5) Bei der Firma „„ittling «&.ꝗWolter“ 6 Geschäftszweig: Ein⸗ und Verkauf 32 17 vö-ns F je 8 “ Genossenschaftsregister.
98 Fistern. nr e . EI 18. August 1903. Fare ist die ühet des Händlers Jakob Rosen, Achim. Bekanntmachung. [39818]
Geschäft als pe sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Königl. Amtsgericht. Charlotte geb. Glasfeld, in Varzin. In das hiesige Genossenschaftsregister unter Nr. 8 7 llschaft hat 8. August 1903 1“ 2 Rummelsburg i. Pomm., den 15. August 1903. ist zu der Logenhaus⸗Baugenossenschaft in ie Firma i - ;⸗ 3 9 Gerd . Heinrich Mannier in Hemelingen ist aus dem
v August 1903. “ In das hiesige Handelsregister ist zur Fin ee e-eF andelsregister A. ist eingetrage Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der
aKonialiches Amtsgericht A. Abt. 8. e baben bec e te einge haas bei Nr. 70: Firma August Hirche zu Sagan 8 nn v G“ getreten. “ ““ 8 bis 1 Meik. 5 8 t 1 m en 8 ugus 83 ½ 8 3 —— . 4 — ügn ““ vh6““ v“
Mainz. 2 1839781] Even als alleinigem Inhaber geführte Handelsgeschäft 58 eöe“ derselben der Kaufmann Gustav Hirche chim, Nal alhug E“ 8 Ser 3 8 T. ieser Pelage, sn welcher dfe Sekannkmachangen auß der Fandals⸗ — — — — — 1. g ö dege eiggechacenes des Leufmßen 888 e “ vrft bei Nr. 87: Firma Wilhelm Hiltmann vorm. Ansbach. Bekanntmachung [397040. 1 chen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten s erschein auch in einem besonderen Blatt unter dee “ ihi 1) Maas, Nathan Lie. Das Geschäft ist als Teilhaber mit d 8 getret 1 8 are j t
au. dss Clara geborene Maas, Witwe von Markus 1903, August 14. Rudolph Balcke zu Sagan: dem Kaufmann Mit Statut vom 19. Februar 1903 wurde unter
1 g az.
— gebore — 2 stses ice scetse Gustav Kühne zu Sagan ist Prokura erteilt. der Firma: „Molkereigenossenschaft Wollers⸗ 1 ““ entr al⸗ 711 nde v Nathan in Mainz, übergegangen. Dieselbe führt es osterode, Harz. Bekanntmachung. [39794 1 712. August 1903. . 2 1
unter unveränderter Firma weiter. Die Prokura der In Handel G“ zur 9 L2909. Amtsgericht Sagan, 12. Auguf dorf und Umgebung, eingetragene Genossen 1 2 U en E el 6
d 8 1 ieben. [39806]) schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, mit dem “ ö“ . Clara geb. Maas, Chefrau von Markus Nathan, gesellschaft in Fi Osteroder Bankverein, Senl is is ie Sitze i 4 t ge⸗ as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fü ¹ er fü int i ist erloschen. Dem Kaufmann Hermann Nathan in 1988 uhl 4 Ev. 8 Osterod e eingetragen: Im Handelsregister A. ist heute unter Nr. 11 die Sitze in Wollersdorf, eine Genossenschaft ge elbstabholer auch dur die Küne üise Erpeditibn des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußzis 18 “ SE sh bn „Bertsche. erscheint in der Regel täglich. — Der
. ee 1. & 88 E““ Firma „Theerhütte Rochau Baron Balduin gründet. Gegenstand des Unternehmens ist die “ 4 int 4 Megiag, isn ganbe Werter, con⸗ Des CI Hester polf eüehtis, Hesnasn . h ahe deeener Sbers 8 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Ehnzelne Nuumeen kosten 50 4. —
——.——
ezogen werden.
