Sonnabend, den 3. Oktober, Nachm. 3 Uhr, findet die diesj. ordentliche Generalversammlung auf hiesigem Etablissement statt.
Tagesordnung: 1) Jahresbericht Fesceüns der Bilanz, Er⸗ teilung der Decharge, Verwendung des Rein⸗ ggewinns. 2) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern und Rech⸗ nungsrevisoren.
Geldern, den 14. September 1903.
Der Vorstand.
[45220] Süddeutsche Waggon⸗Fabrik Aktiengesellschaft Kelsterbacha Main.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu der Donnerstag, den 15. Sktober 1903, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in unserem Geschäftslokal in Kelsterbach a. Main stattfindenden fünften ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch einzuladen.
Tagesordnung: 1 1) Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1902/1903
2) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.
3) Aufsichtsratswahlen.
Die Aktionäre, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse in Kelster⸗ bach oder bei der Commerz⸗ & Diskontobank in Frankfurt a. M. oder dem Bankhaus E. Ladenburg daselbst entweder ihre Aktien zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt haben.
Kelsterbach a. Main, 15. September 1903.
Der Vorstand. Ed. Schulthes.
[45226 8 2 8 Brünings Saalbau u. Rruses
Wilhelmsgarten Artien-Gesellschaft zu Braunschweig.
Die verehrlichen Aktionäre werden hierdurch zur Teilnahme an der auf Mittwoch, den 30. Sep⸗ tember 1903, Vormittags 11 ½ Uhr, im „Blauen Saal“ des Wilhelmsgartens zu Braun⸗ schweig anberaumten vierten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: Benehmigung der Bilanz und der Gewinnver⸗ teilung sowie Entlastung des Vorstands und ddes Aufsichtsrats
Die Ausgabe der Eintrittskarten erfolgt am 28. und 29. September gegen Vorzeigung der Aktien im Saalbau, im Bureau der Gesellschaft.
Braunschweig, den 15. September 1903.
Brünings Saalbau u. Kruses Wilhelmsgarten u Actien⸗Gesellschaft. I“ Der Aufsichtsrat.
Fr. Rittmeyer, Vorsitzender.
[45210] Nenhaldensleber Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Am Dienstag, den 8. September cr., Nachmitta 3 Uhr, fand im Hotel zum Deutschen Hause hier die diesjährige Generalversammlung statt. 1. Punkt der Tagesordnung war: Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über den Vermögensstand ꝛc. der Gesellschaft. Die Betriebseinnahmen betrugen 1902/03 =
32,65 ℳ, 1902/093 =
e Betriebsausgaben 168 157,07 ℳ
Als Dividende sind für die Stammaktien Ss 8 4 ¼ % und für die Aktien Lit. B. 2 % fest⸗ gese ha Genehmigung der Jahresbilanz und Fest⸗ stellung des Reingewinns wurde dem Vorstand
betrugen
—
ZZͤss14⸗-“
Unter Bezugnahme auf den Beschluß unserer letzten außerordentlichen Generalversammlung vom 30. Juli d. J., „die Stammaktien im Verhältnis von 2:1 zum Zwecke der Verminderung der Anlagewerte szu. sammenzulegen“, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zur Abstempelung an den Vorstand der Leimbacher Ringofen⸗Ziegelei, Aect. Ges. in Leimbach b. Salzungen einzureichen.
Diejenigen Aktien, welche bis zum 15. De⸗
ember d. J. nicht eingereicht sind, werden für raftlos erklärt werden.
Leimbach b. Salzungen, den 12. September 1903.
Leimbacher Ringofen-Ziegelei Akt. Ges. Der Aufsichtsrat.
[45211] 4 % Schuldverschreibungen der Werschen⸗ Weißenfelser Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Halle a. d. Saale.. Ausgabe vom Jahre 1890.
