rauer Straße 83, wird nach erfolgter Abhaltung des Hannover. Konkursverfahren. über die
435 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des Schlußtermin auf den 5. Oktober 1903, Vor. In dem Konkurse über das enbeg- 20 Breslau, den 28. August 1903. Schneidermeisters Heinrich Bauermeister in mittags 11. Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Klempnermeisters Max Hentschel in Wronke Königliches Amtsgericht. Hannover wird 18 erfolgter Abhaltung des Amtsgerichte bestimmt worden.
11“
e der
cluß fgehob Delsnih i. V., den 5. September 1903 e Sah gert acs e gSine Fe gaan v1“ . Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Oelsnitz i. V., den 5. September 1m.“ verfüsbar. Zu berücksichtigen sind Forde⸗ ö.“ über das de des Hannover, den 1. September 1903. Königliches Amtsgericht.
1 5 8 8 Staatsanzei Fepnigfliches Amtsgericht. 4à3 11 Segen vum. ½ Ben522,ecjach keine ischen ac anzeiger. . 5 oönigliches Amtsgericht. 4 A. Remscheid. [43514] bevorrechtigte. ußverzeichnis liegt auf d . abrikbesitzers Louis i 8l d — B icht iberei iali 5 8 Feanri esige aümis de Sählittennts bierdurh Heingenetadt. EIehorcla. [1810)]] Konkurs Gebr. Kirschuer in Remscheiv.—cGerichisschreigeeies deee Königlichen Amtgeräts . “ 1903. aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Auf Antrag des Konkursverwalters findet am Wr⸗ 85 den 9 Sepiember 1903 “ NvI7. 8 8 8 Breslau, den 29. August 1903. Zigarrenfabrikanten Magnus Nienburg in 10. September 1903, Nachmittags 5. Uhr, M. Mende, Konkursverwalter. Königliches Amtsgericht. ee ““ nach Abhaltung n Gläubigerversammlung statt zur Beschlußfassung 6 8 “ - llich festgestellte Ku rse Crailsheim. 1 [43503] HReiligenstadt, den 28. August 1903. 1) eine weitere Unterstützung des Gemeinschuldners Tarif⸗ x Bekanntmachun m . ..e. ze.2; “ I“ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 8.e Fncne⸗ in Hoh⸗ Pon ℳ eoce für d d 8 Eis b . gen R dis Peum Herrnhut. Konkursverfahren. [43519] reigabe einer Reihe von Möbeln für den er enbahnen Christian Leiberich, Gerbers in Crailsheim, 8 b dner. 9 2 wurde heute aufgehoben, nachdem der in dem Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Privatge rauch der Gemeinschuldner
Schl.⸗H. Prv.⸗Anl. 98,3 ½ 1.4.10] 5000 — 200 ,— Konstanz 1902 .3 ½ 1.7]5000 — 1001103,70 G do. do. 1902 3 ½ 1.4.10 5000 — 200= ,— Krotosch⸗1900 1ukv. 1074 1.1. 200, 4⁰00 - 1008,— 3. Bef peen 118, 1419 3988 2339 1ö8ohda1 Faa .⸗nu. 0188738 fi. Fol 899—19988908, ; 9. do. IYVukv. 09 3] 1.4. —,— Lau 714 4.10 8 . Folge — 30 1bz Herliner Böͤrse vom 8. September 1903. do. do. I.III.IV 3] 1.4.10 5000 — 200 99,90b Leer i. . 1902 3 1.4.10 5000 — 200,— do. do. 3 5000 — 100 88,00 G 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr⸗ II 3 5000 — 200 90,50 Fichtenberg Gem. 1900 2000 — 200 102,10 G do. III. Folge 5000 — 100 103,20 G 4 d ℳℳ o.
do. do. 4.
