“ E1““ 11“ * ¼ “ 111.“ — 8 1u““ 1 8
. 538. il usw. en,] Ber andelsregister [40416]] Gleiwitz“, Inhaber Kaufmann Lützen. 8 [4046 E“ 116“ Se.as 9e.rstn an n0. — Pezden; des asniglihen 19181ne, I Berlin. Pene —. en. Im hiesigen Handelsregist Nr. 11 ist
23. 7. 03. teilung 4. ischen Staa
9 5 9 8 2 v 9 9
sgericht Gleiwitz, 19. August 1903. hente zu der Firma Franz Ortmann & Cos ein⸗ z g 9 d K
S85f. 141 092. Mit dem Wasser⸗Zu⸗ und Ablauff Am 8 August Fen L. — ein⸗ Glogau. b v S1oa3. sürages 2.9 Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ““ eii er un om 1 reu ines Badeofens verbundene Batterie usw. J. G. getragen (mit Ausschluß der Branche): Im Handelsregister A. wurde beute unter Nr. — 11n uu“ . vees Bedefins Eerbunaeng, Batehe o9o 16., Be Nr. 6842. (F. Hiliges 4. Co. Char, die Fuma Hermann Thiel. Glogau, und als ten, den 178 August 1903. haiglbcbes Mhßts⸗ “ Berlin, Montag, den 24. Augustt 4. 8. 03. eSn esxesen ege Hübaen ist deren Inhaber der Kaufmann Hermann Thiel hier =ere2e veemn 40463 6 8 C“ 37 8 5 .Apri 3 aus der Gesellschaft ausgeschieden; einget 8 ag „ Handeler . 4 8 - . 2 age an 1 8 88 Feenn Wilhelm Hilliges, Charlottenburg, ist e Aentögericht Glogau, 18. August 1903. 1) Die unter Nr. 1815 des Pr. lsregisgcos A. Beilage, in welcher die Bekan ngen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins 8 a. olge Verz 8 “ ö
als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
1 r die zekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts., Vereins⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ . eingetragene Zweigniederlassung der Firma „Leon-. zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8 — 2 8 g. sf. 185 590. Wäschezeichen si. Bei Nr. 16 474. (M. Dannenberg & Co. “* 1494390 dHard & Hentsage in Lelpzig iit gelsscht.
21d. 180 580. Dynamobürste usw. Berlin.) Der Billardfabrikant Hans Dannenberg
Osch . 18 1 2 .„ 90 * „ *
RZ„Fentral⸗Handelsregist das Deutsche Reich.
5 Ta. I 288. “ von photo⸗ zu Berlin ist aus der Sege2 vance cheesch. ahe⸗ 8,S EEöA Lls set hee 8822* Eoaes defcnaeen Megbecere mit “ en ra — an 8 re 1 er L 11 enu e et 4 Nr. 198 C.)
graphischen Kameras usw. esell t ist aufgelöst. einiger Firmeninhaber nb ; weigniederlassung in Oschersleben und als deren . 3 8 8
vaebi 199 988. Aufsatz für Schreibfedern usw. c. nlce Tischlermeister Martha Dannenberg, geb. RNehee; Snetagen. August 1903. Zedigen der Kaufmann Adolph Brückmann hier ist Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der b. Infolge rech acrässtasn “ Martin. Dem Kaufmann Marx Eugen Dannenberg, Fenigliches Amtsgericht. unter Nr. 1925 desselben Registers eingetragen. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
64. 101 601. üssigkeitshahn usw. Berlin, ist Prokura erteilt. 8 ö“
Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — 3) Die Firma „B. Dettmann vormals Müller Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 8 ₰ Berlin, den 24. August 1903. Nr. 21 255. Offene Handelsgesellschefft Rudolf Hattingen, Ruhr. Bekanntmachung. [40441] / &£ Pilgram“ hier, Nr. 1234 desselben Registerr, ²³ Ei xnc 8
Kaiserliches Patentamt. Wosch & Co. Berlin. Gesellschafter: 1) Rudolf In das Handelsregister Abt. A. Nr. 221 ist bei ist gelöscht. *
Hauß. [40575] Wosch, Tiefbauunternehmer, Berlin, 2) Oskar der Firma Steinfeld in Hattingen a. d. Ruhr 4) Bei der unter Nr. 1916 desselben Register 868 Handelsregister. Genossenschaft sregister. Musterregister. lung und allgemeiner Prüfungstermin am 19. Sep Metsch, Privatier, Berlin. Die Gesellschaft hat am an Stelle des verstorbenen Gesellschafters Kaufmanns
S — dsae IIn tember 1903, Nachmittags 4 Uhr.
3 b Josef Steinfeld als persöͤnlich haftende Gesell⸗ Feegreen 1. “ Haer un gezpass. Riesa. [40478] Blankenheim, Ei fel. [40557] (Die ausländischen Muster werden unter Den 21. August 1029 “ Handelsregister 8 Nn ust 1208 en. Sugen S. Kauffmann Haflerin eingetragen: — der 8.e hü ist in e Auf Blatt 369 des Handelsregisters, die Firma In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10 — Leipzig veröffentlicht.) Amtsgerichtssekretär Franz. 2. 4 1u . . . . 2 . 1 8 .
