1903 / 214 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

1e“ ““ * 9 yBZweite Beilage Rechtsstreits vor die IV. Kammer für Handelssachen London, wie er in Amsterdam am 6. November Berlin, den 4. September 1903. 8 . Ges. 8 1 des Fniglichen Lanzgerxichts zu. . S.-e. wid. g⸗ wee e Königliche e,-.ens für die Hausen bei Frankfurt cl. Main 1 zum Deutsch ichsanzeiger und Köni lich Pr 23. November Vormittags r., ahlung für die er Anleihe erfolgt auch in rovinz Brandenburg. Die Arionz 8 8 8 8 Fege 1 g mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Mark zu 1906,32 für eine Obligation von 81““ Die Aktionäre der Mehl⸗ und Brod⸗Fabrik Akt⸗ * 5 1.

w 1 [44363] Ges. werden hiermit zur Teilnahme an der Diens 20 92 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Fl. 1000,—.H 3 Bei der am 8. Dezember 1902 und heute behufs tag, den 20. Oktober 1903 iens 4. 8 b B sencfezitchen Zuteiung wisg dihße Aundg der Die unterzeichneten Firmen sind bereit, Oült. Tilgung erfolgten Aaeloftng- Zimburger Efüpf. 8 uhe, in unsegen Geschaftslskäle, Brmitts K 214. 8 er n: Lensht⸗ 1903 atiaden 1““ 111ue“ obligationen n folgende Nummern zur Rück⸗in Hausen, stattfindenden 23. ordehtliche vre EnsUempe e 8— 8 . . 1 2 or . - i 411 n. 2 und das Inkasso provisionsfrei zu besorgen. Die zahlung am 2. Januar 1904 gezogen worden: Generalversammlung eingeladen. [1. Untersuchun ssache

8G „v Adams, : lust⸗ und Fundsachen, Zustellu . dergl. als Gerichtsschreiber des Köriglichen Landgerichts. Einreichung hal spätestens 1) Aus der 1887 er Anleihe von 170 000 ) Beschlußsassua gbe nnga ar nnn 2. sfafbobe, erlus Fundsach 2 lungen u. derg O ff e

vorläufig vollstreckbar erklären. Die Klägerin ladet]/ wie er in Amsterdam am 30. Oktober notiert werden 1. Oktober 1903 ab mit der Einlösung fort⸗] [44392]

88* den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des wird, die für die 1897er zum Kurse von Scheck fahren. Mehl⸗ u. Brod⸗Fabrik A 2

lin, Freitag, den 11. September

12 5 8 Femneeng.eh Seuaf ütinh und Aktiengesellsch. b Lit. A. Nr. 47. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2ꝛc. Versicherung. 8 A EE [44317] Oeffentliche mm . L 1889er Anleihe bis zum Lit. B. Nr. 93 126 135 162. Bilanz nach Anhörung des Geschäftsberi a n 1 Veckäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 er 1 el er. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Die Firma Cannstatt & Cahn zu Cöln, Hunnen⸗ 20. Oktober, Lit. C. Nr. 262. 0 2.

1 8 8 Direktion sowie des Prüfungsberichts 85. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. rücken, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Urb. betrefks der 1897 er Anleihe bis zum 2) Aus der 1879 er Auleihe von 600 000 sichtsrats und Erteilung der Entkasge Aif. 1h5

10. Verschiedene Bekanntmachungen. Stein in Cöln, klagt gegen den Schuhwarenhändler 80. Oktober Lit. A. Nr. 47 58 136 187. Direktion und Aufsichtsrat. g Anton Doppelgatz, früher in Cöln⸗Longerich, jetzt zu erfolgen. Lit. B. Nr. 308 455 467 509. 2) Verteilung des Reingewinns. 1

8 ; 7 [44302] . b 82* . So dende nesde. er Aasen he seserhen Sre,, Folnalane für die Einrecchung der Obligationen, de 3 Zr 806 175 865 z 1188 1156 1177 6) Kommanditgesellschaften der Neuhaldensleber Eisenbahn⸗Gesellschaft.

