Wird die Tilgung der Schuld durch Ankauf von
Schuldverschreibungen bewirkt, so wird dies unter Angabe des Betrages der angekauften Schuldver⸗ schreibungen alsbald nach dem Ankauf in gleicher Weise bekannt gemacht.
Geht eins der vorbezeichneten Blätter ein, so wird an dessen Stelle von dem Magistrat mit Ge⸗ nehmigung des Königlichen Regierungspräsidenten ein
nderes Blatt bestimmt. Bis zu dem Tage, an welchem hiernach das Kapital zu entrichten ist, wird
s in halbjährlichen Terminen, am 1. Januar und
.Juli jeden Jahres, von heute an gerechnet, mit
.. Prozent jäͤhrlich verzinst.
Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der fällig gewordenen Zins⸗
eine bezw. dieser Schuldverschreibung bei der Stadt⸗ hauptkasse zu Hamm i. W., und zwar auch in der nach dem Eintritt des Fälligkeitstermins folgenden Zeit.
Mit der zur Empfangnahme des Kapitals einge⸗ reichten Schuldverschreibung sind auch die dazu ge⸗ hörigen Zinsscheine der späteren Fälligkeitstermine zurückzuliefern.
Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.
Der Anspruch aus dieser Schuldverschreibung
ischt mit dem Ablaufe von dreißig Jahren nach
n Rückzahlungstermine, wenn nicht die Schuldver⸗ schreibung vor dem Ablauf der dreißig Jahre dem Magistrat zur Einlösung vorgelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, so verjährt der Anspruch in zwei Jahren von dem Ende der Vorlegungsfrist an.
Der Vorlegung steht die gerichtliche Geltendmachung des Anspruchs aus der Urkunde gleich. Bei den Zinsscheinen beträgt die Vorlegungsfrist vier Jahre. Sie beginnt für Zinsscheine mit dem Schlusse des Jahres, in welchem die für die Zahlung bestimmte Zeit eintritt.
Das Aufgebot und die Kraftloserklärung ab⸗ handen gekommener oder vernichteter Schuldverschrei⸗ bungen erfolgt nach Vorschrift der §§ 1004 ff. der Zivilprozeßordnung.
Zinsscheine können weder aufgeboten noch für kraftlos erklärt werden. Doch wird dem bis⸗ herigen Inhaber von Zinsscheinen, welcher den Verlust vor dem Ablaufe der vierjährigen Vorlegungsfrist bei dem Magistrat anzeigt, nach Ablauf der Frist der Betrag der angemeldeten Zinsscheine gegen Quittung ausgezahlt werden.
Der Anspruch ist ausgeschlossen, wenn der ab⸗ handen gekommene Schein dem Magistrat zur Ein⸗ lösung vorgelegt oder der Anspruch aus dem Scheine gerichtlich 8 eltend gemacht worden ist, es sei denn, daß die Selreaes oder die gerichtliche Geltend⸗
mmaochung nach dem Ablaufe der Frist erfolgt ist. Der Anspruch verjährt in vier Jahren. Mit dieser Schuldverschreibung sind halbjährliche Zinsscheine bis zum Schlusse des Jahres... ausgegeben; die ferneren Zinsscheine werden für 10 jährige Zeiträume ausgegeben werden. Die Ausgabe einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der Stadthauptkasse in Hamm i. W. gegen Ablieferung des der älteren Zinsscheinreihe beigedruckten Erneuerungsscheins, sofern nicht der Inhaber der Schuldverschreibung beim Magistrat der Ausgabe widersprochen hat. In diesem Falle sowie beim Verlust eines Erneuerungsscheins werden die Zinsscheine dem Inhaber der Schuldverschreibung ausgehändigt, wenn er die Schuldverschreibung vorlegt.
Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Ver⸗ pflichtungen haftet die Stadt mit ihrem Vermögen und mit ihrer Steuerkraft.
Dessen zur Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer Unterschrift erteilt.
— 8 W., den.. ten
Siegel des 81;
Magjstrats.) Der Magistrat. (Faksimilierte Unterschriften des Magistratsdirigenten
und eines zweiten Magistratsmitgliedes.)
