1903 / 217 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Rheinische Lederwerke A. G. Saarbrücken. —Bllanz am 20. Juni 1908.

8 84 1 8 3 1 2 22 Sefenshes 35 g gas b-- und höchstens aus * 4372—— 1 müs; 2 ——— —————— LEEEEö““ 11n sswoeelche durch die Generalversammlung gewählt werden; zur Zeit aus den rren: J. W. Lübbers in Firma 1 EEE 9n, .. - 5.. Lebasfrsen Senhs aenr. 18881889] vrr Fereezbeanang 8 20 000000 320igen Gypothekenpfa 1“ Gebäudekonto 115 030,53 Per Aktienkapitalkonto .. 350 000⸗ „‧Fabrikutens⸗ u. Gerätsch.⸗Konto] 1558 EEEE 802 —1½ % igen othekenpfa Abschreibung 53] 113 300 Dbligationenkonto .. 100 000 Inventurkonto 43 288 94= Betriebsfondskonto 2. B-a9 2sen Shpoth pf

8 1u 8 8 Stadtrat A. Marggraff in Berlin, Geh. Kommerzienrat Stephan Carl Michel in Mainz, Dr. Ferdinand 3 Kassakonto 2 084 58 Diverse Kreditores nobriefen 8— Berlé in 121 2. Sene & 42 in 1“] v 88 F ü Reservefondskonto.. 519 1I“ bit 80— 8 . 8 er Vorstand, welcher vom Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll gewählt wird, besteht aus zwei Fes. 80 768 1“ 4 600 Diverse Debitores 8 467 088 ℳ. 20 000 000 4 %igen Hypothekenpfandbriefen 8. oder mehreren Mitgliedern nach Bestimmung des Aufsichtsrats; es sind dies zur Zeit die Herren Dr. jur. Abschreibung . . . .. 50 650 Reservekonto II . . . 3 000 277 669‚63³3 1 3 Patentkonto —uvö— Zinsenkonto 2 407 Debet. 6

Serie 401 bis 420 8 FL. R. Karl, Dr. Jur. K. W. A. Gelpcke und Dr. jur. F. Henneberg in Berlin sowie Dr. jur. F. Bendi he. Sewinn. und Verlustkonto. Abschreibung 20 000 Kontokorrentkonto: 3

iren 1 —— 8 der Vypothekenbank in Vamburg 8 he ni Berufung der ordentlichen Generalv kb Kreditoren ... 215 023 Maschinenkonto . . . ... 29 20

dentliche B lueu ö1 7 durch den Vorstand; außer⸗ Gewinn⸗ und Verlust⸗ A jsati 82 7 3— Z. V 8 (wor dem 2. Januar 1913 unkündbar und unverlosbar) Eeseer Gesellschaft erfevrarsen ungengberüft der Aussichtsrat oder der Vorstand, so ft dieses im hg Abschreibung . . . ... 20 58 700 An Amortisation .. 7 972/43 Per Vortrag de 1901/02

1s. gpssgats eeer set. der e eS. ist. Dief Fen eneraversammlungen ist mindestens drei 1. 2 2 3⁄ %ige Hypothekenpfandbriefe: vor dem Versammlungstage zu veröffentlichen. Jede tie über 750,— gewährt eine Stimme, jede —ss kont 19 785 10 Betriebs⸗ und Geschäftsunkosten 254 547 06 öe eingeteilt in 600 Stücke Lit. AI. Nr. 13251 13850 zu 5000 ℳ, 3000 Stücke Lit. A. Nr. 48751 51750 über 1500,— zwei Stimmen.

