Anwalt zu bestellen, geladen wird. Der klägerische] [40343] 8 [40345] [40353] 2 [40140] [40300] K g 2 . . * 140269 Anwalt wird beantragen, zu erkennen: inen-Labri z . ur diesjährigen ordentlichen Generalver fi (ECi unstan talt Grimme c em el, Act.⸗Ge . 8 *£ des Anwesens Hs. Nr. 68 ½ in Türk, Steuergemeinde Artien⸗Gesellschaft, vormals L. Sentker. Die Aktione serer Geselsschaft werd bisr it hiermit nach Braunschweig, Friedrich Wilhelm. I Bekanntmachung. beschlossen, das bisherige Aktienkapital zunächst von ℳ 1 000 000,— auf ℳ 660 000,— ₰ herab⸗ v 1s A. Giesel in O — Marzoll, schuldig, an den Kläger 1200 ℳ Haupt⸗ Auf Grund der §§ 25 und 26 unserer Satzungen 2* veen 8. ’— lich 28 schaf 1. 29 &f 88 Straße Nr. 16, I, auf Mittwoch, den 9. Sep..! „ Die Auslosung der am 1. April 1904 zu tilgenden zusetzen. Zu diesem Zwecke soll das bisherige Aktienkapital in der Weise zusammengelegt werden, daß je Seee⸗ eete ohs in S ppe n. sache nebst 4 % Zinsen hieraus vom 1. September laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu fWie — ez Sn Se Hee. E tember d. J., Nachmittags 4 Uhr, eingeladen. 1 17 Stück Vorzugsanleihescheine à 500 ℳ der drei einzufordernde bisherige Aktien zu zwei Aktien zusammengelegt und daß demgemäß von je drei ein⸗ In Gemäßheit des § 16 unseres Gesellschaftsver⸗ 1901 an zu bezahlen und die Streitskosten, ein⸗ zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ f * 888. Ver th it F. mnber. Machm 88 Tagesordnung: ö vormaligen Warstein⸗Lippstädter Eisenbahn⸗ zufordernden Aktien zwei abgestempelte zurückgegeben werden, die eine zurückbehaltene Aktie aber vernichtet wird. trages machen wir hierdurch bekannt, daß Herr schließlich jener des Arrestverfahrens, zu tragen. lung auf Sonnabend, den 19. September cr., 2 hr, in den 2. „ ierfe weeeettüh 1) Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinn. Gesellschaft vom Jahre 1889 und ferner die Den Inhabern der bisherigen Aktien ist das Recht eingeräumt worden, derart zusammengelegte Bankier C. Fromberg in Breslau durch Tod als II. Das Urteil werde gegen Sicherheitsleistung für Vormittags 11 Uhr, nach unserem Geschäfts⸗ Nochmali Vorle⸗ eg. der Gewi verteilung. . ANPernichtung der ind Vorjahre ausgelosten Anleihe⸗ Aktien dadurch in Vorzugsaktien umzuwandeln, daß sie auf eine jede zusammengelegte Aktie, die in eine Mitglied unseres Aufsichtsrats ausgeschieden ist. vorläufig vollstreckbar erklärt. 1 lokal, Müllerstraße 35, hiermit ein. 8 mange. sune 88 erfů Gef chäftsjahr 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsratzs Uh scheine gleicher Gattung findet im Beisein eines Vorzugsaktie umgewandelt werden soll, 33 ½ % des Nennwerts derselben zuzahlen. Oppeln, den 20. August 1903. Traunstein, den 17. August 1909. Zwecks Teilnahme an der Generalversammlung hat üeeeh 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. Notars am Die Inhaber der Vorzugsaktien erhalten aus dem Jahresgewinne im voraus eine jährliche Der Vorstand. Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts Traunstein. die Niederlegung der Aktien bis zum Mittwoch‧, en Beschlufaffung über Festsehung der Die Legitimation erfolgt durch Vorzeigung der Montag, den 21. September cr., Dividende bis zu sechs Prozent. C. Walter. (L. S) Dietz, K. Sekretär. den 16. September 1903, Abends 6 Uhr, * veenesen See usses Aktien in der Generalversammlung. Vormittags 10 Uhr, In Gemäßheit der Generalversammlungsbeschlüsse ersuchen wir diejenigen Inhaber der gegen⸗ ——yyy’a unserer Gesellschaftskasse oder bei dem Bank⸗ 18. Juni 1903 über Aufbringung beg Fehl⸗ Triangel, 21. August 1903. in unserem Geschäftsgebäude, Südertor 6 hierselbst, hause Albert Schappach & Co., Markgrafen:-:· 79