1 EE1.““ 8* Tiamn üüwe f Steinfeld, Emma geb. 188 3 Martha Engel in Riesa betreffend, ist heute ei⸗ Rohrer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ Tuttlingen. 518 Kamenz, Sachsen. 40407] Bautzen. [40414] Pöhater: “ Feücher “ 8 vengerrangect .“ getragen worden, daß Fräulein Martha Hedwig getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Kgl. Amtsgericht Tuttlingen. [40545] Ueber das Nachlaßvermögen des Kaufmanns Auf Blatt 475 des Handelsregisters, die Firma 5 5 2 Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. 3 Louise Engel in Riesa ausgeschieden, die Gesellschaft Haftpflicht zu Rohr — heute eingetragen worden:
8*
ö—öö
——-f —
Waggon⸗ und Maschinenfabrik Aktien⸗Gesell⸗ Nr. 21 257. Firma: Ernst Heinrich Müller. Hattingen, 15. August 1903.
8 1 5s 8 . 9 1 Im Musterregister ist unter Nr. 53 für die Firma Kolonialwarenhändlers) Friedrich Otto ¹”“; ö bb Nauen. — [40465] d hne ge Keer der ternelmnin C11111“ eaeneng2n Frg fttnes dan Räacteans“he Uhr, zas. gonkeemerxasam lassung des in Hamburg bestehenden Hauptgeschäfts, in Bere. . Dsfeg Hanbabsesalichekkt Getes., Bekanntmachung. . (40442¹⁄% In unserm eH Riesa, den 20. August 1903. 838 Blankenheim, den 17. August 1903. 8 eldungszeit 28. Juli 1903, Nachmittags r
betreffend, ist heute eingetragen worden: 4 8 Hesse, Grubenbesitzer. Fürstenwalder In das hiesige Handelsregister Abteilung B. ist- unter Nr. 104 die Firma Neue Apotheke Adolf
Königl. Amtsgericht. 8 ; Avpo⸗ a. Die Prokura der Herren Ernst Christoph Krause Formsand. und Glasursand.Gruben. Fürsten⸗ bei der unter Nr. 5 eingetragenen Firma „Burger Meyen, Nauen, und als deren Inhaber der Apo
1, den G 1 3 ½ ei 1 eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Rein⸗ Königliches Amtsgericht. , Uhr, eingetragen
8 8 7 Muster in verschlossenem Paket mit den Fabri⸗ hold Hommel hier. Anmeldefrist his zum 30. Sep⸗ drokura der Herren Ernst Ch b de - 8 7 Rostock. [40179] Fürth, Bayern. Bekanntmachung. [40501] kationsnummern: 13759, 24680, 35791, 46802, dar⸗ 1mbe, vbochmireüa sinr. brüaneneenber “ Lican Sinram in Bauten it walde e Svrec. Sis Ctharleuenburg. Cesel. Lagruns in OE“ ““ Zur Firma L. Brekenfeld in Nostock ist in, Baiersdorfer Darlehenskassen⸗Verein. ein, stellend: Holzfüllungen für Accordeons, deren Außen⸗ r eeS ee dee g Pise de erloschen, B . 8 s tten⸗ 1 2
p. Prokura ist erteilt den Herren Oberingenieuren schafter: 1) Kaufmann Gustav Sager, Charlotten 8
— — 1 8 . eee - 8 3 8 8 . 27 14. Oktober 1903, Nachmittags 3 Uhr. 1 burg, 2) Ingenieur Karl August Hesse, Charlotten⸗ Dem Herrn Rudolf Jung in Burg ist Prokura Königliches Amtsgericht. v. 2 vnelze “ baf Pplicht 1“ seün hfan TTöööö““ Offener Arrest mit Lnenesfüch bis hum 30. 8 Hans Kall Gummi und Oskar Georg Eugen Axt] burg⸗ Di esellschaft hat am 1. sen 1903 be⸗ erteilt.— Ffurnvbverg. Handeisregistereinträge. (40466] riederike Sophie Brekenfeld, geb. Stegemann, in n Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds 79135, darstellend: Accordeonbalgstreifen, die eben⸗ tember 1903. — Bautzen. 1.“ Herborn, den 14. August 1903. 1112) L. Spier Schuhmagazin in Darmstadt. Neaen übergegangen. . Christian Heim wurde durch Beschluß der General⸗ falls farbig bedruckt sind. Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Könjgl. Aantrgericht Saczeng in Jeder derselben ist berechtigt, in Gemeinschaft mit g Nr. 21 259. Offene Handelsgesellschaft Max Königliches Amtsgericht. Die Zweigniederlassung in Nürnberg wurde auf⸗ Rostock, den 20. August 1903. sersammlung vom 16. August 1903 Heinrich Klein frist je 3 Paßre Karlsruhe, Baden. 