1903 / 189 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Cassel. Handelsregister Cassel. 138326) Z.II. Register für Einzelfirmen: [EKamen. 4 38356] 2) Nürnberger Werkzeugmaschinen⸗Fabrik 8 ettin. 138131]] zZabern. Bekanutmachung. 138386] Nauen. 1 88305] die Konkursforderungen bis zum 22. September 1903. Zu Arthur Rehn & Co., Gesellschaft mit Die Firma J. Beck in Gmünd. Inhaber In unser Firmenregister ist am 29. Juli 889. Sattler, Berner & Co., Gesellschaft mit be⸗ eee- unser Handelsregister B. ist heute bei der BIn das Firmenregister des deegen Amtsgerichts Bei der in unserem Genossenschaftsregister unter Erste Gläubigerversammlung den 28. August beschräukter Haftung, Cassel, ist eingetragen: Johannes Beck, ; in Gmünd. eingetragen worden, daß das unter der Firma schränkter Haftung in Liquid. in Nüruberg. unter Nr. 95 verzeichneten Firma „Loecknitzer ist unter Nr. 91 bei der Firma P. Enel, Pfalz- Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft in Firma 19098, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Das Amt des Kaufmanns Arthur Rehn in Cassel]/ Den 10. August 1903. eüES. Martus (Nr. 19 des Firmenrezisters) bestehende Die Liauidation ist beendigt; die Firma iste rloschen. 8 Dampf⸗Motorenwerk & Eisengießerei vorm. burg, eingetragen: Die Firma ist auf die Witwe Molkerei⸗ und Milchhandelsgenoffenschaft den 29. September 1903, Vormittags als Geschäftsführer ist erloschen. Amtsrichter Niethammer. rS durch Erbgang auf den Kaufmann 29 C. Conradty in Rürnberg. 8 1 Helm & Dietz“” G. m. b. H. eingetragen worden: Peter Enel, geb. Katharina Billmann, in Pfalzburg Nauen, eingetragene Genossenschaft mit un. 11 Uhr, beide Termine vor dem Königl. Amks⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Görlitz. —n [38343] tto Markus zu Kamen uüͤbergegangen ist und das, Dem Kaufmann Josef Fiebiger in Nürnberg ist 3 Alleiniger Geschäftsführer ist der ee Ernst übergegangen. 8 sbeschränkter Haftpflicht, ist heute eingetragen, daß gericht hier, Zimmer Nr. 46. N. 7/03 1. Chemnitz. [38327]] In unser Handelsregister Abt. A. ist beute unter derselbe das Handelsgeschäft unter unveränderter Prokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft b Albrecht in Löcknitz Die Zeichnung der Gesellschaft Zabern, den 10. August 1903. 8 Auf Blatt 999 des Handelsregisters, betreffend Nr. 432 die Firma: „Deutsches Haus“ Heinrich Fen fortführt. Die Firma ist nunmehr unter mit einem der bisherigen Prokuristen zur Vertretung 8 die hier unter der Firma „Filiale der Sächsischen

10. 2 . fsan Stelle des ausgeschiedenen Rittergutsbesitzers Allenstein, den 10. August 1903. Konl B kr. 94, Abt. A. des Firmenregisters mit dem Be⸗ berechtigt ist geschieht in der Weise, daß der Geschäftsführer der Kaiserliches Amtsgerich. AAlerander von der Hagen zu Nackel i. Mark der

d8., . 8 .94, A.

Bank zu Dresden“ bestehende Zweigniederlassung Lrasfe in blfaeeeesphel. und n

Inhaber der Gastwirt Heinrich Bracke daselbst ein⸗ merken neu eingetragen worden, daß Inhaber der⸗ 4) Leykauf & Co. in Nürnberg. eschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Zmin. Bekauntmachung. 38387] Banesbabcesther Wülbem S der Aktiengesellschaft „Sächsische Bank zu

1b Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 7. auf me h 1 1 1 chmidt in Markau in Breslau. [38248] d selben der Kaufmann Otto Markus zu Kamen ist Unter dieser Firma betreiben Reißzeugfabrikant 13““ eeebvöböööeee 2 et worden. 1“ 8 . 4 Dresden“ wurde heute eingetragen, daß Herr Karl ge Ggelit, den 1. August 1903. Kamen, den 29. Juli 1903.

