/168 schweifungen laut, Neid und Mißgunst entstand, und, ein „Iltis“ am 7. August in Gensan (Korea) eingetroffen; 11, stündige Rede, in welcher er ausführte: 2 Nach einer Meldung der „Agence Havas stehen Dichter Gustav Frenssen, den Pfarrer an der Kaiser Roggen für 2100 kg; heimliches Einverständnis mit den Sarazenen soll an der Tages⸗ S. M. S. „Iltis“ ist am 8. August von dort nach Nagasaki, igen F8 Marseille b fei iin Berveis daßlr 10 000 in vier Korps eingeteilte Insurgenten im Friedrich⸗Gedächtniskirche in Berlin Wilhelm Hagenau, den chwarzes Meer 73/74 kg, Juli . . . . 124/121/122 ordnung gewesen sein. 1306 siedelte der Orden unter Jakob von S. M. S. „Fürst Bismarck“ heute Tsu J und der hee ang „Wilajet Monastir unter Waffen, 2000 kämpften in früheren Pfarrer Friedrich Naumann, den Präsidenten des badischen 8. . „ „ 73/74 kg, August/ Septbr. 122/119/121 Molay nach Paris über und ergab sich dem Wohlleben. Es fand sogar M. S. „Fürst Bismarck” h. nach Tsuruga (Japan) daß alle Gruppen der Mehrheit die weitere Fortsetzung der gegen⸗ 1“ 2 sehr 1. 1/7. w f k-sn g . Berlhan Wladt 89, 18 1 ½ % die e For Kastoria gegen türkische Truppen. Truppenketten schützten evangelischen Oberkirchenrats Dr. phil. Friedrich Wielandt und den aganrog 71/72 kg, Juli . . . . . . 124/121/122 ein Prozeß statt wegen Verleugnung Christi und Verspottun des S. M. S. „Hertha“ heute nach Wladiwostok in See egangen. wärtigen Politik der Regierung billigten. Verschiedene Kundgebungen geg pp. pp. schütz 8 11vgg b . — 9 1 Shri p g S. M. S. „Condor“ ist am 8. August in elbourne der letzten Zeit hätten gezeigt, daß ganz Frankreich ein Herz und eine Menastir Die Läden in dieser Stadt seien geschlossen. Die P ltät een “ v 8 ö Gerste für “ “ Tehad118 hn 8 jü. vehbigph ööö“ vpst I““ angekommen und geht am 13. d. M. von dort nach der Seele mit der Regierung sei und das Verhalten derjenigen isenbahnarbeiter weigerten sich, weil von den Insurgenten essor der Rechte an der Universität Parig Paul erFrederic Südrussische 60 61 kg, Juli der Orden v ;st nt hede . 3 slli Fe 8 8 1 ; 1 8 “ 1 qqPq161ö61A“ Orden vom Papst aufgehoben und 1314 der Großmeister ver⸗ Jervisbay (Neu⸗Südwales) weiter. billige, die das Gesetz gegen die Kongregationen verteidigten. mit dem Tode bedroht, die Eisenbahngleise aus ubessern. Görard, der Verfasser des Werkes P11“ 95 8 1 Fen h Sie Iecaer id eh nn Froßmeister ve 3 S. M. S. „Falke“ ist am 8. August in Port au Prince Nieʒ kerung habe, 8 12. a ihre Angesichts der Gefahr für den Verkehr werde von verschiebenen Vorhertschaft in Le prta er W vWieum 89 “ 8 89,61 8* Veeast, gegtengen. 1871es ] Das Dorf Rixdorf bE 1“ Geh eingetroffen und geht am 17. d. M. von dort nach De 8 Verhulten 8“ a 101 n. erPflichten vefeläe Seiten verlangt, daß der Personenverkehr auf den Eisenbahnen . Professor der Geschichte an der Universität Tübingen Georg 8 60/61 kg, Januar/Februar 104/1059 besungenen Richard I. von England (* 1157, regierte von 1189 bis Santiago de Cuba in See. Kongregationen für solidarisch erklärt habe, gegenüber sei festes Zu⸗ in Mazedonien vorsichtshalber eingestellt werde. Die Lage von Below, der Mimisterpräsident von Brauer, der Justize und Kultus⸗ Hafer für 1000 kg: “ 1199), Löwenherz, unter welchem die Templer am 7. September 1191
