1903 / 190 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 36 des „Zentralblatts für das Deutsche Reich“, Die Landbevölkerung des Sudan hat mit Mnsges⸗ Schwierig⸗ . London, 13. August. (W. T. B.) Bankausweis. Total-) eizenmehl (p. 100 kg) Nr. 00 20,00 22,25. Unverändert. Liverpoo 1, 13. Aaguß (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: herausgegeben im Reichsamt des Innern, vom 11. August, enthält Zahl der Ausbeute . keiten bei der e.e von Kapitalien zur Beschaffung der zum reserve 23 753 000 (Zun. 645 000) Pfd. Sterl., Notene-. Roggen b . kg) Nr. 0 u. 1 17,00 19.10. Still. 8000 B., davon für Spekulation und Export 1000 B. Tendenz: ein Gesamtverzeichnis der den Militäranwärtern in den Vundes staaten Distrikt Bohr⸗ in Bemerkungen Betriebe der Ziehbrunnen, der sogenannten „Sakias“ erforderlichen 8 umlauf 29 694 000 (Abn. 397 000) Pfd

vorbehaltenen Stellen und ein Gesamtverzeichnis der Privateisen⸗ maschinen Tons

. Sterl., Barvorrat Rüböl (p. 100 kg) mit Faß 46,60 46,40 46,70 46,40 Stetig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Stetig. August Tiere zu kämpfen. Von iüat zu Zeit wurden in Einzelfällen von der 35 273 000 (Zun. 248 000) Pfd. Sterl., Portefeuille 25 588 000 Abnahme im Oktober, do. 46,50 Brief Abnahme im November, do. bahnen, welche zur Anstellung von Militäranwärtern verpflichtet sind. u“ 1 Regierung Darlehen bewilligt, die zumeist auch zurückgezahlt wurden. . Cardiff. 2* 11 Maschine soll in diesem Nr. 32 der „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Ge⸗ Jahre versuchsweise auf⸗

6,57 6,58, August⸗September 6,48, September⸗Oktober 5,85 5,86, (Abn. 315 000) Pfd. Sterl., Guthaben der Privaten 41 180 000 46,70 46,50 Abnahme im Dezember, do. 47,60 Brief Abnahme im Oktober⸗November 5,46, November⸗ Dezember 5,35 5,36, Derember⸗ Man plant indessen die Errichtung einer Zweigstelle der landwirt⸗ (Zun. 1 243 000) Pfd. Sterl., Guthaben des Staats 6 556 000 Mai 1904. Matter. Januar 5,31, Januar⸗ Februar 5 5,29 5,30, Februar⸗März 5 29, März⸗ 1 1 henden Iüchelt: Arbeiten Festelt e. vhaftzchen enossens chaftsbank, melcke Kantalien, sin 8e. öö (Zun. 269 200, Hse Sterl. stgreneöserre b- SS Jun. 19 s I1 Apri. 523 B2 29 2 August. (W. T. B.) (Schluß) Robeis sfun am om ugu a genden Inha⸗ 2 8 b wecke ausleihen soll, nachdem sie mit ähnlichen Geschäften in Aegypten fd. Ster egierungssicherheit 54 un 0 lin, 13. asgow, 13. August. (W. T. 8 Schluß.) Roheisen. a. d. Kais. Ges.⸗A. XX. Bd., 1. Heft. Ancc, gemf. Gesundheits⸗ Swansea. 9 826 In nur 2 Kohlenwerken. bereits Erfolge erzielt hat. Sterl. Prozentvechältnes der Reserve zu den Passiven 495 gegen 497 Köniüichen 6 eggastms Höchins dad abevrägste Prenez * Mixed numbers warrants fest, 51 sh. 6 d. Middlesborough 46 sh. 8 d. stand und Gang der Volkskrankheiten. Sterbefälle im Junti. West⸗Schottland b 526 033 Mit Unterbrechung ge⸗ Der Ausbau Chartums und anderer Städte des Sudan, besonders in der Vorwoche. Clearinghouseumsatz 193 Mill., gegen die ent⸗ Doppelztr. 85 Weizen gute Sert⸗ 1111“ Bradford, 13. August. (W. T. B.) Wolle ruhig, aber Zeitweilige Maßregeln gegen Pest. Desgl. gegen Cholera. Aus arbeitet. Wad Nedanis am blauen Nil, hat bedeutende Forlschritte gemacht, sprechende Woche des Vorjahres 29 Mill. mehr. Weizen, Mittelsorte —,— ℳ; Weizen geringe Sorte fest. Preise behauxtet. dem Verwaltungsbericht für Danzig, 1902/03. Gesundheitswesen in 223 109 Zugang von 9 Maschinen und wenn man allein die zu diesem Zwecke aufgewendeten Transport⸗ Paris, 13. August. (W. T. B.) Bankausweis. Bar⸗ - Dresden, 1901. Pariser statistisches Jahrbuch, 1900. Gesetz⸗ mit 44 819 t Ausbeute

EEEe gute Eorte †) 13,15 ℳ; 13,14 Paris, August. (W. T. B) (Schluß.) Rohzucker m kosten für Materialien in Betracht zieht, erkennt man, welches Ver⸗ vorrat in Gold 2 553 572 000 (Abn. 3 896 000) Fr., do. in Silber 4 13,/13 ℳ; bgee. ruhig, Kondition 22 22 ½¼. Weißer Zucker ruhig, b usw. (Deutsches Reich.) Fliegenpapier. (Preußen.) Kranken⸗ seit 1901. trauen die Unternehmer und Bauherren auf den nahe bevorstehenden 1 124 327 000 (Abn. 1 912 000) Fr., ortefeuille der Hauptbank u. d. Fil. J“ 1“ Röggen, geringe ssenmitglieder. Tollwut. Magnetiseure, Suggestoren. Rote Yorkshire und

orte †) 13,11 ℳ; 13,10 Futtergerste, gute Sorte*) 14,40 ℳ; Nr. 3 für 100 kg sge 257, September 26, Okiober⸗Januar 261.

