in Jena ist heute, Vorm. ½12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt M. Strupp in Jena. Anmeldefrist ist be⸗ stimmt bis 7. September 1903. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist bis 7. September 1903. Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin: 19. Sep⸗ tember 1903, Vorm. 10 Uhr. Jena, den 24. August 1903. Der Gerichtsschreiber Großberzogl. S. Amtsgerichts.
Ludwigsburg. [41287]
Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des § 118 der K.⸗O. sowie die An⸗ meldefrist bis 19. September 1903 und der Wahl⸗ und Prüfungstermin auf Donnerstag, den 1. Ok⸗ tober 1903, Vormitt. 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hier festgesetzt worden. Zum Konkurs⸗ verwalter wurde Herr Bezirksnotar Bechle hier, zum Stellvertreter dessen Assistent Kraut ernannt. Den 24. August 1903 Amtsgerichtssekretär Schlenker.
. v
Husum. Konkursverfahren. [41284]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Clausen auf Nordstrand ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 16. September 1903, Nachmittags 3 Uhr, auf dem G richts⸗
8
anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die etwaigen
Erklärungen der Mitglieder des Gläubigerausschusses
können auf der Gerichtsschreiberei eingesehen werden. Wirsitz, den 23. August 1903. .“ Königliches Amtsgericht.
Zerbst. Konkursverfahren. 141136]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Wilhelm Niemann in Zerbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des
zum Deutj nzeiger und Königlich
201. Berlin, Donnerstag, den 27. August
5000 — 500/95,90 bz Konstanz 1902.. 2900 — 200199,00 G 5000 — 200 89,60 bz G Krotosch. 1900 Lukv. 10 1. 200+—-,M— 5000 — 200 99,00 G Landsbg. a. W. 90 u. 96,3 ½ 1.4.10 200 —,— . 3 5000 — 200 99,00 G Lauban 1897 4.10 200—,— 8 II. Folge 3 ¼ 5000 — 200104,10 G Leer i. O. 1902 4.10 b - 8 do. 3 5000 — 200 101,70 bz Lichtenberg Gem. 1900 4.10* . 2, 8 III. Folge 200 1100,00 bz Liegnitz 1892 118 1 8 do .5000 — 200 90,50 G Ludwigsh. 94 1 1900 3000 — 500 103,75 B do. 1902 33 1.4.10 . Zhbech h 1891u. 1919 7 117 20099 —10910282 . agdeb. uk. 8* 0— 100 [104,80 B 10] 5000 — 200104,10 G do. 1875/1902 1 . 5000 — 100 100,00 G 1 2 S 105.08 G Mainz 1900 unk. 1910 1.7] 2000 — 500 104.30 G k 2 „ S - 2 2 1 5 2 95 10 5000—1000,105,60 : d-. 1831,nn 31 193 0 200838,390 b1“ 2990- 800895380 10 1000 u.500 0100,00 bz Monnh. 99,00 uk 61,705 ,4 verf —200195 1“] 2990 annh. 99,00 uk. 04/05/4 5000 — 200 102,00 bz G Sd.⸗Hvp.⸗Pfobr. 3½ 11.7 2000 10090,75G 410 5000 — 5001102,60 G do. 1901 uk. 0674 1.2.8 5000 — 100 102,60 G . Lgee dnn.⸗Selr. 3½⸗ 1.1:7f 5000 — 100 99,90 5900 — 500 99,75 G Merseburg1901ukv. 1074 1.4.10 1000 — 200 104,75 G Sächsische Pfandbriefe. 5000 — 500 103,40 G Minden 1895 3 1.4.10 1000 — 300 99,60 G Landw. ve. Fl IIA, 3 5000 — 500 909,50 G do. 1902 3 ¹ 1.17 2000 — 300 99,00 G EI 8 103 10G 5000 — 500 09,50 6G Mülbh., Rh. 99 ukv. 06 4 14.10 1000 u. 500 102,10 G do. ukv. 05 XBA, XIIIA 33 1.4.10 [99,75 bz B 4““ 1899 3 ] 1.4.10 1000 u. 500 99,25 G do. Kl. 14. Ser 14 XA, 8“ 2000 — 200 103 90 B Mülheim, Ruhr 1899, 1 XI, XII, XIV-XVIu. “ 5000 — 200 1103,40 8 unkp. 190914 14.10 5000 — 200 102,10G XVIB. XVII, XX, 5000 — 200 do. do. 1889, 1897 3 ½ 1.4.10 5000 — 200 99,35 G XXI, XXIYV,XXV. 3 ¼ verschieden 99,75 bz B 2000 — 200 09,710 GhG Muͤnchen 1892,4 1.4 10 5000 — 200 102,10 G Kreditbriefe IA-IVA, 2000 — 100 1 do. 1900/01 uk. 10/11/4 versch. 5000 — 200 104,25 G -“ 1.1.7 102,80 G 8 do. 1886/94,3 versch. 2000 — 100 99,30 G do. ukv. 05 IXBA, XBA 3 ½ 1.1.7 99,75 bz B 5000 — 200]102,40 B do. 1897, 99,3 ½ 5000 — 200 99,30 G . NX.VI8, FnI. Fül1. 5000 — 500 102,30 bz G do. 1903 3 ½ 1.6.12 5000 — 200 [99,30 G ENaA, XILXVI,XVIII, 1 88 5000 — 500103,20 G M.⸗Gladb. 99, ukv. 04 4 1.1.7 5000 — 200 102,00 G XIX, XXIII — XXV]3 ¼ verschieden [99,75 bz B 5000 — 500 109,10 G do. 1900 ukv. 06/08, 4 1.1.7 2000 — 200 102,00 G Rentenbriefe. 