1903 / 194 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8 vhe“*“ 14. Sep. 139563] Actien, Gesellscheft 8 189628] geseiscaf. In der giste der den hiesigen Landgericht; zu⸗

; elassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 158 d. 8. J.ge -2eeac-n 11 Uhr, im Rat⸗ 38 oolo g i s ch er Garten eeee Pegenze Eegar i. W. eeee Dr. Wurzel hierselbst heute gelöscht ö . in Elberfeld. u der Dienstag, den eptember a. cr., worden

Si Bilan 8. L.-. 8 Werluft 18. Juni 1903 wurden in den Aufsichtsrat die lung werden unsere Aktionäre hiermit ergebenst ein⸗ e zum Deutj chen Reichaanzeiget und Königlich Preußischen Tosie bes Geschäftsbericht ir 1902 1 dannn W“ Feülen geladen.

8 Tagesordnung: 3 8 29. August bis 13. September d. J. eschäfts⸗ 2 ne. Vanpat Uhruchart 8 1) Porlage der Bilanz und 8 Geschäftsberichts. 8 Berlin, Mittwoch, den 19. August 8 1888 ea. Cfünsicht Cr Athones 8 Hetmamn S. chreiber und 5 .“ 2) Fehehmrigrng der Bilanz und Erteilung der 5 1 ——— 8 wird a. b““ ntlastung 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Aktienhinterlegungsstelle die Berliner Handels. „Beigeordneter Albert Lohmann 8 . - zese flschaft zu Berlin bezeichnet. wiedergewählt und . 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein

Vereins⸗, Senosenschafte. Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der u über Waren⸗ 8. „Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa rplanbekanntmachungen der Eis enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Adolf Friderichs 1 gewinn sar, den 15. August 1903. Herr 8

cinbahn⸗Anten-Gepelshst Fertg, e vn v.. er erchewetgkenltt = ne dae⸗ Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. 194) Ziesar⸗ Groß wusterwitz Der Nufsichtsrat. 8 uur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien Metallb benh. 8 1 8

sspätestens 5 Tage vor der Generalversamm⸗ ¹ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Der Aufsichtsrat. 8 F. W. Schulten, Artur Lucas, bö“ 1 icher 8 teneunc 8 5 Frses 6 88 5 Feesöekessenscegen . 378 Selbstabholer 88 durch die Könsgliche Ex des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Graf von Wartensleben. Vorsitzender. Schriftführer. schaftskasse - ber serechaet, ben Märeifchen 6 bs 41 678 685 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Bank in Elberfeld und deren Zweiganstalten, Lombardforderungen.. . I 8 111“ vSxwng 3 G 8 .

189435] Status der Aktien⸗Zuckerfabrik Hessen in Hessen dder bei dem Bankhause Abraham Schlesiuger 1“ Handelsregister. shae nfersan. eee1.“*“n dden ags 1AAXX“ Aktiva. am 80. Juni 1903. Eeee 18s v bunk Srattsäedhe assiva. . 8 8 39605] Bei Nr. 14260 (Firma: Fr. Veit s Fuhrwesen. des Gesellschafters Hermann Emil Oswald unter Nr. 421 bei der Gesellschaft mit be⸗

3. 2 g Das Grundkapital 7 500 000 9 3 Berlin): Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der Potrykus ist die offene Handelsgesellschaft aufgelöst schränkter Haftung unter der Firma Farbwerke

Grundstückkont 32 544 5 scheie bintetlas esden. Unter Nr. 475 des Handelsregisters Abt. A. wurde Dr. Walther Gericke ist in das Geschäft als per⸗ worden. Seitdem setzt Bernard Carl Ahrend das W. A. Hospelt, Gesellschaft mit beschränkter

Gebeudekonto 112 693 66 Nezentwienente 2082 Hegee efrnseh dgit 10n.; Walzwerk. der C11““ Roten. . 62 885 000 e Fendelsosfelschaf⸗ nüter ““ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Haftung Cöln⸗E zhrenfeld.

