—2* — “ 16 8 85 “ 8 I Bonn. Bekanntmachung. [43834]]% Döbeln. 43847 In unser Handelsregister ist heute in Abteilung 8. b 1
4* 8 zschopau. 143821] (Inhaber Kaufunki Emil Hübsch in Kattowi hausen. [43873] Stettin. [43885]] Zschopau. [43896] P
Auf Blatt 605 des Handelsregisters für den Bezire?. In unser Handelsregister Abteilung A. ist eingetragen worden. owitz), oerlins
unter Nr. 707 die offene Handelsgesellschaft unter des unterzeichneten Gerichts ist heute die offene Nr. 433, betreffend die Firma J. Bruck, Möbel⸗ K
1 b . delsregisters ist Auf dem den Konsumverein für IZschopau ; ist bei Nr. 5 unser Handelsregister A. ist heute unter. Auf Blatt 242 des hiesigen Han 8 Genossenschaft attowitz, den 4. September 1903 — In das Handslaregistes Achean cilhelm Plaß⸗ 8 1614 der Apotheker Heinrich Rolffs in Stettin heute 8. Fime in Ser ea,nn nbns 2 seen. Ervnxemn 35 eg. * 1 der Firma Deutsche Corrugit⸗Gesellschaft Handelsgesellschaft Döbelner Dampf⸗Färberei, und Ausstattungsgeschäft in Görlitz, folgendes Königliches Amtsgericht. uu der üe Sohn in Verlinghausen“ eingetragen: mit der Firma Heinrich Rolffs und dem Orte der d felbst eingetragen worden treffenden Blatt 2 des hiesigen Genossenschaftsregisters Hubert Schlagwein & Cis mit dem Sehfe in- TChemische Wäscherei und Natur⸗Weiß-— eingetragen worden: Kiel. Eintragung ins Handelsreg ann un t ist aufgelöst. Der Gesellschafter. Niederlassung „Stettin“ eingetragen. Kreißig dase ngetrag .
Mehlem eingetragen worden. Persönlich haftende Wäsche —-Anstalt Wilsdorf & Maaß in Döbeln Die Firma ist in: Ida Bruck, Möbel⸗ und 2 8as 2, hedeleregister. (43865]
Gesellschafter derselben sind: Hubert Schlagwein,
irma: Wi n ist ausgeschieden. Der bisberige BStettin, den 31. August 1903. Angegebener Geschäftszweig; Strumpffabrikation. ist heute eingetragen worden, Sheeee 8 und als deren Inhaber sind der Kohlenhändler Ausstattungsgeschäft geändert. Firma: Wilhelm Wegener, Kiel. b Kaufmann in Mehlem. Die Gesellschaft hat am Hermann Eduard Wilsdorf und der Färbermeister 28. August 1903 begonnen. 8
: 8 f itglied des Vor⸗ G b 8 zniali opau, den 5. September 1903. Karl Hermann Franz in Zschopau Mitglie Görlitz, den 2. September 1903 ““ Wilhelm Wegener in Kiel. Das Gefüant Gesellschafter laßmann ist alleiniger Inhaber 8 Amtsgericht. Abt. 5. Zschop Königliches Amtsgericht. b “ 1— . v “ . gescha irma. 8 8 * . ieseeeh vin . r.=2-—e B 1 aul Willy Heinrich Maaß, beide in Döbeln, ein⸗ Königliches Amtsgerich. lüßt inskeenere 1ad, KWenels canaesche. S hm⸗ der Fitiunghausen, 20. August 1903. In unser Handelsregister Abt. B. ist heute unter Zwieckau. 8 di [43897] Königliches Amtsgericht. onn, den 29. August 1903. ssggetragen worden. Weiter ist verlautbart worden, Görlitz. 43857] Magarine, und Fleischwarenfabriten vebrahm⸗ e Fürstliches Amtsgericht. Nr. 54 bei der Aktiengesellschaft Bank für Handel! Auf Blatt 1310 des Hendeleeßisters. den
Königl. Amtsgericht. Abt. 9. sdaß die Gesellschaft am 28. August 1903 errichtet In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 1203 Homann in Dissen (Hannover). on Fritz nburg, Grossh. [438741 u. Judustrie, Depositenkasse Stettin, einge⸗ Albert Prinz in Zwickau betr, ist heute ein⸗ ö; — “ e 289n 8 8 Gere h se chaftef nasah ie” “ H. Bühring — Zweignieder⸗ Kiel, den 3. September 1903. gliches Amtsgericht Oldenburg. P. tragen worden:
gister ist am i Tage in — :
Abteilung A. unter ir 708 die Handelsfirma Döbeln, am 2. Seember 1903. afsung in Rauscha — Inhaber: Apothekenbesitzer
getragen worden, daß die Firma erloschen ist.
1 n 3. 1 erzog! Zwickau, am 5. September 1903. 1 e9
Königliches Amtsge 8 1 Großh ag ige Handelsregister Abt. A. Nr. 167 Die Prokura des Edmund Henel ist erloschen. „am 2. 8 5 M
ee önigliches A ((SHermann Bühring in Halbau gelöscht word 1 K Z“ In⸗ ee 1 Neß in Oldenburg heute Stettin, den 31. August 1903. Königliches Amtsgericht. “ 1 üsterregister.
