1903 / 188 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

getragenen Firma Reinhold Wankel von dem Uhr⸗ bei Nr. 2030: „Sparverein Osten“ Gesell⸗Dramburg. 138075]] mitgliede oder einem Stellvertreter oder einem . Z1.“ 138 von Fabrikations⸗ und Handelsgeschäften, welche/ bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den K ann] Techniker zu i kauf⸗ macher Ignatz Eduard Reinhold Wantel betriebene schaft mit beschränkier Haftung. In unser Handelsregister Abteilung A. c heute kuristen. ban Abteilung A. sind sasenn zu 8. oben erwähnten 2 irgend 8 Bernhard Fuchs aus Frichäst Ic ben puste 8 zu Oöligs, nnd Grftat ee ehe Set Geschäft dur Erbgang erworben. 4 Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers bei den Handelsgesellschaften August Mittelstädt Duisburg, den 5. August 1903. Eintragungen bewirkt worden: Verbindung stehen, auch kann die Gesellschaft auf Königliches Amtsgericht Kattowitz. 5 Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Juli 1903 Bei Nr. 15 765. (Barbarossa Apotheke Franz Mente zu Berlin ist erloschen. und Genossen Nr. 38 —, Rösener und Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Nr. 122, betr. die offene Handelsgesellschaft:: Grund gemeinschaftlichen Beschlusses des Vor⸗ Kempten, Schwaben— [38108] abgeschlossen. 8 A. Kittel. Berlin.) Die Prokura des Dr. Hans Der Bildhauer Franz Kunath zu Berlin ist zum nossen Nr. 40 und Franz Ebell und Ge⸗ Eibenstock. —— (38087 Hallesche Molkerei Zimmermann & Comp.n stands und des Aufsichtsrats sich mit Kapital an Handelsregistereintrag Von den Gesellschaftern Dr. phil. Carl Theodor Schmidt ist erloschen. Geschäftsführer bestellt. nossen Nr. 41 —, sämtlich in Dramburg, ein⸗ Im Handelsre ister des Königlichen Amts 987] iin Halle a. S. Der Rittergutsbesitzer Georg anderen gleichartigen Unternehmungen beteiligen. Inhaberin der Firma Wilhelm Gebler in Dörr und Gustav Coutelle sind auf ihre Stamm⸗ Berlin, den 6. August 1903. bei Nr. 160: Hermann Schwartz, Electro⸗ getragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma Eidenstock ist 86 auf Blatt 1g. 8 sgerichts vpon Zimmermann in Neukirchen ist in die Gesell⸗ Die Firma der Gesellschaft wird von 2 Mit⸗ Schwangau ist die Kaufmannswitwe Josefa Gebler einlagen 1 E. Pbteülang 90. zalvanische Kunstanstalt, Gesellschaft mit be⸗ erloschen ist. 3 Unger in Schönheide betr.) ein Serwea⸗- 5. 28 schaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ liedern des Vorstands zusammen gezeichnet, auch daselbst. 3 1) zirka 17 Morgen Ackerland, gelegen in der Berlin. [38067] schränkter Hastung. 8 Dramburg, den 4. August 1903. 89 Abteilung 1: Die Fir . e üen penenden; getreten. b ann einem Beamten der Gesellschaft (Prokuristen) Kempten, den 27. Juli 1909. (Gemeinde Haan, zum Werte von 15 000 und In das Handelsregister B. des Königlichen Amts. „Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 21. Juli Königliches Amtsgericht. Robert 2.n C8. Nr. 1012, betr. Firma: Hermann Daute, zusammen mit einem Mitglied des Vorstands K. Amtsgericht. 8 2) die auf diesen Parzellen errichteten Fabrik⸗ gericht I zu Berlin ist am 6. August 1903 folgendes 8e 5 der Dr. phil. Julius Juttke i Dresden. 8 [38076] in Abteilung III: Prokura ist erteilt dem Bau⸗ Halle a. S. Die Firma ist erloschen. und zwei Prokuristen FenrihscFafgüch das Recht v. Fleischmann. anlagen mit Maschinenhaus und Maschine, ebenfalls eingetragen worden: 8 Berlin phil. Julius J n] In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: meister Max August Erdmann Lohse in Schönheide. Halle a. S., den 5. August 19 Ebealsmen naes .“ en. llschaft Königswinter. [38109.] geschätzt zu 15 000 ℳ, eingebracht worden. 1 1 1.S S8 für en und Be⸗ bei Nr. 1958: „Verlag für Stadt und Land“ —1) auf Blatt 3318, betr. die Firma eräber Eibenstock, am 7. August 1903. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. [S ve. 58 Sh 88 hialn Im Handelsregister A. ist unter Nr. 104 diec Mettmann, 3. August 1903. 6““ und Centralen mit Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Simon in Dresden: Der bisherige Inhaber Max Königl. Amtsgericht.

Fi . b 1 Könial. Amtsgericht. 1 S b. f üeeecsAs Hamburg. 38098 elbst. Julius Kaufmann ist aus dem Vorstande Firma Georg Hubert Laufenberg mit dem Sitze uu“ „* 1 Durch Beschluß vom 4. August 1903 ist die Ge⸗ Simon ist verstorben. Die Kaufmannswitwe Ida Eriberfeld. [38088] 5 eeeh6 1 8 Dem Kaufmann Oskar Krebs in Berlin ist Ge⸗ B Simon, geb. Hoffnung, in Dresden ist Inhaberin.

