1903 / 212 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

G 8 8 1 8 dringend aufgefordert werden, gegen Chamberlains Finanz⸗ 1“

8 u IIZ“ 1 8 iniens i in⸗] 1 8 1 Rindfleisch von de

örterung, in der eine Verschiedenheit ger ficten dhfgften 2 8 gestern gebrachte Nachricht, der General Magdalenits bnmihn Befchlug soßten hen e1a- statt, die gemeinsam 88 ein 8 da cinersetn sn 8-2 ““ den 1e. Verlih, Sllhttm t 8 18 mfachmittags für Itesürn 8 fleisch 1“ kg 1 ℳ.— Batter 1 tage trat, als ein Teil der Redner Chamberlain und seine Politik der verhaftet ve.dens 289 vnr a n. Mogdalenit Zentralverbands der M 8e eTö des; Bütterung vegen Arheitäkräfte zum Einbringen des Maises vorhanden Ansicht aus. 1 Eier 60 Stũ

derbandeee Feit sich dagegen entschieden die an der eeneg. u. 111“ konedet 88 kein che waren und , viel auf Aeö - 8 . ech g EE——,,e ennak e eh;tltt ze ga e ech Cinaer ehn seu dhe gee. erböhen, wurde aufgecht erhalstr Nam hese säelcneness Ensgesser ande edit regnss ann denhgen Tüolice ensngetenee sesschlehten. err ö. v-Er Se-

ditn Srürtefungen heersöneche Heindschaft gegen Ne samcben nehmen. aßt, r Angelegenheit Stellung Ffltig, so 1186“*“ Feean⸗ aufgefordert werde Sparen Nach dnen Reporter) An der Ruhr sind am 8. d. M. gestellt 18 099, nicht recht⸗ †) Ab Bahn. *) Frei Wagen und ab Bahn. unter lautem Beifall gegen zwei Stimmen angenommen. Schweden und Norwegen. 8 3 u

Der antisozialdemokratische „deutsche Arbeit zeitig gestellt keine Wagen. Magdeburg, 9. September. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ kongreß“ wird am 25. und 26. Oktober d. J. in iter⸗ In

1““ Oberschlesien sind am 7. d. M. gestellt 6166, nicht recht⸗ ꝛicker 880 Sack —, N. dukte 75 0 Im Amte Süd⸗Drontheim wurden gestern, wie a. M., wahrscheinlich im Eva lif Verei Frankf E nteauss ichten in Canada anfangs August 1903. eitig akerich 8 9 Skünlunoh Geschästelos achpeeunt⸗ I. 559 50, 4 Frankreich. „W. T. B.“ erfährt, 5 Mitglieder der regierungsfreunblichen Beteiligt EEEö 1 8

1— erfo sind an ihm von evangelischer Seit 1b ritisch⸗Columbien steht der Frühjahrsweizen außer⸗ Kristtallzucker I. mit Sack 20,70*). Gemahlene Raffinade mit Sack „Der „Figaro“ meldet, der konservative Deputierte Linken zu Mitgliedern des Storthings gewählt. verband der Evangelischen Arbeitervereine Dentschlaner Gesant 1gB und verspricht eine Ernte von ungefähr 35 Bushel ““ 20,70*). Gemahlene Melis mit Sack 19,95*). Stimmung —. Roh⸗

; 7 b 8 ds e Wtordentlich gut Von dem Berliner iinstixut sind bis Ende Hiesmee du h.ne. Ministerpräsidenten Combes Amerika. n of Linlior b 80h b bender. ö“ 85 G KeFafthg. August 1908: 119 086 900 v1 ge au. 99 716 9b Ff a heige 8 . F ,

rieflich mitgeteilt, er wolle ihm auf seiner Reise in die 8 2 Chemni G Berline. wwird groß a das Wetter in der letzten Zeit kühl und regnerisch, 45 906 600 4 ½ 1% ige und 39 4 400 oige alte Pfandbriefe November⸗Dezember ĩ172,65 Gd., 17,70 Br., bes., 1““ h“ W S Präftbent 768 gestern von Syracuse. scen hevertscafeen 86300) ser Beversche lenze nevan, sch Rnggeceian deg Geircze Vhe se 1““ EE1““ g ge und, 35 da ohc BMaär 1500 18. 18,05 Br, —,— ber, Mai 18,30 Gd. 18,35 Br. 1

Mehrheit der Bretonen darlegen. enn sich der 1 1— 1 16 000); der Bayeri 8 . 1 dand Mähen der Gerste beschäftigt. Sie verspri 3 vA G —,— bez. Matt. 1 8