„Klara Steinhaus“ mit dem Sitze in Bonn und 8 Königliches Amtsgericht. Görlitz, den 3. September 19099. reuznach. Bekanntmachung. [43866) ist Königliches Amtsgericht. Abt. 5. (Die ausländischen Muster werden unter
als deren Inhaberin Klara Steinhaus, Kauffräulein, Döbeln. [43848] Königliches Amtsgericht. Unter Nr. 344 unseres Handelsregisters Abt. A eing. Firma lautet vollständig: J. A. H. Neß jr. Stetti 1“ [43887] 8 in Bonn wohnend, eingetragen worden. Auf Blatt 606 des Handelsregisters für den Be⸗ Sörlitz. 18868 wurde eingetragen die Firma „Karl Engel“ Die Pe ettin.
Bonn, den 29. August 1903 säirk des unterzeichneten Gerichts ist heute die Firma ö111“
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
1. eipzig veröffentlicht.) b 5 Branntweinb Mi 1903, August 25. In unser Handelsregister A. ist heute unter 6 8 [43542] (SOotel Stadt Altenburg Edmund Derpsch in Sn Hunser Hindelsregister Abteilung B. ist unter mit dem E’1““ tritz. . z für P Nr. 1615 der Kaufmann Max Strauß in Berlin Genossenschaftsregister Berlin, den 4. September 1903. mS “ 143833 Dobeln und als deren Inhaber der Gasthofshesttzer “ die h“ haber der Kaufmann Karl Engel daselbst. Ih 9aaf Blatt 35 des Handeleregister⸗ 89 W 88 G E seenschaftsregister ist b In das Mausterregister des Königlichen Amts⸗ ister i b Fües .h in Dö 3 1 8 r 1 5. 1 mtsgerichts ist heute eingetrage 4* eign 1. “ enschaftsregister ist be . . ist ei n:
veet Asc wzerech hsen henttggen gggerit Bercscht ncer chatzaitisgewerbeden Kinrkage “ “ Fnigliches Rentgrihe- b vs unteneschchermann Kebercht “ Berlin befindlichen Hauptgeschäfts gleicher Firma “ Darlehnst aff 88 66. n n. 8. in gessts AI“ Verltge⸗ — bereznen; „Peter Nonnen“ mit dem Sitze in Bonn und Döbeln, am 2. September 1903. Der Sitz der Hauptniederlassung befindet sich in Leipzig. 8 [438 wuß der Firrda HeFnzann Emniine verw Muschter, “ 3. September 1903 Flumenthale unterm heutigen Tage folgendes ein⸗ winnse Oüt Hertel in Wer Miodells für Prä⸗ als deren Inhaber Peter Nonnen, Kaufmann, in Bonn Königliches Amtsgericht. Frankfurt a. Oder In das Handelsregister ist heute eingetra 671 geschieden und daß v JE11“ b 1 getragen worden: 2 Modellen und Abbildung eines Modells für P
1 . 1 . . 1 1 gen worden: ch, in Ostritz Inhaberin der Firma ist. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. An Stelle des ausgeschiedenen Hufners Hans Hartz siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, wohnend, eingetragen worden. Donaueschingen. Handelsregister. [43849 Gegenstand des Unter 1) auf Blatt 4317, betr. di geb. Hanspach, . ungen, versiegelt,
“ 88 1 Nr. 15470 In das diesseitige dnesäfssrser6 9 gens nternehmens ist der Fortbetrieb ) auf etr. die Firma B. Bres.⸗ Ostritz, am 7. September 1903. nigliches Amtsgericht. . 9.
6 — ; in Blumenthal ist der Hufner Ernst Stoltenberg in Fabriknummern 1022, 1023, 1030, Schutzfrist 3 Jahre, des bisher unter der Firma Central Butterhalle lauer in Leipzig: Herr Bernhard Bres iali icht. Tempelburg. Bekanntmachung. [43888] in B 88 . 8 3, N ittags 4— zt. Beandl wurde heute zu O⸗Z. 125 Seite 289/90 Firma G. R. Polzin von 1 Kaufmann Gregor Robert — infolge Ablebens 8 als Peon reflaner s T““ angemeldet am 1. August 1903, Nachmittags 4 8 Uhr onn. Bekanntmachung. [43832] „Kommanditgesellschaft F. W. Lloyd & Cie.
