1903 / 209 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

1. Untersuchungssachen.

8 vusoibobe erlust, und Fundsachen 8 ustellungen u Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktien 111.“ EE111316““ 11““ t t E B E i 1 A g e 8 I

6. Ul⸗ und äts⸗ 7. Erwerbs⸗ und Wirt 8 . 4. veg,en Invaliditäts S. Hericeeung. 1““ entlich er Anzeiger. 8. Niederlassung ꝛc. recc fecgtnofsegschaften . „2 2 7 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1“ 19 Bencgäahcet Penanntmachungen zeiger und Königlich Preußi chen 1) Untersuchungssachen deß wir den Fiotn Schen 82 kraftlos erklären (18867] Aufgebot Ulm, klagt Alfred B Ie 5 Dumt 3 lat ausste dischlermei I. (Ulm, klagt gegen Alfred Bogel, Bauführe 3 Berlin, Sonnabend, den 5. September [43221] wenn sich sln hn dreier Monate 7a. Der Tischlermeister Carl Kruse in Altendorf bei Ulm, z Zt. mit unbekanntem Aufenthalt 988 8. ““ b ees. Hsvsheeetae⸗ 8 eerestss is tetadlhachcsca. pte

und an dessen Stelle ein Dupl 1 1G 1 Boizenburg, Ab heits Sophie K be . send, ezaswn ew wee vpwen Gruber, Karl August, geb. 5. Februar 1876 zu Tage ab ein Inhaber dieses Scheines bei uns nicht aus Vorderhagen, Eb L-ee E1“ Vaterschaft mit

dem Antrage, durch vorläufig vollstreckb . Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Oberehnheim, Els.⸗Lothr., S *8 melden sollte. b 4 9. reckbares Urt Untersuchungssachen bcbei⸗ August Schmitt und 8 8 Kobniden Gechuh ngchers Leipzig, den 5. September 1903. Namen der Sophie Kruse lautenden Sparkassen⸗ zu erkennen, der Beklagte sei kostenfällig eil

v s F 2. 2 2 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 3* he lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.ü. .Er ftsgenossen gketi 8 buchs Nr. 13 333 der Mecklenburgischen Hypotheken⸗ der Kl 70 8 lig schuld 2. Aufgebote, Verlust. und 8. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. ulett Musketier 12./111, wird hiermit für fahnen⸗ Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig. und Wechselbank ue Sehechlenb rsischen Hopotheken. der 5 Fechawachenieste sufte Aidmbetktosen, =, 2. afal. ung Invaltvitts⸗ z. Versicerung. L E icher nzeiger. 8 Wüerasb. ichtig erklärt. Dr. Händel. Dr. Walther. 30 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird erdigungskosten) nebst ““ nund Be. 4 Verkäufe, veeen ““ .“ 18. Mensieer Hekaaisnaschunben.

Rastatt, 858 September 1903. [43179] aufgefordert, spätestenz in dem auf Sonnabend, Klägerin ladet den Beklagten zur vns ahben 8 Gericht der 28. Division. Der von uns unter der Firma Lebensversicherungs⸗ den 12. Dezember 1903, Mittags 12 Uhr, handlung des Rechtsstreits vor das K. A n Ver⸗

c 8 f 1 früher in Waldkirch, zur Zeit an un⸗ ansammelnden alten Metalle sollen öffentlich verkauft 7819 7848 7869 7877 7968 8002 8016 8028 8132 ——ÜUÜUVxeleeekrMHmswIrgcsHMreeg mennee bank für Deutschland ausgefertigte V . vor dem unterzeichneten Gericht, Schelfstraße 35, in Ulm auf Donnersta ö-8 mtsgericht 2 2 Gambassin früher 3 8451 8462 8727 8752 8914 8923 8972. g.- schein Nr. 145 487, der g 8 1.a. Zimmer 7, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte 1903, Nachmittags ajihr. Dezember 2 Aufgebote, Verlust u. Fund bekannten Orten, aus Warenkauf, mit dem Antrage werden.