beifügt Zuckerfabrik Znuin, Gesellschaft mit beschränkt Nauen, den 7. August 1903 h ne. 89 8-, e . e ünee⸗ 9 ifügt. „Zu abrik Zuin, Gesellschaft mit beschränkter . 7. Ar 8 andlung zu Breslau, Neumarkt 1 und Matthias⸗ Lö- .. g we ae Königliches Amtsgericht ee Stettin, den 8. August 1903. Haftung“ folgendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht.. sftraße Nos wird heute, am 8. August 1903, Nach⸗ Richard Kotte in Leipzig infolge Ablebens aus dem Königliches Amtsgericht. 8— 8 gliches Amtsgericht. f 8 8 sel 5 Rei 8 fat tk in Königliches Amtsgericht. Abt. 5. An Gtelle des ausgeschiedenen Geschäftsführers Perl. [38306]) mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Vorstande ausgeschieden ist. Sbaiann B ekanntmachun [38344] Klötze. b [3835⁰] 9 Den Hendelsgese 8 Kohlm⸗ Sn Stettin. [38377]] Wladislaus von Tucholka ist Rittergutsbesitzer Der Johann Eck ist aus dem Vorstande des walter: Kaufmann Julius Baer in Breslau, nche. am 7. August 1903. E1A“; 88 In unser Handelsregister B. ist heute unter Nr. 2 Prokura erteilt 1 8 ann in Nürnberg ist In unserem Handelsregister A. ist heute die unter Waclaw von Ponikiewski in Chraplewo zum Ge⸗ Tettinger Spar⸗ und Darlehnskassenvereins, Blücherplatz 6/7. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ önigl. Amtsgericht. Abt. B. Nr. 960 eih 8 8 die Fignae 8 eingetragen: ee E 5) Joh Gg Zeltner in Nürnb Nr. 650 verzeichnete Firma „Otto Eberius, vor⸗ schäftsführer bestellt. jeingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter forderungen bis einschließlich den 10. September Chemnitr. 138329] 1 VII Fe“ 2 Bierbrageretbesiher Heinrich Zeltter in Nürn⸗ mals Emil Stiller“ in Stettin gelöscht. Znin, den 6. August 1909. SHaftpflicht zu Tettiugen ausgetreten und an seine 1903 rste Gläubigerversammlung am 12. Sep⸗ 8. Fun 5üche⸗ Ire 8 1ees die mit dem Sitz in Goslar und als deren Inhaber Vertrag vom 27. Juni 1903. I. Dannefeld. berg hat am 1. August 1903 seinen Sohn Johann Stettin, den 8. August 1903. Königliches Amtsgerichht. Stelle der Joseph Beverath gewählt. sttember 1903, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ e Suliuss —r in Thenemitz und als deren der Kaufmanu Wilhelm Heymann in Goslar. Gegenstand des Unternehmens ist die fabrik s nhaber der Händler Herr Julius Bernhard Richter

mäßige Georg Zeltner, Kaufmann ebenda, in sein unter Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 1 Perl, den 30. Juli 1903. stermin am 10. Oktober 1903, Vormittags daselbst eingetragen worden. Goslar, den 6. August 1903. Herstellung von Kalksandsteinen und Vertrieb dieser obiger Firma betriebenes Geschäft aufgenommen und Stettin. [38378]

