143474] 8 — 1““ 8 8 e 1“ — 11“ Transport⸗Actien⸗Gesellschaft 8) Niederlassung ꝛc. von 1⸗e häfts⸗ und Vermögensüb (vormals J. Hevecke) in Hamburg. Rechtsanwälten. 1 Ir
1 — 8 1““ * 1
er Ostpreußischen Landschaft
— E für das Jahr vom 1. April 1902 bis 1. April 1903. Vierzehnte ordentliche Generalversammlung [43427]
der Aktionäre Sonnabend, den
26. September In die Liste der beim Landgericht I in Berlin 1903, 2 ¼ Uhr Nachmittags, im Bureau der
zum Deutschen Reichsanzeiger und Könt ütthtra er beim Lo 1. Geschäftsübersicht. ℳ — Berlin, Montag, den 7. September
zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt 1) Pfandbriefsumlauf im Weihnachtstermin 1902 8 zu 3 % 22 143 600 ℳ — -
Gesellschaft, Zippelhaus 10/12, in Hamburg. Dr. Mar Jacoby in Berlin, Potsdamer Str. 48,. u 3 ½ % 314 272 900.
Aktionäre haben ihre Teilnahme an der General⸗ heute eingetragen worden. ö 8 zu 4 % 38 526 700 „ 374943200
versammlung bis zum 25. September. Mittags Berlin, den 2. September 1903. F 8 Zunahme gegen das Vorjahr 7 405 675 ℳ,
12 Uhr, bei den Notaren Herren Dres. Bartels, Der Präsident des Landgerichts I.
von Sydow, Nemé & Ratjen, Große Bäcker⸗
ins⸗, G chaft eich M Börsenregister er Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ ch Der J di 2 Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Heeheln-, Eüter-. Hheen 2 d in einem besondere B ter dem Titel erststelliger auf Grund der Landschaftsordnung Vnded auf 82 — .“ patente Fe e Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen n G ch — Dezember e 8 8 ite, F ch E rs ch m eren Blatt unter dem straße 13, in Hamburg, anzumelden. — Stimm⸗ Die Lösch d dnt achu . “ 84 8 — ese L E 28 sanwalts 9 1 8 karten können dort gegen Vorzeigung der Aktien in e Löschung der Eintragung de Rech . von, 10 000 18 Empfang genommen werden. 8 Dr. Ernst Heinrich Gottlieb Achilles in Lübeck in 00 00 Tagesordnung:
9 29 8 delsregister für das Deutsche Reich. ar. 2104) gavr à1z3entral⸗Han 8 voon 50 000 „ 100 000 1000 8 ““ der Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zu⸗ und in höherem Betrage bei dem Re 5 . 1 4*5.. G11“ va. . age bei dem Restbetrage von 900 ) Vorlage des Berichts des Vorstands und des verscher Rechtsanwälte wird hierdurch bekannt “ Aufsichtsrats nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz.
8 8 — Der 1 cö 1 Reich erscheint in der Regel täglich.
entral⸗Handelsregister für das Deutsche 192 ETe
as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann 28s alle Postanstalten Fenlag ür Vesg Fenealg He % 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nu „ 8 1 entral⸗Pan⸗ 2 8 2 sanzeigers un Preut unter Generalgarantie der 13 792 landschaftlich beliehenen Güter und aller bepfand⸗ vt Das 8 Hüh Koniglche Grpevitin des Deutschen Reichsanz — 5 briefungsfähigen — sie mögen bepfandbrieft sein oder ni eigers, SW. ilhelmstraße 32, — 1 die Nrn. 210 1., 210 B. und 210 C. ausgeg 1 Hambüerg, den g. September 1903. 1 leiche N e esse 2. 7 5 8 , Bprf, gr. Staatsanzeig as. zpnpen eeexveeng g s- N A üvMxC werden heute ie 1 * Das Hanseatische Oberlandesgericht. Auu gleichen Rechten besessenen Landgüter des Landschaftsbezirks einschließlich der staat⸗ - 1⸗Handelsregiste r für das Deutsche Reis⸗ 2 Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ S A“ 1 eees und Forsten, sowie auf die Sicherheitsfonds der Osipreußischen Vom „Zentral⸗K verteilung. . 1 “ 2
