1
sse 1 2 b ; „ [37942] Bekanntmachung.
18,Se, Passiva. 7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ Die am 29. Juli 1903 satssczundene General⸗ 3 Sn⸗ ab enoss ens ch aften versammlung des Münchener Rabitz⸗K Stuccatur⸗ g e
Kassakonto ℳ 499,52, Kreditkasse 2 078,10, Konto⸗Aktienkapital ℳ 22 600, Reservefonds 1000, uner⸗ g s 9 . jsgeeschäftes G. m. b. H. hat ihre Firma in 8
4 8 82 8 13 000, 8 Hecffhen 8 EEE1I1““ Keine. 8 8 v Krpekenshncesgbe G. m. . 8. zum D euts ch en eich 8 anz e j g e r und KN b n j g li ch Preu
gleich 678, Tantieme 298,32, Vortrag 15,30.) ve 2e- be 8 a Srclscens⸗ in vhnee⸗ 182 3us. ℳ 25 337,52 mus. ℳ 25 337,52 IDI. No Berli j g - ellschaft aufgefordert, ihre Forderung sofort bei K 20 erlin Dienst 4 2 L-Leae.222 8) Niederlassung A. von dem aufgestellten Liquidator der Gesellschaft, Georg 4 üg, den 11 August 1's “
11616“ ₰ 5 Rud. Schmitt, Plinganserstr. 50 in München, anzu⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts., Vereins -. F— . — 8 . 8 2 8 „ I“I „, o1s⸗ ns⸗, fts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberr 5 Unkosten, Material, Lohn ... 9 818 05] Vortrag aus 1901.. Re tsanwälten. melden. zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekannt 8 enossenschafts gistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ Uörsstei, en h 7 8 780e Abrtracment und Insercte 2789 46 (s7947] ch München, den 1. August 1903. Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten
nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ““ 1 491 62 Zinsen und Miete .. . Nr. 9999. In die Liste der dahier zugelassenen
13 087 15 15087 15 Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Hermann [37359] 1b u6“ “ Zentral⸗ Hand elsr eg ste 8 * fü 8 da 8 D t R Am 21. Juli wurde durch die I111““ vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Engelhard mit dem Wohnsitz in Heidelberg ein⸗ Wir geben bekannt, daß die Gesellschafterversamm⸗ 1 en E el 4 (Nr. 187 A.)
1 fü ͤ 1 irt Krais in getragen worden. lung vom 31. Juli d. J. die Auflösung unserer Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Post 1 t 8 Verlustrechnung genehmigt. Als Ersatz für das verstorbene Aufsichtsratsmitglied Hechtwirt Krais in ge 1I1I1ö1“ Gesellschaft beschl hat, weshalb wir hierd 1 88. . kann durch alle Postanstalten, in Berlin für as Zentral⸗Handelsregister für das D Rei b G eii Stri . 8 .August 1903. ellschaft beschlossen hat, weshalb wir hierdurch Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen? 31 3 Lüvw. Usregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D Pfullendorf Hesnres ierafst 99 88 Strittmatter dort gewählt. 8 Großh. Landgericht. unsere Gläubiger auffordern, ihre Ansprüche an uns VI W de enrebche⸗ .“ itschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne kosten 20 ₰. 8.
1 Insertionspreis für den Raum ei 8 Der Vorstand. Brandhuber. Dr. Welte. BWest. EE“ 1903. “ EE“ n einer Druckzeile 30 ₰
1” Vom „Zentral⸗Handelsregister fü ich“ 8 . E“ [37876] Bilanz der Papier⸗& Zellstoff⸗Fabriken Act. Ges. in Wolfach— 188a7, eist veseseitnaeeing. Ih 5 i/. 3 H gister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 187 A. und 187 B. ausgegeben.
