Mart. S., T löhn 1 unh der † Anna] vor die erste Zivilkammer des Königlichen Landgerichts] 1903, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der 1448861, 1G SIeatlich; Zustellan d Beclin 8 1 ₰ E 1 1 ch g Le 1.“ 1“ Varbara ged. Schang “ 8 89 2e “ 8⸗ bei E“ CC11“ — Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Pretzell in 88 8 * 8 . 1u.“ Zö1uö 9 7ᷓ 8& 8 * 8 488 „9 “ Amerik ist und zuletzt in Chicago mittags r., mit der Au . — klagt b 4 4 4 1 24 „ 8 ½ 8 bbeeeeeeeeee bheeeeeahacenehaen, ec-h, war. e eichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Schwertle, Taglöbners in Würtingen, 2 Klag . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lippink, jetzt unbekannten Aufenthalts, 83 I“ g-vat Ufas 8 3 „geb. den 14. April 1860 in dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. eri des Königlich — Ks 3 luna in Lippink, 8 R.2.Aan. Geh ben Marzi göfter ücgene, g2 Potsdam, den 9. 8vv 1908. 1 * S zu Breslau vefe d hlen. Jes ficheet Ebefrau da Fe 2 8 1 8 Berlin Sonnabend, den 12. September 19 03. 2 5 . b m . ¹ / 3 2 1 G b . dref Küborine Bärbant geb. geinmas daselbst in GCerictsschreber des aiglichen Landgerichts.] Nolaisease 6638. Prohe evolmüchtigter: et vET1““ Abwesenheitspflegers Gemeinderat Häußel in Riederich. [44479] Oeffentliche Zustellung. Schey zu Breslau, klagt gegen den Kaufmann Porf ““ virGeitscgren etena teigs aen ane, nis 8 Unte r cungssachen. De Genannten, die sett ehe als Uün Fäbrze ZbT“ Hobgie 8 ba dögelis 8 der dng Berlagker gür Gefamischuldier kostenpflichtig zu verurteilen, wegen 1— vufoc⸗ die,- Iehecgc snhandsesen Huftelungen 9. g 2 2 8 82 r: R ganw arda tha 3 n 8 2 8; . 2 9 8 U⸗ 8 ( 8 8 5 . 888 . 8e ne8 9 drunic, Prehe6t “ “ Tischler Fmnen geliefert erhaltenen Rockanzug 35 ℳ verschulde deen anfhren 8“ Fne a,; 1 .Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Vormittags 11 girhr⸗ anberaumten Aufgebots⸗ Rudolf Haberer, früher zu Kulmsee, jetzt unbe⸗ und zur Erstattung der Auslagen mit 11 ℳ, die etn verehelichte Poznanski, eingetragenen W116XX .Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung kannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihr wegen der Ermittelung des Aufenthaltsorts des Setns von 35 Tlr. 7 Sgr. 4 Pf. nebst Zinsen 1 erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben Ehemann Ehebruch getrieben habe, mit dem An⸗ Beklagten erwachsen, verpflichtet ist, mit dem An⸗ und den Kosten dieses Prozesses die Zwangs⸗ 5) Verlosun x von Wert⸗ [44630] Bekanntmachung. Verlost per 1. April 1901: „144660] oder Tod der Verschollenen — erteilen Nefmngen, trage, die Ehe der Harfeben vut scheanh und S. 16 de erLag ce su⸗ Z“ vollstreckung in diese Grundstücke zu und 8 p 8 8 Uühee 8 8 “ 8e EE’’ Sh u ℳ SSee 1 000 Westfälische Landes⸗Eisenbahn. ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ Beklagten für den schuldigen Teil zu erklären. Die 8 il für vorläufig vollstreckbar Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der apieren ra 111A4“ 4 Bekanntmachung. ige zu machen. ä det den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ zu zahlen, und das Urteil für vorläufig vo ar Gez klagt mündlichen Ver⸗ . Stadtanleihe vom 1. Juli 1879 im Betrage von Lit. C. Nr. 7639 8134 8290, 3 St. zu Den dem Hericht Angog. dhegeen les Rtachtsstreitz vor die erste Zivilkammer zu erklären. Die Klägerin lohet “ 1“ Rehteseras — vdas Aöndllche Amts. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. 4 650 000 ℳ sind folgende Nummern gezogen 6 1000 = 3 000 ee d6 65 ühh dü be⸗ 1 Stv. Amtsrichter (gez.) Linder. des Königlichen Landgerichts zu Thorn auf den mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das gericht zu Neuenburg auf den 11. Dezember 1903, papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. worden: Lit D. Nr. 13764, 1 St. zu ℳ 500 = „ 500 Miesler zu Lippstadt st tg Sges 48 Fnen Snn Veröffentlicht durch Amtsgerichtssekretir Baur. 17. Dezember 1903, Vormittags 9 Uhr, Königliche Amtsgericht zu Breslau auf den 2. No⸗ Vormitta 98 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Buchstabe G. à 200 ℳ Nr. 14 20 104 129 Verlost per 1. April 1902: “ 1 at r 98 5 g 8 5 [44492) Oeffentliche Bekanntmachung. mit der bhg 1.8 8 103. Secemifnagnehe, ee Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Wir sind mit der Einlösung der per 1. Oktober 199 225. Lit. C. Nr. 7693 8162, 2 St. zu I..“*“ “ iste 1 icht assenen Anwalt zu bestellen. tr. 35. CöPööö— Fe EEE1“ e 88 sentlichen Zustellung wird dieser Nnn der dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 7 C. 2244. 03. gemacht decs
