1903 / 193 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

““ BZZE1“ 8 8 8 1 8 8 8 zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung hierdurch auf⸗] Pforzheim. Konkursverfahren. [39203] G . . 1 8 2 und die Gewährung einer Vergütung gehoben. Nr. 36 552. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Bekanntmachungen 11e6“ . ie Mitglieder des Gläubigerausschusses der Hamburg, den 15. August 1909. mögen des Michael Nisselbeck, Kaufmann in der Eisenbahnen. 8 8 Schlußtermin auf den 7. September 1903, Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Dill Weißenstein, wurde nach erfolgter Schluß. 1 b Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Hamburg. Konkursverfahren. [392111 verteilung durch Beschluß Gr. Amtsgerichts vom 139247] 6“ gerichte hierselbst bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Heutigen aufgehoben. Niederschlesischer Steinkohlenverkehr nach

1 5 4 v 8 8 Ehringshausen, den 11. August 1903. 8 Carl Daniel Pforzheim, den 12. August 1903. Stationen der Direktionsbezirke Bromberg, zum Deutschen Reichs z g U d K gl hringshaus Becker, 35 bhn bs Eremn E .— v 2₰ g8 W. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Lohrer. ir nesfhah Ien S8 8 an el er 11 omn 1

f iber des Königlichen Amtsgerichts. 1 ird no⸗ f 8 ß. vS.- Seesprse ,r on 8 it dem 15. August d. Js. werden die Stationen als Gerichtsschreibe K ch g 111“ ferfor 2 Abhaltung des Schluß⸗ pirmasens. Bekanntmachung. 139214] der am 1. Jull d. Js. in das Gigentum des No. 193. Eitorf. Konkursverfahren. [39194] termins hier 1 28 hobentt 1903 Das Konkursverfahren über das Vermögen des preußischen Staates übergegangenen Marienburg⸗ 8 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Hem zer. dig 8 ugrf Gerichtsschreib Kaufmanns Franz Neu in Pirmasens wurde Mlawkaer Eisenbahn, Ostpreußische Südbahn

verstorbenen Kaufmanns Wilhelm Schlösser zu, BZur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. durch amtsgerichtlichen Beschluß vom Heutigen nach und der Strecen Küstrin Arnswalde und 1 Rbheinprov. XVII

Eitorf ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Herford. Koukursverfahren. [39196]] Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Glasow Pyritz (ausschl) der Stargard⸗ Amtlich festgestellte Kurse. do.

Forderungen Termin auf Donnerstag, den 3. Sep⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schlußverteilung aufgehoben. Küstriner Eisenbahn in den Tarif für den oben⸗ 8 8 Schl⸗H. Pr⸗Anl 983% tember 1903, Vormittags 10 ÜUhr, vor dem affenen Handelsgesellschaft in Firma Rau & Pirmasens, 14. August 1903. 1 genannten Verkehr einbezogen. Gleichzeitig treten Berliner Züörse vom 18. August 1903. Wftf Prov ch

Königlichen Amtsgericht hier Sitzungssaal Steuer zu Herford ist infolge eines von den Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. neue bzw. ermäßigte Frachtsätze für die Stationen 1 Frank, 1 Lira, 1 Lsu, 1 Peseta 080 1 ͤsterr. de. do. THukr 09 3 ö1111AA4“*“ 392151 Eroß⸗Plauth, Heinrichsdorf⸗Ruttkowitz, Polken⸗ Gold⸗Gld. = 2,00 1 Gld, österr. W. = 1,70 % do. do. II. III.IV Z2 Eitorf, den 7. August 1903. Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Sounabend, Riesa. Konkursverfahren. [39215] See erg, Riesenburg, Soldau und Wutzkow der Krone österr⸗ung. W. = 0,85 7 Gid. füdd. W. do. do. 113

Königliches Amtsgericht. 3. den 29. August 1903, Vormittags 10 g- 8 828 dem 81“ 85 Direktionsbezirke Danzig und Königsberg in Kraft. 12,00 1 Gld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco Westpr. Pr.⸗Anl. VI 4 Eisterberg. Konkursverfahren. [39221] vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer 12, des Kaufmanns Hermann Franz Süptitz in

