andshut. Bekanntmachung. 8 sellschafters Karl Lenz aufgelöst. Liquidatoren: Gesellschaft mit eschräukter Haft g“ errichtete stein, eingetragen. Zur Vertretung ist jeder Gesell⸗ Mitglieder. Die Haftsumme beträgt: 10 ℳ 3 Jahre, an 1 Eintrag im Handelsregister. Gesellschafter Eduard Gresser und Buͤcherrevisor Gesellschaft mit dem Sitze in Posen eingetragen schafter ermächtigt. 1t öchstzahl der zulässigen Geschäftsanteile: 10. 88* 11 Se-n gn 12 August 1903, Vor⸗ Nr. 1057. Firma Wilh. Hiby, Gesellschaft gemeldet am 26. August 1903, Vormittags 10 Uh Eger & Comp. Diese offene Handelsgesell⸗ Gottlieb Christoph, beide in München. worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ Wiehl, den 29. August 1903. ie Bekanntmachungen der Genossenscha 2. 5 8 . mit beschränkter Haftung in Düsseldorf, ein 30 Mi 3 9 t schaft mit dem Sitze in 9 len III Löschung n “ Firmen werb und 85 Fortführung der unter der Firma Königliches Amtsgericht. I F in den in München erscheine s 829 8 mecaünh. 13. August 1903. versiegelter Umschlag mit zwei Mustern, und zwar — den 31 et“ 5 * 1 ; b “ E solen 8 2. nden Zeitungen Königli 1 f 6 d à Mustern, und menau, den 31. — lassung Landshut, hat sich aufgelöst. Nunmehriger] „Conrad Klinger.“ Sitz: Pasing. A. G. F. g Nachf. W. Wasowicz zu Posen be⸗ Wiesbaden. Bekauntmachung. [42458] „Münchener Zeitung“ und „Münchener Reueste Bergheim 8 ein Muster (Zeichnung) für einen emaillierten Großh. S. Lngafe 2 l6e II Alleininhaber unter bisheriger Firma: Hubert Kurz, München II. “ triebenen Zigarettenfabrik sowie der Erwerb gleich⸗ Handelsregister A. 1 Nachrichten“, und sind, wenn sie vom Vorstande In das Musterregister ist heut [42470] PS. Febe eeg aes 252, b. ein Muster (Zeichnung) Hansen. 8 in München. Prokurist: August Wegeler, München, den 29. August 1903. Iartiger oder ähnlicher Unternehmungen mit der Be⸗ Dampf⸗Hobelwerk Wiesbaden, Christian ausgehen, von diesem, und wenn sie vom Aufsichts⸗ geiragen worden: heute unter Nr. 50 ein⸗ beid ne emaillierte Kanne, Fabriknummer 264, Luckenwaldle. — Kaufmann in München. Kgl. Amtsgericht München I. ffugnis, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen. Kalkbrenner. rate ausgehen, vom Vorsitzenden des Aufsichtsratsb Bedburger Wollindustri eides in Majolikaausführung, Schutzfrist 3 Jahre, In unser Musterr ister ist 142474] Landshut, 29. August 1903. Neubrandenburg. — . [42437] oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ Unter dieser Firma betreibt der Fabrikant Christian zu unterzeichnen. Die gerichtliche und außergericht, Bedburg g fieben Mimm. 5 ns Aktiengesellschaft, ““ 24. August 1903, Nachmittags 12 ¾ Uhr. worden: Musterregister ist folgendes eingetragen Kgl. Amtsgericht. 4 In das hiesige Handelsregister ist heute die Kom⸗ kapital beträgt 20 100 ℳ Der Kaufpreis für das Kalkbrenner zu Wiesbaden ein Handelsgewerbe als liche Vertretung der Genossenschaft erfolgt kleiderstoffe (Kamm bees ves ater Sõö 61515“ Nr. 244 Luckenwalder B X 8 is js d itze i burg und einem Kom⸗ gescha Polakiewie achf. W. 2sowie zu Dotzheim i rokurg erteilt. 8 eichnung geschieht, indem der Firma der Ge⸗ G 18.8genJn Schutzlrif 1 k d Kattundruck, Flächen⸗ si 1 3 — 8 “ “ b ssa hfitt deh une⸗ ecFecheas ecaeich buftender Gesell. Posen ist mit 12 000 ℳ als Einlage auf das Wibsbaben, den 24. August 1903. ssenschaft die eigenhändige Unterschrift minde⸗ dien Sahgeengesnehee vm 17. August 1903, Vor⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 70001 bis mit 70050, “ enae desscegosenes Pater. enthaltend 4G bee 8 bec 1 8 d 89 schafter ist der Kaufmann Fritz Grosse in Neu⸗ Stammkapital angerechnet worden. Geschäftsführer Königliches Amtsgericht. stens zweier Vorstandsmitglieder beigefügt wird. 82. “ 8 18 Mug t 190. ; 3 Jahre, angemeldet am 26. August Möbelknöpfe ”8 rfeugniffe⸗ und zwas für . ce nirgegubad hmnmn zu Laubun, Mokurg Hrandenburg. Die Gesellschaf set am 1s. August ses dfr Fsusmang seon Lalra n Kacner der. — bortenaon tet. osef Jüuetz Pchahuan Lheien zaig ches Amtzracce Pi. Ahogite, nn ege znand Muhlau 4. 8l8, sua gssrenn Kalenscstder Febrittt., B201, 3 8 8 rau - 8 . . 2 u“ 8 * nton 8 ibel, 1 er ührer, un eor u and, Wliches Amtsge b r. 59. 1 au ö’ 8 ,„2 — 5 b n. 3201, 1 5 daß 8an “ Fefe “ den 28. August 1903. tretung der Gesellschaft und die Zeichnung der Firma Genossenschaftsregister. Wagenwärtergehilfe, sämtliche in Marg,ndah Die Bernstadt. Sachsen. [42476] in Düfseldorf, ein versiegeltes Paket mit Bewet 1otegofiff Feheitne n, SeSge. 9 8 2 briat if 11“ Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht. 2. geschieht durch 2 Geschäftsführer. Die Dauer der Einsicht der Liste der Genossen ist während der In das Musterregister ist eingetragen: 0o Mustern für Blaudruck und Kattundruck, Flächen⸗ nummern 3008 3010. Sch Ie. I.