8 . e ¹ 1 . f lung von 180 und Schriftliche, verschlossene Angebote sind bis zum Folgende 722 Nummern zu 1000,—. 2 das Leben des Königl. Chausseeaufse 8 anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls öffentlichen tell Zweck der nit Werurketkais iüt Bet Ilzuß Mi 4 4107 14978 16583 16814 16822 16904 16972 2) Aufgeb ote, Verlust⸗ u. Fund⸗ Wilhelte Helen, bnt 81C ussecs 1— die Kraftlozerklärung der lürkunke ecsflaen 5 5 chen Zustellung wird dieser Auszug der Klage sachen, Zustellungen u. dergl. Tragung der Kosten sowie auf vorläufige Voll⸗ 25. September d. Js., Mittags 12 Uhr, an 1 1

1 9

==S

ekannt gemacht.

S 1. 1 . streckbarkeitserklärung des Urteils, und ladet den Be⸗ das Kommando der Feldartillerieschießschule 17237 17239 17245 17316 17317 17338 17361

sachen, Zustellungen u dergl scchierin as W“ 2— EEE“ Amtsgericht u“ eene 1908 er 1 11 186 E11ö1“ in Ars⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits einzusenden und müssen durch die Aufschrift: 17404 17408 17439 17452 17457 17500 17519 8 . Anzeige abhanden gekommen. Der unb [42702 2 8

[42717] 1 gekommen. Der unbekannte In⸗ 142702] Aufg

. 5 b vor das Großherzogliche Amtsgericht zu Waldkirch „Verkauf alter Metalle“ kenntlich gemacht sein. 17676 17781 17789 17791 18013 18129 18500 t 2 j mächtigter: Gerichtsvollzieher w 3 5 1 8 18583 18587 18700 18756 M aber dieses Scheins sowie jeder, der Rechte en der, Der Teerschweler 8 erichtsschreiber K. Amtsgerichts. weiler, Fea s.nae 8 88 8 1e auf Montag, den 26. Oktober 1903, Vor⸗ Die Angebote müssen den Preis für 100 kg jeder 18506 18549 18568 185 Der von uns ausgefertigte Depositenschein vom z newitzer

im hi . öffentli öö üterbahnhof 19342 19381 19961 19967 20234 20601 20784 5. Juni 1893 ü⸗ Versich zersicherung urkundlich nachweisen kann, wird auf. Teerofen hat als eingetragener Eigentümer des zu [431951 ¶Oeffentliche Zustellung. hellheam üges in Molringen, jetzt in Anderney zütn 8 . ne, ö vn af ehehcheh Sertchamn 8 Aöhgan 20788 20942 27035 21132 21149 21184 21193 8. ana N. Pies n erf chefungeschehn gefordert, sich bis zum 1, Oktober 1908 bei Wkuhl belegenen Wohnhauses Nr. 19 die Morti⸗ LDie offene Handelsgesellschaft in Firma Caesar Frankreich), unter der eeee eh 88 demacht.. ge beranut Süie Juschlagserteilung erfolgt bis zum 10. Ok. 21229 21252 21234 21348 21383 21541 21868 Marie Helene Fraenkel, ist uns als verloren an⸗ nicht berückfichtigt .“ gemachte Ansprüche fikation der auf dieses Grundstück Fol. VI des Vogt & Co., Elektricitäts⸗Gesellschaft, in Berlin Beklagte für bares Darlehn den Betrag von ein⸗

1 AXN. 8 Waldkirch, den 2. September 1903. stober 1903. Die Schießschule ist an das Meistgebot 22161 22183 22251 22540 22595 22776 22835 ; 9 2 2 Fezeigt worden. In Gemäßheit von § 16 unseres Gotha, den 1. Seplember 1908. ypothekenbuchs eingetragenen, auf den Ziegler Bülowstr. 57, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt undertzwölf Mark nebst 4 % Zinsen von dem

hann Siebert zu Lych Röhrig zu Berli ierstraß A““ L. S.) Gäßler, NFnicht gebunden. 6 .“] egulativs für Versiche zebe 1 ohann Siebert zu Lychen am 19. Mirz 1873 um. FPohrig zu Berlin, Kanonierstraße 44, klagt gegen d lagezustellungstage ab schulde, mit dem Antrage Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Die besonderen Bedingungen können während der 23374 76. eae ieevKnr E1111““ Gothaer Leben Fei ernengeb h a. G. geschriebenen Forderung von 200 Thalern Krt. im Grafen Stanislaus von Potulicki, früher zu Berlin auf kostenfällige Verurteilung des Büraten zur ch 1 Geka kesendere im Geschäftszimmer Sektion III Folgende 32 Nummern zu 500,—.