W.“ — werde für ernst gehalten. minister von Dusch⸗Karlsruhe, der Oberbürgermeister von Baden⸗ üd er, 45 2 gegen die Sarazenen unter Saladin, dem mächtigen Be⸗ sammenhalten aller Republikaner erforderlich. Dieses Zusammen⸗ 8 Saron geh einge nen Meld jge ist d und Präsident der Zweiten Kammer Albert 1n vns der “ d. Südrussischer, 45⁄48 kg, Juli . . . 655/54 „ Ostens, fochten. chtigen Beherrscher des . halten sei aber auch zur Lösung anderer Probleme nötig, namentlich G gegangenen Meldungen zufolge ist der direktor Wilhelm Hübsch. Eh 2 izinis Ftah Nordrussischer, 4644 Kg. . . ö. . . 85/76 Das Landbuch Kaiser §
ö“ 1 I1 , lur Abschaffung des Gesetzes Fallour, und liege ferner im Interesse russische Konsul in Bitoli Rostkowsky auf der bS 3. 1 88 sch. 1 ee “ Mizinischen Fakultät 8 4647 kg, August . . 55/54 1 Name Sch uch d Fisen⸗ Hen I rbengt, Märtendorf (welcher
Im Verlage von E. S. Mittler u. Sohn hierselbst ist der Einkommensteuergesetzgebung sowie der Gesetze über Pensionen und Rückkehr vom Lande nach der Stadt nach einem Wortwechsel 8 at. Nee rep rvee er enf, Gust. Moynier, Professor der Mais für 2000 kg: pird die ält e Iigch. 89 “ Margendorp; 1546
e.e 1PSn— — KIg la2. . 11“ 1 5 oologie in Genf, Arhenius, Professor an der Universität Stockholm 11 “ wird die älteste Nachricht gegeben von einer Urkunde (1373), nach welcher der in einer besonderen Beilage des „Reichsanzeigers“ vom Altersversorgung. 1 1 mit einem Türken, der sich darüber entspann, daß der dös. W. Ramsay, Professor in London, Professor Lenard⸗Kiel, Geort La Plata, Juli/August . . . . . . . 109/10e g „ Markgraf Otto den Brüdern von Kummeltitz die Bede und den 10. Juli d. J. veröffentlichte Allgemeine Bericht über Der Ministerpräsident schloß mit einem Hoch auf die den Konsul nicht gegrüßt hatte, von dem Türken erschossen Schweinfurth⸗Riga. Vom Dekan der philosophischen Fakultät Fz1-g.September/Oktober . 108/107 . Wagendienst zu Mariendorf mit allen Rechten und Zubehör über⸗ den Verlauf der deutschen Südpolarexpedition von Stadt Marseille und die Zukunft der Republik. worden. 1 wurden folgende Ehrenpromotionen bekannt gegeben? Maler „Weil das Angebot von nordamerikanischem Mehl ne esttai td 2 Margendorf hatte 48 Hufen, wovon der Pfarrer Professor Dr. Erich von Drygalski mit Vorbemerkungen Als der Ministerpräsident von dem Bankett zurückkehrte, Aus Saloniki wird, wie „W. T. B.