1903 / 217 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Briesen verzeichnet ist, am 4. September 1903 ein⸗ 1. Juli 1902 begonnen. (Angegebener Geschäfts⸗ Fi . . iebri 8 8 1““ 8 8 5 en, daß der Fetwwiehbändler Joseph Chaim in zweig: Ankauf und Bebauung 899 enn gsceft öe. eaeeelene Ahere. Mesdor Friedrich Durchschlag, Drogif . Geschöft 8* 2s 8 fübet Firma geführte Handel mit Baumaterialien.) er Hauptsitz der Fma ist von Berlin nach Carl Flügge. Inhaber: Johann G 1 taatsan ei er ist EEEE 5 K. g8' L betr. die Pene Handelghesel. 2 verkegt. Flügge, Kaufmann, hierselbst. eorg Carl 5 iebbs e räger in Dresden: Die an reienwalde a. O., den 10. S 1 1 - 8 bober Fee Marcus Goetz in Briesen Curt Bruno Dzondi erteilte Prokura ist erloschen. Königliches nih che nber S2 Boghs ocge. 3ce. unter diesen Fi 8 B 1 Di sta den 15 September 1903 unie Gesellechaft t nne fertseht. 1900 begonnen 889 einch 8. S8S —. 88- S Freienwalde, ÖPder 1 führten Geschäfte sind am 15 Vuli 19069 1e erlin, Dienstag, 8 8 p rauhaus zu Dresden⸗Plauen: Na 2 8 1 schaf . on basai. Briesen, den 4. 3 Se. 26e4 * Bekauntmachung. Andreas Friedrich Otto Heise, Kaufmann, hi ¹ OCC———— 1 5 f . 1 es Reriggicet nber nc 1 8 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 43 übernommen worden und werben von verrf e ersebs Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, a Sb ke. eichen Muster. nad üesgleh über Waren⸗ hromberg. Bekanntmachung 1898 Attila⸗Fahrrad⸗Werke 8 8 6“ schcf B“ Hissat n. Plathe, Freien⸗ uneändert fortgesetzt. 8 zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Taris⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen üenag en sind, ersch 8 In das Handelsregister Abteilung B. ist heute bei Kretzschmar & Co. in Dresden: Die Firma ist 1I11616A“ worden. iree Nür, diese Firmen an H. S. A. Schatz en⸗ . 8 ;— 2 b B. 11. September 1903. teilten Prokuren bleiben aufrecht erhalten, 8 “] L“ entral⸗Handelsregister fur da eutsche Neich. Gr. 2178.) Bauanstalt C. Fi t & Co., Königl. Amtsgericht. Abt. II. Friedland, Meckib. [45060] eptember 11. 2 3 b ich. D ge 6 iuri 88 . e. 8 . 8 . . 3 8 Baß dem ““ 8 das Handelsregister ist heute eingetragen 8 Iaie. 8. Mecklb, 827 19, E. 4 Pr 8 Hen selgregister 8 E“ SW. Wilhelmstraße 32, Uesohen werden. In⸗ ertionsprei für den Raum einer Druckeile 30 BS. daß er berechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem 8 roßherzogliches Amtsgericht. Abteilung 2. e Dppenheim. ep eaeg SFgsei Fes 8 C,ꝑ,UVèIèI11112— aft ist löst. 1 8. Fa. 3 ete v“ 1 8— ie Fi raack, ie i delsregister A. unter Nr. 32 eingetragen: 11.“ 1““ Ig Ne s ghne nee e aön⸗ h 8e öö Seg ven e Handelsregister Band I Blatt 29 n Handelsregister wurde heute ein 1esoann 1“ ö““ er Hengsr. Heühnben Hegaelsgs gse zu St ehlen reditbank für ö u. Gewerbe, Bühl, Baden. [45040] daß Handegghesch ““ vhcgehre G lvers I 8 1““ vohms 4 Giei Faain. . Geselschastetn Julius Braack zu Bahnhof Ascheberg ein⸗ di herch ta, da 9. Lerptember 1903. 6 . Semil 1. Tod Kassiers u. Nr. 14 952/53. Zum diesseitigen Handelsregister & Co. i n: Di urch Beschluß der Generalversammlung vom b Margaretha Heep eit 19. Apri mit dem en. . 8 5 Band 1 Abteilung A. wurde Prokurz in Die an Fritz Gocht erteilte 8. Jun 19038 ist eine Abänderung der §§ 19, 30 „Sasl Ftudolph.⸗

