v„ „ „ „ „ „ „
„ã„ . .„
‚‚‚‚q —
·———9—
[38439] Die diesjährige
n8.x Generalversammlung
der Aktionäre unserer „Gesellschaft findet am Dienstag, den 15. September cr., Vormittags 11 Uhr, im Speisesaal des Kasernengebäudes der Zuckerfabrik Kosten statt.
‚Tage sordnung: 1) Geschäftsbericht und Erteilung der Entlastung. 2) Beschlußfassung über Verwendung des erzielten Gewinns.
3) Ersatzwahl für ein statutenmäßig nach § 13 ausscheidendes, sowie Neuwahl für ein durch Tod ansgefchisdenes Mitglied des Aufsichtsrats.
Zuckerfabrik Kosten. Der Aufsichtsrat.
von Günther, 1 8 Vorsitzender.
ö I Actien⸗Gesellschaft Risler⸗ 5 Cie
in Sennheim Elsaß. Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1902. Haben.
150 835 29 Spinnerei⸗ und Webereikonti .. 28 88 24 201 1 21 8 201 329 2 Bilanz per 31. Dezember 1902, festgestellt nach den Besch lüssen der Aktiva. vom 24. April 1903. Passiva.
Generalunkosten und .“
201 329 24 Konti V
Immobilien⸗ und Maschinenkonto. . 77 224 71] Aktienkapital... 1““ 480 000— *“ 13 295 57]Reservefonds. 294 992 78 Ware und Vorrat 201 329,24 Diverse Kreditoren 107 B Diverse Debitoren 590 345,05 882 19157] 882 19157 In der Sitzung vom 24. April 1903 wurde Herr Edmond Risler, Ingenieur in Lörrach, als Mitglied des Aufsichtsrats an Stelle des verstorbenen Herrn Alphonse Kiener in Gunsbach ernannt.
138841] Finnentroper Hütte Act.⸗Ges. Finnentrop.
Aktiva. Bilanz, abgeschlossen am 30. Juni 1901. ————-——Hℳ—˖B— —˖QOLOCOU—-— ; — eeee
An Gestell⸗ und Röstofenkonto . . „ Maschinen⸗ und Kesselkonto „ Apparatenkonto
Hesshehonf⸗
Gebäudekonto 8 34 256 33 Wohnhäuserkonto 6 092 79 198 Gleisekonto 1 18 792 68 1“ Utensilienkonto 4 649 15 1 Elektr. ena ea h üin. 4 980, — Grubenkonto. b 8 5 000 — Fuhrkonto “ 1 434,20 Kassakonto 1 1 085 40 Vorrätekonto 58 366 45 Debitoren.. S 61 096 42
353 95119 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
23 416 65/ Per Aktienkapitalkonto 52 201 92] „ Kreditoren 47 196 20 „ Reservefondskonto. .
300 000 —- 21 466 95 14 09451
—
353 951 19
ℳ 2₰ An Abschreibungen 16 389 73 Per Bruttogewinn 0 Remunerationen “ 2 000 —
18 389 73 18 389 73 Bilanz, abgeschlossen am 30. Juni 1902. Passiva.
Gestell⸗ und Röstofenkonto... 17 000 Per Aktienkapitalkonto.. Maschinen⸗ und 47 818/86 „ Reservefondskonto. . 165* 46 070 — „ Kreditoben. ZEbeeeeeeö 30 000, — Gebäudekonto 1 b 34 283 38 Wohnhäuserkonto . 6 304 44 .e11*XAX“ 18 792 68 Utensilienkonto.. . 4 649 15 Elektr. Beleuchiungtanladekonio en—.—*“ uC1616161616168“ b* 21 048 93 Kassakonto... 499 52 Debitorenkonto.. . K 82 667 05 Gewinn⸗ und Verlustkonto. .. 15 188
334 792 ö1 8 Der Vorstanöd.
331792 01
[38842] Elektricitätswerk und Straßenbahn Aktiengesellschaft Stralsund.
Aktiva. ; Bilanzkonto per 31. Mai 1903. Passiva. — — —nnegne⸗
—
9 Amortisationsfondskonto . 11 634,13 1 % Zinsen p. 1902,0 3 465,36 Gewinn⸗ und Verlustkonto.. .
12 099 49 25 092 87
Maschinen⸗ und Kesse elanlagekonto. “ Bahnkörperkontitio Konto für Leitungen u be“ trizitätezählerkonto zeuge⸗ und Utensilienkonto. tarkonto. Kassakonto: Kafsabestand ; Handlungsunkostenkonto: Vorausbezahlte Versicherungen.. —.— Vorräte.. trietsmaterialienkonto: Vorräte Accumulatorenkonto.