1 thal in den Vorstand gewählt. —— a Bei der unter Nr. 19 des Handelsregisters Ab⸗ 8. er 1903. 91172 b rd Büttner 1 1— 1 Polzin in Frankfurt a. O. betriebenen Handelsgeschäfts. geschieden. Eine Kommanditistin ist in das Handet. Peine. 8 [43876] teilung A. eingetragenen Firma Mar Fränkel in CA“ 1 E“ Fem Nr. 21 172: In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A. in Allmendshofen“ eingetragen: Das Stammkapital beträgt 200 000 ℳ geschäft eingetreten. Die Gesellschaft ist an In das Handelsregister Abteilung K. ist bei der- Tempelburg ist heute unter Löschung ihres bis⸗ b1“ -— für Spielkartenbilder (Buben, Damen unter Nr. 710 die osfene Handelsgesellschaft unter „Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ Geschäftsführer ist der Kaufmann Gregor Robert 14. August 1903 errichtet worden; Firma Gebr. Feist in Peine heute eingetragen herigen Inhabers, des Kaufmanns Max Fränkel, Fürth, Bayern. Bekanntmachung. [43817]]27 Mus⸗ ern 88 . ““ freien Ver⸗ der Firma Plaß & Schrödinger mit dem Sitze schafter aufgelöst. Als einziger Liquidator ist der Polzin in Frankfurt a. O. 2) auf Blatt 11 465, betr. die Firma E. Raue worden der Kaufmann Salomon Goldschmidt in vermerkt, worden, daß die Firma jetzt: „Max Verkaufs⸗Bureau der vereinigten bayerischen und Fenige. 9 anzösischen Spielkarten, der in in Bonn eingetragen worden. seitherige Prokurist Carl Neidhold, bisher in All⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. & Co. in Leipzig: Die Firma lautet künfti Peine an Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Fränkel Nachfolger“ lautet und Inhaber der⸗ und böhmischen Rohglas⸗Fabrikanten — ein⸗ kehr 8 8 hr besäschan 16 “ “ sind die in Poppelsdorf wohnenden mendshofen, jetzt in Schönau im Wieesenthal, bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist unter dem 17. März Raue & Co. Die Prokura des Herrn Carl Ottg Abraham Feist in Hannover. selben: „der Kaufmann August Krahn zu Tempel⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter künst erischer. s 8 für Blätter von Spielkarten, Buchhändler Michael Plaß und August Schrödinger. Donaueschingen, den 2. September 1903. 1902 errichtet. Raue ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ Peine, den 3. September 1903. burg“ ist. Sgaftpflicht — in Fürth. itali PFeka b Unten sim freien Verkehr befindlichen Die Gesellschaft hat am 15. August 1900 begonnen. Großh. Amtsgericht. Der Gesellschafter Gregor Robert Polzin hat als mann Herrn August Camillo Kießling in Leipzig; Königliches Amtsgericht. Tempelburg, den 5. September 1903. An Stelle des ausscheidenden Hereanders h . e sschen Spielkarten ebenfalls in künstlerischer Bonn, den 3. September 1903. Duisburg. ue“ [43851] seine Einlage auf das Stammkapital das von ihm „3) auf Blatt 11 675, betr. die Firma Nudolf Recklinghausen. 8 143877 Kömgliches Amtsgericht. “ Adolf Bloch wurde durch Beschluß der dagee ren⸗ unde eigentümlich ausgestaltet, Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Die Aktiengesellschaft in Firma „Rhein⸗Ruhr⸗ unter der Firma Central Butterhalle G. R. Polzin Essig &. Co. in Leipzig: Herr Karl Rudolf Essig Unter Nr. 205 des Handelsregisters A. ist heute nule. 43889] versammlung vom 29. Jult 1903 Eugen Arnstein b die Nr. 21 173: 1 Muster einer Papierhülle zur Brakel. Bekanntmachung. [43836] Kanal⸗Actien⸗Verein“ in Duisburg ist erloschen zu Frankfurt a. O. betriebene Handelsgeschäft nebst ist als Gesellschafter ausgeschieden. die Firma J. D. Truschel, Fehabhos, Frut Bexnenes es⸗ sgesells dahier in den Vorstand gewählt, Lauo ckung von Kartenspielen und Verschlußstreifen, In unser Handelsregister A iil unter Nr. 12] Ges.⸗Reg. 156. Zubehör mit Aktiven und Passiven nach dem Stande Leipzig, den 4. September 1903. Il EKruschel. Recklinabausen, und als deren Inhaber Aus der aferen Handelsgeselscheft 5eermahn Fürih, den 3. Sehtembfr He03, eicht. ber Nr. 21174 12 Mustern füt neue Spielkarten heute eingetragen die Firma Adolph Westphal, Duisburg, 3. September 190b9. vom I. Februar 1902 dergestalt in die Gesellschaft Königliches Amtsgericht. Abt. IB. rau Julius Dionysius Truschelk, Maria geborene Müller . Cerr, zu Eggefin K 728 d 8 8 Kgl. Amtsgericht als Registergericht. bilder (Damen, Buben und Könige), d. bei Nr. 21 175: Brakel, und als deren Inhaber Kaufmann Adolph Königl. Amtsgericht. (eingebracht, daß das Geschäft vom 1. Februar 1902 Luqwigsburg. [43938 8888 zu Recklinghausen eingetragen. Handelsgesellschaftsregisters, jetzt Nr. rüü 85 Hagen, Westf. [43818] 18 Mustern für Spielkartenrückseiten, e bei Nr. 21 176: Westphal zu Brakel. 