2) der Gewährung von Darle enossen“ zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗] 6325 — 6331, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am für Besa⸗ artikel, versiegelt, Flächen 30 u. 231, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet! Bei Nr. 2989 Firma Dresdener Etiquetten⸗] 9428 (2), plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ 8 für ihren Wirtschaftsbedarf. “ schrift beifügen. 8 6. August 1903, Uüea 3e9 10 Uhr 50 Minuten. ummela 3919,Lger 82 begfeüemaße 8* zae 1903, vesfrift 12 Uhr 20 Minuten. Fabrik Schupp & Nierth in Dresden hat für gemeldet am 29. August 1903, Vormittags 10 ½ Uhr. zeigepflicht bis 1. Oktober 1903. b2 82 Vorstand: Reiner Schmitz, 8 Der Vorstand besteht aus Max Koernich zu BNr. 3820. Firma Schmahl & Schulz in meldet am 24. August 1903, Vormifg ahn Nr. 3815. Firma Dresdener Etiquetten⸗ die unter Nr. 2989 des Musterregisters deponierten, Oberweißbach, den 2. September 1903. Ge tingen, den 4. September 1 “ Konrad Spengker, ——* Reinerz, Franz Rübartsch daselbst und Franz Barmen, Paket mit 23 Modellen für Knöpfe, ver⸗ 30 Minuten. 22 Fabrik Schupp & Nierth in Dresden, ein mit den Fabriknummern 10233, 10302, 10297, Fürstl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 2. Josef Roß. 8 8 Winter zu Roms. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. Nr. 3842. Fnpe Kötter & echt in⸗ Umschlag, versiegelt, mit A bezeichnet, angeblich ent- 10266, 10220, 10221, 10292, 10115, 10156 und velbert. [43543] Limbach, Sachsen. [43524] “ 1 nossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem nummern 8024, 8027, 8028, 8030, 8038, 8042, Umschlag mit 17 Mustern 4 artin er, N.
für Knopfstoff altend 50 Stück Muster zu Zigarrenkisten⸗ 9540 bezeichneten Muster die Verlängerung der] In das Musterregister ist eingetragen: gestattet. 8 8056, 8060, 8061, 8073, 8077, 8081 — 8086, 8091, Fläͤchenmuster, Fabriknummern 54940 Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Reinerz, den 29. August 1903. i
8 Ueber das Vermögen der Sattler⸗ und Tapezier⸗ 5899 usstattungen, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ Schutzfrist bis auf zehn Jahre und we en des mit Lfde. Nr. 45: Firma Gebrüder Hohagen in geschäftsinhaberin Martha Theresie 82 92 m 9. 8 8093, 8095, 8097, 8099, 8102, Schutzfrist 3 Jahre, bis 5509, 5512, 5513, Schutzfrist 3 J 8 nummern 11674 —11676, 11764 — 11768, 11759 bis der Fabriknummer 10343 bezeichneten Musters bis Velbert: 5g,. Thuma, geb. Stein, in Limbach wird heute. Genossenschaft mit Beifügung der Unterschrift des Königliches Amtsgericht. angemeldet am 7. August 1903, Mittags 12 Uhr. meldet am 24. August 1903, Nachmäülr 11762, 11584 — 11587, 11546 — 11549, 11606 — 11609, auf fünf Jahre angemeldet. a. Nr. 537 der Fabriknummer 1 Türdrücker in am 4 September 1903, Nachmittags 36 Uhr, das Vereinsvorstebers oder dessen Stellvertreters und Saarburg, Bz. Trier. 143713] Nr. 3821. Firma Kromberg &* Freyberger in 30 Minuten. ags 1565 — 11567, 11487 und 11488, 11717 und 11718, Bei Nr. 2990. Dieselbe hat für die unter Naturmuster, 1 „ Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr mindestens eines weiteren des Vorstands Unter Nr. 17 des Genossenschaftsregisters ist ein⸗ Barmen, 3 Umschläge mit 137 Mustern für Band. Nr. 3843. Firma W. Weddi 1685 und 11686, 11720 und 11726, 11579 — 11582, Nr. 2990 des Musterregisters deponierten, mit den b. Nr. 544 der Fabriknummer 1 Türdrücker in Hermann Schmidt, Kaufmann hier. Anmeldefrist bis im Rheinischen Genossenschaftsblatt. getragen: — muster, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Umschlag mit 21 Mustern für Bandm 9 1619 — 11622, 11629 — 11632, 11670 — 11672, Schutz⸗ Fabriummerm 10400, 10401, 10085, 10175, 10166 Zeichnung, 1d in zum 30. September 1903. Wabltermin am 29. Sep⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den In der Generalversammlung des Freudenburger⸗ 3231 — 3367, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Zusg frist drei Jahre, angemeldet am 13. August 1903, bis 10169, 10310, 10344 und 10369 bezeichneten c. Nr. 541 der Fabriknummer 1 Langschild in tember 1903, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Spar⸗ und Darlehnskassenvereins, e. G. m. 8. August 1903, Nachmittags 4 Uhr 35 Minuten. 3598, 3600 — 3607, 3614 — 3619, 3622 3Ch. Mittags 12 Uhr. Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf zehn Naturmuster. 8 termin am 13. Oktober 1903. Vormittags Jülich, den 1. September 1903. u. H. zu Freudenburg vom 24. August 1903 ist Nr. 3822. Firma Mann & Schäfer in Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. 