1903 / 207 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

ionã Eisenbahngesellschaft in Eisenberg gelöscht, lassung der Firma Bäßler & Bomnitz in Le illms ist verstorben. Das Geschäft wird von der]/ Gegenstand des Unterne Kaufmann] der Ingenieur Herr Johann Erhard Mergner da⸗ v2 ug 9000 8— * 29 900,58 21 5b-Ngg; VISlbbeee nb betreffend, heute eingetragen worden, daß nhans desselben, Jurine Cornelie geb. Mennenga, Fortführung und Erweiterung der von den Firmen Robert Waller in Memel eingetragen. feelbst eingetragen worden. Angegebener Geschäfts⸗ schlossen. Die beschlossene Erhöhung i kapital der Gesellschaft d Rück. Eisenberg, den 28. August 1903. Louise verw. Gnüchtel, geb. Reichenbach, und art nter Beibehaltung der seitherigen Firma fortgesetzt. Göhmann & Einhorn in Kaditz und Göhmann & Memel, den 31. August 1903. 8 zweig: Streumehlfabrik, Häckselschneiderei und erfolgt, daß 40 neue auf den Inhaber lautende betragende Grundkap sellschaft durch R. 8 bt. 2 Johanne Schönherr, geb. Gnüchtel, als Gesell 2 icht, I 1903, August 19 E Dortmund betrieb ikati d königliches Amtsgericht. Abt. 1. Schroterei 11 Aktien zu je 1000 zum Nennwert gezeichnet sind. kauf einer Aktie und Zusammenlegung der übrigen Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2. sind X daß die Auss chließung sgess 8 Amtsgericht, I, Jever, Augu - Fünofatin, Da⸗s mun ⸗à 8 ü. 82 88 Unrenen 3 Rosmeezn, den 27. Auguft 1908 8. K... 1 121,159,— fuf 170oe berabhasesen., 65 —— e gen g. Penteishes. Ee r der Vertretung der Gesel 8 8 Handelsregister ist zu den Firmen S8 Seaenesh egier und Handel mit gefundheits. Die Fixma E in Günz. Königliches Amtsgericht. t Joigen, 1 3 1 aft weggefallen ist. 3 8 iemener zu technischen Apparaten. as Stammkapital beträgt bur ist erloschen. Rosswein. [42678] 15. Juli 1903 durch Vertrag erworben und führen Stelle von drei Aktien eine Aktie erhalten. b O.⸗Z. 114 wurde eingetragen: 5 1 1 Hillerns zu Fedderwarden und H. Niemeyer zu tese Irse; 8 1 8 b 8 8 3 Iaen unter Uenrch Ver 2. Aktiven, jedoch unter 2) Dieselbe Generalversammlung hat beschlossen, und Verlagsgesellschaft vormals Grimma, E 2 Hagesebee eingetragen: 658 000 ℳ. Geschäftsführer sind: G Memmingen, den 29. August 1903. Auf Blatt 258 des Handelsregisters für den Be⸗ Ausschluß der Passiven unter der Firma H. F. das Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe von Dölter in Emmendingen, offene Handelsgesell⸗ Königliches Amtsgericht. 1 Die Firma ist erloschen. a. Ingenieur und Fabrikbesitzer Karl Friedrich Kgl. Amtsgericht. zirk des unterzeichneten Amtsgerichts, die Roß⸗ Eggers Nachf. als offene Handelsgesellschaft fort. 85 Stück auf den Inhaber lautende neue Aktien schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1903 be⸗. Grossenhain. 42e65l G Amtsgericht, II, Jever, 1903, August 19. Göhmann in Dresden, Nemmingen. Bckanntmachung. [42667) weiner Bank, Filiale der Döbelner Bank Rich. Landmann, Bremen: Die offene Handels⸗ 1 Ie unmn den eftrach van 89 90c 82 zu gonnen. Gesellschafter sind Wilhelm Zundt, 8 1 S Blatt bes biefigen, Handelsregisters v v“ [42880] de Ceethefabe Schs lndreer Donsaanh Die Firma Josef Gernbeck in Günzburg ist in B1I“ 12.Sn nnch. .. gesell ft ist fgelöst. Am 26. August 1903 erhöhen. ie nhaber die er ien sollen vom ni Emmendingen, und Karl E pig, uch⸗ eute die am 1. eptember 3 unter der ; 1 * . 8 8 . C. 2 erloschen. 8 in T shsetscheri üt 888 Eltenm erfolgter vhasidagos Feiegewhnne, eine von 8 % eh Feusma 8 Feeneh i. Br. 8 1 8 8 gS 22 .“ 8Sn CE8“ 112g Frce Hers 12— 88 9 v Memmingen, den 1903. 8 91sseh, dr en ; eise erhalten, daß, wenn in einem Jahre die Emmendingen, den 24. August 19093. ain errichtete offene Handelsgesellschaft eingetr 2 G 8 1993 in 8 Kgl. Amtsgericht. 11“ r Friedꝛ bir Woölaschen & Junge, Bremen: Am 18. August Vorzugsdividende nicht oder nicht voll verdient werden 8 Gr. Amtsgericht. 1I1I1“ verlautbart worden, daß deren Gesellschaffen 1 Fuguft 8b Ee 2 n v ö Memmingen. Bekanntmachung. [42666] 9 I 1 8 beüssanes 2 getreten, womit die Handelsgese ea. .2 Fbe n. 4 Et ist der Reinerlße In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute 8 Ahain, sind. ²³Q Großherzogliches Amtsgericht. II. für die Gesellschaft sind verbindlich, wenn sie durch ist erloschen. kura ist erlosch nd dem K 1 2 ist. Wilhelm Heinrich Junge hat die Aktiva und Liquidation der Gesellschaft ist der Reinerlös der 8 nn 8 1 Großenhain, am 1. September 1903. —— 8b Der Kaufmann Eugen Shaw in Neu⸗Ulm betreibt kura ist erloschen, und dem Kaufmann Herrn Her⸗ 8 8 Sint b 6⸗ unter Nr. 147 die offene Handelsgesellschaft „Finster⸗ 8 ; ür Kalbe, Saalc. [42656] einen Geschäftsführer erfolgen. ug 32 nann Kaltofen in Waldheim ist Prokura erteilt. 8 Feeh E“ fteühmommen. 8 1111““ eee —— walder Electricitätswerk Laencher A. Hacker“ Königlich Sächsisches Amtsgericht. 8 In unserem Handelsregister ist bei der Firma Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft sind im daselbst unter der Firma Eugen Shaw ein Schmuck⸗n den 1. 1 fücr seit rii 18 IFn e Nachf. Wilhelm H. Bezahlung des Nennwertes der Vorzugsaktien an die mit dem Sitz zu Finsterwalde und als deren In⸗ Mamburg. 2 [42652] „Neugatterslebener Kalkwerke Lorenz & „Deutschen Reichsanzeiger“ zu veröffentlichen. federngeschäft. jen & Junge Nachf. Inhaber der übrigen Aktien bis zur Deckung ihres haber die Frau eri; geb. Hennig, 88 Eintragungen in das Handelsregister 1 Munteanu, Neugattersleben“ heute folgendes Bremen, den 29. August 1903. MNennwertes zu verteilen. Ein etwaiger Ueberschuß der Ingenieur Ludwig Hacker, beide zu Finsterwalde,