&
σ 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 2 2 7. Erwerbs⸗ und Llchaften s enossenschaften. gesellsch en 1 er 111 el er 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 4 9. Bankausweise. 8- 38 . 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 18
all; Buchstabe H. à 500 ℳ Nr. 3 8 11 67 120 ℳ 1000 mann E. Wessel in Bielefeld 1 tgemach P.eebee ber 1908. 1903 1 “ 121 2cgsaen. 247 288 289 305 306 339 366 463 Lit. D. Nr. 16252, 1 St. 16, 200 1 8899 n6 8 ZZZ Kümpers in Rheine 3. 8 1 1 8 5 3 75 5 5 8 . oder Broesicke) bedacht. . 8 8 8 — — gliche 8 ouponskasse ausbezahlt. 8 8 1““ 22 888 er Vorstand. 8 deBernin den z Scvtenber 109 8 iber des Klriglichen Landgerichtsz. 441771hern Jeffentliche Zuftellung. [44648]2 Oeffentliche Zustellung. Berlin, im September 1903. [aaatal 108 109en8- 23 18,199 9879ℳ 194 217 987 ,238 Lit. B. Nir 1016 1093 16874819927e 29000 Kamp. Schönfelld(. Königliches Amtsgericht I. Abteilung 95. Gerichtsschreiber des Königlichen Landg Die Marie verehel. Beyrich zu Dresden, Preees. 1) Die Witwe Monika Klaczek in Roitza, 2) die 3A. Schaaffhausen'scher Bankverein, 111141414A444““
rteilsauszug . bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Herschel in inderjährigen Geschwister Klaczek: Johann, 1 Französische Straße 53/4. b1168 8 heng [44184] [43393 H [44484] Oeffentliche Zustellung. 1 Kauf Theodor 3 minderjährige . i z unn, Levn 495 525 535 552 566 589 623 659 700 739 772 3494 3694, 14 St. zu ℳ 2000 = „ 28 000 . . .
Dash Urteil vom 21. August 1903 sind die beiden]—Die Ehefrau des Tagners Karl Pierson, Luise geb. Dresden, klagt gegen 8 1 98 menmn 1ecencf⸗ Johanna und Jakob in Roitza, vertreten durch ihre [44416] Bekanntmachung. 798 828 589 996 1012 1055b 1047 107001105 1. e . Rr. 4001 1178 22104,19,2796 Actien⸗Mal z abrik Eisleben. Hypothekenurkunden, welche über die für Auguste Pernot, ohne Gewerbe, zu Haie des Allemands, ver⸗ Tischer, früher in en, Pest we e “ Auf Mutter, die Klägerin zu 1, Prozeßbevollmächtigter Zur Tilgung der 3 ½ % Stadtobligationen der 1142 1170 1190 1211 1249 1269 1297 1305 1322 4828 5039 5266 5477 5725 5860 6152 Auf heutigen Beschluß des Aufsichtsrats findet die Mittelhaus und Pauline Mittelhaus im Grund⸗ treten durch Rechtsanwalt Schissele in Iabern, klagt enthalts, unter der Behauptung, daß ihr ö Rechtsanwalt Werner zu Tarnowitz, klagen gegen Stadt Hirschverg i. Schl. (Allerb. Privil. vom 1333 1357 1364 1201 1513 1523 1526 1305 1626 6428 6047 6266 6828 7395 7580 5925 buche von Raguhn Band III Blatt 134 in der gegen ihren genannten Ehemann Kar Pierson, derung von 412 ℳ 96 ₰ nebst Zinsen für 5 ete a. die Erben des zu Radzionkau verstorbenen 8. Dezember 1890) sind bei der Verlosung am III. Abteilung“ eingetragenen 6000 ℳ und 1500 ℳ ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, auf und Auslagen gegen den Beklagten zustehe, 1 Srn Häuslers Benedikt Kuhna: 1) die Frau Agath gebildet sind, für kraftlos erklärt. Grund der §§ 1468 Abs. 3 und 4 und 1549 des Antrage, den Be agten zu verurteilen, der Klägerin
9
3 3 1 Zsiesjäͤhrige ordentliche Generalversammlung der 1652 1654 1682 1691 1717 1769 1812 1850 1891 8085 8118 8470 8682 8711 8945 8970 24. Februar d. Js. folgende Nummern gezogen 1927 1957 1963 b , 1s Mansfeld, verwitwet gewesene Kuhna, gebae Rupik, Jeßnitz, 28. August 1903. B. G.⸗B. mit dem Antrage: „a. die zwischen den 412 ℳ 96 ₰ nebst Zinsen zu 4 % seit dem Klag⸗
2019 2042 2069 2122 2139 2169 9087 9167 9358 9555 10425 10914 11044 EET 8— 8 8 . 2042 69 2122 212 3 8 . 555 10425 8. 3. Oktober 3, Nachmittags r, im ich ltra düscheeft ashuher teilanostae dn Hehadlen, und das Urteit gegen 2) die beiden minderjährigen Geschwister Kuhna 2215 2269 2281 2336 2366 2375 2413 2451 2510
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. KNParteien bestehende Fahrnisgemeinschaft aufzuheben, zustellun 8
11u“ 18 11069 11605 11649 11713 12032 12136 Saale des Hotels Kaiserhof hierselbst statt.
