1903 / 190 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

138642)) Bekauntmachung

Bei der heute stattgehabten öffentlichen Ver⸗ losung der zum 2. Januar 1904 einzulösenden 3 ½ % igen Reutenbriefe der Provinz Posen sind folgende Stücke gezogen worden: G

Lit. F. zu 3000 6 Stück, und zwar die Nummern: 13 62 196 638 780 901.

Lit. G. zu 1500 2 Stück, und zwar die Nummern: 32 61.

Lit. H. zu 300 6 Stück, und zwar die Nummern: 25 75 291 391 439 440.

Lit. J. zu 75 3 Stück, und zwar die Nummern: 157 182 252.

Lit. K. zu 30 1 Stück, und zwar die Nummer: 87.

Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden auf⸗ gefordert, dieselben in kursfähigem Zustande mit den dazu gehörigen Zinsscheinen Reihe II Nr. 9 16 und Anweisungen bei der hiesigen Rentenbankkasse, Känonenplatz Nr. 11 I, oder bei der Königlichen Rentenbankkasse in Berlin, Klosterstraße Nr. 76 I, vom 2. Januar 1904 ab an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr einzuliefern, um hiergegen und

egen Quittung den Nennwert der Rentenbriefe in mpfang zu nehmen.

Vom 2. Januar 1904 ab hört die Verzinsung der ausgelosten Rentenbriefe auf.

Nusmärtigen Inhabern von ausgelosten Renten⸗ briefen ist es gestattet, dieselben an die Rentenbank⸗ kasse durch die Post portofrei und mit dem Antrage einzusenden, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes ge⸗ schieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers, und zwar bei Summen bis 800 durch Post⸗ anweisung.

Sofern es 8* Dum Summen über 800 handelt, ist einem solchen Antrage eine Quittung nach fol⸗ gendem Muster:

EEZ1““

8 ausgelosten Rentenbrief ...

Provinz Posen Lit 1 N habe ich

aus der Rentenbankkasse zu Posen

erhalten, worüber diese Quittung (Ort, Datum und Unterschrift)“ beizufügen.

Schließlich machen wir noch bekannt daß von den früher verlosten Rentenbriefen der Provinz Posen, seit deren Felaget 2 Jahre und darüber verflossen, folgende zur Einlösung bei der Rentenbankkasse noch nicht eingereicht sind, und zwar aus den Fällig⸗ keitsterminen:

1. Juli 1900 Lit. K. Nr. 151.

2. Januar 1901 Lit. J. Nr. 14. 8

1. Juli 1901 Lit. F. Nr. 910 1383, Lit. K. Nr. 22 24.

(Fälligkeitstermin, Lit. und Nummer zu entnehmen aus der .— b.)

Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden zur Ver⸗ meidung ferneren Zinsverlustes an die Erhebun ihrer Kapitalien erinnert, wobei leichfetzo darau aufmerksam gemacht wird, daß nach § 44 des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 die aus⸗ gelosten Rentenbriefe binnen 10 Jahren verjähren.

99] Dampßiegelei Langenfelde i’Lig., Hamburg. Generalversammlung am Sonnabend, den 5. September, 2 ½ Uhr Nachm., im Lokale des Herrn Dr. H. Asher, gr. Burstah 8, Hamburg. Tagesordnung: Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz für 1902. Neuwahl des Aufsichtsrats. Der Liquidator:

[37607] Aufforderung.

Nachdem die Generalversammlung unserer Aktionäre vom 9. März d. J. die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals auf 52 000 beschlossen hat, fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Obersiemau, den 6. August 1903.

Schuberts Bierbranerei & Malzfabrik A. G. Siemau-Coburg. J. H. Delphendahl.

[387141 Avis.

Der Präsident des Vorstands der Anonymen Gesellschaft der Vereinigten Glashütten von Vallérysthal & Portieux beehrt sich, die Herren Aktionäre zu benachrichtigen, daß sie zur gewöhn⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, 17. September, um 1 Uhr 30 Nachmittags, in Vallérysthal berufen sind.