Aktiva. per 30. April 1903. — Passiva. gelassenen Rechtsanwälte ist heuße e der aJa- e sa 4 det aasfih Warenzeichen und Badesalze; Angosturarinde, Enzianwurzel, und Pechfackeln. Putztücher, Putzwolle, Putzbaum⸗] Back⸗ und Puddingpulver, Brot, Biskui 8 ——V——⸗⸗⸗éèꝛ·ꝛIꝛT— — b Rechtsanwalt Dr. Conrad Lorenz Victor Hasse in [37941] 1 C t 1 8 * Fenchelöl, Sternanis, Perubalsam, Sonnenblumenöl. wolle, Polierrot, Putzleder, Stärke, Borax Wasch⸗ bäͤcke “ 1138 8 Biskuits, 8 8 ℳ 2₰ 88“ Kiel eingetragen “ Preußische entral⸗ 1 (Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Hüte, Mützen, Helme, Hauben, Handschuhe, Schuhe, blau, Seife und Seifenpulver. Haarpfeile. Firnisse, Schokolade “ v Kakao, Immobilienkontio.. .. 314 115 31 Aktienkapitalkonto 12 — Kiel, den 6. August 1903. 8 Bodencredit⸗Actien esellschaft 8 Tag der Anmeldung, das hinter dem Namen den Stiefel, Pantoffeln, Sandalen. Füniig Kleider für Lacke, Harze, Klebstoffe, Dextrin, Leim, Wichse Fleck⸗ Schnupftabak Pfeffer 31 6 vchsals ⸗G. au⸗ und Maschinen⸗ und Einrichtungskonto . 631 985/45] Obligationskonto —. 185 000— . Her wenbaerichiapräftbeuit. g g 1 Tag der Eintragung, G. = Geschäftsbetrieb, W. Männer, Frauen und Kinder. Wand⸗, Tisch⸗ und wasser. Zement; Garne; rohe weiße, gefärzte und andere Gewür - 8 de 82 ö Kanal⸗ und Wasserkraftkonto. . .. 148 456 99] Kreditorenkonto “ 80 019 44 8 8 Status am 31. Juli 1903. = Waren, Beschr. = Der Anmeldung ist eine Be⸗ Bodenteppiche, Linoleum, Oeltuch, Wachstuch und bedruckte Schirtings; rohe gefärbte bedruckte, ge⸗ 1e. Malz, Suecade und Gelatine Geländekonto 31 685 54 Amortisationskonto .. ℳ 670 870,27 [37948] 111“ Aktiva. schreibung beigefügt.) Ledertuch. Lampenbrenner, Lampenglocken, Lampen⸗ rippte baumwollene Samte (Velvets). LC“ Nr. 61 711. O. 1425. Klasse 42 Gleisekonto 14 165,23]% hiezu Abschreibungen 3 Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Landgerichte 8 u“ 820 570. 50. u““ zwlinder, Lampenbassins und Lampenunterteile, Laternen Bänder und Litzen, baumwollene Spitzen Gardinen — 114“*“ 2 683 pro 1902/7093. . 57 627,90 728 498/17 Würzburg zugelassene Rechtsanwalt Dr. Adolf Bloch, .“ 8 386 314. 71. Nr. 61 704. K. 7755. Klasse 26 d. und Laternenscheiben, Gasbrenner, metallene Kron⸗ Schnüre, Mäntelbesätze und d -
G — ägs “ n889s 24 Lampendochte; halb⸗ 1 SsSeeeV1“ 6 480 56 Reservekonto 120 000 — bisher in Weiden, nun in Würzburg, wurde heute in “ 1 669 414. 70. leuchter; Glühlichtbirnen, gläserne und metallene wollene Schirmstoffe Möbelstoffe, halbwollene Litze Kassakonto 6 259 61 ; 8 g; 88 8. Landgerichts Wü Wertpapiere 13 316 853. 73. Leuchter und Illuminationslampen; Metallene Oefen, und Bände „Keammz Shohdbwele: 8 N 1el. ac⸗ — 165 826,54 ℳ 88 307,25 die Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts G Guthaben bei Bankhäusern 385 188. 13. Wärmflaschen, Kochherde, Kochtesset e d änder, Kammzug, hoddywolle; Filztuch
88
2 Lamesvehssrzptescereseahage 111ö1ö1ö.“.“];
9: is eingetragen. 8 Herde, Koc Petroleum⸗ und Filz. Gewirkte Wollstoffe, w ai 81 . ECö“ CCEE6’ 90 674 29 Würzburg, den 7. August 1903. Hypothekarische Darlehnsforde⸗ und Gaskocher, und Ventilationsapparate. Bürsten, Bänder; Haargarn und xööb öö1ö1ö“”“;
Vorräte an Materialien. 249 942,01 ““ Reserbekonko ... 8 Sese Eö.S Kog Kommunaldarlehnsforderungen „ 86 046 188. 20 /3 1903. Kakao⸗Compagnie Theodor messer, Parfümerien, einschließlich Schminke; Haut⸗ und Bettwäsche, e Pwebe. Ee.