Bei der heute vor einem Notar erfolgten Ver⸗ losung von 40 Stück Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft — Ausgabe vom Jahre 1890 — wurden die Nummern 6 13 27 67 68 92 153 195 258 285 286 302 336 387 432 454 455 461 463 494 515 518 524 547 580 581 595 610 637 662 673 736 766 822 828 881, 886 926 967 994 im Gesamtbetrage von 40 000 ℳ gezogen. Der Betrag derselben wird gegen Rückgabe der verlosten Stücke vom 2. Januar 1904 ab bei unserer Kasse in Halle a. S. oder bei dem Bankhause Reinhold Steckner in Halle a. S. oder bei dem Weißen⸗ felser Bankverein in Weißenfels zurückgezahlt, und hört von diesem Zeitpunkte ab die Verzinsung derselben auf. Der Wert etwa fehlender, noch nicht fälliger Zinsscheine wird bei der Einlösung in Abzug gebracht. “
Halle a. S., den 11. September 1903.
Werschen⸗-Weißenfelser Braunkohlen-Aktien-Gesellschaft.
[45204] Spinnerei-⸗Aktiengesell schaft vorm. Joh. Friedr. Klauser, M. Gladbach.
Wir fordern diejenigen Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft, welche ihre Aktien behufs Zusammen⸗ legung gemäß dem Generalversammlungsbeschlusse vom 28. März 1903 bisher nicht eingereicht haben, hiermit auf, die Einlieferung ihrer Aktien bis zum 1. Oktober 1903
bei unserer Gesellschaftskasse in M.⸗Glad⸗
bach oder
bei der Bergisch- Märkischen Bank in Elber⸗
feld und deren Filiale in M.⸗Gladbach oder bei der Nationalbank für Deutschland in zu bewirken. ““
Alle behufs Zusammenlegung nicht eingereichten Aktien werden mit diesem Tage kraftlos, und es wird mit denselben in Gemäßheit des § 290 des Handels⸗ gesetzbuches verfahren werden
„Gladbach, den 12. September 190 3. Der Vorstand. .
e“ 8
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Der Rechtsanwalt Dr. Cohen in Bochum ist in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte am 7. September 1903 und in die Liste der bei dem Landgericht hierselbst zugelassenen
[45185]
[45188] “ Der Rechtsanwalt Franz Heinrich ist in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen. Eberswalde, den 11. September 1903. Koönigl. Amtsgericht.
..
[45189] Bekanntmachung.
Der bisherige Gerichtsassessor Leo Stenzel aus Danzig ist, nachdem derselbe hierselbst seinen Wohn⸗ sitz genommen hat, in die Liste der bei dem unter⸗
zeichneten Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte “
eingetragen worden.
Strasburg Westpr., den 12. September 1903.
Königliches Amtsgericht.
[45187]
Der Name des verstorbenen Justizrats Breit⸗ 85 hieselbst ist in der Liste der bei hiesigem
1 sächen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht.
Braunschweig, den 11. September 1903 Deer Landgerichtspräsident.
F. V.: G. Tunica.
ene Bekaꝛ machungen. [43435]
In der zweiten ordentlichen Versammlung der Ge⸗ sellschafter unserer Gesellschaft am 12. Juni 1903 ist beschlossen worden:
Das Stammkapital der Gesellschaft wird zum Zwecke der Beseitigung der 121 000 ℳ betragenden Unterbilanz um 121 000 ℳ, also auf 99 000 ℳ — X, in Buchstaben: Neunundneunzigtausend Mark — Pfg, herabgesetzt, und zwar in der Weise, daß sämtliche Stammeinlagen auf fünfundvierzig vom Hundert (45 %) ihres Nennwerts herabgesetzt werden.
Unter Bezugnahme auf § 58 Absatz 1 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung,
fordern wir unsere Gläubiger hiermit auf, sich bei uns
zu melden.
Es wurde ferner beschlossen:
Das Stammkapital der Gesellschaft soll behufs Verstärkung ihrer Betriebsmittel um 220 000 ℳ — 3, in Buchstaben: Zweihundertzwanzigtausend Mark — Pfg., erhöht werden.
Letzterer Beschluß ist in der am 13. August 1903 abgehaltenen außerordentlichen Versammlung unserer Gesellschafter durchgeführt worden.
Dresden, den 4. September 1903.
Vereinigte Nährextrakt⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Hellmig, Geschäftsführer.
[43431] Banque Belge de Chemins de Fer Société Anonyme.
Messieurs les actionnaires sont convoqués en assemblée genérale ordinaire, con- formément à l'article 25 des statuts., le Mardi, 29 Septembre 1903, à 11 heures du matin, au siége social, 39 Boulevard Bischoffs- heim, à Bruxelles.
ordre du jour:
I. Rapport du conseil d'Administration et du
collêge des commissaires.