sber Mult „A. Nr. 110 149 173 180 211 217 266 274 344 2569 2627 2641 2672 2743 2762 2786 2810 2842 12233 12246 12305 12619, 43 St. zu Die Tagesordnung betrifft folgende Gegen⸗
8 zagerj itslei ü 1 llstreckb Marie und Benedikt, vertreten durch ihre utter, 380 über je 1000 ℳ, 2872 2891 2951 2962 2969 2987 2989. ℳ 1000 = „ 43 000 stände:
1a1478I, Oefjentliche Jusequnz.—NHhb. den Veklagten zu verurteilen, an lsgerin r br. Keicherbestalesstung sür nva afg eglnsferrhut zuund. die Beklagte zu 1. b. den Chemonmm der Bellagien 8. Nr. 34 64 93 128 279 327 405 458 781 Buchstabe K. à 2000 ℳ Nr. 28 30 67,83 Lit. D. Nr. 12840 13116 13489 13909 1.) Geschäftsbericht. Die Chefrau Adolf, Ohly, Clisabeth geborene fahlen eine Unterhaltsrente von 6½ 200 sährlich, llären Hie Flagerh Rechtöstreits ve de 8. Zwwil. su 8. 1), den Bäckermeister Ernst Manzsseld, alle 882 928 über je 500 ℳ, eg 116 154 185 212 250 283 310 330 345 369 426 14050 14317 14384 14386 15015 15270 2) Vorlegung der Jahresrechnung pro 1902/03 riehmeld, zu Frankfurt a. M., Schwanenstraße 22, beginnend am 1. August 1903, zahlbar in viertel⸗ lichen Eö des he kichts Fr G 8b in Amerika unbekannten Aufenthalts, mit dem An C. Nr. 16 133 156 198 367 372 495 660 686 459 488 507 526 539. 15334 15644 15746 15968 16171 16243 Festste lung ber iete n bder Geeverte Lant rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt, Zustizrat fährlichen Raten im voraus und te Fesh. bkltee ..ehg. 1903 828 8 8 9 Uhr trage: I. die Beklagten zu a. als Gesamtschuldn 778 800 852 914 925 951 965 über je 200 ℳ Diese Obligationen werden hiermit zur Rück⸗- 16378 16639 16702 16840 16940 17077 sowie Erteilung der Decharge.
