1903 / 198 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

2* X.

I. wemmmeee heeeheeeehs

. s 8 nchen den/ Artern. Konkursverfahren. [40368]] Leipzig. 8 [403 6 1 1 e“ Feapks nd. Sosonhenfenen Irrest Müec⸗ ; Kon. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des In dem Ko 52,“ ö. Dase Xörern ves.ernn. 8 8 1 kursverwalter: Gerichtsvollzieher Karl Keimig in am 16. Juli 1902 verstorbenen Schuhmacher⸗ der Leipzigen Bank, Actien⸗Gese 8 inschaft mech. Stoffschuhmacherei Schorn⸗ 8 1““ 62 Mindelheim; Anzeige⸗und Anmeldefrist bis 10. Sep. meisters Emil Wauntanae in Artern ist zur Leivzig, mit Zafigeiedef ahenenter d 12 borf. Echlatterer u. Häfner in Schorndorf 8 22 2 Mlndelbeicg; Ankige vnd Lernelcglasthigerwersamm. Prülung einer nachträͤglich angemeldeten Forderung Chemmitz vnd Plaueg i. deunifk Zöce Firma: dorf. chlatkastung des Schlaßtermins und Voll⸗ 1 8 anzeiger und K om termin ist auf Freitag, den 18. September mittag r, vor dem König 1 . chselstube und Wepositen⸗ aufgehoben. 1“ 8 i 2 i ssaale hier anberaumt. unter der Firma: w 1 8 b I1“ bege zes Lehasee eaat; . zc Achcans zm Zer 1 hetlüsaeee g. nncech. —ʒ:;- Merlin, Montag den 24. Augut ieEnen ga ö“ Gerichtss creiber des Königlichen Amtsgerichts. Einwendungen gegen das dt e geehe der Brodbeck. d 8 %111114““ Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A. Nr. e.-⸗ von Bühl verwertbaren Vermögensstücke sowie über die Er⸗ Kaufmanns Ernst Skonietzki zu Spandau, Berliner Börse vom 24. August 1903 do. do. 1902 3 für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Leonhard Nachlaß 82 di 88 durch Schkußverteilun auf. stattung der Auslagen und die Gewährung einer Neuendorfer Straße 94, ist infolge eines von dem 1 28 Aug 93. Westf. Prov.⸗P III.,IN 4 Gutersohn, Alleininhabers der Firma Leonhard es nach Beendigung dur ng Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus. Gemeinschuldner 1Se. Vorschlags zu einem 1 Frank, 1 Sga. 1 Löu, 1. Pse = 0,80 1 österr. do. do. IVukv. 093 Gutersohn, Handelsgeschäft mit Patentartikeln, 9.eeer. den 20. August 1903 8 schusses sowie über Hinterlegung der zurüͤckzube⸗ Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 22. Sep⸗ 1 8 1 Ic. Fsterr. Pidalnh do. do 1.II,33 in München, Wohnung: Theresienhöhe 3 a. 1I L. den 20. Auguf haltenden Gelder der Schlußtermin auf den 21. Sep⸗ tember 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem 1o96 ⸗ung. W. ,85 „füdd. W. W“ 11 4 deeneacheren⸗Londeheger Sir 19, am 20.Jugast) (18) eichtgsöfeher r, Amtsgerichis: eember 1908, Bormiaage, d1 ühe, vhr dem Cörislicen, Aataogscht in Szpondan, Perdcher 299O, * 1 G boh. 2e. = 1.09ℳ, 1 Mesk Bene Weftor. der nn VI3 1410 39020 200 dos 902 ittags 12 Uhr, den Konkurs eröffnet. hiesigen Königlichen Amtsgerichte, Nebenstelle Jo- Str. 18, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der Ver⸗ Sv“ 1 n8s 5 E“ . Rechtsanwalt Pixis in Eeeechen, Cöln. E“ 40388] hiesigenese 5, bestimmt worden. leichsvorschlag ist auf c8xh erichtsschreiberei des 2,0 415 Hhtten Bec. 7 Leeen 1 88 2. AnklamKr.1901 utv15r. 1.410 5000 200710410 EE116“; Brienner Str. 9/0. Offener Arrest erlassen, An⸗ Das Konkursverfahren über 89 B 1 Leipzig, den 21. August 1903. onkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Flensb. er auh. 884 1.7 350 200 1980: 8 Manz 1900 unk. 1510 1 heehiit i ee . Friste zur nmenng; Htecheele ECC“ ter Königliches Amtsgericht, Abt. IA., Johannisgasse b. wlege d den 19. August 1903 8 Amsterdam⸗Rotterdam TeltowerKreis ung 134 410 105,60 et. bz G 8 189 der Konkursforderungen his zum 11. Septerefeluß t es Se ins hierd fgehoben. Mainz Konkursverfahren. [40384] andemn den 19. 88 do 9 do. do. 1890 1410 100 100,40 B. 8 885 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ Abhaltung des hierdurch aufge . e- über den Nachlaß des „Der Gexichtsschreiber 1 G Böflel und Aüperpen G Mannh. 99,00 uk. 04/05 ’1 b 1 8. 8 1 . Abt. 5. Aachen St.⸗Anl. 189314 1.4.10. 102,80 G do. 1901 uk. 06 sesung Aber dis Fast nes, igsenen 1““ benns Nenu icht. Abt. III!¹ Gerichtsvollzieheraspiranten Peter Barth in des Königlichen Amtsgerich Amtsgerichts A do. do. do do. 1902 4 15259 do 88, 97, 98 Bestellung eines Gläubigerausschufles, dann üher die Königliches Amrsgern. t. r. Mainz; wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Tondern. Konkursverfahren. „[40369] do. do. 1893 3 14. 9975 B8 Merseburg1901uk. 10 . Mainz, den 12. Augu 3. 1b bin . 1 415 9,60 G do. 52 auf: Freitag, den 18. September 1903, früheren Rechtsanwalts Oscar Thun in 2 icht. elby wird nach erfolgter Abhaltung des do. 1893,3 ½] 1.4.10 5000 500 99,60G Mülh., Rh. 99 ukv. 06 Erenn auh., 9 lhr. im Zimmer Nr. 56, Justiz⸗ B z. Zt. unbekannten Aufenthalts, ist zur Großherzoglich Hess. Amtsgericht. Sanuntermins ö Adofda 18988: 11.70 8,9b—9be 8 18988 palast, Erdgeschoß, bestimmt. rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Mainz. Konkursverfahren. [40385] Tohhern, den 18. Augutl 1903. Aschasfenb. 1901 uk 10 Fle 2990—290 10,00 6 WMlbeim, Ruhr 1899, München, 20. August v“ e den 2e. Außust 182 Das ööö das 18 Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Augsb. 1901 ukr. 1908 5000 2001103,30 B icht iber (L. S. erle, Kgl. Sekretär. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgeri ierselbst, Karl irstweger, Möbel⸗ un . 3 he. [40389] Iegestie Hoefgee 4““ geschäft Cn. ü61e. nachdem der ““ he n. Ver 881n Ueber das Vermögen des Abraham Neuhaus, anzig, den 20. 23. ergleichste 8

