— S ————
8 ö“ 8 8 3 8 4 General⸗
1443091 Bernburger Saalmühlen (Aktien⸗ Gesellschaft) in Bernbur 1488,9G 101b „se Slalgen nesienehnce cesnschhgen, aben ichr
Aktiva. 9 9 am 30. . Ba 8 vedn en 12c i9 88. üesehe; 2 8 egaumwollpinneren Müttweida.“ — denen de — ℳ 1000,— nominal zu —
durch Stimme, resp. eine Aktie à ℳ 2000,— nominal An Bedvstvortrag von 1901/2 . „Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier einer 1 — 2 1 Wänehtbesänee: 1 77 946 289 85 Generalunkosten: Gehalte, Pachten 8 Vortrag aus 1902. 9 8 vnnabor. d.Füsn⸗dd dr Sanse des scewehren solche, Dengr, e, asaer. 8 Ungeentonts, enig ℳ g- 93 b 3 “ gisen — efonds .. Provision, Emballage, Steuern zc. 125 341 9 Reederei⸗ und Fischversand⸗ hine Deulsches Haus“ stattfindenden zwanzigsten Erevitanstalt in Leipzig, oder von einem Notar, . eipzig. . . — Kassabestand 12 100 Spezialreserv fonds. . 35 000 otels⸗ f Reichsbankguthaben 33 515 97]Delkrederefonds .. 10 000°— Anleihezinsen 22 666 67% betrieb: Bruttogewinn. babentlichen Generalversammlung eingeladen. oder von unserer Gesellschaftsdirektion aus⸗ Kranken⸗, Unfall⸗ und Altersversicherungskonto:
8 ingange des Saales befindlichen * Abteilung Penig ℳ 7 278,41 12 tkaution (ℳ 18 300,— 3 8½ 0 . kons. theken auf Bahn⸗ Abschreibungen: Zinsgewinn. e or Tagesordnung: gestellt, bei dem am E eilung p 25, 14 603,82 Pechtt Anl. à %o) 1 18 300 bspe 8 45 651 auf Dampfer 88 632 8 1“ Leipzig
spei 8 14““ )) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz Notar “ von demselben Stimmkarten 3 8 5 65 8 Segelschiff „U 11“ 1 268 — “ 0. Juni 1903. in Empfang zu nehmen. t Hehe peicher 45 651 Brnheggezäafs An HBes “ 7 274 25 ziha Nenfe aeagg c Bücher. Rer Beütt 28 “ Le vges ’. Parfatföstegtge 8 . 809— nventar 1 084 266 des Aufsichtsrats au echnungsjahr sowie 1 “ — BHeaeanlag⸗ Kagttaatshaht 15 000 Ier einen ““ 1 385 — 8 Angracelung der Decharge für Direktion und Verlustkonto liegen vom 16. September a. ce. n. R kostenkonto: Meestatt en⸗ “ her.. Eehe Fede ge 1 310 — . Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 1902/703. Kontor der Spinnerei, bei der Allgemeinen Deutschen „Reise — ℳ 7 407,70 ühleutensilien editoren einsch 8 5 innes in Gemäßheit talt in Leipzig und am Tage der General⸗ Abteilung Penig 362/46 16 770 “ Bankierguthaben ꝛc. 90 052 ¾ Elektrische Anlage... 220[- 8 “ b. Verwendung des Reingewinn Creditanstalt in 8 okel fün die Aktio Leppzig 9 362,46 6 Beleuchtungs⸗ und Heizungsgegenstände Kautionen von Agenten Modelle . 343 70% 101 517 “ “ Berichts. 11A“ 8eeeecöhe im Verhandlungslokal für die Aktio⸗ 11“ Sakgse; 10 Wagen und Geschirre 8 bbar und Effekten) . 22 921, 79 Reingewinn in 1903 251 258 .