Abschreibungen 85 3 400 G“ 1“ 1 kitbeteonte 2000 ℳ, 7000 Stücke Lit. B. Nr. 62001 69000 zu 1000 ℳ, 4000 Stücke Lit. C. Das Geschäftsjahr der Bank ist das Kalenderjahr. Für die Aufstellung der Bilanz gelten die 1u“ A1XA“ 72001 76000 zu 500 ℳ, 4000 Stücke Lit. D. „Nr. 96501 100500 zu 300 ℳ, Bestimmungen des andelsgesetzbuchs und des Reichshypothekenbankgesetzes. Von dem jährlichen Rein⸗ Wechse lko t 2 452 . vd116e*“ 5 c.„ ö3000 Stücke Lit. E. Nr. 96501 99500 zu 200 ℳ, 2000 Stücke Lit. F. Nr. 1. 2000 zu 100 gewinn fließen 5 % zur ordentlichen Reserve, bis diese 25 % des Aktienkapitals erreicht hat. Neben dem Kassaks 8 8 2 352 60 11“ Reinstedt, den 30. Juni 1903. 1 „b. 4 % ige Hypothekenpfandbriefe: 1 ordentlichen Reservefonds können Spezialreserven gebildet werden. Ueber deren Errichtung, Zweck und 8 s 8* 9 kkonts (Debiioren) 194 906 49 8 8 Der Vorstand 1 8 eingeteilt in 600 Stücke Lit. AlI. Nr. 6001 6600 zu 5000 ℳ, 3000 Stücke Lit. A. Nr. 74001 77000 Verwendung beschließt der Aufsichtsrat. Von dem nach Vornahme der Abschreibungen und Dotierung des Kon . orrentkonto G 8 I .““ 88 d R 1 d t ck b ir zu 2000 ℳ, 7000 Stücke Lit. B. Nr. 90401 97400 zu 1000 ℳ, 4000 Stücke Lit. C. ordentlichen Reservefonds und der Spezialreserven verbleibenden Ueberschuß der Aktiva über die Passiva

8 694 735 58‧ I 694 735 58 er einf edter Zu erfa 166““ Nr. 136001 140000 zu 500 ℳ, 4000 Stücke Lit. D. Nr. 126001 130000 zu 300 ℳ, erhalten die Mitglieder des Vorstands, deren Stellvertreter und die sonst etwa durch ihre Anstellungs⸗ Soll.Gewinn⸗ und Verlustkonto p. 30. Juni 1903. Haben. di 1s. Erbrecht. Diederichs. R. Ehlers. 3000 Stücke Lit. E. Nr. 12000 1 123000 zu 200 ℳ, 2000 Stücke Lit. F. Nr. 18001 20000 zu 100 avemerer ¹ z ie aufgestellte

. kr. 12 1 ¹ 200 ℳ, 2000 1b verträge dazu berechtigten Angestellten der Gesellschaft den ihnen vertragsmäßig eingeräumten Anteil und Inventur sowie das Bilanzkonto und das Gewinn.⸗ und Verlustkonto ist d Die Hypothekenbank in Hamburg ist als Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Hamburg auf die Aktionäre einen solche

1 mburg ist 6 n von vier vom Hundert. Von dem alsdann verbleibenden Betrag gebührt den mir eingehend geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Grund notariellen Aktes vom 12. Mai 1871 in das Handelsregister des Landgerichts Hamburg am Mitgliedern des Aufsichtsrats ein Anteil von 10 %. Der Rest steht zur Verfügung der Generalversammlung. An Steuern und Versicherungskonto . . . . . . 1 204 60 Per Gewinnvortrag 63 Reinstedt, den 4. Juli 1903. 1 15. Mai 1871 eingetragen. Sie ist berechtigt, Zweigniederlassungen und Agenturen innerhalb des An Dividenden wurden verteilt: Salärkonto y . [10 960 03 Mietekonto 50 Herm. Bauermann, Deutschen Reiches zu errichten. Die Gesellschaft hat eine Zweigniederlassung in Berlin. 1898 8 % auf 21 000 000,— dividendenberechtigt 6 E Warenkonto 32 von der Handelskammer zu Magdeburg amtlich bestellter und beeidigter Bücherrevisor. Die jetzt gültige Satzung ist in ihr Unkostenkonto . . I1“ -