öEI’ Ausgefertigt (Eigenhändige Unterschrift des damit von dem — Magistrat beauftra Kontrollbeamten.)
Provinz Westfalen. Regierungsbezirk
Arnöoberg. Zinsschein. 8 .. te Reihe zu der Schuldverschreibhung der Stadt Hamm i. W., .. te Ausgabe, Buchstabe Nr.. über !⁰˖mm. Prozent Kuses 61
Der Inhaber dieses 8, empfängt gegen dessen Rückgabe in der Jeit vom ten.. . ab die Zinsen der vorbenannten Schuldverschreibung für das Halbjahr vom.. . bisd v ————— der Stadthauptkasse zu Hamm i. W.
45üGI
pe
Mazistratestegels.) Der Magiftrat. (Faksimilierte Unterschristen des Magistratsdirigenten
und eineß zweilen Magistratsmitgliedes.)
Der Anspruch aus diesem Zinsscheine erlischt mit dem Ablaufe von vier Jahren, vom 15 des Jahres ab, in welchem der Zinbanspruch fä ge⸗ worden ist, wenn nicht der Zinzschein vor dem Ablaufe dieser Frist trat zur Ein⸗ lösung —22— . Erfolgt die No Krkeein spruch innerdalt zweier Jahre na
9 weier auf der L. frist. Der Vork 8 gü. eleed vass 8 des Ansprache an⸗
ie ecr Provinz Westfalen. Regierungsbezirk Arnsberg. Grneuerungsschein „ .
die 999 2 S.
6) Kommanditgesellschaften
auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die e über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
[41796]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 29. September 1903, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins zu Cöln statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
a. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechunung und des Vorschlags der Gewinnverteilung nebst dem Berichte des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft und dem Prüfungsberichte des Aufsichtsrats.
Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns und der Dividende.
.Erteilung der Entlastung an den Vorstand
und den Aufsichtsrat.
. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
.Genehmigung des auf Veranlassung des Herrn Ministers der öffentlichen Arbeiten nach dem Normalentwurf für Gesellschaftsverträge ab⸗ geänderten Gesellschaftsvertrags.
.Genehmigung des auf 4 ½ % festgesetzten Zins⸗ satzes des Darlehns von 1 200 000 ℳ und Verpfändung der Bahn zum Zwecke der Sicherung dieses Darlehns. .“
g. Festsetzung der in § 34 des Gesellschafts⸗ vertrags vorgesehenen Tagegelder.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der nach dem Normalentwurf für Gesellschafts⸗ verträge abgeänderte Gesellschaftsvertrag liegen vom 8. Sevptember ds. Js. bei der Gesellschaftskasse zur Einsicht der Aktionäre aus.
Aktionäre, welche an der Versammlurg teilnehmen wollen, haben die Aktien spätestens 2 Tage vor der Versammlung gemäß § 24 des Gesellschafts⸗ vertrags bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen.
Cöln, den 29. August 1903.
Brohlthal Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. 8 Paul Meyer, Veorsitzender.
—*α 1I [41798] C.⸗Stahmer
Fabrik für Eisenbahn-, Bergbau. & Hüttenbedarf Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 19. September 1903, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, in Osnabrück, Hotel Dütting, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Geschäftslage; Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, des Geschäftsberichts des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aufsichtsrat und
estsetzung der Dividende. “
ahl der Mitglieder des Aufsichtsratz. Wahl eines oder mehrerer Revisoren. Aenderung des Gesellschaftsvertrags vom 21. April 1898 durch Anpassung an das neue Handelsgesetzbuch in §§ 2, I1, 13, 16, 26, 28; Streichung des Eingangs, der „§§ 6, 14 und 31 sowie Neufestsetzung der Tantieme des Aussichterats.
Zur Teilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens Mittwoch, den 16. Teptember 1903, bei der Gesellschaftskasse oder beim Dortmunder Bankverein oder bei einem Notar hinterlegt haben. 1
Oesede bei Georgmarienhütte, den 22. August 1903.