Vallérysthal, den 10. August 1903.

Raspiller.

[38456]

Wilhelmsburger Eisenwerk Actiengesellschaft in Wilhelmsburg.

Der Ingenieur Paul Schalk ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An dessen Stelle wurde der Kauf⸗ mann Jacob Becker zum Vorstandsmitglied bestellt mit der Befugnis, die Firma der Gesellschaft zu⸗ sammen mit dem bisherigen Vorstandsmitgliede Kaufmann Hinrich Oeding zu zeichnen.

Der Aufsichtsrat. H. Vering.

[38712] Gas- und Elehktriritäts-Werke Brockau A.-G. Bremen.

Einladung zur vierten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Donners⸗ tag, den 3. September 1903, Vormittags 10 ½ Uhr, in Bremen, Bachstraße 112/116. Tagesordnung:

Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1902/03. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

*

[38459]

Saalbau Arctiengesellschaft Neustadt Hdt.

In der Generalversammlung vom 30. Juni 1903 wurde Herr Ludwig Witter, Weinhändler in Neu⸗ stadt Hdt., an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Jakob Louis in den Aufsichtsrat neu gewählt.

Der Vorstand.

[38700] .

Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur diesjährigen ordentlichen Geueralversammlung auf Montag, den 7. Sep⸗ tember, Vormittags 10 Uhr, nach Berlin, Hotel Norddeutscher Hof, Mohrenstraße Nr. 20, einzuladen, mit der

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Lage der Gesellschaft und über das Ergebnis des abgelaufenen Geschäftsjahres.

2) Vorlage der E und der Bilanz vom 30. Juni 1903 und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über Aufhebung des bisher gültigen und Annahme eeines neuen Statuts, insbesondere Aenderung des bisherigen Inhalts in den folgenden Paragraphen: § 1. Auf⸗ hebung der Befugnisse des Aufsichtsrats, den Sitz der Gesellschaft nach Königsberg i. Pr. zu verlegen. § 2. Zweck der Gesellschaft ausgedehnt auf die gewerbsmäßige Abgabe von elektrischem Strom und gewerbsmäßige Anlage von Installationen. § 4. Bezeichnung der Aktien als „Aktien“ und Streichung der Bestimmungen über die Rechte der Vorzugs⸗ aktien. § 14. Streichung der Vorschrift über die vom Vorstand zu bestellende Kaution in Aktien. § 17. Dauer des Mandats der Auf⸗

sichtsratsmitglieder nach den jetzt gültigen ge⸗

seblichen Vasscri Recht des Land⸗

kreises Königsberg auf Vorschlag von 4 Mit⸗

gliedern. § 20. Streichung des Vorbehalts

der Genehmigung der Generalversammlung

zur Kontrahierung eigentlicher Anleihen.

erabsetzung der festen Vergütung des Auf⸗

ichtsrats von 7000 auf 5000. § 22.

Streichung der Vorschrift, nach welcher auch

die Vollmachten der Vertreter bei der Aktien⸗

anmeldung hinterlegt werden müssen. 23.

Vertretung nur durch stimmberechtigte Aktio⸗

näre zulässig. § 26. Zulässigkeit der Be⸗

schlußfassung von Statutenänderung mit ein⸗

facher Mehrheit in den Fällen des Gesetzes.

§ 29. Bildun eines Erneuerungsfonds an

Stelle der bisherigen Abschreibungen. Außer⸗

dem sollen einige redaktionelle Aenderungen

und neue Numerierung der Paragraphen be⸗ schlossen werden. 1

Diejenigen Aktionäre, welche sich an dieser General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Nummernvperzeichnis, außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten oder sonstigen Legitimationsurkunden zur Ausübung

N“ 11“

4]

Hilfsverein dentscher Lehrer, A.⸗G.

Wir zeigen hierdurch unseren Herren Aktionären an, daß die Generalversammlung unserer Gesellschaft am 14. März 1903 beschlossen hat, das Aktien⸗ kapital um 100000 ℳ, eingeteilt in 100 Aktien zu je 1000 ℳ, auf den Namen lautend, zu erhöhen.

