3 Uhr, auf dem Sitze der Gesellschaft zu Chäͤtel⸗
1088 Durch Niederlegung seines Amtes ist der Stadt⸗ und Kommerzienrat Aug. Haake hierselbst aus dem — der unterzeichneten Gesellschaft aus⸗ geschieden.
raunschweig, 3. September 1903.
Braunschweigische Credit⸗Anstalt. Benndorf. . Holtschmidt.
[43207] Bekanntmachung.
Nachdem durch Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 5. August d. J. das Grundkapital von ℳ 550 000,— vom 1. Oktober 1903 ab auf ℳ 354 000,— herabgesetzt und hierauf wieder auf ℳ 1 125 000,— erhöht wird, ergeht an die Gläubiger der Gesellschaft die in § 289 8⸗ ⸗B. vorgeschriebene Aufforderung, ihre Ansprüche anzumelden.
Hörde, den 3. September 1903.
Bürgerliches Brauhaus, Act. Ges.
Der Vorstand. A. Heukeshoven. Türk.
[48475]
Zehlendorf⸗Klein⸗Machnower Terrain⸗Actiengesellschaft Berlin.
Die “ Aktionäre unserer Gesellschaft werden ierdurch auf Donnerstag, den 1. Oktober d. J., Nachmittags 3 Uhr, zu einer außerordentlichen Generalversammlung nach Potsdamer Straße 121 eingeladen. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 27. September a. c. im Bureau unserer Gesellschaft zu hinterlegen. . Tagesordnung: “ 1) Beschlußfassung über eine vorliegende Kaufofferte für Terrain. 2) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals. 3) Wahl zum Aufsichtsrat. 11““ 4) Geschäftliches. 1 Berlin, 5. September 19903. Der Vorstand. Der [43461] 1 8 . Eisenwarenfabrik Chatel-St Germain
(vormals Cannepin) Artiengesellschast. Kapital 550 000 ℳ
Ddie Herren Aktionäre werden hiermit zu der am
Montag, den 28. September, Nachmittags
Aufsichtsrat.
St. Germain (Lothringen) stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Beschluß über die Jahresrechnung 1902/1903 sowie die Geschäftsberichte des Vorstands und des Aufsichtsratz.
2) Entlastung des Vorstands und des Aussichts⸗ rats, Festsetzung der Dividende.
3) Wahl eines ausscheidenden Mitglieds des Auf⸗ sichtsrats (Art. 20 der Statuten). 1
Gemäß Art 27 der Statuten haben die Aktionäre, welche an der Versammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, ihre Aktientitel mindestens zwei Tage vor der Versammlung entweder auf dem Sitze der Gesellschaft oder bei der „Banaue de Metz“ in Metz, Priesterstraße 2, zu hinterlegen.
Der Vorstand der Gesellschaft. [43423]
Die Auszahlung der am 1. Oktober 1903 fälligen Zinsscheine Nr. 6 der von uns über. nommenen 5 % Rhenania⸗Anleihe vom 1. April 1900 2— gedachten Tage ab für unsere Rechnung bei der Geraer Filiale der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Gera, der ECredit⸗ u. Spar⸗Bank in Leipzig, der Privat⸗ bank zu Gotha, Filiale Leipzig in Leipzig, bei den Herren Heutschel & Schulz in Zwickau, C. G. Händel in Crimmitschau, Ferdinand Heyne in Glauchau sowie an unserer Werks⸗
Lugau, den 4. September 190u9.
ꝰM—“
des Lugauer Steinkohlenbauvereins. H. Scheibner. Max Paschmann.
[434824à Ahtien⸗Gesellschast, Körtings-Elehtricitätswerhe, Hannover. Bekanntmachung.
Der Aufsichtsrat der Aktien⸗Gesellschaft Körting'’s
Elektricitätswerke, Hannover, besteht aus folgenden 5 Mitgliedern:
1. Rechtsanwalt Dr. jr. M. Oechel e. Ne Versipender 4 Fer . in Hannover, als
II. Hemr Direktor W. n, Claus in Thale
1 Stellvertreter des V. IE3 Kommerzienrat E FW. Her Mechlbanwalt Dr. kr. st⸗Sening in V. Herr Kaufmann S. J. Tobias in Leipzig. Hannover, den 3. September 1903. Aktien⸗Gesellschaft
KN. Elektricitätswerke. er Vorstand.
