[43487]
Bergmerks-Artiengesellschaft Bliesenbach. Die abgestempelten Vorzugsaktien nebst Dividendenscheinen
pro 1903 mit altem Dividendenrecht,
pro 1904 u. ff. mit Vorzugsdividendenrecht sowie die darauf entfallenden Gewinnanteilscheine können vom 10. September 1903 ab gegen Abgabe der mit Quittung zu versehenden Empfangs⸗ bescheinigungen bei den betreffenden Ausgabe⸗
stellen in Empfang genommen werden. lskirchen, den 5. September 1903. Der Vorstand. H. Gust. W. Roetzel.
[38937] Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn⸗ gesellschaft.
Zahlstellen für die Einlösung der Dividenden⸗ cheine der Stammaktien und Stammprioritätsaktien er Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahngesellschaft sind vom 1. Oktober 1903 ab ausschließlich die Eisenbahnhauptkassen Berlin, Schöneberger Ufer 1—4, und Danzig, Promenade 25.
Die Kasse der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin ist von diesem Feetpanh ab nicht mehr Einlösungsstelle für die bezeichneten Dividendenscheine.
Danzig. den 13. August 1903.
arienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn.
(Danzig⸗Warschau, Preußische Abteilung.)
In Liquidation. Röttger, Ober⸗ und Geheimer Regierungsrat.
[43486]
Brülthaler Eisenbahn Aktien⸗Gesellschaft. Bei der am 3. ds. Mts. stattgehabten Aus⸗ losung unserer 4 ½ % igen Anleihen von 1890, 1891 und 1894 wurden folgende Nummern zur Rück⸗
zahlung gezogen: a. von der 1890 er Anleihe:
Nr. 38 53 412 664 706 752 867 951 964 1201 1338 1691 1841 2012 2114 2144 2261;
b. von der 1891er Anleihe:
Nr. 166 185 249;
c. von der 1894 er Anleihe:
Nr. 19 109 160 253 254 281 356 362 408 678 691 731 815.
Die Rückzahlung zu 100 % erfolgt vom 1. April 1904 ab gegen Einlieferung der Anleihescheine mit Zinsscheinen vom 1. Oktober 1904 ab
8 efrer Gesellschaftskasse in
eg),
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft
in Berlin,
bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie.
in Cöln a. Rhein.
Die Verzinsung hört mit dem 1. April 1904 auf.
Von den per 1. April 1903 Obli⸗ gationen sind die Nr. 710 und 795 aus Anleihe 1894 noch immer nicht zur Einlösung prä⸗ sentiert worden. Die Besitzer dieser Stücke wollen dieselben an den bekannten Stellen nunmehr zur Einlösung einreichen.
Hennef (Eiesz.
““
Hennef
den 4. September 1903. e Direktion.
— WETaoo
7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗
genossenschaften.
8) Niederlassung ꝛc. von MReechtsanwälten.
[43721] Bekanntmachung.
Der Gerichtsassessor Wulff aus Dortmund ist zur Rechtsanwaltschaft beim hiesigen Amtsgericht zugelassen und in die Liste der Rechtsanwälte ein⸗ getragen.
Dortmund, den 4. September 1903.
Königliches Amtsgericht. [43722] 1
Königl. Württ. Landgericht Gllwangen.
In die Liste der hier zugelassenen Anwälte ist ein⸗
22 worden: Rechtsanwalt von Baur⸗Breiten⸗ * seid Ellwangen.
Den 3. September 1903. 8 J. B.: Landgerichtsrat Göz.
8gen, ä— 1 Liste der bei Nenemenc 8 gericht 1 enen e
der “ Steinmetz mit sine in worden. Stettin, den 2.
Smsa,enn Sr
Ober⸗ beute dem Wohn⸗
9) Bankausweise.
