1903 / 217 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

☛☚—————

Wir bemerken, daß die Einlösung der vorstehend] [32064] Aufkündigung von [16763] Bekanntmachung. 8

11“ sekündigten Effekten außer von unserer Stadthaupt⸗ ausgelosten 3 ½ Schlesischen Rentenbrief Bei der heute nach Maßgabe d § 6 des Gesetzes 14 lelh b Bekanntmachung. b r 1 t t üe 3 apt⸗ % Schlef entenbriefen. ei der heute nach Maßgabe des es Gesetze jesjährige erste Ah⸗ BBEEE“ D asse auch von folgenden Bankhäusern bewirkt wird: Bei der heute in Gemäßheit der Bestimmungen vom 7. Juli 1891, betre set er diesjährige erste Abrrag auf die 1902er An⸗

8 end die Beförderung der leihe der Stadt Cassel wird nicht durch Verl 2 2 * 2 2 ien Direction der Disconto⸗ Gesellschaft hier, der §§ 39, 41 und folgende des Rentenbankgesetzes Errichtung von Rentengütern, sowie der §§ 39, 41 bewirkt sondern ist in Gemäßheit der B sti nlofunk ei san el er un ont 1 2 reu 1 en

Behrenstraße 43/44; vom 2. März 1850 im Beisein, eines Abgeordneten und 47 des Gesetzes v 2. März 1850 Er⸗ des Privi Ankar EEWa en Deutsche Genossenschaftsbank, Soergel, der Provinzialbertretung und eines b 8 8 -S seino wegen Er. des Privilegs durch Ankauf Ffegt 8 1

2 85

Notars statt⸗ richtung von Rentenbanken im Beisein zweier Ab⸗ Für den 31. März 1904 sind Schuldverschreibu

Parrisius & Co. hierselbst, Charlotten⸗ gehabten Verlosung der zum 2. Januar 1904 ein⸗ geordneten der Provinzialvertretung und eines Notars der 1902er Anleihe im Nennwert 63 nger j jens 5 steaße 358. und deren Kommandite zu Frank⸗ zulösenden 3 ½ % Rentenbriefe der Provinz stattgehabten derebigai⸗ Auslosung Pommerscher gekauft, deren demil die sem 8e00rash 8 3 Berlin, Dienstag, den 1ö. September

dc1g ng mit diesem Tage aufhärt furt a. M.; Schlesien sind nachstehende Nummern ezogen worden, Rentenbriefe sind die in nachfolgendem Ver⸗ Cassel 9 kt hn Nationalbank für Deutschland hierselbst, und zwar: 9n shn 8 88 5eEEö“

8 3 zeichnisse aufgeführten Nummern gezogen worden. Der Magistrat der 8 1 vewev an. 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Voßstraße 34, und deren Kassen; Lit. F. Nr. 328 331 346 452 601 767 811 870 Sie werden den Besitzern mit der ge⸗ sSdrder Neftdens Uuntersuchun deehes Deutsche Bank, Behrenstraße 8/13; 1110 à 3000 8

8., 8 . 8 . tschaftsgenossenschaften. Zie Müll erlust⸗ und Fundsachen, u. dergl. 2 2 7. Erwerbs⸗ und Wir * . 2 b 3 8 kündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und .“ sufachoun Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. en 1 er 111 el er. v Bankhaus Robert Warschauer & Co hier, Lit. G. Nr. 37 über 1500 FRückgabe der ausgelosten Rentenbriefe mit den [25260] 1 Bekanntmachung. Unfa gfe Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. FS t Behrenstraße 48; Lit. M. Nr. 62 67 287 à 300 2 sdazu gehörigen Coupons und Talons vom 1. Oktober Bei der Auslosung der nach dem Tilgungspl. 2. erlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1— 1“ und Wechselbank zu 3 12 77 G 82 s 1“ Ser. ab .A E ande von 9 bis auf den 31. Dezember 1903 zur Rückzahlun 88 [45206] 1 M.; Lit. K. Nr. 40 über: 1 2 Uhr in unserem Kassenlokale, Augustaplatz bestimmten Anleihescheine des Anlehens der Stad 8 wmi inri Vereinsbank zu Hamburg; Unter Kündigung der vorstehend bezeichneten Nr. 5, oder bei der Königlichen Renkengang gemeinde Ems 1n 1. Ottad, Kommanditgesellschaften 7 l sch Cellul se⸗ und r⸗Fabriken Aktien⸗Gesellschaft Chemische Fabrik zu Heinrichshall, Bankhaus Hammer & Schmidt zu Leipzig; Rentenbriefe zum 2. Januar 1904 werden die In⸗ kasse zu Berlin Klosterstraße 76 1 in 1882 find folgende Nummern gezogen worden: * ; M . s ch esi e Lle. Papie 8 ; 1 8 Actien-Gesellschaft Aktiengesellschaft für Boden⸗ und Kommunal⸗ haber derselben aufgefordert, den Nennwert gegen Empfang zu nehmen. Lit. A. Nr. 13 44 und 81. Aktien U. Aktiengesellsch. G Cunnersdorf im Niesengebirge M Di 8

