9 „ 4 8 8 8 8 8 Die hauptsächlichsten Anstifter der Unruhen würden Heläein Geistige Getränke. — (Bayern.) Geflügelseuchen. —] 20 Erkrankungen;
verhaftet oder ausgewiesen werden. — Der Gouverneur (Sachsen.) Ansteckende Krankheiten. — Rückwirkung der Umnesellaareünetle Spekulationspapiere erlitten während der ersten Zeit einen Kursverlust, Oktober 17,90, Dezember 17,95, März 18,25, Mai 18,50, August des Libanongebiets sei ebenfalls aufgefordert worden, Hubertusburg. — Krazte süfsnch wickau. — Aensessemnene nr er. Sehes York je 20, 6 ( l aunte serie dc ae der Handelskammer zu Koblenz für — von ½ %. Später griff die Berufsspekulation tätig ein; . 19 8% Sec. 9. Septemb W. T. B.) 960 Fer 10 “ 828 die Bewegung nicht um sich greife. Alle shngie) e — Prbalel Hühnerpest. — (Luxemburg.) Arbeiter⸗ Reg.⸗Bez Arnsberg 88 E1A 86 5 5 Ergänzungen . 1os es eeen vne Wän⸗ b1“ etgee e mee vn sant ee ruhig 9 1 iot d nominei es. obrac2 Iac asers 8 geeigneten aßna ü 1 utz. — (Oran Folonie.) 1 — 8 5 b iedigendes Jahr zurück. Die naßkalte Witte⸗ mungen, b * 1 8 . - e⸗ . 1 Eicherheit der EE— 3 im Deutschen Ferlu Gang der Tierseuchen Mehr als ein Hehntel aller Gestorbenen starb Masen Umdel auf dnn ssh dce Ehamames vorherrschte und die Erntezeit ganz beachtet. Der Markt nahm vielmehr bei langsam abbröckelnden 4 ¼ d. Wert.
8 1 nfluenza: Leipzig 2 Tod
“ 5 . — esgl. in Rumänien, (Durchschnitt all 1 t 95: 89 1 1 ; . . ber. (W. T. B. uß.) Chile⸗K C 11““*“ edanern in Beirut am 6. d. M. gibt di Sgs2s ss 3 b 2 5 „ain Nürnberg 35, Hamburg 36, flüchtigte ch. worden ist. beleben, umsomehr als die Kauflust zum Stillstand kam. B., dabon fur Spekulation und Ex. . Teubez; Pforte folgende Darstellung: Einige Personen, die bisher nih krante ꝛc. Seorsgchtes. Ihn Se (Herttrmns bachen sge asster. New Pork. 129, Paris 76, St. Hetersburg, Wien Peccpen 9 gstkeme 6 8 Acharns vencgare dsche ewaheanüe 8 1S Schluß gehasenth aber leblos. Aktienumsatz 190 000 Stück. Ruhig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Unregelmäßig. 8 gefeüt worden f8 böe eö“ die dureh ian ün. vamt, 1900701.— 88 Vertmund. E Pereüch n 4 . 8 êlo); einh. Kiel esgl. schleppend hauptsächlich weil die 1 Echichten ven. auf 8 “ Durah chessfgrate⸗ 7 “ 18 ge 5 8 “ as Stadtviertel Mezraa ge 3 — Geschenkliste. — M. über die Sterbefälle in deutschen in Jonf gt in Berlin 20, 8 a. S ie alt kraft noch nicht wiedergewonnen letztes Darlehn des Tages 2, We uf Lon g 24 — 5,25, Dezember 5,15 — 5,16, „ r. Januar 1 ohne jeden Grund gegrsen ge e ng wie —— Fhe mit 0⁰0 u beamche eene ber die ekter efällh inr Szutsosm . Poscnachein Nüenberg 40, Hambur 88 Se vef 52, ee. 8 5 dueeice Küuftras Piezwbt E 888,00, Heh Rraneser 4,86,85, Silber, Commercial Bars 57 ½. VEEE Februar⸗März 5,11, März⸗April 5,10 entstanden. Die Truppen hätten eingegriffen und der größeren Städten des Auslandes. — Wochentabeile über die Sterbe⸗ aris 35, St tersburg 23; fer Fkehguser, 109, New York 86. 85 Jahresbericht der ziu Bochum für da Tendent für Geld: Leicht. W. T. B.) Wechsel Glas 8 9. Se enrher (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen. Schlägerei ein Ende gemacht. Ein Soldat sei getötet, drei fälle in deutschen Orten mit 40 000 und mehr Einwohnern. — Des⸗ Pan 89 s ; ferner wurden Erkrankungen Der 902 (l. Leil) betont, daß die wichtigsten Industrie⸗ und Rio de Janeiro, 9. September. (W. T. B.) Wechsel auf asgow, 9. September. ( T. B.) (Schluß. beisen. 