1 6 1,50 1 skand. Krone = 1,125 1 Rubel —- do. do. F u. VI 3 ½ Das Konkursverfahren über das Vermögen des anberaumt. Riesa, jetzt in Finsterwalde N.⸗L., Inhabers der Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die beteiligten 2,116 1 (alter) Goldrubel = 3,20 1

b b so b rewaur Dienststellen Auskunft. 1 4,20 1 Li 2r. Anklam Kr. 1901 ukv15/4 Handelsmanns Friedrich August Porst in Herford, den 12. August 1903. Firma Franz Süptitz in Niesa, ist zur Ahnahme Breslau, den 10. August 1903. . 100 & 1 Hollar .420 l etpre Gterling 0,30 , .. 1 1.,06 G . 6 338 Königliches Amtsgericht. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung a9 Wechsel Sonderb.Kr. 99 ukv.08,4 Elsterberg wird nach Abhaltung des Schlußtermins 1“ 5] (von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der Königliche Eisenbahndirektion, sel. Sonderb. Kr. 99 ukv. 08 hierdurch aufgehoben. Kemberg. [39185] ben Bert 1 gen g 85 üchichtenende 2 8 im Namen der beteiligten Verwaltungen. Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. 168,70 b Teltower Kreis unk. 15 4 Elsterberg, den 13. August 1902 Der Konkurs über das Vermögen des v. Ser eeen⸗ n . Beschlußfaflung der Fötigenden For die nicht [39248] ““ vehe dAno. 105 18790 do. do. 1890 3 ½ E1I11““ b folgt nd z 1 g der E ge pie nicht 8 arn . 5 rüssel und Antwerpen rs. 4ℳ 4 Königliches Amtsgericht. ücselen reeac⸗ ö1.— er cg er verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Rheinisch⸗Westfälisch⸗Niederländischer do. do. 100 Frs. 8 Fcher Eee wort. 5 Eschwege. [39199] Schlußterufh aufgehoben. den 14. September 1908, Vormittags 11 Uhr Güterverkehr Budapest 100 Fr do. do. 1898 31 sc . 912 . 3. ·Se E1““ 1 Uhr, 85 EWIAZ 7 1 o. o·. b In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ri es den elicgeg Amtenericht. vor dens hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt .“ * b Idüjenische Plätz⸗ 1 8 80,90G Altona 1901 gunte 119, S isters, fri n Gastwirts Hugo eeF e. ¹ worden. , . a be. 0. 7, b Eöö“ ee Gia du⸗ Kiel. Konkursverfahren. „[39189] Riefa, den 15. August 1903. selbe betrifft die Aenderung der Bezirksangebörigkeit do. do. 1893,3 % 8 b” Das Konkursverfahren über das Vermögen der zniali der Stationen Horchheim und Niederlahnstein, und Kopenhagen Kr. 112,15 B Apolda 1895 3 ½ versammlung auf den 10. rse. 108; Kommandit⸗Gesellschaft Mode Bazar Süß. SSgaseeeöö werden durch denselben die Stationen Eypstein Lissabon und Oporto. 1 Milreis —,— Aschaffenb. 1901 uk. 10,4 F 169 Ein⸗ mann & Co. in Kiel, alleinig haftender Gesell⸗ Rosslau. Konkursverfahren. [39219] Montabaur, Mühlheim a. Main und Schlitz des 1 do.. vwü bn S.S5 b; Augsb. 1901 ün. 1899 (Zimn des Verfahrens. schafter Kaufmann Siegfried Süßmann, Holstenstr. 39, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eisenbahndirektionsbezirks Frankfurt a. M. sowie 1 2 20,22 G Sapens-s denh .1890,3 Eschwe e, den 11. August 1903 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15 Juni/ Handelsmanns Michael Pauleit in Roßlau Unter⸗Waldmichelbach des Eisenbahndirektionsbezirks 100 Pes. 59,10 bz Bamberg 1900 unk. 11/4 .“ li Amtsgericht. Abt. I. 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Mainz in den Verkehr aufgenommen, ferner das do. do. 100 Pes. Se. en do 1903 3 Königliches Amtsgericht. Abt. II. kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 Verzeichnis gleichtarifierter Stationen und der Aus⸗ 1 ½ 4,1925bb Barmer St.⸗A. 18801 Eutin. [39216] hierdurch aufgehoben. Roßlau, den 13. August 1903. nahmetarif 7 für Heringe ergänzt. Abdrücke des 100 8 889G do. 1899 ukv. 1904/05,4 Großh. Amtsgericht Eutin. Abt. II. Kiel, den 14 August 1903. Herzogl. Anhaltisches Amtsgericht. Nachtrags V sind zum Preise von 10 durch die 100 Frs. 80,65 G . 1901 ukv. 1007,4 Konkursverfahren. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Veröffentlicht: Roßlau, den 14. August 1903. beteiligten Güterabfertigungsstellen zu beziehen. 100 R. r8n, 1“ 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kiel. Konkursverfahren. [39188]](L. S.) Klotzsch, Bureauassistent, Elberfeld, den 12. August 1903. do. I1I1n“ Kaufmonns und Korbmachers Ernst August Das Konkursverfahren über das Vermögen des als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahndirektion, 8 Schweizer Plätze ... 100 Frs. Heinrich Schadt in Eutin wird, nachdem der in Bäckermeisters ˖-s——O d d