5000 — 50009,10 G do. 1880, 88, 3 ½ 1.1.7 2000 — 200 98,90 G Hannoversche 4. 1.4.10 3000— 5000 — 75 100,10 G do. 1899, 1903,31 1.1.7 2000 — 200 99,25 G do. 3; versch. 3000 — 10 5000 — 100 99,90 bz Münden (Hann.) 1901 4. 1.1.7 2000 — 200 102,60 bz B Hessen⸗Nassau 4 14.10 5000 — 100 99,70 bz Muͤnster 1897,3 ] 1.1.7] 5000 — 2007—, do. do. .3 versch. — Nauheim i. Hess. 1902,3 ½ 1.4.10 1000 — 200 ⁄1 Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 2 30 103,50 B Naumburag 1897,3 ) 117 2000— 10096 o. und Jem. GB db.ss, 1.ein, 3000 —20 99705b80G Rdor b 8egdn 182 28 Lauenburger 1.1.7 4 30 —,— do. 1902 unk 191 14] 14. 8 ge ah do. 1896, 97, 9813 ½ 1.5. do. 1903 3 Offenbach a. M. 1900/4 do. 1902 3 ⅛ Offenburg 1898 3 ½ do. 1895 3 Oppeln 1902 133 Pforzheim 1901uk 1906/74 do. 1895 3 ½ Pirmasens 1899 uk. 06/4 Plauen 1903 3 ½ Posen 1900 unkv. 1905 do. 1894 3 ½ do. 1903 3 ½ 8. 1902 3 ½ tegensburg 1897 3 ½
L“ zella St. Biasii. Thüx. [41135] tage iu Nordstrand bestimmt. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen
8 8 das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ 8 14A“4“*“ — Ser5 9 N 3 18. Konkursverfahren. Husum, den 18. August 1903. ti ass „ Rheinprov. XVIII :3 ⅜ Aedbefteruns er de erncgae na git”n, nete des öeche dc esclbsseers, Ger⸗ 1erJherechi nohet. 1. vhewen Fecernensad an esaluhssung be Amtlich festgestellte Kurse. Ben eknech
1 “ 8 Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ f⸗H. Prv.⸗Anl. 98 3 Ludwigsburg, am 24. August 1903, Vorm. nelius Fritz in Zella St. Bl. ist heute, am Husum. Konkursverfahren. [41285] stücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 9859 8 11902 8
1 1 . ; . ; 8 7 2 do. 189802 11 ½ Uhr. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Betz in 21. August 1903, Mittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 16. September 1993, Vormittags 10 Uhr, verliner Börse vom 27. August 1903. Westf Prov.⸗A.IIIIV 8 Ludwigsburg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und An⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Ge⸗ Fischereipächters Thygo Ingwersen in Husum vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 1 Frank, 1 Lira, 1 Lsu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. do. do. IVukv. 09 3 ½ meldefrist bis 15. September 1903. Pruüfungstermin richtsschreibergehilfe Triebel in Zella St. Bl. An⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Zerbst, den 25. August 1903. Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 Gld, österr. W. = 1,70 ℳ do. do. II, III.IN 3 ½ sowie Termin zur Beschlußfassung über die in meldefrist bis 23. September 1903. Gläubiger, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 1 Krone österr.⸗zung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. füdd. W. vdn do. § 110, 132 und 134 d. . D. bezeichneten Gegen⸗ versammlungam 9. September 1903, Vormittags verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen⸗ zervst eeseeargeese n 4113 EEETb 1170 ℳ 1 Mark Banco Westpr. Pr⸗Anl. v3 täͤnde: Samstag, den 26. September 1903, 10 Uhr. Prüfungstermin am 2. Oktober 1903, den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ 8 Konkursverfahren. [41137] 8* 8 8
8 1 8 1 skand. Krone = 5 1.8 = do. V u. VI3 ½ . ¹ 89. Sen bo 8 5 g d = 2ö n Vorm. 9 ½ Uhr. Vormittags 10 Uhr. biger über die nicht verwertbaren Vermönensstücke In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 2168 ℳ 1 (alter) Goldrubel 1g esp
11 das b 2 „ 1 Anklam Kr.1901 utv15 4 Den 24. August 1903. Zella St. Bl., den 21. August 1903. sder Schlußtermin auf Montag, den 14. Sep⸗ Kaufmanns Albert Berger in Zerbst ist zur 490 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ
1 8 dnahme der E des I Flensb. Kr. 01 ukp. 06 Amtsgerichtssekretär Steinhauser. Herzogl. Amtsgericht. 2 tember 1903, Vormittags 5 Uhr, vor dem Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Wechsel. Sonderb.Kr. 99 ukv. 08