6 Nr. 3816. Dieselbe, ein Umschlag, versiegelt, Jahre angemeldet. Die Schutzfrist wird auf 3 Jahre verlängert. 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Königliches Amtsgericht. an Stelle von Johann Spanier⸗Nölles Peter Repp⸗ Barmen, 2 Umschläge mit 100 Mustern für Besatz. Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. auhut mit B bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Stück Bei Nr. 2991. Dieselbe hat für die unter Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. August 1903 zum 25. September 1903. Langen, Bz. Darmstadt. [43708] linger⸗Neises in Freudenburg zum Vorstandsmitgliede artikel, versiegelt, Fabriknummern Nr. 3844. Firma H. G. Gr ter zu Zigarrenkistenausstattungen, Muster für Nr. 2991 des Musterregisters deponierten, mit den am 22. August 1903. (SELimbeach, den 4. September 1903. 1 ge 9 sta g 1 — Grote in Ba Muster zu Zig 1 . 277 19 2 5 . e 8 8 Bekanntmachung. gewählt. 5325 5339, 5340,1./2,/3, 5341 — 5349, 5353 bis Umschlag mit 10 Mustern für Damenbegen Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 11697 — 11700, Fabriknummern 10276, 10277, 10278, 10279, 10125, Velbert, den 21. August 1903. Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ Saarburg, den 2. September 1903 5361/1. u. /‧2., 5362 — 5364, 5365/1. u. /2, 5366/1. und Damenhutbesatzartikel, versiegelt Fläche 1664 — 11667, 11659 — 11662, 11680 — 11683, 11639 10126, 10127, 10128 und 10196 bezeichneten Muster Königliches Amtsgericht. 1 Konkursverka⸗ [43530] Fönigliches Amtsgericht. 1 u. /72, 5367/1. u. /2., 5370, 5371, 5373, 5375 lis Fabriknummern 50419 — 50423, 13303, Iasisn 18 11642, 11649 — 11652, 11644 -11647, 11601 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre wernigerodc. [42918] weeh- 1 EEEF1“ Konsumverein Egelsbach und Um egend zu s — 5378, 5384 — 5387, 5388/1./2./3., 5390 — 5392, chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Auan is 11604, 11057 — 11060, 11692 — 11695, 11702 angemeldet. In das Musterregister ist eingetragen: 8 f. 8 e. hei tenfeldstraße 51 Egelsbach. Statut ist gegeben am 25. Juli 1903. Sorau. Zekanntmachung. 1437141 5393,1.,2./3, 5394, 5395, 5396/1.2/3, 5397, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. 1c; es 11705, 11687 — 11690, 11655 und 11656, Schutz. Dresden, am 4. September 1903. Nr. 177. Fabrikant Wilhelm Lüders in August Becker in E“ Gegenstand des Unternehmens: gemeinschaftlicher Bei dem Konsumverein zu Christianstadt a/B. 5399/1. 2./3., 5400 — 5408, 5409/1./2./3., 5410 bis Nr. 3845. Firma Rittershaus & G rist drei Jahre, angemeldet am 13. August 1903, Königl. Amtsgericht. Abt. III. irma W. Lüders in Wernigerode, 15 Muster wurde heute, S 208, 8 1it ¹ Rechisa e. Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im und 1eeesnd. Fessets henn „Genofsenschaft 5423, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. August Barmen, Umschlag mit 22 Mustern für Bn⸗ Mittags 12 Uhr. Greiz. 1 [43548] si Kunstgegenstände, offen, plastische Erzeugnisse, fahren hei b⸗ A. sst offenter Arreft Großen und Absatz im Kleinen an die Mitglieder, Ee 1 eschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in 1903, Vormittags 11 Uhr 52 Minuten. artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrikmh 8 Nr. 3817. Dieselbe, ein Umschlag, versiegelt, In das Musterregister ist unter Nr. 364 für die abriknummern 223, 224, 225 Konsolen, 303, 303a Freytag in M “ Füͤmes 5 h büie e fie und, soweit die Waren selbst hergestellt und ver.: Christianstadt a. B. ist heute folgendes in das Nr. 3823. Firma Aug. Luhn & Co., Ges. 19261, 19296, 19304 19306, 19309 —1931a mit C bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Stück Firma Löffler & Co. in Greiz eingetragen Hahrfenumese 196a, 1972 Christbaumständer drehbar, mit Anzeigefrif 8 zum “ 8 Regee ass Sep⸗ arbeitet sind, auch an Nichtmitglieder. Gensslenschaftzregister 1 m. b. H. in Barmen, Umschlag mit 10 Mustern bis 19327, 66“ 3 Jahre, angemelde ” Muster zu Zigarrenkistenausstattungen, Muster für worden: 1658 Schreibzeug, 2054a, 20552, 2046a, 2060, 2061, S evhaa 20 Uhr. e Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch V st 3n 8 de 8 89 9. fer 1 89s aus für Umschläge für die Verpackung von Waschextrakt 27. August 1903, Mittags 12 Uhr. Flächenerzeugnisse, Fabrikuummern 11742 — 11745, ein verschlossener blauer Umschlag, enthaltend 2064, 2065 Ofenvorsetzer, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ tember „ Vorm. b. . die Neusten Nachrichten in Egelsbach. Das eschäfts⸗ Schmidt Evinnmeister se Bbatsnedes und für Plakat für Seife, versiegelt, Flächenmuster, Nr. 3846. Firma Aug. Mitt jahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Mitglieder