do. 1889, 1897 ersch. 5000 2 .“ unkv. 1905/4 i aftij g 9 8 1 8 utvt⸗ WMentnbaüer der Dmmn ec, 8. ee ben bease Fer gesset esher mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Gerbermeisters Otto Winterhalder in F

11

5000 500 96,00 G Konstanz 1902 .3

1 5000 200 89,25 bz G Krotosch. 1900 Lukv. 10/4 5000 200 99,00 G Landsbg. a. W. 90 u. 96%

5000 200 [99,00 G nn e8. a. .9018973

Lauban 1897 3 ½ 5000 200 103,90 bz Leer i. O. 1902 3 ½ 5000 200 101,80 bz Lichtenberg Gem. 1900/4 5900—200 302009 258 94 I 1995 50 . 3000 500 ,— 8.

2000 200199,10 G

2929—1991103,00 G 5009 10088,30 G 5000 100 89,506 2000 —100 88306 2000 100 1035,00 G 5000 100 99,30 bz 3000 100 8830 G 2000 200 100,50G 3000 0099,0 z 5000 200 88,30 2oe 399 8. 3939

1000 200,— 2, II.

29000 209 99,19G ende8 C06. 209 102,25 B do. do. 3 2000 200, Westpreuß. rittersch. I. 3 % 2000 5001—.— do. do. IB 3⁄ do. 13 do. II. 3 do. II 3

——2=2

E*gg —+ 888

—=ZFé=ZBvöögögö=ö SSSSS8S8SS

—₰

. 28 =8g

22ö

8. 5S.g.