K . 1 9 8 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ eec 168,75 TeltowerKreis unk. 15/4 müamheim, Runr. 11144“ verzechnis der dei der Verteilung zus berüchüchtigenden 1“ 161718898 de⸗— bo. 1890 Ueber das Vermögen der „Gewerbebank ein⸗ Wanheiseer in Zmeibrüuͤcken wurde am 24. Au ust b Köni liches Amtsgericht 1 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Brüssel und Antwerpen 100 Frs. 80,80 G Aachen St.⸗Anl. 189314 getragene Genossenschaft mit beschränkter 190 3¾, Vormittags “ 1“ lüber die nicht verwertbaren Vermögensstücke der do. do. 100 Frs. 80,50 bz do. do. 190284 Haftpflicht“ zu Mülheim, Ruhr, ist am n “ 1 Geschäftsmann Eilbott in Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [41132] Schlußtermin auf Mittwoch, den 16. Sep⸗ “ do. do. 1893 3 ½ 24. August 1903, Mittags 12 Uhr, der Konkurs er⸗ Ir ib ücken c 89 ldefrist 88 21. September 1903 Das Konkursverfahren über das Vermögen des tember 1903, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem Altona 1901 unkv. 11 /4 öffnet. Verwalter ist der Kaufmann G. H. Hempel⸗ n Gläubi Waeäg. 88 em n September Gärtnereibesitzers Rudolf Ligueth in Kalthof Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. do. 1887, 1889,3 ½ mann hierselbst. Anmeldungsfrist für die Gläubiger 19 † dg, igerverlsmueheh eee Emaer wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Zerbst, den 25. August 1903. G 8 do. 1893,3 ½ — FI Fe nps 1903 und allgemeiner Prüfungstermin am 5. Ok⸗ 5 2289 1 48..ro; „I; .e, M WEWII Kopenhagen Apolda 1895/3 ½ bis zum 20. September 1903. Erste Gläubiger⸗ ober 1903, beide Termine Vormittags aufgehoben. 8 Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Lissabon und Oporto. Aschaffenb. 1901 uk. 10,4 versammlung am 10. September 1903, Vor. 11 Uhr; offener Arrest mit Ankeigefrist bis 21. Sep⸗ Königsberg i. Pr., den 20. August 1903. Zittan. Konkursverfahren [41141] do. 8 —,— Augsb. 1901 ukv. 1908,4 mittags 10 üUhr, Prüfungstermin am 14. Ok⸗ eSeg Aneigelr g Königliches Amtsgericht. Abt. 7. G In dem Konkursverfahren be da Vermögen 29385G do. 1889, 18973 ö I. Bormittögs 9⁸ u 88. dn Sah. Kgl. Amtsgericht Zweibrücken. Königslutter. Konkursverfahren. [41126] des Gastwirts Georg Gräber in Zittau ist zur mcgue b Zaden- Bahen 1190 g gerich sagk vetege Femnichtofchrriber —— In dem Konturgverfahren über das Vermögen Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen — 8* 1903,32 des Köntil. Amts erichts 89 Mülheim 8 d Ruhr Aachen. Konkursverfahren. [41150] des Landwirts Gustav Fischer hier ist zur Termin auf den 21. September 1903, Vor⸗ 4,1875 B Barmer St.⸗A. 1880/ 4 es Königl. Amtsgerichts zu .d. Ruhr. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur mittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen —,— do. 1899 ukv. 1904/05 ,4 München. [41289] Heinrich Loop, Schuhwarenhändler in Wür⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Amtsgerichte anberaumt worden. 8eb do. 1901 ukv. 1907 ,4 Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung K. selen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Zittau, den 24. August 19909. 80,60 G do. 76,82,87,91, 96/3 ⁄ für Zivilsachen, hat über das Vermögen der termins hierdurch aufgehoben. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Königliches Amtsgericht. 2 8 1901 3 ⁄ Schneidereigeschäftsinhaberin Therese Greiner Aachen, den 24. August 1993. über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der n München, Gabelsbergerstr. 7/IV, am 21. August Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Schlußtermm auf den 18. September 1903,
4000 — 100,8M— 5000 — 100 87,75 G 5000 — 100/ 99,60 B 5000 — 100 87,75 G 5000 — 100 [103,10 G 5000 — 100 99,60 B 5000 — 100 87,75 G 5000 — 200 100,50 G 5000 — 200 99,60 G 5000 — 200,8— 5000 — 200 99,300 5000 — 200 88,30 bz
Ürrrrreee: EEPAAnnn SSSS8888S
S
—
222ö22ö2önönnSönsnnn
—ö— n
SeäA
d0 0 dO0 00 dO0 0
S
58Sgg 8.g
— — 5
ecoes ote Seshnhse.
r.
e
—¼
—,— 2,— S
SU.S.F5g
22g—=Z SSS8
do A. bo Z2 8 88%8
Se
—, — - — —- —
8 3
— —
—,—P=5F 1 7 8.,—8 ‿822,.9⸗98 22. 9 . . .