Ministerpräsident weigern sollte, ihn an öffentlicher Stätte Aus Bogota erfährt das „Reutersche Bureau“, es werde in Cchen⸗ vene ( B. hshec gaten ns 7090); w Badjse algemein mit wernte ns guter Qualität. Bei günstiger Witterung worden, wovon, noch 78. 88 e9. eg 80 aige⸗ *) Bei Abnahme von 400 Ztr. und Ablieferung erste Hälfte anzuhören, werde er dem Lande das Urteil darüber überlassen, der Vorlage der Kanalkommission, die jetzt dem Kongreß verband (47 000); der Guttenbergverband (2500); der vetsan vgebilse h dn dem Mähen des Weizens in der zweiten Augustwoche be⸗ . Loige, 8 5* C116“ September, zweite Hälfte September 12 ½ weniger. daß der Ministerpräsident seine jüngste Rede in Saintes hinter sugegangen ist, vorgesehen, daß die Vereinigten Staaten alle bund, der katholische Gesellenverein (69 000) und die liche Kelna, widemtbegonnen werden können. Nach der Meinung Sachverständiger -g 1Se. 143 950700 Pfandbriefe von den Cöin, 8. September. (W. T. B.) Räböl loko 51.00, Or⸗ einer dreifachen Reihe von Bajonetten gehalten habe. undert Jahre 25 Proz. mehr an Prämien und Renten zahlen Gesellenvereine; endlich die katholischen Arbeitervereine: daech 8* die Ernte in den Nordwestterritorien 8 E Grandstü Fenhe⸗ 11 mat son⸗ N11““ tober 8. September. (W. T. B.) (Schlußbericht) Schmalz. d Wt bs „W. T. B.“ aus Oran berichtet wird, zählten ö“ 8 1“ Der für die hasche. Trband 8 2en 52 eftseae d88 000), d†nie Wim vergangeren hehsen n Inzarzo sind die 1. September 1901 bis 31. August 1903 sind 300 Grundstücke mit] Fest. kub kins 42 ½. D. M.

ie tarokkaner in dem Gefecht bei El Mungar non zu gewähren ; reis solle Millionen Dollars r . Das macht zus etwa 85 % ¹ 8

8 Loko, Tubs und Firkins 42 ½, Doppeleimer 43 ½, schwimmend 3 5 amm 6 J 1 einem Feuerkassenwert von 61 253 025 zur Beleihung mit neuen * z Se Ienke ööbe 3 4000 Mann. Ihre ersten Salven richteten große betragen, außer den 10 Millionen Dollars, die die Kanal⸗ über 510 000 Arbeiter und Angestellte der Industrie. Ern Ernteaussichten sehr günstig. Auf die anhaltende Dürre im . Aprillieferung Tubs und Firkins —, Doppeleimer

