1903 / 189 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

38234 u chzeitiger Abänderung des § 16 des Reegierungsrats Dr. van der Borght⸗Berlin- Antrag des Verwaltungsratss . S 2 8. D B 8 8 G Bekanntmachung. 8 rev. Skatuts (Einsetzung der Lahl 50 überall zum Ehrenmitglied. Hauptversammlung wolle auf Grund des ö11“ 8 8— 8 1 r s t t e e t 1 a g vT— 8

Die diesjährige ordentliche Hauptversammlung 8 da, wo in dem genannten Paragraphen jetzt die 21 a. Wahl von 7 Verwaltungsratsmitgliedern, Berichts über den geprüften Rechnungs⸗ 8 1.““ 1u1“ 82

des Deutschen Privat⸗Beamten⸗Vereins wird nach Zahl 30 steht), ferner des § 16 III des rev. Turnus I, Amtsperiode bis zur Hauptverze abschluß für die Jahre 1899 und 1900 die 8 2 2 7 raeᷓI Maßgabe der §§ 13 und 14 des revidierten Statuts Statuts (Bestimmung des Anspruchs auf sammlung 1907. I EFntlastung des Direktoriums für die ge⸗ 8 “X“ en en ei sa el er un ont 1 2 reu 1 en vom 2. Juni 1891 in der Fassung der Nachträge Reiseentschädigung der Vertreter zu den Haupt⸗ 21b. Ersatzwa 1 für im Turnus II ausgeschiedene nannten Jahre aussprechen. 8 v Ar* 1 vom 10. November 1897 und 23. Oktober 1899 auf versammlungen). [Wortlaut der Vorlage siehe Verwaltungsratsmitglieder, Amtsperiode bis 4) Bestätigung der auf Grund des § 10 Abs. 1 b 8 ¹ 1 Sonnabend, den 29. August, „Privat⸗Beamten⸗Zeitung“ Nr. 31 vom 30. Juli zur Hauptversammlung 1905. des Statuts ausgesprochenen Pensions⸗ 1 Berlin Donnerstag den 13 August und Sonntag. * 30. . d. J.⸗ 108. Si . 22) Neuwahl der Rechnungsprüfer und Ersatz⸗ 5) Thöhvngen⸗ ber L- 3 2 3/ 8 w 4 na öln a. 1 nteranträge des Zweigvereins männer. 5 eschlußfassung über Annahme eines neuen e. 8 b . —— einberufen. 8 b Breslau auf Textänderung des Entwurfs] 23) Antrag des Zweigvereins Königshütte: Statuts. 1 1 E“ 8 welcher 8 ““ en aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ Die Versammlung findet am Sonnabend im für Abänderung und Erweiterung des rvrr. Hie in den Prospekten des Deutschen 6) Abschluß eines Vertrags mit dem „Deutschen zeichen, 2 8 smuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Üean. Saale des „Gürzenich“, Martinstraße 90, Statuts zwecks Errichtung von Bezirks⸗ 8 rivat⸗Beamten⸗Vereins gegebenen Er⸗ Privat⸗Beamten⸗Verein“, betreffend die Ver⸗ 2

8 . n 2e 8 3 92 922 2 Eröffnung 3 Uhr Nachmittags. Die verbänden in § 9 A. Ziffer 9 (Beschränkung äuterungen für den Eintritt in die Pensions⸗ waltung und Kosten der Geschäftsführung der 8 8 t al⸗ sc d ISr t 1* r das * t R Versammlung 82 Sonntag findet im kleinen der Vollmacht des Verwaltungsrats, be⸗ und Witwenkasse mit ihren Zusatz⸗ Kasse (cf. § 20 Ziff. 13 1. des Statuts). 8 en L RA. 111 E e 1 2 U Den E el 4 (Nr. 189.) Konzertsaal der „Kölner 1 treffend EEEET 8 bbeiluncgen Firu89 eine geranme. 53 1 den 13. August 1903. b f Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das tral⸗Handelsregist Eingang Röhrergasse 21, statt; Eröffnung 11 Uhr in § 9 B. Ziffer rleichterung in der es sorgfältigsten Studiums, um festzustellen, g 58 onskasse Handelsregiste 8 Deu e b anstalten, in Berlin für as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der äglich. . Anmeldung der Vertreter zu den Vertreter⸗ welche Leistungen den zu zahlenden Bei⸗ 8 Vermaltungsrat der Pensi v 1 . Selbstabholer auch durch die Königliche L, e zeen des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 50 für das 23 Trelne TI1I Tagesordnung: 8 versammlungen) und in § 9 B. Ziffer 4 trägen gegenüberstehen. b des Deutschen Privat⸗-Beamten⸗- ereEimRh.. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 1 1) Stellung des Vereins zur 8 889 der staatlichen 8 b eeeüseh eah des Vorstands der 8 darüber ohne Sernfrzand en N. Schnetz, Vorsitzender. 8 “] 11“] lanaena- Regelung der Pensions⸗ und Reliktenversorgung ezirksverbände). 6 1 ares Bild zu gewinnen, ist die Aus⸗ 8 1“ a. 2 . Unterfadenklemme für Mehr⸗ Bogdan Graf von Hutten⸗Czapski, H ern⸗ 3 b IM 3 77, ., dee rivatbenenten. Referent: Generaldirektor Antrag des Verwaltungsrats und Direktoriums arbeitung eines Tarifes geboten, welcher [38237] Patente. 2 zapski, Hohenzollern⸗ unter Benutzung erhitzter Metallkörper“ ist durch

; 9728 6 5 1 8 1 fadennähmaschinen. Singer Co. Nähmaschinen straße 2, Berlin. Entscheid Frer. Ser 1 Dr. R. Sernau. auf Errichtung von 8 Bezirksverbänden. auf Grund des Eintrittsalters sofort er⸗ Bekanntmachung. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Akt.⸗Ges., Hamburg. 20. 9. 02. 29 b. 108 511. Verfahren zur Herstellung von Pnic onrnc tig E Reichs.

