1903 / 207 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Nordwestliche Eisen⸗ & Stahl⸗Berufsgenossenschaft.

Wir laden biermit die Herren Delegierten der Genossenschaft zu der am Freitag, den 18. Sep⸗ tember 1903, stattfindenden neunzehnten ordentlichen Genossenschaftsversammlung ergebenst ein.

vom leger im

Die Versammlung wird Vormittags 10

Uhr in dem großen Salon eines um 9 Uhr

Bremer Freihafen nach Bremerhaven abfahrenden Nordd. Lloyd⸗Dampfers abgehalten. Tagesordnung:

1) Verwaltungsbericht für das Jahr 1902. 8 1 2) Vorlage der Rechnung für das Jahr 1902 und Antrag auf Abnahme derselben.

3) Wahl eines aus drei Mitgliedern und

prüfung der Rechnung pro 1903. 4) Neuwahl für die mit dem 30. Se und deren Ersatzmänner.

Ersatzmännern béstehenden Ausschusses zur Vor⸗

ptember 1903 ausscheidenden zwei Vorstandsmitglieder (Sektion VI und allgemein.)

5) Beschlußfassung über den Etat für die Verwaltungskosten pro 1904 und über Beschaffung der Mittel des erforderlichen Betriebsfonds.

6) Beschlußfassung über den Antrag des

Pensionsberechtigung. 7) Beschlußfassung üͤber wegen Kapitalabfindung aus dem

orstands der Sektion. III, betr. Gewährung von

die Auseinandersetzung mit verschiedenen Berufsgenossenschaften Reservefonds für die von ihnen übernommenen Renten.

Mitteilungen über den in Bildung begriffenen Haftpflichtverband der Deutschen Eisen⸗&. Stahl⸗Industrie, Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Beschlußfassung über inzwischen noch rechtzeitig eingegangene Anträge.

Hannover, den 2. September 1903.

E. Garvens, Vorsitzender.

[42814] Bekanntmachung.

Straßen⸗und Klein⸗Bahn⸗Berufsgenossenschaft. Auf Grund des § 6 des Genossenschaftsstatuts

wird hiermit die achtzehnte ordentliche Genossen⸗

schaftsversammlung auf Freitag, den 18. Sep⸗

tember 1903, Vormittags 11 Ühr, nach Danzig

einberufen, wo sie im Rathaus, Stadtverordneten⸗

““ einer Ruhegehaltskasse für Betriebsbeamte und ständige Arbeiter der deutschen Straßen⸗ und Kleinbahnen.

10) Neuwahl von Vorstandsmitgliedern und ihrer Ersatzmänner (§§ 10 —12 des Statuts).

11) Neuwahl des Ausschusses zur Vorprüfung der Jahresrechnung für 1903.

[42755]

Bei der am 29. August d. J. durch den Aufsichtsrat vorgenommenen Auslosung unserer Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden:

A. zu 1000 99 115 123 139 177 180 190 210 228. 1

B. zu 500 261 265 269 289 303 341 396 447 448 453 454. ;

Diese Obligationen sind am 2. Januar 1904 rückzahlbar, und findet eine Verzinsung über diesen Termin hinaus nicht statt. Die Einlösung erfolgt gegen Rückgabe der Stücke nebst Couponbogen vom 2. Januar 1904 ab in unserm Fabritkontor.

Oschersleben, den 1. September 1903.

Zuckerfabrik Oschersleben.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

[40847]

Bei der am 18. d. Mts. stattgehabten Aus⸗ losung der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 19. Januar 1887 ausgefertigten und

ausgegebenen Kreisanleihescheine sind die nach

benannten Nummern:

1) Buchstabe A. Nr. 3.

2) Buchstabe B. Nr. 38. . . .

3) Buchstabe C. Nr. 3, 128, 141 164*“] 600

zusammen 5 Kreisanleihescheine über 2150 gezogen worden.

Die Inhaber dieser Anleihescheine erhalten na dem 1. April 1904 Zinsen nicht mehr vergütigt und können die Scheine von diesem Zeitpunkte a bei der hiesigen Kreiskommunalkasse oder bei dem Bankier W. Schlutow zu Stettin nebst An⸗ weisungen und den über den 1. April 1904 hinaus ausgegebenen Zinsscheinen zur Einlösung präsentien werden.

Für etwa fehlende Zinsscheine wird der vom Kapital abgezogen.

2 88 898b veons 2,8 er Kreisausschu es Kreises Schivelbei Graf Baudissin, Landrat. bein.