1 8 .2 48 8 Oberdollendorf und als deren Inhaber: Georg Mühlberg, Elbe. [38115] 1 elchl. 1 Eintragungen in das Handelsregister geschieden; Gustav Cramme, Kaufmann, zu Stralau, in 8 ½ verg., Elh 1“ ; samtprokura erteilt dergestalt, daß er in Gemein⸗ sellschaft aufgelöst. ““ Die ihr erteilte Prokura ist erloschen Unter Nr. 550 des Handelsregisters A. Firma d29 Amtsgerichts Hamburg. ist zum Vorstand bestellt worden. WEC“ Kaufmann in Oberdollendorf, Im Handelsregister Abt. B. ist bei der unter Nr. 2 schaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft Der Redakteur Paul Groll in Steglitz ist Liquidator. 2) auf Blatt 10 315: Die Firma Günther Simons Frowein, Elberfeld ist ein⸗ 1903. August 6. Oscar Gleiniger und Arthur Glück sind zu eingetragen worden. eingetragenen „Zuckerfabrik Mühlberg a. E., vertritt. bei Nr. 943: Budde & Goehd’ Gesellschaft Ludwig in Loschwitz. Inhaber ist der Kaufmann getragen: Dem Kaufmann Karl August Moritz A. L. Brandis & Co. iese offene Han

bei Nr. 858. M. Lang & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

A.eeae 9. * E161 önigswi „den 7. August 1903. Gesellschaft mit beschränkt f 1 Prokuristen bestellt worden; jeder derselben ist Königswinter, den⸗ ugus 88 er Haftung zu b Haftung. Ludwig in K z. Inhaber; (Simons in Elberfeld ist Prokura erteilt efellschaft, deren Gesellschafter A. L. F. M.) ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Königt. Amtsgericht. Brottewitz bei Mühlberg a. E.“ hente eingetragen: mit beschränkter Haftung: Der Ingenieur August Budde in Berlin ist zum Günrher Guldo üendeaea i Bleae (acgheg bener Elberfeld, den 5. August 1903. Pell ch und R. Gille waren, ist durch den am Prokuristen der Gesellschaft deren Firma zu zeichnen. Lage. [38110] Die erkosch Fabrikdirektors Dr. Johannes Durch Beschluß vom 28. Juli 1903 ist unter Auf⸗ Geschäftsführer bestellt mit der ihm durch Beschluß Dresden, am 10. August 1903. Königl. Amtsgericht. 13. 1. Juli 1903 erfolgten Austritt des Gesellschafters Das Amtsgericht. 8 Das ausgeschiedene Mitglied des Vorstands der Fabrste⸗ eh Julthee und 88 Stelle dem hebung der satzungsmäßigen Bestimmung über die vom 2. Juli 1903 beigelegten Befugnis, die Gesell⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. III. Essen, Ruhr. [38203] R. Gille aufgelöst worden; das Geschäft ist von Abteilung für das Handelsregister. Aktiengesellschaft Lippische Zuckerfabrik zu teirt rektor Julius Schulze in Brottewitz Prokura Zeitdauer der Gesellschaft die Auflösung derselben schaft allein ohne Mitwirkung eines zweiten Ge⸗ 2 Eintragung in das Handelsregister Abt. A. des der genannten A. L. F. M. Brandis mit Aktiven c(G(ces) Pölcer Ddr ELaage, Herr A. Griemert in Ehrsen, ist als solches eRühlb rg a. E., den 5. August 1903 beschlossen. schäftsführers zu vertreten. 8 ETEö 138084] Königl. Amtsgerichts zu Essen am 16. Juli 1903 und Passiven übernommen worden und wird von Veröffentlicht: Krafft, Gerichtsschreiber. wiedergewählt. Der Vorstand besteht daher aus M. e 8 gn alscher 2ns2 gust 903. 8 Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ Berlin, den 8. August 1903. ; Bei der Nr. 46 des Handelsregisters B. stehenden Nr. 716: derselben unter unveränderter Firma fortgesetzt. Hannover. Bekanntmachung. [38099] denselben 5 Personen, wie in der hiesigen Bekannt⸗ v1161M““ mann Richard Samuel in Charlottersur; Königliches Amtsgericht I. Abteilung 122. Aktiengesellschaft in Firma Zoolo ischer Garten, Die Firma Friedrich Gerhardt zu Essen ist Maecker & Albeck. Bezüglich des Gesellschafters bei Nr. 856. Ehrenberg & Co. Gesellschaft Bernburg. [38069] hier, wurde heute nachgetragen, daß Max Grunwald 8

8 es Ge 8 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 19 machung vom 2. Oktober 1902. Mülhausen. Handelsregister [37833] 1 1 s A. W. H. Maecker ist ein Hinweis auf das ;s W ülfing i Lage, 2. August 1903. mit beschränkter Haftung: Die unter Nr. 509 unseres Handelsregisters Ab⸗ und Adolf Lotz, hier, aus dem Vorstande ausgeschieden erloschen. W. H er is H ist heute zu der Firma: W. Wülfing in Hannover -

Güterrechtsregister eingetragen worde 8 Der Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgericht mar ganesenr 3 2 2 88 Güterrechtsregister eingetragen worden. eingetragen: Das Geschäft ist übergegangen auf: er Geri chreiber Fürstl. Amtsgerichts. In Band IV Nr. 226 des Gesells aftsregisters Die dem Johannes Stendel erteilte Prokura ist teilung A. eingetragene Firma „Adolf Schneider“ sind und an Stelle des Max Grunwald der Kaaf. EIE 1ꝙ† 9 [88201] Gebrüder Heisig. Diese offene Handelsgesellschaft, Kaufmann Harry (Heinrich) Wülfing, Kaufmann Leipzig. [38111] ist zu der Aktiengesellschaft unter der Firma Werk⸗ erloschen. in Güsten ist heute gelöscht. Johann Wohlstadt, hier, zum Vorstands⸗ Eintragung in das Handelsregister Abt. 4. des deren Gesellschafter J. G. F. Heisig und C. A. Wilhelm Wülfing und Kaufmann Carl Wülfing, In das Handelsregister ist heute eingetragen stätte für Maschineubau vormals Ducommun bei Nr. 841. Berliner Gasglühlicht Gesell⸗ VBeruburg, den 8. August 1903. mitgliede bestellt 1 8 Königl. Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 5. Auguft W. Heisig waren, ist durch das am 19. Mai 1903 sämtlich in Hannover, welche es seit dem 5. August worden: (ateliers de constructions mécaniques schaft mit beschränkter Haftung vormals Herzogliches Amtsgericht. Düsseldorf, den 1. August 1903 1903, Nr. 818: 2 ; 8 erfolgte Ableben des Gesellschafters C. A. W.] 1903 unter unveränderter Firma als offene Handels⸗ 1) auf Blatt 11 881 die Firma Wilhelm⸗ ci-devant Ducommun) in Mülhausen die Richard Feuer: 1“ Königliches Amtsgericht. Die Firma „Essener Lichtpauseanstalt C. G. Heisig aufgelöst worden; das Geschäft ist von gesellschaft fortsetzen. Die Prokura des Willy und Drogerie Johannes Rocke in Leipzig. Der Eintragung erfolgt, daß den Angestellten Karl Huser, Die dem Alfred Loesch erteilte Prokura ist erloschen. T“ [38070] Düsseldorf. 8 [38082] Blauckertz, Zweigniederlassung in Essen“, die dem genannten J. G. F. Heisis mit Aktiven und Carl Wülfing ist erloschen. —— Drogist Herr Johannes Carl Adolf Rocke ebenda Ferdinand Müller u. Anton Schmidt, alle drei in bei Nr. 557. Horizontal⸗Glühlicht⸗Gesellschaft a⸗ in Bekanntmachung. er Bei der Nr. 204 des Handelsregisters B. stehenden unter der Firma C. G. Blanckertz zu Düsseldorf Passiven übernommen worden und wird von deam⸗— Hannvver, 7. August 1903. b.nnn ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Handel Mülhausen, Kollektipprokura erteilt worden ist mit mit beschränkter Haftung: Bei der in unserem Handelsregister A. unter Gesellschaft in Firma Beuzinwerke Rhenania bestehende Hauptniederlassung betr.: Durch Beschluß vom 4. August 1903 ist die Ge⸗ Nr. 176 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft 8

