Mix und Genest.
Mühlb. SeckDrsd. Mülh. Berawerk. Müller, Gummi. Müller Spoeisefett Nähmaschin. Koch Nauh. säuref. Prd. Neptun Schiffsw. Neu⸗Bellevue. .. Neue Bodenges.. Neue Gasges. abg. Neue Phot. Ges.ü Neues Hansav. T. Neurod. Kunst⸗A.
„Wag. i. Lig. Neußer Eisenwerk Niederl. Kohlenw. Nienb. Vz. A abg. Nordd. Cee. -
Gelsenk. Gußstahl
—
Ung. Asphalt... do. Zucker... Union, Bauges.. do. Chem. Fabr.
do. Elektr. Ges. U. d. Lind., Baup. Varziner Papierf.
12g00 G.ꝙS=
1500,300129,800 1000 181,50 B 1000
SIII Soe
Gerresbm. Glash. Ges. f. elektr. Unt. Se Zement ..
do. Spinn. abg. do. Woll⸗Ind. Glauzig. Zuckerfb. Glückauf V.⸗A.. Göppinger Web. Görl. Eisenbahnb. Görl. Maschfb. k. Gothaer Waggon Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Gritzner Maschin. Gr.Lichterf. Bauv.
—
—x—5q— —½
8q=*qEEgnE 858
8hO—q—q—
— 8508 — ISAocann —
11“““ OootooOoSm 807-
802 835,
81 2 —
SOSSSteowtborte= FüirE E ge 1⸗
55
—09
Ver. B. Mörtelw. Ver. Dampfziegel Ver. Hnfschl. Goth. Ver. Köln⸗Rottw. Ver. Knst. Troitzsch Ver. Met. Haller Verein. Pinselfab. do. Smyrna⸗Tep. Viktoria⸗Fahrrad
Vikt.⸗Speich.⸗G. Vogel, Telegraph. Vogtländ. Masch. Vogt u. Wolf... Voigt u. Winde. Volpi u. Schl. abg. Vorw., Biel. Sp. Vorwohler Portl. Wasserw. Gelsenk. Wegelin & Hübn.
Westd. Jutesp... Westeregeln Alk.. do V.⸗Akt
Westfalia Cement Westf. Draht⸗J..
99,50 er bz B
— [So-,h] ο OeC e nE —,— S8S —
— 21SSboSe.
teor-
8 9 S. 8
11II12*2! — —
106980,
7600152,00 eee 116,50 et. bz G
[82 S
— 0 &
— S90 —
—
„S2NSScach†mSSte—
A
SSSES2 ’ÖÜAEEAME’EAA’EAE’A’AEAA’A’’nAE’’’n
— EgI”z
D
Alfr. Eutmann M. Guttsm. Masch. ener Gußstahl
—,— —- — —-—O'O—'OAOO— 2 2 8 re. —.
251
do. Gummi... do. Jute⸗-Sp. Vz 8
do. Lagerh. Berl. do. Lederpappen do. Wollkämm.ü Nordhauser Tapet. Nordstern Kohle. Nürnbg. Herk.⸗W. Oberschl. Chamot. do. Eisenb.⸗Bed. do. E.⸗J. Car. H. do. Kokswerke do. Portl. Zement Odenw. Hartst... Oldenb. Eisenh.kv. Opp. Portl. Zem. Orenst. u. Koppel Osnabrück Kupfer Ottensen, Eisenw.
Passage⸗Ges. konv. Paucksch, n
Peniger Maschin. Petersb.elektr. Bel. hetrol.⸗W. V.⸗A. hön. Bergwerk A ongs, Spinnerei orz. Schönwald os. Sprit⸗A.⸗G. reßspanf. Unterf. athenow. opt. J.
52
— 18SS 2128 ——. ‧☛Q*gnn
—— e
— 0
—
—
— dor SUSSIE
87
Hambg. Elektr.
— Soccehosn,bbO0
d. Bellealliance ann. Bau St. Pr. do. Immobilien Masch. Pr. Harbg.⸗W. Gum. 24 Parkort Brückb. k.