kredit in Elsaß⸗Lothringen zu Straß⸗ Zurücklieferung der Rentenbriefe mit den Zins⸗ Den unter I aufgeführten Rentenbriefen Lit. A., Lit. B. Nr. 98 107 179 237 251 253 262 27 ionã 8 1““

burg i. E.; scheinen Reihe II Nr. 9 bis 16 und Anweisungen B., C., D. und E. müssen die Coupons Serie VII und 383. 231] ie Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 8 mit 6,— pro Stück Dresduer Bankverein zu Dresden und d sowie gegen Quittung vom 2. Januar 1904 ab, Nr. 11/16 und Talons, den unter II aufgeführten Lit. C. Nr. 24 50 62 101 109 132 137 18 Ugemeine Deutsche Credit-⸗Anstalt. . a„ Sonnabend, den 10. Oktober 1903, Nachmittags 4 Uhr, ZEE. dgeersö. d Zeeggafecne a dndg. Bresl 888 dehr Fvnn. und Festtage, entweder bei Rentenbriefen Lit. P., G., II., J. und K. die Zins⸗ 257 270 und 290. 3 „planmäßig am 1. Oktober 1903 zu amorti⸗ statt 28 in Breslau, im Sitzungssaale der Breslauer Disconto⸗Bank, Junkernstraße 2 fälligen Zinsscheine unserer 4 % Anleihe werden er Schlesische Bankverein zu Breslau; unserer Kasse, rechtsstraße 32 hierselbst, oder scheine Reihe II Nr. 9/16 und Anweisungen bei⸗ Die Inhaber dieser Anleiheschei be ie ECWEö Ephroim Meyer & Sohn in Hannover; bei der Königlichen Rentenbankkasse in Berlin gefügt sein. 8 —“ hierum ien