Sa⸗ ter Fassung vom 16. Dezember 1899 vom Senat der freie 1899 8 h 21,9000 0. 11“ 1 und Hansestadt Hamburg bestätigt und in ihren unter dem 7. Februar 1903 beschlossenen Aenderungen 1 1900 8 % 21 000 000,— enhg 8 Provisionskonto . . . . . 27 8 8 [45129] vom Bundesrat genehmigt. Reparaturenkonto Gratifikationskonto.. 1200,—-

8 1901 8 % 21 000 000,—

jssir⸗ 8 Der Gegenstand des Unternehmens besteht in der hypothekarischen Beleihung von Grundstücken 1902 8 % 21 000 000,— 8 Emaillir⸗ & Stanzwerke vorm. Gebr. Ullrich, Maikammer (Rheinpfah, und der Ausgabe von Schuldverschreibungen auf Grund der erworbenen Hypotheken. Se bon G.

Abschreibungen 08 Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1903.

Passiva⸗ Die Bank unterliegt daher den Bestimmungen des Reichshypothekenbankgesetzes vom 13. Juli 1899 va. Bilanz ultimo Dezember 1902. Reingewinn 11““ 8 ““ .“ und ist befugt folgende Geschäfte zu betreiben: 86 b““ 1) 5 % fepricher Fesceeslas.: 989,25 An Immobilienkonto: Per Aktienkapitalkonto 17009 2099 8 88 Gewährung nicht hypothekarischer Darlehen an inländische Körperschaften des öffentlichen Rechtes Kassa und Guthaben bei Banken Aktienkapitalkonto 21600 000 2 4 % Pividende ““ 14 000.— 8 ““ Kto. I Buchwert 611 895,65 2 8 8 Reservefondskonto 106 668 % oder gegen Uebernahme der vollen Gewährleistung durch eine solche Körperschaft und die Ausgabe Kassenbestand . 715 748,10 Satzungsmäßige Reserve. 1ö“ 6 000 000 Delkrederekonto 6 3 000,— . 1 Neuanschaffung 5 270,13 617 165,78 Sppezialreservefonds⸗ 8 von Schuldverschreibungen auf Grund der so erworbenen Forderungen; Giroguthaben bei Reservekonto 1I, für etwaiges ) Tantieme an den Aufsichtsrat vvTööö Kto. II Buchwert 87 870,37 1“ „29 191 - 3.) die Gewährung von Darlehen an inländische Kleinbahnunternehmungen gegen Verpfändung der der Reichsbank 1 18 künftiges Pfandbriefdisagio usw. 4 126 201 ) Gewinnvortrag 2795.85 19 285/,10 9n Neuanschaffung. 634,12 85 513,46 702 679 Kreditorenkonto .„3853 4201 V

G Bahn und die Ausgabe von gesdoesse ein sen auf Grund der so erworbenen Forderungen; und bei der Ver⸗ Hypothekenpfandbriefe*) 52 733,95 ö Maschinen⸗, Werkzeng- u. Fuhrp⸗Koönso⸗ Einhaltegelderkonto 4 649— 4) den kommissionsweisen Ankauf und 4 %O ige Pfandbriefe