1“ 1“ 1 Aufschwung in der kommerziellen des Landes setzen. 502 255 000 (Abn. 2 549 000) Fr., Notenumlauf 4 178 702 000 vieß 70 12 8 u. v ejest 138660 85 F.Ke. Januar⸗April 272 Kreuz. Geheimmittel ꝛc. (Berlin.) Rücktritt unreiner Flüssig⸗ Lincolnshire .. 1 349 997 Die Anzahl der Maschinen (Nach Bulletin Commercial.) (Abn. 61 898 000) Fr., Lauf. Rechnung d. Priv. 453 212 000 uttergerste, geringe Sorte*) 12 59 ℳ; 12,30 Hafer, gute Amsterdam, 113. August. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good keiten in Reinwasserleitungen. Speiseeis. (Reg.⸗Bez. Posen.) zeigt eine beträchtliche Ver⸗ 1“ 814 000) Fr., Guthaben des Staatsschatzes 167 302 000 (Zun 16,60 ℳ; 15,40 Hafer, Mittelsorte) 15,30 ordinary 26. Bancazinn 76. Stechapfelsamen. (Bayern.) Viehpulver. (Königr. Sachsen.) mehrung. Die Ausbeute v“ “. 27 813 000) Fr., Gesamtvorschüsse 459 738 000 (Abn. 9 834 000) 14,10 Hafer, geringe Sorte**) 14,00 ℳ; 12,80 Richtstroh Antwerpen, 13. August. (W. T. B.) Petroleum. Raffi⸗ Ansteckende Krankheiten in Schulen. (Württemberg). Schlacht: 8 ““ hat sich seit 1901 um 1 ins⸗ u. Diskonterträgnis 3 667 000 (Zun. 240 000) Fr. 2 —,— "ℳ; —,— ℳ; Heu —,— ℳ; —,— Erbsen, gelbe, niertes Type weiß loko 21 bez. Br, do. August 21 Br., do.

vieh⸗ und Fleischbeschau. Kretinismus. (Baden.) Hehammen —— 393 737 t vergrößert. Lieferung von Farben, Chemikalien ꝛc. an die ältnis des Notenumlaufs zum Barvorrat 88,0ob. zum Kochen 40,00 ℳ; 25,00 Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ”, Sevptember 21 ¼ Br., do. Oktober 21 ½ Br. Behauptet. Schmali. Gebühren der Sanitätsbeamten. (Hessen.) Felügelsachen Ost⸗Schottland. 230 780 Zugang von 17 Maschinen Direktion der ungarischen Staatsbahnen. Verdingungs⸗ 25,00 Linsen 60,00 ℳ; 20,00 Kartoffeln 8,00 ℳ; August 94,50. Schweinepest. Anbalh Milzbrand. (Lübeck.) Fleischbeschau⸗ und 84 879 t seit 1901. termin: 25. August 1903, Mittags 12 Uhr. Kaution: 5 %. Es 5,60 e Findflesch Vos der Keule 1 rg v, ., 1,20 New York, 13. August. (W. T. B.) (Schluß.) Baum⸗ bezirke. Fleischbeschauer. Freibankordnung. bb Neweastle . 249 291 Auf 2 oder 3 Gruben werden handelt sich um den Bedarf vom 1. 1904 bis Ende 1906. Kursberichte von den Fondsmärkten. dito Bauchfleisch 1 kg 1,40 ꝗ11900 Schweinefleisch 1 kg wollepreis in New York 12,75, do. für Lieferung Oktober 9,96, für Schlachtungsuntersuchungen. (Bremen.) Schlachtvieh⸗ und weitere Maschinen in⸗ (Oesterreichischer Zentralanzeiger für das öffentliche Lieferungswesen.) b 1 Hamburg, 13. August. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in Barren: 1,60 ℳ; 1,20 Kalbfleisch 1 kg 1,80 ℳ; 1,20 Hammel⸗ do. für Lieferung Dezember 9, 72, Baumwollepreis in New Orleans Fleischbeschcu. Fleischbeschauer und Trichinenschauer. Not⸗ Ip; stalliert. Bau einer 11“ Beleuchtungsanlage in Nagy⸗ das Kilogramm 2788 Br., 2784 Gd., Silber in Barren: das Kilo⸗ fleisch 18 kg 1,80 ℳ; 1,20 Butter 1 kg 2,60 ℳ; 2,00 12 ¾, Petroleum Standard white in New York 8,55, do. do. in Phi⸗ 88 ““ (Hamburg.) Freischheschauer Midland 812 132 Zugang von 22 Maschinen 88 (Ungarn). Angebote sind bis zum 1. September 1903 an gramm 75,25 Br., 74,85 Gd. Eier 60 Stück 4,00 ℳ; 2,50 Karpfen 1 kg 2,40 ℳ; 2,00 ladelphia 8,50, do. Refined (in Cases) 10,50, vo⸗ Credit Balances

und Trichinenschauer. Schlachtvieh⸗ und Fleischbe chau. . und 141 521 t seit 1900. das Bürgermeisteramt zu richten. Kaution: 10 000 Kronen. (Oester⸗ Wien, 14. August, Vorm. 10 Uhr 25 Min. (W. T. B.) Ungar. Aale 1 kg 2,80 ℳ; 1,40 Zander 1 kg 3,00 ℳ; 1,20 at Oil City 1,56, Schmalz Western steam 8,15, do. Rohe u. Brothers