2) Vorlage des Geschäftsberichts für die Jahre Hauptversammlung wolle beschließen: Das ennen läßt, wie hoch die zu erwartenden] Die diesjährige ordentliche Hau tversammlun 52 b. N. 6458. Einrichtung an Kurbelstick. Fäden, Bogen, Films u. dgl. aus Viscose. Fürst gerichts vom 17. 6. 0 ilweise für nichti d 1901 und 1902 durch das Direktorium. Direktorium wird beauftragt, nach Maßgabe Leistungen der Kassen von dem Eintritt ab der Witnenkasfe des dücn. He HL“ 1) Anmeldungen. 3 maschinen zum Aufsticken von Einlageschnuren oder Guido Henckel von g 42 . 8 geehe daß 8 Unurch ee nüchühn 3) Vorlage des Rechnungsabschlusses für die er von der diesjährigen ordentlichen Haupt⸗ gerechnet bis zur eintretenden Invalidität Vereins wird nach Maßgabe des § 14 des revidierten Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach. Bändern auf Stoffen. Linda Nestler, geb. Scherf, O.⸗Schl. von „oder es kann“ bis T-nh. n. 88 Jahre 1901 und 1902 und Bericht des Ver. versammlung beschlossenen Aenderungen des von Jahr zu Jahr aufwärts sich beziffern. Statuts vom 1. Mai 1895 in der Fassung der Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung Grüna i. S. 27. 11. 02.. 46a. 1171907. Explosions⸗ bzw. Verbrennungs⸗ und ferner das Wort „eventuell“ im Anspruch 2 waltungsrats über denselben 20 des ev. Statuts, insbesondere des § 9 B. Ziffer 1, Magdeburg, den 13. August 1903. träge vom 10. November 1897 und 23. Oktober eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der 55 d. H. 30 245. Selbsttätige Vorrichtung zur kraftmaschine. Daimler⸗ Motoren⸗Ges., Cannstatt. Zeile 3 gestrichen werden. 1 Statuts). ““ eim de nan v Der Verwaltungsrat 1899 auf öö ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung ReSglhrn der xri 1 Filze 71. 88 620. Maschine zum Formen von Sohlen. Das dem F. Sartorius in Goöttingen gehörige Entlastung des Direktoriums für die Jahre 8 Bezirksverbände mit den nachstehend an⸗ 4 b. 1 ‚den 31. ust d. J. nach Cöln a. Rh. geschützt. ““ maschinen. Max Hartenstein, Bukowetz, Böhmen; 71. 88694. Sohlenpresse. Zate 2998 EEA11“ 1“ 1901 1nd81902. gegebenen Abgrenzungen zu errichten: des Deutschen Privat-Beamten⸗Vereins. Montag, de August d. J. nach 8* la. M. 20 960. Waschmaschine für Sand, Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner Seiler, Fütapes ee“