1 Franz Schröder in Kiel⸗ 2918 namens der beteiligten Verwaltungen. 100 Frs. dem Vergleichstermine vom 30. April 1903 ange⸗ Gaarden, Pickertstraße Nr. 1, wird nach erfolgter Seelow. [3918⁴]

o. ö1 8 8 F Skandinavische Plätze. 100 Kr. 1 288 3 D nkurs ü 8 zae 39249 Bekanntmachung. nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Abbaltung des Schluttermins hierdurch aufgehober. Das Konkursverfahren über das Vermögen des d g

22 ü für K Warschau 100 R. schluß bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Kiel, den 15. August 1903 Schneidermeisters Gustav Weiß zu Gusow Für Manilahauf und für Hauf aus deut⸗ 1 1 1903, August 14. b Kiel, 5. 903.

2 z ali ch Erledigung d ßergerichtlichen Ver⸗ schen überseeischen Kolonien von den Nord⸗ und 100 Kr. 320 ‧z do. nx.

Veröffentlicht: D 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 1. vücgh ee Ner rg XX Ostseehafenstationen der Preußischen und Olden⸗ 2000 500 103,20 bz G rnb. 99/01 uk 10,124

Veröffentlicht: Der Gerichtsaktuar. een. . Fe . [391791] gle ge 000— Nürnb. 99/0

rehafenstat B. . F, G 1902/03, 4 1,4.10 2000 5007104,50 do. 1902 unk 19134 4 Seelow, den 13. August 1903. burgischen Staatsbahnen nach verschiedenen ein⸗ Bankdiskonto. .... 1902 3 ½ 1.4.10 5000 200 99,2 do. 1896, 97, 98 3 ¼ Freiburg, Elbe. Konkursverfahren. [39201] ũGIn dem Konkursverfahren über das Vermögen. des Königl. Amtsgericht. heimischen Verbrauchsplätzen kommen am 1. Sep⸗ 19033

1 Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3 ⅛. Brüssel 3. 1900 3⁄ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gasthauspächters Theodor Gnatzy in Kraskau 8 rüsse

do. —— tember d. J. Ausnahmesätze auf der Grundlage des Italien. Pl. 5. Kovenhagen 4 ¼. Lissabon 4. London 3. 3 1901 1.1.7 50 bbz Offenbach a. M. 1900,4 des Kaufmanns Hermann Gerdts in Freiburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Taucha, Bz. Leipzig. [39222] Spezialtarifs III zur Einführung. Madrid 5. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 41½. Bde⸗. R. . 1896,3 1.1.7 Ohenb 1892 a. E., in Firma G. L. Gerdts das., ist zur zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß Das Konkursverfahren zum Vermögen des Tischler⸗ Hannover, den 13. August 1903. 8 Schwed. Pl. 1¼. Norweg. Pl. 5 ½. Schweiz 3t. Wien 3 ¼. Borh.⸗J eameseeg n 4. 8 b 2 urg 1 3 ½

üf ägli schni f Zertei ücksichti is 8 f önigli Brandenb. a. H. 190. 4.10 3,2 895,3 Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen] verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden meisters Georg Lappe, s. Z. in Mockau, wird Königliche Eisenbahndirektion, Geldsorten, Banknoten 1 8 1 3 21 Termin auf Mittwoch, den 30. September Forderungen und zur Beschlußfastung der Gläubiger nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich auf⸗ namens der beteiligten Verwaltungen. Mee⸗ Fmen ge rnepen Breslog 1880, 1 8 ersch 1 e. bz Hereh 901170891 21 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der gehoben. 8 a 8 5n. 81ʃ¼ ; 8 do 189574