- peck. 5 8 1 1d Wich Anfang 1 folgten andauernde Regen⸗ Verliner Pfandbriefen angemeldet worden. Von den darauf erfolgten Fest. Short loko ₰, Short clear —, Aprilabladung —, vfrbherung e. .“ an, die, obgleich elen he ü el habe. daß Kehmüh die Ueber⸗ Beesthender 8 Mhen undkoingönan dffacheucgu 1 Anigen Peilen, Zusicherugge 88 nach nicht Seha wefähen G letzten 65 Fafse unverändert. Baumwolle. Reh h C erschöpft und vor Durst fast umkommend, doch ihre Toten g ihrer Konzession an die Vereinigten Staaten genehmige. Schiffer (Crefeld) über Koalitionsr vten werden don güse, zstlichen, mäßig ausfallen dürfte, sind die Ernte⸗ Wie die „Kölnische Zeitu . middl. loko 3. 88 und Verwundeten heldenmuͤti Vie Ver⸗ Der neue Präsident von Peru Manuel Candamo hat, a. M.) über 8b Sgen Ernin n ecten sänctheldfrichte, mit Ausnahme von Mangoldwurzel und Tagen 8ec E“ nüe üelchaft 80 000 dz Zucker an Hamburg, 8. September. (W. T. B.) Petroleum ruhig. luste der Marokkaner sind sehr groß. Das Schlachtfeld dem „Reuterschen Bureau“ zufolge, gestern sein Amt ange⸗ Rechtsfähigkeit der Berufsvereine und von Giesberts G N.Glhadch veilweise auch von Mais, im allgemeinen als außerordentlich günstig Nach einer Meldung der „Kölnischen Zeitung“ wird von der Standard Fnt 18,Se. b W. T. B.) Kaff Vormitt ist auf eine Strecke von fast einem Kilometer von Toten treten. In Lima herrschte große Freude; die Stadt war mit über Arbeitskammern. Die Verhandlungen werden am 25. Vxhäia zu bezeichnen. Quebec hatte unter 18 se Frn nenfür Aktiengesellschaft „Phöni F. in Lahr bei Rubrort eine beriah hnr9, snr G 811 88 7 be. und Verwundeten bedeckt, die die Marokkaner bei ihrem Rück⸗ Flaggen aller Nationen geschmückt. Dem neuen Kabinett Nachmittags 3 ½ Uhr, beginnen. Der Gesamtvecband der Cvangeliste u leiden als Hutario, ndd de zeenen n Faug n Hälfte iner Kapitalserhöhung in einem Betrage zwischen 4 und 5 Millionen 26 ½ Gd., März 27 ⅛, Gd., Mai 27 ¾ Gd. Ruhig. Zu züuge nicht mit sich nehmen konnten. Der Leutnant Selch⸗ gehören Pardo als Premierminister und Laguia als Handels⸗ Arbeitervereine wird zehn Delegierte zu dem Kongresse schicken iie voligen Bewohigi, 5 8 Fülenf lchen Produkte jener geplant. markt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I Probukt Basis 88 % heheren und ein Unteroffizier sind an i Wund minister an. 1 normalen liefern. Die anderen landwer Se it ent⸗ In der Unifikationsfrage wurde laut Meldung der „Frank⸗ Rendement u frei an Bord burg September 16,65 Sämtliche nicht bei 8 sehne Offis gebe de. Asien Kunst und Wissenschaft prawinz waren, ale dae v 218 Pe vecsr eng furter Zeitung“ aus Konstantinopel, betreffs des Reservefonds eine Verober i vöue I cr 78 Send, Hamnburg Sehüercher Aug 1 eve ber 1“ ikelt, um von demselben noch Nutzen zu zu hen. Der. E ini ahi ielt, daß die Türkei sich verpflichtet, 10 Jahre 11“ 8 9 remdenle ; 1 8 i Anwesenheit S Königli 8 ; b i Dritte i Viertel, bei Erbsen Einigung dahin erzielt, daß die Türkei sich v 3 18,70. Nahe Termine matt, entfernte behauptet. 8 1X 1414“A“ 1 6. d. M. die „W. T. B.“ meldet, gestern nachmittag in Mainz die Inter⸗ wei Drittel, bei Tabak auf ein wenig mehr als die Hälfte eser zu legen. les ruhig, . 10 ½ d. nominell. Rübenrohzucker loko ruhig, . ZZZ11ö15“ dee Zenes wehdrBergscn iernte geschßt, mereen wösrend die Kar. an den Kebfesgisen derenenatdice Fenghektn auffar ehische b— de Begt, 3 S ptenb e b Der G 1 Mi o; 1 1 Ie 4 ten, und gebe die Zusage, daß China Künste in der dortigen Stadthalle eröffnet. feln nur wenig unter den ungünstigen Witterungsverhältnissen ge-. b „W. T. 2 31. August 1903 1 London, September. (W. T. B.) (Schluß.) Chile⸗Kupfer er Großfürst Michael Nikolajewitsch verbrachte die gestattet sein solle, die Verwaltungsrechte in den drei Pro⸗ toff haben und eine vorzügliche Ernte versprechen. In den Meridional⸗Eisenbahn vom 21. bis ugust. 2 m 58;=¼, für 3 Monat 57 ½. Nacht zu gestern unruhig infolge Auftretens der Gürtelrose. vinzen der Mandschurei wieder auszuüben, vorausgesetzt, daß 1“ Uüemtschen Ozeanprovinzen machte sich die Dürre zu Anfang des Hauptnetz: 4 095 044 Lire († gien Eirn) Fen 1 Sn⸗ Liverpool, 8. September. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: Im Allgemeinbefinden sind, dem „W. T. B.“ zufolge, keine China sich verbürge, daß keine Gebietsteile an eine andere Die hamburgische Oberschulbehörde veranstaltet in jed Sommers gleichfalls fühlbar, da jedoch die Ernte dort später beginnt, nuan 1903: 83 750 608 Lire (†. 3 49 903: 6706 (82 Lire 176 aet 6000 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: nennenswerten Veränderungen eingetreten. Macht abgetreten würden, und daß England keine Konzessi Winter zahlreiche Vorlesungen (Hochschulkurse), bei den ü. hatten die Feldfrüchte, als die Regenwetter eintraten, Zeit, sich betrug die Einnahme seit 1. Januar 1903: Sng 8 8 Ruhig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Stetig. Sep⸗ 5 ggewährt werde, wenn nicht Rußland din künchee efton die v hamburgischen Gelehrten aller Gebiete 8 J. zu erholen. Die Heuernte wird jedoch 85 aahnei aus. 1 SETETTTö tember 5,99 6,00, September⸗Oktober 5,68 5,69, Oktober⸗November Portugal. 8 eingeräumt werde Der jetzige 4† 8 1 8 namhaften Universitätslehrern aus ganz Deutschland in die e Die Obsternte in Neu⸗Schottland verspricht leidlich gut zu b b 2 22 . ge Zolltarif 8 Waren, die mit tätigkeit teilen in die Lehr, l fallen. Di

insgesamt seit 1. Januar: 5 003 298 Fr. (weniger 1 614 445 Fr.) Lan 8 88“ FFea i n.; 520 E-v 1 In s 1 . 2 ür ei nsgesamt seit 1. 1 .*†. 33 J. uar 5,18 5,18, ar⸗März 5,17—5, ärz⸗ Der König von England hat, wie „W. T. B.“ der Eisenbahn in die Mandschurei eingeführt würden, solle der auf Programm fast das ganze Eehe n werden. Auf den Prinz Eduard⸗Insein bestehen Aussichten für eine Februar Februar⸗März 8 rz⸗Ap „17,