8“ 1“ Jaab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt an⸗ K. Amtsgericht Ludwigsburg 8 Dem Kaufmann Julius Dionysius Truschel zu andeleregisters Abteilung 4.) nl der Hese 8 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem 1 Modell eines Kartons zur Verpackung von Spiel⸗ Brakel, den 31. Auguft 1903. 8 Duisburg. [43850] gesehen wird. In das Handelsregister Abteilung für Einzel Recklinghausen ist Prokura erteilt. öolzhändler Johann Greest durch Tod aus der özuhmacher⸗Rohstoff⸗Verein, eingetragene m 8 8 Düsseldorser Wach. & Schlies⸗Gefellschaf schaen g sind eingebracht und von der Gesell⸗ wurde eingetragen: 9 nzelfirmen Recklinghausen, den 31. August 1903. Gesellschaft ausgeschieden. An seiner Stelle ist seine 2 eldorfer Wach⸗ ieß⸗Gesellschaft schaft übernommen: 8 Brakel. Bekanntmachung. 43935]2
1 luß, ver⸗ I. 8 n das . Nr. 2 5 — in karten mit eigenartigem, Desht 85 B Königliches Amtsgericht. I Handelsregister B. ist unter Nr. 44 die EEöö“ veneldhes Amioneriche “ Witwe Wilhelmine Greese, geb. Voelker, als Gesell⸗ Genossenschaft -9s Hesche kaeeg, aec uh⸗ siegelt, Nr. 21 1 “ f 8 mit beschränkter Haftung“ zu Düsseldorf mit a. der Warenbestand zu 60 939 16 8 R 8— 8 W“ (43939] schafterin eingetreten. Es ist ferner der Gesellschafter —— 81 Tohe nse Rebstock ist der Schuh. Muster 8 Mlagisch —mn. 341—n, 3342, 3343 h In unser Handelsregister A. ist unter r. 13 Zweigniederlassung zu Duisburg unter der Firma b. die Ladeneinrichtungen und Die Firma Metallwerk Ad öö Rheydt. 1 “ 91 Holzhändler Carl Pretzer aus der Gesellschaft aus⸗ eeeee 5 0 ancd iller in Hagen i. W. als bei Nr. 21 S: 33655 3, bei Nr 21 174: 3340 a eeee 7. Firma Johannes Parensen, „Wach⸗ & Schließgesellschaft für Duisburg — sonstiges Inventar zu 21 206 40 Stuttgart“ dn.ee eg 8 Mrtdann Zo hannes In unser Handelsregister ist bei der Firma 4. er geschieden. Für ihn sind seine drei Söhne ** ermeis 88 ah stand ewählt 1 bei Nr. 21 173: 3365 a, b, 1 8 8 . „ un 8 2 Inhaber Kaufmann Johannes Ruhrort —-Mülheim Ruhr, Gesellschaft mit c. die außenstehenden Forderungen zu 56 687 dreherei in Zuffenhausen Inhaber: Adam S Fesae und Heggen mit dem Sitze zu Rheydt eingetragen a. der Kahnschiffer Max Pretzer, assierer in den 3 Fnsen du. 6. 1 12 beschränkter Haftung“ eingetragen. d. die Forderungen auf Rückgabe der in Stuttgart. 8 rie el, den 31. August 1903. Gegenstand des Unternehmens ist das Bewachen gestellten Kautionen: Königliches Amtsgericht.
bis m, bei Nr. 21 175: 3347 — 3364, bei Nr. 21176: nschiff 3. er 1903. 3336, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. August b. der Bäckermeister Otto Pretzer, 8 Hagen, den 3. September 1903 3336, Schutzfrif Den 4. September 1903 ““ Der Kaufmann Wilhelm Köhler zu Rheydt ist am c. der Kaufmann Karl Pretzer 8 Königliches Amtsgericht. und Schließen von Häusern, Grundstücken, 1 8 Haupif Frank⸗ — . 1 — Lcs8s7] chließ Häusern, Grundstücken, Fabriken ) an das Hauptsteueramt zu Frank
— 1903, Vormittags 8—9 Uhr. 3 — 8 8 2 1 3 9 8 8 1 1 h tkopf s t.September 1908 aus der Geselischaft ausge schieden. tlich aus Torgelow — 4 Hann.-Münden. 3 [43695] Nr. 21 177. Fabrikant Julius Hartkop. . und dergleichen. furt a. O. zu 7196 Amtsrichter Klett. 1“ dhreichzeitig ist der Kaufmann Johann Sfarich in die Usntlich In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der Berlin, 1 Paket mit 1 Muster für Flaschen „In unser Handelsregister A. ist heute unter. Das Stammkapital beträgt 40 000 ℳ 2) an die Bahnverwaltung zu Frank⸗ 882 . 143868] Schmitz zu Rheydt in die Gesellschaft als persönli Nr. 218 die Firma Hôtel zum Schwarzen Bär Geschäftsführer sind: Die Kaufleute Rudolf furt a. O. zu . register Abteilung B. ist heute
nur di . skasse, eingetragene Ge⸗ etiketts (Reklameplakate), versiegelt, Flächenmuster, Zur Vertretung der Gesgichaft sind mk. . Terl. ae rs 8 1 “ 795, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet — Inhaber Heinrich Schmidt mit dem Sitze Lindner und Ernst Lust, beide in Düsseldorf. zu Brandenburg a. H. und als deren Inhaber
1 tender Gesellschafter eingetreten. lschafter Müller und Max Pretzer, und zwar nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu 3, Schutzfr -
3) an die Garnisonlazarettverwal . folgendes eingetragen worden: bagiheybe. Seeee.. Eee schasich allein, befugt. Lanudwehrhagen heut, eingetragen; am 3. August 1903, Nachmittags 1— 2 Uhr. a. . Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter tung zu Fbanksurt o. . zu r. “ r. 1. Dampfsägewerk Neuzauche, Schmidt Königliches Amtsgericht. I b
der Hotelbesitzer Heinrich Schmidt zu Brandenburg Haftung.