2
do. “ —,— 1 1866 3 ½ See sr Me 8 81,00 G do. 1886 888 . 1 8 baen eha n 42 3 4 2¹ 2 8 892 2 H “ 1 o. 982/98 3 :
903, Vormittags 10 Uhr, den Konkurs cröffnet. Apolda. Konkursverfahren. [41146] Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Skandinavische Plätze. do. Stadtsvn. 190014 onkursverwalter: Rechtsanwalt Hans Weil in Das Kenkursverfabren über das Vermögen der gerichie hierselbst bestimmt. 1 ““ “ . 1 Warsch do. do. 1902/3 ⅛
München, Promenadeplatz 6. Offener Arrest erlassen, offenen Handelsgesellschaft Müller & Lock Königslutter, den 22. August 1903. “ “ der Eisenbahnen Wien . Bielefeld 898 Annsgefneshg dieser “ oh “ siepen in Apolda wird nach erfolgter Abhaltung is Gerichtssch ede, Nega. 2 “ [41161] 1G 18 ⸗F, G B.7994 Konkursforderungen bis zum 12. September b s Schlußtermins hi ifgehoben. als Geri reiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Rgllin, Stettin. 1 8 8 1“ p einschließlich bestinnmt. Wahltermin 58 Beschluß⸗ n-; 11 Konitz 141130) 88 bae,e:Se en ““ 18 8 88 Hesekdibonto. 8 8 199988 assung über die Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ Großherzogl. Amtsgericht. II. Das Konkursverfahren über das Vermö des mpfangsfkation ei b 9. 75. vwüeg. A. Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3 ½. Brüssel 3. Ddo 1901 3; Ses nte S 8 Zogl. Amtsger 8 das Konkursverfahren über das Vermögen des Empfangsstation in dem Ausnahmetarif 9 für Eisen Italien. Pl. 5. Kopenhagen 4 ‧¼. Lissabon 4. London 3. — 8“
F . I“ in Berlin. Konkursverfahren. [41122) Zimmermeisters Arthur Brendler aus Konitz, und Stahl aufgehoben. 8 Madrid 5. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 4 ½. gde, 18953 2 8 all es Näfunggtermein Eer. 1-99 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des z. Z. in Gleiwitz, wird nach erfolgter Abhaltung Breslau, den 22. August 1903. 8 Schwed. Pl. 4 ½. Norweg. Pl. 5 1. Schweiz 4. Wien 3 ⁄. E“ 469598n tag 58 E. 1903 Vormittags ü en S-v . I 8.2 nr der E e“ 1“ Königliche Eisenbahndirektion. Geldsorten, Banknoten und Coupons. sxe 1901,3;⁄ . 88 8 E1A“ 8 F a M. Urback d., alanteriewaren⸗ onitz, den 19. August 1903. ““ Iveükeüit bhr sesans 5 1 8 88. Breslau 1880, 1891 3 ½
11 Uhr, im Zimmer Nr. 56, Justizpalast, Erd⸗ Eeh, “ ciner . r, egnerich 11169 Münz⸗Dukg pr. —,— „Bkn. 100 Fr. 80,90 b vrnF.; geschoß, bestimmt. 8 ene; d etiie r b 4 2 Körigl. Amtsgericht. Am 1. Septemher d. J. wird die Station Mager⸗ Nand Duk] Er —.,— oll. Bkn. 100 fl. 168 7063 Beomb. 19022ℳn.188 8 München, den 21. August 1903. .* 8. September Liegnitz. Konkursverfahren. (41128]] viehhof (bei Berlin) in den Berlin⸗Stettin⸗Säch Sovereigns 29,40 bz Ftal. Bka. F ea55 Burg 1900 unkv. 1910,1 Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, Kol. Sekretär. 1903 Vormittags 10½ Uhr vor dem König⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des sischen Gütertarif aufgenommen. Der Fracht⸗ v1n ane n Nord Hfn. 9Kr. 1ne 88 Tassel 1868, 72,78, 87 3½ München “ [41290] lichen Amtsgericht 1* hierselbst Klosterstr. 77,78 Kaufmanns Theophil Paectzold aus Groß⸗ berechnung werden die Tarifentfernungen für Lichten Gold⸗Hollars. —.— do 1000 n5000 Rr. 89. 8r8 1. 1901 34 Kal. Amtsgericht München 1 Abteilung à III Tr Zimmer 6/7, bestimmt. erstr. 7(˙8, Baudiß, jetzt in Breslau, wird nach erfolgter berg⸗Friedrichsfelde zuzüglich 3 km zu Grunde gelegt. c. 8. 7 — 3 2 4
gl1. 2 8 Mu 3 A. ’ e vbestim .
—
SüSe
5000 — 200 5000 — 200 105 2000 — 200799
8 9, do. 2000 — 200 102 6 8 eeeeis 2000 — 200 90,75 G 9.* n xe 5000 — 200 99,40 G Sächsische 2000 — 200 101,80 bz G Schlesische
nEgE —,— -=Z=2=NIN SSSSS 1
— —ᷣ .