2 4 Königl. Amtsgericht. I. 8 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Schweid⸗ ettin. t 9138378 üterrechtsregister 1 terzzichn ten Gerichte, Scha 1 8 8 Königliche atsgericht. I. 8 3 8 S bitas. it diesem in offe esellschaf In unser Handelsregister Abt. A. ist am 9. August G * Perl. [38307] nitzer Stadtgraben Nr. 4, immer 89 im II. Stock. Shemnig, am 8 Auguft 1903. 8 Königl iches Amtsgericht vnd Fhulicher, Sfißes 1e den ken a0, ,69 900,78 ner Gesellschaft unter 1903 eingetragen, daß die dort unter Nr. 342 ein⸗ Passau. Bekanntmachung. [38418] Der Peter Becker⸗Maas ist aus dem Vorstande Dfeener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. August 1903 önigl. Amtsgericht. Abt. B. 88 885— Winkler & Co“ in G Nese⸗; Adolf Ritzmann in Dannefeld. Sacheinlage des 6) Lehmann & Co. in Nürnberg. getragene Kommanditgesellschaft Cohrs & Ammé Laut Ehevertrags vom 6. August 1903, G.⸗R. des Spar⸗ und Darlehnskassenvereins für einschließlich. Chemnitz. 138328] 5 . 28 n-Venj Ne chf. Ioh arz Gesellschafters Heinrich List ist ein etwa 3,5 ha Dem Kaufmann Max Sontheimer in Nürnberg Nachfolger mit Sitz in Stettin aufgelöst ist. Das Nr. 1586 des Notariats Passau 1, haben Josef Orscholz und Umgegend, eingetragene Ge⸗ mtsgericht Breslau. 8 Auf Blatt 5416 des Handelsregisters ist heute die Chr. G en Benj. Sohn Na Dies vhann großes Grundstück im Werte von 3000 ℳ“ ist Prokura erteilt. 1 Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem Krottenthaler, verh. Bauernknecht in Hinding nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu, Dresden. [38277 Firma Paul Viehl in Chemnitz und als deren Preiß in Gotha sind erloschen. Dies ist im Klötze, den 6. August 1903. 7) Nürnberger Beleuchtungskohlen⸗Fabrik bisherigen persönlich haftenden Gesellschafter, Kauf. (Oesterreich) in Bayern gebürtig, und dessen Ehefrau Orscholz ausgeschieden und an Stelle desselben. Ueber den Nachlaß des am 4. Januar 1903 in Inhaber der Kaufmann Herr Paul Arthur Johannes Handelsregister Ienacn hg 8 Königliches Amtsgericht. ZFulius Fuchs in Nürnberg. mann Willy Ehrhardt in Stettin, fortgeführt. Dem Anna, vorverehelichte Naindl, geb. Hager, Nikolaus Eil in Orscholz getreten. PNPresden verstorbenen Privatmaonns Friedrich Viehl daselbst eingetragen worden. Angegebener G Sotha⸗ am 11. 8 ugnust Iaixerg. Vr. hanbeibeüehs de 8 383 8 Die Firma wurde gelöscht. Kaufmann Gustav Frick in Stettin ist Prokura Anwesensbesitzerseheleute in baverisch Haibach, unter Perl, den 8. August 1903. Adolf Dürichen wird heute, am 11. August 1903, schäftszweig: Handel mit Wagenbauartikeln. Herjogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. vont g d- 4-18,2 8. 2* 13 b 1 8) Wilhelm Wassermann Nachf. in Nürnberg. derart erteilt, daß er zur Vertretung der Firma in Aufhebung der bisher zwischen ihnen bestandenen Königl. Amtsgericht. I. Vormittags ½12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Chemnitz, am 8. August 1903. 8 Graudenz. Bekanntmachung. [38346] mg . 190% F an .8 8 . Das Geschäft ist am 3. August 1903 unter Aus⸗ Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen be⸗ Verwaltungsgemeinschaft Gütertrennung im Sinne Schmiedeberg, Riesengeb. [38309 Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Unger in önigl. Amtsgericht. Abt. B. In das diesseitige Handelsregister Abteilung A. regist Abteilung vr Ignn. In die unter schluß der Außenstände und Passiven auf die Kauf⸗ rechtigt ist. 3 des B. G.⸗B. vereinbart. 8 Im Genossenschaftsregister unter Nr. 5 ist bei der Dresden⸗Neustadt, Hauptstraße 30. Anmeldefrist bis Crimmitschau-. [37780] Nr. 336 ist heute die offene Handelsgesellschaft des Koenigsberger Hartsteinwerk mannsehefrau Marie Biller in Nürnberg über⸗ Stettin, den 10. August 1903. u Passau, den 10. August 198. 1 sirma „Spar.⸗ und Darlehnskasse eingetragene zum 1. September 1903. Wabhl. und Prüfungs⸗ Auf Blatt 374 des Handelsregisters, die Firma Mirow & Müller in Graudenz und als deren A. Czymmek Co hierfelbst bestehende Kom⸗ gegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma Königliches Amtsgericht. Abt. 5. K. Amtsgericht Passau. 1“ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in vruun Ime. E 2 L Albert Plücker in Neukirchen a. d. Pleiße be⸗ Inhaber E1“ Mirow in mandttgesellschaft ist der Kaufmann Hermann Schultz ö b 1 bes n. Leinzig. E 1 2 SFge- we 8 8 1. Fritz Wasner 2 1 E“ rrest mit Anzeigepflicht bis zum treffend, ist heute eingetragen worden; Graudenz und Rentier Robert Müller in Kl. Tarpen in Königsberg i. Pr. als persönlich haftender Gesell. Dem bisherigen Inha er Joseph Biller, Kaufmann Auf Blatt 107 des Handelsregisters ist heute die Genossenschaftsregister. Arnsdorf i. R. als itglied des Vorstands an Ste 2 den 11. August 1903 8 Der bisherige Inhaber, Fabrikbesitzer Albert eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli schafter eingetreten. Die Gesellschaft wird fortan in Nürnberg, ist Prokura erteilt. 8 1 Firma Leipziger Schulmöbelfabrikation in des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Uhrmachers . 11. Auguf . Plücker, ist ausgeschieden. In das Handelsgeschäft 1903 begonnen. Prokura ist dem Maurermeister nur von den beiden persöͤnlich 18. K Gesell⸗ Nürnberg, 8. August 1903. - 8 Neu⸗Mockau Heinrich Gündel in Mockau und Berlin. 1 [38294]] Emil Trunk daselbst eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. sind eingetreten die Kaufleute Richard Ma Plücker Friedrich Mirow erteilt. 1 schaftern, Kaufleuten Adolf Czymmek und Hermann Ieee1X“ als deren Inhaber der Fabrikant Franz Heinrich In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 76 Schmiedeberg i. R., den 5. August 1903. Dresden. [38268] E . ZI1““ Graudenz, Ken t, Rrvcnst 1904.⸗ Schultz, beide in Königsberg i. Pr., gemeinschaftlich Plauen. [38371] Gändel in Leipzig eingeträgen worden.