Keine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 8
chung. ant , n unserer hausen, den b. September 1903. Oberhausener Sens Verhauss Verein fur Ziegeleisabrikate
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. vtanc bümen 8 ¹
“
A. Aktiva.
1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital, beziehungsweise bei Gegen⸗ seitigkeitsvereinen Forderungen an die Garantie⸗ fondszeichner wegen der nicht bar gedeckten Obligos (die Art der Deckung — Wechsel, Schuldscheine usw. ist anzugeben) 114A4“
2) Sonstio⸗ Forderungen:
1 a. ückstände der Versicherten . . .... b. Ausstände bei Generalagenten beziehungs⸗ weise Agenten .. .. .“
. Guthaben bei Banken ....
. Guthaben bei anderen Versicherungs⸗
eeeeeeeee
.im folgenden Jahre fällige See so⸗
weit sie anteilig auf das laufende Jahr
treffen (Stückzinsen der Wertpapiere). anderweit (getrennt nach Gattungen und 1X“ Diverse Debitoren
2 184 462 4 313 993
1 632 356
35 336
3) Kassenbestand... 16““ 4) Kapitalanlagen: a. . und Grundschulden. b“ c. Darlehen auf Wertpapiere e. anderweit (getrennt nach Gattungen und Summen) ““ .
1
8 085 574 39 093 632 650
5 Grundbesitz 6 6) Inventar. 1“ 7) Sonstige Aktiva (getrennt nach Gattungen und Summen) Eb 8) Noch zu deckende Organisations⸗(Einrichtungs⸗) 9) Pesten. (bei Gegenseitigkeitsvereinen) ☛mU.
0 9% g. 60 9 95
erlust
v8565
Gesamtbetrag.
1) Grundbesitz.. 2) Feanbbest. zum
hierzu laufende Zinsen..
Sektion
Kurswerte am 31. Dezember 1902 ℳ 46 741 404,23 229 818,88
203 688 19
Bilanzkonto (B).
Für den Schluß des Geschäftsjahres 1902. Oesterreichische Kronen 118 = ℳ 100.)
ℳ
3) Hypothekardarlehen 4) D
9 6 7) Ausstände bei Agenten und Filialen.
Diverse Debitoren
6666 9
arlehen auf eigene Policen. Erworbene Renten und Kapitalien
Sektion Feuerveersicherung Saldo in laufender
Wtlltzlit athmtt ..1. Mobiliar, Schilder, Drucksachen ꝛc...
11)
A. Einnahme.
1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre a. für noch nicht verdiente
überträge) b. Schadenreserve.. rämieneinnahme abzüglich „ t ebenleistung der ten (Policegebühren).
der Ristorni..
2)
Prämien (Prämien⸗
Aktivsaldi der Rechnungen mit den Rückversicherern ’
10) Vortrag der zu amortisierenden Organisationskosten und Ab⸗
]
Gesamtbetrag.
5 084 01
1 050 62 135 39 446 06
4 067 796
8 757 318 816 737,29
22 329 861
9 Feuswersicherung 6.
Bilanzkonto (A). der Lebensversicherungen.
₰
4 127 457 62
46 971 223 11 2 765 574 40
6 63
35 798 63 64 793 31
376 9 04 9 99
8
s60 680 956,49 Gewinn- und Verlustrechnung
“ für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31.
52
1) Aktienkapital, bei Gegenseitigkeitsvereinen Be⸗ trag des etwaigen Garantiefonds .. . ... 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a. und b. nach Abzug des Anteils der Rückversicherer: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ berte ga 114“ b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schadenreserve)“**) .. . .. c. anderweit (getrennt nach Gattungen und Summen) 11“ 3) Hypotheken und Grundschulden sowie sonstige in Geld zu schätzende Lasten (Reallasten, Renten usw.) auf den Grundstücken Nr. 5 der 11214*“ 1* 5) Sonstige Passiva: a. Guthaben anderer Versicherungsunter⸗ 1X“ anderweit (getrennt nach Gattungen und Summen) Beamten⸗Spar⸗ und Versiche⸗ F“ c. d. Sekt. Lebensversicherung, Saldo in [aufenben Neeruau e. Unbehobene Dividende f. Diverse Kreditoren...