Dr. Düntzer in Cöln, klagt gegen ihren Ehemann, sofort, dem Beklagten die Kosten zur Last zu legen den 2. November Le ag Gerichte kostenpflichtig 8 verurteilen, darin zu willigen, das Diese Stücke werden den Inhabern zum 31. März zahlung auf den 2. Januar 1904 gekündigt, und 17219 17306 17728 17810 18152 183835
In enieur Adolf Ohly früher in Brühl b. Cöln, und das ergehende Urteil für vorläufig vollstreck ar mit der Aufforderung, einen bei iesem Geri 8. die im Grundbuche von Radzionkau Blatt 768 in 1904 zur Rückzahlung dürch unsere Stadthaupt⸗ 3
ve bge bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, auf zu erklären.“ Sie ladet den Beklagten zur mündlichen zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Fum Zwe e Abt. III unter Nr. 4 für den Häusler Benedikt
hüd der Behauptung, daß ihr Ehemann sich seit Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer] der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der
findet d itere T s derselb 18605 18714 18721 18934 19143 19575 9 Gahl 889 Reighedfr mes uffichtgirts 2 b 9 un tha ndet von da an eine weitere Verzinsung derselben 5 187 1 9143 19575, elle der mi auf der Wahlperiode aus⸗ ’ it dem Bemerken gekündigt, daß mit diesem ni ve — 1
b fnden Klage bekannt cht Kuhna hgeeng. e 88 Zinsen E. n Verzirfung u bört 1 sem ni 2 engbe stattn erfolat bei der hiesigen Ctade⸗ 34 St. zu ℳ 500 = „ 17 000 scheidenden Herren Direktoren Kramer iserli Landgerichts zu Zabern auf den age bekannt gemacht. 8 gelöscht werde, II. den Beklagten zu b. zu ver⸗ Sö Püin sten 1901 aus dem ehelichen Wohnsitz entfernt des Kaiserlichen vr vzu, Faberm guf den Klage Pekanit gemnzet. ,, gzniolchen Laudgerichts
und seitdem nicht mehr zurückgekehrt ist, und ferner, 28. Novembor 1. „ Vormittag „
4 9- 8 ün Verlost per 1. April 1903: Debler von hier auf die dreijährige Periode bis en gekündigten Stücken sind bei der Einlösun ee. d 8 er — sich bedeutender Unterschlagungen schuldis müt der Aufforderung, einen he dem gedachten Ge. Dresden, am 7. September 1903. Beklagte zu a. 1) die unter I erwähnte Erklärung Von der Verlosung für 1901/1902 Aus früheren Verlosungen sind noch nicht zur Lit. B. Nr. 815 860 1139 1374 1398 zur Prüfung der Jahresrechnun pro 1903/04 aß bt Hat d dieserhalb steckbrieflich verfolgt wird, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke [44315] Oeffentliche Zustellung. abgebe, und sich die Zwangsvollstreckung in das ein⸗ rückständig die Stücke: 11““ Einlösung gekommen: 1971 2197 2671 2717 2908 2910 3266 Die Aktien bezüclich deren .b Stimmrecht geite Antra e auf Scheidung der Ehe und den der sngeläcgen Zustellung wird dieser Auszug der Die Firma: Vereinigte Spareinleger, G. m. b. H., gebrachte Vermögen seiner Ehefrau gefallen zu lassen X. Nr. 74 über 1000 ℳ, “ NüFeeee 16 2 gRe;; S “ ö sen facd h deres e Stimmech beri 8- 1, 9 für allein schuldig zu erklären. Die Klage bekannt gemacht. ” in Dresden, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. unter der Behauptung, daß die Forderung nebst B. Nr. 479 und 484 über je 500 .u Buchstabe Al S 7 ne 08 00: EEEE1b.“ v. 5 sis bis zuum; Shaber 1908. Kägeen ladet den Heklagten zur muümdlichen wer⸗ Zabern, den 9. September 1903. Krumbiegel das., klagt im Wechselprozesse gegen den Zinsen bereits von ihnen — den Klägern — als dhdirrschberg i. Schl., den 8. September 19. Buchstabe J. Nr. 51 489 587 814 1168 1192 5898 6107 6138 6260 6338 6554 6815 zu hinterlegen woselbst auch vom 22. September er Emeen des Rechtsstreites vor die siebente Zivil⸗ Parnemann, Landg.⸗Sekretär, Gastwirt Bernhard Mühlbach, zuletzt in Dresden, frühere Eigentümer von Blatt 768 Radzionkau “ Der Magistrat. 1vö vocnr, 8 8 8896 Hü0; s 92n9 89,8 991 6812 8 xhc fs. Ug act, enc esrnten, 1 8 8ee 1s. Tertanas 1 Uhr. eZ dc nac bannielo Aüsentann, 18 gndnft 1öhüügöe e [44618] Bekanntmachung Wiesbaden, den 3 September 190b9. 8354 8770 8773 8941 9206 9343 932 pro 190203, der Geschäftsbericht und die Eintrittge N8- Segnish 858. derntane 1a äte. scd, Sege-beent ee von 18. Juliz 12. Amaut und 15. Juuust 1901 der des inmischen verstorbenen Heneditt Fihnal nu 3; % Straßtenbahnanleihe der Stadt 82—e Der Magistrat. (2716 10101 10121 10497 11232 11279 kffearten ausgereicht werden. 