1903 / 207 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Lohnkommission mit den Bauunternehmern persönlich ver⸗] Dresden den Vorschlag bezüglich praktischer Durchführung der sozialen Wien, 3. Septemher. (W. T. B.) Der Köni 8 85 handeln solle und binnen 8 Tagen darüber zu berichten habe. Sollten Aufgaben wesentlich und gab neue Fingerzeige, wie sich die Verwal. E ngland ist heute kurz nach 10 Uhr von hier abgereift. Der vi 8 ö eingehen, so be in 5 Linsict 9 Kaiser Franz Joseph gab seinem hohen Gaste das Geleit oll eine allgemeine Aussperrung der Bauten stattfinden. ie er aatsminister von Metz eine kurze Ansprache, in der 7 3

Ein Ausstand der Zittauer und Großschönauer Gold⸗ er betonte, die Staatsregierung an dem Blühen und Fortschritt zum Bahnhof. Auf dem ganzen Wege wurden die Monar

L . . 1 n dem Publikum lebhaft begrüßt; auf dem Bahnhof hi 3 2 . „ã 7* 2 schläger, der 18 Wochen gedauert hat, ist, der „Frkf. Ztg.“ zufolge, der Städte nteresse habe und den kulturellen Bestrebungen des die Majestäten k . 8- ielten eendet. Die Aufnahme der Arbeit erfolgt teilweise unter den alten Städtetages wohlwo end gegenüberstehe. Ne . ajestaͤten urzen Cercle und betraten sodann den zerron, wo z m z g Bedingungen, teilweise wurden 6 Lömeeschuncer bewilligt. 8 1 E“ sie sich in herzlichster Weise verabschiedeten. Der König Eduard I u eu en el an et er un ont 1 reu Die Streikkosten betragen 200 000. Stuttgart, 2. September. (W. T. B.) Der Internationale bestieg hierauf den Salonwagen, erschien am Fenster und . . Die Straßenbahn in Hamburg stellte, wie dasselbe Blatt Verband zum Studium der Verhältnisse des Mittel⸗ unterhielt sich bis zur Abfahrt des Zuges mit dem Kaiser. 2. Berlin Donnerstag den 3 September erfährt, die Gemaßregelten wieder an; die Ausstandsbewegung ist standes (vergl. Nr. 206 d. Bl.) wählte zum ständigen Sekretär nach der Abfahrt winkten die Monarchen einander zu, bis der 8 . damit beendet. (Vgl. Nr. 205 d. Bl.) den Ministerialdirektor Stevens⸗Brüssel und zum provisorischen Zug die Halle verlassen hatte. Gestern hat der König Ed n . .““

5der seit -. n ve deents. Präsidenten Professor Gießler⸗Stuttgart. den Minister des Auswärtigen Grafen Goluchowski arbeiterinnen in den Wurzener Teppich⸗ und Velours⸗ 1 . G abriken dogl. Nr. 197 d. Bl.) ist, der 8 Ztg.“ zufolge, am Lübeck, 2. September. (W. T. B.) Heute vormittag fand sonderer Audienz empfangen.

kittwech beendet worden. Von den 64 Arbeiterinnen werden etwa unter großer Beteiligung des Senats, der Bürgerschaft, der Behörden (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der 8 dib 40 wieder eintreten. Eine Erhöhung des Lohnes um rund 5 % ist sowie zahlreicher Vereine und Schulen die feierliche Enthüllung . Ersten Beilage.) 1 Qualität erzielt worden. des von Hans Hundrieser geschaffenen Bismarck denkmals 8429 1 D Am vorigen Außerdem wurden Theater und Musik. statt. Nachdem der Rechtsanwalt Dr. Vermehren die Festrede ge⸗ ———õü EeErzen- gering mittel gut Verkaufte Verk urchschnitts⸗ arkttage am Markttage

halten hatte, übernahm der Bürgermeister Dr.⸗Klug das Denkmal Wetterbericht vom 3. September 1903, 8 Uhr V FIe. 1 1 2 M aufs⸗ (Spalte 1

Trianontheater. im Namen der Stadt und brachte ein Hoch auf. Seine Majestät den 297 8. 2 Vormittags. 3 16“ Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner enge nach überschläglicher Im Trianontheater wurde gestern Maurice Donnays Lust⸗ Kaäiser aus. 8 . Eech über verkauft ses ö v 1u“ 2 11X“ Doppelzentner

mucke Bühnenhaus in der Georgenstraße allabendlich füllte, wieder etz, 3. September. (W. T. B. eit vorgestern abend herr 9 2 1 in den Spielplan aufgenommen, um während der Vorsaison ab⸗ hier große Wassernot. Infolge vorgenommener Ausschachtungs⸗ F“ (Preis unbekannt) wechselnd mit der „Notbrücke“ aufgeführt zu werden. Die weibliche arbeiten wurden die „Bouillon⸗Quellen“, welche die 16“ i Pes ehs der Rosine Bernier hatte für Fräulein Fehdmer Fräulein Gorzer Wasserleitung speisen, abgestellt. Abends um 10 Uhr 8 6 .

