1903 / 208 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

——-—

Lübeck . V 1. 103,00 B Magdeb. 1891 uk. 1910 17] 5000 100 104,40 G V 103,50 G do. 1875/1902 1/3 ½ 8

Mainz 1900 unk. 1910 do. 1

100,50 G 888, 1894 3 do. neulan

1891 konv. 3 ¾ 1.6.12 1 8 do.

i. B., Dobenaustr. 48, wird heute, am 28. August]/ Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.] fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden das Vermögen der Modistin Therese 1903, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter: Kaufmann Heinrich Faerber von ist, hiermit aufgehoben. 6 dg 7 herese Altstötter aufgehoben. Emil Reichert in Gelenau. Anmeldefrist bis zum tember 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. I. m 2. September 1903. 26. September 1903. Wahltermin am 24. Sep⸗ Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 8 tem 8 8 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rinteln. [427 8 8 8 8 termin am 8. Oktober 1903, Vormittags vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 16. 8 C ü 5 99 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bos Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Sep⸗ Bauunternehmers Carl Stork von Köppern Das Konkursverfahren über das Vermögen des vergleichs vom 27. Mai 1903 hiermit aeeden * [42834] itz. 8 Kgl. Preuß. Amtsgericht. I. Rinteln, 5. 1903. 14“ 8 . : Ueber das Vermögen der Firma Gebrüder 11“ 9 8 den e Augus . 1t Berlin, Freitag, den 4. September —F— In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sayda. 28001 A.eres 8 wgne g97 8 8n9 8 Sraieühre⸗ T 42 eute, am 2. September 1903, Vorm. 10 Uhr, das 2öBuhmecermesere Johann Lazarst zu [42800] Fonstan 190⁄,8. 10 - 4 worden. Siemianowitz ist infolge eines von dem Gemein⸗ Stuhlbauers Hermann Julius Böttrich 2 . do. . 1902 3 ½ 1.4.10 5000 200¼,— otosch. . walt Justizrat Landrock hier. A öö Adolph Blasche in Liegnitz. Offener Arrest schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ neeee; z. Zt. in wird 8 2. 8 Amtlich festgestellte Kurse. Wesif Prov.⸗A.IIIIV4 4.10] 5000 200]103,00 bz Fandsbg. a W. 90 n.97 .3 . dhesrat Fandeec. stere ö mit Sn gse bis 2. Oktober 1903. Anmeldefrist vergleiche Vergleichstermin auf den 25. September folgter Ab 410] 2000 200 102 30G 85. 903. 24 8 ₰ℳ 8 8 1900 8 4 2, tember 1903, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ en 29. 1903, .11. h 8 5 = 0,80 1 österr. do. do. 5000 200 90,50 Lichtenberg Gem. 1.7] 2000 200 99,10 G fungstermin am 29. Oktober 1903, Vormittags lung den 2 eben Vorm. 11 Uhr. Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 14, anberaumt. Sayda, den e. Anguft 196, t „1ir 129 L1“” W.”** 1,70 Westpr. Pr.⸗Aul. VI4 3000 8 1892 3⁄ 1. 98 zum 1. Oktober 1903. * 8 1 Gld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco 104,00 B 1895 17] 2000 500 —— Königliches Amtsgericht Eibenstock. Liegnitz, den 2. September 1903. Landsberg, Warthe. [42791] / Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 1299 5 1 skand. Krone = 1,125 1 Mee e denehed 0 neo4868 1 8 - - 2,16 ing =— 20,40 Sonderb. Kr. 99 ukv. 8 1b . Stollberg. [42807] „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des warenhändlers Hermann Heinri o 700 % 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling 1 Kreis unk 15 1 5 nacgata s s peisimg. 88 LE14“ Ueber das Vermögen des xischleruledene Kaufmanns Otto Michaelis, in Firma Berthold in Heidelberg wird nach erfolgter Sch hafmamn 88 ärbe . 1 sterdam⸗Rotterdam 100 fl. Aachen St⸗Anl. 1893 E“ 8am 1. September 1903, Vormittags ½12 Uhr, das von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Sayda, den 28. August 1903. Am 8 b EC“ areen Fürhlag. Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Königliches Amtsgericht. Brössel und Shgpemen

