“*“
——————— 2* 8
FS
be e Beabne = Fene L. Fee⸗ 833 8* 1
5 2 “ S Ae. ist aaf 180 900 ℳ fest⸗
*† 88 S: erf 82
, a 12M.K. oeseiscan
eeö den 1 8 den 1908. “. 8 sat 41773] Im Handel 8. Nr. 5 ist folgendes eir⸗
usse der Generalversammlung ber
anufactur A esellschaft in Ballendar vom 15. Mat 1903 Aℳ das nd⸗ apital auf 51 000 ℳ herabgesetzt med sodann um 149 000 ℳ durch Ausgabe von 149 Stück auf den Inhaber “ Vorzugsaktien erböht werden Ans dem derteilungsfähigen Reingewinn ühes die vom 1. Iuli 1908 ab vorme den Stammaktien 5 d/8. etwatge Neverschuß Ee somweit 1* vhese 85 micht ander e8 die ken gleichmäßtg vertenlt. Selt en die Serzagsaktien in einem oder mehreren Jabhren
88 5 erhalten, so bekochmen dieselben
— Summe aus dem Reingereing der nalbsten Jahre vos sedoch erst nach Berechnunz Haufend 8 8 dende 8 1 8½ 8 en 4 e welchem die
dnde erze.,
er malkwerke, Gefellsch. mit besch tung * Veeventbrdc. wicd jolgendes 5
ne dem Ge llschafter vgeazct n
Hüttenheim in dae. brück aind setf
des Eöe gh. der in der Steeee belegenen C
458 88 45 1, 22
8412 272² 8 von Flut⸗ II vr b Meter breiter Streisen bese ber ngern
Chaussee, parallel mit . II Nr. 8 1. bis an nds
Gtrundstück Flur 2 Nr. 858 im Werte von 20 O, K. .
von Feitz Gesellschafter Felte Prazer in Frankfwt ¹ds &. M. ein Prittel des Ausbentungsrechts der vor.
etwaͤhnte i (Frutstücke im Werte von “
in af das ecsgararg gt a8 . werden.
Sese
1 Heee gen. 8.
8 dar dm 9 ahgc 1903 aäne Vertretung d et Fe St ist Pefellsch after er; vwchna “
8— “ sp — e
er in nnteiht Rnu 8 ein Frragenen. Fit 89 nit. 8. G.. 3
werdenn Stamnikapttell ist 1ess „
1.,21,88062: der. Gveseigichistes
190 ⅛ um 80 9000 ℳ6 erheht woren 188, 61 256000 ℳ , . Fsee 8 Fürstenwaide, den 21 Nan Föriglbes 8
Gentenkirehen.16 4 20 de Dandesserglstere
. Lenmnartz scht⸗ Kunste nge üund 1“ scha ter⸗ 1) Werner Lmm⸗ asberß 8) Alsert Lrandrtzr im Biriden. eeragen.
* N. au. 8. 8. Em 8
88
3. IMAI
nnags umxe, ver vem. unqteseiaae ven ertchte Sjcnweerhitger 1“ Mr. g. — Sm IZaaae ütiht ats Il. nmnemert Ie zimasleesslen.. 1 ntigrrüne Mverflans. — er e. SSeenscqgar ves srrautttra Fmtrin 8 i uee er. Ibaat Uene Vor⸗ eg. Ser Fraatkaret. ecsffiett. Tvmtiirg⸗ Iuusm Senm. —5 Ponzig, vavech ““ 2 Arrer 8 vit H 2e. Secernäse b K.
E1“
Jrn 16 n⸗ miin
Eb Fs. 14 und Se.
1.. — tedmmitadt 1. Waunstadt II. FE „An. — . —2
*
No.t 203.
Her Inhali disser Beilgge, w welcher die Bekagntmachgn Iesare [Swie die X
zeichen, Palente, Gehravchsmuster,
Hgas † Gabstabhedes auch durch die Kön
Viert
Berlin,
en aus pen Pandeld⸗, mmmsn Vereins. ene enscha
16” ö e Beilage xe zum Deutschen Neichsanzeiger 88 Königlich Preußi⸗
Sonnahend, den 29. August
Staatsanzeiger. 1903.
Heichene, Muster⸗ und Boörsegpegistern, der dFr.h vdiessatsagsrecle über Waren⸗
arif⸗ und hebenene seehuncen der Eisenbahnen enthalten c sehes guch in einem hesonderen Blalt unter dem Nitel
üͤr che Expedition des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich P weaecpahen
LCe; W. Mälhelnstrse 92. dogen werden.