5000 500 96,25 bz Konstanz 1902 . . .3 ½ 5000 200 89,80 brbzb Krotosch. 1900 Lukv. 108 5000 200,— Landsbg. a. W. 90 u. 96 3 ½ 5000 200—,— Lauban 18973 ½ 5000 200 104,25 bz Leer i. O. 1902 3 ½ 389=—399100, Lichtenberg Gem. 1900/4 5000 200 100,00 bz Liegnitz 1892 3 ½ 5000 200 90,50 bz Ludwigsh. 94 I 1900/4 3000 500 —,— do. 1902 3 ½ 3000 200(, Fskkübeck 1895/3 W Magdeb. 1891 uk 19104

8 do. 1875/1903 131 3000 200 b 3000— 2001938,90, 8 Mains 190) unt 1910,4

5000 100⁄102,80 G 4000 1009+,— 5000 100

5000 100 5000 100 5000 100 5000 100 5000 100 5000 200 5000 200 98 5000 200 88. 5000 200

2000 A 5 5000 200,2— 2000 200102,30G 2000 200 ,— 102,00 G do. do. Westpreuß. rittersch. I —,— SePraet s h. 109,30G 8 100,20 G EI1I1 104,800, 8 II

5g

—,——2ö2 SSSS

222ö2

——— - ——

—xöV=S=2=SI SSSSS8882

—EhhO—-

=SSSSe

5.e8. —8..228Z8.2

==s——=

6

2₰ 8

. 1888, 1894 ,3 do. 1891 konv. 3 ½ Mannh. 99,00 uk. 04/05/4 do. 1901 uk. 06,4 do. 88, 97, 98 31 Merseburg190 1ukv. 10/4 nden 1895 3 ½ 8 do. 1902 3 ½ 5000 500 99,60 G Mülh., Rh. 99 ukv. 06/4 1000 100 99,25 u9 do. 1899 3 2000 200104.209 39 Mülheim, Ruhr 1899, 5000 200 103,60 G unkv. 1905 5000 200,— do. do. 1889, 1897 2000 200 99,10 bz München 1892 2000 100 104,00 G do. 1900/01 uk. 10/11 2000 100,— do. 1886/94 5000 200 102,40 B do. 1897, 99 5000 500 102,00 bz G do. 1903 4 5000 500 103,25 G M.⸗Gladb. 99, ukv. 04 5000 500 99,30 B do. 1900 ukv. 06/08 do. 5000 500 99,10 G do. 1880, 88 I 1866/,3 ½ 5000 75 [100,40 B do. 1899, 1903 3 81,00 9 do. 1876, 78,3½ 1.1,7] 5000 100 100,30 bz Muͤnden (Hann.) 1901/4 vrA— 1882,98 ,3½ versch. 5000 100100,20 bz Munster 1897 3 112,10 bz G do. Stadtson. 1900174] 1.1.7 5000 2008,— Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ do. do. 1902 3 1.1.7 5000 200 100,00 G Naumburg 1897,3 ½ 8 Bielefeld 4.10 2000 500 103,20 bz G 1900 konv. 3 ½

89,30G 99,25 bz 87,90 bz 2000 100 [99,75 G 5000 100 99,80

Sächsische Pfandbriefe.

Landw. 882 Kl. IA, XXII 8 4 1.1.7

do. ukv 05 XBA XIIIA. 3I 1410 (99/SOet. bz B do. Kl.IA, Ser. 1à·XA, eee18 XI. XII, XIV-XVIu. 8909 —Z9891180950 iss XIee. , deg 8,8Oet. bz B ,25 G Xl, 88 verschieden [99,80 et. bz B 5000 200 102,10 G Kreditbriefe IA-IVA, 8 1 1 96.20 104,408 b EEI vnr 4 117 102805 G 2000 99,70 b o. Ukv. 5 IXB 8 1. 99,80 et. 5000 200 99 708b; IX.FX, 7IA,VII, VIII, ac-

5000 200. AN v 299—2 XXIIH=XXV 31] verschieden

8 8 ,—

do do.

Heff. 8d⸗Hyp Pfͤbr.⸗ do.