“ geuradi, cnes Thtcgedes de Curt Backofen, Witrweida, den 10. September 10i9b9. Abteilung Penig * 98124972] 11229 Pferde: Bestand per 1. Juli 18 6 1 Gewinn per 1902/03 . 111 897 Vortrag aus 1902 31 791 283 050 38 Rütmeiba, welcher jedoch sofort wieder waähl⸗ Der Aufsichtsrat. 8 1 W“ 2 väöööö 8 2278-x— N82257557 it. .42 — . Abreilung Penig ℳ 198,8,13 ꝑ26 872 a fir 12 Sfück ℳ 2 808,— em — e e. üials o Filanz per Z1. Mürz 1903. 88 . Leipzig . . 8 Abgang: Erlös für 2. .350,— eü; w 94 —— waxasena-varneeee — 11““ Peni 890 “ Dampferkapital: Aktienkapital 3 000 000 n6 “ Säcke: Bestand per 1. Juli 1902 ℳ 12 747,60 8 Abgang: D „Resie“, Buchwert 62 748088 Reservefonds 80 117 lüc ilung Penig 189 840 eipzig „ 215 680,15 394 150 „ 27 908,92 1 j J000 795 92 Spezialreservefonds .. 70 177 Leipzig —. Bet bzunkostenkonto: N⁴ 2056/52 1 Zugang in 1903 inkl. Schlepper b Avalacceptkreditoren... 20 000 gebäudekonto: 563 197,70 8 8 aüt ilung Penig ℳ 133 277,18 Abgang durch Fäeern brutto 8 1 „Nordsee“ 52 117 05 Pfandbriefkreditoren ... 250 000 Abteilung Penig.. ℳ 566 559/16 eilung 2 60 381,24 193 658 inklusive Sakck ℳ 32 368,82 8 287 70 J55 57597 Hrechebe g läubiger b 785 88 vüherakurentonto: Vorräte an Betriebsmaterialien und Reserberellen— 9 074/08 Abschreibung für 6 Monate .. dn. büken 211 500— ℳ6
88 632 70] 2 964 280 8 7 1““ Abteikung Penig ℳ 2 363,16 Vorausbezahlte Versicherungsprämien 5 243 65 Anlagen Nordenham: aeggergagfchehse. 8 Kreditoren: Buchgläubiger 2271 725/10 3 % Abschreibung 16 912,70] / 546 844 3 g Leipzig. 8. .2 517 Debitoren: Kontokorrentforderungen. ℳ 346 339,04 8
Vortrag für nicht eingefor- 1 ℳ 490 159,41 Kautionsdepot bei der Staatsbahn 15 000,— 361 339 04 Buchsaent ö derte D Abteigun, Fschen 1470428+247545 462 — Pachtgecd. .“
1146“ ““ 1 193 Zugang in 1903 4 089 8 8 g Abteilung Penig 1
Kaution von Agenten (Effekten) 2⁰⁴⁰0— 8 Z2500'2S5 Bartan 9 “ 13 333 Maschinenkonto: ℳ6 386 268,53 Zinsen⸗ und Bieniatzni ℳ 13 583,18 . 780 522 23 8 23 Jane her für 6 Monate.. 7 274 25 223 2 Vortrag für Löhne u. Gagen 53 760 01 Abteilung Penig 523,44 8 Abteilung Benih „ 1. 049,88 9 633 061 957 492 Bernburg, im Juli 1903. Vorstehende Bilanz der Bernburger Saalmühlen habe ich Immobilien: 8 4 970 763 ℳ 385 745,09 8 . V Direkti ach den ordnungsmäßig geführten, von mir während des ün in Leipzig: Buchwert 156 900 Reingewinn in 1903 “ 20 879,54 Göfücgeregen⸗ ö enig ℳ 16 912,70
1“ B 18n,g-e schäftsjahres fortlaufend revidierten Büchern der Gesells in Bremen: Buchwert. .. 93 800 ℳ v“ Nℛᷣ/206 627,53 “ eipzig 1