vom ZETT“ 2 . mit dem Bemerken in Kenntni 2 1 ½ % Pfandbriefe Ser. XIV. o an unserer Kasse hier un 8 Paul Meyer & Co. zu Antwerpen; C. 2, Klosterstraße 76, in den Vormittagsstunden von „Vom 1. Oktober 1903 ab hört die Verzinsung Verzinsung nur bis zum Einidfaengesäbtzinda z em n G mneisfens bestimmt, sondern ei 1t 8 in Goburg bei der Eoburg Gothaischen Credit⸗ F. M. Philippson zu Brüssel; 9 bis 12 Uhr bar in Empfang zu nehmen. dieser Rentenbriefe auf. Inhaber von ausgelosten zember 1903, stattfindet und daß diese Kapitalbetrde⸗ ecückkauf ekerl. .““ Tagesordnung: 4 8 Gesellschaft, Leopold Seligmaun zu Cöln a. Rh.; Auswaͤrtigen Inhabern von ausgelosten und und gekündigten Rentenbriefen können die zu reali⸗ im Verfalltermine bei der Stadtkasse Ems gleich werden die Inhaber der bereits früher 1) Bericht des Vorstands unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung in Gera bei 8 Geraer Filiale der Allg. A. Levy zu Cöln a. Rh.; gekündigten Rentenbriefen ist es gestattet, letztere sierenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vor⸗ bei der Deutschen Genossenschaftsbank ve sen zur Zahlung jedoch nicht präsentierten für das verflossene Geschäftsjahr sowie Bericht des Aufsichtsrats. Deutschen Credit.Anstalt, Eichborn & Co. in Breslau und dessen durch die Post, aber frankiert und unter Beifügung schriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Soergel, Parrisius u. Cie. zu Berlin und Undbriefe 2) Bericht der für das verflossene Geschäftsjahr gewählten Revisoren. in Bayreuth bei Herrn Friedrich Feustel, Filiale in Görlitz; 1 jeiner Quittung, an die oben bezeichneten Kassen ein⸗ Kasse einsenden, worauf auf Verlangen die Ueber⸗ deren Commandite zu Frankfurt a. M. gegen dooe Ser. XIV. Lit. B. Nr. 47 411 1 3) Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Gewinn⸗ in Berlin bei der Deutschen Bank S. L. Landsberger in Breslau. zusenden, worauf die Uebersendung des Nennwertes sendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr Ablieferung der Anleihescheine und der dazu gehörigen erholt aufgefordert, den Betrag dieser seit ihrem verteilung sowie über die Erteilung der Entlastung. eingelöst. 1 1 Berlin, den 11. September 1903. 8 auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des und Kosten des Empfängers erfolgen wird. Zinsscheine erhoben werden können. ahlungstermine von der Verzinsung aus⸗ 4) Wahl eines oder mehrerer Revisoren für das laufende Geschäftsjahr. Heinrichshall bei Köstritz, den 12. September 1903. 8 Magistrat 1 Empfängers erfolgen wird. . In dem Verzeichnisse b. sind die Nummern der Ems, den 18. Juni 1903 osenen Pfandbriefe zu erheben. Die Teilnahme an der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktien nebst einem Chemische Fabrik zu Heinrichshall, A. G. hiesiger Königlichen Haupt⸗ und Residenzstadt. Vom 1. Januar 1904 ab findet eine weitere Ver⸗ bereits seit zwei Jahren rückständigen Rentenbriefe, Der Magistrat. 1 pzig, den 21. März 1903. doppelten Nummernverzeichnis spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung, den Die Betriebsdirektion. J. V.: Hübner. zinsung der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht welche noch nicht zur Zahlung präsentiert sind, ab⸗ Spangenberg. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Tag derselben nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft hinterlegt werden. Die Hinterlegung kann auch Kutschke. Kyber. 5 sstatt, und der Wert der etwa nicht eingelieferten gedruckt. Die Inhaber der betreffenden Renten⸗ Sesezac⸗reve asrch, Aufforderung. . bei der Deutschen Reichsbank und deren Haupt⸗ und Nebenstellen, oder 145209] b [17546] Bekanntmachung. Zinsscheine wird bei der Auszahlung vom Nennwerte briefe werden zur Vermeidung ferneren Zinsverlustes [24863] Bekanntmachung. 3 Aktiengesellschaft Bremenserkorpshaus III bei einem Deutschen Notar, oder Bei der heute stattgefundenen notariellen Ver⸗ Bei der heute nach Maßgabe des § 6 des Gesetzes der Rentenbriefe in Abzug gebracht. 55 an die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert. Bei der am 13. Juni 1903 stattgefun enen plan⸗ ü ist durch Beschluß der Generalversamm- bei der Breslauer Disconto⸗Bank zu Breslau, Gleiwitz, Kattowitz und Ratibor, oder losung unserer Prioritätsobligationen sind vom 7. Juli 1891., betreffend die Beförderung der Die ausgelosten Rentenbriefe verjähren na § 44 Rentenbriefe der Provinz Pommern. mäßigen Auslosung der von 4 auf ½ % herab⸗ häar 18. Juli 1903 aufgelöst. Dies ist m bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, Schinkelplatz, oder folgende Nummern gezogen worden: 8 Errichtung von Rentengütern, sowie der §§ 39, 41 des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 binnen a. Auslosung am 14. Mai 1903. gesetzten Elbinger Stadtobligationen vom Jahre vefember 1903 ins Handelsregister des Amts⸗ bei dem Bankhause Abraham Schlesinger zu Hirschberg in Schles. und Berlin Lit. A. à 1000 Nr. 43 47 55 63 68 Geset nPas2n 8n Cö“ 8 -ö“ den 14. Juli 1903 86 sägtug 66 1,o 1903 ab bei den König⸗ 1876, ausgefertigt am 1. Januar 1876, I. Aus⸗ Göttingen eingetragen. Die Gläubiger erfolgen; im Falle der Hinterlegung bei einem Notar oder bei 8 Reichsbank nnuß Hinterlegung 187 19 1 58 185 7S 227 229 245 262 8 D Rentenbe , 2 de Ab⸗ den 14. Juli 1903. i en Renten n en zu Stetti 85 in. bb, s d de Nu üeees 7 ZI1 - 2 n 9 8 AR 8 3355 Köhfs S 1 8„ r ells a ein⸗ 284 290 437 383 36. der Provinzialvertretung und eines Notars Königliche Direktion 8 8 I. öö“ TEE“ Nummern gezogen worden: Feselchaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche nachweisende Bescheinigung der betreffenden Stelle binnen ob bu“ Ekenschst

entI. Sreb Nr. 39 53 à 2000 ld icht werden. Lit. B. à 500 Nr. 469 479 481 509 stattgehabten öffentlichen Auslosung Schleswig⸗ der Rentenbank für Schlesien. Lit. A. zu 3000 Nr. 90 98 105 204 35 Buchf I. Nr. 42 88 anzumelden. .s Holsteinscher Reutenbriefe sind die in nach⸗ Sevant lus Ech V 005,204 355 Buchstabe M. Nr. 42 88 à 1000 1