1 W“ 4 Staatsanzeigers, SW. 4 8 heselli Tü 1 v. Eller⸗Eberstein“ in Rochau bei Langengrassau möglichst vorteilhafte Verwendung der in den Ge⸗ ht shabafs Sercker. gecftag eiczufmann dn undebeeet eleen e seben zös, üch s und als deren göntzabe dee Baroh Bathuin von bösten perduzienn Müüt, dirs geätinssmeeader “ tember 1903. Erste Gläubigerversamml b 36 “ „ Gesellschafter eingetreten itwe Ad Grer, „Eberstein, Ritter, 3 f s Morungen äftsbetrieb. echtsverbindliche Willenserklärung “ ss sch st ber . Erste äubigerversammlung am Halle, Saale. aAtr — 1 1¹ Bretzenheim, übergegangen. Derselbe führte e S. Alwine geb. Greve, Posthalter Ernst Bauer, Kauf⸗ “ Eö1“ Zeichnung des Vorstands für die Genossenschaft “ enossen afts register. 11. September 1903, Vormittags 10 uhr. Ueber⸗ ö 8 ftem. Terwaliers und Beschlutafsung über Be. unveränderter Firma weiter. Der er in mann Walther Schroeder, Fabrikant Berthold Uhl, Schlieben, den 29. Juli 1903. “ erfolgt in der Weise, daß die zeichnenden zwei Vor⸗ Tuchel. [39713] Allgemeiner Prüfungstermin am 25. September Friedrich Wicht u Halle .. Ie. ne⸗ meisten 5 ung eines Gläubigerausschusses, dann über die in dem Betziebe des Geschäfts begrünpeten Istg d ich Kaufmann Albert Scheiber jun., Fabrikant Hans Königliches Amtsgericht. standsmitglieder zu der Firma der Genossfenschaft Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1903, Vormittags 10 Uhr. mittags 12 ¾k Uhr, von dem Königlichen Amts F icht, 7. den 87 132 bis 137, der K.⸗D. bezeichneten Fragen keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Schimpf, Kaufmann Otto Barentin, sämtlich zu Tö“ 16398071 ihren Namen beifügen. Die Bekanntmachungen der 11. Juli 1903 und des Vorstandes vom 8. August Bernburg, 17. August 1903. zu Halle a. S. das Konkursverf Amtsgericht, 7, ist bestimmt auf Montag, den 14. Septembe Simon Zacharias ausgeschlossen. “ Schlochau. [39807] 8,9 8 - im A 1903 ist § 2 des Stoe — 85 8 8 b 1 Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ 1903, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 4/0 inz, 14. August 1903. Großh. Amtsgericht Osterode (Harz). 8 In unserem Handelsregister Abteilung A. ist heute Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma im Auf⸗ ist der 8 es Statuts der Molkerei⸗Ge⸗ onat, Sekretär, walter: Bureauvorsteher Max Knoche in Halle a. S., Allgemeiner Prüfungstermin findet s
1eseng. 14. August 180 8 . gericht, Osterode (Harz), den 7. August 1903. die unter Nr. 35 eingetragene Firma Georg Sabatzki, trag des Vorstands durch die in Ansbach erscheinende ossenschaft Gr. Klonia, Eingetragene Ge⸗ Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. Hermannstraße 5. Offener Arrest mit Anzeigefrift R8eg vxehe 88b iE statt am Montag -AIWEEbETETö“ b Königliches Amtsgericht. 139795] Schlochau, gelöscht b Fennetsche Zeang. Gder ee d fste9⸗ Ftsches ͤEPöööö Camperg. Konkursverfahren. [39890] bis zum 10. gepkembe⸗ 1903 und Frist zur Anmeldung 10 Uhr, Zimmer Mtr. 400 ‧ Vormittags des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Pforzheim. Handelsregister. [39795 S 4 . Herren: raft, Georg, Oekonom in Watzendorf, ͤhdoahin geändert worden: eber das Vermögen des dj der Konkursforderung is 28. Septembe 1 ssau, ꝛaust 1902
Die unter? 1ehe des Handelsregisters Abteilung A. Zum Henzeören seer Tee pr gen s des2ngust zoeagt I. Vorstand, 2) Lingmann, Johann, Mühlbesitzer, 1 § 2. . Peter Nink in Erbach wird Te Erste ee begeregen nüts 88 2 8 ö Geslan⸗ dens S 88 zchts Masß eingetragene Firma Hermann Sorge (Firmen: Bd. III O.⸗Z. 161: Firma Paul Blattner Eüches mgericht. 9808]] JII. Vorstand, und 3) Binz, Johann, Oekonom, Der Gegenstand des Unternehmens ist die Milch⸗ 1903, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 1903, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prü⸗ erichtsschrei Si des Kgl. Amtsgerichts Passau. inhaber der Wirt Hermann Sorge in Minden) ist hier. Die Firma ging auf Techniker Franz Kasper Schweidnitz. Leregifter Abtellun 8 8* 80]% Rechner, letztere beiden in Wollersdorf. Die Einsicht vperwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ öffnet, da die Zahlungsunfähigkeit des Gemein⸗ fungstermin den 10. Oktober 1903 8 Vor⸗ Kel ner, Kal. Sekretär. 8 elbscht am 15. August 1903. bier über. Dem Kaufmann Emil Kasper in Pforz⸗ In unser Handelsregister eilung A. ist heut der Liste der Genossen ist während der Geschäfts⸗ fahr durch Molkereibetrieb. Gegebenen Falls können schuldners glaubhaft gemacht ist. Rechts⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr.; 8 re Sandersleben. Konkursverfahren. [39674] gelösch G 1 8 ls esell Gebr. Herbich — 8 m .— F. - 9 haf ch Der Rechts g hr, 3 Nr. 1 — 8 g
3 11“ 39783] heim ist Prokura erteilt. Der Uebergang der im bei der offenen Hande sgese schaft Gebr. Her stunden des unterfertigten Gerichts jedem gestattet. auch Rahmstationen als Sammelstellen für Milch anwalt Hamacher zu Fdftein wird zum Konkurs. Halle a. S., den 17. Angust 1903. 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann
“ b Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ist “ Fieech Michard engesragene dS Ansbach, 15. Aüxons 18 28 eerrichtet werden. Den Genossen soll es gestattet verwalter ernannt.