1 . 8 8 * ind gemeldet in Berlin 2 an ahr 1902 F 12 1⁄6. Migxed numbers warrants ruhig, — sh. — d., Middlesborough 46 sh. 3 d. “ “ 5- 111“ gatati und einer “ 1“” “ “ Hamburg 56 veexfef 82 Cbeittantne Reg.e hlteige des Ragmfeizith, 823 vezen Kugfheitiaezung dondgg 8 Aires, 9. September. (W. T. B.) Goldagio 127,27. 1 u“ 9. 8 8 Söh . h R orden. er englische Konsul habe angeblich selbst Stadt⸗ und Landbezirken. — Witter — Beile. e , n rankenhäuser „ New York 295 Part . die zw 4 ünsti en Lage befunden haben. Für den Berg⸗ ruhig, 88 % neue Konditionen — 22 ¾. Zucker behauptet, anerkannt, daß die Urheber der Schlägerel auf der Seite der Entscheidungen auf dem Gebiet der ößs „Beilage: Gerichtliche St. Petersburg 40, Wien 49; desgl. an Un terere Por 1s nonis 88, —e sich in einer sehr ungünstig Nr. 3 für 100 kg September 25 ¾, Oktober 26 ⅜, Januar⸗April 27 %, 8 öffentl 8 . vphus in L der Absatz trotz seiner Steigerung in den letzten b . r. Feseest zad aehisten dn. S. wäre an die “ 2 Ererseuchen — I. dem Beilage eftialich Reich ugtheitspflege Krankenhäuser) 26, New York 96, Paris 37, St. Petersburg 29 s s e der hnh de des Jahres 1901. Die durch⸗ Kursberichte von den Warenmärkten. März⸗Juni 27 ¼. 8 lesem Sinne ein Rundschreiben richten.
ekämpfung des Typhus. ittliche Produktionseinschränkung im R betrug etwa ³, Produktenmarkt. Berlin, den 10. September. Die amtlich Amsterdam, 9. September. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Die neuesten Konsularmeldungen aus Beirut besagen da Konstanti Knit n ndikat sogar fast ½¼. Auch der Reingewinn fiel gegen das ermittelten Preise waren (per 1000 kg) in Mark: Weizen, märkischer ordinary 27. — Bancazinn 73. Rafti⸗ herrsche große Verwirrung. andel und Verkehr seien “ gesetzt worden. Die Herkünfte des i erab. Markt für die Ne⸗ zm- h 82 11“ das n. ¹ do. Oktober. Dezember 21 Br., do. Januagr⸗April 21 ¼ Br. Ruhig. gestört. In einer Versammlung der Mitglieder ffaes Statistik und Volkswirtschaft. zwischen Suwedia und A 11“ Küstengebietg und Metallindustrie war die Lage der einzelnen Werke nicht do. 161,50 — 161 Abnahme im en do. 164 — 164,50 164 8c Ameri. Setere r,. Konsularkorps sei beschlossen worden, die sofortige Ab⸗ Quarantäne unterworerne. u einer fünftägigen 11 gescmäßig. 8 Mehmhabl 1. eswarticden 8 1 5 Uhme 86 ee 5 Abnahme im Mai 1904 mit 2 ℳ Antwerper, 9. Stptember wvrlaaktlan. berufung des Wali Reschid Bey durch die Be 8½, Zur Arbeiterbewegung. des Jahres hindurch a 8 4“ N Angeboten: 600 Ballen Buenos Aires, 1401 Ballen Montevideo, bei der Regierung zu ll-. 22 1ns. seine Pe 1 Db Fare. der Gebr. Nauen in Crefeld hat, nach der Handel und Gewerbe. 1 89 dif dem Auslanden und Isgerpien gat tuft uns Mehrrialle 712 Nagensnsrechen 18,0 en ihe Lan, Moengh bencht 245 Ballen Punta Arenas, 163 Ballen Rio Freh 1 Berch 5 —— escsko balhe 1e. süberstce n füee deeePeecter esgszche. 8 8 „ Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom 7. 8 te Febitonege e Prsse anlegch sse 8 — “ vein vu““ doest slie 3M.eantgec eee; “ ℳg7 Ballen de Versammlung beschloß auch, vom amerikanischen Admiral Färber hat sich mit den A b znammlung der hetrugen ( und — im Verglei September Rohmaterial selbst produzierten. Daher war die Lage der großen oder Minderwert. Ruhig. 