Konkurse.
Gera, Rensgss J. L. Bekanntmachung. [41547] Ueber das Vermögen des Kaufmanns ttto Naue hier, Inh. eines Schokoladen. u. Theegeschäfts, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Paul Schlotter hier. Konkursforderungen sind bis zum 10. Oktober anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 14. September ds. Js., Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 26. Ok⸗ tober ds. Js., Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. September ds. Js. Gera, den 24. August 1903. Der Gerichtsschreiber . Fürstlichen Amtsgerichts; Farl, Sekr.
Unalle, Snalece. Konkurseröͤfftnung 41542] Ueber das Vermögen der verehe Üaben Hand⸗ schuhmacher Marie Spmmer, geborne a. ( Hane H. &., Geschäftslokot, Heesger Sifaße Nr. bb, ist, beuie. Nersntttags It UüUgU, peh beße Könthlichen Awwnisdeyscht, 7, 30 Hale . S. NH. üühiü66 ab Ih. Hehg 8. 8 Neisisoftrg 10. DOeher Wiest mit Anzeidefvist vnh Frist 1 welbugg der Komw⸗ ;geg bIs 0. Geptegshern [9-s8. Erste iabigerbersammlghg hn 89. Sepireuher anvm. Wormiltggs 10 Ugr. aih Aheiner Prüfuugsiermin bdenl 1N. Piioher 8009, Neeusaeaae ah Uhr. Zimmer No. 91. 88* Halle g. S dem 27. Augpst 19038. ge. Sekretär Gerichtsschreiber G des Könsglichen Amtsgerichts. Abteilung 7.
mMnamburg. Konkursverfahren. [41577]
Ueber das Nachlaßvermögen des früheren Marmor⸗ schleifers Hermann Carl Wilhelm Schulz zu Hamburg, zuleßt Sm Güntherstraße 40, wird heute, Nachmittags 1 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. 8. Herwig, Knochenhauer⸗ straße 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist und An⸗ meldefrist bis zum 14. September d. J. einschließlich. Erste äIIAS. und allgemeiner Prü⸗ fungstermin d. 23. September d. J., Vorm. 10 ¼ Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 26. August 1903. Zur Fenlanbscung; Holste, Gerichtsschreiber.
Hayingen. Konkursverfahren. [41567]
Ueber das Vermögen des Spezereihändlers Julius Bertani, zuletzt in Hayingen, ist böce, am 26. August 1903, Vormittags 9 ¾ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Gerichtsvollzieher Scholl in Hayingen. Offener Arrest und Anzei e. frist bis 6. September 1903 3, Anmeldefrist bis 16. September 1903; erste Gläubigerverjammt ung und gemeiner Prhif ungelermtn dm . Ksw. tember 1902, — 991. Sep.
bieiigemn Wntegericht itta Uhr, emn Wiserl dese fericht zu he 5
ndateisoierl Mertsgsricht Heyingen. Idutetmhoe Wefanntmachung. (41707]
n neber daße Vermögen dbes Seöhveinermeisters
Georg Dingon in Vockenhausen ist am 26. August
10908 der Konkurs eröstnei. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Hamacher in Sdstein. Anmeldefrist bis
No vemiber 19038. Erste Glänbigerversammlung den 6. September 1902, Nachmittags 4 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 21. Novemder 1902, Vormittage 10 Uhr. Offener 8ins mit 8-“ bis zum 1. November 1903. Idstein, den August 1903. Königliches Amtsgerict. 2.
Kaiserslautern. gonkursverfa 1 Das K. Amtsgericht Kaiserslautern beute, .aesblüb über des Vermabgen den Cüfabetha Müller, geb. Lang, Witwe des dahier verlebten kob Müller, ein 189258 schäft betreibend, in
en, Pariser Stra wohnend, das ahhren eröͤffnet und r in Kaiserslautern zum K. Arrest
reitag, den 18. September 1902, Vor⸗
mittags 9 Uhr, sowie — —
termin: Freitag, 4* 6. November 1
mittags 9 Uhr. Sitzungss kress’-dene. ö2ö. 4
den 28 August 1903. *,
es (41548.