3) Erteilung der Entlast an Aufsichtsrat und mmümümmee vʒ VNW 1“*“ 13 792 Güter. 1 ) Lorltan 8 v“ und zwar rund 10 800 in der 792 Güter 4) Statutenmäßige Wahl. (Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, die Bilanz—
— kcas Sedes e N Ed. Flemming & Co., . ; “ Köpenicker und Pinsel⸗Fabrik, ( 5 ich Schlangen⸗] gebildet ist. Karl Zehnpfund, Berlin, ͤnheide i. Erzgeb. 28. 6. 02. 8 ee werden müssen. Heinrich Rieche, Cassel, Schlangen⸗ Erraße 145. 12. 4. 02. ordneter, ver⸗ 8 2145 720. Anker zum “ Größe bis 100 h; Patente. 92,0. Gaslötrobr. Harty Sanford Aa, EE liner chezneyer. Han⸗ in Seeee, den JHö Vorj 8 8 1 ““ EEA“ uu tellbarer Glühkörper — A. G. vorm. 2
8 b 1— . Vertr.: A. Loll u. [f [ Gl 2. langen,
9) Ne Ahren ag von Vbersigr 1902 bis Ende März 1903 Sie Ziffem links bezeichnen die Klaffe) HechonpShesgewalte Whedn, N. Lhhan2 8; Pber Kaeaa eJiegegesänge für Hängelampen. langen, „21,1 12. Hoblet Pinselhalter, Karl und der Bericht sind vom 15. September a. c. an 2 1 aufgenommen 6 . 8 1) Anmeldungen. 54g. G. 18 496. “ e efte n749 Franz Wannhoff, Kottbus. 10. 7. iz. Glas⸗ Fuhrmann u. Emil Zimmermann, Breslau. im Bureau der Gesellschaft zur Verfügung der Keine. 4) Von Darlehnen über den halben Taxwert stehen zur Tilgung von 12 251 Gütern .79 032 100 . ben die Nach⸗ mit teleskopartig ausziehbaren Rohren und 1 19. 145 574. Lampenzylinder. gweig. I “ ber 190 maeGasawnaxeaxmxeswemxvoncnrxsehaemahvevarues ““ Igeäaage cfent. Kete nat van dem Etgen ümlschen Fur die angegen hge adie Erteilung telestopartigen Prazstangen. Lorenz Grill, Dresden, inzustrie Siegwart E ücgacht; 19, 243 742. Verfahren zur Herstellung metallt⸗
Hamburg, den 5. September 1903. iaueg DarlemMaeeee Fonds — den Bestand des Tilgungsfonds ... . 9 657 075 ten an dem bez enstand d 8 isenstr. 63. 6. 6. 03. 5 Vertr.: Ottomar⸗R. Schulz, Pat⸗ 1 .
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 10 d 8) 5 Faeesoghescthe ““ Pfandbriefszinsscheine 8 ....I18675 1 bna Patents nachgchnct., Desz ahe Wenuduns ve. E. 8741. Verfahren und Vorrichtung zur Vertt eepep 8 8g 8 28 5) Tie Jahressolleinnahme beträgt: a. an Zinsen von Pfandbriefsdarlel . 37 eldung ist einstwei b 8 [43467] 8 8 . Verschie ene Bekannt b. Berwaltungse tengatteas elerananarsschen)⸗ 1 139 695 dhtegdass
. . 11 c. „ Tilgungsbeiträgen ..
Thonwer d Geisenbrunn A. G. machungen. 7) Aus dem Reingewinn der land darle ger
in München. 1434761 “ s) Betra
Unter Bezugnahme auf § 23 der Statuten geben Der F wir hiermit bekannt, daß