Bigaeh hea n ö“ be“ Tischlermeister Berlins, Königliches Amtsgericht. vlbe e. verree. des Steinmetzmeisters zesell schaftel 8 n. Die de ann Scht 8 3 Auf Blatt 1943 des Handelsregisters ist heute di Angegebener Geschäftszweig: Schulmöbelfabrikation. Verkauf von Möbeln und ecorationen, eingetragene Schönebeck. 38308 ustav Leberecht Müller in Laubegast, Haupt⸗ manditistin. Die Gesellschaft ist am 1. August 1903 vertreten. Die dem Hermann Schultz erteilte Pro 1 Ha regis st heute die

ddit 8 Grevenbroich. 138347] kura ist erloschen. Firma Georg Preußner in Plauen und als In⸗ Taucha, den 10. August 1903. Genossenschaft mit beschränkter Hefcsnch⸗ 68 Aus dem Vorstand des Konsumvereins Eicken⸗ straße 26, wird heute, am 11. August 1903, Mittags errichtet worden. 11“

D. .“ 8 ) e 0 er daselbf Königliches Amtsgericht. getragen worden: Der Tischlermeister Heinrich Hoop, dorf, eingetragene Geno enschaft mit be⸗ 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Crimmitschau, den 7. August 1903. 8 g Peereo ugn Süchäfer, früher mn Fiubroe⸗ ELabiau. Handelsregister. [38359] 1an.de aah Sehet cöcshnaeen. Waldkirch, Breisgan- 8 [38380] Berlin, ist als dritter Liquidator bestellt worden. schrͤnkter Seehse. n ae,,n s- verwalter: Herr Ratsauktionator Bernhard Canzler Königliches Amtsgericht. jeßt 5 8 1 Uschaft 4 Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft. . Handelsregister. Berlin, den 6. August 1903. Königliches Amts⸗ Arbeiter Wilhelm Schünemann in Eickendorf aus⸗ in Dresden, Pirnaische Str. 33. Anmeldefrist bis Hastung in Firma „Eisenstahlwerke Greven⸗ Jetragene Firma Ouo Bork Labiau ist durch Plaueu, den 10. August 1903. 8 In das Handelsregister 9' t. A. wurde unter gericht I. Abteilung 88. geschieden. An Stelle desselben ist der Berginvalide zum 2 September 1903. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ Bei Nr. 13 Abteilung B. des hiesigen Handels⸗ broich, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Erbgang auf die Witwe Johanne Bork, geb. Schulz, Das Königliche Amtsgericht. O.⸗Z. 156 heute eingetragen: Chemnitz. [383131] August Heise in Eickendorf zum Vorstandsmitglied termin am 11. September 1903, Vormittags registers, woselbst die Firma: „Anhalt⸗Dessauische zu Grevenbroich, ausgeschieden. Dies ist heute und deren Tochter Erna übergegangen, welche das Ratibor. Bekanntmachung. [38372 Firma: Schwarzwaldapotheke von Adolf Auf dem das „Electricitätswerk für Helbers⸗ bestellt. 810 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Landesbank“, Aktiengesellschaft, mit dem Sitze bei Nr. 10 unseres Handelsregisters B. eingetragen Geschäft unter eücehgrhr 8 fortführen. In unserem Handelsregister A. ist heute unter Mayer, Elzach. dorf eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Schönebeck, am 28. Juli 1903. 8 Heree 1999 b 1 8 in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen: worden. 8 d Labiau, den 29. Juli 1903. Nr. 396 die Firma Rosa Przegendza mit Niebder⸗ Inhaber: Adolf Mayer, Apotheker in Elzach. schränkter Haftpflicht“ in Chemnitz betreffenden Königliches Amtsgericht. Dresden, den 11. August 190b. Der Bankdirektor Franz Ruge in Steglitz bei Berlin]/ Grevenbroich, den 8. August 190obb9b. Königliches Amtsgericht. lassungsort Ratibor und als Iababerin derselben Waldkirch, den 6. August 1903. Blatt 31 des Genossenschaftsregisters sind heute Sögel. [38310] b’ebö ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Königliches Amtsgericht. Lahr. KHandelsregister. [38360] die Frau Holzkaufmann Rosa Przegendza, geb. Gr. Amtsgericht. folgende Einträge bewirkt worden: Herr Friedrich Durch Beschluß der Generalversammlung der Elbing. Konkursverfahren. [38243] Dessau, den 10. August 1903. —— Zum diesseitigen Handelsregister wurde eingetragen: Birke, zu Ratibor eingetragen worden. Walkenried. —— [38381] Franz Marx ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Viehverwertungsgenossenschaft Hümmling, ein⸗ Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Hannover. 5 ei. ae 37542] 1) Zu O.⸗Z 173 Abt. A. Firma M. Hugo in Gleichzeitig ist bei dieser Firma eingetragen Im hiesigen Handelsregister ist heute bei der Firma Herr Karl Hermann Klaußner in Helbersdorf ist getragene Genofsenschaft mit beschränkter Eduard Wolentarski zu Elbing, Fischerstraße 11 Dresden. [38335] zc. Im hiesigen Handeleregister Abteilung A. r. 283 Friesenheim: Die Prokura des Kaufmanns Max worden, daß dem Holzkaufmann Paul Przegendza jr. „Walkenrieder Malzfabrik, A. Schafft“ in Vorstandsmitglied geworden. Haftpflicht, zu Sögel vom 18. Januar 1903 ist und Brückstraße 7, ist heute, Nachmittags 12 ¼ Uhr, In das Handelsregister ist heute eingetragen ist Sen engferngen. Offene Hugo in Friesenheim ist erloschen. üce. zu Ratibor Prokura erteilt ist. 11I1nn Walkenried eingetragen, daß der bisherige Inhaber üü am 8. August 1903. das Statut dahin geändert worden, daß die von das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: worden: Feschäft is schaft seit üdem si Juli 82 Das 72) Zu O. 9. 161. Abt. A. Firma Fritz Dier⸗ Ratibor, den 4. August 1903. der Firma, Fabrikant Alexander Schafft in Walken⸗ önigl. Amtsgericht Abt. B. der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ Kaufmann Albert Reimer zu Elbing. Anmelde⸗ 1) auf Blatt 135, betr. die Firma J. Albert Gef häft ist von xmn frsheres⸗ eeeb⸗ 22.. stein in Lahr: Die Firma ist geändert in Fritz Königliches Amtsgericht. ried seinen bisherigen Prokuristen, den Fabrikanten Dierdorf. 1 [38296] machungen in das Anzeigeblatt für das Herzogtum frist: bis zum 8. Oktober 1903. Erste Gläubigerver⸗ Sieber Nachf. Anna Nagel in Dresden: Die beiccen Fümen he 2 Fan⸗ Bense rchrich Kiug. Dierstein Nachf. in Lahr. 1 mReinfeld, Holstein. [38373 August Rakebrand daselbst, als Mitglied der mit. Im Genossenschaftsregister ist heute bei dem Arenberg⸗Meppen in Lingen aufzunehmen sind. ammlung: am 8. September 1903, Vor⸗ Inhaberin Anna Marie Nagel ist jetzt eine verehel. Kin 8 592 Heiuri ch Kiag. bertra 25 in Kius, Oskar ö Fins an 1. S „In dem hiesigen Handelsregister A. zu Nr. 13 ist ihm eingegangenen offenen Handelsgesellschaft in das Darlehnskassen⸗Verein für das Kirchspiel Die Firma lautet künftig: J. Albert Hannover, den 5. August 1903. 8 2