Weße des Aufgebotsverfabrenz beantragt. Die Hallesches Ufer 22, bei Heßloehl, jetzt unb von 112 und vorläußige Vollstreckbar⸗ h— sder Schießschule eingesehen oder auf Wunsch gegen 23777 23981 24038 24047 24078 24079 24082 Rieechtsnachfolger des genannten Hvpothekengläubigers Aufenthalts, aus dem proteferten Wechfäfrnten hhlaisgr ung des Urteils. Der Kläger ladet den er Schießsch geseh 1b

. Einsendung von 0,50 abgegeben werden. 24403 25090 25313 25325 25337 25396 25806 [43186] Aufgebot. werden deshalb aufgefordert, spätestens in dem auf 2. April 1903 per 15. April 1903 übe

b zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Der Verkauf findet ach dem Inlande statt. 25828 25886 26073 26467 26640 26641 26655 rt 9 r 750 Beklagten zur mündlichen 1 1 ver Verkauf findet nur na⸗ An „die Deutsche Eisenbahn⸗Betriebs Gesellschaft, Aktiengesellschaft zu Berlin, Sonnabend, den 19. März 1904, Vormittags mit dem Antrage, den Beklagten zur Za 1 das Kaiserliche Amtsgericht in Dieden 3) Unfall

b zahlung von streits vor Metallproben werden nicht versandt. 26686 26821 27753 28360 28398 28727 28743 der Kleinbahn Duingen Delligsen in Gemäßheit des Gesetzes vom 13. September 1867 11 Uhr, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte 50) ℳ., nebst 6 70 Zinsen seit 17. April 1903 md hofen auf Samstag, den 7. November 1903, 28792 28922 28947 29038.

EEöEö“ 3 8 1 7 die unten auf⸗ anzumelden, widrigenfalls deren Ausschli 8,20 Wechselunkosten zu verurteilen, u tags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen “““ Die Auszahlung des Nennwertes erfolgt mit Flfürten. 88 dFgsrr segens Hei egergebeschecgt ungen näher bezeichneten Grundflächen abgetreten. folgen wird. schktechang Fr den Beklagten zur mündlichen Verhanblang he Hükegng 1 h.. 1en, der Klage bekannt [42853] F--e.-2erh baulinie Duer⸗ Ausnahme der in das Staatsschuldbuch eingetragenen eülst den ausgetcusenen Zinse 8 18 nge Gaf Vahs⸗ ermin zur Auszahlung der Entschädigungskapitale Strelitz, den 31. August 1903. Rechtsstreits vor die 8. Kammer für Handelssachen gemacht. Die für die Hochbauten der Neubaulinie Schuldverschreibungen ab 1. Dezember d. J oeminanc 20 Ucn 88 ůür 1 K He stücke auf Donnerstag, den 5. November 1903, Großherzogliches Amtsgericht. des Königlichen Landgerichts I in Berlin Neue Diedenhofen, den 2. September 1903. 5 Ieragleer IeFeepmhe üh. jenigen Realberechtigten, welche der Audß 8 1 dn düsem Fern iäß.,. i⸗ [43180] Friedrichstr. 16/17, II. Stockwerk, Zimmer 55, au laser,. ] V mit der Aufforderung geladen, ihre wa gen aseächt aef düe Larders heder Wendta. h ee Nr. 6061. Das unterzeichnete Nachlaßgericht erließ nnn de ö“ HevSwxen 89 un. ET“ be “““ 4) Verkäufe Verpachtu ahlenden Entschädigungen spätestens in dem angesetzten Termine anzumelden, widrigenf it i unterm Heutigen folgende öffentliche Aufforderung: ri „einen bei dem gedachten Ge⸗ ntliche Zustellung. an chchen werden ausgeschlossen werden. Die E“ fber v1— Die Erben des am 25. Januar 1903 dahier in der Hüst gesgflenen apalt Fem Swech E“ öeh 8 Kattenbofen!. Verdingungen A. Bauabteilung zur Einsicht aus und können auch. bei der Vereinsbank in Hamburg⸗

