1903 / 200 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

e11qäu*“

1 ““

Oberhausen, Rheinl. Bromberg. Konkursverfahren. [40925] % HMannheim. Konkursverfahren. (41079] Znin. Konkuegversahren. [a0as) Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 2621. Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ueber das Vermögen des Karl Wagenbauers Ludwig Wegner, in Firma

* Mannheim vom Heutigen wurde das Konkursver⸗ Kaufmanns W. Wrzyszezynski in Zuin is 8 5 D lsch Rei sang d li Scheidt zu Oberhausen, in Firma Scheidt 4&] L. Wegner, in Bromberg ist infolge eines von fahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich infolge eines von dem Bes haatbnen X. 1 1 um en aus el anzeiger un önig 1 re Qbligschläger zu Oberhausen, wird heute, am dem Gemeinschuldner ,— Vorschlags zu einem Dietz in Mannheim, Rupprechtstraße 12, eingestellt, Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. 8 1 ¹ 21. August 1903, ebafcah 5 Uhr, das Konkurs⸗ Zwanzsvergleiche Vergleichstermin auf den 18. Sep⸗ da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ termin auf den 18. September 1903, Mittags 8 G 9 st b verfohrenerafnct Verwalter Rechtsanwalt dammann tember 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem kursmasse nicht vorhanden ist. 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Znin, Nℳo 200. 8 88 vb“ 8 B erlin . Mittwoch, den 26. August aus Mülheim⸗Ruhr, z. Zt. in Oberhausen. Anmelde⸗ Königlichen Amtsgericht in Bromberg, Zimmer Nr. 9 Mannheim, den 20. August 1903. 12,

Zimmer Nr. anberaumt. Der Vergleichs⸗ frist für die Gläubiger bis zum 19. September 1903. des Landgerichtsgebäudes, anberaumt. Der Ver⸗ 88 1“ Großh. Amtsgerichts. IV. Soeschag

8

—2 88 8

6—s

und die Erklärung des Gläubigerausschusses 8 hebein rov. XVIII Erste Gläubigerversammlung am 14. September gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Boxbheimer. sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichte Amtlich fest estellte Kurse. I.xr u. XIV 1903, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ Nakel. Konkursverfahren [40938] ur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. g 8 Seht H. vAnR 98 3 % vor dem unterzeichneten Gericht am 28. Sep⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Znin, den 22. August 1903. gerliner Zörse nom 26. Au ust 1903. do. do. 1902 38 tember 1903, Vormittags 11 Uhr. Offener Bromberg, den 21. August 1903. Tapezierers und Sattlermeisters Dtto Heuer Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. g9 Westf. Prov.⸗A. III,IV4 Arrest mit Anzeigefrist bis 9. September 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. in Nakel ist infolge eines von dem Gemeinschuldner 1 Fes 1 eseta = 080 1 8 be bes d. 98 veees I. ö 1993. [DBüdingen. Bekanntmachung. [41081] gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Gold-G 85 e. .. 8

tterr.⸗ W. = 0,85 7 Gid. südd. W. 9 8do II 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vergleichstermin auf den 7. September 1903, Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 1gn; 8 85 Gld. holl. W. = 170 1. Banco Westpr. Pr.⸗Anl. VI4 Posen. Konkursverfahren. 140937] Schlossers Ludwig Pebler II. von Büdingen Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗

der Ei e b h 1,50 1 skand. Krone = 1,125 1. Rubel = do. do. V u. VI3 Ueber das Vermögen der verwinweten Frau wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug gericht in Nakel, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der is ubahnen. 2,16 1 (glter) Goldrubel = 3,20 1 Peso = Anklam Kr. 1901 ukv⸗15⸗ Klara Förstemann, geb. Klibor, Inhaberin eines der Schlußverteilung aufgehoben. Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des [40959] 4,00 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = 4ℳ Fr. Konfitürengeschäfts in Posen⸗ Vor dem Berliner 17. 8 8