Der Ausgabekurs ist auf 110 % einschließlich Stempel festgesetzt. Den bisherigen Aktionären ist jedoch ein Vorzugskurs von 105 % einschl. Stempel

ls erste Einzahlung werden 20 % zum 1. Ok⸗ tober 1903 eingefordert. Die neuen Aktien nehmen pro rata temporis mit gleichen Rechten wie die alten an der Dividende teil.

Hiermit fordern wir die Herren Aktionäre zur Aktienzeichnung auf und bemerken, daß die Zeichnung bis spätestens 1. September d. J. bei Verlust des Bezugsrechts erfolgen muß.

Berlin, Lottumstr. 10, den 12. August 1903.

Der Aufsichtsrat. H. Sondermann, Vorsitzender. [38458] DeutscheSalpeterwerhe, Aktiengesellschast, Hamburg.

Die ordentliche Generalversammlung wird hierdurch auf Sonnabend, den 12. September 1903, 10 Uyr Vormittags, nach Hamburg (Patriotisches Gebäude) statutenmäßig einberufen.

3 Tagesordnung:

1) Abänderung der Statuten. (Das Nähere wird durch einen Nachtrag zur Tagesordnung bis zum 24. bekannt gegeben werden.)

2) Vorlage des Berichts des Vorstands und

Aufsichtsrats über die Bilanz und den Betrieb des Geschäftsjahres 1902, Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und des Auf⸗

chtsrats.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

5) Etwaige Anträge.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Inhaber einer Aktie berechtigt, welcher bis spätestens den 7. September, Abends 6 Uhr, ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien und einen Hinterlegungsschein über eben dieselben bei unserer Gesellschaftskasse in Hamburg, Dovenhof 72, eingereicht hat.

Die Hinterlegung kann stattfinden bei:

1) der Reichsbank,

2) der Landwirtschaftlichen Reichsgenossenschafts⸗

bank, e. G., m. b. H., Darmstadt,

3) der Landwirtschaftlichen Centralkasse, e. G. m. b. H., Münster i. W.,

4) der d beinischen Hauerngenossenschaftskaffe,

e. G. m. b. H., Cöln 5) der Genossenschaftlichen Centralkasse des Bundes der Landwirte, e. G. m. b. H.,

Beteiligung Eisern⸗Siegener⸗Bahn

Vporräte

An Zehntenfeld Bankguthaben

An Unkosten GEewinnvortrag

Zwickau, 12. August 1903.

Gewinn⸗ und

6079 471/—

53179

Per Aktienkapital 31. Gewinnvortrag

Verlustkonto. L““

Dezbr. Per Vortrag vom vorigen Jahre Ausbeute pro 190O 2Jb .

31. 5

Zinsen pro 1902

Zwickauer Kohlenzehnten Actien Verein. Emil Freytag.

[38633] Aktiva.

Immobilienkonto. 38 914,62 Abschreibungen 5 500,—

Wertpapierekonto Diverse Debitoren Kassakonto

Geschäftsjahr 1902/03.

33 414 62

53 500 141 470,— 252 004 26

2 349 47

84 470 40

Aktienkapitalkonto Reservefonds + Zugang Erneuerungskonto. Abgang Diverse Kreditoren Dividendenkonto

567 208 75

Gewinn⸗ und

An Produktionskonto Reparaturkonto A. Verteilung des Ueberschusses: BAUAhbschreibung Immobilienkonto 5 500 Reservefonds

Dividende 10 % . 28 000

1

987 728 29 401

2 481,06 6

8F“

Verlustkonto.

17 Per Roheisenkonto

07. Zinsenkonto

06]%

1 053 110

Eisernerhütte, den 30. Juni 1903.

