1903 / 204 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

2 Treppen, Zimmer 12, bestimmt. gehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des und im Ausnahmetarif für die Berlin, den Bb8 August 1903.

Eisleben, den 26. August 1903. Fuhrhalters Jakob Grießer in 1578 von Steinkohlen usw. von rheinisch⸗westfälif 8 Der Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. wurde heute nach erfolgter Abhaltung des Sch uf. nach belgischen Stationen vom 1. Septem des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83. Ermsleben. —— [41830] termins und Vollziehung der .“ auf. 1900 um 2,5 Cts. für 100 kg gekürzt. Nähere

8 gehob Auskunft geben die beteiligten Güterabfertigungdt. z m de lsch R. ich ze g g⸗ igi ch 84 sisch Sta ats „Te rctzcseiech geheürHerbecen 8 2 . . veeee, e dEkchngen 9, Peaunt z208 8 G flülkene uft geben die beteiligten Güterabfer S 8 u U en 84 zan ei er un omnt 1 ren 1 en . aa sanzeiger.

lichen Amts —— I 85 Klosterstr. folgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit auf⸗ Sückingen. Konkursverfahren. [41847]] dischen Verkehr vom 1. April 1897 um 0,02

Cöln, den 26. August 1903.

7 w

Scünsberg, Laicoldstraße 10, in Fieme Walter birdurgehanfeghehen 4“X““ Der Gerichtsschreiber: Eckert. Königliche Eisenbahndirektion.

Dünnhaupt Verlagsbuchhandlung, ist nach er. Ermsleben, den 25. August 10bb9. sehilaberg. Bz. Posen. [41829] 144868

Ptge be⸗er e⸗8 2* aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Bekauntmachung. eecene. e.r. sas eeenhe h1 8 Pbeinprve, X 831

weencnsher Hesgeschüöh vhegegen. rierezchedregeevn esbses⸗s ler ihechers engane Fensetgee Fenr'rorerern Amtlich festgestelte Kusee. Ze be e öh 8 sve n ati . . ge. rov.⸗A

1 owsrrenr u“ g8ns Eselgehanse⸗ wird nach 1 Abhaltung 8. Machten. Vorsc⸗ agf 86 1““ 2288 Bruchhausen, E Eichen und Hützemert des 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1Chges = 0,80 1 österr. do. do. Iaer 96

manns Josef Stosch zu Beut en O.⸗S. wird v. Hürder h. nnr 1903. 18en. 8 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Direktionsbezirks Bork, Bottrop Nord, ü. Fsterr. B ℳℳ 88 Ftters W. = 1,70 88 1 3 ½

nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. ikeggces. 18” iches Puons edicht. 2. gericht zu Schildberg anberaumt. Der Vergleichs⸗ Derne, Dortmund D. G. . Cving, Kirchhellen, 1.97,95 2 1 Gng. 20 boll. W. = 170 Uheühec Westpr. Pr⸗Anl. I

2 Ag“ Se; ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ Lüdinghausen, Lünen, Osterfech Nord, Preußen und 2 1.50 1 sammd. Krone = 1125 88 v

es eanncem eeee WWöö“ Graudenz. Bekanntmachun [42054]] gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Selm des Direktionsbezirks Essen, Ahaus, Dülmen 2,16 1 (alter) Goldrubel 3,20 11 889ou

Bischofstein. Konkursverfahren. [42053]1 ꝙIn der Konkurssache des v Pfarrers 8 Schilbverg. ee 19. August 9903. Ih Epe i. Westf. und Legden des Direktionsbezirks 1,00 1 Do be 420 8 Ugivre 50 2 Anklam Kr. 1901 ukvl5 In dem Konkursverfahren über das Vermögen August Peta zu Grutta soll die Schlu berteflun Königliches Amtsgericht. 2 Münster sowie anderweite, erhöhte Entfernungen Wechsel Fee.. Ups⸗ 98

des Besitzers und Schmiedemeisters Carl Grün⸗ erfolgen. Hierzu sind 3731,83 verfügbar. schönberg, Hoistein. 8 für die Station Eutin des Direktionsbezirks Altona . erb. Kr. 99 ukp.

