1903 / 199 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

nebst 5 % Zinsen von 108 seit dem 1. März 1903 zu verurteilen und das Urteil für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Posen, Wronker Platz Nr. 3, Zimmer Nr. 7, auf den 21. Ok⸗ tober 1903, Vormittags 9 ¼ Uhr. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Posen, den 18. August 1903.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [40312]

Der Kaufmann Magnus Hähnel in Chemnitz, Ziegelstraße 14, vertreten durch die Rechtsanwälte Justizrat Oertel und Dr. Jahn in Radeberg, klagt gegen 1) Marie Helene verebhel. Grille, geb. Krille, 2) deren Ehemann Gustav Hermann Grille, beide vormals in Weixdorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen der auf die Zeit vom 1. April bis 30. Juni 1903 rückständigen, am 1. Juli d. J. fällig gewesenen Zinsen zu Vier vom Hundert jährlich von einem auf dem der Beklagten zu 1 gehörigen Grundstück Blatt 7 des Grundbuchs für Weixdorf in Abt. III unter Nr. 36 verb. Nr. 33 für den Kläger hypothe⸗ karisch sichergestellten Darlehne von 30 000 ℳ, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung der Beklagten zu 1 zur Zahlung von 300 A sowohl zur Vermeidung der Zwangsverwaltung und Zwangs⸗ versteigerung des Grundstücks Bl. 7 des Grundbuchs für Weixdorf als auch der Zwangsvollstreckung in ihr sonstiges Vermögen sowie auf Verurteilung des Beklagten zu 2 auf Duldung der Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau, und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Radeberg auf den 7. November 1903, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zusteung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Radeberg, den 8. August 1903.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[40674] Oeffentliche Iisenuegh,

Der Kaufmann Max Kaminsky zu Marggrabowa,

rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Albrecht in

karggrabowa, klagt gegen den Arbeiter Gustav Albien, früher zu Lägerdorf, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, unter der Behauptung, daß auf dem ihm gehörigen Grundstücke Diebowen Nr. 5 A. in Ab⸗ teilung III Nr. 32 für die Kätner Gottlieb und Wilhelmine, geb. Stemko, Albienschen Eheleute 195 Restkaufgeld nebst 5 Prozent Zinsen ein⸗ etragen stehen, daß der Kätner Gottlieb Albien ver⸗ torben und unter anderem von dem Beklagten beerbt worden ist, daß die genannte Forderung von ihm dem Kläger bereits bezahlt ist, daß der Beklagte aber über dieselbe noch nicht löschungsfähig quittiert hat. Der Kläger beantragt, den Beklagten zu ver⸗ urteilen, über die im Grundbuche von Diebowen Nr. 5 A. Abt. III. Nr. 32 eingetragenen 195 Restkaufgeld nebst Zinsen löschungsfähig zu quittieren. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtegericht zu Marggrabowa auf den 16. De⸗ ember 1903, Vormittugs 9 Uhr. Zimmer Nr. 12. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Marggrabowa, den 14. August 1903. 8 Barteleit, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 2b.

[40672] Oeffentliche Zustellung.

Der Lehrer Bertram Grutzmacher in Miloschewo, Heeescdoca esc.. echtsanwalt Justizrat towoczvn in Neustadt, Westpr., klagt gegen den Besitzer Ludwig Trybull aus Miloschewo, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß im Grundbuche des Grundstücks des Beklagten in der III. Abteilung unter Nr. 8 und 9 Darlehns⸗ hypotheken von se 600 mit 5 % süherich vom 1. Juni 1890 ab verzinslich eingetragen stehen und Beklagter mit den am 1. Juni cr. fälligen Zinsen die Summe von 120 restiere, mit dem Anirage, den Beklagten zu verurteilen, an Kläger 120 nebst 4 % Verzugszinsen vom 1. Juni 1903 8 blen, und zwar zur Zwangsvoll⸗ reckung in das Grundstück Miloschewo Blatt 31, und die Kosten des 4— zu tragen, auch das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Neustadt, Westpr, auf den 20. Rovember 1903, Vormittags 9 Uhr. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage

eheaabe den 29. Juli 1903 e. „„ den 29. 1 3. Der Gerichteschreiber des Königlichen

eines er bens, mit dem Antrage dnine7. . e, en 3.8⸗1,3. benn. Ie. nebst Zinsen ste er ladet 8.- erlane⸗ zur nebllchen Verarbie. des Rechtsstreitszs vor das Kaiserliche Amteg * Wasselnheim auf den 12. November 1902, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen 8 wird dieser Auszug der Klage be⸗