Kattowitz, den 25. August 1903. Memmingen, den 29. August 1903. Königliches Amtsgericht. V des Amtsgerichts Hamburg. eingetragen: Die Hauptniederlassung ist von Neu⸗ Königliches 8 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: sist unter alle Aktionäre gleichmäßig zu teilen. Die eingetragen worden.

b Russ. Bekanntmachung. [41946] mtsgericht. Kgl. Amtsgericht. 88 Erds ge gg 5 1 1903. August 29. 8 gattersleben nach Berlin verlegt und die Firma Königshüttee.. [42691] Münster, Westf. Bekanntmachung. [42669] ist heute unter Nr. 40 Fürhölter, Sekretär (EGesellschaft ist berechtigt, aber auch verpflichtet, zur ie Gesellschaft hat am 1. Juli 1903 begonnen. Elkan & Co. Die an C. J. Gellers erteilt deeshalb hier gelöscht. 8 In unser Handelsregister A. ist heute unter „„Im hiesigen Firmenregister Nr. 1457 ist heute zu S. Breslau [42626] Einziehung der Vorzugsaktien zu schreiten, wenn Zur Vertretung der Fhfellschaft 1— Uinh Führung h ““ Kalbe a. S., den 22. August 1903. 84 8 . 8 p; ; ande j after nur eie er. In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute nach Bezahlung von 6 % Dividende an die Inhaber der Hedfitghschäfte, sind beide Gese d

3 1 Der Mitgesellschafter Kaufmann Kallmann Lewin d ; . der Firma Th. Brauwer mit dem Sitze zu & . 38 Diese offene Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. Nummer der Firma 169 folgendes eingetragen worden: t vseren der Vorzugsaktien und von weiteren 4 % Dividende gemeinschaftlich . 1 deren Gesellschafter J. Reis und A. P. L. Richter geSeehirrhns einserragns;, Carl Pientka, Breslau. an sämtliche Aktionäre und nach Entrichtung der im Finsterwalde, den 29. August 1903.