“ berichtet, vom 8 Thoma, Adolf Hausrath, Peter Rosegger, Richard Strauß, Eons blieb, konnten die Preise sich hoch halten. Namentlich die 3 freie besaß. Jede der übrigen Hufen hatte 12 ½ Schillinge zu Pacht, von Professor Dr. Freiherrn von Richthofen und einem wurde an dem Schnittpunkte des alten Touloner Wencs und geftrigen Tage gemeldet, daß eine Mobilmachungsordre oh. Bänsch⸗Drugulin, Verleger in Leipzig, Professor Gustav Schmoller⸗ te Palent war, wie im Vormonat, beliebt. In der zweiten 2 Schillinge zu Zins, einen ungewissen Zehnt und 3 Schillinge 9 Pf. Anhange: Bericht über die Arbeiten der K erguelen⸗ der Rue Sainte⸗Eloi mit einer Tomate nach seinem Wagen für 24 Redifbataillone erlassen worden sei. In einzelnen Berlin, Finanzminister von Böhm⸗Bawerk⸗Wien, Henry Bradlev, Vor⸗ Juliwoche zogen die Preise für holländisches Mehl um einen Viertel⸗ zu Bede zu entrichten. Es waren 3 Kossäten vorhanden, deren jeder — 8 2 AAH II S S 4.7 . 8 ; 9„ Qeib;* Schuͤtze Dörfern des Wilaj M 2 32 6G 5 sitzender der englischen Philologengesellschaft Wallace, Martin Lindsal gulden an, sanken aber in der zweiten Monatshälfte wieder auf den 1 Schilling zahlen mußte. Davon hatten zu erheben die Johanniter⸗ station von Dr. Luyken erschienen. b 8 8 e. die den auf dem Bocke sitzenden Leibjäger traf. Schutz⸗ 1 38. Uanschi⸗ 8 „ solle sich die veexn. Peofessor an der Universität St. Andrew, Carlo Fiorille Direktor früheren Stand zurück. Die Menge der im Juli d J. auf dem ritter Pacht, Zins und Zehnt, der Markgraf die Bede welche 1 - en Täter ine schütze en Komita 2— erer ü G „ Caz , or 1 . in . J. “ nt, „Bede,
2 . 7 8 „ 8 2
— 1 1 en 1 naturwissenschaftlich⸗mathematischen Fakultä „ den Monatsverkäufen seit Anfang des Jahres 1901 zeigt die nach. mit dem Wagendienst zum Schlosse zu Mittenwalde gelegt word “ “ 1 schoß dabei aus seinem Revolver, etwa hundert Meter vom bereits ‚verlustreiche Zusammenstöße gehabt hätten. Nach kündet. Es sind: Oberbürgermeister Mchrn Zoetultat J. G. stehende Zusammenstellung: 8 ch war; sie kam dann an den Johanniter⸗Ordensmeister Vank hee bes Ziegenhals, 10. August. Ihr aje Wagen des Ministerpräsidenten entfernt. Sowohl Picolo Monastir seien auch Artillerieverstärkungen abgegangen. Darloux, Professor der Mathematik in Paris, Stanislaus Panizzaro, — Schlieben, der sie 1429 seinen Brüdern Friedrich und Otto von
Kaiserin un önigin traf heute früh 8 Uhr, wie wie der Italiener Dachino Agostio, der die Tomate geworfen Die Pforte erhielt Nachrichten über die Niederbrennun Professor der Chemie in Rom, Alfr. Bogniaux, ehemaliger Professor *“ Preis für den Schlieben wieder abtrat. Ein späterer Vermerk im Landbuch sagt n; B.