11405641 inem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Pro⸗ Böhm & Co. Schöneberg. Gesellschafter: Max Herzberg, Harz. 8 [40445] gehoben⸗ “ Großherzogliches Amtsgericht. Iiin Baiersdorf in den Vorstand gewählt. 1 Den 14. August 1903. Amtsrichter Gaupp. „„ , Bekanntmachung. uͤristen die Firma zu zeichnen. Böhm, Kaufmann, Schöneberg, Alfred Loewen. In das hiesige Handelsregister B. ist heute bei der 2 E. Lichtenstein 8 schlawe. Bekaunntmachung. [40480) % Fürth, den 20. August 1908. . 1 Nr. 37 703. Ueber das Vermögen der offenen Baunen, am 19. August 1903. stamm, Kaufmann, Charlottenburg. Die Gesellschaft, Firma Oderfelder Möbelfabrik, Gesellschaft. Die Firma⸗ 88 geldscht. Rürnberg..... In unser Handelsregister ist in Abteilung A. unter Kgl. Amtsgericht als Registergericht. 8 Handelsgesellschaft Gebrüder Söhner in Karls⸗ b Königliches Amtsgericht. FFÜHhat am 1. August 1903 begonnen. mit beschränkter Haftung eingetragen, daß der 3) Johann e übt der 3 veel Aibler Nr. 77 die offene Handelsgesellschaft Heil & Goldberg, Schies. [405033³⁵8 3 K P 8 ruhe, z. Zt. in Liquidation, wurde heute, am Berlin. Handelsregister [39992)] Nr. 21 260. Firma Jean Golluber, Berlin. Fabrikant Auguft Haltenhoff in Lauterberg als Ge⸗ Nütef Rür 18 ü Handel mit Radetzky zu Schlawe und sind als Gesellschafter In b2 g Genossenschaftsregister ist heute bei der on urse. 21. August 1903, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. Inhaber: Jean Golluber, Kaufmann, Berlin. schäftsführer ausgeschieden und an dessen Stelle der Johaun Paptis⸗ 8* in 1 Fürn 2 g die Kaufleute Ernst Heil und Hugo Radetzky, beide Genossenschaft „Harpersdorf⸗Armenruh’'er Dar⸗ Bautzen. [40402] verfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Burger (Abteilung 4.) — Nr. 21 281. Firma; Amalie Handke. Schöne⸗ Fabrikant Gustav Haltenhoff in Lauterberg be⸗ Zigerren, Zigaret b11I1p“ nie Schtüwe am 12. August 1953 eingetragen. Die lehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossen. Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers ““ Am 17. August 1903 ist in das Handelsregister berg. Inhaber: Amalie Handke, Kaufmann, stellt ist. 1 kürnberg, endal Ams erichht. Gesellschaft hat am 10. August 1903 begonnen. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, vermerkt Karl Helma in Bautzen, Steinstraße 17, wird Füdeh bis zum 3. Oktober 1903. Erste Gläu⸗ 8 eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche): Schöneberg. Herzberg a. Harz, den 21. August 1903. gl. Amtsgericht. 5 Königl. Amtsgericht zu Schlawe. worden: bente, um 21. Ansuft 1008, MNarmitags 10 Uhr igerversammlung am Dienstag, den 22. Sep⸗ ö11.““ 5cernac vehenrt 8 Aeitbers Königlites Amtagericht 02½ 1n e. Seagh I des hiesigen Lao80n schwelm. Bekanntmachung 140481] —.Der Gemeindevorsteher Wilhelm Meschter zu — 1 1 Berlin): Berlin. Inhaber: Buchdrucker Arnold Kißling, 7 Au att 32 1 dels⸗ . . Der Sitz der Firma ist nach Wilmersdorf 85 IereHn. Seenasnchermes. 8999
2 tember 1903, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ v. 8 — das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: termi : we. 1 Mor 5 1 ermin am Dienstag, den 13. Oktober 1903, Bertis srionn. Befanafmachuns. n. 89 sg. ce luf. latt. 22c Eiema Felit Schwerdtfeger Die im Handelsregister Abteilung A. unter Armenruh ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An ver Kaufmann Georg Wilhelm Jacob in Bautzen. b 3 verlegt. Inhaber wohnt in Wilmersdorf. öe“ zrüninghau⸗