Karie Sulzer übernommen und führte sie mit lobenswertem Geschick war in ganz Metz kaum ein Tropfen Wasser vorhanden. Die Stettin G8 ““ 16,50 16,50 16,50 und mit viel Anmut durch. In Herrn Junkermann, dessen Leistung Hotels konnten die allernotwendigsten Beduͤrfnisse nicht befrie⸗ Gleifenhe 15,80 16,00 15,82 als Hubert bekannt ist, hatte sie einen gewandten Partner. Auch die digen. Der Bezirkspräsident Graf von Zeppelin⸗Aschhausen hat 8 15,60 16,00 . 8

si 3 ch 14“ 15,20 15,20 4“ 16,20 16,40 1589

8—

8

Durch⸗

niedrigster höchster uraccse höchster niedrigster höchster Doppelzentner 1 6 L dem

Wind⸗ Kürke, Metter

richtung

Barometerst. a. 00 u. Meeres⸗ niveau reduz. Temper tur in Celsius.

wolkig bedeckt

halb bedeckt wolkig heiter

halb bedeckt

Damen Kuhn, Tuzar, Schubert, die Herren Laurence, Senius und aus diesem Grunde seinen Urlaub abgebrochen und ist hierher zurück. Stornoway 752,5 Kühne trugen das Ihrige zu dem erneuten Erfolge des unterhaltenden gekehrt, um selbst die eiligen Maßnahmen zur Wiederherstellung Blacksod 755,0 Stückes bei. 1 normaler Verhältnisse zu treffen. Nach einer Mitteilung des Bezirks⸗ Valentia 758,4 präsidenten kann die Rotlellung in Gorze, obwohl von seiten des 759,9 Im Königlichen Opernhause findet morgen eine Auf⸗ Stadtbauamtes Tag und Nacht gearbeitet wird, erst am Sonnabend, 764,4 führung von Meyerbeers d Oper „Die Hugenotten“ statt. Die frühestens am Freitagabend, zur Benutzung übergeben werden, so daß h 758,3 SW wolkig Damen Dietrich, Herzog, Reinl, die Herren Bachmann, Berger, erst dann die Wasserkalamität gehoben sein wird. 758,4 SSW I bheiter Jörn, Mödlinger und Sommer sind in den Hauptrollen beschäftigt. 11“ ““ 3 1r 761,8 WSW A wolkig Kapellmeister von Strauß dirigiert. Im dritten Akt tanzt Fräulein Budapest, 3. September. (W. T. B.) Die „Ungarische Aix 765,9 Windstille woltig Dell Era. Levanteseeschiffahrtsgesellschaft“ teilt mit, daß der ihr ge⸗ Cherbourg. 765,7 S 1 heiter Im Königlichen Schauspielhause gelangt morgen Hebbels hörige Dampfer „Vaskapu“ mit 2400 Tonnen Gehalt in der Paris 767,5 N. Abedeckt Tragödie „Gyges und sein Ring“ mit Herrn Matkowsky als Kandaules, Nähe der bulgarischen Küste vor M esembria bei Burgas Vlissingen —— 765,1 W 3wollig Herrn Christians als Gyges und Fräulein Poppe als Rhodope zur in der Nacht von zu Montag durch eine auf bisher Fie 763,9 NNW 2 balt bedeckt Aufführung. unaufgeklärte Weise erfolgte Explosion in Brand geraten sei. Christiansund 746,8 OSO S wolkig Im Neuen Königlichen Operntheater wird morgen, Frei⸗ Der Kapitän sei tot aufgefunden worden, der erste und zweite Offizier, Bodoe. tag, Die Geisha⸗ ggpeten. 6 Personen der Mannschaft und ein Angestellter der Budapester Skudesnaes 7536 SSW S bedeckt Das von der Direktion des Schillertheaters neueingeführte Direktion, der sich auf dem Schiffe befand, würden vermißt. Das Skagen 757,7 SSW 4 Dunst Sonntagnachmittagsabonnement ist bereits eröffnet. Die Abonnements- Schiff, welches brennend auf das Festland lief, ist als verloren zu Kopenhagen 762,5 SW 4 wolkenlos hefte, die fünf Eintrittskarten für fünf verschiedene Sonntagnach⸗ betrachten. Nach einer dem Agenten der Gesellschaft in Konstantinopel Karlstad 759,8 SO 2wolkenlos mittagsvorstellungen im Schillertheater N. (Friedrich Wilhelmst. Ugergangenen Depesche erfolgte die Explosion 16 Meilen von Burgas. 765,1 SS 2 wolkenlos Theater) enthalten, werden täglich in beiden Schillertheatern aus⸗ s heiße, daß außer dem Kapitän noch 26 Personen getötet seien. isbo 766,2 Windstille wolkenlos egeben. Die erste Vorstellung im Sonntagnachmittagsabonnement Da das Schiff vorgestern in Konstantinopel fällig war, wird vermutet, 7704 NO 2 halb hedeckt decHer Talisman“ von Ludwig Fulda) findet am 13. d. M daß die Explosion am vorgestrigen Festtage im dortigen Hafen er⸗ Borkum 7528 W Frr 88 88 folgen sollte, was durch die verspätete Abfahrt des Schiffes von Varna Keitum . 755⁸ WSW 2des Mannigfaltiges. 4 Td eereitelt wurde. mhurg 2 S wSnn