88 Pü. der nessecenemg keinen bei dem gedachien laah b. st f 9 na Schock in Fenm für sich 300 ℳ bez. 285 ℳ und 185 ℳ nebst dazu gehörigen Löschung dieser Post verpflichtet seien. Die Kläger Frankfurt a. M. m 11287 11381 11519 11654 11764 12256 Eisleben, den 8. September 1903. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum ie Dien Tice Vert teri ih s Kindes Eberhard Protesturkunden, mit dem Antrage, den Beklagten laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Ziehung: 4. September 190b9. [446311 Bekanntmachung. 112275 12427 12746 12756. 42 Et. m Der Vorsitzende des Aufsichtsratsz: e 4 1 zuße llichen Zustellung wird dieser Auszug und als gesc iche Vertre Fs Untächtt ter: Rechts⸗ zur Zahlung von 770 ℳ samt Zinsen zu 6 v. H. Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu .eiung: d. hebelen 195au. Bei der heutigen 24. Verlosung behufs Rück⸗ 242 8 6t), u o gende des Auffichsrats: Sregi der K.eFggeen; 8 Heee 8 Proeeh d. fan SÄ' . — 00 ℳ seit 18. Oktober, von 285 ℳ fei 12. No⸗ Tarnowitz 2* den 2ꝙ 72 6F süahlung⸗ . 7 I 11“ 82 gis ee. . üher i isburg, jetzt vember und von 185 ℳ seit 15. November 1901 und mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ Feres Westeri Landgerichts vbernee Baetaghse de Bebauptung, 8* 23,22 ℳ Wechselunkosten zu verurteilen, und ladet stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Gerichtsschreiber des Königlichen Landg 1
Lit. D. Nr. 12862 13029 13241 136722 8 Zu 5000 ℳ: 145 215 414 520 522 568 598 v Pn. ar füoent. 14009 14194 14495 14853 14860 1502 2 144608] 714 728 750 d 9. 8 8 8 ver Beklagte ihr innerhalb der Empfängniszeit bei⸗ den Beklagten zur mündlichen Verdandiung des Rechts† Tarnowitz, 827. 1 1903. ht 714 728 750 817 869 891 966 99 [44476] Oeffentliche Zustellung. gewohnt mit dem Antrage, den Beklagten streits vor die 4. Kammer für Handelssachen des olz, Sekretär,
15140 15529 15569 15776 15849 158555 (Ssteinkohlenbauverein Hohndorf. „ va s worden: 986 18023 16 BE“ - 84 1197 2990 113 1255 1435 1499 1170 1379 129: HBuczstabe I. 5200 ℳ Nr.30 60 105 184 183 15608 19948 12923 18067 18870 188895 .8.ie am 1. Oktober a. c. fäligen, Zinsen Die Ehefrau Peter Pastörs, Margaretha geb. kostenfällig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, Königlichen Landgerichts zu Dresden auf den 9. No⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1871 2036 2136 2148 2169 2227 2341 2353 2356 b82 218 823 827 888 8390 12) 19% 2— 85 * 19065 19249 19294, 31 St. zu ℳ 500 = „ 15 500 unserer Anleihe werden vom gedachten Tage ab irtz, in Düsseldorf. Prozeßbevollmächtigter: Rechts. 1) an die Klägerin an Wochenbettskosten 75,00 ℳ, vember 1903, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ [444800) O. liche Zustellung. 2405 2439 2488 2610 2631 2642 2659 2697 2745 575 6128 912 anwalt Belles, klagt gegen ihren Ehemann, den 2] an Alimente für das Kind Eberhard Hermann forderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Die Witwe argarethe Viedt, geb. Hensel, am Schuhmacher Peter Pastörs, früher in M.⸗Glad⸗
—— bei der Säüͤchsischen Bank zu Dresden und deren 2781 2784 2807 2837 2902 2903 2917 2980 2988 933 971 993 1070 1083 1105 1149 1192 1228 In Summa ℳ 218 500 Schock vom 28. Mai 1903 ab monatlich im voraus Rechtsanwalt zu bestellen. f Zwecke der öffent⸗ Troyl bei Heubude, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ bach, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthalts⸗
b Filialen, sowie bei den Herren Hentschel & Schulz, 8033 3071 3180 3226 3319 3344 3354 3404 3698 1274 1310 1347 1371 1417 1421 1187 1478 1519] Hamburg, den 8. Sehtember 1903 18,50 ℳ zu zahlen. Die Klägerin ladet den Be⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage anwalt Dr. Stein in Thorn, klagt gegen den Oder⸗ 3761 ort, auf Grund böswilligen Verlassens und Ehebruchs, klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits annt gemacht.