Maschinen, und Utensilienkonto. . . 2233 119 52 Reservekapitalkonto 84 028/71 Der Aufsichtsrat. Die sonstigen täglich fäͤlligen Ver⸗ e dan ec Die Gesellschafter 86“ sellschaft hat am 7. August 1903 begonnen. 4 Passiven der Gesellschaft und unter unveränderter ö der Gesellf hafterversang,he⸗

Cferc ö“ “*“ Hermann Hüttenhain, Vorsitzender. bindlichte . 8 225 000 Edmund Spelz und Josef Spelz, beide Kaufleute Vaut eb 1Firng Segtefean⸗ Feela E 15. August 1903. dn dez las belrcfend Grtndseng

11“ 57 199 10 Frnnitarin 37889202 [Sena. E““ 9. in Aachen. Die Gesellschaft hat am 14. August gesellschaft Der 8 e

Wechselkonto 65 41590 CThemische Fabrik Alexr von Krottnaurer 99

87 Der Lrsh Stephan van Groningen Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: der Aktiengesellschaft, ergänzt. Die sonstigen Passiva . . . 3 309 000 Ige⸗ Fgennen Zur zörerelung der Gesellschaft ist zu Rixdorf ist in das Geschäft als persönlich haftender Fürhölter, Sekretär. Fätan Nr. 508 die esell Uschaft mit beschränkter 7 8 : 8 8 CC1““ 8 Firmc Gesells 972gg⸗ & Co Artiengesellschaft. ööö aus weiter begebenen, im Inlande Aachen, den 15. August 1903. G ö“ Se Beemhehas Sg Ge⸗ s. Evew v“ egs 15175727 Leeeneen Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zahlbaren Wechselnl. 1 210 214,82. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. 2 &

In unser Handelsregister A. 216 ist bei der Firrma Gebr. Aaron mit beschränkter Haftung 8. 1 F .

hrezuch u dernan Zienszag, gen :8, Sed, Meünchen, Zen 17, böastah 1.1.““ allenstedt. 139483 lafheh sind die vexgm. Gan hafenr are ürzeld desoandoeeihig Aöilg. uGebectand dis Untemehmeng ist die Hersellang

82 .2242 . 8 - Ungen⸗ andelsrichterliche Bekanntmachung. Be Nr. 17 282 (offene Handelsgesellschaft: Wil⸗ 1 ir Handelssachen) vom 1. Juli 1903 und der Vertrieb von Artikeln der Spielwaren⸗

189482] Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke St. Avold A.⸗G. bon vFfatltcben Sebesihe sesneung 28 1 39 Die Direktion. 8 8 v.dn Nr. 1. 1“ Abteilung K. helm & Alfred Meyer, Berlin): Der Gesell⸗ seld ööö hen Verfügung dem branche, die Ausbeutung von Erfindungen, welche

Aktiva. Bilanz ver 28. Februar 1903. Passiva. 1; glokale der Gesellschaft, Kronenstraße 7, ein⸗ [39561] ist heute die Firrma Wilhelm Fügner zu Harz⸗ schafter Kaufmann Wilhelm Meyer ist aus der Ge⸗ Zigarrenfabrikanten Carl Schreyer in Bünde unter⸗ diese Artikel betreffen, insbesondere des Reichspatents

ᷓ——— ————— Kiaten. Steand vom 15. August 1903. erode und als deren Inhaber der Kaufmann Wil⸗ sellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ sagt, die Geschäfte der Gesellschaft zu führen, sowie Nummer 144 537 für Deutschland, Nummer 159 985

1) Geschäftsb 88 do⸗ Pung: de nebst Gep Aktiva Haüe. Fügner daselbst eingetragen worden. ggelöst. Die Firma ist in Wilhelm u. Alfred die Gesellschaft zu vertreten, insbesondere Außen⸗ für Belgien, Nummer 42/61 908 für Italien, be⸗

EE““ 208 373 8 Festevpttal 140 000 1 8 vcesscht desn; 81 8 hebs 18 Meta Ulbestand 1 8ss Ballenstedt, den 15. August 1903. Meyer, Inhaber Alfred Meyer geändert. stände der Gesellschaft einzuziehen. treffend die Fabrikation von Rotationsfächern, ferner

assabestan 286 82]Anleihe 60 000 des A ts Reichska enscheine 116u6. Sr. A

Lagervorräte 3 444 12] Diverse Kreditoren 2 995 2) Seiese es Aufsichtsrats.