22öVSgSSSSSSg

in Passau w. abgeschlossene b eröffnet. Konkursverwalter: Ortsrichter Otto hier. Konkursforderungen sind bis zum 20. Sep⸗ Eisenach, den 24. August 1903. Pass egen abgeschlossenen Zwangsvergleichs . d. Höhe. 71 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgeri 1 8 tember 1903, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ 30. September 1903, Vormittags 11 Uhr, 1“*“ 182882 ee veaihrc e. Se tacba 0e. 5 11“ 8 26. Seplember 190: 1 wird nach 2.— Abhaltung des Schlußtermins Schlossermeisters Heinr. Rinne aus Rinteln ei san ei er und K öniglich Preußischen b. „September 1903. tember 1903. EE“ hierdurch aufgehoben. wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs en nigliches Amtsgericht Ehrenfriedersdorf. Königliches Amtsgericht in Königshütte. Homburg v. d. Höhe, den 21. August 1903. gs· Eibenstock. 8. G Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Kattowitz. Konkursv e 42828 Königliches Amtsgericht. Weidauer, Kardätschen⸗, Bürsten⸗ und Pinsel⸗ in Liegmitz⸗ Hedwigstraße Nr. 3 he g onkursverfahren. ¹ gliches Amtsgerich Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schl.⸗H. Prv.⸗Anl. 98,3 14. onstanz „. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ 114.6““ 8 25 b Laub S do. do. IVukv. 09,3: 1.4.10 5000 200/101,25 bz kauban 19938 bis zum 10. Oktober 1903. Erste Gläubigerversamm⸗ 1903, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen gehoben. Berliner Börse vom 4. September 1903. do. do. I 3 ½ 1.4.10 5000 200 99,75 b Leer i. O. 1 8 Prüfungstermin den 30. Oktober 1903, Vorm. Kattowitz, den 30. August 1903. 1 ö nüsb. Jv2000 200102,50 B 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5 Uhr, Zimmer Nr. 31. 1 Der Geratzgscenib0 des Keöniglichen Amtsgerichts. Sayda. 1“ [42801 1 Krone österr.⸗ung. W. 85 7 Gid. südd. W. do. do. N u. VI 1.4.10] 3000 200 -, 89 1902 8 igliche icht. 1, 8 b. Kr. 01 ukp. 06/4 Freising. Bekanntmachung. [42835] Feeeee Konkursverfahren. Holzdrechslers, Schnitt⸗ und Manufaktur⸗ 1 (alter) Goldrubel = 3,20 1 Peso Flensb. Kr. 01 u 4 1 1 1 . Wechsel. do. do. 1890 3 ½ Kaufmanns Max Färber, Inhaber der Firma Albin Paul Austel in Stollberg wird heute, Michaelis, in Landsberg a. W. ist infolge eines Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 4 fähigkeit den Konkurs eröffnet. Konkursderwalter: Rechtsanwalt Schroeter hier. Anmeldefrist bis zum 24. September 1904, Vormittags 11 Uhr,

do. 89 8 Feügen 1 00 uk. 04/05 1 2 Hess. Ld.⸗Hvp.⸗Pfdbr. 3 ½ 1. 2000 100 99,74 do. do. 18s 8 888 ö“ 86 13 188 Komm⸗Oblig. 3 ½2 1.1.7 5000 100199,80 G do. . 4. 8 do. 88, 97, 98

do. Sächsische Pfandbriefe. 1901 unkv. 1114 1.4. 103,50 G 1961ukv. 10(4 14.1 dl. IIA Altonn 1907 nch. 18 * ⁵0◻ ⁷0 9 60G Merseburg1901u 910 Landw. Pfpb. 1. 11., 11

3 [6c Minden 8

1893,3 ½ 1,4.10 5000 500 99,00 G 1902 2000 . . . 10

18953½ 111. do. Rbh. 99 uiv 06 1000 u. 500 102,20 G do. agv 05 XBA XIMA 3 14.