Mi ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Franz Kasper 8 Srieorz .8 8 Kgl. Amtsgericht. Firma F. C. Grabe, Mühlhausen i. Th., ist losse Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. An seiner
loschen. ausgeschlossen. 1 S „2
4 . 32 S. 18 Wesendorf in Sandersleben wird h 1 b 2 Konkursford Dülßner, Sekretär, 8 . . b ersleben wird heute, am ssin anstatt der Vollmilch den daraus hergestellten zum 1. Oktober 1903 bei 8 vIVee des Königlichen vntsgerfach bene. 8 17. August 1903, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs .c seine Witwe Lui b. Sch Cassel. Genossenschaftsregister Cassel. [39822] Rahm an die Molkerei laut Vorschrift der Molkerei Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung Kappeln “ 8 eröffnet. Der Kaufmann Reinhol Mühlhausen i. Th., den 15. August 1903 Bd. 1 H. Z. 139: Firma Ferd. Hamberger Stelle sind öö nise Herbich, geb. Schön⸗ Zu Kornhausgenossenschaft, eingetragene zu liefern. Die Abrahmungsmetode bleibt un⸗ des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ ünn das Vermöͤgen des 9 J389491 Thiemann in Sanderzleben wied zum Konkurg üh hennsen ges “ ang 8 3. hier. Die Firma ging auf Kaufmann Ferdinand hgt. Sen seine 6 Kinder Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, verändert und soll der Kostenbetrag für diejenigen, walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Wölffel n K 88 Kaufmanns Johann nezecn Revgeses Konkursforderungen sind bis 8 g— gg — Hamberger Witwe, Emma geb. Trefurt, hier über Richterd ““ Cassel, ist eingetragen: welche nach Bagnitz liefern, um † — ein Viertel — ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 1903 Fihes . dff “ ift 8 19. Autust nel 8 ee dem Gerichte anzu M.-Gladbach. Bekanntmachung. 139784] ꝙPforzheim, 12. August 1903. .“ 199 Die §§ 3, 13 b. des Statuts (Mitgliedschaft und FPFfennig mehr betragen, weil die Kosten von seiten der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den Oluf Bentien in Kag er “ Kaufmann Beider lt . 888 8 Besedessfasang. üher die In das Handelsregister A. Nr. 624 ist heute die Gr. Amtsgericht. II. ohanna, schwister Herbich Pflichten der Mitglieder) sind geändert. deer alten Molkerei gedeckt werden. 8 86 10. September 1903, Vormittags 9 ½ Uhr 8 peln. Anmeldefrist bis 25. Sep⸗ eibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Firma Jos; Koch Nachf. 8 SeS 8. Pirmasens. Bekanntmachung. 1.“ Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Tuchel, 1t. Iüahst 842 tsgericht uund zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf TE“ S. — Am Gebgrha eversmaters 8 28 g als deren Inhaber der Kaufmann August Romboy Firmenregistereintrag. “ “ ekanntmachung. 39820 nigliches Amtsgericht. Sonnabend, den 10. Oktober 1903, Vor⸗ gemel n. Drie 19,,9 die 3. öö1“] daselbst eingetragen. Die Firma hat ihren Sitz von Rosalie Müller Schuhfabrik FJNEW“ b . g AE „ ] E; 80% ung. laj vl2 20] Wippra. [39715] mittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Freter 282. Oktober 1903, die in § 132 der Konkurzordnung ezeichneten ladt fent 9 „ 8 1 als persönlich haftende Gesellschafter in die Gese An Stelle des Vorstehers Josef Nikolai t 5 „ ; 1 X. 8 NfI.⸗ f orm. ihr. Offener Arrest mit Anmelde⸗ Gegenstände und zur Prüfung der angemel⸗ SOxi Echdn 9 Sn.3n 1ch s K Pirmasens, Inhaberin Rosalie Müller, geb. Katz, schaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Jos. Leusch I. aus Lütz als Vorsteher des . Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 4 Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine — 1“ . adbach, den 8. ugu 1“ f .