8 = 2,00 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ Westpr. Pr.⸗Anl. VI4 14.10 3000 — 500 103,50 bz G vLiegnitz 2000 — 200 99,35 G 5000 — 100 99,30 bz z 5 Remscheid, den 31. August 1903. [43556] Gld. ng. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. südd. W. e, ETIun. M. 3000 — 200 —,— dwigsh. 94 T 1900 2000 — 200 102,50 B 5000 — 100 88,00 G
eichstermine vom 20. August 1903 angenommene Fabrikanten Ernst Richard Kießzling in Ober sch S 9 8— 8 8 1 “ 8 1
8 0 2 S8 königliches Amtsgericht. Am 15. September d. J. tritt im Gruppen⸗ Gld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco 902 3 1.4.10 2000 — 200,— 5000 — 200 100,50 G Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom — Abhaltung des Schlußtermins nigliches Smtägevich [43522] tarif vIII (Cöln und St. Johann, Saar. 150 ℳ 1e 1,125 ℳ 1. Rubel = AntlamFr 901nko1 14.20 5909—290102009 kübech 18953 11.7 2000 — 5005.— 5000 — 200 99,50 G gleichen Tage bestätigt ist. Herruhult, den 2. Schtember 1903 . Akrtt. Amtsgericht Neutlingen. brücken) und im Rheinischen Nachbarverkehr 2*½ 15 Cglter) Goldrubel = 3,20 ℳ% 1 Pesg. —. Tenzb. gen 1.. 98 1 1,1,10 998 —0910008 Magdeb. 1891u7 1910, 4 1.1. 1n 5000 — 200 89,40 G Crailsheim, den 5. September 1903. Köni 7 Pas-Ter;vgg v. 5 9 8 für Sand⸗ und Kiessendungen von mindestens 1 4 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling — 20,40 ℳ Sonderb.Kr.; 9 4. 2 1875/1902 I 3 ½ . do. II 3 ½ 5000 — 200 99,30 G 1ö1“ gliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 1b Teltower Kreis unk. 15 4 10 5000 — 1000 105,50 ct. bz B 4.ver . 3000 — 500 103,80 do. . 3000 — 200 83,306; Gerichtsschreiber Rommel. —— h il Hei led. Schrei in Reutli 10 000 kg im Uebergangsverkehr von den Berg⸗ Wechsel. do do. 1890 1000 u. 500 ,— 2 9 II — —— 212 Jever. Konkursverfahren. [43531]] Emi Heizmann, led. Schreiners in Reutlingen, hei Kreisbah d der Kleinbahn Möd 1⁰0 168,656b 1 8 4. . 1 do. 1888, 1894 3 ½ 2000 — 200 98,75 G . neulandsch. II 3¼ 5000 — 60 99,00 bz Crimmitschau. Konkursverfahren. (43533] .DOas Konkurbverfahren über das Vermoͤgen des ist nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins und beimer Kreisbahnen und der .; rath. Unsterdam⸗Rotterdam fl 167,80 1G Nachen St⸗Anl. 189316 1. 5000 — 5001102,00 G do. 1891' konv. 3 ½] 1.6.12 . SH99,20 G do. do. 3 5000 — 200 88,10 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 aeg 3 1 ögen des Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben worden. Liblar⸗Brühl einschließlich der im Privatanschluß⸗ * do. 100 fl. bz SSe 9*5 I . 25 200 101,75 bz B S 3 2000 10099 758 1 es Möbelhändlers und Tapezierers Friedri zug chluß q fg e 100 Frs 80,70 G do. do. 4.10 5000 — 200[103,20 B 000— 1 Heff. Ld.⸗Hvp.⸗Pfdbr. 3 ½ 1.1. Vigognespinnereibesitzers Otto Selbmann in Christian Johannes Asseier 24 Jever wird 5 Den 4. September 1903. verkehr auf dem vollspurigen Gleis nach den Staats⸗ Brüssel und Aewe . 