Bü b Ri iedenau b. scher Bürstenkörper. Richard Holz, Frie Herstellung von Leimmilch aus fertigem, bis zu 100 % W. 86. 522 U11“ zum selbsttätigen 8. 96 ““ 18 18 Harz enthaltendem Harzleim. Max Erfurt⸗ a8 erren der Gaszufuhr bei Gasbehältern. Verlin⸗ 2 .“ körnigem Filtermaterial. Georg 1 tas sam ibecser Zo2 71 Neham. 2a 982. Wersetren der fugnwesen Stssuhh .Web1, 21. 19,03 Ereogung Lebenlgiche Maschinenbau⸗Ace⸗Gese, Verlin. ketgitter wit ürnigeme Jülemache 8. 887,086 1— b landschaftlichen Darlehnskasse für 1902/1903 sind überwiesen 202 713 lg. Fung von Sand, Kies u. dgl. Carl Martini Sreuri8 29,688. Versahren ne Beagagg Anhateh Bats. Begue.. aiceeneaserachn ac “ g 1““ Zinsscheine, wofür der Gegenwert in der Zinsenkasse vor⸗ ec Komm.⸗Ges., — ge⸗ von Bronzeschichten gl4 3 dhoia rn. Ac. 145 576. Eachö s. Ae. 12e. und Flüssigkeiten. Robert Evers, .“ zlze es G jele⸗ handen ist JN1115117 C. 9081. Vorrichtung zur . Bilder; Zus. z. Pat. “ „ AEttungen. Hermannus Ellens Oving jun., Fasen und Flüscgtete Lam Montag, den Winckler Fanstientag des Geschlechts von Tiele⸗ 9) Zwangsversteigerungen. ““ Brotteigwürfel für Klöße. J. Joseph Ludwig Fischer u. Hermann Ahrle, Frankfurt a. M. he Pen. Heneben⸗ Cremer, Hörde i. W. 4.10.02. S. “ 28. September d. J., Nachmittags 3 h.,— Freitag am 16. Oktober 1903, Im Rechnungsjahr vom 1. April 1902 bis dahin 1903 haben Termine zur Zwangs⸗ müaracgs Nürnberg, Parkstr. 3. 19. 1. P. L2. F I“ it wagerecht ar⸗ 4d. 145 577. Selbstwirkende W“ 8 8 8 im Amtszimmer des Herrn Justizrats Hch. Kaisenberg Mittags 12 Uhr 1 versteigerung 1 deleb nfernr und Grundstücke stattgefunden: 1 8 4g. L. 17 604. T 02. 5sa. Hnhlnben. be Flüssig⸗ mit den Brenner badechender Rülchkengnh Char⸗ Fl en. 2.. 7 01. ““ in München, Kaufingerstr 1411, zu Moschen bei Kujau O.⸗Schl. 8 auf Antrag der. Landscha Lüdemann, Hamburg⸗Veddel. 20. 12. (2 körper. beitendem Preßkolben zu ingbesondere aus öl⸗ und. Laternen. Valdemar Guste ff u. Hugo 12f. 145 600. Zweikammer . ordentliche Generalversammlung Der Vorsitzende der Kuratoren nach Beitritt.. H. 30 305. Kopffassung igt v cer. keiten aus festen Stoffen, Olnabisan Pünkirchen; lottenlund, Dänem.; Vertr.: 8 zDugo Flüsfigkeitspumpe mit automatischer WZE 1“ stattfindet der von Tiele-Winckler’schen Familie ö11““ idorn, Hamburg⸗St. Pau pfmaschine mit haltigen Früchten. Lucien Wilhelm Pataky, Dummer, Pat⸗⸗Anwälte, Dresden. 29 Ji- daztng Ius n Par. 145999. C. F. Simon, 8
t 8 Tagesordnung: 8½ 9 en- 1 8 . 12 326. Fehlencterwhn sceetengen Vertr.: Hugo „Pataky u. — 4 d. 145 578. Fernzünd⸗ un. 8 t Friedrich, [d. Aachen. 31. 12. 01. Sensesa 8 Vorla gsnna3 —. Vorstands Stistung. 10) Zwangsverwaltungen. in bewegten Schlitten gleitenden Stampferstangen, Berlin NW. 6. 22. 12. 00. azur Verstellung für Gasbrenner mit Zündflamme. Augus 12i. 145 744. Verfahren zur Darstellung f Vorlage des Geschästsberichts des Vorstands, — 1 Fgi⸗ 289 1 Am 1. April 1902 standen unter landschaftli in be Fabrik gelochter Bleche, Franz 0. St. 8133. Federanordnung zur Vers rmünde. 19. 2. 02. 88787. Berfahen nir Heefs dancehosh
Bil der Gewinn⸗ Verlustrechnungs Franz⸗Hubert Graf von Tiele⸗Winckler. ; . en unter landschaftlicher Zwangsverwaltung. . . 14 Güter Dillinger Fa ff Saar. 60. St. H⸗ aglern. Steinle & Ueckermünde. 19. 2 balsses Ehlor gus Salzfäuregas uft nershesj
den e-g. --.eS. da Aefichis 2 . ung . FI1u Rechnungsjahr vom 1. April 1902 bis dahin 1903 sind unter land⸗ 8 Méguin & Co. Akt.⸗Ges., Dillingen a der Umlaufzahl von Fliehkraftregle 20. 3. 03 4 b. 145 579. —— here dsto 99 drch nter Vermittelung von Kumtaktübstanzen.