- C. Wilh. Stengel und der Vereinsbank in eIh ben des Lb⸗ülchen dandgerichts Lescne deeeeeeeeen en 8r 1009 ℳ. 4901 4608 4677 4894 4859 4878 1095 1828 §87 179%.1808 1887 1865 1872 188685——————x Ila chau und unserer Werkskasse in Hohndorf, Antrage: Königl. Landgericht wolle die vor das Königliche Amtsgericht in Duisburg, Guten⸗] Der Gerichtsschreiber öniglichen Landgeri annten Aufenthalts, unter der Behauptung, da 4972 5030 5055 5129 5132 5151 5385 5500 5503 5 1 2 2 8* [I 9
— 2—28. Parseien bestehende Ebe scheiden und den bergstraße 11s Zimmer Nr. 1, auf den 24. No⸗ Dresden, am 8. September 1903. Beklagter aus der Schuldurkunde vom 8. März 5509 5572 5618 5677 5710 5756 5867 5929 6014 1 AeSS B. 1 1- 18% 8½ 8,Q% 6) Kom manditgesellschaften EI sind 0 eenn handlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivil⸗ der Klage bekannt gemacht. -bkuuken verstorbenen Besitzers Johann Lakischus, und mit 50,70 ℳ schulde, mit dem Antra 7 den 6670 6739 6760 6842 6852 6870 6903 6905 7059 1091 1094 1120 1150 1199 1209 1232 1283 1287 8 *ℳ△. 4 93 8 5 941 kammer des Königlichen Landgerichts in Düssel* Duisburg, den 5. September 190eu9. d Beklagten zur Zahlung von 370,70 ℳ nebst 5 % 7072 7172 7337 7404 7452 7454 7581 7631 7659 2 . 83 22582
dorf auf den 5. Dezember 1903, Vor⸗ chmidt, I seit dem 1. Dezember 1901 und
s s 1448 papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. A a1. E“ 8288 8350 8692 8754 8763 8785 8885 8890 8972 FX 8 5 Ie en b [4489722 Sesseutliche Zustellumng 2, le unrne — deerae 42—2 1 84 9128 8217 8809 8980 Me⸗ 9788 72 98 378e2,8.249 9.90,7 n. 18 ,61, ,89 38% Tuckenwalder Tuch⸗- & Buchshin⸗-Fabrik 24ö- 8 . 8 veen eeistung in barem Gelde oder mün ren Wert⸗ 500 ℳ: 3 9569 9606 9721 AF X — 8 8 Hi A b sser, Jon Frrch der fenichen Zasseluns win- Die minde sägrige Soasen Gertras Lchrtier m 1) Benbez dfüebelicht mit riefrüͤger From vanzera, sae voenzus dollgerctan zw ecsren. ge 8087 19ℳ109380 192939949 1038 19984 199 428 318 211 80h di2 8 8 98 11 82 9. ctien Gesellschast C. F. Zoenickc. Whie Auntablung den andoelcsen Deriartienen en Dusseldorf, den 7. September 1903. — —— F Uühr-alhen e. 8— 88 ir gros gürige Luise in Treinlauken Füsperin ladet den agten zur mündlichen Ver⸗ 10338 10384 10393 10487 1888 12 10647 704 c3 g⸗ 82 811 890002 88 8 880997b Ordentliche Generalversammlung am 28. Sep⸗ Zahisteen 8— Rüdaabe 8 Ben⸗ ichtsschreiber Creühe. Landgerichts —N9 daeAege Seneiderin Unm den großjährigen Otto, —7 in kulsit, —eA 22 dn eane Er⸗ 128 258 en. St 1e 1 491 9% Diese Schuldperschreibungen werden biermit bur bereaee 2— 4 5 Uhr, im Kontor gationen und der dazu gehörigen nicht fälligen Jins⸗ 5 .* 2 7 8 . 8 — — — 8 —₰ 2 — 8 1asa.” Oeffentliche Zustellung. Neariisealasahtlated. Rehtedebslt den Lüschan Iu58 P.,nnas⸗ 1884 — —₰— — I1“ 1 2 11582 11617 11649 —1 11839 Slen ü’ ö -2— istiane Tra 1 1 8 eboren 1 mi ufforderung, e ge - 2034 12073 12273 12382 12537 12548 1250 n 8 Peesed ersesge f Feercdebennüaener —— füchen io aa Srdatsarte Lan8e Heübee n vr 5i uge — Se. een e e. 4— 1890 12713 12768 12838 12988 13078 138188 derselben nicht meht stat. 8 , 2 . 2 n - tl t g wird dieser Auszu — De. Lege he 21- * ren setzt unbekannten Aufenthalts, nsprüchen aus ugust, geboren den 27. Sepremien 1891, 8. bes Zustellung wir 8,898 lug
*¼
Tagesordnung:
ne. neseeregen, des ze vnssen grseaeen den 1An hehe ehene. 5 gt bei be— n rats. Serie II à. ℳ 1000,—. Nr. 126 184 244 21u8I 13249 13285 18299 13308 13375 13419 13437 „„Die Rüöcklablung erfolgt bei der hiesigen Stadt⸗ (44655 Der Auffichtsrat. MW dem Antrage: un, geboren den 16. Beyember 1893, Klage bekannt gemocht. 3. 0. 25 18830 13578 13312 13886 13888 133877 14888 senhenee, oder, be der wenschen Leaesgen. nasüK Iaerr Vorsißender. noch nicht zur Einiofung vorsezeigt worden,
dekamcten esean ali, füber ge auf an ö ee⸗ ) tboren den 7. April 1897, Thorn, den 1. ee.¹ G 13900 14022 14044 14071 14106 14161 14253 schaftsban gel. Parrisiu 8 1 Grund des § 1567 Ar. 2½ des Bärgerlichen Gescn.] a. die Mittloͤgerin, im Falle er sye nicht ebelichen vister Lakischus, bu böslicher Verlassung mit dem Antrage 52eenn lns. ladet den
dnml —, — worauf wir —— Vermeidung von Zinsverlusten auf⸗ 14278 14237. Kommanditgesellschaft auf Aktien zu Franuk⸗ is0 etzengesecf 8 Bercenserkorpohaus len .. i . 1 ber 1908 — Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 8 200 ℳ: 14388 14392 14405 14496 14923 furt a. WM. ⁸ . 1des .d —2ö . die RAe,nbeaee 28.5 eg1 er 1se ann ne rlater, e. (448220 , Oesesfllche Juß⸗nwng. 1,. *, 00 14728 1498 14888 14681 K. I.rüeeeedge —InöN, 8208 Sirerhrinmn. flagten zur mündlichen Verhandlung des eneasnen ehen 10 11 * 1. vertabe Berlin, flagen den Arbeiter sferdinand Der Rittergutsbesiter Diio Mummert auf Ritter. 119638 15023 15061 15088 15142 15181 [£ [ee ber 15908 ins Handelsregister des Amts⸗ . . — 8 die —.,₰ 42 — — c. zum Unterbalte der Klögerin vom 1. Juli 1902] Stadie, früber in Soeechen jetzt 89 en deens 1491‿ -— Hennaxnn 15258 15313 15500 15527 15000 . 9 .;
ichts Pensan au Novem fenthalts, nn n zu, klagt gegen . ags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ um 58 zens erfüllten vienehaken Jahie einen monat. üf⸗ 1 Seeer Perneen
e
2 705 Goͤttingen eingetragen. ie Gläubiger Grund 19698 15868 15808 15998 16145 HBuchstake MI. Nr. 427 iber 600 a„G.JÜHAauc9e hattingen en übe. Ans trag von 12 ℳ und im Jahre 1869 inhaber Robert Dämmrich, früher in Langenhessen, 205 16264 16300 18620 18700 167 e,ö— b. .12 — ₰ aufgefordert, ihre Aafprsche rung, einen nn 88ece =ö die schon —— 2 of ’ —— sch Datlehnskass Fhes auf⸗ IAeEmee. g 12 1 sels 6 16953 17000 17209 17227 17283 8 nwalt Zum Zwecke I . nem Grund⸗ vom nhlbar am 25. E,n, Eie *— bäIö Summe an die Mit künftig verfall men und von dieser die auf — 12 b
44662 Die nionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ durch zu der am 6. Oktober 1902, Nachmittags 4 2,3 Architektenhause, Berlin W., Wilhelm⸗ Dir Kapitalbeträge 8 M1. Nr. 323 553 749 1053 1145 1396] ꝑAhtiengesellschaft Bremenserhorpshans tras⸗ 92,03, stattfindenden ordentlichen General⸗ hannh der den Bekl deren ein auf Verurteilung des 98 erfol 2
k
4 versammlung ein.
vom 2 eehe. 88. 1 achstab⸗ v. Vargen 1) Berlegung des Slschöstobenehke der Llauidations d. 14. Dezember 1895, der Streit wegen eines Zins von 225 ℳ ent⸗ ℳ Wechselsta nebst 6 % Z en X Bachstabe . Fir. 31 über 2000 ℳ 8 egung qu . Serichwschreberr, ..8.nn. . sei, welchen gee 4 selun nebst zuge Coupons 5
des Königlichen Landgerichts. Zivilkammer 2.
i
— Jr 90 2z2 7gg über ie 1000 ℳ ISen — genannte Darle b 8 — l᷑ mUnsche & Go. ung und der Liquidationsbilanz.
zahlen Nmu se als streitig mit dem — —— EeErh eh aafrn 5ℳ FerZaenn auch r. neucrungsscheinen († Wiesbaden, J-Eöö 1903. ssewerft, Kesselschmiede u. Maschinenbau⸗ 2) bmigung ders und Entlastung des
HQ liche Zustell ℳ. pie Kosten der Unterfuchungen mit 7 ℳ 50 ₰ Verurtrilung des Einwilligung läufige treckbarkeitzerklärung des Urteils. in Frankfurt a. sowie bei den 8 alt. Aktien Gesellschaft in Stettin. ors und des Aufsschterats.