; schi * 8 & Söhne in 6* Ueckermünde, 1. September 190i9. 1 Aus dem Vorstande sind ausgeschieden: der Lehrer Nr. 21 178. Firma A. Werner mne “ 3 — — u“ 8 G s t Abbildungen von 3 Mo⸗ E 2” g Gesell 1 e. Wechselforderungen . en., S-Len E“ Hafrung. Röbel. IEbe. Königliches Amtsgericht. — Erpmag. . der 8.⸗ℳ der T 8 Kg e gen * etnes diner Sterbe⸗ S.eeen a. H., den 1. September 1903. fest Frne EE1.“ 8.Ie e Fafsarnentne üchl⸗ 8. Gegenstand des Unternehmens: Be⸗ und Ver⸗ In das hiesige e üSe. mge. atS 29, ister Abt. A. ist h 8 wählt: der Lehrer Ferdinand Helmers und der Acker⸗ medaille auf Papst Leo XIII. nde eee ghche Königliches Amtsgericht T- Da Gesell b 8 zug der Geschäfts. .8 arbeitung von Rundholz sowie der Handel mit Nutzholt. tragen: fieh . In unser Handelsregister Abt. 4. Ersß mann Carl Schäfer. Kreuz Ersatzbrosche, versiegelt, Muster für pla 5Xrire Iibas „.Die Dauer der Gesellschaft ist auf 10 Jahre, vom schulden mit EEEEEEö.“ Das Stammkapital beträgt 25 000 ℳ Niederlassung: Röbel. Firmeninhaber: Kaufmann Nr. 75 die Firma Oskar Kain zu Langen⸗ Hann.⸗Münden, den 4. September 1903. Erzeugnisse,Fabriknummern 777/780/781.782/783/784, Brandenburg, Havel. [43838] Tage der Eintragung derselben in das Handelsregister —g. das Recht der Weiterführung der Geschäftsführer sind: der Maurer⸗ und Zimmer⸗ Wilhelm Schröder. „sweddingen und als deren Inhaber der Kaufmann — Königliches Amtsgericht. 785 05906, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. August In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 219 an gerechnet, beschränkt. Erfolgt indessen nicht Firma zu meister Paul Schmidt in Weißwasser und der Werk Als Geschäftszweig ist angegeben: Handel mit Oskar Kain zu Langenweddingen Scer worden. znqlihene mege 43930]]19099 GVermittsgs 10 Uhr 10 Minuten. öIöeEEeeeEEEEETETTTTTTEbE N9a.ghc= mezier Faal Kseintbechrassen x Wanzleben, den 2. Sepiember 1903. 1maner g. vffenschaffsregister ist heute bei dm, Nr. 21 179. Firma R. Barnick Gesellschaft e veeve wefensches anderen efite e ee gee, agss Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellscha Gesellschaft mit becheeißaer Haftung. Rößel. den . S 1,9e insch Rsns Köntoliches Amtsgericht axcs. in eiher Spar. und Darlehnskassenverein mit beschränkter Haftung in Berlin, 1 Paket Zimmermeister Friedrich Jacob zu Lehnin eingetragen 2 K ett ahen 0 Iähre als eine erfolgen nur durch die Frankfurter Oder⸗Zeitung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. August 1903 Großherzoglich e“ 8 Waren. [43684] 8 29 8— u. H. in Hilfarth eingetragen: mit 9 Mustern für Etiketts und Plakate auf 8 Bra *ie Gefellschaft witd durch einen ober Gbelitz, den 3. September 1908. festgestellt . In das Handelsregister ist heute zur Firma Fritz] - In der Generalversammlung vom 16. Mai 1903 Pappe, Glas, Holz, Blech, Karton Zint und 8c03. venense,2n, . 8 . be iies Geschäftsfübrer gagre., e 1. Fssteme t.— Jee der, eFeeassbr. — g.Shen. eeane ist unter Nr 14990 Havemann in Waren deren Erloschen eingetragen. st Dan Stelle des Heinrich Hensen in „. F dend, verhegelg. Ficcenweesten Sehdtrammfemesdes 5 . ’ * 1 ——— 1.“ ertretung der Gesellschaft gt. Zur Eingehung n unser Firmen G aren, 4. September 1903. Wi ebenda als Vorsteher gewä ,2425 —2831, 1 In unser Handelsregister Abteilung A. heu b ar 1 — . 