einer Stelle ist der Gutsbesitzer Moritz Scheps zu Anmeldefrist bis zum 21. September 1903. Wahl Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und An⸗ J S„f ft La b srege * in Oelsnitz i. V. und als deren Inhaber Herr Nr. 196 eingetragene Firma Eduard Rutenbeck Armenruh zum Vorstandsmitgli wählt E 3 . „ 6 „Wahl“⸗ zeigefrist bis zum 3. Oktober 1903. Bei Nr. 4277 (Firma: Kozlowski & Co., EEE11 Are En Fema enehan bang, n. Waelbebe Fss r Felir Schwerdtfeger in Oelsnitz eEbE“ er 8 8 “ den 88 Van 188. F “ bernhn 8ö EEE“ Hertsruge. 21. ueh ichtg: 2 Charlottenburg): Laurisch, geb. Lehmann, Berlin, 2) Frau Martha f f b Brüni „[i. V. eingetragen worden. bö Erih — 6“ Königliches Amtsgericht. 2 FSargenvgn⸗ iber. Gr. Amtsgerichts: Lang. Deer Sitz de Fena vas hetenh 8eec geb. Föhtge Berlin. Eö“ hat eefes, ge “ ea. ee Sh Peschftogme E“ gtolp Kenigches anntemeacht 8 u.“ Anatkra ür -d9 der-w. 8 (aob78) maxen t E1 Sn mit Anzeige. Karlsruhe, — [40394] verlegt und die Firma hier gelöscht. 11. Mai 1903 begonnen. f 699 1 EEö nitz i. V., am 20. t 1903. . Bek . 8 iüti. n ro. 1z “ ekanntmachung. — Be Nr. 4819 (offene Handelsgesellschaft: Gebr. ö- N. 264. Offene Handelsgesellschaft Türk Handelsgesel gaftn seift 1. eas Pgenescere er⸗ Königliches Amtsgericht. 8 In Bezug auf die Aktiengesellschaft „Danziger e-.A ie⸗ Eveee. gsss zur Königliches Amtsgericht Bautzen. Uaeber das Vermögen der en. Karl Marx, Koppe, Berlin): & Co. Berlin. Gesellschafter: Kaufmann Hans nächtigt 8 1 olbernhau. [40572] Privas⸗Aktien. Bank ist heute im Handelsregister Ge⸗ fienf vheßt mit vale schrnkter Haftpflicht⸗ Benfeld. Konkursverfahren. [40363]] Liqueurfabrik und Branntweinbrennerei, in Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ Tüͤrk, Kaufmann Leo Türk, beide zu Berlin. Die meIferlohn den 13. August 1903 E1“ Auf Blatt 177 des Handelsregisters, die Firma Abteilung B. folgendes eingetragen worden: r. . 85 Rwe. 15 Anguft 1903 .. balt UHeber das Vermögen des Bäckers aver Reibel Karlsruhe wurde heute, am 20. August 1903, scchafter allein ermächtigt. Gesellschaft hat am 18. Dezember 1902 begonnen. 2 Königliches FHree hht 11““ ergiebel & Henoch in Olbernhau betr., ist „Spoalte 5 (Vorstand): Richard Marx, Bankdirektor 2 8 ü i5 6 m * gü. 1 9 ge Eerec in Kerzfeld wird heute, am 20. August 1903, Vor. Nachm. 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Bei Nr. 6364 (offene Handelsgesellschaft: Berlin, den 19. August 1903. TS8SESoS8EEEEEZE““ Fere die Auflösung der Gesellschaft und das Er⸗ in Danzig; 1— den n FartEn beee, 892 zift 2⸗ mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Burger hier wurde zum Kon⸗ Börstinghaus & Finckh, Berlin): Se Firma Königliches Amtsgericht I. Abteilung 90. Kiel. 1 .140448] löschen der Firma eingetragen worden. Spalte 6 (Prokura): Dem Buchhalter Marx n. 1n T-rgn Kuhs 8 Der Hilfsgerichtsschreiber Willmann in Benfeld kursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum lautet jetzt: Ernft Börstinghaus. Der bisherige gerlin. E1u1““ [40570] Eintragung in das Handelsregister. Olbernhau, den 20. August 1903. Schröder in Danzig ist Gesamtprokura erteilt. Flers Pener 8 Pae⸗ IöS 2 Vorst 9* wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs, 28. September 1903. Erste Gläubigerversammlung Gesellschafter Ernst Börstinghaus ist alleiniger In. In das Handelsregister B. des Königlichen Amts⸗ Mode; Baßar 12 & Comp. Kiel, Königl. Amtsgericht. Setolp, den 18. August 190b9. ewahlt g 7 orstand forderungen sind bis zum 19. September 1903 bei am Mittwoch, den 23. September 1903,., degen ger Ffemn. Die Geselschaft ist ausgelsst. , geate de Büeelnn sam 18. Aua 190: folgendes ommangitheelschaft. Zer Kommanditist ist aus genersleben. 1404681 ⁰8 “ 86 Güstrow, 21. August 1903 es ehte aeee ehe. Cs wird wn Besebm. oens. n0 Küchr. Prüsensstermin an. Pter es, Bei Nr. 7137 (Firma: Apotheker Eugen Dultz . . der Gesellschaft Se In unser Handelsregister Abteilung B. ist bei der veradingen. Bekanntmachung. 40485] 2. — Juh. Eugen Brück, Berlin): Die Firma lautet ge Nr. 2159: Deutsche Oelbesprengungs⸗ Kiel, den 18. Auguft 8 5