Vorräte an fertigen Fabrikaten .. . 6 058 30¹ꝙ&+☚ ft 8 1861911 p eeaw bssckaeresa enen Grundstückskonto: Reichardt G. m. b. H., Wandsbek b. Hamburg. sal 98 Puder, Zahnpulver, 8 omade, Haaröl, Bart⸗ Leinwand, Packleinwand, leinene Kleiderstoffe und
Verdampfungsanlagekonto . 289 809 55 a;r- 3 E11“ 8, [37936] Bekanntmachung. a. Bankgebäude Unter den 1417 1903. G.: Versandgeschäft für Kakao und wichse und Räucherkerzen, Perücken und Haarflechten. Taschentücher, Buchbinderleinwand, Segelleinwand, & nne
Unterkochener Maschinen⸗ und Geräte⸗ 68 19023 hi 6 351,89 20 000 Der Rechtsanwalt und Notar Justizrat Theodor Linden 34 1 400 000 Schokolade sowie sonstige Nahrungsmittel und Ge⸗ Phosphor, Alaun, Jod, Brom, Schwefelsäure, Sackleinwand. Leinendrell, Leinendamast Batist, K GEE, konto 2 300 pro I 1. 2.0. Feldhaus zu Mülheim⸗Ruhr ist am 5. d. Mts. do. U. d. Linden 33 8 tränke. W.: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Salpetersäure, Chlorkalk, Kupfervitriol, Jodoidsalze, Leinenplüsch. Hanfene Stückwaren. Jutegewebe, 8 S
Renanlegekente P 38 338 Tö 13 200 gistorben 66 fa der Fit 8 beir vemn sind Charlotten⸗ 8 Schokolade, sowie Kaffee, Thee, Mehl, Milch, Orvdsalze, Sulfosalze, Kollodium, Valeriansäure, Jutesamt, Juteportieren, Jutefäcke. Schnitzarbeiten 1 8
abrik für Eisenconstructionen Unter⸗ ividendenkonto: iesigen Landgericht zugelassen Rechtsanwälte gelöscht. ra . 8 1 kochen: Hypothekenforderung .. 100 000 5 % Dividende pro 1902/3 ... 60 000 — ADuisburg, den 7. August 1903. ahenslich 2
e 37/38 8 Konfitüren, Kakes, Biskuit, Zwieback, Bonbons, Vogelbeersäure, Pyrogallussäure, Cyankalium, Bälle, Würfel, Schachfiguren, Schmucksache . Uv 1% 1 * “ 8 ferner alkoholische und moussierende Getränke, wie Calciumcarbid, Vanillin, Saccharin, Zinksalbe, ketten und Kleiderbesatzteile aus n (Zeih; Blhr. 1 2 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Königl. Landgericht. „V505 “ 8 Wein, Liqueure, Limonade, künstliche und natürliche Alkalien, Desinfektionsmittel, chemische Düngemittel. hüte, Bastmatten, Stroh und Strohgeflechte. Zitronen⸗ Ueberschuß auf neue Rechnung .. 10 494 65 8 Hypotheken.. “ ——ü Mineralwässer und Bier. Feeerh grendegecgcer⸗ Laugen, Siccativ, Beizen, säure, Soya, Essigsäure, Weinsteinsäure Schwefel 2 736 947 02 2 736 947 02 1 b. Sonstiger Grundbesss . Nr. 61 705. S. 4530. Klasse 26 d. “ Flaceebeextracts, Steinkohlenteerprodukte. kohlenstoff, Holzdestillationsprodukte, Kohlensäure, V . HOEEEEEE 5 2½ 1 Zentralpfandbrief⸗ u. Kommunal⸗ Metallene Flaschen⸗ und Büchsenverschlüsse. Metalle Goldchlorid. Klopfpeitschen, Zaumzeug, lederne Gewinn⸗ und Verlustkonto der Papier. Zellstoff⸗Fabriken Act. Ges. in Wolfach 9) Bankausweise obligationenzinsenkonto “ in rohem und teilweise bearbeitetem Zustande sowie Schnüre und Riemen. Bambusroͤhr Rotang, Kopra F. ₰ ₰ 138007] Wochenübersicht noch nicht ab⸗ 8. 