Friedri ü . ändliche S . a. 1 frist bis 1. September 1903. deten Forderungen auf d 25. S Königl. Amtsgericht. 3 Fethegr G Füedrich hene etncan von da, ist nur Frau Luise Herbich, geb. Schönwald, befugt. Lützer Spar⸗ und Darlehnskassenvereins ein⸗ die „Lündliche Spar⸗ und Darlehnskasse Rotha, zur Konkursmasse gebhöͤrige Sache in Besit haben es.8 Vormittags 10 Uhr, vor üee⸗ 8 hee ö ist wegen Geschäftsaufgabe gelöscht. 4
— — — . — —
8 & 2 . 3 1 Kappeln, den 13. August 1903 . “ : 8 b schra Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“”“ oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird De ichtsschrei znial. b — ufgabe ch 2 4 Die Prokura der Frau Luise Herbich ist erloschen. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter uq * 1 e8. 5 1 b, Der Gerichtsschreiber des Königl. Amts, . zeichneten Gerichte Te⸗ anbe Allen Per⸗ der unter Nr. 5 eingetragenen Firma „Consolidirte K. Amtsgericht. Schweidnitz, den 13. August 1903. Cochem, den 17. August 1903. kesenenfhäfig une Fenhce 1) en ind Datlehns. Fleht. von dan Hesite der Gache und von den 12 euhr en [396901 schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemei b 1 * — — 297 en2 8 jalz kasse is zum Zwecke: 1) der Gewährung von Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ Ueber das Vermögen der Witwe des Stell⸗ . 4 „ mahr en Gemein Tschöpelner Braunkohlen, und Tonwerke, Plettenberg. [39797] Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. kassengeschäfts 11123 eerealn hö An r. Ie 4 * 9n schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ ernet woren, daß 75 zum zweiten heute eingetragen die Firma Geschwister Wolff Die im Handelsregister Abt. A. unter Nr. 222 „In unser Genossenschaftsregister ist am 12. August aanlage und Förderung des Sparfinns⸗ Die Be⸗ machen. 8 E“ Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er. von den Forderungen, für welche sie aus der Sach Geschäftsführer bestellte Kaufmann Carl Rasche in mit dem Sitz in Plettenberg und als deren In⸗ eingetragene Firma. Friedr. Deuninghoff zu] 1903 unter Nr. 19 betr. die Bäckereigenossen⸗ kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Camberg, den 15. August 1903. föffnet. Verwalter: Justizrat Niemann in Lingen. abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem 8 I gestarden ist st 1908 Fber Höeser “ Werfh 8” Hußee eig Gevelsberg ist erloschen. schaft eingetragen:; drich Firma derselben, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Königliches Amtsgericht Erster Gläubigerversammlungstermin 17 Septem⸗ C1““ bis zum 17. September 1903 An⸗ 18 uskau, den 15. Augn E“ inna Wolff, beide zu Plettenberg wohnvast. Schwelm, den 28. Juli 1903. b ie Bäckergehilfen Max Hegemann und Friedri mitgliedern, in der Sangerhäuser Zeitung; beim Ein —. ber 1903, Vormittags 11 ½ Uhr. Anmeldefrist, eige zu machen. e⸗ 8 4 7217 c. 2* „ N 8. — 21 8 2 * 8 „ 8 2 ,— 2 . 2 st, So alzco⸗ 9 τ⁴ꝗ K Königliches Amtsgericht. Offene Handelsgesellschaft seit 1ss August 1de Königliches Amtsgericht. Grube sind aus dem Vorstand 1 und an 1; ehen dieses Blattes bis aufn S 1 böF zgen des B b [39679] offener Arrest mit Anesgepflicht 8. 15. Dniober Herzogliches Amtsgericht zu Sandersleben. 1839786] Plettenberg, den 12. August 1903. Königliches 8 ören.. 8 Stelle derselben der Metallarbeiter Leo Neumann ge enn R — Ge. Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Hein. 1903, Prüfungstermin: 30.2 Wehlau. Konkursverfahren. [39656 Neresheim. [397 A . 8 Schwelm. Bekanntmachung. [39810] Bäcke ilhelm S E in d ung im Deutschen Reichsanzeiger. Das Ge rich Lohn in Chemnitz wird heut 17. August Nah November 1903, — ß 8 is K. Württ. Amtsgericht Neresheim. mtsgericht. 1““ In unser Handeleregister Abt. A. ist heute unter und der Bäcker Wilhelm Sauer zu Essen in den schäftsjahr beginnt am 1. Jult und endet am 1903, Nachmittags 6 Ubr, das Konkursbe chnuguft Vormittags 10 Uhr. Ueber den Nachlaß des Schneidermeisters Kar Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde am Posen. Bekanntmachung. [39798] ʒNr. 245 die Firma Paul Ferd. Peddinghaus Vorstand gewählt. 