1 3) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. 22ge. 5 „Aktiva. Am 31. Mäs 1 eines am 17. Januar 1903 ausgestellten, von dem können bei den unterzeichneten Firmen bezogen werden. 1230 1245 weenigen ktionäre, welche an der Versamnie uf Aktien U. Aktiengesellsc. —— 8 März 1203. 8 Beklagten acceptierten, am 15. Juni 1903 zahlbaren, 88 9. Septem 88 8e. e. Diese Obligationen werden vom 2. Januar teilnehmen wollen, werden unter Hinweis auf § % Betanntmachun 8₰ bei Erfall Mangels Zahlung protestierten Wechsels des 88 2 tt we e 1904 ab bei der Mitteldeutschen Creditbank der Statuten ersucht, ihre Aktien oder den Nachnes 11ℳ43941 e.““ Schuld⸗ ¹) Bahnanlage 3 006 251,41 1) Aktienkapital: Stammaktien Lit. A vI über 160 ℳ, im Wechselprozeß, mit dem Antrage Handels⸗Gesellschaft. o. in Frankfurt a. M. und Berlin und bei der der Hinterlegung bei einem Notar, bei unserer Bei F igen fis Llestses Fihen bah gellichahr Hiervon 3 auf kostenfällige Verurteilung des Beklagten zur [44198] Bekanntmachung. hiesigen Stadtkasse, die unter 1 bezeichneten außer. Ablagestelle, Hochstraße 31, in Frankfurt a. N.berschrei 8 sind folgende Stücke 8 888 28 durch Reservefonds bestritten 20000,— Zahlung von 160 nebst 6 % Zinsen seit eem/ Die Rentenbankkasse, Klosterstr. 761. hierselbst, dem noch bei den Herren P. P. Cahensly und spätestens bis zum 17. Oktober cr., Abend 2% 1000,— Nr. 203 379 347 365 5 881,04 ““ 3) Getilgte Vorzugsanleihe. g. 000 15. Juni 1903 sowie 9 08 Wechselunkosten wird Heinrich Trombetta hier eingelöst. 6 Uhr, zu hinterlegen und dagegen ihre Legitimations †1Ltt. 8 8 e e durch Betriebsein⸗ 9 ö 1 -39 000— nebst 6 % Zinsen seit dem Klagetage und auf vor⸗ 1) die am 1. Oktober d. Js. fälligen Zinsscheine Mit den zur Rückzahlung bestimmten Tagen karten in Empfang zu nehmen. G“ 24 500, Nr. 32 176 337 656 982 nahmen bestritten 3 807,02 9 688,06] 2 996 563 2 Herrmann Bachstein, Berlin, Vorschuß für Betriebsmittel. 17 836 14 läufige Vollstreckbarkeitserklärung des Urteils. Die der Rentenbriefe aller Provinzen vom 18. bis hört die Verzinsung auf; der Betrag der etwaf Die Jahresrechnung und Bilanz sowie der Ge 1Lit. 6 11965 1310 1357 1365 1409 1440 1443 9 Materialienbestände des Erneuerungsfonds 16 611 Neuanlagen .. 34 332 87 Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ einschließlich den 24. September d. Js. und fehlenden Zinsscheine wird an dem Werte gekürzt. schäftsbericht der Direktion und der Prüfungsberich 259 188 1613 1728 und 1731 2²3) Wertpapiere des Erneuerungs⸗ u. Reservefonds 2 432/16 handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ 2) die ausgelosten Rentenbriefe aller Pro⸗ Limburg a. d. Lahn, den 8. September 1903. des Aufsichtsrats liegen vom 2. Oktober cr. an in 642 160 zaber dieser S chuldverschreibun en werden 186 700 3 ½ % Preuß. kons. FFyEIv gericht zu Cöln, Abt. Lu, auf Freitag, den vinzen vom 22. bis einschließlich den 24. Sep⸗ Der Magistrat. Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Akit . Die gen selrer nit ben vge faen ütse Anleihe 188 354,80 18 627 Sedeae heeehnene 2 heitenchg⸗ ve1—131. . den 8. September 1903 1 bei unserer Hauptkasse in Leeeeah 8. 3 % Preuß. kons. 1 7) E“ 8 ustizhauptgebäude. ve . b . . er 1903. Sa nleihe . inzulegen bis 31. 