75 G 5 in bilbr EEEE üfungstermin am Montag, den 26. Oktober . elsten, Sch 11752 — 11755, 11732 — 11735, 11781 —11784, 11229 2 Etikettes Nr. 5005 und 5006 in bildlicher Dar⸗ gemeldet am 29. August 1903 Vormittags 10 ¾ Uhr. Prü 6 1
den Vorstand ählt Fabriknummern 295, 295 a und b, 296, 296 a — 296 e, Söhne in Barmen, Umschlag mit 4 ne8 is 11233, 11737 — 11740, 11820 — 11823, 11727 bis stellung, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 8 bei Nr. 123 ung 9183. Derselbe hat für die 1903, Vorm. 10 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht des Vorstands sind 1) Mechansker Jakob Vetat 8. 2edegt. ener 18 1602, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. August Wäschebesätze, versiegelt, Fläͤchenmuster 1 2) Maurer Heinrich Anthes V., 3) Maurer Philipp orau, den 2. September — 1903, Nachmitta 1
. 3. 12 b 1u“ . ierselbst, Abt. XIV, 2. Stock, Zimmer 11. 1 ü0, 11712 — 11715, 11757 und 11758/11658 und meldet den 31. August 1903, 12 Uhr 45 Minuten unter Nr. 123 eingetragenen Muster Nrn. 50, 51 bierselbst,
Ma Königliches Amtsgericht. Aht. 3 9 s8 12 Uhr 30 Minuten. nummern 8995, 9029, 9041, 9042, 11801, 11827 und 11871, 11770 und 11771, 11777 Mittags. “ Türdrückerhälse, 59 Vorreiberhülse, 28, 29 Kohlen⸗ Daegen eehedc 8. öTT Mohr. Heinrich Gaußmann, alle zu Egelsbach. 1 8 Nr. 3824. irma Ernst Schwartuer in 3 Jahre, angemeldet am 27. August 190 bis 11779, 11812 und 11813, Schutzfrist drei Jahre, Greiz, den 1. September 190e93. kastengriffe die Verlängerung der Schutzfrist bis auf er des Gr. Ar beg „Zwei Vorstandsmitglieder sind zur Vertretung der Weiden. Bekanntmachung. [43715] Barmen, Umschlag mit lithograpischen Abbildungen mittags 12 Uhr 30 Minuten. aangemeldet am 13. August 1903, Mittags 12 Uhr. Fürstliches Amtsgericht. 15 Jahre und für die unter Nr. 163 eingetragenen Mülheim, Ruhr. 43505] Genossenschaft befugt; sie zeichnen in der Weise, daß „Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnisverein von 8 Entwürfen in Umschlägen für Besatzartikel, Nr. 3847. Firma Theodor Mittelsten 2. Nr. 3818. Haustochter Clotilde Clementine Hamburg. 116“ 4. Muster Nr. 2028, 2029, 2030, 2031 Ofenvorseer, Ueber das Vermögen der Kolonialwarenhändlers ie der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ Weiden und Umgebung, eingetragene Ge⸗ versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 202 — 209, in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für g Kohn in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, an⸗ In das Musterregister ist eingetragen: 1938 Hut⸗ und Mantelhaken, 1522 Tischfuß die Friedrich Lichtenberg zu Alstaden ist am-4. Sep⸗ unterschrift beifügen. Die Haftsumme beträgt für nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.“ Schutzfrist 3 Jahre, er. am 12. August 1903, artikel, versiegelt, Flaͤchenmuster, Fabriknun! geblich enthaltend 1 Doppelpostkarte zum Aufklappen, Nr. 2223. Goldschmied Oskar Paul Friedrich Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre an⸗ tember 1903, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs er⸗ jeden Geschäftsanteil 30,— ℳ; es darf sich kein Obige Genossenschaft mit dem Sitze in Weiden Vormittags 10 Uhr 5 Minuten. 9192 — 9194, Schußfrist 1 Jahr, angemele einen Fächer enthaltend, Muster für Flächen⸗ Clauff in Hamburg, ein versiegeltes Paket, an⸗ gemeldet. öffnet. Verwalter ist der Finanzrevisor Max Schön⸗ Genosse mit mehr als 10 Geschäftsanteilen be⸗ wurde heute in das Genossenschaftsregister des K. Nr. 3825. Firma Müller, Lieser & Co. G. 28. August 1903, Vormittags 11 Uhr 49 M erzeugnisse, Fabriknummer 568, Schutzfrist drei Jahre, geblich enthaltend 22. Muster von Nippes „Aus Wernigerode, den 31. Auguft 1903. dorff hierselbst. Anmeldungsfrist für die Gläubiger teiligen. “ .“ Amtsgerichts Weiden Bd. IV Z. 11 eingetragen. nn. 5 H. in Barmen, Umschlag mit 21 Mustern Nr. 3848. Firma Barmer⸗Aktien⸗Gesell ngemeldet am 13. August 1903, Mittags 12 Uhr Se Reichspfennigen hergestellte Miniatur⸗ Königliches Amtsgericht. bis zum 26. September 1903. Erste Gläubiger⸗
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während. Laut Statuts vom 14. August 1903 ist Gegenstand für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ für Besatz⸗Judustrie vorm. Saatweber 4 15 Minuten. 1 möbel mit oder ohne Glückssymbolen“, Muster für zell. Mosel.. —— [43550] versammlung und Prüfungstermin am 2. Oktober Eö S See gestattet. haeet Penens. die Bechaffung. güter 8 2 frif mers - 84, 3185, 1“ 12ee. n fr meng Vemschlos mit 1.“ für 1 Nr. 3819. “ gS.9 lastische Erzeugnisse sabriknummern 1 — 22, Schutz. In das Musterregister ist eingetragen unter Nr. 20: M.eg.8 re s9 r. de. Nr. 19.