mmeder. 1 1 selben unter unveränderter Firma fortgesetzt. Königliches Amtsgericht. 4 A. mit Drogen, Farben und chemise äparaten, die der Maßgabe, daß sie jeweils nur zu zwei die Gesell⸗ in Fi Schultze & 25 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, „Das Geschäft ist mit den Handelsschulden an die Ernst Böttcher & Co. Gesellschafter: Carl Ernst hegen b 11“ retete Fir 9 deg . gelasefätter Fahet „Schultze Hübner“ ist folgendes wurde heute nachgetragen, daß durch Beschluß der Kaufleute Carl, Gustav Blanckertz und Fritz Loh⸗ iquidator i er bisherige Geschäftsführer Fabrik⸗ 8

b 5 1 H -. 8 38 zu Heilzwecken dienen); schaft zu vertreteten und für die Firma zu Ar 8 0 Böttcher und Willy Oberschützky, Kaufleute, Iannover. Bekanntmachung. [38101] 2) Blatt 6663 betr. die Fi lius befugt sind. 4 Düsseld t 8 8 E“ Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 83 r. die Firma Juliu Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bhisheri Gesellschafterversammlung vom 24. Juli 1903 das mann zu lsseldorf veräußert und wird von diesen hierselbst. direktor Kurt Schultze in Charlottenburg. ie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge.

f eLagesellich0- solighaf 1e ist heute zu der Firma J. G. von der Linde zu Jäger in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist ein⸗—† Müthausen, 31. Juli 190b9b. soffschaf Fu vꝓ g. Stammkapital um 120 000 erhöht worden ist. als offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Januar Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am e 1“ Dem Kanfeean Fritz getreten der Kaufmann Herr Franz Emil Jaeger in Kaiserl. Amtsgericht. Die Malzfabrikation, Gerste. & Hopfen sellschafter Ernst Hübner ist alleiniger Inhaber der st 1 1903 begonnen hat, unter bisheriger Firma fort⸗ 6. August 1903. IbEö—“ Re Heinrich Leipzig als Gesellschafter Sei b kuca is 8 v11““] O 9 Gerste⸗ 5 .[X; Düsseldorf, den 5. August 903. . Wirrwe 3 vss 8 8 1 Oehlerking in Hannover und dem Kaufmann Heinrich Leipzig „Besellschafter. Seine Prokura ist er⸗ Mülhausen. Handelsregister [37835] Gesell b Firma. 1 ve 9. geführt. Der Witwe Karl Gustav Blanckertz J. Silberberg & Co. Emil Oscar Hugo Neu⸗ 64 . . . 2 loschen. Die Gesell t ist 8 8 „dbg. Süns ene eschränkter Haftung 0 Brandeuburg a. H., den 5. August 1903. Königliches Amtsgericht , Susanna geb. Schaetzel, ist Prokura erteilt. 4 mann und Jerael, Alfred Horn sind zu Gesamt⸗ Kamp daselbst ist Gesamtprokura dergestalt erteilt, lo 98 schaft ist am 1. Juli 1903 er. des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen. soll von Amts wegen ge ösch werden. Königliches Amtsgericht. bunselaort. —— 188080) nma⸗ —— en r. kür diese Firma bestellt worden, die⸗ daß beide nur gemeinschaftlich die Firma zu zeichnen richte weeh N. 1“.“ In Band VI unter Nr. 83 des Gesellschafts⸗ Die Gesellschafter werden aufgefordert, etwaigen 8 8 Essen, Ruhr. [38202] prokuristen f 2 schaftlich berechtigt sind. In den Einlagen der K ditisten 3) auf Blatt 9080, betr. die Aktiengesellschaft in ters ist heute bei der Fi üs sersp 8 IIteh 1 72 11““ 8 Unter Nr. 234 des Handelsregisters Z. wurde heute] Eintragung in das Hand lsregister Abt dee selben sind berechtigt, entweder gemeinschaftlich erechtigt sind. In den Einlagen der Kommanditisten . Grundstücks⸗ 5 Leivai registers ist heute bei der Firma Lauber & Rehn Widerspruch binnen 6 Monaten geltend zu machen. Bremen. [38071] 3 V I it b 1 8₰ Cintragung in das Handelsregister A. des elben 1 vrigt, 1 n ist eine Aenderung eingetreten Firma Grundstücks⸗Gesellschaft in Leipzig zu in Mülhausen eingetragen worden:

Berlin, den 6. August 1903. In das Handelsregister ist eingetragen worden: SeFectcen dit eeeh dn.e Amtsgerichts Essen vom 7. August 1903 99 . emeinscheft mit dem Hannover, 8. August 1903. eipzig: Den Prokuristen Herren Emil Schmutzler Die Gesellschaft ist aufgelöst; das Geschäft ist auf Königliches Amtsgericht I. Abteilung 122. Am 8. August 1903: E““ auelshagen Wesenschuft Nr. gig; risten A. T. Bergeest die Firma zu zeichnen. Königliches Amtsgericht. und Friedrich Carl Hugo Klemenz ist die Befugnis den Faus IFIS e * Haesesre cher 9 [38064]] Aug. Brand 4&. Co⸗ b.- ;. Offene Handels⸗ Pußf bees⸗trg sbüh gethern⸗ 3 Die e vee. 5. geee nüt Die 89 F. F. J. Rettberg erteilte Gesamt⸗ ö E“ 4 A 1 ö Geslrehnst Grusdfrües 1 dassciher ngen lbert Bauber Uer egangen. Poflcher

önialiche reri . esellschaft. Gesellschafter sin Verwalte üffeldorf. 8 8 gist aml. 1- weigniederlassung in Essen. Inhaber ist der Kauf⸗ prokura ist erloschen. 8 8 nover. Bekanntmachung. 1 2] veräußern und zu belasten. 248 S] Re ¹ des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. sellsch 8 Gese sche ter d r berwalter 1903 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist mann Gerhard Geenen Wissen (Kreis Geldern). .H. Schule Gesellschaft mit beschränkter Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. ist heute Leipzig, den 8. August 190: funter der Firma Albert Lauber weiterführen wird. (Abteilung A.) riedrich Heinrich August Brand in Stotel und NI8 8 1 b 5n 1 b 1 S. pzig, gust 1903. 1 In Band IYV unter Nr. 750 des F t 1“ 1“ Hinrich Lindstedt in der Vertrieb von Musikinstrumenten. Das Stamm⸗ . I1“ ·5 Haftung. Der Gesellschaftsvortrag datiert vom unter Nr. 2466 eingetragen die Firma Eduard Königliches Amtsgericht. Ab e“ Am 7. August 1903 ist in das Handelsregister ein⸗ Pr Waeerzzeisr Fohgnn. 5 in kapital beträgt 20 000 Zu Geschäftsführern sind erte. Se ba bih. et 11.5 2. Jung.1903 Basmeiber mit Niederlassungsort W““ gliches Amtsgericht. Abt. II B. ist heute die Firma Albert Lauber in Mülhausen ge mit Auss Branche): Dedesdorf. An Heinri Ffriedrich Neddermeyer kapikat berragt 2. Xe Nr. 11 n da iesseitige Handelsregister 28 g.Hnh g 8 8 8 84ʃ† 88. üj 8 gr. 378222]% Fo er in Band V 2 83

gepeagfn worheg (Fir nusschluß ö. in Hanncber ist Prokura erkeilt. Die Gesellschaft Selt, ees g h9 2 Abt. A. wurde heute unter L. 9† 117 vüeveer .n n 8 Seselschaft Füscourg. als Inhaber derselben Kaufmann Eduard Schneider i August 899 s egister... ge gllrglesngisers 15 jett: Leopold Treitel, Kaufmann, hat am 6. August 1903 begonnen. tretungsberechtigt ün... ““ Kunstanstalt Badenia. Friedrich Holz, in Verkauf Fporl un Erport 8 eeaneen 8. August 1903 8 D) bei der Firma H. Wiedow in Lübeck: Rehn —— eingetragen worden Inhaber ist der Kauf Berlin. Der Uebergang der im Geschäft begründeten Heinrich Emigholz, Bremen: Die Firma ist am Düsseldorf, den 5. August 190oc9. Ettlingen“. Inhaber Friedrich Holz, Kaufmann in 8 aller Art W sowie anderer Königliches Amts gericht. 4 PA. Die Firma ist erloschen. mann Albert Lauber in Mülhaufsen. den annan e, t id Nester sc eeer. 90 K1. 98, dr zust Heinrich B Königliches Keutsgercxꝛkt. HENan710. . guaust 10bͤlbl. e Maschinen ähnlicher und verwandter Artz wannover. Bekannimechmng. lsslc0) abeit in Saben 10. 8. L. Beth Maschinen⸗ Mäͤlhausen, 3. A anst 180.

en Kaufmann Leopold Treitel ausgeschlossen. Die C. W. Meier, zu: August Heinrich Born⸗ 8 1 en. 7. August 1908. di 1 1 en Namen Frieori E111561 r. : 1fabrik in Lübeck: Kaiser] Amtsgericht. I FLoflen. Dee scheuer hat dos Geschäft durch Berrgn erworben Düsseldorf. 1 [38085 Gr. Amtsgericht. 8 b. die 1 üv Namen Friedrich Im hiesigen Handelsregister Abteilung B. Nr. 5 ist Die Prokura des Friedrich Wilhelm Carl Stachow Mülhausen. vandelsregister [37834]

bei Nr. 17 660 (Firma: Louis Trenkler, und führt solches unter Uebernahme der Aktiven, Unter Nr. 1398 des Handelsregisters A. wurde Eupen. Bekanntmachung. [38204] . 8 52 88 2 ee.e Seeh eve. heute zu der Firma C ementbau⸗Aktiengesellschaft und des Kaufmanns Friedrich Josias Amandus Leisner des Kaiserlichen Amtsgerschts Mülhausen Reichenberg i Böhmen, mit Zweigniederlassung abgesehen von den ausstehenden Forderungen, sowie heute eingetragen die offene Handelsgesellschaft in In unser Handelsregister A. ist heute unter vanif , eich a * 8 ben Gesellfchafts⸗ in Hannover eingetragen: Der Ingenieur Otto ist erloschen. In Band V unter Nr. 233 des Gesellschaftsregisters in Verlin): Die Firma der Zweigniederlassung ist unter Ausschluß der Passiven seit dem 1. August Firma Mesman & Hoemaun Deutsch⸗Nieder⸗ Nr. 32 die Firma W. Mießen Nachf. Josef ven banii Sb Anl 8 be F. in Spithaler in Hannover ist zum zweiten Vorstands. Dem Kaufmann Ernst Adolf Buchholz und dem ist zu der Firma Favriques de produits erloschen. 1903 unter der Firma August Bornscheuer ländische Baumschulen mit dem Sitze in Düssel⸗ Schmitz mit dem Sitze in Herbesthal und als pertrage lichen Wfei klufinse . ner⸗ in mitglied, der Buchhalter Rudolf Frankenstein in Oberingenieur Gotthilf Christian Seitz, beide in chimiaunes de Thamn 97 a1 n ünüte