Gebührenordnung für Freh Füae Fleischuntersuchung⸗ Nord⸗ und Ost⸗ zt reichischer Zentralanzeiger für das öffentliche Lieferungswesen.) Kreditaktien 731,00, Oesterr. Kreditaktien 660,50, Franzosen 667,00, Hechte 1 kg 2,40 ℳ; 1,20 Feneer 1 kg 1,80 ℳ; 0,80 8,15, Getreidefracht nach Liverpool 11, Kaffee fair Rio Nr. 7 5 , . Versorgung der Flußfahrzeuge mit Trinkwasser. Lancashire... 23 80 036 Zugang von 20 000 t seit 8 1 Lombarden 78,50, Elbetalbahn 425,00, Oesterreichische Papierrente chleie 1 kg 2,60 ℳ; 1,20 Bleie 1 kg 1,40 ℳ; 0,70 do. Rio Nr. 7 September 3,70, do. do. November 3,90, Zucker 32s1s,

-— (CI saß⸗Lothringen.) Schlachtvieh⸗ und Fleischbeschau. Fleisch. 1901. Absatz von Kupfersulphat nach Südfrankreich. Die 100,30, 4 % Ungarische Goldrente 119,85, Oesterreichische Kronen⸗ Krebse 60 Stück 18,00 ℳ; 3,00 f Zinn 28,45 28,55, Kupfer 13,00 13,12.

m8s88. F. esterreich.) Diphtherieheilserum. (Kärnten.) Tegminver⸗ 18 256 147 Im Steigen begriffen. direkte Einfuhr von Kupfersulph hat nach Bajonne war einem anleihe 100,55, Ungarische Kronenanleihe 98,7 75, Marknoten 117,38, †) Ab Bahn. *) Frei Wagen und ab Bahn, klamm und Geruch. . bändchen bei Impfungen. (Türkei.) Gesundheitspolizeiliche Unter⸗ Liverpool u. Nord⸗ 1 Bericht des dortigen britischen Vizekonsuls zufolge im vergangenen Bankverein 474,00, Länderbank 410,00, Buschtehrader Lit. B. —,—, öö12 8 weedingungen un Auslaube.

suchung bei Zollämtern. (Hongkong.) Sanitätsübereinkunft. I 70 418 161 Zußang gering; 1901: 65 Jahre unbedeutend; der größte Teil dieses (in nicht geringen Mengen Türkische Lose 119 00, Brüxer —,—, Klpmne Montan 365,50. ““

Gang der Tierseuchen im Deutschen Reiche, 31. Juli 1903. Maschinen und 400 000 t in den Weinbergen benötigten) Stoffes wird aus Bordeaux bezogen. London, 13. August. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eg. Oesterreich⸗Ungarn.

Desgl. Influenza der Pferde, 1902. AH in Aegvpten. Ausbeute. Der Bedarf dürfte sich entsprechend der Vergrößerung des Weinbau⸗ Kons. 91, Platzdiskont 2 1¶, Silber 25 ½. Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in 30. September 1903. K. K. Landesgerichtspräsidium Salzburg:

Zeitweilige Maßregeln gegen Tierseuchen. (Preuß. Reg.⸗Bez. Berlin, 1““ 2 5 690 Bohrmaschinen nicht geeignet areals steigern. Interessenten wird empfohlen, an den Hauptplätzen Paris, 13. August (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Rente Friedrichsfelde. Wochenbericht vom Geflügelmarkt für Herstellung feuersicherer Deckenkonstruktionen beim K. K. Landes⸗

Potst dam, ssen ö“ desbseenden Köcherschaftzn, TIe 1 1 des Distrikts mit tüchtigen Agenten in Verbindung zu treten. 97,72, Suezkanalaktien 3900. die Zeit vom 7. bis 13. . 1903. gerichtsgebäude in Salzburg. Näheres bei dem erwähnten Landes⸗

Vereinen, Kongressen usw. (Württemberg.) Lehrstu ür Homöo- ach The Iron and Coal Trades Review. M 2 Private Notierung.) Wechsel ris

pathie. (AItalien.) IFrrenhäuser und Geisteskranke. —JS Lieferung von 2000 t Steinkohlenbriketts nach Madrid, 13. August. (W. T. B.) (P g.) Wechs F

(B

che Zufuhren: gerichtspräsidium und beim „Reichsanzeiger“. elgien.) XI. internat. Kongreß für Hygiene und Demographie. h“ Briare (Frankreich). Die Kohlen sind für das Hebewerk in auf Paris 36,95

de v) e 3 vendens Sonn⸗Mon⸗ Diens⸗ 58. Donvers⸗ Ftaljen. b Bric 9 Lissabon, 13. August. oldagio 24. abend tag tag tag w ag Vermischkes. (Preußen. Berlin.) Kanalisation, 1901. (Groß⸗ Frankreichs Erzeugung, Ein⸗und Ausfuhrvon Branntwein Briare (canal de Briare) bestimmt. Anschlag: 70 000 Fr., Kaution: s 3 g SSü

n N 9 New 2. 13. t. (Schl (W. T. B.) Gleich bei Generalinspektionen der Eisenbahnen in Rom: Bestätigte Unter⸗ eevac 1“ Ges sandigsensng 1902. Bericht des “X“ 1A“ 1500 Fr. Die Verdingung erfolgt am 29. August 1903, nachmittags New Vork, 13. August. (Sch uß.) ) ch