“
Kontokorrentkonto: Dease Desliosen . . . . . . .
1 037 192 Stralsund, den 31. Mai 1903.
ostenkonto. . [13 798 14 — denkonto. 60 897 83 5 hhe 6 9 . S . “ nstalla onto
ö aus .
1087 192 36
Kredit.
den 31. Mai 1903. Auffichtorat unserer Gesellschaft besteht aus den Herten: trektor Kark
Der Vorstand. Johannes Claus.
An Immobilienkonto:
boCEI“ ℳ CC“
35 885 Gemwinn ... 18 389 8.ü.
[38450)
Dampf⸗ masch⸗ & Pade⸗ Anflt, A.⸗G. i. T. Kissingen.
Debet. Bilanzkonto pro 14. Mai 1903. Kredit.
ℳ ₰
An Debitoren.... 5 — Per Kreditoren „ Verlustkonto 71 224 22
71 229 22 Verlustkonto pro 14. Mai 1903. 11A1A11A14“*“ 41 541 41 Per Debitor .. 1 84 082 46% „ Artjenkapitalkonio: Uicbertrag.
8 “ 6 548 55 „ Saldo . 8 8 „ 6 49 — w 33 297 30] 4 264 60 „ 8 605 62
An Vortrag. Immobilienkonto: Uebertrag. Einrichtungskonto II: Insertionskonto: Einrichtungskonto I: Gehalt⸗ und Lohnkonto: Unkostenkonto: Materialienkonto: Versicherungskonto
22 58 166 422 62
bericht der Liquidatoren einstimmig genehmigt, den Liquidatoren und dem Aufsichtsrat Entlastung erteilt,
die Anmeldung der Beendigung der Liquidation und des Erlöschens der Firma und der Vorschlag der Auf⸗
bewahrung der Bücher und Akten der Gesellschaft bei Herrn Carl Nies, Kissingen, genehmigt. Der b“ beträgt „ 1WI“
60ö Aktienkapital
ℳ 166 224,22
asz 860 660 Zwangsversteigerungserlös ℳ 106 224,22.
Die E “ “ Julius Horn. Alfred Büdel. Huber. H. Deßloch. A. Bauch.
[38898]
Eilenburger Kattun⸗Manufaktur Aktien⸗Gesellschaft.
Bilanz am 31. Mai 1903. Aktiva. ℳ 8
2 ˙50 19 828 90
8 577 961 40 ab Abschreibung bis 31. Mai 1902 . . . . . . . .. V 8 aufs neue ZEEEX“ 31 828/9 233 961 40 Maschinen⸗ und Utensilienkonto: 4“ 535 159 91 Zugang 1902/1903 1 65 335/84
500 405 75
Saldo am 31. Mai 19092 .J — “ 558 132 Zugang 1902/1903 ““ 1u“
ab Abschreibung bis 31. Mai 1902 .. . 310 15979 8 “ 35 335 8
Elcktr. Licht⸗ und ö Saldo am 31. Mai 190002 J 1ö“ 69 760/12 Zugang 1902/190ou. . W“ 216 ˙20
59 970 32 29 976 ,32
345 495 75
ab Abschreibung bis 31. Mai 1909g3 . 19 760/12
8 8 o1“ 10 216˙2 Kupferwalzenkonto:
Saldo am 31. Mai 1902 . 204 546 94
Sngamng ehch ..... 1“ 6 576 65
ab Abschreibung bis 31. Mai 190ua 08 139 546 1 V
2 aufs neue 1 6576 65-1 146 123 59
Geschirrkonto: Saldo am 91. Mai 1009so 12 076 35 Iugang 1902/190bu9 . . CPCE111““ 590 —
“
ab Abschreibung bis 31. Mai 1902 . n 8 V1A“*“ 590 1 000 — vpothekenreservekonto 11121.
e.