—,— —— -— - O—-OA'O g EEE111“*“

22222ö2ö2ön2SSnnöne

ShSrhage SSSS SS8S

oœo bto ESbooœlto d*οο

-E.Pehe, b08, S28.,—.

—ö2ö

2 Sanse

—,— 2SVSSEg=

to 0000⸗

=

Sümeaseseseaes;

8.

& Æ S0988 938.8.3.äeAnn.

8.8ꝙ ==S

80

S22SSSSSS2IS d02*

b 200⁄,— Reutenbriefe. 2000 200 99,25 G Hannoversche 3 2000 200 99,25 G do. 3 versch. 2000 200 102,50 G Hessen⸗Nassau 4 1.4,102 . e“ do. do. .3 versch. 3 1000 200 99,25 G Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 1.4,10 103,40 bz 2000 100 99,70 G do. do. 3 versch. 30 [100,00 G 5000 200 Fe -2. e 1.1.7 —,— —2 4,00 ommersche 9 3000 209103 40 dn b ¹ 1931,806; 2000 200 89,10 vpensche 4. 103,60 G eö“ o. 1 99,70 G 2000 200 102,30 G Preußische 8 108,30 G 2000 200 98,80G * 3 1* 19 05 9 5000 200 99,00 G Rhein. und Westfäl. 4102 103,40 G 2000 200 91,00 G do. do. 3 ½ 30 99,60 G Schlefische 1000 102,60 G 5000 500 100,25 G Slg28 75 C Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. p. Stck. —,— 50098,75G Augsburger 7 fl⸗L. p. Stck. . 36,10 b, Bad. Pr.⸗Anl. 67 7 .4 1,2.8 145,70 bz Baver. Prämien⸗Anl.4 1.6 —,— EEEö“ .en öln⸗Md. Pr.⸗Ant.. 4. 12 Fümnbere 2 Tir⸗L. 3. 1.3 5 Sger übecker 50 Tlr.⸗L... 1 5 Meininger 7 fl.⸗2. p. Stck. 12 Oldenburg. 40 Tlr. .,3 12. 120 Pappenheimer 7 fl.⸗L. p. Stck. 12

Obligationen Deutscher Kolonial S.uhe 8.,8.,6 117 1000— Dt.⸗Osta 88 1.7 V . (v. Reich sicher gestellt)

Sb00 02 bS —¼½

b0 0 00= —½

Feamsnmnmmeven 22=2ö22ö2ö2öNög

224 2

A--7 1 1 4 39250 Rand. Duk.] St. —,— „Bkn. 100 fl. 168,8 Bromb. 1902 ukv. 190774 1.4. 1 do. 5,32% lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Schlußtermin auf den 7. September 1903, Vor⸗ Taucha, am 14 August 1903. 88 88 (oghglung des Haltepunktes Volkmarsdorf. 2 -20.39 bz Hral. Iün. 100 8 wug do. 1895, 1899 31 1.4.10 5000 irmasens 1899 uk 06,4 Freiburg a. d. Elbe, den 12. August 1903. mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Königliches Amtsgericht. Am 1. September d. J. wird der an der Bahn⸗ rs⸗Stücke 13,25 bz2 Nord Bkn.100 Er.,112,25 bp Hure,1800 vnkre 1990, % 11 quen00 unkv. 109

-bE“ lüejegst, Fämmer n 25 scsigm, 12, 8 08. wäe⸗voaen. gontursverfahren, NAa1p] sle Schenelahe Debäflde piccen ve Fallt. Lotsshöla issr esente9 es 539678 Clenn hen. ...k.e e e de 1800unne.1897 Serstungen. Konkursverfahren. (39192]) Amtsgericht Krenzbura en, ven 12. 0191] 1,„Das Konkursvenahren uͤber das Vermögen des sbellen EEEII1““ Imwerials St.— NAuss do v. 100 9,216,40 bz Charlottenburs 183874 14.10: 200 89 19088 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kulmbach. Bekanntmachung. (Weinhändlers Moritz Löwenthal hier, Jahn⸗ Haltepunkt Voltmars In ber Pelenenvertee do. alte pr. 500 g Schuhmachers Karl Adam Schäfer 11. in Das K Amtsgericht Kulmbach hat mit Beschluß 6 h 7.

