——q’
EEeeTTö“†““
marienburg. Bekanntmachung. [38251] durch Beschluß Se Amtsgerichts Braun⸗ Hameln hat der geweinschuldner einen Vorschlag † 12. September 1903, Mittags 12 u
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alois sewei vom heutigen Tage eingestellt, da sich ergeben zu einem Zwangsvergleiche gemacht. Der Ferlor. dem Königlichen Amtsgerichte 888,25 e Schenk in Marienburg ist heute, am 10. August hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ auss schuß at denselben für annehmbar erklärt. Der Die Schlußrechnung und das Schlußverzeichnis db 1903, Mittags 12,25 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist. Vergleichsvorschlag und die Erklärungen des Gläubiger⸗ auf der ebese en⸗ niedergelegt. 8 öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bentz in Braunschweig, den 5. August 1903. ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ Sandau, den 1. August 1903. . Marienburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis L. Müller, Sekretär, kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Güldenpfennig, Assistent,
25. August 1903. Anmeldefrist bis zum 31. August Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Die Beteiligten werden hierdurch zu dem auf Mon⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen öö Ses. ir. Lisecenasens Nhe esecs. vgr der Ie geöeheserrenreae al S nte. e, Fe Peürenae döhne he e.veie 2eeea., nr. Han . 8 n dem Konkursverfahren über das Vermögen de „ hier⸗ nkursverfahren. 8 5 g termin den 16. September 1903, Vormittags Kaufmauns Otto Baginski, in Femm Otto selbst, Zimmer Nr. 10, anberaumten Vergleichs. Das Konkursverfabren über das Bermögen des Berlin, Donnerstag den 13. August Uhr, Zimmer Nr. 15. Böttcher, in Schleusenau ist zur Prüfung der termine auf Anordnung des bezeichneten Gerichts Kaufmanns Emil Rath in Schwerin wird nach — Marienburg, den 10. August 1903. 98 nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf] geladen. Erklärungen eines Gläubigers, insbesondere erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königliches Amtsgericht. den 29. August 1903, Vormittags 9 ⅞ Uhr, 9 S8 ücigtn — Zwangsver eir. aufgehoben. Amtli ch f estgestellte Ku rse E1““ Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. 38275) vor dem Königlichen Amtsgericht in Bromberg, Zimmer können nur dann berücksichtigt werden, wenn sie in Schwerin (Mecklb.), den 10. August 1909. 8 ⸗
Ueber das e 1 Paul Nr. 9 im Landgerichtsgebäude, anberaumt. dem Termine durch den Gläubiger persönlich oder S.see,he⸗ —— iner 8 18 88 — Sattlermeisters und Händlers von Deißlingen Bromberg, den 6. August 1903. durch einen bevollmächtigten Vertreter erfolgen. Tilsit. Konkursverf 382 Berl Börse vom 13. August 1903. weh vee vIIIIV4 zur Zeit mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schriftliche Erklärungen genügen nicht. Das Fhnbe be eh . gcn 82 1 Frank, 1 Lira, 1 Léu, 1htssete — 0,80 ℳ 1 österr. d. do. 1nen. 0981 wurde am 10. August 1903, Nachmittags 4 Uhr, das Burg, Fehmarn. Konkursverfahren. [38253] Hameln, den 7. August 1903 Schuhmachers Friedrich Schueler i 3 Ti ilst Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ, 1 Gld, österr. W. = 1,70 ℳ be do. I11II. ,3t EEöö“ eröffnet und Bezirksnotar Schühle In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gercchesschreiber des Koriglichen Amtsgerichts. 4. wird nach erfolgter Abhaltung des Eehlött Tilft 1 Krone vsterr. ung. W. ⸗ 0,85 %˖ 7 Gld. „füpd. W. 859 .89.. 3
Schwenningen zum Konkursverwalter ernannt. Kaufmanns F. Gerds in Burg a. F. ist infolge Insterburg. [38417] (hierdurch aufgehoben. — 2 2 4 1.“ 88 1.199041 Tö “ VI3 ½ 3000 — 200199,75 bz G Magdeb. 1891 uk. 19104
Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags In dem Konkurse über das Vermögen des Uhr. Tilsit, den 7. August 1903. 2,18 ℳ 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ 1 Peso — 505 — do. 1875/1902 13 ½
29. August 1903, Wahl⸗ und Prüfungstermin Mon⸗ zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den machers Hugo Koch in Insterburg soll die Königliches Amtsgericht. 14,00 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ Anklam Fr. 1901 ukv1574 4105 200 104,10 G ggee 1900 unk. 1910/4
tag, den 7. September 1903, beʒ 27. August 1903, Vormittags 9 Uhr, vor Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 3391,15 ℳ “ 8 Flensb. Kr. 01 ukv. 0664 1.1.7 5000 — 200]103,00 B ex 1888, 1894 3
berücksichti d Treptow, Toll. Bekanntmachung. [38284] Wechsel. Sonderb. Kr. 99 ukv.08,4 1.4.10 2000 — 200103,50 G 1891, fonp.