stücke können auf der hiesigen Gerichtsschreiberei während der Dienststunden von den Beteiligten ein⸗ Nähe des Schlachthauses aufgefundenen, unbekannten Klage bekannt gemacht G leser Auszug der rozeßbevollmächtigter: Gerichtsvollzieher Dellheim - jgeegen Einsendung von 50 in bar von dort be-⸗ bei L2 Behreus & Söhne; gesehen werden. SB werden aufgefordert, ihre Erbrechte Berlin, den 27. August 1903. ro klagt gegen den Nikolaus Bour, früher [43062] Verkauf alter Metalle. zogen werden. * ö11..“ 88 . Nr. ꝑc148“* anzumelden. Ein Erbrecht bleibt unberücksichtigt, gerichts I. 8. Kammer für Handelssachen 1 und Aufenthaltsort, unter der Behauptung, daß ihm tember 1904 bei der Feldartillerieschießschule sich Königl. Eisenbahnbauabteilung. Societät, des ver⸗ ꝑGröße .“ 1 8 wenn nicht dem Nachlaßgerichte binnen drei Mo⸗ h- der Beklagte für bares Darlehen, laut Schuldschein . bei der Direction der Disconto⸗Gesellsch kleinerten], der ab⸗ 1““ 8 naten nach dem Ablauf der Anmeldungsfrist nach⸗ [43196] Oeffentliche Zustellung vom 10. Jund 1903, den Betrag von drehunert ——————— 0 IÄIZAZZBerliner Handelsgesellschaft, Plans getretenen e 8. Seeershtn das Eebrecht besteht oder daß es Die offene Handelsgesellschaft in Firma Caesar Mark nebst 5 % Zinsen vom 10. Juni 1903 ab 8 1 bei S. Bleichröder⸗ 88 812 9 Fläche S- gegen 6. us im Wege der Klage geltend ge⸗ Bagt 8 . Elektricitätsgesellschaft in Berlin scune. 68 vere EEEEET 5) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. ba g 8 Radionalbaär ba⸗ enischtab.

b umme 8 Bülowstr. 57, 5 üächtigter: n - eilung des Beklagten zu 1 300 459. ö’ ei Delbrück Leo 0.;

oder in Ar 868“ Konstanz, den 1. September 1903. Fhehhrig zu Ber e bSeene, 8 vorlaufige Vollstreckbarkeitserklärung des Urteils. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. in Frankfurt a. M.: vsuma nbb . W1“ Grafen Stanislaus v. Potulicz. früher zu Berlin ... Der, lger ladet den Beklagten zur mündlicen bei der Direction der Disconto. Ge Dies veröffenklicht. r. Bachelin. Hallesches Ufer 22 bei Gustav Heßlöhl, jetzt unbe⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche [43229] 3 in Hannover: 8 1 I. In der Feldmark Coppengrave: Konstanz, den 2. September 190b9. kfeannten Aufenthalts, aus dem peotestierten Wechsel Amtsgericht auf Samstag, den 10. Oktober (OAMebersetzung aus dem Ungarischen.) am 1. September 1903. bei Sphraim Meyer & Sohn;

F 1 Großkorner Heinrich Beinling in Coppengrave. Der 1. Kanzleibeamte Besserer. Evom 2. Aäril 1903 per 1. Juli 1903

sten ecsel 1908, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecks der XIV. Berlosung 1 - 5 mit dem Antrage, den Be †r. 133 267 Halbmeier Eeihn. Funke in Coppengrave. [43192] Aufgebot. 5 900 nebst en Beklagten zur Zahlung von

furt—Vitzenburg erforderlichen Fenster und Türen gegen Einreichung der mit den Zinsscheinen ab Juni ngen, öffentlich verdungen werden. J

Die Verdingungsunterlagen liegen im Bureau der bei der Norddeutschen Bank in Hamburg,