— 895
— v g2 α αFSeSSSS
— — StoSSEEeESS ZSe
F — S — [
-
292 2S 28
nneAmEmg”ö’”nggnEäFrerseesensenen —
NS
12-
500-
0”=bo
do. Brgw. do. Harp. Brgb.⸗Ges.
Hartm. Maschfbr.
II1eE!l1egS!
nor-
— à182,50c,90 à182 bz
— A
NA
151,00 et. bz G Westl. Bodenges.. Wicking Portl. .. Wickrath Leder.. Wiede, M. Lit. A Wieler u. Hardtm. Wilhelmi Weinb.
d V.⸗Akt.
58—n
Hasper, Eisen .
— b 1SSIILIIS
SOSoboSd 2SVSVSgVSę ęVSVS VEę gWSæęYVęgFEę SVSæVYVOæeWßęgWeæéSSEgSEgééSEg
einrichshall.. elios, Elekt. Ges. Hemmoor Prtl.⸗Z. engstenb. Masch. erbrand Wagg. de Hesselle u. Co. L. e Ges.
Hildebrand Mühl. Hilpert, Maschin. irschberger Leder Hochd. V.⸗Akt. kv. öchst. Farbwerke Hörderhütte, alte
1 000=S SSeSES
SES=g —— 0
+₰½0
½
8 [Ewen!l eꝓ!n
—,—
— —'—'qqhOOOOONSN
SESofESSSSeccecccecereesss
—
]SH
EöEö — be-
D
Wilke, Dampfk.. Wiss. Bgw. St. Pr. Witt. Glashütte. Witt. Gußstahlw. Wrede, Mälzerei. Wurmrevier ... Zeitzer Maschinen ellstoff⸗Ver. abg. ellst.⸗Fb. Wldh. Zuckerfb. Kruschw.
— 00 +n8Sg—
we-
— — — —½
00—
—— =
— be
S1511
——V—- 2-22280SönüIAneügoneeeöne
5— — —, —— Smnlu — — 1[SIIIEISlS!
Ravensbg. Spinn. Reichelt, Metall. Reiß u. Martin .
2
2
—,—
114,70 G 141,60 bz 124,80 bz G 124,00 bz G 203,5 101,00 G 150,50 G 149,25 G 174,00 bz G 140,10 bz G 187,002 223,00 bz G 126,80 bz G 200,00 G 125,00 G
63,50 G 54,50 G 123,75 bz G 1119,75 G 125,00 bz G 103,00 G 59,75 G 78,50 G
258,00 G 139,00 bz G 71,75 G 75,10 G 218,00 B 105,25 G 132,00 G
90,95 G 169,00 G 66,50 G
120,50 bz G
13,25 et. bz B 80,50 bz G 60,00 bz G 174,30 bz G 10025 G
69,00 bz G 35,00 bz G⸗ 184,50 G 63,00 bz G 237,00 bz G 194,25 bz
Obligationen industrieller Gesellschaften. 1000 1100,90 G
SAubhieISenen en
..
o. do. St.⸗Pr. LitA. öxter⸗Godelh... offmann Stärke ofmann Wagg. 1 otel Disch 2 otelbetrieb⸗Ges. 12 owaldts⸗Werke. 8 üttenh. Spinn. 0 üttig, phot. App. 10
. Anthrazit 88
Chamotte.. . Metallw. .. . do. Vorz.⸗A. .Möbelst.⸗W.
Spiegelglas Stahlwerke. . W Indusftrie h.⸗Westf. Kalkw. Riebeck Montanw. 12 Rolandshütte.. RombacherHütten 5. Rositzer Brnk.⸗W. 14
Rothe Erde, Drtm. Sächs. Elektr.⸗W. Sächs. Guß Döhl. do. Kammg. V. A. do. Nähf. konv. S.⸗Thür. Braunk. do. St.⸗Pr. I. Sächs. Wbst.⸗Fbr. SalineSalzungen Sangerh. Masch
Dtsch.⸗Atl. Tel. (100)14 1.1.7
Acc. Boese u. Ko A.⸗G. f. 2.
f. Mt.⸗J. (102
SSSSg 8 SSo
8=19
aFmamammmmEERöEUUUEEnÜEÜmÜg’ÜEÜEÜAE’EEEnErnEneeereesneneenen
oꝙo œS] wS œ
Alsen Portland Anhalt. Kohlen.
