Rechtsanwalt Max Neuhaus da ier, kl. Hirsch⸗
graben 4, ist zum Konkursverwalter ernannt. Arxest
mit Anzeigefrist bis zum 12. September 1903. Frist
zur Anmeldung der Forderungen bis zum 5. Oktober 1903. Bei b27. Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste allgemeine Gläubigerversammlung Dienstag, den 15. September 1903, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 16. Ok⸗ tober 1903, Vormittags 9 Uhr, Gerichts⸗ gebäude, I. Stock, Zimmer 79. Frankfurt a. M., den 24. August 1903.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 1
Hanau. Konkursverfahren. [41365]
Ueber das Vermögen der Witwe des Dach⸗ deckermeisters Philipp Guckemus in Hanau, Hospitalstraße Nr. 52, ist heute, am 24. August 1903, Nachmittags 4 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Heinrich J Jost in Hanau ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigep flicht sowie Termin zur Anmeldung bis zum 30. September 1903. Erste Gläubigerversamm⸗
9be. -b nec9.veftög. vich Nater a 24. August 1903, Nachmitta 368 6 Uhr, das Koeztung. verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Felten in Waren wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 14. September 1903. Erste Gläubigerversammlung am 9. Sep⸗ tember 1903, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungeteram am 22. September 1903, Vormittags 11 Fetahe nnean⸗ Amtsgericht zu Waren.
Wyk. Bekaunntmachung. [41330]
meber den Nachlaß der verstorbenen Johanna Dorothea Henack in Oevenum a. Föhr ist am 21. August 1903, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann W. Lind in Wyk. Anmeldefrist bis zum 1. November 1903. Erste Gläubigerversammlung am 11. Sep⸗ tember 1903, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüf ungstermin am 19. November 1903,. Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 15. November 1903.
Wyk, den 21. August 1903.
2 1
wird nach be Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgeho Frankfurt a. den 22. August 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Frankfart, Oder. [41334] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Pincus Hopp zu Frankfurt g. Oder wird nach ee Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Frankfurt a. O., den 21. August 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Gardelegen. [41323] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Cohn in Gardelegen ist auf Antrag unter Zustimmung der Konkurs⸗
gläubiger eingestellt und wird aufgehoben.
Gardelegen, 19. August 1903. 8
Königliches Amtsgericht. Hirschberg, Schles. [41360] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des
wurde in der Gläubigerversammlung vom 25. ds. Mts. der bisherige Konkursverwalter, Rechtsanwalt Feiner dahier, definitiv gewählt. oth a. Sd. (Bayern), 26. nuse 1903. Der geschäftsl. K. Sekretär des K “ Donner. — 8 Schweidnitz. LW288382 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Treutler in Schweidnitz (Inhabers der Firma „Geschw. Walter“¹) ist nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Ju ni 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen 8* vom 20. Juni 1903 bestätigt ist, ausge 2822 worden “ chweidnitz, den 24. August 1903. Königliches Amtsgericht.
Sohrau. [41337] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Berger in Sohrau O.⸗S.
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.
eheimwes XVIII g8- H. Prv. vnl,9 99 3 ÿ½ 8 Prov. 0, e 4 r do. [Vukv. 09 3 ½ do. II, III,IV 9
Westpr. Pr⸗Anl. do. Vu
Amtlich festgestellte Kurse.
Berliner Börse vom 28. August 1903.
1 Frank, 1 Lira, 1 Len. 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. 2,00 1 Gld. österr. W.
1 88 vae ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. füdd. W.
2,00 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ „
1200 ℳ 1 skand. Krone = 1,125⸗
1 (alter) Goldrubel = 3,20 8
1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling ä= 20,
5900— 80 89. 98 5000 200 99 Pz
2000—200 100, Soet,h .. ,. e. 90 50G
3000 — 5 3000 — 200199,10 ;
5000 — 200 104,10 G 5000 — 200 103,00 B
Gold⸗Gld. = = 1,70 ℳ
üS===S= =
— —
1“ ukv
Berlin, Preitag, den 28. August
Konstanz 1902. 3 ½ Krotosch. 1900 Iukv. 104 Landsbg. a. W. 802 96 3 ½ Lauban 1897 3 ½ Leer i. O. 1902 3 ½ Lichtenberg Gem. 19 4 Liegnitz 1892 3 ¼ Sreeeahe 94 I 1900/4 1902 3 ½ eübec 1895/3 Magdeb. 1891 uk. 1910/4 do. 1875/1902 I 3 ½ 1900 unk. 1910/4
—-ööͦö2ͤ
eegeesg + SS5S
.¼
Meivreuz Hrtench 18⁸ do. IB 3 ½
8qNn . 2h es.
