1903 / 216 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

arl August Johansson, Södertelge, Schweden;

145 895. u. Franz Kollm,

1 . Vorrichtung zur Herstellung von Lochregistern für Setzmaschinen.

gnal Comp. Société Anonyme, Brüssel; Electro⸗Typo⸗

8 if. 146 070. Badebehälter. : H. Neubart, 3ae veegere. encel

olivgrüner Baumwollfarbstoffe. K. Oehler, O Adolf Herz, 145 822. Rüttelro Kartoffelernte 8 riptis i. Th Vertr.: Dr. W. Hau ff hler, Offa⸗

11““

: P. Rückert, Pat.⸗“ G1a. 5 Vorrichtung zum Atmen in

Berlin NW. 6. 146172.

bach a. M. 15. 10. 02.

raph, System Méray⸗Rozär, 145 910.

145 896. Winkel Stefan Marschner,

Wien; Vertr.: Ludwig Oppenh Mendelssohnstr. 81. 26. 2. 02 146 129.

m. b. H.,

haken für Tabellensatz. R Bodenbach, Böhmen; Vertr.: Johann Scheibner, Pat.⸗Anw., Oppeln. 10. 12. 02. Mittels eines durchlochten Antriebsvorrichtung für Schrift⸗ Jules Lagarde, Clermont⸗Ferrand, 11“ K. Osius, Pat.⸗

Vorrichtung zum Außerwirk⸗ samkeitsetzen der Druckzylinder an Zweitourenschnell⸗ pressen. Robert Miehle, Chicago; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW. 6. 24. 12.01. 15 d. 145 998. Greiferantrieb an Rotations⸗ maschinen mit absetzend bewegtem Druckzylinder. Ernst Domasch, Dresden⸗Löbtau. 15 d. 146 109. Vorrichtung zum Ausgleichen des Gewichts des Wagens der Auftragwalzen bei John Thomson, New York; Vertr.: A. Rohrbach, M. Meyer u. W. Bindewald, Pat.⸗Anwälte, Erfurt. 145 807.

Anw., bn . 8 nber Peß Soc

älte, Berlin W. 35. 52a. 146 019. Umlaufender Fadenaufnehmer 2 2 8 für Nähmaschinen; Zus. z. Pat. 138 887. Singer Co. Nähmaschinen Akt.⸗Ges., Hamburg. 2. 7. 02. Maschine zum Formen und Ueberziehen von Füllkörpern in einem Arbeitsgang. Paul Franke & Co., Leipzig⸗Plagwitz. 6. 6. 02. 145 834. Maschine zur Herstellung von Schachteln aus einem zugeführten Materialstreifen. Jakob Brügger, Frutigen, 1 Rudolf Gail, Pat.⸗Anw., Hannover.

Metallklammerband. Stogdell Stokes, Moorestown, V. St. A C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 21. 10. 02.

54 b. 145 948. Falzrinne an Tütenmaschinen zum Umfalzen des Klebrandes. G. m. b. H., Berlin. 9. 12. 02. b

54 b. 146 079. Sicherheitsbriefumschlag. Jan van Beers, Paris; Vertr.: Eduard Franke u. Georg Hirschfeld, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 1. 1. 03. zum Uebertragen des Klebstoffes durch das Falzmesser für Papiertüten⸗ maschinen mit einer in der Wandung des Klebstoffs⸗ behälters angeordneten Kleisterwalze. & Mohr, Kopenhagen; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗ Anw., u. F. Kollm, Berlin NW. 6. Falzvorrichtung für Papier⸗ Bernhardt Johan J Kopenhagen; Vertr.: P. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 46. 24. 2. 03.

54 d. 145 835. Vorrichtung zum Lochen von Papier u. dgl.; Zus. z. Pat. 144 454. Knowles Pittman u. Dudley Chase Denison, Chicago; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 145 949. Pappe in steife unterschnittene Wellen mann, Breslau, Berliner Pl. 23. 146 148.

maschinen zum Reinigen der durch einen Zinkenelevator über den Rost hinweggeführten Kartoffeln. Heinrich Gieshudt, Rosenpl. 17, u. Joh Holtstr. 30, Osnabrück. 146 142. greifenden Rädern bestehendes Triebwerk für die Walzen der Förderbänder bei Elevatoren für Binde⸗ ab Massey⸗Harris Co. Ltd., Berlin.

45c. 146 143. Rechenregelvorrichtung für Mäh⸗ maschinen mit verstellbarer Knaggentrommel. Massey⸗ Harris Co. Ltd., Berlin. 146 144. Breitstrohpresse, an der die die Bindeschnüre einführenden Nadeln und der Einstopfer reßkolben bewegt werden. Co., Magdeburg⸗N. 00 146 145. Trockengerüst für Gras, Klee Guido Stiehle, Seltmanns. 145 823.

eim, Frankfurt a. M., Sammelmappe für Briefe 5

u Schmitz, Meiderich am Niederrhein. eeeedeer Fa. Ferd.

2d. 146 054. Verfahren und Vorrichtung zum Abscheiden von Luft und Gasen aus Flüssig⸗ Johan Ivar Rudelius u. Axel Ferdinand Boklund, Lund, Schwed.; Vertr.: C. Arndt, Pat.⸗ Anw., Braunschweig. 145878. Burkhard, Düren. 12h. 146 101.

1 Verfahren zur Herstellun Bromindigo; Zus. z. Pat. 144 249. eister Lucius & Brüni

22f. 145 911. Verfahren zur Darstellun roter Farblacke mittels des Farbstoffs 4-C nitroanilin-G-sulfosäure-azo-S-naphtol.

Soda⸗Fabrik, Ludwigshaf

22f. 145 912. Verfahren zur Darstellun roter Farblacke mittels des Farbstoffs 4 5-bzw 6-sulfosäure-azo-5-Naphtol; 1 Badische Anilin⸗ und Soda⸗

10. 11. 01.

20i. 146 061. Wegschranke mit doppelter Be⸗ veepsssesibett Franz Rawie, Osnabrück⸗Schinkel.