8 2 do. 1893 31 14.10 2000 —500 9970 B do. 1901 uk. 28 3000—100 102,305 d2 3117 2900 —10088,906 Crimmitschau wird, nachdem der in dem V folgter Abhalt des Schlußterr as hierdu rch auf Hilfsgrschrbr. Kübler. bahnübergangsstationen Bedburg, Horrem und Liblar do. o. 80,35 Altona 1901 unkv. 11 410 5000 —500 105,50 B d 97, 86 3 ½ versch. 2000 — 100 99,40G Sächsische Pfandbriefe gleichstermine vom 25. Juli 1903 angenommene 8. 1“ 11114“““ Konkursverfahren [43521] angebrachten Sendungen ein Ausnahmetarif in budapest An do. 1887, 1889 ,3 ⁄ —5000 — 500 98,75 B iese 4.10/1000 — 200 104, 75G Landw. Vsdb. Kl. Ak, Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8 Feshe⸗ den 29. August 1903 G In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kraft, durch den die Frachtsähe dieser Stationen um zalienische Plätze... 80,95 b; do 1888 8 81 a.sae 98,75 B e 1 81 Xxr 42 “ 25. Juli 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. . GAIV““ “ in 0,02 ℳ für 100 kg ermäßigt werden. “ “ Apolda AEAEEETEEöEööA“ z3, Rh. — 4. do. ukv. 05 XBA, XIIIA 3 ½ 4 8 Großherzogliches Amtsgericht. II. Privatmanns Otto Ottomar Justin in Strehlag Nähere Auskunft geben die beteiligten Dienststell 88 120,20 bz B Aschaffenb. 1901 uk. 1074 1.6.12 2000 — 200103 90B Iv Ser 1A. Crimmitschau, den 4. September 1903. üeee FeFer. Fecs⸗ 3 8 Sa 8 * Anfr gede eng jenststellen. Kopenhagen 120 bz 88 do. 1899 1 do. Kl. IA, Ser. IA-XA, Königliches Amtsgericht Kiel. Konkursverfahren. [43511] ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Cöln, den 3. September 1903. Fh and oe gpegss Augsb. 1901 ukv. 190874 1.4.10 5000 — 200103,60 G Miltheim, Ruhr 1899 XI. XII, XIV-XVIu nigcher Umte ger or. [⁴Sa; Konkursverfahren über das Vermögen des zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Königliche Eisenbahndirektion. 1“ do. 188, 18093 9 8.99 —299 89198 der unth. 1909 EETETT 1““ vSn 490¹ Zigarrenhändlers Heinrich Lauritzen in Kiel, “ der 88 der Vertaüruatg sn böö 43555] — ’ 12 Tgehac Baden.Bch0h 1 3¼] 1.4.10 2900— 160 icn I. 8 do. do. 1889. 1897 3 ½ 14. 8 XXI, XXIV,XXV. 31 verschieden 8 “ 1 G 1 4. 1 e F 9 Sophienblatt Nr. 21 a wird, nachdem der in dem orderungen und zur eschlußfassung er aubiger l 8 tarif v 1 S t b 190 . 1 1903 8 g Kaufmanns Alwin Zetsche in Radefeld wird Verglei 79908. über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie iu nahmetarif vom 1. September 0 für 100 Pes. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Deegcegeeerhhen grch “ Beschluß vom über die Crchittung der Auslagen 88 98 Ua somne 8 11.. .. “ 2c. von do. d . durch aufgehoben. feelbigen Tage c. durch. ist, hierdurch aufgehoben. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Di cnppe irke Cass 8. Cöl 8 1CEeb der Dellinsch, den 2. September 1903. Kiel, den 2. September 1903. auzschusses der Schlußtermin auf den 3. Ok. DirektivnSffe Franrfurt⸗ 8 . usw erfeld, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. tober 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem Die Station Jupille der Belgischen Staatsbahn Dresden. [43518] Kiel. Konkursverfahren. [43512] hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden.