5000 — 100 99 40 bz 5000 — 100 87,75 G
1 Flensb. Kr. 01 ukv. 0. lung am 18. September 1903, Vormittags Königl. Amtsgericht. NZ “ Wechsel. 8
1 8 „ Kaufmanns Jul. Reich aus Warmbrunn soll Königliches Amtsgericht. 1 1 10 Uhr, Prüfungstermin am 16. Oktober Veröffentlicht: Rtelsen⸗ als Gerictsschrber. sie Schlußverteilung erfolgen (§ 151 Konk.⸗Ordn.). Sondershausen. Konkursverfahren. [41348] ö““ .- Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Zoppot. Konkursverfahren. [41331]] Teilungsmasse 3907,55 b. Zu berücksichtigende Forde⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brüssel und Antwerpen 100 Frs. lichen Amtsgericht, Abt. 5, hier, Marktplatz 18, Ueber das Vermögen der Geschäftsinhaberin rungen 12 404,91 ℳ Vorrechtliche Forderungen sind Kaufmanns Wilhelm Groß in Sondershausen 1 do. do. 100 Frs. Zimmer Nr. 5. Gertrud Ueckert zu Zoppot, Seestraße Nr. 43, bezahlt. ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 100 Kr. Hanau, den 24. August 1903. wird heute, am 25. August 1903, Mittags 12 ½ Uhr, Hirschberg, den 26. August 1903. 6. April 1903 angenommene und bestätigte Zwangs⸗ 100 Kr. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. 888 hee 1. S. 8 vö Louis Schultz, Konkursverwalter. vergleich die Rechtskraft beschritten hat, jur Abnahme geclensc A8 . 100 büre rnst zu Zoppot wird zum Konkursverwalter * .“ “ [41361] ernannt. Konkurdforderungen sind bis zum 5. Oktober Hof. Bekanntmachung. [41346] der Schlußrechnung des Verwalters und zur Er⸗ 100 Kr.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis Lissabon und Oporto . 1 Milreis
1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ 5 — tre⸗ Ueber das Vermögen des Schnittwarenhändlers ge Buchbindermeisters Christian Bauer in Hof der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde- do. 1. 1 Milreis Carl Friedrich Fuhrmann in Mauersberg b EEEE“ mit der Firma „Hofer Geschäftsbücherfabrik rungen ꝛc. der Schlußtermin üu den 18. Sep⸗ 1 *£
wird heute, am 24. August 1903, Nachmittags 5 Uhr, Christian Bauer“ in Hof wurde beute infolge tember 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem 5 8 1 £
2 100 Pes.
das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: über die Bestellung eines Glzäubigerausschusses rechtskräftigen Zwangsvergleichs gemäß § 190 K.⸗B. Fürstlichen Amtsgerichte 1 berselbt bestimmt. Die
Herr Rechtsanwalt Vollert in Marienberg. An⸗ und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ aufgehoben. Büfi Fechnung 19 in der Gerichtsschreiberei zur 8 68 . e
Gegenstände auf den 14. Sep⸗ 1 8 meldefrist bis zum 5. Oktober 1903. Wahltermin am ordnung bezeichneten E Hof, den 25. August 1903. Einsicht der Beteiligten aus. do. 1 ½ 21. September 1903, Vormittags 10 Uhr. tember 1903, Vormittags 10 Uhr, und zur Gerichtsschreiberei 8 Kgl. Amtsgerichts. 1282 den 25. August 1903. 100 Frs.
8 ng der angemeldeten Forderungen auf den D 1 1 Prüfungstermin am 2. November 1903, Vor⸗ Prüfung (L. S.) Dütsch, K. Sekretär. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgericht: 00 Sgs. mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 22. Oktober 1903, Vormittags 10 Uhr, vor 100 R.
E Kirchner. eb Petersburg .... dem unterzeichneten Gerichte, immer 11, Termin an⸗ Krotoschin. Konkursverfahren. [41329] en do. EE1IW1I1“ S 3
um 18.S hlemnberr . d rienber Sa. beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eu Konkursverfahren. [41350] Schweizer Pläte . .. 100 Frs.
3 1a0 adgkn sa g gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Uhrmachers 18 ans Sellge zu Krotoschin wird as Konkursverfahren über das Vermögen des 8 100 Frs. Ohlau. [41340] etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Möbelfabrikanten Carl August Klemm in gegainesbche prüse. 19 Fr.