802

5000 200 88,30 G neulandsch. II. 3 ½ 5000 60 99,20 B do. I13 5000 200 88,25 G SHess. Ld.⸗Hyp.⸗Pfdbr. 3 ½ 1.1.7 2000 100/09,75 G ddo. Komm.⸗Oblig. 3 ½ 1.1.7 5000 100†99,80 G

/;85E

8, eęVSPSęgESęFęè=SèêPSègFę'gSęgEęéSESg bS 222ö222ö2nnöSnnnnnnnönnen

= 8

808.,81.—

S=2

SeShsesn

Sächsische Pfandbriefe.

sLandw. Pfdb. Kl. UN, I IA., 1.17 102 806

do. ukv. 05 XBA,XIIIA] 3 % 1.4,10 do. Kl. IA, Ser. 1A-XA, 99,80 bz G XI. XII, XIV-XVu.

Zooto SboG bGœ

g 7

erE Sehe Ebeehchbe

—,—q—N—-

b . S

verschieden [99,80 bz G

4. 80g2000⸗ SeE

2

XVIB. XVII, XIX. 3 00⁄8,—— JFspo. do. 1889, 1897 3 5000 200]99,25 G XXI, XXIV,XXV. 33½ Baden⸗Baden 1898 4.10 2000 200 99,10 G. Mäünchen 1892/4 5000 200102,10 G Kreditbriefe IIA-IVA Bamberg 1900 unk. 11 .6.12 2000 100 104,00 G do. 1900/01 uk. 10/11% 8 8e. 8 1 5 luß⸗ 1

waarenfabrik in Offenbach a. M., wird heute, des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. vom 20. Januar 1903 bestätigt ist, hierdurch auf⸗, weasngng, ““

z-- ugust 1903 Nachmittags 4 Ühr 15 Min., Elbing. Konkursverfahren. [40380] gehoben. 1gns das S lußverzeichnis und zur Beschlußfassung der das Konkursverfahren eröffnet. Offener Arrest und Das Konkursverfahren über das Vermögen des den 18. August 1

4

;

do. 1 Barmer St.⸗A. 1880 1.7] 5000 200 102,40 B do. 1897, 99 3 ½ versch. 5000 200 99,25 B IA, VA. VIA,VII. VIII do. 1899 ukv. 1904/05, 4 1.1.7 5000 500 102,40 B do. 1903,3 2 5000 200 99,50 b; B IXA,XI-XVIXVII, do. 1901 ukp. 1907 3.9 5000 500 103,10 G M.⸗Gladh. 99, ukv. 04 5000 200 102,00 G IMEE do. 76,82, 87,91, 96 sch 5000 500 99,60 G hdoo. 1900 ukv. 06/08 2000 200 ,— 213,80 b do. 190¹ 3.9 5000 50099,00 G,- do. 1880, 88,3 213,80 bz Berlin 1866 4.10 5000 75 [105,10 bz G do. 1899, 1903 3 ½ ö“ do. 1876, 783 ½ 1.1.7 5000 100 99,90 brvz Münden (Hann.) 1901 8,Sk do. 1882/98 5000 100 99,90 bz Münster 1897 3 ½ S do. Stadtsvn. 19001 5000 200 102,40 G Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ 1902 MNaumburg 1897,3

APn do. do. 85,15 b Bielefeld D 1898 8 do. 1900 konv. 3 ½ 0 Nürnb. 99/01 uk. 10/12

84,70 do. E 1900 V do. do. 1902 unk. 1913

do. 1896,97, 98 3%

5000 500 99,10 G Offenbach a. M. 1900/4 5000 50091,50 G do. 1902,3% 8 Offenburg 1898 3 ½

do. 1895 3 Oppeln 1902 13

N =8*

. 8

22525ö2ö2ö2ög

sch. 5000 200 10460 bzC X, XX-XXII 4 41

1903 31 1.6.12 2000 - 100.— do. 1886/94 versch. 2000 100 995686z 8 do 890 05 1XBa, XH.] ³ 117 29249999

s Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗

Anmeldefrist bis zum 19. September 1903. Erste Schuhmachermeisters Gottfried Seehsh zu oßherzoglich Hessisches Amtsgericht. stiche sowie zur Anhörung der Gieäubigerverfammlung 98 Gläubigerversammlung am Freitag, den 11. Sep⸗ Elbing wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ mMeissen. 40390] üiber bie den Mitaliedern des Gläubigerausschusses 1.9 da tember 1903, Vormittags 10 Uhr, und all. termins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu gewährende Vergütung wird duf den Gerichtslag 5.19 ga. gemeiner Prüfungstermin am Freitag, den Elbing, den 18. August 1903. Galanterie⸗ und Wirtschaftswarenhändlers in Furtwangen Mittwoch, den 16. September Warsch 100 R. 25. September 1903, Vormittags 10 Uhr, Königliches Amtsgericht. 8 Arthur Franz Kühnel in Meißen wird nach 19083, Vormittags 10 iihr, bestimmt. 199 R. Saal 12. meinsberg, Rheini.. 1640544] Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Triberg, den 15. August 1903. b ¹ 3 100 Kr. Gr. Hessisches Amtsgericht Offenbach. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des] Meißen, den 18. ugust 1903. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Ratingen. Konkursverfahren. [40366] Schreiners Wilhelm Rütten in Heinsberg sind Königliches Amtsgericht. (L. S.) W. Müller. 1 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters die Termine vom 2. Oktober 1903 (Prüfung der meibasem. [40391]] Zittau. ö hren. 140408] 3 Berlin 4 gombaed EII1“”“ Gustav Schlosser in Rath wind heute, am angemeldeten Ferherungen) und e. ee g8. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen ehe pl. 5. Fovenha en 4. Lissabon 4. London 3. de 20. August 1903, Mittags 12 Uhr 30 Minuten, das (Zwangsvergleichstermin) aufgehoben worden 5. Gänsehändlers und Wirtschaftsbesitzers des Fischwarenhändlers Ernst Gustav Emil Schwed Pl erh,8. t P tersbuns * Fersahs 8 Boxh.⸗Rummels Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent Müller ist Termin zur Prüfung der gege; v Johann Traugott Bäßler in Brockwitz wird Pusch in Zittau wird zur Prüfung der nachträglich . Pl. 4 ⁄⅛. g. Pl. 5 ⅛. weis II. Wien 31. Borher he nne1enae18 in Ratingen wird zum Konkursverwalter ernannt. rungen und zur Beschlußfassung über den se 8 es Joheavhaktung des Schlußtermins detdurch auf. angemeldeten Forderungen E. Hni agf den 18. Cep⸗ 1 as Röhfer e arassech e Peehen 8 8n 8 Konkursforderungen sind bis zum 8. September 1903 Gemeinschuldners gema Ften ergleichsvorschlag auf Seabn —rch auft tzember 1908, Boemittags 11 Ubr, vor 2* K.- - 180, ;- 1“ bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur 18. &cpternehaß 28e. nes 8e Meißen, den 18. August 1903. 88 shiesigen Königlichen Amtsgerichte anberautt. . oll. Bkn. 100 fl. 168,80 B Bromb. 1902 ukv. 19074 d 1 schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten dem Königlichen Amtsgericht in Heinsberg, Zimmer Rönigliches Umtsgerichhtt. Fttau, den 17. Auauft 1908. 1“ pder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie Nr. 1, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf gliches Amtsge

4. do. 895,33 11“ 2 Ftal. Bkn. 100 L. 81,00 b do. 1895, 1899 3 ½ 1.4.10 - 1 irmasens 1899 uf. 06,4 5 Königliches Amtsgericht. I 2 Frs.⸗Stücke. Nord Bkn.100 r. 112,255b3 1 Burg 1900 unkv. 19101 d. 96. lauen 1903,39 Bestellung eines Gläubigerausschusses der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ Miltenberg. Vekaseteachung. ü 40400] 8 5 2 Geld tüce Zest e.. 0c r 88 65b5, 1”g. 188.8, E . - wsen 1900 untv 1809 8 genden galh ent w Hisöötrthnes, seg ee esligen ReöFneish w93. Ngcdie Näefhch Lat mnm hnes Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen basedünst . MUvHaf be v 109t 3169962 Ctaretteen.s 1888 1 Chghe pbebe. 1898 esrerwalt Joll, Königl. atsgeri 11I 1 nei Fph do. alte pr. do. do. 500 R. 216,2 unkv. 1 3, 84 ver Renkursverwalter ermächtigt werden soll, das Königl. Amtsgericht. säüber das Vermögen des L““ mefen der Eisenbahnen. 5 bo. neun . Sk 18⸗ 88 8 5 500 216,7091 do. 1895 unkv. 114 1.4.10 egensburg 18973⁄ Warenlager des Gemeinschuldners gegebenenfalls auch Helmstedt. Konkursverfahren. [4 Weber von Bürgstadt eröffnete Kon 5 ren A 80. dg. 536 8. do. 88 z unk 888 800 gc c en bloc zu verkaufen, auf den 16. September In dem Konkursverfahren über das Vermögen als durch wangsvergleich beendigt aufgeho 8. 3 [40409] . 8 dener Fior, okese. at. Fusnt. —.— do. 8e8,0 1893 be 1 1903, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung des Schuhmachermeisters Haus Wolter hier. Miltenberg, den 18. August 1903. Beförderung von Liebesgaben zurUnterstützung 8 der angemeldeten Forderungen auf den 16. Sep⸗