1 8 —— fassung über die Beibehaltung des ernannten oder den 6. Oktober 1903, Vorm. 10 Uhr, jeweils 1 17 90 un r gir 7efgetragenen „Zuckerfabrik Hadmers⸗ In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 56 bei Großherzoglich ““ die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Akademiestr. 2B., III. Stock, Zimmer Nr. 49. 2 NöS enen 8— Phabe. Zaaaa⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Hafrun -e es Amtsgericht. . 1anus) leben, Gesellschaft mit deschränkter Haftung“ 8 er Firma „Rheinische Graupenmühle von — Bestellung eines u“ und eintretenden
8 . S , Pi S s Kehemüdnn, Sbhöneberg Der leberaang der in dem Der Kaufmann Pieter Schade van Westrum ist zum
8 1 Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 28. September 20. August 1903 eingetragen worden daß der . Guétrard & Kemper Uerdingen“ in Uerdingen M.-Gladbach. - [40505] Falls über die in § 132 der Kon ursordnung 5 c. 1903. 8 Geschäftsführer bestellt dergestalt, daß auch er allein In das delsregister 8. wurde heute umter Amtsrat Eeich Meper aus dem Vorstand ausge⸗ folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist, BIn das Genossenschaftsregister ist heute bei der neten Gegenstände auf Samstag, den 12. Sep⸗ Karlsruhe, 20. August 1903. 8 Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten n⸗ Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Nr. 265 die Firma Carl Müller in Koblenz ein⸗ schieden und an seiner Stelle der Gutsbesitzer Karl aufgelöst und die Firma erloschen. unter Nr. 14 eingetragenen Genossenschaft „Gewerk⸗ tember 1903, Vormittags 10 Uhr, und zur — Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Lang. ist bei dem Erwerbe des Beschafts durch den Kauf⸗ Berlin, den 19. August 1903. getragen. b. 4 „ Wietzer aus Alten⸗Weddingen zum Vorstand be⸗ Uerdingen, den 17. August 1909. schafts⸗Konsumverein Holt“, nesragene Ge⸗ Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sams. Kattowitz. [40522] mann Schmidt ausgeschlossen. b Königliches Amtsgericht I. Abteilung 122. nhaber ist der Schneidermeister Carl Müller in stellt ist. Königliches Amtsgericht. 8. beschränkter Haftpflicht in uze⸗ — 89* Vormittags Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ Bei Nr. 13795 soffene Handelsgesellschaf: Hahn Depgsau. — 140423] Koblen.,, den 19. Auguft 1903. Sann Königliches Amtsgericht Oschersleben. Wwarin. 10486] 9Tlt. enoörinoeheiter Wilhelm Genenger ist aus anberaumt vor dem unterzeichneten Gerichte Termin gesellschaft J. Pienka &. Co. hier ist, am 8.eESe ee Be Nr. 14 2bt 8.8ꝙ0,& &☛ —9 obler. Foliches Amtsgericht. Abt. . 92en,,0, deefeene, emvet 11069 . reneen, it baute das Er, dem Vorstan auegeicichen, An seines Stele in Kajserliches Amtsgericht in Benfeld. 18. acnst oc, Fessatttene he ensen hesr. A-rie. 2,, 15 fte⸗ „[w st die Aktiengesellschaft unter Firma: — — egister eingetragen, ie 8 — osef L ö —8 f fe sih hnnfde 228 als persönlich haftender Ge⸗ welclaner Attien — zum Fewschlözchen Eeasaagerc. r. 92. e 82 Fidöng n. cene Inbaber rne zulius Hardt eee 22 u 1006 vee Gadbch, duanat nn Han ““ he- das Feeeeseg. „[L886 Fr hrich büecs 8 22ö2v „ Erste EEEE..““ in. führt wird, ist heute eingetragen worden: Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. sterode Ostpr., erloschen ist. ““ arin, den 20. August 1903. önigliche icht. Ib sumen des. nftrcsen na, alleini Hlzubigerve — Nr. 21 238. 1—„ 9 . 1.ean. 11.— öN A. Am 98 August 1903 ist eingetragen im Handels⸗ 8 122—2. L. Oüpr.