2 u⸗ u elast v 1 Neu⸗ in e e — —— . s 113““ r. 2 .2 1 8 28 unter Nr. 98 die Firma Smil Gunav Ctern in, Duisburg, 3. September 1903. gesellschaft Bremenser Corpshaus beute ein⸗ wanschaffuüen üm Baen — Saalfeld, O.⸗Pr., den 3. September 1903. warendorr. —, .. —2 Heinebens, den —. dnest-—. nu Berlin, 2 Pakete mit a. bei Nr. 21 180: 47 2 Briesen und als deren Inhaber der Kaufmann Königl. Amtsgericht. getragen: m Einkäufen im Betrage von 10 000 m Königliches Amtsgericht. In die unter Nr. 234 unseres Firmenregisters — . dellen für Schalen, Uhren, Thermometer, elektr. . 1es 88 9 im g ℳ und mehr 8 1 W 4 [43819] 1 Emil Gustav Stern in Briesen eingetragen. Durlach. 1743936] Durch Generalversammlungsbeschluß vom 18. Juli ist jedoch die Zustimmung sämtlicher Geschäftsführer Saalfeld, Ostpr. [43879] eingetragene Firma H. A. Schmitz zu aren-Leer. 88 —2 — 1903. 88 Handelsregister. Zu Vereinigte Spreng⸗ 1903 ist die Gesellschaft aufgelöst. erforderlich. önigl mtsgericht. Z]
is d und Photographierahmen, 3 In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 7 dorf in der Kaufmann August Schmitz zu Waren. In das Genossenschaftsregister ist zu der unter Lampen, elektr. Wandarme und P 1 kapsel⸗ und Munitionsfabriken, Gesellschaft — ist der Justizrat Karl von Bargen in Die Dauer der Gesellschaft wird auf zehn Jahm Briesen, Westpr. Bekanntmachung. [43839] mit beschränkter Haftung in Durlach eingetragen: gen.
ann August E b. bei Nr. 21 181: 39 Modellen für Vasen, ver⸗ . ie Fi dorf als neuer Gesellschafter eingetreten und ist Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft „Beamten⸗ är plastische Erzeugnisse, Fabrik. — festgesetzt. 1,2. B— 511 Nn. .2 daber die Flema im Firmenregister gelöscht und als Wohnungs⸗Verein zu Leer, eingetra 8* fr ag . fr Hasagche 38311, 2, 38411, 2. Die bisherigen Geschäftsführer sind Liquldatoren; Göttingen, den 3. tember 190bo b. ie Gesellschaft gilt als auf unbestimmte Zeit eingetragen b offene Handelsgesellschaft „d. A. Schmitz zu nossenschaft mit schränkter Haftpflicht“ in 38911 — 3, 386/,1 — 3, 395/1, 2, 410/1, 2, 396, 397, Die unter Nr. 61 unseres Handels lers Ab⸗ ann jetzt in Küppersteg. Gr. Amtsgericht Königliches Amtsgericht. 3.W. forigesett⸗ 8 sie nicht sechs Monate vor Ab * ac 1b, O.⸗Pr., den 3. September 1903. Warendorf“, deren nunmehrige Gesellschafter: Leer folgendes eingetragen: . 5 398,1, 2, 399/1 — 3, 400/1, 2, 401/1 — 3, 402/1 — 4 1e1.,, 4. ese ghae Theophil Kuczorra —2 Goslar. Bekanntmachung. — Brease 8.28 * p- ces Amtsgericht. 1) der —— — S Lenh. 6b — An Rer Raat, sacs deafrülers 403/1 — 8, 406/1 —5, 407/1, 2, 889., 23,:st as 2l t bemse L “ E3]] In das hiesige Handelsregister A. Nr. 9 ist heute 85 388 2) der Kaufmann Augus miß stand ausgeschieden un affrftent Nr. 21 181: 387/1 — 4, 388/1— 3 8 vürür Feiase 8n.. Necsrdedeeperrrenen en ee her heFend dczer bence. ane 11““ 1““ a. 118 rma ist 3 “ Bekannt 7 3 EE“ 5 „unter Nr. 28. . 5. 8 . * 405/1 - 4, — 413, 5 8 riesen, Westpr. Bekanntmachung. [43841] xr T. n des Fes Goslar, den 1. tember 1903. 828 — 2„ ees eren — 52 3—— ö die Gesellschaft am 1. August 1903 unen hat. Königliches Amtsgericht. 