2) Beschlußfasfung ESeehann n58 Bilanz icch Berab G lsch ft schaftliche Zwangsverwaltung gestellt.. . .. “ 1 5. 3. 02. 29 099. Sammelmappe mit Falzen; g8. vee ee Becherverschluß⸗ dülah schestraßenlgteren, sehene Deffnung. Isidor Diestenbach. Datmstart. 2⸗ Eüper
und der Gewinn, und Verlastrechnung, sowiee Schantung⸗Bergbau⸗Gesellscha 8 1 1 8 36 Guter 11e. B. 309: Hermann Herdegen, Stutt⸗ “ Friedenau b. Berlin. 11. 11. 02. eine im Ubehdor Linke, Budapest; Vertr. 121. 143 748. Verfahren zur Hersagullser u Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Die Mitglieder ag Gesellschaft werden hier⸗ 1 . ist 8 derselben Zeit die Zwangsverwaltung aufgeh ben Ah . Zus. z. Hrt. 1 100 üiens 02. Felir NSan142. Reaktionspropeller für Schiffe. eeeh. r B. Alerander⸗Katz, Görlitz, u. festen been Vertr.: C. Fehlert,
3) ,— 49, ausscheidenden Auf⸗ durch zur ordentlichen Generalversammlung auf und zwar: 8 eer 11“ 5 8 Guͤter 8 Fr. Jenane-- 377. Verfahren zur . Stanislads Klemens Biete e2 Nieß 21 pn Ohnimus, Charlottenburg. 16. 8 922 ben ö DI1““
sichtsratsmitglieder. Montag, den 28. September 1903, um Mithi 2 9Zwangspe , HrI32 8 ” 8 8⸗ ilt ilen. Dr. Hauas Bucherer, Dresden, Vert 8 Ernst v. Nießen u Kurt v. Nießen, 82 1 125580 (Zlühkörper. FA— b .Lo 8 fr. Se len n 2h.
Zur Teilnahme an der ordentlichen General⸗ 2 ½ Uhr Nachmittags, im Sitzun aal e Mithin blieben am 1. April 1903 unter landschaftlicher Zwangsverwaltung 14 Güter 8 von Säurenitrilen. “ 1.Seesreg srss een 8 jeder Ahenar Berctige vesc 8 8* saüpbafs Wemittaas. hehnc e r 11) Verluste: Keine. . Vermögensnachweisung veegste 0240 öö zur Jeregteng b” Maschine zum en eR en eüse Ks veM zum Brenzee von I1 154,1Q 95 — Natria pätestens 3 Tage vor der Versammlung seine Tagesordnung: . 2 . “ ¶ . ßtct dukten der Monvamido⸗ 1. n. 5488: Meschtne ren die Vorle ns8,128, hercctenn un Bragfupe z2h 8 Pües beim Vorstande der Gesellschaft München, 1) Beschluß über den Jahresbegicht und die Bilanz 1) Pfandbriefsbes K. SermnöbseCW. “ von Chlorsubstitutiontone und ihrer Derivate. S“ velchee aeheweile gußer Füügsräden., Beemns denret n üllem de 1..ee.. “ seblandstr. 31/0 r., oder bei der Bankkom. Gebr. über das vierte Geschäftsjahr (1. April 1902 1 issaean Red vn dschaftsfonds (sogenannter Eigentümlicher Fonds) 6 8 und sche Auilin⸗ und Sodafabrik, Ludwigs⸗ Tanateit gesetzt werden kann. United 25 u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin 12 e“ aus der durch Extraktion von EEE 16, vorzeigt. 8 3 1. 8 1903) sowie über die Entlastung 72 8 5 89 8 628G 8 *† 4 baf n a. Rh 28. 3. 03., fal zur Darstellung Machinery Fiesen Heftge 3 eiie F 68. . Pmane0.10. 229 ““ V van ng axealetun e — 28 1 — 8. 1 sewazlzfür de “ “ “ 1b 29. F. 17 341. Verfahren zur De Glaser u. L. Glaser, Pat.⸗ V 1 SWrsttzzzh 145 738. Pendelwo leiumbpposulfit. Dr. Josep „Frei⸗ Die Direktion 2) 4. ausscheidenden Mitglieder des Zunahme gegen BZorjahr 8*b 8 2 IIIuu der 2. Eene dbenn, len.. Fochst a. M. 228 4. 822 17 520. Schaltungsanordnung zur eretrralee angfordneden,s nfsbe. 8 ee burg i. Br⸗ 415 enn en Bochumer Verein. Die Bilanz nebst den Berichten der Direktion und “ 8 1X“ 235 400 ‧„ 9*sne gb 5 Ferneinstellung von Signalapparaten. 4 e⸗ 44 88 416. Maschine zum ees 2 E aus neben Blausäure auch Sauerst — für Bergbau und Gußstahlfabrikation. des Verwaltungsrats liegen ͤbͤͤͤͤͤͤͤqͤͤͤͤ114141414156 8 gB 13 b. F. 16 947. Ueberhitzer, bestehen au Halske Akt.⸗Ges.. Berlin. 28. 1. 03. Ausstoßen Schlichten von gescherten Garnketten in einer vhein. Stickoxvd enthaltenden Gasen. Dr. Josep