Präöfer — 2 —
8 Fucerfabrit Alt⸗Jauer. öob 1 onaͤ 8 1 Gesellschaft den biermit vnter II 20 8e. der Freitag, den 18. cr., Nach⸗
1 — den — m Ali⸗ uct 2 nden diebja ordentlichen Gencralversammlung 2 crgebenst eingeladen.
Tage ng: der
Nenwieder Bankverein Actien⸗Gesellschaft. Die 1 Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 30. Sep⸗ tember 1903, Nachmittags 5 Uhr, in unserem Geschäftslokale stattfindenden außerordeutlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund⸗ kapitals von 700 000 ℳ um 300 000 ℳ auf 1 000 000 ℳ 2) Abänderungen des § 3 des Statuts, welche durch obige Erhöhung des Grundkapitals not⸗ wendig werden. Wegen Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf § 29 des Statuts. 8 1 Neuwied, den 5. September 1903. Der Vorstand. 1 Leo Zakrzewski.
[18422]
Zoologischer Garten in Leipzig. Bei der heute stattgehabten notariellen Aus⸗ losung unserer Schuldverschreibungen wurden gezogen: Nr. 175 257 311 730 872. Die Rückzahlung der Beträge erfolgt vom 2. Januar 1904 an gegen Einreichung der CI“ nebst Zinsscheinen und Zins⸗ eisten bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig. 8 1 Für nicht eingereichte Stücke hört von ihrem Fälligkeitstermin ab eine weitere Verzinsung auf. Leipzig, den 3. September 1903. Zoologischer Garten.
[79291] Oderwerke Maschinenfabrik und Schiffs- bauwerft Arctiengesellschaft in Liquidation
Stettin-Grabom. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 29. Sep⸗ tember 1903, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Deutschen Bank, Berlin, Behren⸗ straße 13 I, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und der Liquidationsrechnung.
9) Genehmigung der Bilanz, der Liquidationsrech⸗
nung und Erteilung der Entlastung.
9 Neuwahlen zum Aufsichtsrat. .
4) Wahl zweier Revisoren und eines Ersatzmannes.
Der Geschäftsbericht liegt zur Einsichtnahme vom 9. ds. Mts. ab in dem Bureau der Stettiner Oder⸗ werke Actiengesellschaft für Schiff⸗ und Maschinen⸗ bau in Stettin⸗Grabow auf oder ist auf Verlangen vom Liquidator Herrn Otto Grosse, Berlin S., Urbanstraße 131 II, zu beziehen.
Die Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank sind spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei der Bank für Handel und Industrie, Depositenkasse Stettin, zu hinterlegen.
Stettin⸗Grabow, den 5. September 1903.0
Der Aufsichtsrat. R Wels, Vorsitzender. 2
[43469] Gladbacher Wollindustrie Ahtien⸗Gesell- schaft, vorm. L. Josten in M. Gladbach.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 3. Oktober 1903, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Herfs zu M.⸗Gladbach stattfindenden 38 General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge⸗ schäfte unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr und Bericht des Aufsichtsratg.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der bresbilanz se über die Entl⸗ g des orstands und Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über die Aktien spätestens bis zum 20. September d. J. inkl. bei
der Kasse der Gesellschaft in M.⸗Gliadbach.
dem Bankhaufe Gladba Bank F. Heyer & Co. in M.⸗Gladbach,
dem Bankbause Barmer Bankverein, Hins⸗ ber n & Co. in M.⸗Gladbach,
dem . use G. G. Trinkaus in Düßfeldorf,
dem Bankhaufe Deichmann & Co. in Cöln, dem Bankhause C. Schlesinger Trier & Co., ommanditgesellschaft a. Akrtien in Berlin. olgt die Aktien bei einem Rotar, so bat die der über ihre — dnee — enden 1— zum Abl — r. “ bei Uschaft oder den oben genannten thäusern zu erfolgen.