Berl. Braunkohl. Berl. Elektrizit. k. 06
n2=2=e
SchncU-.-] SSSoecchhahscSoœoe!,Ü-SSe 12.
eeͤqaaa 2 mk. 2Sn. 27
— — — — —— ——
— 80 99
umboldt, Masch. 5 lse, Bergbau .
— SI0n, —
— Sen
‚
Berl. H. Kaiserh. Biemarckhütte do. Gußstahl
Vorzg. —
1S1olll
aaaaaqaaaaaaqaqaqcaaqqqaqqaqaaqaaaaa
E— —.=ꝛq2g
323,00 ct. bz G
89
ꝙ00S
Kaliwerk Ascherel. 10 annengießer .. 8 Maschinen 1 ½ Kattowitzer Brgw. 12 veula Eisenhüͤtte. 3.
‧‿ SnSSSU
᷑88 —
—22ͤö2ö2
Brauns vngeh 103) 4 ½
Bresl. Oelfabrik (103) /4 do. Wagenbau103),/4
Brieger St.⸗Br. (103 Buder. Eisenw. (103)/4 ewerks chaft
103) 5
Calmon Asbest (105)/4 ½ Central⸗Hotel . 110) ,4
arl. Czernitz (103) 4 ½ aarl. Wasserw. (100),4 em. FGrünau (103 vem. F. Weiler (102 do. unk. 1906 (103 istant. d. Gr. (103 nt. E. Nürnb. (102. nt. Wasserw. (103 Dannenbaum .
— —
—
Scee.bo 0
222
121 S
Klauser Spinner Köhlmann, Stärke1 Köln. Bergwerke.
Köin⸗Mus. B. kv. Kölsch, Walzeng..
äu 888885582 8SSs88
—
alker Gruben 30 ering Chm. F. 10 V.⸗A. 4
do. A. Schimischow Em. Schimmel, Masch. 1 ½ Schles. Bgb. Zink 16 St.⸗Prior. 16
—.z
6 —
— — — — — — — — — — — — — — ÅᷓIIkRwr Pe r ee eeeeeeeeeaR. — — — — — —
—2ö2öbö, 2 Sen
S'= 1.ꝙ. ☛ — —
2ne. 12en
—
St.⸗A. abg. . do. Vorzg.“A.. FKonzgeb. Kor
21 8
.
8888 —
— S
—
22-22ö=2éö22ö2ö2ö2ö2
700 et. bz B
119,00 bz G
do. Portl. Zmtf.
ggge
Koöonigedorn Baw. Königszelt Porzll.
—
e⸗0
SEe — tce
e.
vomburgu. hriftgieß. Huck.
ulz⸗Knaudt..
—,— ⁸ S=
do. Linoleum
2————
Ges. . Lig. oDfr.
*Ba uk07 100 do. do. uk. 1 Donnersman
—22=2
8
5Vg
jesbohrg. 10
D jetzt Gwrksch do. Unionhes 11
5=Ig2lgne
. S0 —22 82
—2
91,50 bz G
100,80 bz 103,40 bz 104,20 G 99,25 G
103,80 G 101,50 bz 102,75 b
104,10
105,20G
103,50 G 105,60 G 98,70 G
101,30 G 104,90 G 100,25 G
105,005b;
103,10G 87,50 G
101,00 G 100,25 G
owrazl., Salz Kaliw. Aschersl. Kattow. Bergb. Köln. Gas u. El. König Ludwig. König Wilhelm König. Marienh. Königsborn .. tied. Krupp.. ullmannu. Ko. Laurghütte uk. 05 Louise Tiefbau Ludw. Löwe u. Ko(100) Magdeb. Baubk. (103 unk. 09 (103) Mannesmröhr. Mass. Bergbau Mend. u. Schw. Mont Cenis . (103 Mülh. Bg. uk. 05 (102 Neue Bodenges. (10
Niederl. Kohl. Nolte Gas 1894 Nordd. Eisw. Nordstern Kohle Oberschles. Eisb. do. E.⸗J. C.⸗H. do. Kokswerke Patzenh. Brauer.