1 ich R 30. Juni. Mitglieder des Vorstands sind: Hillgard öffnet. 2 Rechtsanw i er 8 e.. e 37. Iwaust 1998. vzäeern ehr — I1“ Nauwolf, Holzhandlung und Sägewerk in unter Nr. 1219 die offene Handelsgesellschaft J. Fabrikant Paul Ferdinand Peddinghaus aus Alten⸗ Frankfurt, Main. [39819] Hermann Becker, Stellmachermeister in Rotha. Die Wahltermin am 10 September 1903 Vor. München 39875 Weblan. Anmeldefrist und offener Arrest mit An Aufhausen bei Bopfingen: Die Firma ist er: Trzeciakowski & Co. zu Posen und als deren vörde eingetragen. Rödelheimer Spar⸗ und Baugenossenschaft, Haftsumme beträgt 200 ℳ; die höchste zulässige mi⸗ Uhr. Prü eF* 8 Kal. 1 zü 1139875] zeigefrist bis zum 10. September 1903., Erste Gläu. ITni Lauf Iosef p 8 8 deEn s 88 * er Geschäf ZEEII1II111u“ hne mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 5. Ok. Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A. bigerversamml d allgemei 38 “ Inhaber der Kaufmann Josef Trzeciakowski und der Schwelm, den 1. August 1903. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Zahl der Geschäftsanteile 50. Die Einsicht der Liste tober 1902, Vormittags 112 Uhr. Öff für Zivilsachen, hat über das Vermögen der C g g ammlung und allgemeiner Peüfungstermin Amtsrichter Seifrikz. Rentier Valentin c, bei 5 Foben ein⸗ Königliches Amtsgericht. Haftpflicht 1. vFe Ins K. erehn. 5 265 ie -n der Dienststunden des Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. “ 1803. Schauer eisendersehefrau in 8. övvevC. “ ö etragen und vermerkt, daß die Gesellschaft am 11“.“ register wurde heute eingetragen: Borstands⸗ Gerichts jedem gestattet. —△— . frü FäAgen; 9 „ den 14. Auguf * Hen. Handelsregifter ist heute zu 14* 80 Vali 1903 bogonnen bat. 2 TT ö mücläed her Hors 9-9 solches anegesc — 2 Wippra, m 1agust üh Len a. ehn nnagase 120en, 1 dühe. baserig der. Firma K. Schauer in Königl. Amtsgericht. „ ⸗ -ai; E 13. August 1903. 8 A ir. 7 3 Gebrü Lö „ [der Bankbeamte Ludwig Heun in e nigliches Amtsgeri — — — beir. die Firma Mecklenb. Strelitz’'sche Hypo⸗ Posen, den 8 Abt. A. Nr. 741. Firma Gebrüder wen
tr. 90/III, am 11. August zwick I8 znicli icht. Vorstandsmitglied bes 1 . a-a71— 1903, Nachmittags 6 ½¼ Uhr, den Konkurs eröffnet. — [39686 thekenbauk, unter Spalte 6 folgendes eingetragen: Königliches Amtsgericht. stein, Solingen. Gesellschafter sind die Kaufleute Vorstandsmitglied hestellt worden. “ HMa.hrcas Cöln. Konkurseröffnung. [39687]
1b “ - IE] ameen Ueber den Nachlaß des Bäckermeisters Maxg bg F 4 — Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schepp in München 1 b kaß d 8 1 8 — 2 ’ . rankfurt a. M., den 15. August 1903. . Ueber das Vermögen des Damenschneiders S-Ef g qüg. — „(Hermann Uhlig in Zwickau, innere Leipzige In der Generalversammlung vom 12. Juni 1903 Prenzlau. Bekanntmachun I [39799] öön e. 52 Königliches Amtsgericht, 17. — 8 M s in Peter Andreas Hollub zu Cöln, Streitzeunzasse eeee eh Arrest erlassen, An. Straße Nr. 34, virn Sr. 2 August 1988 2 20 der Statuten wie folgt geändert: In unser Handelsregister Abteilung 4. ist bei Die offene Handelkgesellscha am 29. Ju ö,·— [39707] us erregister. Nr. 33, Ecke Kreuzgasse, ist am 13. August 1903, —275 62* e. ung und Frist zur Anmeldung Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren erösfnei⸗ 1 3ö2— e 2 hees üe reskeAken bn. Firma Erust Spitzer, Wald. In⸗ Bei dem Einkaufsverein der Kohlenhändler, (Die ausländischen Muster werden unter — 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet söreßlich besttmmen 12ö—;— Voeschtig⸗ E Herr Lokalrichter Bäßler hier. — 2 2. ₰‿ 2 — 8 r o ₰ N 8 2 2 8 en. 0. 1 8 5 8 2 ¹ 2₰ . 2 2. 1 3 1 S. wByme. t. 1 w . 8 verursachten Auslagen für ihre Mäbewaliunz eine, Die Firma lautet jetzt striedrich Garfs mach. haber ist der Habrikant Eanst Sviter daselbst. Dem ingetregenen enossenschaft mit beschränkter dgssa eheezbresürit Ceinen. Osener üreent vnit Fehtezmfent des e. Llrm ehndeeesdaßln ehues andeten Vermalterz, ans gesfansbecmsunnms L Püer, s. San. ee,e Ze.. r PBe. . bahen i nbee Seeee e veseücher Endt Eyibe Bald se Proben 8.30 e, zo⸗ Tant, ie e etmola. 