Dietbri

. Fieedhe, peebann,

fall⸗ und Invaliditä Versicherung.

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ec.

Keine. 5)

Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

8

[40846] Bekanntmachung. 6

Von den auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 17. September 1875 und 6. August 1898 sowie der mit Allerhöchster Ermächtigung erteilten Ge⸗ nehmigung der Herren Minister der Finanzen und des Innern vom 20. Juli 1901 ausgegebenen Obli⸗ gationen und Schuldverschreibungen der Stadt Trier sind am 10. August 1903 planmäßig folgende Stücke ausgelost worden:

A. 3 ½ %ige Anleihe von 1875.

1) Lit. A. Nr. 29 52 und 96 zu 3000

2) Lit. B. Nr. 143 161 212 233 267 324 367 446 494 570 und 687 zu 1000

3) Lit. C. Nr. 708 798 819 852 892 921 952 977 1003 1017 1022 1036 1057 1092 1112 1119 1144 1166 1175 1184 1226 1249 1264 1316 1355 1381 1403 1433 1475 1486 1543 und 1604 zu 300

B. 3 ½ % ige Anleihe von 1898.

1) Lit. A. Nr. 6 133 179 und 207 zu 5000

2) Lit. B. Nr. 308 405 500 514 601 614 701 und 765 zu 3000

3) Lit. C. Nr. 806 858 915 916 1000 1001 1054 1100 1103 1182 1200 1207 1300 1315 1388 1401 1438 1501 1538 1581 1616 1652 1701 1750 1800 1803 1878 1908 1980 1998 2004 2053 2100 2111 2144 2177 2202 2242 2295 und 2300 zu 1000

4) Lit. D. Nr. 2304 2329 2357 2382 2400 2406 2421 2452 2466 2493 2504 2661 2679 2694 2704 2735 2763 2784 2790 2823 2843 2868 2891 2902 2935 2946 2969 2987 3021 3051 3061 3079 3101 3139 3147 3166 3234 3272 3274 3294 und 3300

zu 500 5) Lit. E. Nr. 3390 3400 3413 3600 3627 3649 3700 3708 3724 3760 3797 3809 3825 3858 3892 3900 3910 3919 3924 3964 3997 4009 4010 4062 4091 4100 4107 4115 4146 4176 4271 4284 4296 und 4300 zu 200 C. 4 %ige Anleihe von 1901. 1) Lit. A. Nr. 18 und 63 zu 000 2) Lit. B. Nr. 134 219 333 498 und 583 zu 2000 3) Lit. C. Nr. 616 623 631 647 660 695 727 747 763 und 843 zu 1000 4) Lit. E. Nr. 854 861 866 871 877 890 894 903 908 926 930 937 940 943 und 950 zu 500 Die vorbezeichneten Anleihescheine werden den In⸗ habern mit dem Bemerken hierdurch gekündigt, daß die Auszahlung des Kapitals nach dem Nennwerte der Anleihescheine und gegen Rückgabe derselben nebst den Anweisungen und den noch nicht fälligen Zins⸗ scheinen vom 1. Januar 1904 ab, und zwar: für die von 1875 auesschließlich durch die hiesige Stadtkafse, für die von 1898 durch die hiesige Stadt⸗ keäasse sowie auch durch die Deutsche EFffekten., und Wechselbank in Frauk⸗ furt a. M. und das Bankhaus Sal. Oppen⸗ hdeim jun. & Comp. in Cöln und für die von 1901 durch die hiesige Stadt⸗ kasse und auch durch die Deutsche Effekten⸗ und Wechselbank in Fraukfurt a. M., stattfindet. Der Betrag der etwa fehlenden, noch nicht fälligen Zinsscheine wird am Kapital gekürzt. Mit dem I. Januar 1904 hört die Verzinsung der durch die ausgelosten Anleihescheine verschriebenen Kapital⸗ betr he auf. Werden diese Anleihescheine binnen n Jahren nach dem Zahlungstermine nicht zur lung präsentiert oder ist deren Aufgebot und Kraftloterklärung innerhalb dieser Frist nicht be⸗ ant worden, so werden dieselben nach Ablauf dersel Gunsten der Stadt Trier als getilgt e leich wird darauf aufmerksam t, daß von den in früheren Jahren 22ö scheinen der Anleihe von 18785 folgende Stücke noch nicht zur Einlösung präsentiert worden sind: Lit. C. Nr. 870 m 200 ℳ, ausgelost per