1 Feltnec, dühren Zlechen und Hrähten, Beangeisen, Fischbein, Schiüdpatt, Rhabarberwurzeln, Chinarinde, ä Interessenkonto 2 568 031 Per Vortrag vom Vorjahre.. . . 49 191,35 2 Süen — 202820,5.. Ser g. 8 kugeln, Stahlspäne, Stanniol, Bronzepulver, Blatt. Cassiaöl, C.ubrnte rhä;um, Cer che etgess⸗ 1,3 1902. Ostasiatische Handels⸗Gesellschaft, Delkrederekonto 6 351/89 Gewinnüberschüsse .108 578 56 Rei ch sbank erschiedene Aktiva Amaehtv 2 11“ metall, Quecksilber, Lotmetall, Vellowmetall, Antimon, Oele, Holzessig, Bav Rum. Insektenpulver, Ratten⸗ Hamburg. 14% 1903. G: Import⸗ und Export⸗ Verdampfungsunkostenkonto .. 18 360,40 G“ vom 7. August 1903. 1] ℳ 2219. . . Magnesium, Platindraht, Platinschwamm, Platinblech, gift, Carbolineum, Mennige, Rasierpinsel Haarfärbe⸗ Flchäft. I. vee Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Amortisationskonto. . . 57 “ 11“ w 8 Aktiva. H “ Passiva. .““ 1t Magnesiumdraht, metallene. Ketten; Anker, Eisen⸗ mittel, Schwefel Bleioryd, Bleizucker; Sal miak “ “ und „geraͤte sowie Spezialreservekonto. . . . . . 2 36704 1) Metallbestand (der Bestand a 1 Eingezahltes Aktienkapital ℳ 32 324 340. G bahnschienen, Schwellen, Laschen, Nägel, Tirefonds, Alkohol, Soda, Glaubersalz, Salpeter, Asbest sowie de eischler teie. Föffel, Messer, Gabeln. Werkzeuge bhegdfnkant⸗ “ e. 5 1 1“ beree em delschen Gelde oder — MReelserven (inkl. Reservevortrag) „ 522 773 1903. Richard Selbmann Dre be N Raneelagecetten, nnterkaggringe, d ühtsttfte — Asbestpräparate, Goldleisten, Bilderrahmen Kisten, und Mfhce deme Meveünteschren-h eberschuß auf n. . 27g Emmmhheen an Gold in Barren oder aus⸗ ““ nsionsfonds EE“ 2 e 2 n⸗N., s Sche n, Stahl, schmiedbarem Eisen⸗ Kasten Türklinker 5 1. hge Lenbauer. Nadeln jeglicher Art. Türangeln, 157 769 91] 8 ländischen Münzen, das Kilogramm Penstogssonde Eschenstr. 11. 14/7 1903. G.: Kakao⸗, Schololaden⸗ 1. Schachteln, Türklinken, Uhren und Uhr⸗ Tür⸗ und Fensterbeschläge, sowie Tür⸗ und Vor⸗
’ 349 “ Messing und Rotguß; eiserne Säulen; Trä 5 s f vM.. 1 NA entralpfandbriefe 4 %. 116“ und Zuckerwarenfabrik. W.: K. guß, 2 1 82 ilen; Träger, gehäuse, Tinte, Tusche, Malfarben, Radiermesser, hängeschlösser. Fif 2 Laschine Wolfach (Baden), 8. August 1903. fein zu 2784 ℳ berechnet). 926 202 000 228 893 000 2 Zuc rik. W.: Kakao. Kandelaber, Konsole, esen Kransäulen, Tele⸗ Blei⸗ und Farbstifte, Tintenfässer, Lineale, Heft⸗ hängeschlösser. Fischangeln, Bolzen. Maschinen und