¹ 8 Flensb. Kr. 01 ukv. 06 uli 1903. 8 Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ In den im Norddeutsch⸗Sächsischen Verkehre Wechsel. Sonderb.Kr.99 utt.08 Tor Nr. 17, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Großh. Hess. Amtsgericht. gelegt. (Tarifheft Nr. 1) gültigen Ausnahmetarif 9 S. Amsterdam⸗Rotterdam 100 f. TeltowerKreis unk. 15 Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ Danzig 1111“ [41085] Nakel, den 19. August 1903. für die Beförderung von Schiffsbaueisen nach binnen⸗ do. do. do. do. 1890 mann Paul Hill in Posen. Offener Arrest mit An⸗ 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ländischen Stationen wird am 1. September 1903 Brüssel und Antwerpen Aachen St.⸗Anl. 1893 eige⸗ sowie Anmeldefrift bis zum 15. September In der Otto Fiebergschen Konkurs zsache soll die ie Station Voldagsen des Direktionsbezirks d d do. 1902 1893. Vormittags 10 Uhr. Prüfun egi-n Schlußverteilung erfolgen. Die Summe der zu Neumarkt, Schles. [40930] diesg Versandstation gs in be⸗ 8 Aluß 8* deever 8 8 1893,31 24 S b Boechnithen . 10 Uhr, berücksichtigenden Forderungen beträgt 10 245,20 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 lben Tarifhef ften fol 5 E. hg. 9 Altona 1901 Zönmer 35 des Amtzgerichtsgebäudes Sapieha. Der verfügbare Massenbestand ca. 300 8 vöde dernselben efte sofort folgende Entfernungen Ficsentsbe pläne. 1897uI889 31 8, Danzig. KStephansdorf wird nach erfolgter Abhaltung des 1 do. 1893,3 ½ plzg sen, den 22. August 1903 Deer Konkursverwalter: Georg Lorwein. (Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 6. Aünaberg t. S ue66 G“ km, Föpenhagen⸗ Apolda 1895,34 e“ x 8 ““ 21 Neumarkt i. Schl., den 15. August 1909. 8 vettpac Lissabon und Oporto. Aschaffenb. 1901 uk. 10 Königliches Amtsgericht [Elsterberg. [40952] Königliches Amtsgericht Dresden, den 24. August 1903. Stettin [40929] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der EEö“