9 Rio Grande, 47 Ballen Auftralier, 143 Ballen Algier. Tendenz: eventuell Schutz der fremden Konsuln zu verlangen, der ein In L 9 11 be Ausgesperrten solidarisch erklärt. am Fergleich zut. Porsgoce) Hütten⸗ und Stahlwerke noch im allgemeinen leidlich, dagegen er⸗ Hafer, pommerscher, märkischer, mecklenburger, preußischer, Meri 8Se, vr. * ra der⸗ 8 bis 10 , höher 8 b 2 1 8 8 8 8 1 8 88 ; z - 6;. 3 . . f letztes Landungskorps von 500 Mann bereitgestellt habe. Die branche keschufße aben, der „Lpi. Ztg.“ zufolge, die in der Wäsche⸗ Aktiva: 1903 ee h die sogenannten weiterverarbeitenden Werke, die posener, schlesischer feiner 149 — 159, pommerscher, märkischer, mecklen⸗ erinos Superieurs 5 %, Kreuzzuchten 5 bis 8 h ungs n 500 . gten Arbeiterinnen (Näherinnen, Wäscheri 1 ielten v s ittel 134 — 148 rscher, Gebot. Lammwolle und feine Stücke 5 % niedriger. amerikanischen Schiffe seien gefechtsbereit, andere Kriegs⸗ Plätterinnen 8 am Dienstag in öffentlicher Versamml ach nen, Metallbestand (der G süämtliche Materialien kaufen müssen, einen nur sehr geringen burger, preußischer, posener, schlesischer mitte 1 Fütae ¹ New York, 9. September. (W. T. B.) (Schluß.) Baum⸗ 1 8 8 1 — b 8 L“ 56 8 teten. ärkischer, mecklenburger, preußischer, posener, schlesischer geringer b 78 n 1u. n schiffe würden erwartet. Die Spannung zwischen den gehender Beratung über die besten Mittel zur Aufbasemunsdracherin “ eeeeebeeeee See eferer⸗ 9 wollepreis in New York 12,25, do. für Lieferung November 9,68 — 8 8 1 b Sees erung der Löhne, “ “ f s ist bei allen Werken und Unternehmungen 128 — 132. Matt. ollepreis GS; 6 denemn eeen Grcn Ehristen 81 oren. ge kelus geschicht. Vetteamg den ““ 9 25 i8 Pensgn. üe. h 8 8 88 .„.T. 9 x unbefrtegend ewesen, und 69 8 Mais, 119 — 122 frei Wagen, amerik. Mixed 123 — 124,50 do. für Lieferung Januar 9,65, Baumwollepreis in New Orleans 3 t eher herrsche, sei keineswegs als 8 b nb der in der Wäsche⸗ aus⸗ “ 8 (908 J trägnis gegenüber dem 4 Rückschlag der durch die mazedonische Bewegung erzeugten Stim⸗ beschäftigten ehh Deutschlands beschlossen. Zugleich heg ben ecmhns “ 8 8 henn v 88 Herichi eine Zusammenstellung der von den Weizenmehl (p. 100 kg) Nr. 00 20,00 — 22,25. Unverändert. ““ “ 1 89 1g. mmung zu betrachten. Die Pfoete sei bereits vor n Fngen gründeten sie eine Mitgliedschaft dieses Verbandes für ipzig. das cen⸗ fein zu 11 Fesellschaffen des Bezirks gezahlten Dividenden. Entsprechend dem Roggenmehl (p. 100 kg) Nr. 0 u. 1 16,90 — 19,30. Ruhig. at 8 1.en. . 1 920, b.- Nioh 5 von mehreren diplomatischen Seiten auf die kritische Lage in 8b 11““ 2784 ℳ berechnet) 963 552 000 8 chlechten Geschäftsgang in der Industrie hat auch die wirtschaftliche Rs (p. 100 kg) mit Faß 45,50 — 45,40 — 45,60 — 45,50 8,2508 e F. Frer. “ 888 — 8 ber 4 40 Zucker 328 ZTööö“ gemacht worden. Eine Berubigung ““ Land⸗ und Forstwirtschaft. 8öb (— 7897 000) (s— 17 390 000) (—: shüee 255 Hrfacren meslegh mich en Sezeen vbnahmne im Hkteber d. 49,60 Brief Abnahme Ain Rüpember do. * JL1“ 8 im türkischen Interesse sehr notwendig, damit di B “ b X“ estand an Reichs⸗ Vorjahr eine Schmäaͤlerung ihrer Einkommensverhält Ss E 8 . sich nicht in das Hinterland bis Batgaas. FS-See; S 8 ö in Italien. kassenscheinen .. 27 867 000 27 636 000 25 526 000 Die Zahl der Arbeiter betrug (Sommer 1902) 124 769; 1308 oder Mai 1904. Schwach. Gärungsstoff vorhanden sei, fortsetzten und eventuell bis - ehnseeriedtet vcterhe S. b. I.