1 8 3 8 des „Reuterschen —25 1775

N . herns V 8 eee n⸗ land ist jedoch dort recht mager. Johannesburg, 8. September. (Meldung „Reuterse April. Mai 5,16 5,17 d. 1

eldet, an den Konig von Portugal ein herzliches Schreiben nicht erhöht werden. Im Fall einer Epidemie in Niu⸗ manchen Punkten (Techni Fieggüegew säaschaft lee 1eang üinfige Burchschntkägerite, dac äüne Monetary Times, 1e Mog Bureaus*.) In einer Mitteilung an die Arbeitskommission Manchester, 8. September. (W. T. B.) (Die Ziffern in Klammern gerichtet, in dem Allerhöchstdiesem seine Ernennung zum tschwang solle das russische Gesundheitsamt mit der Ueber⸗ darüber 1 uqq] 8

Al hmausreicht. In welchem Maße die wisse 99 1 . 2 gung beziehen sich auf die Notierungen vom 4. d. M.) 12r Water Taylor dmiral der englischen Flotte mitgeteilt wird. wachung der erforderlichen Maßnahmen betraut werden. Behandlungsweise den Forderungen der Fherid ent issenschafti stehende Anzahl eingeborener Arbeiter auf 235 600, während der gegen⸗ *

b 4 : 1. A. (5 ⅛), 20t Watercourante Qualität 8 ⅛1 (8 ½), 30r Water courante Qual ser Iliis eI; jat ej * 8 eentgegenzukomme s T n und Absperrungs⸗ ärtige B 8 ährliche Dividendenverlust d 3 ⁄% 1 8 2

8ier eRußland solle seine Militärtelegraphenlinie längs der Eisen⸗ Fmss. das zeigt eine Uebersicht über die Berücksichtigung des i EW“ —5 8 8 8 veetne Hear 150900 getraegh, scgeche hisi „Magbgele e E. dh —e Raes beer. Saeseeüdn reheeeile Türkei. bahn behalten. Die Niederlassungen der russi ch⸗chinesischen amburg verbreitetsten und wichtigsten Gewerbes, der Schiffahrt,

K ee˙ Die Pforte hat, wie das Wiener „Telegr⸗Korresp.⸗Bureau“ Bank in der Mandschurei sollten von chinesischen Soldaten in dem Vorlesungsverzeichnis des nächsten Winters. Seminar⸗ Der in Brüssel tagende Internationale Kobgr⸗h für ammer kommt z Wilkinson 10 (10 ½₰), 32r Warpcops Lees 9 ½ (9 ¼),