44 Uhr. dem öö Amtsgericht in Burg a. F., Zimmer verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen zum Das Konkursverfahren über den Nachlaß d eltower Kreis unk 154 3000 — 1000 105,60 G do. onv. 3 ½
Gerichtsschreiber Reuß. S 6. anberaumt. Der Bergleichsvorschlas auf 8 10 9 F1g. “ Maschinenfabeitanten Otto Grünewald 5 Ap ster 88.g 100 fl. 168,80 bz do. do. 1890 3 ½ 1000 u. 500 99,90 bz ö dr0 5 4
1 1“ Gerichtsschreiberei des . ts rechtigte. Da ußverzeichnis liegt auf der Ge⸗ 80˙90 Tübingen. [38274] 8 1““ gerichts zur Einsicht richtsschreiberei 1 des Kgl. Amtsgerichts Ein. Treptow a. Toll. wird nach erfolgter Abhaltung Bpüfsel und Antwerpen 88 Aachen St.⸗Anl. 18934 1.4.10 5000 — 500 102,80 G do. 88, 97, 98 3 ⁄ K. W. Amtsgericht Tübingen. 8. C. niedergfgegg. , 1903. en 5 Schlußtermins aufgehoben. do. 80,6 do. do. 1902,4 1.4.10 5000 — 2007103.25 B Merseburg191utp 104 Konkurseröffnung über den Nachlaß 8 Johannes ca geh taliches Amts jt. Iusterburg, den 10. August 190b3. Treptow a. Toll, den 7. August 1903. 8 Bubaveft An do. 1893, 3 1.4.10 5000 — 500 100,00 5 B Minden 1885 86
Koch, verstorbenen Metzgermeisters in Tübingen Königliches Amtsgerich 8 8⸗ b Königliches Amtsgericht. 81,00 Ulgna ZEEE ““ 8
am 8. August 1903, Nachmittags 4 Uhr. Konturs⸗ Cöln. Konkursversahren. 138278] Der Konkursverwalter: 8 Fecle sche Plähe. n.,a28 1887, 188335. oo Müct. 8g- d; 983.
verwalter: Gerichtsnotar Hieber in Tübingen. An. „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Köni 8— .““ 6 Fapenhagen 8 112,10G en 18988 % 790010, Mälbeim, Rußr 18097—
nenran, Bezgult oe zgur ez halnan, enerinebns arste eeesheniis vern geftieegmerwe ewaeenn vrif 1. Bekanntmachungen fessis vee⸗ 13e e ehanh . l.
termin e . . . 8. — 8 1 o. . ilrei 8 v. 19 0 o.
10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: hierdurch aufgehoben. 9 J ee. Dick in Schwepnitz der Eisenbahnen. 1 £ 20,365 ; 9 1889, 1897 3 ½ 5000 — 200 189808 München .
28. August 1903. Cöln, den 8. August 1903. vwird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 138288] 8 do. — 20,23 G Baden⸗Baden 1898 3 ¾ 2000 — 200 — do. 1900/01 uk. 10/114
Den 10. August 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. III. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Nier 1 88 100 Pes. 59,00 5z Hamberg 1900 unk. 11/4 2000 — 100 103,9 .90G do. 1886/94 3 ½ Gerichtsschreiberei. Just.⸗Ref. Müller. a t. Konkure verf 2 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen⸗ iederschlesischer Steinkohlenverkehr nach do. do. 100 Pes. 8* 1903 ,3 ⁄ 2000 — 100— 8 189771,899 3½ erichtsschreiberei. Just.⸗Ref. Müller Darmstadt. Konkureverfahren. [38279]]d; Ford N zur Se e der Gläu. Stationen der Direktionsbezirke Berlin und 1 8 e.195b; 8 St.⸗A. 1880/4 5000 — 200 102,40B 1903,32 wittenberg, Ez. Halle. [38266] Das Konkursverfahren über das Vermögen des big⸗ orderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ Stettin. do. 1 8 5000 — 500 102,60 G “ 99, ukv. 04/4 1g. 1 u 1 Rechnungsrats A. Wild zu Darmstadt ist iger über die Erstattung der Auslagen und die Mit d 15. August 3. d 100 Frs Ueber das Vermögen des am 24. Juni 1903 ver. nach erfolgter Abhaltung des Schluß ktermins auf. Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des „f Ne.; diei d. Js. wird die Station 100 Frs.