15,00 15,50 16,00 1910 öJ11A1A“ 15,60 16,00 16,00 18⁷⁷ 111“ 15,j70 15,80 16,00 1 Z144*“ 16,00 16,00 1AAX“ 15,20 15,80 15,80 8 1b Breslau. .. alter Weizen 3 15,80 15,90 16,30 1 öu“ 8

2 ö neuer Weizen 15,40 15,50 16,00 14“ 8 15,50 16,10 16,10 11“ b 15,30 15,55 15,80 14“* 15,80 16,10 16,30 Iee 14,80 14,80 15,10 EI1“ V“ 15,40 15,50 16,20 15254 öö 1“ 4,5 14,50 15,00 15,00 13*4* 15,00 15,10 15,60 ee 8 2

3 14,80 14,80 Beaß, zbchr . 1700 889 Ueberlingen... 17,00 1s⸗ 11“*“ 5 16,00 Braunschweig Eö“ 15,00 da Altenburg NZ1A“ V 8 13,75 15,00 15,00 Mülhausen i. CG. .. . . . G 16,50 v64““ har⸗ 763,1 SO. 1 wolkenlos 1 11“ b Berlin, den 3. September 1903. Paris, 3. September. (W. T. B.) Infolge der großen Hitze, Fen⸗ v-ee. en. SSO ö5 heiter 8 Weißenh 1A““ Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen) Gestern wurde die unter dem Protektorat Ihrer Königlichen die hier seit einigen Tagen anhält, sind voer Pe rsonen an Hitz⸗ Reufahrwasser. g. Sed Heeweve 1 Hen G z ¹ 19,90 8 soßen der eeaeeh. riedrich rree rußen stehend⸗ Aus⸗ schlag gestorben. Memel 7707 S 3 wolkentos 15,4 11A1A“ 17,80 8 ellung für Vo hygiene und Wohlfahrtseinrichtungen 8 1Inn“ b 6 8 ““ 8 48 in den Räumen der Unionsbrauerei eröffnet. Hüls Le Mans, 2. September. (W. T. B.) Eine mit mehreren Figa 289 Lah Hebeckt 132 Insterburg 28 5 ö“ Vertreter der Protektorin war, wie die Nat.⸗Zta“ Kilogramm Dynamit geladene Bombe wurde in der ver⸗ Fir Pererahurs b 119 Luckenwalde . 88 788 24 8e berichtet, der Hofmarschall von Uechtritz erschienen. Nach gangenen Nacht vor der Kolonialwarenhandlung von Oyon, ünster (Westf.) . 7640 heiter 19,8 rankfurt a. O 18*0 56 Empfang der Chrengäste, Vertreter der Behörden und Aus. einem der Führer der sozialistischen Partei von Le Mans, zur nnover . 763,5 beiter 21,8 tettin .. . 18⁷ 1880 steller, die sich im Kaisersaal des Etablissements versammelten, nahm Explosion gebracht. Sämtliche Waren wurden vernichtet und 7³4,9 heiter ( Greifenha en .. 189% der Hof⸗ und Domprediger Ohly zu einer Festrede das Wort, in alle Scheiben im Umkreise von 200 m. zerbrochen. Menschen 765,7 wolkenlos 199 ritz A 1258 der er die Bedeutung der Arbeitsstätte für arbeitslose Familienväter wurden nicht verletzt. Hreglam 888s Sofbrulee 189 8 rgard i P im 399 und Mütter darlegte und die Ausstellung als einen kleinen Teil der Met 888 heiter 188 Schivelbein * 2 sozialen Hilfe bezeichnete, die den Arbeitswilligen gespendet Evreux, 2. September. (W. T. B.) Unter den Reservisten einlent a. M 764,2 heiter 210 Neustettin . 375 werden soll. Hierauf folgte eine Begrüßungsansprache durch des 28. Regiments, das heute pormlttag ausgerückkt war, kamen Karlsruhe. 765,8 woltig 198 Köalin . 138% den Vorsitzenden des Arbeilsausschusses, Generalleutnant z. D. mehrere Fälle von Sonnenst ich vor. Etwa 50 Mann mußten München 768,3 wolkig 144 8 7 gi. Pomm. 89 von Wedel. Durch einen Rundgang der Ehrengäste, denen tb die in die Kaserne zurückgebracht werden. . ... 768, 3 SO wolkenlos 160 osen W“ meisten Aussteller anschlossen, vollzog sich hierauf der Eröffnungsakt. t 766,8 ille wolkenl 6, 6 g llos 16,4 otoschin Gartenbau und Landwirtschaft, Imkerei und Molkerei und ver⸗ Kronstadt, 2. September. (W. T. B.) Der auf der Nord⸗ au 771,5 OS wolkenlos 14,2 Ostrowo i. P.. schiedene ihnen dienstbare Gewerbe und Industrien haben hervor⸗ landsreise begriffene deutsche Dampfer „Prinzessin Lemberg c .. 772,4 wolkenl 3 Brombe va. begꝛ . 1 os 13³,³3 Bromber Vertreter und vortreffliche Erzeugnisse auf die Ausstellung, Viktoria Luife“ ist mit Touristen hier eingetroffen. Permarsladt 204 SSDO. lwolkenlos 122 Militsch I“ gesandt, um ein getreues Bild ihrer Leistungsfähigkeit zu liefern. ries 764,6 e wolkenlos 28,8 Breslau.