8 atti eptember 1903 Breslau, im September 1903. 540 557 558 575 580 608 733 744 749 750 6616 914 1049 1050 1151 1348 1409 1485 1710 Buchstabe C. Nr. 24 44 70 118 132 143 147 ttingen, 9 September 1903. v X ü s Die ersteren werden mit 1050 und die letzteren folgendem Verzeichnisse aufgeführten Nummern ge. (1990150 Be aabae hnnge e gacht privi- 1784 1795 2108 2297 2476 2797 2837 3084 3150 148 150 185 à 500 118 132 143 14 tiengesellschaft remenserkorpshaus Schlesische Cellulose⸗ und Papier⸗Fabriken Aktien⸗Gesellschaft. mit 525 am 2. Januar 1904 zogen worden. Sie werden den Besitzern mit der legierten Anleihescheinen der Stadt Danzig sind 3292 3526 3596 3828 3852 3861 3999 4185 4205 Buchstabe D. Nr. 9 19 22 24 37 41 90 92 in Liquidation. Der Aufsichtsrat. in Hannover bei Herrn A. Spiegelberg, gcFüngigt, g52 Hctesetrah. gezen bei der am 16. März d. Jz. stattgehabten Aus⸗ s 8 1 Is 21. 888 i 4775 4784 119 147 à 200 I1nq esze3 Haenisch, Vorsitzender. in Ehedeehweis bei b I1“ Quittung gabe sgelosten Renten⸗ 3 anmäßigen Tilgung für . 4872 4872 948 4973 5087 5132 5154 5202 Bei der gleichzeitig stattgefund s 50s Bekanntmachung. 3 5 . 855 K s 28. v, A B“ 86s briefe mit den dazu gehörigen Coupons und Talons e für 1903 nach 5357 5532 5671 5705 5762 5960 5975 6021 6188 der von 4 aug 85 esele ugg 28 die Generalversammlung unserer Gesell⸗ 1.51281 Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn⸗Gesellschaft. sschaftskasse vom 1. Oktober 1903 ab in den Vormittags. a. 15 Stück Lit. A. à 2000 Nr. 001 002 6197 6274 6389 6435 6540 6595 6618 6622 6751 ausgegebenen Stadtanleihescheine, ausgefertigt mit vom 24. August a. c. die Herabsetzung des Gemäß § 265 des Handelsgesetzbuchs wird nachstehend die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Ver⸗ eingelöst. . Ser

stunden von 9 bis Uhr in unserem Kassen⸗ 067 070 089 103 137 138 144 146 155 168 169 6924 6927 6956 7032.7154 7203 7348 7556 7569 dem Datum vom 1. September 1885, II. Ausgabe udkapitals von 750 000,— auf 675 000,— lustrechnung der Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn⸗Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1902/03 bekannt ge⸗ Braunschweig, 11. September 1903.

lokale, Augustaplatz 2 tr. 5, oder bei der König⸗ 194 214. (7588 7640 7650 7710 7911 7941 8090 8112 8119 sind folgende Nummern gezogen worden: essen hat und dieser Beschluß ins Handels⸗ geben. Die in der heutigen ordentlichen Generalversammlung festgesetzte Dividende von 45,— auf Grimme, Natalis K C’o

8 lichen Rentenbankkasse zu Berlin Kloster⸗ b. 16 Stück Lit. B. à 1000 Nr. 111 123 8134 8351 8439 8551 8631 8694 9008 9013 9030 Buchstabe A. Nr. 109 133 à 2000 ber eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch die Vorzugsaktien Lit. A. und die Stammaktien Lit. B. gelangt vom heutigen Tage ab gegen Abgabe C n ndit Gesellschaft auf Artien

straße 761 in Empfang zu nehmen. 5 162 166 167 186 201 217 386 387 461 467 468 9033 9046 9149 9167 9289 9293 9444 9454 9723 Buchstabe B. Nr. 123 142 178 à 1000 Gläubiger auf, ihre Ansprüche geltend zu des Dividendenscheins pro 1902 zur Auszahlung bei: oT Den unter I aufgeführten Rentenbriefen Lit. 4., 469 433 499 9809 9834 9875 9927 9962 10089 10102 10212 Buchstabe C. Nr. 242 252 275 276 295 316 Uln. 3 der Kasse der Bahnverwaltung zu Rinteln, n [45219]

5 .— b- * müssen die Coupons Sexie IX c. 18 Stück Lit. C. à 500 Nr. 0009 0014] 10386 10397 10461 10747 10791 10836. 376 402 435 440 441 à 500 ankfurt a. M., den 12. September 1903. sdsdem A. Schaaffhausenschen Bankverein zu Cöln, Berlin, Essen a. In Gemäßheit der §§ 22 ff. unserer Statuten 88 82 gun 85 88 1, gesctn 0020 0215 0216 0495 0535 0774 0777 0822 0859 „Lit. 18. zu 1500 Nr. 25 71 127 157 347 Buchstabe D. Nr. 167 172 174 194 204 205 tohm Elektricitäts⸗Gesellschaft, 1 8 Düsseldorf, 3 11“ laden wir hiermit unsere Aktionäre zu der Diens⸗ Ren e. . und K. 1e Zins heine 0860 0958 1053 1086 1238 1243 1332. 369 607 684 742 965 1055 1339 1504 1634 1640 223 242 244 282 308 à 200 8 Aer .⸗ 8 der Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin. 5 tag, den 20. Oktober 1903, Nachmittags 8 iibe 1 8 Frn. 8 eigefügt sein. d. 16 Stück Lit. D. à 200 Nr. 0400 0411 1710 1724 1920 1934 1957 2229 2312 2438 2630 Bei der ebenfalls am 13. Juni 1903 stattgehabten Actien⸗Gesellschaft. 88 Rinteln, den 12. September 1903. * b 1“ 2 ½ Uhr, in Kulmbach im Sitzungszimmer der 1 122 8 8. 8 90. Pißset die Verzinsung 0412 0414 0416 1001 1005 1006 1028 1048 1489 2797 2810 2861 2872 2877 3040 3084 3102 3159 Auslosung der von 4 auf 3 ½ % herabgesetzten Ernst Hahn. Rinnteln⸗Stadthagener Eisenbahn⸗Gesellsch 8 L Brouerei, Lichtenfelser Straße Nr. 6, abzuhaltenden