8 8 g-28 einberufen. Die Versammlung findet im kleine 24 ¹ Dr. 71. 94 341. Sohlenpresse. regelnde Heizungs⸗ Lüf 8 8 Antrag des Verwaltungsrats;. Bezirksverband 1: Provinz Westfalen; Rhein⸗ N. Schnetz, Vorsitzender. Konzertfaal der „Kölner Bürgergesellschaft“, Eingan Kies u. dgl. Carl Martini & Co., Kom⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin XW. 6. 2. 4. 03. Deutsche Vereinigte Schuhmaschinen⸗Ges., dol. ist Lüftumno oreschng 28 Hauptversammlung wolle auf Grund des provinz mit Fürstentum Birkenfeld; Fürsten⸗ Be11“1“ 1 Röhrergasse 21, statt. mandit. Ges., Hannover. 29. 1. 02. 65a. V. 4969. Zweiteiliger Mastring. Robert G. m. b. H., Frankfurt a. M. Kaiserlichen Patentamts vom 11. 9. 02 bestätigt Berichts über den geprüften Rechnung. tum Waldeck. b . - 1 8 1 Beginn der Verhandlungen: Montag, den 4a. B. 31 989. Gasglühlichtbrenner, der nach William Vail, New York, Cityv, V. St. A.; 76 . 114 682. Spulenantrieb für Maschinen usw. durch Entscheidung des Reichsgerichts B2n 10. 8.8. abschluß für die Jahre 1901 und 1902 di’e Bezirksverband II: Provinz Hessen⸗Nassau [38235] Bekanntmachung. 1. August d. J., Vormittags 11 Uhr. Abnahme des Bunsenrohres mit offener Leucht⸗ Vertr.: B. Petersen, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 7. Walter Emil Ammon, Jersey City, V. St. A.; teilweise für nichtig erklärt. u1“ Entlastung des Direktoriums für die ge⸗ ohne den Kreis Rinteln des Regierungs⸗ Die diesjährige ordentliche auptversammlung Tagesordnung: flamme brennt. Adolf Bachner, Frankfurt a. M., 29. 1. 03. 1““ Vertr.: Rich. Neumann, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. Berlin, den 13. August 1903. nannten Jahre aussprechen. bhezirks Cassel; Großherzogtum Hessen; der Begräbniskasse des Deutschen Privat⸗Beamten⸗ 1) Vorlage des Geschäftsberichts durch das Direk Werftstr. 16. 25. 6. 92. 68 b. u. 2162. Sicherheitsschloß zum Be. 80. 105 816. Verfahren und Vorrichtung zur Kaiserliches Patentamt. 5) Werteilung des Ueberschusses aus den Etats. CGroßherzogtum Baden; Königreich Bewerm; Vereins wird nach Maßgabe des § 23 des reoidierten torium für die Jahre 1901 und 1902. 4c. F. 17137. Vorrichtung zum Regeln des festigen von Kleidungsstücken an Kleiderhaken. August Herstellung von keramischen Platten usw. Jules Hauß. [38428] jahren 1901 und 1902. Fhhigreich Württemberg; Elsaß⸗Lothringen; Statuts vom 12. Mai 1896 vin der Fassung der 2) Vorlage des Rechnungsabschlusses für die Jahre Drucks im Sammelbehälter von Preßgaserzeugern. Feiesei⸗ Uhlemann, Hubertusstr. 41, u. Wilhelm Dansette, Paris; Vertr.: Eduard Franke u. Georg 8 1 Antrag des Verwaltungsrats und Hohenzollern⸗Sigmaringen. „Nachträge vom 10. November 1897 und 11. Juni 1901 und 1902 und Bericht des Verwaltungs⸗ Carl Flohr, Berlin, Chausseestr. 28 b. 10. 1. 03. euw, Aachen. 26. 11. 02. Hirschfeld, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 8 Direktoriums: 8 8 Bezirksverband III: Provinz Schleswig⸗ ĩ1900 8 rats über denselben. 4c. W. 18 470. Vorrichtung zur Verteilung 71a. G. 16 382. Klammer für Lederverbindungen 82a. 139 894. Vorrichtung zum Rösten von Handelsregister 20 000,00 Zuweisung an den Pensions⸗ Feceg Gebiet der eleh Bremen, Montag, den 31. August d. J., nach Cöln a. Rh 3) Entlastung des Direktoriums für die Geschäfts. des Gasstromes bei Gasfernzündern. Eduard u. dgl., insbesonders zur Verbindung des Rahmens Kaffee, Kakaobohnen, Getreidekörnern u. dgl. Ernst kassenzuschußfonds des Deut. amburg und Lübeck; Großherzogtum Olden⸗ einberufen. Die Versammlung findet im kieinen führung der Jahre 1901 und 1902. Worringen, Kalk. 7. 9. 01. . 1 mit Brandsohle und Oberleder an Schuhwerk. Her. Toenges, Anna Toenges, Emilie Toenges, hen. 18383141 schen Privat⸗Beamten⸗Ver⸗ . burg ohne Fürstentum Birkenfeld; eee Konzertsaal 88 Kölner Bürgergesellschaft“, Eingang Antrag des Verwaltungsrats: 5 b. Sch. 18 671. Bohrer für Kalisalze oder mann Carl Gros, Frankfurt a. M., u. Bernhard Alfred Toenges, Else Toenges u. Hertha Toenges, Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma eins, Hannover; Herzogtum Braun schweig; Röhker asse 21 statt. 1 Hauptversammlung wolle auf Grund des andere harte zähe Massen, bei welchem die Kanten Holger Jacobsen, Stockholm; Vertr.: Karl Bosch, Venloo, Holl.; Vertr.: Nikolaus Meurer, Pat.⸗ „Beißel & Creutz“ in Aachen ist aufgelöst und 1800,00 „Zuweisung an den Witwen⸗ Fürstentum Schaumburg⸗Lippe; Fürstentum der’ Verhandlungen: Montag, den Berichts über den geprüften Rechnungsabschluß der flachen Seitenflächen die Arbeitskanten bilden. Pat.⸗Anw., Stuttgart. 20. 12. 01. Anw., Cöln a. Rh. die Firma erloschen. (H.⸗R. A. 44.) kassenzuschußfonds des Deut⸗ ELippel⸗Detmold); Kreis Rinteln des Re⸗ 31. Au ust d. I Jeen. .2 uegs. ferr die Jahre 1901 und 1902 die Entlastung Wilhelm Heine, Oebisfelde. 24. 4. 02. 77f. B. 34 006. Schlafaugen für Puppenköpfe. S6d. 129 548. Verfahren zur Herstellung von Aachen, den 8. August 1903. schen Privat⸗Beamten⸗Ver⸗ gierungsbezirks Cassel der Provinz Hessen⸗ 1 3 Tagesordnung: 1 ddes Direktoriums für die genannten Jahre Si. H. 29 424. Verfahren zur Herstellung eines Buschow & Beck, Nossen i. S. 26. 3. 03. Doppelschußsamtgeweben. The Warp⸗Pile Wea⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. eins, Nassau. LFchs 1) Vorlage des Geschäftsberichts durch das Di⸗ aussprechen. b Ueberzuges auf Dachpappe. Heilpern & Haas, 83a. B. 33 056. Hemmung für Pendeluhren. ving Company Limited, London; Vertr.: Otto Aachen. [38315] 5 000,00 x8558 2 das Ver⸗ B.evwebeche; rovbe⸗ Sacsen bes⸗ rektorium für die Jahre 1901 und 1902 4) Antrag des Verwaltungsrats und Direktoriums: . 89 9 8 Wenghöffer, Pat.⸗Anw., 8 EE““ 2 * 22. 3 3 1 Siedentopf, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 12. Dem Johann Graff in Aachen ist für die Firma waltungsgebaude, um Anhalt; roßherzogtum Sachsen⸗ For ungsabschluss üär di Hauptversammlung wolle beschließen: Von ’— 1“ 5 683 b. R. 17 338. Elektrische Hauptuhr mit 5 . ; 2 Gebr. Nachf.“ daselbs. inzelpro 3 227,00 ‧Abschreibung auf Darlehns⸗ Weimar; Herzogtum Sachsen⸗ Meiningen; 8 Sene e e nar ger ..“ Ptecheae mnr cbenschefsh der Grund⸗ 12c. C. 11 094. Kippbarer Kochkessel mit einem sowohl zum Aufziehen des Zeitwerkes, als 5) Aender ungen in der Person des 2 e See t