5 3 9 b 8 ü tatten. 2 7 zr L A or wi . 1 8 übungen finden statt Aerzte ü iffs. 4⸗ Bl. :, 8 B.“ die Einführung brauchbarer ungelernter Arbeiter zu gef Rowland 97 (9 ⁄). 36r Warpcops Wellington 10 (10 meldet, der österreichisch⸗ungarischen und der russischen Hah eieaedas. 6 C11“1“ Fkkkraankheiten, ferner staatswiss Lürön achiff Sesie e Pedgiee e Sr 85 B8)wab Beruin um Dt scourante Onalität 10 (10 ½), 60* Double courante Dulat 13½ (13 ½), Botschaft ein längeres Memorandum über die Tätigkeit 111*“ den völkerrechtlichen Verkehr und die Fremdenpolizei (Auswanderm 8† des nächsten Kongresses, der im Jahre 1907 stattfinden wird. 1u““ b 2 1“ 116 vards aus 32 461 213 (215). Tendenz: Stetig der Komiteebanden übermittelt. Nachrichten aus Wie das „Reutersche Bureau’ aus Kapstadt berichtet Pefsagevertehr 8 ). Sokasrsgen. die für die Schiffahrt der 1 n 8 8 88 88 Se Gol i 1e . (Ta P .e Srchhn.)ng9 2ft r. sti 1b 8 8 unmittelbarstem esse sind, fir biet der Medig 1 „8. S er. T. B. uß. n N19, üeeen 8 —e Wonastir zufolge keßiden sich ux Herehaanho 82 ist das Kapparlament gestern aufgelöst worden. lber Schis. eT11“ Vraunschweig, 8Sptenber. (. . 98)5. Lrt enlcher Barae nhunggtammn 2788 hr. 2784 Sd., Silber in Barren: das eP agit, 8. Septenter (w. 9. 1) (Fchlut,) Zen we vqp d us e en über d S 8 ittei 2e vom 30. Au is 5. September 77,25 Gd. ruhig, neue Konditionen 22 ¾ 23. u . und griechische Notabeln und Kommissionen reisen umher, pössche vhe,en Aucand Mesihse hercshe Awcpanderung) Echn. anene Typhuserkrankun gen an⸗ mies 2 b. e. 1 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Ungar. Nr. z für 190 kg September 25 ¾, Oktober 26 ½, Januar⸗April 27 ¼, um die in das Gebirge geflüchtete Bevölkerung 1 Heimkehr gebiete im Stillen Ozean, militärische iber Kasserveeeidfantscheneahn emedet: In Stadt Braunschweig 9 gegen 9 in der Vorwoche, Kreditaktien 710,00, Oesterr. Kreditaktien 642,00, Franzosen 650,00, e uni 27 ⅜. zu bewegen. Nach Kruschewo, Busch, Rakowo, Vlachoklissura Nr. 40 des „Zentralblatts für das Deutsche Reich“, und überseeische Heeresunternehmungen, technische über die Erekraan 8 Kreise Wolfenbüttel 2 gegen 4 in der Vorwoche, im Kreise Lom barden 80,00, Elbetalbahn 415,00, Oesterreichische Papierrente msterdam 8. September. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good und anderen Orten wurden Kommissionen entsendet, um die herausgegeben im Reichsamt des Innern, vom 4. Septembet, hat fol- im Dienste der Schiffahrt (Beleuchtung, Kraftübertragung, Signale Blankenburg 5 gegen 3 in der Vorwoche, im Kreise Helm⸗ 100,05, 4 % Ungarische Goldrente 118, Oesterreichische Kronen⸗ ordinary 27. Bancaziun 73. von den Truppen und Baschibozuks geplünderten Gegen⸗ genden Inhalt: 1) Konsulatwesen: Ermächtigungen zur Vornahme Funkentelegraphie), endlich astronomische und nautische über die ger fedt 1, im Kreise Holzminden 2, im Kreise Sandersheim 2. anleihe 100,30, Ungarische Kronenanleihe 97,80, Marknoten 117,40, Rotterdam, 8. September. (W. T. B.) Die heute von der stände zurückzustellen. In Kruschewo und Umgegend von Zivilstandzakten; Exequaturerteilung. 2) Militärwesen: bne fenpessc⸗ Ortsbestimmung, über allgemeine Astronomie, die Führug n diesen drei Kreisen waren bisher keine Typhuserkrankungen vor⸗ Bankverein 470,00, Länderbank 404,50. Buschtehrader Lit. B. —,—, Niederländischen Pempelegehgpaft abgehaltene Kaffeeauk tion wurden bereits 5000 Stück geraubtes Vie esammelt richtizung der B ntmnachaun vom 21. August 1903. 3) Justizwesen: des Chronometersournals und des Deviationsjournals und über diul gekommen. Türkische Lose 113,50, Brüxer —,—, Alpine Montan 366,ỹ50. eröffnete für Nr. 1 27 ¼ 27 ½ Fl., Nr. 4 13 ½ Fl., Nr. 12 29 ½ Fl., Die ausgeplünderten Dorfbewohner 1.5 8 Getreide 5 211 Hehesten W ich g viesechs Gatssesass e Ses . 2b 8 Malta L282nn. 8. s. Aled. c. aI“ 88.dt.d. 3t September. (W. T. B.) Die heutige hier erbc 3 1 2 Frsu on Gerichtskost en ist. . 111““ alta. 89 18, er 26 ½. otke m, 5. 2 und Kleiderstoffe. Ein Irade ordnet die Vornahme strenger 4) Medizinal⸗ und Vetetincrwesen: Seeacgeczand, heneü Land⸗ und Forftwirt Durch v1 nent Notice Nr. 198 vom 1. d. M. wurden die Se e⸗ * Bumier (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. durch die Niederländische Handelsgesellschaft abgehaltene Auktion über haussuchungen in allen Orten an; sie sind) im Bei⸗ Denaturierung nicht zum Genusse sür Menschen bestimmten Flei ches. E“ schaft. ür Herkün fte e. Port Said und Suez angeordneten Rente 7 47, Suezkanalaktien —. 24 423 Ballen Java⸗ und 206 Kisten Hedmütäffer ist wie folgt ab⸗ , Er ee üefeheen. 5) Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem bee Fleisee Aussichten für die 2 1 acsos 1903 in Frankreich arantänemaßregeln wieder aufgehoben. (Vergl. „R.⸗Anz.“ Madrid, 8. September. (W. T. 2 21 8 9e en 1 (die 218, 88 ich 12 8 e onastir un rianopel wurde mit Nr. 71 ble . anfangs August. 20. 3 tr. 143. Eissabon, 8. September. (W. Goldagio 24 ½. resp. Ablauf in Cent);: 2A 2 .50 den Haussuchungen bereits begonnen. In Monastir unde gegeben im Iöhncsentr ds bftn en Azurt unge, heraus. Die Gestaltung der Apfelpreise beschäftigte schon anfangs Auge . eees v“ Fertember (Schluß.) (W. T. B.) Angeregt bezw. 512— 53 ½, 665 Ballen Java West⸗Ind. Bereit. 