lbe Plön, den 11. September 1903. Königliches Amtsgericht. Vorstandsmitglieds Chr. Im. Kraushaar in Calw Kaufmann Wilhelm Schmitz in Mainz verheiratet. Königliches⸗ icht b 11“ 111] wurde am 24. August 1903 der Kaufmann Georg und 35 des Statuts beschlossen. Bezeichnung des Inhabers der Firma resp. d 12. September 1903. Königliches Amtsgericht. Teterow. 1[ 1b [45111]]w. 1z b 8 die Fi 8 1 11X“ rzogliches Amtsgericht. in Grasleben. 8 i unser Handelsregister Abteilung A. ist heu . ellsche 1, 82 8 t d Ihve, 8 .“ Schuh in Lauf, Dresden. [45047] II 6 ve der Niederlassung resp. Zweigniederlassung: Mannheim. Handelsregister. val4ah. unker Nr. 1070 bei der Firma Broekere & Co. Haftung“ heute das Erlöschen der Vertretungs⸗ E1.““ 1 vmfüleren Inhaber ist Sägmühlbesitzer und Holzhändler 87878 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 42, Geldern. Bekanntmachung. [44786] B Helmstedt. Zum Handelsregister Abteilung A. wurde heute in Posen eingetragen worden, daß der Ritterguts⸗ befugnis des verstorbenen Geschäftsführers, Kom⸗ 88 B 8 1 Schuh in Lauf. Angegebener Geschäftszweig: Qaer betr. die offene Handelsgesellschaft Gustav Eduard In das Handelsregister ist eingetragen: estellungen der Prokuren: eingetragen: 9, Ff Emil Lerner“ besitzer Leon von Guttry zu Posen in das Geschäft merzienrats R. Scheven⸗Teterow, eingetragen. (Sd. Amtsrichter Bühler. mühle und Holzhandlung. G 1“ folgendes eingetragen worde: Das von dem Kaufmann Johannn Heinrich Dens Secee Franz Rudolph in Heln⸗ 8. Fegersghe sosln 1“ [45166] Bühl, den 11. September 1903. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Paul Arthur Wittig Kempkens zu Sevelen unter der Firma: „J. H Einget öS. in Miannheinee . und die offene Handelsgesellschaft am 28. Augu eE 9* vI . 3589n .8. 8. September 1903. Die Firma ist erloschen. 1903 b ien hat. Th [45112]]%ꝙIn das Genossenschaftsregister ist am 12. Sep⸗ Großh. Amtsgericht. ist ausgeschieden. Der Kaufmann Albert Ludwig Kempkens“ betriebene Handelsgeschäft ist auf die gerr,sg 8 8 O 192, Fi Eduard sgonnen . 8,8 tember 1903 unter Nr. 61 bei der Genossenschaft -·ss— Wilhelm Kuhnerdt führt das Handelsgeschäft und die Adelgunde Kempkens zu Sevel üb gte, Fischer, 2) Bd. VIII. „Z. 192, Firma a Posen, den 10. September 1903. Die Firma Fritz Schneider (Inhaber Zahn⸗ tember 3 unter Nr. ei der Genossen Chemnitz. 144774] Firma fort. 8 welche dasselbe unt öö““ Gerichtsassessor.. Gerichtsschreiber. Dünkelberg“ in Mannheim. 1 Königliches Amtsgericht. techniker Hermann Schneider) in Thorn ist heute Mengenich⸗Bocklemünder Spar⸗ und Dar⸗ Auf Blatt 5423 des Handelsregisters ist heute die Dresden, am 12. September 190b9. Prokurs ist dan eSe unveränderter Firma forsezt. Helmstedt, den 8. September 1903. 8 Eduard Dünkelberg ist gestorben, das Geschäft 45096] i delsregister K. unter Nr. 121 gelöscht worden. lehnskassen⸗Verein eingetragene Genossenschaft 1b 1 ä 1 3 aftsführer Mathias Molde⸗ 5 b ie Kl b. Querfurt. [45096] im Handelsregister A. 21 g 8 am 15. August 1903 errichtete offene Handelsgesell⸗ Königliches ts t. 2 8 E Herzogl. Amtsgericht. samt der Firma auf seine Witwe Sophie Klara ge schaft in Firma „Chemnitzer Bautafelfabrik & gliches Amtsgericht. Abt. III. rings zu Sevelen erteilt. b