storbenen Schiffseigners Eduard Franz Hirsch gehoben worden. 8 Glänbigerausschusses der Schlußtermin auf den agerviehhof (bei Berlin) in den Tarif für den en- Petersburg .. .. 100 R.
genannt Neumann aus Elster ist heute, am Darmstadt, den 7. August 1903 . September 1903, Vormittags 9 Uhr, vor vorgenannten Verkehr einbezogen. Für Sendungen do. LP1Mö—“
7. August 1903, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten, stadt, 1 Gerichtsschrelber 1 8 biesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt. nach Magerviehhof kommen die in diesem Tarif für Schweizer Plätze .. 100 Frs.
das Konkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter: Großherzoglichen Amts 4 Darmstadt I Königsbrück, den 10. August 1903. die Stanon Lichtenberg⸗Friedrichsfelde enthaltenen do. 100 Frs.
aufmann Wilhelm Hannemann in Wittenberg. glchen eerlcr 8 Der Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. Frachtsätze zuzüglich 0,7 ₰ für 100 kg zur Erhebung. 3 Landinavischt Plätze. 100 Kr.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. August Delitzsch. Konkursverfahren. [38258] Kulmsee. Konkursverfahren [38250] Außerdem wird für die eförderung nach den An⸗ Warsch 199 F. 85,15 B d9. b 9 1898,4 858 en Piegäich. ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der rüt,geisan Eöö für “ 88 100 Kr. 84,70 G do. 1900, 4 2000 — 500 188298 bzG do. 1902 unk. 1132
einschlie rst äubigerversammlung Handelsmanns Alwin Zetzsche in Radefeld ist Schuhwarenhändlerin Ida Israel, geb. r jeden Wagen erhoben 2000 — 500 104,50 G ea 1896, 97, 88 31
en 3. Leptember 1903, Vormittags 9 Uhr. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 1903
Sendungen nach Station Magerviehhof werden nu 88 do. F, G 180,98 . 8 v Moddel, in Kulmsee ist zur Pruͤfung der nach⸗ 4 9. Bankdiskonto. Bochum .. 1902 3 ⅛ 5000 — 200 99,30 G Zlaraeng. Prüfungstermin den 22. September zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den angenvxernige Vemn sie die vorgenannte Zentrale Berlin 4 (Sombard 5). Amfterdam 3 ¼. Brüssel 3. B 1900,3 ormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 28. August 1903, Vormittags 11 Uhr, vor der an so che Interessenten gerichtet sind, denen die . 1
Kopenhagen 4 ½. Lissabon 4. London 3.
Amtsgericht Wittenberg, Zimmer Nr. 12. 2.S.. der Schlußtermin auf den 2. Sep⸗ nece. 9 1 8* Beförderung auf den Anschlußgleisen gestattet w1n““ Paris 3. St. Petersbur Warschau 4 do.
Weise, Sekretär, tember 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem dim Füsgl gen, Anisgench in Kulmsee, Zimmer! Breslau, den 10. August 1908. 2 Schwed. Pl. n. pl 38. Schwein 34. Wien 3t. Bor⸗ Aäergceghs Gerichtsschreiber des des Königlichen Amtsgerichts. Königlichen Amtsgericht hierselbst, Rathaus, 1 Treppe, Königliche Eisenbahndirektion,
d er Nr. 9, besti Kulmsee, den 7. August 1903. im Namen der beteiligten Verwalt Geldsorten, Banknoten und Coupons. i-8g 8 1901 3 ½ Wolrenbüttel. Konkursverfahren. [38262] Zimmer Nr. 9, bestimmt. g' ungen.