-—.— E

1 4 5 is iin Bremen: öffentlichen h lhens wird dieser Auszug der Klage Amtliche . d t B d .“ bei Bernhd. bsc en ein Begleitschei rave 8 % Zinsen seit 1. Juli 1903 und bekannt gemacht. nesft Den Schuldverschreibungen ist ein Begleitschein 8. cgpengeve Jueee wachtaanwalt Iistme Paul Ollmann in 170 *8 Msan asa2t, n vfe a.2e secae Diedenhofen, den 2. September 1903. der Behörde der Haupt⸗ und Residenzsta dt Budapest 111G1““ 224 8 . 1I1I1I11“ 8 Greifswald hat als Testamentsvollstrecker des Nach⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung 88 1 über die bei Gelegenheit der XIV. Verlosung der hauptstädtischen 4 % gen 100 Millionen und Weribetrag aufgeführt sind und anzugeben ist, 199 2 b . . 1 lasses der am 7. März 1903 zu Vierow verstorbenen des Rechtsstreits vor die 8. Kammer für Handelt⸗ Hilfsgerichtsschreiber des aiserlichen Amtsgerichts. Kronen Anlehenobligationen gezogenen 259 Stück Obligationsnummern, u. zw. : ob Bar⸗ oder Bankzahlung gewünscht wird, in 193 ; . 84 . Hofbesitzerin Marie Brandt bezüglich des am 17. No⸗ 6 n des Königlichen Landgerichts 1 in Berln 4 Stück à 10 000 Kronen: Nr. 148 608 774 791. 8 4 2335 2775 2994 letzterem Falle ist das betreffende Bankkonto anzu⸗ . 8 . eark Christian Brandt das Aufgebotsverfahren auf den 27. Oktober 1908, Vormittage Joh. B. Kirn in Dresden, vertreten tbol üce 3092 3171 3213 3474 3804 3947 4125 4469 4653 4905. 4 3007]% Von den früheren Ziehungen sind noch h. 5 szwecks Ermittelung und Feststellung der Erben des 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem se⸗ keützanwält, Barthold und Dt. Jaul ens 105 Stück à 2000 Kronen: Nr. 404 942 1577 1927 2185 2533 2668 2922 62 rückständig: 5 fri 1 gem 358 B. G.⸗B, § 946 ff. Z.⸗P.⸗O. zum Zwecke der öffentlichen ird dieser Aeee verall⸗ b „6356 6920 6977 7059 72. 7672 7755 b . AgA 2 3171,185, 0C11141“ 1 . rer Marie Brandt ei erlin, M 3. „Mär 6. - 14954 1 8 22 15234 15363 2 2 8 22. 3 3123 7991, Kleinkötner Heinrich Käse in Coppengrave. bezüglich des h.oglgsc en tenebüerische ven Mükker. dsee enauste 08., Königlichen Land⸗1 Beklagten zur Zahlung von 507 60 KS 17543 18144 18469 18650 18837 19003 19424 19543 19544 19545 20163 20479 20496 20843 21232 3 folgende Nummern zu 1000,—: Ffeübemn - in Brunkensen. für sich in Anspruch nehmen, aufgefordert, ihre dies⸗ gerichts I. 8. Kammer für Handelssachen. 6 % Jinsen seit dem 16. Juli 1903 zu verurteilen. 21627 21628 21878 22656 22741 22756 23285 23437 23501 23614 23933 24207 24809 24958. 17460,17699 18107 18112 18148 18159 18188

leinkötner Hejne aland in Coppengrave. bezüglichen Rechte spätestens in dem auf den —’ Er ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung 22 Stück à 1000 Kronen: Nr. 17 173 283 385 569 825 875 912 1107 1239 1562 1564 18169 18197 18235 18430 18465 18491 19923 8*

nkötner Heinri 1 2 folgende Rumms u Musikus Karl Schäfer in Coppengrave. 2 Aufgebotstermin bei, diesem Gericht anzumelden, Pappelallee 25, Hof III, Berufungskläger und Be⸗ 87 Stück a 200 Kronen: Nr. 8 485 803 886 2001 2019 2195 2341 2488 2586 320. 25078 25080 25284 26034 26470.