der Bernburger Saalmühlen. und auf Grund der Inventuraufnahme geprüft und für ri rht in Dresden: Buchwert 294 228 07 544 928 251 258,90 “ ““ 30 496,84¹1 ß376 127 H. Popp. B. Heiner. befunden. Segelschiff „Union“: Vortrag aus 1902 31 791,19] 283 050,09 7 ½ % Abschreibung ʒoorö Maschinenkonto: 30 496,84 veevvens “ ilung Leipzi ℳ 225 950,81 6 Ab Fh e ee Abteilung Peni ℳ Bernburg, den 18. Juli 1903. Buchwert am 31. Dez. 1902 24 568— wie folgt zu verteilen: .“ Abteilung Leipzig 16 946,31¹1 209 004 32 ¼ Penige Wilhelm Kahn, vereidigter Bücherrevisor zu Bernburg. Abschreibung für 6 Monate .. 1 268 — 88 7 ½ % Abschreibun
16 946,31 V 268 23 300 Reservefonds 5 % ℳ 1.“ 8 ch Mobilienkoni V Bernburger Saalmühlen (Aktien⸗Gesellschaft) i in S Inventar. “
3 Utensilien⸗, Werkzeug⸗ und , ,n 2 Buchwert am 30. Juni 1903 21 5341 Spezialreserve⸗ “ Abteilung Penig ℳ 8 5 4 vAcbEee echhene gen 780,87 ebet. 65 Gewinn⸗ und Verlustlonto am 30. 1 Kredit. Abschreibung für 6 Monate .. 1 084 26 20 450 InV X “
* ewxxam 3 ℳ 52 050,54 — ℳ 3 Maschinen: Febesszerründ Tantiemean den 1 7 807,57 „ Gleisanlagekonto: 2 683,58 Handlungsunkosten: Salär, Verwaltungskosten, Porti 8 Betriebsüberschüfse per am 31. Dez. 1902 27 700 Aufsichtsrat 516 869,60 89 v 186 Abschreibung 8 2 59559 “] Abteilung Penig gx 147,02 8c —— u. Heizung, d. 19027%0ü .. 269 938 Abschreibung für 6 Monate .. 1 385 — 26 315— Vorkean as "o 240 000,— “ 1 Leipzig 288 5 552/14 “ ö“ . - g unterhaltung, Kohle ꝛc. ec. ℳ 7 8 8 114“ 1 Heeie eaFeee d 8 ugang.. namr — 5 ode 8 und Zeichnung Fhne üe. Pnnatnenn . 82 917188 V v“ Cisent “ 31. Dez. 1902 52 250 Hass echnung. e98. 8 1 15 Sns 52 29 G Abschreibung Abteilung Pen ℳ½ 2½ 8895 acht un euern „ 27 611, 8 .“ Abschrelbung für 6 Monate. 1 310— 6 D11“ 15 % Abschreibung . 1 2 296 2 8 Leipz — 29288.59 insen 4 331,93 8 “ 8ee 8 8 Gleisanlagekonto: Patentekonto: euer⸗ und Unfallversicherung. „ 11 245,29 1“ 8 1 Elektrische Anlage: 8 † 1u. 9 .ℳ 17 414,8 bteilung Leipzi dee. auf Außenftände 3 679,71]155 5912 1 Buchwert am 31. Des. 1902⁰/ 4400 — — 1““ düsee. Penig ET1“ hesehasser⸗ 289 T.eas ash Abschreibung auf Pferde — 2 450 Abschreibung für 6 Monate .. 220 4 180 S öS GI116“ T “ .Beähtechan 88 31 — Abschreibung für Verluste und imeifelhafte Forderungen 1 7 6 1 Kasse: Barbestand b 5 791 “ 8 — 1 2 683,58] Abtei ung ipzig, 1 8 Gewinn per 30. Juni 1903 11¹ 897 14 “ “ Effekten: Bestand 45 60 “ 1 15 % Abschreibung 583.28 e6 per 1902/3 77. 2 285,21 “ 289 988 36 . 269 938/36 Filialenkapital: X“ I“ “ derrin Leipzig 70 191 Ab Eingänge auf frühere ütüan ve.en ernburg, im Juli 190 3. Vorstehende “ und “ habe ich nacht Buchwert am 30. Juni 1903. v 169 974 b 88 5 % Abschreibung.. —1 9 Direktion s‚;den ordnungsmäßig geführten, von mir während des Geschäfts⸗ Waren⸗ und Materialienbestände “ 332 755 8 “ 1 Modelle⸗ 88 Zeichnungenkonto: 5 u“ r Beruburger Saalmühlen jahres fortlaufend revidierten Büchern der Gesellschaft und auf Fische: 8 80 22 Abteilung Penig 402 045 . Grund der Inventuraufnahme geprüft und für richtig befunden. Lagerbestand im Schuppen.. 