8 stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. [44200] Posener Stadtanleihen vom Jahre 1894 und 1900. ö““ Der Aufsichtsrat. eue eernofn e For 8 15 800 8 6 vjfisch 17 983,80 1 degec 8 8 ENenh 51 5578. Cöln, den 7. September 1903. Von den auf Grund der landesherrlichen Privilegien vom 24. Januar 1894 und vom 29. März F. Liebmann. Rud. Pachten. 904 ab einzur Len 8 nwert derselben landsch. Pfandbriefe .. 14 251,60] 220 590 1 2 Amortisationsfonds . . . 4 343,33] Schmitz, Gerichtsschreiber 1900 ausgefertigten Stadtanleihescheinen sind nach den Tilgungsplänen im Jahre 1903 zu amortisieren: 758] ——êFhegen 1 19. abs zut nehmen. insung der 490 Guthaben bei der Sparkasse FerFaerdleben x F 3 3 Amortis. vden Vobesch ses 33 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 1 2. 8 a. von der 3 ½ % Voseger sötadtnalehe vom Jahre 1894 JNorddeutsche Jute Spinnerei und Weberen beeiteg 6 eö“ 5) Effektenkonto 1 8 fär Betriebämittel. . 2 132 16 [44330] Oeffentliche Zustellung. 8 8 II. 12 500 In Gemäßheit der Tilgungsbedingungen sind unz bird der Betrag für die etwa fehlenden Zinsscheine 6) Bar 105 003 3 8 Bleibt emnzulegen Der August Neumann in Dortmund, Löwen⸗ 88 . 18- Leitung eines öffentlichen Notars von den von unom Nennwerte der Schuldverschreibungen in Abzug 7) Guthaben beim Bankhause 1 947 Der Bestand des Bilanzreservefonds beträgt 6 060/91 straße 5, klagt gegen den Metzgermeister C. Wilmsen, 8 der 4 % Posener Stadtanleihe vom Jahre 1900 Nausgegebenen 40 %igen Prioritätsobligationen de ebracht 8) Kautionseffekten: 8) Amortisationsfonds der Anleih früher zu Dortmund, jetzt unbekannten Aufenthalts, Pp. von der 4 % Sig 881 205; ezn ehpe snachstehend verzeichneten 80 Stück im Betrage des Der Anspruch aus den Schuldverschreibungen er⸗ a. des Garanten 9) Erneuerungsfonds -.” 8b 4 343 33 unter der Behauptung, daß ihm der Beklaate an Amortisati derkich Seger der 1. Emifsion der 1894 er Anl the sind durch Kauf ℳ. 80 000,— nominal zum 31. Dezember ds. Fascht mit dem Ablauf von 30 Jabren nach dem b. der Beamten 86 820 26]% 10) Statutarischer Reservefonds 1 FAiezet tsgiat 82 die Zeit 1. 128 8 sabexeng 1 heh.n ücke der I. Emission der er Anleihe sin hes durch das * vur Rüecelang be inumt. und jwm.stückzahlungstermin, wenn nicht die Schuldverschrei - 8 18g 11) Kautionsfonds: a. des vemeinhen 1 29 250/44 Mai einen Betrag von erschulde, . 1 . b 3 von der Anleihe für ffbet eißß 89 : a. 2 00¹ verurteilen, darin zu willigen, daß die in Sachen . . . M b. bre 1900 8 „Nr. 4 15 53 81 88 125 148 228 268 274 asung vorgelegt werden. 1 ) Noch einzulösende der Vorzugsanleihe. 1 Neumann .a Wilmsen G. 125 86 IX hinter- 1 E14“*“ An eihe vom Jak 3. 2 1 Ne 294 306 346 350 354 369 448 449 478 483 81 00 vnm rdfesb⸗ 9. ettevuber 1902 1— 8 wwidendenscheine Stammaktien Lit. 1. legten 135,80 an ihn ausgezahlt werden. Der Bei der am 1. September d. Is. vorgen mmenes. 8 osung sind gezogen worden: 535 565 584 586 593 595 599 635 672 700 71. 2 1 8 . 6” 8s Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand 1 EE 8 737 742 755 769 875 929 943, Lausitzer⸗Eisenbahngesellschaft. u 11u“ 1 . vperloste Vorzugsanleihe. lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts . II. Emission die Nummern Lit. A. Nr. 132 und 208, 2 Stück à 5000 = . 10 000 Die Direktion. 8— E“ 13) Betriebsüberschuß:

Bankausweise.

2) Vorzugsanleihe ..

8 .2; . 3 von der Anleihe für Ostritz vom Jahre 1896 ““ gericht zu Dortmund, Zimmer 127, auf den Lit. . Nr. 557 und 683, 2 Stück à 1000 = 2 000 Nr. 1013 1065 1106 1138 1153 1154 1166 12” J. Schweitzer. II 1b b 1111““ 4 ½ Dividende auf 1 175 000 Stammaktien Lit. A. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus . zusammen. 2505 ℳ. 1822 15927 1556 1585 1578 1201 1291 1890 ee,, 88 8 öö1ööe“

wecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug nmen. .. 5 1602 1 ; ; I ¹ ur Zahlung der Eisenbahnste der Klage bekannt gemacht. 11n III. Emission die Nummern Lit. A. Nr. 394 404 462 476 u. 512, 5 Stück à 5000 = 25 000 ℳ] 1626 1634 1638 1660 1668 1690 1751 1761 58 drutsche Gasglühlicht Aktiengesellschaft. 8 8 auf neue

Dortmund, den 5. September 1903. 1“ b Lit. B. Nr. 725 813 und 900, 3 Stück à 1000 = 3 000 1765 1845 1847 1889 1923. Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗

Zipf, 8 Lit. C. Nr. 708 715 761 769 770 784 und 788, 7 Stück à 500 =æ-2 3 500 Die Rückzahlung dieser Prioritätsobligationn lthast auf den 7. Oktober 1903, Vormittags 8 ee. 8 8 . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zusammen. 37500 erfolgt zum Kurse von 103 % gegen Einlieferm otl Uhr, nach dem Central⸗Hotel hierselbst, . 2 imnn und Verlustrechnung. [44316] Oeffentliche Zustellung. 8 von der 1900 er Anleihe der Originalstücke mit nh ehörenden Talonz eorgenstraße, zur 11. ordentlichen General⸗ Der Kaufmann S. Fuchs⸗Kahn in Frankfurt ddie Nummern Lit. A. Nr. 645 835 898 916 977 997 1000 1082 1136 1174 1202 und 1215, sämtlichen nicht fälligen Z nsscheinen vom 31. do hersammlung ein. ¹1) Verwaltungskosten der Gesellschaft 1 a. M., Bäckerweg 34, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ 12 Stück à 5000 = zember d. J. ab: 1 Tagesordnung: . 2) 4 % Zinsen und ½ % Amortisation für 505 000 V zanlei 2 837 09] 1) Uebertrag aus dem Vorjahr .. anwalt Dr. Hesdörffer in Frankurt a. M., klagt Lit. B. Nr. 1088 1141 1220 1482 1576 1627 1671 1774 1863 1944 1974 2026 bei unserer Gesellschaftskasse 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, 3) 4 % in 8 0 28 ion für 500 000 Borzageen eihe. . 22 500— 2) Zahlungen des Betriebsgaranten. egen die Erna Hanny Kretschmann, früher in hb2113 2142 2207 2276 2943, 17 Stück à 1000 = .. 17 000 bei der Filiale der Dresdner Bank sowie Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und 4) 1 % Pnsen an Herrmann Bachstein, Berlin, Vorschuß für Betriebsmittel (18 038,82 ℳ) 721 550 3) Zinsen aus Gelobeständen Uschaffenburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter Lit. C. Nr. 955 1028 und 1403, 3 Stück à 500 = 1 500 und bei der Vereinsbank Hambur Verlustrechnung für das verflossene Geschäfts⸗ ) 1 % Zocalatton n Herrmann Bachstein, Berlin, Vorschuß für Betriebsmittel . der Behauptung, daß Beklagte ihm aus Waren⸗ 8 Lit. D. Nr. 1052 1075 1112 1186 1381 1450 und 1486, 7 Stück à 300 = . 