Augsb. 1901 ukv. 1908 g. 12 1 En. Eeea 14oos5) Kgl. eäg- Dif. 8 süchi. ee. * E 8 6 Vermõ Firma Baer d., me eberei in er⸗ erhausen, einl. als geschäftsführende Verwaltung aden⸗Baden 1.82 8 EEEE1 berg, soll in Anschluß an den am 10. September Konkursverfahren. (40960] ↄ——V r. 18 Pes. Hambera 1900 unk. 11 1903, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren d. J.⸗ Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten. BIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der im Berlin⸗Stettin⸗Sächsischen Verkehr d⸗. S Pei. Bo. mer St⸗A. 8 34 Rae.-28% Verwalter: eubnane Adolph Bouveron Amtsgerichte anstehenden 1““ die Gläu- Bauvereins Eintracht e. G. m. b. H. zu Ober⸗ gültige Frachtsatz des Ausnahmetarifs 5 b. für Pflaster⸗ do. 1 8 zu Stettin. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis bigerversammlung gemäß § 204 Abs. 2 K.⸗O. über hausen, Rhld.⸗ ist Termin zur Erklärung über die steine und Cecah Steine zum Straßenbau im 100 Frs. zum 18. Se eptember 1903 einschließlich. Anmelde Einstellung des Verfahrens gehört werden. 8 Nachschußberechnung anberaumt auf den 8. Sep· Verkehre von Königsbrück Bhf. nach Berlin Anhalt. do. 100 Frs. frist bis zum 30. September 1903 einschließlich. Elsterberg, am 24. August 1903. 6 tember 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem Dresd. Bhf. (0,51 für 1001 N8. E. Peteröburg . . .. 8 R. Erste Gläubigerversammlung am 18. September Königliches Amtsgericht. :. 85 Pmusgerihte bieggelht Fäinuer,., 6. Die 1. September d. J. an für gleiche ö auch eoüneber Pläze ... 100 8 1903, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prü⸗ Frankfurt, Oder. [40935] Einsicht 82 Bceilt benß vs erichtsschreiberei 2 zur im Verkehre von Königsbrück Bhf. nach den Stationen 1 fungstermin am 14. Oktober 1903, Vor⸗ Konkursverfahren. Oberhaus en Rhld., den 21. August 1903 Mahlow (Pr. Stb. und Militärb.), Marienfelde Feanzmarüct Plätze. mittags 10 Uhr, im Zimmer 64. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsge ichs 8 (Pr. Stb. und Militärb.) und Rangsdorf (Pr. do. do. 1902 3 ½ Stettin, den 24. August 1903. Buchbindermeisters Paul Stengel in Frank⸗ Eeger Stb.) angewendet. Dresden, den 24. August 1903. Bielefeld D 1898 Gohl, Aktuar, furt a. O. ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ Roda, S.-A. Bekanntmachung. [40926] Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, 25 F, G 1g Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. gemeldeten Forderungen Termin auf den 23. Sep⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des als geschäftsführende Verwaltung. Bankdisk B 8 8 o 38 werdau. [40951] Fnnean aere bihe 9 nate., f en, g 2 n⸗ Eduard Pohland (40961] 11““ 298 8 v1iS 2e ee 8 Norrns S Königlichen Amtsgericht hier, Oderstra e 53/54, in Erdmannsdorf ist, weil eine den Kosten des Ausnahmetarif 1a. erlin ombar miterbam rüsse b h 1ner.3 Zohanenenegermnern, n öee Vordergebäude 1 Treppe, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ Vom 1. eeenelsn §. Senpis Uläne Faens Pl Heacorgabagen EE“ 4. 2 e 8 wird heute, am 22. August 1903, Nachmittags 3 Uhr, Frankfurt a. 8. v 82 August 1903. ber Saleheepeena Erberfesd und angschede des Direktionsbezirks Schwed. Pl. 4 ½. Norweg. Pl. 5 . Schwei e üen 3;. L“ . 8 verwe o. tascre. Fenrier⸗ 5 ug des Verwe vird d b rfeld, Bottrop Nord des Direktionsb der. Rahirwersh ede. Faüst A“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4. tag, den 21. September 1903, eie eceeas Portn des Direktionsbezirks Fnnenss geen Geldsorten, Banknoren und Coupons. Schins. 1880, bis zum 15. September 1303. Wahltermin am Graudenz. Bekanntmachung. 41084] I. st 1903. 8 des Direktionsbezirks Münster und Stadthagen der Müns Dukj xr ran ze Bkn. 100 Fr. 81 ,10 bz B . 10. September 1903, Vormittags 11 Uuhr. In der Anton Gzellaschen Konkurssache soll die 23

Bromb. 1908 ukv. 1907 Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn als Empfangs⸗ Rand. Duk.St. —,— oll. Bkn. 100 ft. 168,66bz do. 1895, 1899 : Prüfungstermin am 30. September 1903, S lußo erfolgen. Hierzu sind 762,72 Herzogliches Amtsgericht. stationen (Sammellagerstationen) in den Ausnahme⸗ Sovereigns. 70325z Ital. Bkn. 100 L. 81,00 bz

6,22 No 2 Burg 1900 unkv. 1910

Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ verfü Nach dem auf der Gerichtsschreiberei III’Ruhrort. Konkursverfahren. [40953]] tarif 1a. für zu Grubenzwecken des Bergbaues be⸗ 18 Eüga. Sa. Vofo n. 1r. 1i893g Cassel ere 72, 78681

pflicht bis zum 6. September 1903. des Königlichen Amtsgerichts niedergelegten Das Konkursverfahren über das Vermögen des stimmte Rundhölzer im Versande von Stationen der Bold⸗Hollars 4,1825 G do. 1000 u. 2000 Kr. 85, 8nb B Cdo. ttenb 130899

Königliches Amtsgericht Werdau. Verzeichnisse sind dabei 12 712,08 nicht bevor⸗ Schreinermeisters und Kolonialwarenhändlers preußisch⸗hessischen und oldenburgischen Staatsbahnen Imperials St. —,— Russ. do. p. 100 & 216,255z 28 oeentne 05/06/4

rechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Hermann Hagenacker zu Meiderich wird, nach⸗ sowie der Reichseisenbahnen aufgenvommen. do. alte pr. 500 g 1620 do. do. 500 R. 216. 2Cpz do. 1895 unkv. 11 4