· 8 ö“ Alleiniger Firmeninhaber ist der Lackierer Alfred Bünde, den 15. August 1903. der Erwerb und Vertrieb und die Verwertung von 8 9 350. —. Hersocliches egr Rnüözeah E u ngn⸗ vA“ e Artikel bezüglichen P Pverse Dobiioren 3 888 c3 Hctecn 98 rteilung der Entlastung für den Vorstand Noten anderer Banken . . . 125 000. —. Ballenstedt. Meyer zu Berlin. Königl. Amtsgericht. hierauf oder ähnliche Artik el bezüglichen Patenten

d Bei Nr. 21 047 (K ditgesellschaft: B. Luck oder sonstigen gesetzlichen Schutzes. Wechselbesta A“ 7 .40. terliche Bekanntmachung. (Kommanditgesellscha nckau Burgstädt. 39496 fhsta gesfe den. Schut

Vorausbezahlte Versicherungs⸗ Vortrag für Unkosten, Steuern, Reparaturen, b 3) und Aufsichtsrat Aufsichtsrat. Lom Lehchgennnen 11““ 1648 338. In dan Hanchisregtcher Abt teilung 8 is unter *. Co. ss 88 Hamburg ist eine Zweig⸗ Auf Blatt 258 des hiesigen ö“ 812 1 1““ der Gesellschaft beträgt prämien 430, 20]% Anleihezinsen und Feuerassekuranz.... 3 263 Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind Effektenbestand.. . . . 1 004 776. 05. Nr. 196 die Firma Adolf Schneider zu Ballen⸗ ages Mer. 91228 . ema: W. Kailer, Berlin): Handelsgesellschaft in Firma F. &. B. Michael in Zum alleinigen Geschäftsführer ist Albert Aaron Anleihebegebungskonto. . . . 2 500— vningeröst⸗ Dividendenscheine 30 diejenigen Aktionäre berechtigt, welche nach § 15] Sonstige Aktiva . . . . 10 437 361. 70. stedt mit einer Zweigniederlas2ung zu Gernrode 96 1. zt: Carl Friedrich Wilhel 8 ilen. Burgstädt betr., ist heute berichtigend eingetragen Kaufmann in Cöln ve 8 8 ö“ 9809 unseres Statuts ihre Aktien bis spätestens 85 Grundkapital Passiva. mndgel. en Adolf Feee. s 8 Prmeninzaber sette g Wilbelm Kailer ist gestorben worden, Zee der 1chaergnacen hi dege ägfch Der Gesellschafte zvertrag ist am 4. August 1903 18. September a. c. bei der Kasse unserer Grundkapitil.. 10 500 000. —. b Ballenstedt eingetragen worden LEE1ö1“ Wilhel b ugust Michael in Burgstadt a ellschafter aus⸗ festgestellt. Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 R 8 und von Carl Friedrich Wilhelm Kailer, geboren am 8 GHottlob festg 1 1 111164“ 565 493. 65. Ballenstedt, den 15. August 1903. * - geschierden und daß der Kaufmann Herr Gottlo Fvn geegfe b b G 8 18 Rortrag an⸗ 1891098. . .ℳ 4s 6 733 89 Selenlchan der fehütraße aler kexäch äten Spezialreservefonds 399 440. 10. Herzogliches Amtsgericht. 1. WiSchteee Berlin. Bernhard Michael jr. in Burgstädt als b öö

—— ———= der Gesellschaft sind hierbei diesen Aktien Feennn. lüge „. 1 585 700. —. Bergedorrf. 39188) Inhaber: Bernhard Lauer, Kaufmann, Berlin. Sceeeteger eeen g. ust 1903 35 000 bringen die Gesellschafter; Moritz Aaron

223 872 63 223 872 63 gleich zu Aünlen onstige täglich 9 Ver. in das Handelsregister. Nr. 21 230 Offene Handelsgesellschaft: H. Niedel neszaüits Sr , und Albert Aaron in die Eesellschaft ein diejenigen

Berlin, den 18. August 1907 JNvbindlichkeiten 5 273 798 Peeeragung ie weeen Oftene Handelsgef Das Königliche Amtsgericht.