5 ——SY—OAOOeB 3EEgESUn
¶u— —, —,— —2 2 SSSNS
f
28ö=ö=gqé2ö=ö=öZSggngg
2=2 — S D S
Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. Augsburger 7 fl.⸗L.. 8 Bad. Pr.⸗Anl. 67. 4 1.2.8 “ Baver. Prämien⸗Anl. N 160,00 et. bz B Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. Stck. 138,75 bz Cöln⸗Md. Pr Sat. .3 ½ 14.
Hamburg. 50 Tlr.-L. übecker 50 Tlr.⸗L. Meininger 7 fl.⸗L. — p. Stck. Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 Pappenheimer 7 fl.⸗L. — p. Stck.
Obligationen Deutscher Kolonial esenf e Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.7 V 10002808 en ft. —
do. Schluß b Auf EE11““ 8. Imperials St. —,— Russ. do. p. 100 R 216,00 Charlottenburg 1839 ür Zivilf 1 zermö 4 s . Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehobenv. Außerdem wird für die Beförderung nach den do. alte pr. 500 —,— 9 500 R 216/ do. 99 unkv. 05/06/4 Zivilsache e in 50 en 22. Ar 1903. 8 Bterm . ““ Befor⸗ 1 o. alte pr. 500 9,—. do. do. R. 216,10 bz — 697 Ie. elen. eheged n Berlin, den Der ver 2re be Liegnitz, des 2eonnguh bee 8 decbtne se des Sret ler herünng 2 F v. Ft. 16,205 bz 8 2 5,1s 216,10 bz 2 11995 unta n 8 85 1901, 1909 3 ⁄ in Miͦ — eraer S ** jglichen Amtsgeri gliches Amtsgericht. noch eine Gebühr von 6 ℳ ür jeden Wagen o/. do. pr. 500 —,— ult. Augu⸗ k 6 ,02 T2 4 1 1889 3 in München, Landsberger Str. 101 und Thal⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82. begheee 6 8 9. 88 1 18 bzL 1 do. 1895, 99, 02 I. 3 ⅞— versch “
kirchner 2tr. 90, am 22. Auzust 1908, Nach. neuthen, Obersehi. [41129] / Ludwigsburg. I6“ n— — lche ö Neeed7g . ar.3,185z8 Ct. Sfehtember. g1 00b Cobienz1 1900 utp. 09,4 117 1— FFemscheid 1900,4 mittags 3 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über eʒsgn N. 8
b
—VVSSZ7 — — — —₰
—gEögEé8ö
SISS
₰ 2. 8
. .
00Sög=öbö2g⸗
—D
kür Ni — 3 3 324,00 do. 1885 konv. 1897 3 ¼ versch. 00—, Rhevdt IV 99 ukp. 05/4
— EEI“ 8. as 3 entrale für Viehverwertung oder an Interessenten, do. Cp. 3 N. J.4,175bz Zollcv. 100 G. R. 324,00 b; 1902 7 do. 1891, 3 pverwalter: Rechteanwalt Martin Weiglein in München, gaufmanns Frauz Redlich in Bobrek wird nach a. den vacsc der Koroline Wirler, Ferees. — die Befoörderung auf den Necgbstchessenten, Fel. . 00 T. 80,325 TE an . Csburg, 901 unks. 10 4 111 Rostock 1881, 1884 38½ Prielmavyerstr. 18,II. Offener Arrest erlassen, An. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ehefrau in Markgröningen, ist nach erfh Kker Ib. ffattet ist, gerichtet ober von dirsen 85 12 ,20,375 bz Cottbus 1900 ukv. 10,4 18953 zeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmel⸗ Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 20. August 1903. haltung des Schlußtermins vom 22. d. Mts. aufge⸗ den. Dresd 25. August 1903 D 8 EE.“ 1889 3 ⅛ Saarbrücken 1896 ,3 ½ dung der Konkursforderungen bis Montag, 14. Sep⸗ Dresden nii vkan [41141] boben, Fareng bß ane e K 903. eutsche Fonds und Staatspapiere. öo. 1885,3 St. Johann 1902,3 ½ tember 1903, einschließlich hestimmt. Wahltermin Ppesden- eebren über das Vermöler 1 Tob.“ das Vermögen des Chemauns Jakob A8l. Gen⸗Dir. d. Fächs. Staatseisenbahnen, D.eR. Schatz 1900rz.0474 versch. 10000-50001100,25 G Crefeld 1900 ukv. 05,4 do. 18963 zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen der Wigler daselbst am 17. d. Mts. wegen Masse⸗ als geschäftsfübrende Verwaltung. do. do. 13.05,74 versch.110000-5000 101,30 G vdo. 1901 unkv. 191174 Schöneherg Gem. 93,3½ Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses —— “ 8 — mangels eingestellt worden a as [41162] Bekanntmachung. i. LSnn-In 1.4.,10 ö. LeeS do. 1876, 82, 88,3⁄ E“ 11 1nu“ 2 ermann äuberlich, früher in reeden, 3 59 8 8 “ Norddeutsch⸗Hessisch Südw “ . o. 3versch. 