1 1 wird für den Versand von Steinkohlen ꝛc. am Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konk üb z Vermögen des Riesa, den 5. September 1903. 15. Sept .Jz. i 8 do.. “ in Dresden (Große Brüdergasse 6) wird nach Ab⸗ Delikatessen,
6 Wein und Zigarren Paul Restock. Konkursverfahren. [43539] nopmietar vnsgenemmen, Güterabfertigungsstellen endinavische pläte. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Scheyder in Kiel, Preußerstraße 22, wird na Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Essen, den 3. September 1903. Feainliche . Dresden, den 5. September 1903. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur Rechtsanwalts Hugo Kortüm zu Rostock wird Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Ver⸗ 100 Kr. 2000 — 500 104:50 G do. konv. 3 ½ Lauenburger 14A“*“* 1n Leg e 8 Seölutexmins hetbürch auf-walemngebn.. 2 1 n.een . Bochum . 1902,32 3000 —90988 600e ) JWMärnb 99,1ut 10181 “ Düsseldorf. [43491] Kiel, den 2. September 1903. 1 gehoben. b ewaevgar raes 5 Bankdiskonto. Zoch 1900 *99 1899 198260, 8 2 R ts „ den 1. September 1903. [43557] Bekanntmachung. 3 — 1 990 89 1896 r97,98,38 k.- 8ö . J2 I h-2 Königliches Barisgerich. Abt. 1. tasürad Großherweliches Amtsgericht. Am 1. Oktober d. J. treten im Verkehr zwischen Berlin 4 Tritespan et. Heate 8 59 922 1v2s oeöge 8 h. d6 8895 dorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine “ . 88* Russ. Konkursverfahren. [43508] ELEEE113“ “ Belegene Madrid 5. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 4 ½. Herd.. Remmeleghg; 1000 — 0098,30 ‧96 Offe ach a. M. 19098, vom 26. Juni 1903 angenommene Zwangsvergleich ¹ 8 9 b. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der detehehn, Sn annover), Jeeburg Schwed. Pl. 1½. Norweg. Pl. 5 ½. Schweiz 4. Wien 3 1. Brandenb. a. . 1901;: Osfenburg 1898,35 durch rechtskräftigen Böschluß vom 30. Juni 1903 EE1““ 8 ecsen, gen; Russer Dampfbrauerei, G. m. b. H. in Liqui⸗ Ferfstötion Mascen) “ Geldsorten, Bankuoten und Coupons. Breslau 1880, 18917 . 18953 bestätiat ist, hierdurch aufgehoben. Jessen in Kiel Ktosterkechbof Nr. 1, wied, nach. dHation ist zur Abnahme der Schlußrechnung des hessischen und der videnbucgischen &.⸗ vnbedsch 11 Nünr Duk . —,— rz. Bkn. 100 Fr. 80,95 ebz B. Bromb. 1902 ukb. 1907 vefeweec 25 Agns zach sdem der in dem Vergleichstermine vom 13. August 1903 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Ih. desß örsesebseer — G Königliches Amtsgericht. 1
1“ 222ö2ͤö2öE=2
EEE“ —22ͤö2n2öIͤN2ö
0Ob0S8900 900 90 ShSAange
7
Oporto. do. . 1 Milreis 1 £
88
4 — 1
1 6.129: “ München 1892, 4] ,14. 2 40 G Kreditbriefe IIA-IVA, 98 59,45 B .. St.⸗A. 88 8 1 eawe.⸗ 102,10 G do. 1900 /01 uk. 10/11 4 sch. 5000 — X, Fn es 4 117 1990 4,1875B do. 1899 ukv. 1904/054 1.1.7 5000 — 500 102,40 G . 1886/94 3 2000 — 10099 45 ½ 28. urr. E8 1.1.7 (99,40 G e” do. 11901— uev. 19074 1.3.,9 5000 —500 102,90G e⸗ XANI-XVI.XVIII, 80,90 b; G do. 76,82,87, 91, 96 3½v 5000 — 500 99,10 G 5.12 5000 — 200 98,50b; G rX 1=XXV 3 verschieden 80,55 bz G do. 1901 3 ½ 1.3.9 5000 — 500 99,10 G 41. — 2 ‿ h „XXI -—XXVI
8889 Berlin 1866, 3 ½ 1.4. 5000 — 75 [99,90 G 8 Reuteubriefe.
do. „
2136 1876, 78 3 ½ 1.1.7 5000 — 100 99,75 bz G . 872 Hannoversche 1.4,10 3900 — 30 219650 84 8889,9831 Nv2doH* 100 99,7 b; G do. „1899, 1903,3; do. versch, 3000 — 10 vrshn⸗ do. Stadtsvn. 1900174 5000 — 200103,40 G Münden (Hann.) 1901 4 Hessen⸗Nassau 4 14.10 3000 — 30 112,15 bz B do. do. 1902 31 5000 — 0099,606 WMünster 18978⁄ do. do. .Z3 versch, 3000 — 0 eeec Bielefeld D 189874 2000 — 500 ,103,20 3 Nauheim i. Hess. 1902,3 ⁄ Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.109
85,15 B8 do. E 1900,4 2000 —500010320 ⁸+½ MRaumburg ) 18970 31 do do. 31 1
testhas⸗ do. F, G 1902/03,4 900
3. t0 9000900
8 2 — 2
S
Sassesgeske
928
to Oœl Co Oœ do O0œl bo -22:
— 000 S S
22 — SH.