do. 1— o. kleine 4,17. SchwelzN. 100 Fr. 81,10 b Coblenz 11900 utv. 05,4 1.1, Remscheid 1900/4 4 ichtsschreiberei Amtsgerichts. der durch Ueberflutungen getroffenen Be⸗ do. Cp. z. N. B. —,— Zollcp. 100 G. 827,00 b; do. 1885 konv. 1897,3 ½ versch. . KRhevdt IV 99 ukp. 05/4 elbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Gerichtsschreiberei des K 8 1 2..S 1 Cdga 18e h vesc. ISeee; ze 8904 tember 1903, Vormittags 10 Uhr, vor Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Der K. Sekretär: J. V.: (L. S.) Walter. een. im E elc.29. 100 J. 20,Zob2 g do. kleine 324,00 bz Cöpa 1901 unkv. 10 4 14. A 7950 % Rostock 1881, 1884 3 dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. das Schlußverzeichnis der bei der zu be⸗- minden. Konkursverfahren. [40364] 882 8 8 L. dgchepmn Cotibus 1900 ukv 10,, 1.4.10, 8 50 do. 188 58 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 2 zs Jult .J. 82 Lie he 98 be osgeoh emnd⸗ Deutsche Fonds und Staatspapiere. do. 1889 8 Seatbrücen 1899 hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver: Pferdehändlers Wilhelm Traue in Friede⸗ t. . 21,12 gie ee. bisseänt. d.- Schat 900n 044 versch. 10009 5000109238; G . 985. 88 3088 8 —— e etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge. mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über] walde ist zur Früfan der nachträglich angemeldeten c 8 b EWI“ Krossen gerichtet sind do. do. 1.05,74 versch 10000.50007101,3) Gh +☚½do. 1901 unkv. 191171 Schöneherg Gem. 98 31 meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Forderungen Termin auf den 12. September 1 98 8 Fallichan ds 8 See Dt. Reichs⸗Anl. konv. 1.410 5000 2001101,805z do. 1876, 82, 883 Schwerin 1. M. 1897,3¼ die Berffictan e von den 8 eer —2 192* an 11 BEW“ W 1903, 8..eenn uss, vor König⸗ Kcdorke visd Seh san Frleise Guben der Amtsvor⸗ 1 —₰ .. 8„.8. ö Ogemftadt 188 8 Selagen sEag- 4 Sa und von en or erungen, ur e ausschu⸗ zußtermin au⸗ . 2 lichen Amtsgeri t in inden, Zimmer r. 22, an⸗ teh Amtsrat Cochius 2 Wellmitz Ba. Kreise 2 89 üng. sch. .52 . 8* 26 8 2 ufv. 19 1 x S [ vernber 8092. de aizenernn ücre wor dem berumt e f d Landrat von Gottber in Krossen zum Preuß. konsol. A. kv. 3 ⅛, versch. 5000 1 101,5 bb Dessau 1899 31 2.3 nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. September Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Minden, den 20. August 1903. Krossen der Landr. a —₰ * 81 1591101,5 z DSt.⸗Wilmersd ukv. 114 * 1895,39 Fön olsces Amtsgerict- ““ Gerichtsschreiber den Aebtoglichen Amtsgerichts. Anmehen. [40541]] ꝙ.*isnigliche Eisenbahudirektion. 8.58.St⸗151 1gh1.1,7] 2000—0019 06 bb. vühs 188 1. Cdenin eit N. G9.9 1.“.“ Eebewas Eöe „Amtsgericht München 1, Abteilung . ““ 8 . St⸗Ral. ur. , 1.1,,3800— 100,98 80 b b2 8 14. Stettin Lit N., O. P. 34 K. Amtsgericht Ravensburg. Hengersberg. Bekanntmachung. 40370] 1gbo 1. need Besch vom 20. As ust 14029] i isch⸗Westfälisch⸗Nordwestdeutscher 1 8 C 8 A . do. Srgepfobe In II 4 versch. Stuttgart 1805 unt,96 4 Ueber das Vermohen des Eismund Fehr, Wirts BIm Konkurs üͤber das Vermagen der Främer’. 190 das unterm 17, April 1903 üher das Vermögen vegn 3 9*¶☛‿9 18602 31 um „Stern“, in Weißenau, Gde. Eschach, O.⸗A. eheleute Ludwig und Therese Kreipl in 1