II. Approbation du bilan et du compte de
profits et pertes.
III. Fixation du dividende et date de son
paiement
IV. Indemnité au collège des commissaires.
V. Election d'administrateurs et d'un com-
[452188 1
Deutscher
The Anglo-Ameriran Patent Pioneer Union, Patentverwertungsgesellschaft,
[44301]
Kassa und Wechsel. . ..
Feuerversicherungs⸗ Schutzverband, E. V.
Einladung zur diesjährigen ordentlichen Geueral
versammlung für Montag, den 5. Oktober cr.
Vorm. 9 ½ Uhr, im Hotel Kaiserhof, Berlin W., Wilhelmplatz (Eingang Mauerstraße). 8 . Tagesordnung: 1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr 2) Ausschußwahlen gemäß § 9 der Satzungen 3) Kassenbericht des Schatzmeisters für das Jah 1902. Bericht der Revisoren. Entlastung de Ausschusses bezw. Vorstands Genehmigung des Voranschlags für 1904. Wahl der Revisoren für 1904. 4) Anträge aus Mitgliederkreisen und Verschiedenes. Berlin, den 15. September 1903. Der Vorstand. Herm. Wirth, Geh. Kommerzienrat, I. Vorsitzender. 1
[45223]
Außerordentliche Generalversammlung der „Westfalia“ Rheinisch Westf. Volkskranken kasse E. H. 61 Gelsenkirchen.
Tagesordnung:
9) Ergänzungswahl des Vorstands.
2) Verschiedenes. 8 3) Ort der Generalversammlung: Gelsenkirchen,
ermannstr. Nr. 8 bei Wirt Eickelkamp. 4) Zeit: 1. Oktober 1903, Abends 8 ½ Uhr. Gelsenkirchen, den 14. September 1903. “ 8 Rudolf Machliner, II. Vorsitzender. u“
114375] Allgemeine deutsche zahnärztlich Wittwenkasse.
Die diesjährige Hauptversammlung wählte zum Z Moritz Richard Schreiter, Zahnarzt in Chemnitz, II. Vorsteher Carl Zinkler, Zahnarzt in Chemnitz, zu Rechnungsprüfern die Herren Theodor Schaumlöffel, Zahnarzt in Altenburg, S., und Dr. Rudolf Koch, Zahnarzt in Chemnitz,
zu deren Stellvertretern die Herren
Waldemar Moritz, Zahnarzt in Dresden, und D. D. S. Fenthol, Zahnarzt in Leipzig. Chemnitz, den 1. September 1903
4
M. R Faniter..—
Allgemeine deutsche zahgärztliche Wittw
8
G. m. b. H., Frankfurt a/Main. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter aufgelöst. Die Gläubiger werden hier⸗ mit aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liqui⸗
dator zu melden.
Der Liquidator: Ernst Pfestroff, Ingenieur, Frantfurt a. Main, Rothschild⸗Allee 63 part.
1 Bekanntmachung. 8
Die Gesellschaft „Stahlwerk Augustfehn, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ ist auf⸗ gelöft behufs Uebertragung des Unternehmens mit allen Aktiven und Passiven an die Kommandit⸗
gesellschaft „Stahlwerk Augustsehn“. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, sich bei der Gesellschaft
zu melden. Oldenburg, den 9. September 1903. Der Liquidator: Aug. Schultze. 8
[4518⁴]
Preußische Boden⸗Credit-Artien⸗Hank. Status am een 1903. tiva.
1 3
.ℳ 4 403 263. 0 3
8
zum Deuts
8—
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachunge zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa rplanbekanntmachun
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche
Selbstabholer auch dur
Vierte
“
anzeiger und Königlich Preußisch
Beilage
Berlin, Dienstag, den 15. September
———
Das “ für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Staatsanzeigers, SW.
—
ilhelmstraße 32,
die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ we
n aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Fencssenschafts. Zeichen gen der Eisenbahnen enthalten
Das Bezugspreis
en taats
8
111“
18 1903.
„ Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Reich. (Nr. 217 A.)
entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der eträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
rden heute die Nru. 217 A. und 217 B. ausgegeben.
VWarenzeichen.
Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den
g der Anmeldung, das hinter dem Namen den
Tag der Eintragung, G. = Geschäftsbetrieb, W.
= Waren, Beschr. = Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.)
Nr. 62 174. P. 3439. Klasse 26 a.
President
1903. Emil Pohndorff, Hamburg, Kuh⸗
mühle 7. 22/8 1903. G.: Vertretung auswärtiger
b Import. W.: Amerikanische getrocknete ingäpfel.
Nr. 62 207. H. 8369.
Klasse 14.
3/3 1903. Hamel Horley, London; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Alexander Specht u. Julius Stuckenberg, 1.24/8 1903.
.: Erxport, und Importgeschäft. W.: Wollengarne, Kamm⸗ wollgarne und Haar⸗
’ ’
16/6 1902. Berger & Voigt, Leipzig, Rathaus⸗ ring 10. 24/8 1903. G.: Vertrieb von Garnen und Zwirnen aller Art und daraus hergestellten Waren. W.: Baumwollene, wollene, halbwollene, leinene und seidene Garne und Zwirne. — Beschr.
Nr. 62 200. K. 7676. Klasse 16 b.
Nr. 62 213. M. 6075.
5/1 1903. Conrad Müller, Reichenbach i. 24/8 1903. G.: Fabrikation und Vertrieb von Einfettungsmitteln für Gespinstfasern. W.: Schmelz⸗ fett für Gespinstfasern.
Nr. 62 214. W. 4665.
Klasse 23.
V 1. C. Banlettänirs V
21/3 1903. J. &/ W.
Weinstock, Bonn. 24/8 1903. G.: Fabrikation
landwirtschaftlicher
I W.: Mähmaschinen für Getreide, Klee
und Gras, Heurechen und H euwendemaschinen. Nr. 62 215. F. 1629.
Klasse 23.
smxers Icherresfäncten
16/6 1903. W. Fitzuer, Laurahütte. 24/8 1903. G.: Kesselfabrik und Röhrenschweißwerk. W.: Flanschen. — Beschr. Nr. 62 216. G. 41625.
Klasse 23.
24/8 1903. G.: Zündhütchen⸗ und Patronenfabrik. W.: Zündhütchen, Schießpatronen, Geschosse.
Nr. 62 221. L. 1356. Klasse 37. 8
14/7 1902. Jean Loewenthal, Magdeburg⸗ Peee.b 6 9 24 8 1903. G.: Baugeschäft, Her⸗ teellung und Vertrieb von Mörtel, Kunststeinen und Gegenständen aus Kunststeinmasse. W.: Mörtel, Kunststeine und Gegenstände aus Kunststeinmasse.
Nr. 62 222. D. 3791. Klasse 37.
ahhhhhrgXRSFRERig̃RRq———
aabbaüebwbbwewweeeeeeneeeee“
24/12 1903. Otto Dietrichkeit, Cöln, Vor⸗ Pöbtr sstr. 37/39. 24⁄/8 1903. G.: Herstellung von Baulichkeiten; Herstellung und Vertrieb von Bau⸗ artikeln. W.: Eisenbetonbauten und „Bauartikel, namentlich Decken, Wände, Dächer, Platten und Steine. — Beschr.
Nr. 62 223. B. 953 8. KNilasse 27.
ASPHALITIN
4˙5 1903. Dr. Franz Büttner, München, Kaiser⸗
straße 2. 24/8 1903.
leve Holloreme.
7/5 1903. Wilh. Mertens, Kleve. 24/8 1903. G.: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten.
W.: Rauch⸗ und Kautabak und Zigarren. Nr. 62 228. R. 5118. Klasse 38.
980
22/5 1903. Georg Ruß, Hamburg Gröninger Str. 26. 24/8 1903. G.: Zigarrenhandel. : Roh⸗, Rauch⸗, Kau. und Schnupftabak, Zigarren
und Zigaretten. — Beschr. Nr. 62 229. L. 4817.
4
Klasse 28.
dʒ 2
5 21/3 1903. P. J. Landfried, Heidelberg. 24 /8 1903. G.: Fabrikation von Tabakwaren. W.: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak und Zigaretten.
Nr. 62 230. F. 4385. Klasse 411 c.