“ erechtigt ist. t 1903 ͤ1““ [42438] Gesellschaft ist zunächst bis zum 31. Dezember 1907 Bambersg. Bekanntmachung. [42485] Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Nr. 1. Tischler Karl Robert Zimmermann erzeugnisse, Fabriknummern 70051 bis mit 70086, am 29. Juli 1903, V 1’“ Lauban, 27. Augus “ 8 bics . deleregister Abt. A. Nr 17 sst festgestellt. Sie setzt sich bis zum 31. Dezember 1910 Einträge ins Genossenschaftsregister betr. 2) „Oberaltinger Darlehenskassen⸗Verein, in Bernstadt, 1 Muster für achteckige Bilder⸗ 70151, 70152, 70154, 70156 bis mit 70160, 70558, getragen am 3. A demttag6 8 Uhr 50 Min., ein⸗ Königliches Amtsgericht. Im Feeftgen⸗ Hande 88 Fenf 8 it M r. isch fort, falls bis zum 1. Juli 1907 keiner der Gesell⸗ * Darlehenskassenverein Windischletten, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter rahmen in Sternform, offen, plastische Erzeugnisse, 70560, 70562, 70566, 70568, 70571, Schutzfrist Nr. 245. Luck ugnr Ider B Leipzig. [42436] heute zu der offenen Handelsgesellscha .en. e schafter schriftlich durch eingeschriebenen Brief der eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht,“ Sitz: Oberalting, A.⸗G. Starnberg. Geschäftsnummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angeneldet 3, Jahre, angemeldet am 26. August 1903, Vor- Z I enwalder Broncewaaren⸗Fabrik In das Handelsregister ist heute eingetragen 1I“ ea Gesellschaft anzeigt, daß er mit dem 31. Dezember Haftpflicht in Windischletten. Nikolaus Amschler Josef Schregle aus dem Vorstande ausgeschieden; am 22. August 1903, Nachmittags 4 Uhr. mittags 11 Uhr. Julius u. Albert Hirsch, ein mit einem Geschäfts⸗ n
orden: 28 8 8 f 1) auf Blatt 11 894 die Firma Oskar Stein⸗ Hermann Hölscher in Odengjrchen
w die Gesellschaft 1907 die Liquidation wünscht. 1““ ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden; eine neubestelltes Vorstandsmitglied: Alois Fürst, K. Bernstadt (Sachfen), am 29. August 1903. Nr. 1060. Firma Ferdinand Möhlau & siegelabdruck zweimal verschlossenes Paket, enthaltend als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten, 8 8
d b 1 1 3 ich “ — E [2 Muster, und zwar 1 für Möbelgriff brik 352 Posen, den 27. August 1903. EFrsatzwahl ist noch nicht erfolgt. Pfarrer in Oberalting. 1“ Königliches Amtsgericht. Söhne in Düsseldorf, ein versiegeltes Paket mit und 1 für Möbelschi griffe, Fabriknr. 2352, berg in Leipzig. Der Kaufmann Herr Julius 88 Königliches Amtsgericht. 2) Consumverein Schney, eingetragene Ge⸗ München, den 29. August 1903. 1 Bonn. 1“ 50. Mustern für Blaudruck und Kattundruck, fri ür Möbelschilder, Fabriknr. 2353, Schutz⸗ Vüi⸗ Osar Seüngzerg ebenda ist vecsber Iöechne 14 Sesur Bertnezangat i Gesellschaft ein jeder Pritzwalk [42447] Sö 1 ““ 8 Kgl. Amtsgericht München I. In dag Musterregister ist eingetragen: 1a Fs heneazemih, 89 ah ädaummogn 8. 873 Pirmnn,aü ührereflgfät ue “ I“ Betrieb einer Nutzholz⸗ Odenkirchen, den 27. August 1903. * In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 155 Ichehiikattongorg Stelle de nn Iberfränkis vdeß Neustadt, Hecklb. [42021]] Nr. 597. Firma Franz Ant. Mehlem, Stein⸗ 70590, 70592, 70595, 70597, 70398, 79999, 79693, 2 h8GoC 1“
8 F 4 1 Königliches Amtsgericht. die Firma J. Hartmann, Pritzwalk, und als Volkszeitung“ in Hof die zu Bayreuth erscheinende Eintragung in das Genossenschaftsregister. utfabrik und Kunsttöpferei in Bonn, 1 ver⸗ 70604, 70606, 70622, 70623, 70624, 7062 2 Luckenwalde, den 31. August 1903. enos dagale Uhent ö Ber.- omenbach, Main. Bekanntmachung. [42439] deren Inhaber Kaufmann Johann Hartmann ein⸗ „Fränkische Volkstribüne; bestimmt wurvde. öö E“ seneses. Bahn 14“ de8s, 7068, 10988, 70028 “ 1 istian Grü⸗ In unserem Handelsregister unter Nr. 1308, betr. getragen. 8 1 Bamberg, 28. August 1903. 1 8 C“ 88 1724 von J. Frappa „Je t.y pronds“, 71401, 71402, 71403, 71404, 71406, 71407 71408, Sareme. 424 Kaufmann Herr Ernst August Christian Grütter-—8ꝗ Ien. einwalk, den 20. August 1903 . An Stelle des verstorbenen Büdners Karl Ebert 1725 von J. Frappa „Un scandale“, 172 - b [42480] Kaufmant Fnhaber. Angegebener Geschäftzzweig; die Jirma, Ph. Lattmamnm vahierje geeknraner⸗ Pricwalk, aan gliches Amtsgerich K. Amtsgericht I. t1n. Steged des Rehtdf ghcowüzn Rattentin als Frappa „da bonne' avonturo- *1,1726 von J. 71609, 71819, 71613, 71615. 11822, 71428, Cr0. dir 228. fneen crnge gkee eee Verkehrsanstalt zur Beförderung von Drucksachen tragen, daß dem Julius Hartmann hier Prokura er⸗ g 8 8 Biberach a. d. Riss. [42484] Vorstandsmitglied wiedergewählt. 8 Frappa „Les frères questeurs“ 1728 8 162„ 71622, 71623, 71624, 71642, 71643, Schutz⸗ ein ve 252. Firma Bernhard Rammer in Ohorn, aller Art (mit Ausschluß von Briefschaften), Adressen⸗ teilt worden ist. Ratibor. . 