t ie K fzi schluß 8 erteilt. (H.⸗R. A. 473.) 40,34 Vor⸗ 2 eue Rechnung 8 ZEö“ Fürsten. waltungsrats über denselben. abteilung und dem Uebertrag des Ueberschusses horizontaler, durch die Kugelachse des Kesselbodens auch zum Aufziehen des Stromschlußwerkes dienenden Vertreters. Aachen, den 10. August 1903. 134 „Vortrag auf neu 8.. um Schwarzburg⸗Sondershausen; . 8

s es Direktori är di . der Zusatzabteilung sind insgesamt 30 000 und die Kippachse des Kessels gehender Drehachse. Elektromagnetanker. Otto Romanze, London; 63e. 128 777. GElastis Radreif 9 Kgl. Amtsgericht. b.. 8— Se Aum Schwarzburg⸗Rudolftadt. 3) Entlastung des Direktoriums für die Ge Zusat Gustav Christ & E 4. 9. 8* b F 2 85 2 K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Jean Paul Le H E Aachen X“ [38316] S. Verfahren zur Herstellung Berlin C. 25. 24. 10. 02. An Stelle des bisherigen V ers sind die P er Nr. 472 des H 8 n rieschk, . b 8* 4 * 42 H.— Stelle sherigen Vertreters sind die Pat.⸗ Unter Nr. 472 des Handelsregiste bt..

9 8 dazu dienen soll, etwaige Verluste, die beim [HEE A Svre. n Gebr. S. . 28 126. Rohrreiniger mit in radialen Anwälte Carl Patakv) Emil Wolf 8 A. SEst. die Sene 72en, denesastemn K-L x.

3 Berichts über den geprüften Rechnungs⸗ Merkauf des Guts entstehen könnten, zu decken. 13 d. D. 12 950 ee ker urg. Ueb⸗ bi 02. 11““ drehbar gelagerten, scheiben⸗ Berlin S. 42, zu Vertretern bestellt worden. Aachen und als deren Inhaberin die Witwe Wil⸗

Beassaag onde des Deut. Betftrerband VI: Königreich Sachsen; Entlastung des Direktoriums für die ge- des Verwaltungsrats ermächtigt, bei dem Ab⸗ tt.- Ge 8 X men; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glafer, O. 63e. 125 792. Hohler Gummiradreifen usw. daselbst, eingetragen.

d 2 8 s 8 gre S 8 8

1 t iftsfü der Jahre 1901 und 1902. abzuzweigen und einem Fonds zuzuführen, der W Fr Be irkeverband V: Provinz Brandenburg; sch sisührnng E der Bezeichnung „Reservekonto Prieschka“ 12i. S. 16 611.

Hauptversammlung wolle auf Grund des 6

eut⸗ 2veeee Mecklenburg⸗Schwerin;

Großherzogtum Mecklenburg⸗Strelitz; das

9 2 8 . c Akt.⸗Ges., Zweibrücken 23. 5. 02. erin E. Pei t.⸗Anwälte, Berlin SW. 68 . 8 1 Z 2 8 sschluß der Jahre 1903 und 1904 einen Betrag 5 24 g u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 63e. 135 793. Hohler Gummiradreifen usw. Aachen, den 10. August 1903

Privat⸗Beamten⸗Ver⸗ rzogtum Sachsen⸗Altenburg; Fürstentum nannten Jahre aussprechen. brlh p 15 000 e 8 75 11. 02. ‚Ire* ; . August . 52 Linie, Fürstentums Reuß jüngere 4) Festsetzung der Dividenden aus dem Geschäfts⸗ jährlich bis zu 15 abzuzweigen, falls an der Radscheibe durch Zapfen o. dgl. befestigten Zus. z. Pat. 135 792. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