s 8 “
—ö—
do. Preußische
do. Rhein. und
do. Sächsische Schlesische
4 4 3 ½ 4 3 ½ 4 3 ½
SSSSSSgVSSPVSg SDS
] WE11156 F. 2 FI —=2S2êö=ö2A
Oppeln 1902 132 Fand. Duk.] St. —,— oll. Bkn. 100 fl. 168,80 bz do. 1895, 1899 Pforzheim 1901uk 1906,4 . st 1, chn b und den in die Staatsbahngruppen⸗ und Wechsel⸗ iuns 20,40 b Ftal. Bkn. 100 L. 81,00 b Burg 1900 unkv. 1910 b 250 do. „ 1895,3 ½ — CTEEEETEEE““ 78. Chlagb e 12,,e. Seöürnfäegs 18 uhr. deeise hesgeehr hene Featen bet. Perntsh Eere Etag. 16,22 5; ns Bir car 1118b , Saßhe 1868, 9. 8,8 3) versch. 9000 — 20099, srmasens 1899 u,083 Düsseldorf. 3 [43492] isch uß vom selbigen Tage bestätigt ist, hierdurch vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 24* UI gte Frachtsätze n Kraft. 8 3 Guld.⸗Stücke —.,— Oest Bk. v. 100 Kr. 85,25bz do. I. 1801 gt 4.102 dusn90 unkv. 1905,1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des au gehoben. Nr. 6, bestimmt. N. 3/00. — ähere Auskunft erteilen die Abfertigungsstellen Gold⸗Dollars. —,— do. 1000 u. 2000 Kr. 85255; Charlottenburg c 5 4. 2, 8 1892,3 Kaufmanns Karl Haarhaus in Düsseldorf, Kiol, den 3. September 1903. Ruß, den 27. Juli 1903. Hannover, den 31. August 1903. jnperials St. —,— Russ. do. v. 300 . 216,05 5 82 E. gal 1.7,]⁵ 3.,00 88 1903 3½ allein. Inh. der Firma „Kari Haarhaus!, u. der Königliches Amtsgericht. Abt. 1. 8 Baͤgdahn, Sekretär Königliche Eisenbahndirektion. 27 d6 16,Z1b59 8e. do. 5 02. en do. 99 une. 19 8, 1.0 ü 1802 1 inzwischen gelöͤschten Firma „Geschw. Prezel“, Ludwigsburg. 4 [43537]]◻Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 43558] 1 do. do. pr. 500 —,— ult. September do. 1895, 99,02 1, 31 versch. sgensburg 0. 189938½ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Kgl. Amtsgericht Ludwigsburg. schirgiswalde. Konkursverfahren. [43532] Südwestdeutscher Eisenbahnverband. Amer. Not. gr. 4,1775 bz ult. Oktober . Coblenz 1 1900 ukp 05,4] 1.1.7 5000 — 2001102,25 G do. 4— 8 hierdurch aufgehoben. “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des —Das Konk ursverfahren über das Vermögen des Mit Gültigkeit vom 7. September 1903 werden — Schweiz.N. 100 Fr. do. 1885 konv. 18979,3 ⁄ N72000 - 200+,— 92z2 1 18808 Düsseldorf, den 31. August 1903. 1.“ Friedrich Bochert, Malermeisters in Schwieber⸗ Tischlermei Vit Leslie M f die Stationen Herthen und Thalhaus der Gr. do. Cp. z. N. D. —.— Zollcp. 