146 062. Signaleinrichtung für Weg⸗ schranken mit Ueberwachungsvorrichtung für die vor⸗ Bedienung des Schrankenantriebes. Eisenbahnsignal⸗Bauanstalt Max Jüdel & Co. Akt.⸗Ges., Braunschweig. 25. 3. 03. 20k. 146 002. Stromzuführungseinrichtung für elektrische Eisenbahnen mit Teilleiter⸗ und Relais⸗ betrieb. Luigi Negro, Cornigliano, Ital.; Vertr.: H. Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗ Berlin NW. 40. 9. 01. 20k. 146 003. Einrichtung zum Ausgleich des Spannungsverlustes in den Rückleitungen mit Wechsel⸗ strom betriebener elektrischer Bahnen; Zus. z. Pat. 144 174. Maschinenfabrik Oerlikon, Oerlikon, Schweiz; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 8. 1. 03. 20l. 146 004. Stromabnehmer für senkrecht unter einander liegende Leitungsdrähte; Zus. z. P 138 505. Georg Fichtner, Dt.⸗Wilmersdorf. 11.10.02. Aufhängevorrichtung für die Elektromotoren an Fahrzeugen. Ottokar Karinger, 1. H. Friedrich, Pat.⸗

Anordnung der Stromabnehmer elektrischer Bahnen.

Zimmerklosett mit Geruch⸗ verschluß. Henry Addison, i. Fa. Henry Addison & Company Ltd. Waterloo Works, Salop, Engl.; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Berlin NW. 6 146 130. Abortsitz mit zwei Sitzbrettern. Johann Ferdinand Stahmer u. Otto Louis Conrad Hermann Kramer, Bergedorf. 1d 145 923. Kleiderhalter zur Befestigung ee sbeil⸗ Groß⸗

ann Hartlage, 25. 12. 01. 146 173.

Wellington Afhelm, Berlin.

146 147. 145 997.

Bandes gesteuerte setzmaschinen. rankr.; Vertr.: E. W. nwälte, Berlin C. 25. 145 806.

schriftsmäßige

Friedrich Moser u.

Bäumen Sicherheitsventil. an 1

Berkel b. Hameln a. d. W 145 924.

25. 10. 02.

145 947. C. Pieper,

Vorrichtung zur Elektrolyse mit einer zwischen Kathoden⸗ und Anodenzelle eingeschalteten Mittelzelle. Hermann CuEnod u. Charles gen. Mongin, Genf; Vertr.: C. Arndt, Braunschweig. 22. 12. 01.

145 879. Verfahren zur Gewinnung von Dr. Hermann Pemsel,

Verfahren Dr. W. Lossen,

Behälter mit trichterförmigem Auslaufe und Verschlußschieber für die Aufbewahrung körniger Waren. Stuttgart, Neue Brücke 1. 35a. 146 131. Sicherheitsvorrichtung für Förder⸗ maschinen mit durch Fliehkraft wirkendem Q3 Jaroslav Karlik, Martin Witte, Waldenburg i. Schl. 19. 3. 02. Senksperrbremse für Kräne, Winden u. dgl. mit einem aus mehreren Windungen bestehenden schraubenförmig gewundenen Bremsband. C. E. Rost & Co., Dresden. 146 191.

Ludwigshafen a. Rh. 145 913. Verfahren Akt.⸗Ges. für

145 914. Verfahren zur Dar arblacke; Zus. z. Pat. 145 913. nilinfabrikation, Berlin. 145 915. Farblacke; Zus. z. Anilinfabrikation, Berlin. 22g. 145 812. Abfärbens zum Schreiben und Z färbender Körper. 11 10. 02

82 Darstellung rote Anilinfabrikation, Gebr. Tellschow, stellung blau⸗

17. 10. 02.

fahren zur Darstellung r Pat. 145 913. F. bit

Butterfaß mit doppeltem Boden zum Hindurchleiten einer Wärmeregelungs⸗ flüssigkeit. Richard Kornmesser, Usedom. 31. 5. 02. 145 824. Preßkolbenantrieb für Butter⸗ mit gezahnter Kolbenstange, deren Kolben selbsttätig vorwärts bewegt wird. Ludwig riedrich Gothe,

45g. 145 825. Vorrichtung zum gleichzeitigen Einstellen mehrerer Abflußöffnungen für den Rahm

Friedrich Seelhorst,

Bienenwohnung, deren über⸗ einander angeordnete Honig⸗ und Brutteile jeder für bilden. Carl Fischer,

45h. 145 827. Hohlquerstab mit Durchsteck⸗ öffnungen für die Gitterstäbe von Vogelkäfigen. Hans Wagner. Ludwigsburg. 2. 5. 0 145 828. mit Federverschluß Albert Schulz, Eutin. 6. 6. 45h. 145 829. Palseisen für Koppriemen. Dr. Paul Goldbeck, Demmin. 12. 02

45h. 145 934. Vorrichtung zur Verhinderung der Begattung von Hündinnen und anderen weib⸗ lichen Tieren. Baron Arthur von Heyden, Gut Westensee, Holst. 45h. 146 073. Tragbarer Behälter mit Wasser⸗ auffrischung zur Beförderung lebender Fische. Hermann Fröhlich, Plauen i. V. e- 1145 830. Mit Vorratskammer und ver⸗ schiebbarem Zuführungsrohr versehene Vorrichtung zum Einführen von Gift in Giftbrocken. St. Christof, N.⸗Oesterr.; Hauske, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Verbrennungskraftmaschine mit Luftpumpe.

Brom aus Endlaugen. 26. 10. 02. 1 146 174. der Benzoösäure. Drummstr. 21. 145 880 Chlortheophyllin. Waldhof b. Mannheim. . 12p. 145 996. Verfahren zur Darstellung der Brommethylate und Bromäthylate von Alkalorden ühesaas

Tiegeldruckpressen silberdreirohr. Gottesberg,

Bernburg.

zur Chlorierung

31. 12. 902. önigsberg i. Pr.,

Vorrichtung zum Heben und Senken der Papierwalze bzw. des Papierschlittens Kauffman Typewriter Company, Cleveland; Vertr.: F. C. Glaser, L.

. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, 99 Peitz, P

146 057. Vorrichtung zur selbsttätigen rung der Längsbewegungsrichtung des Farb⸗ bandes an Schreibmaschinen.

Chicago; Vertr.: R. Wirth, Frankfurt a. M. Berlin NW. 6. 4. 9. 01.