int G Verkauf von Wertpapieren, jedoch unter Ausschluß von einsbank, Ham- . 3 8 1 b 1116“*“ Kto. 1 Buchwert 276 538,01 Hividendentonto. 720- Zeitgeschäften; 8 6 Vnegaten in v: * 126447,1 3 1“ Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde von der Generalversammlung Neuanschaffung. 16 420,63 292 958,644 Gewinn⸗u. Verlust⸗ 5) die Annahme von Geld oder anderen Sachen zum Zwecke der Shrtee erua⸗ jedoch mit der utha enin lau⸗ 8 3 ½ ige Pfand-. am 5. September cr. genehmigt, und kann die zur Auszahlung kommende 4 % Dividende gegen Ein⸗ Kto. II Buchmern an 16“ 133 838 % Maßgabe, daß der Gesamtbetrag des hinterlegten Geldes die Hälfte des eingezahlten Grundka' tals lender Recfigas 1 . briefe 164 884 300,— 377 469 50 Fsernns des Dividendenscheins Nr. 4 sofort an der Gesellschaftskasse oder bei den Herren Gebr. Neuanschaffung. 3 342,772 64 189 20 357 147 ich übersteigen S8 11 C““ d ahnliche Vank Veatschen ““ Fällige Hypothekenpfandbriefe .. 66 079 Röchling, Saarbrücken, erhoben werden. e 161““ 6) die Besorgung der Einziehung von Wechseln, Anweisungen und ähnlichen Papieren. 1 1 8 8 ällige Coupons unserer Pfand⸗ Saarbrücken, 7. September 1903. 11“ Kassakonto.. 7 137 .“ Die Beleihung der Grundstücke darf, soweit die Hypotheken als Deah für Pfandbriefe benutzt anderen ersten In N briefe 4 624 853 8 p. pa. Rheinische Lederwerke A. G. Wechselkonto .. 211 696 8 H werden, in Gemäßheit des Reichshypothekenbankgesetzes nur nach folgenden Grundsätzen geschehen: Bankhäusern. 8770 335,05 9 612 530 46] Dividendenkonto (Restanten) . . 2 760 G. Bullinger. I Debitorenkonto 297 785 1 1. 1) Die Beleihung ist der Regel nach nur zur ersten Stelle zulässig und darf die ersten drei Fünfteile Wechselkonto. 88 225 355 15]% Pfandbriefagiokonto 26 des [45126] Stolpetalbahn Actiengesellschaft Ibeg G 6 1I hss hseta⸗ vet eanfütch⸗ vI11161AX“ b Frsanttert neeearhiceten aneee). 784 299 8 3 3 8 2 8 ; Bestände, als: Materialien, rohe und fertige 3 3 8 2) Der bei der Beleihung angenommene Wert des Grundstücks darf den durch sorgfältige Ermittelung Effekt E ben les veenn. 8 Vortrige 8 Provisionskonto g. 9, Aktiva. Bilanz per 31. März 1903. Passiva. Waren 951 529,71 G 8 festgestellten Verkaufswert nicht übersteigen. Bei der Feststellung dieses Wertes sind nur die Sächf und bhe fnlfcben; üün 1 Vorträge auf ete nxatenkh. 8-g. —— —Q—C—ę⸗———————ja— 8 92 D28 41 . 1 3 b . 2 1 9 ben 2 5 . I b Ve 8 8 de 8 G 5 V 3 8 ““ 30 3 1“ D111ö16“ 2 328 4807 v. v“ * der Frtrag zu berücksichtigen, welchen das Grundstück 1deee . 