TeltowerKreis unk. 15 hagen in Linglack ist zur Abnahme der Schluß⸗ dem auf der Gerichtss reiberei III des hiesigen . enthält. 1 zee Rotterdam 84 de, Wehülh bha. vemn, fcge. 8 chtssch hi g Konkursverfahren. do. do. 1890

do. tsgerichts niedergelegten Verzeichnis Die Entfernungen der Stationen Bruchhausen do. 2 wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der sind dabei 5597, 188 1 nicht Leebetwahti te For⸗ n.fanceag gehelrich Geent Nes Vermbeen, der Drolshagen, Eichen und Hützemert gelten erst vom Brüssel und usse St. Anl. 1888 Beftstaihfg zunderdefcgigeaäger 8 n beesngen ie berücksictigen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ee ba Shee zeröffnung auf der Strecke Olpe 8 wertbaren g Schlußtermin 5 den ü Mey. Konkn gom F dte nge fgeen H., den 26. August 1903. Erhöhungen 89 Fasst hcg äntxeten, Italienische pläte. iene 1,g vöhe s v lichen Amts ““ Bibscbi bense⸗ mamburg. Bekannrmachung. 41839] Königliches Amtsgericht. 8 Abdrüͤcke find bei e Ghtaatsen vncftelen . Fopenbagen hünd 1893 Vischofft den 2. Kuguft 190 ont. Im Konkurse des Schlachters und Wurst⸗ Spremberg, Lausitz. [41803] Preise von 8 3 haben. 6” Lissabon und porto. 1 Milreis QAschaffenb. 1901 ut 10 u“ Kg- Antsgertht. machers Iohazn Baton Sack, früher Bohgen. Konkursverfahren. Essen, den 24. h ust 1903. 8 58 do .1 e Augsb. 1901 ukv. 1908 I straße 9/11, soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn Eifenba ndirektion. 1 1 * 1889 1897: Cagsel. [41816] 19- etwa 10 500,— verfügbar abzüglich der den Kaufmanns Adols Thiem zu Spremberg, [41869 8 do. 100 Hej Baden⸗Baden 1898 Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu gewährenden Laufitz, ist nac esar en Abhaltung des Schluß⸗ ; 1 8 6 b 199 ve Bamberg 1900 unf 11 Kaufmanns Carl Imgrund zu Cassel, Wilde⸗ Vergütung für ihre Geschäftsführung. Nach dem auf termins aufgehoben. Be v eerischer Güterverkehr. 3 . pe 1803 mannsgasse, wird infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ der Gerichtsschreiberei des erichts, Welcker. Spremberg (Lausitz), den 22. August 1903. 9 16g 39; 1““ 858 Aus⸗ do⸗ 1 1. armer et.ShS haltung des Schlußtermins aufgehoben. straße 5, 1. Stock, niedergelegten Verzeichnisse sind edogliches Amtsgericht. nal me 8. 28 8 8 er Lesbe e 8. 9 88 b . 100 Frs. Seerh 190 96 Cassel, den 24. August 1903. 165 273, 66 nicht bevorrechtigte Konkursforderungen spremberg, Lausiiz. [41804] des Hestes 11 4. Wi 1 8 em 19. S8 hses do. 100 Frs. 76,82, 87,91,96 Königliches Amtsgericht. Abt. 13. zu S ist 8 88 S. Konkursverfahren. deesef Fein ne ir e.b I es. er. Petersburg .... 188 8 eehx, . 1901 Cer naksgeriezers Ueer edas Vermölal deg 5 10 % us eaca 1“ ET1““ benzin aus Petroleum (Rohnaphtha, rohe Petroleum-⸗ 2cbweke Plane 8. 189* . 3 19798788 3 ½ Möbelhändlers Mathias vexase in Cöln, Hamburg, den 28. August 1903. b 8. naphtha). 5* W 8 2mvtev. 16601 Füöein bbdbn do 1902 3 ½

vö11““ 11

5000 500 95,00 bz Konstanz 1902.