b0 O 00 O00 bO00 de Sün

——y—O'OOOOOOOOS gE xA;ESk. a e. α,—— ℳz;rjPö———-

bo S Shn

£α 2* —,—

2Sg

Rentenbriefe. Kur⸗und Nm. (Brdb.) 3000 30 [103,20 G Pommersche 1410 103,10bz G o. .

3 ¼ verschieden [99,80 bz G Hannoversche 1.4.10 3000 30 „—, do. versch. 3000 —30 8, Hessen⸗Nassau .. .. 1.4.10 3000 30 —8, do 0 versch. 3000 30 1.4.10 do. do. 3 ½ versch. 3000 30 [100,60 G Lauenburger 14,7 versch. 30 s100,50 bz2 1416 39 1929893

do. versch. 100,00 G Lssche 8 88 103,10G o. 3 ¼ versch. 0 [100,00 Rhein. und Westfäl. 1.4.10 8 109608 dp. 3 ½⁄ versch. 1 1 ische 4.10]¾ 102,70 b

eee F 3 ½ versch.]? 30 s100,10 Tkwe Nr-Frns 4 14.10 103,10 G .. ee. d 3;½ versch. 30 199,80 bz 5000 200 99,20B Augsburger 7 fl.⸗L. p. Stck. 5000 500[99/10 . Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. Stck. 5000 500 90,30 G Föln.Mo. F. 8 181 90 2759 amburg. 50 Tlr.⸗L. . e e,. Fühnger s) ne. 31 114. 189 3000 200 99,60 G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 12 120 3000 500—-.— Pappenheimer 7 fl.⸗L. 12 —,— 5000 u. 1000 99,25 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellscha ¹ 3000 500 99,25 G Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 cez 1000230981929 * 2000 200 90,80 G Dt.⸗Ostafr Schldvsch. 3 ½ 1.1.7 V 99,40 b G 5000 500 09,60 bz G (v. Reich sicher gestellt)/ 1

burg 3 ¼

DS

—-—- 2,—-—-2 21

—,

*

üEEeSegegseekzer

—222ͤ2ͤ=2

—hO —'OAOOB— öwK. 2 2 —₰½

3.—

—½

SgSSEEʒ —--1

3000 100 99,25 G Ausländische Fo

Argentin. Gold⸗Anleihe 18875 do. do. kleine 2 88 Iv86——— o. kleine .. äußere 1888 20400

do. 10200 4 ½

do. 2010 4 ½

1 do. 408 4 ½

2 . 1895 39 do. do. 1897 89, 4

8 Fesn sere deneeäaaten. 2 1. eimar 3 ½ 1.1. 1 05

V Wlerbaden 1900/ do. do. 1898 unk. 1 8

905

kv. 05/6,4 1 8 do. do. 1902 unkv. 1913

do. 1875 80, 93 98 1† Busg. Geld.ch- 8 4 b Nr 8

IESXS26. en —8

—₰½ FSüeecesssssss

8310 b; B 94,70 b

—ön

887 do. unk. 1912,,3 ¼ Seehafenverkehr. . . 18900 ukb. 05, 31] ,1.5.11] 3000 200 90,90 bz G do. Grundrwenenbr 14

avensburg, ist heute, Vorm. 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Schöllnach hat der Konkursverwalter Rechtsanwalt der offenen 5.es⸗na— .—4 Am 1. September d. J. treien füͤr Wickede Aus⸗ .1 . 1902 ukb. 10, 1.4.10 3000 200,— Grundrentenbr verfahren eröffnet und zum Konkursverwalter Gerichts⸗ Müller in den Antrag gestellt, das Cartonnagenindustrie 2 Scher

do 53 1.28 5000—2 Duüren II 1899 ukv. 05 ½ indn 3 nahmesätze für Eisen und Stahl usw. des Spesial⸗ b 1 1901 4⁄ Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist: zustellen.