Ueber das Vermögen des Pensionsinhabers Karl meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch durch aufgehoben. Wilsdruff, alleinigen Inhabers der Firma C. A. Wi 100 Kr. 85,30 B D 189.
von Valtier in Baumgarten ist heute, Mittags die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Krotoschin, den 21. August 190r3. Klemm, ebenda, wird nach Abhaltung 56 “ 8 100 Kr. 84,65 G he-dc. E 1886st V 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Sache und von den Forderungen, für welche sie Königliches mtsgericht. termins hierdurch aufgehoben. 8 1 . F, G 1902/034 Bureauvorsteher Paul Beer in Ohlau. Anmelde⸗ aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Laupheim — (41499] Wilsdruff, den 22. August 1903. “ 8 “ Bankdiskonto. Bochum . 1902 31 frist bis zum 25. September 1903. Erste Gläubiger⸗ nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. September Kt. Württ. Amts ericht Laupheim. 1G Königliches Amtsgericht. Berlin 4 (Lombard 5). Amiste 3 ½. Brüffel 3. B 1900 3 ¼ versammlung am 11. September 1903, Vor⸗ 1903 Anzeige zu machen. Das Konkursverfahren 3 über das Vermö des Italien. Pl. 5. 50, en 41. siecdaban 4. eavgen 3. 8 1901 3 ½ mittags 10 Uhr, vor dem Kgl. Amtsger icht hier, Königliches Amtsgericht in Zoppot. 8 v,eie Ihliegs Paris 3 Et. Petersburg u. Warschau 4 ⅛. 1896/3 1. Zimmer 16. Prüfungstermin den 8. Oktober — Hopfenhägdler⸗ Lazarus Löwenthal, hier 3 ar cefen
z9. d. Pl. 4 5 23 3 Brh. Rum 8e ns 81 1903, Vormittags 10 Uhr, ebenda. Offener Ars, Mosel. 1. Konkursverfahren. [41349] der vech 2abaltans E“ Pelltas Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 111““ d 8 8eg 8 aag pi a. H. 18914, 31 1410 ö 19e” 23. Leegund Jan 8 2 8. September 1903. m.280 e ee 5 das 99e0nges fej Den 13. August 1903.8 86 der Eisenbahnen. Münz⸗Dukg pr. as egg 100 gs Breslau 1880, 1891 3 ½ versch. 5000 — 200 99,60 bz G Pforzheim 1901u11808 au, den 25. August enbesitzers un nternehmer ose — 8 2892 8 4 b. 1902 ukb. 1907 3 1.4,10 5000 — 200 103,23 do. 1895,3 ½ Kgl. Amtsgericht. Nikolaus Doron zu Chatel⸗St.⸗Germain wird K. Amtsgerichtsschreiberet. Böͤbel. [41368] 8 Ran Dut] t. — oll. Bkn. 100 fl. 168, 75 *z Brom ukv. 1905 825G
. 3 do. 1895, 1899 3 ½ 1.4.10 5000 — 100199 60 B irmasens 1899 us 06,4 Posen. Konkursverfahren. [41338] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Leeck. Konkursverfahren. [41324]] Niederländisch⸗ ge. 2 Feffischer Gütertarif, Seweregnsg. 10,3263 Fzral Bin. 823 8198S5 G Burg 1900 unkv. 191089 2000 — 10071038,20 B lauen 1903 ,3 ½
1 8 — 200 96 Hosen 1900 unkv. 1905/4 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Ludwig durch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Guld.⸗Stücke —,— Oest. Bk. v. 100 Kr. 85,30 bz B 8 ö“ 189818 vesg. 3009 8 n 5 Krawezyk zu Vosen, Königstraße hr ist Ars a. Mosel, den 25. August 1909. Tischlermeisters Friedrich Johann August 88 August alten Pold⸗Gollars. —.— do 1000 1,5000 r. 8889 1 1901 31 1.4.10 5000 — 200 99,90 G do. 1894,3]
Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Das Kaiserliche Amtsgericht. Lorenzen in Leck ist zur Prüfung der nachträglich Mit Gültigkeit vom 1. September 1903 neuen Imperials St. —,— Russ. do. p. 100 R. 216,2 Charntenbuce 18894 14.10 2000 — 100 —,— e
3 — 500 R” 5 do. 99 unkv. 05/064 1.1.7 5000 — 100 103 25 bz otsdam 1902 3 ¾ worden. Verwalter: Kaufmann Ludwig Manheimer angemeldeten Forderung Termin auf den 17. Sep⸗ Stils wird die Station Küstrin Vorstadt des Eisen⸗ do.alte pr. 008—— do. do. 500 R 216, z1 1895 unkv. 11 4 1.4.10 — 100 egensburg 1897˙3 n Posen. Ofsener Arreit mlt Ameige ee eeeke [41336] zeaber 1905, Bormittags 11 Uhr, vor dem bahndirektionsbezieks Bromberg, für die Küciler do. neue v. St. 1620vz do. do. 5,3u 1R. 216,10 bz do. 18 9 40unkv 9,3, 1.4610 3900— gtsssss do. 901, 1 188 89.