6) Res erwefonds 8
b.
Disponible Reserbe “ 7) Spezialreserven (einzeln) Reserve für Kurs⸗ schwankungen...
HR. K. priv. Riunione Adriatican di Sicurtà in Triest.
5 673 1937¾ 1 018 770/62
1 788 510
1 021 236 42 372
446 069 2 876 488 513
—. —.
847 457
574 098 23
„Vortrag aus dem Vorjahre. 8) Gewinn aus dem Jahresgeschäft
8 Ges amtbetrag.
.ℳ 5 467 953,15
.„ 1561 902,64
cherung 54 237,51. No, 286,10 201 440,96 4 063,56.
8) . Feuerverficherung ransportversicherung Einbruchdiebstahlverst
2 90
— G““ Einbruchdiebstahlversicherung.
1) Spezialgewinnreserve .. 2) Disponible Reserve.. 9 Kursdifferenzfonds.. 4 ö 1111“ 5) Subsidiäre Prämienreserve für Zinsfuß⸗ ermäßigungen . 1““ 5* 6 Reserve für schwebende Schädenzahlungen 9 Gewinnanteil der Versicherten.
10) Diverse Kreditoren ..
—
Deutsch en
des
Geschästs
Dezember 1902.
1) Rücgve sicherunsepeümien 98 2) a. äden, einschließlich de adenermittelungskosten, aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: ““ derscgestegt EE“; b. „einschließlich der 298,98 ℳ betragenden
denermittelungskosten, im züglich des Anteils der Rückversi a. gezahlt . 2
5. zurückgestellt ...
114 47.
E. K. priv. Riunione Adriatica 41
a. noch nicht verdiente Prämien
des Anteils der Rückversicherer
8 I B111 4) FPrpelnesoskofges, abzüglich des Anteils der ũ rer:
a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc. b. sonstige Verwaltungekosten 9 . e. .„8 5 9
— und öffentliche Abgaben..
1“
Sicurta.
der 617,19 ℳ betragenden chäftsjahr, ab⸗ 3) Ueberträge (Reserven) auf das nägeie Geschäfnaßr.
vo““ b. son eberträͤge (getrennt nach Gattungen
abzüglich
des Anteils der Rückversicherer
assivsaldi der Rechnungen mit den Rückversicherern 82
10 282 17 1 126 395 25
61 88
27
3 789 579 2 504 223 63 1 421 555
1 142 877
22 329 861
. 2 561 986/58 51 075 164 07
1 271 18644 2 366 684 95 59 423 25 41 813 29 423 779
— 49
11
.60 680 956
B. Ausgabe.
21 792
68 16 011 89
114 478
Bekanntmachung. Eine außerordentliche Generalversammlung findet statt am 17. September cr., Nachmittags
bües r, im Restauvank Weinholtz. Berlin, Gips⸗
Lvagesordnung:
11 des Statuts, II. Wahl des Kon⸗ trolleurs, Ih Wakt des Aueschusses. 8.½
Berlin, den 7. Sepiember 1 „Verolina“ Deutscher Aranken-Ver
[42613] g-
2.Lnen Lörretens
lung vom
s-Verein.
“
Liauidation in biermit — 1. September 1903.
velon 8 cetrei
e r Ee rüee⸗
E Comp. 8. m. b. H.
[43725]
t 1
a
Rontok
“
ecklenbur
*
Eff rencac us „ 14 4322 353,18
orem .
gische Ban Schwerin i. M.
mit Filiale in Neubrandenburg. Status ultimo August 1903. Aktiva. ud, Bankguthaben und
Die Gl. r der sich bei zu
. ℳ 2 285 565,72 Hallescher
[43726] von Statu
ꝙ,g i vngene 88n .
1 571 299,41 2 000 000,—
209 095 99 ½
„ 16 028 215,24 401 097,76
nane0
2 t 21n gs 8 n der Reichsbank
der, Seherne 1903. datoren: Johs. Schätz. Frdr. Wilb.