5000 2098925b3 Krotosch. 1900 Lukv. 10 5000 200 99,25 bz Landsbg. a. W. 90 u. 963 5000200992 b; Lauban 1897 5000 200 . 80 Leer i. O. 1902 Lichtenberg zusecs n. Liegnitz ene. 94 I 189378 1902 88 89 Fübes b. 1891 uk. 9 Magde u 4 19800 do. 1875/1902 181 B Mainz 1900 unk. 1910,4 88388 sdo. 1888, 1894 3 % edes do. 1891 fonp. 32 Mannh. 99,00 uk. 04/05 4 do. 1901 uk. 06 4 do. 88, 97, 98 3 % Merseburg1901ukv. 10 4 1895 3 1902 3 Mnh. Rh. 99 uc 06 1899 3 ½ Mälbeim, Ruhr 1899 unkv. 1905 do. do. 1889, 1897 München 1892 do. 1900/01 uk. 10/11 189599 . 2000 300 102,40 5 5000 500 8 99 M Gladb. 99, ukv. 62 5000 500]99,10 G do. 1900 ukv. 06/08 5000 500 99,10 G do. 1880, 88,3 5000 75 99,90 bz G do. 12899, 1903,3 ½ 5000 100 99,75 bz G Münden (Hann.) 18 4 5000 100 99,80 bz Münster 1897 33 5000 200 103,00 G Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ 5000 200 100,10 G Naumburg 1897 3 ½ 2000 500 103,25 B do. 1900 konv. 3 ½ 2000 500 103,25 B Nürnb. 99/01 uk. 10/12/4 2000 500 104,50 G do. 1902 unk. 1913ʃ4 5000 200 99,10 G 88 1896, 97, 98 3 5000 1000 100,90 bz G 1903 3 5000 500†99 Jszs Osenbas a. M. 1900,4 5000 500 1902 3 % 1000 200 98, Oserburs 1898 3 ½ 5000 100,— 1895/3 Odveln 1902 L 3 Piorzbeim 1901 uk 1906/4 do. 1895,3 ½ irmasens 1899 uk. 888

2000 200 —.— 1000 200,— 5000 200⁄,— 2000 200 102,30 G 2000 200 [99,10 G 2000 200 102 160 B 3 2000 200-,— Mcgrens drtess. I 3 ½ 2000 500 ◻— IB 3 ½ 5000 100 104,40 G 8 8 5000 100 100, 10 et. bz B . do. 3 ½ 2000 300 ¼104,10G 1 do. I1 3 2000 200 8 ³9 . neulandsch. 8 3 ½ 2 do. 13 5000 200 88,50 bz 2 5000 —20- 192 30680 d⸗Hvp. 3 ½ [200 10099,75 G 2000 100 99,60 bz G Komam. Oeng 5 11† 8000—10088 500 1000 200 104,75 G Sächsische Pfandbriefe. 1000 300 09,60 G Landw. Pfdb. Kl. IIA, XXI, XXIm 4 17 103 10 G

2000 200/99 208 5000 10008103,50 3000 200 4000 100,— 2

5.—SgEg —,—--282 3223328

28VSSVVSV VgV 5ö’A

—-—----=2N2 SSSSSSSs

—½ ½—EOO—

2*

8-de==

82 87 8 —8ö 8.8⸗S., C b202

DSSS

5000 60 99, 8

EEEEEE1““] ——SeSeeeeeeeen

—22ö22ö2ö2ööSAng

8. b⸗ E—,—

SSS SS SS⸗=

Exee H.SSe EI1“

EIIINIIII EAIIIIITIII

A 11I

8‿ —,

—, —- 2,— 5E SS.

b0 do S⸗”

“] bzB do. ukv. 05 XBA.XIIIA 3 14410 1. 50 92 aet. 4.10 (99,75B 1000 u. 50089,60 do. Kl⸗14, Ser 18- XA., 3 8

E XIV In. 5000 500]102,10 G

5000 200 99,25 G XXI, XAI 3 verschieden 99,75 5000 200105,50 B Kreditbriefe IIA-IVA, 8 3000 200 104, 60 bz G X, XX-XXII 4 . 102,75 bz G