wärtig umlaufenden Aktien unserer Gesellschaft, welche von dem Rechte, ihre ihnen nach Zusammenlegung [40139] — K 1 8 8 statt, was zufolge der Bestimmung im §6 des Aller⸗ im Verhältnis von 3:2 verbleibenden Aktien durch bare Zuzahlung von 33 ½ % des Nennwerts äiun . 5 “ 8 jnitäts⸗ straße 48, zu erfolgen. 1“ 3 Norddeutsche Torfmoor Gesellschaft. höchsten Privilegs vom 6. Februar 1889 hiermit für jede Aktie in Vorzugsaktien umzuwandeln, Gebrauch 82,328 wollen, dieses Recht bis Gemeinnütziger Bauverein. ) nfall⸗ un nvaliditäts⸗ꝛc Die Hinterlegung der Aktien gemäß § 24 unseres 5 8 A. Tagesordnung: Gefell tatats kann bei Gesell Der Aufsichtsrat. bekannt gemacht wird. spätestens zu und mit dem 31. August 1903 auszuüben. Die Ausübung hat durch Ausfüllung Nach den in der Generalversammlung am 8. August V si ch 4 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der † 218 hie sigen bes neses Soölen 1 A. Rimpau. Lippstadt, den 19. August 1903. und Einreichung einer entsprechenden Erklärung zu erfolgen. 1 d. J. erfolgten Neuwahlen besteht der Aufsichtsrat ersi erung. 8 11“ 5 Beschluß⸗ Hebehinnbere den S Ara 19039 — 110129] — 1 8 Vesshand. Gewi MWit. der veae enen Heeeng sind e Münstäcke nebst Eererngoesgfehnen, und usfer e ga cs nthe ne ister Peuzi⸗ 3 8 assung über letztere und Erteilung der Ent⸗ . 8 8 8 amp. önfeld. Hewinnanteilscheinen, welche im Verhältnis von 3:2 zusammenzulegen sind, und welche durch Zuzahlun . Baurat, . umeister Bru Keine. lastung. Der X“ Mülhauser Baumwollgesellschaft die Eigenschaft als Vorzugsaktien erhalten sollen, unter Beifügung eines zweifach aus kfertigten, Adam, Vorsitzender, EmEnmEEIFEgExEEEEI;EEIMEVu ;Nn 2) üsicserowab, 1““ 110842] — vormals Schlumberger fils & Cie IWZ16“ : Pithmetisch und unterschriftlich ““ bei . Kasse 1 ee. Funde, “ „ 1 evisorwahl. 034 “ 1 8 . 8— 8— esellschaft einzuliefern. eichzeitig ist bei derselben auf jede in eine Vorzugsaktie umzuwandelnde “ 4) Verkäufe — Verpachtungen Berlin, den 22. August 19093. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren in Mülhausen, Elsaß. “ in Dornach (Elj.) Aktie 33 ½ % des Nennwerts, also die Summe von ℳ 333,33 ₰ bar einzuzahlen. 3 “ Herm. Förster, 8 V di 2 2 Eichisrat; 3 8b uns 5 88 I FEve ene Bilanz per 30. Juni 1903. 3 Bilanz ver 30. Juni 1902 1 welche das . 8 Unwenldlung 78 öö nicht bis zum Lebritbesiger ZTI“ 8 er ingungen A. u6u““ ert aͤppach. llung auf Mittwoch, den 16. September, 1 8 2 . Augu n der vorstehend beschriebenen Weise ausgeübt haben, gehen dieses Rechtes rkassierer Gu e, 8 Vormittags 10 Uhr, nach Berlin, Linkstraße 19, Aktiva. I116“ 8 verlustig. Sekretär Otto Lehmann, Keine. [40344] mit folgender Tagesordnung ergebenst einzuladen: An Immohbilienkonto 1 560 000 - 1 ili Aktiva. 888 4₰ S zu der vorstehend bezeichneten Erklärung können von uns bezogen werden. Dr. med. Erich Meinert, 8 8 8 Spinnerei & Weberei Kottern 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Warenkonto 1 089 01108 An Mobi jen⸗ und Immobilienkonto. 8 8 ie erfolgte Einlieferung der Aktien und die Barzahlung wird von uns auf einem Quittungs⸗ Rechtsanwalt, Stadtrat a. D. Gustav Müller, pinn . Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1902/1903, Materialkonto 1 718 792 06 „ Warenkonto 922 619 formular bescheinigt. Chordirigent Adolf Schulze, 1 Die dreißigste ordentliche S Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗ Kassabestand 4 417 41 - u. Wechsel 81 827 1 Gegen Rückgabe dieser Bescheinigung erfolgt später auf Grund besonderer Bekanntmachung die Senatspräͤsident a. D. Max Alfred Thierbach, 5) Verlosung A. von Wert⸗ ug findet Samstag, den 12. September standz und des Revisionsberichts des Aufsichts⸗ Wechselbestand 223 937 65 ebitoren 1.223 341 Rückgabe der zum Zwecke der Zusammenlegung abgestempelten Aktien, sowie die Aushändigung der neuen Sekretär Max Thomas, u“ papieren “ hdel⸗ “ ö in unserem Ge- 85 “ Geschäftsjahr “ p Eeffekt 884 0905 1 3 439 109 Vorzugsaktien mit Erneuerungsscheinen und Gewinnanteilscheinen. sämtlich in Dresden. 8 eilung des Reingewinns. Erteilung der Ent. 32/12 . Ebendaselbst sind bis zum 8. September die
- 1 Fece⸗setzape Die am 27. Mai dieses Jahres abgehaltene ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre, Dresden, am 20. August 1903 “ v“ astung an den Vorstand und an den Auf⸗ 1 461 61004 Passiva Keine. Aktien zur Teilnahme an der Generalversammlung
1 11““ hat weiterhin beschlossen, daß, falls die Zuzahlungen, die die Aktionäre zwecks Umwandlung ihrer bisherigen Der Vorstand. 270 88 Per Aktienkapitalkonto. 2 000 000 Aktien in2 6 - n B mür 3 J. V.: Kotte. anzumelden. Der Nachweis des Aktienbesitzes und 2) sühteeat. zum Aufsichtsrat. 2 . 346 270 83 8 Geseplicher Reservefonds 29 625 Aktien in Vorzugsaktien leisten, nicht mindestens den Betrag von ℳ 150 000,— ₰ erreichen, das Grund
nzut nj 14 454 24 esetzlich . .. kapital von ℳ 1 000 000,— ₰ auf ℳ 500 000,— ₰ herabgesetzt werde, und zwar derart, daß je zwei 5 die Vorlage der Vertretungsvollmachten sind späô-’ Die Anmeldungen haben in Gemäßheit des § 24 8 7 250 825 9 F 100 000 einzufordernde bisherige Aktien zu einer Aktie zusammengelegt “ und daß demgemäß von je zwei [40137]
„ . testens vor Beginn der Versammlung zu be⸗ unseres Statuts und spätestens am dritten Tage 8 8 220 82543 Unterstützungsfonds 22 106 einzufordernden Aktien eine abgestempelte Aktie zurückgegeben, die zurückbehaltene Aktie aber vernichtet wird. Nachdem in der Generalversammlung vom 30. Juni 6) Kommanditgesellschaften wirken. (Vergl. § 18 des Statuts.) vor dem Tage der Versammlung zu erfolgen, Passiva. 8 Delkrederekonto 60 000
“ dem Ta EEEI1 8 Attendnhn 6 . 971 509 Sollte dieser Fall eintreten, so werden die eingelieferten Aktien und die Barzahlungen an die 1903 die Herabsetzung des Grundkapitals e 28 2 : wobei die Aktien auch bei der Nationalbank für Per Aktienkapitalkonto fe auf Aktien U. Aktiengesellsch. 1) Fütan des Rechnungsabschlusses per . 2
30. Funt 1908, sowie des Vorstandsberichts Deutschland, der Bank für Handel und In. Reeservefonds 400 000 — Gewinn⸗ und Verlustkonto. 255 871 ö eeh e farhüset aehc. gecen . des Quittungsformulars über die Einlieferung der iöfen wereat e joteh me c n278 e- . „ 9 S8S Vo 4 5 8 8 2 Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ und der Bemerkungen des Aufsichtsrats hiezu. dustrie, der Deutschen Treuhand⸗Gesellschaft 304 888
23— — 8 3 439 109 8 ö“ den baren Zuzahlungen auf die Aktien, die in Vorzugzaktien umzuwandeln find, H.⸗G.B. die Gläubiger unserer Gese chaft auf, öEA11A“*“ 2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ LUene. en 88 b.erle, e — 89999— Gewinn⸗ und Verlustkonto. haben die Aktionäre die Beträge für den Reichsstempel der neu auszugebenden Vorzugsaktien und für den ihre Ansprüche bei uns anzumelden. 8 [40347] verteilungsplanes.