⸗ sscen, August 1903. “ Großh. Amtsgericht. pPerl Königliches Amtögericht [40556] Oppenheimer in Cöln, Ehrenstraße 43, alleinigen 35ö— und Termin zur Beschluß⸗ Inbaber Sit⸗ fnel, ohkenbändler, Verlin pecd den de ten ehreenrcf en . wager Sbeedenn 1, amter . 188: die Fieme Ler cdscer Aveizgrrict Att 3. be BTTAs(Pwan e — Lah 8 Iebs Lenchact sud .421 Inhaber der Firma Willi Oppenheimer, ist am assung ü den Verkauf des Geschäfts oder Waren⸗ nAer geit Röbert echs, Gerlie. Aababer: berabnieht waden Frig Groß mit Niederlassung in Königsberg Potsaam 40474 Fore 1ao des Handelsregütters K., is beuie ein. BaZstonde des Beicher Svaz, und Darlehng erfoheesresseen wenes- enniee Fiedes Hcht. Ber nea e ncugt. Nsenenen daeencnt atterfabrik d - chs, B 4 g . 1 „und als Inhaber der Kaufmann Fritz Groß - 2 8 H 8 * b 97 Vo 8 „ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der ts⸗ r. Allgemeiner Prüfung Robert Fuchs, Kaufmann in Berlin. 4 E11“ d1ner a0c sgericht. 6. — i. 8 Frih 5 - zeler 2; ne is bers 2—52 2 12 4— önö —,— — 2* v anwalt Justizrat Dr. Adler in Cöln, Gereons. termin den 16. Oktober 1903, Vormittags Nr. 21 240. 8 rmann —2* har⸗ a“ 40207 unter Nr. 1289: die Firma D. Glade mit Nieder⸗ F. 4 Beag “ — Btid Fermann bier⸗ 8 beneee e gsae, 2 † rschien 88 bof 49. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 88 8 r, Zimmer 14. Offener Arrest mit Anzeige⸗ enrs.. ü.⸗ — bu II1“X“; Erloschen sst die Firma Josef Brod in Ingol⸗ lassung in Königsberg i. Pr. und als Inhaber dorf eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter Weida, am 18. August 1903. aeen Eeüumn 82 N 18. September 1908. Ablauf E“ am pflich bis bürie 2½ ₰.— IvNIö Sgsece, r — 1 ivolf Goerke, Char⸗ stadt ndesprodukkenbande. sder Kaufmann Paniel Dlade in. lade in Königsberg i. Pr. sind der Maschinenbauer (Privatier) Ernst Weiß, Großberzogl. S. AmtsgerichtF. „ Perl, den 17. August 1903. küMeen,=s vmnicliches zeargeccht in Hattogig. lottenburg . Adolf Goerke, Maurer⸗ Eichstätt, den 19. August 1903. “ S Krotoschin. 40452] der Seifenfabrikant Gustav Guttchen sen., beide Werder, Havel. Bekanntmachung. [40489] Kön eri —; Ekan⸗ ofdenburg 1I“] In unser Handelbregister Abteilung A. ist ein⸗
1 8 —q — Uhr, ,8⸗ö7 —,— [40579] ant 828 8 8 . B e. . üfungs . tober e das Vermögen des Kaufmanns Otto in Neuendorf, sowie der Seifenfabrikant Adolf In unser Handelsregister Abteilung A. ist zufolge geesen. 40555 1902 9 —hk. 8 enae 2 8 ö, —2 oa eeee Te-. 90at. 1ea ⸗48, 121⸗ —. Lebes. 1n Sensces be Verfäcung vom 18. Angust 1903 an demselben Tase] Zei der im hiesigen Henosseschafterenicde . 1 ge Resees, 7 i. cee 0 ence. a.0h. n S an, 29 Feucn 180s. Keneeers 82 ,.üReeeeen ee vSen balw 5 e adf don 209 1 8 baber: Le⸗. . E es e. S unter Nr. 28 bei der Firma Delvendahl eingetragenen Firma: „Creditverein zu Gittelde, Cöln, den 18. August 1903. l1 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. v, ee .n SeSaee Fent. Handelsregäsiers is kute wb Ir — b” — — 4 8 60 K toscht . vaeeea . Aaeg 1999. — — nnegel solgen 4 22— —22 f eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Königliches Amtsgericht. Abt. IIlI. Der Buchhalter Marx Urban zu Verschau ist zum mann Friedrich Grams zu Berlin. Die Gesellschaft mann in Falkenstein und als deren Inhaber der kadia Noma oweka, emanneie in Krotoschin. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. ra des Kaufmanns Adolf Duffing zu Nachschußpflicht“ ist heute folgendes eingetragen: hat am 15. August 1903 hegonnen. Baumeister Herr Hermann Otto Seltmann ebenda, unter Nr. & gens 1 . — In⸗ Nr. 21 243 Firma: Max Roa, Berlin. In⸗ eingetragen worden. haber: Albert Oklitz, Viehhändler uny.