p 9 as Konkursverfahren über das Vermögen des Königlichen Ametsgericht in Leck anberaumt. R 1 7 d g do. do. pr. 500 —,— ult. August —,— 8 3 meldefrist bis zum 15. September 1903. Erste Kaufmanns Johannes Wein in Firma Johannes nach Rußland, in den obenbezei
neten Tarif auf⸗ Amer. Not. gr. 4,18b ult. September —.— do. 1895, 99, 02 I. 88 versch. 5000 — 100 99,50 bz do. 18893 Gläubigerversammlung am 19. September 1903, Wein vorm. Josef Bend zu Beuthen O.⸗S. Leck, den 19. August 1903. 8 genommen. do. kleine 41775 ; Schwerz ℳ.100 r. 81,15 bz Coblenz 1 1900 ukp. 05 4 1.1.7 5000 — 200 —,— RKemscheid 19004
9 I IV 99 ukv. 0574
Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdur Röper, Sekretär, Die Frachtsätze sind bei der Güterabfertigungsstelle do. Cp. z. N. B. —,— Zollcp. 100 G. 323.80 bz G („do. 1885 konv. 1837,31 versch. ö 1. 1891 8, 1 2 September 1903, Vormittags 11 Uhr, aufgehoben. — 12 8g 30 38 . bi ch Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichs. Füftrne Vorstadt sowie bei der unterzeichneten Ver⸗ Hels 8.89. Se do. kleine.. .e2380 b;G Foburg, 90 b 2589 4 8 82 2 2. Roßzoch 44
1 Shenes 35 des Amtsgerichtsgebäudes, Sapieha- Amtsgericht Beuthen O.⸗S.⸗ 20. August 1903. * 3 hg N. ’ 8 13 — August 1903. lb D r Sbene e 18 9;8 809 8— Szarbrücken 189082
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß de 8 i * 8 cutsche Fonds und Staatspapiere. 0 5 8 . 53 ½
osen, den 25. August 19093. 88 Castrop. Bekanntmachung. [41358] Königliche Eisenbahndirektion 15 St Jobann 18 88
n Königliches Amtsge 8 Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Dampfmühlenbefitzers Heinrich Mügge zu glich 1 b
8 1895,3 “ 4 als geschäftsführende Verwaltun ““ D.KSePeeer g⸗ 4 versch. 10000-50001100, 25 G G89en 1900 ukv. 05,4 8 Fieehaeeeee e I1Hn31. Firma Geschwister Elsbach, Inhaberin Mathilde Lehe ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver g. r3. 05 Scööreben geni—s 1
1“ 4 versch. 10000-5000⁄101 30 G Frebach iu Raugel, wird auf deren Ant walters, zur Erhebung von Einwendungen 8 2 [ĩ41369] II dd. Reiches⸗Anl. farr 8b 11 80 9000- —2001101908 — 190-eatne1s 8 Konkursverfahren. 1 pel⸗ 2 ren Antrag ein⸗ das Schlutverzeichnis der bei der Verteilun In den Norddeutsch⸗Cächsischen Therverke I e. 11 8 versch. 5000 — 200 101,90 B Daueimstadt 1897 Solingen 1889 uid 10,4
Ueber das Vermögen des Händlers Heinrich Peüell. nachdem sämtliche beteiligten Gläubiger ihre 8 331 1902 utv. 124 Keller zu Langenbochum ist deute, am 25. August] Zustimmung zur eahan erteilt haben. 1891
rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlu 8. 8½ wird am 1. September 1903 die Station Groß⸗ do. do. versch. 10000 — 200 8 898 do 1902 3 4 1903, Vormitkags 10,50 Uhr, Konkurs eröffnet. Castrop, den 26. August 1903. 188