100 99,35 G 8 ukv. 05 XBA, XBA 3 ½ 1.1.7 99,75 B 5000 200 99,22 IX. VAX, VIA,VI. VIII, 5000 200 99,25, G XVIXVIII, 8899— 200 1819 X, XXII-—XXV 31] verschieden 2000 200 102,100 Rentenbrie e. 2000 200 98,90 G GG 1.4.10

FOo to Sb0O 00 d00D

8

ShSe

SPesgaüeesees —VBV—

½ 19 2.ö 8,88ꝓ—d

ü ne; egn

—₰

55 eu 88 —,— 2.28.

=

SA'SHAn S882

e; versch. 2000 200 10 02,50 G Oefsen⸗Nassan . fh 1 200,—,— versch. 8 b 200ʃ99, 908 Agr.und, Nm. Grdb.) 1.4,10 ? 30 [103,20 b 99,605 .3 ½ versch. 30 [100,00G 99,6 02 B C 688 —,— 101 206; Pommersche 1.4.10 ? 103,30 G 1929 G 3 ½ versch. 30 100 7,00 G 28,90 bz gfensc 1.4.10 b 89800 3 versch. 30 99,80G 10½6 2 vfebstc 1.4.10 103,20 bz 8 9 versch 99 80G 3000—2008810 8 gehehn und Westfäl. 4. 1.4.10 103,60 G 2000— 90,75 G do. 3 versch.]? 99,80 bz 5000 200 994 25 bz G 1.4.10 30 [103,20 B 260620 102, 76 ;G Söbnie 1.4.10 30 [102,75 bz G 1000 105,60 versch.. 30 [100,10 B 6001928 G Scgkenwie bassir. 1.4.10 103,20 G 5000 200 1038 98 5 a 5000 200 99,00G Kuzssurge 2* u. p. Sig. 5000 200 99,50G Bad. Pr.Anl. 674 128 5000 200 99,00 G Prämien⸗Anl. 4 1.6 3000 500 99,00 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. Stck. 5000 500 89,50 G Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3 ½ v 4.10 5000 -— 50072 /22 28 Siae.3 3 11 6 8 9 übecker Tlr.⸗ 3 ½ . 2000 500 15o;;e Meininger 7 fl.⸗L.. Sta. 89.50G Oldenburg. 40 Tlr.⸗. 8 122 Pappenheimer 7 fl.⸗L. p. Stck.

99,10G Obligationen De er Kolonial

99, Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 8185 1000- 889 Dt.⸗Ostafr Schldvsch. 3 ½ 1.1.7

(v. Reich sicher gestellt)

Ausländische Fo

Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 5 1.

do. do. kleine . 1.

abg. *

abg kl. 5 2*

iänere 8 2 8 500 100,25 G o. . eine

5000 200 99,40 G 8 bubge 1888 19800 2 3

8

1.

1.

18

28

Sn.USSSS

“““ 2— 0 —½

do Co 0 do 0œl do a. bo

F 2 1 di 6 100 Kr. Christophstraße 27, wird nach erfolgter Abhaltung Der Konkursverwalter: H. Hartung. Laufitz, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlu Karlsruhe, den 25. August 1903. 1— gen 20 ce Pläte. Fr

baeiages sH878. 8 4 termins aufgehoben. 1 1 Warsch 100 R. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Jülich. 42048]] Spremberg (Lausitz), den 22. August 1903. 8-T.nxuge 17. as ehaeaNäEr Wi 100 Kr