1. Jannar 1898. Lit. . Nr. 378 zu 1000 ausgelost per [1. Januar 1902.

Lit. C. Nr. 782 zu 300 Lit. C. Nr. 1487 zu 300 ℳ, ausgelost per 1. Januar 1903. 2 Trier, den 19. August 1903. „† Der Oberbürgermeister. J. A.: Der Beigeordnete: Oster.

8 1 er

Stadtanleihescheinen folgende Stücke: L- A. über 1000

Nr. 39 68 182 188 195 450 456 493 543

A.rV 1, Iö.* Buchstabe . über e 800 Nr. 28 40 150

Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird vom Kapital abgezogen. ie Einlösung der Anleihescheine erfolgt bei der

Stadthauptkasse zu Bromberg oder bei der Bank für Handel und Industrie zu Berliun.

Bromberg, den 20. August 190b9.

Der Magistrat. Jeschke.

[408455) AuMuslosung. 8

Am Freitag, den 18. September ds. IJs., Vormittags 10 Uhr, wird im hiesigen Rathaus⸗ saale in öffentlicher Sitzung der städtischen Schulden⸗ tilgungskommission die planmäßige Auslosung der nach den Allerhöchsten Privilegien vom 12. Oktober 1881, 3. Oktober 1887 und 2. September 1899 ausgegebenen 4 % igen und 3 ½ %igen Anleihe⸗ 189 der Stadt Mülheim a. Rhein statt⸗ nden.

Mülheim a. Rhein, den 17. August 1903.

Der Oberbürgermeister.

J, B.: Dr. Lzͤhe.

b 6) Kommanditgesells chaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

[40918]

Die Herren Aktionäre des Aachener Hütten⸗ Aktien⸗Vereins werden hierdurch zu der dies⸗ jährigen XXXIX. ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Samstag, den 26. September 1903, Nachmittags 4 Uhr, in Hoyers Union⸗ Hotel zu Aachen ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands.

2) Bericht der Prüfungskommission und Ent⸗

lastung der Jahresrechnung.

3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

5) Wahl der Kommissarien zur Prüfung der Bilanz für das laufende Geschäftsjahr und Feststellung der denselben für ihre Mühe⸗

waltung zu gewährenden Entschädigung.

Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender Aktien zu

1000 jede und Festsetzung der näheren Bestimmungen sowie des Mindestpreises für

deren Begebung.

Ausgabe von weiteren bis zu 280 Stück Aktien von 1000 jede, ohne Veränderung des Grundkapitals, welche Aktien verhältnis⸗ mäßig an diejenigen Besitzer von bisherigen Aktien im Nennbetrage von 1100 aus⸗ gehändigt werden sollen, die je 10 Stück

soolcher Aktien zur Abstempelung auf einen

MNennyvert von je 1000 einreichen.

8) Abänderung der Statuten gemäß der zu 6

und 7 zu fassenden Beschlüsse.

§ 17 des Gesellschaftsvertrags.