2 100 Vom 1. Januar 1904 ab werden diese Priorttätz, jahr. 2 2 1 5) Rücklage in Erneuerungsfonds 202 680% 4) Pächte lieferung in dem Monate Juli 1903, noch 111,15 Lit. E. Nr. 1076 1162 und 1273, 3 Stück à 200 =. 600 obligationen nicht mehr verzinst. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der 63 Rücklage in Reservefonde 14 804,96 11“ schulde, mit dem Antrage, die Beklagte zur Zahlun I1“ zusammen. 200 „Restanten von früheren Ziehungen sind nicht do⸗ . men Verteilung des Reingewinns und 7) Betriebsüberschuß 1 von 111,15 nebst 5 % Zinsen seit 4. August Die voraufgeführten gelosten Anleihescheine werden den Inhabern zur Rückzahlung am handen. b. Füficie een des Vorstands sowie des 12 1903 und in die Kosten des Verfahrens zu ver⸗ 2. Januar 1904 mit dem Bemerken gekündigt, daß eine Verzinsung für die Zeit nach dem 31. Dezember Hamburg, 7. September 1903. ee 8 ESumma 127 535 70. rteilen, auch das Urteil für vorläufig vollstreckbar 1900 nicht mehr stattfindet. Die Auszahlung des Nennwerts erfolgt gegen Rückgabe der Anleihescheine, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberch e. he che an dieser Generalversammlung MRevidiert am 3. August 190b3. MRNeuhaldensleben, den 3. August 1903. zu erklären. Der Kläger ladet die Beklagte zur nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen Nr. 19 bis 20 der 1894 er Anleihe und Nr. 8 bis 20 der 1900 er 8 sgefiatn wollen, haben ihre Aktien oder den darüber Selzer. Die Direktion. b“ Der Aufsichtsrat mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Anleihe und den dazu oehbrhesn Erneuerungsscheinen bei der Stadthauptkasse in Posen und den auf der [44408] en vgchee 222— der Reichsbank nebst einemn EE“ Schmelzer. Weber. Oebaebbb 8 11“ . Amtsgericht in Frankfurt a. M., auf den Rückseite der Zinsscheine genannten Einlösestellen, und zwar: Zuckerfabrik Offstein. Werkta EIE1u1“ 1. Die für das Geschäftsjahr 1902/03 auf 4 ½ % festgesetzte Dividende unserer Stammaktien Lit. A. mit 45 pro nie Ln die für dasselbe 3. Oktober 1903. —— 8 Uhr. 11“” a. für die Anleihe von 1894: 1111“ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft vae bei der Gesellschaftskasse, Alie Fabobste 139 Geschäftsjahr auf 2 % Fsgesegr. Diwidende unserer Stammaktien Lit. B. mit 20 pro Aktie, gelangen gegen die Dividendenscheine Nr. 6 vom 1. Oktober —— E— Zu Kr ung wird dieser . 5e ‿₰ 82 u. 88 , . EEEE“ u der am Dienstag, den 27. Oktober 1ban 1. Etage, . 139, d. Js. ab 8,42 1— eee ü auch in Magdeburg bei der Magdeburger Privatbank zur Auszahlung. . . W. Krause u. Co. Bankge in un 8 8 b en 10. S b Unrt S 88 1903. ann Saul jetzt Oürbeut füͤr Handel und Gewerbe in Posen. E11— dder hei der Bankfirma Koppel & Co., Bank⸗ Wahle, als sschreiber .

schaft in Neuoffstein b. Worms stattfindenden orde geschäft, Unter den Linden 52 Neuhaldensleber Gisenbahn⸗Gesellschaft. 1 b. für die Anleihe v 1900: ¹ 4 366 2.

des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4. 8 bei der 1h82, 2 vbaer SEn hewnh., .s Jes Kecn senft nach dem Statut zulässigen Weise [44390] 4 % hypothekarische Anleihe der Kaliwerke Aschersleben.