5 8

8 11 S it unbeschränkter Haftpflicht zu Cöln ller in Leivꝛtg üb delsregister Abteilung B. ist bei der Thorn, den 11. September 1903. mi A. b 8 29— Müller in. Leipsig übergepangen. dr Salen Herrelancheme ünschtnrazasset unc Königliches Amtsgericht. EZ“ Baumaterialien⸗G Duisburg. [45049) Geldern, den 4. September 1903. ——— 11“ 3) Bd. XI, O. Z. 109, Firma „Ernst Kramp“ unter Nr. 1 verzeichneten Maschinensahr —en W“ Der Vorsitzende Mathias Wilms ist aus dem & Co.“ in 5Xe. In das Handelsregister A. ist unter Nr. 335 die Königliches Amtsgericht. JI. IeSenl dcnhen Heeeeee eh. A. N lit 800 in Mannheim: Die Firma ist geändert in: „Erstes Süh F 8 Treptow, Sg ee EEEE1’ 145 1481 Vorstand ausgeschieden, statt seiner ist der Wirt Se daß die Herren Franz Gustav Rüger und 2 Fhene vere enc. zu Dussburg und als 8Sne EEE“” 1oeh heute zu der offenen Handelsgesellschaft Geschm aat Manufaktur⸗, Rette. Rahlenen beuit se 8“ Wee vanae vom böö1 ndelgkegifteg. Hoffmeifter Fnhaberin vee Hecafde 8b vee in hes Wörsteecd 8 2 . n Inhaber der Kürschner Gustav Terjun 1 nser Handelsregister A. Nr. 95 wurde heute 68 8 8 1 8 8 5 5 9 5 E,, v a orsitzender gewä orden. e Mauersberger daselbst Gesell 8gg eingetragen. F Firma Ernst Stinshoff mit dem Sitze in Fehssgrersmese e Bsrnchas bem Fehheften d od-8”.3 Beele gasteneeagfn entbelcad Penns nnng, nen verghelicht. Keufhig ““ Kee Amnisgerich Cöln. Abt. III2. Chemnitz, den 9. September 190b9. 88 uisburg, 8 Süzere, 8 eferaae zen. 8 T Ernst tins⸗ geschieden ist. Die Firma wird unter unveränderten Wichmann“ in Mannheim. * 1 sdie Zahl, Anstellung und Entlassung der Vorstands⸗ Treptow a. R., den 7, September 1903. Eschershausen. [45167] Königl. Amtsgericht. Abt. B. gl. Amtsgericht. , Leim, eingetragen. tamen weitergeführt Die Gesellschaft ist aufgelöft, die Firma erloschen itgli über die Vertretungsbefugnis derselb Lönigliches Amtsgericht In das hiesige Genossenschaftsregister ist folgendes: 1“ 1aobo) Gerresheim, vn 10. September 1903. Iserlohn, den 31. August 10bocbz3. Die Prokura der Friedrich Falkenstein Ehefrau ist Auffichtsrak, Feänerte ugnis derselben es 2een iches Amtsgericht. WW“ Spalie 12 und 34 18) Konsumverein tirch⸗ Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Se2. „In das Handelsregister A. ist unter Nr. 336 die &. 8,1. Königliches Amtsgericht.. erloschen. 6 2 Nunmehr verpflichtet bei Geschäften bis zum Höchst⸗ Ienn 878 dedesrerist r A. ist unter Nr. 11 ein, brak, Kirchbrak eingetragene Genossenschaft C. F. Zenker“ in Chemni bet Firma „Walter Eklöh“ zu Duisburg und als Gladenbach. [450621 Kempen, Rhein 5) Bd. X O.⸗Z. 3, Firma „Rath & Krug“ in betrage von 2000 jedes Vorstandsmitglied für TIA“ 0 Schn mit beschränkter Haftpflicht. 1 . . . Chemnitz betreffenden deren I—r In unser Firmenregister ist eingetragen worden [44806 Mannheim: S S. en schrift⸗ getragen, daß die Firma Gustav Schumann, B. Spalte 4: Das Statut ist vom 26. Juli 1903 v des ereelereehes ist heute Herr 88 Kaufmann Walter Eklöh 5 das die Nirms Viehmeban snnern se Rodheim 8 8* Hendelärcifter 4. 8 heute unter Nr. 53 ein⸗ Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 25. August sch 18 Fffellschat durch seine mündliche oder schrift- Inhaber Kaufmann Gustav Heinrsch August datiert eerdinand Georg Liebelt f . 