Sseeseezeee —S SSA

2—

99,90 G

Se 2

1 öffnet werd —— do. do. 500 R. 216,102 Eve 17 ”tödan 1802 8 ns 3 38 8 Verckeichs. eröffnet werden. do. neue p. St. 16,195 b do. do. 5,3 u. 1 216,15 o. unkv. 11 4 * 9738 S.essderle denhe Fhch, foscher Aöheltung vüan üööeee * 1 na. Secd0s n been- findet nicht statt. 2 do. do. pr. 500 g 8—,— 1 ult. August 8 —,— 5b do. 1885 konv. 1889 ¹ do. 1901, 1903/3 ¾ des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. 272 82 .* 12. 1979 in .re. Aüb. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1 Anrceit 8 F 2— rfalot durch den Gastwirt Ames. Not ar. 4 8 oi Sehtenbe Sacs 1gt. ech 8 22 8 . b ·8 8 8 storbenen Kaufmanns Theodor Baade na . er ist b 1 E1 ricke im Orte Volkmarsdorf. 1“ . 1ene N. 81, e. . . 2 a—es eehhess 18. Süsne de Aategera baltung des Schlußtermins und vollzogener Schluß. 10eätigt ist biesdunch nnchßx.. Magdeburg, den 12. August 190ovcbz. 8. Ch S 418,de ohen, 1c5G. 9 =, Cro. 188s kono. 1897 31 versch Rhexrt Iv gb ufo 95 ulr 1. 8 8 b - es ri 1“ 2 Z““ 5 4 . .9. . 2 8 SPas Kente oasnee ehe hs- g 5189189 Kulmbach, 14. August 1903. u““ Königliches Amtsgericht. 11. [39369] Bekanntmachung. Benka 1880,2,b;—G. Cottbus 1900 ukv 10, ¼ 1.4. 04,25 G w 1895,3 2 2. lart 8 88 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichs. wiesbaden. Konkursverfahren. [39198) Tarif für die Beförderung englischer Reise⸗ Deutsche Fonds und Staatspapiere. do. 425 1 3— 19898 Kaufmanns Bruno 2 in Praul en Ind’ (L S.) Fuchs, K. Sekretär. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gesellschaften über Cöln und über Luxemburg D.⸗R. Schatz 1900 rz. 04,4 versch. 110000 -5000¹1100, * 1900 u 952 5 1“ rcts. Langenberg, Rheinl. [39187] Kaufmanns Carl —2 Inhaber des Ge⸗ nach Basel vom 1. Juni 1897. do. do. 1.05/4 8e sa. 1990.2009 101 befe, o,ae de4 II“ 109 angeFawluce ngen ü best F. 8 Bekanntmachung. schäfts J. C. Bürgener achfolger. Hellmund⸗ Der Tarif wird am 1. Oktober d. J. aufgehoben. Dt. Reichs⸗Anl. konv. 31 1.4.10 5000— 10175 bz 88. n0 e9928. Schöcete Uererch au „282 8 In dem Konkurse über das Vermögen der Gewerk⸗ straße 27 hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Mainz, den 14. August 1903. „öFBüAE Darmstadt 1897 3 Solingen 1899 ufv. 1071 ierdur 5 eh 1909 sscchaft „Wilhelm II.“ Zink. und Bleierzberg. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Königlich Preußische und Großtherzoglich II“ v. 888 Rer . 8,8,0 enge ens. Königliches Amtsgericht. swerke bei Velbert⸗Rheinland wird hiermit gemäß Wieebaden, den 11. August 1903. 2 Hessische Eisenbahndirektion,

do do. ult. Aug. Dessau 1895,3 1891 4 V 18 Abs. 3 des Gesetzes vom 4. Dezember 1899, Königliches Amtsgericht. 1. namens der beteiligten Verwaltungen. Preuß. konsol. A. kv. 3 ½ 11 Fgr bsa 81G Dt.⸗Wilmersd. ukv. 11/4 do 1895 3% Graudenz. Konkursverfahren. [39169] 8 Das Konkurzsverfahren über das Vermögen des verschreibungen, eine Versammlung der Gläubiger, [39252]

8 t EI 31 14,15 5000 150 1101,40 bz G 22 58 etr die gemeinsamen Rfchze der Besitzer von Schuld⸗ 1 9 1891, 98 32 Stargard i, Pom. 9531 Kaufmanns Franz Kories in Graudenz wird, welche Inhaber der von der Gemeinschuldnerin aus⸗