Laugen, den 24. Augu 3. 8 er Lebens⸗ un irtschaftsbedürfnisse im fri ahre, angemeldet am 12. Augu 3, artikel, versiegelt, üchenmuster, Fabriknun⸗ eein Paket, versiegelt, angeblich enthalten Ab⸗ fric⸗ xr- 1 Por⸗ ränkter Anzeigefrist bis zum 20. September 03. “
b 399/1, 2, 1 9 N von. chrs 8 Aüacs S deaf. “ 1aäö b. August 199 Bangen Nie gen enrnes aar stbates bes sülan Trntsekrchür A Genossenschaftsregister. trägen mit anderen Gewerbetreibenden, inhaltlich 8 lag e raphischer Abhsidung 88 da 822 1 “ Scußzfrit see Fohre ä Feaen h. versiegeneh *, Zahc ent⸗ 13 Meifter iahl Desf Nr 4701 bis 4713, Muster Pirmasens. Bekanntmachung. [43523] 8 Ernst chult, Kaufmann in Wachenheim, ist aus 5 diese 18.. tund Fraengnüsfe ln eetallgürtelschio, verfiegelt, Wastee s plattisch n “ Fernhenvolf grebender⸗ 1 Ba nnoemee⸗ am 13. August 1903, Nachmittags 5 Uhr haltend 50 Muster von a. 38 Eliketten für Zigarren⸗ für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Fe ange⸗ Ueber das Vermögen —, Aen. Len ausstand deg „ Pfälzischen Genossenschafts⸗ williaung eines RNabo eeee Gac⸗ 2. 2 03 Füch. 1858 nn ustern für, Bandfabrikation, 55 Minuten. ; kistenausstattungen, b. 5 Speisekarten, c. 6 Post⸗ meldet am 6. Juni 1903, Vormittags 12 Uhr. in Gütern getrennte efrau von Philipp verbandes für Geld⸗ und Warenverkehr, ein⸗ zahlung zum Tagespreise abgeben. angemeldet am 12. August 1903, Nachmittags 12 Uhr siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2⁵610 Nr. 3820. Firma Alktiengesellschaft für karten, d. 1 Plakat, Flächenmuster, Fabriknummern Zell, den 6. Juni 1903. Jacobi, früber eine Schuhfabrit betreibend, jetzt etragene eno i Die Haftsumme jedes Genossen beträgt zwanzig 30 Minuten. 2570 — 2572, 2574 — 2576, 2579 — 2585, 2587. Kunstdruck in Niedersedlitz, ein Paket, versiegelt M. FI; 2 — 1084, Inigliches Amtsgericht. be i irmasens, hat das K Amts⸗ seiner Stelle wurde gewählt: Karl Wintermeyer, Rechtsverbindliche Willenserklärungen und Zeich⸗ G. m. b. H. in Barmen, Paket mit 41 Mustern Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. Bildwerken für Reklamezwecke, Muster für Flächen⸗ 1105 — 1108, 11082, 1109 — 1112, 1112 a, 1113 bis 1ö14““ sdas Konkursverfahren eröffnet und den Rechts⸗ Verbandsrevisor in Wachenheim. nung erfolgen durch den Geschäftsführer und den für Helavarzitel, veriieehe eee a.h Nr. 3850. Firma Rheinische Möbe erzeugnisse, Fabriknummern 0305, 0320, 0340 — 0342, 1115, 1116 „, 1121 - 1124, 1124a, 1334 — 1337, ““ KH onkurse ffoonsulent Raußweiler in Pirmasens zum Konkurs⸗
Ludwigshafen am Rhein, den 1. September 1903. Kassier, die beide zur Firma der Genossenschaft ihre nummern 505, 3 „ 510 ½⅛, 11 — 525, Weberei vorm. Dahl K Hunsche, A. 0339, 0338, 0335, 0331 — 0333, 0329, 0330, 0326 a 13372, zu b. M. & J. dep. 1759, 1764, 1765, 1767, W11““ 1111“
Kgl. Amtsgericht. Namensunterschrift beifügen. Im Verhinderungs⸗ 1675, 1683 — 1687, 1689 — 1699, Schutzfrist 3 Jahre, gesellschaft in Barmen, 4 Umschläg⸗ bis 0326 c, 2278, 2281, 2453, 2543 a, 2565, 2573, 1769, zu c. M. & J. dep. 1760 — 1763, 1768, 2115,
Naumburg, Saale. —— [43710] falle eines der beiden tritt der Kontrolleur an desfen angeneldet am 12. August 1903, Nachmittags 3 Uhr 154 Mustern für Möbelstoffe, versiegelt, gl M2587, 2602 b, 2610 a, 2674, 2675, 2721, 2722 a, zu d. M. & J. dep. 1766, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Ueber das Vermögen des Gärtners Karl Wach Prüfungstermin auf Donnerstag, den 8. Ok⸗
In Nr. 15 des Genossenschaftsregisters — Naum⸗ Stelle. 45. Minuten. 8 muster, abriknummern 1606, 1607, 1609 2743 — 2745, 2746 a — 2746 c, 2747, 2749 a — 2749 f, meldet am 7. August 1903, Vormittags 11 Uhr in Andlau ist am 4. September 1908, Vormittage tober 1903, jedesmal Nachmittags 3 Uhr, burger Beamtenwohnungsverein, E. G. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen „Nr. 3828. Firma Hyll & Klein in Barmen, 1138—11 4, 0216, 0217, 0226 — 0231, 4733— Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. August 35 Minuten wuf -- tursverf ar. ä gr im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Pirmasens b. H. — ist eingetragen: Na⸗h Beschluß der Gene al. unter der Firma, gezeichnet von 2 Vorstandsmit⸗ Umschlag mit 3 Mustern für Etiketten für Haar⸗ 4750 — 4753, 5025 — 5035, 5037, 5304 — b3l, 1903, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten. Nr. 2225. Firma Singer Co. Nähmaschinen brzrdaß 1 2. „Säff. 5 ve ’” 8 Grö ibigerver⸗ anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ ä ene jie urier. negelt, muster, riknummern „2 — 3103, 3105— 3113 — 3118, e in Umschlag, versiegelt, angeblich enthalten ’. in h) 1 G ruf ist endet mit dem 26. September 1903. füdert. S29 n Unternehmen⸗ ist die Be⸗ Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis BSchutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. August 1903, frist 3 Jahre, angemeldet am 29. Auguft⸗ bbildungen von “ Master für plastische vhhr ch amennemh Pehegseer,dere 886,n 1. Oktober 19028, “ e den 4. September 1903. angen fus Unbemittende Freficgen 19erctieter (Woh. 30, September; das erste ab 1. Oktober 1809. Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten. Stzeugnisse, Fabriknummern 220, 221, 884 —2836, lgate Flächenmufter, Fabritnummer 80 vSchußgfei lle esfst mit nnbesessech. onie Aneeeftißt .es ne . 1n 98 Kgl. Amtsgerichts: deren Ueberlassung an die Mitglieder zur in gewissen zun Riep, Gießer hier, Geschäftsführer, veeeees. Flacenmöstustern für Besatz in Barmen, Um mit üstern für 2034 2044, 2316, 2317, 2699, 2704, Hunst r. 2226. Fabrikaut Georg Engelbert .Klsi. Amusgericht. ,nab...P [43495]
ündb qhj 2) Johann Kotzbauer, Schreiner hier, Kassier, artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern borten, versiegelt Flächenmuster, Fabrikmu 22901. 2905, 3038, 3039, 3041, 3042, Schutzfrist & 1i mburg, ein offenes Kuvert, ent⸗ 3 Vermö ae
— —, N . 1008 8 2 Franz Sterzel, Modellgießer hier, I. Schrift⸗ 18eeeeee. e0n 1*9 Ze10 5344 .gn III, 9. 20994, 58 u fah 8 Jaber. gn . F’ angemeldet am 14. August 1903, Mittags Fö Snn . Bnecfen Flüchenwrufer⸗ 2 vagnitsereden dise lait 1850 1ö SPS Cals EI2 — A ben
igli — g. führer 5 — „ ri ahre, angemeldet am 29. Augu „ Nachmittags 3 Uhr 45 M. 12 Uhr. — 24. ür 1 8 as V „ 6 ₰— 6 Minuten, das Oomenbach nu Amtsgericht. 4) Friedrich Burgau, Schlosser hier, II. Schrift⸗ 15. August 1903, Vormittags 10 Uhr Minuten. Nr. 3852. Firma Klein & Klöppel in Bar NLr. 3822. Firma Dresdner Gardinen⸗ und — mn für Druck, Verlag und Annoncenvertrieb 2⸗ —2— 82 „Malm. Bekanntmachung. 43711] führer, „Nr. 3830. Firma Theodor Mittelsten⸗Scheid Umschlag mit 1 Muster für Etikett für dLas Epitzen ⸗Manufactur;, Actiengesellschaft in auten” — verbündeter Provinz⸗Zeitungen m. b. H. in —
In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: 5) Karl Neumann, Mustermaler hier, Kontrolleur. in Barmen, Paket mit 17 Mustern für Besatz⸗ flaschen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknumme! Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend u Nr. 1860. Arnold Hinrich Ferdinand Berlin, Unter den Linden 15, ist heute, Vormittags 1808, ges Eerweseshee. eh. e⸗ Das Statut der Einkaufsvereinigung Offen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet om 31. Augnft a. 36 Spitzen⸗ und b. 14 Gardinenmuster, Muster Alb 88, in Hamburg, hat für das am 30. An ust 11 ¼, Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu ber 1908, Normittags 9 ltr. Allgemteier — Kolonialwaarenhändler, eingetragene der Dienststunden des Gerichts jedem gestatte. 9175 — 9191, Sckupseist 3 Jahre, angemeldet am Vormittags 11 Uhr 25 Minuten. für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern a. 6391 — 6396, 1900 ei. Moster eine Verlängerung 888 Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Pnaber K ae. er 17. ünn⸗ mber 1903, Vor⸗
enhach vefnint Irenrn; aftpflicht iu BWeiden, 27. August 1903. ehls115. August 1903, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 3853. Firma Müller £ Exkelskan 1425, 1426, 2393/1 — 2393/3, 2403— 2409, 5261 bis Sch fri um 7 Jahre bis auf 10 Jahre angemeldet. Kaufmann Ficher in Berlin, Bergmannstraße 109. ntaa5 5 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigerflicht Ofpenbach a. M. datiert vom 6. August 1903. Kgl. Amtsgericht. Nr. 3831. Fifma Vorwerk & Co. (Barmer. Barmen, Umschlag mit 8 Nuffen e b5274. 2410—2412, 2415, 5275, b. 16580, 16180, =eberhnnnn den Snsan 10 Zah (Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis mittaas ker 1908