Aktionäre sind an den

IT—

1s. Nur diejenigen Abstimmungen in der

Aktien mindestens zwei Wochen vor der Ver⸗ sammlung,

a. falls es sich um Aktien handelt, welche auf den Namen lauten, auf den Namen des Eigentümers in dem Aktienbuch ein⸗ ggetragen sind,

b. falls es sich um Inhaberaktien handelt, bei ddeerr Gesellschaft selbst oder einem deutschen AMotar oder einer etwa sonst vom Vor⸗

stand bestimmten Stelle hinterlegt worden

sind. „Fahs die Hinterlegung von Inhaberaktien bei einem Notar erfolgt, ist die Hinterlegungsbescheinigung desselben wenigstens zwei Wochen vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft zu hinter⸗ legen. Die Bescheinigung des Notars muß die hinterlegten Aktien nach der Nummer bezeichnen und den Vermerk enthalten, daß dieselben vor Ablauf des anzugebenden Tages der Generalversammlung nur s Eerconbe der Bescheinigung wieder ausgehändigt werden.“ Als weitere Hinterlegungsstellen sind folgende Firmen bestimmt: in Aachen: Rheinische Diskonto⸗Gesell⸗ a

schaft. Cöln: Deichmann & Co., . A. Schaaffhausen’scher Bank⸗ verein, Sal. Oppenheim IJr. & Co., Rheiuische Diskonto⸗Gesellschaft, Berlin: . S.ee⸗sbansen sahes Bank⸗ n

Deutsche Bank, Crédit Genéral LEie- geois., uternationale Bank, . erling Lambert 4& Co. Rothe Erde bei Aachen, den 24. August 1903. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

110917) e Nordhausen⸗Wernigeroder

Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Akrionäre der Nordhausen⸗Wernigeroder Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft werden hierdurch am Mon⸗ tag, den 28. Teptember 1 10 ½ Uhr Vorm im großen Sitzungssaale des Rat⸗ hauses in Nordhausen stattfindenden ordentllchen

mmlung eingeladen.

8 und des A 18 e. Ares

den der Gesellschaft sowie die Bilanz und

die Gewinn⸗ und Verl das ver⸗ Geschäftszabr. en nehmigung der Bilanz und des ungewinnd und der

tlastung des Vorstandd und des Auf⸗ tsrats.

re zwet vor der Gentralversammlung bei der Geselschaßtakasse. Stadthauptkasse in cder sratestens um Tage vor der Generalversammlung bei der für Deutschla

Generalversammlung teilzunehmen berechtigt, deren

der Bank für Handel und Industrie in Berlin bei der Ascherslebener Bank Gerson, Kohen & Co. in Aschersleben, bei dem Bankhause Heinrich Schmidt in Wernigerode oder bei einem Notar hinterlegt haben.

An Stelle der Aktienniederlegung genügt auch die amtliche Bescheinigung von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei ihnen hinterlegten Aktien.

„In allen Fällen sind zwei geordnete und unter⸗ schriebene Nummernverzeichnisse beizufügen, von denen das eine zurückgegeben wird und als Einlaßkarte und zugleich als Ausweis für die demnächstige Abhebung der hinterlegten Aktien dient.

Die Vertretung der Aktionäre durch Bevollmächtigte ist in Gemäßheit des § 25 der Statuten zulässig.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht für das sechste Geschäfts⸗ jahr liegen vom 12. September an in unserem Ge⸗ schäftszimmer hierselbst, Lutherplatz Nr. 6, zur Ein⸗ sicht der Aktionäre aus.

Nordhausen, den 24. August 1903.

Nordhausen⸗Wernigeroder Eisenbahn⸗

Gesellschaft.

Der Borsitzende des Aufsichtsrats: 8 Grisebach.

[40830] Wilmersdorfer Terrain Rheingau Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Wilmersdorfer Terrain Rheingau Aktiengesellschaft werden hierdurch in Gemäßheit der §§ 21 und 22 des Statuts auf Montng, den 28. September c., Vorm. 11,80, zur dritten ordentlichen General⸗ versammlung in den Geschäftsräumen der Deut⸗ ü Bank, Behrenstraße Nr. 8—13 hierselbst, ein⸗ geladen.