Nr. 21 203. Firma: Emma Grützuer, Berlin, vorm. C. W. Meier fort. dorf. Die Gesellschafter der am 27. Juli 1903 be⸗ deren Inhaber der Kaufmann Josef Schmitz in 1 seder gg. 8 See * ee *. la ung: Hannover zum Prokuristen bestellt. Lübeck, ist Prokura erteilt mit der Beschränkung, fol 1 Inhaber Emma Grützner, Kaufmann, Berlin. 82s 8 G s erteilte Prokura gonnenen Leseuschaft 8* 5 „Mesman, Herbesthal, Neutrale Straße 23/24, eingetragen . 3 Febauf. 1-.— st nschlagigen Hannover, 8. August 1903. s

Nr. 21 204. Firma: Fritz Altmann, Berlin, ist am 1. August 1903 erloschen. Baumschulenbesitzer in Boskoop bei Gouda worden. 8 . . *& ] 1 Inhaber Fritz Altmann, Ingenieur, Berlin. Heinrich Müller, Bremen: Inhaber Heinrich 8 1t

2 48 olgendes eingetragen worden: 8. daß jeder nur gemeinsam mit einem anderen Pro⸗ he Der In geniens. Karl Meunier⸗Dollfus und der Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Königliches Amtsgericht. 4 A. kulisten zur V rr 5 Nr. 21 205. Offene Handelsgesellschaft: N. Lew⸗ Ernst Müller.

Vertretung der Firma befugt ist. Chemiker Dr. Georg Wyß, beide 9 f veen Z114“ 1 700 000,—. Hermsdorf, Kynast. 188103] 1◻3, Die offene Handelsgesellschaft in Firma Blanck 8 von veneʒn ann dehep bend Fenes. 2 Königliches Amtsgericht. ““ Der Gesellschafter Friedrich Hermann Schule In unserem Handelsregister ist die in Abteilung A. *.ꝗ peeehe in schafther⸗ 1. April 1903 bis 31. März 1906, zu Vorstands 1,5 Föwa 8 Frankfurt, Main. [38090 bringt in die Gesellschaft ein: Nr. 52 eingetragene Firma Julius Hensel in Persönlich haftende Gesellschafter: mitgliedern ernannt worden. 88 Königliches Amtsgericht. 8 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister a. das ihm gehörige, in Hamburg, Hammerdeich4 Hermsdorf u. K. gelöscht. 8 Hermann Gustav Albert Blanck, Kaufmann in— Mülhaufen, 3. August 1903. esellschaft. Gesellschafter sind die hiesigen Kauf⸗ Düsseldorf. 3 [38083] 4 * Witwe Anna befindliche Grundstück mit allen darauf be⸗ Hermsdorf u. K., den 8. August 1903. Lübeck, feler Johannes Hermaͤnn Schutte ’eneg Bei der Nr. 781 des Handelsregisters A. stehenden] Christine Enders, geb. Orthenberger, ist aus der

5 Königliches Amtsgericht. Johannes Friedrich Ludolf Leopold Carl Free⸗ Mifef. Massgerrch

8

Holland —, und Reinhold Hoemann, Gartenarchitekt Eupen, den 8. August 1903. 8 zu Düssel dorf. 1 b 9

konja & Oppenheim, Berlin und als Gesell- Johannes Herm. Schütte, Bremen: Die Firma Tüsseldorf, den 5. August 1903. schafter die Kaufleute zu Berlin, Neumann Lewkonja ist am 1. Juli 1903 erloschen.

und Richard Oppenheim. Die Gesellschaft hat am Schütte & Emigholz, Bremen: Offene Handels⸗ .e

1. August 1903 begonnen. 8 8 H b 8„ Nr. 21 2 Firma: E g 8 E 8 F5 s aͤberger, 1 ndlichen Gebäuden sowie mit allem Zubebör; Ludol miamehnoan. n 38116 8127 Heene sgen, Vell Beelis. Hemich Hermann Emigholz. Die Gesellschaft Teuen Handelsgesellschaft in Firma Joseph Eck Gesellschaft ausgeschteden. Gleichzeitig ist der Kauf. b. sentlice fertige und halbfertige in der Fabrit merruhnt. [381012 Die Grei Kanfpan am. Ecgrc, 1903 be 8 8 Kingetrzoene Ffemen. .81101 bei Nr ür 727 d Firma: Müller * Wende⸗ hat am 1. Juli 1903 begonnen. & Söhne, hier, wurde heute vermerkt, daß der mann Fritz Diehl zu Frankfurt a. M. in die Ge⸗ 1 befindlichen Waren und Fabrikate; 4 In das Handelsregister für den Bezirk des unter⸗ Lübeck. Das Amtsgericht Anl 7 ehas Bereinigte Cementwerke Gesellschaft mit born Berlin): Die Prokura des Paul Frentzel ist(Arno Voigt & Co., Bremen: Die Kommandit⸗ Inzgenieur Max Eck, hier, als personlich haftender sellschaft als persöͤnlich haftender Gesellschafter ein. c. sämtliche Aktiva und Passiva des Geschäfts zeichneten Amtsgerichts ist heute auf Blatt 126 ein⸗ Lüb K 8 * „91 beschränkter Haftung in Peißenberg. Sitz: erloschen Frentz gesellschaft ist am 6. August 1903 aufgelöst und Gesellschafter eingetreten ist. 8 getreten. 1 I 1 d. die ihm gehörigen außeramerikanischen Patente, getragen worden: ** 8*½ . „Handelsregister. 1378231 Peißenberg, K. A.⸗G. Weilheim. Gesellschaft mir chasegt die Firma Nr. 18 378: Richard Bernd die Firma erloschen. Bei der Nr. 130 daselbst stehenden offenen Han⸗ 2) „Frankfurter Praecisions Werkzeug⸗ Gebrau smuster und Warenzeichen laut oben⸗ *) die Firma Gotthard Behrendis & „Am 6. August 1903 ist eingetragen die Firma beschränkter Haftung, gegründet durch Vertrag vom ia 18 378: Richard Berndt, Arno Voigt & Co., Gesellschaft mit be⸗ delsgesellschaft in Firma J. Buyten & Söhne, fabrik Günther & Kleinmond. Der Kaufmann genannter Aufstellung. 8.21ne. in Sberoderwit, ian Gäde in Lübeck. 1 17. Juli 1903, Urkunde des Königk. Notariats Berlin, den 7. August 1903 chränkter Haftung, Bremen: Gegenstand des hier, wurde nachgetragen, daß die Fortsetzung der, Heinrich Langenbach zu Frankfurt a. M. ist in das 2 aber: Christian Carl Friedrich Gäde, Kauf. München 11, G.⸗R. Nr. 2950. Gegenstand des Köni⸗ liches Amtsgericht 1. Abteilung 90 Hbeeaee ist der Betrieb eines allgemeinen Furch Konkurseröffnung aufgelost gewesenen Gesell. Geschäft g-- vbalch haftender Gesellschafter ein⸗ 3 gele Gotthard Behrendts in Bautzen und der Fabrikant r *, 1 9 Unternehmens ist die Fortführung des in Peißenberg, n. Ae - Sh Exortgeschäfts. cc.sa belosn in. st 1v0bocog LHfrfieh.kt dit. Herdurch begrändete offene Handele- dem genannten Gesellschafter als volleingezahlte Emil Oscar Schirmer in Oberoderwitz, Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Brenn⸗ Amtsgerichts Weilbeim, und in Polling unter der erlm. 8 üie 1838066] Das Stammkapital beträgt 40 000 Düsseldorf, den 6. August 1903 1“ esellschaft, die ihren Sitz in Frankfurt K. M. Stammeinlage angerechnet. die Gesellschaft am 1. Juli 1903 errichtet materialien. In das Handelsregister B. des Koöniglichen Amts. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. August 1903 Königliches Amtsgerichht. at, hat am 1. August 1903 begonnen. Die Prokura 88 Frichts 1 5. ist am 8. August 1903 folgendes abgeschlossen. Duisburg 380771 des Kaufmanns Heinrich Langenbach ist erloschen. eingetragen worden: .