9. 8 Beenefganrsgolesfan⸗ 8 535 197 An Eisenbahnkonto: 1 er Aktienkapitalkonto: 1 S Mehseath⸗ 8 EEWE1“ 1 dei ordnungsmäßiger Wirtschaft jedem Be zer nachhaltig gewähren kann. Darlehen auf Hypotheken . . .. 395 000 Kreditoren in laufender Rechnun 280 908 Bestand am 1. Aprit 2 568 Ptsart⸗ 568 000 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1903. Haben. 3) Hypotheken an Bauplätzen, sowie an solchen Neubauten, welche noch nicht fertiggestellt und ertrags. Hypotheken (davon ins Deckungs⸗ - Hufender Rech 8 2 285 285 1902 980 225,74 Grund⸗ und Bodenkapitalkonto 14 000 88 * kÜähig sind, dürfen zusammen den zehnten Teil des Gesammtbetrages der zur Deckung der register eingetragen Zugang. . . 11 885,97 592 111771. Amortisationsdarlehnskonto: 16 benutzten Hypotheken, sowie den halben Betrag des eingezahlten Grundkapitals nicht überschreiten. 381 914 309,69) 393 413 385 64 3 Grund, und Borenkonb- Sahkoo am 1. April E 13 935,50 8 1 beftent 6ö1ö. ö Fesöliegt ner [ nact r 19 Absatz 8 Fällige Hypothekendarjehnszinsen Ä 3 . * amvor⸗ g g be . 1 F * estellte Kommission. 0 arf auch in solchen Ausnahmefällen die Beleihung keinesfalls über zwei ückständig 27 623,94) .. 834 661 20 gesce vn Enent. S. in 1902/03 & 4 ö8. h 5 % Mobilien . 16 869,22 V abzüglich Unkosten,. Dritteile des Wertes des Unterpfandes betragen; auch dürfen für den sechzig Prozent des Wertes über⸗ S1nchtandic 8, 020h 1 esesn z8 16 8 J. 8 gneten Grun 1 äFFrars Reservefondskonto lt. Statut 5 % von 8 Steuern, Umla en, steigenden Hetre⸗ Pfandbriefe nicht vasgegeben werden. Bankgebäudekonto Henhe ““ 500 000 Kies chl ol iskonto: 8 Amortisation 29. b 5 88 845,70 . Heteig. Kranken- Die Bank gibt hypothekarische Darlehen nur auf solche innerhalb des Deutschen Reiches belegene Debitoren in laufender Rechnung 528 551 79 teanschlußg 8 Mnril 1902 8487 n 8 ton Eee 812,70 L Reingewinn: asse und Unfall⸗ Grundstücke, welche einen dauernden und sicheren Ertrags⸗ oder Verkehrswert haben. 74 9. am 1. Apri 7 1902/0 auf ℳ616 700 22 4 % Dividende 1u“ versicherung c... . Bergwerke, Gräbereien, Steinbrüche u. dergl. sind von der Beleibung ausgeschlossen. 2 417 909 183,24 Kasakeönton 425,5 Amortisationskonto: n8 16 ersaaborten Hamb . Geschäftsführung der Bank steht unter der Aufsicht des Senats der freien und Hansestadt *) Das Konto betrug ultimo 1901 351 979 400, Fft. 5 2 ie Aufsichtsrat 340,: üerns mburg. Rückstellungseffektenkonto Fr 902 3 618,05 Tantiemen an . 2 E 1