Die Vorlagen für die Generalversammlung sind:

1) Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto und der Geschäftsbericht pro 31. März 1903.

2) Die Erteilung der Decharge.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Legitimation zum Erscheinen und zur Stimmen⸗ abgabe ist durch Deposition der Aktien unter Bei⸗ fügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bei der Deutschen Bank, hierselbst, spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag

der Versammlung und der Hinterlegung nicht mit⸗ gerechnet, also bis zum 24. September c., zu fübren.

Die Bescheinigung, in welcher die Stimmenzahl angegeben wird, dient als Legitimation zum Eintritt in die Generalversammlung.

Berlin, 25. August 1903.

Die Direktion. 1“ Charrier. Schulz.

1409050 Aktiengesellschaft Osthavelländische Kreisbahnen.

Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre am 22. September 1903, Nachmittags 6 Uhr, im Hamburger Hof zu Nauen.

Tagesorduuag: 1) Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1902

1903. Erstattung des Geschäftsberichts seitens

des Vorstands.

2) Beschlußfassung über die Genehmigun

8 und über die Verteilung des iunes.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand. 9 Erteilung der Entlastung an den Aussichtsrat. 5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Wegen der Legitimation zur Teilnahme an der

Generalversammlung verweisen wir auf die 21

und 22 unseres Statuts mit dem Bemerken, daß die

Aktien oder die amtlichen Bescheinigungen über deren

Deponierung nebst doppeltem Nummernverzeichnis

spätestens am 20. September 1903 bei der

ur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen

Darlehnskasse zu Berlin, Wilhelmplatz 6, oder spätestens 24 Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse, Berlin, Werftstraße 11, 1, einzureichen find.

emn densca

I rektion der Akriengese t

Osthavelländische Kreisbahnen. Bandekow. Himbeck.

s20857] Hedwigshütte Anthrarit. Kohlen- und fHokeswerke James Stevenson, Actien-

gesellschaft zu Stettin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch

zu einer

außerordentlichen Generalversammlung, welche am Montag, den 14. September 1902, M2— 11 ¼ Uhr, in den Geschäftbrä lu Stettin, Königsthor 13 1. stattfindet,

1) Bericht .ns e . de Actiengesellf Berlin

für onta zu enes Abkommen, betr. Ueber⸗ nahme ven fizanteilen der Anthracit⸗ werke Gustavd . m. b. H. 2) Beschlußfaff den Antrag des ratz und des Vorstands auf Erh des Aktienkapitals durch Ausgabe von tück auf den Inbhaber lautender Aktien im Nenndet

1000. 3) Feftfezmee da Amnset, zu dem die

4) des . der alten aczeröne fi Nen7nn

neuauszugebenden cersee 8.gr rlin. 1 des

der ein⸗

Kasse der Gesellschaft. 212 von der 2 Co., Berlin⸗. att.

Beriin, bdeil

8

versammlung ein.

weisen wir auf § 22 unserer Statuten.

Pereinigte Gelatine-, Gelatosidfolien-

8 Geschäftsbüchern bescheinige ich

[409142121 Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 3. Oktober 1903, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Bureau unserer Gesellschaft in Mannheim anberaumten 6. ordeutlichen Geueral⸗

Tagesordnung:

1) Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Verteilung des Reingewinns.

3) Gertesseetg. des Vorstands und Aussichtsrats. Bezüglich der Ausübung des Stimmenrechtes ver⸗

Mannheim, den 24. August 1903. u. Flitterfabriken A. G.

Der Aufsichtsrat. Dr. J. Rosenfeld.

40904]

Brauverein zu Gera, A. G.

Die dreißigste ordentliche Generalversammlung des Brauverein zu Gera, A. G. in Gera findet Mittwoch, den 23. September 1903, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in Tremperts Lokal in Debschwitz statt. 8 85

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts.