142448] K. Amtsgericht Biberach. Neustadt (Meckl.), den 28. August 1903. Frappa „Lisant Rabelais“, 1729 von J 899 fri t angemeldet am 26. August 1903, Vor⸗ für 888 81 enthaltend 14 Flächenmuster verlag, Einkassierung von Geldbeträgen und Verviel⸗ Offenbach, den 26. August 1903. “ In unserem Handelsregister A. ist heute bei In das Genossenschaftsregister Band II Bl. 91 Großherzogliches Amtsgericht. 1730 von E. Laporte, 17a81 von G. Lan 86⸗ 1733 migg 1061 hr.. 8 1 s 9 ift vE 2227 und 2228, Flächen⸗ fältigung von Schriftstücken); Großherzogliches Amtsgericht. der Firma Jelaffke & Seliger in Ratibor wurde heute bei dem Spar⸗ u. Consum⸗Verein “ 112490] von J. Laronze, 1734 von Brilland, 1734 von Jergel, Söhne in D Firma Ferdinand Möhlau & 1 3 Uhn. 6 818 Frist drei Jahre, angemeldet am 3) auf Blatt 143, betr. die Firma B. G. Teubner Ohlau. [42440]] (5. H.⸗R. A. 62) eingetragen worden, daß die Pro⸗ Biberach u. Umgebung, E. G: m. b. H. ein⸗ “ Vorstand⸗ der Spar d D 1 2 1735 von R. Knight, 1736 von R. Knight, 1737 50 Mr 18n üsseldorf, ein versiegeltes Paket mit . ug8 33, Vormittags 11 Uhr. in Leipzig: Herr Albin Ackermann ist — infolge In unser Handelsregister . ist unter Nr. 126 die kura des Herrn Berthold Jelaffke erloschen, sowie getragen: 1 tasfr C. G. m. u. H. in Th 1 unꝛ . arlehns⸗ von R. Knight, 1607 von R. Fenight, F lach 19 Kustern für Blaudruck und Kattundruck, Flächen⸗ beh . Firma C. G. Großmann in Groß⸗ oo11““ “*“ Raticor- Zn der Hergrälverjannund van 29 Senn,18, " ĩWamer 28., Micnt. H.aid Thule it der Bsarter Scußzeit o Fabre. Ber bentesgir Schut soli sch vheugnisß, Fabritaumaenn, 7145 714s. (1aho, 3 richendasger und wascl cenenmatez Besnsean dommanditisten sind in die Gesellschaft eingetreten; Ohlau und als deren Inhaber der Kaufmann Prokura erteilt ist, 8 8 wurde der § 20 der Statuten dahin abgeändert, daß Sczesny in Laskowitz gewählt. Dies ist im G von auf die Reproduktion dieser 15 Bilder auf Sen ich, 21028. 72412, 70153, 1657, 71659, 72095, 72111, 22/82,6 St uster, Fabriknr. 4) auf Blatt 11 131, betr. die Firma Theodor Friedrich Wilhelm Strauß in Ohlau eingetragen Ratibor, den 24. August 1909. das Geschäftsjahr am 1. November jeden Jahres schehtsregister sehn te . es ist im Genossen⸗ Porzelan E auf S. eingut, 72113, 72114, 72132, 73501, 73509, 73517, 73525, 32/82, off⸗, und Deckenmuster, Fabrikurn. 17/82, 9 “ 1 getragen. zellan, irgend ein anderes keramisches 73531, 73545, 73556, 73562, 73572, 73586, 735 32/82, 33/82, 34/82, 35/82, 36/82, 1 B 0 in Leipzig: Herr Albin Ackermann ist worden. Königliches Amtsgericht. 8 beginnt und am 31. Oktober endigt. 1 Amtsgericht Rosenberg O.⸗S., 28. August 1 rzeugnis in ganzer oder teilweiser Ausfüh sches]73608, 73613, 73829, 3562, 73572, 73586, 73597, Fabriknr. 3020 32, 3 ,36/82, ortenmuster, — infolge Ablebens — als Gesellschafter ausge⸗ 8 7. . 2 11u“ Den 29. August 1903. uberg O.⸗S., 28. August 1903. in jeglich zße w vusführms .. 43699. 3612, 73622, 73630, 73636, 73785, 73878, Fabriknr. 30208, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei seen Wie Kommanditisten sisd 8 die Gesell⸗ S ih den 2n. Fgastnnsaserat. 8 er. gseees Handelsregister Abteilung A ia lnaa. Hilfsrichter Heß. 8Z“ Rerchcatmsacsstgens. st b 8Segt. höeglicer röcetestregn. et 73901, 73909, 7196, 73988. F2989 72920 78887 1lae X“ ft eingetreten; 8 veereeüühs “ ; v 8 8 8 15 In unser Genossenschaftsregister i b t önigli 8 74003, 3, 20, , 74901, . 8 5 aufs Blatt 10 632, betr. die Firma Robert ertensbers, Mensem. 1 [42441] die 3 . 88¾ üncgetrafgte 3 Leopold F. eaennn Vezossenschaftsre ister ist bei 1 g680 Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft Ronsumverein B“ Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. en 74903, 74904, 74905, 74906, Schutzfrist Nr. 254. Firma C. G. Hübner in Pulsnitz, Geisler in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Firma P „. Fergan Aesc ter in Ort is-. 8 n09e ge dscht wgr bden. Papvles ataste zu Tiefenbach .7. 1.9 9g „Haushalt“, eingetragene Genossenschaft mit . 1“ [42464] 3, Jahre, angemeldet am 26. August 1903, Vor⸗ für de feltes Kuvert, enthaltend, 2 Flächenmuster Leipzig, den 2* August 1903. e sch “ Königliches Amtsge icht. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht beschränkter Haftpflicht zu Schwelm folgendes In das Musterregister ist eingetragen: 1en, b ür Bänder, Fabriknrn. 1222, 1223, Flächen⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. berg, August 1903 1“ nigliches Amtsgericht. e beute eUngetragen worden: vermerkt worden: Nr. 598. Firma Franz Ant. Mehlem, Stein ⸗ 6n 1062. Firma Ferdinand Möhlau & Peni⸗ Schutzfrist drei Jahre; angemeldet am u“ 112625) Orten ergg eh van 1908, eict. 88 Rosenberg. 0.-S. [42450] le Egelle 8 vafssubenen Landwirts Johonnes Durch Generalversammlungsbeschluß vom 24. Mai gutfabrik und Kunsttöpferei, Bonn, ein ver⸗ öhne in Düsseldorf, ein versiegeltes Paket mit *9. ugust 1903, Rorgtttags 11 Uhr.