Der Aufsichtsrat. C. Stahmer, Vorsitzender.
[41795 Die bierjäbhrige ordentliche Geueralversamm. lung findet Dienstag, den 22. September cr., N ittags 3 Uhr, in unseren Fabrikräumen statt.
Tagesordnung:
1) 2 des Geschäfisberichts des ver⸗ flossenen Geschäftsjahrs. Dechargeerteilung dem Aussichtsrat und Vor⸗ stand.
4824 Wahl des Aufsichtsrats. ausgeschiedenen Mitglieder sind wieder wählbar. Die Herren Aktionäre, che an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bio 12. Sep⸗ tember cr. der Fabrikkasse oder dem Baukier Herrn Gustav Thomas in Striegau einzusenden und anzumelden. Etwaige Anträge sind bis zum 12. September cr. schriftlich dem Vorstand der Gesellschaft einzureichen.
Actien⸗Zuckerfabrik Gräben
in Gräben b. Striegau.
aton Mansfelder Bankverrtin Aktiengesellschaft zu Mansfeld.
Die Herren Aktionäre des Manzfelder Bankvereing werden *ꝙ der am Freitag, den 23. Tep. tember d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Gasthaut zur Tanne in Mansfeld statifindenden ichen Ge mung ergebenst eingelaven. Tages g: 8 *
3) Verteilung des Reingewinnk, Festsetzung der
dende. 8 der Revisoten für die nächste Jabres⸗ von Aktien.
6
2* Akti voer Beginn der Generalversamm⸗ lung 1* Feheklokak
Maneéfeld.
1n. .e-8e ee
Lass), .. 11“ „City“ Actien⸗Baugesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
zu der diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗
lung auf Sonnabeund, den 19. September 1903,
Vormittags 10 Uhr, hiermit ergebenst eingeladen. Die Generalversammlung findet im Geschäftslokale
daseenschoft in Berlin N., Müllerstraße Nr. 131 I,
att.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1902. 8
2) Dechargeerteilung für Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
3) Beschlußfassung über den Antrag eines Aktionärs auf Abberufung eines Aufsichtsratsmitgliedes.
4) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
5) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund⸗ kapitals durch Ausgabe von Vorzugsaktien à ℳ 1000,— bis zum Höchstbetrage von
ℳ 1 000 000,—.
Feststellung der Modalitäten derselben sowie Beschlußfassung über die hierdurch notwendig werdenden Statutänderungen.
Die Anmeldung zur Teilnahme an der General⸗ versammlung und zu dem Ende die Legitimation der Herren Aktionäre durch Hinterlegung der Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis hat spätestens bis Mittwoch, den 16. September 1903, in dem Bureau der Gesellschaft, Müllerstraße 131, zu geschehen, wogegen die Eintrittskarten zu der Generalversammlung ausgehändigt werd
Berlin, den 27. August 19039.
Der Aufsichtsrat. Kaehrn. Pfeiffer.
[4178
6 Liwh“ Actien⸗Baugesellschaft.
Die Herren Inhaber von Vorzugsaktien unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 19. September 1903, Vormittags 11Uhr, ergebenst eingeladen.
Die Generalversammlung findet im Geschäftslokale “ in Berlin N., Müllerstraße Nr. 131 I,
att.
Tagesorduung:
Beschlußfassung über Genehmigung des Be⸗
schlusses der ordentlichen Generalversammlung über Erhöhung des Grundkapitals.
Die Anmeldung zur Teilnahme an der General⸗ versammlung und zu dem Ende die Legitimation der Herren Aktionäre durch Hinterlegung der Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis hat spätestens bis Mittwoch, den 16. September 1903, in dem Bureau der Gesellschaft, Müllerstraße Nr. 131 1, zu geschehen, wogegen die Eintritts⸗ karten zu der Generalversammlung ausgehändigt werden.
Berlin, den 27. August 1903.
Der Aufsichtsrat. Kaehrn. Pfeiffer.
[41787]
„City“ Actien⸗Baugesellschaft.