18e üt Zirpeil in —2 Wilbhelm⸗] zu erstatte Aus —2. bei der Kläger bode⸗ den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Mendelssohn 4& und Berliner Handele. [44523] — ,, Die Herren Aktionäre unserer Uschaft werden 3) Umwandlung der bestehenden ℳ 10 200,—
enbenob Achasgier, Rechtsanwalt Kennct der Beklagte, falls die Klägerin —5 . Bd. bandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtz⸗ gesellschaft in Berlill erhoben werden. „ Am Pienstag, den 29. do. Mts., Mittags hiermit gemäß § 13 des Gesellschaftsvertrages zu der Stammaktien in Stammprioritätsaktien und
Nagt — seine Ebefrau ie, die Blatt aterkegiee 22 2 terl t zu Werdau auf den 17. Okrober 1903, as zur —, — 83½. bg, wird in --- —, — or 8 nicen — 2 2 derung der § ½ 4, 20, 24
ippert, Stengert, unbekann durch otwendigen — laden itt 9 Uhr. aus der 3. Verlosung per 1. ar roe . „ , — am eitag, den 9. ober, Vormitta 8. 28
.8 ien 219„ 1L zu 12 be IE 18,.,e. des ts. Der Geri 18 des Königlichen Amtsgerichts Nr. 270 309 784 893 dcag 1099 1 1703 1898 Wel ucht 3, die Ziechun der am 1. Jannar 10 Uhr, in der Börse, Schiersgerschtszimmer, 2 4) Beschlußfa der Stammprioritätsaktionäre
5b An. 3 das Urteil zu 1 a. bis c. für vorläufig voll⸗ ,2a8 8 in . Werdau, am 8. September 1903. 2023 2037 2070 2093 3917 3921 3968 3991 4474 eegn I Rückzahlung gelangenden geladen. über —2.
Verl mit dem Antrage auf Feeschelduee nnaben erflären. kadt auf den 122 1 Vormittags 4640 4667 4826 5464 5501 5521 6152 6249 der von der Han
Der ladet die Beklagte zur mündlichen Ver. Die Addoermnen laden den Beklagten 9 Uhr. fentlichen Zustellung
1903, und je 200 ℳ Göttingen, 9. September 1903. mit dem
aber in monatlichen 2 haftenden theken, darunter eine für der de vom 27. Sn 11
2 , — Stamm⸗ a 75— 6545 6783 6806 6915 7938 80417 8462 8529
krien in S ätgakrien (cfr. sub ü- weite 1Iö ₰₰ —⸗ JESe der 1) Harncht E“ sowie] 5) Ablnderuns — ens “ enb ene * —— —8 20 Leennechnn aecnee ne Leosc. eia,en e. e, n Senhnennhn ö3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗X. 11.9 11. 8 18891 89879 19898 1921]% n eee den 28. verrnnee o u
Ziwwil · Vorlegu anz, Gewinn⸗ und Poisdam der 1 bungs· rechn 128 das batnssabr 1902/3. EEb verfchenax. 11. -. .42 —2n2q1— 9Xebn dn eneen derngencc⸗ g ne. Pen. an ehne. 88 1 18411 16996 17012 17174 17215. wird dieser arz P.
ufsichts. aus 1425 e 8* . Kmerern — auf ℳ 2000,— 8,1 ven. Re. h de e e. S nctseuce 8 üe eifter Boet. . een basen n Ce 5. — Freneh 4) Verkäufe, Verpachtungen, webeenn Uöe genen dn e Feen. 4 % Mormegische Staatsanleihe 8 des 8 g Verdin ungen ãK. Idbuch in Muchschuihe aef den Namen a. von 1892. 18 ktionärr 1— ersammlung §½ 20. de ellschaftsverfrags. 5ug am —— 128 — — ““ STuEgIeeeeeeee. . age der Gen mm b 499 25 — 85 2 I. und die 1-2. 25.’ wart cinch 9 Finang gT „ Frhseaeen ge 64 a, eJaah daben. 1 Montabo⸗ sollen meistbietend gelieserten Schuldveischreibungen. 22.Fen. devartements der atschen — Berlin. ꝓ* September b 1902, Vormitrags 88 ütr. 1 20. ber 2— Leseesfeng,ene. usw. eines .ee. 8 und Dieconto⸗ S., n. Geeeen ne 8 Cartonnagen. aschinen J und Facon [Zmwale der bffentküchen Zufte dieser 2 der — aant 2 kauft werde don b 87 Frauksurkt a. 8* — 1903.
hc s „ schmtede, Aktieng uschaft in Liauidation .en. n 85 ☛ 11m.““ 4** 8 b 8 9 axEIRas I.