5 isch nen Umaen ei 2 enenitact h 2 812 r zu. ö Kiel, den 20. August 1903. ei der Bayrischen Bank in München, bei den 24 410— “ kti Leibzig⸗Schleußig, den 20. August 1903.
V d ts⸗ Sü — üvi Aktiva. ℳ “
Wir machen hiermit bekannt, daß Herr W. Rebell jr. 9 Ftlefflmns des Vorstands und des Aufsichts Perren L. Behrens & Söhne in Hamburg und 240 000 —
nen n * 8 Baltische Aktiengesellschaft i Herrn Baruch Bonn in Frankfur 1 7,9S Meberweisung an den gesetzlichen Re⸗ .“ Kunstanstalt Grimme & Hempel, Act.⸗Ges. .“ icht E zhs 8 Mtglien des fsichtsrats unserer Gesellschaft 4) 1S9; 8 des Aufsichtsrats nach § 13 des hinterlegt werden können. in Frankfurt a. M. 8 111 007 95 sservefonds 1S ahs g . 8 8 .
Statuts. 2 79 Der Aufsichts
g toren: ö“ 6 Dr. F. Zehme, Vorsitzender. Hans Carl. P. Hüttig. Devaranne. Wöhlbier. otterdam, den 21. August 1903. Kottern, den 21. August 1903. Vee ege den zae ufgutt 1908. G. senf caft 1 b. “ 2 046 5 9 . ehcsagonassnoe 8 22888 „ Kohlensäure-Werke C. G. Rommenhöller Der Vorsitzende Der Vorstand. Die Direktion. v111“ 3 49745 6 dülen Mobilien⸗ 8 645 — 142r389. Generalversammlung vom 30. Juni 1903 b E“ vreieze. 8. Bidei. Peieget Kearee eites 7 250 8250 Dividendenkonto 100 000— An Kontokorrentkonto 41o62 2, Per Kontokorrentkonto Fanüs wurde beschlossen, zu § 6 des Gesellschaftsvertrages
82
1 I 1 den folgenden Zusatz zu machen: u 1 1“ 8 „ Fastagenkonto 4 460 99 „ Stammaktienkapitalkonto .. . 49 050 — 1) Falls der Gesellschaft eigene Aktien der Gesell⸗ 57 Deutsche Salpeterwerke Dissener Volksbank, Dissen. per 30. Juni 1903. vq 1” 3 Fertgcihm K. 7.s., n EE .. 60 000 — schaft zum von 200 000,— ℳ zur Verfügung Die Aktionäre der Zuckerfabrik Schwetz werden zu 8 sch p 8 Generalversammlung am Dienstag, den Aktiva. ““] ssiva. 2 Eepierkonto 26 189 ,18 Pevrte 8252. 8. See g. estellt werden, o ist sie berechtigt, dieselben zum der am Sonnabend, den 29. August 1903, Aktiengesellschaft, Hamburg. 8. September cr., Nachmittags 2 Uhr, im An Dispositionsfonds 20 106 30 255 871 70„ abrikgebäud übats 145 118 8 88689 eercgsion ammedeßen. 8 ve;. Mittags 12 Uhr, in Schwetz. Wirdts Hotel, Nachtrag zur Tagegordnung für die ordent. Hotel Leonhardt, Dissen. AUnterstützungsfonds 18 001— Wahrhaft bescheiigt: Fööfücgeta und Wagekonto. 37 792/12 Reservefondskonto 230 — fübrun dieser Amortisatio benuftragt. exen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung liche Generalversammlung am 12. September Tagesordnung: Beamtenpensionskasse 10 000 — Mlülhausen, den 12. e- II1I111“ Fabrikutensilienkonto 2 497 52 Gewinn⸗ und Verlustkonto: V 2 8 eundknoütat n 8- r 8 vor 8 EEEEEET 9 Fchregrschen eunich EE FTantiemenkonto 11¹ 007 95 BI E. A. Schlumberger. Klischeekonto 2 603/19 Vortrag von 1902 ℳ 7 054,85 V es 3 nse 8 vuf ce den r vaft n me “ Beee aecet .exh- 8 ve. ön 11“ dehkaan estitellun der Bilanz und .