36 —48 benw. 32% Dedeagats aben sie kein Ergebnis gehabt. N bat folgenden Inhalt: r. 8 5, Secptember die Obstweinfabrikanten Frankreichs. Die Käufer, die eine man 8 durch höhere Londoner Notierungen eröffnete die Börse in fester bis 33 ½, 1086 Ballen do. anger 43 —55 55 ¼, 1 g g ach g Inhalt: Amtliches: Runderlaß vom 20. August 1903 . 3 Handel und Gewerbe. Ulen do. Tagal 32 33 35 ¼ 36 ¼, 1 do. Meldungen aus Adrianopel sollen die zur Saͤuberung des betreffend die Dienstanweisung für die Lokalbaubeamten Sühdee⸗ reichliche Ernte voraussahen, suchten Gelegenbeit, Unterhandlunge 8— Haltung, besonders in Atichison, Topeka and Santa Fé. Später ließ 1218 Ballen do. Laga 2.1 2* 1, 8 24— Bachneres n Fentnesennes Se behch Kfetntise zerrreberwn eeeeeeneeereeceeeehenAte-st, 5: erdnd bieaeebeaszeuner entchensveisnaäfefere aie dehae, ehs ber Klhe Rehree, . . ... . ichen Truppen bereits bei Goektepe, 9 Kilometer von Neubau von Spindlershof in Berlin. Denlschrift über die Donau. werden, wo de⸗ Früchte vorhlnden hee. qqqö861e““; 88— tien bet 280600 Siuck. 1582 Banten do. Probolingo 26—28 berw. 27 251, 7942 Ballen do⸗ der bulgarischen Grenze, gesammelt sein. Das bulgarische Dorf Main⸗Wasserstraße. 32. Abgeordnetenversammlung des Verbandes wo sie⸗ I 2 n e sud⸗ namentlich de Absatz von leinenen und halbleinenen Geans, nschafeherat⸗ 5 do. Zinsrate für starsean 2 v bezw. 26 ½ —27 %, 523 len do. Madioen Koudene östlich von Kirikilisse, dessen Einwohner wiederholt 5 un lccenen. Ia —;— Seime Imfäaieen ““ vomea getternaffes. Le , i —9, e, .7en Zenearten eec Löberich 80, ne—8. 2h. Sehe Fleenhr dee 8e 8. Ead9; bia Sslche,e dan. 81.ih nd Saüen Telegraphenlinien zerstörten, wurde zerstört. Die Komitatscht( Ernennung des Vanrats —— d sch ich mehr Aepfel ernten, als sie selbst verbrauchen können; 8 nach Konstantinopel. rbeo, Cable Transfers 4,86,86, Silber, Commercial Le. 56 . 1964 Ballen do. Ordinär 2 Triage 7— 15 bezw. 9 ¼ 19, 515 Ballen zerstörten andererseits das türkische Dorf Achlatly. Es Wettbewerb um Fassadenentwürfe für drei Häuf remen. und Sarthe werden keine für den Bedarf ausreichende Ernte 9 Ein sehr großer Einfuhrartikel nach Konstantinopel, an dessen Tendentz für Geld: Leicht. beschädigt und Divers bezw. —. verlautet, daß die Entsendung weiterer albanesischer Bataillone legenden Platz zwischen dem Schloß und Schloßtesch in Komgaben ehe hnde Fennn, Ille⸗et⸗ Vilaine, La Manche, Dise und 80 Eiluhr Beutschlanden r nicht beteiligt ist, sind leinene und Rio de Janeiro, 8 September. (W. T. 9 ½ Feiertag. Antwerpen, 8, September (W. T. B.) Petroleum. Racge⸗ sistiert werden solle. G begge Eöe uns loßteich in Köͤnigsberg Semme sind die Aussichten derartig ungünstig, daß die Produkern a balbleinene Futterftoffe für eider und Schuhmacher, leinene und Buenos Aires, 8. September. (W. T. B.) 177,27. niertes Type weiß loro 20 ½ bez. Br., do. ember 20 ¾ Br., Eine Mitteilung der Pforte an die diploma⸗ Entwäürfe zu einer 42,övö— soe nen köͤnnen. Aus Stoffe füͤr Segel⸗ und Matratzenleinwand, für Möbel-08 56 do Üürmlnu n Januar. April 21 ¼ Br. tischen Missionen der ie i ir Entwürfe für den Neubau des Kasinos von Madrid. ewliegen noch folgende Spezialberichte vor: Die Ernte wirh ½ überzüge und Kleider ꝛc. 1 E“ * 2212— vlchan isssonen dden Faaten, die in Monaßir Kuseam in Flenssarg e Wee aalpwate an Peeeeenier de der Pehisderon zaele derschniedens flesn sein. Dis geoßte 3. Dee i ehe sersee anenes rnee anae sonener S een guteberichte von den Warenmärtten . Twe n, Phenen . Fnn Nanes Phecnerioe seien, den Konfuln, wenn sie mit Kawassen vorüber die Pergamonmuseum in Berlin. Bücherschau. übasskee agn⸗ wer⸗ u Pnah gel⸗ 2 od Ses Feahas AI 221 4Ire wmeist fär das Preeemaet. Derls, ee 8 aveeen. Dee n sler 2, 34 Ballen enbezeugungen zu leisten. Die Polizisten ha beim 8 iegen einige kleine Orte, die etwa veeht 2 Met für das Stück, gehandelt. Die Preise schwanken rmittelten eise waren (ver —g) in Mark: Weizen, märkt ft: 217 Ball Päßfieber Prohe zu machen. Im gan. hüe- Nücbgrfobeim werden. 2 Bäume 13 ehien NAtts nte 29 9 wüschen 85 g.e— 20 Centimes vr n. 2 uptanteil am 159,00 161,00 * . 1— B Capwolle, 26 Ballen Algier. dieser Instruktion sollen die Konsuln den Behörden Anzeige litten, daß sie die Blätter verloren, und die wenigen dort 8 Hupon⸗ hat Belgien. besonders Courtrai, aber auch Gand liefert —öê- 8 29 Aknahme im Oktober, do. 164 168,75 New Pork, 8. September. (W. T. B.) erstatten. Anzeige (EStatistik und Volkgwirtschaft., Kevpfel werden daber von geringer Güte sein. lmlich viel. Die belaische Warg dst sehr stark appretlert und decbalz Moattzn imn .5.,1161,28 bzn ge.er der Piepeemn. Matzcr. neegrens e en dart 18 88, 8. 2- 2 2 2 8 1 8 . 1 ůb 2* 2 8 2 u un A. Konstantinopel eingetroffene Depeschen der Kond:d Zur Arbeiterbewegung. Fe-L,ö-SJSeHn —— 15 hohe Preise ““ EEEEb Pe eges Roggen, märkischer 129,00— 129,50 ab 2 Normalgewicht I —1* suln in Beirut melden, dem Wiener „Telegr.⸗Korresp⸗ Die Metallvräcke Herlin⸗ sind hiesigen Blättern zufo nterhandlungen; 8 —— Monat, do. ladelphia 8,50, do. Refned 8. Gases) 1