427010]

8

Rumänische 5 % amortisierbare Rente 8 (Anleihe von 436 525 000 Francs.) Von den vor dem 14. August 1903 n. St. ausgelosten Obligationen sind die nachstehend

EI1“

aufgeführten Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden: Obligationen zu 500 Francs:

525 5092 10761 16375 20736 29303 36607

637 5117 10895 16757 21875 30307 37152

669 1370 1425 6034 6941 7603 11594 11865 12206 17259 17523 18225 23360 24514 24761 30471 30555 30824

1435

7646 12709 18281 24784 31002 37256

1452 7664 12769 18556 27059 32067

1541 7733 13075 18593 27286 32154

2594 9139 14016 20475 27828 33094

2205 8279 13926 20041 27695 32355

2928 9820 14528 20640 28126 33990

3440 10286 15804 20482 29104 34856

4228

16117 20721 29269 36280

Betrag b

10304

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

je Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

2330 lennc. in der Generalversammlung der Aktionäre am 17. März 1903 die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden und letztere in Liguidation ge⸗ treten ist, werden die Gläubiger der Gesellschaft ge⸗ mäß § 297 des H.⸗G.⸗B. hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen resp. anzumelden.

Paderborn, den 30. August 1903.

Paderborner Petroleum Actiengesellschaft i. Liquidation. Rud. Ullner. ohannes Hoffmann.

824 ludie Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns zu einer am Sonnabend, den 26. September 1903, in Erfurt, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale des Bankhauses F. Unger daselbst stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Aufsichtsratswahlen an Stelle des zurückgetretenen Aufsichtsrats. 8. 2) Aufhebung des Generalversammlungsbeschlusses vom 20. April 1903 betreffs Reduktion des Aktienkapitals von 500 000 auf 100 000 unter gleichzeitiger Erhöhung desselben durch

Üa 12 ⸗3841 286 Protokoll

1370 2633 3662 4825 5947 6965 7859 8563 9224 10274 10357 10403 10426 10569 10655 10836 10908 10959 11047 11219 11540 11750 11799 11808

477 527 530 551 565 580 583 594 627 637 638 657 658 710 730 769 775 791 802 803 805 8 886 893 895 944 948 963 984.

2 8 11.

Aktien⸗Gesellschaft für Boden⸗ und Kommu in Elsaß⸗Lothringen.

Laut dem am 19. März 1903 durch den Kaiserlichen Nokar Ritleng dem Aelteren aufgenommenen kommen folgende

3 ½ % Rommunalobligationen

am 1. Oktober 1903 zur Rückzahlung, von welchem Tage an die Verzinsung aufhört:

Serie I Lit. A. à 500 vom Jahre 1888. 88

69 117 214 275 358 491 520 555 677 685 689 698 715 738 797 843 877 892 922 999 1020 1412 1419 1438 1478 1484 1924 1961 2093 2128 2165 2289 2396 2453 2518 2561 2574 2581 2721 2761 2940 2966 2970 2990 3032 3101 3386 3405 3431 3449 3466 3520 3522 3633 3643 3665 3692 3693 3737 3759 3822 3871 3960 4079 4409 4459 4586 4641 4694 4710 4800 4819 4894 4928 4935 5007 5043 5059 5183 5196 5356 5656 5726 5751 5785 5790 5865 5908 5921 5960 5986 5995 6006 6031 6065 6150 6163 6220 6332 6379 6572 6610 6827 6851 6902 6940 6974 7036 7051 7213 7247 7274 7327 7349 7371 7390 7456 7526 7541 7558 7567 7619 7630 7893 7910 7925 7990 8108 8156 8239 8283 8290 8388 8416 8482 8505 8507 8511 8525 8549 8583 8648 8660 8675 8685 8769 8835 8843 8854 8880 8977 9013 9068 9110 9137 9142 9173 9246 9258 9326 9406 9595 9624 9702 9806 9809 9833 9840 9858 9866 9897 9975 10093 10207

11961 12036 12114 12242 12430 12437 12459 12463. 1 Serie I Lit. B. à 300 vom Jahre 1888. 5 13 32 54 70 78 95 104 105 119 120 132 139 151 213 222 242 284 290 357 380 392 402

411 432 465 476 489 516 528 586 605 607 623 712 730 746 755 763 769 839 856 869 892 944 946 951 952 953 958 982 986.

Serie I Lit. C. à 200 vom Jahre 1888. 18 47 66 82 189 209 227 236 241 248 263 273 279 294 311 328 338 364 378 383 403 445 06 883 Rückständig 1. Oktober 1902.

Serie I Lit. A. à 500 vom Jahre 1888 897 5602 5967 9864 10558.

[42326] 111 Schedewitzer Consum Verein A. G 4 72

zu Schedewitz. V Unsere diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Sonntag, den 20. September 1903, Nachmittags von 2 Uhr an, im Saale

des Belvedere, Zwickau, Thalstraße, statt. Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Be⸗ richts vom Revisor, Feststellung der Dividende, Genehmigung der Jahresrechnung und Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Ergänzungswahl für die statutengemäß aus⸗ scheidenden Aufsichtsratsmitglieder.

Wahl des Revisors.

Abänderung des Statuts in Verbindung der Geschäftsordnung und Instruktion für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat mit dem Statut.