15h. 145 897. Schecks u. V. St. A.;

146 132.

formmaschinen 146 080. Vorrichtun

146 005. . Verfahren zur Darstellung von

C. F. Boehringer & Söhne, böä21

zur Verhinderung de an Schreibmaschinen. eichnen dienender, 6

Dr. Alfred Eppler, Detmold,

145 916. Verfahren wasserlöslichen

Winterfeld,

Vorrichtung zum Auftragen Sachsenburg. von farbigen Ornamenten, wie Eckstücken, Mittel⸗ stücken, breiten Friesen u. dal., auf Decken und Wände.

ermann Burghardt, Frankfurt a. M., Keppler⸗

146 011. Transportable Quersäge. Felix Richter, Borsdorf b. Leipzig. 38b. 145 925. aus Holz u. dgl.

Schlieren b. Anw., Düsseldorf.

20l. 146 006.

und Oberleitungen Elektricitäts⸗Ges., Berlin. 145 809. Kohlenkörnermikrophon. Tele⸗ phon Apparat⸗Fabrik Petsch,

Henrichsen Zürich; Ver

O. Hering

Berlin SW. 68.

zur Herstellung eincz Schleudermaschinen.

146 081. 26. 10. 02.

tütenmaschinen usw. der Tropein⸗ und

pulverförmigen, Darmstadt

Seetang. Ernest Herrmann, Paris; 9 Weickmann, Pat.⸗Anwälte, München.

Fa. G. Merck,

12g. 146 102. Verfahren zur Darstellung von Sulfosäuren phenylierter und naphtylierter Anthranyl⸗ „Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. 146 103. konzentrierter Essigsäur chwefeldioxyd. ehrens, Bremen. 13a. 145 881.

Bünde i. W. 45h. 145 826. World Flash

Dedreux u. A Company, at.⸗Anwälte Dr. 7

145 917. des Austritts von bren gasgeneratoren.

16. 13 8 Kopierbank für Gegenstände Emil R. Lochman, St. Louis, V. St. A.; Vertr.: G. Dedreux u. A. Weickmann, Pat.⸗Anwälte, München. 38c- 145 818. Verfahren zur Verzierungsmaterials aus han, London; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Anwälte, Berlin NW. 6.

145 819. Maschine zur Herstellung von

quadratischer oder rechteckiger Form aus olzblättern, Pappkartons u. dgl. lmira, New York; Vertr.: P. Müller, Pat.⸗Anw.,

Verfahren zum Buntfärben von Holzstämmen. Holzfärberei und Imprägnier⸗ anstalt (System Pfister) G. m. b. H., Berlin⸗ Charlottenburg. 145 820.

Zwietusch & harlottenburg.

146 113. Schaltung für Fernsprechneben⸗ ch welche es ermöglicht wird, eine beliebige aus anrufen zu können.

ch ein unabhängiges

chtung zur Verhinderun Viese gräfl. 3. 12.

nbarem Gase unter dem Roste üenofhen Fabrik

ZAüc. 146 117. Vorrichtung zum Absto achtwandung ans mit beweglicher

Vertr.: Ernst Herse,

19. 12. 02. 9

Verfahren zur Darstellung aus Calciumacetat 8 Behrens u. Joh.

Wasserröhrenkessel mit seit⸗ licher Feuerung und Rohrbündeln zwischen mehreren Oberkesseln und einem Unterkessel. Edinburgh, Schottl.; Vertr.: Anw., Berlin NW. 7. 146 055.

von Dampf

Maschine zum Drucken von Frank Cottrill, Millwaukee, 1 ertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW-. 7.

15h. 145 898. Briefsammelkasten mit Vor⸗ richtung zum Abstempeln der

geführten Briefe mit Wertzeichen. Hadik, Wien; Vertr.: G. mann, Pat.⸗Anwälte, München.

5 899. Selbstfärbender Taschenstempel. Bernhard Koehler, Berlin.

15 k. 146 058. Verfahren zur Herstellung von ondere von Umrahmungen, Ernst Oeser, Berlin, Pallasstr. 12.

stellen, dur Sprechstell

erstellung eines

vom Amte Birkenrinde.

Moriz Baumer, Nürnberg.

Rinnenförmiger Genickbügel 145 901.

zum Falten von 88 für Rindvieh.

Max Hoff⸗

Verfahren und Vorrichtung zum teilweisen Aufeinanderkleben von Papierbogen. Heilbrun & Pinner, Halle a. S. 54f. 145 836. Bandrollen.

sich an der unteren Sch Schlacke bei Gaserzeugern Lucien Inchauspé, Paris; Pat.⸗Anw., Berlin SW. 29. 25a. 145 813. Schloß für Fl Johan Frithiof Franzén u. Ca usqvarna, Schweden; oubier, Fr. Harmsen u. A. Büttn Berlin NW. 7. 8. 6. 01.

25 b. 146 118. mit Gangplatte.

1 Sammler mit prismatischen Elektroden, die teils als Planté⸗, teils als Faure⸗ Elektroden ausgebildet sind; Hugo Weise, Weida i. Th. 9:. 21b. 146 063. Sammlerelektrode, deren Masse⸗ träger aus einer mit Vorsprüngen versehenen, durch⸗ brochenen Metallplatte besteht. Paris; Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 35. 145 810.

ner u. M. Seiler, Pat.⸗ John in denselben ohn Cowan,

H. Heimann, Pat.⸗ 01

Dampfkessel zur Erzeugung of von verschiedenen Spannungen hreren einander umschließenden Kesselabteilungen.

Sell, Pat.⸗Anwälte,

146 104. Dampfkessel mit zwei von einer

euerstelle ausgehenden Peelen, Oberlahnstein, u. man, Amsterdam; Vertr: Berlin SO. 26. 2 3 b. 145 995. Vorri von Schiffskesseln und E es Kesselwa

Zus. z. Pat. 142 868. 9. 3. 01 achstrickmaschinen. rl Johan Rosin, C. Fehlert, G. er, Pat.⸗Anwälte,

Klöppel für Flechtmaschinen Rittershaus & Blecher, schinenfabrik u. Eisengießerei Barmen⸗Unterbarmen. 146 119.

Dedreux u. A.

Emmet Horton, Vorrichtung zur Herstellung von

Wr. Neustadt, Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 21. 12. 02.

Lumpenschneider.

15h. 14 Henry Danzer, Berlin SW. 46.