* 1n. 8 — 8g N. öee. hatte, wurden dSe 888 2 von fünf Dörfern bei Kastori a im Wilajet Monastir dur n eenicsegscet in „Verpiers, R. T. Glazebook, Ugeie Pre ges 8 wurden Sack Pepsesan de 8 6 30 Hufen zahlbar, also besetzt, und 15 A. en präsidenten Holtz und dem Landrat von Jerin empfangen. D Der Kriegsminister, General André, der den Vorsitz bei mazedonische Insurgenten. Sämtliche Einwohner dieser Ort⸗ Pepfralegischen Petznde Febnond, Willam dug ins, Professor EEö11 müc waren. een “ daten die Krens⸗ ach der Vorstellung einiger am Rettungswerk hervorragend einem internationalen Preisschießen in Macon führt, äußerte schaften, Mohammedaner und Griechen, seien getötet worden. Harvard. College in Cambridge (Rordamerika) ter AëFo ternengrte Fen E. site des Ordens und des Marfgeafen. Freie Pililte⸗ Fer 8 eteiligter Personen erfolgte die Fahrt nach der Notbrücke an gestern bei einem Empfange der Offiziere: Frankreich könne mit Die Pforte will diese Vorfälle zum Gegenstand einer Protest⸗ der Geologie am Collège de France⸗Paris, Emile Vencs gofchsor Superior. 11,00 — 12,25 Bauerngüter waren nicht vorhanden. 1409 wurden Fe; der Freiwaldauer Straße zur Besichtigung der durch das Hoch⸗ der Abrüstung nicht den Anfang machen, jetzt wo die Großmächte note an die Großmächte machen. nd Bibliothekar am M 8 . 9 ] 07
1 I h 85
“
8 dö 1 1 u useum in Algier. 1. Qualität. 10,25 — 10,75 grafen Jobst auf Bitten des Johanniter⸗Ordensmeisters Reymer wasser angerichteten Verwüstungen. Um 9 Uhr trat Ihre ihre Rüstungen verstärkten. Wenn eines Tages die Völker 18 1 8E1“ “ 8 Superior . 10,75 — 11,25 von Guntersberg dem Orden auch die dem Landesherrn zustehenden
Majestät die Weiterfahrt nach Arnoldsdorf, Langenbrück und in Uebereinstimmung miteinander abrüsteten, werde Frankreich 2 Serbien. 3 “ 8 8 8 1. Qualität. 0 90. 9,75 — 10,25 Rechte zur Erhebung der Bede und zum Wagendienste Neustadt an. C sehen, was es zu tun habe. Aber jetzt seine Streitkräfte ver⸗ ei EET1u. che Gesandte hat vorgestern dem Köni 8 Schulwesen. ö 8 1091395 2gv. 8 v 62. 25 iresitnat 8 kom⸗ ür 8 voj jo E f h “ . . 8 5— e rlin un olln f vev 8 8 Z IZ 1141 .n Kiel werden die heiden ftädtischen höheren Knahenschulen in Sowmerir. . 1 3000 „ =10725 —AVempeihef und Mariendorf purch Kanf vom Iahanniierornee genner Zur Feier des Geburtstages Seiner Majestät des zichte, - 3 schieren. 878 828 Asien. 8 † Plermereee mnasium, verbunden mit Realschule, und in Ungarisches P Sualttt 8 10,00 — 10,50 meister Balthasar von Schlieben. Berlin und Kölln hatten hier noch Königs fand vorgestern früh in Dresden, wie das „Dresdener Rußland. Die „Kölnische Zeitung“ meldet aus St. Petersburg vom kollegten in Kiel Hela, ne zese 82 Bau 62 Sen ne ehc⸗ 1““ 1. Brafifät. 1“ nxG .2 — 8 die B A;e mitteilt, große Reveille statt. Um 11 ¼ Uhr traf Auf der deutschen Botschaft in St. Petersburg fand am 8. d. M., es sei von Peking aus ein hoher Würdenträger und Maschinenbauschule nach dem von dem dortigen Stadt⸗ Nordamerikanisches, 8 8 ,75 — 12,75 Kirche erlangt. Die Gemeinde des Orts, welche bis dabin 88 Seine Majestät im Residen Clcf ein, nahm daselbst die Glück⸗ Freitag, wie „W. T. B.