Regenpanzer
12/11 1902. Cheviot, und Loden⸗Fabrik Schwaig Feller, v. Saint⸗George & Eo. A. G., Schwaig b. Erding. 24/8 1903. G.: Tuch⸗ fabrik. W.: Imprägnierte gewebte und gewirkie Wollstoffe im Stück.
Guthaben gegen Effektenbe⸗ .... ..:. Effektenbestad Darlehen auf Hypotheken.. Debitores. b1““ 2 Ae amortisierter äge Kautionseffektendepot .. Eigenes Bankgebäude
und Aufsichtsrat seitens der Generalversammlung Entlastung erteilt.
Hierauf erfolgte die statutarische Neuwahl für den Aufsichtsrat, und wurde das ausscheidende Mit⸗ — Herr Graf von Alvensleben⸗Schönborn durch Akklamation wieder gewählt [45186] E . — tsanwalt 2 Buchheimer in Bochum
Loden. Wolldecken. und Tuchsabrik, t sendie zith der firn biesigen Amtsaerichte
A
gelassenen nwälte am 7. Erptember 1903
vormals f. Hilsenbeck Söhne. und in die Liste der bei dem Lan te hierselbst Ahtiengesellschaft.
zugelassenen Rechtsanwälte am 11. tember 1903 der auf heute einberufenen Generalversammlung
EI. ochum, n . 9 erer Gesellscha⸗ di fassung über dent. e egen en geeasee se Heseinssesng üe —N — 2 5, . veneraldersammlun 1 8 rie Zabl ber — . beschluß⸗
üß laden wir die Herren Aktionäre mu einer am Montag, den 3. Oktober 1902, Vormittags 9 Uhr, in den Räumlichkeiten des Notariats München II, „ Neuhauser —, 6/711, stattfindenden Generalversamm⸗
ein.
X. ——,ö— lautet:
1) Aulssung der Gesellschaft.
der Liquidatoren. laen äre, welche
. 2 △ 8 Z 8* — 9. Vertrieb M “ I 8ꝙ b“ vpspoon Präparaten zur infizierun einigung, 22 93 7 2. S 11 (Staub. und Schmutzbeseitigung und Befestie ung für
884 078. 67 6 8 1 1 8 und Straßen. W.: 11— zur Desinfizierung,
„ E1“ seetataunc — 1. Schmutzbeseitigung und Be⸗ — . 28, 21903⁄. Theo Krudewig, Koblenz. 24/8 1903. ung für Bodenbelag innen und außen, 29 183 928. 80 . Beindandorg 18e Aänkehbentz
- d Straßen. . 500 000. — und andern Svieitaosen Heck.. “ mäblen. W.. Mablmuütlen nr.- 622291. 8. Aün à Francfort : la Deutsche ndstückskonto . . . . 1 000 000. —
* 62 210. G. 3211 afse 10 b. Nr. 62 217. W. 1120. niasse 25.ü Vereinsbank, siond⸗ und Sparfondeanlage 891499.— 1— Metallan
à Zürtehn: à la 8016 66 de Creane e mMaMn omtgs porse bl Ehlarente * Hanmonola — ulsse, B . 8 1 93 1 „ . nale: au hnankvereiln Suiase, ttal.. .—8 10/3 1903. Otto Dickmann & Co., Dresden. A.
8 1077 1901. C. J. Comte & Co., 13/111 1902. Württembergische Harmonika⸗ 8,1903. G.: bemikalienhandlung und Zement.⸗ Vienne: au Wiener nankverein. Alexandrinenstr. 105/106. 24,8 1908. Gf.: Kognak⸗ fabrit Eh. Weiß⸗. Prosstagen (Wärttbg.). 2418 nüst g Masse zum Befestigen von Eisen und — 249
brennerei, e und Verkauf von Spirituosen. 1903. G: Fabrikation von Musikinstrumenten. tein, ustrichmasse, Isoliermittel gegen 3 W.: K und Liköre. W.: Mundbarmonilas und begleitende Schlag⸗ t und Säuren. Kitt, plastische Masse Kunst⸗Instituts zu Frankfurt am Main. Beginn des Wintersemesters am 12. Okiober 1902 in dem ] 1
in Nr. 62 211. M. 62 2 n. — instrumente bierzu sowie deren Bestandteile — dürn von 22— Nr. 62 218. M. 59a2. mlasse 25. 1— — Meisteratelter für tur, unter Leitung des ttekten Prof. W. Manchot, mit Sonder⸗ Kreditorcz ... 1 b — . matik und Seact Ponn de vbll⸗ Werner desgl. im Aanarellieren, 8 2 * * Sever, Zerbc . 23/10 19022 Mermod Fréères
von 2 e, wie Buchstaben, 18,3 1903. Mal Meisteratelter für Bildhauerei, unt des 1Anb., Kastanien⸗ Behrai sae Malerci, vnzer Lestung den vn Nn —V— 1n 1 tun
Nr. 62 231. n. 76042.—
miesaire. Le deépot des actions, conformêément à l'article 27 des statuts peut être effectué:
h Bruxelles à la hanque de Paris
Rechtsanwälte am 11. September 1903 ei e H. Aefer wot. uum, den . ember Der Landgerichtspräsident.