l1Ac. G. 17 523. Turbinenrad mit mehrteiligem 3. 11. 8 eeins, d . 8 bis dahin der Verkauf des Guts noch nicht de bdurch Z0 29 - 2) 3 ücknal⸗ 9 Jean Paul Le Grand Narcisse Che —— 1, 8 .“ gewinn der Jahre 1901 und 1902. Antrag in ₰‿ Kranz. urücknahme von Anmeldungen. Paul Le Grand u. Narcisse Cheneau, Altenburg. Segn A diemie 5 sches OP gefinennsbenhan des Verwaltungsrats und BDirektoriums: erfolgt ist und die Bewirtschaftungz des Guts anh. Fris deeedessereehns a Reäaecteash Wegen der vor der Erteil 2 t Frallaig- Paret. Seine. An Stelle des bisherigen In das Fandeleregister Abteilung A il dnn 3 227,00 Räsehrasang ar Darlehns.. 85 22 d Näegierungibeztrts Hauptzersammlung want beschlichen, 85 sühse eich chehnazn haen Verzinsung Ueber⸗- 15 b. D. 13 178. Svannvorrichtung für biegsame rlihgenden Gebühr gesten folgende Aum AIdungen Fals ertfeters sind die E 5 unker Nr. 389 die Fuma Cari Müller Inh 2241 2* - 8 2 . 8 8 , 4. me e v b 1428 No 28 2 . 8 8 2 8 1 vidend aus dem de 9. sgewinne er Jahre 1 2 üie ,1 8 8 Druckplatten a 8 en. * Sieber, Berlin S. 42, zu Ver retern Eugen Gert in Altenbur ere 8 8n 40,34 Vorers neue Rechnung. 8 n avbenin 2 Ostpreußen;; 1901 und 1902 gleichmäßig auf 10 % der dis becsec 27 „eservetahtes else⸗ b Hersbencböhtane ] E“ 874. Vorrichtung zum Setzen babe der enßhann Eugen P1n”8e nene bath 6 t der Leif dem „Pe JvLLAI“ 9 inz Westpreußen; das Fftlich der Oder rämienreserve festzusetzen. B im dieser Weise hat nach dem Verhä bens 8 15e. B. 32 370. Vorrichtung zum Abheben bzw. Drucken des Textes von Reklame⸗ bzw Ssa. 121, 806. Anlage zur Nutzbarmachung daselbst eingetragen worden. 8 . 7 ng hen de ftnagen Deutschen Pnvat⸗ 2 en. gn Schttin Re⸗ 5) Beschlußfaffung über Annahme eines neuen Vernsnn dfe II Zusatzabteilung einzelner Bogen von Papierstößen bei Schnellpressen Warenauszeichnungsschildern. 11. 5. 03 Fgers Feiter süüe e e. g. Geschäftszweig: Betrieb einer Salz⸗, Futter⸗ und d * 2 1 9 18 1 ““ 2 8 Sadeeree , ennessier, Brüssel. An St Duͤngemi Beamten⸗Vereins“ und dem „Witwenkassen⸗ jerungsbezirk Bromberg der Provinz 6) Fratute eines Vertrages mit dem Deutschen 5b) Beschlußfassung über Annahme eines neuen u. dgl. Abel Bug, Berlin, Neuenburger Str. 40. 21c. W. 19 428. Kabelüberführungskasten mit sje n Stelle Düngemittelhandlung.

te d 15 8. 02. g der verstorbenen Vertreter ist Pat.⸗Anw. Hermann Altenburg, den 10. st 1903. schußfonds des Deutschen Privat. Beamten⸗ Privat⸗Beamten⸗Verein“, betreffend die Ver⸗ Statuts. 15 g9. ESt. 7487. an der Hinterwand angeordneten Schaltteilen. Nähler, Berlin SW. 12, zum Vertreter bestellt 8

ofen. dtsii fa ks 18 1 reins“ für die Periode vom 1. Januar Bczirksverband VIII; Provinz Schlesien mit 8 Uef⸗ 6) Abschluß eines Vertrags mit dem „Deutschen 1 744 Typenradschreibmaschine mit 7. 5. 03. 3 . 2F Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. 1904 bis 31. Dezember 1905. Ausschluß der schlesischen Sberlaus. 4ö“ paltung und gegen. ,SAhesarenn der Privat⸗Beamten⸗Verein⸗, betreffend die Ver⸗ eer. Georg Stecher, Ham⸗ Zla. R. 15 928. Verfahren und Ofen zum 6 88— 8 Altona. [38318] Antrag des Verwaltungsrats und äassend die Kreise Lauban, Görlitz, Rothen⸗ Magdeburg den 13. August 1903. waltung und Kosten der Geschäftsführung der 20 . 11 820. Sch 8 Ahes Schmelzen von Metallen in Tiegeln mit Vor⸗ 5) Löschungen. Eintragungen in das Handelsregister. S 809 Hirektoriums: 3 burg und Hoverswerda des egierungs⸗ 21 Verw f srat d r He räbniskasse Kasse (cf. § 14 Ziff. 141. des Statuts). 8 üNe bünfe utzvorrichtung Eene q der Tiegel in einer Vorglutkammer. „2. Infolge Nichtzahlung der Gebühre 4 27 8 * 1903. Hauptversammlung wolle die Leistungen bezirks Liegnitz; eee egeebeear Posen. er Uermwaltungsr. c 9 5 p Magdeburg, den 13. August 1903. Pbhengen une übe e Dtio von 8 5. 996. 2: 110 689. 3 5;: 138 891. 2c: 121 952 Abt. X. Nr. 823. J. H. L. Saul, Altong. aus dem Pensionskassenzuschußfonds für die 10) Antrag des Zweig 8 Breslau: hdes Deutschen Privat-Beamten⸗Vereins. Der Verwaltungsrat der Witwenkasse 2058 28 „S er —— .. 01. 24 f. 1 D. 12 752. Durch Kolbendruck zu ent⸗ 125 893. 6: 72 957 91 891. 765: 123 417. Das Geschäft ist an den Fettwarenhändler August Periode vom 1. Januar 1 bis 31. De⸗ Hauptversammlung wolle beschließen, daß N. Schnetz. Vorsitzender. - 1 EEL1116nß 2. vatro 28 die leerendes Senfgefäß 30. 4. 03. 61 282. Sa: 112 076. 8d: 141 591 141 85 Hugo in Altona veräußert. Die Firma lautet jetzt ersten Anteile jeder Versicherung in der Mlaßgabe der von der diesjäbrigen ordent⸗ N. Schnetz, Vorsitender. durch Luftdruck gesteuerten Bremsen mit Luftmotor motoren. 11. 5. 03 142 143. 11e: 123 023 12: 87 336. übt. B. Nr. 62. Kautschukin⸗Fabrik und