1. del st assel. [39497] Re chte, welche ihnen geme einschaftlich auf Grund: R 5 Gesells f Keauf H jede K Casse Han e sregi er C ss 6 1

3 Ellon, Ucharet. bundene ürcegüngefrist. 2 4 3 594 550. 4 H. W. ümcker, in Bergedorf. Gesellschafter: Kaufmann Hans Riedel, 8 aufmann

Reparaturen und Ergänzungen 8u“ 889 08

Fi clsfetnes Mhertra8, EEb ge. Pro ir di ist Alfred Oscar Erich Riedel, beide zu Berlin. Die Gesellschaft hat ngetragen is ossen zwischen L. Wittenberg zu Budapest als Vortrag a. 1901/02 194, 27 [39436] Sonstige Psen; 77 863. vv 8 annn. Juli 1903 Henpenen 2 sch Oil Compagnie für Industriezwecke, Gagel alleinigen Inhabers derprotokollierte nFirma L. A Witten⸗ Anleihezinsen 2 700— sBetriebsüberschuß, sowie Erträgnisse aus Terrain esellschaft Osnabrück-Nordw est Eventuelle erbindlichkeiten aus Das Amtsgericht Bergedorf. 1 3 Nr. 21 231. Offene Handelsgesellschaft: German & Neudorf, Cassel; offene Handelsgesellschaft, berg in Budapest und dem Alfred Strasser daselbst Föschreihungen 2 500— Mieten 12 628 20 2 ge; FübePeh in Inlande (gez.) Seebohm Dr. 2 b . Günther, Wien mit Zweigniederlassung in begonnen am 15. August 1903. Gesellschafter sind

Reingeminn 22 folgt zu verteilen: b Aktiengesellschaft in Osnabrüch. zahlbaren Wechseln .. . 385 929.

5 % Reservefonds .

die Kaufleute Gustav Gagel d Henrrich Neudorf einerseits Fehen Fhesnane n. 1.- öffentlicht: W. Müller, Gerichtsschreiber. Berlin unter der Firma: German & Günther, die aufleute Gusta agel und Heinrich Neudorf, und der zu Cöln bestehenden Firma mitter 4 ½ % Dividend 3 Bilanz per ult. März 1903. Br ene 25. Augi 1903. Ree . 88 .eenss araewch 4 ancen Filiale ee 8 Gesellschafter: Josef Artur beide in rvög Aaron andererseits am 11. Juli 1903, von welchem Tantieme für Aufsichtsrat. 36 8