146 133. 24. 7. 02.

Verfahren zur Vereinigung einer Gruppe stromführender Apparate und Teile. Hofstede⸗Crull Vertr.: E. B. Eberth, Pat.⸗Anw.,

146 007. vorrichtungen.

Morgans,

Profilimitationen, insbes Berlin NW. 7. 18.

durch Druck.

146 059. Gummistempeln gegen die sch Oskar Berckhauer, Straße 22, u. Ludwig Ranftsche Gasse 10. 16. 146 060. Düngemittels Palmaer, Stockholm; Vertr.: Döllner u. 16. 10. 00.

146 020. Pitzler, Birkesdorf b. Düren. 55 d. 146 021. Papiermaschine. zum Bruderhaus, Reutlingen. 55 d. 146 022. Drehbares Saugtrommelfilter insbesondere für die Papier⸗, Pappen⸗ und Zellstoff⸗ fabrikation sowie zur Rein Abwässern. Max Wenzel, 10. 9. 02.

146 023.

Auerhütte“, Pendelnd aufgehängte Sieb⸗

fahren zur Herstellung von Maschinenfabrik

Metallen oder Metalloiden oder Legierungen derselben. Dr. Richard Escales, München, Werneckstr. 15.

ren zum Schutz von ädigende Wirkung fetter Leipzig, Nürnberger 0* Leipzig⸗Reudnitz,

erlin SW. 46. Flammrohren.

rits W. M. Leman, Pat.⸗Anw.,

Spitzenkleiderstoff von der Mühlen, Barmen, Herzogspl. 8. 22. 7. 02. erfahren zur Darstellung von Zus. z. Pat. 141 066. Eduard „Hagenring 36. Vorrichtung zum Mischen von Gasen oder Dämpfen. Werftstr. 16. 3. 3. 0l. 3 Verfahren zur Zubereitung von Kokos⸗ und ähnlicher vegetabilischer Faser als

Ch. N. Holmes, Clap Hopkins u. K. Osius, Pat⸗

zur gleichzeitigen 2 enruten auf lange asern und ein für die Gerberei geei Ludwig v. Ordody, Budapest; atakpy u. Wilhelm Pataky, Berlin NW. 6.

30 d. 145 815. Gipsverband. haus, München, Jägerstr. 7. 145 816.

Unterstützungsschienen Dr. P. Roch, 146 123.

146 120. Verf Heiz⸗ und Leuchtgas; Riepe, Braunschweig 146 121.

Luft mit brennbaren

Bachner, Frankfurt a. M., 145 814.

Willie Dickson Kilroy, Engl.; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 23. 12. 02.

146 114. Anschluß⸗ und Abzweigklemme Siemens & HPalske

145 926. Verfahren zur Gewinnung von Zinksulfid aus Zinkerzen bei ihrer Auslaugung mittels Ammoniak. Victor Bermont, Paris; Vertr.: Rud. Schmidt, Pat.⸗Anw., Dresden. 1 41c. 146 012. Reisemütze mit Luftkissen. Max Weinberg, Fulda. 2

145 927.

145 935.

ung von stoffhaltigen besonderem

hemnitz, Theresenstr. 2. chtung für die Speisung

rzeugung eines Umlaufs ers beim Anheizen des Kessels, welche ugleich die Leitungen zur See, nach den Tanks usw. Glasgow; Vertr.: chmehlik, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 3 b. 146 105. Innerhalb des Kessels liegender Robert Robinson Ferrier, London; Vertr.: H. Betche, Pat.⸗Anw., Berlin EEEEEE- 3c. 146 106. Wasserstandsanzeiger für Dampf⸗ essel. H. Thiemann, Stolp i. P Dampfmaschine Harry Mills, eertr.- Dr. B. Alexander⸗Katz, 28. 10. 02

Verfahren zur Herstellung eines

Mineralphosphaten. R. Deißler, Dr. G. M. Seiler, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6.

19“. 145 900. Schwellenschraube mit Spann⸗ vn E. Dalchow,

Verbrennungsraum

Société Thevenin fréères, L. Seguin & Cie.,

Paris; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., 13. 11. 02.

46 b. 145 936. Gesprengter

Explosionskraftmaschinen. James Melles, Brieg,

Bez. Breslau

14. 12. 01. Vorrichtung zum Zerschneiden

von Papier⸗ und Stoffbahnen in einzelne Streifen. Alfred Leinveber, Hilbersdorf b. Chemnitz. §. 4. 02. 55f. 146 024. Vorrichtung zum Zusammen⸗ heften der Enden zweier Bahnen aus Pappe Leinwand usw. über die ganze Breite der 2 um mehrere Bahnen in einem Zuge hintereinander z. B. durch ein Imprägnierungsbad ziehen zu können. H. de Clercg, Charlottenburg, Kantstr. 84. 3. 7. 02. r Herstellung von Vereinigung eines

Akt. Ges., Berlin.

Steuerring 146 181.

2 Vorrichtung zur selbsttätigen Beeinflussung elektromagnetischer Schalter und Re⸗ gelungsvorrichtungen beim Eintritt einer bestimmten S Accumulatoren⸗Werke System Pollak Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 21d. 146 115. auf den umlaufenden Teilen elektrischer Maschinen. I A Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin.

Befestigung der Wicklungen aufenden Teilen elektrischer Maschinen; Zus. z. Pat. 146 115. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. 2le. 146182. Starkstromkörper aus Blech⸗ streifen für Elektrodvnamometer mit halbkreisförmiger

Ziegenberg, Berlin⸗

Projektionslineal mit einem drehbar an einem längs der Reißbrettkante geführten Schieber angebrachten Lineal. Theodor Greuzstein, Düsseldorf, Schadowstr. 80. 145 928. Wendbare Wasserwage. Johann Hermann, München, Talkirchner Str. 3. 20. 8. 02. Kesselsteinanzeige, und Meß⸗ ellor, Phila⸗

Pat.⸗Anw.,

Geschwindigkeitsmesser einem umlaufenden Magneten und einer von diesem durch Wirbelströme beeinflußten Metallscheibe. Otto Schulze, Straßburg i. E., Brogliepl. 2. 145 929. Umschalteinrichtung für Wasser⸗ messerverbindungen. Walther Bucerius, Karloruhe, Stefanienstr. 37. 4. 11. 02.