Die Herren Inhaber von konvertierten Stamm⸗ aktien unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 19. September 1903, Vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr, ergebenst eingeladen.
Die Generalversammlung findet im Geschäftslokale 2 Gesellschaft in Berlin N., Müllerstraße Nr. 131 I, tatt.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über Genehmigung des Be⸗ schlusses der ordentlichen Generalversammlung über Erhöhung des Grundkapitals.
Die Anmeldung zur Teilnahme an der General⸗ versammlung und zu dem Ende die Legitimation der Herren Aktionäre durch Hinterlegung der Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis hat spätestens bis Mittwoch, den 16. September 1902, in dem Bureau der Gesellschaft, Müllerstraße Nr. 131 1, zu geschehen, wogegen die Eintritts⸗ karten zu der Generalversammlung ausgehändigt werden.
Berlin, den 27. August 1903.
Der Aufsichtsrat.
e 1 Kaehrn.
“]
1
[41461] Oberschlesische Chamotte⸗Fabrik
früher Arbeitsstätte Didier
Aktien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 17. Oktober cr., Nachmittags 2 ½ Uhr, in Berlin⸗ im ErFleale der Akri ellschaft für Montaninduftri ilbelmstraße 70 b., stattfindenden
eingeladen.
ordentlichen lversa Iede Aktie gibt eine Stimme Die Aktionäre, an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder Depot⸗ cheine die Hinterlegung derselben bei der eichsbank oder einem Notar spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser
mitgerechnet.
bei den Herren Braun & Co., Berliu W., Eichbernstraße 11,
bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin W. 56, 4— 1—2
bei der Commandite der Breslauer Dis⸗ konto⸗Bank, — oder
bei der Kasse der Gesellschaft in Gleiwitz
pfangnahme einer Leg in den
lla. enss
ftsstunden zu binterlegen. 1 1) Bericht des Vorstands über die der Ge⸗
Fäfte unter Vor der dcs 2)
und berichts verfl Geschaͤfrejahr. der . Prüsenden der der und des und Berlustkontos für das verflessene Ge⸗
schäftsjahr.
3) dl üͤber die Erteilung der 9 und sehang der Dividende. I einem odet 1—8
[41709] 1]
Wir bringen hiermit zur Kenntnis unserer Herren Aktionäre, daß unser Aufsichtsratsmitglied Herr Bergwerksbesitzer W. Suder in Blankenburg ver⸗ storben ist.
Kleinwanzleben, den 26. August 1909.
Der Vorstand 8 der Zuckerfabrik Klein⸗Wanzleben vormals Rabbethge & Giesecke A.⸗G. Giesecke. Rabbethge.
[41797] Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am 22. September 1903, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Berliner Bank, Berlin W., Behrenstraße 46, statt. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien
entweder zwei Stunden vor der Versammlung
bei der Gesellschaftskasse, Berlin W., Potsdamer Straße 28, oder spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Berliner Bank, Berlin W., Charlottenstraße 47, oder bei einem Notar hinterlegt haben. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschaftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1902/03. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Berlin, den 25. August 1903.
Reinickendorf⸗Liebenwalde⸗-Groß⸗Schüne⸗
becher Eisenbahn-Actien⸗Gesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtêrats: Chrambach. [41793]
Lüneburger Wachsbleiche J. Börstling Actiengesellschaft zu Lüneburg.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Dienstag, d. 22. Sept. 1903, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale unserer Gesellschaft statt, und werden die Aktionäre dazu ein⸗ geladen. 1
Die Vorzeigung der Aktien behufs Teilnahme an der Generalversammlung und Ausstellung der Einlaß⸗ karten kann außer im Geschäftslokale auch bei der Deutschen Bank in Berlin sowie bei der Han⸗ noverschen Bank in Hannover und deren Filialen in Lüneburg und Harburg stattfinden. Sie hat zu erfolgen bis zum dritten Tage vor der Generalversammlung Abeuds 6 Uhr.