1 be. — (P— 103 000) (— 153 000) . 10 % weniger als im Vorjahr. Verhältnismäßig gering war der Berichtigung. Gestern: Weizenmehl (p. 100 kg) Nr. 00 1 8 8 — Das Ergebnis der diesjährigen Wei 8 (ℳ 219 000) ü B ,wo er nur 413 Köpfe oder 0,5 % betrug, er⸗ 20,00 — 22,25. Ausweis über den Verkehr auf dem Berl Fsehr⸗ gelangten, in dessen Umgebung kretische Emigranten zeichnen. Einbeimischer Weshen b 32 Lut hh, ren. B. n sic 29- 1eee 2 .
chlach z 1 4 S 3. : Rinder, — 1 . 2 notierte im A . anderer Banken . 9 ker in der Eisen- und Metallindustrie (Hüttenwesen, viehmarkt vom 9. September 1903. Zum Verkauf standen: 409 — ein sehr unruhiges Element bildeten. Die Pforte und das] 22, ausländische Ware 2 23 bis 24 für weeserseea 18n anken b 28 8 — 111 ee 1 9 146 000 he harbetas und Maschinenindustrie), deren Arbeiterzahl von 1 1867 Kälber, 660 Schafe, 11 522 Schweine. Masktpreise nach E“ haͤtten in dieser Hinsicht schon allseitig Rat⸗ Marktlage. ger Bestand an Wechseln 798 551 000 714 523 889 - 5510n 00) 26187 auf 25 324 oder um 863 = 3,3 % gefallen ist. Eine erbeb⸗ Berlin, 2. September. Marktpreise nach Ermittelungen des den Ermittelungen der Preisfestsetzungskommission. Bezahlt wurde schläge erhalten. „ Der Ausfall der Maigernte hat in diesem Jahre nur ungefähr (s— 15 985 000) (s— 19 488 000) — 28 405 000 liche Abnahme der Arbeiterzahl hat dann noch in der Industrie der Königlichen eh essdees (Höchste und niedrigste Preife.) Der für 100 Pfund oder 50 kg Schlachtgewicht in Mark (bezw. fü Der zum Wali von Beir 3 ö“ die halbe Höhe des Durchschnittsertrages der bn⸗ Bestand an Lombard⸗ 1 028 000) ine und Erden, infolge der geringen Beschäftigung in den Doppelztr. für: Weizen, gute Sorte †) 16,00 ℳ; 15,96 ℳ — 1 Pfund in Pfg.): 5 von Beirut ernannte bisherige Wal ges der Vorjahre ergeben. es ard Steine „ g gute 88 und b H Damaskus Nazi Sherige Wali von ländische Sorten notierten 2 148 bis 15, fremde Qualitä forderungen 55 901 000 segeleien, stattgefunden, nämlich um 280 oder 5,7 %. Trotz der Weizen, Mittelsorte †) 15,92 ℳ; 15,88 ℳ%ℳ — Weizen, geringe Sorte †) Für Rinder: Ochsen: 1) volffleischig, ausgemästet, höchsten Bei us Nazim Pascha ist mit zwei Bataillonen in bis 14 ¼ für den Dappelzentner. fremde Qualitäten £ 14 eg .. 11898009 61 102 000 65 934 000 — 89 industriellen Arbeiter im Berichtsjahr hat] 15,84 ℳ; 15,80 ℳ — Roggen, gute Sorte †) 12,95 ℳ; 12,94 ℳ — S lachtwerts, höchstens 7 Jahre alt, — bis — ℳ; 2) sunge Zeirut eingetroffen. Zahlreiche Unruhestifter sind verhaftet — Bestand an Effekten 8* Fiesn 75 (+ 458 000) (+ 707 000) 8 tin gamlbevölkerun noch etwas zugenommen. Sie betrug BRoggen, Mittelsorte †) 12,93 ℳ; 12,92 ℳ — Roggen, geringe Schas e, nicht ausgemästete und äͤltere ausgemästete — bis — ℳ; vorden, einige sollen verbannt werden. In Beirut herrscht. Gesund it (—42389 000] (119888 000) vL2010 o1 . ge—, 1502 984396 Scelen, d. b. 7605 oder 1,3 % mehr als im Sceie f) 12,91 ℳ6 112790 ℳ — uttergerste, gute Sorte.) 