e ekündigte Rentenbriehen ken Seee er. 1644 1823 1900 1903 1924. 3184 3208 3222 3225. e Elbinger Stadtanleihescheine mit dem Datun 5 ““ Der Vorstand. II IX. ordentlichen Generalversammlung ein. 8— sieracden Rentenbeiese unte. Beszineng . ng Diese Anleihescheine werden hiermit zur Rückzahlung 5, 85 rv 6,11 232 283 346 Zem 18. Juli 1892, III. Ausgabe, sind folgend Eder am heutigen Tage erfolgten notariellen Gaertner. Niegabhe. Gesell 8 2 eeeene R

1 ifthmäßigen Quittun burch dis Poßft sere am 1. Oktober 1903 gekündigt, wovon die Inhaber 747,751 993 1012 1081 1098 1263 1316 1477 1724 Nummern gezogen worden: d 18 ilschuldverschreibun der Bilanz der Rinteln⸗Stadthagener isenbahn⸗Gesellschaft 1) des Geschäftsberichts und des Rech⸗

schriftsmäßigen Hutttung durch die Post an unsere mit dem Bemerken in Kenntnis gesetzt werden, daß 1873 1885 1971 1998 2157 2390 2842 2880 2979] BBuchstabe A. Nr. 76 2000 losung der Te it Ack os 8 8 8 per 321. März 1903. Passiva. nungsabschlusses sowie des Berichts des Aufsichts

Kasse einsenden, worauf auf Verlangen die Ueber⸗ vom 1. Oktober d. Js. ab die Kapitalbetraäͤge 3105 3263 3365 3453 3604 3665 3757 3780 3927 Buchstabe n. Nr. 10 35 à 1000 endorfer Papierfabrik, e.& Far zu 2* rats und Beschlußfassung über Genehmigung 1 andung der Ehage pfuf gleichem Wege auf Gefahr deren Verzinsung mit diesem Tage aufhört, gegen 394, 3961 4014 4190 4223 4283 4586 4588 4869] BZBuchstabe C. Nr. 4 45 09 144 215 267 272 lledorf, jetzt r An schen Cellulofe. ℳℳ derselben und Entlastung der Gesellschaftsorgane.

E11““ Rückgabe der Anleihescheine, der Zinsscheine für 5233 5261 5274 5312 5368 5370 5416 5503 5543 305 306,9 00 2.,an Ges. Bohiersatrir Focendorf 1) Bahnanlagekonto: 1) Wtientapitagento. .Je. 3 380 00 2) Beschlußfassung über Verteilung des Reingeminns.

1.I vrealle 5. . K. der 1. April 1904 und folgende Jahre sowie der Zins⸗ 5794 5945 5957 5965 6022 6169 6212 6265 6284 BBuchstabe D. Nr. 18 36 92 114 135 141 177 lpocendorf, vom Jahre 1896 wurden die fol⸗ a. Neubaustrecke 2) Schuld an Gesamtbergamt Obern⸗ 3) Ersatzwahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrats. 8 2 eit 2. Jahren arl stän lgen 9 entenbriefe, anweisungen in Danzig bei der Kämmereikasse 6300 6306 6353 6401 6481 6488 6495 6511 6556] 182 192 200 227 237 238 251 à 200 n Nummern gezogen: 000 b. Grubenbahn b 8 8 kirchen für die Grubenbahn Oster⸗ Gedruckte Geschäftsberichte stehen unseren Aktio⸗ vec. 81 dr Jaheansg vomelegt sind, ab. in Herlcs und Herbese. . bei der Dis. 6660 6738 6845 6860 6867 6885 6893 7117 7627] Die ausgelosten 3 ½ % Elbinger Stadtobeigationen VIE 439 ““ holz. Stadthagen .. M00 000 nsren vom 2i1. September a g, ab in unserem

—2 8 1. In aber e . zur Ver⸗ conto⸗Gesellschaft erhoben werden kännen. Für jeden 7691 7705 7744 8023 8064 8090 8192 8258 8425 und Anleihescheine werden den Juhabern hierdurch 32 68 88 117 152 180 210 250 298 423 439 Stadthagen. 1 3 942 135 44 3) Rückständige Dividende: Bureau in Kulmbach, bei der Berliner Handels⸗

erneren Zinsverlustes an d e Erhebung ihrer nicht eingelieferten Zinsschein für 1. April 1904 und 8616 8673 8717 8722 8738 8818 9078 9138 9270 mit der Aufforderung gekündigt, die entsprechend 24, SDnn 00 2) Bestand an Material.. 11 128, 08 19r00ono) .30,— 1 Gesellschaft in Berlin, Behrenstraße 32, bei den