1145 930.

für Roßhaar u. dgl. London; Vertr.: E. W. Anwälte, Berlin C. 25. 146122.

Verarbeitung der Rinde von Weid spinnbare F

12 11. 02. 145 937. Elastische Gagg, Bruchsal i. B. 1 47 e. 145 831.

Schloßstr. 67 n. 1. 7. 02. 47g. 146 016. Absperrsch Kampf, Quedlinburg.

ges, Paris; Pat.⸗Anw., Ule ge NSIIV75b 3 19c. 145 999. Pflasterstein mit ummanteltem Kopf. Heinr. Ibsen, Kiel, Möllingstr. 17. 1. 10. 01. Selbsttätiger Seilgreifer mit einem die Einstellung bewirkenden, unter dem Ein⸗ fluß des Wagengewichts stehenden Gleitstück. Ceretti & Tanfani, Mailand; Vertr.: Glaser, L. Glaser,

Anwälte, Berlin SW. 145 901. Lokomoti trieb von Zahnradbahnen, höher als Schienenoberkante liegt. Berlin, Kurfürstendamm 33. 8. 10. 02 20 db. 140 110. Schutzvorrichtun ein Hindernis

schnellbaren Fangnetze. bach a. M., Friedrichstr. 27. 116 111.

Speisewasservorwärmer.

Kupplung. Albert Spannung. 02.

Schmiermittelzerstäuber; Zus. z. st, Mlitz, Charlottenburg, 02

ieber. Fa. Fr. Albert 02

145 832. Riemenzetriebe für Maschinen Friedrich Schmaltz,

4 7h. 146 015. Rückkehrendes Reibrollengetriebe. Carl Alrik Hult u. Oscar Walfrid Hult, Stock⸗ E. Schmatolla, Pat.⸗Anw., Berlin

Maschine zum Brechen von Engineering

Befestigung der Wicklungen

1460 000. 146071.

146 149. vorrichtung.

mehrfarbigen Photographien dur blauen und eines orangegelben Monochrombildes. A. Gurtner, Bern; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin

57 b. 146 150. Doppelplatte für die Farben⸗ photographie; Zus. z. Pat. 146 149. 1 3 Bern; Vertr: C. Feblert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 1. 7. 02. 146 082. Apparat zum Auswaschen pho⸗ ositive und

Verfahren 145 805.

Laurence Bancroff F. Schwenterley,

146 116. 19. 11. 02.

Pat.⸗Anw., Görlitz. auf den uml

14 b. 146 056. Abdichtung für Dampfmaschinen mit umlaufendem Kolben nach O ermelskirchen.

1 Berlin SW. 48. u. E. Peitz, Pat.⸗ 146 131. ve für gemischten Be⸗ tangenteillinie

olph Klose,

Unter dem Wagen angeordnete

mit einem nach dem Anstoßen an Ibsttätig mittels Zahntriebs vor⸗ Een. Offen· 7. 10. 02.

Vor der Wagenplattformwand angeordnete, beim Anstoß eines Hindernisses zurück⸗ Schutzvorrichtung an Stra Dr. 1n Giesecke, Leipzig, B

20 db. 146 112. bahn⸗ und andere Fah dem Fahrzeug befindliche desselben vor dem Ueberfahrenwerden geschä Johannes Vermehren, Hell gen; Vertr.: G wälte, Berlin NW. 6. 7. 11. 02. 140 175. Führun seitlich verschiebbaren, in rad sitenden geteilten Treibachsen an istian Hagans, Erfurt. 30. 20 b. 146 176. Befestigung einer in der Ebene des Rades

i Schl. 1 25 u. V. Distl. Rot

chmieworrichtung für Achs⸗ Raffaele G.

Wildelm 89 20 b. 146 178. Aus gwei

1.e. B. St.

0 Feann SW.

20 b. 146 179. seitlich verschiebbarer!

Maschinen abrik Maschinenbaugesellschaft

9 180. Acheba bnfahrzeugen u. Berlin. 8 2. 02. 8.en. de elr Sef., Ber 2 o2 115 90 tb.

4 02.

verstellbarer

C . gh⸗ Offenbach a

Verfahren zur Herstellung von Bein⸗ und Armbrüche. 16. 11. 02.

. 7 zur Einleitung mittels Linsen oder Hohlspiegel konzentrierter Licht⸗ Wärmestrahlen Strebel. München, Wagmüllerstr. 20. 7. 3. 03. 30h. 145 918. Verfahren zum Konserviere von Kapseln, Suppositorien, Pillen, Louis Pierre Jean Neel, Le Dr. Walter Karsten, Pat.⸗ 29. 10. 02.

919. mittels Formaldehyds. Eugoöne F enn. u.

145 920. Vorrichtung zur Herstellung nri Harmet, St. Etienne, midt, Pat.⸗Anw., Dresden.

Verfahren zur Herstehl oder „Verzierung auf Glas ne, Berlin, Ritterstr. 88. 12. 2. mm. Victor Montain,

110 126. ienischer Ständer für 1 nnrich .

2 1ga. 140 127. Spirituskocher. Moritz Brict u. Adolf Kandel, Budapest; Vertr:

mann, Pat.⸗Anw, Berlin W. 8. 50. 31 b. 146 0605. Schälmaschine. Berlin, Hollmannstr. 22. 25. 11.

2 4c. 140 128. Zusammenklappbare Vorrichtung nns Wüäckaer, Baneehr v

24. 140 010. Ansternkorb Guillemon. Toulouse. Frankr.; Vertr.: Balin N. 24. 27. 1. 03. behälters und Möbeln. ilbelm dorf b. Potsdam. 7. 140097. Mar Feukner, 146 068.

deren Zahn Dtto Küster, Zah

Art der rfehsee 146 107. Steuerung für Kraftmaschinen verschiedener Paris; Vertr.: 12. 20. 7. 02. steuervorrichtung für Ver⸗

H. Höpfner, Halle a. S., Post⸗ Verfahren zur Erhöhung des

A. Gurtner, Neuffen, Württ. beweglicher Flachspule. „Kolonnenstr. 52. 25. 12. 21 e. 146 183. Umschaltevorrichtu

Allgemeine Elektricitäts⸗

2* : 1 Lagerung des beweglichen Syvstems bei elektrischen Meßinstrumenten. Siemens & Halske Akt. Ges. 146 185. Geschwindigkeit

umlaufenden eschwindigkeit. Oscar Dubois, „Siedentopf, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 146 108. Um

undmaschinen.