Cöln, den 24. August 1903. In der Konkurssache des Schuhhändlers Hubert Königliches Amtsgericht. [41870] an 1 ĩ100 Kr. Se G 8 1900/4 Ciniglches Autogencht att. I., Pauti in Jülich. Markt Nr. 12, ist Termin zur Spremberg, Lansftr. 181805] Scesche ece Berslön, Fehnsmit ued Bankdiskonto. 8 8 Konkursverfahren. [41807]] Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Konkursverfahren. 8 11 Das Konkursverfahren über das Vermögen des auf den 3. Oktober 1903, Vormittags 10 U Posen (Hruppe 11). Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3 ½. Brüssel 3. 4 onkursverfahren über da e. Nereen r hr, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Vom 1. September d. J. ab wird die Haltestelle 88 Kopenhagen 4 ⅛. Lissabon 4. London 3. 181 n 2„rs Gerichte, Zimmer Nr. 13, 8fes e . Wälheine See Petzen des Direktionsbezirks Posen in den oben⸗ Feneid bi Paris 3 St. Petersburg u. Warschau 4 ½. B8c. Run nntenies lußtermins bierdurch aufgehoben. Jülich, den 22. vcgu 1903. zu Sprem 81 Laufitz, is 89 erfolgter Ab⸗ genannten Verkehr einbezogen. orweg. Pl. 5 ¼. Schweiz 4. Wien 3 ¼l. 555

haltung des Schlußtermins aufgehoben. Kattowitz, den 25. August 1903. G 8 Geldsort Bank d Brandenb. a. H. 1 anzig, den 20. August 1903. Königliches Amtsgericht. f L 22. 28 t 19 . g eldsorten, Banknoten und Coupons. do. 1901 81 Königliches Amtsgericht. Abteilung 11. Spremberg (Lausitz), den August 1903. Königliche Eisenbahndirektion, 1 8

8 Münz⸗ Aeken 8.4 80,9 Breslau 1880, 1891 3 ½

Kreuzburg, O.-S. 8b 41817] Königliches Amtsgericht. namens der beteiligten Verwaltungen. Fim Dur⸗ e. —. Fr en. 199 gr 8099 getbsG Bromb. 1902 ukv. 1907,4

Danzig. Konkursverfahren. [41806] ꝙIn dem Konkursverfahren über das eeea. des Vorsfelde. [41848]] [41871] Bekanntmachung. Sovereigns. eehfgb G Ital. Bkn. 100 L. 81, 15 b do. 1895, 1899 32

In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gutsbesitzers Simon Kaluza zu Neu⸗Ohlen ist In Sachen, den Konkurs über das Vermögen des Elsaß⸗Lothringisch⸗Luxemburgisch⸗Bayerischer rs tüce. 16,21 Nord. Bkn. 100 Kr 11122 81 Hurg 288 Bae söihs

des Kaufmanns Max Ascher in K„ fuhr, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Mühlenbesitzers Theodor Feldsch in 191,99 Gütertarif vom 1. Juli 1895. 8 Guld.⸗Stücke Oest Vr.v.100 Kr. 85,45 18G 8,72, 3 ½ Hauptstraße 37, ist zur Abnahme chluß- und zur Erhebung von Einwendungen gegen das betr., wird Termin zur Abhaltung einer Gläu

S * . 1.’*1901 3 iger⸗ Mit Gültigkeit v 1. S . 9 wi Gold⸗Dollars ee do. 1000 u. 2000 Kr. ,85,30 b 2 1888 echnung des Verwalters, zur Fehehamg⸗ von Ein. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ versammlung auf den 9. September 1903, 1it uln rcidortn. den Pranvörn tar vin 98 e.ee kef. .5. 169 h8 ceracgsete 88 2 8

9 5 . 99 unkv. 05/06/4 7½α otsdam 1902 3 ¼ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Morgens 10 Uhr, an der Gerichtsstelle anberaumt. tammholz d i 8 11 o.alte pr. 500 167195G do. do. F. 216 099. 8 1895 unkv. 11/4 vnirn 18973 der eeen e] zu berücksichtigenden Forderungen 26. September 1903, Vormittags 9 Uhr, eoeenaeg. wahhchee geh ) über Anfechtung (Eeenahe lades ezaltarise, Feüaezcgen erteilen 8 be den 8b e. 89. ö. 10866 2 1885 konv. 1889 3 versch. 2000 1 e 1808 8 sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer von Hypothe den. 2) über Verkauf des Haus⸗ und die beteiligten ee. Amer. Not. gr. 4,175 b;z G ult. Oktober —,— do. 1895, 99, 02 1. sch. 18 e 8 8 .“ 8 23 7 3 . Rergt n9. Enr. rag 8 b A. 47 —. Amtsgericht Kreuzburg O.⸗S., 26. August 1903.] Vorsfelde, 8 Na” hütsxec 6 “““ Geweraldirektion der K. B. Staatseisenbahnen. d. Er. 18 80,80 bz . 8e 8 88 8he b8ande⸗ 11902 8 1891 3⁄ 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem Koͤnig⸗ Lengefeld. Konkursverfahren. [41834] zog 9 [41872] Bekanntmachung.