Gegenstand der Tagesordnung ist: Vorlegung der Bilanz fuͤr das am 30. Juni d. J. abgelaufene Geschäftsjahr, Beschlußfassung hüäüber die zu verteilende Dividende und Ent⸗
äaaastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Lüneburg, den 27. August 1903.
Lüneburger
Der Aufsichtsrat. Carl Renck, Vorsitzender.
[41702] Strausberg'er Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft. Zur Generalversammlung am Freitag, den 25. September 1903, Vormittags 11 Uhr, t im Saale der Stadtverordneten zu Strausberg
werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst
eingeladen.
Auf die Tagesordnung ist helebt:
1) Bericht der Direktion über den Stand des Unternehmens.
2) Feststellung der Bilanz bezw. des Rein⸗ gewinns und der Dividende sowie Erteilung der e. 8
3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung entweder bei der Gesellschaftskasse zu Strausberg, bei der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse in Berlin W. 8, Wilbhelmsplatz Nr. 6, bei öffentlichen Instituten oder bei einem Notar hinterlegt haben.
An CEielle der Aktien genügen auch amtliche Be⸗ scheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die hei denselben hinterlegten Aktien.
Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung der Aktien bezw. Erteilung der Einlaßkarten, sowie wegen der Vertretung eines Aktionärs wird auf die §§ 20 und 21 des Stkatuts verwiesen.
Berlin, den 26. August 1903.
Der Aufsichtorat. Gerhardt, rungsrat.
14171338 Aktien⸗Gesellschaft Trachenberger Zuckersiederei.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Geueralversammlung 1 den 26. Sep⸗
tember cr., RNachmittags 2 ½ „ in das schäftelokal der Bretlauer Biscon k in Bret cingeladen.
1) Vorl 2 *enes 89 „ 8 orlegung und Feststellung der ,— 8* ilanz liedenes Eäncdegas sowie der mverteilung. 2) —, des Vorstands und des Aufsichts⸗ ra 3 kI eines terats ds. 8 n ENTn oren. Diejenigen Herren x— die an der en deecnen 1 8 9 R erlegu un bank oder eines Fnien § 5 Aesercs Siatuts spätestens am dritten Tage vor dem Tage —2 Aeen =gee, während 1 n lau bei nserer Gesellschafts kasse, n 3 ö Diecouto. 22 8 b⸗ g. 2. Landoberger. „ en 8 2 22 für Hanne Judußtrie — — 15b. August 1903. Der Aufsichtesrat
1) Vorlegun
[41791]
Wachsbleiche J. Börstling.
[41711] „Aktiengesellschaft 8 für Kranken und Iuvalidenpflege.“) Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet statt Montag, den 28. September cr., Nachmittags 4 Uhr, zu Aachen, ünster⸗
platz 7. Tagesordnung: Beschlußfassung über Seedeiam der Bilanz, Verwendung des Gewinns sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Aachen, den 27. August 1903.
Der Vorstand.
4 28
[41710] Gesellschaft für Krankenpflege. Die 9223 ordentliche Generalversamm⸗ lung findet statt Montag, den 28. September
cr., Nachmittags 4 ½ Uhr, in unserem Geschäfts⸗ lokale, Aureliusstraße 18. 2 un
Tagesordn 8. 1) Feststellung der Bilanz; Beschlußfassung über echargeerteilung und Verwendung des Ge⸗ winns. 1 111 4 2) Neuwahl des Aussichtsrats. 1 Aachen, den 27. August 1903.
[11792] G Deutsche Kabelwerke Ahtiengesellschast. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 28. September d. J., Nachmittags 2 Uhr, im „Hotel Kaiserhof“, Berlin, abzuhaltenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Generalversamm⸗ lung nicht mitgerechnet, also am 26. Sep⸗ tember c., bei
I11 n in Rummelsburg bei Berlin,
oder der Deutschen Bank in Berlin, oder dem Bankhause Georg Fromberg & Co. in Berlin, oder dem Bankhause S. Hirschmann Söhne in Nürnberg, oder einem Notar hinterlegen. Von der Hinterlegungsstelle wird eine Bescheinigung ausgestellt, welche als Legitimation für die Teilnahme an der Generalversammlung dient. Tagesordnung: und der Bilanz so⸗ wie des Gewinn⸗ und Verlustkontos. 2) Beschlußfassung über Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.