Scotooe

SSS

—,—9,—9,—9 ,— SISEUASU

L111

411.

b0

G

8G8 23

2 b2 bo SS

—=

82 S

6 IIIIISS8!

89 —————e eo ——

S 8

„Q 8 888

2

888

8&— 88 B

. 90 9090 9 9%% g g 9 9090

8

. SESgEESgggg. B. F. e e g g o. 9.

88

88

8 Mailand, 2. September. (W. T. B.) In der Golaschen V i. Schl. 4 Spitzenfabrik brach heute abend Feuer aus, welches das 2 F 82 886 Uenfessaeg 3 gg „Aachen, 2. September. (W. T. B.) Die Spielbank auf Sebzude ergriff. Lie Feuerwehr und Pruppen waren sofort zur 7648 O Pb

1 8 8 1 8 Z heiter 24,3 41.Fent eler eblet in Altenberg ist heute nachmittag ge⸗ ”vövJ trotzdem konnte der Brand bis Mitternacht nicht unterdrückt Ein Maximum von über 770 mm erstreckt sich von Ungarn bis —2 b

1 —. er. 882 bis Fenrc, 2 Ein Dresden, 2. September. (W. T. B.) An den Vorsitzende Opsterbav, 2. September. (W. T. B.) Auf der Besi I.g mam liegt nördlich der Nordsce, nordostwärts Marne .. des dier verammelten Deutschen Städtetages (val. 118 268 sdes, Präsidenten Roosevelt warde heute ein ensres bege end g he, ene cc, ig an derte, mäst warn. beahen dt. d. Bl.), Oberbürgermeister Kirschner⸗Berlin, gingen heute folgende geikese örter Mann verhaftet, der am Abend vorher auf wahrscheinlich. Deutsch Fn Lns * Telegramme von Ihren Wesfesttaen dem König von Sachsen einem Phaeton hier 3— war und durchaus den Präsidenten utsche Seewarte. neburg. und dem Deutschen Kaiser ein: sprechen wollte. Als seinen Namen gab der Verhaftete, der einen Mitteilungen des Agronautischen Observatortums t 1 L. euin 1enalhsen Ehleß büte Denntem von dgo dasschen Revolder bel sich sührie. Roaner an⸗ des Konigtichen Metsorglogzischen Fostituke, Feznnn: 8 ns 1 eorg.“ veröffentlicht d. II“ „Seine Majestät der —g. und König haben den freundlichen e ninan —, —* Sn. 8 Gruß des anläßlich der deutschen Städteausstellung hier zusammen. MNach Schluß der Redaktion eingegangene n 11¼ bis 12 Uhr Vormittaus; 1“ T ves sass ee. 2 Heranngen dcs Stabtetages, weiche güerbzchstrieselten mil esendedm sa. Srfurt, 3. September. (W. T. B.) Seine Majestät 40,. 2o0 m 500 m 1000 1540 m] Febresse begleiten werden. reiche Grfolge für das Wohl der deutschen der Kaiser und König traf heute vormittag 9 Uhr 25,7 26,1 238,0 18,7 Städte und ibrer Bevölkerung wünschen. 27 Minuten auf der be unweit Erfurt ein und begab Rel. 14 41 40 8 BBI * Auf Allerhöchsten 1; Sich nach dem Paradefeld. In zwei Sonderzügen trafen dann Wind. s8Sw [Wsw [wSwW * 88 eaen von Lucanus.“ die übrigen lichkeiten ein. Sa. 89.ne 22 8 nschluß an ortrag Oberbürgermeisters Adickes⸗ Ihre Majestät die Kaiserin b n und 450 m Höhe Temperatur⸗ Frmmsent am Ran ergänzte der Oberbürgermeister Beutler⸗19 Uhr 46 Minaeen 8888 und Köͤnigin kam um Hohe di⸗ 2. 7 Nachts heen 1800 m