— J erem Handelsregister ist eingetragen worden: ““ Z 1903 ist § 8 des Statuts . 1 siegelter Umschlag, enthaltend ein Blatt Zei 40 Mustern für Blaudruck und Kattundruck, Flächen⸗ Pulsnitz, den 31. August 1903. Handelsregister. ortenberg, Hessen. b 8 Sen Helggeselschaft IebrsFinvssalla . Mengel von Tiefenbach ist der Bergmann Karl Kegel 8 uts abgeändert Zeichnnsen erzeugnisse. Fabriknummern 74907 bis 8 süchig. Königliches Amtsgericht.
b NMar. ; 3 C11“ 1 b . ihrer neuen Drucke „Alpha“ ’— . . 1) Die Firma Pauline Hohenhausen in Lud⸗ Bekanntmachung. Fie nfgelost, der disherise Gesellschafter, Dachstein⸗—on dort in den Vorstand gewählt. ub pha⸗ und „Gretha“, Muster 74940, 74943, 74949, 74959, 75715, 78638, 78640, Radeberg. [424738
82 1 els, den 21. 2 “ Königliches Amtsgericht. ffür Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, der be⸗- 78642 5 8 vi efen, oAbh sonte güe Feohara des Fnenan Hae enen Münscher “ d83 c8 Zuli fabrikant Peter Knossalla führt das Geschäft unter Praunfels, den üil 1gact nacan “ 8e 8e . 8 5 drartiger sein, daß die 8 gees g8⸗. öge. 8sb 78657, 78659, 89 r Musterregister ist eingetragen worden:
8 .[I. Js. rtenberg unter der Firma seines Name er Fi f fort. E Seagn i Drucke nur s ; 78661, „ ,78671, 3. 7867 — r. 96. Ff K 3 : 2) Betr. die Firma Süddeutsche Kistenfabrik⸗ tins Abotheke. a dg. 2öemherts ver Firma Peter Knossalla als Einzelkaufmann fort Drucke on der Antragstellerin in ganzer „78678, 78680, Firma W. Wagenknecht in Rade⸗
1— 2 8 icht berg O.⸗S., 28. August 1903. Siessen. Bekanntmachung. [414451 S ; oder teilweiser Ausführung, in jeglicher F 78687, 78692, 78694, 78702, 78708, 78714, 78771, berg, ein versiegeltes Paket A8 ; Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Neu. Eintrag im Handelsregister ist erfolgt. Amtsgerich 9 vsenberg O⸗E.⸗ guf 1 „In das Genossenschaftzregister wurde heute be⸗A Musterregister. in jeglicher Größe Aesfüalch b S 78775, 78780, 78812, 78813, 78815, 78817, Schut⸗ käcstrabschnäten. und Peget nca a Mattfg. Kolo⸗ stadt a. H. Zufolge Gesellschafterbeschlusses nom] Ortenberg, 25. August 1903. schleswig. Bekanntmachung. (42527] züglich des landwirtschaftlichen Konsumvereinsͤ „; 8 Material angebracht werden können, angemeldet am frist 3 Jahre, angemeldet am 26. August 1903, Vor⸗ und Läufer, Fabriknummern 50, 51, 52, 53 54, 88 17. August 1903 wurde das Stammkapital auf Großh. Hess. Amtsgericht. In unser Handelsregister A. Nr. 89 ist heute ein⸗ Treis a/d. Lumda e. G. m. u. H. eingetragen: 1“ (Die ausländischen Muster werden unter 5. August 1903, Nachmittags 4 Uhr 10 Min. mittags 11 Uhr. 3 56, 57, 62. 58, 59, 60, 61, 3000, 3001, 3002, 2000, üs bo 5 „ 1 8 . . 1 Stelle vp Kehr V,. e 2 6 v“ „ königl. Amtsgericht. 8 55 N 1 5 8 Urkunde wird Bezug genommen. Auf dem die Firma Julius Justin in Oschatz Schleswig, Inhaber Kaufmann Mar Ludwig] Schveidermeister zu Treis a. d. Lumda, zum Vorstand üer sterregister ist ei 142482] 8 Muüsterregister is 142477] Epersbach 82. — I““ für Fläch 21 8s 189, 98G 196, 197 198, 3) Einget de die Fi A. Kuh betreffenden Blatt 150 des Handelsregisters für die Leopold Greve daselbst, auf die unverehelichte iblt. § 36 der Statuten ist dabin ab änden In das Musterregister i eingetragen: In das Musterregister ist eingetragen: . 8. chsen. [42471] enerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 9 Peer 8528 7. eeie . 2 Stadt Of basgi 61029 den Hener eahen d.. ... Arth. Seutse (Abfiene Hrede in Schlezwig beäblr. erzstentlichungen 8 Giezener ea —— W1 Fuchs in r 5 -n gä Carli, Bildhauer, Cassel, * 2 “ ist 3 8 1iabekeege 8 vrene 1728. hebe. 6 Uhr. Frererr * . Ke. — in ber jes 1 gg — iter Nr. eingetragenen 9 Muster 2 Statuen znach dem Tanz“ und ‚auf zum Tanz“, in Eberst irma Hermann nsche’s Erben amn, Z1. gg 3. nit Sitz in Grünstadt, offene Handelsgesellschaft Kaufmann Ernst Alfred Kretzschmar in Oschatz] übertragen ist und von dieser unter der Firma erfolgen haben. ö1“ von seidenbrochierten Wagenb te die Verlä 2 Büsten „Frühlingsglaube“ „Tanz in Ebersbach, ein versiegeltes Paket mi as Königliche Amtsgericht eit 1. April 1903 zum Betrieb einer Drahtwaren⸗ Prokura erteilt ist. „Margarethe Greve, Lollfuß⸗Drogerie“ weiter Gießten, den 25. August 1903. IZI der Schutzfrist bis auf 8 ahre “ in einem U scht . vbrik b „offen dreißig Mustern ee e 8 Bo “ Vacor— mpsgerüchr. 