9 . esellschaeft K. L. Kallenbach & Sohn aus⸗ 1b 55 z24 Münster, den 27. August 1903. gesell waren, ist durch das am 14. Oktober 1902 erf Karlsruhe, Baden. [42657]] der Firma „Paul Nowak, Medicinal⸗ K oznsaliches? icht. geschieden. - llschaftsvert vorgesehenen Tanti⸗ noch Königliches Amtsgericht. Ugkeben des Coefelsahnl J. Reis aefiasge 8 8 Bekanmtmachung. kechn; Drogenhandlung zur St. Hedwig“ hier Neumarkt gesesn. müntsgerich [42670] JLö“ Festharn. erentas habses. Inhaber Kaufmann Carl Pientka ebenda. Gesellschaftsvertrage vorg n 8 vorden; das Geschäft ist von de In das Handelsregister A. Band III ist einge⸗ betriebene Handelsgeschäft ist auf dessen Ehefrau Ne . 82 . 1 bach von Ruß setzt das Geschäft unter unveränderter Bei Nr. 1383. Die Firma Agnes ein Gewinnüberschuß verbleibt. Diese Einziehung Frankfurt, Main. [42644 1“ 8 8 von dem genannte tragen: Cäcilie Nowak, geb. Baron, hier übergegangen. Die In unser Handelsregister Abteilung A. ist am Firma fort. hier ist erloschen G hat im Wege der Auslosung zu erfolgen, und sind Veröffentlichung aus dem Handelsregister: A. P. L. Rich 88 8 Aktiven und Passiven über⸗ 1 I. O.⸗Z. 111 Seite 223⁄14 zur Firma Karl Firma lautet jetzt: „Paul Nowak, Medicinal. & 21. August 1903 unter Nr. 89 die Firma Gustav Ruß, den 14. August 1903. eöJF August 1903. die ausgelosten Aktien mit 110 % zu bezahlen. „Bender & Gattmann Gesellschaft mit be⸗ E11“ I demselben unter Strahmer, Karlsruhe. techn. Drogenhandlung zur St. Hedwig, In⸗ Becker zu Wohlau mit einer Zweigniederlassung Königliches Amtsgericht. 11““ Föniglichen Winkogericht. oeLfiresen 1aa .; 8 Fäh. dieser Figua ist b Die an K 8 E Reig FKilt⸗ Prokura bleibt Nr. 8 8. 1 .“ haberin . zu 1“ Fha dclsn E“ Salzwedel. [42680] b“ 4262 ele 8 8 eine mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. errichtete 1“ 8 I. H. 3 eite 399. 1.. 1 einrich Königshütte, den 25. August 1903. 2 ge ie Abt. A. Nr. 82 des delsregisters ein⸗ . Handelsregister B. ist unter J2629) 88 20, 27 und 30 abgeändert worden. GSesellschaft mit beschränkter Haftung in das Handels⸗ vehe Diese Firma ist erloschen Scchweitzer, Karlsruhe. Königliches Amtsgericht. smswoorden. 8 1 ““ u Trangone 19 v heute die Firma „Fritz Kegel, Gesellschaft mit v““ An1nns9-00at B. feegister dgrdr. Kde eselchastateat;ag J. Schmidt & Co. Diese offene Handelsgesel- 1 8 Cehterkae haza. Schweitzer, Kaufmann, Landshut. Bekanntmachung. [42658] ö8 WE“ e ist heute gelöscht worden. Y“ lt2bnn] Untemnemsug st. 1nc Hersesltngt ung hersthedraeh aßt, Hosen Gesellschafter T Ie chcnüdt h o. eh . 1eöee Nordhausen. E“ ö“ August 1903 eingetragen worden. Die In das hiesige Handelsregister ist eingetragen von Herrenkleiderfabrikaten, der Handel in Tuch⸗ und 11 ust n1909 1 Austrikt 8 des „Gesel— 8 Gr. Amtsgericht. III. 88 8 SAvsn⸗ 2—s EEE A. Meyer’s In unser Handelsregister A. Nr. 225 Firma salzwedel 11“ 1 42679] Gesellschaft kann von jedem Gesellschafter zum Ab⸗ worden: I h Sb 8 dhee⸗ T. N. Wunderlich aufgelöst worden; mg Kattowitz. 42692] Purch Aufst chtsratsbes en 5 August 1903 8 Nordhausen ist heute In das Handelsre gister Abt. A Nr. 126 ist heute lauf eines Kalenderjahres spätestens am 30. Junt BBei der Kommanditgesellschaft Ad. Günther ondere Bendeh 2* 6 seither in vffener Geschäft ist von dem genannten J. J. Schmidt In unser Handelsregister Abteilung B. ist heute wurde Ludwig Dobler, Kaufmann in Landshut, und 0 ggie 2.,z, Ehefran Heise, Catharine geb. die Firma Carl Würffell mit dem Sitze zu Salz⸗ desselben Jahres gekündigt werden, jedoch frühestens & Co in Cvefeld: g Landelsgef llschaft betriebenen Geschäfts Das mit Aktiven und Passiven übernommen worden b untker Nr. 18 die Firma Göhmann & Einhorn, Otto Falterer, Mühlentechniker in Landshut, Goꝛtlies u Nordhausen ist erloschen Dem Keuf⸗ wedel und als deren Inhaber der Kaufmann Carl sum de Sahren⸗ ee Feeentes des 1b Peshdanff enseschemn 1ö1u“” Stammeapital beträgt 2000 000 Die Gesell. und 8 - von demselben unter unveränderter Firn ¹+ Gesellschaft mit F.ee eenn Haftzena in Kollektivprokura 18. 8 eeeeann Paul Heise dafelöst it Prokura erteilt ven ; 8“ nternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb in Crefe we. 8 Be fortgesetzt. Dresden mit je einer Zweigniederlassung in Dort. Landshut, 1. eptember 1903. üee e. alzwedel, den 31. Augu 3. leö 6Eö“ Auguft 21. mund und Kattowitz D.⸗S., eingetragen worden. Kal. Amtsgerich 1““; Königliches Amtsgericht.