Ueber das Ven des Kaufmanns Georg Wolk in Kellingh Inbhabers der Firma J. Steruberg, e⸗. Gcorg Wolk in Kelling⸗
2 —2 veer nse ven ge ber wird
1903. ünr 1902,. P. Ckiober
Amtzaericht zu Kelltngbufen. Kobhlenn. 8 turever 41590 Shhteeern.2
Ver wird heute, am 26. egaergen. .
verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat Eillis in Koblenz wird zum ssen ewenwess er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Ok⸗ tober 1903 bei dem Gerichte a anzumelden. 8e. wird
zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗
nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung eiCneten Gegenstände auf den 25. September 1903, Vormittags 10 Uhr. 8 zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. November 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichie, Zimmer 6, Termin anberaumt. Allen „ Personen. wesche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Gache in Besitz haben eber zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wied aufgegebemw, nichts an den Gemeinschalbner zu versbfelgen pder⸗ an eisten, duch bie Wespflichtuhg auferfegt, voßg bemg; .ge ber Sgeche Nuh veg be Ferchessngen, für IFmũmͥ dö adas NShwH;., Se Kewuvsbeyrwafter bis aam d. Sepiember I ee e wachen KNoNihliches II1 4 in Rohienz.
Köbuntgshütte, Kogkuveverfghpreu. [41708]
meber bas. Wermögen ded KKufmanns eyger. in NGSebke wird Heuntg, gm 24. August 1903. Nachmittags Uhr, das Konkursverfabren Lröffugt everwaddes. Kaufmann Beruhard vomgit bier. Konkurssorderungen sind bis zum 2 Bäogen 1903 bei dem Gerichte guzumelden. Erste Glubigerversammlung 18. September
100 98, Mittags 12 Uhr, und Hrüfangieeaän
den 10. Okiober 190, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ g Zimmer Nr. 16. Offener Arrest mit Anzeigepflicht dis zum 4. Ok. tober 1903.
Königliches Amtsgericht zu Königshütte.
Laubnn. Konkursverfahren. [41582] Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Felig Baentsch zu Laubau wud heute, am 25. August 1903, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Friebe zu Lauban wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 10. Oktober 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände Termin auf den 18. September d. J., Vormittags 9 Uhr, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 7. November 1903, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 0 Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anmelde frist bis 15. September 1909. üen Anmelde!
Wauban. den deh, Anacst 1903.
Lauban, de Könh. ichen. 12 vxenricht. Laufen, 0.†¶ A, Hnn. richt [41761] Laufen, 0.-Muxenm. ig. [41761]
Mekauntmachung..
Mit Beschluß’ des d. Amtegerichts Laufen vom Heutigen wurde über das Vermögen der aven⸗
eschäftoinhabertn Lina Fersil in Salzburg⸗ 899n der Konkurs eröffnetk. Koakursverwalter: Gerichtsvollzieher Riechers dier. Offener Arxrest — Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Sep⸗ jember 1903 einschließlich bestimmt. Termin zur Beschluß ee,n über die Wahl eines anderen Ver⸗ walterd, un — 21— 132, 2—2N— zeichneten agen sowie er Prüfungs⸗ termin ist auf Samstag, den 26. September 1902, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale dabier anbcraumt. Laufen, 26. August 1903. Gerichtsschreiberei. (1L. S.) Schmitt, K. Sekretär. Pirmasens. Bekanntmachung. [41568] Ueber das Vermögen der Amalie Keller, geb. ittheuner, Wuwe von Heinrich Keller, montagefabrik in Pirmasens, hat das ü — des Konkursverf eröffnet und den nh.e rat ink in Pirmasens zum Konkurt⸗ verwalter er Erster Termin ist auf Donners⸗ tag, den 24. September 1902, und 8e deEe Prüfungstermin auf Donneretag, den Ot· tober 1902, jedesmal Nachmittags 3 Uhr, 8 Bügenoesecl 22 K. Amtsgericht? Pirmasens
rrest ist erlassen mit Anzeige⸗
bis “ dn 8 Anmeldungs ⸗ sh endet mit dem 28. 224. 1903.
Pir 0, den 25. Auguft 1903. Der Fepruber des A
Rebinger, K. retär.
Pirmasens. 88 [41569]
das Vermögen des bfabrifanten
Gabel in Pirmasens, * —
„G. Gabel“, Schuhfabrik allda, dat das K. Amts⸗ masens 1. ute, des 10 Ubr,
Daetber in Pirmaf
Erster Termin ist aut Seereeen —vö;S tember 1902, und
auf Tonnerotag, den 8. Oktober 1902. mal Nachmittage 2 Uhr, im 82⁴
Glänbigerausschusses, dann
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Hnr. 2088.)
age. Hegheegegisteg sigr das Deutsche Reich kang durch alle Postanstalten, in Berlig 9
Das Fergel. „Handelsregister für das Deutsche Reich nehnt in der Regel täglih. — Der
Bezugspreis
Reichenau. —y [41580] Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Josef Rauch in DPornhennersdorf wird heute, am 24. August 1903, Nachmittags ½5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Kaufmann ecsn hier. Anmeldefrist bis zum 12. Sep⸗ ember. 1903. Wahltermin und Prüfungstermin am 18. September 19093, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Sep⸗ tember 1903. Königliches Amtsgericht zu Reichenau.