8 3 Jahre, angemeldet am 5. August 1903, Vor⸗ 8 In unserem Handelsregister Abteilung A. ist am Inhaberin derselben ist Eduard Haug, Agent Königliches Amtsgericht. .. Lübben, den 3. September 1903. sant im Hanbels ister eingetragen. “ Warendorf, den 2. September 1903. Montjjoie. k F 1s 1 mittags 10 Uhr präzise. . öäüA Se bere Cücran Emma geb. Götz, in Ettlingen. (GSoslar. Bekauntmachung. 43861] Königliches Amisgericht. Abteilung I. sarc, n, Hasverse pen 5. Eeptember 1903. Königliches Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. t 7 1 1 11 5& p 7 Senehen und Kaufmann Hans Hellwich in Briesen Eduard Haug, Agent, Ettlingen, ist Prokurañn In das biesige Handelsregister A. Nr. 262 ist heute
Nr. 21 182. Firma Benjamin 4£ in
verein Ein. ge ket mit Abbildung cinet Musters für HMannheim. delore . Kgl. Amtsgericht — Registeramwt. winmar. [43892] eingetragen „Gewerkschafts⸗Konsumvere, Berlin, 1 Paket mit Al * erteilt. : — See ee ese Bd. II. Lasn 8,,1 .= en [43882] 2— biefige Handelonegister ist heute das Er⸗ Abcht 9. 9— 3 2-g mass 8es Der Teppiche, veshes — “
—2 an Gescha Peeneenten . Ptrtschaftobetrleß. Gülke & Deipenau. irma „Continentale Versicherungs⸗Gefell⸗ Auf dem die Firma Gebrüder Schneider in löschen der Firma „G. Holzgreve“ eingetragen. — i —2—* 58— 991/992/996 2 t 1
Seühe Fönsalichen Am 1 Eitlingen, 8 1 5 —* Fredrich 1 chaft in Mannhein wurde heute tragen: Tebnitz betreffenden Blatte 52 des Hebeleais Wismar, den 12 8 emder 1903. Gegenstand des Untern
een mer. veen, . 49807] r. Amtsgericht. Kaufmann Friedri e un Groß zog am
melde 5. 1908, Vormitiags 1. * sters hand den un Erhenamitteln und Wirtschoafts⸗ gemeldet am ₰ Die Prokura des Wilhelm Köppler ist erlof einget worden: Der biöherige Inhaber e Amtsgericht. Tee Ehsban b 8 6, 11*“ maam Heinrich Deipenau, beide in Maunheim, 31. Auaust 1908 n. 1—2ö ö —
In unser Handelsregister Abteilung A. In unserem Handelzregister Offene Handelsgesellf
2. September 1903 eingetragen, daß die unter Nr. 60 beß
4 Minuten. 4 V üͤrfni 72₰ d Verkauf im kleinen 3. Firma Gebrüder Petersfeldt in 1 ist ⸗ Wismar. [43893] 352 RalEben” denserklürungen und Zeich⸗ .. 21 . 8. 8r —— Abteilang A. “ Gr. Amtsgericht 1. 1s g-i es nct hnl e ehns de de geät. bei der unter Nr. 405 eingetr Goslar, den 1. Sepfember 1903. “ Mannheim. Srereealen. Alegander Lindenheim in gesellschaft Nobert Hirf 15
von einem Gesellschafter gekündigt wird. Die Kir⸗ l Köniali digung darf nur zum Ablauf Geschäftsjahres 8
Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 44
8 8 3 ser Handelsregister ist heute eingetragen: ofsenschaft erfolgen mit 5 w -51— e ug Fieeanacs. QDD!ͤCũZZMDMCMEMEͤZ 111111“ er ist. 8 san Sielle des verstorhenen mHalle, Saale. 43863] Flöma, Nansbeller 422.95., b.21744 hnneh 86 A. ehee, rse eenisihe e. sce ff beseraehrer heume. Vechan fheder vaen a de Ver 8 .,1 h⸗ beeesen 88 — Amtzgericht P“ seine Witwe Marta Hirsch N Im Handelsregister Abteilung A. ist bei Nr. 203, E Mannheim“ wurde heute eingetragen: standenen Verbindli des babers, R. ; 82 .
eeebeeeeeeeeee 122 — 897 J8206 8225. 8230 2 — — 8 en 82 82 8 8 r 3 ist Pens⸗ it von der Vertrekung der Die⸗ 90³
döltnifse der Gesellschaft. Die Gesell. Wie von der Genessenschaft ausgehenden Bekannt. 8. 1 8248. 8244, 8245, 8248, 8880. 8283. agen worzen: Mannheim, 81 ust 1 JIö, — ecamn. schafr ist eine Gesellschaft mit beschränlter ng. machungen sind unter Bezeichnung der Firma und B5. 894 G 8 87 W. 87*8 Uülchard 8 g. 8 . ist unter Uschaft ausgeschlossen.