2) Rechnungslegung auf das Betriebsjahr vom 1. Juli 1902 bis 30. Juni 1903 und Richtig⸗ sprechung derselben. 8

3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

Etwaige Anträge sind nach § 28 des Statuts drei Tage vor der Geueralversammlung bei dem Unterzeichneten schriftlich einzurcichen.

Gera, am 24. August 1903.

Der Aufsichtsrat des Brauverein zu Gera, A. G.

[40595]

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Zuckerfabrik Oldeudorf Bahnhof Osterwald auf Montag, den 14. Sep⸗ tember 1903, Vormittags 9 ½ Uhr, im Fabrik⸗ gebäude.

Tagesordnung: I. Genehmigung des Beschaftsberichts und des Rechnun Fabschlusfes pro 1902/1903 und Be⸗ schlußfassung über Entlastung des Aufsichts⸗ rats und des Vorstands.

Genehmigung der Uebertragung von Aktien

à 300,—.

„Beschlußfassung über Aenderungen der §§ 4,

, 10, 11, 12, 13, 14, 16, 23, 28, 30, 31 und

der Anlage (Schema einer Aktie) des Gesell⸗

schaftsvertrags.

.Beschlußfassung der Generalversammlung über die Aufsichtsratsbeschlüsse vom 6. März 1902 und 22. November 1902.

„Beschlußfassung über den Antrag des Ritter⸗ gutsbesitzers C. von Hake: „Aufhebung des zweiten A 85 § 10 der Statuten“.

emerkungen:

. Es wird darauf aufmerksam gemacht, daß der in der Generalversammlung nicht erschienene

II.

Wund des Vorstands ausdrücklich sprochen hat. .Die Geschäftsbücher liegen 14 Tage vor der Generalversammlung auf der Fabrik zur Ein⸗ 8 sicht aus. Großoldendorf, den 8. August 1903. Aufsichtsrat der

Zuckerfabrik Oldendorf Bahnhof Osterwald.

Robert Dürre, Vorsitzender.

Der Vorsitzende: G. i

2

Mörig.

[40596] Aktiva.

26 018 30 442 41766 226 159 56

1) Grundstückkonto

2) Gebäudekonto

3) Maschinenkonto

5 Schnitzeltrockenanlagekonto . . 5 36114

5) Eisenbahngleiskonto 19 60648

6) Mobilienkonto

7) Fabrikgerätekonto 1—

8) Kassakonto 11 932/83

9) Debitoren 65 52970 Lagerbestände:

9 Rübensamenkonto 12 59803

11) Brennmaterialkonto

Zuckerfabrik Oldendorf Bahnhof Osterwald.

Bilanz am 30. Juni 1903.

7 700,—

9) Aktienkapitalkonto 2) Prioritätsanleihekonto 4 % .. . do. ausgeloste nicht präsentierte Obligat. 3) Schnitzeltrockenanleihekonto 4) Betriebsfondskonto

110 435 8 Reservefondskonto 7

60 000 31 500 1 590

Zuckerfabrik Oldendorf, den 8. August 1903. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: G. Mörig. C.

Die Ueeinaanaa vorstehender Bilanz ierdurch. Zuckerfabrik Oldendorf, den 22. g

gerichtlich vereideter Bücherrevisor, Hannover.

817 325 70

Kreditoren dden 28. Juli 1903. Der Vorstand. H. Rimpau. Chr. Budde. tto Burckhardt.

mit den von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten

S 1“ inter, 1“ 1

“““ 88

Sohnemann.

Commandit⸗Gesellschaft auf Actien G

Aktiva. per 30.

nb 3 325 736,28 440 000,— 741 206,21 1 176 001/52 2 199 270 40 4 974 389 68 101 640 16 3 083 064,52

mmobilien⸗ und Mobilienkonti..

-Srsebes belegene Immobilien. selportefeuille 5

Kassa⸗ und Bankierskonti

Wertpapiere.

Diverse Warenvorräte

Kontokorrentdebitoren und Diverse

Warendebitoren..