I. § 1 des Statuts soll lauten:

a. der Zweck der Gesellschaft ist „die Her⸗ stellung und der Einkauf von Lebens⸗ und Genußmitteln, Bekleidungsgegen⸗ ständen und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Abgabe derselben im kleinen an die Mitglieder oder deren legitimierte

Vertreter gegen Barzahlung“;

. „der Betrieb einer Sparkasse, um den Mitgliedern Gelegenheit zum An⸗ sammeln von Spargeldern zu geben und diese zu verzinsen“.

II. Abänderung des Generalversammlungs⸗

38159 38935 80518 108114 138852 177877 209788 224938 232051 2397562

253045 2

261827 26 268188 284361 288680 296439 302608 309595 314972 319060 323282 332333 337234

39684 91831 108649 145192 178462 2 10621

61526 92486 110056 145884 179265 211818 225427 2226 232560 2 241347

2 255119 723 263358 268522 285469 289041 296772 303622 310034 315369 319661 324467 333247 339056

61527 93889 113033 148381

61599 93907 114722 148755 184180 191700 212199 213927 226581 226734 233404 233697 242231 243408 255504

beschlusses vom 19. September 1897, die stillen Mitglieder betreffend, soll lauten: ‚Bezahlung von 1 Eintrittsgeld“ (statt 3 ℳ). 3 Genehmigung einer Sparkassenordnung. Genehmigung zur Errichtung einer Geschäfts⸗ stelle in Friedrichsgrün. Anträge der Mitglieder, welche bis 12. Sep⸗ tember eingegangen sind (soweit sie nicht die Abänderung des Statuts betreffen). Wir laden hierzu unsere Vereinsmitglieder höflichst ein. Der Saal wird um 12 Uhr geöffnet.

2 8 . 8 3 ½ % Pfandbriefe unserer Gesellschast am 1. Oktober 1903 zur Rückzahlung, von welchem Tage an die Verzinsung aufhört: Serie IV Lit. A. à 2000 (9. Januar 1896). 1224 1249 1299 1380. 1384 1426 1574 1612 1617 1639 1648 1662 1687 1922 1929 1959 1974.

61636 94417 115382 149142 195118 214270 227289 233728 245242 256328 257200 263778 264835 264889 269326 280359 280389 285560 285615 285762 289238 290199 290454 296998 297241 297246 304824 305318 305568 310091 310570 310667 315430 315662 316252 320499 321353 321540 324543 325108 325472 333734 333992 335547 341352 341553 341831 344232 344440 345165 347932 348016 348122 351570 352336 352620 352913 352949 354099 Obligationen zu 5000 Francs: 44525 44784 45494 45749 46440 46728 53150 54046 54371 56417 58196 59146 272453 273790 273847 274861 275000 275868 278067 278460 278527 346253 346598 353138 357889 113“ ECAEE1““] Obligationen zu 20 000 Francs: J11II.“ 61370 61397. S5

66633

97425 119508 150972 200322 215458 228119 235915 245276 257220 265139 280871 286265 291515 297391 306490 311002 316286 321644 325819 335582 342050 349476 355101

47928 59490 153903

sitzungssaal, stattfinden wird. Zur Erledigung steht folgende Tagesordnung: 1) Verwaltungsbericht über das Rechnungsjahr 1902. 2) Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung für

3) Beschlußfassung über die Art der Anlage der verfügbaren Mittel des Reservefonds.

4) Bericht über die durch dritte Personen herbei⸗ geführten Unfälle und Beschlußfassung über etwaige gegen die Unfallurheber anzustrengende Regreßklagen.

5) Antrag auf Niederschlagung mehrerer von den Verletzten oder deren Angehörigen überhobenen Entschädigungen.

6) Beratung und Beschlußfassung über die zur Durchführung der Unfallverhütungsvorschriften wünschenswerten Statutenänderungen.

7) Auntrag der Betriebsdirektion der Kleinbahnen des Kreises Hadersleben auf Statutenänderung bezüglich der fakultativen Versicherung der mit festem Gehalt und Pensionsberechtigung an⸗ gestellten Kommunalbeamten.

8) Beratung und Beschlußfassung über die für eine Haftpflichtversicherungsanstalt entworfenen

9) Bericht über den Fortgang der Vorarbeiten zu 8 8 8 Keine. 5) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteil [42718]

67777

97789 121458 151035 203911 215711 228744 236244 245769 257591 265402 280959 286425 291835 298671 306765 311123 316620 322378 326039 335717 342399 349478 355795

48772

680²1

99731 129763 152265 G 205426 216078 228754 237006 245881 257967 266216 281145 286534 293088 298784 306901 311165 318057 322399 329175 335835 342524 349643 357059.