. Sögel, den 10. Au ust 1903. 8 mittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: am selbe wit Eiawilligung der Erten des stöher bei der Firma „Henry Waldt in Zarpen“ ein⸗ unter unveränderter Firma fortbestehende Handels. Raubach, eingetragene Genossenschaft mit Königli Amtsgericht. 19. Oktober 1903, Vormittags 11 upr. r., den t 12 . 8 r r eitherigen . ——

2) auf Blatt 10 316: Die Firma Adolf Königliches Amtsgericht. 424. FFrrmeninhabers unter der gleichen Firn od Die Firma ist erloschen⸗ Braunert in Dresden. Inhaber ist der Kauf⸗ Heidenheim, Brenz. 38431] ohne Zusatz weiterführen darf. Die in dem feit⸗ —2 ageee.

3 getragen: geschäft aufgenommen hat und daß die dem letzteren unbeschränkter Haftpflicht zu Raubach vermerkt, [38312] See Nr. 12. Offener Arrest mit Anzeig Firma mit oder 8 ausgetreten und an seine EtelleLeiner * d rühnnd In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute mann Gustay Adolf Braunert in Dresden. (An⸗ K. Amtsgericht Heidenheim a. Br.

.— 1 er FPerbese vn. 8 1n,2 Setemier 188532— 8 8 ie in be 1 924 9 A 1uqupup““ alkenried, den 1. August 1903. 3 8 b 3 g, den 10. August 1903.

herigen Ges fte begründeten Verbindlichkeiten so⸗ Reinfeld, .“ Herrzogliches Amtsgericht. Kduhl z Raubach als Vereinsvorsteher in den Vor⸗ 8 2 E Wiomar, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

E‧˙e 138374 —du Rok. sszand gewählt ist. 1— eeees(Die Molkereigenessenschat hat durch Beschluß, Ettlingen. 138425

un enebeendnnng, zgnf eeeeeEeeö] 8.,9. 3. 220 k Wehlau, Ostpr. Bekanntmachung. 38382]]/ ꝑDierdorf, den 6. August 1903. svom 3. Juli 1908 ibre Statuten geändert. Zur] MNr. 13.712. Ueber den Nachlaß des Wagners

Dresven, am 11. August 1903. Den 11. August 1903. ibeSedemapen. 3. August 1903 1” cfann die Firma Spegialhaus von Frau Witwe Zu Nr. 2 unseres Handelsregisters A teilung B. Königliches Amtsgericht. Veröffentlichung von Bekanntmachungen der Genossen⸗ Rastetter in Mörsch wurde am 11.1 ugust

Königliches. Amtsgericht. Abt. III. andgerichtorat Wiest. Cer 12g gericht. Mlarie Näf in St. Blasien, heule eingetragen ist beute bei der Firma „Verblend und Form. Festenberg. 38297] N. Durlach. Handelsregister. [38430] meinrichswalde, Ostpr. [38349] ——

s schaft dient entweder das Mecklenburger Tagesblatt 1903, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ worden: steinziegelei Kl. Nuhr, Gesellschaft mit be⸗ Im Genossenschaftsregister ist am 6. August 1903 oder das Korrespondenzblatt. oͤffnet. Konkursverwalter: Rechtsagent Becker in A. Eingetragen: andelsregister. Landshut. Bekanntmachung. [38433]