5000—. 910 3 Daumstadt 1897 3 ¾ oliugen 1899 ukv. 10 4 den Ag die . 1323, Ir Rern * d-- Liliengasse 12, jetzt in Leipzig, wird nach Abhaltung viüchb an Ee. 1908. 1 * — HeʒxeenaA. . “ . do. 1902 34 do. 1902 ukv. 12,4 zeichneten Fragen in Verbindung mit dem allge⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. erichtaseketär ; Die Beschränkung des Rohstofftarifs im Verkehr 2 n. 2.0g. V 8 1' Peslan 1896 31 Spandan 18914 meinen Prüfungstermin auf Dienstag. 22. Sep⸗ Dresden, den 24. August 1903 Amtsgerichtssekretär Rupf. e X 8 . Verkehr. Preuß. konsol. A. kv. 3 ⅛ versch. do. 1895 3 ½ tember 1903, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer 8 aftchen .“
—2=Sö222
— — — — S888
Dt.⸗Ostafr Schldosch. 3 ] 1.1.7 (v. Reich sicher gestellt)/
. Ausländische Fonds. Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 5 do. do. kleine 5 abg. 5
abg. 5
1 Uinnere 4 b — kleine 4 ¼ äußere 1888 20400 ℳ 4 ½ do. 10200 ℳ 4 ½
— — — — — — ——q2
8ꝙ —3.”Sg 222
94,50 bz G 5630 b; 8700 87,25 bz 85,40 bz 85,50 bz G 85,90 bz 87,70 bz B 78,30 et. bz B
— -ZZ
—₰½ — — — — — —
gSESSgSg=SSgS
2=S2
8
—éq-ö-2=2 SS8888
=q—
6 b 2 — 3 i ukv. 11/4 1 8 v mit Badischen und Württembergischen Stationen, do. do. 3] 1.4.10 “ itmerd ih. 5 Stargard i. Pom. 95/3 ¾ Nr. 57, Justiwalast, Erdgeschoß, bestimmt. Königliches Amtsgericht. mtnaen 1 soweit er über Srrrcken der Baverischen Staatsbahn do. do. 1 3]1.4.10. a] — 1900 unk. 10 1 14. Stendall90 ukv. 1911 4 München, 22. August 1903. Dresden. [411451ꝗe . en * „Abteilung . geleitet wird (s. Nachtraß 7 m Tarifheft 1 und 3), do. ult. uch moüb aoß⸗ do. 1893, 3 ½ 171. 60* Girr 1903, 3 vr eh. 8 al. S z onku kohren sber das Nermsaer 21 für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 21. August kommt vom 1. k. Mts. ab in Wegfall 1 Bad. St.⸗Anl.01 uk 09 4] 1.1,7] 3000 — 200⁄105,20 bz G do 1900 3¼ 14 8 Stettin Lit. N.,O. P. 31 e we. Keseeeeeenfeir: degb nwe befß 8 gir — Allwin Arnold 1903 das unterm 20 Mai 1901 über das Vermögen det]/ Dannover, den 22 August 19038. do. kv. ukv. 073 3000 — 100—, Grrpfb⸗ Iu. II 4. verf Stuttgart 1895 unk 05, 4 6 11“ . üuidation nd en Firma „2 b 8 8ö 1 Eu.““ ber, den 22. 2 903. “ do. 4 8 ,rr 8954 Füver tegericht München 1, Abt 12— & Co.“ in Blasewin, vertreten durch die Liqui⸗ e b2 FE“ Königliche Eisenbahndirektion. 2— A p 1818 für Zvilsechen bas dten da Vermöben der Gesen. daormn raufmann Ernst Herxmam Heer in Hlasemch Sela berreilung berndet ausgebobn. 41299. e Eenee 8 . 89 schoft mit beschränkter Dastung „Hotel Reichs. nd eeeeen 5 vuf. München, 22 August 1003. 3Gr. Hadische Ttaatseisenbahnes. Baver. Staats⸗Anl.. hof“ 5 — Sonnenstr. 15, am 21. August Pee⸗ 18 “ Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. 1 L- — 7 vrmerer do. onr 1903, Nachmittags 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Dres 94. 9 ³⁴ 19 1““ 2 8‿ „Mannheim Inkustrie⸗ do. Eisenbahn⸗ vbalter: Rechtsanm io i resden, den 24. Auguft 1903. Mönchen. [41293] bafen, Mannheim Neckarvorstadt und Ludwigshafen 8d; ten B Königliches Amtsgericht. dDas Kgl. Amtsgericht München 1, Abt. A. f. a. Rö. nach Killwanzen (Schweizerische Vundyes. eenebgnech zeigefrist in dieser Richtun und Frist zur Anmelt Dürkheim. gonkursverfahren. [41127]) 3. S. hat mit Beschluß vom 22. Auaust 1903 das bahnen) irgen mit Gültigkeit vom 1. Sertember 0 VI rberungen 809 sum 14 Uerten me iu09 — Das Kenkurtversahren über das Vermögen der am 23. Juli 1903 cröffoete Konkurtverfabren über 1. ig ermaßigte Frachtsäte in Kraft. 