8 ar Zur Zeit wird die Staatsaufsicht von dem Staatskommissar Herrn Rat Dr. Johannes Geyer Bestand der 3 ½ % igen Pfandbriefe, die ultimo 1901 174 240 100,— betrugen, hat sich um Verstärkung des Oberbaus): Zugang in 19C5/03. 812,70 b Gratifikationen an Beamte geführt; demselben sind waleics, Bestand laut Inventar .. 2 327

die Obliegenheiten des Treuhänders gemäß § 51 des Hypot ekenbank⸗ 9 355 800,— vermindert. Die zurückgekauften eigenen Pfandbriefe sind von dem Betrage der um⸗ Vortrag auf neue Rechnung 98 591 20 öu“ gesetzes —9 Zu seinem Stellvertreter in beiden Eigenschaften ist Herr Rat Dr. Paul lemming laufenden Pfandbriefe abgeschrieben worden. sfondskonto: s —8 8 . ernannt worden. 2 Erneuerungsfondseffektenkonto: Erneuerung 1 . 133 838 20 85 Bestand laut Inventar .. 21 976 42

Der aus der Aufnahme der Pfandbriefe unter pari erzielte Gewinn ist nicht in das Gewinn⸗ Die über die Wertsermittelung erlassene Anweisung der Bank ist durch die Aufsichtsbehörde und Verlustkonto eingestellt, sondern nach Vorabzug des aus der Begebung von Pfandbriefen entstandenen beev. . 23 301,34 Der Aufsichtsrat. Die Direktion. genehmigt. Disagios mit 253 193,15 dem Reservekonto II überwiesen. . Dispositiensfondseffektenkonto: A. Zinsen für 1902. .„ 725,30 C. Eswein, Kgl. Kommerzienrat, Vorsitzender. Aug. Ullrich. Das volleingezahlte Grundkapital der Bank beträgt, nachdem es in diesem Jahre um 3000000,— 89„ 8 Bestand laut Inventar.. 748 09 krlös aus alten Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos mit! erhöht worden ist. 24 000 000,—. Es ist eingeteilt in 10 000 Aktien à 750,— und 11 000 Aktien Debet. Kredit. V2— Reservefondeeffekten⸗ Materialien..„ 45,97 & vorm. Gebr. Ullrich in Maikammer beurkunden die unterzeichnetn à . Die Aktien 6 Ir. auf -A ar Aai b g eeea evaʒan , I b s 01 3 3 891,05 1 vom Au. srate ernannten Revisoren. das aus der Begebung der in diesem Jahre neu emittierten Aktien erzielte o ist na zu 8 1 8 4 vs Bestand laut Inventar .. 7 820 30 Rücklagen pro 90210 i r 58 1“ Maikammer, den 9. August 1903. der Emissionskosten mit * 1g6⸗ 485,75 der satzungsmäßigen Reserve zugeflossen, welche sich dadurch auf An Pfandbriefzinsen . v . [14 047 905 54 Per Bilangkonto .. . . . . . .. 103 71663 Kautionseffektenkonto: Ausgaben;⸗ 1902/08“ ů.; 086 19 8 Peter Kessel. Jacob Hammelmann. 7 365 485,75 erhöht hat Beamtenunterstützungsfonds .. 60 000 Hypothekenzinsen. 16 031 436 26 der Betriebsführerin gehöri II“n usgaben in 2 . Die Dividende für das Geschäftsjahr 1902/03 ist mit 40,— pro Altie gegen Einreich Auf Grund des am 1. Mai 1898 vorhanden gewesenen Grundkapitals von 21 Millionen Mark Unkostenkonto: 4 . 706 68057 in unserem Besit befindli 1 Abschreibungskonto des Dividendenscheins Nr. 14 von heute ab zahlbar bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. N. ist die Bank berechtigt, das Zwanzigfache dieses Betrages und auf Grund der in diesem Jahre in das Saldo des Kontos 506 003,76 rovisionskonto . 117 361130 Effekten resp. Avalwechsel . Dispesitionskonto .. 09 und deren Filialen oder bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein in Berlin W. oder k. Handelsregister eingetragenen Kapitalserhöhung von 3 000 000,— das Fünfzehnfache dieses Betrages, Vortrag auf neue M. 1 Kautjonskonto II: 1 Kautionskonto I Kaution d. Betriebs⸗ unserer Gesellschaftskasse hier. zusammen also 465 000 000,— an Hevotbekenpsandbeiefen und Kleinbahnobligationen auszugeben. . Rechnung 566 003 76 unsere Kaution bei der Kgl. führerin EEP Maikammer, den 12. September 1903. 1u1uqp.“ Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe muß in Höbe des Nennwerts jederzeit Ueberschuß 2 285 285 ,46 Rev ierung .. I Kautionsdarlehnskonto: 1“ Emaillir & Stanzwerke, vorm. Gebr. Ullrich. durch Hypotbeken von mindestes gleicher Höhe und mindestens gleichem Been⸗ gedeckt sein. otheken- Kontokorrentkonto: zur Kaution bei der Regierung ge⸗ .““ Die Direktion. Aug. Ulklrich. pfandbriefe dürfen nur zur Ausgabe gelangen, wenn sie seitens des Treuhänders mit einer Bescheinigung 16 959 194 76 8 Debitoren * liehene Effekte 35 o über das Vorhandensein der vorschriftsmäßigen Deckung und über die Eintra ung in das Hypothekenregister— Gewinnverteilung. Rückstellungskonto (für Verstärkung Aktiva Bilanz 1902 03 Jüna. 127 versehen sind. Die zur Deckung der Hopothekenpfandbriefe bestimmten Fevstbeken zapiere und ——ꝛ—ꝛ—x—-———-——-————— des Oberbaues) 2 290,50 2 32741 OO—Jxxüö’2 93. werden im Banktresor unter Mitverschluß des Treuhänders verwahrt Ansehung der Befriedigung 1 22 I-. fenes 336,91 2 327/4 8 vSeg . . 72 xKc 22 desen. Hepotbenen. r. 2— n äubiger 880” 8 —8 e Vom Ueberschuß von 2 285 285 70 e ervefondekonto: 1“ amtanlage abzügli Aktienkapitalkonto. . po nkgesetzes im Falle eines onkurses wegen ihrer Forderun i Vorzugsrecht vor orde⸗ ¹ ] 8 18 7699,45 Die Bank bat Fieinbahacdüthethene. bisher nicht a siind abzuseten:

88 312 Die Pfandbriefe werden von und bBneegeben 8 in Klasse I beliehen eee.]; 218 156 8s8 ung (Titel Frr 59) und infolge ch 3 411 95

Passiva. rwerb, die Veräußerung und die Beleihung von Hypotheken; 1

417 909 18324 ¹, hat sich also um 25 490 100,— erhöht. Der

diesem Jahre 1 772 054 65,%%ꝗReservesondskonio

171,D,b912 24 Inventarienkonto .. . 160 983,12] Krevitwrenkonto. .. . . . Gewinn⸗ und Verlustfkönkod⸗ bitorenkonto.. 403 402 84 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Nach Maßgabe der Bestimmungen der Sa E]; 20 347,52 Kassakonto . 6 439 Vortrag aus 1901 102 24 696,13 lusses vom 7 2

4 Juli 1903 emittiert die Bank neuerdings: 700 91873 F70, 918 73 8 8 Reingewinn pro 1902/,03. .„318 008,11 Nom. 20 000 000,— 3 ½ % ige

8 V 20 000 000— 4 der öeeneennne 4 % Vordividende auf 21 000 000,— Aktienkapikal. Eitn 18 1 Dieser Reingewinn von 77707.2 ber. om. n thekenpfan e 420. 6b Gewinn⸗ und Verlustkonto. öö solgt: 8 Der Hamd sche Senat hat ve hecnn Er eeeenee zur Ausgabe dieser pfand- 10 % Tantieme für den Aufsichtsrat. 97 370 18 P ondͤo e. 29 31 n, 9h. 228. . 2 AeSe’ des „Reichs. 4 % Superdividende. .. . . . . . 840 000 987 70,18 Amortisarionskonto: 1901/02 1 hahlung auf Rüben 118 980,400 u 2000,— (Lit. A.). zu 1000,— (Lit. B), u 500,— (Lit. C.), 200 zu 300, 3 . .“ Amortisation des Darlehns pro % Dividende pro 8 ““ 1“ für 19080ü0h0h 27 550,53 150 zu 200,— (Lit. R), und 100 zu 100,— (Lit. F.). Bei den 3 ½ 227 Ovpotheken. Vortrag auf neue Rechnung .. 140 048 24 1 ““ 196901/02 auf 568 000 b ““ vb ven mFtnmh.. esehen beginnen die Nummern bei Lit. Al mit 13 251, bei Lit A. mit 48751. ür. N. itktt Oamburg. euerungsfon 2 Aktien = 17 046,— 8 wen 001, bei Lit. C. mit 72 001, bei Lit. D. mit 96 501, bei Lit. E. mit 98 b501, bei Lit. F. mit 1, bei den Veriln, im August 1903. Räücklagen für 1902,/03 . . . .. Uebert . 4 8 Leien Hovothekenpfandhriesen bei Lit. Al mit 6001. bei Lit. A. mit 74001, bei Lit. h. mit 90 401, 1 ’1 b Abschreibungskonto: Dis. 1111“ Gewinn⸗ und Verluftkonto. bei Lit. G mit 136 001, bei Lit. 1). mit 126 001, bei Lit. h. mit 120 001, Lit. F. mit 18 001 undd 8 Hypothekenbank in Hamburg. Rücklagen 1902 7 2o.. 1 8 1 laufen durch sämtliche Serien durch. Die Pfandbriefe lauten * den Inhaber, werden jedoch auf Antrag Dr. Karl. Dr. Henneberg. nrahcüervege to (für Verstärkung 660,19 17700,193) Ihhhh . 8 auch auf den Namen geschrieben. tragen die Bn 2ö”8. nweier 2 1 Auf d vorflehenbden Fengtakents) . . Eeevee;, ee üee dI.Fes. reler . Erer ese Feüa nsn Lisden Thanckechers, exeeeen vüd-e g2.eeee geae 311 61 38 an 19,, r die Oberlettang des Ch 4 neenn nsG sas dee Ffeeabrthe acaeaterene 28.8 ti 551 120,7