Ap 1 Mülh., Rh. 99 u 1 do. Kl. IAA, Ser. IA-XA,

Aschaffenb. 1901 ut. 104 1.6. 5 do. 1899 50099,00 G XI.XII, XIV-XVIH.

gussb. 1901. 19976, ner . Mülheim, Nußr 179, Iax XII.F. 31 verschied o. 189793½ 8 unkv. 1905 J, 8 . verschieden

Baden⸗Baden 1898,31 4.10 do. do. 1889, 1897 ,3 ½ gnnüebrse IIA-IVA,

Bamberg 1900 unk⸗12 4 .6. München 1892/4 ISIII 334 1,1.,7 do. 1903,3½ 1.6. do. 1900/01 uk. 10/11/4 do. ukv. 05 IXBA, XBA] 3 ½ 117

Barmer St.⸗A. 188074 1.1. do 1886/94 3 ½ IA. VA, VIA, VII,VII,

do. 1899 ukv. 1904/05/4 do. 1897, 99/3 ½ 1“ XVIII 1908 „XXIII-—XXV 32 verschieden

do. 1901 ty. 19094 3. 89981 ’*8 16,82,87,1764 8 99. M.⸗Gladb. 99, ukv. 04,4 Hannoversche 5 1.4.10] 3000 30

38 vo. 1900 ukp. 06/08,4 do. versch. Hessen⸗Nassau. 1.4.10

do. 1880, 88 3 ½ do. 1899, 88 8 4

. do

Kur⸗und Nm. Brdb.)

do. don. ..

G r Jorn Schweinitz, Eister. [42789] ung 1I 1. Offener 1. Oktober 1903. Wahltermin am 26. Sep⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht in Landsberg a. W., verfahren ü

Rechis anpaltr Fen Güpete e nen Sehsülhen lner tember 1903, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs. Zimmer Nr. 23, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ eeeö’e ndenn dernn⸗ h6 * flicht bis 20. September 1903. Anmeldefrist für die termin am 17. Oktober 1903, Vormittags schlag und die Erklärung des Konkursverwalters hier wird, nachdem der in dem Verglei 85 8 1. urs orde vungen bid 1. Oitober 1903 festgesetzt 110 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts vom 8. April e. angenommene gwangsvergleich enih Erste Glaubigerbersammlung ist auf: Dienstag, zum 21. SG 8n 7 ir. nöu rechtskräftigen Beschluß vom 15. dess. M. e äugch den 29. September 1903, Vormittags 9 Uhr, 8— iches Amtsgericht Stollberg. . Fag. EEEEEöb

Der Gerichteschretter des Ksnimleuen Aaheserichts. te hiermit aufgehoben. t e und allgemeiner Prüfungstermin auf Dienstag, Treptow, Rega. [42787] Leck 8 chen Amtsgerichts. Schweinitz, den 17. August 1903. 6 den 13. Oktober 1903, Vormittags 9 Uhr, Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Leck. onkursverfahren. [43007] Königliches Amtsgericht. .