Bilanz der

uni 1903.

ros Noman LCie in Wesserling (i Els.)

Passiva.

Statutarischer Reservefonds Vorsichtsfonds Diverse Reserven und Delkrederekonto Kontokorrentkreditoren Warenkreditoren und Diverse... Dotation an diverse —ö efbbehaus⸗ und Verwaltungs⸗ 111ö116X““; Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldoübertrag von 1901 1902 39 821,57

880 000— 956 969,17 5 922 249,82 198 060 88 42 210 36

16577 80877 leichlautend bescheinigt

Unseren

Gros Roman & Cie. Commandit Gesellschaft auf Actien.

Gewinn per

1902 1903. 01 497,2312à841 219 20

16 041 308777

Zuckerfabrik Riesenburg.

Balancekonto 31. Mai 1903.

Debet.

vuuntus Lude⸗, Wasserleitungs⸗ und Pflasterkonto nanl to 2 9 8 8 2 98 8 8 9 8 22 2 aschinenkonto... Utensilienkonto 2 ation Kl.⸗Tromnan

h. FE5 Rvzsuu Landwirtschafts⸗ 2„ Fuhrkonto... on . 9 8 8. 22 Konto für nachzuzahlende Rübengelder.. rse Debit 2

oten

—2 Grundschuldzinsenkontöo Konto für bedingte Rübenschuld 87 Diverse Kreditoren... immme h

und Mehre auß 82.2 Aünö . Landwirtschafts⸗ und Fuhrkonto Betriebekonto:

104 °00 0 176 518,24

Aktionär durch sein Fehlen eine stillschweigende Zustimmung zur Entlastung des Aufsichtsrats ausge⸗

[40834] in Frankfurt a. M.

neu gewählt. Berlin, den 22. August 1903.

von Soergel, Parrisius

eill. Meißn

Die Herren Heinrich Hobrecht und F. A. Sabarly owie Herr Hugo H 8 Berlin sind aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden und die Herren Paul Böhme in Berlin und Alfred Weinschenk in Frankfurt a. M. von der Generalversammlung am 21. August 1903

Deutsche Genossenschafts-Bank

Com es esehh auf Artien.

ermes in

& Co.

er.

[40916]

findenden eingeladen. Tagesordnung:

3) Verwendung des Reingewinns. Cassel, den 24. August 1903.

8 Die Direktion. Peter Schröder.

2

Jute⸗Spinnerei und Weberei Cassel. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 28. September a. c., mittags 10 Uhr, im Bureau der Fabrik statt⸗ ordentlichen Generalversammlung

1) Geschäftsbericht. nehmigung der Bilanz und Erteilung der Decharge.

Vor⸗

2) Ge⸗

Ernst Rubensohn.

8

[40137]

Nachdem in der Generalversammlung vom 30. Juni 1903 die Herabsetzung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um höchstens 800 000,— be-

schlossen worden ist, fordern wir gemäß

H.⸗G.⸗B. die Gläubiger unserer Ges

ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Kiel, den 20. August 1903.

Baltische Aktiengesellschaft für Licht’, Kraft- und Wasserwerke.

Devaranne.

§ 289 des ellschaft auf,

1“]

Wöhlbier.

[40833]

Westliche Boden-⸗Ahtiengesellschaft.

In der Generalversammlung vom 24. Juli 1903 sind zu Mitgliedern des Aufsichtsruts unserer Ge⸗ sellschaft die Herren

1” Geb. Oberfinanzrat a. D. Waldemar Müller,

und

beide zu Berlin, hinzugewählt worden.

Dies machen wir gemäß § 244 Hand.⸗Ges.⸗Buchs hiermit bekannt.

Berlin, den 22. August 1903.

Der Vorstand. Hensel. Eugen Redan

srat a. D. Walter Glatzel,

Bankdirektor

t.

1“

Einfuhrscheine Ausstehende Forderungen Mobilien⸗ und Immobilienkonto

Herden, vorausbezahlte Prämi und Kosten

Tesche

Kassenbestände, Wechsel, Effekten und

Vorräte an Petroleum, leeren Fässern,

Generalbilanz pr.