9 ß 8 1 5 Firma „Vereinigte Cementwerke in Peiß . um Geschäftsführer ist Friedrich Hermann .22* Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. mals Händschuh K Cp. 98 . binfibenberg A. 3 3 ule, Fabrikant, hierselbst, 1

Re. 2247. Charlottenburger Boden Gesell⸗ , der Geschäftsfahrer ist berechtigt, die Ge⸗ In das delbregister A. ist bei Nr. 250, schaft mit beschränkter Haftung.

in ae schä . Lübeck. andelsregister. 7 offener Han⸗ sellsche eschäfts, ins⸗ . g19) s Pree. Bera. e elae ehe zum Prokuristen ist Julius Rademacher bestellt 8.;—ö— Geschäftsgweig: Fabrikation von Am 7. Aaguff 1903 N= di Fenn. 8 nee Fenttalt berebenen Següsin, ie. aft zu r 2 treffend die Firma Gustav Lohbeck zu Duisburg, Puchorueer Nar! Frieblich Feab.r be-e a h deenbttt August 7 Herrnhut, den 8. A Hermann Prien in Lübeck. und Portlandzement. Sitz ist: Charlottenbur Geschäfteführer sind die hiesigen Kaufleute eingetragen: 8 gust 7. 19; Redlef Ernst Julius Classen, Anton Robert Gegenstand des Unternehmens ist: Rosenkranz und Arno Vozat Erwerb, Veräußerung und Bebauung von in 48 3 b. *. r*

Der Gesamtwert dieser Einbringungen wird 28 is deren Inhaber der K b auf 699 000,— festgesetzt und dieser Betrag Ges bals Deren Inhabe Kensenemm Loülelm

ugust 1903. 1b 1 mentwaren, Ziegelsteinen, 8 8 Königliches Amtsgericht. Inhaber: Hermann August Hans Prien, Kaufmann Tonwaren, Baumaterialien und ähnlichen Artileln. em Kaufmann Friedrich Heidemann in Ruhrort a. M. ein Handelsgeschäft als Einzel⸗ Adolf Kraemer 4& Co., Gesellschaft mit be⸗ s 8 , * ist Prokura erteilt. u““ * Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 5. August Im Handelsregister Abt. A. Nr. 101 ist zur Firma nungdeburg. Handel mhlbt 88 38114 ö .I. shencen alachen n Frrehesbee 12 —sq anderer Ber Becahssceesset des Amtsgerichts: Königliches Amtsgericht. Firma ist mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. Friedrich Hammer, Graphische Kun DHandeleregister. [38112] 500 - 8,,2 . Grundstücke inner tschen Reichs. 88 g ü2- I” 2 1 r. 5 Sta⸗ t Duisburg. [38078] Gegenstand des Unternehmens ist der Handel in Die Prokuca des Malers Hermann Jessen in Fe 1ee⸗s . Haftung! 2 Pbenese eist zalter, Zaheihinensvitne in *„ Geschäftsführer ist : 8 hreslau. [38072] In das Handelsregister B. ist bei Nr. 23, die schafter sind der Kaufmann 8 rnst Nobel und der 8 Thee jeder Art, Uebernahme, ortsetzung und Hildesbeim ist erloschen. 88 Handelsregister „ist eingetragen: er 8. M. Franz Fedler, Architekt in C arlottenburg. In unser Handelsregister Abteilung A. ist beute] Firma: Duisburger Verlagsanstalt Gesell⸗ Schneidermeister Hem Grünzfelder, beide zu Ausdehnung der Agenturen dund vr. b autgeschieden ito Müller, Kaufmann und Fabrikank in Kauf. 8 1 beschränkter Haftung“ zu Duisburg Frankfurt a. M. wohnha des Adolf Kraemer zu Hambur, Königliches Amtsgericht. I. 9 . 2 3 2 schränkter Haftung. r Fuma Gebrüder Nitschke hier: Die Protura des beiresfend, eingetragen: 5) „Wilhelm Stier.“ Unter be. Der Gafellschastevertrag ist am 21. Juli 1903 Richard Fitzaer ist crloschen. Dem 1 G