1 einschitcßlich befimmt Wahltermin zur Beschluß⸗ Händlersehefrau Dorotea Dörner, geb. das Vermögen des Gemüsehändlers Georg Niet⸗ Nähere Abtunft geben die heteiligten Verwaltungen fassun über die Wahl eines anderen Verwalters, Echter, in Leistade wurde, nachdem der Antrag baur in München, Hasenstr 26,70, mangels einer und Stationen sowie unser Verkehrebureau. Ul an eines Glaäubigeraussch dann über die auf Erges d8 — 5 2225 & des Verfahrens entsprechenden Masse ein⸗ Karlgruhe. — 88 4— 1903. in §5 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten instanz zurückgenommen wor ist, wieder aufge doben. gef schtsschreiber (I. 8.) Merl Namens jeiligten Verwaltungen: mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf: Türkheim, 21. August 1905. Gerichtsschreiber (1. 8.) Merle, K. Sekretär. Gr. Generaldirektion. 1 — 21. geplember 1908. Bormittags K. Amtsgerichtes reiberei. memscheid. Konkursverfahren. 11151] [141163] 1 10 Uhr, im Zimmer Nr. 56, Justizpalast, Erd⸗ Zwich K. Ober ckretär. n. as — “ Vermögen des Am 1. September 1903 wird die zwischen den geschoß, bestimmt. Freiburg, Schles. [41121] Unternehmers Jako lein zu Remscheid. Stationen Alt⸗Werder und Kolberg an der Babhn⸗ München, 22. Aagust 1903. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bliedinghaufen wird nach 2— Abhaltung strecke Alt⸗Damm —Ko gelegene Haltestelle Gerichtsschreiber (1. S.) Merle, Kgl. Sckretär. Ee Rudalf Hänsel in Freiburg des Schlusttermins hierdurch aufgehoben. Kolberg Vorbahnhot, welche bisher nur dem Wagen⸗ Saarlouils. [41152) i. Schl. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Remrscheid, den 21. August 1903 2 kehr dicate, auc für die Abfertigung von Fen de Vermögen des Metgermeisters Jakor Balters, zur Erhedang von Einwendunaen geoem dae Königliches Amtsgericht. Abt. 1V. Stückgütern cröffnct werden. — — von — geb. Josef, in SAlußverzeichniz der bei der Verteilung zu berück. Faalfeld. Saale. 1I. Die Abfe Vieb, Leichen, re 2 . 9 en
Füns von i heute, am 24. August 1908, Per⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der: Das Konkursverfahren über das Vermögen der Aö 21 9 weiteres ausges
— -—— Z —‿½
— —2 —½
2 5
e
—g.ö S S ö’öSo=2ͤ2ͤöFN2ͤ=2
8S8SN
do. 231 5 Thorn 1900 ubv. jain 4, ö 1899 ukv. 05 4 do. 952 18 nae) 80i, Pendebea 188115 8 do. 891 konp. 31 eimar ntsche ege ne 908 1 1998= So090b Düfseldorf 99 uv. 064 1.39 Wlesbaden 1900,% 1,ꝙ ae Mns de. do. 1803 unt. 978 48 ’. sssbo. 1888,90,94,1900 3 280 do. Iz versch 2000— 88 EEEEEI1I1““ EEeeet. 19 .n 1.9t11. ge- orm 899,0 2000— 509 101 3 2c0 s 8909 199005b W unkv. 04,05 4 11. 3000 aäe b Gold⸗Anleihe 1880 gr. 4 ½ 5000 — 500 8 899510 — 33 1† w 98 E do. mittel 41¼ 8000— 290 101.75630 -ie. 18n,. iod⸗ Keine 6 5900-200100 en 1901 unkv. 1907† v. do. 1879. 88.56,01 Flensb. 150 l unkv. 06 grarth rt 1888 rankfurt a. .183972 do. 1901 N. 1ü
5008 raustadt 18098 75 e 19009899 1903
ib 00⁄8 I]
———8SO'OBV
SSS
d 1 —öö 87 konv. 3 osnische Landes⸗Anlei
IER; M E. e, bR. 2 2,—y— -I
2 — — — — —
æSEeeen .0.9 ½08½. 5,0,2.
222
—
— —
Eon 8 101,30 ctk bu 5
.
93,70 bz
g —
341*
—
82
—½
ee— — œ —2
2—yö—q— —
8*
91.70G V50 bz G 104,20 B 100,75 bz 192.10 b 8e 08.
— — — —
S8SSSS yyeE ⸗x xwz xV
—2222ö2ög2
½2. — —₰¼½
IE v I;e —3ö=8=’g8
4 SHeg.
r —2—2
188990 bz G 3 2,60 ct. 1“ 989288 böoo 18,n 1.