66993] 1. dereer 1ct ssat den gfe hein un Zesellung eines Glanbigerzusschuses dann üher die ud⸗ent 1ehoe Süme üenn n 1ns. den Vorsitzenden sowie die im § 31 bestimmte Manfred Pakullv, Bertha geb. Schlesinger, in erteilt. . enbst — Albett Letsch end Gofiad Zahn Halle Auf Antrag der Lippischen Conservenfabrik selben Tage. Erste Gläͤnbigerversammlung am in §§ 1 ens und 137 der K.⸗O. bezeichneten pflicht bis zum 3. September 1903 g — 70 mache die feste Vergütung in An⸗ — — — Manfred Pakully in Lolnen, .a nee, Naeece 4 . Vorstand gewählt sind 5 . 2’ & Co. Gesellschaft mit be. 11. September 1903, Vormittags 11 Uhr — b* — bn —15,—82 Zwickau, den 17. August 1903. nung zu bringen ist. 3 „ Prenzlau ist Prokura erteilt. — æ 2* hräukter Haftung in Hiddesen ist zu dem am und allgemeiner Pruüͤfungskermin am 13. r vib 4 * mber 1902⁄, önigliches2 gericht. Für die Wabhrnehmung besonderer Funktionen. Prenzlau, den 17. August 1903. 2 Stollberg. 1 [39812] Halle 2 8 12. dnga 82 19 30. Juli 1900 angemeldeten Muster Nr. 1 die be⸗ 18.,de Ieinen prn 11 — g bein Bercher Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 52, Justiz⸗ Königliche Amtegericht. Z1“X“ durch einzelne Mitglieder ist der Aufsichterat be⸗ Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 224 des Handelsregisters, die Firma ontgiihesmcArre 2* 1 antragte Verlängerung der Schutzfrist um sieben stelle. Norbertstraße 7, II. Stockwerk. w velss. Crworschoß estimmt. hallenstedt. Konkursverfahren. [39212 rechtigt, Remunerationen. welche insesamt den Pr.-Stargard. Beranntmachung. 139800] Bernh. Dohle in Riederdorf betreffend, ist heute] Kempten, Schaaben. isterei n Jahre heute bemerkt. “ Cöln, den 13. August 1903. Feniczchschrriten sr. depeg Kgl. Sekretä In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Betrag von jährlich 6000 ℳ nicht überschreiten— In unser Handelbregister Abteilung A. ist heute eingetragen worden, daß der bisherige Inhaber ——2 . 8 Detmold, 29. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. III“. zschreiber (L. 8.) Merle, Kagl. Sekretär. Kuünst⸗ und Handelsgärtners Wilheim nnnn dürfen, zu gewähren. unter Nr. 83 die Firma „Arthur Slotta“ zu Friedrich Bernhard Doble 22. geden und der —v — ₰ 88“ 2 1 Fürstliches Amtsgericht. I. EIbing. Konkuroversahren. 399571HNünchen. [39876] zu Alickendorf ist der Schuhmachermeister Friedrich a 2,1eee 109, xr 1 — 2 48 1 — der Kauf⸗ E 08 Arthur Dohle in Niederdorf 1 v —ö2 . 21 2— — e spremberg., Lausitz. 8 [39698 Ueber den Nachlaß der am 26. April 1 8 6828 - . Amt t ibeche 1. Abteilung A. zu ——. onkursverwalter gewähl . . mann Arthur Slotta daselbst einge ragen. Inbaber der I 1 . 8 4 8 m 7 b 8 In das Musterregister ist ngetragen: M in en geschiedenen 1 ůür in achen, über as Vermögen des worden. leuer rüfun min ist auf Die nota oelde. Bekanntmachung. [39788 Pr.⸗Stargard, den 12. Auguss 1903. Stollberg, den 17. August 1903. vom 1. Auguft 1903 wurde für den Magazins⸗ Nr. 133. Firma 6 g eislatein verstor geschiedenen Frau Anna 9 g
B ugu b. 8 „2 b Kausmanns Max Kauf „ Inhabers eines den 8. ESepiemb 1903, Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. — Fench 17v, BF berg. verssegelte⸗ 882 1424119 — —ü—2 2. mödesarraasecests 2. — ZFube, porden —1*— Seee Nenhc. ist beute zu der Firma Wilhelm Becker, Oelder Rathenowm. 3 - Sulznbach, Kr. Saarbrücken. (89 , —— 8 An;⸗ . 18 30 Mustern füͤr Bu Ftins, Schußfrist ’ Jabr, an. das Konkursverfahren eröffnek. — . frolokal: Kaufingerftr. 31 0, — Zimmer Nr. 8, anberaumt. Eisengießerei und Maschinenbauanstalt Oelde In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1 Ins Hamndelsregister ist heute die Firma „Erust — 8 n 17. August 1903 Frmelbet am 3. Juli 1903, Vormittags 11 Uhr Startrat Ludwig Wierwald zu Elhing. Anmelde⸗. Pritenkofertr. 40, am 17. Auguft 1903, Nach. —Ballenstedt, den 15. Auguft 1993. die Firma erlo ist. EIͤ1 a Paul Briechle, Rathenow chneider“ zu Sulzbach, Kolontalwa dlung, naüahs d e 15 Minuten. frist bis 14. September 1903. Erste Gläubiger⸗ mittags 6 Uhr 10 Minuten, den Konkurs eröffnet. Der Gerichteschreiber des Herzoglichen Am .29“ 86 st Segscen 1 bne, 8 Sre . aiis asskxs; der der Kaufmann Ernst Schneider zu Sulzbach ö1 Spremberg (Laufitz), den 31. Juli 1903. vers 21 zo elde, den u e folgendes eingetragen: nhabe 8 st S . — 39006] (Lan . 