b 9 . 1 3 nehmungen. Mittelländische Bahnen: Vergrößerung der Station 3 2 ½ Uhr, auf der préfecture du Loiret in Orléans. Beginn des heutigen Verkehrs kam eine lebhafte Aufwärtsbewegung Gänse . . . 15800 13200 18000 1120) 2400 20742 8400 ne städtischen Laboratoriums, 1902. Geschenkliste. Monatstabelle Nach den Anschreibungen der französischen Generaldirektion der über die Sterbefälle in deutschen Orten mit 15 000 und mehr Ein⸗

ehs 9 Anschlag 163 500 Fr. Apriatische Bahnen: Erneuerun

auf allen Gebieten zum Durchbruch, die ihren Grund in umfang⸗ Enten . . Empoli. Anschlag g Bau eines eisernen Warenschuppens in Antwerpen 8 8 von 6000 m Eisenbahn und von drei Weichen in der Station

t F 8 1 reichen, auf alle Wertgattungen sich erstreckenden Kaufordres hatte. Anderes Geflügel

wohnern, Juni. Desgleichen in größeren Städten des Auslandes. v. e Le (Nr. 45 du bassin du Kattendyk). Anschlag: 65 030 Fr., Nahezu 5 % gewannen bereits in der ersten Börsenstunde P hiladelphia Verlauf des Marktes: Ge fanttauftrles der Woche 109 542 Stück. Fontecchio, L Linie Pescara— Terni. Anschlag 42 500 Fr. Pvrojektierte

Wochentabelle über die Sterbefalle in deutschen Orten mit 40000 Campagne (1. Oktober 1902 bis 30. Juni 1903), wie folgt: Kaution: 4000 Fr. Verdingungstermin: 25. August 1903, Mittags and Reading Aktien. In diesen hatte sich feit einigen Wochen ein großes Der Auftrieb hätte gut um 30——40 000 Stück höher sein können, wenn Unternehmungen. Mittelländische Bahnen: Herstellung einer neuen

und mehr Einwohnern. Desgleichen in größeren Städten des Aus⸗ 1962/03 1901/02 12 Uhr, im Rathaus. Frist für Angebote: 24. August. Die Ver⸗ Dekuvert gebildet und die Baissiers schritten nunmehr zu überstürzten die Grenzstationen genügend Waggons zur Verfügung 78 hätten. Bedachung in der Station Acqui. Anschlag 153 700 Fr.

landes. Erkrankungen in Krankenhäusern deutscher Großstädte. hl hl. dingungsunterlagen sind im secrstariat de P'hétel de ville aus- Deckungen. Es waren verschiedene Gerüchte über den Grund der Bewegung Flottes Geschäft. Stadtgänse sehr begehrt. Zufuhr wenig. Bahnen: Lieferun 7081 Wärmkasten ür Wagen III

Deigleicheg inndeutschen sieht, un E Setäeraxhner I. Gewerbliche Brennereien. 8 gelegt. 1“ 8 5 im Umlauf, ohne 88 bisher Bestätigung fand. So hieß es, daß die Es wurde gezahlt in 8u unter 300 Stück: 1 Anschlag 202 635 8

ge eidunge e offe l Kautschr Kopalversteigerung i twerp Gesundheitspflege (Tierseuchen). Erzeusgmng von Altohol aus: Kautschuk⸗ un pa steigerung in Antwerpen. P

diladelphia and Reading durch die Delaware Lackawanna and VTVNVVöC9H . 1 LS1u“ 1 Portugal.

1“ 25 393 3 442 Auf der für den 25. August d. J. angesetzten Auktion werden etwa estern aufgenommen werden würde, welche die Dividende auf die eeeeöö— 224. August 1903, 1ns Königliche Gesellschaft der portu⸗

Nr. 63 des „Zentralblatts der Bauverwaltung“, heraus⸗ Obstwein.. W 1 468 331 t Kautschuk und 2052 t Kopal zur Versteigerung kommen. common shares garantieren werde. Mittags trat eine Abschwächung eeee¹.]; giesischen Eilenbahnen in Lissabon: Lieferung von 140 Tonnen gegeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom §. August Weintrebern und Hefe . . . . 17 725 (Moniteur des Intéréts Matériels.) ein. Bei den niedrigeren Kursen zeigte sich wieder Kauflust, doch cd. pro Huhn 8 4 Rundeisen, Quadrateisen, Winkeleisen, T⸗Eisen ꝛc. Bedingungen im

erschien mit folgendem Inhalt: Amtliches: Dienstnachrichten; Gut⸗ mehlhaltigen Stoffen/ .234 087 Lieferung von 55 700 t Kohlen (I. Qualität) und blieb der Verkehr in engen Grenzen, bis am Nachmittag Reading BArureau der genannten Gesellschaft in Paris, Rue de Chateaudun 28 achten der Königlichen Akademie des Bauwesens über den Entwurf Zuckerrüben 1494 676 10 700 t rauchlosen Lokomotivkohlen an die Verwaltung Aktien auf 57 % stiegen; hierdurch angeregt, erfuhren auch andere Werte . des 14. August. (W. T. B.) Zugerbericht Korn⸗ Schweiz. 1 zum Neubau eines Post. und Telegraphendienstgebäudes in Cassel. Melasse . . yi ö. 596 134 762 334 der dänischen Staatsbahnen. Die Vergebung erfolgt in eine Kurserhöhung. Der Markt im allgemeinen aber zeigte Merk⸗ ck 8869 bn. S ck 999r 9,30, Nachp kte 75 % ohne Sack 10. September 1903. Generaldirekti der Schweizerischen Nichtamtliches: Die auf der diesjährigen Großen Berliner anderen Stoffen . .. . 235 363 nächster Zeit. (Moniteur des Intérêts Matériels.) CE“ K.v,. nge er *7, 8o. 0 8 8e. 8ben chwächen. Behprasemnabe 1. 9egaß 29, 8deh Senssre Ausfährera Rfertion Verige * Sa G 8 555 612 8 G e 225 5 8 Hertaasftennn Heestr. VEEE16 een 07 Sn v“ Lieferung von Holzschwellen nach Algerien. Am Verkeht blieb auch bei Börsenschluß träge: die Kurse aber sindgegen gestern Krystallzucker 1. mit Hac 28,8 . Srmahlene Raffrnade 2 e Seüee Länge zwischen Kaltörunn und Wattwil und Augfüchrung