M. Gladbach, den 5. September 1903
Gladbacher Wollindustrite Aktien⸗Gesellschaft, vorm. v. Josten.
Der brat. Tb. Croon. Kommerzienrat. Vorsitender.
1434851 “ Mech. Weberei Zell i. W. Wir laden die Herren Aktionäre zur ordentlichen
Generalversammlung am Dienstag, den
6. Oktober 1903, Nachm. 2 ⅛ Uhr, in unseren
Bureaux ein.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats, eventl. Wahl von Revisoren. 8 3) Bestimmung über Verwendung des Reingewinns. 4) Neuwahl eines Auffichtsrathsmitglieds (§ 18
der Statuten).
Behufs Teilnahme an der Generalversammlung (§9 der Statuten) sind die Aktien bei der Direktion in Zell i. W. oder bei der Oberrheinischen Bank, Freiburg i. B., bis spätestens a 3. Oktober 1903 zu hinterlegen.
Zell i. W., den 4. September 1903.
8 Mech. Weberei Zell i. W.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
. Julius Mez,
Geheimer Kommerzienrat.
[43473] Mühle Rüningen, Artiengesellschaft.
Wir laden unsere Herren Aktionäre hiermit zu der
am Freitag, den 25. September 1903, Nach⸗ mittags 2 ¼ Uhr, im Versammlungszimmer der Mühle Rüningen zu Rüningen abzuhaltenden Generalversammlung ein. 1 Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrals und Beschlußfassung über die Bilanz für das abge⸗ laufene Geschäftsjahr, sowie über die Verteilung des Reingewinnes. 1
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Neuwahlen für den Aufsichtsrat.
4) Ergänzung des Gesellschaftsvertrages durch Vor⸗ schriften wegen Amortisation von Aktien mittels freihändigen Ankaufs aus dem verfügbaren Ge⸗ winne gemäß § 227 d. H⸗G.⸗B. und Beschluß⸗ fassung über den Rückkauf von 700 Aktien.
Die Ausgabe der Stimmkarten erfolgt gegen
Hinterlegung der Aktien an unserer Kasse in Rüningen, bei einem deutschen Notar oder bei dem Bankhause Ludwig Peters Nchfl. in Braunschweig.
Die Hinterlegung muß spätestens am Dienstag,
den 22. September cr., erfolgen.⸗
Rüningen, den 5. September 1903. “ Mühle Rüningen, Aetiengesellschaft.
5 R. Pasch. ppa. H. Jahn. —f.
[43421]
Gas-Anstalt Kirchheimbolanden.
Die satzungsgemäße Generalversammlung, zu welcher hierdurch eingeladen wird, findet am Mittwoch, den 23. September, Abends ½9 Uhr, im Lokale von J. Schlosser mit folgender Tages⸗ ordnung statt:
1) Bericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz.
2) Antrag auf Dechargeerteilung.
3) Verwendung des Reingewinns. 8
4) Begebung der im ⸗ der Gesellschaft be⸗
findlichen ℳ 7000,— unbegebener Aktien.
5) Neuwahl für die ausscheidenden Aufsichtsrats⸗
mitglieder.
6) Neuwahl der Revisoren. 1
Die Bücher liegen für die P. T. Aktionäre vom 5. bis 23. September während der Bureaustunden auf unserem Kontor zur Einsicht offen.
Gas Anstalt Kirchheimbolanden. Der Vorstand. L. Ch. Lucae.
[43460]0
Gera⸗Meuselwitz⸗Wuitzer Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch — ordentlichen Generalversammlung auf ittwoch, den 320. September 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr, nach dem Sitzungssaale der Mitteldeutschen Creditbank zu Berlin, Behrenstr. 2,
eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung pro 1902/03, Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts
des Aufsichterats.
2) Erteilung der Entlast an den Vorstand und an den Auffichisrat, schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) — von § 5 Absatz 2 des Gesell.