1 ) Ueber das im Inlande befindliche Vermögen des 9. September 1903. Erste Gläubigerversammlung b 4 t heut . August 190ö9. 6. August 1903 ist den verstorbenen wirt frü bin⸗ d Prü termin 19. „ ’. haber: Mar Nog Kaufmann, Berlin. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation und Ver⸗ eaae 184 18 —23 1 5 Kle 1 4.— ö Königliches Amtsgericht. I 5. del der 1.8, * August in Gittelde über , ünc,e 822 „2geneh t 1-1 va Prafre — Uhr. Seee. e 1382,& — SSIg Hendeeegescfast. g. — kauf von Spiten. 21 ““ Lauchstedt. 81 40454]] Apollo, Alexander Bauske mit dem S in Wiesbaden. EE [40490]]auf die von 3 Jahren als Kassierer in den Wollhusen, Kanton Luzern E „ sich auf. pflicht bis zum 5. September 1903. Uüemann, Igngenisr Berlim ann Sußmann, sesssah ⸗: siches Amtsgerichht. „In unser Handelbregister A. ist beute solgende] Preuzlan und als ihr Inhaber der — vittcrät 4-lnneee e. 8ehanesh vnh „ — . Auguft 1908 daltend, ist am 18. August 1903, Na 1 Uhr, Lübbenau, den 19. Auguft 1903. Kaufmann, Cbarlorzenburg. Die Gesellschaft dai FU offene Handelsgesellschaft neu ragen worden: Alerander Bauske in Prenzlau eingetragen worden. Plhschin sabrik, J A 8 Zintgraff“ * liches — ssas Konkursverfahren gröffnet worden. lter 88 2☛ 759 — Seestemünde. Nr. 442 Zweiling⸗ Prenzlau, 18. Auguft 1903. E -. * . — — rik, Inhaber August Zintgra Hercalh Amtsgericht. sit der Rechtsanwalt Dr. Holl in Cöln, Hunnen⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. II. aenr. 21 249 Firma. Heinrich burg, 8 —2, sr. 281 Hf Zweiling und Wildelm S zu fnedt. Sitz:; Königliches Amtsgericht.. m e Fimae dir erloschen. -Celeghes⸗. rücken Nr. NI. Offener ürdst wit Aagi- bis mainz. Konkursverfahren. [40383] rlottenburg. Inhaber: Heinrich enburg, K q — Wabi, 8 Schafstedt. Die Gesellschaft hat am 1. Auguft 92— A. 129* Wiebba den 14. August 190bb. 2* Ne 50., Genossenschaftoregister Nr. 2☚ 32 16. Stenbe 1808, gae Ahe 5.— re. 1₰ „zu 2— — ⁵ n arattenbacs, nschaft: Colarime⸗ v. Bargen 4&. Ce. Rachflg., mit dem 2 u.1l. 5. August 1908. BIIEI1“ Nv = IL2. 8 Sehler in Straßbur 8 gliches Amtsgericht. sdem Wuirkowo'er Darlehmotassenverein. einge⸗ 16. September 1902, Vormittags 11 Uhr, deren Inhabers Albert 2ö’gn nnd A.. * —, 1* eliin. Gesel⸗ lassungsort Geestemünde und als Inhaber derselben es Amtsgericht. . st für die ofßene ellschaft: an Wuürzburg. — [40492] tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ und allgemeiner Prüfungstermin am 17. Oktober am 20. Angust 1903, Vormitt † Uhr, das schs g ZSintka Ie Levv, Kauffrau der Kaufmann Carl Wahl aus Geestemünde. — araeer 4. Cie.“, Zweigniederlafsu egensburg, Haupt⸗ Firma ½ 2ö2— in Kigingen. icht, eingetragen, daß der Gutsbesiher Karl 1902, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ Konkursverfahren cröffnet. Der ieoaa he Dr. hafter: Bert cver? vedv, „Geestemünde, 17. August 1903. Leer, Ostfriesl. [40455] . —— elbe ertrilt Prokura i Weinhändler Wilhelm zay aus Folwark und der Grundbesitzer Friedrich stelle, Norbertstraße 7, II. Stockwerk. -(Schauer in Mainz wird zum K e. Charlottenburg, Otto Kaufmann, Bexlin. Iig vericht 1 niederla Straßburg. 8 onkursvern Dem Peuhaen⸗ Emil Mevers zu Charlottenhur Köntgliches Amtzgericht. Bei Uebertragung der Firma Fr. Halhach in I1. Der t Ludwig Eckert jun. in Regensburg 82 2—2 +H —— vgö.-I se Pr inr⸗ erteilt. Die Gesellschaft hat am 21. 3 Gehren. Bekanntmachung. 9 4220 Leer, Gesellschaft mit beschräukter H g 7 Nr
Sachs. Sachf
l 8 1 8 ffnur Konkursverwalter ernannt. meldefrist bis zum b Werder a. H. ist erloschen. 83,ℳ Cöln Konkurseröffnung. [40387] Prenzlau. Beka — 2 8 822 Seee, .ööF5. Laut Protokolls der Generalversamm vom
9 e 903. Inannt. Konkursforderungen sind big zum 6. No⸗
V , 8 — Am 20. 1903. seten und an deren Stelle der Kal⸗ 1 Königliches Cht. Abt. III. vember 1908 bei dem 1 b 1 Die Firma Droguerje „zum roten Kr Leer, aus dem alten Handelsregister 8 Sn — 11322Iö v Kgl. Amtögericht Würzburg Registeramt. 3 1 F-1 wil. mane. Saale. 98. .40404] ver Gescht 2 ar. 82