44327] Oeffentliche Zustellung. e bei der Deutschen Bank 2

1 . . 44409] Bekanntmachung . 11“ 8 8 1) Vorlegung der Bllanz, der Gewinn⸗ und K 8* Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Berlin stattgehabten Verlosung der am Am 28. Sept 8 9,-er hi seer Satahedanwang in II..„.„. in Berlin., 1I1I1n ) g zilanz, ’. Verlin, den 10. September 1903. 1. Dezember 1903 gemäß den September a. cr.,

. b 8 „* Nachmittags

41 lustrechnung, des Geschäftsberichts der Dickta D Anleibebedingungen zur Rüchahlung gelangenden 4 % Teilschuldver. Uhr, findet in den Geschäftsrilumen der Fir⸗⸗

E— eeeeEeeebeeeeeeeeeee ehe ge cbeae Karam de eicsie Fihe. Kiecdsar Semseer appenau, gegen den Gärtner Hein 1 r r 3 1 äftsjahr . 8 b b 3 ammlung statt.

Rothenhöfer, früher zu Rappenau, jetzt an un⸗ . Breslauer veet2ee.Bent; über h Berlin, jetzt in Breslau, JN2 Beschlußfassung über diese Vorlagen, üha atanog L. Koppel. Vorsitzender. 1 ,10 188. 180 18b 15 —2 -en nE ve. fe 8 2 Ib Tagesordnung: 1 SRe de Fügcer das Hheferüne ven ghühserr beüAApnunn beeeeebbüüö-eaeaecaees Reingewinns und Fehin ls Zuaerfabeit Maingan Hattzensbei. 384 849 687 573 649 685 888 809 709 746 748 778 780 ,303 318 ,898 „883 ,184 162) de üehean de üeerwie, 8.Lenesens belten vom Jabre 1902 und 10038 den Bekrag vonn) b Harnoig Mamxoth u. Co. 111.“ üͤber die Entlastung der Dat ra agederran sfrankfunt a. z. 188 1888 1888 1878 1881 1828 1829 1881 1882 1014 1017 108 1052 Awe Hn mns des erstneds mmbdas Anchterne ℳ) Beee

230 20 schulde, mit dem Antrage auf bei Sigmund Wolff u. Co. und des Aufsichtsrats. 8 für die XX. orbdent 8 16 896 1875 147½3 4 1554 1581 Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehm

PEra 2 bwchare Verurteilung L. q— neleices r emn früher ausgeloste, aber noch nicht zur Einlösung vorgelegte eeeesswaßlen. sich an dieser G 2 Eb! HEe. 2883 2284 1828 1188 1428 2809 1891 191 888 1838 1978 1888 1995 2882 z8 380 280 2 bde⸗ der Be⸗

ung von 22 . B 1 er 4 Aꝓ. 2719 2 2741 2747 787 2 2893 8 6* Gesellschaft, dei einem Bank⸗

Penlacten zar mäntlichen Verhandlung des Rohts.) von der Anleihe 18885: bdebebebeebbbbbeeeentana betelligen woller. haben äör 8.0 ülschaft, n Franffurt a. Main, Hochstraßge 3, 1: 2719 2723 5781 2741 2747 2754 2750 2787 5811 2886 2898 2981 2984 5046 8048 3089 8131 rö-1ö 8

streits vor das Großherzogliche Amtsgericht zu Sins⸗ . 4 Lit. D. Nr. 293 über 500 ℳ, 1 bsfppätestens bis zum 21. Oktober d. J. des Geschäftsberichts und Vorlage 3225 3229 3251 3262 3272 3306 3319 3325 3336 3428 3430 3452 3475 3480 3520 3544 3584 4 8* beim auf Freitag, den 6. November 1902, Lit. E. Nr. 37 über 200 ℳ, * 8

Re Bllen 3677 3678 3697 3711 3728 3782 3781 3815 3835 3838 3866 3870 3871 3880 3913 3928 3945 böäeö ö Nachmittages 4 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen von der Anleihe 1900: cht des Aufsichtgrats. 3978 3982.