88 3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Berlin, den 3. August 1903. Deutsche Kabelwerke Aktiengesellschaft. 3 Der Aufsichtsrat. 111““
Julius Hirschmann.
„ 2*
Königsberg⸗Cranzer⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 22. September 1903, Vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius & Co. zu Berlin, Behren⸗ straße 35, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: b Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft sowie über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1902/1903.
2) Genehmigung der Jahresbilanz und der Ge⸗
winnverteilung (Feststellung des Reingewinns und der Gewinnanteile). 3) Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 1 4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind
nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versamm⸗ lung entweder bei der Gesellschaftskasse zu Königsberg, Steindamm 0b., oder bei der Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius & Co. in Berlin, Behrenstraße 35, oder bei öffentlichen FePeeten oder einem Notar hinter⸗ legt haben. An Stelle der Aktien genügt auch die amtliche Bescheinigung von Staats⸗ und Kommunal⸗ behörden und Kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei ihnen hinterlegten Aktien. Bei —,.— der Aktien oder bei Ueberreichung dieser Bescheinigung muß jeder Aktionär zwei von ihm unterschriebene Verzeichnisse der Nummern seiner Aktien in geordneter Reihenfolge übergeben. Berlin, den 28. August 1903. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats
der Königsberg-Cranzer-Eisenbahn⸗
8 Gesellschaft. H Weill.
Der Vorstand. [41747]
Weilburger Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft. Unsere diesjährige (40.) ordentliche General⸗ versammlung findet Mittwoch, den 16. Sep⸗ tember, Nachmittags 5 Uhr, im Rathaussaal dahier statt. Tagesordnung: 1) Scrafafsn über Jahresrechnung ilanz. 2) Erteilung der Decharge an Vorstand und Auf⸗ ichtsrat. 58 Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 4) Wahl der Revisoren zur Prüfung der Bilanz pro 1903/04.
Die Eintrittskarten werden gegen Vorzeigung der Aktien oder einer Bescheinigung über deren Hinter⸗ legung bei einem Notar durch den Unterzeich⸗ neten am Dienstag, den 15. September, Vor⸗ mittags, ausgegeben. Der Besitz einer Aktie be⸗ zur Teilnahme und Ausübung des Stimm⸗ rechts.
Weilburg, 27. August 1903. 1
Der Aufsichtsrat. 8 W. Farr, Vorsitzender.
und
[41678] Blohm & Voß. Kommanditgesellschaft
auf Aktien. fjamburg. Bilanz am 30. Juni 1903.
Aktiva. ℳ ₰
An Bauten, Grundbesitz, Maschinen,
Werkzeuge, Inventarien, Elb⸗
docks und Fahrzeugge . ..
Bankguthaben, Effekten,
bestand und ausstehende For⸗
derungen
Avalwechsel
Vorräte an Materialien und an⸗
gefangene Arbeiten
9 043 160/34 5 555 272 39 9 224 000 — 31 623 77101
[41701] Einladung zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre der Aktiengesellschaft „Deutsche Nähmaschinenfabrik von Jos. Wertheim Aktiengesellschaft“ zu Frankfurt a. Main auf Dienstag, 29. September 1903, Abends 6 Uhr, ins Fabrikgebäude zu Frankfurt a. Main, Burgstraße 88. — Tagesordnung: Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. Vorlage der Jahresbilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗
rats. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Der Ausweis zur Teilnahme an der Versammlung ist nach Hinterlegung der Aktien (vgl. § 12 der Satzungen) bei dem stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats Herrn Heinrich Wertheim zu Fraukfurt a. Main, Kaiserstraße 49, in Empfang zu nehmen.
Die Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen bei der nämlichen Stelle zur Einsicht der Aktionäre offen.
Frankfurt a. Main, 29. August 1903.
Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats: Heinrich Wertheim.