mlasse 12.
ngetragen
11.“
5/6 1903. Gasmotoren⸗Fabrik Deutz, Z ’ niederlasfs Berlin. Berlin, Huttenstr. 34/35. 24/8 1903. G.: Herstellung und Vertrieb von Mahl⸗ für
Drogen Chemikalien secbandrtele Farbewaren.
Parie & des Pays-HBas,
Senere la Deutsche hank, à Berlin h la Dresduer hank,
besonders “
Klasse 27.
[423911 1
Amorti ationszuschlagsfonds
Disagio⸗ und Zinsreserde. 2. ions⸗ u. varfondsreserde
kuüͤndbare bekenbriefe .. Kautionen
Rlasse 20 b.
aftis tten, liefbilder, ände. Beschr sur . nbschaf Maler A. Fersds —₰ Mei telier für Malereila ten, unter g des Hermn Maler rfer, an der G 1 Mei telier 32 Radierkunst und Kunstdruck, unter des Hertrn
.62 225. v. 8100. ung Lrteillgen wollen, dd-e Aktien gfhervrs Ieweils im Winterbalbjahre
Miasse 28. 18 2 1903. Emil Koch, Meißen a. G., Klein⸗ seenenh. Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. Richard Wirth, 4 — 1 10 8, . 1 oder Interime scheine dri tage vor der — (den ee esgc, Feaneace üͤber stgeschichte: F1e9, 8 to
rt a. M. 1, u. Wilbelm Dame, in NW 6. ugen, 9en Infusorienerde, Hausenblase, Hinterlegungs. und Bersam etag nicht zur freien
90⁰³3 .: Herstellung ertrieb von mme, Luffas on “ v Pimpinell — mitg met) während der üblichen Geschaft Stittu
8 8 Musikwerken, Notenscheiben und dieilen der⸗ rat. Alkana⸗, Eibis te der Gesellschaft oder der Kgl. lialbank in orträge ebenso wie —2 b 5ö— 1ö2 8 von Montag, den 8
Ibe : Musikwerke mit Walzen und mit ofensche ben⸗ Bestandteile dersclden und Noten⸗ zu oder die Hinterlegung bei einem deutschen Notar e 12 Uhr, an die oben genannten Atellersvorstände.— v1I I soweit der Raum veicht, Hospitanten zugelassen. Anmeldung zu selchen 1 — veenen n Friglgen. 2* g8.
Helben ametien, daß sie einer der gedachten An⸗ 11 1002 Paul Herlbern. Bedtn, Jerrfale 82 65b 8ꝗꝓg ebee 2 — 8 äö.“ Zentralbureau z. Zt. Bonn a. Rh. Tir
Malerradiers Prof.
Rondella
27 1903. I1. Louie Guthmann,
— Str. 34.
meriefabrik.
pulver und Parfümerten Nr. 62 220. PT. 2890.
2 ⁄/1¶ 1903. 8: W.: Seife,
Klasse 26.
in laben Bruckmühl, den 14. September 1908. voden. Wolldecken⸗ und Tuchfabrik. — 9. Hilsenbeck Tohne.
8 Hilsenbed cilIing.
Sr. 62 219. G. 1012. ellen vor Ablauf der Hinterle aller Art. W⸗ retten pa . — Nr. 62 227. . e a8. Burgstraße 4, 1 Toou“ 1 *
8 8 DURGENIA
bis um der
24,8 1903. G.: 4/5 190 3. Dur M.R. Fabrik *
* —