146 0714. Roheisenblöcken. Company, Ld., Parton, Engl.; Vertr.: G. Wohl⸗ farth, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 12. 140075. Roheisenblöcken. Company, Ld., Parton, Engl.; Vertr.: G. Wohl⸗ farth, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 12 6. 5. 02.

Hobelmaschine. Billeter & 25. 12. 02.

Körperhöhlen. Steuerung für Kolbenwasser⸗ Thomas Kennedny, Glenfield,

8 Pat.⸗Anw., u. F. Kollm,

Flügelradgasmesser mit frei Thomas Thorp, White⸗ eld Engl.; Vertr: C. Arndt, Pat.⸗Anw, Braun⸗

146 013. Turbinenwassermesser mit selbst⸗ tätiger Regelungsvorrichtung. Carl Diesterweg u. W. W 140 1235. Selbstregistrierende Neigungswage mit einem durch Gewicht, getriebenen, der

Hennefer

tographischer 1 Champly, geb. Ricklin, Paris; Vertr.: R. Scherpe, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 57. . photomechani 146 149. A.

Vertr.: H. Neuba AUWM. G6 Ew., b 1415 931.

fallendem Einlaßventil

1 22. 10. 01. 146184.

Verfahren zur Herstellung von Mehrfarbendrucken; Zus. z. Pat. Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗ Anwälte, Berlin NW. 7. 3

58 b. 1415 950.

Körnern u. dal⸗ vre, Frankr.; Vertt: Berlin SW. 4.

zur Desinfeltien

Maschine zum Brechen von

Engincering 1 h. 145 802.

hermischen Nu Missong, Höchst a. M. 115 882. Typen zur Herstellung von Tabellen 8 Machine Co Zois⸗Reymond u. Berlin NW. 6 145 882. Ablegevorri seßzmaschinen für gemischten Satz Berlin, Dalldorfer Str. 13. 15“. 115 884.

rtner, Bern; zur Regelung der

Elektrizitätszählern. meine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. 30.8.02. zur Kompensierung nflusses der Tempe⸗ Drehmoment von Meß⸗ errarisschem Primip. Siemens &

in. 146 187. Verfahren zur messung für gleich und ungleich bel⸗ Arnô, Mailand; Vertr.: F C. Peitz, Pat.⸗

vnsehne

burg, V. St. A.; Vertr.: Mar sig. Pat. Anw, Berlin NW. 21. 116189.

derstr. 26,28.

Schutzvorrichtung für Straßen⸗ mit welcher das vor dernis durch Erfassen

146 076. Klunz. Akt. Ges., 49 b. 145 938. gegeneinander vperstellbaren ts Präcisions⸗Werkzeug⸗ und Maschinenfabrik Schebeck, Berlin. 19f. 148 929. Altona, Neueburg 12. 145 940. Maschine zum Paketieren von Eisenstücken bzw. Brockeneisen o. dgl. Co., Nürnberg. . 6. 02 Verfahren zum Vereinigen von melzen. Société

echen für Obst⸗ 1146186.

oder Ueberkompensierung des Ei raturschwanku geräten nach

Halske Akt.

Verstellbarer R. Niklaus Augustin, R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat.⸗ Anwälte, Berlin NW. 6. 58b. 145 951.

New York; Vertr.: A. du Wagner, Pat.⸗Anwälte,

tung an Matrizen⸗ rvehselsen.

Zeilenwagen für Zeilentypen⸗ 1I1¹“”“ Maschinenfabrik,

enne.

Frank Me eenn Mount Vernon

pee Pen a ag . . isfen S. i für Matri G. W. Brackelsber

chußkörper ette) Huber, GSrr⸗)

Neubart

Otto Braun, Berlin NW. 6. 7.

eber, Cöln. Berliner een auf das

dichter Stahlgußblöcke. . Vertr. :Rud.

32 b. 1416 124. Metallschrift

Wilbelm Grü 32 c. 146 125. Einsteck Ovonnax, Frankr.; : Berlin W. 64. 29. 10. 02.

eder o. dal.

bewegung nachfolgenden Addier⸗

aschinenfabrik G. R.

4& Reisert m. b. H., Hennef a. d.

Selbsttätige Wage. 16. 11. 02.

22. 1 2 Verfahren zum gleichmä d-0502. ressen hoher Schichten elastischen Stoffes m

Georg Zapf, Cöln⸗Nippes.

58 b. 145 952. Kniehebelpr Fa. C. Lucke, Eilenburg i. S. 115 951. des Saugventiles.

F. Schotz,

auen Energie⸗

Schraubenpressen. ete Dreiphasen⸗

Sieg. 10. 5. 02. 25. 11. 02. 116 1306. Reisert, Hennef, S

1460 137. bsttätige Wage für Rosilde, Dänem.; Vertr.:

145932. Sprechplatte. pany, Berlin.

Glaser, L. Glaser, O Anwälte, Berlin SW. 63 1160188. elektrische M

bene

ür Laufräder mit ien Nabe

eessee für Handbetrieb.

Hering u 31. 1. 03. 68. 12 9. Vorrichtung Otto Gottschling, Berlin, ger Ufer 8. 19. 4. 02. 59“a. 146 152. Wasserstan für Windkessel

Earnshaw 115 941. Metallstücken durch Zusamm auonyme 1

115 885. Wicks, Esber, Engl. Anw, Berlin N. 24. 115 986. setzmaschinen. Holdeworth.

sre. Frederick ge. Breslauer, Pat.⸗Anw.,

—,.— f mit nt onal Zonophone Com⸗ Ies

145 932. Schalldose für Grammophone. seph Sanders, gmann u. T Berlin NW. 40. Vorrichtung zum In⸗ und von Grammophonapparaten; Zus. Deutsche Grammophon⸗Akt.⸗

dem vatürli es wehn iges Gestell.