¹ g Duncker, W“ “ be 9,73 100 Fr. 81,10 Breslau 1880, 1891 3 * Ueber das Privatvermögen des Bauunter. Delitzsch, den 8. August 1903. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ÜT88289] . Müuschar e. — 35; Ir Pr. So.Pr. 13106, Bromb. 1902 ufv. 1907,4 nehmers Wilhelm Göddecke hier 16 heute, am Königliches Amtsgericht. Lü 1 Mit Gültigkeit vom 15. August d. J. werde Sov e tal. Bkn. 100 L. 81,00 b do. 1895, 1899 8 10. August 1903, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Dramburg [38282] eeee e. die Stationen Idams dorf b lendamm des Do⸗ . Föha däͤge 16,24b; Nord Bin. 100 Kr. Besaafdenhädäcss 1 b 2 . 5952 9 N 9 2% 2 erfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Peters hier Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hufners Johaun Peter Winther in Döstrup ebremmmen Eu ge ibhen Auzealhmelat a — velr sFric 88 182 25 bz Leene00gr 88 90 88 309 do⸗ 2 918 ist zum Konkursverwalter gernannt. Konkursforde.] Kaufmanns Paul Rode hier wird nach geschehener wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Verlin. Stettin⸗Nordostdeuts nGüterverkeh 5 di III — Russ. do. p. 100 R. 216 106z Cborlottünburg 18998 rungen sind bis zum 31. August 1903 bei hiesigem Schlußverteilung und erfolgter Abhaltung des Schluß· hierdurch aufgehoben. ZHE11A“ 5 6 Ar do. do. 500 R. 216,05 b; do. 99 unkv. 257084 erzoglichen Amtsgerichte anzumelden. Erste termins bierdurch aufgehoben. Lügumkloster, den 10. August 1903. ein 2* Dienststelle 5 5 Säͤtze ei 8 die 16,19 bz do. do. 5,3 u. R. vveags do. 1895 unkv. 11 4 Gllaubigerversammlung am 5. September 1903, Dramburg, den 9. August 1903. — Königliches Amtsgericht. “ s 12 1903. 1¹ 8 .do. pr. en⸗ ult. August 2 18 1on, 22938 Vormittags 8 ¾ Uhr. Prüfungstermin am Königliches Amtsgericht. meissen Fas e 2* liche Eisenbah direktio 1 2 4.18257.5 G ult. September — Cobienz 1 1900 utp. 05,4 . 15. Oktober 1903, Vormittags 9 ½ Uhr. —— 1 — [38287] g ubahndirektion. 8 — „.ebn .. 100Fr 1
5000 — 500 196,25 bz Krotosch. 1900 Lukv. 10/4 5000 — 200 90,40 bz B Landsbg. a. W. gn b 3 ½ 5000 — 200 Lauban 97 3 ½ 5000 — 200- Leer i. O. 1892 3 ½ 5000 — 200 104,25 ; Lichtenberg Gem. 189 4 5000 — 200¼— Liegnitz 92 3 ½ 5000 — 200100,00 bz G Ludwigsh. 94·1 1899 4 5000 — 200 91 10 G do.
3000 — 500,— Lübeck 1802 3
102,90 G
5000 — 1007103,90 G 4000 — 100 99,30 G 5000 —
102,30 bz; G
200—,— 2000 — 200 102,20 B 2000 — 200199,90 G 2000 — 500 91,40 G Eeüiteus. ritersch 1 3 ½ 104,00 bz G IB 3 ½ 100,10 1 8 13 2000 — 104, 80, G 1 do. II 3 ½ 2000 — 200 99 858 1u8 — do. II 3
8 “ II F.1 1. do.