1 G x 1; b 1 ů s - 8 ; 1 f äftsinhaberi 1 rüst. V 2 ine ag, .55, 1 1 ttzeuge mit den Reichenbach, Vogtl. 2 fabrik zwischen 1) Adolf Kuhn, Fabrikant in Grün⸗ Oschatz, den 29. August 1903. geführt wird. Die neue Geschäftsinhaberin hat Großherzogliches Amtsgericht. Altenburg, den 26. Au vft L Muster für plastische abriknrn. 55, 56, 53 und 54, Fabriknummern 896 wollener Bettzeug 8 1 142422 * rne, Fen b — 1 48 8 . 26. 3. rzeugnisse immern 8961 bis 8977, 8979, 8980, 898 In das hiesige Ss sert. n — 8 Drabtan. “ önigiche. Bmnbgerich scaacg Snr enedens Mese Leopold Greve inmor. 82 Bezanntmachung 8. [424861 Herzogl. Amtsgercht. Abt. 1. amoemene Anguß pils⸗ Faehles 1Lahg L 808ℳ3 88 bis 9160, Fächenmustet, worden: hiesige Musterregister ist eingetragen * * 1 1 d ser Handelsregif n . k wig, 27. August 1903. 8 aus dem Genossenschaftsregister. . Bautzen. 2 — 42481] ¹⁵⁹α2 inuten. — utzfrif drei Jahre, angemeldet am 4. August Nr. 250. Gebrüder Müller in Oberreichen-⸗ .“ wurde die Firma Hermaun A. Rler Pehgelefams TAelrne 9. dgi eras Schlesesn, sche, 1haen 1111“ — 5n e reseheirs ₰ F In das Musterregister ist eingetragen 888. — 84 tr. 221. Romulo Carli, Figurenfabrikant, 199% 1e 112 Uhr. bach, ein offenes Paket, enthaltend 16 Fichen. 8 losser, Sitz Lambrecht Inhaber: Hermann Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem rnc———— gebung, e. G. 1 .H. in Thier heim: Das Bei Nr. 549. Fixma Gebrüder Weigang in Cassel, zwei Büsten und eine Statue: Erika — r. Firma H. W. Herzog in Neugers⸗ abschnitte von Gardinen und Vitragen, Dessin- lg Aens Lamb Fr. 3 8 -A Fictes Erlenlchgn erborn Lngetragen schwetzingen. Handelsregister. [42451] Statut ist am 2. Auuft 1903 errichtet. Den Gegen⸗ Bautzen, Verlängerung der Schutzfrist des Musters Spiegelfigur — Margarete, Fabriknummern 57, 58, dorf, ein „ 255 Paket mit fünfzig Mustern nummern Nr. 419,2, 419/3, 419/4, 419/5, 415, 416 2 — 2 väft meemihend aubpcecht, ein geuen⸗ tg⸗ . des ö ist der Betrieb und Zum Handelsregister Abt. A. wurde eingetragen: stand bildet der geme nschaftliche Einkauf von Lebens⸗ unter der Fabriknummer 40374 um sieben auf zehn 59, offen in einem Umschlag, Muster für plastische baumwollener Hosenstoffe gen. Barcelona mit den 417, 418, 447, 448, 449, 450, 460, 459, 461, 462, Eeedie offene Handel 8 sellschaft unter der Fi⸗ die Ae N. von Kauf⸗ und Verkaufsgeschäften 1) Bd. 1 O.⸗Z. 18s6 — Firma Josef auser und Feuaßenttsel, Betleidungsgesenfsänden, und Jahre, am 1. August 1903, Vormittags 11 Uhr Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am siehetmhenen 1 bis 50, ein versiegeltes Paket mit Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 8 „ 52 ‚Diee olfene Handelsgeie aft unter der Firma die Ank relung Verkauf 1 G nnfsgc 8 Söhne, Kommissionsgeschäft in Oftersheim —: Wirtschafts edürfnissen sowie die à gabe derselben 15 Minuten. 29. August 1903, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten. ünfzig Mustern baumwollener Hosenstoffe gen. am 1. August 1903, Nachmittags ½6 ÜUhr een n 1 n 12 6527ng— ₰ 22 der An - in. Femahr 8 s . 4 und Die Gefellschaft ist aufgelöft; die Firma ist erloschen. an die Mitglieder oder deren Stellvertreter gegen Bei Nr. 551. Dieselbe Firma, Verlängerun Cassel, den 29. August 1903. Veritas mit den Fabriknummern 501 bis 550, Reichenbach, am 31. August 1903. B 5 Lach dasgren sind bestellt⸗ Gebrg 1.; Kauf. Fo esansecfahrer ist 2 Renbant Bernl nd Kleine, 2 Bd. 9 8048. 