* 1 ve 1740341] Kontorutensilienkonto 1 233 20% CGewinn 1902/03 20,74 7 775 59 Zusatzes zu § 6 des Gesellschaftsvertrages durch⸗ 1) Bericht des Aufsichtsrats. (Pos. 1 der 89 Wepenc). 8 Beschluß über die Verwendung des Gewinnes, — 11116““ V geführten Amortisation von 200 12 ℳ der Ge⸗ ) 1 17. ordentliche Generalversammlung selschaft zu diesem Zwecke zur Ver Ugang geftelen vr 8 ä treten, der Landwi ftli ichs⸗ 1 1 - er Vortrag ... 8* b Freitag, den 18. September d. J., Vöorm. „ . Gewinn⸗ und Verlustköonto. — 192 g Pfr⸗ 2 5.;8½ gemein ven Kontos Car eimmig 5 B in⸗ 1 8 b 1b u575 Nr. 9, stattfindenden 17. ordentlichen General⸗ ℳ ₰ ℳ . I “ “ Fürxerrweve. eeee auf das alleinige Konto des letzteren un 5g; 2/3, 1 2 8 . 8 tie at bis 15. 8 „ Lohnkonto. 26 “ “ “ „ lung Gem 8 Beschlußfaffung über die sich — er⸗ vngene s 2 A. 4 Uörintter eflegaem sehen, . von heute an bis zur Generalversamm. Mülhausen, den 16. Juli 1903. 5 EEE“ Baͤnkhäusern 88 ö““ mmmmI“ — 8 UFrfdemügen⸗ 2 der Weise eingeräum gebenden Konsequenzen. Bedarfes an Salpeter zu billigsten Hamburger Markt⸗ lung zur Einsicht der Aktionäre im Banklokal aus. Mülhauser Baumwollgesellschaft von Erlanger & Söhne, Gebrüder Sulzbach Propisiongkonto 3 059, 888 828 8 aes s „ r fin üehenn 8v Sc. 8 3) Bericht der von der Generalversammlung er⸗ preisen, insoweit und so lange die beiden Genossen. Dissen, den 21. Auguft 1903. “ — “ 8 und der Mitteldeutschen Creditbank dahier, in Unkostenkonto 8 354 200 “ 1g schaftsvertr es ec de lhe Beträge verbleibt, eine wählten Revisoren zur Prüfung der Rech⸗ meeisan. mit der Aktiengesellschaft hierüber Verträge Der Vorstand. 1“ W Scheenegeher fils & Cle. E Berlin bei den Herren C. Schlesinger Trier Fastagenkonto 13 562 87* Vor vosdivibende von fünf Prozent jedoch ohne nungen des abgelaufenen Geschäftsjahres. schließen, welche unter anderem die Genossenschaften H. Brocker. H. Horst. 1 Th. Schlumberger. “ & Co. und Mitteldeutschen Creditbank und in racht⸗ und Fuhrenkonto .. . 16 887 041 8 . Nachzahlungsverpflichtung der Gesellschast erhalt 9 Fülung der Rechfrge und zweier Stell . 2.— —- nur durch Wien bei der K. K. priv. Oesterreichischen ef .. Se “ 8 und zwar guerst für das Geschäftsjahr 1903. Von vertreter, welche die Rechnungen des nächsten de Nete A E.