Gegenstand des Unternehmens ist: - wetzlar S g716 Teppich⸗Fabrik) in Barmen, Paket mit spitzen, versiegelt, Flächenmuster, S 9 16364, 14992 16342, 16428, 16462, 16506, 16530 Hambamg. den 1. Seh 2 12. Oktober 1903. Erste Gläubigerversammlung am bis 20 September 19072
5 8 b 7 — ächenmu preise und Veunas gemeinschaftlicher Interessen. Darlehnskasse, e. G. m. u. H. zu Niedergirmes,
Großh. Amtsgericht. großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder in Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. B 1893/1, 2, 3, 4, 5, B 1896, B 1899/1, 2,1 bildungen von Gaskaminöfen, Ludwigshafen, Rhein. [43709] eigenen Ve.blase ln ferner Abschluß von Ver. „Nr. 3826. Firma A. Brenscheidt in Barmen, 6, 7, B 1895, et 3 — 1
verwalter ernannt. Erster Termin ist auf Donners⸗
[43529] tag. den 24. September 1903, und allgemeiner
8 8 Das Amtsgericht. “ 11 Salzwedel, den 4. September 1903. — 2 utzfrist drei ⸗ ister. 11. Oktober 1902, Vormittags 11 ½ Uhr. 1““ 5 r. Fabriknummern 582, 583, 2967,2980, 31. August 1903, Pormittags 11 Uhr 45 Ma Jahre, angemeldet am 15. August 1903, Vöormittaggsss ö ep ve 888 Prüfungstermin am 12. November 1903, Vor⸗ ; 822.n Elces vanegerich * [2as8- -0) 1 Fennne r 2995, 3105, 3123, 3124, 3143, 3146, 3148, 3165, Barmen, den 1. September 1903. 11 Uhr 20 Minuten. Beröffenklicht: Schade Bureauvorsteher mittags 11 ½⅜ Uhr, im Gerichtsgebäude, Kloster. sSennhe g b Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen⸗ is * gendes eingetragen: 1 3168, 3174—3185, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Königliches Amtsgericht. Abt. 8a. Nr. 3823. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, an⸗ — als Gerichtsschreiber. .sttraße 77,78, I1 Treppen, Zimmer 12. Offener Ueber das Vermögen des Josef Schmitt, er⸗ 2— 9 12 ’: erfolgen unter der Firma P.. ö— r ist die Voll⸗ August 1903, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. mreslam. 2 sch eblich enthaltend a. 47 Gardinen⸗ und b. 3 Spitzen⸗ Mungemthal ,—— [43544] Arrest — nteig — vXNnane 1903. neeeen—n V I1.““ nn 8b 6 n eitung“. . 3832. Fi b 4 G t kk. e. 1 . lin, . em 3. llam 4. Sep Ee 82 Die Willenserklärungen erfolgen durch mindestens]-. Wetzlar, den 29. August 1903. “ MöL., 4 diec e -—1 Ssab⸗ shn In das Musterregister ist eingetragen: —— 9.; 1a,eeeenic⸗, Febht. In das Musterregister ist eingetragen worden: “ Der Gerichtsschrriber „ Konkursverfahren eröffnet. Der Ksl. Amtsgerichts⸗ heis Weitglieder bei gemeinsamen Eiakäufen, und eelichen Aatogeckt. BZescparisteth verseretk. Nng wsn Fabrik. 1r. 7803, „Mever Kaussmanm. Gese 16356, 16338, 16560, 16348, 16337, 16420, 16310, Nr. 501. Fabrikant Robert Döälling in des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 83. sckretät Henow in Sengbeim wird 22 Fankare. schluß von Lieferungsverträgen wit Lieferanten nummern 17805 —17910, 17912 — 17958, 17980 bis * henben Daftung, Hrelau, abi 16341. 16450, 16452, 16463. 16424, 16343. 16395, Klingenthal, 1 Palet, atbaltes: 1 Mand. oegin, Hwomknoöversaßren. —öEnn, mindestens 4 Mitglieder. Die Zeichnung ge⸗ Must 17962, 17965— 17968, 17970 —-17975, 17978 bis mit 373 Iiezun. Batift, nKn. 16466, 16458, 16341. 16290, 16323, 16249. 16312, barmonika mit eigenartig Fferseüer ece, in ee Ueter das Vermögen des Großschlächtermeisters 24. Seytember 1908 bei dem 82 † ☛— den. chiett, indem die betr. Mitglieder der Firma ibre usterregister. 179803, 17989. 18008,. Schutzffit 3 Jahre, an. Auganenn 1138, 1146. 1148-—1225, 95 18819, 16230, 16228 — 16228, 16213 — 16216. 188345, Croöße hermustenen. veisiegeit Muster san Neastishe Jutius Raasch in Friedrichoberg. Maiazer s win zur Beschloß ssse önn Nemeisanterschrit beifügen. 8 gemeldet am 15. August 1908, Nachmittags 19 Uhr 1423. 1461— 1484, 1551 — 1553 1587 16311, 16233, 16330, 16230, 16342, 16377, 16254, Greugnisse, hn Jahre angemeldet am Feuhe 3, ist heute, am 3. September 1902, Nach⸗ des ernannten oder die ünbeuenweschafses er Vorstand besteht aus: (Die ausländischen Muster werden unter 30 Minuten. bis 1633, vu 1644. 1646 163, 187. 82 r16256, 16258, 16451, b. 2414, 2413, 5274, Schutz. 