vonsche 57 512 . nn 1 8 706. 248 2 sgraphenf Schiffss 8 vante an. Maschinenteile. Waschbecken, Etmer, Becher, Tell⸗ . 2) Bestand an Reichskassenscheinen. 27 512 000 ’1“ 8 Nr. 61 706. T. 2187. Klasse 26 d. graphenstangen, Schiffsschrauben, Spanten, Bolzen, klammern und Heftzwe en, S esch mer, Becher, Teller, Der Vorstand. H. Schnurmann. 8 1“] . gekündigte bezw. bais v“ E ₰ 8 1gs. Heu⸗ und Dunggabeln⸗ Pflugsche 8 Blasebalge, Nr 61 708. Z. 999. sse 21. Fahrräder und Motorfahrzeuge für Land⸗ bg. v .nn Coupon Nr. 1E wird mit ℳ 80.— von der Württ. Deveinebank in Scuttgart eingelost ee — 59 280 000 “ — ☛ 1 — Vebhfungenättelfabrigen Siachelzaundraht” bedgerees Sürbits be chälge⸗ verkehr sowie deren Bestandteile. Peeo Wesge [37873] Bilanz per 1. Januar 1903 7) sonstigen Aktiven. . 82 060 000 “ 9 250 000 Sämtliche Backwaren und VORAN bauer. Fischangeln, Harpunen, Hufeisen, Hufnägel, 8 1 Apparate. Glaswaren aller Art, insbesondere Fenster⸗ ¹Activa der Dampfziegelei Vacha Act. Ges. in Vacha a. d. Werra. Passiva. Passiva. ℳ 1.“ : 70 106 700 Konditoreiwaren, Pasteten, 1 gußeiserne Gefaße; Barewannen. Radreifen aus 8 — u““ E“ „vumchesths. „ — — — „ 8) Das Grundkapitaal. 150 000 000 Noch 8 vd70 1 e“ Bonbons und Zuckerwaren, Nudeln, Maccaroni, Schmiedeeisen, Achsen, Schlittschuhe, Geschütze, Hand⸗ 3 A Lampenbassins, Gläser, Perlen und Prismen, farbige ℳ ℳ 3₰ 9) Der Reservefonds 77 587 000 n ernantosende, 302 400 79 659 100 frische Früchte, konservierte Früchte, eingemachte feuerwaffen, Geschosse, gelochte Bleche; Sprungfedern, (Steine und Märbel. Knoͤpfe, Uhren, Schirme, An Grundstückskonto - Per Aktienkapitalkonto 200 000 — 10) Der Betrag der umlaufenden ausge oste .. 302 4 Phen Früchte, Mehse, Grieß, Graupen, Grütze, Sago, Wagenfedern, Roststäbe, metallene Möbel⸗ und Bau⸗ ‿— 26 und Schirmgriffe. Spazierstöcke und Gebäudekonto “ Kontokorrentkonto. 21 327,04 Noten 11 111“ 3 030 549. 07. Kleie, Schrot, Leguminosen, Suppeneinlagen, Suppen⸗ beschläge, Geldschränke, Kassetten, eiserne Möbel; Orna⸗ E infn en, Uhrketten, Zelluloidbälle, Blechdosen, Musik⸗ .⸗— E166“ ““ 73 55780]11) Die sonstigen üglich fülligen Hypothekenkommunaldarlehns⸗ tafeln, Saucen, Schokolade und Kakao, Kaffee, mente aus Metallguß, Schnallen, Agraffen, Karabiner- — 1 inf rumente, Porzellan⸗ und Steingutwaren, Spiel⸗ Wa seranlagekonto . Acceptkonto .. . 2 357— Verbindlichkeiten. . 489 598 000 zinsen⸗ und Verwaltungs⸗ Kaffeesurrogate, Thee, Bier, Porter, Ale, Brannt⸗ Es Blechdosen, Fingerhüte; gedrehte, ge⸗ I 1 waren, Wachsperlen. Bernstein, roh und verarbeitet,