1 9 c *getragen die Firma: i 1 8 ib iche Erklärung. S in Tre R. 3 7 12 x e 1-v.v- * elt in Chemnitz als Prokurist Duisburg, den 10. September 1903. lboschen ist. s Peil 4 1-82,4 Le H. 1903 aufgelöst und das Geschäft mit Aktiven 285 10. September 1903. re. 8 1k 8 Rerefchhn, stgos Gegenstand des Unternehmens ist: Gemeinschaft⸗ Chemnitz, den 9. September 1909. Königl. Amtsgericht. Gladenbach, den 7. September 1903. Sitze zu Kempen, Rhei el⸗ an Pafsine enf den Gesellschater Asgat Matt. aben⸗ Königliches Amtsgericht Seheen, en er licher Einkauf von Lebensmitteln und Wirtschafts⸗ Könen Amcnericht. Abt- S B has a hen u“ 1ool) Königliches Amtsgericht. Abt. I. i Soe n, offene Handelsgesellschaft egangen. es unter der Firma „August Rath 8 1 109029] wrnd Kercalichen anegercht. 116115) bedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen gegen 1 8 b uit rg. 5051] Iauchau. 1. dn 2 weiterführt. 1 el. 6 G riberg. andelsregister. 5 Barzahlung. chemnitz. 11“ [44773] In das Handelsregister A. ist unter Nr. 337 die Auf Bran 468 des Handelsregisters für di en” 2 ½ persönlich haftenden Gesellschafter sind: 6) Bd. X O.Z. 68, Firma „Just Schiele,“ In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Ielder Ernosse kann sich mit drei Geschäftsanteilen Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Firma „Heinrich Winterscheidt“’ zu Duisbur Glauchau ist heute das Erlöͤschen der Fir g rb 9) osef DHahmen, Kaufmann zu Kaldenkirchen, Mannheim. Hemrich und Schuckmaun eingetragen: Dem Der Gesellschafter Josef Schmied, Metalldrücker⸗ beteiligen. Die Haftsumme beträgt für jeden Ge⸗ „Böhme & Stürs“ in Chemnitz betreffenden und als deren Inhaber der Kaufmann Heinri Fritsche verlautbart worden erae cct erhel 9 8 mil Görts, Kaufmann zu Kempen, Rh., Inhaber ist: Just Schiele, Musikalienhändler, Kaufmann Carl Radloff zu Röbel ist Prokura erteilt. meister in Triberg, ist aus der Firma Göttler schäftsanteil dreißig Mark. latte 4686 des Handelsregisters wurde heute ver⸗ Winterscheidt zu Duisburg eingetragen. Glauchau, den 5. September 1903 9 17 FPafeenne nn lberfett. Mannheim. Röbel, den 10. September 1903. & Co. Gesellschaft für Metallindustrie in Die Genosfenschaft wird gerichtlich und außer⸗ lautbart, daß die Firma künstig „Stürs & Böhme“ Duisburg, den 11. September EWää Köni liches A .g ur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Mit⸗ Geschäftszweig: Musikalien⸗ und Instrumenten⸗ Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Schonach⸗Bach ausgetreten; von den verbleibenden gerichtlich durch den Vorstand vertreten. Die Willens. lautet und daß der Gesellschafter Herr Hermann Königl. Amtsgericht. 8. 1 n nigliches Amtsgericht. I Hünlester Zos Dibhee⸗ Emil Görts, jeder handlung. 1 Amtsgericht. 2 Gesellschaftern kann jeder allein die Firma zeichnen. erklärungen und Zeichnungen des Vorstands sind von Otto Böhme seinen Wohnsitz von Niederwiesa nach Eckernrförde. Bekanntmachung. [45052] .een. 882 4, 9& [44790] Kem 8 8 denrnng des anderen, ermächtigt. 7) Bd. IX O.⸗Z. 184, Firma „Orloff & Co.