- trages betr. Ausgabe der Aktien zu
c.
4) An auf Aufnahme eines Darlehns von 40 000 ℳ behufs Herstellung eines — Ausladegleises auf Bahn⸗ bof Wuitz⸗Mumsdorf und Beschaffung von 10 Stück Kalkdeckelwagen.
5 en zum Aufsichtorat.
2* Aktien kann in Gemäßheit
des § 24 des Gesellschaftevertrages bei der Gefell⸗ kasse in Berlin, Bernburger Straße 15/16,
oder bei der Mitteldeutschen Creditbank zmu
Berlin oder bei einem Notar Berlin, den 4. September 1
Gera⸗-Meuselwitz⸗W Eisenbahn⸗Aktiengefellf Die Direktion. Quandt
['
Aktionäre unserer Gesellschaft
eSüaen
und e. rr 98 nagen vor der alverfammlung, den 1
um 28. September 1902. Abend’n 7 hss, e E⸗ der
Gevctalversamm Sne der 2.
Paul Frevgang.
werden
Leipziger Lederfabrik Aktiengesellschaft i. Liqu. Leipzig. eEerame.. I Tagedordnung:
Wagner.
biermtt zu einer außerordentlichen Geuneral⸗
tag? 5 Uhr, im kleinen Saale
und Beschlußfassung über Genehmigung derselben.
tcilnehmen wollen, Aktien detielben s aus-
1 vLeberfabrif Akttengefellschaft 1 Lhzguldation.
E; bn ernbar etbleffe, 9 eeeeme.
versammlung im Lokale der Gesellschaft zu Berlin,
[43436] 1 — Aktien⸗Gesellschaft Loge Leopold zur Treue Karlsruhe.
Wir laden hiermit die Herxen Aktionäre zu der auf Montag, den 19. Oktober, Abends 8 ½ Uhr, in unserm Lokal anberaumten General⸗ versammlung ein. Eö“
Tagesordnung: 1
I. Geschäftsbericht 1902/1903.
II. Rechungeablage⸗ und Entlastung des Vorstandz
und Aufsichtsrats. Karlsruhe, den 5. September 1909. Der Vorstand.
[43480] Deutsche Lebensversicherungs⸗Bank, Aktien⸗Gesellschaft in Berlin.
Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre auf Donnerstag, den 1. Oktober 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr, zur ordentlichen General⸗
Eichhornstr. 1, hiermit ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 86 1) Genehmigung des Rechnungsabschlusses und des
Geschäftsberichts der Süddeutschen Versicherungs⸗ bank für Militärdienst⸗ und Töchteraussteuer in Karlsruhe für das Jahr 1902.
2) Genehmigung des mit der Süddeutschen Ver⸗ sicherungsbank für Militärdienst⸗ und Töchter⸗ aussteuer in Karlsruhe abgeschlossenen Vertrages.
Berlin, 7. September 1903.
Der Aufsichtsrat.
[43463]
Spinn- u. Webereien Kullmann & Co,
Actiengesellschaft Mülhausen i/Elsaß. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu den am Mittwoch, den 30. September 1903, Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, im Geschäftslokale zu Mülhausen i. Elsaß, Friedhofstr. 14, stattfindenden ordentlichen und außerordentlichen Generalversammlungen ergebenst eingeladen. Tagesordnung der ordentlichen Generalversammlung: 1) Vorlage der Bilanz pro 30. Juni 1903. 2) Bericht des Vorstands. 3) Bericht des Aufsichtsrats. 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1902 — 1903.