22b 8 . E“ Lähnderbank hinterlegt werden können. 8 11““ 8 . d hiernach verbleibenden Uebers AIb — [40127] 2 b ru em 1.4““ Tagesord 1 pierkonto. 15 en Nerm rwhiechenden Meber’eh, . u, dle
vorm. Gebr. Denzler. Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung — 1t . — Aktienbeträge ein Gewinnanteil bis zu vier vom ESeörö— zu] Aktiengesellschaft, beteiligten Köcperschaften und Land. Aktiva. Bilauz pro 30. Junk 19092. über die Berwendung des Reingerinne⸗ 1111““ 55588027 Hundert des Nennwertes derselden zu vertellen.
— tten aben. e fünf Gewählte können wirten unmöglich wird, ihren Salpeterbedarf ander⸗ ——öbueö——elee — Entlastung des Verwaltungs⸗ und Aufsichts⸗ Braunschweig, den 30. Juni 1903 Bei der Verteilung des Gesellschaftsvermögens
auch eens sein. weitig zu decken, so hat die Gesellschaft, soweit dies Fes. „ nats. Di 8 — . 88 . . . . sollen die Vorzugsaktien so behandelt werden, als
6) Bericht des Aufsichterats über die Verteilung objektiv möglich ist, diesen Köͤrperschaften und Land. Immobilien und Maschinen .. .. 241 768 20] Arrienkapital. . . . . . . . . — Neuwahl des Aufsichterats laut Art. 13 de] Direktion der Braunschweiger Aktien Cichorien Fabrik. 8
) ereigseninns ac 8 * wirten stets das erforderliche Quantum Salpeter assa, Wechsel und Effekten .. .. 139 457 58 8 Statuten.
wenn sie über je 2000,— ℳ lauteten. Ri — Aktionã d 2„ Uoelaufenen Rer⸗haungslahres. zum Ankauf zur rö . stellen. Vorräte und Mobilien .. .. 139 538,17 Frankfurt a. M., 18. August 1903. Rich. Sollmann. Die Aktionäre sollen durch Bekanntmachung auf u § b.
8 . evidiert, nachgerechnet ichtig, sowie mit den Büchern übereinstimmend ordert werden, bis zum 1. September 1903 ihre 1“ Lbe11“ Bah⸗ Haser Eeg Letpe n en. ddweee düe dehoch. ahrche enn enn dFeszcfeiengehsedeäses 1 a Heiee ücltre 8s deffchan ..v e een ee g. 14818000, neJah) Vortrag v. J. 1901,02 ℳ 1 909,93 18 70130] ug. Picker. vbennesn Hermann⸗ einer der in der Belhantmccang Stellen — und j Aklien über 1 1000,ℳ 8 8 1“ 82 Gew. pro 1902/1903 968 200,75 1.98 110 8 Elllfüssische Maschinenbau Gesellschaft ** eeehde d0 Fhassicheorats der ET“ fort. 5 1 vm' Zuckerfabrik Schwetz. a § 11 8
28j — sich 19 —ö von
728 42102 in Mulhausen, Grafenstaden, Belfort. Aktiva. Bülanzlento per. 20. Junl. 1902. Palfiva. . heh veenbnernmemeee Zu . ESSewinn. und Verlustkonto per 20. Juni 19909. Oaben. Bilanz pro 21. März 1902.
ä Sie düͤrfen aus ’1 mo on
[40126] riorität d 1
Diejenigen, welche dieser Aufford ist — — dn eealten eerh mcs en, der ten und der Aktien, und zwar An Generalunkosten und Tanti b Gewinnvortrag v. J. 1901/02 „ mmobilien und Mobilien i18 727 752 71 Deihsbank in Mälhansen im Elsaß. 2rrie Reen elee dereneen der Anrben, und wwar An Feneneüsantboshen und Tantlemen ve Feehnrnee acJh 8 ritaten
K e der Geschäfte unter Vorlegung. Die Gesellschaft besorgt, ohne dabei als Selbst⸗ 2) Geschäftsanweisung für den Vorstand. er Bilanz.
1 89 — Eisenbahn⸗Renten⸗Bank. “ 8818 a. Bericht des Vorstands über den Gang und Aügag z soll in Jukunft lauten: 8. EFntlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 86 402 612 70 s h usstellungskonto —
erern — — — 2 — wüerer eemanm 8 güEreerenen 5 8 — — 2*
— —
„ den 3. August 1903.
emäß 8. entsprochen haben werden, erhalten ein⸗ An Grundstückskonto ’ 1 dr Faeeh ₰ ZAI88 Refervefe detone — Aktien nebst Jubehör die eine mit dem d 1“ pro 1902/03 orräte an Materialien u. Fab Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Zu § 17. „ Gewinnvortrag v.