Altona. Konkursverfahren. [40923]38¹⁵ Graudenz, den 24. August 1903. sdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Mai E sen. den 19. August 1903. 2 s 1Q 20ebz G 88 .an. 1R. 216,20 bz do. 1885 konv. 1889 3 ½

Das Konkursverfahren über das Vermögen des L. Mey, Konkursverwalter. 11903 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Königliche Eisenbahndirektion. 25 set 888 1,177b b; ult September —,— do. 1898, 59, 021,34

Nachlasses des am 20. Mai 1899 in Altona ver⸗ Heidelberg. Konkursverfahren [41080] kräftigen Beschluß vom 20. Mai 1903 bestätigt i if ü8. do. b .n,8. 8 welzN. 100 Fr. 81,15 b Coblenz 1 1900 ukp. sohh

storbenen Kaufmanns Hermann Küchler wird —Nr. 28 356. Das Konkursverfahren über das hierdurch aufgehoben. innenverkehr der Tarifgruppe VI Jollcp. 100 G. R. 829808z 8* konv. 180293⁄

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Vermöͤg en der Spezereihändlerin Heinrich Kipf Ruhrort, den 21. August 1903. (Bezirke Cassel, Frankfurt a. M. und Mainz). Belg. 8. 1n. 8 e8. do. kleine .. 323,80 bz zpense 1901 unkv. 10

durch aufgehoben. Wirwe in Heidelberg wurde nach erfolgter Ab⸗ Königliches Amtsgerichht. v naneang 1. &eSher . ga“en eg enne 8 Cottbus 1900 utr. 10 Tuenezeden20. 2n 4. . N. 27,00 B. baltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß. Samter. Konkursverfahren. [40936]] die Stationen Frohnhausen (Dill), Merkenfritz und be 9.

4

4

Deutsche Fonds und Staatspapiere. 889,31

werun. Eo. 140921) verteilung durch Gerichtsbeschluß vom 21. August In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wissenbach für den Verkehr mit den Stakionen 1

5000 500 [96,00 G Konstanz 1902. 3 ½ 5000 200 89,25 G Krotosch. 1900 Lukv. 10/4 5000 200[99 700 G Landsbg. a. W. 90 u. 96,3 ½ 5000 200[99,00 G Lauban 1897 3 ½ 5000 200 104,10 G Leer i. O. 1902 3 ½ 5000 200 101,70 b Lichtenberg Gem. 1 5000 200 100, 100G Liegnitz 1892,3 5000 200 S 94 I 19004 3000 500/103, 1902 3 ½ gübes 6.1891uk. 1919 2 E!. agdeb. uk. L1ö 3 do. 13 5000 200 104,10 G do. 1875/1902 1 3 ½ 8 do. II 3 ½ 5000 2001103, 908 Mainz 1900 unk. 1910 4. 3990—10 104 2925 1 do. II 3 2000 200/103,30 B do 1888, 1894 3 2000 200 98 55G 4 neulandsch. II 3 ½ 3

5000 1000 105,60 bz G do. 1891 konv. 3 8 o. 5000 20088, 00 1000 u. 500 99,80 G Mannh. 99,00 üuk. 8898n 5000 200 18ge Sd. e⸗ Pfdbr. 3 ½ [2000 —10099,75 5000 5001102,60 G 8 1901 uf. 064 5000 100 1102,60 . Komm.⸗⸗Oblig. 3 ½ 1.1.7 5000 100 99, 868

000 2 88, 97, 98,3 ½

8Eee 169 S Mof.burg1601u8h. 10/4 ’b’ Pfandbriefe.

5000 500 103,40 bz G 1“ 1895 3 Landw. Pfdb. Kl. IA

5000 500 99,50 G 1902 3 ½ 8 XXII, XXII 4 117 do. ukv. 05 XBA, XIIIX] 3 ½ 1.4.10 do. Kl. IA, Ser. 1Aà-XA,

5000 500 99,50 G Mgb. Rh. 99 ukv. 06 XI.XII, XIV-XVIu.