p orfze 9g 2* 9 98 . 854 2 2 8 2 4 H 8 8 zoso er 8 1* G 2. 1 88 8 ·-Amtsgericht. 8 . ——; 8 8 sarlhhsschinenhan Schmiede⸗ dund Schlo⸗ erwern. Dannenberg 11“ [42634] Gattmann, sämtlich zu Frankfurt a. M., haben H. sce dren Ieefesshaften —e efg 8 e. g 8† . Nürnberg. Handelsregistereinträge. (42672] Sangerhausen. bteil . 42682 stätten sowie der Abschluß aller hiermit veS; Eintragung ins Handelsregister zur Firma H. in Anrechnung auf ihre öö. Ng. Fanelec und C. L. A. Jenckel waren, ist aufge. I Ludwigsharen, Rhein. Bekanntmachung. “*“ Continentale Gesellschaft für elektrische 1.. ae Hen eeeesihies Aöte serzitchenge nnter hängenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt Kriemer: Die Firma ist geändert in: H. Kriemers 889 es 8bö 3 ö löst worden. Laut gemachter Anzeige ist die 1h Behufs Bereinigung des Handelsregisters beabsichtigt das Registergericht Ludwigshafen a. Rh. Unternehmungen in Nürnberg. ESen R. Baumann in Sangerhausen eingetragen worden. 50 000 Geschäftsführer sind der Kaufmann Fritz Nachfolger Friedrich Fink. Jetziger Inhaber: da ”8 fere biasen Hondeks sellschaft Liquidation beendigt und die Firma erloschen. die nachfolgenden Firmen von Amts wegen zu löschen: Die Einzelprokura des Oberingenieurs Dr. Rudolf Gegenstand des Unternehmens ist die Westerführung Kegel und der Bankrat Franz Benque, beide in Uhrmacher und Kaufmann Friedrich Fink in Dannen⸗ 2. ehe⸗ Ges chäͤft 228, Akliven 8 ein⸗ Goldenbaum & Langschwadt. Die an C. J. F. " 8 11A“*““ eeen Cohen in Nürnberg wurde in Gesamtprokura ab⸗ der bisher von der offenen Handelsgesellschaft R. Bau⸗ Hiüeslan. 888 d Sb“ berg. ammenhers. den 28. August 1903. König⸗ schließtich des Grundstücks Kartenblatt 176 Parzelle 6 1““ P serlocte losch . Firma Sitz Inhaber gesie h hkura ist auf den Betrieb der Hauptnieder⸗ mann in Sangerhausen betriebenen Schuhfabrik und

eae 1 7,81 S st 27, Bez. 17 5 (F. Schipmann. Diese Firma ist erloschen. 5 b (Erwerb der dem verstorbenen Fabrikbesitzer Raphael von vSree,nnn K. expen mit Dannenberg, Elbe [426385] Bl 9 9. Gae. eh. 19. 86. 198 Kipp & Büttner. Diese offene Handelsgesellschat vr in Nüruberg Baumann 68 Gbenen gh in [ e 25 August 1903. Eintragung ins Handelsregister: Die Firma Max letzteres angeblich mit einer I. Hypothek von 420 000 G. ist 92 und Gustav Kaemmerer Haßloch Gustav Kaemmerer, Kaufmann in Haßloch. Der Fabrikbesitzer Albert Kurz ist am 27. März und Kindelbrück. 2 4 2 Königliches Amtsgericht. Campe in W tt erlch en. Aeeschbers⸗ belastet ist, zum Gesamtwert von 2 000 000 ein⸗ 31. August 1903 erfolgten Austritt des Gesel⸗ Neustadter Ratskeller Neustadt Hapnann Rudolf Louis Kainer, Gastwirt in Neu⸗ 1903 durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden; fuhne. Eee , hsesre. Sees