Verlosungsanzei oben bezeichnetem Sitzungssaal zur Einsichtnahme 8 235 900 ℳ wei ineinander geschobenen Röhren für die Hin und S0a. M. 22 976. Stempel zum Ausstof t. A. Masseron, Pivert, F. Chaplet, Ed. 88. Ticherniac, Freiburg i. Sr. 31. 7. 92
aut An vet otar Iücres Ha⸗ berg hierselbst dunch die Mitglieder aus. 2) Barbestand der Salarienkasse . . . . .. . 68 613 ückleitung des Dampfes. Främbs &£ Freuden⸗ klehender und schmierender Massen; Zus. 3. — Mueller u. Caquelin, Paris; Vertr.: Dr. B. ½ er14 749. Verfahren zur Elektrolyse von 8 üane mnn * No sind die 2 ierselb Berlin, den 5. September 1903. 3) Darlehne an die Generalfeuersozietätsdirektio 305 000 a. Schweidnitz i. Schl. 17. 11. 02. Fär 138 686. Julius Mohs, Brandenburga. H. 281123, Zeußknecht u. B. Fels, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 35. 8 nieger Sönigationen ausgeiost, agmlich Zie 88 Pirektion der Fchantung Bergbau⸗Gesellschaft. 4) Hypothekarisch sicher gestellte Vorschüsse: erg, 18 565. Sicherheitsvorrichtung für terilisation H unserer Obligationen ausgelost, nämlich Nr. 32 Rehders. Krause. a. Kursausgleichungszuschässe z0 b berg. Sche 54 124 136 156 164 175 198 213 219 227 258 ebeel1bbb. vorgeschossene Zinsen von Pfandbri BAüISZIZmSmhE k. [uen 1 483 484 488 515 528 548 552 559 580 622 632 655 657 664 670 687 722 790
oler auch dur cht — adligen, köllmischen und Gelbstabh
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. ezogen werden.
223 686
b 8 stellung einer
[43425]
8 Quecksilber Altkalisalzlösungen unter Anwendung von —. Vertr.: b S. 17 604. Verfahren zur 1s 0r. ; . Dr. L. Gurwitsch, Kiew; b .. 65 194 Lepädruckpresen. Schelter & Giesecke, Leipuig. von Wasser mittels ponsserber,Lut geir nb Ba. A4 582. Vorichtung Pe Uaägrerisenen bde Beleronder Kess, Par⸗dnwe Sech . 12— 1. 4. 02. . ozonhaltigen Gasgemischen; Zus. von Fasern in losem Zustande. aul Bou Pat.⸗ 12 p. 115 691. Verfahren — b· 797 808 833 911 felnah 1““ x—6— der Ge⸗ b 227 9723 98 „ 764 738 8* rförmiger Stoffe in Hochöfen, Konverter u. dal. 8b28 L. 17 965. Rübenschneidmaschine 2—2 Nam. Berlin W. 64. 25. 7. 01. vorm. Meister Lucius 4 ng. 914 945 951 957 971 990 995 999 1008 1024 1031 beschkosten — Herseen va Vpon diesen 764 738 ℳ 76 ₰ waren bis zum 1. August d. J. 596 285 ℳ 52 ₰ zur Gastav Rosenthal, — d geftelte vertitalen Schneidscheiben. Ludwig Lorenz. Dor 89. 128 588. Vorac henns, Fblegen 2. Höcht a. N. 17 2 b Reduklion 1035 1039 1054 1076 1077 1116 1159 1186 1199]/ Das Stammkavital der Gesellschaft wird zummn Fafse ingegangen, so daß dieser Vorschuß am genannten Tage einschließlich der 8 - mit um Zweche magen. 25. 3. 03. 5 ldungen. “ 1 — nkte nen Jedtz⸗ 2 28 — — 8— 9,— 5— 65— 5 884 1r Zwecke der Beseitigung der 121 000 ℳ betragenden 389 emeestirger hn gwanseerwaltunng und Zwangsversteigerung befindlichen Güter 81 8 — Titfatlampen egichbarem f Kasten. Bernhard 2) Zurücknahme von Anme ung Mℳ½ — 8 25 58,4. Walzenwalke. James Dixon Bromsubsti Produkte . 1770 1271 1818 1852 1801 1912 1857 Snb Unterbilanz um 121 000 ℳ, also auf 99 000 ℳ 8. F. vetrug, und zwar: 8 8 Cöln. 18 12. 02. 8 . a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ 3689 290601 4518 1892 1901 1914 1937 1999 2015 — ₰, in Buchstaben: Neunundneunzigtausend Mark . rven Terminen 7 . een; 19 991. Glektromagnetische Schienen⸗ 1. n 2085 298 2112 2114 2122 2161 2165 2185 2204 — * fg, herabgesetzt, und zwar in der Weise, daß 5. aus dem laufenden Rechnungsjaht .¶140 701 ‧ 45 e — — — — —7 —2 88 s 28b sämtliche Seeh auf fünfundvierzig vom 8 deenc. nee⸗ 82 2469 2588 2801 2604 2624 2651 2652 2712 2 H %) ihres? . * z888 2e0 Zot 2788 8852 8888 a. g. Hundert (45 %) ihres Nennwerts berabgesetzt werden. 2818 2848 2875?