— 38 9&2 f 2* gebührenkont;o „ 13 345 968. 62. wein, Spiritus, Liqueure 2 Wei hrte, gefräste und gestanzte Fagonmetallteile. Draht⸗ 86 4 tund imitiert. Gürtel. Bleistitte, Federhalter Tinte Dampfanlagekonto 3235 72 gisub 1 1 Reichsbaukdirektorium. ℳ 727 577 119. 58. Kunstwein, Essig. Essigessenzen, Limonaden, Limo. Schmierbüchsen, Buchdrucklettern, Winkelhaken, Rohr⸗- V 2 (Secgellac. Tbee, und Servierdretter aus Holz. Metall Lchtanlagekonto 1 Gallenkamp. Frommer. von Glasenapp. Berlin, den 31. Juli 1903. nadenessenzen, ätherische Dele, Speiseöle, Schmieröle, brunnen, metallene Kleiderstäbe; Feldschmieden. EZEEWF zder sonstiges Stoffen. Matten Brillen, Pincenez, ventarkonto.. — Korn. von Lumm. Die Direktion. Erdöl, Fruchtöl, Knochendl, Speisefett, Premier jus. Leder, Sättel, Treibriemen; lederne Moͤbel⸗ e ned Sehencftcsera esee Sende erehce, dee . — “ Tierfett. Pflanzenfert, Buiter, Margarine, Fleisch⸗ bezuüge; Feuereimer, Taschen, Koffer, Tornister, trumente. Schnupftabaksdosen, Betthaken, Bettstellen b Nrscetg 2 f. 9 8 1 — 8 — — “ Fiencchennalc. Tabakbeutel, Schäfte. Sohlen, Gewehrfutterale und aus Holz oder Metall. Möbel aus gebogenem Holz, 8 Monatsübersicht
8 Suppenwürze, Gemüse, Kräuter, Gewächse und Portefeuillewaren; Schuhelastiks, Pelze, Pelzwaren. insbesondere Stühle. Schmucksachen, echt oder unecht. ve 591 1 Gewür ʒ schbonse Wein, Schaumwein, Malzwein, Fruchtwein, au Leonische Waren. Gold., Silber⸗ und Brillantgespinste — (Debitoren). 59 10) Verschiedene Bekannt der Commnnalständischen Hank „Fg. ege. 1cheseen Eebe⸗ Frn ni amarn. be csae dame ö 8 2o8.1908, Frnn, Mattild Zvpionta, Cbgr. 4 Seee. Pold. mid 8 rdraht, h1“ — — — Geleepulve 8 c. Bitters, Punschextrakte, Rum, Fruchtäther, Roh⸗ lotte nesebeckstr. 283. 14/7 1903. .: Rauschgold, Blattgold, Goldbronze in flüssiger und
443 269 69 1 443 269 69 8 machungen. 1 für die Preußische Oberlausitz 8— paloer, Von. — Hegning. 22 —— Pickles, Marmelade, Hrelans „von Toilettegegenständen und Toilette⸗ Pari I⸗Fnte. Zündhal⸗ Vacha a. d. Werra, den 7. August 1903. 8 (197940] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. ultimo Juli 1903 9 eeg⸗ . Pebeas. Malisurrogat, 8 81 , 2 KXög r. Sr1. . 705 xiage i5 Rachttichte den .Dapeeanhe, — 2427 b afer H. t a n Beck Der Küfermeister Georg Friedrich Haller von “ 700 529 . den 8 Reich., ö —— te Schmucksachen. Elfenbeinschmuck Vernstein⸗ 8 en * Tuschkästen, Cochenille. Farbhölzer. Bindfaden und dinhgs “ vereid Vüccberreh ssor⸗ “ Füünden ng r. —B1vö b. — “ 6881 2. Waschblau Sen. Bsfeline Wiche Sotangasger schmuck. Tafelgeräte und Beschläge aus Alfenide 5c. TAsilssem aus Walle, Bmammvolle; Hasbwolle, 3 1 gee 8 ainz, um die Erm un e einen 8 * *— . 2 8 ne. Wichse, Nzer, 9. b vFv Le. Seide, Hanf P] „† 2 Gewinn⸗ und Verlustkonto vro 1. Januar 1902. gredit. Familiennamen in den — 852ö zu Eff x „ 303 242,— Sirup. Pilze, Salze, natürli Seaas⸗Fatse Neusilber, Britanniametall, Nickel und Aluminium; 5 eide, Hanf oder Flachs. Spitzen. Gestickte, k.