Kapitalien erim 8 5 i folgende Jahre wird der Betrag desselben von der 9367,9415 9421 9496 9609 9699 9827 9849 10019 Kapitalabfindung vom I. Januar 1904 ab bei —2 Stůcke 4,5 99 921 Fsh hhʒ“ 1 867 41 10oö1 20,— 550— rren Gebr. Arnhold in Dresden, Waisenhaus⸗

der Pronaz Schfeonief olste Kavitalssumme gekürzt. 10123 19239 19785 1065 10718 10818 10820 der hiesigen Kämmereitasse vegen Röchae de se 218a 112911811 10, 1920 29,2 e4) Hehaorenn. . . .... . . ... a.18162 4) Kreditoren. ..... 83 06571 straße 16 und Hauptstraße 38, und bei Herrn 2 . it. C. Nr. 1129 Uber 500 1 566 1688 702 731 885 12092 : insscheinanweisungen in’ Empfang zu nehmer sgeB 8 89 8. 8 9 775 75 Spezi 287 75 fügung. An 1 ¹ 2.

Okiober 1903 ab bei den Koͤnig⸗ noch nicht zur Einlbsung worden. 12121 12333 12396 12406 12410 12766 12819 Vom 1. Januar 1904 ab hört die rsen der ung die 82,een. Stüůcke Enns den 6) Eörbeasefiard des Spezialreserver 9 Maleserr oc⸗ 11““ Are. schen Notar können auch Aktien oder von der

ichen Remtezanfkasfen wz Stetin und Beulin Tanzig, den 21. Mär 1909 12937 12978 15002 15091 13056 13065 13177 gekärditen Stück. duf⸗ e eeee leendrnenns ee n ... 14123 80 8) Unterstütungsfondg .. . . . .. 2148725 Recchsbank oder Königl. Baveri nin 5 , X½* e Der Magistrat. 13252 1s vr 18g F 888 Heennn wir an Einlösung der zur . v. erfolgt bei 1“ 11.“ 9) Gewinn⸗ und Verlustkonto .. . 166 324 78 böö.F über 1 von Aktionären

379 1989 1 91 9005 2012 —es 3922 99898 2 141. 38 3 50. 54* 565 1. Januar 1903 gekündigten S igatio d 3 8-8 0 nen ausgefüͤbr 8

875 1099141, 1091 20o; 2012 2022 2965 292 Trampe 4833 14945 15037 15134 15217 15238 15248 Anleibe vonn 42—— 1826. cgatign 2,8, serer Gesellschaftskafsa in Fockendorf 12* ök1166“ 4 192 025 07 4 192 025,07 welche der —2 stimmberechtigt be⸗

2694 2700 2846 238 98 3115 3146 369 3816 3899 [25662] Bekanntmachung. 2 5. 15283 15329 15488 15517 15601 15602 stabe C. Nr. 54 über 500 und der ebenfalls zun , dem Bankhause Carl Neuburger in Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1903. aben. wohnen wollen, mindestens fünf Tage vor der

1899 5188 3907 4169 4283 8801 4301 4642 4695 ,2bei der heutigen Auslosuang, der im Etatszahr 1302 15685 15822 1578: 15918 12002 15961 1. Januor 1903 gekündigten Stadtanleibescheine von Berlin voate IqEXR;AR —ö2ööööeg

4692 5189 5201 3189 3589 5597 278 5786 5841] 1908 u tilgenden Schuldverschreibungen der 10 . September 1886, U. Auszabe, Buchstabe ( Rückgabe der obenbezeichneten Obligationen n* legung und der Generalversammlung nicht

7889 7923 9409 86 8 282 818 882 . Bonn sind folgende Munmern üachah⸗ 80g 8 8577 18 .n 84 es g 88 über 500 und Buchstabe D. Nr. 16 eeheeeseün 1) Betrie 9.„ S 1) Vortrag aus 1901 8. mitgerechnet, elegt e on 810 8 8 98 80 82 8 9 2 793 1265 147 86. 3 16 786 1812 über 200 2 2 3 veeeseh⸗. 579,72 843 6,79 ulmbach, den 16. Septem

9537 9821 9650 9697 9781 9928 9974 10113 1) Aus der Anleihe von 1888 2133 2315 2398 2503 2705 3037 3068 3079 3481 Die Verzinsung dieser Stadtobligation und An 8. Januor 1904 an hört die Verinsung der E s⸗ 2) Betriebs⸗ e 8 N ’1 . d Aktien⸗Gesellschaft

10191 10392 10496 10511 10556 10602 10027 (V. Ausgabe). 3624 3629 3768 3869 399 3 44 c 8 . ien Teilschuldverschreibungsstücke auf. 1 —4747674772MũW0!U Wꝛͤ 17 665,18 . d4 ic eiche rau, 8 *

48 511 102 0 - 89 . 2924 J629 4768 3869 3991 3996 4344 4609 4614 leihescheine hat mit dem 1. Januar 1903 aufgehörn 2486 l . einnahmen 364 319,541 372 33 8 8

11003 11018 11235 11317 11341 11633 11681 Lit. A. zu 5000 Nr. 8 47. 4657 4812 4923 5010 5024 5072 5116 5146 5171 Elding, den 16. Juni 190 3 kendorf, den 12. September 1903. 3 e85. 2 000 W. Schroeder. G. Schmidt.