189 567 ke vorm. Meister . ; Vertr. E. W. 139 567. Fartzwerke vern. ee⸗ Asquith, Morlevy b. Leeds, Engl.; I S. Brüning, Höchst a. M. 4. if Wilde, Hamburg. Speersort 4. sucher wurüc eenee. Verfahren zur Darstellung Hereins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin C. 25 18 145 603. Verfahren zur Darstellung 8 bremse. Ado ilde, 8 221. B. 1 5. 2. b 8 9. 7. 02 Unter Bezugnahme auf § 58 Absatz 1 des Gesetzes, .5. aus dem laufenden Rechnungsjahr . . . . . . . . . . 74 88 8s 83 8 81 582 30 2i⸗ d. —————— da. 2962 = 132 Stück à ℳ 1500,—. betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, avon waren bis zum 1. August d. J. eingegangen .. . . . 56 257 ℳ 67 Die Einli selben ersolat v 2. Ja. 8 1 ns — GG, a. fällige Kapitalsraten von Zuschußdarle ie Einlösung derse erfolgt vom Ja⸗ fordemn wir unsere Gläubiger hiermit auf, sich bei uns d 23 ab zu 103 %, also mit ℳ 1545,— zu melden. tuc
Saha.va 4. Amido⸗-1. 2, 3. dimethyl⸗ bei dav S cktr R. 16 V ren Herst Sa 5 Färbebotti teiner den Arbeits⸗ von alkvlierten 4.Am E wa is la. 16 461. Verfabh zur ellung 145 585. Färbebottich mi Arbe pdendl S 022* . 1. . eklektrischer Schwingungen unter Benutzung e ve 8 eschl : unserer Gesellschaftskasse wurde ferner beschlossen
. Vermittelang 5. voratolonen. Farbreerte 9.ee I. 2. er aus der Flotte hebenden, durch Vermittelung ius & Brüning, Höchst a. M.
32 ine von Koyfbedeckungen. 2. 7. 08. orrichtung bmnes Züblwerk⸗ in. Bewegung gesetzten Winde⸗ Lucius 8
ischer Zellen; Zus. 3. Anm. A. 9835 Allgemeine K. 24 340. Gemischregelungsv
8 2 782 21 lotischer en; Iul. 1amcm. c —5. 03 46 b. K. 6.03
nee . . 2 594 ℳ 85 ₰ Elektricktäts.Ges., Berlin. 9. 5. 08.
b Zwangsverwa ungskostendo uüsse
in Bochum. Das Stammkapital der Gesellschaft soll behufs *. aus dem Vorjahr ..
oder 11— Schaaffhausen’schen Bank⸗ Verstärtung ihrer Betriehom 4 9”
verei n
v K 9. 9. (2. 129g. 1415 604. ahren zur ven R m 220 000 tung. G. J. Hruser, Kottbus. O für E nskraftmaschinen. 8. 3. vorrich zerf llung von für Explosionskraftma 22f. OC. 3990. Verfahren zur Herste
3, in B 6 5. aus dem laufend MM ,EZZZZLI—
ittel um 220 000 „ aus dem laufenden Rechnungsjahr.