—,—J—,-—
SSes
— — d⸗
08
SSSSSSS2 8äI1“
—8SSE8SVSVSVV=
8 2
3000 200 88. 8996,0 5000 — 200 99,50 G 5000 — 200 89,00 G 5000 — 60 99,30 G 20919. 8g 6 . 5000 — 200188,70 bz 3099— 96, bz G d.⸗Hyp.⸗Pfdbr. 3 ½ 2000 — 100 99,75 G 2000 — 100 100 88 Komm⸗Oblig 31 1. 5000 —10089,86G
Süchsse 5 Pfandbriefe⸗
Landw. Pfdb. Kl. 8 Weir br 4 1.17
do. ukv. IS XIIIA 3 ½ 1.4.10 do. Kl. IA, Ser. 1A-XA, XI, XII, XITV-XVIu. ESEIEW“ JXXI, XXIV,XXV. 31 verschieden
Krsdithriefg. IIA-IVA, I 4 1.1.7
do. 88 & IXBA, XBA 3 ½ 1.1.7 E, VA, VIA, VIIr, VIII, ENXAXI-XVI.XVIII., vJSn XXIILÄ= XXV 3 ½ verschieden
Rentenbgiche Ptevenise 1.4.10 3000 — 30 versch. 3000 — 30 2 . dsenresan . 4 14.10 3000 — 30 2000 — 100 99, 70 G I1“ 3 versch. 3000 — 30 99, 70 G. 8 nrn nd. Nm. (Brdb.) 1.4.10 3000 — 30 [103,60 G do. do. 3 9 3000 — 30 [100,10 G 105,10 G Lauenburger 1.1.7, 3000 — 30 —,— 200 99,30 B Pommersche 1.4. 10 103,50 G 89 50 G “ do. 3 versch. 99,90 G 102,40 G 4 1.4.10 103 30 G —,— do. veeJch 30 99,90 G —,— . 1.4.1 30 [103,30 G 3000 20091,10G 2 Lss e.... 99,40 G des 1 estfäl. 4] 1.4.10 103,30 G 200 102,50 bz G do. 3 ⅞ versch. 99,90 G —,— 2 4 14 10 103,50 G ervvac 1. 4.10 ? 30 [103,30 G 8 versch. 100,10 G ecileawig Hofseim. 1.4.10 30 [103,50 G 8 versch. 99,390 G S28. Gunz. 5 - — p. Stck. Fnßsbnrher 7 fl.⸗L. — p. „Stck. 2 35 756 Bad. Pr.⸗Anl, 677. 4 1.2.8 146 70% Baver. Prämien⸗Anl.4 1.6 1. 59, 30 bz G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. Stck. 1 88,40 bz Cöln⸗Md. 5 ⸗Ant. 3 ½ frS 10 135,70 8 bzG Fben. 8- TIr.⸗2. 3 133 150 —,—
8 —
8 29.]
₰ b.
. e— EFEEFhree’eͤ 22 öZ“
0
8. —
ehe SBeEhnn
₰ —,
— —- — SE=EAESdbog
—,— —
2.889—5/
— 2
“ Sbe 1S 80-
— 80
do. 1899 ukv. 1904/05/4 81.00 bz G do. 1901 ukv. 1907,4 5000 — 500]103,25 B do. 1900 ukp. /08,4 5000 — 500 09 gc do.
80,75 G 8 76, 82,87,91, 96/ 3 ½ 5000 — 500—
N 1901 3 ½ b xpos 1866/3 5000 — 75 esden (hatn ) 1901 4 81,00 z b 1876 8834 5000 — 100 Münster 18973 Sg 1885/98 8* 5000 - 100 Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ EI do. Stadtsvn. 19001/4 7. . B 1897 8
1902 abg. 5 2000 — 500 Nrnb. 99/01 uük. 1öe92
EqgSN. 022gSgægzE=g
SSö=F=SSge =
S=2
—
58 ₰ — —
2—2ͤ2ͤ2ͤ22=2
2 exn. 2 4.
“
bo O0œl SbOG
—
— ——- ——2ö8I
5000 — 1000 100,25 bz 5 500 99,30 G 8
91,90 G 98,75 G 103,30 G 16829,G pere 1899 ns 8 4 99 390 B HPlauen 1903 3 ½ 108 29: 6 Posen 1900 unkv. 1905,4. 99 50et bzeG do. 1894 3 99,90 t 88
en bung
8
üFgPreeeeeen —,—-22 SSS
—JOS SS
— —
SS3 SS.
g5ESF — =2ö=gæ2
.SSS5
—,PS22ö22ͤöühgIEö=nöSnAgngsn
S e..— —2
—— ÖSb.”S
SgE 5.
2000 100 99,90 8 5000 — 100⁄99 Her 2 Heasscheih 5000 — 200+-,8W a IV 99 nc 8
n
übecker 50 Tlr.⸗L. 3 ½ 1.4 150 —.,— Meininger 7 fl.⸗2. — p. Snd. 12 2,90 bz Oldenburg. 40 Tlr⸗.3 120 186062: bz G Pappenheimer 7 fl.⸗L. — p. Sa 12
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1 1.1.7 1 1000 — 3001105,40 ct. bz G
vveeen. Fonds. 8.