ü sie mit i 1 forderung, einen bei dem gedachten 1 31 4337 4367 47.8 G 273 5718 5841 5851 6458 6500 7052 e S S schreibunge 8 8 eltend gemachten Rechts 10 en;kalte.n nung des bier, Rosenthaler Str. 61, klagt gegen den Tischle⸗ Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug] 10089 11128 11225 11422 11588 11883 12146 12240 12200 12323 12649 13129 13307 13369 14070 gemannte Zahlstellen einzureichen, unter Hinweis Brinksitzer Gustav Schröter in Coppengrave. emachten Rechts zu enthalten; . gesellen Robert Müller, früher in Berlin, Borsgg⸗ der Klage bekannt gemacht 41 5 14645 14646 14928 15082 15083 15576 16553 16766 17012 17285 18217 Sgenannten Jaanstene 8 Schlachter und Maurer August Suührig in Coppen⸗ kücke sind in Urschrift oder in Absch .straße 10 III b. Uttes, jetzt unbekannten Aufenthakt 4 -. SBecnber 1903 . 2 18881 1888 88 1468 19941 18946 19733 19949 een mit dem Tage der Fällig⸗ rave. . b 2 8 8 1 8 2 23 91828 8 8 2 . eit aufgehör Kreinköiner August Thiele in Coppengrare. Mheloah, de a. nages BEI1“ breeelEgn. Ene ec a e Gerchsfreber des Kömiglichen Landgerichts. üntgen ehc weleseen, evisedascdn Feasscheh Nöööö damburg. en l. Screenben ann 1h eh. misgericht. strages vereinbart worden war, daß gegenseitig cine (43189) Oeffentliche Zustellung. ülligen Jinsen * b bloss 1j 5 92 8 7 14. Januar 1897 sub Zhl. 25 am 30. Januar 1897 geschlossenen und mit dem 1 s meier Hei [43201] Oeffentliche Zustellung. Kündigung ausgeschlossen sei und daß Verle ter nun Die Firma M. Neumann & Seb. Weingroß⸗ nizipalausschusses vom 11228 Ubauntmachung. 8. Halb Heinrich Wißmer in Coppengrave. Die verehelichte Zimmermann Minna Diekow, auf eine bestimmte Arbeit, welche im Alkord .. in Mainz. proe⸗ bevollmächtigter: Rechts. Erlaß des Herrn h. ung. Königl. Ministers des Innern am 31. Januar sub Zbl. 1897 genehmigten 1nenn, am * dieses Ronats gerfolgten n. 8 . eb. Prochnow, in Rertz, Prozeßbevollmächtigter im liefern war, angenommen war, und mit Beendigu anwalt S 2. in St. Johann, klagt Fer 2 * en bei der teage des Haupt. und ma 6 2 —*₰ Amgiofune Et * In 2 . 8. 1 Armenrcct: Justinrat Hembd in Landsberg a. W., dieser Arbeit das Vertrageverhältnis auch ob 1 Kaufmann Julius Lyvon in St. Paul, 2) Ida Vertrages vom 1. März 1904 angefangen Budap er „Ceutra 8 e

aland in Coppengrave. vor dem unterzeichneten Amtsgerichte anberaumten. Der Tischlermeister R. Weidemanm zu Berlin, sachen des Königlichen Landgerichts zu Dresden auf 7223 7377 7511 7836 8157 8442 8586 8592 8623 8810 9522 9683.

den A4. November 1903, Vormittags 9 Uhr,

& 8

92 22 10 88 2— ⁸ᷣ—

ü ei de . „Ersten sind folgende Nummern gezogen worden: agt gegen ih Käündignng aufhören sollte, mit ter statt. Burbach, und 3) den Residenzstadt Budapest“, bei der „Budapester Baukverein⸗Actiengesellschafr“, „Er ne Ean. 9 ufenthalts, auf Grund der §§8 566. 1567 und 1568] ausschu in in J. 8. 1124. 03, am unter der Behauptung, daß die Beklagten als Er —Ie. ädti Spateassan, „Ungarischen ine vom 1. Januar 1808.)

1— G.⸗B mit dem Antrage, die der Parteien 13, Juli 1903 verkündeten Urteils den . der Witwe A. Lyvon, Hund Branntweinhand⸗ Actiengesellschaft“, „Vereinigten Budapester Hauptstädtischen 82 ö * 8 vur e e. Rr. 100 u trennen und den Beklagten für den schuldigen beklagten und Kläger mit seiner Klage abzuweisen zeitlebens in Malstatt⸗Burbach, aus Waren⸗ Allgemeinen Creditbank“, „Ungarischen Bank für Industrie und del A.⸗ 8 T. 81e. ,— Lit. A. Nr. d. Teil zu erklären. Die Klägeri und ihm die Kosten heider Inst ines Arrestverfahrens Escompte⸗ und Wechslerbank“. „Ungarischen Hypothekenbank“, arischen Lan Fen n 1. „C. Nr.? - zur mündlichen Verha deen 5 Der Berufungskläger ladet Seeer enserrlen, den ’1 α 1“ dem An⸗ Sparcassa“, „Filiale der Angis⸗Oeserr, Bank in Budapest⸗ in bei 252 85,484 „1 N 89 % Erns 84 1 die erste Zivilkammer des Königlichen ts zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ver nage auf kostenföllige, vorläufig vollstreäbare Ver⸗ der Disconto⸗Gesellschaft“ und beim Bankhaus „E. Bleichröder“, in Amsterdam er 600 r. S9 in Landeberg a. W. auf den 19. November „nas Königliche Amtsgericht 1 zu Berlin, Jüden⸗ urtellung der Beklagten als Gesamtschuldner zur damschen Bank“ nach dem vollen Nominalwert eeh. 52 1, 1, 2— Vormittags 10 Uhr, mit der orderung, einen straßr 58, 11. Tr., Zimmer 129, auf den 12. Ro⸗ süblang von 135,77 nebst 5 % Zinsen seit dem Die . ört mit 1. März b