Schloß; Wettbewerb für Entwürfe zu einem Brunnen in Loschwit; Zollbehörde . . . 6“ 102 417 25. August 1903, Nachmittags 2 ½ Uhr, wird von der Verwaltung der durchweg, teilweise sogar wesentlich, höher. Aktienumsatz 1120000 Stück. 29,45“). Gemahlene Melis mit Sach 2890 5 Sthnman gr. 8 Süd. 86 m nr der Rordfeit in ge⸗ 2, den, Pla * Unfälle auf den Eisenbahnen Rußlands im Jahre 1901; Technische Bestände aus Vorjahren . . . . . 667 075 732 282 88 in Pa 15 e. 6. Lieferung von Geld auf 24 Stunden Duech nifh ne srate 2, 8 en 2 8 uce F. 1 Heoen ung Fugst ber 42* eet. He bedineungeg. 6 1., .

. 3 1 9 3 8 2 0 .“ 7. 7. .9, 2. . E Technische Hochschule in Karlsruhe. Bücher⸗ Zusammen 2000 083 9 52 Fichtenholz in drer 2 Eesen, mi⸗ upfersulphat imprägniertem letztes Darlehn des Tages 2 Wechsel auf London ( age)

Cable Transfers 4,85,55, Silber, Commercial Bars 55 ¶½ Tendenz Ditober. Hezember 17,75 Gd., 17,80 Br., —,— bet., Janugr- März Niederlande. Ausfuhr nach den beceeseees der 3 18,00 Gd., 18,10 1 bez., Mai 18,30 Gd., 18,35 Br., Nr. 64 vom 12. August hat g Inhalt: Der deutsche Zollbehörde... . WEEööe 194 179 I 4 000 Srelln 8u eetem eeeli e de. Seien für Geld: Leicht.

seE e 19. August 1903, 1 Uhr. Ministerium der Kolonien in Amsterdam: von je 10 000 Stück und in cinem Lose von 13 000 Stück öffentlich Rio de Janeiro, 13. August. (W. T. B.) Wechsel auf bez. Ruhig. Uochenumfatz 43 000 Ztr. Wasserstraßenverkehr im Jahre 1900; Zur Berechnung der Raum⸗ Bleiben im Inlane 1500 5277 2196 133 b Moni Sts „AAn 9 1 fachwerke. Vermischtes: Wettbewerb um Entwürfe für den Neubau Blficen ig dr Juni 1— 8 “”“ 1111“*“ .“