— —————, ——— ——,—ö— därfen. Kontokorrentforderungen ge cher⸗ künstliche Verfüßungsmittel, Zild und lügel, Glocken, Gongs und Schlittenschellen. Gummischuhe, 8 12 ₰ — wirkte oder —2₰ Stoffe aus olle, Baumwo
b * fri⸗ & g ftreifen, Regenröcke, Gummischläuche, gummierte „ Zaa1n KSalbwolle, de, Fflachs, Hanf und Jute, un⸗ x ₰ durch Gtwaige„beit —— ãàẽ èĩ „ 19005 201 frisch und konserviert, Tier. und Pflanzeneiwei Lu . 9. gummierte — - . emi ickte sei . Vortrag von 1901 1 328 521 Per Fabrikationskonto .. . 8621I 79 1.J.-IX — .. von Grundstücks⸗ und diverse ausstehende 1 Nr. 61 707. W. 19808. mlasse à 1. Mlawche. —,— Schweißblätter, 1 — Aae. sgt. n.9icr. — Lohnkonto . . 27 279 60% . ndstücksertragskonto. .. 81837 [einem Monat hier zu erheben. “ UFocdemnggen „ 772 828,— 11%6 1908 Wad.. , Radier⸗ 8 — eö ö Srep. Unkostenkonto 14 982 85 „ Berlust pr. 10b0b0 .. 14628 52] Den 6. August 1903. — 1 8 assiva. heimer Parfümee— Seiden t., Schmirgel eb. —qhhe und teilweise verarbeitetem Zustande. Moskiton und Krankenkassenkonto L21793 „ do. pr. 15090 21 588 04 andrichter Teichmann. — (§ 4 des Statuts). ℳ A riec, und Toilette. Bunt. und Tonrapier. Pbotograpksen, —— — ee Bettvorhänge aus Wolle. Baumwolle und Pbe Kohlenkonto.. . 8,889p V eeglarn und Pirokoatz .. . . . 378 262— 27 brik A. g. Druckerzeugnisse; — EChromos, 47 d G Fe ⸗2 Patronen, Patronenhülsen und sonstige B . 2*8 128,89 [379388 Bekanntmachung. Guthaben von Privatpersonen . .. 12 086 835,— „. Bergmann, Ipruckbilder, Kupferstiche, Radierungen, Dosen, G unition. Sprengstoffe und Zündschnüre. Kanonen und
8822872 — — Von der Deutschen Genossenschaftsdank von Söͤrgel Görlitz, den 31. Juli 1903 m. 14/7 1903. Büchsen, Zigarrenspitzen, Servicttenr Federhalter deren Bestandteile. neSn und Lederwaren aller Art, Dampfziegelei Vacha Act. Ges. ℳ 2 797 600,— konvertlerte 3¼% Anleihe⸗ für die Preußische Oberlaufitz. merien. K. 28 “ 8 tande. irme und estelle. Raffinieries . 2 men, Handschuhe, Portemonnaies, Taba Frankfurt a. Betriebsergebnisse Mittel zur Mund⸗, Zahn⸗, da w AIA“ [37874] 1879291 9 31 197 hm Gas. strumente, Apparate und Ut oweit di Kehrwieder 5. 14 Schiß mikalien und pharmazentische Präparate. Aetheris Döͤrrgemüse, Piln, Küchenkräuter, Heopfen, 90* Xgn Fle isch⸗ und Ge⸗ Kaltennordheim, Herr Heinrich in Limbach im Hotel Johannczbad sta⸗ üsse, müsckonse 8 12 Uen in Jnatürliche und Köse. Butter Natur. und Kunft⸗). Zigarren, tenspigen, abakspfeiten. T werende und
28 u ö 27572 an utsche sbar t, . tellung und sfund Platten aus Hartzummi; Gummi 82 iiinebesondere Leibriemen, Patronentaschen, Tragegerüf
acha, den 7. Awaust 1998 1..e. ae drre auss bagrnim Communalständische Vank bvon Teehe. saa e8 Facsrn. EEEIIIZIZI“ veeeeeee“ leum; Petrolcumät meral⸗ und andere Leder in rodem oder teilweise derarbeitetem 1 cheine der Haupt⸗ und Residenzstadt Darm⸗ s ] „ 1 de. Lederwich — 8. . e sgdender Grsher⸗ Ao Sts en” Lit. 1n. v. J. 1891 zum Handel und zur [37933] Neue Gas⸗Actien⸗Gesellschaft. eüaencge — 5 8,Pmn. *— —. ööö 2 — — 8 ½ — 8 —