11790 11321 11857 11971 11974 12006 12367 Lit. Hn. zu 2000 Nr. 149 100 185 293. 5259 5417 5509 5547 5589 5895 6014 6055 5071 2 Der Weagin Simonius sche Cellulosefabriken ⁴) Zinsen an Gesamtbergamt Obernkirchen.. 8 em Bilanz

12621 12638 12694 12806 12935 13175 13225] vLit. C. zu 1000 Nr. 526 110 414 510 6126 6142 6224 6273 6354 6399 6130 6481 6922 Wer.eGeenge. 8 5) Eisenbahnstetrne . 5 8. 2 A. G

2— 62 689 8. 8980 9883 9718 9791 6898 6972 6499 8872 8 —— Artien⸗Gesellschast 6) Reingewinn 8 be es ü— 828 925 6 1. 8 6 37 8 6715 6723 3856 27 8 1 E’’“ 1 8 1 ezember 2

„9 Ett. E. u 1500 Nr. 242 43 564 634 750] vit. D. zu 500 Nr. 715 722. 7157 7234 7367 7373 7518 7537 7901 7916 997 1G Papiersabrik Fochendorkf. Perwendung des Reingewinns: 8 Aktiva. 8.

i er. Eihe ne nt lacch 10 1 E. zu 200 Nr. 882 910 936 938 1037 7939 8078 8161 8245 8271 8293 8340 8342 88 6 b Frb. 6 r lköö % Rücklage in den Bilanz E.“ 1 8 ien. u. Maschinenkonto 925 000,—

1619 1978 1818 1918 2086 2186 2298 2318 1888 ATb en mitz auf Aktien u. Aktien esellsch. eeeeten, er Hansaeen enng 8ℳ. de .. * e, unn- Fie aae 240¼ 2511 2737 2994 3021 3065 3385 3605 3714 Lit. A. zu 22& Nr. 5. 110114 10150 10307 10450 10524 10572 d 8 g e unserer vierprozentigen Anleihe von 8% Dividende a. 624 000,— 8 8 ö11“ 3752 4193 4202 4641 4678 4820 4888 4959 4992 Lit. K. iun 2000 Nr. 128. 10727 10818 10934 11008 11049 11122 Die Bekanntm über den Verlust von Wert⸗ 20 000,— vom 9. Oktober 1889 machen wir .Lt. .J 28 090,— . - - 11274 11316 11488 11510 118 öhen. 5 fobea 1 lenkapitalte Lit. D. u 75 Nr. 101 187 451 531 535]/ Lit. F. zu 500 Nr. 468 11700 11766 11772 11832 11865 11935 * 89 rEEE he En va 5 Fq 661 668 703 933 1100 1213 1387 1552 1684 1730 2) Aus der Anleihe von 1891 12013 12019 12103 12124 12183 12236 1 es . .,, 2 1 2101 2103 2161 2225 25367 2801 3257 3296 3299 vVI. Auogabe).

8 LEE14“A“ b9 1 000, 8 Pee⸗ 3 . . 1 0 12319 12345 12390 12431 12565 1: [452241 7 ik Pi 84 1125 1156 1198 1211 1219 1231 1259 Vortrag auf neue Rechnung. .. . 5 309,88 8„ Ehas 3357 3532 2906 4033 4219 4375 4517 4572 Lit. A. zu 8000 N5 9998 92 126 144 12678 12833 18890 1883b 12en; Malzfabrik g. 8. Seer 1—“ .

82

12883 12884 12897 8 1 1488 1592 1607 1628 1645 1725 1856 enkonto, Ude. Zinsen 1 8619 8888 84951 8988 5155 3254 8272 5880 5902] ꝙdu. 8. u 2000 Nr. 908 348 87 917;, ¹291s 1288 20,ℳ Nr. 5400 5701 5402 5408 594.] vorm. J. Ph. Lipps & Co. 2146 2180 2268 2283 br 8 572 88655 und Verlustfonko.. 22. —n 6 82rn 9l 8097 78 2, FFEe n. . v. n 8.,99 ,,N.Ae8 ncs 1018 91. „2 öA— S (75216] . a1 59 ., .Dn 2. CT. r. 715 it. E. zu Nr. 152 740 1090 3 dent! 1 S . 1 ann wenn e e, echs Kessan. * 201e a. 2. ,022.⸗.nn n 882 1919 1022. . 8. 1855 Pr. 28 697 648. EZ1Z1ZI ö he beinpen denit en Femmtng deß de en G. Steinheil Dieterlen & Ce an 8 0 on e.“ 3 8 öin 17 .5n 1 c b 1 Lit. G. u 1500 r. 81 (NII. Auspabe). * 1 „Lit 1 300 Nr. 116 504 571 692 [12 Uhr, in der des Herrn Geheime Kommerzienra von 89

- durch b Justizrats 8 1 1902, 31.