2*A. A.g 4,—4ö.2 8 G „P† 8 31. 1 it * 2 * 8 . 7 . 8 8 1 ealaa. s 112627] den 20. 8& 38 Näeiahe. cha ena ersosgen schafters W. E. Büttner aufgelsft rT. Himvere eesas Haßloch Icfoh hader Vieh⸗ und Spezereihändler in Haßloch dee afene Gesellschaft besteht unter den übrigen Kaufmann Kurt Thate in Sangerhausen. Dem In unser Handelsregister B. ist heute unter Nr. 188 Dessau. 18 68 Preußischen Staatsanzet er, unbeschadet , Geschäft ist von dem genannten F. G. L. E. Kipp Pen. deeenhasch Relistad Friederich 1e-22n,ℳ Lan. 8 Neustadt 8. Gesellschaftern fort. in Uinhenb Buchhalter Karl Schmidt in Sangerhausen ist Pro⸗ E. B3 reee e⸗ Eeee ge. er der Vorschriften der §§ 58 89 65 des Rerchegesebzes en. Aktiven v. vevonn. nener BVohrmann Haßloch Feiene Bohrmann Handelsmann in Haßloch d. Eei, Tbendor vee.e ehen. Carl] kura erteilt; er darf die Firma nur in Gemeinschaft weig, er ¹, Gese aft mit be⸗ unter Nr. ie Fir „C 8 20. Mai 1898 Geschäftsführer sind? Kauf⸗ Vund wird von demselben unter unveränderter Vernhard Boh Haßloch Bernhard Bohrmann ferdehändler in aßloch 5 mit einem Geschäftsführer zeichnen. Der SeSege schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Breslau Germania Moses Schapiro“ in Dessau und vom 20. Mai 1898. 8 1 h. Firma fortgesetzt. emann aßlo eh. a n, Pfe Haßloch⸗ Theodor Keller in Nürnberg ein kaufmännisches vertrag ist am 19. August 1903 festgestellt. Die auf Grund des Gesellschaftsvertrages vom 14.,17. als deren Inhaber der Kaufmann Moses Schapiro mann Ftses. seeehen. ö von der Meden & Nagel. Diese offene Handelt⸗ †U 9..ean⸗ Hrgrich Reöbeit, Sa aus, 8 eee 8 Fobloc. Agenturen. und Kommissionsgeschäft. Geselsschaft wi deee Shesehns staef Geschäfts⸗ August 1903 cingttragen worden. Die Gesellschaft in Dessau eingetragen e-E 8 Nath n Koschland hrankfurn a M., Kaufmann gesellschaft, deren Gesellschafter R. von der Meiem —³QGh 1““ eeg Haßlochen 1X“X“ L. Hemrich Ke. eraos in Su führer oder durch einen Geschäftsführer und einen dauert zunächst bis zum 31. Dezember 1908 und Dessau, den 29. August 1903. 3 1 I . 1 4. hn 4 und C. W. O. Nagel waren, ist aufgelöst worden 8 0, heoch. 1 e 2 Die Firma ist erloschen. . AProkuristen vertreten. Die Dauer der Gesellschaft wird, wenn nicht ein Gesellschafter ein Jahr vor Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. welhe Menbengfr 87 EI1“ Hectretung * Das Amtsgericht. 8 K. Braunwarth 8 Neustadt a. H. : Ressanherth, Papjer⸗ und Schreibwarengeschäft Nüruberg, E. 98 sdt auf 10 Jahre bestimmt, und der Vertrag gilt als

T it kündi lesieereha. nas HSn . „.NHI 8 8* n Neu . 3 gl. Amtsgericht. *⸗ 8 1üe Feher 2 dkea e, ssen des Densan. [42637]] Geschäftsführer oder 2) durch einen Geschäftsführer . Sv bee Georg Correll KReustadt a. H. Georg Correll Mühlenbesitzer in Neustadt a. H. a a.-. [42673] verlängert, wenn er nicht mindestens ein Jahr vor Unternehmens ist der Vertrieb der Erzeugnisse der 1 8 1 esfere E 4* und einen Prokuristen oder 3) durch zwei Prokuristen. 1 G Bureauvorsteher 8 Eugen Scharfenberger Neustadt a. . Eugen Scharfenberger, Kaufmann in Neustadt a. H. 8

. 2 e ¹ * e A. 0 e : 8 Firma Glashüttenwerke Germania, Schweig, Müller Eeilung A., W1 1

gez.) D. 1— dem Ablaufe gekündigt wird. Die Gesellschafter Die Dauer des Gesellschaftsvertrages ist auf die Zeit gairsenin“ S8.ede Here Karl Scharfenberger Neustadt a. H. Karl Scharfenberger, Kaufmann in Neustadt a. H Fixma Ernst Wegener & Sohn zu Liepe