14,50 ℳ; 8 mägsa genzörte jung; und gut genährfe ilere — bis — *: jetzt wieder Ruhe. esundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ „(+ 7 055 000) (+ 1 000) Vorjahre. Diese Zunahme ist allerdings nach dem Bericht gegenüber 13,70 ℳ — Futtergerste Mittelsorte) 13,60 ℳ; 12,80 ℳ — 4) gering genährte jeden Alters — bis — ℳ — Bullen: 1) voll⸗ E Reuterschen Bureaus“ aus ees. 96 669 000 84 826 derjenigen der fruͤheren Jahre sehr gering. — Im Bereich der Ptteeheenc g orte*) 12,70 ℳ; 11,90 ℳ — Hafer, gute fleischige, höchsten Schlachtwerts — bis — ℳ; 2) mäßig genährte 8”enb n hete der graf 1 323 000 1ee - ’ im 2 8 Handelskammer im orte*) 16,00 ℳ; 15,00 ℳ — PHafer, Mittelsorte“*) 14,90 ℳ; füngere und gut genährte ältere — bis — ℳ; 3) gering genährte 58 8 19 g deecg2ost⸗ ve. er betrachte Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. (+† 5 092 000, (+ 2 342 000) w(† 3 708 000) 8 en⸗ rö *½ an 15 2 EETTEEEäeeebe b gean bhten . 51 — 7e) 5 Lenchet 88 8 die Amerizaner in der Häker ceidfn aug. ue der Bersssernae 8es gessac ö daln Ree 790 Ari 29 Metall dere - ke it 4,32 3 82 ℳ; u 7,00 ℳ; 4,60 ℳ — Erbsen, gelbe, ärsen höchsten Schlachtwerts — bis — ℳ; b. vollfleischige, aus⸗ Rercesc . v. vre — vom 9. September seos fensbe uu das Grundkapital . 150 000 000/ ꝙ1750 000 000 150 000 000 deal wgit6 nüt,14 124 Wisstsfnen6⸗ Wersn,ner ““ 1 mit zum Kochen 40,00 ℳ; 35,00 ℳ — Sppeisebohnen, weiße 50,00 ℳ; Farsen egüen höchsten Schlachtwerts, höchstens 7 Jahre alt, — bis 3 an ei wa e“ 1 1u1“ 1 „ r die Interessen der Vereinigten Staaten angehe tli Pest. 1“ „ zuversichtlich
“ unverändert 4& h Arbeitern, 25,00 ℳ — Linsen 60,00 ℳ; 20,00 ℳ — Kartoffeln 7,00 ℳ — ℳ; 2) ältere ausgemästete Kühe und weniger gut entwickelte e(sder Reservefonds. 8 47 8970) ere can e 8 “ ver taec EeebahawecFüate E““ 5,00 ℳ — Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,80 ℳ; 1,20 ℳ — jungere Kühe und Färsen — bis — ℳ; 3³) magf enährte Färsen — Bes b 14 8 8 d2ns üch ne. Augeft sin sn Ae gpten ber Mehas b (unverändert) (unverändert) (unverändert) 8 der veibejach Aaischteratssizung der „Archimedes⸗ dito Bauchfleisch 1 w.0 5 2 E Sg. 1 2 B95 55 bis 57 ℳ; 4) gering genährte Färsen und Kühe nfolge einer iechi 1 e) an der Pe ser Betra . 5 iseni in“ — . 31, gr 6 ℳ sandien gegen Vahticr geasch⸗ vfäas — aelangf. eres, O 87 in Alezanrfen, 7 08) im Ham efke veige vejausenden Fiaten.) 1187 627 009, 1 182 187 000 11mn :won Lltien a genlchain fi. . h.⸗z sgfossen dürit Bereber Kans 189 129 ,0.1 Bectr- 88 280 ℳ 20 82 20 b, S187. 1) rcte Mesgualbes (Belrnalchmaßh) nne besg Saug. K.A 8 8. 8odach düch v.He. 1 es Pascha ssenfenn n 88 sind in der Präfid en sch aft 8 42 9. die sonstigen täͤglich d— 22929 000) C— 788500)(— 17 19e öch Aüö Fdeaüichen 8* ög. X Ee 9 1 .. 