Argentin. Gold⸗Anleihe 1887
do. do kleine 8 V do. ab
do. abg. 15
innere 4 ¼
kleine 4 ½
41
4 ½
4 ½
4 ½
8 2 Eisleben. [38257 In dem Konkurverfahren über das Vermögen der [38290 88 8 G. 8; d9.188e 1one 19093% 7 b Anmieldefrist bi mm 81. Auqust Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlerin Laura Ia vhl. Kubein 1 1o0l13. August 1903 wird die Station dorf Fe 1889 89og d9, es... es o — 1901 1198 Wolfenbüttel, den 10. August 1903. L“ 89298— ee n Eisleben b ist 4. der Schlufrechnung des in den Tarif für die Beförderung von lebenden ankn. 14 20 5 2— 1900 er. 10/4 x4 g wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom erwalters, zur Erhebung von inwendungen gegen ier w 8 Der b ofen E 18. Juli 1903 angenommene Zwangsvergleich durch das Schlußverzeichnis der bei der Verelunge berach. r 8 0. .28c und Staatspapiere. do. 1 1 4 1 rechtskräftigen Beschluß vom 18. Juli 1903 bestätigt sichtigenden Forderungen und zur Beschluß assung der den beteiligten Stationen zu erfahren. Dresden, aan r3. 05/4 versch 16099. 109,99 E Wolfenbüttel. Konkursverfahren. 1[38263] ist, bierdurch aufgehoben. Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ am 11. August 1903. do. 1901 unkv. 1911 4
20 Drih 8 8 Reiche⸗Anl. konb 3 ½ 1.4.10 5000 — 200 101,75 bz 3 Meber das Privatvermögen des Maurermeisters Eisleben, den 10. August 1903. stücke der Schlußtermin auf den 3. September Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sä Staatseisenbahnen, 8 8 do 3 ½ versch. 5000 101 do. 1876, 82, 88,3½ v 8 ꝙ,. — am Königliches Amtsgericht. 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen als beschsnasckrch. — 8 — 2 versch. 18000— 90,80 G 859: üven 188 3½1 ittags r, onkursverfahren er⸗
2731] Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. 3829 8 ult. Aug. 8909, . 1 1898 8 Der Rechtsanwalt A. Peters hier ist zum Emmemndimgem. Bekanntmachung. 138273]) Meißen, den 4. August 1903. 11 1] “ pn. bonsol A. kv. 89 ve; 5000 — 1 ddi 7 ¹ eau Konkursverwalter ernannt. Konkurs! orderungen sind Nr. 11 913. Das Konkursverfohren über den Das Könialiche Amtsgericht viheinisch. Welrsälisch. Heittechentsah do.
14.,10 5000— 1 88 Hi⸗Wilmerfoe ut.11 1 h.n Anas 2 1908 el, den befee Deor 2ö Privatbahnkohlenverkehr. .“ 8 — F 3 1.4.10 10000 — 1. Dortmund 1891, 98 3 ½ ichen Amtsgeri
““ 8 1900 unk 10/4 b — Demmler von Nimburg wurde nach Ab⸗ Mogilno. Beschluß. [38245] Am 10. d. Mte. erscheint zum Ausnahmetarif 6 ult. Aug. üvn dversammlun ,2— haltung des Schlußtermins unterm Heutigen auf⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des vom 1. Juli 1901 der Nachtrag VI, welcher u. a. e8. et-Anl- 8109 . . 8 mi Uhr. Prüfungstermin um 15. Ok.⸗ gCehoben. Probstes Franz Schubert zu Parlin Kol. wird anderweite, zum Teil ermäßigte Frachtsä nach b 078 3000—1
1900 31 ober 1909, Vormittags 9¼ hr. Sffener Emmendingen, den 7. August 1903. mangels einer den Kosten des Verfahrens Mäblhausem Sensz —9 E. und Rothehütte⸗
fdbr. ILu. II114 Arrest mit Anmeldefn ist bis zum 31. Auzust 1503 ist Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Rapp. sprechenden Konkursmasse eingestellt. 1 Koönigeohof sowie neue Frachtsätze von Nieren —₰
unk. 1912 31 g. 8 . do. Grundrentenbr. 1 1 b Uriangomn. — huug. 18820 29 ogilno, e.n9g” dlicheg Ronggerict. S Steockum enthält und bei den beteiligten