h 100 Pes. beim K. Amtsgerichte Freising, Zimmer Nr. 5, Emil Michaelis, in Firma H. A. Noß Nachf., „In dem Konkursverfahren über das Vermögen senftenberg. d 100 Pes. bestimmt. in Treptow a. R. ist am 31. August 1903, geht, 22 IT nicolai h Hannshn in In der Konkurssache des Schuhma 8 New 12 Freising, 31. August 1903. mittags 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Enge ist zur Pechn der nachträglich angemeldeten Carl Bucke aus Klettwitz ist an Stelle des ver. 109 8 Der Kgl. Amtsgerichtssekretär: (L. S.) Ficht. Konkursverwalter: Rentier Theodor Fiebrantz in Feeee Feec auf den 17. September storbenen Verwalters, Kaufmanns Otto Stachel hier 100 83. Grabow, Meckib. Konkursverfahren. [42804] Treptow a. Rega. Anmeldefrist bis 8. Oktober 1903. Amtsgeri vbe ni 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen der Kaufmann Robert Meiser hier zum Konkurzs⸗ 100 R. Ueber den Nachlaß des Schuhmachermeisters Erste Gläubigerver2ammlung am 25. September Aun 25 6 le Aun ga. verwalter ernannt. v. .. . 151ö ud Gastwirts Georg Streese zu Grabow 1903, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner 7I Ruguf Sekretä 8 Senftenberg, den 1. September 1903. Schweizer Plätze ... 100 Frs. wird, da der Nachlaß überschuldet ist, heute, am Prüfungstermin am 4. November 1903, Vor⸗ Gerichtsschreib ekretär, 3 Königliches Amtsgericht. do. do. . 100 Frs. 1. Sennber 1” ö 7 übg. 5 Kon⸗ eeeha. rav Arrest mit Anzeigefrist 5 r 1s chreiber des Königlichen Amtsgerichts. sögel. v11“ [42843. Plätze. B,Ss 83 rsverfahren eröffnet. Der Kaufmann Methling zu bis zum 21. ober 3. Leipzig. 42808 2 ü rabow wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs. Treptow a. R., den 31. August 1903. JI1“

100 Kr. dg. 5 8 st 1. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 12. N. Wi Nürnb. 99/01 uk. 10/12]4 orderungen sind bis zum 26. September 1903 bei dem Königliches Amtsgericht. eFirmi Nobember 1896 zu Neuarenberg verstorbenn do. gergeas herichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung Uelzen. Konkursverfahren.

8 ; 1 .1902 3 ½ 1.4. 1902 unk. 1913ʃ4 zum Betriebe einer Ofenhandlung unter der Firma Witwe des Kolonisten ohann 8 Heeee 19009 8 8 F ae lußfass 142793] Adler & Greiser in Leipzig, Ranstädter Stein. Schlangen, Maria hang. 1grchan Bankdiskonto. 1 -— 1s 17] 5000 500 99,308 98 186,91993 3 über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über Ueber das Vermögen des Stein, und Bild⸗ weg 49, bestandenen offenen Handelsgesellschaft Neuarenberg, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3 Brüssel 3. 1 1896 ˙3 HOffenbach a. M. 1900/,4 die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ hauers L. Mettel in Ebstorf wird heute, am wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch termins aufgehoben. V 7

tretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung 1. September 1903, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ aufgehoben. Sögel, den 30. August 1903. b“

bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 23. Sep⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Fröhlich in Uelzen ficzig⸗ den 31. August 1903.

Sb000 000 9Co

00 b’” Ae

SnSrab⸗

SaSeshS. Sens

☛‿

—göNé=

S8ESSS SS

1..ö;

82

3 8 1

8 ünden (Hann.) 1901 do. Stadtsvn. 1900114 1.1. 1 Meinden 1eon, 7 D 4. Nauheim i Hess. 1902 8 E 1900 4 1.4.10 Naumburg 8 4 1 3

—22ö2öNö

D

4 3 ½

Lauenburger o.

. 2 5,— 3 8000Sv000 0sC dC d A. v eCodS

SAaA 822

A. ; —2—=-22gg=Z 888222S8 rS8S S

86. F, G 1902/03 d konv. 3 ½

9*-3.——

Pl. 8 Koxpenhagen 4 ⁄½. Lissabon 4. London 4. Pdeh. Rummelsbuf 3 8852 tember 1903, Vormittags 10 Uhr, und zur wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ Königli

Koy 4†. . 4 ½. *48 9 1 0. Madrid aris 3. St. Petersburg u. Warschau Brandenb. a. H. 190114] 1 4.102 Offenbu 1898 3 ½ Königliches Amtsgericht. 8 Schwed. Pl. 4 ½. Norweg. Pl. 5 ¼. Sch W do 1901 3 ½ 1.4. rüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, rungen sind bis zum 24. September 1903 bei dem Limbach, Sachsen. 2 den 7. Oktober 1903, Vormittags 10 Uhr, Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung 1 8

1 1895 3 es Amtsgericht, Abt. II A“, Johannisgasse 5. n 88 142 8.

