1903 / 214 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Saison am Wiener Hofburgtheater mit Erfolg zur Darstellung ge⸗ bracht wurde. Bei der hiesigen Aufführung des Stücks wird Herr Pagay die Hauptrolle spielen. Dem Einakter folgt die Erstaufführun des dreiaktigen Schwanks „Das beste Mittel“ („Le bon moyen“ von Alex. Bisson, frei bearbeitet von Benno Jacobson. Da es sich bei den Proben im Residenztheater ergeben hat, daß der morgen erstmalig in Scene gehende dreiaktige Schwank „Das beste Mittel’ (Le bon moyen) von Alexandre Bisson den Abend

wurden. Gegen die sofortige Beantwortung einer Interpellation der Stadtvv. Auguftin und Genossen wegen des Ausfalls des Schulunter⸗ richts an den beiden Paradetagen erhob der Stadtv. Ulmann Einspruch, weil der Antrag erst gestern eingegangen sei und deshalb nach der Geschäftsordnung nicht erörtert werden könne. Der Einwand wurde als begründet erachtet und die Angelegen⸗ heit vertagt. Auch das vielbesprochene Projekt des Nordparks gelangte nicht zur Erörterung, sondern wurde einem Ausschusse zur Vorberatun

Boöne (Algier), 11. September. (W. T. B.) Auf der Ei bahnlinie Böne Lacalle ist durch Böswilligkeit ein Fetokezgen gebrag b der, Iuß. G

eizer schwer verletzt worden sind. we aliene der Tat verdächtig verhaftet worden. r sind alz

eEEEEEE

8

sen⸗ t ein Zug zum ührer und der

1““

. 2 2 2 füllt und durch die Hinzunahme des für denselben Abend in überwiesen. Mit der Ueberweisung von 100 000 an die Stad (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Berlin, Freitag, den Il. September Aussicht genommenen Einakters „Sphinx“ von M. E. delle seitens der Familie Spindler zu einer „Karl Spindler⸗Stiftung“ er⸗ . 8 wnmnenn————V———B—-———òłU—UC——⸗⸗ℳꝛY—ꝛ—⸗⏑———————-—— Grazie die gewöhnliche Zeikdauer eines Theaterabends beträchtlich klärte sich die Versammlung einverstanden und sprach dem Erblasser überschritten werden würde, muß die Premiere von „Sphinx“ auf für die hochherzige Zuwendung ihren Dank aus. Auf die öffentliche

einen späteren Termin verlegt werden. Es findet deshalb morgen folgte eine geheime Sitzung. Berichte von deutschen Fruchtmärkten. nur die Erstaufführung des Schwanks „Das beste Mittel“ statt, welcher der aus eingetroffene Verfasser persönlich beiwohnen wird. Die Vorstellung beginnt um 7 ½ UÜUhr.

Wetterbericht vom 11. September 1903, 8 Uhr Vormittags.

Die Beratung der vom Minister der öffentlichen Arbeiten ein⸗ 3 Fexer gesetzten Kommission von Mitgliedern des F olizei⸗ Wind⸗ präsidiums und der Königlichen Eisenbahndirektion über die Sicher⸗ Name der Beobachtungs⸗ stärke,

8 Wind⸗

Verkehrsanstalten. sheitsmaßregeln bei Betriebsgefahren auf den Tunnel⸗ richtung

Qualität

Am vorige Außerdem wurden gering mittel gut Verkaufte Durchschnitts⸗ Martttage am Markttage

preis (Spalte 1)

2

station Wetter

9 6 t In Mannheim ist- gestern, wie „W. T. B.“ berichtet, der strecken der Berliner Hoch⸗ und Untergrundbahn fand

Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge Durch⸗ I

1 T. 2 estern nachmittag statt. Zu dieser Konferenz, die im großen Sitzungs⸗ niedrigster höchst sedrigst höchft dedrigst hböchst d nent schnitts⸗ W ge. v 6. Verbandstag des deutsch⸗österreichische⸗u ngarischen fcale des Dienstgebäudes der Königlichen Eisenbahndirektion am Schöne⸗ G . medriuftes höchse.. e hehit. Seta teas e 8 (Preis 242 8 int) Verbandes für Binnenschiffahrt, dessen Verhandlungen sich berger Ufer abgehalten wurde, waren auch Vertreter der Hoch⸗ und 2 über drei Tage erstrecken werden, eröffnet worden. Zu Vorsitzenden Untergrundbahngesellschaft, sowie der Aktiengesellschaft Siemens und holb bedeckt wurden gewählt der Geheime Regierungsrat EETb1ööe“ und Halske geladen. Den Vorsitz führte der Stellvertreter des Prä⸗ Stornoway , edeckt Weizen. der Reichsratsabgeordnete Ritter von Kink⸗Wien, zu Vizepräsidenten sidenten der Eisenbahndirektion, Geheimer Regierungsrat Behrendt. Blacksod halb bedeckt H164A*“ 15,00 81 16,00 16,00 der Sektionsrat von Kowatz⸗Budapest und der Oberbürgermeister n der Sitzung wurde u. a. festgestellt, daß die 8 er beschlossenen Valentia Regen Wongrowitz. 15,00 15,50 15,60 15,80 von Schuh⸗Nürnberg. Eröffnet wurde die Tagung durch den Geheimen Sicherheiksmaßregeln zum Teil bereits ausgeführt worden, zum 8 1“ 14,90 15,00 15,40 15,50 16,00 Regierungsrat Witting mit einer Begrüßungsansprache an die Gäste, die Teil noch in der Ausführung begriffen sind. Die Schaffner⸗ 8 Bill 6“ ö“ b 1480 ,0 74 11 namentlich aus Hesterreich⸗Ungarn ählreich erschienen waren, sowiean die stände, die früher schwer beweglich waren, sind jeßt mit ZIwostig v116166264* 15,30 1540 15,55 15,65 Vertreter der staatlichen und städtischen Behörden. Der badische Sh versehen und stehen auf Rollen, so daß sie 2wolkig 3 11112“ Sr 15,00 15,00 15,20 15,20 111“4“”“ 591 W dwolge v1“ 1720 1720 1750 17,50 17,30 er Großherzog Eingänge dadur reite frei werden. wischen i Aix wolkig d80 3 wendigkeit der Erweiterung des Wasserstraßennetzes. Der Unterstaats⸗ die änge dadurch in voller Breite frei werden. Inzwischen ist auch 7 - 8 ß

2

Barometerst. a u. Meeres⸗ niveau reduz in Celsius.

Temperatur

15,20 15,20 16,20 16,20 - nI unnelbeleuchtung ganz erheblich verstärkt worden, und zwar ist die Cherbourg wolkig 14,5 5 5 sekretär Schultz⸗Berlin bemerkte als Jertreter der preußischen Re⸗ Bahl der Lampen jetzt doppelt so groß wie früher. Die elektrische Be⸗- Paris 5 bedeckt 2 14,80 15,20 15,30 gierung, daß diese den Verhandlungen des Kongresses großes Interesse ent⸗ seuchtung des Tunnels und der Bahnsteige wird bekanntlich durch eine Wllssingen 9 gegenbringe. Redner berührte hierbei die letzten Hochwasserkatastrophen besondere Lichtstromleitung (nicht durch die Arbeitsstromquelle) gespeist. elder

in den Ostmarken und sprach die Hoffnung aus, daß die gemeinsame 2

ö1XXe46“*““ 17,60 18,00 Regen 1775 Rastatt. .

Vüfnds defnengfatungg: dmci derch cftrn guee) 90 deldene fans 8 1166* 16,80 17,00 8 Besondere Aufmerksamkei zurde der Feuersicherheit der Wagen ristiansun 39, b bG Aktion Deutschlands und Oesterreich⸗Ungarns zur Regulierung der selbst zugewendet. Eine behördliche Seeen dieser, der. Bodoe hall bedeckt Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen) Flüsse eine wirksame Abwehr sein möge zur Verhütung Fhnlicher bunden mit Brandproben, hat ergeben, daß die Sicherheitsvorkehrungen, indstille wolkig ö164* s 4 17,00 17,00 Katastrophen. Nachdem dann noch der Oberhürgermeister Beck die mit denen die Wagen schon von Anfang an ausgerüstet gewesen sind, Skagen 3 wolkig Langenau i. Wrttbg.. . . . . . . . 18,00 18,20 18,40 18,50 Teilnehmer am Kongreß im Namen der Stadt Mannheim willkommen allen an sie zu stellenden Anforderungen genügen. Die Einwirkung Kopenhagen 3 bedeckt Roggen geheißen hatte, erklärte der Vorsitzende, Geheime Regierungsrat einer Stichflamme auf die ganze Dauer einer Fahrt zwischen zwei Karlstad halb bedeckt Landsb W Witting, er habe aus den An 8 der Regierungsvertreter Stationen, war nicht imstande, die Isolierteile der Wagen irgendwie Stockholm 4 wolki oe. e Fhe s eer 12,40 12,40 die Ueberzeugung gewonnen, daß alles Wirken der Staaten und Be⸗ zu beeinträchtigen. MWisby 6 halb Ledeckt Kottbus. 111“ 12,65 12,65 börden nicht produktiv sein könne, wenn es si nicht auf die freie Haparanda Abalb bedeckt v11161A14A4A*“ 11,20 11,70 11,80 12,00 ab sodann einen Ueberblick über den gegenwärtigen Stand der Be⸗ . 2 33,4 irse 8 E.“ 1“ 8 r ¹ üWere zur Förderung der Fluß⸗ und Kanalschiffahrt und betonte Lichtenau (Westfalen), 10. September. (W. Hier Keitum 37„ 8 Hiischbe EWEE