8 Karl Groß, AB deh. Daae op— r Füee. , esn vae. mw. avmnastischc. „ porsikalische, chemische, 8 I . * Bärstce barmazeutif
ie Aommisstan Die 20 18214ö— Feaaen Eesgherse Nr. 61 709. B. 7848. nautische, elektrotechnische und 2— n. 11/11 1502. 8 s Cen Hamb n;. Bitelien en ereefcr Pbarmazeutische
In der III. ordentli encralversammlung.“ Die Herren Aktonäre der Limbacher Aktien⸗ u von We ieren an “ 1 aus G. — ngut hergestellt geschäft, sowie Import und Ervort 2ö— — 1— dl und alls sonstigen Oele. wesche — 7. 1₰2 dees Id stattfand — —2, 8 8** 2 vimbach L. zu der 8 B. Lep M. vhezehch, nheen en 8 worden 8. Kontrollarvarate, 88 alsenfrüͤchke, feisches und getrocknetes rfümerien und Mundwasser. Wurmk . Bis⸗ TLx 4.— — 4-9 IAE 1— ns 3 ““ dbe bestelh vea 1 4 . 1 „feische, cingemachte und geirocknete Gemüse, Kartofseln. Paucen „Pensterne vn 7 ——
veee gea ee“] in den Aufsichtsrat neu nn lmn — Hierdurch berufen wir Uersammlung der Die Flammenzahl am Schlufse 2. räͤder und salycrabtcile. *† 11 Warillove und Igaretten. Rauch⸗, Kan. und Vampfziegelei Vacha Act. Ges y brsare⸗zenc esdeeaasnenat Herren 2ren üee—, Sras. enune d. ver Vemrchedn een aioh: ¹09 028 Slammar * ü Ee Sisbtfee geieesnne Welrames hnesveh 1—2— digwcuge. ee ö—
8 2 Adt 19— 2 8 nabme Vierteljab ; uchert itterb und andere Ep rituofen. 2*
Vernhard Becker. 2) Eegsehen Alhenkapitalb um 40000 ℳ ndes 13, 17 T½430 1802 lt CC11““ I1a1n beee g.eaanker Fmecticne Alcchehen Heeser. dencher. Sügne enn, Ke, Pererngurnd senszer
Berlin, den 8., Auaait 1908. 79. ₰ 8. Eriittvosen, natäriche und lünstliche Mineralwehzer, [36872] * 9) 8.eene 8.,8— c Euatets. 2 8⁸— üben des bs⸗ Die Direktion. 1 h - Jacer. Vonah agerfer. gesgecacer Thrcter —2 m Preßhefen⸗- & Spiritus⸗-Fabrik A.-G. 1 A vumonaden, hteri
8 „ und denaturiert. 8 4 veck. st, fleisch, Pokelfleif . vorm. J. M. Hast & Nurnberger Spritfabrik. h. Die Uihe ven 9 h de 2) heherc Ferdekerüan nenn de rdahh *1 Jucerüenae seürne oen. 1808,nerne cPsen Nr. 61 712. T. 2491 glafse 42. 8 *schlossen. Jarben Photographie. G. m. b. Zar A 22 15/10 1 — — Mus⸗ istern. — Uuürnberg⸗Ostbahnhof Limbach, 10. 1903 Dr. Telle ½ Uhb bie. H. 1924 suche ich einen 1991. Carl Breiding & Sohn, Soltau lg. 8 8 ’ sch. Freisch. 9 4. Grunert. Hans Schmidt. des rechtes nicht ausgeschl. t 1 1903. G: — N. ummet. fiich., Fleisch., vom —₰ 1903 Die amtverwaltung. od. Kavit. nPEhRnmE. von Waren 1- . . bü⸗ Nö 1 5 — ai ekonserven in Gläsern und Bl 42— *2 Landwirthschaftliche Creditbank. sse. pe 2*₰ auf, 8 Ansprüche bei 20. Junt 440- 1 8 rüchte, Meschus, ge fcrencs 51 88. Talg. 8 des 6111 1902. Gebr Berli vns aeengee de 8. Angash 1903. 16“ EE 11 82 — W11“ 9 sir Messchen uns ere eeenehe eeen , . 8 [117 1903. G.: Sereh. und . 21b2 A; .„ 212 200,— 2 Z und f dͤen Mhinerahe r. ster. Verk M. Hesomenkicr. und Kurzwaren, namentlich aller der⸗
rkauf sprechen.
Swerge eeia 2*
14