& Ce. zu Weißwasser O.⸗L. und anderer Firmen Jeßei Fflübrt wird, gt beute eingetragen worden: bis zum 31. Dezember 1907 vereinbart. Er gilt von 8

jedes Geschäftszweiges sowohl für eigene Rechnung, , 2 .

b 28. N 1908 im Handelsregicte bringen zur Erfüllung ihrer Einlagen das ihnen 1 3 A. Beringer Neustadt a. H. Adolf Berxinger, Siegellackfabrikant und Weinhändler a. O. ist am 28. August im Han register eigentümlich gehörige, bisher unter der Firma da an auf je ein weiteres Jahr stillschweigend ver. Haspe. Handelsregister [42653] % in Neustadt a. H. 9 ZIEIe1..“ R. Baumann in Sangerhausen und be⸗ 8 Proviston für düc 8 Dessau, den 31. August 1903. lFÜüngert, wenn die Versammlung der Gesellschafter- des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. b Moses Susmann RNeustadt a. H. Rosina Frank, Wb. v. Moses Susmann in Neu⸗ 8 5. igliches Amtsgericht. skriebene Schuhtabrikgeschäft mit allen Aktiven und 12 s Skammlapit 2.een 56103 se⸗ Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. bis zu seinem Ablauf nicht seine Auflösung beschlossen] In das Handelsregister bteilung A. ist zu der 1 stadt a. H. s .,Ib [426741] 2g eg 98 ,808,4,89,.339 Geschäftsführer die Richard Karfunkel⸗ Dresden. [42639] ö S e enens-enscene 6.Mlice B 82n,ic eng —;2 Ludwig V1 8 1 1—. b-. d⸗Händl In unser Fandelbregister A. ist unter Nr. 55 die Geselsch aft erfolgen durch die Sangerhäuser Zeitung. sen K8be Hhen 8 deren jeder Ca.“ baft iit Hesamivrokune 8 der Weife erteilt daß Handelöregisters 8— heute ehkgendes cin getragn 3 2 EET“ * EA 1A““ 8 Fhnn Carl Lüders in Goldbeck und als deren. Sangerhaufen, den 28. August 1903. sel 1† Frrtang 1₰49 esellschaft befugt ist wos auf Blatt 4988, betr. die Firma Königin dieselben berechtigt 1. Gesellschaft in Gemein⸗ worden: b 8 Königebach Maria Eva Bader in Königsbach. 4 der Kaufmann Carl Lüders daselbst ein⸗ 1 Königliches Amtegericht. Königliches Amtsgericht. Carola-Apothete N. Müller in Dresden: Der he Fb je * schäftsführer oder zweiten 2 ben ge [—„ benen. I⸗ 85 8 G 8 Neustadt a. H. Leise, S, N. von Georg Correll, Oserburg⸗ 27. Auguft 1903. St. Vith. Bekanntmachun 1438s 9 Breslau. [42628] —221— Eraft Dulius 75 Müller if 2. 8 M., den 31. August 190hb9. 22 nk ch vö8 Heem. 12 Aug. Baader KNeustadt August Baader 12 in Neustadt a. H. Kdoönigliches Amtsgericht. * 811“ 81o.as s,g. —afre r. . &⸗, bersbesn., Wnn TWonie —12 Uer „5.neg. Köͤnigliches Amtsgericht. Abt. 6. Die in „Westfälische Pee⸗ „Glas ⸗Anstalt 1 Valentin Gennheimers Reustadt a. H. Leonhard öfer, Essigfprit⸗ und Weines ikant Pirna. [42675] Schönbeꝛg mit 3 iederlassung Mander⸗ Nr. 3. 1 sreg . 8 8 2 7 5 . 8 gs. ga 31. är 1b i itens der 3, 5 In unser registe . i der unter*† 8 e 7 .- 2 8 42 . - ge hetragenen Vnhaber oder shrer; Risnachfolger a. „2292 8 2ö2 Gu „Framg Nr.1 eingetragenen Aktiengesellschaft „Zuckerfabrik sängftragen, und⸗ sind als persöͤnlich haftende Gesch B. Moser Reustade a. H. u Peerhes aee böI9. (.. . . befätern gesebrs Ce. Dleb. Iöö25-II 6-Jrasten, 28 gege 80lG. JQHIWagan Mehle ge, hüüa 1Räer n SBen Zecshelte etre Katlmam it Proh. . IT1I“ JI. ce. n⸗ lolgez meumabt a. 0. Alfted Geiich, Faufmann in Meuftabt a. H. veit iein h Fenzech wevechenen .sepeaverg. neaLib. (9688) 4 2 1 1 * 88 2 1 uU . Inh. r. Sid 9 ver 5 8 C iesige Handelsr 8 ees. Lelsxaßt. neeang der geen aseietzctn se hernincete P ralcha dat dn 18 Kar 10s bencnen Jakob Herson hen⸗d 8. 8. Zatot Gerson, Mablenbesite in Neusgadt H. Raasot. in Greeec, 8. den de ünen ehehenn 9 ea, he aenebee See Uree -2*. AvAenvena. dl4292n. an 15. Mar 1900, sind als Erhen des Eryst Jelsns wwoht men Vorstandsmitzliete, oder einem Werlehae ser ertretmnf derfilhen sind nut die beiden Gescͤ⸗ L.Straßer⸗Ung Geftugel. Reustadt a. d. Ludwig Steaer, Herrschaftsesißer, früber in Neu.] das Handelsgeschäft samt der Firma veräußeit hai.sdrr . bansbuchdruckere Eafsel. N am 31. Auguft * Müller in ungeteilter Gemeinschaft Inhaber 88 Lr 88 Serben mit einem anderen 2 1656 zucht u. Mastansta stadt a. H. letzt in Dulesch⸗ Valemare, . 903 einastragen- irma. ist e 8 . 21n Süher hes vertosbenen Bggrdemtzelien, 92, 20. Blatt 18, 6 8. die Frme Fencre Fraunge .