Wechselkonto. . WT11““ 81 449 95 Assekuranzkonto. 1 1 8 2 835 90 und Materialienkonto . . . 32 385 50 D1““ “ b 266 332 15 Kontokorrentkonto. A 442 561 04 1 783 962 94
240 000 — 13 398 40
Per Aktienkapitalkonto.. 3 900 000 — ypothekenkonto ““ 8 307 000 ervefondskonto Extrareservefondskonto.. eeeeee] Kontokorrentkonto Dividendenkonto e“ 1“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: “ Gewinn in diesem Jahre. 1 “ 139 491 abzüglich Abschreibungen X“ 84 547]*
Saldo vom Vorjahre .
61 767 62
1 783 962 94
TPebet. 1b 8 ar Kredit. —-—— ——⸗ — —-———⸗—x—x——ᷓ—-————---—-e—’’8’ —
An Fabrikationskosten. 5 renüer 1 5 reibungen
au ——
Kupferwalzen
„ Reservefondskonto
„ Tantiemeckonto..
„ Dividendenkonto: Gewinnvortrag 4465 71
Eilenburg, den 31. Mat 1903. Die Direktion. rohn. Russina..
Geprüft und mit den geführten Büchern übereinstimmend vihs Eilenburg, den 7. Juli 1 Revistonskommisston.
Albert Brand. Herm. Braunschön. Richard Quagaßdor 8 bic EI ndende 24—2—1 8d Kommerzienrat Emil un Gustav Böniche,
nSnE 828 42 veebn Warmbrunn, Herr
Die 4 8 % 2— 2224 vsreee 8.v kann gegen Einreichung des derNüsssaahk 31
bei der Gesellschaftskaffe in Eilenburg,
bei Reinhold TSteckner in Halle a. 8
bei 2. Bleichröder in Berlin oder
bei der Allgemeinen DPeutschen Kredit⸗ Anstalt in eeivaia
den 7. August 1903. 5 hen
Die Direktton. Crohn. Russina.
180 282 8 In der am 12. August a. c. stattgehabten Generalversammlung wurde der Schlußrechenschafts⸗
mmmmnnnEeererabwe
†. dhche fu hegesechen. 2. Aufgebote, 3. Unfal- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
erlust⸗ und Fundsachen, e“ u. dergl.
Berlin, Sonnabend, den 15. August
Sffentlicher Anzeiger.
. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Artiengesellsch. . Erwerbs⸗ und Wirtscha 5* enossenschaften. .Niederlassung ꝛc. von Fisanbelden.
Bankausweise.
.Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
[38918] Frankfurter Hypotheken-Kredit-Verein.
Außerordentliche Generalversammlung Montag, den 14. September 1903, Abends 6 Uhr, im Geschäftslokale, Große Gallusstraße 19.
Tagesordnung: ¹) Erhöhung des Grundkapitals von ℳ 10 500 000 auf ℳ 12 000 000 durch Ausgabe von weiteren St. 1250 Inhaberaktien zu ℳ 1200, Fest⸗ setzung des Mindestbetrages, unter welchem die Ausgabe nicht erfolgen soll, und Bestim⸗ mung des Zeitpunktes der Ausgabe. Entsprechende Abänderung des g 7 des Statuts. (Föhe des Grundkapitals betr.) rmächtigung des Aufsichtsrats zur Ueber⸗ tragung von Beträgen anderer Reserven auf den gesetlichen Reservefonds.
Die Annäherung b Pfandbriefumlaufes an die durch das Hypothekenbankgesetz bestimmte Grenze läßt die beantragte Kapitalserhöhung erforderlich erscheinen, der Antrag 3 bezweckt, auch schon vor Durchführung der Kapitalserhöhung, welche als Statutenänderung der staatlichen Genehmigung be⸗ darf, die Pfandbriefumlaufsgrenze erweitern zu können.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung an der Kasse der Gesellschaft zu hinterlegen, *8 egen die Eintrittskarten ausgegeben werden. D. al der Hinterlegung bei einem Notar ist die betreffende Bescheinigung, welche die Nummern der hinterlegten Aktien enthalten muß, spätestens am Ta apf nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschafts⸗ kasse einzureichen.
Frankfurt a. M., den 14. August 1903.
Der Aufsichtsrat. Jos. Baer, Vorsitzender.
[38866] Große Leipziger Straßenbahn.