—q2 SS
2g02ngs
D
-22ö22E= —½
en Raum einer Uruckzeile 30 ₰. die Königliche Expedition Reichsanzrigers und Königlich Preußischen Staatganzrigers Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Insertionspreis fur d Inserate nimmt an: des Deutschen
rteljährlich 4 ℳ 50 ₰. fur Berlin außer Belbstabholer
Zer Brzugspreis beträgt vir alten nehmen Bestellung an; lten und Zritungsspeditenreu für edition SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelne Uummern kosten
— SSn
— =eng=g
Alle Postanst den Postansta auch die Erp
—22öS22E=
—½
130,25 et. bz G
SDNS
206.
Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen ꝛc.
Deutsches Reich. ng, betreffend die Hamburger d Sterbekasse.
—2ͤö2ͤö=2ͤö=2ͤ=2
Rhein. Meta w. Rh.⸗Westf. Klkw. do 1897
Romb. H. uk⸗ 8 Schalker Grub. do. 1898
—₰½
niglichen Kreiskassen sind ernannt: Steuersekretär Sander
der Steuersekretär Nitsche aus bach der Kreissekretär Kaiser aus Lüben.
Zu Rentmeistern bei Kö
önig haben Allergnädigst geruht: in Hankensbüttel
n i. Mecklenb., s von Treffen⸗ d dem Obersten z. bisher Eisenbahnkommiss der Schleife,
D. Eltze zu erie 2. Aufgebots en Roten Adler⸗
tor- tor-
Seine Majestät dem Obersten a. P bisher Kommandeur hes Ulanenr feld (Altmärkischen) tr. 16, Scheffer zu Charloß Roten Adlerorden drister dem Haupt im Kreise Gebweiler, r des Landwehrbezirks Mülhau orden vierter Klasse, dem Mittelschull dem Eisenbahnstation zu Bernburg und d Köhler bei der Int lichen Kronenorden viß dem pensionierte burg das F dem Standesbe
im Kreise Beeskow⸗ß schippang zu B onierten Gerichtsdi i Privatrer kreise Görl Albert Holle zu bahnlokomotivführe Tscharn⸗ Eisenbahnpackmeistes pensionierten Eisen zu Goldbeck zu Fernath
Schack zu Schweri
n-
qg —ö22ö=SͤEg
SS
f Königsberg N.⸗M.
Steinau und in Reichen
lottenburg, sier Klasse mit mann per Landwe bisher in der Infant sen i. E., d
1 —2 8V Sę SęV ęq2 ęVꝑę 2ML ägeg
2α24
Schi. El 8. Ghas7103 Allgemeine freie
SchuckertElektr. 901
Schultheiß⸗Br.
do. konv. 1892 (1 Siem. El. Betr. Siemens Glash. Siem. u. Halske ukv. 05 (103 Teut.⸗Misb. u. 04103) Thale Eisenh. (102 Thiederhall. . (1 Tiele⸗Winckler Union, El.⸗Ges. Unter d. Linden Westf. Draht.
Wilhelmshall. Zeitzer Masch.ü
ellstoff. Waldh. Zoolog. Garten (100 Elekt. Unt. Zür. idar Pacha. (1 aphta Gold. Oest. Alp. Mont. R. Zellst. Waldh. Spring⸗Vallevy Ung. Lokalb.⸗O.
. ’E=
—₰½
Bekanntmachu Kranken⸗ un
— —½
89,
Königreich Preußen.
