1903 / 218 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

dun din 8 58 1 Er 8 2 n 88 8 8 J 8 8 8 8 * 11“ Großhandelspreise von Getreide an außerdeutschen 8 Die Preise für 50 kg verfügbarer Wa am 31. De⸗ Versammlungen waren jedoch nur 14 Fabriken vertreten, die zu. „Herbältniszahlen sind 74,1 (einer vollen Ernte) für Mai gegen weber zurück: 1896 von 7300 auf 6759 oder um 7,4 % 1897 von ursberichte von den Warenmärkten. Börsenplätzen zember, wie folgt: S“ reheeeh sammen noch nicht 60 000 Spindeln repräsentierten und auch nicht Verharrjahr und 77,1 im Juni gegen 84,7 im Vorjahr. Eine 6759 auf 6310 oder um 6,6 %, 1898 von 6310 auf 5721 oder um Produktenmarkt. Berlin, den 16. September. Die amtli für die Woche vom 7. bis 12. September 1903 Sorten 1900 ermächtigt waren, ihren Beitritt verbindlich zu erklären. Die 1 8₰ der bis Ende Mai unbedingt ungünstigen Aussichten ist 9 ½ %, 1899 von 5721 auf 5267 oder um 7,9 %, 1900 von 5267 auf ermittelten Preise waren (per 1000 88) in Mark: Weizen, märkis⸗ nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. b ua Gründer scheinen zunächst mit einer verhältnismäßig kleinen Anzahl ern] eingetreten. Die Ernte ist jedoch um fast einen Monat 4793 oder um 9 %, 1901 von 4793 auf 4266 oder um 11 %, 1902 Zusammengeftellt im Kaiserlichen Statistischen Amt Ee Fe., 5E . 95 96 95 96,50 111 113 von Spindeln, etwa 100 000, als Grundlage für die Vereini un lerding

20* 25 1 8 9 9 ät t und man wei nicht, was das etter no⸗ ringen ag. von 42 au 26 odder um 0,4 0- 35, F 85 0 12 —1 zufrie e z sei . eben den Gründun en von nderwood u spã et,

8 1 Normalzewicht 755 g 158,25 158,00 Abnahme im laufenden 88 100 Fries, die eine Vereinigung von etwa 5 Milli südli Spind f eine durchweg gute Qualität ist bei späten Ernten schwerlich zu EeeZ“ Pes2s dnabme 1n. Dewghen daah e Dihs⸗ 8* 8— b reinigung von etwa 5 Millionen südlicher Spindeln 5 r.l ü i (Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.) Pern mn Maranhao . . . 79 8850 86—88 39— 89 fäenten, me nnad 1ehg Prgiceeften ündhns in 9