. . 8* do. T - Beldsorten, Banknoten und Coupons. Breslau 1880, 1891, 3 versch. e Oppeln 1902 1 3 ½ Tettnang. Feeeeöee nan ah hen Sün Ahr 109 Se 89 8859]. Bromb. 19029g.1809 8. 4. 8 8 Psorbeim 1901ur L806 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Das Konkursverfahren über das Vermöge Kand. Duk.] St. —, Hol. Bin. 100 k ee=e. Buxg 1900 unkv, 1910, 4 1.1, Prrmasens 1899 uf 06 8 mt. 2 3 Bestellung au Schluß⸗ 29 I pehen 85,452 o 1 4. . 900 unkv. 190514 masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls termins E“ Nesgs Süehe. Elgsers 8 Fe * 8.Sn. 5 4,1825G Se 2608r 89898 Charlottenburg 1889 9 58 1894 1 Konkursmasse etwas Handig sind, wird ausgeheben, über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten. Limbach, den 2. rma F. J. Fiegle, Glas⸗ u. Porzellan⸗ Gold⸗Dollars.4, 0, do. 99 unkv. 05/06 . 37

8 eptember 1903. andlung, Spezereigeschäft u. 1 FImperials St. —,— Russ. do. p. 100 R. 216,10 —„ 82 den 412— uldner i verabfolgen Gegenstände auf den 1. Oktober 1903, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. 2 .e 85 eschalng Beataterres nee do. do. FGätt 5Ss 5 ersch 2000- 100 99,75bz 212 e 8 8 99 kv KerLenhrn. ven 10 u 5 u“ e 8 e Lüdenscheid. Konkursverfahren. [42839] und Schlußverteilung aufgehoben. - 3 neue 19 16,205 bz S. ö383 5 do. 1895, 99,02 1. . 8000 100 8 6 901. 1 rderungen auf den 22. ober 3, Vor⸗ Das ü ** o. do. pr. 500 —,— 8 Sho2 Coblenz T 1900 ukv. 05 4 1.1.7 2,25 1 56 E. Nge der & Befriedigung mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte ZE“ dac den 25 * 8 Lagest, 1e ,nasr Haug. S 8 be. Shet. ar. 1196z Aült. deb1öogr. 81,00 bz do. 1885 konv. 18973⁄ h. e.s Fom Rdo. cheid bis ꝛum - eneen überlen esonfn⸗ vülche eine Kreimendahl zu Halver wird, nachdem der in dem Tost. Ktarl Moritzscher Konkurs, Tost. 427880 1U b. egg.g.Se Felen 100 G. R. 32,89 hG Cöburg, 991 .an 0 1 1X0 2000—200100 Rhendt Tvoo ure,978. 8 * 8 8 8 N 8 2 8 . 8 8 8 . g. ’1 8 1 25 . 8 4. 8 Großherzogl. ies-Ieeeeae Amtsgericht oder vn Konkursmasse etwas schuldig sind, wird eee naeoos Sngencen vom 1Arllgece annfuns 1 8z ag. vSehzanabfr de . 8,d. 8 get. 8b Sesfbes . dng. 1o b 2 1885b igati Deutscher Kolonial esellschaft. emeeban nt. Fen E 1.2790.) fafgegeben, hen Sereensulaner zu er. 5. ef 8-, ist, hierdurch aufgehoben. immer 5. Tagesordnung; Antrag dan Deutsche Fonds und üeee n Cottbus 1900 üts 89 4 4. 28 Kö2 beib 1888 8 IAügsn02. n bes 1Ieeagaencet. UMeber das Vermögen des Kaufmanns Robert von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, eleche eeea enes waust 1ns. siehung der Schankwirtschaft, Einstellung der D.R. Schan1900r. 044 versch.,10909.5000 101,10 bz 2. 1895,3] 14. St. Johann 1896 88 ;r⸗Ottefr Schldosch en Martini zu Halberstadt ist durch Beschluß des für welche f aus der Sache abgesonderte Befriedigung gewährten Unterstützung, Niederschlagung einer An⸗ ;

8 do. do. 1.05 1— do. do. ¹8863 11 50099,0 sv Relch sicher geste

rn 8 r 8 10 2000—200101,60 1 Id 1900 ukv. 05,4 11. Gem 98,3 14.