1000 100.,— 1899 3 ½ XVIB. XVII, XI.

2000 200 103 90 B Mäöheim, 8es 5000 unkv 5 399103,30 G XXI, XXIV,XXV. 3 ½ verschieden 99,75 B Kreditbriefe IIA- IVA,

5000 200—- de. düdr. 1889,

2000 20099,10G ünchen 2 4

2000— do. 1900/01 uk. 10/11 4 X. E 4 1.1.’7 102,80 G 1 do. ukv. 05 IXBA, XBA] 3 ½ 1S 99,75 B

IA VA, VIA, VI-, VIII,

2000 100,— do. 1886/94 3 5000 200 102,40 B do. 1897, 99 3 IXA XIXVI. XVIIT- Pö4584 SS92v-8 e, 3 ½ verschieden

5000 500102,40 G 1903,32 2000b 200 0. 892 Rentenbriefe.

5000 500 103,20 MN. „Gladb⸗ 99, ukv. 04 4 3000 500 do. 1900 ukv. 06/08,4 G 4.1 2000 20099258 G. Haemnoversche vch 300930 3000 30

M5000 500 99,10 bz G do. 1880, 88,31 3000 —79 10010 d0o. 1899, 19083; 200 99, 1I 3 „1 Hessen⸗Rassau EE1““ 10 131 versch. 3000 30

5000 100 99,80 bz Münden (Hann.) 189n 5000 100⁷99, 806b; Münster 1897 3 ½ 3009 2991102 3668 Nauheimi.Hess. 19023 ö Grdb.) 4 11.21 3.99— h l100 5000 200 100,00 G i.h 189731 8 versch. 100,00 2000 500 103,10 G 1900 kenehs 3 ½ Lauenburger 21,½ ½ 30 —,— 2000 500 103,10 G Nörnb. 99/0l ut. 10⁄12 Pommersche 410 30 [103,50 G 2000 300 104730 h. 1902 nr. s 1 3% J 99,80 bz G 6983 do. 5 S 30 100,00 G Prenßische 30 103,50 bz

9580901809 100 29 et. bz G cein und Westfäl. do. 3

8 5.

4000 100—,— 5000 100,— 5000 100 99,30 G 5000 100 88,30 G 5000 100 103,10 G 5000 100 99 298

—1 eeeegekk SsSSSSS=

do. do. Westpreuß. rittersch I 3 ½ do. do. IB 3 ½

5000 200 99,25 bz 5000 200 88 30 G 5000 60 99,10 b

g. S

gSa eGͤggEEEEEEEEEgEEEgE —22ö2222nSnnnsnnnn

Sebskags

00 ObOSZ b000 b0 00 d 8851SS. .

ShSgn h Hh h Z. 08. S..

——S=gm’eEgbUg

=

1 Milreis 1

& ——JSBℳSSqéOSgBSg

êC00 O0 ˙52502

5 5Sa E &

2

ereSens

do. 1899 ukv. 1904/05 do. 1901 ukv. 1907 88. 76, 82,87, 91, 96/3 ½ 1901 3

18 3 ½

1876, 78 3 ½

do. 1885/98,31 8 Stadtsyn. 19001/4

80‿

SEöSöbögö=Sögg SSe Zee

———

bo Ce tbo 0 bo A. tẽ 2 S

do 0O S SEhAEgg

—22ö2öö2=Sö

—₰¼

O———O—

88

—ö

SeEe2engg. *

5000 500 99, 20 G Csenbaca M. löe 4 Ofenbars 1898˙3 ½

1895 3

Oöben 1902 1 3 1 8 8 bz B ,Seei 1901un898 *

9 9a9 Pirmasens 1899 uk. 06/4

Plauen 1903 33, 99,90 et bzG Posen 1900 unkv. 1905,4

99 90 et. bz G 103,00 do.

otsdam 3 genbur,.