Bei der am 1. August d. J. unter Zuziehung eines Notars stattgefundenen Auslosung unserer Obligationen sind gezogen worden:
97 Stück über je ℳ% 1000,—
22 31 51 190 319 329 587 671 706 707 717 723 748 816 843 854 868 969 1042 1107 1205 1221 1304 1627 1669 1809 1885 1993 2076 2378 2392 2430 2465 2467 2590 2592 2595 2722 2837 2942 3056 3216 3217 3293 3298 3355 3388 3393 3417 3539 3608 3626 3710 3774 3791 3. 3925 4011 4156 4219 4416 4585 4616 4627 4631 4657 4663 4725 4731 4757 4863 10002 10188 10204 10326 10354 10389 10440 10443 10446 10509 10516 10684 10741 10778 10847 11015 11063 11085 11168 11184 11262 11278 11285 11306 11391 11486;
104 Stück über je ℳ 500,— —
5028 5030 5050 5237 5315 5332 5350 5358 5733 5856 5863 5881 6026 6089 6136 6167 6218 6244 6285 6289 6304 6348 6385 6436 6467 6503 6592 6669 6717 6738 6829 6833 6854 6894 6907 6928 6937 7019 7054 7060 7065 7084 7188 7435 7437 7463 7538 7650 7691 7708 7743 7804 7873 7974 7994 8096 8340 8386 8554 8574 8655 8702 8819 8949 9061 9124 9154 9254 9256 9265 9281 9369 9408 9452 9456 9462 9533 9654 9867 9903 11568 11696 11706 11789 11829 11849 11996 12037 12196 12270 12330 12355 12441 12560 12691 12723 12736 12860 12961 13158 13173 13195 13243 13257; —
zahlbar am 2. Januar 1004 ppen len R der Schuldscheine nebst Couvons Nr.
der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗ nstalt,
Leipzig, Brühl Nr. 75, und deren Ab⸗ ‿ Becker 4& Co., Leipzig, Hain⸗ t r. 2,
der 222 der Disconto⸗]
Gesellschaft der Dresdner Bank der Bank für Handel
Herrn S. Bleichröder ren Born & Busse
der Gesellschaft in Leipzig. en Beträge hört mit dem
Für Eü-sa.. Zinsscheine
17 Stück üͤber ie 1000,— 1278 1429 1857 2192 2520 2797 2923 3870 4637 1000 10466 10694 10876 10918 11267 11481
11488 185 Stück über
52⁵50 5534 6363 7016 v. 587 8167 8383 8480 9261 12155 12515 12656 12955 12968 13128.
eeee 52ꝙ .. ——— 7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
ne üerrerreenerrener r.
mittags 11 ⅛ Uhr, in den Geschäftsräumen, Mauer⸗ straße 86/88 I, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Verkauf unseres Gutes Königl. Neudorf. Berlin, den 14. August 1903. 8 Deutscher Credit⸗Verein. E. G. m. b. H. „Der Aufsichtsrat.“. von Etzdorff.
[38861] Inventarkonto an folgende Kreditoren: An Kassakonto, für Be sind. 11I11I „ Mobilarkonto, „ 1335,72 „ Portokassa, 48 8 111166“
ℳ 1603,73
Bilanzkonto an folgende Kreditoren: An Inventarkonto, für Saldo. ℳ 1 603,73 6 Kreditoren, 8 111“““ 324,33 1—“” Nℳ 86 328,—
Folgende Debitoren an Bilanzkonto: Anteilekonto, für Saldo ℳ 84 000,— 2 Debitoren, „ 1 „ 2 328,— ℳ 86 328,—
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
p ℳ ₰ ℳ ₰ An Unkostenkonto. 7 154,07]Pr. „ Zinsenkonto.. 211 72] Saldo 7 399/94 „ Warenkonto.. 34 15
7 399 94 7 399 94 Anzahl der Mitglieder 30. Juni 1902. Zugang Abgang 88 Bestand 30. Juni 1903 . Neuß, 30. Juni 1903. Der Vorstand.
Oelmühlen Ein⸗ und Verkaufsstelle eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
Albert Linden. W. Bloser. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Thywissen.
[38719]
Der Gerichtsassessor Kumbruck aus Hagen i. W ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen Amts⸗ und Landgerichte zu Hagen zugelassen und in die Listen der Rechtsanwälte am 7. beziehungsweise 10. August ds. Ihrs. eingetragen.
Hagen (Westf.), den 10. August 1903.
Königliches Landgericht.