19. August 1903, Vormittags 11 Uhr. mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. walters. vher des Hehrünsgees Eläubiperausf ‿— —— 8 8 Leipzig veröffentlicht.) b Nr. 3833. Firma H. G. Ufer in Barmen, 11.gP-lf2. Muser - 8 drei 8 re, angemeldet am 15. des ne. u. — 83 Der Kaufmann I in Berlin, Melchior⸗ — .— nnn die IXL. b Ludwig gendörfer, 1 armen. 1 43378] Umschlag mit 15 Mustern für Umflechtung von - abre, m 1 vb 21, ist alter ernannt. Kon⸗ kurzordnung deze Gegen * ) — Schät. “ In unser Musterregister 72 eingetragen unter: Zierkörbchen sowie zur B 12 — — üten, 88. 19008 ittags 11 ¼ Uhr. 88 12 dhe,8 mehm Varwewin in Dresden, Mühlhausen, Thür 148551] 2 2- big zum 15. Oktober 1903 “ —— sb--]; Tbbbbe alle zu Offenbach a. M. offen, Flächenmuster, abriknummern 12 — 18, Schut⸗ Nachmittags 2 Uhr 45 Me⸗ ,Ear „ausgefranzten Taffeistreifen, Fabriknumme lanoleuchter etallwaren, 1 dger rikant Hermann Aemiltus zu Mühlhausen fassung über die Bei N üder die anberaumt. Offener Arrest mit Anzetgefrift bas zumm de Einsicht der Liste der Genossen ist während frist nüen vnceenhes am 1. August 1908, Vor.] Nr. 3834. Firma A. A Lv. eldheim in Barmen, Muster für plastif Lgl Peg sn G Ce6. 1en2e 19 7055, 54 * 8 en . 21— dh ne ghe — Ieabioerzaschufes 5 eintreten⸗ 24. September 1903. Seexee „ der Fer⸗ 2—— 2, ü Malen. 880 enhog b Umschlag mit 88 Mustern 2 Besatzartikel, ver⸗ an — vöL.S b. 1903. 8 r7058, 7061, 7064. 7081, 7084, 7087, 7090. 7093, egrbvems vastlafers Pakei, enthaltend Muster⸗ den über die in § 132 der Konkurzordnung aiterl m Sennheim. Osfse g M., . . irma Barthe in gelt, must 5838—5852, b 2 1 Großderzogliches Amtsgericht Offenbach 8 mit 25 Mustern für Hutlihen, ver⸗ 58. 1188 wacr. 12ae Kön Amtzgericht. 996, 7099, Schußfrist drei Jah engsmelser abbildungen von mit
lcdes 2 AG 1 b den stände auf den 24. Beglaubigt: Der Amtzger.⸗Sekretär 3. X. Bietle. 16 ———
ber — — e. sttags 11 d, 111 Uhr, und zur Prütung Suaaafurt. [43815] Orb. [49712] P lt, uster, Fabriknummern 2295/1./2./3, am 19 1903, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. Zurgathat. 1 1908, Vormittag lün 9 t uh —
am 1
Minuten. beizmammen, hI, 38 308, 304 898, 397 ¹
G 908, erregist 8 —— Dresd ,— für und * Erzeugnisse, Schußzfrift angemeldeten Forderungen auf den , Drechslermeiers Wil⸗
Cer ne Srossenschafterevister in u . 4 8869, 3898. 3001, düh säom. bün s Nr. b2 b. —ö,—— aSbe 1 1en 0, R. Tarpe ir 3 Jüum⸗ Uwhetane 8 vee 8 ½ 82 Sh. Jee 22. — r .N ¹ 8 2 2 8 1 8 „ 28 r 9
1,5 Es. vie diesenwerae. d., 5. *. Benegs⸗ Uüsbie anvemeef an 1 Hacaß wo 788. —K. Füan Whlh. Lalhmam be 11ee”e⸗3. gin leschies. veecgelt. Febsich en. Kaaägliches Amtazericht. Ait.e, mahchaufen 1. h.] rlerechnete e 8
5 2 2 2 Zeichnungen von Stüblen, ür — Termin anberaumt. Of Arrest mit Aazeigepst öffnet. Der Kaufmann Franz Becherer in Staßfurt Adam Korg in Oberndorf und Friedrich Schneider . a. . 9.un 7604. . 1 mefen 1 Etikett „Ruffners Leilmis 8 — Grergaift. Fabriknummern und 231. 1Neusalz. Oder. [43552] bis 3. Oncber 1902. ist zum Korkuresverwalter ernannt. A
nmeldefrist „ 3 — Ir In das Musterregister ist eingetragen: Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Sep⸗ b‚ Weeeöe 1 rumpfbänder, 8 ai m . 3, a. O., Ehe b 3 * Seeg; 8 ist Ba — 8 8 gcg,Sgr herwen. nanbien 888 “ 1-gn,ug, 88.8 vreen, Seeiesn veeec . 8— ba. gbe ,⸗ — EerIAE in Burgjoß als er durch Be⸗ IIt . . * bänder, versiegelt, eonaer, geabegetewer. Königliches Amtog⸗ enthaltend 1 Louif ise mit 2 benen, in Charlottenburg ft ven mitta g. n — Seee⸗ vom 10. Mai beiw. mittags 11 Uhr Minuten. 5391 — 5395 3, 5411, 5396— r.5404, 5410, Dresden. lü ). Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ . 903. Bantlers Geido Salomonskv heute, Staßfurt, 3ö 5. Juli 1903 gewählt worden. 2 3816. firma Vorwerk A& Co. (Barmer öeäüate Jahre, angemeldet am 19. August 1903, das ster ist eingetragen wone nummer 15, Schußfrist 22 Jahr, angemeldet am ⸗ 1. Sor vis n 1it üd 8 „ „ „ sFeppich-Fabrik) in Barmen, Paket mit bd M R 1n A☛ 8 dliches Amtsgericht. —— *
rb, den 1903. ““ Meecge. eherne üsge. achm br 30 Minuten .3812. Photograph Tra 1. 1903, Rachmittagt Febr 15 Minuten. X Amteger Konkursverwalter ist
ott alich Nr. „Fimma Bartelg, Dierichs 4£ Co. Vriedemann ei Tö schlaz . 8 R in Dresden⸗ Oberweissbach. Reinerz. r sbalhaaazee 4 b. H. in Barmen, Pakek mit I1 Mustern 2 ☛ 88,2 8 — —,.