*) Bei Abnahme von 200 Ztr. Feferung 0 11 555 Wollvecen, dseleemne Waürise 100 —g . 8 579 3 666 3 st. FEöä. 1 . 5 B.) 8 inkweiß, 16 g weißer Seife, Vorlegeschlössern, Schlössern, Be⸗- einer katholischen Kirche in Mayen; Wettbewerb um Entwürfe für Mithin Verbrauch im Inlande 788 55— Absatz von eisernen Brückenteilen und landwirt⸗ 8 Bunenos Aires, 13. August. (W. T. B.) Goldaglo * r. 8 Topst. . 888 .bar geahztencee Schmo leuchtungsgegenständen, H Handwerkszeug. verschiedenem Leder, Stearin. die Aufteilung und Bebauung eines Baublocks im Westgelände 8 778e 8 schaftlichen Maschinen nach Portugiesisch⸗Ostafrika. 8 G Stetig. Loko, Tubs und Firkins 397, Doppeleimer 40 ⁄, schwimmend kerzen, Papier usw. Bedingungen für 0,20 Gulden bei van Cleef von Schöneberg. Patente und Gebrauchsmuster. Bücherschau. II. Nicht gewerbliche Brennereien. 8 Nach einem Bericht des britischen Vizekonsuls in Quilimane dürfte AKAaaurhbberichte von den Warenmärkten. Avrillief Tub Firkins —, Doppel Sgh.S c. Frbres, Hofspui 28a, im Haag. 1b (Nach Schätzung.) sich in dem dortigen Distrikt Gelegenheit zum Absatz von leichten prillieferung Tubs und Firkins —, Doppeleimer —. Spe 25. August 1903. Gesellschaft für den Betrieh der Staatsbahnen Erzeugung von Alkohol; aus: 1 eisernen Brücken bieten. In Frage kommen vornehmlich leichte eiserne Produktenmarkt. Berlin, den 14. August. Die anti Ruhig. Short loko ₰, Short clear —, Avprilabladung —, in Utrecht: Erdarbeiten Erweiterung und Neugestaltung der Eisen Zein . 9 146 Trã er von 7—15 m Länge mit llei ten auswechselbaren Querstüden. ermittelten Preise waren (per 1000 kg) in Mark: eizen, Normal⸗ extra lang —. Kaffee. Behauptet. Baumwolle. Fest. Urpland bahn und der Kreu ungen, Unterbauarbeiten, aus uführen in? Maastricht Obstwein . .. 1 2: Die breise müßten für seben Teil besonders berechnet werden. ewicht 755 g 164 164,25 Abnahme im September, do. 165 165,25 middl. loko 65 ₰. 6, Anschlag 18 300 Gulden. b Weintrebern und Hefe . . . . . .56 696 3 92 *Auch bestebt im Distrikt von Duilimane seit kurzem eine be⸗ Abname im Oktober, do. 166 166,25 Abnahme im Dezember mit Hambnrg. 13. August. (W. T. B.) Petroleum fester. Rumänien. b 8 s üi schränkte Feslßt. e nach landwirtschaftlichen Maschinen, Straßen⸗ 2 Mehr⸗ oder Minderwert. Fest. Standard white loko 7,50. 8 b⸗ 4 8 Handel und Gewerbe. ; 8 V Zusammen 294 520 . lokomotiven Pflücgen, Eggen, Reisschneidemaschinen Naͤbere An Roggen, Normalgewicht 712 g 133,75 133,50 Abnahme im Hamburg, 14. luaus. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ 2. Septem 1993. 11 Uhr. —2—— von Jassy: nehsesatkichveh enüütb. . 1NAk 2 eweee1““ Septenber do. 185 25— 135 Abnadme im Otktober, do. 136,25 bis] berichi.) Good average Santos September 25 ½ d. Dezember Fonasfior für den Bau und Betrieb einer Wasserleitung für den den im Reichsamt des Innern v 1 Zusammen 321 002 mummm . S rti . .* in vortugiesi perec sansfiche 136 Abnahme im Dezember, do. 141 Abnahme im Mai 1904 mit 26 Gd., März 26 ¾ gd. Mai 2 8 Gd. Stetig. Zucker. Zeitraum von 40 Jabren. „Nachrichten für Handel und Industrie“. Bestände Ende JZunniut.. 208 451 274 921 5— 1* e Mele Fefan chaften 1,50 Mehr⸗ oder rir. 1 29- 8. dtr (Anfangsdericht) Räbenroggucer . 2 Basis 82 Brasilien. Mithin Verbrauch im Inlande 123 211 130 496. 8 afer, pommerscher, märkischer, mecklenburger, preu Rendement neue Usance frei an Bord Hamburg August 14. tember 1903, 2 Uhr. irektion der n 8 Verwendung * 22 in re ghas. L1I.“ 4 gg . M.s . Erpefsen. 2 8 . um umfangreiche Sendungen handelt, ein 4*% sanhs ge 15el neegen velücgen, m 5 Fr 18 ea. Oktober 17,70, Dezember 17,65, März 18,00, Hand8.scenenn in Rio de Jenei. n. EE b 1u“ 8 B n 9 durger, preußischer, posener,; er mitte 153, pomm ai 182 u schatzes in London: Ausbeutung der der Bundesregierung gehö Die britischen Mineninspektoren heben in ihren kürzlich ver⸗ 15öööeeeög märkischer, mecklenburger, preußischer, posener, schlesischer geringer Budapest, 5. August. (W. T. B.) Kohlraps August 10,95 Gd., 1 Sicherheitsleistung 10 (Contos de Re 35 öffentlichten Berichten die vermohrte Verwendung von Bohrmaschinen Vorjahre erfahren, und zwar beträgt die Minderproduktion der ersteren Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Kokes 131 140, Vfälcher 128 135, Normalgewicht 450 g 128,75 Ab- 11,05 Br. gatal in den Hauptkohlendistrilten Großbritanniens hervor. Man ist sich 185 895 hl, jene der letzteren 97 469 hl. (Journal offciel de la an der Ruhr und in Oberschlefien. 1 nahme im September, do. 128,75 128,50 Abnahme im Oktober, Losen, 13. August. (W. T. B.) 96 % Javazucker loko ata auch in Großbritannien klar darüber geworden, daß der Bergbau République F An der Ruh d 1 M. gef⸗ 8 do. 129,50 129,25 Abnahme im Dezember mit 2 Mehr⸗ oder ru big. 8 sb. 6 d. nominell. Rübenrohzucher loko stetig, 8 sb. Stadtamt in Enn mith: Elektrische deesciae übhah der mittels derartiger Maschinen viel rationeller beiriehen werden kann; Hxnh. anr 8 . , r sind am 13. d. gestellt 18 067, nicht recht⸗ Minderwert. Matter. 3 ¼ d. Wert. Stadt. Näheres bei Corporation Consulting Electrical Engineers, roßbritannien steht jedoch in dieser Hinsicht noch weit hinter den eitig gestellt keine Seen. 5 Mars, runder 119 121 frei Wagen, amerik. Mixed 121 bis London, 13. Aaguft. (W. T. B.) (Schluß.) Chile⸗Kupfer Messrs. Mordey & Duwbarn, 82 Victoria Street (Grosvenor eercinigten Staaten von Amerika zurück. eee“ 4 zeiti In est 2 1„ am 12. d. M. gestellt 714 nicht recht⸗ 123 frei Wagen, abfallende Sorten 114—116 frei Wagen. Ruhig. 58 ½, für 3 Monat 56 %. Mansions), ster, London. Die Beohrmaschinen arbeiten nicht überall gleichmäßig; während der Zwanoherakeich und die sisinen gonkurse. Durch g 1 8

sie sich an einer Stelle gut bewähren, lohnt ihre Anwendung an ein Gesetz vom 24. Mai 1903 sind alle * italienischen NA

anderen Stellen durchaus nicht. Dieser Umstand hat jedenfalls dazu ndelsgesetzbuchs über das Moratorium außer Kraft gesetzt und Wie der „Frankfurter Zeitung’ aus Konstantinopel be⸗ Inn masl beigetragen, ihre allgemeinere des der den Koblenbergwerken setzt worden, nach denen u. a. nie. en samt⸗ richtet wird, daserte die vorgestrige Situng des Finanztomiters im erechensac⸗