der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ bothen der Sächsischen Staatseisenbahnen ein⸗ q ult. vss.9 Dessau 18083¾ Königliches Amtsgericht. mögensstücke der Schlußtermin auf den 21. Sep⸗ bezogen. Nähere Auskunft geben die beteiligten 8922 2‿& A. kv. 8 8 öe;. 66 8 G Dt.⸗Wilmersd. 1e. 1114 1A 8 Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Lüdtke zu nig —2 tember 1903, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Stationen. Dresden, den 26. August 1903. bo — 3214. 10,18000 — 1 Hortmung 1891. 6 1. 2 3¹ 99.20G * 8 Senn 811 s Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Christburg. Konkursverfahren. [41339] Sr 244ö—— beegfelbst bestimmt. Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, ult. Au⸗ vbe.e 88 1100 998 8 998 31 19. September 1903. Konkursforderungen sind an⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lehe, den 25. August 1903. als geschäftsführende Verwaltung. gn. St.⸗Anl. ö1 uecc 199 3½ 2 Cbbain Lit. N., O., P. 3 ½ Frden bis — 55—— 1 2 12 . nen Klein in C hriftburg Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [41370] 2 pn. 07,3 ½ 99,9 8 8 br pee, 18 I u. I14 - Stuttzatt 10½ 2 — 894 Gläubigerversammlung Samstag, den „Sep⸗ wird nach erfolgter tung des Schlußtermins Inzig. E h I en Am 1. September d. J. tritt zum Gruppengüter⸗ ₰ꝙ nf. 1512, 3 1 . “ 22 31 do. 1“ —–‧ QDK¼%4%&R⁊RN N NR ͤeRN “ —Ls⸗.e ww . 898— 8 .882¹ me 1 in rmin en 2 r ur — 8 8 83 851 en . 11
4.—
8.808..8.
104,10 G B de. 113 99 39 G ., neulandsch. II 3 ½ 99, do. II3 Hess. Ld.⸗Hyp.⸗Pfdbr. 3 ½ 1. do. Komm.⸗Oblig. 3 ½ 1
N-h 8 88 Pfandbriefe.
5 /4 64 1.1. Sonderb. Kr. 99 ukv. 0814 1.4.10 2000 — 200/103,50 G TeltowerKreis unk. 15/4 5000 — 1000 105,50 bz G 28 1 8
. do 1890,21 14101 1000. 502 Mannh 99,00 u8. 04/,05,4 Aachen St.⸗Anl. 1893,4 1.4. 5000 500102. 60 G do. 8* uk. 06,4 do. do. 1902/ 4 1.4.10 5000 — 200 103, 20 G do. 97, 98,3 ½ do. do. 1893 3 ½ 50 99,750 MSf.urgi6glufg. 10 4 Altona 1901 unkv. 114 5 3,50 G 1 1895 3 ½ 0 Landw. Pfdb⸗ 1887, 1889 3 ½,v 50 99,35. 1902 3 ½ XXII 1.1.7 103 10G 8 1893 3 ½ 5 25 müals Rh. 99 ukv. 06/4 do. ukv. ed XIIIA 3 ½ 1.4.10 ([99,75 bz G Apolda 189531 1 1899 3 ½ .5 do. Kl. 1A, Ser.1K- XA, Aschaffenb. 1901 uk. 1074 8 3 902 Mäülbeim, Ruhr 1899, I XI, XII, XIV-XVIu. V Augsb. 1901 ukv. 1908,4 200 103,5 unkv. 1909/4 XVIB XVII, XIX, do. 1889, 1897 3 ⅜ ve 2009 do. do. 1889, 1897 3 ½ 1 G XXI, XXIV,XXV. 3 ⅛ verschieden 99,75 bz G Baden⸗Baden 1808 3½ 8 200 99, München 1892 4 1 Krrditbriefs IIA-IVA, Hanhera 120c uns. 114 . do. 1900/01u2 10/114 98 X GIII 54 882* 102,80 G 1903 3½ 2 — 1886/94 3 ⁄ sdo. ukv. 05 IXBA, XBA 3 ½ 11 99,75 bz G Zarmer St⸗A. 1880,8 5000 — 200 102,40 B 1897, 99,3 ½ A. VA. VIA, VII, VIII, do. 1899 ukv. 1904/05 4 5000 — 500 102,40 G 1903,3 8 1n XVIXVvII, 1 8 do. 1901 ukv. 1907/74 1. 39 103,20 G M⸗ „Gladb. 99, ukv. 044 30029 200 105., ee, XXIII-XXV] 3 ½ verschieden [99,75 bz G sdo. 76,82,87, 91 96 88 99,10 G do. 1900 ukv. 8888 102 88 Rentenbriefe. 215,75 901 3% 500 99,10 G do. 1880, 88 3 2 8 B . 9 ¹ Hannoversche 215,65 b; 1828 3½ 100,00 G do. 1899, 19883 3 ⁄ “ do. 1876, 78,3 ½ 99,80 bz Münden (Hann.) 1901 4 8 8 do. Stadtsyn. 9 4 215 8098 do. do. 1902 3 ½
—27 —
geEereeeeeeA;A 212ö222n2ö2ö2öSnnönöSnönönnsönne
bo Oo bo0 O0 bo O0
— — nse.