ü ’ — 3, in Buchstaben: Zwei — 5 Verschiedene Rückgabe der mit Uehertragsvermerk 8
D don .54 iisäure und der am Stickstoff moncalkolierten 5 9 t um Imprägnieren Anthranilscure stellugg von c. . 16 482. TDerfahren zur Herstelluns a⸗ 8188,80 Sr . ädnlichen Stoff⸗ — 2 111 808,28 Ruß. David Veg Osnleh. See.E.ea; weißer Emailmassen und lesgren⸗ * HaheUung bahnen. Herdrik de 1 Eiercg. Charlortenburg, Snnne 29 808. kadrra eres üsse ngöbeitr Beam n 8. . Berlin SW. 15. 29. 7. 02. 8 Schweißverschlusses an konisch 3887. Förderkette für Maschinen zum . Vesenn. auf den Mark — Pfg., erhöht werd bundertzwanzigtausend S.ledenee deas de. Fele esfseas⸗ 866 400 v. Wö“ 8 vüln 8. 12 7¹². Feuerungsanlage zur ö geschweißter Hohlkörper. von Pertilwaren usw. in — - Luciud Schaaffhausen schen Bankoerein in Coln zu ver. Leßterer Wicie 8” e. 13. August 1903 nach 2. Landbofmeifterstraße Nr. 8,9 (Hofgebäude) 288 120 ℳ — ₰ verbrennung mittels 885bflü üh 29. 9. 02. 8 vor der Erteilung zu Form. James Keith 4 Blackman 8 sehenden Stücke gebst Zinscoupons Nr. 34—40 iakl. abgehaltenen außerordentlichen Vers 8 eibung b. . 8/,9 (Vorderhaus) 287 000 „— Doehbel, Altona. Holstenstr. 145. 59. b en Nichtzahlung der vo — — 2‿—— werden von dem Gesellschafter duschgesöhrt nne . 16/18 243 832 10 . 28a. P. 12 578. Verfahren zur Herstellung enden Gebi Finlöͤsungzbetrage in Abzug gebracht. Der am T „ den 4. September 1903 ““ 8 1 — e ung au
geloften Hban hort mit dem 31. Dezemder Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
J. auf.
Feln mit zwischen b 8 kv. Berlin NW. 6. 18. Hein umschlie Wasscrroͤdren Fene
2 5. Mendel Pianko, Wood⸗ entrichtenden — Hata ze für Br Füuz. Hein eeess bese⸗ — 8 8 n 818 952 ℳ 10 — — „2—8 .e e Pat.⸗Anw., als vnrügpenoaeme Chscegage eebe — den -, — 1 Lrhas Er ag üe — ꝓ* ürr Pern 2. — zolich von 2 ℳ 5 48 Dresden. 21. 4. 62. 8 f seitlich umgreifen nmsehalpem. endlosen, aus gelenkig mitemander Verlin wW. &. 10. 9. 02.
früheren ungen sind die Obligationen ünzach. 4 Mitteln der Salarienkasse bestritten. Ein für Abnutzung findet daher füurr Menschen und ier. Walter Oehmke, ¹npvwecke mit telestepartig lehbaren re 3. 8 bei der am 25. August cr. erfolgten notartellen Aus. General — lof —— Opligationen unserer Zeche
t.⸗. mit einem mit dem Zicher, 8. Glaser. d. Hermg u. G. Peit. — ₰ e 3 02. 30 ¼12 2524. Foutnensspabe. Lüdneg angelenkten teleskovartigen Traustangen. 6. 3. lung vom 23. März 1903 aus. „ 1611 “ gelöst und ist in Liquidation getreten en die nachfelgenden Nummern Jum Liauidator iim bestellt der seit
03. „ 18496 Anmwälte, Berlin SW. v Naat. 5 r. Kaiserstr. 42. 29. 1. 08. Ven neuem bekannt 89 — — Nendertderf S. V Pel. Frantfan e. Harmtedrspee. Michoei Kl. 542 bcuiet den Tag der Helangtmachang aah 8) Wert des Jeentart 6 — 1 . 18., g Honmannstr. 31. 11. 10. 02. x8öv 1 imn Reichtanzeiger. Die Wirkunaen — Lar 590. Walzenbelast für 88 3 ums (nach der Feuerversicheung 102 638 ℳ 8 v 955 Stüy⸗ und 3 tung 8 nicht cingetreten. * 4 gelagerten düer Carl dene in Seer n e.n eünse dn b (den . S2, e8;. 1.. 89 8 ℳ 3]; 4A üeuummeöe. 7 nzach. 5 zu euan der Feuer⸗ ☛ a g glich gelagerter 328 8 888 88. don- b“,2 899 2e 8 eeerrrenen de Echcde en be. der Abnußung dersicherung) pro 1902,090 b 7109 „— .„ 1 37 0³8. 24 201 Bersäpee⸗ zur Sehnes 755 787. Ulennit ausgefordert iger - EüIENI . Babr dal. Kocnen, ’1 Die Einlsfung dieser Obligationen à 1000, ℳ zu melden und ihre An — beehat abzüglich 3 % für Abnutzung von 59 426 ℳ 60 ₰ mit erfolgt mit dem zu zahlenden ufgeld von 3 %, also geltend zu machen. 8 8212 für jede Obligatton, von D. . .98.