1 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. bisber zu verzögern. Vor mehr als 50 en schon war in cinem schulden 5000 Lire nicht übersteigen. in der Regel dem vm Keskars. Kiosk zur Beratung der Ahänderungen der Unifikation Aufgebote, Agrust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. E” Loblenbergwerk u Feke Yorkshire eine

Erwerbs⸗ und Wirtschaft Unossenschaften. 8 a. Stunden. Auf taaeische Seste zeigte sich Berritwinie keit zu 3. beena und x. Verst rung. Off tli ch A 3 ig „Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

besserte 1£22 für Koblenbergwerke ertellt worden

9. Bankausweise. a0lb 8 ite entschieden, daß er keine on ze den machen onne und au ern Feherzetaeim Cälscae sende, mnr is 11

ben müsse. Die 8 2 1 der Militärstrasgerichtsordan der Beschuldigte [38640] Beschluß. Im großen und ganzen hat der Sudan im vergangenen Jahre Sitzung verlief refultatles, und die Unsicht, daß bei dem starren Fest⸗ 1 ntersuchungs achen. 3 Sechevng eenen Ins ergeht an den durch für fiüchtig erklärt n fän im Pentsahen Die am 9. März 1003 gegen den Musketier Her⸗ * —2 1.n. ghe. aobe, eane be2 erhebliche Fortschritte in der —J Lage Preas auf kom⸗ beene Babington Smiths die Uim kation illuserisch findet ) u - vun g Sergeanten * serben Oskar Reiche befind 888 Beschlag belegt. mann Nichter der 3. Köm 5. A. e⸗ w merziellem Gebiete zu verzeichnen. Fruchtbringende üüsse in der allgemeinen ₰—* 2 tür 89 Kreisen macht sich eine gewisse [38635] Steckbrief. ertrich, KX-& 25. Mai 1873 Oehrenstock, Ulm, den 12. U. ust 1 G Ieen. 212— Nr. 113 jene Fahnenfluchts. 4 ganzen Gegend haben zur Verbilligung des Getreides un 8 9 Sr b bemertkhar Gegen den unten beschriehenen Kaufmann Robert rg⸗Sonderskausen, gegen den das Degra⸗ K. Gericht der 8 Division. gemäß § 362 M.⸗Str.⸗G.⸗O. auf⸗ nämlich NEA. Erearte, 5 SI —7 egeehe sean zu herrschen. 88, S. „Frankfurter .8e aus 12 Nork: Nach⸗ 8 dort von Jahr zu Jahr. Obgleich in den nördlich 1.. 46 2 E.““

Mänth aus t. welcher flüchtig ist, ist die 8 ten tet ist. [38649 fluchtoe. mrung ne Ferön denn bn H X;IAeA angeblich Re⸗ ö Veeseben gecn dan Ge. de Bhürde, bammn ber änsenthalt des Hertrich 999491 A8 8 Ferie e 1u. mit wachsendem Vertrauen zu der Regierung. varaturen einige Werke stillgelegt batte wird 42₰ die Vetriebs⸗ ee t

und Beschl 16 Feaeae i. 8 den 11. August 1903. der Prodirz Donkolg hai die fertsch Rltende Entwickel einstelung von zehn weiteren Etablissements in der Pittsba Üä wind erspcht, Jxs, -Ib ung ersucht. In der Agee 1--,, nne gliches Gericht der 29. Division. als in Porifbire, werden dort nur 90 Bohrmaschinen verwendet. Der angekal 1 . vnönS ellung von zehn abliffements in teburger elben zu verhaften das nächste tuttgart, I“

d bierfür dürste wohl kaum lediglich in der Schwierigkeit der ten, Sber für desses Gehiet. daß abscit) von der an de ohne A

än 2 9 Rhe, ee ,ce 2 ngabe des gemeldet. In Fertigwaren er⸗ sesceer sevie zuden biescgen Atien 8. 3.⸗ e. .wigsbmeg. den 11. Auaust 1908. 81e2 L“ 142 dung dieser Maschinen zu suchen sein, zumal in Durham die eine veift x½— u sbon enl 2

wo in Söflingen. Fadnenflucht. wird 2 q ort Mitteil Gehleht der 28. Drvisten 22p straf⸗ 2) u. Fund⸗ verschsedenartigsten Kohlensoren Gas⸗, Rokt⸗, Industrie, und , 2185 Pebns; 22 . * rtellang 2— neganeaen h. ä 18 22 27 , Fne eee: Föannt 88. 1 (aseg7] 26. 88 EEq“ 4 2) Laechate en U. Fu

5 - 2 Im Midland Kohlen. Peens. dem Prezekte, diesen Haßen mit dem Nil, durch eing besißer gel wie die ec. Wwefsheh Fcigans. kencter 8 bei eüchencgcte , Das in der Strafsache 22 Richert 2. sachen, Zuste ungen u. dergl. on 2q—1 9ehes 5 2hre en ssegtahn m dabtden. Diesen Proseh gwird g ig durch 1 Fchämaere icht 9.

prnwäͤrt 5e sr banka den Ge. „B-fcrgbuns; Alf der, Grsß. 1 .22 b. n Feen denenaesnn ebr. ssith F lungosper in West Lancasbire und Nordwalecs 70 Bohrmaschinen tätig waren . ees,rn des se 8 22, ₰. Presene -2 sene 1* x 19. 15 S *.,gebe. dee vs —* iee ener eh ee. en 8 84 * 89”n. S 1— 8 Fnsner deen, enn etrite., egek ere,haie durch. ae benen göese- % 2.188 3% nebr. r z.