(ESEFiijserner Hütte, Aetiengesellschaft

30G

. .ℳ 150 000,—

11““

120 382,18 2 481,06

99 545,22

280 000 122 863

50 454

85 890/75

28 000 567 208,7

jengesellschaft Passavia f. Buchdruckerei u. Immobilien.

——g Bilanzkonto am 30. April 1903.

Ak Ak

t tiv

Immobilienkonto

Verlagskonto

Hypothekenkonto

Kassakonto

Effektenkonto

Einrichtungskonto. .

Debitoren (inkl. Bankguthaben)..

₰+½ 174 795 83 150 000 —-

10 000,

6 371 96

13 07405

64 014 59

55 148

Aktienkapitalkonto Kreditoren.. .

Dividendenkonto Kautionenkonto

Passiva.

Prioritätenobligationenkonto...

Ob ligationenzinsenkonto

+

3 200 000 130 800,—

62 760 50

548 45—

2 000 19 789,34

[38448]

1) Arbeitslöhne

2) Kohlen

5 Unterhaltung derMaschinenapparate 4) Unterhaltung der Gebäude

5) Verwaltungs⸗ und Gerichtskosten

6) Oeffentliche Abgaben

9 Insgemein

1) Aktienkapital

85

Peine, doen 1. Juli 1903.

Peine, den 25. Juli 1903.

Reingewinn pro 1. Juli 1902/73

2) Guthaben bei der Sparkasse der Stadt

Actien Getreide⸗Drescherei Peine. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1.

1 561 311 30 2) Einnahme für Dreschen 4 716 28]% 3) Einnahme für Schroten

6 40% 4) Einnahme für Kaf 244 825) Pacht für Ländereien 173,94]1 6) Pacht für Räumlichkeiten 681 7) Insgemein 219 34

3 914 68 ‚Juli 1902/3.

1) Aktienkapital 2) Reservefonds

8 G111“

18278 68 Karing, Rechnungsführer.

Geprüft und für richtig befunden. L. Heise.

A. Franke.

60 9) Kassabestand der Vorrechnung....

3) Vortrag auf neue Rechnung...

528 88 2 959 30

[3 914 68 Passiva.

[38452] Aktiva.

An Immobilienkonto 1 Brauereieinrichtungs⸗Kto. Vorräte 1 Kassa und Wechsel ... Versicherungsguthaben Kontokorrentkonto

Abschreibungen 49 521,33 Betriebs⸗

verlust 20 472,43

Bilanzz der Brauerei Iserlohn Act. Ges. Grüne

2₰ 616 812 89 445 888 33

89 131 24

17 81305

400 307 274 18

b

. Per Aktienkapitalkonto.

Hypothekenkonto.. cceptekonto Reservefondskonto Kontokorrentkonto laufende Verbindlichkeiten

69 993,76

An Unkosten, Spesen, Reise⸗ spesen, Provisionen, Saläre, Diskont, Steuern, Fütte⸗ rung, Beleuchtung, Ge⸗ bäudeunterhaltung

147 275,76 Abschrei⸗

bungen 49 521,33

T527 3515

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Dez. Per Vortrag vom Jahre 1901 31. Bierkonto, Gewinn 97 967,45 Treberkonto, Gewinn . 6 706,35 8 754,85

Eiskonto, Gewinn

Passiva

196 797 09 Betriebsverlust

190 797 00

Grüne i. W., den 25. Juni 1903.

Der Vorstand. Hinselmann.

ℳ.

500 000— 323 000,— 510 940/55

756 99

212 61591

15727 313 15

Kredit.