in Lüdersdorf i. dt, den 29. st 190b3. 1 Köni Prarrer Gonnermann ist der Feeereern Junr. in Dresden: Der bber Frauszadt, den r2

auße Meckl. unter gleichlautendem 1 t berin haftet t für die im Be⸗ . 8 iedrich Weber Lamhbrecht drich Weber, Delikatessenhändler in Lambrecht. 2 X b. benskiche nen des eee e estnh Pedans en den danf 1.“ vöb MKeustadt a. H. nrich Kaufmann in Neustadt a. H. isberigen arrer st Frans Julius Ie beberige Königliches Amtsgericht. meinrichswalde, Ostpr. 142650 g haber Franz Julius Zimmermann ist verstorben. &n E. zu Cassel getreten. Der Vorstand besteht belsgeschät und die haben erworben nesen. [42646] Nr. 8 3

mann Theodor Bousset daselbst ein worden. 2 die in dem Betriebe 1 Mag Levy MReustadt a. d. r N— in Neustadt a. H. ruͤndeten . müicht aben ¹ 1“ 1903. Bekauntmarhung F. ißheimer Lamhbrecht vriedrüch säbeimer, Tuchfabrikant und Kaufmann wPrcber 6 erteilt Kaufmann Friedrich Ernst In unser Handelsregister Abt. A. ist bei der unter ö Landrat Füden nen Döeunberncgcx, . cute Julius Alexander Zimmermann und ay— un⸗ 8,4 28 arer Aagvit Sklaßzel, 1 hierburch effene Han berski, Gnesen, das Ausscheiden des Franz

in Gersdorf. Treptow, Rega. [42885] Hiervon werden die hegeenn, Fetaber bezw. deren Rechtsnachfolger mit dem Beifügen be⸗-ꝗ Pirna, den 29. A 1903. In das Handelöregister A. ist unter Nr. 26 vingt dete enh George Johns Erben Neukirch. nachrichtigt, daß ein ctwaiger Widerspruch unterferti 8 enel in Cassel⸗ sam 14. Märf 1903 inen. er hascef Paul Koastanchzak eingetragen worden.

ten Reglst e bis längstens 15. De⸗ Das iche Amtsgericht. getragen, daß die Firma J. Wolss, Inhabert n 8 vance Inhaber Hotelbesiherin Ella John Neukirch. v 4⸗ zu machen wäre. nJ Ackan; der Frist witd Löschung erfo gen, fall nicht Piamem. Therese Wolff, in Trepiow a. 8h erloschen ist. 1 Gnesen, den uguft 1903. He de, den 5. Angust 1908. 8 derspru oben 8 . 1. 903 Königliches Amtsgericht. Abt. Z. Zimmermann erteilte Prokura ist erloschen. Königlichen Amüggericht. ugu

, e Treptow a. R., den 29. August inrichswal 8 dFIJn dagß ist heute 8 1,eue Blatt daus Leit die Finma Hewan a 1.n- Königliches Amtsgericht. Abt. j. 8 WW“ BW2e Been8en een ctzen Cassel. Handelsregister Gassel. 42630 Gnesen. 1 (4264 E 1““ 1 e 24 8 h —— 1 hardt in Dresden: Der Kartonn sasecgsat 88 in

hmens ist die Erwerbung, Memel und als deren Inhaber der K

1 11“ Kallenbach von Ruß ist aus der offenen Handels⸗ Das bisher von dem Drogisten Paul Nowak unter Münfter eingetragen: Die Firma ist erloschen.