8 949 C“ 11 Fe en Tbielng sel 1 432 914 94 834 96068 H. Popp. B. Heiner. Bernburg, den 18. Juli 1503. Lagerbestand am Bord einge⸗ . 1““ 3. ℳ 42280,57 25 400 0808 ’ eiphig — 8 “ 8 1 Milbegc Ffhn⸗ ö Bücherrevisor n Bernburg. troffener Dampfer ... 37 314 81 46 264 11“ “ Abschreibung 2 257 er Kontokorventkonto: ie in der heutigen Generalversammlung beschlossene Dividende von 16 % wird von jetzt ...P..— 8 “ 2 1 — V an mit ℳ 160,— pro Aktie, gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 16, an 89 Kasse Debitoren: Buchschuldner 234 15408 e. G““ ““ Letpeic 19
8 9 Abteilung 2 — auf aees; mhcheebane für gewaen rnd 28 il t 5. 82 8 8* weifelhafte Forderu 8 Gesellschaft gezahlt. Pege “ n 2090 588889 Hünns Ab Müschreibuns für W 2 dn 8 “ eptember a—eeeee Han hestlichhes ” 1. Abschreibun —2288.59 -een „ Verlustvortrag von 1901/12 .. ... 92 03422 Bernbuhger Fealmühlen. PPampfex. 71 50018 1 vesche nf chnn gerrweeilte Pezene⸗) Verlutt Abteilung Penig ver 180235.... * 184 519191 380782 H. Popp. Heiner. “ vee ste Fozmeütenchlie ver-.. EEI11““ er ehn bcen I 4 479 e“ . Verlust Abteilung Leipzig per 1902,3 .... .... * eeeen
sicherungsprämien b 5293 20 “ Ab verbrauchte Prämien in Iöchhigis 2 094 S I“
613674
[436927 A. Wilhelmj Actien⸗ 2.ρα☚ in Liguidation zu Hattenheim i/Rheingau. l—— to: den 16. Juli 1903. bö“ Abichluß, am 1. Juni 1903. e““ Ubtellana Peni 4209009%0 369 15 Peniger; er Maschinenfabrik vnd Eisengief Zerei Atktiengesellschaft. “ Geprüft und rchtio befunden. “ Dampift aee üehe 1 8 Otte Textor. naIh I. Grundstücke: I. Aktienkapital: ’e Ad. Grotefend, g 85 Wechselkonto; Weinberge zu Hattenheim, 1 8
— orzugsaktien .. . 21 Bücherrevisor. Fr. Berxelhe Abteilung Pr. * 18egg (44307] das. und Flekersclii7s⸗Serfe Beigard A.⸗G. und Aßmanns⸗ Stammaktien 28 Aufsichtsrat besteht les; aus genden en: Adolf Vinnen, 2 rfife 5 Emil Wätjen, g 1
Aktiv Bilaunz per 31. Juli 1902. Passiva. 152 en ℳ 29 129,— II. eesrbeen-— von 1888 stellv. Vorsther Heinr. Fröhlke, Wil i Breemen. Effekten I
Oelze, C. Aug. Bunnemann, Otto Flohr, ö pr b adeba
=e Abteilung Pen 16 69975 22 903
Fülgan. 8 8 [44308) 8 xesen I.
BB11 wrenperns.” b Aktien⸗Malzfabrik Cvenmern. 8— 2
ico
2 Akti chã Kautiongkonto: 9 “ — aution batkeden 232 400 t III. Partialobligatlonen von 2 1 n2. Len Iür. 222 88 btelahr 1902,0393.. 8 Pebfälun Leipzig . . 8 25* e A 1 3 Vortrdg 8 8 — 2 — 1 entekon 8 8 zinsen, ko 1 8 Weine in Fässern n. Flaschen”) 1 ₰ 8 An Kassakonto 4869⸗ Per Aktienkapitalkonto 1 52
b üüsn 1ee Feäedaen heibsie dorvedej Grundstückkonto 11 Reservefondskonto .. . . . 29 ung 11 Ko 5& 8 deeesoha blie Versand⸗ L““ Delkrederefondskonto Kontokorrentkon ftallati zc.)