2 908 534,17 1 501 749 03

461 676 05

en V 886 813 [67

(3758772 92

i. Pr., den 31. März 1903.

Koenigahe her Handels Compagnie.

ndor

An ndlungsunkostenkonto 728 Bscherihangen Reingewinn

8 8 “]

Tesche

ℳ6

79 994 97 745 74490

1 043 337]02

ndor

Aktienkonto

Reservefondskonto Dividendenaufbesserungsfondskonto.. Diverse Kreditoren

Gewinn

Königsberg i. Pr., den 31. März 1903. 8 1“ 88 Koenigsberger Handels Compagnie. f.

Passiva.

3₰

2 000 000 250 000,— 60 000 703 028 02

ppa. L. Scheffler.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

217 597 15] Per Gewinnsaldo, Vortrag pr. 1902/03

Effektenzinsen und Zinsenkonto. Generalwarenkonto

4 4₰

2 186 52 29 189 71

1011 93029

1 043 337 02

Aktiva.

An Kass qkonto Wechselkonto Debitorenkonto

Verpackungskonto Maschinenkonto Gerätekonto...

Depositenkonto .. . dafe und

An Vortrag aus 1901 Abschreibungen Unkosten..

Warenkonto I (Dörrgemüse) .. 8 II (Fleischkonserven)

Grundstück⸗ und Gebäudekonto. Verlustkonto.

6 722 57 218,— 69 173 53 25 558 17 6 815 31 2 800/79

110 000 28 197,44

335 045/81

1406000 Thüringer Dörr⸗Gemüse, A.⸗G. Großherin

Bilanz pro 31. Dezember 1902.

1“

Per Bankkonto

Kreditorenkonto Aktienkapitalkonto Aecce nkonto

pte

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

10 427 02 13 720 23 36 163,˙84

Großheringen, den 30. Juni 1903.

Per Warenkonto I (Dörrgemüse)

Delkrederekonto Bilanzkonto

Thüringer Dörr⸗Gemüse, A.⸗G. Schulte.

gen.

Passiva.

32 048 60 65 05

[40901] Debet.

Effektenkonto:

mit Zuzüglich 180/4 % 1““

Diverse Eisenbahnprioritätsaktien f 30 870 333,55

617 406,65 ü

Konto für verleste Esscien⸗

per 1 en 1900 verloste isenbahn⸗

per 1. Jannar 190 verloste Eisenbahn⸗ prioritätsaktien ..

per 1. Januar 1902 verloste Eisenbahn⸗ prioritätsaktien .

per 1 Jaauar 1903 verloste Eisenbahn⸗

per 1. Januar 1899 verloste Eisen⸗ bahnprioritätsaktien 23 032,45

24 379,20 25 824,80 27 109,50

prioritätsaktien 28 814 50

Reservefondzeffektenkonto:

b 89.

onto

Kontokorrentkonto, Debitoren. .. 24 500,— Saͤchsische 3 % Rente e V 17 49072 sche 3 %

35 %. -E. Prrrss-. Seea.

4 % Gigene Oblizattonen

30. Junt 1903.

Centralbank

KRathan.

uni 1903.

Aktienkavitalkonto RA

Konto

bare Reservefondskonto. Hee 8

4 % à 103 % rückzahl- Et Obligationen 8 9„ 1

Amortisationsfondskonto:

deüioeon

per 1. bahnprioritäteaktien 23 032,45 per 1.

Januar 1899 verloste Eisen⸗

Januar 1900 verlofte Eisenbahn⸗ prioritätbaktien..

per 1. Januar 1901

verloste Eisenbahn⸗ prioritätbaktien ..

per 1. Januar 1902

verloste Eisenbahn⸗

27 109,50

28 814,50

24 379,20

25 824,80

von 190111902 ..

2 ZEEE 2 8 erdefendsecekren 2

faer Eisenbahwwerthe.

42'5* 32 325 703,55 Gewinn.