— 2. 1899 8be 95 h 22—ö—; den 10. August 1903. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 2 abfertigungestellen für je 10 ₰ m haben ist. 8. —₰ G 1891 konv. 3 875.E. Herzoglichen Amts ts: 2— und Mechanikers Hanos Müunnerstadt. Bekanntmachung. [38276]] Efssen, den 6. Augmt 1903 10000 — 200 2 “ Fsehrben, n ichtsschr.⸗Asp. Fußner in Erlangen hat das Kgl. Antzgerich Das unterm 6. April 1903 über das Vermögen Königliche Eisenbahndirektion. 8 2bccacara- 4 Erlangen mit Beschluß vom Heutigen Termin zur dee Gastwirts und Spezereihändlers Lorenz 138292] Bekanntmachung. 2* nelgard. Pernamtoe. 8 [88247] fassung über den von dem Gemeinschuldner — in Burghausen eröffnete Konkurs⸗ Norddeutsch⸗ Heistsch⸗Ludrbendeutscher 1 Nonkursverfahren. 8 — Zwangever leicevorschla und für den 2,— wurde nach Abhaltung des Schlußtermins Seehafen Ausnahmetarif. 8 Das Konkursverfahren ·— das Vermögen des Fall der Annahme des Zwangsverg leichs zugleich zur f Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs Zum 15. August d. J. werden 215 für l von hier wird bnahme der Schlußrechnung des Konkursverwalters au zehoben. b eine neue Klasse 17 für Musikwaren aller Art, wie ßtermins hierdurch auf Mittwoch, den 9 2. Zeptember 1903, Vor⸗ Münverfne t, den 11. August 1903. Geigen, Accordeons, Mundharmonikas, Zieh⸗ elgard, den 8. August 1903 Vergleschevorschlag und wangels eines Gläubiger⸗ I. B.: 88) Sr Svindler. derflööten, Harmonikafloͤten usw. Ferner Königliches Amtsgericht. sausschussez die Erklärung des Konkursverwalters sind Nürnberg. vü-heveeneang. 2n8e- Mufäkimftrumente für n bei [38283] auf der Gerichtsschreiberei des K. 2 18 8 Das K. Amtsgericht Nürnherg hat mit mindestens 5000 kg bezw. 10 000 kg auf urööösön Einsicht der Beteiligten niedergelegt. h m 10. d. Mts. das Konkursverfahren S899. 80 Frachthriefe auf einem Wagen von — vermener⸗ Aichard Peters in Vergen rechnung des Konkursverwalters liegt en den g. Uernaern des Bäͤchermeiters Wolfgang Giering Staatsbahnhof und Trossingen Ort der Wuͤrttem, — kes dind noch erieloier Abhaltung des SAhas. legen soztestens dere Toge vor dem telmine feeuns in Nürnberg. — 3, als durch Zwangs⸗ bergtschen Staatsbahn enn Näheres ist auf termins bierdurch aufgehoben. zur Einsicht der Beteili — auf leich beendet [ᷣ2 den Tarifstationen zu eibs “ .KAlmigliches Amts 1 H Ge gitschrebea das K. Amtzgerichts. MFehbem des K. Amtsgerichts Nürnberg. mönigl. Uiendece denetnon 8 1 (1. S.) Lauk, Agl. Obersekretär. — mheinl. [38281] 138426] Bekanntmachung. v — 8 ga-nreenedren 2n demthin. derfareverfabrn 8ez8. Konkursverfahren. Die Frachtsätze für Wertreim und
3³ 5000—500 104, * 1 Sberbräcen 1896,3 ½ 5000 — 500 lüee,G 2— Jobenn 1902 3 ⁄ Sööneberg Gem. 96 3 ½
Schwerin i. M. 1897,3 ¾ Solingen 1899 ukv. 10 1 V
eEEggEg 222ön 585 1
82 —, — —————3 —
8
ebo. 1902 ukv. 12 8 o.
Saadane i. Pom. gtendall1 90 1 ukv. 1911 1903
Strettin Lit. N., O., P. Sö 1895 vnce
1900 ukv. n do. 1895 81
êqgg·Fg =
—2=ö=2
93,10 G 89,106) 86,00 G 87,70 et. bz B
85,90 bz 85,75 bz
—έ½ 222ö2
eeeöEe 2—22-—=éyF-
3
qêSêgg —6ö SSSSe
8. Kant ünleibe 87 90. n. Landes⸗Anleix do. 1808 unk.
— do. 1902 unkv. 1913
Gald. Sfr oth.⸗Anl. 92
241 561 — 246 560
121 561 — 136 560
—2,=22⸗ Sn Sg
Wei Wiesbaden 1900
do.
do. 1895, Witten ömmue2*
58 —
— — —
— — — — — S=Sggsegn. Fbreeeeesbssesss
272 28 —,—
—8. 22—2.2
— — a Feßssen e nhs — — ———— *
223 ac 8g—
e8:
—y —22
2½2,.—.—,——
—222
₰ℳ 3 Crems ok 1.kI;
G gßen 1901 unkv. 1907 9 do. “ Zienb. 1901
rt zvur
e.