113 428 65

68

69 993 76

190 70750

—öö—ööNNN’J

im Aufsichtsrat. VPosen, den 12. August 1903. S. dnf de

. . 1 Warenkonto . e d 1 der Verträge vom des Stimmrechts bis einschließlich den 2. Sep⸗ Berlin, . Königliche Direktion Vorlage und Genehmigung der Verträge vom

10. Januar/18. März 1903 tember c., Mittags 12 Uhr, in dem Bureau 9 einem deutschen Notar oder der Rentenbank für die Provinz Posen. 18. Januar/18. März 4 der Gesellschaft Königsberg⸗Mittelhufen, Bahn⸗ 7) einer von einem deutschen Bundesstaate an⸗ 1“ 31 281 26 gz 81 19. März/5. Mai 1903, straße Nr. 29, oder bei der Direction der erkannten Hinterlegungsstelle. 8 —-=28 An Effektenkonto, Kursverluft 50 Per Saldovortm 8 [38653] Bekanntmachung. 8. Juli/11. Juli 1903, Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W., zu hinter Der Geschäftsbericht nebst Rechnungsabschluß 519 570. 519 570 09 1

Zu der am 1. April 1904 erfolgenden planmäßigen 8 7. April/23. legen, oder ihre Depotscheine der Reichsbank oder liegen vom 24. August bis 7. September im Burea

üs FF.eeg— EEEE Reparatur⸗ und Ergänzungskonto Erlös aus früher als un⸗ Tilgung der 3 % Laubaner Stadtanleihen aus eines deutschen Notars einzureichen. der Gesellschaft zur Einsicht aus. erebvbvbeebbbbe-eeö gLeben.

46 165 7 637 25 [38443 gge 62 293 50

Erneuerungsfondskonto 321552 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit.

Unterstützungskasse des Personals .. Gewinn⸗ und Verlustkonto

423 8 1670 58 ri /25. Juni 11hog g

betreffs Versorgung der Gemeinden Kl.⸗ und

Steuernkonto 1 049 44

—— —.——-—-—õ

dem Jahre 1878 und 1897 sind die erforderlichen Anleihescheine durch freihändigen Ankauf bscefft worden. Rückständig sind aus dem Termin 1. Juli 1878 die 5 % Laubaner Stadtobligationen Lit. B. Nr. 8c 82 518 und 728 à 20 Taler. Privileg. b. .. 1. 112 Lauban, den 7. August 1903. Der Magistrat.

10à‿αννt&λαπϑπσ³ι—ά᷑‿μρηαιαιαάσασσσανάỹr 1Tbv2 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die öew über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

““

[387131 4 Gas- und Elehtricritäts-Werke Eberstadt A.-G. Premen.

Einladung zur vierten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Donnerstag, den 3. September 1902. Vormittags 10 Uhr, in Bremen, Bachstraße 1127116.

) Poclsge uch Pacbreigeen der Btlen weüst or nehmigu anz S ufsichts und Vo c* Wahl im A 11he Whhn. vah⸗ timm nd nur so we e am 31. August 1902 bei 2352—— Schulhe & Wolde, Bremen, oder auf dem ürgermeisteramt in Eberstadt binterlegt werden. Der Vorstand.

1808, 2l Industriewerke Landsberg a (Lech

Aktien Gesellschaft. In der außerordentlichen Generalversa

vom 17. Juli 19503 wurde beschlossen, das Grund⸗ kapital durch Zusammenlegung von je 4 Aktien

1 000,—, d. b. auf 100 000, Nachdem die del in. 88 ha.ehet, e. eaeeben eh ne

Frist bie 28. Rovember 1

15— nehst Talond und Divi⸗ welche nicht innerhalt der be⸗

Gr.⸗Tschansch mit Steinkohlengas. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche pätestens am 31. August 1903 bei den Herren

.Schultze & Wolde, Bremen, oder auf dem ürgermeisteramt in Brockau hinterlegt werden. Der Vorstand.

Berlin, 13. August 1903. 8 Königsberger Straßenbahn⸗Aktien⸗Gesellscha

Der Aufsichtsrat. Michel.

18871608 Arterner Elektrizitätsw

F. A. Angerstein, hier, zu hinterlegen.

2 Abs. 2)

4) Neuwahl 5) Antrag des 24. Abs. 4). 6) und Stellung von Ant zust 1904.

Aufsichtsrats 14). torats

erke A. G. zu Artern.