2 - In Todtmoos ist eine Zweigniederlassung errichtet. schränkter Haftung“ folgendes eingetragen: 8 eingetragen: Wismar, 8. August 1903. (Ennlingen. Anmeldefrist bis 6. Septemder 1903. Unter O.⸗Z. 57 zur Firma: Friedr. Becker, In unser 5.,ℳ A. ist heute unter Nr. 87 die Im Handelsregister neu eingetragene Firma „Lud⸗ b

8 2 Die Geschäftsführung des Ziegeleidirektors Paul us dem Vorstande des Tscheschener Darlehns⸗ Großberjogliches Amtegerichht. Allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, 15. Sep⸗ u St. Blasien, den 7. August 1903. F 3 eg DdemxeMlrwer mmrbo urlach: Firma erloschen. 8 - wig Kellner Sebaldbräu Laudshut“; Sitz: er⸗ Schliephack ist erloschen. käassenvereins, eingetragene Genossenschaft mit witkowo. 38 tember 1903, Vorm. 10 Uhr. e.ecn g. 182. Durlacher Asphalt⸗ Fedas,diageee lscen sgerser, Lagb ecent⸗ Inhaber: Ludwig Kellner, 1 hel e. Ambegence. Wehlau, O.⸗Pr., den 5. August 190b9. unbeschränkter Haftpflicht zu Tscheschen, ist In unser Genossenschaftsregister ist X Ettlingen. 11. August 1903. Cemeut- und Betonbaugeschäft Becker und Bogdahnen BZIa 8 besitzer in Landshut; Bierbrauerei. * eg. d1 0 Königl. Amtsgericht. Zosef Gebel ausge chieden und an seine Stelle der bei der Mecznarnin w Niechanowie, ein- Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: A. Hurst. Reheuser, Durlach. Persönlich haftende Gesell.) Heiarichen⸗eeee den 16. Juli 1903. DEeem. w eghe 111“*“ Welimax. 188831 Beuer Auten, ebiel in een Bopstand gewäßit. getragene Geuofssenschaft mir deschränkter Hast. 6mäna. Kgl. Amtsgeriche Gmünd. (38295) sFatter dieser vndem 1. Avaut d. J. genrändene Königliches Amtsgericht. Abt .. Kal. Amtsgericht. n burg. Osere Handelsceselschaft. Oie Geseuschaht Beschrßaemaß ist beute in Abt. A. Od.1 hei der vrnweenict ehesbers. S be enc,geeegrst ch. nn 21ö offenen Handelesesellschaft sind die Kaufleute Friedri —y [Ludwigsharen, Rhnein. de 2 1 n Haazeglenscha 4 sells unter Nr. 88 eingetragenen Firma Earl Brecht Gardelegen. 2 Beschluß der Generalversammlung vom 17. Jult „Ueber das Vermögen der Paula Egenter, geb. Becker und Max Reheuser, beide in Durlach Herne. Bekanntmachung. 138350] Handelsregister. Ges llschaftern sind: 88 tli 4* tber, Privat folgendes eingetragen worden: In das Genossenschaftsregister ist bezüglich der 1903 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind tellt Selbach, Inhaberin der Firma A. Paula Egenter, wohnhaft. „Die im hiesigen Handelsregister A. unter Nr. 131 Eingetragen wurde die Firma Georg Kratz, Sitz M lt . Ernfl Grethe 2 Kauf Der Kaufmann Paul Mar Alfred Brecht in ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Jercel⸗ Theodosius von Pokriwwnicki aus Bijouteriefabrik in Gmünd ist am 10. August Unter O⸗Z. 120 zur Firma L. Bär Söhne eingetragene Firma F. Reppekus zu Herne ist Ludwigshafen am Rhein. Inkaber: Beor⸗ etZafre⸗ ·4* Veme 8 Weimar ist vach Uebernahme des Geschäfts seines eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Malachowo b., 2) Rittergutbesitzer Edmund 1903, Vormittags 8 Ubr, das Konkursverfahren er⸗ Weingarten: Der Gesellschafter Max Hirsch Bär erloschen. 3 sSKratz, Bauunternehmer in Ludwigshafen a. Rb. t ₰à nd Weine Feenen 4 Veners Carl Brecht Inhaber der girma. . eehnetr pen daß der Serranfofs. Sobech a9g Felhraxe —— Beants. Iler edegf as e 1ö— ist ausgeschieden, Handelsmann Berthold Bär jr. in Herne, den 1. August 1903. Geschäftszweig: Pflaster., Asphalt⸗und mentgeschäft. Aö— iheim 10 August 1903 Weimar, den 7. Auaust 1903. siger Friedfich Schulte in Jercel aus dem Wor. laus von Malczewoki ans veeeöööön.*¹“; sord —22 Weingarten ist als persönlich haftender Gesellschafter Königliches Amtsgeric1lht. Die Firma * Schulz, offene Handels⸗ a6 Großb Amtzaericht 8 Großherzogl. S. Amtsgericht. ausgeschieden und als Mitglied des Vor. Witkowo, den 8. August 1903. walter ernannt worden. rsforderungen sind eingetreten. Herne. Bekauntmachung. 38351] gesellschaft in Ludwigshafen a. Rh. ist erloschen. 5 Werden. 38132] standes neu gewählt ist der Ackermann Hermann Königlichet Amtsgerict. birs zum 15. September 1903 bei dem Geri Ver. Gr. Amtsgericht Durlach. In das hiesige Handeleregister Abt. A. Nr. 21 Pir Akriven und Passiven der Gesellschaft sind auf Schweinrurt. Bekanntmachung. 138376) Im Handelsregister Abt. A. Nr. 42 ist der Knake in JerHef ülden. G ist zar S-egeesen. Eichstätt. Bekanntmachung. [38336]] ist beute eingetragen die Firma Gebrüder Gretka den Gesellschafter Georg Kratz übergegangen. be LrI] irma Rudolf Teschemacher Söhne, Werden. Gardelegen, den 8. 1903. 1 Seenss 8 Fnten n 4. .— Eingetragen wurde die Firma: Herne und als Inhaber derselben der Kaufmann Ludwigohafen am —— den 4. August 1903. telle 2 In 1* Heinrich Franz Buffe⸗ : Könialiches Amtsgericht. Musterregister. 3 r—-4*. 1 52 Carl Klöck in Ellingen, Thomas Gretka und der Kaufmann Valentin Greika, Kgl. Amtsgericht. 1 b