[141800 8—
—
Saardru
ordentliche Generalversammlung für das fünfte Geschäftsjahr findet am 24. September d. J.,
Vormittags 9 ½ Uhr, der Gesellschaft in St. Johann a. d. S att.
Diejenigen Aktionäre, welche an derselben teil⸗ nehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens bis zum 19. September 1903 bei der Saardruckerei oder bei der Allgem. Elsässischen Bankgesell⸗ schaft in Straßburg i. Els. oder deren Filialen hinterlegt haben.
Tagesurdnung: Rechnungsablegung für das Geschäftsjahr 1902/1903. b“ Bericht des Vorstands.
Bericht des Aufsichtsrats.
Entlastung des Vorstands un
rats.
Verfügung über den Reingewinn. 6) Neuwahl von 3 Aufsichtsratsmitgliedern. St. Johann a. d. Saar, den 27. August 1903.
Der Vorstand.
5 ““ 1“ 8 Aufsichts⸗
141790 Thüringer Bleiweißfab Die
riken Actien⸗Gesellschaft
vorm. Anton Greiner Wittwe & Max Bucholz & Co. Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns hierdurch, zu der in Erfurt im
Geschäftslokal des Bankhauses F. Unger daselbst stattfindenden sechsten ordentlichen Generalversamm lung auf Sonnabend, den 26. September 1903, Nachmittags 2 ½ Uhr, ergebenst einzulade . Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands und 2) Vorlage der Jahresbilanz und der
Bericht des Aufsichtsrats. 1 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung
über die Gewinnverteilung, insbesondere Feststellung der an die Aktionäre zu verteilenden
Dividende.
3) Erteilung der Decharge an den Vorstand und an den Aufsichtsrat.
4) Aufsichtsratswahl. “ Die Herren Aktionäre, welche an der Gen
eralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien
nebst e'nem doppelten Verzeichnis bis spätestens den 23. September d. J. entweder bei der Gesellschaftskaffe in Oberilm oder der Magdeburger Privat⸗Bank, Magdeburg, oder dem Bank⸗
hause F. Unger, Erfurt, zu hinterlegen.
Die Hinterlegung hat bis 6 Uhr Abends zu erfolgen.
Eins der eingereichten ven Se.
wird, mit dem Stempel der Seselschatt oder der Depotstelle versehen, zurückgegeben und dient als Legiti⸗
mation zum Eintritt in die Versammlung. Erfurt, den 28. August 1903.
Der Aufsichtsrat. G. Unger, Vorsitzende
8
Passiva. 6000 Aktien à 1000 ℳ. .
2200 Prioritätsobligationen à 1000 ℳ
Reservefonds Verschiedene Kreditoren Avalwechsel Reingewinn inkl. Vortrag aus
6 000 000
2 200 000
600 000 .[12 973 349 9 224 000
626 421 23 31 623 771001
Nachgesehen u. mit den Büchern übereinstimmend befunden. Hamburg, 27. August 1903. Der beeidigte Bücherrevisor: F. Busse Gewinn⸗
Herm. Blohm. Ernst Voß.
und Verlustkonto.
3 38 639/91
Debet. ℳ An vensicereneeänhes 8 Fin en auf Prioritätsobligationen „ Kranken⸗, Unfall⸗ und Inva⸗ liditäts⸗ und Altersversicherung der Arbeiter Reingewinn in 1902/3 ℳ 542 823,59 Vortrag vom
8 vorigen Jahre „ 83 597,64 23
966 257 33
bö. seben
übereinstimmend befun
Hamburg, 27. August 1903. 9Tn. ohe
Der Süen v„ — r 0 Busse.
[41539 At
Grundstück und Gaswerksanlagen.. enbestand s1
“
8 ’ n . E 3% Pividende a. Aktiomäre „ 3 000,— an Beamte „ 150,—
ga. neue Rechnung. acäIliuuuz
Bremen, im August 1903.
rstand. obg. Brandt. Theuerkauf.
siblung der in der Wengralver
Die in = ℳ 20,— pro Akrie füt das Geschäftszahr 1
Gas⸗ und Glektricitäts⸗Werke Borkum A.⸗G.