5

3

3

6

3

3

0 808D S.O0.90

8

goD gS

SOgIddoS=Sde⸗

00.80 90.90.D8

.,=de

halb bedeckt 8b 13,30 13,40

G 8 brach heute ein Feuer aus, durch das 25 Wohnhäuser im Hamburg Regen ztii 1““ 2 2 vit ggohen eehehc dice, derderun, daß Heesennenschifahrt a⸗ westlichen Stadtteile eingeäschert wurden, darunter das Pastorat Swinemünde bedeckt Feüinaen X“ 188 12 8. 8. sichtigung finde wie die Großschiffahrt. Bezüglich des Mittel⸗. und die Schule. eeseseAesc⸗ Rügenwaldermünde -

... bedeckt ͤ11111114“*“*“ 12,60 12,60 13,60 13,60 landkanals erklärte Redner, es sei die Pflicht des Verbandstages, 3 Neufahrwasser SSW 3 bedeckt Döbeln mit allem Nachdruck zum Ausdruck zu bringen, daß dieser Plan München, 11. September. (W. T. B.) Der 4. Deutsche Memel 746,5 SSW

ut b 535⁵56“ 12,50 12,80 12 90 13,00

Handwerks⸗ und Gewerbekammertag, dessen Hauptversamm⸗ Riga 746,9 SSW 56 G b 58 h.. 13,90 14,00 8

l K= Fuf 8 2 G 8 . en 2 enlo 1 8 Cha Sali SHi. 6 hp 2

9 . Inalachluß, biecan behench U. sbe lung heute begann, hielt gestern unter dem Vorsitz von Pämm. St. Petersburg 745,3 S halb bedeckt Chäteau⸗Salins 13,00 13,50

d. 7 Sim t Offenba 2* A chaffenbu ge bet vt⸗ Hannover eine Vorversammlung im Künstlerhause ab. Nach Münster (Westf.) 721 S IMegen 1 Schl se A aeeeeh ff . Bescht e. Erledigung verschiedener geschäftlicher Fragen wurde beschlossen, als eee ö. 738,1 S 3bebaen K b1181611“ 8 12,60

ff 84 Verbandsta ebe sich 2— Erwart 88 in lnß Ort für die nächste Tagung Lübeck zu wählen. In der heutigen Fne 742,9 SSO 3bedecktt 8 111A1A1XAX“*X“ 11,20

h Vlrbe mem * Ehiuffis dasr Ve ber dis Hauptversammlung, zu der sich 250 Teilnehmer angemeldet Themnitz 8 724,⁸8 SB Ibedect ö1111.“*“ 12,20 de werhandlungen wegele Abschlust, den. errfghedigeden An. datten, wurden an Seine Majestat den Kaiser und an Beeslau v....e 748,8.8 Skedect . Ncsgberi t. SG. . . . . . .. *

ser ssun * Diej Reser 22 w . inftir ir genden Ab⸗ Seine Königliche Hoheit den Prinzregenten Huldigungs⸗ dn atibor. v6ö 8 11,00

sc 3 d Fee gerss re AöE Banevnhane telegramme abgesandt. Der Geheime Regierungsrat Spielhagen⸗ Metz 12. A 745,/4 Ses wolkig 111A1“*“ ”,0

b 2* 02 ller behn 2 dedie Kanbeleift 8 5Mat 5 Rean 8 Berlin begrüßte die Versammlung namens des Reichsamts des Innern. Fraürfer a. 189 B wolkig tit. ..S. 1 14,00 urg, Sbereh rre ☚‿ vber die d baltnisseder Fi 88. Fr die baverische Staatsregierung sprach sodann der Ministerialrat M. 892 S egen