-

Pbee

d s

A. 2

.2.

8888SSx

[SSEESSʒ

88888888

8

111

888

2 8888

n 8

8

246 2 0 2252 250559040 608,9005b6bbeb„RRö0

SErn

—2* 82

88 11881 8

. 8 8 2 98

Greifenhagen.

ritz EIIE Krotoschin .

Ostrowo i. P.

4 m in

.

888

888 8818881188 8

. Neuctz Operntheater. Unter Leitun des Direk N. (Friedri 2 8 3966 Ferene dan 9 tors (Friedrich Milbelmstädtisches Theater) BSonna nd: Der urist 1 b ; Abends 8 Uhr: 3 8 S. 2 Asmiglice Schanspitle. veuen. Deeg. 2u1⸗. en ge dhene Kegec, r hes —. her. Te⸗ .nen. a8e llen. Fene. Serser, Lürnt nn 3h nür⸗ 8 in § Alten S . Große und R. Genée. M. Johann Strauß. —I 3 Uhr: 88n Ten. pem Franhfischen Scribe, üaefeht abende 8 Uhr. Je üa60 Seebne Trianonthoater. (Grargenstraße, Brischen . E.Eerüte . Näces es Zer ie dedere d erdra, ee TTEe 8 enen d1nn., ,Pö Wehene. * bend: Die e fn ben Lec üh⸗ ahsaen von Friedrich venon Theater. Freitag- Monna Vanma. 8. 1nn A ..2 Ovper in Neucsz Overntheater. Uater beitung des Direktors 8. hehrmann Henfchen Familiennachrichten. Jels . 118. Borstelluna. Di 1 Nachmi X2 e. . r en gheater. —snve ges. 222 d if von .’m. r 1 Bedecutung. B 8 81, Berliner Theater. üe fang 6 Uhr. 2A. 8e, 1.“ 8 —— 8 28 —, Talich: Liederspiele und Sonntag: 1c. emerene.. b —2 ven A. Mars und A. Barr. 8 c. 8 1 2. iide.

B Müne ’. t. Schl. ran Lähben i. Schl.. u a. K.

8 KEFEEFEEE 8888888

8 F

58 2 ◻σꝙ

bessg 5

8

185 8 88

IiiPs 85

ee

IErüskEEs A

h61111898989éq,89b99 ͤͤͤͤ»

CF16265*

AüIEE . ¼I–˖˖.irrresens.

veee

iF

Cb6 9 o o

8

.

81. 585 5 5

vllen. nach dem Ball 8 Schwand in 1 All von B.

88 *

Schillertheater. 0. (Wallae rtheater.) tag Rachmittags 3 Uhne Ceime Mammen. *8 der Grpedition (Scholl) in Berlin.

BHealag EEEETEIA“ Chegceheaner. Seee en nw Amne 2e. eee h. Pürresae ee 8 Udr. Dee Tekeens. tr Hetgat. bernde ürhn Frmtzat Der Hechtewrih. 53 Sechs Beilagen

und selgende Taoe: Dieseche Bor. Dr. Tyrol in öEenvn 1

üößs

5. S. S2

IERE

8

52 2

2E. g. g. Sggs &. egg. g. ... ....

8 222922

„2 2 222242272422424232⸗2⸗⸗ 9 a 111 ö 11-—

8

L9690b;9; öoꝛ9

„9 8669 9 9090

696Né6́.a9

k