3 F* 1 Zugschluß zum Antrieb der Anzeigevorrichtung. 8S0c. G. 17 371. Brennofen Ul 134 17 : 1298 3:75 8. b: Cond A H Pensionskassegrundabteilung mit je 1,25 ℳ, llichen Hauptversammlung als § 9 B. u. C. [38236 8 b 882 am Zugsch zeigevo ung. . . 17 371. nofen für Porzellan 134174 121: 129864 13:75 828. 13e: 12352 ondenfir⸗Anstalt C. H. Seyfarth & Ce., weitere 9 Anteile mit je 0,75 und sehetmigten Aenderungen des rev. Statuts Bekanntmachung. 1“““ .

8* Siemens & Halske Akt. Ges., Berlin. 2 5. 02. u. dgl. 11. 5. 03 14 b: 142 198. 15a: 128 532 38. A 5 1 8 11““ b „Ges., 2 5. 0. dgl. . 90 8* 1 : 142 198 a: 128 539. 15 b: 129382. 17: ltona (Elbe), Gesellschaft mit beschränkter weitere 12 24 Anteile mit je 0,25 pro ofort nach dem Inkrafttreten der neuen Die diesjährige ordentliche Hauptversammlung Bekanntmachung. 20i. J. 69 47. Vom Fahrzeug aus umstellbare 88 b. F. 15 882. Steuerung für Wassersäulen- 87424. 20: 91 242 105 898 20h: 126776. 20i: Daftung, Altona. Dem Kaufman Georg Heinrich

3794 Anteil und Beitragsjahr ausgesteuert werden. Bestimmungen zu errichten sind, mindestens der onskasse des Deutschen Privat⸗Beamten⸗ Die am 29. Juli 1903 stattgefundene General⸗ Weiche. . Jonas, Berlin, xu. Karl Frase, maschinen. 11. 5. 03. 131 858 137 337. 201: 115 202. 21: 69 150 Sevfarth in Ottensen ist Prokura erteilt. Hauptversamm wolle ferner be⸗ durch ein Uügkied im Verwaltungsrat des 1— nach Maßgabe des § 20 des revidierten versammlungdes Münchener Rabitz⸗A Stuccatur⸗ —pf 8 12*2 23. 8. 02. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 92 672 110 281. 21a: 113 551 128 148 135 155 Königl. Amtsgericht, Abt. III a., Altona. sjeßen, daß die Leistungen aus dem Deuischen Prwwat⸗Beamten⸗Vereins ver⸗ Statuts vom 1. Mai 1895 in der Fassung der Fen⸗ G. m. b. H. hat ihre Firma in ar 678. Schaltung für Fernsprech⸗ der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen 138 853. 21c: 115 553 134 999. 21: 122 Annaberg, Erzzeb. [38319] itwentassenzus ds für die Periode treten ist. Nachträge vom 10. November 1897 und . Okober ünchener rpckensmcesabeit G. m. b. H. fmbliche ei welcher der in einer Zentralstelle be⸗ des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 130 315. 22: 67 017 108 128. 24: 71 420 Im hiesigen Handelsregister sind nachstehende vom 1. Januar 1904 bis 31. Dezember] 112. Antrag des Verwaltungsrats und Direktoriums 1899 nf umbenannt. Nachdem das Geschäft ohne Passiven iaes Sprechapparat an die Telephonleitung eines 3) Versagungen 91 787 111267. 24 5: 129 405. 25: 101 542. Firmen gelöscht worden: 1905 festgesetztt werden für die ersten 8 An⸗ Antrag ges Nerwoltangerih ang, direbee uee, Mowiag, den 81 Uugust n. J.⸗nach Cyln 2. 1äh. verkauft wande. ieitt die Gecsen eh⸗ee icbign von mwehrenen an hie Jentnalstelle an. auf die nachf⸗ agungen. 2 8c: 126 831. 26a: 125 967. 26: 124 442. Blatt 382. Evdmund Eckardt Nachf. in Anna teile einer jeden Versicherung der Witwen⸗ Statuts (Verlegung des Termins für Ab⸗] einberufen. Die Versammlung findet im kleinen 7 und werden die Gläubiger obengenanntet —, rechftellen vermittele eines elektro⸗ . die —ö— —2, im Reichsanzeiger 27: 95 301. 28: 567 30f: 115 594 berg⸗. lassegrundabteilung auf 4,00 pro Anteill haltung dhr ordentlichen Hauvidersammlungen Konzertsaal der „Kölner Bärgergesellschaft“, Eingang gen agn aufgefordert, ihre Forderung sofort bei magnetischen Schalters angeschlossen wird. Felix an dem angegebenen Tage annt gemachten An. 118 617 129 598. 20h: 138 121. 21: 90 716. Watt 719. Georg Schönherr in Buchholz,