b „K. „Wien, Alfred Günther, Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Vertrage eine beglaubi gte Abschrift der Urkunde vor . Bestände: Emeemnm. ede Pdeer itter e N. h. s larnte⸗ d Peatug vefegh cfnane ga. Cgmn. Bekauntmachung. (39278) Notar Jackels in Coln vom 4. August 1908 Vortrag a. neue Rechnung . 12,03 .6 733 39 8. Grundstücke und Gehäude. 1 Ffrr 1ee ist am 12. August 1903 folgendes Wilhelm Hevido L. Berlin. Die Gesellschaft hat In das Handelsregister ist am 15. August 1903 nathen 5 N. alas bsgefügt e. 50 2822 7 8 ([2822,27 Gut 2 Ferne 8 am 1. Juli 1903 begonnen. eingetragen: ieses letzteren Aktes vor Notar Jackels vom B 4 15 aar-e 8 5 8 eer Kusbabencbe Bentierd und Sparkasse. .2 002 66 10) Verschiedene Bekannt⸗ Nr. e Se 85 Gelöscht sind die „I. Abteilung M. 4. August 1903, geschlossen zwischen dem genannten remen, im Juni 1903. Longeville, 7. Juli 1903. ¶, ven 1 * 8 EE“ 8. Nr. 8020 Gebr. Suter Inhaber Paul Suter, unter Nr. 3407 die offene Handelsgesellschaft unter Sally Cohen und dem anwesenden Moritz Aaron, Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. erheen ger den vFeee ge⸗ 76 602 51 machungen. 8* 18 Unternehm ens ist: Berlin. EEE irma Cätchen Schöll & Co. Cöln. zustehen, wobei festgestellt 2 daß die aus jenen Winkert, Johs. Brandt. A. Red en Segdee hes [39562] Leee der gegenwärtigen und zukünftigen Nr. 18 120 R. N. Covo, Berlinu. VPersenlich haftende Gesellschafter sind: Verträgen entspringenden Verpflichtungen auf die Vorsitzer. H. 4444 Aktienkapital .40 000 Von der Firma S. Bleichröder und der Berliner Willv Abel auf d Berlin, den 14. August 190b99b9. 1) Cätchen Schöll, Inhaberin eines Tapisserie⸗ Gesellschaft übergehen. beeidigter Bücherrevisor. Darlehn .. 34 800,— Handelsgesellschaft hier ist der Antrag gestellt word Erfindungen des Ingenieurs Willy Abel auf dem Königliches Amtsgericht I. Abteilung 90 geschäfts in Cöln, III. altes Handelsregister. [39286] Uebers 27113 1) nom. 11 600 000 neue Aeae, Jir 61 G0g. Fne. ee P dee Bern⸗h Bingen, Rhein. Bekauntmachung. [39488] 9 ve 1228 geschäftelos 8 F an. br R.- J er 1593 CrR.) bei der Firma C 1 511 13 I 4 er He er wurde ie Gesellschaft hat am u onnen. Franz Piecg n G Aktiva. Bilan am 30. April 1903. afsiva. 5. 1122 * xhlb sas Hibernia in Hiafhe ebese und der Vertrieb von 5 8. n 1““ . 2 5 Zur 2 Vernektung der 82Sn ist jede Gesellschafterin— Die Fien aa sst erloschen 1uu i 9 1 . 1 1 . fůr sich allein ermä tigt Kg mtsgeri⸗ n. . a b Gewinn⸗ und Verlustrechnun a. nom. 10 000 000 neue Aktien Nr. 64 601 Das Stammkapital beträgt 300 000 1 zu Büdesheim eingetragen: V richt Cöln. Grundstück⸗ und Gebäudekonto . 511 000 Stammaktienkonto 1 74 600, wel r b 1 1 Heinrich Deubel in Büdesheim wurde als Ge⸗ unter Nr. 3408 die Firma Schwedische Fuß⸗ Crimmitschau. [39501] Uebertrag von Neubaukonto.. 15 120,/ 36 397 500,—8 8 lür Das Ges Ceschäftslahr 1 April 1902'8. edt schäftsjahres -, L— Geschäftsführer sind: 8 9 vʒm e aus d. Gewinn

8 9 5 bodenfabrik „System Scheia“ Franz Püthe Auf Blatt 259 des Handelsregisters, die Firma a e. 9 kt 2 Wollheim in Grunewald, schäftsführer entlassen und Philipp. Wirth, Kauf . 1 4 Einnahme: sschäftsjahr 190 1 bis zu 4 % Jahresdividende EEEI16“ Abschreibuusl . 1826 120 36 zurü b

Koaufmann Arthur Schunack in Karlsborst. mann in Kreuznach, wurde zum Geschäf dc zu Cöln und als Inhaber Franz Püthe, Kaufmann Adolf Wortmann in ECrimmitschau betreffend, mö2öeö. 1 erhalten und vom 1. Januar 1905 voll an Die Gäsellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ ernannt. 5 zu Cöln. Maschinen⸗ und atekonto 201 500— 35 Stück 2.500,— 135 000— Fuse

ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann —— der Dividende teilnehmen, und schränkter Haftung. Die Prokura des letzteren ist erloschen. unter Nr. 3409 die Firma Paul Bolder Uebertrag von Schwefelsäureneu⸗ Prioritätsstammaktienkonto 397 500 89 b. nom. 1 600 000 neue Aktien Nr. 74 601— 8

rmann König in Crimmitschau Prokura erteilt ist. D Gesellschaftsvertrag ist am 15. Juli 1903 Bingen, 14. August 1903. 1“ Cöln⸗Nippes und als Inhaber Paul Bolder, eeö den 17. August 1903. anlagekonto .. 75 000 4 % .320 000 —- 78 nnegges 2 429. E 8α2 ren Rleic berDeen esellschaf g h. Aanssgrus. Cöta. her n⸗ gnig & Co. Danzi Uaüexrch. do. von Neuanlagek 25 352 66 4 % t. Zinsenkonto. 4 366 67 u alten vo idendenberechtigt sind Die Gesellschaft wird durch Geschäftsführer ochum. Eintragung in das Register [39489) 8 anzig. ckanntmachung. 1 as AE - 828 eerendens 246 039 93 veieacs Abgaben H2n8sd.sgceentene 2889⸗ 82 , r 9 ot u. stelltes oder 88 . Geschäftsfüͤhrer E saits uristen des Kgl. Amtsgerichts Bochum. Brühl. Der Sitz der Firma ist nach bln In unser Handelsregister er Abteilung A. 9 beute Abschreibulgg.. 119 088 182 IBe r 124 160 41 Neslens en 16 geeweeet en.. Anlehen von nom. erko⸗ Bahngleiskonto 055,— 1

..

2„2 8 * 2* 9⁴ 2 8* * 9 2 8 2 * 44* *

. 1

.

* 8 2

ve.

ö

Ses⸗

8.* 18ꝙ*%

. verlegt. 2 vertreten. Am 9. August 1903. ser Nr. 732 bei der Firma Wm. Hilgers bei Nr. 552 betr.: die Firma „Drogerie zum 1 511 13 gesellschaft 23 Außerdem wird bekannt gemacht: Bei der Firma Schlegel⸗Brauerei Aktien⸗ „— 8 8 5 roten Kreuz Emil Kuhn“”“ zu Danzig ein⸗ . 3 316,— I1 278308 um Boͤrsenhandel an E zuzulassen. Paberen eanbe neche ,9 Wollheim gesellschaft 3 Bochum: Pe Direktor Wilhelm R. Sele. A Hans Imdahl zu Cöln getragen: Der Drogist Paul Bader in Banzig, —428— Zugang 4 828, 18144 verwendung des Ueberschusses: —.— lin, den 17. August 11 in Grurewald, Dieccktor Oskar Wanckel in Schöne⸗ Phleg in Bochum ö durch Tod aus dem Vor⸗ Nr. 1045 bei der offenen Handelsgesellschaft 17. amm Nr. 1, hat das Geschäft erworden. Abschreibung 8 8 Diwofitionssonda⸗ An den gesetzlichen Reservefonds .. . . 11113 Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. beck a. E., Fabrikbesitzer Gustav Hoyer aug Schöne. stande ausgeschieden. H.R. B. Nr. 49.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts beck a Robe beck der Firma Kretzer & Wirtgen Cöln⸗ 5 onto 3 459,54 Dividende % 1 400 Alexander. .E. Direktor Robert Treskow in Schöne Bochum. Eintragung in das Register [39490] E nesg begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten bei + Zugang und Abgang 158