Charakterverleihungen, Standeserhöhungen sonalveränderungen. betreffend den Westfälischen Landeseis r nach dem Gesetz tsblätter publizierten
— 95 D
—22ö2ͤ2
—,— tor- D
zu Lüneburg, Schneeweiß isten, Kanzleisekr Urmeekorps den König⸗
r David Jacoby Ehrenzeichens, sowie lling zu Lindenberg devorsteher Georg
Ernennungen, sonstige Per Bekanntmachung, Reinertra Bekanntmachung de die Regierungsam rkunden ꝛc.
rer August Sinemus ffistenten a. D. Intendanturkan antur des VI. er Klasse, 8 Eisenbahnzugführe des Allgemeine in August He ow, dem Gemein Ide im Kreise Hoyerswerda, Anton Francke zu Me eter Karl Gerla de ionierten Eisen
46 des Kommunalabgabengese g Seite 15.
der im laufen bare Reinertra der Westfälischen
Gemäß §. 1893 (Gesetzsammlun Kenntnis gebracht, da Kommunalabgaben
jahre 1902/03 bei
351 740 ℳ beträgt. Münster, den 31. August 1903.
164,00 ct. bz G öffentlichen
den Steuerjahre zu den aus dem Betriebs⸗ deseisen bahn
wird zur
-, boneS=W
kommunalabgabepflichtigen
10. April 1872 durch landesherrlichen Er⸗
zu Magde
D
——=2'22öNͤSNNSdo
=
e Eisenbahnkommissar.
König haben Allergnädigst geruht:
rer Anwesenheit bei den Herbst⸗ Armeekorps den nachbenannten eihen, und zwar:
Seine Majestät der
aus Anlaß Allerhöchstih IV. und XI. folgende Auszeichnungen zu verl
Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub: spräsident bei dem Reichs Keichsanwalt bei dem R Senatspräsident bei
Mengelsdorf bahnzugführer pensionierten Eisen⸗ zu Breslau, pensionierten Nordhausen, ilhelm Döring Wilhelm Kreike⸗
nü28 manövern des RNieeiccZhsbeamten
den Roten
cyersleben, den
Kirschner Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsam rlaß vom 16. Februar 1
srechts an den Kreis S dauernden Beschränkun
— — — — — — —- —- — -- — -- —- — — O O——O—O —,— A☛IITennmngsenesA 22
—2--F S SSSSA
10000 200 Kr.
Versicherungsaktien.
Feene eg 11ee 8 agdeburger Feuer⸗Versich.⸗Ges. 4670 bz. Die Union, Hag.⸗V. Weim. 880 B. Ls.
rfried Koch zu peichenstellern HOsterburg,
S. 357) sind bekannt ge
1) der Allerhöchste leibung des Enteignung Hamm zur Entziehung und zur Betrieb einer Kleinbahn von Ha zu nehmenden Grundeigentums,
903, betreffend die Ver. oest und den Landkreis des zum Bau und
ericht in Leipzig, hsgericht in Leipzig, dem Reichsgericht in
Förtsch, Senat PHr. Menge, 9 Winchen ach,
Friedrich Schulze
Magdeburg, d ogierten Eisenbahn⸗
ual, dem pensi
enbahnmaschinenwärter F pensionierten Eisenbe⸗ dem pensionierten Eisenb Breslau, den pensionierten eutsch⸗Leippe im Kreise C mersleben im Kreise Wanzleben Kreise Steinau, August
und Karl Kluge zu P Töpfer Augus Bunzlau, dem
im Kreise Mohrungen, u Penken im zu Niederesch arbeiter Jakob Hilb Fabrikarbeiter Franz Stuppz das Allgemeine Ehrenzeichen zu
ts der Königlichen h Lg. 8 Nor 2 9093 ZII 8
durch das Am
du Heh ranz Pubder u August Wendt z r Konstan
vmnnee11141“*“
d zur dauernden Beschra hmenden Grundeigentu ndung gebracht wird, sbezirk Hannover
29. Mai 1
u Arnswalde, tin Joretzki tern Joseph Winch zu Louis Herz zu Groß⸗Ger⸗ 1 Lorenz zu Queissen im