[üfendbe in Desterreich berichtete der Hofte 8 ibnen auck. Nachdem noch der Bürgermeister von Brunner als Ver⸗ ünch 889⁄¾ 8

über die Verhältnisse in Ungarn der Sektionsrat im engarischen Acker. treter der Stadt München das Interesse der Stadt an einer gesunden

—☚

5 8 Döbeln 82 8 8 8 8 8 2* 2 2* 14,50 behet 8 Feätat b EE“ 14,30 boaministertam von Kristinkovich. Dieser ersuchte Verbands⸗ Entwickelung des Handwerks betont hatte, wurde in die Tagesordnung 84 2 bedert 8 8 8bEII111“1“*“ 8 e.,J für den B6n F— b⸗ xürchas g . 756,4 S wolkenlos eis⸗Donau⸗Save⸗Kanals; die ungarische Regierung stehe London, 11. September. (W. T. B.) Ein heftiger Süd⸗ 758,9 SO wolkenlos —2,N— „emehrn * 228 bobr weststurm, begleitet von schweren Re ö wütceie durch 7525 SS wolksg * g. a* Brvtfrüchte —2 bürken der ganz England, den Kanal und Irland und verursachte an 755,5 SW wolkig Regierungsrat Brand⸗Karloruhe und der ndelskammer⸗ Gebäuden und Kehiffen roßen Schaden. TEißre henverkehr Bq11. sondikus Dr Caminglausd⸗Mannbeim . über die nach allen Richtungen ist unterbrochen, der Eisenbahnverkehr “¹“ 758,2 0 heiter 4 Interessengemeinschaft von Eisenbahnen und Wasser⸗ hat Verzögerungen erlitten. Küste De ean Fen ter (20,un Uagt vor der Fiarlngse „hs 8 e. Der Luftdru ehr stark abgenommen, am en ist der⸗ e Kerg sedenf den Falsfabet anf ben bberen Ponsu deepbuns9 Spenbe (B. 8, ), veder etchaet eler, nhen Südwes. unt Shgosfenape. In Hemcland, nn 18 e u nerte. Wetter kühl und regnerisch. Fortdauer mit starken, meist west von Kehldeim bis Ulm. 75 Häuser sind zerstört, viele Tiere und Getreidevorräte verbrannt. Winden wahrscheinlsch. D Mannigfaltiges.

eutsche Seewarte. 1 1“ Rom, 10. September. (W. T. B.) Die Stadtverwaltung 8

8 Berlin, den 11. September 1903. von Seiner Majestät dem Deutschen Kaiser geschenkte Mitteilungen des Aßronautischen Obserpator

In der gestrigen Sitzung der Stadtverordneten, der ersten

dem Gemeinderat den Vorschlag zu unterbreiten, daß die

b b 8 des Königlichen Meteorologischen Instituts,

Goethestatue im Garten der Villa Borghese aufgestellt

nach den Sommerferien, widmete zunächst der den Vorsitz führende werde. ghese aufgeste veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.

Vorsteberstellvertreter Perr Michelet dem Andenken der verstorbenen Drachenaufstieg vom 11. September 1903, 10 ½ 11 Uhr Vormittagt: Mitglieder Deter und E einen ehrenden Nachruf und ge⸗ Base

1. 10. September. (W. T. B.) Die Internationale Station dachte darauf auch der Verdienste des ebenfalls verstorbenen Direktors Arbeiterschußkommission vgl. Nr. 214 d. Bl.) hat in ihrer Seehöbe 40 m 200 m] 500 m [1000 m 1220 m]*

cs en Realgymnast of Sodan ung, wie berichtigend gemeldet wird, nur die Re⸗

Eefolcie ie K ührung des vasbas rats Michaelis 8 hie sich e ceigesn, rung eines internationalen FA C nicht erledigt.

1“

8

web; 1 eee“ Z“ 13,00 Wongrowitz . ““ .. alter Hafer 12,50 4 EEE neuer Hafer 11,60 irschberg i. Schl. 10,80 eee . . .neuer Hafer 12,70

afer

8 G

13,10 12,10 10,90 11,35 12,63 12 31

ceococechrode—boeeSSSgn

888

888

eb.. Langenau i. Wrtttbs9... . Ra 8

1 * alter evn .„. 5 12,00 1220

1111““ 32 13,25 Chateau⸗Salins 2 82 * 2 8 * 32 8 1 3,00

„Perr ngen. Die verkaufte wird auf volle D tner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mit a1 Du 4

schnittspreis wird aus den Strich (—) in den für Preise hat d utung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, .) in den Hetten sechs Spalten,.