b 1 Gebrüder Müller, Akrien⸗Gesellschaft. Zustellung wird dieser Auszug der Klage en 9 ½ Nr. 1127 und 117 5000 ℳ, n“ öe; egcg⸗ Fatlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. b. 162 Stück Lit. SHSA m. 22

tellung der Vollmacht zum Verkauf 86 100 102 155 225 310 360 771 479 499 518 5838 d. Mälker X Mälker. 2 t. bank in M oder 9 1 erkauf von 288 248 8 Sinsheim, den 7. September 190bb. Lit. E. Nr. 1056 über 200 „ℳ. 8 bei dem abahfe Gotifried Herzfed l Prundstücken. 8 2 s ß 729 735 782 289 9,285 201 297 974 ecker, ämtlich gekündigt zum 42 1903, wiederholt aufgerufen und die Inhaber derselben aufgefordert, den Hannover nc und 15 der Statuten 642 1648 1661 1883 8 1348 1422 1433 1455 Gerichtsschreiber des Hersbrzonchen Amtsgerichts. Kapitalbetrag nach Abzug Werts der fehlenden Zints⸗ bei unserer Stad afse oder den zu diesem Zweche vorzulegen. , and der Gesellschaft aus 128 2130 2140 3788 3 1869 1937 1993 2015 Erereg. eg eree Prehes cs entess Seceter atnceer Se bezesats neke! Ferisg0, n en de eee.. ssehie beeghmman wermacne ö“ E1“ . AönANIöA 1. e Ges⸗ 2922 2949 2970 2988 3139 z161 F183 2 jnitä Posen, den 4. September 1908. Dr. Carl Stephan. Heinrich Klein. G. R. die Gesellschaft verpflichtenden 297 3139 3151 3163 5215 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ c. Der Magistrat. EEEbb 8 1 SIgt S. 8

rklärungen müssen: 3334 3341 3348 3349 3358 . *† 3492 3499 3505 3513 2 [44397] a. wenn der Vorstand nur aus einem Mit⸗ 3544 3554 3567 3569 3584 36 3813 3889 3891 3918 3919 3929. Versicherung.

1ere,nege2 glied besteht . Akzionäre unserer Ges t werden „von diesem Vorstandsmitglied Auszahlung des Schuldverschreibungen er w 1 3 828 8 3 Ohnober a. C. 2— .. 111 1 8e . vertreter oder von 2 Pebfa sgen Dezember 1903 ab bei 2 6) Kommanditgesellschaften Zuckerfabrik Zülz, Act.⸗Ges. in Cbvemnitz in Hartensteins Weinstube, Be volom; der Kasse der Gesellschaft in Aschergleben,

2 8 2l Unsere Herren Aktionäre laden wir hiermit zu der stattfindenden 10. ordentlichen Generalverses eeehn der Vorstand aus mehreren der Direction der Diseconto⸗Gesellschaft in Berlin und Frankfurt a. M. auf Aktien U Aktiengesellsch. am Montag, den 28. Teptember er., Vor⸗-1 ergebenst eingeladen. besteht, von zwei wirklichen oder stell⸗ z bIIöh der dazu een Zingf die später als an jenem Tage berfallen. 4 8 V 1 . mittags 10 Uhr, im Fabrikgasthause zu Schönowitz Keubbern. am 9. September 1903. don Mitgliedern Vorstands oder der Zines von dem dver ) Ver aufe, erpachtungen, Die über den Verlust von Wert⸗ stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein. Der Aufsichtsrat der Firma nem wirkl oder stellvertretenden Mit⸗ ung der

Keine.

3. Februar 1904, Vormittags 9 uhr. Zum ELit. C. Nr. 663 = 500

2

zE28⸗

Pge IIkzäss.

2

Keine.