1u1uu“ bei dem ünwalt zu vember 1902, Vormitt 10 Uhr. Zun 6. einschließlich der Kosten des Bei Gel er, Et Hohenbüchen. E eetzheaiten Frelene 1 Fercrn Fcelags wird ühe. 2 een. . 40 Benl 2 EE— da im entgegengesetzien Falle der 3 8 % 2 8 8 annt g. k. iche g . . . d.gexnc Kammer, Direktion der Forsten, zu 1903. Berlin, 83 17 Aarans 1903 de geacsis. deicsach in Anmerkung. ver den en A 1897 22 uli * 2 x chreiber euche, Gerichtsschreiber 6. Oktober 1903, Vormittag bauptftädtis —2 22 En.Hne Karoline geb. des Königlichen Landgerichts. 2 R. 48. 03. des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 47. 9 ,2* 2 ö.. Fr⸗ Bfieallcben Zustellung] ationen bisher nicht eingelöst, u. zw.:

büchen. 2 ni 2 10000 Kronen; Nr., 281 EEE“ Oeffentliche Zu 8 wird dieser Auszug der gemacht. 4 2220 X₰ EIA1““ 1 ö ——“ v r, n II1“ m rk, eten durch ihre Vormünderin, die haze⸗ 4 Hölzle. Roman, Oekonom in Unte 1. 8. Friederich, 4 Senn 888. 88 denkbd Luise ieterin Else Nismark zu Berlin, Thurm⸗ läger, vertreten durch den R. alt tes des Königlichen Amtsgerichts. 4. 5854 2

in 1592b 18203 15953 10314 16315 16741 18488 18826 Fessssiner 1 dIe h Hebesbchen. fresg-ee aneaoge 14— Feee. Ela⸗ 81 bekannten 113190, à 1000 Kronen: Nr. 150 1400 B. t den Dr.

241² 1 nun un Oefseutli ustellung einer Klage. 3576 3801 4170 5310 5410 5515 5751 in Hohenbächen. derung, ist durch .el . Psceecner Fee rsleper 200 Kromen: Nr. 396, 341

1 des v der Ziwilkammer deh 5 Anbauer August Oppermann in Hobenbüchen. K . venssb⸗he mächtigter: Rechttzanwalt 3345 3455 3505 3814 3879 4009 4186 1. L.1.. bei S..Leevee. . üene. Wärtn

2

4 4 4--21 Stes

S9

82

52 1 225 1.₰

21 2 2₰ &ꝙ

[5c

8* 8 3

0, 780.

F 2889 7

5 0

A2 2 2 5 4

beesess 8 121188 5!

2 7 2 8

245

E 5* 88 28

X25 8

8

5

82

F57

S 22⅔q

22

2

7

1

2

5

88

8 2 8 E 2 32

n 1 b auf: gtag. in Sinsheim, klagt gegen den der 5546 5553 5559 5567 5715 5828 5859 v—b. trd x 0790 10808 10942 11041 11120 11380 11505 Lx⸗ rv- 8 221, edenber 150 8, vorezintos⸗ ,.eee ege [E,Se es 1883 Brandt, Anncite geb. Strobmever 1 4 r. worden. diesem Termin⸗ der Veteante, Ca.er da Vrethen, und Nöhken. Ihäe 83 densh ee von den Jahren 1902 und 1908 den Betrag 2. vom 31 1909 die iche . restl. 205 40 mit dem Antrageac— der Klageschrist webst, der vollftreckhare Verurteilung des LLI biermit mit der Aaf. ESn ö vEn mänd E11.“ —2 zu sciner detseens zu Sinsbeim 21921.2 hns. efe Uacen ves ere,, Bekanntmachung, di int gemacht. der worden 2inbe *Laeemdber 1an⸗ vh eee, I . N ummern z8 9 5000. Unter vdme auf die ekang ns u. . 1b. A J. wirnd durch das laende ⁴2 Nummern 8 2 . eien un

2

3

2 3121224

22

45

3* T

Se.* 2* 197

1l

86