n do. 163,50 bis Den schlechtesten Stand weist diesmal der Staat Texas der Zechenbesitzer des Rbeinisch⸗Westfälischen Kohlen⸗ 163,25 Abnahme im Dezember, do. 169,75 169,25 169,50 Abnahme b r Tat sehr be⸗ kvessen Verhältniszahl auf 70 gesunken ist, während der Durch⸗ syndikates haben, laut Meldung der „Rheinisch⸗Westfälischen im Mai 1904 mit 2 Mehr⸗ oder Minderwert. Ruhig. 3 l 85 90 75 80 cheiden aus. Derartige Gründungen brauchen also die deutsche In⸗ geätt der letzten zehn Jahre 85 war. Gerade in Texas hat der Zeitung sämtliche Zechenvertreter mit Ausnahme des Magde⸗ Roggen, märkischer 128,50 129,50 ab Bahn, Normalgewicht Buhpaui 1e“ 85 95 dustrie nicht zu beunruhigen. Mit der Haussepartei, die den Baum⸗ 8 mwollschädling („boll weevil“) große Zerstörungen angerichtet burger Bergwerksvereins und der Gewerkschaft Freie Vogel und 712 g 132—131,50 131,75 Abnahme im Oktober, do. 135 134,50 Da⸗ Zairie I“ .; Wi. e. 2. wollmarkt zur Zeit beherrscht, haben dieselben nichts zu tun, sie du sich über mehr Land verbreitet als im Vorjahr; auch nach Unverhofft den neuen Vertragsentwurf unter der Bedingung unter⸗ Abnabhme im Dezember, do. 139,25 139 139.25 Abnahme im Mai egen s 1 60—7 72 80. würden vielmehr naturgemäß starke Gegner der Haussebewegung sein, doisana und Alabama ist er eingeschleppt worden. Jedenfalls sind zeichnet, daß die beiden ausstehenden Zechen noch nachträglich bis 1904 mit 1,50 Mehr⸗ oder Minderwert. Matter. or⸗ (Nach einem Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Havre.) da ihnen daran liegen muß, die Baumwolle möglichst niedrig zu 8. Zerstörungen nicht mehr so gering, daß sie bei Schätzung der zum 30. September ihren Beitritt erklären. Die Zeche Freie Vogel Hafer, pommerscher, märkischer, mecklenburger, preußis Wie woche ist beyeichnend für die L d lkanis B außer acht gelassen werden können. Der Staat Texas hat eine 8n L.e Pl wie das genannte Feeag. 5 posener, schlesischer feiner 144 158, pommerscher, märkischer, mecklen⸗ 1 6“ n. 1X“ 1 eichnen 5 ür ei ã b eteiligungsziffer noch au n, Felter Boden 114,97 Lage der Seidenindustrie Rußlands 1902. industrie, daß die beiden befieenden drosts⸗n die Ualnn. Etane recl⸗ xxbee E“ Ungeist genon n, eiß⸗. .

burger, preußischer, posener, schlesischer mittel 133 140, pommerscher, r icht des „boll weevil“ ausgesetzt.

FKafer, ungarischer I. . 144,69 144,77 Der Verbrauch von Seide bezifferte sich in Rußland während des Duck Corporation und die New England Eotton Yarn Company zur sefohren zus Bernichtung Kes Heus geses

8 Ungarischer b

Grund des alten Vertrags (für einen neuen in Angriff genommenen märkischer, mecklenburger, preußischer, posener, schlesischer geringer w 6 1 Wie auch das Ende der jetzigen Hausse sein mag, sei es, daß GSchacht). Dieser Anspruch wurde seitens der Zechenbesitzerversammlung 128 132, Normalgewicht 450 g 128,00 Abnahme im Dezember 883 103,90 Jahres 1902 auf 1 832 330 kg. Dieser Verbrauch wurde gedeckt Zeit gezwungen sind, sich einer eorganisation“ ste, slovakische 3 140,51 wie folgt:

ihrer Finan ii ände bis zum Eintreffen der neuen Ernte in der abgelehnt. Ihren Beitritt haben die Zechen „Concordia“ und f Mehr⸗ oder Minderwert. Ruhig.

zu unterziehen. Die United States Cotton Duck 1“ veüse ebostn Getsiffe schwinden sieht, sei es, -hgosegkamhell⸗ von der Bedingung abhängig gemacht, daß ihre 88 2 n g2 Plata 118 120 frei amerik. Mixed 124,00 8 „Einfuhr aus dem Auslande. mit über 400 000 Spindeln arbeitet und die Herstellung schwerer anznfumenten doch zum Kauf zu den sehr hohen Preisen von besonderen Ansprüche von einem Schiedsgericht geregelt werden. Die frei Wagen, ohne Angabe der Provenienz 118,50 118,25 Abnahme