2 üüEEESIIIA1141ö†₰·†“

ür di 2 v 3 21.7 dem stellten Liquidator der Gesellschaft. Georg Flemming, Löhau i. S. 29. 8. 02. meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen 225b: 124 700. 21: 168 168 109 64 7 Blatt 881. 8 . 12 weiteren Anteile auf 2,00 un. Lne 42 L—2 * nhh,, üwmqnsse —2 IHse Montag, den Rud. Schmitt, Plinganserstr. 50 in München, anzu⸗ 214. T. 17 259. Schnellarbeitendes Tele⸗ des einstweiligen Schutzes 7,.— als nicht eingetreten. 2ga: 121 83 2 8 —8 3 1e: aes. 1 L-ee Die bier hen Leistungen werden Hauptversammlung wolle die Zeit für 31. August d. J., Vormittags 9 Uhr. melden. Siemens & Haleke Akt.⸗Ges., 15gy. M. 19 282. eibmaschine mit wage⸗ 2 4g: 136 926. 24k: 131 454. 241: 125 158 8 Königliches Amtsgericht

nur insoweit brt, als sie nötig sind, die sedesmali derhauptdersamm⸗ Tagesordnung: München, den 1. August 190b99. 4* 8 a 1 9 e ü ans Tyvenrad oder Tvpenschiffchen. 126 048 126 207 127 247 129 567 142 476. 23a: „orbeecek satz der Gesamtrente hlungen in Zukunft auf einen früheren 1) Vorlage des Geschäftsberichts durch das 1. 1 016. Einrichtung an Elektromotoren 17. 4. 8 119 381. 36 : 120 513 129 579. 57 ⁄: 122 690. Doerbeck. Bekaunntmachung. J[38320] Pensionskassegrundabteilung auf rermin, nämlich auf Ende Mai bis Ende Direktorium für die Jahre 1901 und 1902. (38422] ;113 Vi für den Betrieb unter Wasser. Elektrizitäts⸗Akt.⸗ 5 7c. H. 27 616. Entwickelungsschale mit Boden⸗ 30: 72 433 88 621 97 303. 39: 110 566. 1,—“ unser Handelbregifter —2 B. ist heute uni verl 2) Vorlage des Rechnungsabschlusses für die 3 Billig mod. Villen. Ges. vormals Schuckert & Eo., Nürnberg. vertiefungen. 4. 5 02. . b 432:; 83 662 1041 423 108 482 111 019. 426: bei der unter Nr. 1 vermerkten Akrtiengesellschaft

12) Mtellang Aber die Begründung der Waisen⸗ bee 1901 und 1 89 Iin Fec esin. em, pae *. 998%. K. 25 887. Isloufienetiger Aasfenge. 131 416. „,2272 191,981., 928: 141579, ,726: Beedsc e ehncene 2*⁴ &heacbase, .

kasse. 3) JIntlastung des Direkroriums für die Geschäftt.] Städtch. 14, 18. 27 000 offeriert 1 n. 1 poftl. g f. C. 11 221. Bogenlampe mit gegen⸗ r für Zentrifugen hur Trennung der Abläufe. 121 965 121 578. 421: 112 885. 42m: 120 958. Borbeck eingetragen worden: An Stelle des a

1³) fhees von Verträgen mit der Pensions⸗ führung der Jahre 1901 und 1902. Heldelberg. nander Frieter Elektroden. Tito Lwio Cardone, 13. 11. 02 18a: 124 755 136 506. 42 b: 130 471. 4a: zuni 1903 verstorbenen beisitzenden Direktors, 8*

s 1 M Grun b. Berlin. 16. 12. 02. 8 12 Kaufmann Heinrich Stottrop bier, zf G „Witwenkasse, räbniskasse und Waisen⸗ . 3 2 4 129 938. 45 b: 118 4900. 458e: 15: op bier, ist der Kaufmann die ten als 218 132. Rahmen zum Strecken von 4 Aenderungen H der Person des 142 233. 45g: 142 234. 45h: -en. 10: Peter Karl in Berbeck hum Vorstands⸗ waltungskosten. b aftsführung (ckr. § 2 b-2. Zisjer 3 [383 8 gss vas. 1 8 Häuten und Lederkernstücken. Aheinische Inhabers. 97 295. 46e: 113 158 120 781 124 012 133 055 bestellt worden. ntrag des Verwaltungtratt und 890 Luxemburger Bergwerks und Saarbrücker C isenhütten⸗ —ö”r2 & 2—7 —— Patente sind , ö 110 907. 4 Ta: 125 642 orbeck, g 32ö— v—gn wolle die den Zweig⸗ 5g des Actien⸗Gesellschaft Burbacherhütte bei Taarbrücken. —2 0. 29 9026. Drachlufthebevotrichtung 8f. 119 012. Maschine zur Herstellung von 131 159. 50: 1n, 1e enn, e nrandenburg. Havel. [38321] einen gemäß § 10 Abs. 4 Ziff. 4 zuT... mten Traue. Die Herren Akrionäre werden hierdurch benachrichtigt, daß die diesjährige ordentliche General⸗ clastischen, aufblähbaren Hohlkörver. en usfw. Walter Emil Ammon, 2ö,— 122 979. 51: 101 384. S1Ia: 125 159. S1e: Bekanntmachung. Verwaltun gökosten sar die Antrag des Verwaltungsrats und versammlung am Tb. Hannover, Georgftr. 34. 6. 10. 02. V St. A Vertr.: Richard Neumann, Anw., 128804. 352: 54 636. 52a: 117 834. 352: Bei der unter Nr. 128 unserch ifters nächsten 4 Jahre, alfo bis einschließlich des Direktoriums: Diens den 15. tember d. Js6., Vormittags 10 ½ Uhr, b . Knrteücr⸗ 22 5485. Mauerstein aus l- oder] Berlin NW. 6 90 735. 3S-e: 118 667 82 h: 128 646. Abt. A. eingetragenen Firma: „Otto ist Jahres 1907, auf 20 % der von den Mit.⸗-²-) —Iö der im Geschäftslokale der eaen der Bu rhütte ber Saarbrücken stattinden wirt. 8 Fe 8 Friggeich Markus hmann. —2 -2 zur Darstellung von 2 84 328 106 193 34b: 141 123. 55: des vermerkt: 1 M 8 2. 2. 03. eid r Dialkpl. uren.