Königlichen Amtsgerichts, Abteilung 4, in Halber⸗ in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis um Lüdenscheid. Konkursverfahren. ([42840] zahl Forderungen. I“ Di. Reiche⸗Anl. konv. 30 1,4,1 8099—20,10180 Crrferc,ol wrtn 19118, 1 1 290st Sheneherß en 57 31 111. Ausländische Fonds. tadt am heutigen Tage, Vormittags 9 Uhr, das 24. September 1903 Anzeige zu machen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tost, den 31. August 1903. ““ do. 3132 versch.15200 200 889009, do. 1876, 82, 88 3 ½ . 70G Solingen 1899 ukv. 10/4 g onkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Königliches Amtsgericht in Uelzen. Fabrikanten Emil Dahlhaus zu Halver wird Königliches Amtsgericht. 60 b;

8 8 1b 1 do. ult, Sept. Damstadt 1892,38 121 2 88.,en -922 S Otto Hintze zu Halberstadt. Offener Arrest mit Zwingenberg, Hessen. [42845] nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. August Zobten. nz. Breslau. [42809] preuß. konsol. A. kv. 3 ½ versch.] 5000 1501101.40 b do. 1902 Spandau 18914 Anzeigepflicht bis zum 12. Oktober 1903. An⸗ Konkursverfahren. 8

1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechts In dem Konkursverfahren über das Vermö d d 1.4.10] 5000 150 101,50 Dessau do. 1895 3⁄ pflich 93 3 . 8 8 gen des o. o. 89,60 ukv. 11,/4 0 95*¾ 111111414144“

ge 1 . er . äfer I. von nlein ist 3 Sep. 1“ Inhahers der Firma: „Hambpfmähle 1.1,7] 3000— 5b; 88 8x½ Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin tember 1903, in as 12 b 885 Te dererersaber. Lüdenscheld, den 31. Auguft 1903. . 8 1 8*

8 do. 1903 3 ½

1., „₰ üschwitz, Tscheike A Giesemann, Inh. versch. 3000 100 09,90 bz do. 1893 31 1.1.7 5000 Stettin Lit. N. O. P. 3

8 I * g. cCerx F hür gel 28 Konkursverwalter: Gerichtstaxator Königliches Amtsgericht. ilhelm Giesemann“, wird, da der bisherige 81 399— AE Nr. 24. akob Nickels in

Lüd heid. K 1— Verwalter, R lt J nee fdb 1229x“ erf Stattgart 88 un16081 do do wingenberg. 7 enscheid. Konkursverfahren. [42841]) Verwalter, Rechtsanwalt Jahr, sein Amt als Kon⸗ 8 200 99, h do. Grdrpfdbr⸗L u. 11 1 do. 2 . 8 Halberstadt, den 1. September 1903. Konkursforderungen ge 29. 1 Mrifes sär Das Konkursverfahren über das Verm 88 2 kursverwalter niedergelegt hat, der Kaufmann Wilhelm 905; do. sik ant 18 4 * 412 Thorn 1900 ukv. 1881 8. *½8 98,75 do. öö 8☚ 8 Der Gerichtsschreiber Gläubigerversammlung und ..* Prüfungs⸗ Fabrikanten Gustav Kreimendahl zu Halver Siegelt hierselbst zum ernannt. 5000— 200]7104,20bz 88 Brees sb 05 4 11. 8 12 8 2 899 Feneesesr Landes Anleihe, des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4. termin am Dienstag, den 29. September wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Amtsgericht Zobten, 1. September 1903. 10000 200100,40 bz G 1901 4 1. 8 1888 3 1. 20098 do. do. 1858 unk. 1308 RHaonnau. Konkursverfahren. [42836] 1903, Vormittags 10 2 Offener Arrest 5. Au ust 1903 wang leich durch 5000 200,— do. 6. 1891 konv. 3 ½ X& do. do. 1902 Ueber das Vermögen des Installateurs Wil⸗ mit Anzeigefrist bis 29. September 1903. frechtskräftigen Beschluß vom 5. August 1908 bestätigt 1000 100+,— Düsseldorf 99 ukv. 06,4 1.3.9 ukv. 14,10 8⸗s. Ga beeh 8— Im Guckemus von Hanau ist heute, am Zwingenberg, den 2. September 1903. ist, hierdurch aufgehoben. 0 . September 1903, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ Großherzogl. Hessisches Amtsgericht. Lüdenscheid, den 31. August 1903.