okura des Kaufmanns Heinrich Kölsch zu Gröningen. 38298] 3 ausschusses und eintretenden Falls die in 5 132 Inhaber: Apotheker Karl Klöck, dort beide zu Herne ior Luawigshafen übein. [38435] baum aus Berlin wurde der r3 Werden ist erloschen. Kölsch; In das hiesige Genessenschaftoregister 16 den (Die ausländischen Muster werden unter und 134 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände Eichstätt, 10. 7 1903. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1903. t.

erdinand in Neustadt a. S. als Gef b 3. Leipzig veröffentlücht.) auf Freitag, den 4. September 190 l, Vor⸗ Herne, den 5. August 1903 Die Fi EE ührer bestellt. . a,gh .8. 9. —jjj..— 2 Höchst, Main. [38286] mittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten 10 8 8 . Königliches Amtt icht. ie —2 „Friedrich Hepp“ in Re a. H. Schweinfurt, den 11. August 1903. werthelm. Handelöregiste unbeschränkter Haftpflicht, it an Sielle des In das Musterregister ist ein . Ferderungen auf Freitag, den 2. Oktober . * 4. 2 38337] . 8 Amtsgeri st erloschen. eee Pebea Kgl. Amtsgericht. Reg.⸗Amt. Sh 2. aht v“ Vorsitzenden des Vorstands Karl Kunze der bis 1) Firma Heist 4 Fobracch in Höchst a. M., 1903, Nachmittags 3 Uhr, dor dem K. Amts⸗ e”¹]; eeren Fegreas. Erneemneds de eerendr eser Kel Kr r a er Faeraheneee 1 gen: F gese I . 8 Im delsregister A. ist heute unter Nr. 15 üm 1ag letzt der erstere eingetr en. Fabriknummern 872 bis 883, ttische 9. iedr. Pohlig Export⸗Gesellschaft“, ¶Nr. 213 die Firma Jockeyelub Lüchow. Üö38362] die Fi Lasse, N ta Weriheimt ein des lextenen . baben oder zur Konkurzmasse etwas sind, i 8. * 8-2 8,591 180s Hefnen ‧2 ;38 Im bie dlgregister A. Nr, Ut zu der abe ba * Leden aff 8 8u. —— 6. August 1903. Gr. Amtsgericht. e. b 8 4 Heefthor pür 922, . 30 Min. ba An an den Gemeinschu ohlg. Ne Erenen., Ten Feeeeseld, a Hocham eingaenden A e ders .nr-as sahseen: ZI“ 5 n. annae. ne. 8e1e. S 83001 „2 nee 9 9ei⸗h Pecheen 1-. e—“ 111A4“ 8. s Henpelanegister 4. 1 t bewte Een 1elven nenee 1 2 Ae,reelste B, ist bei da rleersen abrif Rhenania Walter v Ar’n dn. Serhnt wmrse he * *Aange Lecdenae n m. n;

—— schäftsfü sollichaf ; Die in unserem Handelsregister A. Nr. 48 ein⸗ Geschäftsfüh schaft t b 5 8 Dessau. ¶[38330] schäftsführer der Gesellschaft mi eschränkter

Wismar. daß Ackerer Wilhelm Vogel I1I. aus dem Vorstand

*

Stade. Bekauntmachung. [38126] in en fübrt

. Becelschatter das Geschaäͤft unter der sirma Chemische beschränkter Hafrpflicht zu alle a. T. ist nvgetragen. Firma „N. Scholz schaft Rheinische Chamotte und Dinas Werke,“ er irme Claus Haadk. Stade, ürvr 8 8

zu machen. cho 9 Die ist erloschen. den 10. August 1903. Firma W. Eichenberg zu Eschwege Nr. 42 Kachs. Hermann Adam“ gelöscht und unter Nr. Zweignied 1 „ein⸗ 1. —ꝑ des Köͤniglichen Amtsgerichts. worden: g die 84— Reinhold Scholz“ und als deren In⸗ een lnich gCüla. Stade. a— 2 1902. Handelsregister gelöf Halle a. S., den 7. Auquft 1903. Matnn. Mevfterrwalkter ist &. (Unterschrift.) Ar dr eann seg⸗ baber der Kaummn Reinboid Scholh in Hernessadt saletde in Gichwelter i 1ches dcne e,en . 1993. —, Mm 1. Töhe Siegmund Lang, Kaufmann, agen worden. dem Vorstand ausgeschieden. Stettin. Alfred Plaut, Kaufmann, nstadt, den 7. 1* 1903.