Lerche. 2 Engl Bankn. 14 20,36bz 89 Bäeie ceen eg 1881, .888 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗ Uin arischer oltbu urtxh. 8 düEaieEAsEn. vfgen Handelsgesellschaft Orgis & Graubner Weissenfeln. Konkursverfahren. 141826] Sisenbahnverband. 8 82 Deutsche Fonds und Staatspapiere. 27 1889,31 Fes 88 8

5 8 1895/3 Obersaida wird nach erfolgter Abhaltung des Das Konkursverfahren über das Vermögen des (Teil II Heste 7 und 9 des Verbandsgüter⸗ 88☛ Schat 190083.04 4 versch. 10000-50007100,25 G 1900 ulb 0. Saebih. ö2 AAusust 19. üsgerichta Abt. 11. Sch tFtermins hierdurch aufgeboberen. Gasthofsbesitzers August Gustav Döhler zu tarifs vom 1. Februar 1898.) Reichs Rrul. . .05/4 verpc. 19901 101,23 G 4 öneberg 8889 Danzig. Konkursverfahren [41808] Lengefeld, den 27. August 1903. 1“ 58 Kreischau wird nach erfolgter Abhaltung des Am 15. September 1903 gelangen für den Verkehr * üe vu wn 8 14 300 -2 80; do. 1876, 82, 88,3 ½ F M. 1897 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des taiaiices wsisgricht. 8 Wengrmsensb’emugg n1ne81g9e E1n ncßfetbees A. 29 ensen. Ne6.. Pansh 2 do. desc. 1569B cbe 9-Saen 8 düinoen 1807 . 19¼ Vermög . 8 un ), Karlsruhe Hpt ult. S. g- 8

8 AXv. i Fe Ie E“ Königliches Amtsgericht. ndwicsafen a. Rb., Mannheim (B. B. und P. pfans konsol. Inne 8898 8. Danuzig. Poggenpfuhl 36, wird zur Abnahme der Steinmetzmeisters rn nuth b 1 922 argard i. Pom. 95,3 Schlußrechnung des Verwalters eine Glaͤubiger⸗ burg, Olvenstedter Straße Nr 3, wbd nach er⸗ Fh. gr je 12,3 . Far ne .d G 4.2 8 uns Sept. 1092 vbeeeane. i 1 vpersammlung auf den 17. September 1903, folgter Schlußverteilung bierdurch aufgehoben. Tarif⸗ 8 Bekanntmachungen 2.4 n r 8 üe . 1mügr ö St-⸗Anlol,u081 A. bh. N. ,9 9 88 Vormittags 10 Uhr, vor das Königliche Amts.ꝙ ꝑMagdeburg, den 24. August 1903. . na. Sandtor, Smichow), Prag Srantzart1s00 e r9 1 1902 3

gericht hierselbst, Pfefferstadt, Hofgebäude vüen. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. 8 der Eis enbahnen. 2*½ 2 do. v. 92 u. 918 fen. 86 8 ⁵* —— 8. örka tensdorf, brag 8 St. B.), Secns rben 1900 n. 888 Meandsbec 9 88*

1g⸗ —₰½

85,20 B93 ZBilelefeld 9 1898,4

x EESETEEE11ö1u1“

fee d La rheree⸗

d0 000 S SAagS

5

SPEeeessmnseeneenne.