au, tarifs 1 in den Klassen 6, und 7* des Rheinisch⸗ Bever. Staats⸗g. do. 1891 kong at in zur Anhörung der Gläubigerver⸗ —ö2 vee ahren als durch Zwangsvergleich Westfäͤrs 8 aAüschs Seehafenausnahme⸗ do. Eisenbahn⸗Obl. „September 1903. Allgemeiner Wahl⸗ u. Prüfungs⸗ sammlung über diesen Antrag Freitag, den aufg tariis in Kraft. 5— 19. September 1903, Vorm. 11 Uhr. 2 Eehenber 1903, Vormittags 9 Uhr. München, 20. Augzust 1903. Am

1 3 Aubkunft durch die beteiligten Dienststell 1eedin en n 3 MNähere Auskunft durch die beteiligten Dienststellen. 8 sch. VrIs Den 20. August 1903. August 1903. Der Gerichtsschreiber: (. S.) Merle, Kgl. Sekretär. Cassel, den 18. August 1903. 8 VI 8 Amtsgerichtssekretär Breitling.

irektion.

K. Amtsgericht Hengersberg. Nünchen. [40542] Königliche Eisenbahnd

. 8 c T w A. für [40413] Süddeutsche Eisenbahngesellschaft. er. Konkursverfahren. [40382] Ingolstadt. Bekanntmachung. 140396] Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A s mnö. Kgl Amtsgericht 8 r hat heute, des Vor⸗ F. dem Konkursverfahren über das Vermögen Zwilsachen, hat mit Be chl vom 19. August 1903 mittags

Die Station Wolterdingen an der 1 Uhr, über das Vermögen der Firma des Kleiderhändlers Hans ee in Ingolstadt das unterm 18. Juli 1 ber das Vermögen des in Baden hat zur Vermeidung von Verwechselungen Earl Rücker, Buch⸗ und Steindruckerei. Ge⸗ hat das Kgl. Amtzg richt I

n i mi Beschluß Zigarrenfabrikinhabers Friedrich rö-— in mit der gleichnamigen Station des Direktionsbezirkes schäft in Speyer, und deren beiden Inhaber vom Heutigen Term . Fepfells einer nachträglich Maachen eröffnete Konkursverfahren als durch ,28 ämtlichen in 512 Wilhelm Nücker und Ehristian Rücker, beide von J. Grunert in Berlin eldeten Forderung Schlußverteilung beendet gr arifen die 82—2 1905. Lichographen, in Speyer wohnhaft, das Kon⸗ anberaumt auf: Mittwoch. 0. September] Muͤnchen. 20. Auguft 10 Sekretä geerp-es A. ie Diret 1 6 kursverfahren eröffnet und den —— 1903, Vormitiags 81 Uhr, im Sitzungssaal, Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, Kgl. r. Die Direttien.

8 in Speyer zum Konkursverwalter Zi Nr. 2911. hen. 4 Georg Schocher in ese mit umgigeseit 18 Sg. Imgvlnadt, den 20. Augft 1903. 1eeee. Antsgericht Vergen” Abteil 409 8.1„Im . Ohober d. J. wird die Haltestelle Huckar tember 1903. Ende der Anm t bis 20. Okrober Gerichtsschreiberei des Kal. 6 Ingolstadt. far üen. hat mit 4 vom 19. an der * Dortmund auch für den 1903. Termin d Hheh esen 2——2 -22— (1. 8.) Hittenkofer, Kgl. är. een unterm 17. e 1903 g 93 r eröffnet. M ußfassung ü c⸗ 1 40405 händle dol zur 1 -qög Kiel. s 1des Pferde *e Ado cbl.

S=

do. Thorn 1900 ukv. 1911ʃ4

t

=SöLö=ö=SSn2nn2g

SSSee

9 8

—₰ I n re eu . . 4.,en ö. gE

4

3

—.