100 G. R. 323,40ec. — 1902 31 1.1.7 3000 — 100 —,— b 1v99 ukv 05,4 Königliches Amtsgericht oob ist Abhaltung des Schlußtermins und, Tischlermeisters tor Leslie Muche in Badischen Staatseisenb in die Tari 4,7 N.100 Fr. 80,70 =kb [do. Aeine.... Cöpenich1901 unkv. 10(4 1.4.10 2000 — 200 103,10G Rbhevd ukp. 05 Königliches Amtsgericht. ngen, ist na altung des Schlußtermins und Fissehau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Ba ischen Staatseisenbahnen in die fhefte 47 decs . 89,22‧ Chrenice n n Jeg0, — Meämninger „-ir ⸗n Düsseldorf. [43493] 2s zu9 der Schlußverteilulng am 4. September 1903] termins hierdurch aufgehoben⸗ und 8 des Verbandsgütertarifs aufgenommen. Di 8— F 8Seee, und Staatspapi 89e90.95,96, 19093) . g. Rostoadl 1881, 1884 31 1.1.7 3000 — 200 99,00 G — f.⸗8. = .E Das Konkunsverfahren über das Vermögen des uu ₰ 92 1903 1“”] Schirgiswalde, den 5. September 1903. Füfertigung be egacs 8 B—8— derchan ü. 2& „ 2₰ gfiu⸗ — 51 Cottbus 1900 ukv. 10 4 1.4.10 5000 — 500 104,25 G e. brücken 18958 0,5500 180098,10G Obligationen De Kolouial Kaufmanns Robert Schönwasser in Düsseldorf —— 3 1““ Königliches Amtsgericht. üter, jene der Station Schatz . versch. — . do. 1889, 31 1.4.10 5000 — 5007—.— 2 5002=50079910 G Deutsch⸗Ostafr. 3⸗O. 5 1. 1000— 4 8 Gerichtsschreiberiek9. — haus auf Eil⸗ und Frachtgut in Wagenladungen k . 13.05]4 versch. 10000- 101,10 B do 1895 ,3 10 5000 — 500 91,60 G 3 9. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Sekr. Steinhausfer. Schweidnitz. Bekanntmachung. [43717] schränkt Ot. Reichs⸗Anl. konv. 3 ⁄ 5000 — 200 101,60 bz Crefeld 1900 . 1896 3 14. Juli 1903 angenommene Zwangsvergleich durch b 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 . 1 8r 8 rechtskräftigen Beschluß vom 17. Juli 1903 bestätigt Lübeck.
aeen. erhg ehehrn off von hier soll mit Nähere Auskunft über die der —1 do. do. 31 2 18898k 01,50 b do. 190 1 unkv. 1911,74 1.1,7 5000 — 20 86 5, 14.10 5000 — 50089,10 G (v.Reich sicher gestellt) ist, bierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 6 h 8
— — — —,—S
1000 102,50G Sh . 3,20
- Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L.
500989 8 1061G Augsburger 7 fl.⸗L.. 3000 — 200 89 0099 Bad. Pr.⸗Anl. 67... 5000 — 200 99,29 G FBaver. Prämien⸗Anl. 5000 — 500 9.,75 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L.
5000 — 500 [89,60 G Femter⸗ pr.⸗Ant. 1 4
—2222A
D
*
5000 amburg. 50 Tlr.⸗L. 3 2000 — 500 102,40G übecker 50 Tlr.⸗L. .3 ⅜ 3
80.