50694 187173

Ausgabe 300 neuer Aktien à 1000

3) Beschlußfassung über Reduktion des Aktien⸗ kapitals von 500 000 auf 100 000 ℳ, sowie über Ausgabe von 400 Genußscheinen und die hierdurch notwendig werdende Aenderung des § 6 des Statuts.

4) Verlegung des Geschäftsjahres.

5) Aenderung der Statutenparagraphen 10 (Ver⸗ legung des Geschäftsjahres) und 11 (Gewinn⸗ verteilung) und 16 (Amtsdauer der Aufsichtsrats⸗ mitglieder).

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in

der Generalversammlung auszuüben wünschen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine § 22 des Statuts bis spätestens den 21. September 1903 bei unserer Gesellschafts⸗

12) Feststellung des Haushaltsplans der Berufs⸗ genossenschaft für das Jahr 1903 und Antrag auf Bewilligung eines Ruhegehalts für den ehemaligen Genossenschaftsrechner.

13) Beschlußfassung über die an zwei Berufsgenossen⸗ schaften nach Maßgabe des § 53 des Gesetzes zu überweisenden Vermögensanteile.

14) Beschlußfassung über die Abänderung der seit dem 1. Januar 190 eingeführten Dienstordnung für die Genossenschaftsbeamten gemäß § 48 Absatz 1 des Gesetzes.

Die Mitglieder werden außerdem einzeln geladen. Berlin, den 29. August 1903. Der Vorstand

der Straßen⸗ und Klein⸗Bahn⸗ Berufsgenossenschaft.

Koehler.

68547 100893 130174 152665 206327 216344 229887 237455 250557 259277 266841 281273 287019 294507 299074 306916 312457 318550 322860 329438 335836 342937 349886

40968 50835

69185 69329 72240 102348 104327 106387 134000 136713 138717 156207 157793 174522 206936 207591 209271 216513 222835 223033 230072 230165 231257 237633 237751 238656 251149 251534 251636 260088 260158 261023 267169 267728 267850 281631 282636 284124 287759 287975 288352 295069 296092 296399 299551 301012 301104 308254 308403 308692 313999 314175 314694 318570 318785 319005 323005 323031 323281 330099 330673 332141 336043 336187 337062 343355 343399 343582 350361 351299 351438

41353 42006 42839 50863 51027 53100 248747 249336 249600 269967 278534 279401 279447 280116

60219 60626 60628

Obligationen des Kreditvereins Jütländischer Landeigenthümer 1 Serie II und V.

In der gemäß § 45 unserer Statuten im August 1903 in Gegenwart eines Notars stattgehabten Verlosung obiger Obligationen sind die folgenden, nicht eingeklammerten Nummern zur Rüch⸗ zahlung am 11. Dezember 1903 gezogen worden:

Lit. 2. Nr. 504,541 761 1051 1332 1881 162

it. A. Nr. 504 541 7. 51 1332 1381 1626 1688 2342 2913 3384 3890 (4296 % 2) 4391 4517 (4650*903) 4734 5041 5148 5436 6089 6454 7283 7529 8324 8560 9642 9713 1 849 11578 à 2000 Kr. oder 2250 9 1in 10095 18014 11

Lit. B. Nr. 233 514 549 663 717 1009 1223 1526 1962 2130 2421 37 4771 5113 5979 6286 6899 7018 7029 7061 7972 8163 8385 8487 8977 9178 93070927811790 188 w. 88 8883 88 18 18324 275 15833 16398 16605 17138 17733 18778 19189 198506 2 20476 21402 22013 22292 22637 23718 23776 24703 25303 25312 25391 2* 26084 26250 27095 ir 8 880 Kr. oder 1125 a t. C. Nr. 693 1493 1591 1623 1867 2144 2715 3079 3385 4187 6006 7383 79 950 10050 11919 14831 15531 15722 16637 18752 20208 20346 23113 à 200 Kr. üe 288 .b Lit. D. Nr. 466 1126 2049 3416 (3857 2) à 100 Kr. oder 112†˖ 8 5. Seriec, konvert. 3 ½ % Obligationen. Lit. 4A A. Nr. 349 491 521 842 1014 1428 à 5600 KAr. oder 86258 Lit. A. Nr. 138 247 803 812 1742 1765 2114 2514 2618 2665 2959 3288 3644 4061 4989 4954 5185 5724 5818 6508 7459 7480 7568 7971 8720 8726 9587 9692 9819 10262 10714 (11664 ⁄1) 11969 1253: 13373 13411 13481 13305 13791 13759 14114 14312 14580 14018 14919 15022] 19 16148 16260 (16339 23) 16430 16564 19646 16984 17039 17375 17465 17514 17574 17836 1782 17948 18405 18609 18918 18951 19173 19633 à 2000 Kr. oder 2280 2 Lit. m. Nr. 321 816 1268 1836 2174 2242 2879 5454 6116 6128 (6221 % 6226 6478 6587 7095 7124 8004 8459 8602 8986 10107 10491 10979 11030 11455 12287 12954 12 12994 1359 15241 15242 16287 17612 (18392 °²) 18816 18838 19672.22744 23411 24088 25859 15294 8700 27688 27997 29805 29662 30813 90151 3112 31428 32397 % 1000 Ar. vber ü29 .„ 2 Lit. C. Nr. 530 792 969 1033 1530 2115 3544 9232 9337 9731 10338 10389 11000 1177 13890 18,51, 15420 15797 16518 16836 17584 17870 18345 18942 19930 204853 1 00 92

