VEE1öu.““ .
4— —
Vpor⸗ und Zuname. Ort und Zeit der Geburt. G Heimatsort.
Reifezeugnis.
Anstalt.
Datum der Ausstellung.
Besuchte Hochschulen. (Technische und sonstige einschl. der Universitäten.) Zeit des Besuchs.
Diplomprüfung. Fachrichtung. Datum des Diploms.
Hochschule.
Se 8r 8 erlag bezw. Zeitschrift. Referent und Korreferent.
Datum des Doktor⸗ ingenieur⸗ diploms.
E
8 8 8 8 g 3 — — — eec.g 8 8
Beckmann, Erich, geboren zu Hannover am 4. Februar 1874,
Heimatsort: Hannover.
11“
Jänecke, Wilhelm, geboren zu Alt⸗Warmbüchen bei Hannover am 22. August 1872, Heimatsort: Hannover.
Drewes, Hans, geboren zu Helmstedt am 9. Oktober 1880.
Heimatsort: Helmstedt.
8
geboren zu Stolzenhof bei Elbing . Westpr. am 11. Februar 1879. Heimatsort: Elbing. 8
vX“
von Haudorff, Franz, geboren zu Handorf bei Holdorf in Oldenburg am 11. Oktober 1876. Heimatsort: Handorf.
.
88
vom
Thomas, Friedrich, een in Aachen am 21. Juni 1877. Heimatsort: Aachen.
Stockem, Lorenz, geboren in it. am 9. Oktober
1 1878. Heimatsort: Aachen.
Verzeichnis der e
geb n Saln. 1878 am 23. eember 187.
zu en. Heimatsort: Dresden.
Hugo Rahtgens,
8
—
Städtis
Leibniz⸗Realgymnasium zu Hannover vom 20. Februar 1894.
E“
Realgymnasium I Technische Hochschule zu Hannover vom 9. Februar 1891.
Gymnasium zu Helmstedt vom 7. März 18.
Realgymnasium
bing
zu 10. März 1897.
8 8
Realgymnasium zu Quakenbrück vom 27. Februar 1896.
8—
Reifezeugnis der Städtischen Oberreal⸗ schule zu Aachen vom 24. März 1897.
bae8
rfolgten Doktoringenieur⸗Promotionen an Annenrealgymnasium
zu Dresden,
19. März 1898.
114““
Realgymnasium
98. Sommersemester 1902.
sen Oberreal⸗ schule zu Aachen vom 24. März 1897.
Technische Hochschule zu Hannover.
Technische Hochschule zu Hannover von Oktober 1894 bis Juli 1898.
“
8
“ zu Hannover 18 von Ostern 1891 bis Herbst 1893,
zu München
von Herbst 1893 bis Herbst 1894, zu Berlin
von Herbst 1894 bis Ostern 1895, zu Hannover
von Ostern 1895 bis Herbst 1895.
Universität Berlin 2 Semester als Hörer. Technische Hochschule zu Hannover von Oktober 1898 bis Ende
8 8
8
Technische Hochschule zu Hannover von April 1897 bis März 1901.
Technische Hochschule zu Hannover von November 1897 bis zum Wintersemester 1901/02.
Elektrotechnisches Fach. Technische Hochschule zu Hannover,
8. Juli 1898. Grad: Diplomingenieur 30. Mai 1901.
Berlin Regierungsbaumeister⸗ prüfung, Zeugnis 7. Juli 1900.
Elektrotechnisches Fach. Technische Hochschule
zu Hannover,
11
Chemisch⸗technisches Fach.
Technische Hochschule zu Hannover, 14. Han 1900.
Grad: Diplomingenieur
19. Juni 1901.
Maschineningenieurwesen.
Technische Hochschule zu Hannover, 9. Januar 1902.
Technische Hochschule zu Aachen.
Besuchte seit 7. Oktober 1897 die Königliche Technische Hochschule in Aachen, studierte zunächst im Winterhalbjahr 1897/98 Elektro⸗
technik, sodann seit Sommer 1898. Hüttenkunde, und zwar bis ein⸗ schließlich Sommerhalbjahr 1902, im ganzen 10 Semester Studierender
der Technischen Hochschule Aachen.
Besuchte seit 5. Oktober 1897 die Königliche Technische Hochschule in Aachen, studierte zunächst im Winterhalbjahr 1897/98 Elektro⸗ technik, sodann seit Sommer 1898 Elekrrochemie, und zwar bis einschl. Sommerhalbjahr 1903, im ganzen 12 Semester Studierender der
Technischen Hochschule Aachen.
Techni ochschul Dresden. n.—
8
Diplomprüfung für kunde an Technischen Hochschule Datum des Diploms:
Technischen Hochschule
Datum des Diploms: 18. November 1901.
chbaufach. Technische Hochschule zu Drerede 13. März 1902.
ütten⸗ der Königlichen
zu
Aachen mit ausgezeichnetem
2. Dezember 1901.
Diplomprüfung für Elektro⸗ chemie an der Königlichen
zu
Aachen mit gutem Erfolge.