—
1891 3 1.1 7 1000 u. 50099,0G Meininger 7 l-F.——
9 . Sbd 0 bz 1876, 82, 88,3 5000- 20098 9,10 G
1 Grunde zu legenden Entfernungen und Frachtsä 1 do. 82, 888 V 9.
8 Genehmigung des Gläubigerausschusses eine Abschlags⸗ 88 ilen die Verbandsstatt ult. Sept. 89,50 Darmstadt 17]ꝛ2000- 200 88.30
Düsseldorf, den 2. pbtember 1903. Kaufmanns Justus Albert Eduard Koch in . 0 9 dem erteilen die Verbandss Depkemb konsol. A. kv. 3 ⅛ versch.] 5000 — 1501101. do. 1 E on.n Nenber asr Lübeck, alleinigen Inhabers der Firma Just. Koch, EE dnr 8 5 eh. B 11. 19 0eb,
. 8 1 0 b5000 — 15 1 5000 — 200 105,1 200 [102,00 — — b Gerichtsschreiberei 1 des Königl. Amtsgerichts hier⸗ a beteiligten Ve Dessau † 1 b 200 99.45 G Eberbach. Konkursverfahren. [43535]] wird, nachdem die Schlußverteilung stattgefunden selbst niedergelegten Ver Lichnfs sind ℳ 870,78 ₰ 2 2öee s —22 82* 29 2 v.. 109,29 de 31 14. 200-—,— innere 4⁄ Nr. 9227. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ hat, hiermit aufgehoben. “ — mit Vorrecht und ℳ 84 432,60 ₰ der Badischen Staatseisenbahnen. Dresden 1900 unk. 104 14,10 55000 - 100104. w 28 00 1104,00 G do. 8 kleine mögen des -- g.. Adolf I. in] Lübeck, den 28. Auguft 1903. 1.“ orderungen ohne Vorrecht zu berücksichtigen. [43560] Bekanntmachun ukv. do. 1893,35, 1.,1,7] 5000 — 2001100,40 do. 31 14. 800 160 88 1 Schollbrunn wird nach Vollzug der Schluß⸗ Das Amtsgericht. Abt. II. Dies wird mit Beug auf 5 151 der R⸗K.⸗O. Fehlinisch⸗Rafsau⸗Baverischer Gütertarif 12. 88 151 Be8 8 179he, 1.410 8S—1g9g00,80 Stuttgart 1806 un 06, 4 1.6 12 99t9h verteilung aufgehoben. . narienburg. Konkursverfahren. 143506] hiermit zur öffentlichen Kenntnis gebracht. vom 1. Januar 1897 s 8 883⁸ do. Gr. In 1 2000- 1002,— 5 2. — Eberbach, den 4. September 1903. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des] Schweidnitz, den 5. September 1903. Mit Gültigkeit vom 15. September 1903 ist i de. 18988] 12. 1 — * q. 18* 4. do. do. 1897 408 ℳ —— 1 gMa⸗ . 2— 8 enn —— ist üe Hei 4 — Se e, Lemdmnevemmalter. — ders Schnittariftabelle B. zum Ausnabmetarif Nr. br 1b 5. I.esnrae Im — — 1895,31 1.4. 200 h Kant.⸗Anleihe 87 konv. 5 zur Prüfung der nachträg. angemeldeten For⸗ rau, erschl. 43008] und Nr. 22. a8· „ do. . 2 . — 1901 ⁄4 11. 8 . 1 — Dies veröffentlicht der Gerichtsschreiber: Balles. derungen Termin auf den 30. tember 1902, Im Konkurzverfahren über das Vermögen des und d. (iober Ntr. 20. und d.) für Steine E . ’ — Frunkenstein, Schles. 43509] do.
— —
SSSS
— —- — — SSSSS
sche Landes⸗-Anleihe. 2 ite 29 1 20080,25G 6 1891 konv. 3¼ do. 1898 905 Bormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Kaufmanns Franz Kwoka Sohrau O.S. — EI. Eben. dek 4 7 Dhheloc 2964 Das Konkursverfahren über das Vermögen des gerich
I 2v 1 90 ukv. . 18.di892 unse 1512 te hier anberaumt ist infolge eines von dem uldner ten L“ Abteilung Lün. 1. 4 1876 otd.⸗ aurermeisters Hermann Niemann in Silber⸗ e öW.⸗Pr., den 28. August 1903. Vorschlage zu einem —, Ferfcher ““
wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ꝑDer Gerichtsschreiber Königlichen ts.
8 51.0,388 1875, 80 2--. EEE“ — 8 b termin auf den 25. r 1902, Vor⸗ Nach und von 8 termins und Vollziehung der Schlußverteilung hier Meerane. Konkursverfahren. r
2,-q29v
gEEg
ör Nr. 121 551.— 138 580 6
. — 5,11⁷ . 2 8, 14 8. 61 551 — 85 650
8 [43517) mittags 10 Ühr, vor dem Königlichen Amisgericht Sczmüttkrachtl 500n 1 — ir 1 — 20 000
durch aufgehoben. Das Konkursversahren über das Vermögen des in Sobrau O. Schl. anberaumt. Der für 100 kg in n, do.