hbhEEEEgE

8

Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. Augsburger 7 fl.⸗L. ad. Pr.⸗Anl. 67... aver. Prämien⸗Anl. 8341 2 2000 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. Stck. 5900 500 99,0 6 Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3 ½ 14.10 5000 500 89,50G Hemburs. 0 Ele.2.3, 1.3 übecker 50 Tlr.⸗L. 3 ½ 1.4 Meininger 7 fl.⸗ 2. p. Stck. Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 Pappenheimer 7 fl.⸗L. p. Stck.

145 75b;

4 14

3z versch⸗ 9975 4

4

—,——OO—

8

8

00.—2

—₰½

2ö6=æö222

¶◻π

2 S [ 804.,Ibe

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 888 b bren eröffnet. Der Kaufmann Rudolf

5000 do. 20 . 8* 31 8 1nd- 3 2 6 136 580 6 183 52000 2007-,— do. 1888,90,94,1900,89 50098 : 81. 8.206G 8r Fr 121 881- 188880,8 bersverfa Königliches Amtsgericht. der Eisenbahnen. 8 8919— 9eh,0s 88 11o0 8181—888]⸗ AI2ö E.5* de 1782) aenennxn. Konkureverfahren. 1 rll ö 88 e nn.

ee Termin In Konkurssa r das Vermögen des Hök Das Kenkursverfa über das Vermö enta V i

1 Anmeldung zum 30. September 1903. Frr Robert Groth zu Eckelsdorf e, ee 8.8 84 sowie Wechseltarife der

1 Ir Nr. 1

2000 50099,75 G erf 1889 aeeʒ,n“ ld-Anleide 18gr. 41 d T 0 delsgesell G V mt 1 1896 % 5000 500 87,708 üer fcder ven0,09 0¹102,75 B 8

id Termi ffenen Han ellschaft F. W. ruppe V mit den übrigen b 9023

Gläubi ammlung am 25. September 1902, Abbaltung einer Gläubigerversammlung auf ekar⸗ Co. zu schef W. Hübner * 7 en Preußischen und 190.

. 2* do. mittel 4 ½ . 500187,70B J 8 20099. et. b8G e o. düse 4 12 agdeburg, Alte Urichstr. den Oldenburgischen St 1899 4 1 . 1 Bormittags 9 Uhr,. Prüfungstermin am 16. Ok. woch, den 22. Tept. d. J., Vorm. 11 Uhr, schafter: e lace Sehr. 16, dog. sch ebbeisenbahesen 1 1 u

. ilhelm Hübner und Mit dem 15. September d. J. kommen für den 5000 200—,J— rfur1ee 4¹9 1000—J0s tober 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem vor dem unterzei Gericht anberaumt. Hartig zu burg, wird „(Ueberga 8 . 8080 20088 256,0b ho. zr iei 500 110528 8 F vetcence. Abi. 5, hier, Marktplatz 18, or : Beschlußfassung über einen eee. eees. ngs⸗ verteilung b ee Len 8 2 verhevensseeeneiagg -2 800 . sch 8een 9- 10499 G

ch aufgehoben. einbahn Wernshausen⸗He 1 ntrag irma Kracht in Lübeck. agdeburg, den X. August 1903. 8 eine Anzahl von Ariikeln und zum Teil in 29,2— Tn 8 . 1808 Sumnk 2001102