schränkter Haftung Hildesheim [38105] in 1—2 Das Amtsgerich Die Gesellschaft kann gleiche oder ähnliche Betriebe 8 . Lübeck. ge . EI 4) „Nobel & Grünzfelder.“ Unter dieser eeche Puisburg, den 29. Juli 1903. g banjak, e0ve —1 2 Sacheinkagen: 2. Die Gajeltschiar * eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden. Der Sitz der Gesellschaft ist mburg. Hildesheim eingetragen: 1) Bei der Firma elebener Kalkwerke, 1 :, a. e Geselli Das, Stammkapital beträgt: 100 000 1 Fürbölter, Sckretär. welche am 1. Juli 1903 begonnen bdat. Gesella 8* 2 chäfte, Hildesheim, den 7. August 1903. Kaufmann Permann Beesche ist als Geschäftsführer Lisette Müller, Fabrikantenswitwe in ie Gesellschaft ist eine ellschaft mit be⸗ Fhertrogen werden: Bei Nr. 492, betreffend die schaft msi öe t. in die Gesell⸗ der Firma „Gebrüder Buchholz“, beuren, und Leopold Eberhart, Vaumeister in Weil⸗ heodor Statt des bisherigen Geschäftsführers Heinrich treibt der zu Frankfurt a. M. wohnh Mof.

.„ IA Bekanntmachung [38106] Nr. 474 des andelsreg. sers A., ist eingetragen; beim, legen in die Gesellschaft ein: die ihnen ch aufmann scchaft auch befugt, gleichartige und ähnliche Unter⸗ g dem Handelsregifte Der Landwirt st D Magdeburg ist in gemelnschaftlich gebörigen Grundbesitzungen in der festgestellt. Morawietz und dem Richard Kügler, beide zu Breslau, Bungartz ist der Redakteur Peter Rissart zu Duis.] Karl Wilbelm Stier in Frankfurt a. M. ein nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ galewern 4 ——2 21 er Landwirt August Dietz zu Magdeburg ist in 8 2 nd Fib ger 1 5 8 IvIW J nn 14.—9„ w 82 b Ws . 1 vert: das Geschäft als persönli d Steuergemeinde Unterpeißenber mte 8 und .“*“ 82 —— 8. —n -— 2* —9, 22 vnn Süiseg 552 1 8 endee gist EI 12247 zu beteiligen oder deren Vertretungen 097,2 hangelege ellscchaft 3ö2 eenn 2.2 Die vörsae Lenenerr Sesühäene⸗ Rentamts Weilheim: Pl. Nr⸗ 38421 Wiese im einen Geschäftsführer und inen Prof Usten oder Iapaesirir Llebes *ℳ Iebaber uus „Knialiches A ssgericht. 10 el geiln .“ ft beträst Pager Zäsertruh, und Iiegeleibesiger Jobann 11. Jult 1903 begonnen Stadlerfelz iu 0,680 ha. erworben mit Urkunde durch Fwe Prokuristen vertreten. Außerdem wird Rudolf Ganse hier: Die Firma lantci cht: puisb 8 38079] 09 Hu Geons Gernhard.“ Kaufmann Franz 45 111““ 8 2345—— Pt a Hen Neüirie 8 d oet . 1——’h;In Faöch 5 .n 80 en c 1 ☛— 1 d 112 1 Duisburg. 791 1☚☛.¶ %r☛—/ 8. Z d 1 2 bes in Jägersrub. esse Registers, ist eingetragen: Die Gesellschaft- ar I1897 „M. Nr. amt 2 ag biaes JrsnsKeten a gen giomd bedle ie Eten güeefe 8. ferees Fir n de err⸗ersaihg H.h mmter Ar 130 Ne gan Tesers Fasgmten Grens beve,eürcan 1en naoensüte SKallhe da den sürctmen 82 1 Ien Se abees Ferrc ne e 8.. a.fel”s. 2 v fühisee mx hebene egweff 3 n n. *I 2 8 offene Handelsg t „Budinger ohmen“ 5 b 1 1 m 1. März 1902 August Raeit mit Tod aus⸗ agdeburg, August 1903. vvothekenbu ür Unte Bd. Füertdegen en nüfsenn bn n 89 besbezaner Hestans 2△‿— ☛2 .eang Usaase ,— 9 Dulsburg und als Persbalich baftente Gesell⸗ .2 bierdurch begründete offene Handelsgesellschaft, der Firma Adolf Kracmer betriebene v zu Berlin erworbenen e, insbesondere das Recht 27. Juli 1903 begonnen. Die Roländ schafter:

8 8 ese gesenichaft auf Konigliches Amtsgericht . Abt. 8. S. 98 3342 Wiese 21— ha 8— . 8 8 3) Din & Bechtel in 8 t aufge⸗n reld. 381131 1m unde des vorgenannten ro vom 5. Ap * s 1 ansle 1 52 d Guerickeztraße de iam, den 31. 2) Privatier Peter Dohmen zu Friemersheim, D; 5 1 gsFö . ) Centralstelle für Sechsämter Getreide geiragen die a Friedrich Böhme in Kloster⸗ Hyrothekenbuche Bd. 111 S. 141. nwesen der Treuen , und Guerickestraße Breslau, den 31. Juli 1903. anes Frankfurt a. M., den 7. August 1 1 v in die Gesellschaft ein. Kircheulamitz im Fichteigebirg ogler: r⸗ 2 0 Pe. Nr. 1 alt, Nr. 2 neu in Stadel, keüehend a09. im Grundbuch Koniglichen Amtsgerichie zu Königliches e- a.ggchaßt bat am 29. Jull 1908 begonnen.] Königliches Amtsgericht. Abt. 1tl. er Gesamtwert dieser Einkage wird auf 552 1 manofe! . 5 der Materialwarenhändler Friedrich 1. Nr. 3289 Wohnhaus mit Stall u. Searet nebsi rlottenbur von der Stadt Cbatlottenburg Chemnitz. 18073] Dulsburg, den 31. Juli 1908. . Friedebera, Queilz. [38091 272à ,15 000.— festgesetzt und dieser N 5) Coometlsches Laboratorium Ferdinand A8.be st. 6. Auguft 1903 8 remise, Geetreidekasten u. Hofraum zu 0,12 ha —öILFIS 8, 8,al” v— Auf dem ene sensca Lachstsche Königliches Amlszerickt. In unser Handelsregister Abteilung A. ist beute Ceeihgafte 28 vna. dite aögler in Kerchenlamig: Erloschen. gseh Köaictiches Aen eicht. 2 r. 3290 Wiese F 2,88 ha, Pl. Nr. 3292 Ier erie ven 88 009 Nane 2 Harthenr. öê X. 9.—: J8S069 8 öüE 2.,— Sind nee Pefchheatfahrer bestellt, so sind . F5 vetei- in Seh— er ist Neisenheim. Bekauntmachung. 381¹4] beche⸗ 1959 1 Fe. . . 20⸗e 19,8 88 89 Betrgortz ahf seine —n ielage. ate cingetragen: U ee In das Handeloregister A. ist bei Nr. 272, die 2 baber der Apot je zwei derselben ermächtigt, die Gesellschaft zu 25 58 eichen Der Maschinenfabrikant dudwig Fey in Meisen⸗Hiie,n, 2 or ver hdn eaan —Vx“ ute getragen: Die Herin Phil Ludwig Firm epmeye „[DOuo Herden daselbst eingetr worden. vertret 1 ¹ Hof. 10. August 1903. 1 AX e zu 1,254 ha. Pl. Nr. 3338 ½, Wiese zu 1,639 ha, fol —— * Sechefe c ne ffer erteilte Prokura ist erlof Herrn I⸗ —⸗ Heeense. 3.— Friedeberg a. Queclie, denrs. August 1903. 2 beren kundzugeben Kal. Amtsgericht. heim ist als persönlich haftender vertretungsberech⸗ lelan 9298 Acker zu 1,404 ha. Ppl. Jir. 3297 eaa. Berliner Kiften 6 Gesellschaft Rebert Paul Kirchacker in Harthau ist ra er⸗ burg betressend, eingektagen: Königliches Amtsgericht. ¹ behinen mit beschrä 1 keilt worden. Er darf die Gesellschaft nur =. zu Frankfurt

tigter Gesellschafter in die hierselbst bestebende Wiese 1u 1,206 ha, samt den 06. 1 1 Die Bekanntmachn s- Jarotschin. Bekanntmachung. (838107] offene Handelsgesellschaft Gebr. Fey am 6., August Pertinenzicn, erworben mit Urkande des 89 schaft mit einem anderen Protucisten vertreten. ein Dem Kaufmann Seldern. Bekanntmachung. [38093] durch L ¹

retun⸗ a. Main ist Prokura erteilt In das Firmenregister ist heute ein Notars vom 17. Januar 1901 „R. Nr. 107 und 8 8 * bun.” am 5. Auguft 22*₰ 88

Duisburg, den 3. August 190b9. ie Firma J. C. Nesseler in Nieukerk ist er- . 8 n Köntal. Amtsgericht. es 2 2 Unterpeißenberg Königliches Amtsgericht. 3 8 9 rschberg. Kaufleute, b Ibst, bestellt worden. arotschin, den 5. ast 1 8. - 18* Chemnttz. 128071] Daisbarg. Abolf Kraemer⸗ 89- 1

b Mettmann. 7832] Nr. 3337 e zu 0,160 ha, pe ne e Weg 17g28081] u, den 8. 1-eneas Kraemer. irma ist ciloschen. Kontaliches Amtsgericht. 3 Handelsregi t wmtovnet den, a Fuma „. 9. Thevsgar. in e nen Fee casteregister it bei Ir. 287 dlr göntalices b1. 1 8.. eens⸗ ne st erlesce [ugasowina. mms eoo, gcdenes ansrelatg f znt vacn ne Kügfadn Ken dm Taen Fieüncee ge 7. 18 6b 4 vEvI Blatte 590 des ——ö— 2* —— 24— à. zmu1 n 1. 8 —— de kenshnen Handeleregister Abt. A. ist bei der 8 4 die „Kartuschebeutelstofffabrik 7 im aufmann ed Lehnert Betl regtster 1 eingetr n worden: in mit Zweigniederlassu in e unter der Im Han register A. 7 heute Firma außetordentlt Genecralversammlu 9 29 eingetragenen Guttmann“ Gese schaft 1 äunkter 1 Die Ggfellschaft ist eine Gescüschaft mit be⸗ 890ast iit der Kagfmang der rma Riederrhe se Bauk betreffend, cin⸗ Grust Volkmer⸗Halberstadt. ber 8 .8 . Sanu. mit beschra lnt schränkter Haftung e. eingetreten. Die Gesell t gen: ie rn

re vom 29. Juli 1903 eine Ab⸗ Kattowitz, Inhaber: hard Gutt⸗ mit dem Sihhe zu Haan eingetragen worden. städt blatt Generalanzelget . 5 der 2 11 des mann in 1 ch 8 Der esclischaftsvertrag ist am 31. Jull 1908 8. Ses toratsbeschluß vom 29. Juli 1903 für 1b stadt i Kattowitz am 6. Angust 1903 eingetragen Gegenstand des Unternehmens

die Her. soms ,G Maser se und worden: Die Fi lautet Sp. stellung der Vertrieb Kart Privati .8 n erteilte Prokura ist da⸗ ist der tor Hermann Witscher, zu ufmann Ernst Volkmer in Halberstadt als Rachsotger. nbaber ist EE— Eb Arffket- Geß ster in 8 15 2 cschen. Wiezbaden, Düsselders, zhum NB. de. Inhaber Thertresen ist Fuchs in der 8 erfolgen der nzeiger. .

worden. brikation as Stammkavpital beträgt dreißigtausend Mark. I 9vn-Pernes Reeclat e. 1 zcs Ferrzabae m egese eresn echeüben sind:

u jeden 12

ch In unserem Handelsregister A. jst die unter Nr. 70] 19083 cingetreten.

Zu ftsführern sind Adolf Oskar Karl eingetragene Firma JZvgmumt jer, Jerkow, Meisenheim, den 6. August 1903. ng Kraemer und Paul nnn Eduard Celöscht worden.

Carl Theodor Dörr, Chemiker und