5) Verteilung des Reingewinns. 18 6) Teilweise Erneuerung des Aufsichtsratz Tagesordnung der außerordentlichen Generalversammlung:
Abänderungen der Statuten: Arükel 29 Absatz 2. Folgende Worte sind hinzu zufügen: „insofern das Jahresergebnis es erlaubt.“ Artikel 30. Folgende Worte sind zu streichen: be im vorigen Artikel festgesetzten Abschre ungen.“ Artikel 31. Der erste Absatz ist wie folgt ab zuändern: „Von dem durch die Bilanz nachgewiesenen Ge⸗ winn ist zuerst die Summe zu erheben, welche für die im Artikel 29 vorgesehenen Abschrei bungen erforderlich ist; alsdann sind 5 % zur Bildung eines Reservefonds zu verwenden.“ Der Rest des Artikels bleibt unverändert. Aktionäre, welche an den Generalversammlungen teilnehmen wollen, haben spätestens am dritten Werktag vor Abhaltung derselben bis 6 Uhr Abends ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse; hinterlegen. Sie erbalten dagegen Zutrittskarten, welche auf den Namen lauten. Mülhausen i. G., den 4. September 1903. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Gustave Dollfus.
[13777] Unsere Aktionäre werden hierdurch zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversamm! auf Diens⸗ tag, den 29. September 1903, Nachmittags 4 ½ Uhr, in unser Bureau, Leipziger Str. 31/32 II, Berlin W., ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Abänderung des Beschlusses der Generalver sammlung vom 30. Juni 1903, betreffend die Gewinn⸗ u. Verlustrechnung über 1902 und die Bilanz per 31. Dezember 1902, sowie die Ver⸗ teilung des Reingewinns.
2) Erteilung der 2 von d und Aufsichterat für das Ges jahr 1
Berlin, den 3. September 1903
Haasenstein & Vogler Acetiengesellschaft. b ; Der ns A; des Aufsichtsrats: “ L. Steintbal. [E7
Polytechn. Arbeits⸗Instätut J. Schröder Act. Ges. Darmstadt.
XVI. ordentliche General mmlung.
Wir beehren uns Uiermit, unsere Derren Aktionärt
der am Mittwoch, den 30. September d. J. mittage 2 Uhr, in unserem Geschäfrslokale
— 52 dabier, stattfindenden ordeutlichen eralversammlung crgebenst einzuladen. Tages ung:
ee. für — auszscheidende Aufsichtt ratt⸗ m er.
Ferner die in § 30 der Statuten bezeichnetes
Frrren de Lechesegea eegun
1 Heee† X.egene
E Fneng aa.
dstücke i NV 8n stücke in der Mertzau
½ 210.
Untersuchungssachen. 8 Au 825 erlust⸗ und Fundsachen u. dergl 1 . und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 8 8 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Berlin, Montag, den 7. September
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preuß
Offentlicher Anzeiger.
1
8. Niederlassun 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Akti llsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. engesellsch ꝛc. von Rechtsanwälten.
[42984]
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
9] 8 . “ ener Textil Industrie vormals Gebrüder Elbers.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend,
17. Oktober, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftszimmer stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. 8
Tagesordnung
Hamburg, den 1.
prüche anzumelden.
Der Liquidator:
Johs. Kothe.
8 11“
Dampfschiffs⸗Rhederei von 1889 in Liquidation.
MNachdem die obige Gesellschaft mit dem 31. August ds. Js. aufgelöst ist, werden hi h Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ans b 8 ö
eptember 1903.
[43295] Erledigung der im § 31 des Gesellschaftsvertrags vorgesehenen Geschäfte. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Am Sesc fte htigt. welche ihre 8 Piigg. Aktien spätestens am 14. Oktober, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben
der sich bis dahin über die bei einem Notar geschehene Niederlegung durch eine mit N ”] versehene Bescheinigung bei dem Vorstande ausweisen. “ ch 8 “ v
Hagen i. W., 5. September 1903. 1 Der Vorstand. 8
An Inventarkonto
Weltall Verkfs.⸗Konto Klischeebeständekonto Debitorenkonto
1
43426] In der Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 27. Juli 1903 wurde folgender Beschluß gefaßt:
8 I. Das Grundkapital wird von ℳ 1 300 000,— auf ℳ 780 000,— herabgesetzt, und zwar in
der Weise, daß je fünf der zur Zeit ausgegebenen 1300 Aktien zu drei Aktien inal⸗ betrag von je ℳ 1000,— ““ G II. Die Aktionäre haben zum ⸗Zwecke der Zusammenlegung ihre Aktien nebst Dividendenscheinen und Talons innerhalb der vom Aufsichtsrat festgesetten und in den Gesellschaftsblättern bekannt gegebenen Frist spätestens bis zum 20. September a. c. einzureichen. Von den eingereichten Aktien werden auf je fünf Stück zwei Stück zurückbehalten und vernichtet, je drei dagegen den Aktionären Lnlc geben und mit einem die stattgehabte
Länderkunde Verkfs.⸗Konto. Kassakonto
Kunstgeschichte Verkfs⸗Konto. Tierkunde Verkfs.⸗Konto ...