8 1 8890ℳ 2 Fenbee. 2 14¾ Kaag ofhag⸗ 1“ 88 89 nher gerina * 8 2. ’ ne genaue Untersuchung einzuleiten 5 und 6301 ankungen (3854 und 4623 Todesfälle) älligen Verbind⸗ 8 - inisch⸗Weftfäli 2.1— te 1 k 2,40 ℳ 1,20 ℳ — che 1 ; nährte (Fresser) 56 bis 62 ℳ 1 und über bie Ergebnisse z.werichten. 881— est zux Anzeige gelangt, danunter 71 und 75 (71, und 67) in der=— Uchtetm d. 17 102 000 568 252 000 at Ches Metalneg de enec. efsshen Füngg., — Be. 2400¾ 1a0,1ℳ — Blen 12 gensehe. Fe--)(e 8 —e 1a, szüncee Malthbommel 72 bts 14 ₰ Aus dem Wilajet stir lie li - tadt Bombap, aber k U 632 556 000 im August 1903 die Förderung 8 1 8 705nge usammenstöße mit Komitasschis EEö“ heftigsten herrschte die Seuche 8 . 9 Srrerstebi Fescht An s (— ²8 119 000) -— 22024 000) (s— 11 046 00) ohlensyndikats, bei einer in Aussicht genommenen Forderungs⸗ — Krebse 60 Stück 18,00 a⸗ * E— NAIr vißß 2 — Eeren gelses wirden Fälanh Rs vor, bei denen über 100 der besir und e Kolhapur nebst den EEEa e. die sonstigen Passiva . 11. 22469 000 F0 328 00 enschränkung von 18 %, gegen die Beteiligung um 1 * en f) Ab Bahn. *) Frei Wagen und ab Bahn. 11 5 . . 2 2 Kenr gerun . 46— ITflegr⸗Korresp⸗Bureau⸗ meldet, über⸗ 8e ,en Ace 49 Gebieten wurden in der letzteren Woche Die Abnahme des Metall 2 87 ö 16,48 % E 8n u Frn Nheber ) 2 “ Szenehn Jee acle ss 8 Phan iseg Pe⸗ 8 kg) einstimmende in t ; 1 6 8 28 i tt mit 20 % Tara⸗Abzug: vo chige, e ne feinerer Wilajets und Abler 8 bestati 8-2 daß ze nenn Zen 8 Straits Settlements. Bis zum 22. Juli waren auf der =Fg 2haer. *¼ gft um 21“ger. Vergleichs woche 22 516 g- es 64 81 tstses 287919“¹0 und 2210 216 t bezw. vpon — v 02 Mächt a. Rassen 888 deren grgcn höchstens 1 ¼ Jahr alt: a. im Gewicht die Wilajetbehörden und reppegscamceansedn⸗ 8 d vaneg ise in esn ⸗ böchtige FRül- vorgekommen; Vorjahr, der Betrag der Girogelder bleibe um — 25,8 200 393 t). enüber sand emne Förderung von 4 661 326 t oder Nachfrage bestedt fast nur für feinste frische Butter, die zu under⸗ von 220 bis 280 Pfund 85 2s — ℳ; b. über 280 Pfund lebend (Käser) strenger hle die Bandenbewegung energisch unfage beobachtet ngapore wurde bis zum 6. August kein Pestfall hinter der Vergleichssumme des Vorjahres zurück.“onen 2 arbeitst 1g 1.J29g t (4 814 721 t 178 323 t und 4139 971 t änderten Preisen geräumt werden konnte, alle übrigen Sorten bleiben — bis — ℳ; 2 fleischige Schweine 52 bis 54 ℳ: gering entwickelte sichtslos bekämpften, wodurch die ürgjchen Leapen Erfalce Brcgilch-Sädafrita. In der Kapkolonie ist während der 1 2 „ berw. 159 230 t). In den ersten 8 Monaten d. J. — sich die b 82.— und schwer verkäuflich. Die heutigen Notierungen 49 bis 51 ℳ; Sauen und Eber 50 bis 51 ℳ 1 beiden Wochen gleichen
orjahre verringert. Als frei Wagen. Matt. 10 , Petroleum Standard white in New Pork 8,55, do. do. in Phi⸗
Bestand an sonstigen vihemn . ...