Roggen, Mittelw 10 Ungezwirnte Seide und Peignés zu Schappseide . 1 494 040 kg Gewebe fast vollsländig, diejenige leichterer und von Schlauch⸗ hüase 13 ½ Cent gezwungen werden, in jedem Falle ist es der Versammlung 18 dieser Bedingung nach, die Ansprüche werden dem⸗ im laufenden Monat. Matt 8 Welben, 811“ 188 Gezwirnte Seide und ungefärbte Schappseide .. 32 800 geweben zum heühst Teil kontrolliert, ist ursprünglich mit einem gemeinheit klar geworden, daß einer kühnen Spekulation bei der nächst dem nach dem neuen Vertrage vorgesehenen Schiedsgerichte Weizenmehl (p. 100 kg) Nr. 00 20,00 22,25. Unverändert. 88 . . 6 4*“ 31 160 Kapital von 15 Millionen Dollar sechsprozentiger Vorzugs und von 15 szerst geringen Differenz, die üschen dem Verbrauch und der Er⸗ unterbreitet werden. Die Zechen „Friedrich der Große“ und „Graf Roggenmehl (p. 100 kg) Nr. 0 u. 1 16,70 19,10. Schwächer. 282 be 8 8 Zusammen —— 1558 000 Ng. Millionen Dollar Stammaktien gegründet worden. Die Gesamt⸗ ggung von Rohbaumwolle besteht, ein „corner“ (Aufkauf zwecks Bismarck“ haben den Vertrag vollzogen vorbehaltlich der Genehmigung Rüböl (p. 100 kg) mit Faß 45,10 45,30 45 45,10 Ab⸗ . . Zufuhr aus dem asiatischen Rußland. nettoeinnahmen der Gesellschaft, einschließlich der mit ihr alliierten erteuerung) wie der jetzige in Baumwolle leicht gelingen kann. ihrer Gewerkenversammlungen. Laut Meldung der „Kölnischen Zeitung nahme im Oktober, do. 45,40 Geld Abnahme im November, do. 45,70 in K 222 0 b.e Mount Vernon Woodberry Cotton Duck Company, beliefen sich hat sich ferner gezeigt, daß der Baumwollspekulant der geborene betrug nach dem vom Vorstande erstatteten Bericht die rechnungs⸗ Brief Abnahme im Dezember, do. 46,60 46,50 46,60 Abnahme

Roggen, 71 bis 72 kg das hl 1“ 87,37 Seide aus Turkestan, Buchara, Chiva und Trans⸗ 1902 zusammen auf 1 000 739 Dollar. Die beiden Gesellschaften eind der Industrie ist, und daß Schritte getan werden müssen, um mäßige Beteiligung im Juni (23 ½ Arbeitstage) 4 983 167 t und im im Mai 1904. Matter. 1 Weizen, Ulka, 75 bis 76 kg das hl ,37 114,16 111XA4“X“ 31 900 sollen nun verschmolzen werden, und die aus der Verschmelzung i spekulativen Terminhandel in diesem wichtigen Rohmaterial ersten Halbjahr (146 ¼ Arbeitstage) 30 642 289 t, die Förderung Berichtigung. Gestern: Hafer, pommerscher, märkischer,

Riga Insgesamt 12 550 dg hervorgehende neue Gesellschaft mit 14 Millionen Dollar fünf⸗ grenzen zu ziehen. Hat 2 diesmal vielleicht der Schaden nur dagegen nur 4 149 079 t und 25 520 431 v. Abgesetzt wurden im mecklenburger, preußischer, posener, chlesischer feiner 144—158. ve. 9 Prozentiger first mortgage (ersthypothekarische) Goldbonds, 7 850 000 Spekulanten selbst getroffen, so kann doch das nächste Mal die Juni 4 203 317 t oder 178 865 t arbeitstäglich, also egen denselben

gen, 71 bir 79 kg das hi ..... 101,20 „Im Jahre 1901 wurden in den Seidenspinnereien Rußlands Dollar fünfprozentiger cumulative first preferred stock (cumulative duktive Industrie das Opfer werden. Ein in Amerika allerdings Monat des Vorjahres 19 248 t gleich 12,06 % mehr; im ersten Weizen, 75 76 -„ 1.“ 127,76 e 1 1 819 bgg G-. ft verarbeitet. 1 Fas . Dollar fünfprozentiger non⸗cumulative bers gewürdigter Gesichtspunkt ist dabei der sozialpolitische. Halbjahr 1903 betrug der Absatz 25 562 958 t oder 174 789 t, also gris. 8 m g im referre ock (n 8 Roggen