41 7 1 1
02— 2 8α88 — — —
üSeseeesg enSre
—
—
8.
q ——88ggSSSS
—
8
e —
8 do. versch. 3000 — 30 192398 dees “ ö K4 14. 3000 — 30 . 3 ½ verscd 3000 — 30 —.— Kdo. und, Nm. Brdb.) 4 8 1G 103,40 G do. 9.. . 100,00 G LELeauenburger 4 1 —,— Pommersche 1 4.10]2 103,20 bz do. 3 8 99,80 G evot. 4. —,— b sch. 99,70 bz G prenzis⸗ 4.102 108,5066 3 99,80 G
5 boösöhe 4 4. ). 1oh0he 9
r
2
99,70 Münster 1897 3 ⅜ 200 103 Ue9s Nauheim i. Hess. 1902 ,3 ½ 100, 10G Naumburg 1897 3 ½ 103 30 bz do. 1900 konv. 3 ½ 103, 10 G Nürnb. 99 /01 uk. 10/12/1 104,50 G do. 1902 unk. 1913 1 w 10. 5000 — 200 %6 10 G do. 1896,97, 98,3 0 5000 — 1000100,80 G 1903 39 17 5000 — 500199, 30 G Oeerbas a. M. 189 4
7. 5000 — 50091,50 G 3 ½ 4.10 1000 — 200 [98,30 G Osenbara 1892 3 ½ 1
1
2
——
o o&‿ œ ⸗Stoœσοσο n σ bo A. ve 000œ
SaA
— 7
2
4.) 822öLö2
— — .
— —O—n-nnͤ
eereeee. —2—2ö2ͤ2ö=2 dog. 2 88 gS 2=
2
102,75 3 ⅛ versch. 100,10 B Scleswis⸗ Hosften.. 4 14. 30 [103,20 G 3 ⁄ versch. 3000 — 30 [99,80 G Fens Gunz. 7 18 L. — p. Stck. 12 —,— Augsburger 7 fl.⸗L. — p. Stck. 12 836,75 bz Bad. Pr.⸗Anl. 677 .4 1.2,8 300 Baver. Prämien⸗Anl. 4 1.6 300 —-— Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. Stck. 60 138,90 bz Cöln⸗ Mee r.⸗Ant. 8 1.4.10 300 Hamburg. Tlr.⸗ 88. 1.3 150 s1. 139,30 G Lübecker 50 Tlr.⸗L. 3 14 150 [150,40 bz Meininger 7 fl. übge⸗ p. Stck. 12 1 cög Oldenburg. 40 Tlr. 2. 3 12 120 Pappenheimer 7 fl.⸗L. — p. Stck. 12 —,— 8 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.7 1000 — 300⁄105,10 et. bz G Dt.⸗Ostafr Schldvsch. 3 ½ 1.1.7. 8 99,30 bz G EEZ ((v.Reich sicher gestellt)) b 200 100 Auslãä udisch rr. uslã e ** . 1000 u. 500,— ü Gold⸗ - b eine
eeeeeeeeeeeeeeg 22 . . . . . . . . . —2 —VSVSVYVyVe .—
8 ₰
— bo
— -
—SV S VSSP — 8—SS8SS — 2 - 1—2 S 1“
Seee
22
88 o;g 889) 8 1
—25ö2ö2ͤö=ͤöö
S
abg.
abg. kl.