8

8009200 102,50 G 2000 100 7. Sarinch⸗ 5000]2J5öo100,40G egievwir Hessein 8 1.8n- -.. 85 Stch 5000 200 99,10 G Augsburgex 7 fl⸗L. p. 8 5000 200 99, 90 G Bad. Pr.⸗Anl. 1 8 5000 200 99/ 40 G Baver. Prämien⸗Anl. 500 99; 10 SG Braunschw. 20 Tlr.⸗L. * 2 90/30 G (Töln⸗Md. Pr.⸗Ant. Fbnschecxa 18994 1.127, 8.998—B9,101 8 Hüsrer ,9 se e. 811 ”n vso vfioch; geb .A. 10800G Meininger 7 1reg. p. Stck. 8 4 .1. u. 5 998 8 C 2* este⸗ 18s1, 188181 11 e 8180,108 g. 8*ℳ 0 5 1 . 1 Saarbrücken 1896,3 ½ 1.4. 250 Obligationen rv. Kolonial esenschaft. bb- 1902 3 ½ 1.1.7 3000 Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.7] 1000 5 [105. 10 G 189613 1.1. 2 8 Dt.⸗Ostafr Schldvsch. 47 V 8 99,30 bz G Soöneben Hem. 9 88 4. (v. Reich sicher gestellt) werin i.” 73 1.1. Selinoen 1909 2 194 4. G 8,75 gentin geee Fe Spandau 18914 14. 1 V 198 81 14. SHbEWZE 308 14 : zutere 18s 90480 4 ½ Cdettin Lit. N. 9. P. 3† 1.1.7 5 200 G üremhmes u,0 8 1 do. 10200 24

rdem 1900 ukv. s81 5 do. 1 . rn. Kant. Anleihe 87 konv.

·—„ 19 8 . osnische Landes⸗Anleihe,

do. do. 1808 unk. 1905 4 ½ Werbaden 19007 do. do. 1902 unkp. 1913 4

ukv. 05/6/ 4 . 8

9,50 G . 1n 80 8 2 Bulg .. efen-1an 8. 8

von 1809 Res woieech 1 Q 661 551 8 889) 8 X.=g98 0e.ba9 neeene Fanr Cbüen Geid.nleide1eecen, 1.

do. mittel 4 ½ eern Pfan do. kieine 4* 2 8 9„ 9„ 2„ . 2* 4

Ee]

SS5SSS'22SS =S SS

8825852

8

üSSeegseegsgee ————

—2ö=2S2 SISS —Z ½

&

.25.sqg

285858S2—g

p. Stck. 1.4.10

1.3 4

b

2/”Sq'SAAng.

18%

8 D.⸗-R. Schatz 1900 1z. 04,/4 versch. 10000-50007100, 25 G Cda. Id. 1900 ukv. 05/4

es Fabse A Bockenheim, Frankfurt a. M., Hanau, Höchst a. M., 4 9 ₰+₰ ₰,uN aufgehoben. Bahnhofswirts Georg Fehrle in Samter ist d

o. do. rz.05/4 versch. 10000 -5000 101,30 G do. 1901 unkv. 1911 eidelberg, den 24. August 1903. r eldeten Fo Kastel, Mainz und Wiesbaden in den Ausnahme⸗ ichs⸗Anl. 3 14 101,90 „Zugwacenhändlerin Mine Kupsch in Berlin, dedeshef. den. .. Er. Amnfsgeriches n zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen konv. 3 ½ 1.4.10 5000 bz do. 1876, 82, 88

Termin auf den 18. tember 1903, 4 tarif 5a. für Steine des Spezialtarifs III einbezogen. do. do. 8i versch. 5000 200101 0 bz 1

* kurter ist zur Meher der g Johanngeorgenstadt. [40947] mitzags 10 nihr, vor Könialichen ö 827 8 hee. .. e. ie.1*n8. 10000-200 80,60 ; 9. Senn 18988 nung des Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ 1 8 en übe . 5 r . en 2 ugu ult. Aug.

segen das 1— eichnis 2 bei der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des in Samter, Zimmer Nr. 2rAbrräumt. Königliche Hisenbahndirektion, renß. konsol. A. kv. 5000 150 101505; 11“