Littfeld K durch Beschluß der Cerlsh-en
Fick.
ank⸗ Verein
a. Giro⸗
q11““
lisch, K & Co. u 1eenn 498
9
—;— —
— ◻— —
..„
8
828 8 2822888
—— — 8. —
— — —
in welcher die Bekanntmachun
ente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die
Beilage
zeiger und Königlich Preußis
Berlin, Dienstag,
“
1“
den 8. September
S
bahnen enthalten
1903.
en aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Fenessenschafts. Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗
Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisen ind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 2114)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
die Königliche Expedition des
Das I1I11“ für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Zelbstabholer auch dur
Zwatsanzeigers, SW. ilhelmstraße 32, bezogen werd
Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen V en. z
Vom „Zentral⸗Handelsregister für dasDeutsche Reich“ werden he
Bezugspreis
eträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — 8
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
ute die Nrnu. 211 A. und 211 B. ausgegeben.
Warenzeichen.
das Datum vor dem Namen den das binter dem u dn
intragung, G. = Geschäftsbetrieb, W. 8 Beschr. 3 Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.)
¹
bedeuten: d. den Anmeldung,
Klasse 38.
1903. Felix Feli bt, Halle a. S., Harz 21. 2 87903 8 I Seltkcfcgacha han W.: Zigaretten. Nr. 62 112. E. Klasse 1.
Elsässische Hopfen⸗ pflanzergenossen⸗ schast, enau i. Els. 20/8 1903. G.: Präparierung und Vertrieb von Hopfen. W.: Hopfen.
Ffascol
18/5 1903. Otto Hütter, Cöln a. Rh, Balduin⸗ straße 9. 20/8 1903. G.: Apotheke. W.: Ha oidalkapseln.
Nr. 62 111. Sch. 5705.
gassowar.
1903. M. H. Schweder, Berlin, Schelling⸗ 15. 20/88 1903. G. Technisches Bureau und mechanische Werkstätte. W.: Gaskochgefäße.
Rr. 62 118. G. 4002. mlasse 10.
15⁄ 1903. Hugo Grautz, Itzeboe. 20/8 1903. Fahrrad⸗ 89 Nähmaschinenhandlung. W.: räder und Fahrradgummireifen.
Nr. 62 116. U. 1071.
Klasse 4.
„ il
2*8
Klasse 10.
““
0 8 1908, 8.25 . ban Nealh⸗ 3. 2 .: stellung und Vertrieb von Füem t : Fah
-1 Fahrradteilen. W.: Fahrräter Nr. 62 119. ü. 9578.
und
Klasse 10.
“
We.un
schweig er Fahr⸗ radwerke A.⸗G
Nr. 62 117.
A. 4080.
3 1903. Aktiengesell⸗ schaft Panzerkassen⸗ Fahr⸗ rad⸗ und Maschinenfabriken vorm. H. W. Schladitz, Dresden. 20/8 1903. G.: Fecpentafleng. Fahrrad⸗ und aschinenfabriken. W.: Fahr⸗ räder.
b V
Klasse 26 a.
LORENZ MEVvER'S DAsSkH.
18/5 1903. Chr. Saggau Nachfolger, Iw. haber Lorenz Meyer, Kiel. 20,8 1903. G.: erstellung und Vertrieb von Fruchtsäften, Sirupen, Limonaden und Bittern. W.: Fruchtsäfte, ⸗Strupe, Limonaden, ⸗Extrakte, Bittern. Nr. 62 120. W. 4791.
Nr. 62 119. S. 4652.
Klasse 26 b.
4/6 1903. West⸗ fälisches Marga⸗ rine⸗Werk, G. m. 20/8 1903. G.: Margarinefabrik.
. Margarine, Kunstbutter und Speisefette.
1“ —
Nr. 62 121. W. 4790.
1.
3/6 1903. Westfälisches Margarine Werk, G. m. b. H., Bielefeld. 20/8 1903. .: Marßarinefabrike W.: Margarine, Kunstbutter und Speisefette.