davon zurück⸗ — * d Uensiltenkonio. 8 tionsfondskonto Uialans ven n se Debitoren. . . „11 964 8 — ·veicherurnos. 8 — vrxN 11
8 78997 —— Vortrag aus 1901,702 ℳ 192,82 IV. Seiiche E116“ 88 IV. Bankschulden: — abz. Bankdigk. . er M b diverse Debstoren . 42 d Gewinn aus 1902/03 28977,27
V. Zweifelhafte eee 8 1) deaneeedo- nen LEgSn. 1 müelregg ans 8 r aee. 7 .“* 4 een 44 6. b 901%⁄%% 2979,a111
2) Konto⸗
1 uld „ 175 716,52 ) . Rein halbfertigen Teil und Tiaterisien: VI. Lasgkens Seüm nNc V. Gehaben emfrerseee — 1“ u“ V 8 . e 139 2208 R. nag aanae ar a b Heisvnr .. .9 1,98cen 27 8. 8 Reiche bank 11““ 1 8 lös aus 2212 zugsaktien 8 — 8 18 àII—9öe1ö v 9 91N8u — — u“ 7II. .e lkonto. 8 6 6 5 g 1“ “ 8 8 8 *8* 8 vnr. fchönkente. VI veseheen 8r 8- Reiß, Debet. un⸗ und Verlustrechnung. 8 Gewinn⸗ 8% Venlgsttne. . 92 084222b. IX. Verlust am 1. Juni 1902 VII. rse 8 8 b ʒVerlu rag von has „ . b 28 Belcen e dee eebi VvIII. ee
— 163 93175 Krr 13 An I A“ g eer. “ Blaas Lenah de 128 . 124121814 29 8 2 “ aben. 8 Ikonto h114“X“* 8e aEeen — L —ö— 1. eaegg vatas 22 * * 1 Aktien⸗ —,— Coennern. * E11““ Abteilung 8
vmn 2 5 8 88 “
A. eee.
S. Fert ess Rete 4. 8 8 1.1.“ vüee. fen. Cönnern. n 4 140 —
1 mrisgertenl FEEEEE11141“]“ 8 4 EI““ 2 848 — ber 1908. in 8e n, Se, vengee und Essen “ Penig 99 092,17 797 = ℳ a Akrie für das in Seee.
—
von 4 ½ von 4 vom 1909 ab bei den Herren 888 Weoibde. Bremen, statt. u“ Der bey. 2 und Elsengießerei Aktiengesellschaft Penig. war. 8 10. G.-reeng—n, 1ene 1eha9 Cer7e Bega28 e “ im den 2½ at 1903 . 4 A. Thorwest tun. ö- * a. Süaes 8 88 .S blkb11nn 1 2 — ilbelm decles Gefegschahe in bichua,.. 8. I1 2 1
ZEET1 Cn 8 91] 2. dige ven 10 % des Nennwertes ichard Bünger. 8 l½ Engert. Albert Wilbelmj. L“ Sieg⸗ Rheinische 8.8 üeeth⸗ 11“ 19 utsche Industrie⸗Werke, 82 spätestens Hütten⸗Aktiengesellschaft. —— —
feärenge Let Cee. Rnen Sh en on 2Leeg “ Een. er a- “ tier gese schaft. der Fen 2 8
onäre unf und der S8b- gelcistcten s — aus beenne Peaeehes 1 b 25eS 26 verluftig erklärt werden. 8 d. Wülb. Iarnees'wen 5ö ve Feeen Abtedl
Derlin, den 11 q 1903. lischaft 4 17,891 168 3 * eeebec. 88, ben 5. 8 386 419 1e. 889,873,72,,1 , Bens 8 “ Die Autzahlung des Nominalbetragcs dieser Obll⸗ 8 . 4 G 18
Teutsche —8— Werke, Akr.⸗e’. 2 .2*
weiteren vel da. Errwarletr.