Lit. D. Nr. 202 (1492 ¾2) (1893 %2) 2102 (2561 ¼⁄ 2) à 100 Kr. 112] 5. Cerie, 32 ¼ % Obligartonen. Re.

8 1698 1741 1808

Serie IV Lit. B. à 1000 (9. Januar 1896). 1037 1400 1677 2127 2209 2256 2259 2427 2703 2895 3225 3579 3647 3663 3765 3950 4143 4219 4224 4245 4361 4820 4869 4879 4899 4965 5007 5024 5034 5183 5299 5339 5440 5480 5489 5495 5519 5576 5584 5585 5725 5736 5774 5798 5802 5812 5878 5901 5948 6061 6124 6146 6302 6373 6401 6427 6448 6450 6501 6639 6644 6889 6903 6982. Serie IV Lit. C. à 500 (9. Januar 1896).

15 359 472 529 544 608 718 742 802 917 918 1084 1187 1363 1415 1586 1728 1852 2356 Nur die rote Karte legitimiert zum Eintritt. 1— 2769 2777 2826 3053 3175 3287 3331 3411 3425 3483 3492 3501 3528 3540 3817 3819 3876 Der Geschäftsbericht liegt ab 5. September in 4031 4048 4071 4138 4187 4355 4550 4561 4627 4785 4828 4878 4894 4923 5210 5275 5465 Kontor sowie in den Filialen zur gef. Ent⸗ 5507 5512 5565 5575 5675 5678 5715 5753 5809 5817 5848 5856 88: 7F 888 53 nahme 8- 8 8. 6558 6964 6969 6982 7015 7451 7491 7779 7795 7811 7822 8093 8427 8448 8525 863 Schedewitz, den 29. August 1903.

I 8 gg, 2 se⸗ 9541 9715 9760 9805 9836 10133 10247 10272 10436 10442 10659 10685 10959 11401 11584 Der Vorstand u“

Pece. a argch neene dem Bankhausse G. kinser. 1198. 11829 13072 12082 l102 10179 100,88 8. 19136 12812 1285 10882 19987 18468 185880 ve⸗ Schedewitzer Konsum⸗Vereins. Triebes, den 2. September 190b9. 12885 12896 13003 13070 182 13140 18169 13880 13541 vn Max SHe Heinrich Reiher.

C 8 Serie IV Lit. D. à 300 (9. Januar G nton Strunz.

Triebeser Farbenwerke 127 277 386 464 773 1072 1679 2103 2311 2457 2535 2570 2749 2867 2921 2935 2957 3087 3133 3198 3219 3222 3306 3323 3341 3348 3431 3462 3474 3617 3669 3674 3706 3755 3863 3985 3986 3994.

di Serie IV Lit. E. à 200 (9. Januar 1896). Wohlberedt. Dr. F. Heubach. 1074 1361 1367 1376 2015 2076 2111 2123 2294 2310 2341 2380 2392 2404 2447 2572 5 zer 2610 2666 2729 2807 2917 3025 3130 3207 3219 3221 3226 3259 3287 3303 3314 3491 3534 3628 eʒAJ1ö. 3825 3904 3915 3936 3943 3981. 8 „Brauerei Tivoli vormals Burckhardt & Greiff Rückständig 1. Oktober 1902. 8 in Krefeld. PFeNrrie IV Lit. A. à 2000 (9. Januar 1896). 5

Die Auslosung der am 1. April 1904 plan⸗ t 2 2 à 184 8 mißig rückzahlbaren 15 Stück unserer Partial⸗ 2265 2709 ö5 B. à hge (0. Janmar obligationen findet am Montag, den 28. Sep⸗ FS Serie I1V Lit. C. à 500 (9. Januar 1896). be. Ftaiur Peer IFefiten gen de besfer dnden 497 3266 4194 7943 11289 11295 11303 11318 11586 12786 13374 13418 1360.

üi u 288. mn hat jeder Besitzer einer Partial⸗ 8 IV Lit. E. à 200 (9. Januar 1896) obligation Zutritt. ; 1 89. Crefeld, den 31. August 1903. ban. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Louis Schrick.

3795 5375 5979

284689 288762 296549 302682 309915 315087 319120 323529 332963 338055

2754 3927 5492 9195

4) Verkäufe, Verpachtungen,

3054 3803

Aktiengesellschaft.