. cumulative Vorzugsaktien) und 16 150 000 de von Arbeitern sind durch die künstliche Steigerung der 17 505 t gleich 11,13 % mehr als im Vorjahr. Berlin, 15. September. Marktpreise nach Ffmitkelnugen des 116,7 Inlande pro zuziert. Auf Grund dieser Ziffern könnte man zu der Dollar common stock (Stammakti kapitali 1 1 kausen Weizen lieferbare Ware des laufenden Monats 163,76 Annahme neigen, daß der Verbrauch von Seide, besonders solcher Engtand s nm stock (Ftammattien) kapitalisiert werden. Die Nem

e zum Feiern gezwungen worden. In den Ver⸗ Der Aufsichtsrat der Wissener Bergwerke und Hütten Königlichen Polizeipräsidiums. öchste und niedrigste Preise.) Der ändt 8 . btton Parn Company, eine Vereinigung von Baumwoll⸗ shewolcgrass,; Et 8 81” Bezirke Fall River und beschloß, laut Meldung der „Kölnischen Zeitung“, der Generalver⸗ Doppelztr. für: Weizen, gute Sorte †) 15,90 ℳ; 15,86 Antwerpen. ausländischer Herkunft von einem Jahre zum andern eine Vermehrung garnspinnereien, ist mit 6 ½ Millionen Dollar siebenprozentiger M. in welchen im Vorjahre und in diesem Jahre die Arbeiter sammlung die Verteilung einer Dividende von 10 % vor⸗ Weizen, Mittelsorte †) 15,82 ℳ; 15,78 Weizen, geringe Sorte †) Varna 131,27 erfahren habe; es steht jedoch fest, daß im Monat Dezember 1902 cumulative preferred stock und 5 Millionen Dollar common stock eMonate die Arbeit einstellten, von den Betriebsbeschränkungen zuschlagen und ihr ferner zur Genehmigung ein Abkommen 15,74 ℳ; 15,70 Roggen, gute Sorte †) 13,00 ℳ; 12,98 Donau mittel 16““ 133˙29 nur in olge der umlaufenden Gerüchte von einer bevorstehenden Zoll⸗- kapitalisiert. Der Reorganisationsplan sieht die Gründung einer brosen Die Frage der Schaffung neuer Bezugsquellen für zu unterbreiten, wonach das Stahl⸗ und Walzwerk der Firma Roggen, Mittelsorte †) 12,96 ℳ; 12,94 Roggen, geringe Azima 3,83 136,36 1“ vbenche deg gen 8 kg in demselben zwen ehesöllschaft shtter sen Gesetzen des Staates Massachusetts vor. zaumwolle drängt sich mehr und mehr in den Vordergrund. Für Gebr. van der Zvyvpen vom 1. Juli d. J. ab in den Sorte †) 12,92 ℳ; 12,90 Futtergerste, gute Sorte*) 14,50 ℳ; 36,36 ergehenden Jahres eingeführt wurden. ie Inhaber der alten Vorzugsaktien en 8 . für di 137,33 Die ungünstige allgemeine Geschäftslage im Jahre 1902 beein⸗ Kirs sollen 30 Doll. für die Aktie ch

teigenden Verbrauch an Baumwolle entsprechende Ver⸗ Besitz der Gesellschaft übergeht gegen Ueberlassung von 13,60 Futtergerste, Mittelsorte?) 13,50 ℳ; 12,70

136,36 flußte auch nhe Seidenindustrie und bewirkie einen Stilfstand in d 1 und füre je zehn drei neue Vorzugs⸗ und sieben neue steigendin Ferb. in den Vereinigten Staaten sind nur nr co. 8 ab 1. 88 Fhenber Artien Futtergerste, geringe Sorte“*) 12,60 ℳ; 11,80 Hafer, gute zte enindustrie und bewirkie einen Stillstand in deren Stammaktien erhalten, während di 16 bei von 4 000 000 4 % zu 102 % rückzahlbarer Schuldverschrei⸗ 139,99 Entwickelung. Neben anderen widrigen Verhältnissen lag für die] 10 Boll in die - hrend die Inhaber von alten Stammaktien ringe Aussichten vorhanden. Puertorico und Cuba werden bei und von 70 3 70 r