[38708]
In die Liste der beim Oberlandesgericht Rechtsanwälte ist eingetragen der Regierungsrat a. D. von Wilmowski mit dem Wohnsitze in Naumburg a. S.
Naumburg a. S., den 7. August 1903.
Konigliches Oberlandesgericht.
[38709]
Der Rechtsanwalt und . ustizrat Dr. Emil Ludwig Eduard 9. Sello auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Landgericht I in 2. Rechtsanwälte heute delosch worden.
Berlin, den 11. —, 1903.
Der ankben J.
* vuchunnen ssznn.
Die Kreisarztstelle des rehs⸗ Schroda (Re⸗ gierungsbezirk P⸗enh mit dem Wohnsitz in Schroda,
oll “ 12 Fnhens. Das alt der Stelle 7
Lfchg. sind biunen 2 Wochen an 8— Häa.nhen. in dessen
EEE
ol 5 erlin zu ten. Berlim, den 8. August 1903.
e der 9 1.—. und 8 8
Hecra⸗ I Fecraana:
o. Uolkekrantenfasße G. 0. 12 Aachen. rdentliche Gencralversammlung findet Abende 8 Ubr, m. dbn.
Von der Deutschen Bank hier ist der Antrag ge⸗ stellt worden, bungen der Halberstadt⸗ vlantenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft v. J. 1903 in Blankenburg (Harz), Tilgung durch Aus⸗ losung, ö“ am 1. Juli 1908, verstärkte Tilgung und Gesamtkündigung bis zum Jahre 1910 ausgeschlossen, Entwurfs eines Gesetzes über die Errichtung
unsg S, . den i shen Börse zuzulassen. eeiner eßegebglte. Mitwen⸗ 89 Faat h.
erlin, den ugu für deu echtsanwälte der durch den
Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Namalahis⸗ zu Danzig vom Jahre 1901 ge⸗
[38710] Alexander. wählten Kommission.
8 2) Antrag des Vorstands:
[38717] Bekanntmachung. ur Zeit jede Aenderung der Satzungen der Die Norddeutsche Bank in Hamburg und die Höülfskasse für deutsche Rechtsanwälte und Bankfirma M. M. Warburg & jede Verfügung über den Kapitalgrundstock
den Antrag gestellt, “ 1r E“
ℳ 11600 000,— 3 ½ % Anleihe des 2zige den 19. Juni . 8 Pehen n 1903 Hülfskasse G“
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. M-4 Fe .s⸗
Hamburg, den 13. August 1903. Justizrat, Vorsitzender.
Die Zulassungsstelle an der Zürse (82524)
8 zu Hamburg.
“ Petersen, Stellvertr. Vorsitzender.
Hierzu liegen folgende Anträge vor: 1) des Herrn Justizrats Elze in Halle a. S.:
Beschlußfassung über die Ueberweisung von
500 000 ℳ bar aus dem Vermögen der Hülfs⸗ kasse für deutsche Rechtsanwälte zur Bildung eines Grundstocks einer Ruhegehalts⸗ Witwen⸗
nd Waisenkasse für deutsche Rechtsanwälte in Gemäßheit des § 32 a. des veröffentlichten
Co., hier, haben
Internationaler
1“
[26666] Hülfskasse für deutsche Rechtsanwälte. Die neunzehnte ordentliche Generalversamm⸗ lung wird auf den 11. September 1903, Vor⸗ mittags 9 Uhr, nach Straßburg im Elsaß berufen. Die Tagesordnung ist:
1) Der vom Vorstand zu erstattende Geschäfts⸗ bericht für das mit dem 30. Juni 1903 ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr. “
Prüfung der Jahresrechnung und Entlastung ‿
des Vorstands. RFRETER
Die Wahl von Vorstandsmitgliedern in Ge⸗ an allon kaupfgelren 8
mäßheit des § 9 der Satzungen. des. In= u. Auslandes.
Die Wahl von Rechnungsrevisoren. 4 16
Die Wahl des nächsten Versammlungsortes. Zentralbureau z. zr. Bonn a. Rh. Die Besprechung des Entwurfs eines Gesetzes Burgstraße 4
üͤber die Errichtung einer Ruhegehalts⸗ B gstraß 27
Witwen⸗ und Waisenkasse für deutsche Rechts⸗ woselbst jede gewünschte Auskunft über Transport⸗
anwälte. verhältnisse bereitwilligst und gratis erteilt wird.