schätzt die Minenkammer die auf die Dauer zur Verfügung

1212 22s

eene ggre. E

d - ss b 25 131,50 Abnahme im den überei lassen, da sie waͤhrend der Ernie billi vneen sehe eftebt. Die wiederholten Versvche deutscher zabritanten, 7118 .11,80 1131,29 a28n 12 Burcau“ zufolge, ühereinstimmend, daß am 6. d. M. gestern in eine all be - zufolge 1 eerr zu kaufen geder 1 32,75 Abnahme im Okiober, 134,75 135 bis im Stadiviertel Mezraa ein Zuf enst 9 gre. als 60 Bekrieben 882 Fegemmnen Cü;g —7 vriftliche 1e⸗. danec 2 ane v - EETö 887⁄8 Abnahme im Deyember do. —q 2 Sin 8. 4— K. 8 weroo 1 Ceß an und, Mösor Peertes baücrhunegg dae. bei —,— I1,9S r n e. wo und 2 r Birnen zur Obstwelngen 2ö2— zeigte die Appretur der deutschen nur kleine Mängel, im I mit 1.50 8 een ———— u do. n⸗ r 7 vir.2 ½ do. r⸗ Uitär n e .5 onen J„ im allgeme 3 1 die 1 . 2 5 Zinn 1 üü sei 2 zahlreiche *ℳ großen Ian glcbesdäcnn, vrwmstimder. 88 sah ae 1n ö, haszabr Obimna 8 Veüherr 88.enhe das früher 11 5r großen sener, e.aege 2ne A. cher, en⸗ Weizen 13 350 Busbels, an Mais 6 447 000 B f schi 8 n 1 ed infolge ünsti 48 8 d von „21 8 1 9 8 ;—,.⅛,h zurückgekehrt und eine Untersuchung eingeleitet werden, eine Verkürzun 1 eres, uft. ranzösi it 2 Mehr. ode derwert. R Schwei 12 , An— g der Arbeitszeit bis zu ie Apfelgr dler beabsicht 8 angefertigt ein reines und besitzt auch ohne tur zember mit 2 Mehr. oder Min Kubig. weig. 79 18 ees2setr Batienische 12ööö Be. Schwri nnden end en e 8. Jl r earbes Fae 2. 1nhe, eFeek. Ieed 2h g sc ses Pehen heege gese ge-nna,⸗ lautende Vorstellungen hei der Pforte erhoben halten. Der Minister in Fraft ireten und bis zum 1. Scpiember; 1ah bhes wenn sie höbere Preise r 818nn n“ ü findet die schmale, Provenien 11875—118,50 Abnahme Menak. Un. u lichern: 120 m des Aeußern vnase aeen be bererf eign. 54— Die in Berliner Kontohuchfabriken beß ten Arbeite⸗ Eee h hai esenbs ü ghi 1 24 †*. ;— IIA 8 verändert 8