[42609] Der Vorstand. 8

Bilanzkonto der Gasbeleuchtungs A.-⸗G.

zu Oberfrohna i/Sa. am 30. Juni 1903.

Aktiva. Immobilienkonto .. 5 % Abschreibung. 2 Betriebsanlagekonto 21 653,80 20 % Abschreibung. 4 330,80 Rohrleitungsanlagekonto. 8 337,60 Neuanlagen 1 739,15 10 076,75 20 % Abschreibung 2 015,35 . Werkzeug⸗ u. Utensilienkonto 469,75 8 . 5 Neuanschaffung .„ 371,752 ee, Papierfabrik Baienfurt. 10ne, hnh h. .cliiiilittt 5 4 4 1 0. 1 1 1 N 76 8 8 82 99. Aktiva. Bilanzkonto vro 3 2 uni 1903 Passiva 2 , F Neuanschaffung 590,— Anlagen 1 198 665, 93 Per Aktienkapital 1 769,70

Wechsel, Kassa, Fotbfben 2. 20 % Abschreibung . 353,90

Bankguthaben, eservefonds Warenkonto 5 587 250 7002. *8 *

H.. eEEEEEbee— 10 % Abschreibun 305,87 Debitoren.. 5 8 58 Arbeiterunterstützungsfonds 81.“ 8 412 87

Gewinn nach den Abschreibungen .. . 40 353/59

61252

ung 2.

22 9 —₰ 5b 2 Pester erster vaterländischer Sparcassa⸗Verein. 8 XIX. Ziehung. 1ö1ö“ 4 1 %. 8 ö86r. Angust 1909. zg Ziehungsliste 88

cs der 40 2498 vgA des Pester vaterländischen Sparcassa⸗Vereines, welche im Sinne des § 92 der Statuten in Gegenwart eines Kön. öffentlichen Notars bei d 31. August 1903 stattgefundenen XIX. öffentlichen ordentlichen Verlosung gezonen wurden are

Es wurden von den Pfandbriefen 3 Stück à 10 00) Kronen, 15 Stück à 5000 Kronen, 160 Stück à 1000 Kronen und 85 Stück à 200 Kronen, zusammen Nominale 282 000 Kronen verlost.

Die Nummern der verlosten Pfandbriefe sind folgende: à 10 000 Kronen: Nr. 127 137 791. à 5000 Kronen: Nr. 62 225 321 542 1152 1605 1681 1696 1784 1987 2152 2384 2626

2743 3149

8 2 1000 gronen: Nr. 451 764 800 811 1539 1551 1782 2024 2649 3106 3379 3405 3858 4158 4758 4887 5334 5378 5475 6385 6485 6683 7049 7107 7197 7510 7683 7896 8052 8825 88 908

8821.8853 9814 9339 9899 9415 95912 9825 10191 10804 10848 11118 11298 11901 11980 12077 12281 12627 12849 12651 12908 13061 13104 13268 13287 133889 13906 14011 14166 14251 11098 14660

14881 14940 15257 15378 15379 15391 15956 16199 16635 16924 16939 17140 17165 17362 17495 18498 17526 17583 17749 18151 18277 18423 18875 18921 19073 19084 19164 19346 19202 19495 290107 20330 20999 20719 20896 21047 21677 21736 21765 22480 22716 23083 24230 23601 23855 88990 24093 24149 24299 24851 25213 25250 55848 26182 26478 27105 27448 27546 27711 28729 . 5.282 -9 30042 Wn 30620 30746 31272 31346 31605 31796 31807 32654

5 32985 337. 92 34413 34629 70 35272 35886 36139 3628 hees zeiss öfn⸗ iüsn⸗ 18080 805 4113 34629 34638 34870 35272 35889 35995 36139 38291 2 209 nronen: Nr. 934 1063 1274 1436 1652 1748 1815 1998 2216 2001 2848 9917 2

3869 3925 4051 4089 4800 5389 5448 5671 6054 6095 6157 6457 6891 7151 7693 7848 hans 8

288 8479 8599 8816 8877 8922 9028 9472 9479 9538 9683 9918 10100 10218 10429 10764 10800

10887 10883 11172 11817 12971 12195 12294 12234 13054 13439 13984 14043 14395 1026 14748 14885 14929 14953 149681 15529 15745 15517 16111 16178 16191 16603 16737 17802 18900 13356 18373 18415 18646 19342 19801 19620 19811

Die verlosten Pfanddriefe werden vom 1. Mz werte bar bezahlt: Pf en vom ene 19041 ab zu ihrem vollen Nominal⸗ v ersten vaterländischen Tparcassa⸗Verein (IV., Egvetem⸗

ö“

[27532

Dresdener Papierfabrik.