40: Firma Wilhelm Hauser —5ö1 de pr üuvuee. II“ der Muster unter den — Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Nlaͤchexmufde vSceffeüs dren, Iäbi. angzmeldet Königlich Sächsisches Amtsgericht. 1 qu 8 — „in Oftersheim. EEbPö 9 Be ngs 37522, 37570, 37614 und 37627 um je HSamanabh. E.Angn „Nachmitt r. Stollberg. öö 7 Pan n eeborbafen a. Me. — Hr. deimich Svellvertrae —2— Ble Desh Hhosr ist Wilhelm Hauser, Kommissionär in ständen. Die Haftsumme beträgt zwanzig Makk zehn Jahre, am 4. August 1908, Beun ee ehenra In das Musterregister sind folgende Ei 142463]8 Ebersbach, den 31. August 1903. In das Musterregister ist eingetragen: - 1 Grünwald, — dnal eö Die⸗ Spmidt. bfan. f 28. Juli 1903 Oftersheim Der aus Geschäftsführer, Kassier und Schriftführe Nr. 656. Dieselbe Firma, 1 ver dlanbe erfolgt: hbRege Königliches Amtsgericht. r. 41. Firma Ernst a — 12* Ilb — 2 . s 9 8 ’. 2 8 7. 2 8 9 . * 5 1 3 „ e — 5 b 1 2 — “ 6 9 än n 2 8 sercn aEee Ees 1) Heinrich festgestellt v1I1.“ Schwetzingen, den 26. August 1903. hestehende Vorstand zeichnet 28 Hinzufügen dar Paket mit 50 Stück Mustern lithographischer Erzeua- „Nr. 1050. Firma Weiß £& Lingmann in Grosaschönau. 42478] ein versiegeltes Paket mit 16 Muftern 8 — 1 Schultz⸗Nortz in Ruppertsberg, 2) K. Winkel⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Gr. Amtsgericht. Nameneunterschriften zu der obigen Fiema und mser Flächenmuster, Fahriknummen 219192, —978. Düsfeworf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend- die das Musterregister ist eingetragen: Schlauchware von Rundstrickmaschinen, einfarbig oder
88 7 Web Michael 8 Schief 124 „39 * S . 28 . 3 . - 3 19] C mann in Lambrecht, 3) K. Zinckgraf in Neu⸗ 25 000 ℳ; auf dieses sind nach dem Statut folgende Sebnitn. 1842452] steht jetzt gus Weber Ne Se 0 974, Rg. 3940, 41372 41375, 46038, 47521, 5 Muster, und zwar Entwürfe zu Packun für Nr. 451. Firma H. R. Marx in Seifhenners⸗ geringelt, für nahtlose Strumpflängen und dergleichen,
w 1 52] (Leonhard Preß und Weber Lorenz Frohmader der 47664, 47665, 47681, 47682, 4776 229 9, 12288] Koloni 1 8 dorf, ei 97 he 8 d., 4) 2. „nicht i Id bestehen inlagen zu leisten: Auf Blatt 424 des Handelbregisters ist heute ein⸗ 4, 47665, 47681, 47682, 47761, 47767, 47768, Ko onialwaren, Drogen und dergleichen, n⸗ . egeltes Päckchen mit 27 Mustern von deren Muster aus glatten und Preßmuster⸗ I 289,8.8 echmit 8an BE 92 14.2 “ indant Kleine: 81₰ worden, 8 der — Curt Henke — —4 Ferfacben es 82 Zeschrie 47847 47850, 47851, 47883 — 47886, 47909, 47910, erzeugnisse, Geschäftsnummern 1001 be aFüge baumwollenen Webmwaren Fabriknrn 1095 bis 1121 streifen von benebiger Breite be 5 — b Ohfer in Lambreche. I) nachbenannte Grundstücke: Ttrepen mat dem Sitze in Otzendorf eine offene 2* 8. 1“.“ 28 b m 47928 - 47931,47943, 47944, 47962 — 47966, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Juli 1903, und 1 Muster von halbleinener Webware, Fabrik⸗ disch nach beliebiger Nesc benzahl versetzt zu⸗ ²) Die Firma J. Poigné in Frankenthal, Flur 8 Nr. 98 und 99 der Gemarkung Pader⸗ Hondelsgesellschaft errichtet worden ist, die am 1 Jelhen mit der Unterschmt Son⸗ 48012, 48094 — 48097, 48113, 48143, 48144, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. Nr. 1122, glöcererranqnifses, Schutzfrist 3 Jabre, einander gearbeitet sind; Geschäftsnummern 150 bis Kurz⸗ und Weißmarengeschäft, ist an Kaufmann born, Schulbreite, Garten, zum Uebernahmewert von 31. August 1908 begonnen hat, und daß deren Gesell. weier Vorstands⸗ bezw. Aufsichtsratsmitglieder is 1903 Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. August „Nr. 1051. August Waldmann, Kaufmann in angemeldet am 1. August 1903, Vormittags 80 Uhr. 165, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ Wilbelm Noll in Frankenthal übergegangen, jedoch] 4000 ℳ, schafter der Gutsbesitzer Ernst Leberecht Richter und — Hofer