““ innere kleine . äußere nes 20100 ℳ do. 10200 ℳ
— - — — —22
— 2 588SS—
——,—
2 8 288Vg—858éVV 1 — ---S=ö2ͤö2ͤ2I
— — — — — — — —
NDZZZZZZEZZZE1““ —
ErEarerree
Süeeüegreeeeeese
do. 8 Mechl lcher bi 8 Stationen Bruchhausen, Drolshagen und 82 ee 12 8 (Smar 1888 Feönsertcrch hen 5 8 ohlis, Mechlerstr. 2, welcher bis vor kurzem . 4. 15. E z — 6⁶. 1891 konv. 3 1 8 1. Rcane — 8 August 1903. Colmar. “ 8 Lalagn) L.⸗Gohlis, äußere Hallesche Str. 8. unter dem — owie geänderte Entfernungen für ver⸗ 8. 19999—⁄ e- Be 1 Miechaden 1990, 1“ Pa scendane 1 Das Konkursverfahren über das 9.—s1 des Namen „Carl Zahn, 322 Gustav Zahn“ schiedene bestehende Stationen. Die neuen, und 136. 2
— —
—,- 82e
1 7 o. 8 5. — 99, Gold⸗Hyvpotb.⸗An
d ti ein Fl ier t betrieben hat, w sänderten Entfernungen treten erst mit Eröffnung H. 1 . 0 do. 1875 80, 83,3 de: 200 09,90 G Ir Nr. A 661.246,500 — rrichtsschreiber des Königlichen Tmtsgrcchts — h Becgke Eelsitmni 9e Aekae 1b 422 be neuen Strecke Bergneustadt—Olpe in * do. do vn. 8* 2009. Peiosars ü1E 898 Ant 1806. 8 e; 8½11410* dr Rr. W“ 8 mtxdorr. Konkursverfahren. [41326] halten ist, hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 24. — gust 1903. Näheres bei den Dienststellen. S 1 31] 1.28 99,90 bz,G Füer 88,999 ☛ Leeen 8* 1420 109 zr Nr. 61 551— 85 885) 6 „ Ueber den Nachlaß des am 12. August 1903 — olmar, den 24. August 1903. 8 ¾ Königliches Amtsgericht, Abt. I1 A.“, Johannisgasse ö.] Elberfeld, den 25. August 1903. 1 — 31 15.,11 500[957 Ags 2 vzen 6 128 sterhenen Dachdeckermeisters Frauz Joseph Kaiserl. Amtsgericht. — g2,vö
. 0203 do. 1803, 1. Ir Fr. 722* 2neialtche Lilessabe Eisenbahndirektion. b 5000 — 500[00,90 bz G † C C elah 18890 gr. 4 % gewe wird heute, am 25. Augu 2 dwesftd . 2. 5 1 209S w0 5z0 25 . 281 8. —2 25 Ineust 1608. Nac. es eeneheseünen Alht den Pecl 8 des Gebhardt Hosp⸗ 1.₰ in Mülhausen 292 11.“*“ Verbands 4 Gr. deßf 899 0 5; 71 ¹ 8 aeaetc Fglas 1895] 6
Kaufmann W. Goedel jun. zu — W. 62, Bay. Kaufmanns ⸗ Gustav Le⸗ in i. Eis., wurde der allgemeine Prüfungstermin vom Mit Gültigkeit vom 1. Sepiember ds. Is. ab ee gßen 190l unkv. 19078 5000 - 1000 102 90B
Str. 1, wird zum .“ ernannt. Dreoden wird nach Abhaltung des Schl ermins 24. September 1903 auf den 10. September erhält das Warenverzeichnis der Ausnahmetarife 9a „ 28 2000 — 500[102. n8 do. 1879,83.98,018 ) 8 39009 20b, Konkursforderungen sind bis zum 2. Oktober 1903 bierdurch aufgehoben. 1508. Bormittags 10 Uhr, zurückverlegt. der e IIb unter a und 92 — Klasse II a a 1900 2 5000 — 500[104. 8—ns. 1901 ana.984 88 89—29 102,20bzG
bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ Dresden, den 25. August 1903. N. 16/03. hinter „Springfedern“ folgenden - 2000— 5001100,008 genrgturt g. g versammlung am 24. September 1903. Vor⸗ Königliches 9 masgericht. Mülhausen i. Els., den 21. August 1903. sowie folgende Pochwerkteile: o. zuhe, zaog. S 3 99 31 rench. een=-Se.J100, 008 1901 IT u. III 3 mittags 9 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Dresden. [41353] * Gerichtelchreiber: B Lachnann. so ochhämmer mit Unter 18 11 58000— 5008800 9 istadt 1888 31 290. Ckiober 19023, Vormittags 10 Uhr, vor Das Konkursverfahren über den 2
de Bau- N.-Wüntegiersdorf. 41325] chwerer, 121ag von ert 2* 5000 — 500 8. 50 B — mierrichreten (ercchte. Bersiner Str. 65,63, aewerten Augußt Morig . P .ê 1 4 2 ☛ 98
erfahren. Ecke Schönstedtstr. Zimmer 15. Offener Arrest mit gemäß § 204 der — e2 ellt worden. In dem Konkursverfahren — 828 1“ des] ꝑErfu 1 1903. ggefrist bis zum 2. Oktober 1903. 8 Dresden, den 25 Müllers Karl Dollinger aus 1. — 1 ch senbahndirektion 3 3 8e-, e 28 dee⸗ 100s nang “ Königliches Amttgericht. Abnabme der Schluß als geschäftefübrende Verwaltung.