renden Bau eines Weser zur Entziehung u e in Anspruch ren in Anwer den Regierun 14. August 1 3) das am Entwässerungsgeno der Königli 22. Juli 1903; 4) das am 11. Breitenburg⸗Breitenberger öniglichen Regierung zu August 1903; 5) die Allerh treffend den Bau und Bet bahnen von Berburg sowie einer vollspurig kirchen für Rechn. Königlichen Regierung am 18. Juli 1903 (zu 6) der Allerhöchste des Enteignungsrech und zur dauernder einbahn von Heide üb Heide in Ansprus⸗ Amteblatt der Königlichen
ahnportier Aug senbahnnachtwächte Bahnwär
zu V Leipzig,
E ld, Reichs eri tsra v. Lichogerich Reichsgeri
ki, Rechtsanw rat, Vorsitzender des 2 Reichsgericht in Leipzig, Richter, Oberpostdirekto chmidt, Bankdirektor, bankhaupt
cht, Geheimer Justiz⸗ Anwaltskammer beim
alt bei dem r des Vorstandes der
Berichtigung. Am 29. August: Hamb. amort. 104,50 G. Kopenhag. St.⸗Anl. 8880ee. ite Zenchtgeng nesefic. e — yp.⸗Pfdbr. 90,50 bz; G. Brgw. 13871968G- Schles. Elektr. u. Gasg. 1 —
St⸗Rente sch das Amts
ausgegeben am
gene Statut für die ausen durch 30 S. 227, ausgegeben am
Statut für den Amtsblatt der S. 349, ausgegeben am
kunde vom 13. Juni 1903, be⸗ und schmalspuriger Zieverich nach ergheim nach Rommers⸗ rch das Amtsblatt der 29 S. 285, ausg
Chemnitz, Erster Vorstan stelle in Dresden;
den Roten Adlerorden v h, Postrat zu Leipzig, tdirektor zu 11n1n ektor zu Leipzig,
hendirektor in Chemni Erster Vorstandsbeamter
zu Saalfeld ( u Ebersbach (
nitz (Sachsen⸗
au im Kreise Glogau
se zu Schrep Löwenberg, dem
Fühlseiffen im Kreise azumburg a. Qu. dinand Weiß zu Boyden Gutshofmeister Kreise Pr.⸗Eylau, im Kreise
dsbeamter der Reichs⸗ 903 Allerhöchst vollzo
ssenschaft izu Ihri ierung zu Cassel
Juni 1903 Allerhöchst vo Deichverband durch Schleswig Nr. 36
t Rönisch zu N. Gutskämmerer Fer
ierter Klasse: 8
dem Vorarbeiter Ahrweiler, dem Ahrweiler und dem scheid im Kreise Altena verleihen.
Borisch, Postdirek Buchheim, Postdir Eulerich, Telegrap Frenkel, Bankdirektor,
bankstelle in Chem reymuth, Postdirektor n, Postmeister
Völkner Michael Weinbergs
Fonds⸗ und Aktienbörse. .
Berlin, den 1. September 1903.
Die Börse war heute wieder etwas ruhr Realisationsbedürfnis war stärker, konnten die anregenden Momente keinen na 3 hes aal den 1ö27 2 lehrs war die tung des Marktes t
besonders zeigten Türkische n auch für Bankaktien trat bessere b7. . weiteren Verlauf trat eine schwächere Tendenz hervor; die Kauflust erlahmte tlich, und d
tretende, ü labxne v ——
der Reichs⸗ te Konzessionzur
Mödrath und von ebeneisenbahn von B des Kreises Bergheim. zu Düsseldorf Nr.
leichen die Bekanntmachu om 4. Juli 1
Beschränkung des ber Hennstedt, Pah u nehmenden
Bei Eröffnung
Lehmann, Postmei Nigmann, Postrat zu Leipzig, chmid, Postdirektor zu Jena, Schuster, Postrat zu Ch Seyfarth, Postmeister zu precher von Berneg
Altenbur Norderdithmarschen
ö—
ere Tendenz; her ein. Im
75a des Krankenversicherung esetzes vom 10. April 1892 (Reichs⸗ mit Artikel IV. Absatz 4 des
Auf Grund des Fassung des etbl. S. 379) in Ver bänderungsgesetzes vom
Kreditaktien b. etrieb einer
ädt, Buttst Tellingstedt —ꝙ* nach
(Sachsen),
2. Mai 1903 (Reichsgesetzbl. S. 233)
riser Kursen beg
— —
1122
E1“
—
——— -2ö2
S
el SelIIlels--
——
88
—2
— 802
1 u. Ko. 1
2—ö2ö2ö2ö2ͤ—
OSSSl SmeN g’
— - - —-— g
A2 ur r I en e. ü & KM.