18. 9. d behe im Reichzan &Am sür Auf die nachstehend bezeichneten. 212 0 41 1½ 89 . — 1 Tage bekannt d .Z8,* 8S.gen N. 1. 82. an dem angegehenen mit in den 8 n—— —+ — zur Hergabe zinsfreier Darlehne an landschaftliche Veamae einschließlich anuar Schoͤumünzach, 1. September 1903. 8 ½ 8 . 4 8 bei rer Gesellscha 1 ben demn Snn G.8aer. Ten 1 —
sagt Wirkungen freitr. Jadion 2 n -122 — 4 schnellpressc⸗ 127 29 4. Ginspan für 2 gelten als Cdarlen — * 2 Pas. 2 Lehwc a, Pehel.* 6. F. 15 2.8**Tee. sarn . e R. en 8 8 ee Ferber r⸗ 5 efeigtas. Fabrik G. m. b. H. “ Deästerr; Vertr.: drich, Pat. .08. j
1 öö90
tdem z1. Dezember d. V 2ee icheern 8,0 1“9 de Bentiaen
nvorrichtung Uhgen 11. Schulden. 8 H. ie steinbo rmaschinen 12. 1 N 8; Aufgenommene Lombarddatlehne dorf. 14. S. 02. 2. bei 6. 2 8 — — — . . . . 2 000 ℳ ₰ 8* 8 8 b. bei der caftlichen Darlehnökasse .. . . . . Hei Einlssang der Obligtzonen müssen die zu⸗
A. 80 600 „ — DHame, Berlin NXW. 6. 7. Arwälte der B. 1 42. . 24 971. Neigungswage. Gustav Nlevy. 5 b. Sch. 17 751. Süaenee,0e 2 2* igeberg, den 1. Auguft 1903 2 4 4 - q2
—ü S FFeoes. 1 1““ in beftim verzug. Anton uge 8
Sieg 12. 8. 02. gcr. 14. 9. 0l. 125 599. Leebeeaene
1 2„ „10. Arbeterkentrellverricheaes. nige — —
4“*“*“ * Wübelm Ma s89. Verlin, Lulsenufer
Ostpreußische General-Laudschafts⸗Pirekrion. 85 l,
1 8 Ben. 2 14. V. 14 280. Schlüstelring oder „Kette mit Autlosung sind die Obliga⸗
nicht
12158 00. erd : 3 22.-2. besonderem Einführ aall Putttammer. . 1ö 058. DVasoduen “ 8 458. d. 12 200. Baumhalter aus Dra „R. Nr. Breme leumwerke n chung. 1 [43420] 1“ ö Reagabae; . Göln. 12. 1— ne. 9. 27 — e Aino SE T..nn de en, denne6u1 8219,—20⸗9 des Berlimer Kassen⸗Vereins LEEE Die 2 „Conferveufabrif H 8 Uhrenfabriken von . fellschaft mit deschränkter Ha
derst 2 7. 92 8 bercltung von 143 590, Aus Blecrlatte 185. a srafgegnit shr vmlesens. dne, hr. 1a eherevere ae 2 ge * i bert Vorreiter, Berlin, B gtove Der ntertürk. am 21. August 19092. bramungskraftmaschinen. nes Terrick Haultain u. und Thomas Haller, 16f Unter den Linden 9 18, . Weinhan fts⸗ der Grsen;chan vö—
42
ggaumnnangnIe G
22—
vs⸗
*12* —
9,2
— „ 9 8.
b — 4 1 b b. 115 011 40c. U. 5008. Kolbenköhlvorrichtung für Gas- Vertr 88
Beeleseld, Weststr. d. 12* Berlin N 9. 145 591.
Vereinigte Maschinenfabrik Auge⸗ m. ö9 und Fueen 4 11 Feer.
1. - 213 ,38 X 1 dc ecvvzusesenscan 11ne87:s. 8. nan dent IS d b 4 188 400 8 A 88G 2. 0 die —— Retar Heimberger. J. Kätzmeyer.
. 1* d. dr⸗hhen 2
1. 8. Verkin. Sern. Turmetr AIE
2 a. 8 — 9. 1 a 1 28 Als 8
veon Sweschingtv. . 1 2——
Kärnberg. Karollnenftr. 7. 8 FIiazuiu. ℳ 20 848 b11 2 179. 102 —
15b9. 145 Aun. werke, die zum gegeneinandet