“ meldet, ein Diner statt, zu dem die nach der Provinz Mukden entsandt worden, zur Unter⸗ bauamt ausgearbeiteten Projekt unter Erhöhung der dafttr in den 8 traight.. 7 ,00 — 11,50 Tempelhof eingepfarrt war, erhielt nunmehr ihren eigenen Pfarrer. wünsche Ihrer Majestät der Königin⸗Witwe sowie Ihrer deutschen Delegierten für die Handelsvertragsverhandlungen, von Mißbräuchen, die in bedeutendem Umfange, be⸗ Voranschlag für 1903 eingestellten Summe von 300 000 ℳ auf Bakers . on wes
11““ “
—
ünsche r M hr. 8 Im Schoßregister 1450 wird erwähnt: Margendorf haben die beidem Königlichen Hoheiten des Prinzen und der veng essin die Minister der Finanzen, des Ackerbaus und des ers in der Militärverwaltung und im Verpflegungs⸗ 8 658 000 ℳ beschlossen. 1““ zusammen. —7. Berlin und Kölln vom Markgrafen zu Lehen. Auf der Feld. Johann Georg entgegen und rIr sodann einem Tedeum Innern sowie die Mitglieder der deutschen Botschaft und des en, herrschten. Der militärische Befehlshaber in Mukden Die städtischen Kollegien in Altona haben den Neubau eines cegen Juli 1902. . r sir 8 1 —— — welchen der Pfarver 3 und des Gotteshaug in deen tatbnschen erü-Len ittags fand im Schlosse wentralkonsulats 2 waren. s Minister Witte blieb 2 völliger Unfähigkeit beschuldigt. — In Tibet 8 ——— g —2 Uelböber. Mädchenschule, * „ 1901.. Grrsschen k Wieri Roe ve 9 e n —2 A-1„ IS. zu Pillnitz Familientafel statt. 8 mit den übrigen Gästen nach dem Diner in angeregter Unter⸗ herrsche nach den chinesischen Berichten große Erregung uber rerinnenseminar und eine Mittelschule als Uebungsschule füurr- urden 3 8 8 rh — vfüb Kur Seine Mazestät der König hat aus Anlaß Allerhöchst⸗ haltung bis Nütternacht in der Botschaft. wg- 9 ha zwischen vach e. und Rußland 8as Söminar aufpehmen soll, mit einem Fostenaufcandeben n ““ 8* 8* “ b gene 0 1 8 dal. dse 1. Mföleaz⸗ unsde slatne 42 Pr seines Geburtstages siebzig Strafgefangenen die Freiheit Der „Nowoje Wremja“ wird unter dem 8. August aus ab eschlossenen HRie. Vertrag. Der chinesische Bevoll⸗ F5clossen. Das ℳ. in bester eAEEEE S — g rund: Bauern und Kossäten in den Händen der Kurfürsten 82 Diensscdir “ v7. sn 2 daselbst F Fneff⸗ Hachtigte 8 8 t sei —F e. der Geschäftsträger schule in Altona hat einen derart eifteulichen “ * Rerne X — 4 eö I en und utschen Pa iffen würden noch ü⸗ russische nach Peking um eunige Entsendung eines neuen Be⸗ daß di enzahl scho werhes eshcse. mmen, e. epablt in in. Der dreißigiährige Krieg hatte keine “ — deutsche Pamperschiffen und Kreuzer und über 10 Torpedo⸗ vollmächtigten telegraphiert. 8 — 1 1 dhilhes Lnn “ Januar — 1 diiären ze⸗ 31 bvifr⸗ ucalasten. 8ö⸗ “ danns 88 Oesterreich⸗Ungarn. Seees Seeee 3 8 Bauwesen. Mär siagen dann 1833 auf Leutnant von Scheel. 8 Baver und A E Italien. “ März. ö“ 1 chließlich 1837 auf den Rittergutsbesitzer Hermann Be⸗ Der König und die Königin von Rumänien trofen. 