Aungagustusburg. gonkureverfahren 43012] 9 8 die eine mit 8 angeblich enthaltend das Musterregister ist gen Das Kon Nachlaß de
. 3048, . 3262 — 3065, 3074— 2079, 3080, für Hutgarnsture Fabrik. sämtlicher sächsischer seslarbenn 1 8
In unser Genossenschaftsregtster wurde beute ein⸗ 3083, 8 ’ 4 . . 0¾ ofratischer ufter lechf
getragen: Das Statut vom 7. Juni 1903 der land⸗ 8097 3112 In * 8 ich unn fel. s. Lcheaee ꝑ
kursverfahren üher den des ver⸗ der
b. 4 Stück 204. Noack a Burk in Reuhaus — siorbenen Holzarbeiters Kart Uhltg in —z121, 3128, 888 7133, 8197 3137, 9644—5874, e 8 , — dir andere mit S8eener 59, von Ste 299 Srdten, Master a. ha.⸗ ö mit drei Porwllan⸗ Ernre 190, Borstendorf wird 8êq8 . zia. 5145, 3180, 3154.—3182. Schaptennn 3 8. 8n. 20. 8.⸗27 3 Jahre, angemeldet am 8 aldemokratischen Reichstagzabgeordne für piaftische Er Fabriknummern
der⸗
902, Vormittags 11 Uhr, und ständen, alz: 2 Vasen und einem EParehen. 2. Okrober 1 88 n termind Nerdurch wirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absahgenossen⸗ Ja 12 Ub 88 l 6 — Seene teilweis ne Pra ². 2. Sbaberbes ʒ 4747 —4792, z2 b. 4793 — 4196, Schußfrift deri Jahre, ür welch⸗ n — 18028, dormittage 1n hr, der dem dieihen. Aüug
eingelgagens Wenvssenschaft wne be⸗ 1 1 . r. r Flöͤchenerzenqnisse, Fabriknummern ,5 2, ttag . ter Legeenic mit dem Sitze in Reinerz. —2 gehsn Eerahnn „9 2,F9* gfghen. 8 8. —5 Ne 2e — 'n . Gen bhen. Uüaen asers — Löübern; b 2—2⸗ Amtsg im Ztvil Amtsgerichtg. C des hmens ist der land.] Nr 3817. girma Bargmann 4 verstegelt, Fi⸗ 8 6 Nr. 3813. orlan G. 2 Nr. 3828. Kaufmann Georg Arthur Lauge wird, kaummern 4877, 4241 984
1 zartikel und land⸗ in Barmen, ah 5857—5861, st. 3 Ja 222 am eener 2 ein Umf t, angeblich ent⸗ m. Nr. plastische G e. frift n 4 * ame Uschaung artifel, dersicgelt, 11 20 Auguft 1908. angel lich enthaltend se 1 †¼ tend 8 von ege. vnge wische2 appemeldet am d. Auaust 1903, Ver⸗
L. Bekannt⸗] 7567—7571, 75792 5322 Nr. 3839. 3 Berchter in „1 Balkonsttr ifse, ummern 168 — 173. rist 8 machungen dem 3 82* Barmen, chlag mft 1 Mnster für Umbälla koͤbr rr, angemeldet am 24. August 1909, Ver. Nr. 205. Firma Porzellanfabrik Unterweih⸗ — 1198] treter 11 30 “ süt b siegelt. Flächenmufter, 8 meniür n mittads 11 88 88 Minuien. bach vormalo Maunn Porzeiiuns. Aktien⸗ Göteingen. Kontureverfsa ren. — tands , . Beener Aenen Hesenschen 2— 199 3 2* 22 am ur isse, 8 3829. Furma Milltär. „Mare“ —ö — 45 -— Aün de 1 5.79.21,-ebae 8 LTaatweber 9. Auguft mikr 0 Udr 30 Mmuten. 1 reobben, ein Umschlag, offen, ogt b — bege — 1 Muf . Nr. 3840. 8522 8 röder in — 90. 5 „ 2.
9o bdrah⸗ 1 2 G vm ; Fepelde Mular. inummern: nea 20. Fr dune, am 4. Sertemͤder 1908. ——2 2— 29., 6 Muttem fer Belat⸗ 8 Fe.. — 8 — 9283, 9704 ,ea (2). 9426. 8an 1h. dai7. ö 12—— el,
d. Muß 6. 1 z2cha 8 9 9414, 9427. 9415 0 4. 9708. t. Der 8ee 183873, 1081 T 18a1, Tvee 2-1 * 8 882 —. 509 —9. *5., 00n 888 212972). 8 s meldet am 22. August 12 - 97 diei Jir. 8841. 4 Co. 0.
2 8431, 9412, 9408. 8418 ereeern der 1903 bei dem 82 Kasserkanme, 94 12 Erite am und Prütugas. u. 8. Gen Uaschlag mit 21 h.- 8 1 8 . 9420, 9116. 9403 neA 2n⸗ 8, .