as uaux a u a
Debet. “
„ Weltgeschichte I Verkfs⸗Konto. Weltgeschichte II Herst.⸗Konto. Literaturgesch. Herst.⸗Konto.. .
Reich d. Erfind. Verkfs.⸗Konto.
Gewinn⸗ und Verlustkonto. .. 11A4A“
Gewinn⸗ und
Deutsche Volksbibliothek, A. G.
Bilanz am 31. März 1903.
1 350— 9 495 60 8235 35
850—
24 990 1 931 77 1 01738
21 52080
27 150 — 1 910 16
14 018 95
27 712 70 9478 38
149 661ʃ09
usammenlegung kennzeichnenden Stempel oder sonstigen Aufdruck versehen. Diejenigen Aktien, welche trotz erfolgter Aufforderung innerhalb der gestellten Frist nicht
eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Das Gleiche gilt in Ansehung eingereichter
86 Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. „An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien ausgegeben, und zwar je drei neue für fünf alte Aktien. Diese neuen Aktien werden für Werse der Beteiligten durch die Pfälzische Bank in Ludwigshafen a. Rh. zum Börsenkurse verkauft und, falls dieses nicht möglich sein sollte, öffentlich versteigert.
8 Der Erlös, auf welchen die Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes Anspru haben, bleibt bei der Pfälzischen Bank zur Verfügung der Beteiligten vüelerßess⸗ spmnc
An Gehälterkonto Inventarkonto Zin enkonto
III.
Weltge Generalunk.⸗Konto Tierkunde Herst.⸗Konto
Wertoeschichte II Herst.⸗Konto.. . chichte Verlagskonto .. .
Verlustsaldovortrag v. 1901/2 ..
3 300— 150 — 883 30
13 198/15
1 000 —
3 351 60
Per Aktienkapitalkonto „ Reservefondskonto „ Kreditorenkonto.. .
Per Weltgeschichte I Verkfs.⸗Konto
Weltall Verkfs.⸗Konto
Weltgeschichte II Verkfs.⸗Konto .. Reich d. Erfind. Verkfs.⸗Konto
Länderkunde Verkfs.⸗Konto
54 753 33 8 24008 84 876 2—
Tierkunde Verkfs⸗Konto
Verlustsaldovortrag pr. 190374 ..
Kunstgeschichte Verkfs.⸗ Konto ..
Passiva. 100 000 — 335 50
49 325/ 59
149 661 609 Kredit.
625 21 455 25 18 731 10 91/70 285/01 23 62
55 186 19 9 478 38
84876 46
IV. Soweit Aktionäre ihre zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichenden Aktien der Geessellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung stellen, werden von 8 sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien (sogenannte Spitzen) von je fünf Stück
zwei Stück vernichtet und je drei Stück in der durch Ziffer 2 erwähnten Weise als gültig geblieben gekennzeichnet.
[43296] Aktiva.
eene rwa ltig 1) Brauereigrundstückskonto Diese letzteren werden durch die Pfälzische Bank in Ludwigs⸗ 2) B igebä
Fe 8 . x Ln rauereigebäudekont 8 82 zum Börsenkurse verkauft und, falls dies nicht möglich sein sollte, öffentlich 8 Brauereimobeltarkonko daee Der Erlzs steht den Beteiligten bei der Pfälzischen Bank nach Verhältnis der- 8 e Faereeee ee —
V. Der durch die Herabsetzung rundkapitals in der Bilanz frei werdende Betrag muß in
eerster Reihe zur Beseitigung der Unterbilanz und der verbleibende Ueberschuß zu dabe 9 r.ene schreibungen, hauptsächlich auf die Anlagekonti der ehemals Peters'schen Brauerei, in welcher 8
der Betrieb aufgegeben worden ist, und ein eventueller Rest ¹ ines ions⸗ 9) Fuhrparkkonto eee Rest zur Bildung eines Dispositions 15 orrätekonto
Unter Hinweis auf obige Beschlüsse fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ 12) Effektenkonto ..