Die diesjährige ordentliche Generalversammlung findet Sonnabend, den 12. Sep⸗ tember, Nachmittags 3 Uhr, im Mierschen Lokale zu Artern statt. Jeder teilnehmende Aktionär hat mindestens 24 Stunden zuvor seine Aktie beim Vorstand

1 Tagesordnung: 9 Vorlegung des Geschäftsberichts 24). Voflegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Genehmigung 24,

3) Frlaftang des Vorstands und des Aufsichtsrats 24, Abs. 3).

Finanzierung des Grundkapitals oder Aenderung des Statuts

Der Aufsichtorat. Ernst Henze, Vorsitzender. 1

111 Landshuter Kunstmühle Aktivg. Bilanz per 290.

Immobilien und . Nascaem nr egäen..:

C. A. Meyer’s Nachfolger A.⸗G. Passiva.

wttttit. ..

—— 2— 8 8 8 2 98 8

ditoren und Accepte.. AAl. Resewefonds..

innvortrag aus 1901/1902 245,83 Gewinn pro 1902/1903 60 998.59 Gewiandersecllung-

dem gesepl. Rcevcjn , ase a. 400 000 Tantiemen n und Gtatißz⸗ Spezialreserwefondd .. Bortrag a. 1903/1904,

Hamburg, den 14. August 1903. Der Vorstand.

[38454]

Bayerische Zuckerfabrik Regensburg. Aufforderung.

Unter Hinweis auf den Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 15. Juli . I und die erfolgte Eintragung dieses Beschlusses i das Handelsregister des K. Amtsgerichts Regensburg. vom 8. August 1903, wonach das Grundkapital der Gesellschaft zum Zweck der Beseitigung der Unter⸗ bilanz und Vornahme von Abschre ungen um 1 170 000, d Zusammenlegung von 1300 Stammaktien im Verhältnis von 10:1 herab⸗ 2 t wird, fordern wir hiermit die Gläubiger der : 4 1ee. an. 8— b anzumelde

eg urg, den 12. August 5 Der Vorstand. 8 H. Kohlberg. M. Erdmann.

[38455] 3

Bayerische Zuckerfabrik Regensburg. Nachdem di ö’2 dem die ordentl vom 15. Juli lsd. J. die ung des Grun

kapitals um 1 170 du Zusamm

von 1300 Stammaktien im Verbhälinis von 10: beschlossen hat, fordern wir biermit die Stamn akrionaͤre der Gesellschaft auf, ihre Akrien nei Dividendenscheinen und Talons und einem arit metisch geordneten Stückeverzeichnis bei uns, der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen und deren sümtlichen Niederlafsfungen oder dem Bankhauk Hugo Thalmessinger & Cie. in Regensburg zum Zwecke der Zusammen! 4 bis spätestens 4 1. Oktober 1

een. 1 üveereichen Ahien wird ein Gavfance. Ser . abe wird von den eingereichten

eralversammlu

mit dem

gebileben Genecralversammlungt⸗ Traer gg⸗ Akrien werden

v,IIöhArA ur tempel⸗

sas uic sieten saebemn 1 iebenen werden ven der verkauft

re Ir

int werden 2* „B. ae bühseenes ES

4 ½ % beschlossen. Die E

„Kapitalkonto

2₰ 21 378,41 31 281 26 52 659 67

Per Saldovortra ZF

8 322 58 52 337 09

52 659 67

Die heutige Generalversammlung unserer Aktionäre hat die Verteilung einer Dividende von

inlösung des Coupons Nr. 15 erfolgt demgemäß mit

bei unserer Gesellschaftskasse 235) dahier.

Passau, den 11. August 1 Der Aufsichtsrat.

8 Frz. X. Strasser, Vorsitzender.

1

Der Vorstand.

8 J. Käufel.

9,— von heute ab

imb

[38145] Aktiva.