1903. Ahrenebbek, den 31. Auguft 190b. Königliches änk Ausnahmefrachtsätze Der Gerichtsschreiber Amtsgerichts. Abt. 5. Großberzogliches mtegericht. 6. s8..— Aanc A2 eee 2„ dereer dücees Fedens merrchtsage 8.— A

. zur Ein Mannover. Bekanntmachung. [42838]2 Augustusburg. Konkursverf as Konkurzr reoverfahren. Gät aste SSSE-] aufmann Ernst sch Hannover. Delikatessen⸗ und Grünwarenhändlerin Agnes Grün he Nr. 8, wird nach ersolgter Schluß⸗ urt, den 31. August 190 8 raße 88 * am 1. b *8 aufg 5⸗ ektion, Uhr. ahren vom nhainichen Miaken; Mag 8 8 namens der beteiligt Abteilun 3 des 8 nach rg, den eer beteiligten tungen.

ierdurch auf 1n Königliches A 1142934] Bekanntmachung. vonkurzperwalter ist Rechtba Augustusburg, den 31. A 3 . demeser. Ofeen n 26 örg. Aansgliche Seaeeea”c. HFeasbrandenburg. Beschiuß. Rordwestdeutsch. Baversscher Verbande.

6. Okrober 1908. Coswiz., Anhalt. Konk 42806]]KRauf, 10. eb. a.e0,1ob,0 8. Ener.. 10938, dera⸗n3 7e ner, evrchrere veherger ersi ere ene Lerseee,es, Senssncas Hasesegeneen güe-derseöeceae, 88 enen 1.;s Prütungttermin am 3. November 1902, Bor⸗ 8 zur Abnahme der 8 Sxen von Küsten⸗ ꝛc. Ste s, aen von beststigt Nit. Hierdurch sode für d

. bei meüe 8 à. 1903. von rei Königl Amtögerichts. 4 A. Dienstag. ee-e, 1 bgan Großherzogl.? misgericht. I. neer, den 1. September 1 üee ae. e- nederfahnen. laroos. v⸗ vor dem Herzoglichen 1279n Aömlgliche hebe 903. Kaufmanne 886,ℳ Muller ist am 1 a. 1 1903. Kaufmanns Wilhelm Munnecke zu Faltbkenvor⸗ [42933] Bekanntmachung. tember 1 9. 8 wird nach erfol Betreff:

Seeerte , Feret. 6eeahe Kauf. c Düͤtar Uecurch anfort Abbaltung des Schlußterminz 8 Direkter Güterderkehr mit den K.

Ubr n

ereeene. 903. . dn Heneäliden Amtserichtn, 1B. e; den 31. Auaguft 1903. v Ca en eis Feneree 1903 kbnnea “““ TEEEEeeee 18. 828.8 tage 10 Uhr. Zubbirettore 8 Armand von 4 1— 1 Fabrik * . n Hrae

28n 82 Xu, H fener Arrest Dallwith in Presden wird nach Abb Uchia, 2. ö.P den Z1. Anaust 1903 . —‧ bierdurch bobea. Generaldirektion der K. B. Staatseisenbahnen.

Dr. Tyrol in Charlottendurg. e en dn .⸗ut⸗n (8,9010 k Haüe.

—,—————

Seegcss S2Se

1

—2

—ö

8

22222ö2ͤö2

85 8 484—

—,—,———— 825 885

22=g=gg e 893 ggq83

DPaz 2

82 Konkursverfahren über das Vermögen des gütertarif. 090— 109,1S

Sn2g.

Peeeeess m

2, 25858

252———q—⸗—g—’g=

——xé-öé=Söne

. —— 22—2=ö—-s