Vertellang en berücksichti, benden ——9— den 1ce hegue aen icht. [40964] Bekanntmachung. —“ 5000 150 1101,50 bz Dortmund 1891, 98 3 ½

Saßrermin auf den 17. September 1903, Rothe genannt Roth in Johanngeorgen⸗ nigliches Amtsgeri 1 0000— 1 8,608

¹ Norddeut 8 ..“ 8 Dresden 1900 unk. 104

Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ —— ist 1.5 E 8 —— des Ver⸗ Stendal. Konkursverfahren. [40942] ass efllc. Fihiv nbeubscer 4 95* „25 1. b 8 18

icht I bierselbft, Klosterstr. 77778. III Treppen, Schlußverzeichnis ber der Vertellung 112 Kaauunj böSne In den Ausnahmetarif 17 für Palmkernöl ꝛc. wird 8 b fdbr. I u. II 5* g 1903. rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf . Enn zu de Weherctcen s die Station Reckarau zum 1. September 1903 auf⸗ sik uns 1919.

ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 2* 8 1 Der Gerichtsschrriber den 14. September 1902, Vormittags zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ genommen. Die Frachtsätze werden durch Zuschlag ET111“

31

4

des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 84 1Sn. vor dem Koͤniglichen Amtsgericht bierselbst verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen⸗ Ee 1o is ben Elhen sür ham⸗ 1901 4 uroversahr 3

4

292

2 52

1-N—

e 58S

AN PSen.

3=Fég3ö=ggg

3

23228SS’”S

—,—,— ———.—

do. Berlin. Konkuroversahren. [41087] Johanngeorgensnade den 22. August 1903. den Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger“ Hannover, den 22. August 1903. do. G 1891 konv.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des iches A 18 icht. über die Erstattung der Ausloagen und die Gewährung Königliche e Eisenbahndirektion. 8 1 2 Eise 8 Diaffelborf 99 ns. 898 Buchhändlers Hans Meisl * Zehlendorf, Königl m geri einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ [40963] 8 e. Sder⸗Kentenich 3 otedamer Str. 11 Berlin. Linkstr. 27 Klingenthal. Konkuroverfahren. [40949]] ausschusses der Schlußtermin auf den 22. Tep⸗ anntmachung. mannmeü

8 VI I öee Meisl. Das Konkursverfahren über das Vermögen des tember 1903, Vormittage 9 Uhr, vor dem Norddeutsch⸗Hessisch. Südwestdeutscher und - ern; 8

8

2——

—-

8

—2 ½

nfolze von Schlußverteilung Faltung des Ugrmacher⸗ Arno -q1⸗⸗ in Klingenthal —„ Amtégerichte hierselbst, Zimmer Nr. 20, 1. Sechafenausnahme Berig, de 2 EeEeeöee--ene-naae gehh sRarr Ferbhaceibe da Retlaen anaen 8 des Königlichen mtsgerichts I. Abt. nnn 1 2* —— 24,— Konkurgverfahren. 40941] ab durch Aufnahme weiterer Artikel ergänzt und nerlin. 1b 2——I—2usg 8 n dem Konkursverfahren über das des teilweise ermäßigt. Soweit daneben .— veee Das Konkursverfahren über das Vermögen ——,n vwwerafebeizaaten Hugo Traub zu Arne⸗ Uhesnm kezds 29q kommen die neuen Sätze

burg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten erst vom 1. November d. J. zur Anwendu Der Str 44 Lns Kürig tr. 84, 36, unt Eharlottenburg. —2-— ILreIIöeeegen Snober 1908. 651* vene 82 voraussichtl Serrretter tr. 18, Firma. G. Rosenberg Rachs. don beute v n 1.1 ormittage 9 Uhr, der dem Königlichen Amtt⸗ ts.

termind mllnua den Tarifstationen aen Josef Airstein und J. 1— ist büsg 22 der Schlußverteilung gericht in Stendal, Zimmer Nr. 20, anberaumt. oder käuflich beogen werden. vus

den Sclusverteilung 22 Abbaltung des wocden. elenbal, den 13. August 1903. Hannover, im August 1903. mims au e ge 8 eeen. hmn 9„ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Gisenbahndirektion. 8 Berlin. Angust 1903. nsn8— (10992] Stettin. Konkursverfahren. [40927] [41082] Bekanntmachung.