005.ö2ö=ö2222ö2ögSö=g=öngn

=

A=

—- —- —-+ S=SA=

—,—— I=2

üüüwüeeEEeeeenesne. 2g=ög=S. . 5 =

028 —S SS

lauen 1903 3 ½ Hosen 1900 unkv. 1905 do. 1894 3 ½

—OOOO—'OO— 8 & R gr 2 Sr en. OVę'n hg *

—2ö2 —⁸

b

2 2

—282

Aae.

* 8 ekekaässen

SSesesess 588S88

3 3 1 agde⸗ Mainz) und Mannheim⸗Neckarvorstadt nach Warrs⸗ do. do. 8 1.4.10 5000 150 101,50 bz G eeBümera fea.1ü8

2

82 96 versch. eer egt e s Deßan 1896,31

Dortmund 1891, 98 3 ⅛1,v. 1.4.10/10000 1 8Sbe Dresden 1900 unk. 10,4

b ;; öx. ¹3000 —200 99,80 /G 8. rggp dor 1ch *2 8, e9-IE. * . 1

4. 8— 22 Düren vis Ten⸗

do.

200 104,20 2. ts eho 88. 6 1891 fong t 5000 29

—,—,—E 2 -— o S

2

gFg

&᷑& 8SS88S88

schow, do. 1850 ufb. 09 34 HMagdeburg. Konkursverfahren. (41850] 141865] Gablonz a. N. und Schimi 8 1902 utb. 10,3 Danzig⸗ 8an 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen 7 Mit Gültigkeit vom 1. September d. Is. treten zum Ausnahmetarif Nr. 8 Abteilung 88 8 1898,3 des Königlichen 8 18. UAht. 11. ere ge e crc eres an. Eoee n enie ahsae Tiertarif nachstehende naßiete nur für die von Abfällen eeher Srzue And. 4 8 sserkunststraße Nr. 26, wird nach erfolgter S von Baumwolle, von Baumwollgarn und von

Danzig. Konkursverfahren. [41809]] verteilung hierdurch aufgehoben. 52 1““

b Twi us Deutschl 2 Fihghabn.Obl 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der madenbeg, den August 1903. 8 8 Wilkau sten aus eu K and nach Oesterreich do. Adsk⸗Rentensch. 3 ½

SüeEreeeeesse 2—ö=2-San2ögg2

—S=gSé=g ——

*

——E— FüoneSS.

8. Kant. Anleihe 87 konv. Bosnische Landes⸗Anleihe. 4 do. do. 1898 unk. 1905 4 ½ do. do. 1902 unkv. 1913 4 ½ b-heae9 ppoth.⸗ Anl. A.

1 21 881— 186 889 8 t 3 818— 29). 6

cphes Bei-nxebe 1889 gr. 4 ½ 2 mittel 4 ½

klei 4 Chkrefilce Uceibe J889 8 do. do. 6

2888

LEns

Düsseldorf 90 ukv. 06,4 do. 1876,3 ½ 788 do. 1900,3 ¾

9s8 isburg .96 3⁄ denng 8 Füenlsche r705 4

e 1809 2 700 b; B Prg her ae 700705 4

do. konv. u. 1889 3 ½

—,—,ix*

—e 1,—

2 2 8. 2

88g

gültige Frachtse achtsätze zur nführung. Brnich.⸗Lün. Sch.VII 8 ofsenen Handelsgesellschaft in 2 SOtto 4* S rnsch.⸗ sin. 1 Kinder & Co. in Danzig ist 2— der Wee Amtägericht . Abteilung 8. Frachtsäe in Mark für Außerdem wird Station Wfldenschwert do. VI

8 9 des Verwalkers, zur von] Harkransthdt. Konkursverfahren. [41843] 2* ““ ..2. 8. 9. 28 2nee,Eges pnt ereneria 82 8 88 Einwendungen 222* das bercbergeber eeichnis der b- Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Sonstiges Vieh usnahmetarif Nr. 8 Abteilung II (Kunstwolle 8 der Feriellong ie berncsichtlgenden Lorde Kaufmanns Adolf Lobay, in Markranstädt 5 und III (Tuchfabrikationsabfälle, wollene ꝛc.) ein⸗