“
— 1 rderu 34 996 478 t gegen 31 461 691 t der 2 of⸗ und Genossenschaftsbutter la. ität 112 bis 115 ℳ, EE1I111“ W“ gielten, far die Banden große Verluste zur Folge haäͤtten. Seenee 7 26. Jult bis 8. Aaguf nur 1 Pestfall in Zwangsverstei 23 8n de a 2 8 9* — eeniseens bis venazhe.. . “ n und zwar am 5. August festgestellt worden. Pest⸗ g eigerungsergebnisse. Ieor te⸗Spinnerei und Weberei Hamburg⸗Har⸗ malz: Starke Kaufordres und anziehende Schweinepreise ver⸗ E]
e& bhes Iegv — 2 8-- dc ersteg Avouftwoche nicht nur in Qucens. G Senn. Sonsglichen Amtsgericht II Berlin standen die burg erklärt 84½ Meldung des „W. T. B., das mit dem anlaßten ein weiteres Heraufgehen der Schma wobei namentlich Oesterreich⸗Ungarn. dem h. d. gfhen Bande Kreter berchrit gestern, wie Pastn don Fan Laaden Sheraehne chewn uf denen Sif n Serenbee E“ ö d Pehes 8 Lee Vaheschabe eint Berdende dan 5 17 e d büce ein Keüeene hen GrmIöeäöö r 5 aus Athen gemeldet wird, die griechisch⸗ pestfrei erklärt worden war, sind 1 77,54 a. Mit dem Gebot 7 ℳ£ r. en, die zer aatgeisenbahngese erung nfär türkische Grenze, wurde jedoch gezwungen . bee für die Woce ind nach dem amtlichen Aus⸗ lilct Renshe gdem Gebot von 7109 ℳ dar un ℳ Hypot — Laut Meldung des „W. T. B.“ aus London vom 9. d. M. 5 eegs engeret.uad Vr geßr ꝙq* aunee Aeeehes. Die Ueberwachun der glch vog v5 gekommen; 82 an 3 2 — 4 Se. ier Karl Winkler in Hermsdorf Meiftbietender. —
doinhaber heute den 212α Notie sgod. Nene 8 18. September 1903, 12 Uhr. Direltion der priv. Barde tot nden Herabober m 50,50 ℳ, amerika 48 fassnals Seaasa 2,— Sieeilendeheveeisdaf in Wien: Lieferung von ma re
8
„ und Genossenschaftsbutter II a. Qualität 100 bis 112 % —
Auf⸗ nahm eine Versammlung türkischer wurde das Verfahren, betreffend die Zwangspersteigerung der ürkis Schuld, wie er in dem nis und ein pestkranker Eingeborener in das tal aufgenommen Baumeister n Silbermann gehö in denae b . — sketion 4 428 . h Abänderungen und 5 li 52 ℳ, Berliner Bratensch Stearimnlerzen und Seif mittelmagazine. Näheres bei 5 1 mit —1. 8.9nns — ——, Serie 8. Aenbrnes 8.22 55 ℳ Speck: unverändert. der genannten Derrküon een) I. Schwarzenbergplatz Nr. 3, früͤ 9 S. . 1 8 1 estern der frühere Leibarzt des Königs Alexander Brasillen. gubens 1n Fn Mecrdie vncfene⸗ scüast., —. Sberolemanen —ꝙ,* Auftrieb 8 . 8 Niederlande. in Belgrad eine von cira 1 15 ke wurden allein im Laufe der lotzten Oberschlesien sind am 8. d. M. gestellt 6361, türkischen Bonds ½ — as 903. Kundgebung gegen die Sea 190, 2 N Für Aann neitig gestellt keine 2 M. gestellt 6361, nicht racht⸗ 18 —n 8— 15. September 1