Anzeiger⸗ Einsicht der Mitgliederliste 98 Vormittags 11 Uhr. , Düsseldorf, ein verschlossener Umschlag, enthaltend Nr. 452. Firma H. R. Marz in Seishenners. meldet am 26. Auguft 1908, Nachmittags 3 Uhr. ohne Aktiven und Passiven. Derselbe ürk das] Flur 2 Nr. 4 der Gemarkung Paderborn, an der der Kaufmann Kurt Alexander 2 beide in „übrend nene Pienststunden des Gerichts jedem ee „ ecn 657. Dieselbe Firma, ein verschlossenes — Beschreibung einer Treppe, plastische — ein verficfeltes mst 17 Mustern von Nr. 42 Aug. Arnold in Zwönitz, ein Geschäft am bisherigen Sitz unter der 2 J. Benbhauser Straße, zum Ueberna mewert von 500 ℳ, Oittendorf, sind. Angegebener Ges äftezweig: Holz⸗ stattet d89 mit 1 Stück Muster lithographischer Erzeug⸗ Erzeugnisse, 51 ist 3 Jahre, angemeldet am umwollenen abriknummern 1123 bis offenes let mit 5 Mustern für Kinderlätzchen aus Voshne Rachfolger mester. hau. ir. a 11, der Gemarkung Paderborn. handel beeeee dej, den 20. August 1903 fee S eenehec, en cene ⸗. ag— Sche —eang ;ochs lch aeZaig-uü do Riraien lauh 1 cergrergaist. Shessan dench sg ner eeen Natel, ere enschen gans en dama. Ludwigshafen am Rhein, den 27.August 1903. an der Husener Straße, zum Uebernahmewert von Sebnitz, den 31. August 1903. 3 8 2 Kal. Amtsgericht. 6 3 Jahre, angemeldet am 4. August 1903, Vor. Nr. 1052. Ztadt Düsseldorf, vertreten durch gemeldet am 29. August 15038, Vormittags 19 Uhr.] seichnete Muster in fünfeckiger Form mit Aermel⸗ Kgl. Amtsgericht. 1500 ℳ., beskes Königliches Amtegericht. vütan IZZI“ ,ö . deeh 100 ͤeee Leoßdsaxene Ehahafans 2 üuusbüIAeeeee Muster in 8 8 lur 6 Nr. 3141/473, ler Straße 14 in ngen. — 89 1 r⸗ . be; . überreicht. Modell einer Hülse zur Aufnahme eines m „cdas mit Nr. nete Muster — 1e. [42526] Pederborn, zum Uebernabimenert von 5000 ℳ, I . 1n 120 1nesnee. In Aeen 8 heute ₰ Nr. Königliches 1.198.50 Schauthermometers, plastische Erze dfencesashe. IlImenau. 1““ 12466] in achteckiger —— das mit Nr. 1323 — 1) „Hartwi v1 . xeeg — fiederlassung: G2)8 Anteile des Grundstücks Flur 1 Nr. 338 der Abt. A. Nr. 411. Firma Bunan Seorsberg. — 8 — „ Eüeeatal Bergsbeim, Erft. (4207) e e 8 ½ ußfrist 3 Jahre, angemeldet: In unser Musterregister ist worden: Muster i sicbeneckiger Form mit Aermel 7— eees 8 — 82 Gemarkung Paderborn, am Schinkendamm, zum Solingen. eSI beefnc e gen 2—2 dn ehr „In unser Musterregister ist bei den unter Nr. 24 2 3. deg 1903, mittags 11 Uhr. Nr. 406. Galluba & Hofmann, Ilmenau das mit Nr. 1326 bezeichnete M Felschaft; Be e. en 1 (Ge.] Uebernahmewert von 2500 ℳ, Die Pirma ist Aglcee “ chi 8G an 2b Stelle der Bhrer Ie 8. die Rheinischen Linoleumwerke Bedburg. r 1053. Firma Erust Neumärker in Düssel. 50 Pbotographien ebensovieler Muster 12—— 1315, 1318, 1gcaeagengeg. Gesellschafter: Christop ₰ Aktien des Kaiser⸗Karlebades, worauf Solingen; den — 1888 9 1 2 eden Lehrer Je 8 n t
1 ktiengesellschaft 1 dorf, ein verschloss Umschlag, f h uster für plastische Erzeugn Vogel, Jobann Karl Ernst Vozel 38 ℳ eingezahlt sind, zum Uebernahmewert von — — 8 „ 12 getreten, zugleich als Verti⸗ * sefßem⸗ 8 Segeehe vnr denn 1,— — ,* dirggce 4 vFendacgehe snen —₰ ,9 g1n 29r 8918 ehr 8 528 wngemefbe — . Lenn gel, . 1 . knummern 539, 540, 2. 5 8 in 842 un „ e 8 1 1 rXö— t. ö— 8009 9., d Sclellchafterm Iran Rendant Meise, prensbere. Zgenc, n 112421]]*Illich, den e2 A veiebeeebe Fhes, Sene⸗ se ehhas nme eand. 8278 d8 6278 „9282, 8280. 800, 681, 6898. oüberg. den 31. August 1903. 2 8 Soeen Maria geb. Hütte; In unserem Handeloregister Rüiang A. ist beute —, 1 „Die Verl der Schutzfrist ist auf weitere 112 841, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Muster für dangee ünisse, 8 1 8— Köaialiches Amtsgericht. 1) eine Hovothekenforderung auf dem Grundstück die Fen Henetnachene girma Ruvoif Landau. F.falz. 1424 siehen Jahre det⸗ 5. 10h, enege 1i Ubr 30 Minuten. Jahre, angemeldet am 14. 