8 8 . h. ber Se S⸗ 8 eee ie nee ewürsen far h bh eUrtern. een] Klein über, der es in den fänfäloke Jähren des wie „W. T. B.“ meldet, am Sonnabend in Wien ein. Die nuche die seierüche Aeebͤnung 5 2 dg. b - F 8.— 2 84 und Bebauung einet Baublocks im 8 † elänbe von — . . bunderts besaß. Nach seinem Tode am 11. Mai 1895 und nach Rück⸗ . eehe ee ee e eee eee eeeeeehene Pe der Alrche 5 — Fhönfberg ist en Preisausschreibem fär die Ueitglieder des Jalk . . . . . 1189o-eener ge eges Säterdett efewienen dblsswafakaditalie aus ci euwie 6 ren der Kön estern . 38 . r en 1
vereins 1 1 “ ’ von 4530 ℳ an hrend Erbe de vormitta sen Bes des Kaisers nach chk ab⸗ waren e grfgehelh. die die Ordnung unter dem zu-9. Zur Arbeiterbewegung. nrbe Nernlt,1n eh Ferncen. den 8. stand der Bear ugust 8 “ schen Erben wurde das onat auf ller u
n Besu . 1 — 1“ 1 nten West 1 6 8 2 boben (Mannslehen) und einde für patronatofrei erklärt. reifte gchstderselbe wurde dei der Ankunft daselbst von tomenden Puhlikum aufrechterheelten. Ueber den Verlauf „Prn eosstand de Fltesenleger ie, Verlin (eu. Nr. 180 von Schänchang elegeͤen Pauhloct von einn Teh m Lefce ans Sfrcteee...... ben FeIXET; Lra Severnea sche dem Kaiser sowie dem Prinzen Leopold von Bayern eremonie berichtet „W. T. B.“: d. BI.) erfährt die „Voss. Ztg.“, daß diese in ibrer Versamml 67 und b. m mechselnder Breite. Seine Form und Lage] November vöeEeegeeun. und dessen beiden Söhnen, den Hoschargen und den Spitzen 8i Uhr begab sich der Papst. hegleitet von den Kardinälen, am Freitag die Ausstandskommission beauftragt — beic 1 sowie die spaͤtere Ausgestaltung der ihn den S IEABu“ 1 I Darauf verbreitete . der Behörden fan n. Die Majestäten sich als⸗ Wärdenträgern und Robelgarden, zu brß in den Porticus von St. tte zu damit der von den Arbeitgebern bewilligte Leheban⸗ din Plan dar, der im Sekretariat des zu en ist. 8 8 8 ariendorfer Hauptlehrer a. D. Wilbelm Hoffmann vorbereitet un bahd va der Laßerichen d. wo um 3 lühe da Hwer een aehet. Mnce Se Pr selrsefesebct nerlerenes, 49. berictet. de deeenene F. gee da⸗Bagfem der Kann eh Vieene e... die Rcletan eren.essgeen deeshrre 8 2 auf upt die Mi eldorf lehnten, wie n. 8 et. G 3 tung von Norden . 1 “.“ 8 Richter. eingenommen wurde. Am Abend fand eine Festvorstellung im dierauf den Thron, während die Kardinäle aub resewierten Bänken ee Recsmemn und der — si. dan Maurergewerbe —, cht keine .ee n eeech,ghn q selaes Amtes gewaltet hatte, über Ginzelbeiten der
’ at r die Bebauung 1 .1. Theater statt. . Sodann hielt Kardinal Rampolla, als gemein det ssion der umliegenden Baublöcke kommen er n ꝙI1uMu“ Theater und Musik. Der f Altar, ein Kunstwerk allerersten Ranges mit Die ungarische parlamentarische Untersuchungs⸗ 1 voe Kebitel und voudet an „ ab. Bexiheerene 8 8Meee bäuser) in Betracht. ₰ . Pens b