Frankenstein, den 3. September 1903. Wäschegeschäftsinhabers Gustav Adolf Thale⸗ vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei zur g Königliches Amtsgericht. mann in Meerane, alleinigen Inhabers der Firma der 2 eteiligten niederge t. M
Fürth, Oqenwald. Bekannt „1.143718]] Gustav Thalemann das, wird nach Abbaltung des:, Sohrau C.⸗„S., den 28 Auguft 190b9. Der Gemeinschaldner Johann — 2b 2seeenge eee” 8 Königliches Amtsgericht. mann von Reichelsheim hat Antrag auf Gin⸗
IEIEAn 0,10 0,8 ee cerane, den 4. September 1903. Soltau. Konkursverfahren. — 1 17 1 500[104 stellung des —— gestellt und die Zu. Königliches Amtsgericht. In dem Konkurtverfahren über das München, den 3. September 1908. ,v1 n0—509. stimmung sämtlicher Gl beenece orderungen mMiesbach. Bekanntmachung. [42925]]Unternehmers Heinrich Fuhrhop in Generaldirektion der K. B. Staatseisenbahne 8 bSön
der Im Konkurse über das Gesamtgut der Rentamteg. ist infolge eines von Gemein 43561 Bekanntmachung. 8 20
Befriedigung solcher 4—2 alls offiziantenswitwe Elise Lgegn, Miesbach mit — —8ö— -. Laasch. Beraziich⸗Lhbflanzostscher . os-o
nicht binnen einer Woche ⸗—27—— den ihrem verlebten Ghemann, bezw. dessen au⸗† 24. Septembe Güterverkehr. 7,18
Antrag erhoben wird, wird das Gin⸗] zcilsberechtigten Abkömmiingen, ist durch Be. 19023 König⸗ Mit —, finden die im Nacht
2. n des K. Amtsgerichts Miesbach vom Heutigen an. vom 1. N 1902 vom 1. Fürth. 2 8 2 zur der ; 8 eichsvors 1900 enthaltenen Ssih⸗ Goͤrt 82 Versffentlicht ööüö— —21——-2
. n) zum 31. tember 1902, Vorm. 9 Uhr, im Ginsicht auch Aniwendung im Yerkehr mit Görlitz (Pre⸗ ö dahler anberaumt worden, wozu sömt⸗ der den 5. 903. 3 42 — Feb. eanssi 18 8 liche 1 Hilfegerichtsschrei Gr. Amtsgericht.
gte biemit geladen werden. 2 den 3. ber 1903. Goldap. — 8 E. Konku abren — den 2 ersten
2222b2u22
E.E A 2 . —,——MBä———
2* — ——-—— — —6,—
—2———— — —- — — — — — 2222ö2ͤö2ög2
5
iA
*
— — — — — g
2
88 S68 —
Sv--⸗ geggg
88†
—2,— —2ö=2ö=2
7 42
82822S8888
5. September 1903. amens der — Boellinger, K. enrictie Kobligt in Babken
Wasselnheim. Konkuréverfahren. —- Kaiserliche Generaldirektion des in der 1 im wird erf -
4. 2 ₰ b Konkureverfahren. beim . Abbaltung des
gg
Das Konkursverfahren über das der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen oberhansen, Mheinl. (42907] Böckers und Wirts Jakotz Regel über das r termins
eheRat⸗ Amtsgericht. 8 8 Keetman. Wismar. Konku ave 1 b —
2222
bee
42—4— —44-ö—ö4-42* üererrererercheroeaeer üöö, 1 Ta. 3 92nö—V —
——
gf⸗ — 7
8
verwertbaten in auf den 24. 6 10 Uhr, pe
8 *
8
Korbwarengeschäfteinhaberin Hulda verehe⸗ lichten Aretzschmar geborenen Hafer in Großen⸗ vach bc8 bier⸗
82 —
2——öö2—
—2—2
1
F.
.
——————— — —,,——4— Wn —,—2ö
X. I 9., n 1. September 1903. Gerichtsischtriber 88 11glges Amtyqerüchts. Oelantta, Vogtl. Monfureverfahreu. [49928
In —+ ——1*.— über das 8 1
Gurt Albin 8 1 der Dr. Tyrol in 1I Berlag der Ewedition (Scholz) in Berlin.
5⸗
ö2y—6——
— — —
rErg FrrgS*
—