12,39 13,31

.

SS’0 S5

8888

8

hb9b992b95b—04b0b..99 . p.

*

d⸗ ZII1“ 8 t überall 2 bis 3 früher als Land⸗ und Forstwirtschaf 8 1 Fle fast 8 8 um —,, ber

81 88 CêCS „.499, 8. Getreideernte Rußlands im Jahre

—* eenahe O Hierauf Snes er von sochen und dencsltsen eingetreten, die ohne Debatte

empera 9 12,7 11,2 8,0 3 zum trat gewählten horverbots bezieht. Ein weitergebender chluß wurde Rel. Fchtgk. ( 3 75 160 russisch d einigen Wolga⸗Gouvernements, wo die erste R. und des neuen Stadtverordnet der 222gq2 Industrien Lescaen. neafbe. e’ 88 . 24 58 ; InI Ueber die 2— im Jahre 1903 s kürzlich 28 82 28, 8 1,s Juni 18* im 8. r n 5 9, vorlä icht 1 . zerdestri ternte des tergetrei wafBegülchen Belen bi 1000 m Häbe, dartber neh whre ETheeeeeeeene - . In einem bedeutenden, die Ural⸗Gouvernements, die Gou- Ernte im elgehiet. Das heiße Wetter beschleunigte bedeutend dernements an der mittleren Wolga und fast alle industriellen Gou⸗ das Reisen des Getreides in dem industriellen Ravon, so man in —7 fass den —q dessen mittlerem Landstrich sowie auch in weißrussischen Theater. gerliner . Sonnabend: Alt⸗Heldel⸗ „FJ ““ —,— Potpourri. Direktor Alb. Schw meteorologischen dieses Somm Asnigliche Schauspi 27 nt⸗ L piele. Sonnabend: DOpern⸗ 2 ½ Ukr Wilhelm Tell. v“ v“ nt In Vorste ungen: 5— ologisches ourri. Alle Clowns a ben, e ene Ciegkrich, in 3 Ahhen ter. (Direhtlon 12— r

Rücharb Wagner. Anfang 7 8 . ETT.“ —ðF’eFFFfmeuanse ,— *. Ranz bvbebbeeGissen. Deutsch von B. Jacobs 2 ½0 —2n 1

on. Anfang . Familiennachrichten.

93. Schilertheater. o. (Waltaertheater)] Iens Frercsrhe geeamn ts 8. uh 1. e X in 4 ermäͤßiaten

„a ee Frage des is der Fr.

1 1 3

1

1 22

1

7.

1

1 s . ’5

1

. 1 Mari 1 Ars. b 12, en. ESeine Kammerzosfe. Veelab se hee, e mit, e eaie; Giouvetne de Wintergetreides imn 9 Ur Seeee ih 2. Bese berot; Katre⸗ 8 12 1— bexichne wädrend Fc. . weien Rotl. Thaliatheater. Diretton Jean Kren und Alfred F, bn. 1.— —— * 12 ene e mn v I b Talteman. ünn Sonnabend: Der Hochtourist. Anfang von Eneeer⸗ riebrt Sir eg 8eeeb⸗3482 7 ½ Irmn. 8 Em“ 8272 Da. R.nn 1,— Uür. 2— ö2I Ein ‚Hrm. 2 Seze 88n Seöebene. 3 Ubr Taliesman. 8 hae Dora.) Ge 153 se Lengen⸗ 28 1“ 38 2 * 8 ütr. 19e1ar v n. F - K Grnte der Wintert B

. 3 Dr. Tyrol in Charlottenburg. InNen S des Westeus. Aantftr. 12. Hahabof 7 ½ Ure, wign-NeAke-Helrae. Herr Jenn⸗ Dealag der Cmetten (Schoelt ia K. sers arte

. E der N. W7⁴ meurussischen ichen und 8 xr 1228.82 SFEaAröNS v&ꝙ&,oenee e negnenn en -* ser nende Crne AISa 8 1b1n4. M ibor. Mafehrdt den Naifers von vnten. Sechs Beilagen

1 gg

2

1

16

* Feran X bDureau Hiht den

A. 8 ee. n8na g