“ Rostock. [45100] Triberg, den 10. September 1903. mindestens zwei Vorstandsmitgliedern abzugeben. Chemnitz verlegt hat. Die Firma Gebr: Hoffmann in Faernförde Das Handelsgeschäft in Firma Edmund Kompert geer lich —teuber 1906. in Mannheim: 5 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen Großh. Amtsgericht. Die Zeichnung erfolgt dadurch, daß der Firma die Chemnitz, den 9. September 1903. (Inhaber: Karl Emil Ernst Hoff mann, Kaufmann zu Görlitz sub Nr. 965 des bisherigen Firmen⸗ öniglt 2. Amtogericht. Marx Fraͤnkel in Mannheim ist als Prokurist bestellt. die Firma Ottocar Schmidt, Niederlassungsort Varel. Amtsgericht Varel. Abt. II. [45110]] Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werde Königl. Amtsgericht. Abt. B. in Eckernförde) ist auf den Kaufmann Hans Friedrich registers ist durch Veräußerung auf den Kauf, Kempten, Schwaben. 1745074 Mannheim, 5. September 1903. Rostock, Firmeninhaber Ottocar Schmidt, Kaufmann In das Handelsregister Abteilung A. ist heute Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Cöthen, Anhalt. [45041] Johannes Rohlfs in Eckernförde übergegangen. e 124 12 Görlit übergegangen, welcher Nestle's Händeloregistexeiatrag. Großh. Amtsgericht. I. in Rostock. . Selte 175 Nr. 1 folgendes eingetragen: machungen erfolgen dadurch, daß zwei Vorstands. Bei Nr. 18 des Handelsregisters Abteilung B., Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts eet. bFsben Iirm Me- ee. iß. s * Lefenlschaft nit be⸗ Meerane. 11“ 45082]/ Zur Firma Otto Goeßzler ist die Löschung der irma: Carl Lauw, Bockhorn. 8 mitglieder oder drei Aufsichtsratsmitglieder der woselbst die Aktiengesellschaft: „Cöthener Filiale begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist teilung A. unter Ng 442 as Handelsregister Ab⸗ lassung He Den. Kauf 2 R. Zweignieder. Auf Blatt 811 des hiesigen Handelsregisters ist Firma eingetragen. Z“ lleiniger Inhaber: Carl Friedrich Christian Firma ihre Namen hinzufügen. Die Bekannt der Anhalt⸗Dessauischen Landesbauk in bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Rohlfs aus⸗ G8. lin, den 7 38„ 8.ee weeeem ee heute das Erlöschen der Firma Marie Höpfner Rostock, den 11. September 1903. Lauw, Ziegeleibesitzer in Bockhorn. machungen erfolgen im Holzmindener Kreisblatt und Dessau“ verzeichnet steht, ist heute eingetragen, daß geschlossen. hs4 Köni Fen wber 1. rb 1 Feeen 8 IZ““ in Meerane eingetragen worden. EE“ Großherzogliches Amtsgericht. 8 Geschäftszweig: Ziegelfabrikatioen. in der Braunschweigischen Landeszeitung und Tage⸗ der Bankdirektar Franz Ruge in Steglitz b. Berlin Eckeruförde, den 10. September 1903. .“ 8 , bge sgericht. 3 pten, 11. 8 p nümt 4829 1“ Meerane, den 12. September 1909. sRostock. [45101] 1903, September 10. blatt. 8688 8 1. Okober ei aus dem Vorstand ausgeschieden ist. Königliches Amtsgericht. 2. GSörlitz. 144789 Kiel. Ei 1. NS Königliches Amtsgericht. I In das hiesige Handeleregister ist zur Firma Würnburg. 2 [45118] Das ee veh nee, e be Zahres Cöthen, den 7. September 1903. Ihningen, Donan. [44780] In unser Handelsregister Abteilung B. ist bei Sürne P Handelsregister. [45075] Mosbach, Baden 44558] Wilhelm Rath in Rostock als Inhaber heute Die unter der Firma „August Werner“ in Jahres 1 30. September olgenden Ja Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3FW. K. Württ. Amtsgericht Ehingen. Nr. 15, betreffend die Firma: Aktiengesellschaft Firma: Wilhelm G. Schmidt, Kiel; Inhaber: . . 4