78 2 Veraa (Ir. 89). A⸗ G retat * Schilski Ublonder Schn 1 rankfant a. 8. felgenden Wert⸗ enaußbeute mi iben erkennen können. Eisenbahn soll das bei Lnee belief f0 auf 3128 008 , d. “] 8 ehnn blaß. Errache venmsch —2. a e stmeckunosersuchen wird zurüch. 1 z vpavpiere gestoblen worden Eittle ciner Bobrmaschiee in Mirlard aaf Stmtzt oberschkeiten vng dis, vach dem Tale des Atbaroftssch sübren, Len 3 B. sh9.e2en, en kurnsichtia träͤgt einen Kneifer. .verenwe eenn 899, N. die Schuld d Lancasbire auf etwa 6000, Tens stellen, mo sie dicht bei der Brücke über den Atbarg in die Pauveftreche —— 88ea Auslagd wurden 1 184 802 t gleich 50 % meht als b de erlla. den 12. Aaaust 100. und SSeree. ege. Reichsanleibe von 1 88 e: 8 22 n, Jorh bere en etns 10000 Tors belöuft Faf sast, mönten wird. GCs flar, das die Iabetriehnahme pieser csen. in in Vefsahr 888 de. Atscß as Gieß getcekr 467 535 188636] Stechvrief. Aönicl. Staztanwaltschaft I. J eer i⸗ SAn 8, bneeene 200 de sind Bohrmaschinen mit Erfolg zur Aufstellung kahn eine völlige Umwälzung in den 71 90 t s 13 % x5ö Secerport sich aufßffl EGegen den unten beschriebenen Kaufmann Albert [388471 e1a .-n, unsicheren Dienstpflichttg 12,18 Karl Feergrr bgerrn die üelieen Districte, wo des Eutan bervorrusen wird, za die Entfetnangm der r.nn 1n9n, 1c0 456 % „2 An mwurhen güchtig ist, ist Das auf Anzeige des Schiffschaukelbesiters Jakob e Scoüammer a—e amne gg 7 iese verdzlte Fess ——— ,— —, des Landes vom Mecte sich ganz bedeutend —: enn 188 088 t cder 24, 000 g 2.

22 T t wegen Unterschlagung verhängt. fr 841 Amuzmach, jettt unbekannten wir rund der §8 69 ff. ilitarfttat- daß Die Eennd Let⸗ in welcher nur Ackertau get Absatz an Siekkoks delief b* 523 t 12. 888 1 127,2e, neer 2n. en Autenthalts. 1ei. enn gn⸗ datm Blüͤmel ir eee 8,* -grevtdre n 8 -AgS 1en H nheben es e Hehenn, hass . . Die Deutschen nächste esh Föv sewie wegen Ver⸗ 8n b Frec. no man kire ter Einfährurg mechantscher Förde. die Eisenbahnverbindung mit Sanakin sehr za statten 2.—7 e t gegen 0f. ¹ 1 N 8* 21 2. machen. ung i s. Janl 1908. 8. en. a. I1In 8 8s Lit . Nr. 2 /‧/8— 1 IreAE 8* e. veFrcereegeerem. Actrog des Vorstande wade für An de. * 1 nnn S— den 12. 8 1 See. ”— B K. en 7/88 5, it. F. NR

mit der Autitellanz pon 5 2e,e Kekie⸗ ntn E.Eene *† fur Fer em, e 8* 82 1e e. Pfcgenntonaehesce eeehn; d 32 8*

———

—,— b

„—V

Der Unterf

bei dem Königlichen Landgerichte. [38648] zeerernaeeerweceen am 19.1 h. Nr. 147 854 mit Aöee 888 2 8 —₰ sef sch den im vaflofsenen 1..2 2q ncd nicht Kst⸗ und Dampfmagen, die zur Zeit nent 8s S. Et .n. 13. 8ꝙ ö.. 8 . v Fne 2.,1m ZZ“ aeene Feenc

kes kelbkend, Naße ge⸗ der 2 ctruten Komtad Nohha, 21 054 äber 200 ℳ. Nachstebend eire Uekerfilt üͤber die im be 1902 im everagease. 24 Se s 5 —2ö Ans Feeee. wird bect. 525+ die 2ncenencdn h., 2— . Lart bartelblenken h e Carl 86,X 1878 2n RNepnfet, ward danch Betrut gewelenen und ihre Auekeute 2 Haurt⸗ neecen, keeaaen den. vreene. g r Cald im Petrage vursberi. Crfichtefarbe gesand. Polntsch. des Genaanten I

I Landschaftlichen tieser F . Freita Böö daß nech ein Restke b 81 de tich. 1 4 159 K ird auf din, den 1 kedlerdtrictea 1 6 terl. Hleidt. bb1u*““ 9 V] 5 3 Fre nene. v niglicheb der

£

ver 222

über 300 1 Berkiner Erermaalaite 8 5. Nr. 12 578 er 100 ℳ,

23