Vereinigte Staaten von Amerika. In S legenen Der Termi 9 Terbien. cisco starben am uli ein Italiener und — 29 Zar A. 8 1ses sut e — 12 ein — 3 vertierten Schuld beläuft 8 III. Stock, und beim rep. xraatiche 1 4 9* . epa, Fhlaseneageze Tilgungssonds soll 88 8 18. Septem ber 189. 2 übe Direktion der prip. Dr. weliß kowitsch verhaftet worden. Die i Ri In Rio de Janeiro sind nach den amt . deseenne En.87 lercnn e AS der abode⸗ . ha iere wurden in die Festung überhe Ihrt 18 8 Vereffentüchungen während der fänf Uen vom 6. Juli . 1903. AB 8. der „Vecerne Nowosti“ statt: die 889“ 14139 vrnfca gemmalden und 2— 8. verpeste 116 Verlauf des Marktet: Langsames Geschäft; der Auftrieb wurde — Millingen ster ein und griff die Redakteure an; diese en in die Eere
der „Neuen Freien Presse“ aus Belgrad gemeldet Emr Lofierosdisc festgestellter Pest. (Publ. 7 8 8 8 b b Magerviehhof in S uschaft: von ,EE - sagt: Die 2cf ktbericht vom agerviehbof ungar siern abend um 10 Uhr sand, dem „a8. 8 B. zafolge, selehen;, 19 Kre venbe nh, den eeeeen den ne 2 Ehegen 32 8. b 1., 1 b Ratte der „Noord Oester Lecaal⸗ - Aus Jahretzberichten von 15. bder 1908. Burtau 4 . ☛ verwundeten mehrere Personen. Als die Gendarmerie übehörde ꝛn Staar ea für pest. Jabres 8820, e igeenene.
worden
1
den “ 5 1 Für n e g Fere dr Tagisbe 2& — 1ae 2 Srane⸗g 8.3.1e⸗ 1788 Bn . Ale 4 8 — * v8 E 3 1 1 1 . 5 2„ mttttttztzitztz rerr e 2 2* 1e, n ene⸗ n8 Jabtcebericht, des — v sh 84238 des Kircenrorstandez der BW5 barpnter 17 mir Ieslichem Armcane — - 2 andelzverkehr . . Aer Sec.Marten en Jenlos. veh Peememaaüenen nea.ris senen, aich ane Heling zom gefrigen Tog, ge. deench vese 29. Sren. vee., Fsnch,n an. 89e; sand necer eine. F⸗ E.e * “ Ken beim bene 1 Feße ust ver en 120, von denen 90 Der 8 1 Rußland den bereits tödlich verlaufen waren) hatten auss⸗ 19 dnc — 8 . 1t ergeruz. 1 Rumänien. t. d) s solle Naßtland enünen pest and trs⸗ .eö A* eea,nee ucter 8 acrrodulie 10. Ohreber 19,3. Remäöaasch⸗ Eitenbahpen. tür 5ö2, 2— 7 F1,L“zdungsvlage zu er⸗ L 18;Ogindsen Ie Seltetts we; e va ga den werden “ öncgrn ange vee d. Süemmae⸗ dg und Spendang des ciektmschen Lcchtet in den d Pesen ¹9 slan vns das Seatn h. enachen 2t Me.Jen 1 1. ecet is Heaschen en der Hen a 19 de 92, , eieaemer nens 8 1“ Sadanstralien. eene von sichar, gfs uptstadi -. en u g SeFs. 2190 ste Halbse “ 1. . 7 —UI ang, agowestschensk, russische Post⸗ zer Aweige in Pangmä vom 14. bis 27. Jaln tjabre 2* üü2 132 wncledmmen Materolien ationen zu * K A
für 899g 48 dananter 86 erhebe älle), in Limon vom 24. 2 veichne ric 1 2 V Termn fär der 99,8egsen . sodann ale ch Füciee 30 (i bSeeeereschhege sedate amvecr 88 . 11 ber.
g Wumung der Provinz Kirin 4 Monate ahacoalcos der ; t . * — . ungkiang ein —
ide in — Auch —— 1 . aneitro vom
an Luis Potoft am ——
9. 5 . 8 d2, Lerbsfegtnag. en des SI, Ge⸗ : —
2
1
diese Lmie be Län von 122 bm em für den Flomener 87 880 2
enickstarre: 2
59,
2 88,2 Giecht, Fractzeitet werde 3 8 8 1 2lh” rhag bder eeeerns. 8958: Paris 5e 2 Londen (Fanken⸗ 2 — en. I 2 8 den; NR vdhedan. 58 2 vge 8„5b