Passiva.
Peessehri⸗ Anlachen
1111X*A*“ Vortr Uber van Zinsen, Saläre
und “ Nicht erhobene Dividende . Reservefondskonto Erneuerungekkonto. .
ür a 0
Reingewinn
+ Vortrag aus 1901/102 3 88807
249 398 40
Verluste. „ 0 ng ber 28. Februar 19023. Gewinne.
ℳ ₰ e EEeEö1“ 140/ 19 inn aus Waren und Mieten 10 62
2 92 2
Revidiert und mit den ge⸗ führten Büchern stimmend H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor. vom 28. 1903 festgestellten Dividende
1078877
videnden⸗
103 75876
197 4377438
[41532] Aktiva.
Maschinen und Betriebsmobiliar Waren und Rohstoffe atentkonto “ 8 (Aktien der Gesellschaft). assa EE““ Debitoren Gewinn⸗ und Verlustkonto
51 385,02 35 091 19 72 000 — 28 000 —
25 030/82
Soll.
ℳ
Saldo aus dem Vorjahre 15 338 97
Unkosten an Gehältern usw. Mlülhausen i. E., 26. August 1903.
X
Bilanz per 30. April 1903. ℳ
86275
26 427 93323
Gewinn⸗ und
30 139 96
Passiva.
. 200 000 38 797
Aktienkapital Kreditoren
Bruttogewinn... Saldo auf Neu..
8
1
19 051 28 427 92
udas.
Eisaessische Glühlicht⸗Aktie (
[41531]
Aktiva. Bilanz per 3
I. Babnanlage II. Effekten S III. Gewinn⸗ und Verlustkonto . .
Debet.
I. Vortrag aus 1901/2 II. Betriebsausgaben
IIlI. Zinsenkonto... . Berlin, den 31. März 1903.
entz. Die ausscheidenden Mitglieder des Aüfsch amg uürgermeister
rlin, den 27. August 1903.
ℳ%ℳ —₰ 1 400 000— — 14 535 —yII. Subventionskonto
10 253 2 1 424 788 31 Gewinn, und Verlustkanto für 190273. 1 ₰ 7 978 91] 32 600 76
—
g. S1ei 1 ͥ“ Polkwitz⸗Raudtener Kleinbahn⸗Gesellschaft.
1. März 19903.
I. Aktienkapital III. Kreditoren
I. Betriebseinnahmen . II. Zinsenkonto. III. Verlust
Behrens. 2 I torats, Herren Graf v. d. Recke⸗Volmerstein
ink, Polkwitz, wurden in den Aufsichtorat wiedergewählt.
Polkwitz⸗Raudtener Kleinbahn⸗Gesellschaft.
Behrens.
[41538] Aktiva.
indstück und Gaswerksanlage. Pösörnten ꝗbnaebs:
1 ot 22 8 8 8 8 . 8 9 8. 2 Vorausbezahlte Versicherungs⸗ Kautionskonto
Bilanz per 3
’ ℳ6 ₰ 157 4752
8 II 8nle. 8
Verlustvortr 1901/02 öG Geschäfts⸗ un Henrebonatosten 8 An bezinsenkonto 11n
konto. Konto für mietfreie Haukleitungen .
Aktienkapital zen Anleihen.. e
ne f. Unkosten,
Bürgf Erneue ru 8 98 8 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Gas⸗ und Glektricitäts⸗Werke Dramburg Aktiengesellschaft.
1. Mai 1903.
ditoren
konto ngskonto.
22] 1902/0 3 ℳ 2 065,51 . lust aus 1901/02 1 948.64
71788 28 Gewinne.
Vortrag auf neue Rchunung..
Bremen, im Augusft 1903.
Eialieferung des Di 4 vom 2. ESeptember 1902 a i den J. 4
in statt. 822. Sm ke -Werke Borkum A.⸗G
nen⸗ a88 Gleimwit, . — 3
1“
der Trachenberger in Bremen Mori
Der Aufsichtsrat.
Der C. Brandt. 1. Schlenk.
“