NR Erwerbe des Geschäfts durch Paul Bader auf 38933 a. 8 Kaufmann Arthur Schunack in Karlsborst des Kgl. Anaseserichee Bochum. Kaufleuten Pbilipv Moll, Heinrich dem eAn .. 5 er Wohlfahrtsfonds⸗ 8 or ;. s b - 2 eel, guma S. Kat bier ist der Antrug ge⸗ gane i die auf die Erfindungen des Ingenieurs lm 10 ust 1903. 99d Inrüns 1 Khenept mne, be —e üe⸗ die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Firma ist konto 2 e anz se Gewinn⸗ und Verlust⸗ Abschreibung - stellt worden:

illv Abel in Berlin auf dem Gebiete von Bei der Firma 89. ereneans on o Kahn in 4 b rteilt, und zwar in der in „Drogerie zum roten Kreuz Paul Bader . 3 zatz 1 3 000 —- sind in der Generalversammlung NRom. 1188 000,— Vorzugsaktien Briermatken., Billet., Fahrschein⸗ ꝛc. Automaten Hamme: Die Firma ist erloschen. 88. e Nippes wohnend, 1 Prokura e und zw 4& &e“ peündert. 42 und nkonto. 1b Tantiemekoͤndo Die auf 3,5 % oder 70 für sede

Weise, daß zur rechteverbindlichen seichnung der Demnͤchst ist in dosselbe Register unter Nr. 1140 Gi 6 ingeie . Peuischland und im Auslande erteilien hochum. Eintragung in ee beac [39491]) Firma die Unterschrift von Pdiliwv Moll f einer ditaefell „8 + Zu⸗ und 9 2 1 Diwidendekonto . .. 36999 ¹0 1a 52 - .-=vn ist von heute ab bei * 38 ngs esegh . 3 keftpeletes Ke des Kgl. Amtsgerichts Bochum. dersenigen von 12 Kretzer oder Julias Wirtgen . 53 1. 1 Beder eensre ahlbar ein, S nst 1903. für Abnutzung abgeschrieben A““ 1 Oonabrück, 14. 2 1903. eehct. Wollbeim 94 000 ℳ, auf die Srrgerehalece n der Be gI. g

82 get Drogist Paul Bader ist Der orstand. Gesellschafter Oeckar Wanckel a brükbefiper d Gustav Bei der Firma Jacob Schöneseifen vorm. unter Nr. 2549 bei der offenen Handelsgesellschaft g—— ₰& 3 t

6

——

.Wes

E11

29bb*

88

ie Gesellschaft August Göricke in Bochum: Die Firma ist ge⸗ unter der Firma Eduard 2— Cöln. 2 1 b1“ * Fvbecc EE Eeeöe Jacob Schöneseifen. SeAn Die Gesellschaft ist durch Tod des —ö2922 27 1908 begonnen und 2 einen br yrimi . 8 81 2 1. Die 1525. I Urmechi sund Un 8 He nochum. 8 das en [39492] —, Den ee e. 28 Danssg, dam 8☛ 8,929. nb . ioo. D 196 8G E bs⸗ d Wi t ts⸗ iiaic EzRe Jannover. 6ee aeg! . 82 889 190* e der Firma. Das Geschäft wird unter chebenen Danzig Aöee 2 [39277] Debitorenkonto 270 060 26 8 7) rwer un ir schaf Aug. Basse. Siegfr. Mälker. e 8* ben: 19038 in das Bei der Firma Damt, n— 1 ’2 116“*“] In unfer Handelsregister Ubefan h. beute [27288' genossenschaften. [39902 Siammkapital um 20 000. auf 600 000,ℳ erhöht schräukter Haftung in 28 Sscieß senasge zi. onc bei der efengn aft dn en br. 5 veeennse, Leret.e Gewinn. und Verlustkonto. wersammlung der Sterbe⸗ ö2 vom 80. Junt 1903 ist die g. da st 8 Duhr /* 8. ese 4nse Firma „Danziger Terrain und 1B.ngesenscheft Reinec akadem brer 2 2ög rtretungs haubs ,8 chäftsführers Zu Liquidatoren sind bestellt die 32 der Firma 2 2 mit 1.—.— Haftung“ mit dem Sihe in 2* Connabend, den .Sep⸗ ¶. reenfield ark ist beendet. führer Kaufmann Siegmuad H süsssaft A gcedem der Ges u. Danz 3 tember 1903, Abende Uhr, in Mecee Der Kauf Jult 3 8. Fa- u e-ennn ist zum und . Julius B. Id in dgr Ge 12 8 86 Nas dem Kaesclut der Gesellschafter vom 21. Jultl Feree 3 2 „Zur Freundschaft“, Prälaten Nr. 32, AöI . 88 H.⸗R. B. Nr. 64. .gees 12*½ ber 1903 ist unter Abänderung des § h des Gesellschafts- gsans der Crten. 8) Niederlassung ꝛc. von Taßesordnung: 4 Berlin, den 12. Auguft 1903. ragung in das Re . bestimmt, daß zut gerichtlichen und außer. wserbre. . 88nnace 8 V . 1 nochum. Eintra das Register [39493] Firma. Die ra des Ferdinand zu Cöln Vatut lscaft Wille 2. Rechtsanwäͤlten. pectee hes.ehcrh e, e Feclas Bebiclae 1. anenen n —d.seeht Neiceenaes degen. 0n ige.e dee rnne EE1 [39559 Betk bi 8. Verg L““ veeern ages geczerige 1 vein“ de Fgps, Sdemisches A niuwerf Weszfalta waien nann e Feens, . E. aee egcgalt seenten Gescüßefsgter ne 1——— 885 mochung. gers 1“ 8 2 8 Moritz Walburg in Bochum und als deren In⸗ Pit eüschaft ist aufgelöst Kauffrau genügen sollen. gleichviel, in welcher Der 8 t Wihnt „ꝙ ; vammhhehme hüs zehnre 2. .Hgrecerescer haber der Kaufmann Moritz Walburg daselbft. Dem beane ranke ist aus der Frea asalns 1 seleng 1 elben 8ersg senhe Fhese. Füe enn