Bilanzkonto per 30.
ℳ 600 000
109 074 83 300
46 300
23 300 57 200
2 378 617 40 700
ssche⸗ - 6 b;r;. scheinen zum Zwecke der Zusammenlegung püͤtestene bis zum 20. e Pesetente . bei der Pfälzischen Bank, Ludwigshafen a. Rh.., “ ,„.“ S. P ⸗n Bank, — 23 M., 1 1 Saawrn 1e2 lir 8 b. Bieraußenstände „
anteils⸗- und Erneuerun — do. 1) chaaffhausen’'schen Bankverein, Berlin, c. Bankguthaben .
einzureich dernfalls 54 d ich een, andernfalls werden die nicht eingereichten gesetzten Frist für kraftlos erklärt. eaus
Stücke nach Ablauf der in § 219 H.⸗G.⸗B. fest⸗ Dessau, den 1. September 1903. ““
11.“
1 883 024:
Dessauer Actienbrauerei „ um Feldschlößchen“.
Der Aufsichtorat. Bilanz der chemischen Produktenfabrik zu Thann und Mülhausen
Fabriques de produits chimiques de Thann et de Mulhouse
Aktiva. 31. März 1903. Passiva.
mmobilien u. Geschäftseinrichtungen 2 640 000 284000— 264 000 — 13³2
.Ir 10 560 18282970
4 999 740 94
rauerei C.
8
Carl Naumann.
Aktienkapital... Debet. Statutarischer Reservefonds . Außerorbenflicher Reservesonds Pensionsfonds
Reaen . Zinsen fon
8 2* 8 8 2* 8 8 . 8 2* 8 8 8 8
1) Fabrikationsunkosten⸗ EE1“ 2) Handlungsunkostenkonto
ae,. 2) Brauereimobiliar konto 3) Eismas⸗ kontöo . 4) Elektrische hFSa 10 0 1 10 % do. I1 20 %
außerorde - ntlichen Reserve⸗
8 8 8 8 . 8
. 99
10 560,— 162 529 725 5
272 869,74 6 to 20 % to
8 99 77 . . 8 8 . . . . —
ö
Ch. Meunier⸗Dollfuß. G. Wyß.
Stadtgarten⸗Bau⸗Gesellschaft in Bünde. 2) Gewinnfaldo.. . . .
Bilanz per 21 Verbindlichkeiten.
zum Bau eines Mufik⸗
n n n n . 2* h n h
Carl Naumann.
Alktiengesellschaft. „. b. Otto Naumann. Sesihenhger
und vom Ra
Gewinn⸗ und Verlustkonto pr. 30.
Leipzig⸗Plagwitz, den 1. Juli 1903. Brauerei C. W. Naumann Aktiengesellschaft.
Otte Naumann
486 700,— 9
277 957 1¹
588 955 28 64 13448
2
huni 1903. 3 8
Aktienkapitalkonto Darlehnskonto
3) Kreditorenkonto 8 ypothekenkonto
6 9 Darlehnsreservefondskonto 8) Gewinn⸗ und
11““
esetzl. Reservefondskonto.. Extrareservefondskonto .
Verlustkonto
habe ich ũ̃
1 514 084 84 96 981,12
2 578 023 42 55 860 37 60 000— 100 000 — 234 313 95
mit den ordnungsmäßi ührt Brauerei — a. Seen ene
übereinstimmend Fefunden. Leipzig, den 24. August 1903.
Juni 1903.
Richard Kiepsch,
. 8
43297 (eoec de
Aktiengesells
Gatl Nauman. Otte
.öäAa Her
Naumann.