21 Erbeb von Einwendungen gegen Beehe. Staatsbahn⸗ 8 . — Benftenberzu. Ko erfahren. [413 KvSv das e bi hünn 1a38e deheche renechas — bei der 4 X[Laeen ——a — . x Aleh de6, Bernshen den eheuene — n b gen und zur Beschlußfass lum Ginceean zur Au enthält Fas Carl Hucke aus Kserwrig ist heute, am 25. August 2 — 221 — 8 n s die ena.nr verwertbaren Benben des ber — Er gen zu II B. Besondere Tarif⸗ —2ᷣ— dige Mgege den Feraan. Sen Tüezir nine Erbarth anfs —n nNö—
a er 8 aufmann ormittag r, vor dem . Frg, Fecels Een lgegtheiseensen de 20bbe. 2.enss Aemoerict. eherc echenbst dütam. de bah 270, 8. See8 e 3. Okrkober Erste ubigerversam den st Belegen und das Schl gen zur Stationen der Küstenge und na
19. September 1902, Vormitt 10* Uhr. [41355] 8 t der Beteiligten auf der —
Allgemeiner Prüfungstermin am 17. Otrober „D über daß * en des 24 22 plätzen werden auf eine — Anzahl neuer
Wüßstegiersdorf. ationen die bisher 1902, Vormittags 10 Uhr. Offenet Arrest Haufmanmne (1ein enc —— und — iches e Werpe oe
19 nber 1503. 8 8 räte) Heiuri ag Keutner — 8 . aemnüeaberh 84 Ennseher S Str. 21, wird, nachdem der in dem „2ö— üee. Be [41327]
* ögen 28
828 84 3 4 senct E“ schstermine vom 21. Jult 1903 aunns
Tuttlingen. zleich durch kochte — dos 2— der —
b Kai. A. elbigen Tage met ist, 468-— Erbebung von 3 Konkurberbffnung den Nachlaß 8 verstorbenen] DTreeden, .nn Teercia derzeichnis
. der bei der — uliung Maurer, gewes. Mechanikers und Forderungen und zur Feraee
brradhändierg in Tuttlingen. ist erfolgt am Ellenburg. — — ““] 5. 2 urt, den 24 9. 90* E’ gast 1 Das Konkursperfadren üöder üsnigliche Gisenbahndirektion. Bäckermeisters Paul Schirmer 8 vederna 1. als geschäftsführende Verwaltung.
ener Arrest wird nach erfolgter Abhalkung des Ernerst. 12 82 NE. September] bierdarch aufgehoben.
8 2ö— Eilenburg, den 20. 8 4 . aesas r 8* cher Redakteur 18 er 1903. Nachmittage 3 Uhr. Königliches en wnch. Dr. rol in Charlottenbur ugust 12à. Gerichtsschreiber Dierer rankfart, oder. [41335] . 2 g.
8 — “ 141 nouf. 3 28 ₰ 82., 1 aag, Berlag der Expedition (Scholz) in —2 ] zn8 . Fabrikanten J. Stadelmann von Roth
—9 —— —,—V——HOʃ'——AOeOS'S;OO 7 ☛ ꝙ
93,10 bz 2,00 G 92,90 bz G 83 100, 8 ct. bz G
—2222ö2nösö2
222 S
.
+₰
— ———-,—-—— x. MA . — — — — — — —
4ʃ⁸ S1* 2
g 5222582
cxcẽʒ
—
5828S8 EEg'S*
8₰ — — ½
gggz-7., 0
8
5ö 2 2,58 * 9α
— — —- —- — — — — —
seeSesss
—
— ——-q————I—
8, üs en eeee
8S8888— emn
— — — — — ne*g
eeÜegüeügeÜeüeüeseseesesens: 2
—2-—2ö-----dn
S8SSS
Pgrrxxxxr- 3 EHʒiEẽserze⸗
Isxg
1
Snn 2—2S — 82
58E8 —2q; F585 7 1
& —— 1 ——ö
— — —
F
22222ö22ö2ö2ö222ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ͤön2ög' 2—22ö2ö—22ö2ö2ͦ8Söö ₰%
m, be —.———
—₰ 5
Irr8
8
2272zzz5
61
0 0 =Z=S29
S
Seggge=Egesss —
88999
822 FggEEE
2 0. 2235
— - — —
r-Sg-’ee
5
rxxgzSzx7
rFerrrvrxr-
20ꝗ
8 8*