820 ———öq—öB — —,—
— — —
2
— — 52222
2vg g==gggns; es=ssesesen
—
2*
—8-⸗ — — — — —
2— 8g
—6 2 —2—2
— 2 — 2 82 — S — — — — — —
Gläubiger über die nicht verwertharen Vermögens⸗ verehel. Alma Schreck als Inhaberin der Firma t —— 11 E“ Ia 8* L 8 1 7— 10. —,— Hermann 2 in Srasichsecd wird ob· — Sisenbahndirektinu. — „ ist bis 15. September 1903. . rmittage r, ver unter⸗ gebaltenem Füermin aufgeboben. [413200]) Kleinbahn Neustadt — Prüsfau. öö. L- —ö— geichneten Amtsgerichte bestimmt. Saalfeld, den 24. Anauft 1903. Am 1. September d. Je. wird die Haltestelle 1903, DVormittags 10 Uhr, allgemeiner Prü⸗ Königliches Amtsgericht Freiburg i. Schl. Herzogl. Amtsgericht. Abt. III. Worle für den Pessenenverkehr cröffnet. fungsteimin am 23. September 19023, Bor. Fürstenwalde, vprec. 1411850 [Sehmiegel. Konkureverfahren. [41128)] Austunft üͤber Fahrbeeise ericllt die Bahn⸗
mittags 10 Uhr, ver dem eien Ge⸗ Konkursverfahren. In dem Konkursversadren Aber das Vermögen des verwaltung in uadt W.⸗Vr. richte. Sipungeaal. Ostener ümen — brden, en In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jerael Schwarz in Schmie Stctrin, den 24 t 1903.
10. — ber 1903. Kaufmanns Otto eleoen, ͤäeen⸗ Hrüsung der angemeldct orde- Pommersche Betriebs⸗Tirection Stettinmn — Eä chlags zu Ver⸗ ael 8. gensburg. Konkureverfahren. [41286] gleschoterm 1 ben 8 4. Gepeümder 19985 — Vormittage 10 Uhr, vor dem Köntglichen Amto⸗
Ueber das Vermögen des Kaufmaung Friedrich mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hier anheraumt. W11“ Anzeigen. 8** Se. .1%
meln 1 1 .* Schmiegel, den 24. August 1903. rhurg a. . 1903 3 hc⸗ in CSeuoburg ist am 23. August 1903, in Fürstenwalde, Zimmer Nr. 24, anberaum 2— db⸗ üi n 1„G. 104 ittags 12 Ubr. das — — eröffnet. F.e lemee Lö* 2— Der Gerich eiber des Köͤniglichen Amtsgcrichts. .2 l —. n. 1878; ter: 2 efge rodzti in Sens. kbi sint der s vtollberzu. Konkureverfahren. [41147]1† . ö. 1 1822, 1889,8 termin: 11. ETeptember 1902, Vor⸗
Sertember 19,3. Koct Ceance — Das Konkureverfahren über das Vermögen des F L2h, c. t; 1 — 815 1 8 . 2 8 öeregarazeer Ver⸗zererrverene⸗ anfbüragu Beerlin R. 221 — 22. C 19023. Vormittags ,ex 2 8 Erzgeb. wird nach Abhaltung des Schlußtermind — 8 18g
10 Uhr. Zimmer Nr. 41. Ossener Arrest mit Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bterdurch boben. 22 — aao 18
aut ge h G . Das —vö, des Könialiche⸗ mtegencht. 1828, 5
12 .n b Wirts Alvermann zu Ueckendorf wird, Wirsitn. Konkursverfahren. 1898 ukp. 1910,4 b & dlichen Aamteeniens 22⸗2* eer dees den FeTegera r den „n 8. e 8 5 ℳ — alblingen. angenommene angevergl ts· aufman dermann Jese Dr. Tyro arlottenburg. n. W. Amtegericht Waiblingen. krättig. vem 23. April 1903 eines don dem nürregeene Aeen 2-er, nosa dennenh evaearüg Uerlag der Cmedttkon (Scholi) ia Berlm.
gebeleute in iblingen, Gelsenkirchen, den 14. August 1903. ermt .
22ög=Eö2gESE=Z — ₰ —
——— — 8
1903,3 ½ 1901 uks. 1911/4 1900 unk 190 4
1900,3 ½
do. 1900 ukv. 104 Lichterf. Ldg. 95 8
190231 1, II uke. 05,079 1896, 1892
P9. . — 8 — Tes*
—.—
8 22822222ö222ö2ö2—22ö2ͤö222ö2ͤög S — —2 — —
—2—22822:G0
27
8 —
do. kleine 4 % 14 Mon⸗Anleibe 4 % 1. ine 4 % 1, (P.⸗L.) 1. mittel 1 klei
— Peee Svegzggggs’ng.
E
do
Isz
vss 5,— 222888
— 28—2
— —
1
555. Sgs 22
— — — — — — — — — AER E E
E
—,—----
——
8⸗ *.
— —- — — —— —,.,—
—
— —yö=2BNö=,ög SS——— —V
— — — — — — — — — — — —- — 2
e 2022— —2*2*
22ͤög82ög2 S
eeeass= — —2 2-— — 8=
—
EEEgg —22ö2
8 =
8
“
.
2
3 2