. Fuma: Johannes Stendel. Bolland in vangeriesen in unter —— ng in Zlatt 596 6 2-L, Seite Ludwig Scdkert Jun.“ mit dem Sitz in Regens⸗ Würnbpurg. J40491] belas ES., n Aeeber das Vermögen des Kausmanng Gheorß nannten oder die Wahl eines anderen walters Inhaber: Kaufmann Johannch Stendel irma Ouo Volland T ,„Farben und 92 Sortrege. der durg 8&ꝙ Koblensäure⸗, und toffindustrie. Eingetragen wurde die Ffirma Witkowo, den 18. 22 1903. soshler zu Halle a. S., alte Promenade Nr. 6, sowie über die Beftellung eines
—2 3 — abrik pharm. — b vom 14. 1 2 Te ensacen. e 20. August 1 —— 13 29. — Königliches Amtegericht.. sst
löͤscht sind die Firmen: chem techn. Präparate Lang r. Vertrag vom 30. worden ii . Kal. Umtsgericht R 1. bandlung in Naristadt. 3 “ Cuo Finke Rf., Groß⸗Lichter⸗] von Frau Rosa Volland, 8 E be⸗ Leer, den 18. 5— 9 eensburg
Fevn;
1.Soerschaser Wein⸗ e, Vonni 11 von dem lichen und eintretenden Falls über 132 3 Heinrich Wünschelburg. 40507 öerger icht, 7, zu 4*+ . 3 in § der mann, den Kaufmann 1“ Reichenbach, Vogtl. [40477]
1 e g. Konku ahren Konkurtordnung beze stände auf Freitag, nler, Weinbändler, Jeset Wehee, In Ffm sicheen Benesen gangenggenenhe d1Asteen IIürSeaüSrröeeeeueeemn * übera R. I. Nr. 2 1 aicsabes Auf dem die offene delsgesellschaft unter dei 2’— Ir —1* essen Passen⸗ Halle a. Bismarkstraße Nr. 30. Offener Arrest 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ 1. 12,3a. Gusav Maier. Berlin. Sacctass Feietase 1 ,— b 2 e 1b . 8 82 —₰ 12 Handelsfra
3. lehnskaffenverein, ein⸗mit A ist und Frift zur Anmeldung der Kon⸗ ru auf tag, den 20. November 1902, 4 4. icht Würzburg Registeramt. — Geyossenschaft mit unbeschränkter 88 Kl September 1903. Erste uhr. vor dem 2ö— 8 eitz. Berlin, den 17. 1903. [40431] Kaufm ock ist heute 1 82
— n S808g. Leec ,N G 2* 87,28 19. 22 1902, —9„ Justizgebäude, Zimmer Nr. —₰ —
Genthin. 8 Abtei A. ist unter Nr. 9 en Vormittage 2 9 iner Pru⸗ anbera Allen onen, welche eine zur Konkurd⸗
Kenigliches 1. Bei der unter Nr. 170 des Handeleregisters Ab⸗ wotden. ₰ Ueche h pe ossene Pandeh⸗ bei e.Fer ereece, Öin Virma Gebler an seine 212 Schleicher in — 5 18. , 1902, Uormittags 10 Uhr, masse gehörige Sache in haben oder — 9828 H.nenn e,Ie. a zerr das Handeleean 8 Comt. Ieze haute ei de Zimmer Nr.⸗ b
dee 9bneen 1.— —2 1 am — 1903 Gngetragen. die dioberige
: in den Vorstand 1t ¹ ellich dem Kaufmann — mann deerch — “ den K August 1908. I 7 8 8. 1903. 2 3 u e chieden . “ 2 „ 8” 1 9 irma in „Trogerie zum roten Brunod ster Abt. A. 9₰ 9 ber . einer 2ö22 den, die Würnburg. “ [40510] des , 7. Am 19. August 1903 ist 1 itGenthinen geündert ist. Karl 8422 Röcken einge⸗ Cinzelkaufmann 7—2 xe 4 Ronsumverein für burg und Um⸗ Meldenheim, wrenz. [40567] k. 1 b b 3 „ am ar egend, eingetragene en m c⸗ Amtsgericht Heidenheim a. Brenz. bei der Firma Nr. 293 — Ksaialiches Amts.] Reichenvach. an 32 egeh 1098 8, 87, 2& S.7 88, aa . 2 sche. ¹n be. 8. 1en09en0 de en 1 ,eh B s'ang 8. Robemher machen, 3 Königlich Sochsisches Gesellschaft als perf baftende ellschaft In der Genera — vom 16. 1903 haun Georg Danzer, gew. lers in Großbh. Amtsgericht zu Mainz. RS“ 5 —ö— wurde an e des chiedenen urgberg, am 21. August 1903, itt nindelheim. — 44 Verantwortlicher Redakteur der Erben ist 2* es m Sternbauer der 4 Ubr. Konkurzverwalter: Bezirkonotar e De8, Ae t Mindel bat mit Beschl Dr. Tyrol in Charlottenburg. die Witwe Prömmel allein berechtitt. in als Kasster jengen a. B., in dessen Verhinderung sein vom 20. Auguft 1903, Nachmittags 3 Ubr, über Scholc) in Zeit. den 15. August 1903. 8 m 18. 903. ststent. ener A und Anmeldefrist ögen des Kaufmanns J. Kornberg in Berlag der v2 1 Betlin. EbE1““ B“ Kal. Würzburg Registeramt. 12. September 8 Gläubigerversamm. Mindelheim auf Antrag der Firma J. Lehmänn, buAr 1
4