ci die aus land, Bel n 10) m de keibface. Waffen 120 dortigen Wall 1 rinnen und Arbeiter hielten, wie die „Voss. Z 9.“ mü⸗ A e. chiedenen Bualtiat 8. Weiyenmehl (p. 100 rg) N. 00 2200 220 Unperändert. Stiefel bezw. Schude. 200 ruhen n. e 88 21 * ö2— 8. 2 8 898 üc -.222—— 88 80nen vehgcmfane Maltsernte Argentiniens im Jahre 1903. begsdewgearen. agacn I 1 Reßnte⸗ Ranni*e- do * 8e 0,8,b 18,8— naehn 22 und .hsen gmnisse nicht so ernst, als berichtet worden sei; es sei ein der Arbettgeber und 2—, e Vüsn dr 8e. de. e.9, 1. W Heisast Belgien und Jtalhen sehr viel balt, aad sans. Ohnaber, do. 4370 Brief Abnatene En 80. 45. Waffentöcken. Ben Offerzen Christ getötet ciner verwundet, er ein türkischer Soldat zu nehmen. Versammelten saer Nes. riums für Ackerbau bat 2 fahn 8* , 88 2 war im Abnahme im —— do. 47,10— 47,20 47 im Spanien. 8 1 Ab *† 2— worden. sr . ürlemne 8 1903 in Keeetshe⸗ 29 ehe ng die Fce se Jacken in der] 1904. Wenig „. 23. September 1903. Alcaldin Consti de Ponoblango, eeeeCenee 888 Talbipgton 2 er .bes⸗ 20 dhre Pe. dac afinft sich der Masszaban ia den 22 3 Anzüce in der Marine eingFührt, wurden. provincla de Cordobes: vnd der dekirischen gemeldet, der blutige Zusammenstoß zwischen Mohammedanern stimmung erteilen und bei günste pf Ar über I Flächen: latz für halb. Berlin, 8. ber. Marktpreise nach Ermittel von 2500 Kerzen und 21 in Beirul sei durch die Feindseligkeit der ersteren meue au nehmen würden. Lohn rovinzen . 198 und 140 cm und niedrigfte Anschlag 507,50 risten und durch die Unfähigkeit der türkischen æ Sen. he, deem abend . a, d kommend. für Stroh⸗ wa . 8g

dhreee. F gefede⸗ 2 decn eene. 1 en Vrete vnd . Chna 1..,* 18 n n, K.. 8 990 2 Theater und mufßik. 3— elrlas 19n 1000 Fee Lacec Sence⸗ Benselnen ben de. ge xe b Hedarf ö cgener ü rlen 2 12,51 12 Fun 82 8* 82 18,6 ,.828. X

einer Meldung der „Agence Havas⸗ sind in Kairo werden n0nd Pam 14. Serteeceschede w E,, an9 ons ange,e sh malh egtwin 8 Hernen Fernan s⸗e Lage 2 1. im 8n n de ümr bis „Nan werden mehr zu Ueberzügen und ’. 2 8 eeen V er eenöeen

en ein⸗ der —† A . - n sich die 6 In Oberba verbängten die Maurer, der . 105 a 1 —(Kach einem Berscht detz 82 e 8 ErFesnse. 124 auf 8 Gencralkonsulat 85 ens⸗ 8.gasns nish

die cheakxeeenetestitee . Senren, da. e dn

. itr. für: —e 8 . n 40 * d 90 cm bis 1, m Brete, sowie e., .:; 15,88 . 6 28 Unecgen

2