1 8254, 8185 1. 8253 1, 8206 1, hyu über. — Der Gesellschaftsvertrag ist en am UÜUnterschrift von mindestens zwei — liedern st 3 Jahre ’1 r Prokura Fün A Ae. Gr. Amisgericht. I. Tebnith, den 7. ber 1903. 15b. August 1903 und befindet ℳ 9. esthaft. -5 eene Christliche Textilarbeiter 2 — 82 ne 12 Udr vaöqn inuten. . 1 39 a. *4 84 — —2 Pfeiffer a. Gesamt. Nannheim. Handelogregister. [488] Amtsgericht. Gegenstand des, Unternehmens emein schaft nerssenttichen Der Vorstand desteht aus folgen Nr. 21 Firma Duieberg & Co. in Berlin. als deren 22 — * (Lausih), den 2. September 1903. prokura erteilt. 190b .. Zam Handelerezister Abt. B. Bd. 1v O0;,3,7 Siegen. [43833]-1 Uce en von Mauersteinen Ari in alledern: ugust Linzenich, Johann Johnen, Alois 1 Paket mit 37 Modellen für e, zur Maller, Buck, und der SerFagene Labre 2— . 1n Se- Ssbena. 1.“ Firma „Pectroleum Produkte Aktien Gefsel⸗ Bei der unter Nr. 83 unseres Handelsregisters .vv. —.:— den zur Krf. alle zu Rötgen. konfektion, aus Metall, . lbert, Buer am 29 Aagaft 1902 8 9,—ö— malle [43862 - ] ot 2 —öq —IL. c 5.ne9nn0-aes . m eevrarzie. Das Gesellscha nn. d b. 12 —— 2farbig — vallent mit n — — 8 . amburg w. . warenfa 2 a — er Dien 8 a un nuer, Westr. Handeleregister 1bei der unter Nr. 421 esreen ecr is. Im Handeleregister Abteilung A. ist bei der Firma b — Cierfec n ente vegene, 28 400 — Von der Bersamml der Gesell⸗ Montzoie, den 31. A ,— & dil gesellschaft Adolph Hirsch, Döbern, alles Gias Manufaktur & Firmen⸗ Wilbelm ngni Kaufleute in Han⸗ ae8se Geschäfisführers schafter werden allzährl — Ges brer Königliches v 3516, 3518, st an Stelle des orhenen Kauf ilder⸗Fabrik Reichert A& Bohne in Halle a T.“ t mit der Rusdolg serseld ist der Kaufmann wählt, die aber ihr Amt über die des pirmasens. Bekanntmachung. 142944] 3537, 3539— 854 de emann, seine Witme Marta Hirsch, te — in schaft mit einem Vorstandemitglirde du Ha zum hrer destellt. Senehe bdis zur Neuwahl zu versehen 2₰ Genossenschaftsregistereintrag, 3559, 3561, und als deren Inhaber der Vauunnter⸗ des Test . Die rt in: „Hallesche Glas. ellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnm. Zu sts sind erwaͤhlt der 1 Stegemann zu am soöalich bs in die ——2 AUlpers] Mannheim, 31. keges 1903. 1903 reien ehaen. Die Inhaber simn elben 8 vn gg;— 1e9 uo) 1Isaen 8eeg ehe E beeig. Tabhenee
Oalle verwa ₰ der Jiegelei⸗ on arlehenskassenverein,
„ öͤtr und b betr. den Donstederser Darle a bis 3604. 1142884 —-47 ,— 6. K.Ae⸗ ntma erforder⸗]. G. m. u. 2 Jahre.
— a. den 1. September 1903.
eingetragen ¹ Forst (Laustih), den 2 September 1903. I e.elas a.ee. Abt. 19. +—
Fuma Anton Stephank in Crefeld und — Forat, Lauaftzn. n 2,,—
8
t.
9.
versam ugust 1903 8 1 4318 Eintragungen in das Handelgregister. Uiche Vertreter werden in einer sosort einzuberufenden 425— —⸗21 s zu Don. ii, abe, 0, e. 2 Hanke 4& Kaeber in 8) Fun —2 Werk. Tolingen. Das —” üene orsteder und der Acherer e 12 E 4* +† 1 Abteilung A. ist der ist am 12 Mat 1 ngen auf die Witwe des Ka sind ich die gesehlichen Bestimm da als Vorst ied Fri als Inhabg Anten Stephanl, in Grefeld,“ In unser Handelsregister Abtrilung A. — 2 in Herford tie 2 Roeble, Marie geb. Ehrist, zu 2— “ tags
1Teegen. benc ggren 120n *.eeneh a, gims ““ einoetragen 1 welche dasselde unter unveränterter Firma 2 1
aliches Amtogercht. und als 21 det Aee.Aen 2. rger., Sern Pesßbera der Gbeftau wereen güe; ’ . e nesn n n Geschaäfts. .,, egX.nen.
b mit 8 inge⸗ Autf anzufertigen aus Mes A 8 fi fiod 85⸗8 Rockle und Paul Reeble. ne Sensen lesch, worhen —’2 N 82 8. 2 ba -. v den 3. September 1903. m
von Pirmasens. 4 1903. 208. Bormt
1 Stargard fanntmachung. 1[43820] .21 186. Vaul Kühne’ Wwe. in Wwrienen. Bekanntmachu ats — 8 geführten Genossenschaftsregister ist Berlin. mit 6 Modellen für 38b Handelsregifte . de 2 Steinen,
2 ol talt. worden der bde Fabriknummern 487/12 . „ Kc. . 820. 4 Ge. 2engae. ; 1bé venh 9 1e ebeega ² Pic. ‿ . mann Leo Freiburz. Elbe. hekanntmachung. [42855] ord — Eer. 4— zittan. 10el 1.8Inen 1 ‧ b. unter 1148 die Firma 1222 Im vdiesteen Handelesregifter Abteilang A. unter ert üü60aec und 2 2— A 38 885.. Firr Fiernes Jecerie-”e bei dem —
ju ed * underändert 8e, s veSess N. Eer Hert Berltn. mg 80 Mastegs — 22— 8 16 MX Sgem Beggsee da F. 8 um 26 Farbe⸗ Sen. 8 eerschlossen 1 Fol. 375—280, 288. I ₰ 9 -— 1
Iitrau, den 5. S8
sch £ Haferauke