Schlußtermin auf den 21. September 207. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 8 sichen in in G ““

basgen 8 rt1899 01 12 8 Dormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ auf Auskunft erteil 8 8 er. desf. 86 1884 2. 1888 .— 39 —— dierselbst, ur 33,35 Hofgebäude artransand. STrn 1903. Güter. 1— ben a. den 26. Nen he s Kk 18 8998 rich 5900 20088 ofe 19019 8 Königliches Amtsgertcht Generalbirektion der K. B. Hee eisenbahnen. -EIs. 88.n * den 22. August 1 Neuss. 21889 b 1a1ses Fen 8 d. ernrnhsen,nde, den veeacn h 8 69 17 10,88 X.. d. Js. wird von der . anzig. ren a ann ur ellers vr-. t 8 6 Das Konkursverfahren 1— A.L * Nachl Termin zur Erklärung über I“ meee: den 28. Angust 1903. 8 ee Ler eser 88,7½ * ——

& in Danzig ö acht an leichsvorschlag anberaumt a liche Eisenbahndirektion Hrto⸗ Bereutz 1.2. 2ales den1 N.gcerewber1968. ittags nn 79sche gbterre⸗ereflan. r und Bärwalde Böäterlan 6 - den Gesam

den lens chnitz nur für den Fracht⸗ mer Nr. 13. Ver eichsvors bft es mcht Abt. 1. 1“ n Leeeke viet 1 n —— 1] de und 4 8 —— —.—, 28 [41810] 1903. E. hrseregene 822

1 ter. Tierve d V 1901 uk. 191174

n dem Konkursverfahren über wae veren Abt. II. * 12 8½82 2—— 1 5*. o 8₰ 1900 1ne, 18888

Carl 2 Pfeisser in neseeeng eüen. —ö2* den belogen 228 8 89 8 1w0001,s Ford 42— Termin 27825 Reuß wohnhaft senen und daselbst eseees 1.g 21,—

909, Vor 2e* vot dem Stationsassift B ün 8 nseh enadt⸗ 22.ö2ö= 829 1.Seen aes de eeregegsehecsen fer, de

unten. vwergleich durch it den taatsbahnen

1.na ene. den 84 8n 1998. Föcfe don Feaegeer Feecn ee. ec 7n Kercacs ebReaehe sce Lanheth hes as b n n.n, den 22. Aageft 19038. für

5 zugu

e 89, Vermägen Lönigliches Blens und 23 km für

Kaufmanns Otto ü Neuas. Kon [41860

Heolzmarkt Nr. 10 be ist Das Konkurtzverfahren über das Vermögen

der

ubert nach erfolgter Abhaltung des

27,— . 1832 Konkargversahren de . den 2 1009adedieeknten. eech Bierbrauereibefigers

don —, b. das Vermögen der Witwe d. Jz. ab werden für Braun⸗

. Mutschler wurde kohlenbrik. ’nön Redakteur 8 AEnö durch perkehr von W Dr. Tyrol in Charlottenburg. 82,7. 8e. e, Se7 lö. Jbee. Dealag der Ewehttten (Schol ) in Berlha

eeeesss gꝓEg öSeeg

8S8588

—,8—2*

8

3589=ö” c

2

48

—’è=’

*

—222ö2ö222ög

. 8 *

2.———q—;ö— —— b

82

- g —— 9.—,— —,—,—: ———— 4 9 n, Ar’ *

Seebg

eese’*

2228222ö2ö22ö2ͦö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ͤö82ögö=ö2ö2ög h 5g 27

„*

8SS

—-——N 222 88829

b

2

-———————————————

55——ö—ö-öö—=g= EEE“ 1

—-— 25——öqöq —,—2= 8

248 b0 e

☛— 222

zvrIEzzEErEzII7

—ö 2 bn g

0.*

Se —222ö—

—F=Sö=SIF=SIW’FSF=SS=SS

—v 85

8 FeeegegeSes.

128,22ö2g22

j⸗ 9

2

I

28g'ö22gS=ggInn 2

—- - —- —- - - - —- —— g9⸗ Er Sr X r

228 —+x—

rrxxrxSrz]