Bei der am 31. August a. c. vorgenommenen 15 Auslosung unserer Anleihe vom Jahre An⸗ 1889 sind tilgungsplangemäß 34 Nummern ge⸗⸗ jogen worden, und zwar: 84 93 106 118 124 178 250 339 527 599 680 724 780 863 866 867 871 927 941 963 973 1014 1026 1137 1157 1256 1381 8 1530 1700 1749 1790 1820 1938 1948.

8 Die Auszahlung der ausgelosten Schuldver⸗ 11M.““ schreibungen erfolgt am 1. Juli 1904 gegen

Rückgabe der betreffenden Schuldscheine nebst Zins⸗ leisten und der noch nicht verfallenen Zinsscheine in dem Kontor der Fabrik oder

bei der Lüchsischen Bank zu Dresden hier und

2.* Sächsischen Bank zu

resden in Leipzig. 882

Die Verzinsung der Ehamscheine hört mit dem 2 029 882 20 gedachten Termine auf. Gewinn. und Verlustkonto pro 30. Juni 1902. Laben. 6 8* den früher ausgelosten Schuldverschwibungen n 1 2 8 in 4 . 7* 2. . 76 9 8 E;

.e Juni An Fabrikatioasunkosten .. . . . 1 069 233 98 16 791 71 weiterer Zinsverluste hierauf aufmerksam gemacht. 30. . Abschreibungen 8 88 85592

Dresdeu, den 31. August 1903. IC“ Uenmesang zum Resewesonds 1I 30 000

80

2 752/1'80 2 3150ͤ1

3 123 30 16 773 ..I Hvpotheken „, „. Darlehn 8

Kautionen Kassabestan

Arbeiterunter⸗ Gewinnverteilung: Debitoren 3 470,33 15 % Dividende ͤͤi . . 151 200,— Tantiemen u. Gratifikationen 34 378,— Beitrag zum Arbeiterunterstützungs⸗ 13 504.10 204 082,10

8 stützungsfonds

V

2 029 882 20

Akri albenth . Res ondskonto

. . Dividendenrückstandskonto.

in Budapest bei dem Pester uteza Nr 2

bei der Vaterländischen Bank Actien⸗Gesellschaft (V. Dorottva nt ; in Wien hei der Niederösterreichischen Eoscompte Gesellschaft (I., h

1 822 88029 13722 2—

[42822]

Hôtelbetriebs⸗Aktiengesellschaft.

Die Herren Akrtionäre unserer Gesellschaft werden hbierdurch zu der am 29. September 1903. Vormittags 11 Uhr, im GCentral Hetel statt⸗

ündenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

[38929]

Einladung zu der am Montag, den 7. Sep⸗ tember 1902, Mittags 12 Uhr, im Bank⸗ gebäude der Herren Bernbd. Loose & Co., Bremen, Domebof 30, stattündenden ordentlichen General⸗ versammlung der Deutschen Dampffischerei⸗ Gesellschaft „Nordsee“, Bremen.

Tagesordnung: Tagesordnun Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und 1) Geschäftsberichi des Vorstands u. Aufsichtsrats.

8

e81 lich , cs

Dividende don 15,— liche DTividende Dwidendenscheine Nr. Kasse erboben

nicht 8 Der e .

otars bieg zum 25. Teptember er. bet der Gesellschaftskaffe, Georgenst 25/27, oder bet den Herren Koppel £ Co., lamn. bier, Unter den Linden oder bei den Braun & Co., hier, züttorefhn 11, binterlegt daben, sind nach Maßgabe der §8 25 und 26 der Statuten sam 1 5 r ung liegen vom 14. ber cr bei der Gesellschaftskasse den oben genannten Hinterlegungsstell