Nicht eingezahltes Aktienkapital Serie II Eigene Bahnanlagen. Beteiligung am Ken ortium für Ros⸗ heim⸗Ottrott·St. Nabor und Dieden⸗ bhofen⸗Mondorf * Beteiligung am Konsortium für Be⸗ leihung von Teutoburger Waldbahn⸗ aktien 116“*“] und Kautionen.

haden, Außenstände u. Diverse

öcenbme 92 die Drahtseilbahn⸗ mnmee— Rücklage in den 12—

münster 5 8 8

, 1 125 000 2 703 gr

401 796

67 812 312 897,85 41525

Akrienkapital Serie I 1 500 000,—

I1 1 500 000,—

Bilanz am 31. März 1903. Passiva.

ℳ%ℳ 3 000 000

4 % Obligationen von 1899 ‚. Reservefonds, gesetzlicher.

Erneuerungsfonds

etrie ervefonddad

Avale...

Schulden der Betriche .. . Barkautionen von Interessenten und

Beamten

Noch nicht abgehobene Obligationen⸗

zin ]

—.“

vortrag an 1901 2 .

der

158 750,30

ab Fondesrücklagen 24 764 58

an den

Vahnen

*

b

1 500 000 18 249 35 92 316,73

8 384 33 12 435 60 163 520,— 77 421 32

481467

21 740— 121 588271

[5050 180 80

16

30

15 286 16 31

2bg2 Eisenbahn⸗Bettiebs⸗Geselschaft Actiengesellschaaft.

—ö 19 Arrüht und wll den

det As am 10. Aug rer Gesell tofaffe, bet der Mittelbeurschen

e Die tar don

den 3. Juli 1903.

Co., in Aachener Dieconto⸗Gefellschaft.

art bei dem Baukbaufe Poertenbach

raukfurt a. M. bei der Mitt⸗ in Hannover bei dem

aftpflichtversicherung Zinsenkonto

Handlungsunkostenkonto 3 ewinnsaldo

n8

(DOelmühle). 8 Grundstückskonto, und Stärkefabrik) 8

Reservedampfmaschine Oelmühleinventarkonto Maschinenkonto der Oelmühle

Mas

Mechanische rbiignnen 5 ferde⸗ und Wagenkonto.. rückenkonto Mahlmühleinventarkonto. . Kontorinventarkonto Maschinenkonto der Böttcherei

IecseUnahs, Besmcd .. ... imsen sar späten Falltgken.

ont

un sontc. Bestände. Bestand Oelbeutelkonto, Bestände . udekonto der Rohmateriat

Fzeniern 8 à tände 8 8 .2 8 onto 2* Debitoren

Krankenkasse, Invalidität⸗, Alters⸗, Unfall⸗ und

Danzig, den 18. Juli 190ov 99. 8

Danziger Oelmühle Actiengesellschaft. n. —Byy’öeöngnne Grundstückskonto, Steindamm 26,27, Schleusengasse 1/2 Steindamm. 25/30 Grundstückskonto, Hopfengasse 74 (Speicher⸗ u. Lagerraum)

der Mahlmühle und Stärkefabrik inen des Speicherbetriebbszs

lektrische Beleucht B“ geerishesgetn und ossecleitwngakenio

2 729 56] 52 891 31 . [27 57194 b 2 160 22 78 105 80

Gesellschaftskapital⸗ onto: 2152 Stück Vor⸗ zugsaktien à . 2v E.Zb w Kranken⸗ und Unter⸗

1öu Acceptenkonto. 382 492 56 Depositenkonto. 11““ 74 636,18 Konto pro Diverse, Kreditoren 1 9e. S Hech. onto, Vortrag auf neue Rechnung.

241 674,36

Avalkonto 8 8 8 8 . 8 8 89 8 Danzig. 18. Jull 1903

*

Caspar Silberstein.

8 8 8 8 8 8

Danziger Oelmühle Actiengesellschaft.

Die Nevisoren: 1 Maxr Krogoll.

stützungsfondskonto

sicher abgebuchten Forde⸗ en 11 702 52 .„ Fabrikationökonto x(

[[8155 8

351 38 96 083 93

1 1““

ö.“ 2₰

246

888 Danziger Oel Aktiengesellschaft in

dem

anzig. re

————