Verzinf oben schließlich in Unterabteilung 2 Nach § 19 des Statuts sind Teilnahme chi. iefli nied des Vorstands in Gemeinschaft mit einem Von den früber ausgelosten 92 ü d48e äntsagte Gebr. Schüller, Aktiengeselsä nFreristen Fhebe⸗ 8 bheter aict bar Cinissaeng eingen n den-n, 000, „„. 1.a, eüchs heenahs deces EEEbeee* 3eAlle onen wänschen, habeg nach Fägürnrn s 472 588 978 1094 1135 1289 1988 1807 2820 2498. findet statt am den 82 . 4— 1„ ihre Aktien 8 be ogcsereenne; te des , Statuten 87 b8 FBien⸗ 256b. 9 44 Lit. h. über 300 ℳ: 8 5) Verlosung A. von Wert⸗ Eenenn . 2.xn-2'28. 9 verselben”; 2* 8 *ꝙ de Fer Fer⸗ 2) Beschlußfa ung über Gewinnverteile⸗ Varrifi Genossenschaftohank v. S el, L.augnen. den 5. September 1903. Han Tagesordnung: „Erledigung der inden Artikeln 2, einer diesem Entlastung des Vorstands. au üns, *ꝗ Co. Commanditgesellschaft ü Kaliwerke Aschersleben papieren . und 33 des zweiten revidierten Statuts por⸗ genüögenden Wet haben. [44191] . Leen. Frankfurt a. 22 6 Carl Fr. Ferb Site Gevi * ebenen 2eaase 4 Beschlaßfassung üöber] VBoll des Stimmrechts durch Bei der heute vor einem Notar vorgenes dieselben ei ntrittskarte er⸗ „MWbers. 2. Pezler. 58 Die über den Verlust von Wert⸗ 80 etwaigen des Vorstande zur Gr⸗ cifts entwerteten] Auslosung von 15 Stück unserer 5 *1 12 . Nominalbetrages der n 3) Vermwendung des Reingeminns und deren Pe⸗ papieren befinden sich ausschliczlich in Unterabteilung 2 weiterung des 8 8 8 Stempelmarke 2.— von 1.50 versehen sein. pflichtungsscheine wurden folgende Numa * Gesellschaft der Dillinger Hatten- 9**½ nas ordentlichen Genetal vversammlun 92 ordnung: 2 Img en Vorst [44199] 2. elachmimags 8. Uhe. * am z eer-en 8en 1oen,enn 127790 62 68 89 91 92 101 112 114 1161 . vertreten werhe zu Dillingen a. d. Saar. Leöbah he 4 % Obligationen der Niederländischen zur Erledigung der Beschlüsse der der Rechnungerevisiont kommisston und Die

1³2 133. 1 b Aktionäre unserer Gefells mwaden 5) Neuwahl des Aufsichtsrats. Tüdafrikantschen Gisenbahn Gesellschaft vom Generalversammlung vom 24 Januat dieses Antra —,— Die Inbaber der Stücke werden ersucht, ker 8 trechnung bier der 1. Ckiober d. Dor- ) Aude 2. *ühee 1889 1897 tes ein -4. EAen,gehen 1 des Rein⸗ nebst Gouponhogen bio zum 8.422 - hause z2 ne

sowie am 2 8 2 bkh..gnn 2218 EE’I sche Regie bekann die mlung mit der Tagenord 1 bei unserer Gesellschaftokasse einret usive zur sicht⸗ a. d. Saar statt tli General⸗ ¹ oben ten t. vIr über 1. Aafteösans eeneae. 4 der ausscheidenden Auf⸗ worauf die .18. der Senareen,. 2. TMas. der Geseclschat in Frank-. versammlung N. Jernad n n am 0. November d. J. die vom evenk. Bestimmung des Morus der Liquldation und und tolieder. Gine Verzinsung über 1. 1. Jannar 1 1 tra 1, auf. agesor 1 Dillingen a. d. den 9. September 1908. Jahre 1889 zu Fl. 1124, b Erge ber Frrenteme⸗ 5) der kommission und wird nicht stattste ran a. M., 9. September 9 Die am 12. November d. J. die Obligationen vom De Pann Ir. werden zu diesen Ver⸗ megier Stellvertreter per 1 * E sler, den 8. September 1903. 2 8 mesare. Narcheer. ben Säien 1 1

2 Der ahre 1897 zu Fl. 1128. dur 22— Tchönowin. 9 Eschweiler Antien⸗Gesellschaßt T ebevsasgr 1 2.Een. Kense denges 1ondon iies güe. 2. zu v=e 4 144302²) ea. deltan b sur Drahtsabrihation in Esch n . 8 e.

8