V namburz. Konfuréversahren. [38272] Neuwied, den 31. Jult 1903. In unser A. ist beute un [38384] Epar. und Darlehnskasse des lanbwielichan. ser plafttsce . e. ½ 8 —v2, 2 döeves Füit., Iesanas Könialiches 8 u

In 82 8 te. 404 45 8454 Augun Albert & an Schlling iun Ham⸗ Königliches Amtsgericht. Nr. 16 r Thulcke in Stettin unse er ist heute die Firma lichen Vereins Clenze e. G. m. u. H. Vorstand Horgnette.? 1,124, wind deute. Nachm̃ttags metensleben. ec varaperg. danbelsrezibeceintrgge. (38870] 208 ö— Ketneraee en Mederlassungzort Heeren Fafteimt Riier ie Häld, pewgenüdit üeees Bne. ess 1 —2 des W- IL cen. Bei dem in unserem Handelsregister B unter Nr. 1) Am 8. Angust 190 80 wurde cinzetragen die Zweignieder —— und dem Kaufmann Friedrich Ernst veegher 1. Nr. 8 in Kr w 8710 Taschenb

Offene lellschaft. Die abme hat] eingetr Flonfolidirten Sraunkohlenbertz. Firma Nari Rath & Cie., Armatüurem, und gen. 18“ un Lembke zu Wiemar alb deren Inhaber dän⸗. am 8. August 1 3. Kenlgliches A⸗ chow. 8. 713 Mu. .enn statt Der Uebergang * —— 1— 2— Maschinenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter 903. e; . visi 190n. HMalgarten. 28304] 87

8 ausgeschl agdeburg“ ist beute fol eingetragen mit d z 2 Amlkgericht. z emar. August üeeeeE nere Hhekeere atz Prig og dh. a, e Pher g säig-hae27 er N. Nen 120n 8. vcgrune. Hennn Abkt. II. dem Veorstande Der Direktor schl worden. Fee,en des 28 In unser Handelöregister A. ist heute bek zZabern. . Handeleregister Abt. A. des dsfenda7l Eiact”“ ee-g 6 f. 1221— 82 3,2 der essenen Uschaft Theodor 8 1 24— ichte tell 1 8 1

ist heute zu Nr. 40, Firma Johs. B”hl. Neu. Hötengleben, den 8. Angust 1903. —0 u

in Siettin i e di .* 2 2. „inens l. 11 1.12 1 3 de e⸗ 2=1— 8 wertu tent d sonftigen Schutz ist in Theodor ge⸗ ezie Mulle reebee ju at ung 6 8 nac 2 eglescen. *sgefgenenere . Festin ee.809 Les. 1-.. den 7 1903. * V . um Vortt 8 dir ind Fagas. E. 8—ã 1 89 8 b Ve . Ucber Vermögen aufmanns 1903, 1 60 Handelbre A. Nr. Ieheetns der S vorban 2 Röntgliches Abt. 5. 3 8 ee —. guft 1903. b lutin. Abteilung I. die Firma Hennecke 4 Nappaz A sam. 8 sind giettin. Smünd. chat arl In mann

2 2 . 2 ———VVö

a 1 2. a 3 Lektr 2. 820 10U ,.vee. 8

8 ven 2 . 8 9 8 * 2„ aftplicht ze 4 . d

gISr 4 1. 4

828 in Kottbues, ig Firma Hammer [38342]] J agen. Gesell n. s 8 Handeleregtfter A. ist 8vig C HMoringen. B I 38302] 11 8* Kensen 12.— Sßeee. 1 schaftet sind . In unserem A. am 5. ber e a . 8

Rgl. Wurtt. 22* Gmünd. 92 82 der Fabrikant Gustad die mter Nr. 1520 derzeichnete Firma Catl :a* Genossen ist zu

der Kon Im ist beute Hennecke, beide zu HFlasbe nde Stephan in Ttettim, serner bente im ₰2 am 21. der :8 F K. fübtet die ves D. unter Nr. 101 die Firma 28—2 8&ℳ† 485 1

ter: Lzukmann Rudolf 1 * worden: I. Gc⸗ .—— chaft seit 1. Angust 190 3. Zut usen eingetragene Ge öä 8,2 in Gmünd: sehsschaft iit 3 a 8 hat sich durch gegenfeitige Ueber. der Firma mwird ein waren 8

8 M. sbauwerft e . V E icht H E Lenlüee übergegangesk8 deien. a I.ö. L.n. 8 Tres v 8 . 1 8 1 1 2552 jasvnae 1