7 *⁄ % Tantieme für die Direktion. . 149 710 .

axeA v 4 —8— e . an Die 0 briefe Serie 311— 330 und die 5— bek 8 3 24 en m (vdor *„Juckerfabrin Gpalens 1u.“ 8.0n Se.bedr Aere, heües 8847 -nn vr. Ncg an den Hechen ie Haebeng. Heelte and ge⸗ Zucherfa palenitza, Actien⸗Gesellschaft. 1442:3 —8* . 1b ““ 1 1 Der Auffichtorat. Der Vorstand. 1 000 000,— mur dieser erf Hamburg, im September 190 Berhebeane Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto sammln 1 1 v. Tiedemann. R. Jacobi. Mar Nord. al 88 bmigt

ct. bir und die zu verteilende Dividende, deren 188 mmnung vorstehender Bilanz und des und Berlastktontog mit 889b 1w ;’Irn, 14½2 2. gr 2 d1LNIvA; —y in Opalenitha, den 24. Juli 1903. 7

Direktion der Stolpethalbahn. Ludwig Mandeimer, v. 2an. 1971 Bierhals.

.ve Cerrenaenebgen eenn geenaen 8 in dieser Hrootheken⸗ versamml ger. ebzerare 1903 Hst 2 und b [45207] [¹5205 1 Fralgt Fscrenn dic bhsalhasloe der Gasegsche beschlessen. Mu Be Actiengesellschaft „Stolpetalbahn“. Hanfier Conrad Fremberg in Urcsla 8b, t. Protokell crfolgten Auglosue oder gekündigter und der klostenfreie 5 eemählt bieran 8 der 49127] ges sch ft pe In r d1ehnana, d 1— A gcfordert alversamml

sind 5 1 am Bresiau, den 8 Tevnenten 1903. 8 und 418 er. Dieselben get 1—2 Reichsanzeiger“, in mindestens zwei anderen Bankier 1 1 Berlin, den 11. September 19038. en Der Vorstand am 1. April sca⸗ Feer

bri der rei üttem und einet Franksurzer Jestung. * Deutsche Belenchtungs⸗ und Ueig-Industrie in Ln rne F.! ar e Seee, eüuen die Berjährung der Zimsscheine und Pfandbrieße find die Zans. b . .e Seetbr a. (er Artien Gesellshaft fur Schlestsce 8.28 Beleuchtungs und Hetz.Dndufriee Actien esellschaft in Cian.

sur Auszab 90³ 2. inzer Aktien⸗B Leinen⸗Industrie 22 11. SEertember 1903. Am 30. Junt 1903 die : 22 Der viauidator: ber er 1 8 8 1 ver Ferzecxenen vormals C. G. Aramsta K Sohne. Harhur er Actien⸗Brauerei. 8 e, g —yüü ggßmn Actien⸗Geselschaft in Lian. EEEeen““

8 B. Hege b Ot 0 Jung. 8* R. Gärtner, elius. Weber. 8 verwendet 3

8 8