Nr. 62 122. V. 1959.
Klasse 20 b.
1X“
6,6 1903. Verband der Milchhändler⸗Ge⸗ nossenschaften Molkereibetrieb zu Berlin Eingetragene ssenschaft mit beschränkter Hafipflicht, rlin, Gr. Frankfurter Str. 120. 20/8 1903. : Molkerelbetrieb. W.: Milch, Butter, Käse. 1 2
Riasse 26 b.
r. 62 125. 2260. hr. 88 128. 2t. .
1903. Leonh. üM. MM.. 20/8 1903. G.:
-I. waten. W.:
Nr. 62 122. H. 2492.
Formosa
Nr. 62 124. H. 8492.
Manna
16/4 1903.
dollandische Marg Jurgen & Prinzen, G. m.
.
. 20/8 1903. abr “ ee Speisefett und Speiseöle. — Je 1 Beschr.
Westf. Margarine⸗Fabrik,
Klasse 20 b.
Miaßfe 20 b.
rine-Werke. 15.ö.
G.: Margarinefabrik. W.: Butter,
Nr. 62 126. B. 9569. Klasse 26 b.
24/3 1903. Dr. Max Boemer & Co., Rhein. 5 Emmerich a. Rh. 20/8 1903. G.: Margarinefabrik. W.: Margarine.
Nr. 62 127. C. 3752.
J. Carret & ses fils, Lyon; Vertr.: Dres. Antoine⸗Feill, Dr. Geert Seelig, Dr. P. Ehlers, Hamburg. 20/8 1903. G.: Fabri⸗ kation von Nahrungspasten. W.: Maccaroni, Faden⸗ nudeln, Brändchen, Schneckschen, Teig für Suppen.
Nr. 62 128. V. 19 Klasse 26 c.
14/10 1902.
— 27.
O. Veillon, Basel; Vertr.: Bern⸗
20/3 1903. Vertrieb
hard Brockhues, Cöln. 20/8 1903. G.: von Tapioca. W.: Tapioca. 1 Nr. 62 129. T. 2477. Klasse 26 c.
22 10 1902. Thee⸗Special⸗Hdaus Mata⸗Hari — G. van Harencarspel. n a. Rbh.,
önigspl. 31. 20/8. 1903. G.: Th sial-Haus. Thee Beschr
Rr. 62 1n0. M. 6080. Riaffe 27.
Competitor
Mi 4& Volger, Park 21, e. ⸗,ꝗ1.R A. tr.: Pat.⸗Anmwälte Mesert u. Dr. L2. Sell. S . .ö., 8 t „
insbesondere Farbbänder und Kohblenpapter. Rlasse 2 b.
Koblenpapier u
Nr. 62 133. v. 492. Langhans 4& Jürgensen, Altona⸗
Ottenf G.: P. rfertaung
2275 1903. en. 21,/8 1983 EEE“ —— 8.
Rür. G69 Ia 1. M. 6202. miassse 2
Declarado
12 % 19 Maver
Nr. 62 131. C. 4126.
116 1903. Carl & Wilh. Carstaujen, Duisburg. 21/8 1903. G: Anfertigung und Ver⸗ trieb von Tabakfabrikaten. W.: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabak, Zinarren, Zigaretten.
Nr. 62 132. C. 4110.
Klasse 38.
Huckepack
5/6 1903. A. F. Carstanjen Söhne, Duis⸗ burg. 21/8 1903. G.: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. W.: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗ tabak, Zigarren, Zigaretten und Rohtabak. Nr. 62 135. B. 9515. Klasse 38. 1 8
BAUIRM CARLS HAFRHR.
Nr. 62 136. B. 9514. Klasse 38.
FriarzkacCz
’
1415 1903. Baurmeister & Co., Karlshafen.
21/8 1904. G Rauchtabak, Kantabal. und fabrik. W.: Rauchtabak, Kautabak, Zigarren
igarctten. 62129. G. 255
18 1903. G.: Ferme en