1,s deinaes 8 Flur 8 Nr. 6 der bem g zum Ueter⸗ 8 —4ℳ e d b olf Trapp FRen e. Bergheim, 2) „Josef Hermann.“ München. In⸗ nahmewert von 21 ₰ Spremberg (Lausith), den 26. August 1903. vun ——2 8 8% — 2 „ ’1 8 ann, Ilmenau. ** SEb .Hes Feerz. Jerger. fte. neceed Pe ieis. Fees — . — rie 29 Aniel des “ 8 888 bv- 5 A7 g 1232 FeeeeaaPen bard, Parn und war — Bebburner vwonindußrie Aktiengesfellschaft 2 % enseffrchc an⸗ Seae gr . 8— —₰ 28 Sn 3675, 3683, 1 — 1 1ö221 „ br gemelbet 4 g dannch tendamme bei Pad zum Uebernahmewert Mamin, t, beide in pt. Bedburg. 192 neue Webstoffmust ngas.⸗ r. 3686, 3687, 3689. 3690, 3691. „(FTreuen, am 31. Anuguft 190b9b. Janich 4 Schermer.“ Sitz⸗ 2. Offene v0,1000 ℳ. 1 tragune der Löschung der früheren Firmanñs Landau, Pf., den 31. August 1903. kleider (Kammgarn und muster für Herr Nr. 1055. Landgrebe & Burberg in . 3695 . 3697, 8698, 822nen Antsgerchhkt. HBeeleae sensce, 1.- Konkurs. 28 Frundstüͤck filer. 6 r „2881 100, ac., an —,— 22— 2 +2ꝗ J Xg. K. exner 6. 2 * pene 88 881 80 1- 1p bis 2 e vgn 50 Mustern 4017, 4018, br.; 287 89 ga12. 8808 8919. Wurnen. * sch aufgel 2** Allcin⸗ der vägftraß, 22* 98 —— güee, 88 durch rechtekräftigen Beschluß des Ludwias — ☛— iher 880,29 dnr 50509 4 19, 50 Muster; Paket 2: 4307. 4281, 16 Iööäö 50489, 50460, 12423. In V 1 8 . — V, 591,1 bis 591/1 . 4209, 3919, 4346, 1 - beriger Kean 80⁸ ℳ eingezahlt sind, zum Uebernahmewett von — ;58 vom 24. Juni 1908 und ve Karl Maver T1l. Winher in Härkheim, ist 592 8, 48 Master; Paket 3. LF 29 4329. 82 * ür 3915, 3911, 4232. 4274. bfcier dec Muster — — —*b T. 1† „Münchner Motorenfabrik Linsner, Volln⸗ 82 gen der Geseclschaft erf güeaae. n 90. August 1903. 8 vLod aus dem — der „Winzergenossensch⸗ 8* 21 11, 605/1 bis 4165, 4047, 4017, 3938, 1920. 8 — 487, 1 —9 9 Uhr 55 Minnten. enthaltend 17 Lit b18 4 &2. Si Müm Hermann Geiger Belenntmochunen de erfolgen dnigliches Ammsgericht. abt. 5. dinpetrag. Genossenschaft mit unbeschräfe dis d98 Mußh 5896/1 bis 598,1 2279, 1541, 1317, 4733 n 380, 1r.n. 2—öIvee 8,n. „ae. t Arehen Telbeber sebenduch, dene den e caft 1908. vacha. 8 12008] Seer. . Becsenes Wareär. FAaa 5. 346, 345, 344. A IEH. I ,,qeEEEEeeböPöb8b68— 8 6 1 8 8 2 .2 3 2 8 wu andẽmi 8 „ . den 8 EbEbbb Könial. Amksgericht. In unzerem Handelgregister A; ist bei der Früe Lang 1. in Därkheim. 1- IöArgn 8,52. do. e Pen e — r, 8e. v.,. „C
Manchener Fachgeitsche en Verlag, Ge⸗ Fosen. Behassntma hesag. 42445] Paiens.Haphen & Papier⸗Mhannfatter gebafen am Rhein, den 20. Auguft 7. 8. Nasea. cha mittags 9 Ühr. 2 8 um Fülsen: 915 nkter
: 9 8 916. e: 929. 11. t 1903. R g . 2 den: Kal. Amtsgericht. Be — . 1 oellden, ist crloschen. 8 Brec Lal Ginkaufs⸗Genossense nergheim vemn Tlehrnge droc. — plastische⸗ der Gesellschattervers latiewicz Nachf. W. sowiecz Pof mMsn 1808. 1) unmateria „E 142409] 8* 1
5 ofen gelöscht worden. der Angehörigen der Kgl. bapze⸗ In das Musterregister ist heut 8 u Vesen, den 27. August, 1903. Großbenogl. Sächs. Amtsgericht. 28,2eten eiageracene Gens geitogen worden: st beute unter Nr. 20 cin 214
webbEeebeen.“ Nr. 1054. a Weiß & Lingmann, offene 9 Uhr 55 ten. In das Musterre G Königliches Amtsgericht. Reelee ens in Düsffeldorf, ein versiegelter. Nr. 407. Galluba 4 Nr. 103. 8— eageies Süen in w uster
3685 40
e,
drei Jahre, an⸗ · 511 — — Vormittags 11 Uhr K Bedburger⸗Wollinduftrie, Aktiengesellschaft . Nr. 400. Ilmenauer Vorzellanfabrik. Aktten⸗ onkurse.
1 3 4 1 Bekanntmachung. 42446] Imz. 1 6 Genossenschaft mit Bedburg, vierzehn neue Webstoffmufter fi . Gesellschaft. Jimenau. 14 Muster (Augsaburg. In u Henaeeecie Abteilung B. ..— s auf Grund Statuts lleider eamer gegenständen in einem d8 u dos
vom 7. Juni 190 ¾ unter Femzingene Unternehmens 8 3 n. . Pgiun. 677, 353, 8 184,1, 9. betreffend . 1, doen — 1 Haffung Beemaseialien ““ nenh de.,ke drei F sm vedern
ich dadin berichtiat. Pol Nachf. Wosowic