81. naga HV722 845 Weif. Dresden, Joßanncbstraße 19, 11, san. e9e 2 Tod aus Auffichtsrat unserer Gesenschft Kommanditgesellschaft auf Actien. ain, enfonto, Saldon

. X* 2924,58 80 8, 8, 700 100. Sn. &. 8 3292, 8 10379 ,13 , 779. 281as- —” 28 Nt. 182 225 326 828 388 95 —q— . n] Die Herren Akkionäre unserer Gesellschaft werden v. 31. Pewmber 1902

. 18 . 28 3 1 1. ung zur Teilnahme erfolgt in Der Vorstand 8 biermit zu den am Donnerstag, den 1. Okrober Koblenkonto I g— II . zu 1000 Nr. 1324 1371 1446 1698] vit. K. zn 20 Nr. 24 95 98 122 170. beit von s des Gesellschaftsvertrags don A22 in sowie bei unserer Gesellschaftskasse ein der Waffenfabrik Mauser 19023, Nachmittage 2 Uhr. zu Straßburg im Unk 1 49% —2 vin. B. 500 Nr. 1887 2000 v. Rückständig stud: ab, und die Aktien im fielofkale der Die mässen mit Urneuerungescheinen 8 1 „q 8 Sgelen der Handelskammer 2— Bilanzkonto pt 1. Dhc—5 ee,n —558.* 2128 21600 hei ns Sünase⸗ Rentenbriefe. 1 Geseüschaft in Pirna oder dei Herren Hch. Wm. 1..2 Ne- 8 8 29 der Feen Aktiengesellschaft. 1 und außerordentlichen 28 1. 1898: du. A. Rr. 13181, Lt. D.] ADe ecjer Aaletheschehee werden dom . 83 A. 899: Lit. C. Nr. 2633, Lit. D. Baffenge Cs., Inhaberin die Aktiengesell 3 1 versam en ergebenst eingeladen. di.

t werden. 1 gefehschatt Dresdner Baukverein, Dresden Jannat 1904 ab findet eine Verzinsung [45225] Tagesordnun Jan. 1. 89b n 1809: Lit. C. Nr. 1289 11499, br 8 . woselbst au Die Herren Akrionäre unserer Bank werden hier⸗ I. der ordentlichen Seherebersamm per „Vortrag

6682. 2. Januar 1904 ab bei der hiesigen Sta seit 1. Okrober 1899: Lit. C. Nr. 3600, Lir. R. kasse gegen Rückgabe der Scheine und der 2526. 12 Fese Nr. 5122. bis cheine 1 Ienes⸗ 2 trüderen ungen 5 Stüͤck, welche —11 1. Okrober. Nachmittzags 4 Uhr. 1) Berscht der pPersönlich daftenden Gesellschater. . al 1. Arril 1900: Lit. C. Nr. 4892, Lit. D. —p Von seit e.; en D. Nr. 8603. wähnten Borlagen vom 17. d4. Miz. ab zur Ein⸗ mmearn 2 im stattfindenden Generalver⸗ 2855 8222 126

—,2S. 2 des . 8 22 S.en 8 8eneene . Lit. A. Nr. 4777, Lit. C. sist en dem 7h ds. Mis. ab zar Gmpfangnadas 4 130 415 992 1007 1071 1078 1338 1366 3) 12ö— ü 89 Sen. .nr gn hena,1an 11 -ree e. e⸗ 1 eEhns . deree 1898. Gaedlang der der vegsöalich battenden Grfelschafter Apri eit. D. Nr. 3201. 8 1* 1— nicht eingere 02 Rentenbriefe Lit. R. Nr. 1 bis inkl. Nr. 5240 2n von 184 . Die Renter ,. „str’chan 22 8 beüre

c der T lastung des Aufsichtorats. An Stelle der ausge 1 Lit. R. Nr. 1 bis infkl. 5404 8 1 edere deedern Gmil. Me siad sämtlich 1eeihe memtenbrbefe. 2 &ꝙ11ꝗ⁄,ꝗmQNUœi *, rückzahlbar seit vean Renten x* werden Füerneh L, 8., Wabhl zum Aufsichitrat veebee 8an 8n 8 n 19ceae. von 1891. Lt 1. April 1980, 28. 1. ie 89 8 Ar-I -ur . Bank für Landwirthschaft und Indhstrie 22 10 wa 2— Stetin, den d Mat *ℳ küchahlbar sett 14 Mat 1503. engesellschaft Lauchhammer. wilechi Potochi & Co. Kom. Ges. a. Arct. sce 2 ne br in

8 Der Auffichtgrat. au t. m IUe bailen .r Dr. 3. Crken., Vorsitender. er Vorstand. Grießmayer.