ster 89 812 & hrer 8111““

8 b 4& Go., 1 nromen. id unter unseränderter Firma pon dem Kaufmann Eeschäftsfübret zst wis worden. Berlin, den 11. 1903. e. 4 1— ist 2 2 Weyrich vorm. In das beee. ist Ersr. 12 118 9⸗. 21. 2 1 —2* 3,.eehen Ges fteführern sind auf unbestimmte 1ep⸗ I. der akademisch gebildeter 22 e Fereeeaegeeenn rieh 2& ðAuguft boeellte Berg, . e. meier, nken der ams Mochrecer Ser. .-Phn. Henen 8 8“ 8 c bier ist I m uaseec. Hahn, Berlin) weace Dr

d. Ernst Foih. Bankbeamter in D .“ Die Verm age des Kom⸗ remen: Der S. Een lautet n zu Hamburg mit Zwetgnteder lassung in Cöln 1 = 8 Land. Callsen. Dr. Franz. ochow. 8 mandftisten, ist acf 150 009 erhsbt. Auaust Heinrich FenFecn. sochan 8 2 5. is e se Höcrana 92 wn. e.e eente. w Rechtsanwälte

.

11“ 8

her vear men ass . 8 See. ——— M6—V

98n6466b86ee. „⸗

„v 8

8. 2. 2 8

* 8 ———

de, (rere. Jeiges Cacie, v. e. edeir derere 2wen, Wüld. Kbeag doc. aansg. de. 39278] bet 2 errresger. vwer. 9. E st 218 Christian 1— Bremen: Inhaber Christian Dem Kaufmann Emil Pape a Cäöln⸗Ehrenfeld 2 anntma

ist Prokura erteilt. In unser eregister Abteilung A. ist beute . . 8 Wi Eblers II. bei Nr. 659, die Firma „Meller A Heynen ü. k. ralor. eaea Seeärense. deae Söenes Bene Deacs anter Nr. 172 beh der nit bes 8 darnn, aeswes won beüris de0nd Liauidaton: A. Renn& Bei Nr. 9083 üe Haopfitorsenschaßt; R.

srden hr. 1—I— solches seit dem 12. Hastung unter der a che 1 8ee. Aktiden und vertri uf mi Haftung den 13. 903