[38859.] Prospekt über Kr. 2000 000 = ℳ. 2 250 000 4 %ige Pfandbriefe vom Jahre 1902
„⸗Allgemeinen Hypothekenkasse der Städte S chwedens in Stockholm
(vor dem September 1905 iasaese vor dem 1. Januar 1912 unkündbar), ingeteilt in 375 Stück Lit. A. Nr. 1126 —-1500 über 4000 Kr. = 4500 ℳ 500 Stück Lit. B. RNr. 1501 —2000 über 800 Kr. = 900 ℳ 2650 Stück Lit. C. Nr. 751 —- 1000 über 400 Kr. = 450 ℳuM.. Die Allgemeine Hppothekenkasse der Städte Schwedens (Allmänna Hypotekskassan för Sveriges Städer) ist durch die Königlich Schwedische Ve erordnung vom 17. November 1865 ründet worden, um den Grundbesitzern in Städten und Marktflecken bei Aufnahme von Hypotheken dieselb i Erleichterungen zu verschaffen, wie sie die Eigentumsbesitzer auf dem Lande durch die Schwedische Reichshypothekenbank (Allmänna Hypoteksbanken) bereits besitzen. Zu diesem Zwecke steht es den Städten und Marktflecken iens distriktweise Hypothekenvereine zu Fllben, welche alsdann an der Allgemeinen Hypothekenkasse sich be⸗ t
gen * gegenwärtig geltenden Statuten der 8—gn Hypothekenkasse beruhen auf der Erneuerung durch die Sagsch Schwedische Verordnung vom 14. Juni 1891. Danach hat die Allgemeine Hopotheken⸗ kasse den 2—— der Grundbesstzer in den Städten und Markiflecken und an den Eisenbahn 4 und übrigen Plä wedens, wo infolge Königlicher Verordnung die Ordnungs⸗ statuten *), die Bauordnung und die *₰ chordnung für die Städte Schwedens gelten, die Anleihen zu besorgen, welche nötig sind, um diesen Vereinen Mittel zu den bestimmunge fgenat ihren Mitgliedern * arlehen zu beschaffen. Außerdem ist die Hypothekenkasse dn. den Kommunen, die d Feühs liche Erlaubnis erhalten M. Amortisationsanleihen zu —öFöêNv wecken aufzunehmen, die erforderlichen Beträge darzuleihen. Die Statuten der an der Kasse 2— Stadthvpothekenvereine werden durch Königliche Ver⸗ ordnung festgestellt und müssen unter anderen folgende Vorschriften enthalten; 1) Die Stadthvpothekenvereine di len nur amortisable oder zu festen Zeitpunkten rückzahlbare Darlehen von mehr als Kr. 500,— und nur vorschri auf dem Elgentum cin⸗ utragende Pfandperschreibung an Gebäuden rundstücken een, welche zu innerhalb hres Distrikts belegenen Bihgre Marktflecken, Eisenbahnstationen oder Plätzen gehören, wo laut Königlicher Verordnung die Ordnungsstatuten, die Bauordnung und die Feuerlöschordnung Schwedens —1 — Die zu beleihenden Baulichkeiten müssen der Städtis Feuerverst⸗ Ktat oder einer anderen behördlich bestätigten schwediß 1 ’q — üte und Sicherheit mit der Bedingung * getretenem Feuerschaden d —— umme in erster zur Befrie Febeänec entsprechend 1,v. findet. 2) bvpothekarische Beleihung 8 an 2 Stelle erfolgen. Ausnahmsweise darf, wenn eine Hypothek voran die Belei an zweiter Stelle erfolgen, 8 8 von dem 274— an erster S — 1.— +⸗2 in Aussicht genommenen Datlehns⸗ betrage der Be eingetragenen vorge Postens leihung darf innerhalb der ersten Gebäube und da des wees ehg. der Ba mit 1— 85g öö abtikgrun Eeehehe “ dere e, betreiten, als die Vertet tadthrpo rfen an ie Ver 2 von der Allgemeinen Hopothekenkasse fften üsn an ihre Darlehnsnehmer und
es der vonsmmm . es Reservefonds erfordert meden 1g ebrcs Leekene8 mit cinem Anteil, d
LEL alle — 222 222
4 desd Sen, eE rn