31. versamm 2 Köni des Amtezerict 1 irma ist erlof 1. ugetragen worden. Aaxzold. K. Amtegericht Ragold. (3908 Königliches Amtsgericht. 1 88 85 Das Kenkurzverfahren über das Vermög Oeynhausen. 2” [39789] 3—2 den 8. ust 1903. 8 8 Culzbach. e n 8 815 Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ btargard, Pomm. “ 22. September 1903, Vormittags 11 Uhr, — 18-een. EE1 und Frist Kaufmanng Isaac Herrmann in Veriin, — eles —1—— eehen. K. m * z (9802] Suannbach, Kr veebenere [39814] * Be. den —,s 1, 12A Ürss Feezn 1eneneed — 2,2 12, Arrest mik Anzeigefrist e Sexteater 88 1 desörne Babk. dt. ne 22 der in 21— unser Nr. 50 eingetragenen Firma: - — er. ———z,—— eingetr. Genofs. mit un r. Haft X .₰. 1. . 903 termin zur ußfassung über die Wahl eines] 25. Juni 1903 a e 8 ang, Deynhausen, heute eiggetragen worden: In das biesige Handeleregifter wurde einetraaen: Srs Handeloregten it dente eingensgen nerden, Stelle des wegen Krankhest gusscheidenden Muglude omme., 1 persieeltes grven, a ee... , 2 unsenen Vemalterg, Veneluns, hnen llabieeegrdeen 1e0segeg. 1222 Die Firma lautet jetzt: Albert Bergmann Nach⸗ bh. * 2205 . 1ö2 v. —.— 1 1 Fees 1-, 4— 1.— . des Vorstands und zugleich Vorsteher den; — — a 4— ee,S ee. . Kesdlichen a S2 ausschusses, dann über die in §§ 132, 134 und 137 ist, auf ee L folger, Oeynhausen. in Remscheid- Vieringhausen. ägenfabr uö“ Ernst „Flanellfabrikant, ist Schultheiß Killinger 8 gierg 1 . 8⸗ 88742] der K⸗O. b ten Fragen und der allgemeine, Berlin, den 11. An 1 5 8 M ) zu Su ist und Feabriknummer 101, plastische Erzeugnisse, frist Konkursverfahren. 2 . n. den 11. August 1303. * — Eeri.nen ehcbere en 11“ Kine. Füee 8 1h,dnneen rereen nnergen hit vangene zr c eite endemeldet am 16. Jalt 1bot, Bermäags deten dan Ven a es düedierwenn,n” n-ng Sö0s. bernnene d nne, n cescse er de Asatnae güsc üta8 1 btelrn;
.15. ells stav und Karl Ackermann enst in Sulzbach en en Ananst “ r. teoner in Sorgau wir re, am 13. August araeft —— d Near S. — 1ö Osdaben. . e 2 en, 8 üsenen unter der bisherigen Firma fort. v erloschen sind. 4 pPpirmasens 4 182e Srhn⸗ 1298231 . Stargard ₰ Bomm., den 31. Juli 1903. 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ IFalan — * e nerlin. Konkurgverfahren. 129644] ler Hehesbebüshen d 172 vande en. . den ha j Sen Tmer. b „ Eg15 esetihen 1114*“ 181* eern 1818. or. Slübetegen⸗namatgss den e⸗daren. Behanesvechang. „898“9] srse 18, ee Ft 25222—
1 cheid He ter Nr. 731 in ser — 88 b ; * 5 ESeptember 8 ormittags 10 Uhr, eber das Permögen det Postboten und Krämers Verwaltertz, zur 1 1. 332 15 . ..EA.n snlich haftende cinge E — 5 4 „Helaen üns.] Martin un — q.— I“ Konkurse. — 1 1 WPaie 9 39244ö— 5 Vor⸗ ö— Petrich 8 vrin 9,2 am das — 722 2* irma 8 8 „ 2 . 1 n Heinr 3964 mittags 2 ffener Arrest mit Anzeige⸗ August 1903, Nachmirta br Konkurs⸗ rü den Forder 8 Aebön I1I1“*“*“ Ddis veg. es aßen Seah Vermögen der offenen Handels. pflicht dis zam 11. Seriember 1902 küer. gerfagren erictatt. Keorhancterwaltet Ma schrelier Süefirer dier e Fehelnae de Kneea ie II. bvon da führt die Firma als Einzel⸗ Rötkamp dasf B Aderer in Waldfif 1. 8 — tattung der? und die 8 Remscheid. 31. Jult 1903. Trier, den 17. August 1903. . er um gesellschaft Treichel & Baumgarten in Berlin, Kön Amtesgericht Freiburg i. Schl. csef Eichele in Ottobcuren. Konkurtzsor Gewährung einer ütung an die ieder des eee, m., 15. Asgust 1908 Königliches Abt. 2. Eeee. .. henn bos de, nin n. AEAEEIöE— Bednittas Priedaberg. naxern. (887a] (nd 8. sen 5. Ohoter d Ir eschlietth dei Flüabigeraneschashe⸗ Clußtermin auf den vvrer⸗ — 2 9„ . t, von niglichen t 1 m Das K. Amtsgericht Friedberg hat am 18. em richte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ crzcgliches Amtkgericht. Ribnitzn. i,worms. Bekanntmachung. [39816] Pirmasens, den 17. 1903. F1 in das K 8 mtes Ha hn 3979 3 22— ist beute zur Firma Der Ubrmacher Albert Kaltenthaler betreibt in 84 12 V die ohlau. [39791] In 222 b 2 Det K.