* Abt. g Das Konkurkvertahren ö das des Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Am 1. Oktober 1903 tritt ein neuer Tarif für die

Ae ’2 5 MAö.ö,F ann Seaenxer am 2. 2 Sges . Füeeden von 7 und —9 ——

denburg . 40940 wi 1 2. urembur a 8 Konkureverfabzren. WIIöe ee ekr⸗bems 2e.28,8 .,X Aede Fl.ens de ea. .-eneh hgern ecore Ereenee, een7e, Fe 9 In dem Konkarkverfabren Uber das Vermögen des Fdanch ausge 14 3„Q

Seae 8 8 Rhih en— 8 in Kraft. öAr II, IV, Fereneen ann —21— Aüstrim, den 20. August 1903. 8 in Ke.

bbegPealedög84.

Ageggses 7 8

ereeEz ——g

—D

ZSx.

oße baean nas 190 8 7 faeah 191 8 do. 1898,3½ Frankfurt g.

1901 ,0098

0⸗ * i. B. 1901 uk. 10/ 4 l unkv. 06,4

1894,3 ½

1903

1901 ukv. 1911 4

1900 unk 1908 4

1900 udenz 1900 ukv. 10, 4

s

1 2☛α ——— 2222ö2

S252.

22—

2 —- —-— ——==4 -,—ö-* 8 .

—,— —-

—-

gg —- —6 5282

FebPese’— 22ög2

—— 2—öy

gSESESSgSge —qgqq 2—2‚0—

—- —- —-

99

8 Stettin 19. . V und IX des Tariss für die direkte Besörderung 15232* 8

eöw gonkureverf * ven Personen. Keisegeväck und Hunden iw —22 Cg. eeee 8

-⸗ —. ¹Siene⸗ ö—ü—, 3 Gectchteschreiber den Sen ahncen mmgechte Statenen dei Gücgtohnen in Eliat cideaegen se. 5 8 189 St.⸗

b wie der Wilhelm burg. Bahn einerf 7 b Nikl b Konkursverfahren. 40928 . 2— s 1* Fen. 2 —21—1 1 en Das —— ge 88 Verm Stationen der Fae Ostbahnen, der Paris⸗ Ant er der

Zmmec: 1 8 „Mittelm der französif Nord⸗ und

und die Verschlags z2. q eiche Verglen -5 —— 2— in Stettin sbahn andenerseils, über Alt. Närszeret d. don

auf der erfolgter altung des 2n. au 595— en -233 824 Grrsucht 9 1 nebeten. ar atz ni we

—— iart 84% krerelift anberaumt. Stettin, den 2 —— zwis be. es Möncor e

—B 1 22 Dipvach

82 8 nromberz. 40924]) L. lpalg. [40940] 28 Konkurzverfabten 1— bis 18 Ieen.

2 21ee über dern 2 Konkurgperfahren 2 d N— 22.= verst —gnE Hachbaitere Eruahz 8.8 Biame in 1,ig. nach 1“

S„r

’SS=SE=S=S

Iren ——— —2 52Fv2v2vg .—

1— 52—2

88 —2

7

18

22

—,— —-

—— ö-—— —2

2.

2222ͤ2ö82ö2ö2ͤ2ö2ö2öö22ö2ö2ö2ög2ög

8

2 r pe.

14.

lattermians Thorn, den 21. 1903. K8 ei LIö’ Leip zig, den 24. Agagt 12903. Len Amtsgericht. Söraßbur Aknigliches Amttgericht. At 11 A†, Johannitgafse 5.] Ierbat. 12e214g. x—22,721— 2— Im as Konkurzperfahren über dab Vermb 11. Neovember 1 entiers Schuler it Redakteur

aff Autaahme Hrvotbek an Dr. Tyrol in arlottenkb

Zerb, den 24. August 1 drucke Benla0.

un . —-

4 Bg —x22nq S23S.=——

- - —-- —- —- —- —— —-—ℳõ22n2—-

—- —- 1 8

2

282 1 *