Wächterkontroll⸗

18. 10. 02. trommeßgerät 1— & Haloke Akt. Ges.,

14 Doppeltarifzähler. Elektricitäte⸗Gesellschaft, Berlin

Bogenlichtkohle. Licht m. b. H., Neheim,

bürsten, Tabaksp

Ruhm. bach i. Schl. Offenbach a. M

146177. buchsen. Carlo Rosst u.

chtbank für direkt aus dem vesen H. Sack, Rath

cchienen für ühherd · ——

usen a. Rh. 28. 11. 02. 146 077. Verfahren zur Herstellung von

142 174. G. Gleichmann, 02.

re. Joh. Carl il Krenzler,

von Pumpen.

146 152. Druckregel⸗ ——2 824 selbsttätig

Püllen, Düsseldorf, 59 b. 115 953. der hohlen Kreiselwelle angeordneten 1„ Petersen,

359 b. 116154.

duklionsmotor

Maschinenfabri

Vertr.: C. Pieper, H t.⸗Anwälte. Berlin 1 vs 2 xv2 t pen für

rgendorf b.

A

Philippi,

für derlichem Hube

nrich Püllen u. Theodor ü str. 48. 9. 9. 02. Kreiselpumpe mit einem auf

Walzwerk kommendes b. Düsseldork. 4 49f. 145 943. sohlen von Wärm Franz Dah

115 b87. 146190.

Gmile Berliner u.

Pat.⸗Anwält 140 0141.

146 12 8. Gin ferdeknochengerüstes

Reinicke, Darmftadt 146 129. Glektrische Adolf Bopp, Berlin, Friedrichstr. 16.

1460110. A. Fahrkarten mit den Ze det und

mungssta sprechenden Fahrpreises. Vertr.: Fr. Meffert u. Tr. L. Sell, Pat.⸗ te. Berlin NW. 7. 9. 7. 02. 1135 921.

o. dgl. zu⸗ Monisen H : P.

115 811. Gesellschaft für Bremer⸗

145 9038.

meine Elektricit 1140008. Otto Graeter, Glüblampenfassung.

1 a. 148 888. T 115 889.

Hohlkörpern; Zus. z. Pat P Te2 Ripa⸗ 1146 017. aspelhaumas enses, Remscheid⸗Haddenbach, u. Zarmen, Veilchenstr. 27. 3. 3. 03. 10 b. 145 914. Sapfitat

Unton, Akt.⸗ rlin NW. 6.

mburg, Maaacg, Vertikalad siger, durch Derl nenane e

Berlim. 1. 02.

zum Zurückführen für elektrif

ihre Mittellage. Augeburg u. Rürnberg A.

chse ser Drbees

tes Luftauslaß⸗ 4 Haleke Akt.⸗

Fü*

201. 14 ½ 902. Aegs. Bloffsignaleimrich⸗ A. G. Miger u. D. Price, Aurora. 5. Couneit,

A. X Pat.⸗Ann. vng P

eeclektrische Ketten⸗ trizitäts⸗Gef.

8 906. 6 0-Owazofarbstoffen. ad Fabrik. Ladwigshafen a. 113907. U äureazofar ken

ertr.: Ph. v. Hertl wälke, Berlt

t.⸗Anwälte, 20 b. 14 oh. 110078. Ketten aus Metallstäben. Belg.; Vertr.: Rud. Schmidt,

1145833.

gollcrhans

140 146. 9

S11b. 145 940. Vorrichtung Spie 2

Verfahren zur Darstellung von und der Guß sormen nilin⸗ und Soda

wedletsen, ng zum Einführen

5

90. 115980.

Metall. u. Lackierwarenfabrik vorm. Gebr. Bing Akt⸗Ges., Nürnberg. 20. 4. 02. 60. 145 957.

Pat.⸗Anw., Dres

veenge

Gielom, Görlitz, Jakob⸗

ichtu ge⸗ .ton 25. 11. 02.

Verfahren zur Darstellung ven steffen aus Napbtolsulfamlid⸗ Antlinfarben⸗ Extrakt⸗ oh. Nud. Geigy. Basel; Th Pat.⸗An⸗

Nüruberger Rahmen für

Class Hultberg, Stockholm; Vertr.: O tepf. Pat Seeeene SW. 12. 97 11. ög .

Decscbasses in

u. 7 St. A; Vertt.: Pas. 48 893. 2

Berlin, Palldorser Str. 13. 42g

A1. Me Guire. I432

Mahlbahn,

Sufern und

4 vorricht Kraft⸗ ö

Zweischneidige, umwechfelbate Marie Unverdorben, geb. A

cinem kurzen Seitenm

11½ 386 8 819,859 Darstell 4 8 zut u * Fanblacen

er-m-foluidir-

nmayer fr., 22— 3

en

6. H. Stert, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40.

.5. 02. 60. 143 989. Steuerventil für bodraulische . †. M. Voith. Heiden⸗

ů 29. 10. 02.

karg⸗Neustadt. Heo

3. 03 113921. 1400192.

a. G.

tischt. Anton Bel⸗ e ena 1

8 vF-n Dreben

werden. Massey⸗

2* ga. 6 1 8 vet. egir 2b 241, h. 148 817

Strverung des Um⸗

.-he nenans

l. Berriege⸗ 82a, 98 —2

8

115 9 5 9.

von Hatrtaus. Pa 13 1410111.

Verfabhren Darstellung farbftoffs ECbemis de Werke

143 922. Byk. Berlin

n Dresden, Kyvffdäuse Zus. 6. Pat. 138 044. 8. 01

110 019.

Uing, Jerf

9 17.