-

920

2=N2

do. 1895, 38, 1901 3 215: A1 581— Witten III 31] 1.110 9 80 EEEEIIS 88 71 Chälen Geid⸗Anleibe 1889 gr. 4⁄ Preußische Pfandbriefe. do. mitiel] 4† . 5

6 6 6

2 8, 82 22 ᷣ8

Chan.

gßen 1901 unkv. do. 1879, 88, 98, Zlensb. 1901 .06 500 [100,25G 3

500 1½100

s x x eeeEE

222ö2ö22ͤ2ög

—₰½

- 8i— 2 Se=SE=SgSSe 8,22

g

2

2

—,———ö— —,— pPhrrreeöee6ee 8 x. 2 & 8 8

128

—22=EngSgg ☛☚—

EENE 22ö2ö2ö2ͤö2

ͤͤͤ -— 8 . 1

2— 7 3 2 2

2 —3

2ggögngenn

—2

7

888* 28 —8öög=ggg SgSS 2

Tauber in Mün den 15. st 1903. 4. as reverfahren über das Vermögen der eröffnete Konkurzsverfahren 9, nes Tee ernelleme Kaliche Eisenbahndirektion. Line 8e, rsem a⸗ Händlerin mit Graupen, genstände: 19. tember 1902, Vormitt. un

8 1.““ ö11 4 vie Prüfüngetermin: 2ͦ1. November u082b Witwe EPer. 809e ⸗ehe2, 28. Naaat 19038 nahmetarif vom 1. Juni 1901 für Uhr, ungstermin: —. b 2928 ö. 6. 9 Uhr, im Sitzungssaale Marie ꝙ,pg—— 8

85

8E

na t eingetragener Der Gerichtsschreiber: (1. 8.) Merle, Kal. Sekretär. Eisenerz ufw. zum zollinländischen dabier Firma uhberg Nr. 46,

. 8 und Bleihüttenbetrieb.

1 Lat omenburg. Konkursaufhebung. [40395] w trieb August 1903. Fegeröe. Abbaltung des Schluß⸗ le 19784. PDas Konkarversahreg über, dos Ver. üm. 759. L- 4 1 schtsschreiberik. terwine den 18Eagen 1903. mögen des Kaufmanns 1 Oestreicher von

Reis Obersekretär. Königliches A

wird von son Hetzbach⸗B. en des Att. 1. Diersburg betreffend. Konkursverfahren tionsbezirks Mainz Serer Fegbön Worms. Bekanntmachung. [40565] [[Konstantinopel. chluß. [40399] der in dan * 28. Jal nahmefrachtsat 89,2 1 für 100 Ueber das *— Schreinermeisters 801 in

—— 8

S==— Easersre⸗

8—=geSSSn

9 18285

Oiuto Dittmar

Das Konk fab ber das der Essen, den 19. A 8—

-4-22ö.— 8 —.1 888 b8- ee vom 18. 1 —,— 5 .Eäeen eröffnet und und ———— rie F. Ossenburg. den 18. August 1903. namens der beteilig

Konkurtzperwalter bestellt. dn

88nAidsh. D.Sensfes eesüse-n &. Vrlien Anzeigen. FE 88

2

2n 2 2 —½

SS=SS

- —-

2.

1 24 2——

agsggg 2222ö522ö2ö2ö2ö2ö2ö2ögg

- —- ..—— ——ööͤöy=2ö=2=

18=

Konkursverf [40398] [27933] i 2 Das ehsdren, Tber. des Bernbzen d6, Kuluilta Rk Deissle Tischlermeisters Erust Robert Großmann in vpx,h, Grohdittmannsdorf, sept in Dresden⸗Trachau, atertb

ur angen sümms den 1 1902, Vorm. 11 Uhr, kleiner Offener Arrest und An⸗ megdefrist bis 11. Scptember 1903. 6.

Worme. 20. Fn I 828 8* 1903. L. 8 eiger. In dem Kenfarse übet —2, . easebnn. 2

Alney-. Konkursverfahren. —82ꝙ— hbat die übung des in der anf ee. 829

—7 —1—2

. 2 84

—21 2* *

2

2

Langenberg., Rheinl. 1072]

2

2ö22ö22,ö82

———

Irrr-SrrrrE;Egrgzzx22 9.vv 4

g=en +—]z —= vvnnn

—22—- 1 anberaumfen Plsetiae. Das Verantwortlicher Redakteur „cgermeiser⸗ d.er ,g. den 12. rreneenenen ter ö PE’=— ö Dr. Tyrol in E 3₰ en 5 dith 8 ir a X bes ctar Haufb bierselbst reaezae eein 8 Verlag der Expedition (Scholn)

Berli. 1ensenberse e1h1e, 19. Segrtt 1203. 8 Uanh grrict. eT.e eserge. Ehrrasaer-eke

—2222ö2ͤ22önönö22nö2Snn,gnnngnee

2⸗ 88

IK . M. X& „f. r . .

—6—n -

—, —210

rxxrx- Szxr E