Geheimer Regierungsrat, Professor
8 Hochbau. Ueber die Entwickelung der Akanthus⸗ Tcechnisches Oberprüfungsamt
Untersuchungen über Wirbelstrom⸗ bremsen, erschienen in der Verlags⸗ handlung von Buschmann in Leipzig. Referent:
Dr. Kohlrausch. Korreferent: Professor Dr. Heim.
ranke im französischen Rokoko. Dargestellt an Stücken französischer Meister in der Zeit von 1650 — 1750. Verlag von Gebrüder Jänecke in Hannover. Referent: Professor A. Schröder. Korreferent: Professor Dr. H. Holtzinger.
Ueber die wichtigsten thermischen
Daten des Ammoniaks, erschienen
in der Göhmannschen Druckerei in eferent:
Professor Dr. Dieterici.
Korreferent:
Geheimer Regierungsrat, Professor
Dr. Kohlrausch.
Ueber Kondensation von Glukose
durch Schmelzen mit Chlor⸗
ammonium, erschienen in Karl
Hinstorffs Buchdruckerei in Rostock. Referent:
Professor Dr. Behrend. orreferent: Professor Dr. Ost.
Ueber die Ausführung von Kreis⸗
teilungen in der Maschinentechnik,
erschienen in S. Fischers Verlag in Berlin. Referent:
Geheimer Regierungsrat, Professor “ ischer. orreferent:
Professor Troske.
Ueber die Einwirkung des „Ferri⸗ sulfats auf Kupferkies. alle a. S. 1903. Druck der Buchdruckerei des Waisenhauses.
Gehe bt Profess eheimer Regierungsrat, Professor Dr. Borchers. Korreferent:
Geheimer Regierungsrat, Professor
b r. Classen.
Studien über die Abscheidung der wichtigeren Alkali⸗ und Erdalkali⸗ metalle aus ihren geschmolzenen
aloidsalzen.
e a. S. 1903. der Buchdruckerei des Waisenhauses.
Referent: Geheimer Regierungsrat, Professor Dr. Borchers. Korreferent:
Dru
Geheimer Regierungscat, Professor Dr. Glasf 8
assen.
I 8 der Technischen Hochschule zu Dresden im S
Der Holzbau mit Ausnahme des Fachwerksö. ⸗ Verlag von Ernst Wasmuth, Berlin. Referent: Hofrat, Professor Dr. Gurlitt. Korreferent: Professor Hartung.
5. Dezember Mit Auszeichnung 1902. bestanden.
8
t bestanden.
— 1“
19. Januar 1903.
ommersemester 1903. 15. November Mit Auszeichnun 1902. bö
1902.
Marktort
Qualität
—jü.— —
gering
mittel
gut
Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner
niedrigster
höchster
ℳ
niedrigster
höchster ℳ
niedrigster
ℳ
höchster ℳ
Verkaufte Menge
Doppelzentner
Am vorigen Markttage
Durch⸗ schnitts⸗ preis
Durchschnitts⸗ preis für 1 Doppel⸗ zentner
Verkaufs⸗
—
Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach überschläglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)
Allenstein Thorn 8 r 11.“ Breslgu. Freiburg i. Schl.. Z11““ “ Neustadt O.⸗S. Hannover —
agen i. X“ “
Saargemünd
alter Weizen .neuer Weizen
Günzburg Memmingen Schwabmünchen... Waldsee i. Wrttbg..
Allenstein “”“ Filehne . 1 Schneidemühl. E111A14“ Breslau Fücbsee i. Schl.. “ Glogau . . Neustadt O.⸗S. Hannover Emden “ Hagen E1111“ 1 v111“] “ Schwerin i. M. . neuer Roggen Saargemünd..
* 2 2* 2⁴ *
Allenstein... En; Filehne . . Fein “ reslau . 5* e i. Schl.. eisrö Glog I.. Reustadt O.⸗S. Hannover EEE““ Hagen i. W..
8
Allenstein .. Eqö1““ 35656 Schneidemühl .
5 ö58 Breslau. .
2 i. Schl.. . Glogau . . Neustadt O.⸗S. .
mden
alter Hafer
neuer „
Schwerin 1 neuer Hafer Saargemüäund
32 2
88118
888888
—,——— —— — —
+
888
8
8
— Z 8
— &
15,55 14,60 17,30 15,20 15,00 15,80 15,00 15,70 14,90 15,80 17,00 17,52 14,70 17,50
Kernen
17,40 17,04 16,30 16,40
11,75 12,20
12,00 12,50 12,00 12,30 12,50
12,50 13,30 12,00 14,00 13,44 12,20 12,00 13,75
11,50 12,10 12,50 12,70 12,20 13,00 12,00
14,00 11,00 16,00
ESEEESSSESSES 3888388888
—,————— —
— p
2 —
888
Weizen.
15,55 14,80 17.30 15,90 15,40 16,00 15,60 15,70 15,00 16,00 17,50 17,52 14,70 17,80
16,60
17,50 16,00 15,50 16,10 15,70 16,00 15,50 16,20 17,50 17,80 15,70 18,20
16,60
17,5
16,40 16,00 16,50 16,10 16,00 15 60 16,40 18,00 17,80 15,70 18,20
(enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).