8 —— . des ortvorstebert Tagesordnung: 1 121 218 50 485. 385b: 128 545. 53 b: 88 Richters zu Brandenburg der M. ci 2 des Verwalt ats üder das 2 G. 17 010. Feder bei Dampf. 12 b. 144 422. Verfahren zur Darstellung von 118 300. 55: 119 407. 372 73 969 101 590. 2. ist das t ai hergetch 85 . eer 8* 8 E. nn bdre und 1905 des FetAttnohe zl. die Geschäfis. und übrung 568 meßapvaraten. Max Oehre⸗ b b. Düsseldorf. C C Dialkvlbarbitursäuren. 5 122 490. 60: 113 837. daekünen und bie

62 b: 134 g in: ünee. *n de u 8 Bilanz und des und 18 11. 92. Fa. G. Merck. Darmftadt. ¹ 17 r 828, 11.1di. 887, 11,us „des, Fechteree

Verlustkontos. 8 8 46 5 ab 5 2 ibnen Veraltungörats Abänder zmitalieds an Stelle eines verstorbenen und gleich n 5. D. 12 248. Verfahren und 1 4Sc. 141 787. Dampfturbine. Ges. zur Ein⸗ 138 825. 0 a: 138 679. 63e: 118 377. 6 7a: Sodann ist unter Nr. 215 unseret Hand Eerece für den br und die des 8 31 des ê— 8n 1 n 9 2 ₰₰ ug der Lufteinströmung bei führung von Ersindungen m. b. H., Berlin 132 851 142 266. 6 a: 130 G1a 188 328 28⁷ Abt. A. die Firma- „Heß & Richters“ —I1I21 1öv eeʒee qEEESEEEEäEExEbbeeeeeeeeö . 8. S.ns önn 8 X. stellung von Fif 3 78: 8 b: 117 076. 768e: a n Vergütung en 4₰ 2 eincs weiteren Aufsichtsratsmitglieds, falls ein Aufsichtsratsmitglier 7c. B. 22 997. Gelenk Charles Fegeees ee erce tr.: F. G. Glaser, 123 449. 77a: 122 784. 77 5: 130 806. 722 mann .” beide 5“* di werden sollte . E.A: Vegr: 8 G. er, 8. hlafer. D. u. E. Peitz. Pat arae 142036. 77s: 125 882. 755: 125 205. 980: wehn und Besfee der Gesellschaft der des auf Akrionäre. der beizuwohnen, werden ee⸗ AS2— 2 1 . Berlin SW. 68 97738. 802: 142 270. 806: 1353 558. güd: 1. August 1903 eingetragen worden. des § 26 des ner. Statuts (Streichung beten, den des Artikels 36 der nachkommen zu 8. 89. 1 à * tür Düig. 117 941. Verfahren zur gleichzettigen 142 096. 81e: 131564. 8a: 131 000 82 b:: Branden 6. H., den 5. Angust 1908. ten Absaßes). die Aktien Fönnen kinterlegt werden 7 suppert für Hebel. Herstellung mehrerer usw. 112 524. 822: 124 291. 86: 95 982. 868: cdes 17) Fe⸗ „h DOnrs für die vüchste Wander⸗ 9 Brüsseir er der S0e1616 Genesrale pour ravoriser lhindustrie u. dal. Werk af fabrik 21g. 124 160. zur gleichzeitigen 128 348. 8 7 5b: 139 386. nurgsthat. 1⁸8) 19)

99

L 8. * v 8 8 9 4 2 8. 4** 4 ½ 84— 2 . 8 —j.,.—.—

8Ln4-4 5b486644,köe8eöe . 8

. , 2. , 8.

16)

des für die in Arlon: be der Ranque Centrale dun Laxembourg belge, * l Ammon, 8 St. A; 191: 88 557. I25: 122 201. 2 7: 110 828 e. und 1905. 1 in vLuxemburg: bei der Internationalen Bauk, ¹ . die S Neu Pat 2* ..we. Jafolge Ablaußes der Uchen Pauer. des —— - und Dirck⸗ 8 a. +% bei der 1— für Handel sabrik —2 ens 12. 50 29. 49: 46 531 1 7477 cgtiums Bewill en 5 0.l . 1 99 5 2 2 2 8 2 cinet 8,27 822 8 à G.n8 d dahgen, Fesenschastoreße. I 8 Berlin. s. II. 02. zra a. M. 7) Teilweise Nichtigkeitserklärungen.

üde. Burbacherhütte bei den 12. August 1903. 8 8 ed Langfrig. 209. 98 840. zur Das dem 2381 in PSiaae EEIAZIIT1“X“ Gencraldirektor: 8 b 8 in aus Torf. 1 186 412 NRl. 20 —2—xseEeenebüäeee ürs.

Nationale und deren Filtalen in Belgten, -9 u. Friedrich Nuppert, 8.elenn, nc⸗er e b. Infolge Verzichtg. Auf Blat