Lndveutsch⸗Oesterreichesch Rnechicher Eisenbahmverband eeana egg, 2 8 4 eutsch⸗Oesterre Ungarischer enbahnver band. . nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Juli] gestellten Teilschuldverschreibungen sind, anberaumt ch Ung 8

1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ auf den 12. September 1902, Vormittags

do. 3 3 8 8 ie ukv. 07,31 tettin Lit. N., O. P. 8 us 2 8. *1]* —; Tengen für die Flbadene F FASH sowie do. u. 94 fenoer 1806 76988 B.„ 4 ¹ 1 verzinktem Drahtgeflecht a albhof nach Klagenfurt, Wien I1 K. E. B. (Westbhf.) und Budapest . 2 kräftigen Beschluß vom 3. Juli 1903 bestätigt ist, 9 ½ Uhr, zwecks Beschlußfassung über Bestellung —— direkte Frachtsätze zur Einführung: benhes . de . Thorn 1900 ukv. hierdurch aufgehoben. eines gemeinsamen Vertreters im Konkursverfahren. Abteilung 1 für Eisen⸗ und Stabldraht, auch verzinkt, verzinnt, verkupfert, in Ringen oder Bündeln, Graudenz, den 8. August 1903. Langenberg, Nhl., den 15. August 1903 unverpackt, auch lose mit Papier umhüllt, a]⸗ Königliches Amtegericht. Königlichet Amtsgericht. Abteilung II für Drahtgeflechte, verzinkte, grobe. BII —2 80 „Dnn Güstrow. Konkursverfahren. [39429]Lübbenau. Beschluß. und zwar gelten die Frachtsätze unter a. für 5000 kg. unter b. für 10 000 kg. . —2 9 ecklenburgischen Viech⸗ erungs⸗Gesell⸗ ce. aä68“ B Santan der e fe. Gemeinschafts⸗ 0 schaft a. 8ö.81 Güsftrow wird nach erfolgter Ab⸗ Wernicke. in Betschau wird nach erfolgter Ab-... Stationen der K. K. Staatsbahnen E haltung es Schlußtermins bierdurch aufgehoben. haltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. b f Güstehw i. M., den 15. Angust 1903. Lübbenau, den 2. August 1903. 1 ¹ Wien I K. E. B. Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Koöͤnigliches Amtsgericht. Klagenfurt (Westbbf.) Klagenfurt Budapeft) Amtsgericht. 2— —,2* [39174 8 5* kemmaae.- 39204 In dem Konkursverfahren des 8 teilung Muhlenbesitere Frig Lehmann in Colbayer⸗

—— —— —— —-———— ——

8 2 2

—50052=ö22222gögö=EönEgn

—; bo

—₰½

2=222=ö2ö2ö2g: ee.

8258.;888

S.—

3

FSg S

—- —- SSSS85

resden 1900 unk. 10/4 do. 1893 3 % do. 1900 3⁄¾

do. Grdrpfdbr. I u. II 4 III unk. 1912,31

do. Grundrentenbr. I4

02

1. 1.

2g n —2 8 988

—½

.ö—

5 —82

B

2

1528=8gggn

2285E82ö2ö2

22

SüSeeeeseeessessessss

r88S8S

do. 8 Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 3 Bosnische 8Frvrißh

do. do. 1898 unk.

888.

—— 42822 —2-öv=nng

—,————OOOOOOOOOOOOO E v. e 8. pepe;PE

2—2v2 S

90—. POn. AARHN. 1508 G 1909 ee

X

ee gggZ übeggle

61 551 85 6 Ir 1 20 000 Chilen. Anleihe 1889 gr. 4 ½ do. do. mittel 4 ½ kleine 44