Reichenau. Konkursverfahren. [41581] Ueber das Vermoögen des Bäckermeisters Her⸗ maoann Gustav Kugx in Dornbennersdorf wied pegte Amn e. Angüst 190 8, Nachmittags 5 Ube, des Konkursverfabrem evöͤmne.; Kes karsperwahter I1 Herr Wufmann Fwepeich Witbelm MNar Waumagrt i Ncbeng Anwelvefrißt bis zum sy. Soptember [908 Wahltermin uüund Prüfundetermin am. h Sepbeuber A490 9, Doemitags 10 Uyeo. 1 wffener Axrest mit Amzeigepflicht bis zum 1y. SHep⸗
vember 1903 Rönigliches Amtsgericht zu Reichenau
Salskoltten,. Konktursverfahren. (41595]
Ueber das Bermögen des Ziegeleipächters Wil⸗ helug MReineke zu Upsprunge wird heute, am 26. August 1903, Nachminags 5 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Auktionator Jürgens zu Salzkotten ist zum Konkursve rwalie; ernannt. Kon⸗ e Hech sind bis zum 16. Oktober 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es st zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaͤubige rausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeich neten Gegenstände auf den 17. September 1903, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 23. Oktober 1903, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache n 8* aben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. Oktober 1903 An⸗ zeige zu machen.
Salzkotten, den 26. Au⸗ aggse 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Schmölin, S.-A. gonkursverfahren. [41556] Ueber den Nachlaß des am 17. Juli 1903 in Gößnitz gestorbenen Maurermeisters 15 mil Moritz Schumgcher. in Göstnitz ist heute, am 26. August 995, Rachmittago dUhr, das Kopluxerj ahten trefthet W 5Una, Keanmcwfernastenesmuees Reübtiv- wösfalt Woehen. 1 üeendedieapacge eit dee Rechtn. moogil Mitzsche. in Schmalnget Offenrem Arrest mir Unzengpflicht und! Fük bwereick bise zumhbnaScre⸗ ₰ r 1903. „ Abe Glubigerperlammluung am Geptember 1002, Bormittag? 10 Uyyv. Pr ritunaet rmin am 15. Oktober 1903, Bor mittags 10 Uhr. Schinöllu, den 26. August 1909. Gerichtsschreiberei 2 dess Herzogl. Amtsgerichts. Anw. Meyer.
Stuttgart. [41762] n. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurtberöffnung über das Vermögen des Gustav Beunk, Inhabers einer Metallwarenfabrik u. Vernicklungsanstalt hier, Eugenstr. 7, am 27. August 1903, Vormittags 11 ½ Uhr. — verwalter: Rechtsanwalt Stotz hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Septbr. 1903. Abla Anmeldefrist am 10. Oktbr. 1903. Erste Gläu⸗ gerversammlung am ne den 21. Septbr. 1902, Vormittags 9 Uhr, Saal 55, allgemeiner rüfungstermin am Montag, den 26. Oktbr. 903, Vormittages 9 Uhr, Saal 55. Stuttgart⸗ d den 27. August 1903. Gerichtoschreiber Sekr. Wolfer.
Tönning. [41544]
Ueber das Vermögen des Pächters Magnus Abraham in 68 wird beute, am 26. August 1903, Mittags 12 Uhr, das Konkureverfahren er⸗
in Tönning. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. September 1903. Anmeldefrist bis I. Oktober 1903. Erste Gläubigerversammlung den 18. Sep⸗ tember 1903, Vormittags 11 ½¼ Uhr. Prüfungs⸗ termin den 14. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr. Tönning, den 26. August 1903. Königliches 128 gericht.
Wöürnburn. Bekanntmachung. 8— Ueher das Vermögen der Wimwe Rosa Schenk, ahaberin der Firma C. Schenk & Sohn in ürzburg. Sanderring 24, wurde unterm Heetize
der Konkurs erkannt. Konkursverwalter:
anwalt Risch dahier. Offener Arrest mit Anzei dchas.
bis zum 21. September 1903. Anmeldefrist 8 zum
21. Serptember 1903. Erste Gläubigerversammlung
— — 17. nu
92 r. fun
termin am Donnerstag, den 1. Okꝛober 1902.