D

mit Rauch o. dgl. erfüllten Räumen mit auswechsel⸗ baren Filtern. Bernhard Loeb jr., Cöln a. Rh., Wormser Pl. 23. 27. 5. 02 61a. 145 838. Vorrichtung zum Absperren der Reinigungs⸗ und Abkühlungsflüssigkeit von Atmungevorrichtungen bei Bewe ungen der letzteren. Bernhard Loeb jr., Cöln a. Rhe Wormser Pl. 23. EEö 61g. 146 025. Motorwagen für Feuerlösch⸗ zwecke. Fa. C. D. Magirus, Ulm a. D. 3. 12. 02. 63 b. 146 026. Pneumatische Abfederung des Wagenkastens gegen die Achse für rollende Fahr⸗ zeuge jeder Art. A. Stocquart, Brüssel; Vertr.: R. Schmehlik, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 18. 5. 01. 63c. 146 027. Vorrichtung zum Fernhalten des Staubes von dem Wageninneren besonders bei Motorwagen. Max Raabe, Frankfurt a. M.⸗ Bockenheim. 29. 6. 02. 63e. 145 839. Lederner Laufmantel für Fahr⸗ räder und Motorfahrzeuge. Adolf Struwe, Essen⸗ berg, Kr. Mörs. 21. 11. 02. 2 63e. 145 961. Schutzbedeckung für Radreifen mit Drahtstiften zur Verhinderung des Gleitens Charles Henry Wilkinson, Huddersfield, Engl. Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte „Berlin C. 25. 19. 6. 02. 63h. 146 083. Stoßfangvorrichtung für Fahr räder u. dgl. Waldemar Johannesen, Sand b. Hergede⸗ 16. 5. 01. 63h. 146 084. Vorrichtung zum Befahren von Eisenbahngleisen mit Straßenzweirädern. F. von Trützschler, Wismar. 11. 4. 02. 65a. 146 155. Bootsdavit. Alexander Willoughl. Montgomery⸗Moore, Lee u. John Preston Deptford, Engl.; Vertr.: P. Müller, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 46. 15. 12. 01. 65a. 146 156. Boje. William Stephenso Crouch, Tacoma, V. St. A.; Vertr.: Pat⸗Anwält Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame Berlin NW. 6. 19. 2. 02. 66a. 145 840. Schlachtbank, hauptsächlich zum Töten von Federvieh. Hugo Oswald u. Edmund Methfessel, Saalfeld a. S. 12. 8. (2. 66 b. 145 841. Wurstfüllmaschine mit dreh⸗ barem Meßzylinder; Zus. z. Pat. 136 742. Hermann Philipp, Süderkai 11/13, Josua Aron Biberfeld, Bornstr. 8, Hamburg, u. Stephan Kansy, Breslau, Neue Tauentzienstr. 25. 29. 4. 02. 66 b. 145 842. Fleischschneidemaschine mit schnell umlaufenden Sichelmessern. Gebr. Unger, Chemnitz. 898 66 5b. 146 028. Zerkleinerungsmaschine zum Zer⸗ kleinern von Fleisch und anderen Nahrungsmitteln. Eisenhütten⸗ u. Emaillirwerk (W. v. Krause), Neusalz a. O. 28. 4. 00. . 66 b. 146 029. Lagerung der Schnecke bei Zer⸗ kleinerungsmaschinen. Eisenhütten⸗ u. Emaillir⸗ werk (W. v. Krause), Neusalz a. O., 28. 4. 00. 6Sa. 145 962. Schloßsicherung. Ludwig Schmidt, Karlsruhe, Karlstr. 20. 5. 9. 02. 68 b. 145 843. Vorrichtung zum Feststellen von Türriegeln. Philipp Winterstein, Leipzig⸗Gohlis. 3. 4. 03. 68c. 146 157. Doppelgelenk mit zwangläufig bewegtem Mittelteil. Herrmann & Ranft, Dresden. 11. 2. 03. 1 68b. 145 844. Feststellvorrichtung für Doppel⸗ fenster mit zwischen den Doppelflügeln angeordneten Kupplungsgliedern. Paul Regner, Berlin, August⸗ straße 69. 19. 4. 02ã.. 1 1 68d. 145 845. Feststellvorrichtung für Doppel⸗ fenster mit zwischen den Doppelflügeln angeordneten Kupplungsgliedern; Zus. z. Pat. 145 844. Paul Regner, Berlin, Auguststr. 69. 26. 2. 03. 68 e. 145 846. Geldkassette. Karl Osthues, Mänster i. W., Achtermannstr. 21 a. 9. 4. 039. 70 b. 145 963. Füllfederhalter, bei welchem die Regelung bzw. der Abschluß des Tintenausflusses durch Drehen des Federträgers erfolgt. „Rudolf Commichau, Magdeburg, Braunschweiger Str. 56. 11. 5. 02 1 3 70 b. 145 964. Füllfederhautkr mit hohler Schreibsvitze und darin angeordnetem Saugkissen. Robert Bruce Dickie, North Freedom, Otis; Vertr.: Dr. A. Levy, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 12. 9. 02. T70Üc. 145 965. Tintenfaß mit einem beim Auflegen bzw. Abnehmen des Halters von einer Auflage sich schließenden bzw. öffnenden Deckel. Robert Mattcke, Friedenau. 5. 12. 02. 70 b. 115 966. —,— zum Befestigen von Papier auf einer Unterlage. Emil Roggen⸗ kämper, Lennep 28. 5. 02. 70 b. 1453 987. Schreibunterlage; Zus. z. Pat. 138 776. Fa. Fritz Lange, Berlin. 1. 7. 02. 70 e. 146 158. Vorrichtung zur Herstellung von Zeichnungen zu Farbplatten für den Mehr⸗ farbendruck. Gustav Fischer, Berlin, Friedrichstr. 16. 16. 10. 02. T1a. 146 159. Verfahren zur Herstellung von Schub⸗ und Stiefelsohlen. Helene Waßkewitz, Altona, Gr. Berzstr. 250. 14 12. 02. T1a. 145 968. Eatlüftun ühel Schulwerk mit Zebenkappen. Feeahs 1 mann., Elberfeld, Oststr. 32. 11. 71 b. 143 909. Verschluß an Schnürsenkeln für bwerk. Edward Lincoln Pitts, William ie Parke u Arthur Gharles Cordiner, ome. V. St. A; Vertr.: Otto Siedentopf, Pat.⸗ nw., Berlin SW. 12. 11. 11. 02.

71 b. 1100290. renbefesti Tarry, Meudon, Vertr ꝗ„„el. ö. Irrth. M. 1, u. W. Dame, rlin NW. 23. v. 7T1 c. 145 970. chere, deren Backen durch cine angelenkte geöffnet und geschlossen werden. Georg almö, Schweden:; : J. Hu Verlin, richftr. 284. 28. 10. 02. TIc. 110 083. ine zum

Ueberbolen ter

* verschicbbar gehaltener Zangen. 2. 7. 02

729a. 148 971. für an- Lauf. Pa aufer, orf a. N. 21. II. 02. r

72 c. 148 9729. mit pon ein⸗ ander getrennten E für 8 er, Pat.⸗Anwälhe, An. s 68. 14. l.