2₰ — A. —2222
vene-v* —,———— ö
—82=SêEZévZEz — 1
2½—
II
—,—
Fun
— 5222222282
4 5S
9 „
— — — — —-— — — —
1903 3⁄ saFen
lauchau 8901,38 do. 1903 3⁄ 1901 ukv. 1911ʃ4
1900 unk 1908,4
1900 3½
1900 ukv. 10 ³43
f. 28s 95 3½
—2— 2
22222ng⸗
N — I2 *. 2 utenacere Panae Folla 1e8 dGenchir 8.—2 Bauvereine Eintracht, c. G. m. b. H. zu 6 des Gütertartfs zwischen Stationen 222
Oberhausen, i
Jacoby Berlin. 22 traße 20), is der in Vergl vom 15. Juli 2 v2II, —1* eines von dem Gemeinschuldnert gemachten Vorf 298 ö veeagenn, 1902, Vormiuags 11 Uhr, vor dem König⸗ zu cinem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den schluß vom 15. kühacs in, Lmtsgerschte bers” st 2 Zimmer Nr. 6. 3
19. Zepiember 1903, Vormittage 10 Uhr, 28—1—, August 1903. * Oberhaufen. Nhld., den ☛ 1903.
“ in 127 . üben Amtegencht. Königliches Amt bin Selserkc⸗ . e Tene. mer Nr. 6/7, 8 isenbahnen lsa Leigeingen.
Lzun cheraceles nb ie Heüigeres maLhe, Saale. Nomtuvoperfahren. [38271])] *58c. ““ —
In de ind In dem Konkursverfahren über das Vermögen des n dem Konkursverfahren über das der
2.2028,8 aüööümAmegÜüeäe 8. Anzeigen.
B mhene. Es zut Abnahme der Schlr 848 des Ver⸗ —2 1cs — t Berlin, d 1903. 8 walters, zur Erhebung von Einmendungen gegen das 2te Fenan⸗ — der 81 der Bgrteilu berück⸗
8 des Kontglichen 2 den Forderungen und zur Beschl der “ — b mnischefswerda. 13 ¹ ber die nicht verwertbaten — , — 522 dem Konkateven eh, . 1.175— die Erstattung der Autl den 7. Teptember 1908, Uorwlte⸗ 10 Uhr. 8 8 arenhänd 2* ntgl Amtosg lere Gaa ml Maäoa Bischosewerda 26 — 882n8 2-e eeen auf * S. aebeam 1 8s eex; ist jut Prütung rer ich gemeldeten For⸗ 4. ptember 1902, Vormittage 10½ Niesa. den 40 vaJh 1908 8 ½ 1 n misogricht.
22882= 1
— — In dem Konkursve Vermé Stationen der Bad taatsctsenda in dem gaufmanng Meox Perrne. zu Berlin. 1 Tonkurtzverfahren icer das Bermogen de — 2—g — —- 1,2——
—- —
— —
22
22ö2ö2ö282
=
4† 9„ à4811. 884â 5b 9 19
eüeeürerrüerreüüüüüöereen —,——-önön=gnne
2
— — —₰½
I
„ .
——— — — 7. 2 ☛
5-” 5 „* ——
b 888 558SöSSS8 2—8”82”
22ö2ö22
SSE8 —S
re 9— —
Pperrrrrer- 8 5 E 2 —
22ö82
ult. Ang. 4 2 amortil. m.
2—682*q——
—22n — —21
IgE 7
v7
—2—2 ——————————
—-— —6——— —
——
—4
2—2ö2
derung 22 — — re vr en 4. — tembe ttoge 90 Uhr. db. 8 — ☛— ormittage hr. vor 12cn. Sandau. — [28256
In dem Konkurtverfahren über das 2 . Denctsi qraber “ . zut
8
mark ist zur der des Ber⸗
nraunschwein. Konku wal ven —, — HiiriGise. .
9Sooe.—‧ 2ᷣxg-g-ng
222ö222z gvE