war ein von 8 wird die Laudehuter S arockem Altaraufsatz, 16 Fuß hoch, 11 Fuß breit, stammte aus dem kommission hat am Sonnabend das Untersuchungsverfahren in der er der Eigen 55 der Arbeitgebe wurde tlich am
Neuen Königlichen Operntheater a m Jahre 1626, d is lichens dohe E. ö,gs2 dnen Rtonischen ghschlußs Die Gesda. uht Febnan Fei! 8 Pe che crehe eee. ee. 2c. ne 1 1 bte. Kaxvelle darauf bingewies leichen t die erhalten, auf der Platzmilte ci 8 bi Georgette als der Renovierung der Kirche 1902 durch üü blecehe Shebeal Tu Pavft 2 dann au — sich 19* Sechals ,8 ₰ die Stunde u.. onumentalbau dargse afadeadser echar⸗ wirbd. örllefenr Kuts Cbarlottenburg wurde der Altar abgebr
2 erklärten. — Die Loh der Zement⸗ und der —“*“ “ 2 (1714 abaut) ist mit mors do 3 Wie das „Ungarische Telegraphen⸗Korrespondenz⸗Bureau Plat Vortritt der Kardinäl Wärden Mannigfaltiges. und 6 Bibelsprüchen versehen. Die H Fessv es Lereeraenee Fesgeen va mases dehece gece Ther F vereeee eeee EII“ 1
. 1 Bauor Berlin, den 10. August 190b9. lchen entfernt Taufstein erbielt 1 len einzigen eenstand der uf der Audbienz ein die von 45 tonacbeiten, außerdem erheblicht Anlage . 1846 ecinen anderen Standort. Der alte Klingelbeutel aus dem Jah * dem Kaiser in Ischl und die 2 8 be. X12 üa 88 8 Augn Die erste 2. vom Ministerpräsidenten unterbreiteten Vorschläge bildeten.
t 2) . Berfügung des Justiyminkfters 1782 wurde 1852 abpeschafft 1 auf cine Eintaung der Arbeitgeber und Acbeit. V b JSIIXIAIHmAP e.,n Llc eresles as aie Meöne 109 1ca pe anca-. Pc ee ae Mit Rücksicht darauf, daß die E“ einer K f. G im füdl der Lage auf Grund des vom
Ent alten haltenen Resie 1 lärung neb im der Maurer Dortmun;dz (vgl. Nr., 184 doch. Posen angewiesen worden, gegenüber Perfonen, welche durch die A et vee ra vase abnn g ümeer 111’““; auch der Teil der
ebruar.
——
—,— 8 2
...“
besprachen
der bisher die der 1 1 . (8 bus 8 1n entsprechen. wenn zien stebt. n gohrafzen Sielung gerrhern. rnumr bc Aachung de Stundana erdeblicen virichaftlcen üdiaungen errehdceneae 8 mehr binden . Ministerrat — 8 b t. 8 — zu demissionieren. Die wurde heute 1 — einer . 17—— ich der Wieden nr Kirche Marlendor Die —8 leferte 18 8 8 im Unterhause zur Kenntnis gebracht. “ ct . und & . Sae e verse, „Verein e Bee,n e Verlin. Der 110 Fuß * 1857“, an von
Grofpbritannien und Irlaud. 8.ien seen Meat seen 8 1.deh Seae .a,h „Heg⸗ dier F. -I- 8 1. vorgelogett sind, werden bier 8 1 8z (best EV Das P — 8, e dl med Braad. 178 . dem „W. T. B.“ zufolge, an Bord der Hennebont, der zu den Rubest bet “ Verbauten beberrs zon Dr. 78) und En 1 b 1* gewesenen .s,ra hen. „Metcor“ eine längere Kreuzfahrt 322†1 wie - T. . meldet, durch i⸗ b ö— . 1. n585%.— Ir 8 212
geforderten
8
b Ae, e eeee,s. 7 eA . . 1 . 8 eltom 27. E Fe 2a, ace — r. . 18, . S”) annmtegen veireser, eeerbehene 2ng —
85.₰ 8. ¹ mitgeteilt hatte aenbaba⸗ V tüicien
wie die Dae 7..18.S TJ.e ee .öeade 88r. 2n.
le“ meldet, der Staatssekretär für