. itgli rstands sind: Sen r 8 is eingetragen der Kaufmann Friedrich Thürkow in Würzburg betriebene Glas⸗ und Porzellanwaren⸗ tige Mitglieder des Vorstand 8n colmar. Bekanntmachung. [45042]) Im Handelsregister für Einzelfirmen Bd. 1 8 Palmos, Jena, Zweignieder⸗ ö“ ,- 8 * 8 A.. 8. 883. 8. . ereencer üt ,. Rostock. 8. handlung ist durch Kauf an Karl Haberstock Kauf. 1 —2 Wilbelm Kese in Kirchbrak, Geschäf In Band d des Gesellschaftsregisters ist bei Nr. 26 Bl. 183 ist bei der Firma Alois Steinhaufer, lagsung Görlitk, vormals Curt Bentzin zu ist beendfer und dies Se eeeee werke Billigheim Gesellschaft mit beschränkter Rostock, den 12. September 1903. mann in Wanburg, übergegangen und wird von 2„) Sieinhaver Karl Schinkel daselbst, Kussierer „Blum A Cie in Colmar“ hn etragen worden: Kohlenhandlung, Speditions. und Frachtgeschäft in Bür 8 e e. Kiel, den 7. September 1903 . —2* Haftung in Billigheim“ eingetragen: Konrad Großberzogliches Amtsgericht. diesem unter der Firma „August Werners Nachf. 5 Anbauer Karl Klünker dafelbst, Kontrolleur. Dem Heinrich Sieffert, Angestellter in Colmar, Ehingen am 10. September 1903 die Erteilung Gs —2— 09 ist beendet und die Firma erloschen. Koönsaliches Amtsgericht. Abt. 4. Schimm, Tonwarenerzeuger, und Richard Klett, Rudolstadt. Bekanntmachung. [45102] weitergeführt. D Geschäftsverbindlichleiten der bis. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während ist Prokura erteilt. 8 der Prokura an Eduard Meditsch, Kaufmann in mene. s j KFrreeber 1908. 9 Langen * 1megerige. 8* 7 Architekt, beide in Billigheim. Durch Beschluß der Im hiesigen Handelsregister, Abt. A., ist heute herigen Firmeninhaberin Maria Werner sind auf der Dienststunden jedem gestattet. olmar, den 4 e., 28½ 2— 9 nanumzernne nigliches Amtegericht. 1 2ö2— B. ist bei 18g esellschafter vom 11. August 1903 sind Konrad der Firma Max Wunderlich Nachfolger, Rudol⸗ ven emerber elrchescs etal he agen. 1 Ksl. Amtsgericht. 203. . 45063] G 8 limm, Tonwarenerzeuger, und Richard Klett, stadt, eingetragen worden: 8 usen, den 3. September 1903. ceer, nE2eeaecer m . A09 n⸗enene endee 1npt , 28 , deeranen deehen Keme sier Leren Leere Laan dee 1ecein gh beh Rüedeim. 1 Gescstafäem gSfene dendelg i cdeft Goshce ie weaütt a Aalsbnech. ür bves Nertheamn lsesst⸗Hezsnices actgens. u In 2 es Firmenregisters i r. 762, E 47 Aqce. Mr Arei . - 8 . „haer soeurs in Dambach', .1— In unser Handeloregifter,Abt K. ist bei der Firma: Duto Scheibt 3c. Ce u Görlit ingekro —. Ver FSelnsehe. Acrae . 2eia Behtnt. 1908. Gr. Amtsgerict. baftender Gesellschafter eingetreten. wurzburg. 8 145121 ⁄¹⁄3 6n 8 nn worden; leeSachoer Nalriseste. Sbaser 2 de. e en. ndne eelalich destenden Gesellschafter sind ee ia 3, Veen alnd neber dresior Süldele nosbach, naden. 902e Dr. Sefelschaft hot an 1. Ceptember 1908 be. SD. Fies. datesis deee te eee,e I ee, ec eegscen si grne e de. Die Firma ist erloschen. 3 zu Wutha F —2 Hugo eiblich und der Kaufmann *—* d 8 orstandsm ahe .“ des delsreaist bt. A. gonnen. erloschen. Das unter dieser Firma betriebene In unser Genossenscha tsregister i 1 Colmar, den 9. September 190u. , Kalkwerköbesitzer Stephan Fischer in 16 beide in Görlitz. Die Gesellschaft hat Kenigliches Aan September 1 Nr. 19 579. In d. 8 88e 50 Sohn. Rudolstadt, den 11. September 1903. Schuhwarengeschäft wird von dem Inhaber, Kauf⸗ unter Nr. 1 eingetragenen —v 5 Danzig. Bekanntmachung. 