— — - — — — — — —
E
———Vö — —
2„.⸗⸗ —-2g2
— S„8 e. — --· —— —
*
8
AmMAnEr: ngöAnn,
— —22ö282
2
8
8 00⸗ꝗꝑ—me. —
— — — —-— — — — — 2*
5„
—2
—
’
—222ͤö2ͤö2ög”
I M;. n.
.———ö—F
*
8 2
—
dSeoeemneecceee
—2
4
—
— —,— 8 5eeve 2022 — — — — —,—
ArA
2*
2„ — 222ͤögö=
5
——
2 . —— — — —
een
22öSh!
— --- —-———————————— — -— — —— — —
—
00 —— Snne —2 22
Allgemeinen August 1903: 889 Hambur 88
ß sie, vorbe
geben am 1.
Sturm, Postdirektor zu i 1903 Allerhöchft voll⸗
Unger, Reichsgerichtsrat zu
den Königlichen empel, Postverwalter zu Frauen ostverwalter zu Ta Obertelegraphenassistent tassistent zu henassistent zu
das Allgemeine Ehrenzeichen:
ostschaffner zu G Oberbriefträger zu
äle⸗, ößler, Ob raffert, K Langner, Ober! yer, Oberpost icht, Oberpostscha segler, Oberbri ssendiener be
Hamburger bekasse (E. H. erteilt worden, 22 Anforderungen ungsgesetze . li 8. 31. August 1903. 88
Ermattung der Türkenwerte samttendenz
abschwächungen
beeinflußte die Ge⸗ Abgesehen von . auch das Geschäft Eisenwerte bielten sich im allgemeinen, in Kohlen⸗ werten war das Geschäft gering. eeen .+ vefin abge 68 8 —, u . ber Kassama r Industr abgeschwächt. Die Nach
diskont 3 ¼.
von neuem die Be⸗ lilich der 8 des § 75 des
das am 4.
42 dur
er Nr. 31, besondere Beilage, a 8) der Allerhöchste Erlaß des Enteignunger
ft reifenberg i.
schelnkung des pum
1 bers am 21. A
und Ster scheinigun
wieder nach. Krankenge
Kronenorden vierter Klasse: stein (Erzgeb.),
wickau (Sa
Bankwerte und
Rosenberg, Oberpof 1 ertelegrap ber Schemer du
roßenhain, kenberg (Sachsen),
Allergnädigst geruht: und vortragenden Rat rbeiten Pannenber Eisenbahndirektion in Münf Mitglied üer erungsra
öffen
Seine Majestät der Koͤnig haben den Geheimen Oberregierun
im Ministerium der ö
denten der Königl
den Regierun
Eisenbahndirektion
Arbeiten,
den bi
stischen Fa
Lüding den
ministeriums, Rech
Rechnungsrat zu ernennen.
Fina nzministerium.
Rentmeister bei Königlichen Kreiska N.⸗M. nach Koschmin,
assendiener bei
nitz, deceenchäbanthaupthelle in Lei
berbriefträger zu Leipzig, 8 chaffner zu Leipzig,
gsrat Herrmann, um Geheimen
inisterium
ordentlichen niversität zu Ma rdentlichen Prof
der up erei rat Serocheafe in
echain (T Reichsbanknebenstelle
48 n Reichen⸗ 4 vilekge⸗ gEegeishofiner i Dresden.
or in . Walther Fakultät und
Berlin zum Ge⸗
Seine Majestät der König haben aus demselben Allergnädigst geruht:
or Röhrig in Leipzig t mit dem Range eines
in Coburg, K
kultät der
sDeutschee neig. gpreuhen. Berlin, 2. September.
à ih. der
ter — ö
als Geheimer 9
Klasse und
öllein in
. ’ ostsekretären Duff F
eonhardt d die en, im
zu verleihen Versetzt fin L. 8v in Brrs Mau pl.