ün 5§q2*

E8Sss n 8

m 1 In unser Handelsregister Abt. A. ist unter 8 3 M 205 4 1 8 2 8 torat Büff, 8 Richard Paul Jimmermann, beide in Dresden. 2 1. eingetragenen Firma Konstanczak und beute folgende Finna eingetragen:

3 .“ 81 Am 1 . 8 Was 2 8, baer ir Louis Gustav Molf * 85 7 Beeuer Am ist unter 2—3 —— b Z 81 Königl. Amtsgericht 8 2 1116AX“ 8 8.-Neseeae 8 Hilhelm Kahlhöfer n schäft und d rma G. duer, Gnesen, und als deren 4 4 8 Hdlughangem. 42659] Meerane. etreten; Kaufmann Wilbelm Peülbsecie Lna K Akr ans ubaber der Restaurateur Gottlich Weidner 22.2 veeiecen, 8 9668 Handelsregister A. 1 vanenn 48 8 I. Hennelercgisten ne 2a-eene,ge. 9 bis Mlenna 100 00 Königliches teg Abt. 13. eingetragen worden. 3 unter Nr. el⸗ ene gese a chard L2aen offene Na Gnesen, den 28. August 190bz. wAe ZABE öö2,SSN betrefend, ist beute ehngetragen dworden. in Blauen und als Richand 43u Nr. 871 H.R. A. Ludwig el. el. Königliche Amtsgericht. eingetreien. Zur Vertretu merkt worden: ist am 1. August 1903 eingetragen: gemeinsam . Sotha. 142648] der beiden Gesellschafter Witwe se Vaupel ist ver⸗ 31. 8 . 8. ces nmtzgaen e. * 0

r der Kau die Gesellschaft d. aufgeioft dat und Idt daselbst. Ange chaäͤftszweig;: s Un bei der n 12½ 8 1nl 298 9 ist in „Wilhelm Lindemann, Füebaern der . 88 1“ Ferhi at n 7nd bes hieftgen E FMmen gecien⸗ otba * 0b 88⁷ . 2.524.827 183. 1 Pee. „Frren sigs. Mlibenn Lindemann Fürne, Re, 8. beide in hans Das Amtsgericht. Ne .. raee

Seedeg [42640] Köntgliches Amtsgericht. 6G. 5

hHe * el P2 V In das Handeleregister Abteilung A. wurde deute een v.gen. 82 28 n 5 9 1“ Meerane, F..nSr e,. hember 190 3. cleregister —₰ 4. L 82 2b.ö——2 2 2 vnn. 8 b

Nr. 1069 stehenden führt 4. schen Firma G. G. 1 Rheine worden: „Die iches . 82⁷ des b 1 Witwe in Gottele von Amts wegen in das agdeburg. Handeléregister. 42660 deloregifter 1 b Köatalichet 1”nsen 18 en 2 e.. und 5b8. regilter eingetragen werden. 21 ¹) Die Fereem 4 Ka zu 21 4 Uebertraqung der unter N. n 42633] 2 in Dässeldorf peräußert und wird von diesen Herzogl. S. Fereenn oder dem b E. * Inhbaber der 219 * . Ans. Firma „Richard underändert FAr. 42649] die schung bis 9 wur 2) i 1

des de verlautbart, d b der um 82 des . Schumann zu —2z und In egi nz die Herrn Besser eingetragene Prokura * M. 1 rma G g eruesr

Die

h

* er. der Fn

de - der Nr. 109, daselbft n.1 8 als Jever. 2 FA . Ieen. 8 8., 8 98 8 hes bFeee 57 des Süs eesgee: eeeene ertellt dat. 1 4 GC.: In das drgre ier n zu den Firmen T. 9. 9n X. Abteilung 8. 2 ist am 10. Auguft 1908 errichtet K. Amtegerichts furt —⸗e-ees neeeerhesct Frs, ese. Seeee; Rincena. Frie 1. 3. G. Brebehom ¹+Q n21,a. Heanatme 8 Abt. . a ia (L(oobenbirchen, dh Gehrnder Schaubru Chemmitz. baher der Firma. Die Fuma sst er vom 13. Aut dem die chaft in Firma Tusseldorf, den 2. vormale 4

82 dn. am 1. 925— vxn. 8 88 „,n, r. r 1. I1c .„ Aentoliches 4 Laieperichi. 1. ¹9. Anasst 1903 .2 agtas 9 nn 1.e 8 Köntgliches Aetbgerchhkt. 1 n

m Pand

0 Kaafmann Ulelt Jaska U .. ds Neg. Rerooen de Gewwan aes