aus. verce. g- 8.7 Nasag, 1*

Kallmann,

8 Das Direktorium der Dresdeuer Papierfabrik. e 2402 10 Lit. * A. Nr. 79 816 914 1131 1202 3199 2348 2591 3369 3375 à 5000 H 625 4 Dr. A. Hofmann. Hultzsch. Kuntze. 1 372 172 8 Lit. 4. Nr. 229 276 856 1084 1411 1693 1840 1954 2166 3393 3894 ene 6467 Dr. C. . b ar Süeum dem 72 7 1362 7 14268 14735 15 6741 16769 17033 17076 17670 18132 18338 1s8 b an b 8 G2eneun en 8 1₰ Niederösterreichischen Eecompte⸗ 18438 19420 19513 19550 20041 20350 20980 21177 21579 899 81099 9 2000 832 2290 ’— Namesohl & Schmidt, Act.⸗Ges. Berlin bei der Dreodner Want⸗ 56 Seit. . Nr. 162 704 1493 1711 (3224 ) 5355 3433 3668 4397 4399 8813 49 3 5üce dof 42 Hgeük bei dem Bankbaufe Meyer Cohn: 6560 (65614 82) 6600 7153 7166 9012 9663 9952 1 10648 11237 (115202 11701 8 88 1 Oelde j. Westf. in Presden bei der Treedner Bank; j 12427 12876 à 2* Kr. oder 1125 k 2 1 an Die Mtionäre unserer Aktiengesellschaft werden in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, Lit. C. Nr. 389 (1072 ⁄2) 1376 1377 1444 1616 1710 1711 1781 3371 5468 (7482 % bierdurch zu der am Dienstag. den 20. 8 bet der Deutschen Efsecten⸗ und Wechselbank; 8 8629 8043 6703 8 500 Ar. eder va tenber 1902, Rachmintags a Uühr, im Ge⸗ in Aenherdam bei dem Bankbause Werzhelm Gompern: 8 3 * L. D. Nr. 706 875 896 1210 1790 2249 8 100 ne. cber 11 ½ 5 shäftelokale der Gesellichaft in Delde †. Westf. 21„ Fi 2 Bank in Hamburg; 8I Nr. 428 490 18— 895 4 +% Shligattomen. 8— nfiadenden Generalversammlung ergebenst ein⸗ t be 8 9 8 8 . 1 225 1 Freg n g. 8. 88% ö2 1““ Fliunaben n. g.,8 8068 8181 Fenn 812 Uüs, 188 „;. 18n ge g. gea. es eg e. i, Verlurne 2) Verlage der Büh ewinn. und 2 eichenberg, Gablonz. Saal 8 1.9546 971 287 11852 12239 (12710,,9) 1 06 15972 4 147. 9 tat d der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ age der Bilanz und C und Ver⸗ . und humbung. *. DOtnag. Blellg. Jägerndork, 15228 i 1— 15895 15994 1646; 16668 16970 16982 nn. 8108 122902 1908,388 82* der E —— Ffteberichts für das Geschtästezahr 1902703, (2 Bc-W.. . bsiesdereh 8 . dom 1. Januar bis pxe fn. dem 1. e A eag. veenebree auß, und werden er unm ⁴. Nr. 215 651 1163 1800 1998 2238 2726 4629 5009 5664 eis Cöts 1000 Kr. 2) Sescl⸗ fassung —,2 sdrehesnen. B bmigung An *— und ung über die Pfandbriefe fe von . . 1 a. Genehm der Bilan und über ung der Decharge an Dor⸗-⸗⸗ unverteil e4. efe fehlen, dem Berrage C. Nr. 1110 1395 1598 2429 2490 2.05 3081 3292 4120 4398 4972 5119 à 200 Kr. d. Enttaftagg des tRtats und Vorstands, stand und den Aufsichtgrat 8 8) Entlastung des * A „—g werden im 2 AESn FeeTefüteteneee ei . D. Nr.⸗ c. Gewinnverteilung. Akrionäre, welche thre Aktien oder darüber aus⸗ 4) eclassashans über die des Verjabr * der verlesten und Pfandbeiefe verjähren b 131 788 1289 1313 à 100 xr. oder 1121 85* Gemäß . des Statutsz haben die Aktionäre, gestellte Depotscheine der Reichsbank oder eines alapitals. Anmerkung au a. Nr 8. Serir. 2 % Sbligationen. 11““ melche das Stimmrecht ausüben wollen, ibre Aktien 5 en in den Aufsichterat. * 29992 5.. nenenoen. 4 ½ 6* Pfandbetese: mn. Nr 88 ,&l 2„. % 2990 Kr. oder 2280 4ℳ 8 I sind —, 5— ³ 1000 Crgnenz Kr. 791 902 1098 1420 1420 2418 2453 2999 4 1.er 2298, 8,8 d Penene ruhd. Vvo 6,222 8-.hi 19, 9091 42 enns 10929 10388,1079 1089” mer.

Cder entsprechenden Depotscheine der Reichsbank nh. C. Ar 281 800 1r, 8—, 12525 —* tie spatestens den 20. Zeptember 19083, die Verzinfung der E bört vom 11 8 .Ee. 12 8 clefeld oder der Kasse der Ge⸗ G vr wüaezeen 822 88 bei der Rüͤckzaslung in Abzug lschaft in Oelde zu hbinterlegen. Interimsscheine, n an un . a 8 —1 erer eigenen Kasse,

2 222—12* a dt 18 eij der vor en Fr in Berlin 88 der —2.— Handelebank, 8

3 schaft 82,2* 8 8“ wird a. na intrag n bng. 3-82 der Hamburger Fillale der Peutschen Bauk. eee gsebee 2 verrafr

Jütländischer

[299 77

8

4& Co. in Bremen Eintrttts⸗ und Stimmkarten abfordern und, falles die Alrien auf den Inhaber lauten, bei genanntem Mankhause ihre Akrien

13795 unn 15750 15812 15851 1

77 21039 289

binterl⸗ der

Agsae B 14 1 E A Adolf Binnen, 1

ie Direction des Kreditvereins 4, 39

ufsi

sobl. Rief

Landeigenthümer.