17,40 17,04 16,30
16,74
17,80 17,40
16,90
Roggen.
11,75 12,30
12,00 12,50 12,40 12,50 13,00 12,60 13,40 12,65 14,50 13,44 12,20 12,50 13,75
12,50 12,40 12,00 12,30 12,70 12,50 12,60 13,00 12,70 12,90 13,50 12,95 14,50 13,75 13,20 12,50 14,00
11,50 12,40 12,50 12,70 12,90 13,20 12,30
12,60 15,00 11,00 16,50
8
äen —₰ —= „
— — — — — — — — EESESSREEEg
— — — — ESRhehetebe SSZZSAR SSSSA
88888
—,
13,00 12,50 13,75 12,90 13,50 13,30 12,30 12 ,60 13,10 16,00 11,65 17,00
e r.
13,00 13,30 13,00 13,40 13,90 13,00 12.30 12,60 12,10 12,70 12,40 15,00 12,30 14,50 15,00 13 00 12,10 15,00 13 00 14,50
17,80 17,40
16,90
12,50 12,60 12,00 12,30 12,70 13,00 13,00 13,50 12,70 13,00 13,60 13,75 15,00 13,75 13,20
— — SSSS 8888
888g88
—,—, —,— —,—,—-——
SFF 888
—
2*
₰
88888
— S S88
—
13,00 14,50
13,37 13,40 13,10
14,00 13,70
4 300 14,18
Technische Hochschule zu Dresden.
„ Semester.
Die Kicch⸗ S. Donato zu ünebur. M
urano. anden.
Verlag von Ernst Wasmuth, b Referent:
Gebeimer —2 Professor
K ent: rofessor Weichardt. ur — des o-Am lids und einiger Harnstoff⸗
Verl ag: 89
fach. Technise neenebale
b. am 8. Dezember 18722 u 8 18. März 1895. zu Dresden, 6. November 1902.
zu Lübeck. Heimatsort: Lübeck. — 86
8
merkungen. Die verkaufte wird auf volle 7,— und der Verkauftzwert auf volle Mark abgerundet e
lt. Der Durchschnitt 8* liegender Strich (—) in den für Preise ha deutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, Punkt (.) öL 112— Seele,gF feh
F4.
8 Paris.
Großhandelspreise von Getreide an außerdeutschen Wee leferbare Ware des laufenden Monats Börsenplätzen Antwerpen.
für die Woche vom 17. bis 22. August 1902 8 —x 615
Chieago. mittel nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche.,
GeüF:: .. 36 Cichen Bküermnoeware. Hafabck. a2 ö“ 8 1 .“— 111“““ Zusammengestellt im Katserlichen Statistischen Amt. roter Winter⸗. *
w 1 Neu Dork Korreferent: (Preise für greifbare Ware, soweit etwag Amsterdam. when annneee ö-21ö— 2 — “ e. 08,50 w¹ kraft und Bebarrungzregler.
— Techn ne Roeae,— Peiec: . in Fwickan. 1 * V 27. — 1806. uch e ese Dae ung V
eschen 2.bwen d9
los Thode, geb. 21. November 1878 zu Trinidad de Cuba. Heimatsort: Trinidad de Cuba.
v
Baccaulaureatsdiplom d. Universität Havanna 28. Januar 1895. (Anerkannt durch Ver⸗ ordnung vom 10. De⸗ zember 1901 423 H.) Referent:
Ans eeer
¹ aate. 13. Mäarz 1901. annsche Buchdruckerei
breeden.
Da⸗
Ler.
woche
Fritz Thümmler, b. am 18. Dezember 1875
in Zwickau i. S. : Zwickau t. S.
1 EGGG““ Buyenos Atres. e winis. . Weizen, Durchschnitteware, ab Bord Rosarto.
London. a. Produktenbörse (UAark Lane). englisch b
b. Gaznette averages. Beitrag zur K. von Budapest. Alkplervsäureestern
Weizen
Dhn r n dga Nenenen eeeenen e b-e 1 Rozeen, Mitrelware Livervool. e auee1“ eeeebbbeeee
Bemerkungen. 1 Imperial Quarter ist
Produktenbörse = 504 Pfund engl. 9-
an 196 Marktorten des Kön ermettelten
für einheimisches Getreide (Ganotte avgrages) ist Ouarter — — 31
„Ho5 0
amm. e in Berlin. enkt: f, 2 Professor
orreterent: Prefehen Dr. Mollier.
147,26
11ö1nm
rthur Zscheile geb. am 24. Januar 1878 Dresden.
Oeimaigort: Tredn.
8£ 2. 8 b2Fn. 3 1 Pfund =—
schul Eeneer
Referent: Gebeimer t. f Dr. 3 mur
71 kis 72 das hl 24. Korteferent:
Uika. 79 Nex das h.
Riga. 71 bzs 72 kg dab*l bl .. 75 —
. 28 — 2* . 8 8—