144777] 14 . Keönigliches Amtsgerie Auf Blatt 223 if Auguste geb. Bär, in Mosbach ist aus der Gesell⸗ hwenwalde. 1 m Fn 6. 88 80. eschiedenen Vorstandsmitglieds Kaufmann Emil In unser Handelsregister Aeelen A. 1 beute Eifenach, den 8. ember 1903. Kbeiglice Aastegericht. —5 Gieg A Fandeleregistere E. gt treten und an ihre Stelle als persönlich Zn unser ndelsregister ig A. ist heute Am September 1903. gus 1 Inch Georg von bei Nr. 1136, betreffend die Fie 2 Großberzogl. S. Amtsgericht. IV. Söttingen. 45004] a „R. Gieglin Lichtenstein „b aft a witen n unter Nr. I12 die Firma Louis Krause K. Amtsgericht Würzburg Registeramt. Deussen in 2 ichen der mann g Marquardt“ in Panzig, 2b Fimna⸗ Felsbera. 44782] 42 vefon ; 2 4A. Tr. 387 8 beute -2 uüius 8a —— zInbaba 82,r, esne S Lan⸗ ig und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Würzburg. [45119]]in ster 12 ÜEAEZ et dere 2 Nachf.“. 7 Abteilmn A. ist 8.2 Mebersessanaeeke 1“ mit 8 sen ab der Fbmusmann Herr den weessa Mosbach, 12. September 2 Fr⸗ Amtsgericht. 8eenen —2 262— He 1n““ 1 Amtsgericht. baber aufmann Richard nn achfolger in elsberg beute Wel Feen, In. tem Inhater ist, die Firmaa küass vühen 5,ℳ ääöäöö 2 in [4169. Der ng der in dem .Leah.r olgendes eingetragen worden: 11“ der Kaufmann Wilhelm Schulz in Göttingen. Giratlag Racht 1 8 aftig Richar Naumburg, Snale. E Königliches Amtsgericht. Würzb Inhaber: David Heinemann, Kauf⸗ Madamar. 4 8 orderungen Die Firma ist erloschen. ö11“ chäftszweig: Zuch chäft egling Nachf. lautet und der neue Inhaber nicht In unser Handelsregister A. ist heute bei Nr. 135, ht 45104 asel In unserem schaftsregister zu Nummer 6, ist bei dem Erwerbe des 3.ns baeg. Feleberg, den 1. I v11A6AX*A“ ean 1⸗ 10. Sepiember 1903. b saih Beön des Ges —,—2₰ Ver irma Beruhardt Hgrichs, Naumburg a. S., atözer. Tannerzer Ziegel⸗ 8109 Am 9. September 1903. Vorschußwerein 9*eeee, See —* 1 chlossen K d. ialiches Am 3. Angegchener Ge I. 3 Der G ö—. werke, vorm. Hermann May 4 2 Ge⸗ K. Amtsgericht Würzburg Regifteramt. m. 2 Fsben JIAES A2g— Handelsregister ist 1847881 9.e Handelbregister Abt. A. Nr. 188 4 2 8 8ne ist hdeh erteilt Sieg; rrr. Feees s.n; folgender ereneg.,, 8 graphische . meister Prier zu. 8 hofen als Vorstands⸗ n b Nr. 8 1 oln 28 r. udelsregisters B., J. M. er 49078] 1,en 1 VEI 2) Kaufmann M. amm daselbst. Offene 2 F deir Fehne 1) Govard üadilce hegshgeh „2Q 1ernenee, heester Erek.n n. 19 2 Schlüchtern, 1⸗e Pchen 2 K. Amtsgericht Würzburg Reglsteramt. Kaiserslautern. Bekanntm . [45170] cllschaft seit 1. 8nee 1108 Jakob ) Hubert ländlichen die Firma Her⸗ Nr. 7 8 zum Betriebe von Kenigliche Amsgercht. ——— Zenef: Spar. und Darlechenekaffe, einge⸗ 145040] Feenn den 1. Septemder 19098. —₰— 21* Gesells 3 4.— Fc verrrrünen Sersen Serngbiedexhestee ene- schwarzenberg. [45106 Genossenschaftsregister * it —3 1 1b b. der die schaft tan mann Rein . 8 223,önöX : Jn der In unser Handelbregister ist die am 1. Amtsgericht. vorm. Gebr. Schönbeck“, ei Auf dem die offene Ha 4 bnn 1929 unker der Firma .⸗Wetse 5T2*- Fieunsburg. beg9 zu pertreten, sind ge n. 98 8 2 rne Neu⸗ Lippold, Steinmehgeschä erg. mreslau. [45163] eralversammlung vom 7. Dezember 1902 wurde grrichtete offene Handelsgesellschaft zu Tortmund In das hier geführte Firmenregister ist am Köͤnigliches Königl. beute und find als dermerti: tener 190s ein etr en we den waner Ar. 181:

ʒ * Eintrag bewirkt 8* mg: Gehr. Sta öcr daß an Stelle Königliches Amtsgericht. Frankfurt a M. ist zum weiteren Die des Apolf Mey wurde gelöscht. p OHabdamar, den 2 8 . in der verstorbenen Wwe. Eduard Müllen⸗ Löbau, Sachsen. s 8 eheen. Br Am September 1903. K

in 8 ells 3 tsgericht latt 35 v des d In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 23 der 4— Daniel Rech in Etschberg an Grenahausen. 44902 Le er. , eeen W“ ean 1.2 Bangewekien. —en Sene. Fe Svoo† üöenege dlesthen Abt. A. nr. 149 Hagdeburg. Handeleregister. 11219 ul *sen Bermsgrün un chalt. Cingerragene ofsen

Nachschußpflich! hier beutkt ein. 12. Juli 1908 der Lebrer Königliches Amtegericht in Flensburg. B— 190 3 zur Firma Hammer 2 ster A. Nr. 1 I 4.2

Handeltsregi Nr. 50 is berg, am 11. ber 1903. 8 Beschlösse der Gencralversammlungen g an riensburg. [49055] aen Die 87 8 1, EEEEbö ühabane Lardih Sact Pehmeen EE Hlüa und 29. Juli 1908 ist an Stelle Karl

In das bier Gesellschaftsregister ist am Firma ,— enf ist aufgelost, die 2) * Paaf Maadeburg die Sitz in hende ügah siegburzg. Bekanntmachung. [45107] Statuts ein neuch getreten. Be⸗ —₰ 9. September unter Nr. 330 eingetragen 2-eee 2 ns 1 II Dioguenhändler zu N. das bregister A. ist unter Nr. 65 die tm der Genossenschaft erfolgen durch die eeetanvern, 10. September 1903. worden: den 9. September 1903. 92 821789 vetselbe⸗ 82 9. Sepiember 1909. schaft Räbiger und Muermann esische 4. Amtzgericht. 2 829 ASe helan va. 9cn hen eeeeer. ct L8s Seh 3) De Ziema Hearnsc- enae Amtsgericht. 8* 21. 1b spn - A 2 8

0 1 eierache in gungen in das Handelsregister 169 56. vet⸗ A. Räbiger in 8 und Kaufmann Muer⸗ 2 4

2 des Amtogerichte Hamburg. 1 Registers A. in unkerzeichneten Ge⸗ Spar⸗ und TDarle assen- 45056] 19092. Tepiember 10. 1 Friedrich Braune’“ ist ein⸗ Sieg Firma Heessen Verein, c. G. m. u. H. beute verm worden, X. znter Purchschlag 4 Birkholz. Das unter 1 se ist aus der Gesellschaft aus⸗ 8 1 sol daß an des nd ee der vdon H. J. T. F. Putchscht in Gieralt cin.

Nr. 133 ist 2 1— und 2362 den 10. September 1903. en. [45108] ch 8 De. ont 2 Dan. mann, gebotene ich, in Amtögericht A. Abt. 8.

gewählt worden Kosel, den 11. 1903.

Fretenwalde, er. ras 84 Dr. Tyrol in C arlottenburg. . worden. der Firma⸗ 8. der

Fraustadt. fanntma In unserem loregister