— Absatz 1, foll l X19009 EvSeeennüöö 18. 1908. atz 1 soll lauten; 1901 /r0 ℳ 1 909,93 8 nkau Bilanz pro 88. 1 1908. r behscisrat besteht aus elf von der General⸗ „ Gewinn pro 1902,03 „ 96 200,75 88 4ꝙ*2* Ausstellungskonto, noch zu amortisieren]/ 264 000 — ℳ ür. sben Rteicheg 85 IX er Keboßg Laut Beschluß der 2222 Generalversammlung wird der Dividendencoupon — b * 8 42 266 442 20 Kapitalkonto... 160 im Auslande baben. Drei der zu wäbhlenden Auf. Aktien von heute ab mit ℳ 200,— in unserem Fabrikkontor eingelöft. Kassabestand . .. . . 5ö5— müssen Inhaber von Akxrien sein, Kempten, 20. August 1903. thenkonto - 1 054 die Nummern 1 — 2033, und zwei Inhaber von “ chtsrat.
5 zufdruck „Vorzugsaktie laut Beschluß der aschinenkonto. 38 5 922 — ammlung 8— 30. Junt 1903* r2.n Wasserleitungskonto 8 während zweite Aktie nebst Zuhehör von der —, b t Lm Dividende pr. Fesellgef zurückbehalten und vernichtet wird. Die —y zwerse sesvorm. X85 2n,83 Ie n üheen me
gebaukonto. . Avalkonto . 5 uhrwerkkonto..
4 Der durch die Zusam in der Bilang “
Aktien, welche die Nummern 2034— 3000 tragen. Wilb. Chapuis, Vorsitzender. 8 66 Denzler jr. eno, 8 Abschreibungen .. . ℳ. aufgehoben und bars folgende 8
8e G8 52 683 —2 e.* B 8 der 1t Betriebsmaterialien und Mela bBEere ₰7* I Absatz 1, b., dritte Zeile, letztes Wort soll Abschreibung
8“ — ũ — Sgeen, geeche Eeaben . 2 2 . . . Vergüt 2 diese üüsse in das Handel
da gselert stan Lanvveierichefärch.. 13. Münsterer Hotel⸗Actiengesellschaft EE 1 I S.n..enn” 2 b00—— enden 98.Ssfesssa. 28dacda üser 2 ee⸗ I Aktiv. Bilanz vom 21. Mär b I Fa 502 “ b c -2222 Z““ zur und zwecks Amortisation an⸗ 000 167 62 Absan 1 soll lauten: 12 Gewinn⸗ und Verlustkonto... “ 8 8 88 unserer Gesellschaft auf, bis zum 1. Septem
korrenf . „ . 151 111 27 ftevermöͤgens durch Rerächerueh des 2 4 2 —— h. “ 8 Soll. Jabustrie und Handel in dheaüeeene
b 1 d ch cine Abänderung des 2 2l 6 ö
. . — agn Dr teuerschei 5 gden, während der üblichen Geschäftsstunden b. 8 298 denkonto 8481I - p und sich mit der Zusammenlegung
— —
8 2
8 82
8 *4 1 8 2 — 11u.‧ 8
„
e““
, e ha. ee.10 „wnah-8-1”gghbeen nethneh.vnggg
erkl
a. JZu . J. Berger. randt. oig. Direktion 88 gegen 1g inen 1 R. Fischer. E. * — Fessene Dr Toruwaldt. nach näherer 8 n erer. 8 d. 1 22sann evöererteene vorstehenden Rechn Miel, den 20. Münster, am 20. August 1903. b““ E-- Sob h, den ₰ 1903. “ Zaltische v FF uhts .. 89 “ - Aufsichte eorg Lorwein, 18₰ Die Rechnungsrepisorenu:: fuͤr Licht-, Araft. EE1I“ ö 1G Pfitzenmeye “ ““ 1 1 e „ gerichtl. vereid. Büöcherrevisor aus Danzig. J. J. Berger. Max Oehbler Devaranne.
wngnr eeenhe
shx-n daaaveoskvee