6

22 —3 SS55

gaieEeEE

2

—- -— —,— 2 -——— *

—,———1—

IE— 9. . 8 9n. 439 18903 vemat N. 8 1898 3* , 19009ℳ,285 1903

1. B. 1901 uk. 10/ 4 1901 unkv. 08, 4 u 1891,3 ½ 1903 1901 ukv. 1911ʃ4 1900 unk 1908 4 19090 3 da 25 38 1895,3 189736

289S888 8

sst cin Termin zur Anbörung der Gläudiger.. 1 1I 1 1I 1 m. uhrmanns Johann Heinrich Garl Mühle ist ciin 3 1 111““ c..g . . 21l chulz wird nach erfolgter Abhaltung des -2 den Ieb, e auf des dem b. a. b. a. b. *. b. a. b. 2. [b. a. b. termins bierdurch aufgehoben. Gemeinschul gebörigen lengrandsrücks auf amburg, den 15. August 1903. den 5. ver d. Je., Mittags 12 Uhr, EE Frachtsätze für 100 kg in Pfennig 8* Beplaukigung: HFolste, Gerichtsschreiber vor dem ichneten Gericht bestimmt. 1.ö— (39206] Lychen, den n August 19903. E- Station der Kgl. P. und Großd. Eisenbahndirektion M . ahren. Amtsgericht. -1—ö 5— +. Seeaeiah vaunburg daa scenk nemnemae 10190) of 384 253 406 279 355 239 377 200 81]253 40 279 497 370 des früheren Gastwirte Hermaun Carl Frie . 82 ) ;i ½ I1I1“ g Sida wird vach erfolgter Abbaliung des Schlut⸗ „das, Konkvreverfahnm über den veeac- 8rZebeee =—I

1 erscheleute Anton und Barbara er b .““ 1903. 21 wird des am 28 Juli 19038 ange⸗ 9 bunap. t. p. u.

czväros Zur Begkaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. hommenen und nunmehr 1- ——2 [29207.] ee nern Te ,ehanen Jrarveraac. sev. raktärah

Das Konkursverfahten über das Vermögen des ainburg, 14. August 1903. . Zöͤzsefväros Gazwirte Hermann Vollmert, in gleicher Pis 5 iters Kes Firma, wird nach erfolgter 1 * 4 eaeenes 9 12 2 19 I Mettmann. Nonkureverfahren. [39181 8 2 - H.e. .-. ann wvüeüeeeeeeenenen Eeg de2e Lohen Lataveaxaʒut Namburz. Konku [39208] ,— Genecraldirektion der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen. Das Konkursversahren über das dese bierdurch auf 8

1— 2 Ferdinand erteilt. 4 . Bekanntmachung. enthält in der en Fabrprrise die wird erfolgter Abhaltung des 8 6 8 sch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisen⸗ übrende IV. klafse unter Aufhebung 22 wbcbe s IeI, -Iee bahnverband. Rüeedenn ae Galtiekant

mbur 1903. arkrbesuch

den 15. Teil VI, Heft Nr. 2 vom 1. 1902. Sonntagen und such. Die Ser Verkenlgung: Hoel ste, Verichtsschreiber. onkuvsversahren. Am ö 199322 der 1 Nch. efimnmungen hr G enkaberre bc na,

*2879. der Vorschriften der letzteren R den 16 1903. t. bhaltung des 13. August 1903.

Hamburg. den 15. Angust 1903. Ean enenbene 2l. . Cesabbeisenbahmen. Verantwortlicher Redakteur 11 b . 89 bren. vor dem König⸗ m 1. neuer Tari d e. —ꝛ2 21 8 42 die Beförderung don Personen⸗ Berlag der Expedition (Scholn) in Berlin.

EEeeeeen. —ö

4 8

ÜPEgPEgEgB

8 2222ö2ö282

——

—=

—0

—I’—- SSs —,—-—

SgEEE 280——

—,—2* 2

g

2 292 EESv*

888 m 1

4—2 92

B

22222ö2ö2ög2:

————— —------—

——2

eng 8 =

. 2 -——g ——ö————Iöö—- —2ö

v*.

—2

vIIEZEEE

——

—— Ee Fer per.

1

=

22ö2

zbsnF

2 22um

2⸗ 84

2

r1ä3— - 2

———

mamburg. Konfureverfahren. 7- ae Oetar bestnag zuar Das Konkurcverfahren über das Vermögen 4. snt ar Ahnahme

222öö

——=—

22—6,——6— ö——

. der 8 9, „und dnnl bär Peer. ab ——yE 11.“ bierdurch a

A. —82

ö

geeeregez=z 22——ö2ö—ö——

6 -— ——:——— †1 üü: Es g 2 2——

0

—22ö22ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2

—=S=S=SESS

2

-4—1=1 8 8

eeececgeseeeeee

rxxvxSrzg2

2 e