Vormittags 9 im Sitzungssaale Nr. 92,I1
— 2 Anugust veaen
tröber är
eträgt 1 / 50 ₰ fuͤr das Vierteliahr. Insertionspreis für den mn Rzum einer Druckzeile B0 ₰.
Einzelne Nummern kosten 0 ₰.
— Bekanntmachung. 14156 1] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fensterfabrikanten Johaun Röschlaub dahter wurde mit diesgerichtlichem Beschluß vom Heutigen als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben Bamberg. den 26. August 1908 Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts 1; Mebs, K. Obersekretär.
naurth. Bekanntmachung. [41768]
In dem Konkursverfahren über das Vermöͤgen des Tischlermeisters und Möbelhöndlers Ribert Wernicke zu Barth ist zue Abnahme der Schlut⸗ rechnung des Verwalters zur Erhehang von Ei wendumdten gegen das Schlußverzeichnis und zur Be⸗ lahfeTun der Glaubiger über die nicht verwert⸗ baren NVermögensstücke der Hchlusisermin guf den un, Geptember 19092, Vormistogs 10 ½ Uye. vor dem Kömiglichen Amtsgericht esade vestimmt
Marth, den 24. August 1908
Königliches Amtsgericht.
unertin. Monkursverfahren. A1541] In dem Kogkursveefahren über ven Nachlaß des am 15. Dezember 1901 zu Amestie les Bains gestorbenen Freiherren Carl Ludwig von Meck⸗ slenburg gus Bertin ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 22. September 1902. Wormittags 11 Uhr, vor dem Koͤniglichen Amts⸗ gericht 1 hierselbst, Klosterstr. 77/78, III Treppen, Zimmer 5, bestimmt “ Berlin, den 25. August 1903. 8 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abt. 84.
Bielereld. Konkursverfahren. [4159⁴] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Cornelius von Schönebeck in Bielefeld, Niedernstraße 8/10, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bielefeld, den 21. August 1903.
Königliches Amtsgericht. Burg, Bz. Mazdeb 5 [41552] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Friedrich Buchschatz in Burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Burg, den 15. August 1903.
Königliches Amtsgericht. Charlottenburg. [41554] Das Konkurgsverfahren über das Vermögen des
zffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt —2
Kaufmanns Jacob Abrahamsohn zu Char⸗ lottenbung, Cauerstr. 33, Metinhabers der uffetzzem
V Fardessg⸗ sellschaft Z. Aprahamfohmn eu Wavett. au, Näangtm. - Rirdewha h Aasb n ; mortich d
btoen gFren uuuumtuutt du Slhunblboer dem nens dere GBeineuschuldners auf Einstellang ben Nerfaßhrens beigerreten sind. Charlottenbürg, den 26. Auguft 1903. . Der Gerichtsschreiber . 3 re des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 1x. 8 Dreuden. [41563] — Konkursvderfahren über das Vermögen der Attila⸗Fahrrad⸗Werke A. G. vorm. G. Frenschmar & Go.“ in Dresden, wird unch Ab⸗ haltung des Schlußtermins dierourch aufgehoben. Dresden, den 26. August 1903. Fanigliches Amtsgericht. Dresden. [41564] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Glas- und Porzellanwarenhändlerin Anna Clara Amalie Helbig, geb. Krause, in Dresden wird nach Abhaltung des Echetemms⸗ nmehe aufgehoben. 8 Dresden, den 27. August 1903.
Konigliches Amtrgericht. Dresden. laibes) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Seilers Friedrich Traugott Krahl hier, Alaunstr. 29, wird nach Abhaltung des termins beekdarch aufgedoben. Dresden, den 27. August 1903. Koön Amt t.
Fehrbellin. Konkursverfahren. [41551] Das Konkursverfahren über den Nacklaß des verstorbenen Gastwirts Hermaun Rüthnick in Fehrbellin wird nach erfolgter Abhaltung des lußterminsd bierdurch aufgehoben. b 8 hrbellin, den 25. August 1903. Köni liches Amtsgericht. Frankfurt, Main. Konkursverfahren. Das Konkurzverfahren über das Vermögen des eidermeisters Eugen Schwender dahier,
e ee L tr. 22, isn Schlußtermins aufgehoben worden.
ankfurt a. M., den 26. A 1903. 02028. crichtsschreiber des .dnleRnale en 17. Freiburg. nreisgan. [41589]
Konkursverfahren. Nr. 29 673. Das Konkunrsverfahren über das des Kaufmanne Wilheim Dieren⸗
nachdem der in Seedens; vaes Fergereer 2—
1 An 22* seen
burg 1. B., den 22. ng S