—
vEE
am 5. September 1903, Bor. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Felix Schwarz herlin. Konkureverfahren. 39643] mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am in Mäünchen, Brienner Str. 5. Offener Arrest 1
—————,.——V
. 9. September 1902, Vormittags 11 ¼ Uhr
ül. A es. lter: 1903, Rachmittags 1, Uhr, die Groöͤffnung des . luang: Tounecrotag. den 17. September 19023, dor dem Kögtgl 1 bnrade.
n unser Ab Ao. ist bei det Arnold d deren Erlöschen Worme eine Uhren⸗, und optische Waren⸗ 0bn.. vruj Fhüdeer Guillrtmot in Berlin, ·—489 karses über den Rächlat des Schlossermeimers Bormittage 10 Uhr. Prütungsiermin: Womtag. Klosterftra „ 1 2 RI= „üobert 8HSelan unterda Färma E üb
421 ur Lameldang der Kaatunssordernnamn Esch Lechbaufen deschleff 8, 12. Chsber 1908, Vormimage 10 1ühe Len 11 “ Worms. n ssenschafteregister ist beute “ piember 1903. Erste Gle 8 4 schlossen. den Ossener Arrest mit Anzrigefrit bis zum 19. Okrober . Gerichencheciber Oeinri 65 Nh —— Groß berg Amtsgericht. 8 niber, Kaltenedater. — 22e. — eane Geenneretgenossen am 10. September 2ee nae Fere.Ane.2. eaene um Konkurs. Der 8
— — 1903 cinschließlich. des ts I. es 1 etragene Genossenschaft mit 3 82 Uhr. Prüfungstermin am 22. Oktober 1905, ——— unter nge. der 4.3öBg Cuobeuren, den 17. A — über ist. Im Handelsregister des unterwichneten Amts⸗ beens. in Bednary) — —² 5 “ h im 2—49 — oder einer Abschrift derselten cine Frift die “ . nkuroverfahren. — 8 . 2 2 h Ian5r 77 7 1 8 . 89 daß . 8,g 2 gerichte aaf dem die A Vertrctungsbefuants der Bqutdatoren - en q1 rn d Sgfenter 1908 eench Termin
* 3
. . ——— —
8 Oht SInu dem Koakursverfahren über das mann, Act.⸗Ges. in hdrigen betreßf 8 leschen mit obeuren.
.öä neues t anne Frith Markau, Ramlerstr. 3 — satt 308 sst daß Im Handelerenister nn Die Firma ist demnach im Genossenschafterratfter Berkin, den 18. Auausft 1903. sera. 9 —2 — — * . — büngeir S. 5 *aeie aeen zem. 8 9 1anden nenn0100 1. Nhen 84. veede 3en sgd d, esee heren ee Seeeen Sageeehenn . 8.d ns ee Ganreensh ene den See. 6 fabr den 13. n 2 1. 4 owic den zen Prüfangs- 1908, Ver 9 Udr, beschlofsen: Ueber derzeichnis der bei der Berteilung zu Ohhlau, den 15. 92 1 Königliches ernburn. Konkursverfahren. 222— termin auf Samstag, den 10. SCkrober 190 3, Werm 22 Hänhlerin 2 & 2 eeeneen e 1 Heka 5. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Pau 10 *, im Eitzungesaale an⸗ 92&,ꝙ* cröff tember 1992, Uormittage 10 ½
* 885 829 Ta.hers Nrcerna. 2622 ee Cesanevekin Vertn . AEEImöN 1. 8. Rieen e e. 10 29 .n aen 190s 1. x. 1e Föelcchen Amiszercate 1 dserselb, 8
8* 8 = 6 der Erpedition (Scholi) in Berlin. das Kontursrersahren eräffnet. Berwalter. Kaus⸗ 12 den 18. August 1903. — 111 t. Zimmer 5, hestimmt.
2. . b Berin. *. 18. .e 2 1893 — I Lcdl wann Wilbelm Oyperm Bernbutg. berci SS. . eareres eecehenh, e öe ken eseen ᷓEr c. S ereen.R Sexen I ein 8 .2