Sorte *) üEpe. Ae erren b Aktie nachzahlen und für je 50 alte fünf neue Vor⸗ ünsti imatischen Verhältnissen neue Anbauflächen bieten bungen der Wissener Gesellschaft. Die Inhaber der Firma Gebr. 13,90 Hafer, geringe Sorte*) 13,80 ℳ; 12,90 stro Am tethm. Industriellen die Hauptschwierigkeit in rer Beschaffung geeigneter zugs⸗ und vier neue Stammaktien erhalten Iolen 88 8 a Aünfkigen öchalt ahren größere aüslächen liefern van der Zypen verpflichten sich, 2 Millionen Mark Aktien für eine 4,00 ℳ; 3,66 ℳ; Heu 6,80 ℳ; 5,00 Erbsen, gelbe, Ver. 112,08 Arbeitskräfte; aus diesem Grunde sahen sich die Großfabrikanten in eder von den beiden bestehenden Baumwoll⸗,Trusts“, noch von nnen, die aln ausschließlich von amerikanischen Interessenten in Reihe von Jahren unveräußerlich zu behalten, während 2 Mill. Mark zum Kochen 40,00 ℳ; 25,00 Spoeisebohnen, weiße 50,00 t. Peiersburger . . . . G 110/08 Moskau in die Notlage versetzt, die Arbeit einzuschränken. Infolge den eventuell zu erwartenden Gründungen, soweit sie die Fabrikation hesiz genommen würden. Amerikanische Handelszeitungen erblicken Aktien von den Inhabern der Firma Gebrüder van der Zypen 25,00 Linsen 60,00 ℳ; 20,00 Kartoffeln 7,00 ℳ; dessa⸗ 21 129/36 der Arbeiterbewegung im Jahre 1901 und 1902 mußte eine große von gewöhnlichen Garnen und groben Geweben umfassen, also be⸗ kreits in den Bestrebungen Englands und der kontinentalen Mächte, der erwähnten Bankengruppe zum Kurse von 125 % überlassen 4,00 Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,80 ℳ; 1,20 kanischer Winter⸗ 3 Anzahl Fabrikarbeiter entlassen werden, und die Industriellen sahen sonders von der Produktion der südlichen Textilwerke, dürfte die abhängig von dem amerikanischen Baumwollmarkt zu werden, eine werden. Gleichzeitig wird das Kapital der Wissener Gesellschaft dito Bauchfleisch 1 kg 1,50 ℳ; 1,10 venn. Schweinefleisch 1 g sich gezwungen, diese so viel als möglich durch Frauen zu ersehen, da deutsche Industrie in ihren Geschäften sehr beeinträchtigt werden. Das sefahr für Amerika und beklagen die jetzige künstliche Preissteigerung um weitere 200 000 erhöht, die einer Bankengruppe zum Kurse von 1,60 ℳ; 1,20 Kalbfleisch 1 kg 1,80 ℳ; 1,20 Hammel⸗ ondon. man annahm, daß diese sich weniger an den Arbeiterunruhen be⸗ Anwachsen der südlichen Textilindustrie an und für sich ist naturgemäß r Baumwolle als die eigentliche Ursache solcher Bestrebungen leb- 135 % gegen Uebernahme der Verpflichtung übergeben werden, diese fleisch 1 kg 1,80 ℳ; 1,20 Butter 1 kg 2,60 ℳ; 2,00 8 a. ö (Mark Lane). Fh die deutsch; Industrie von großer Bedeutung. Es ist seit cft. (Bericht des Handelssachverständigen bei dem Kasserlichen . sowie Fne hen e. EEEbbeü den Segat 8* ³⁷9 13894ℳ 100 englisch wei 146, 2 ung hatte auch eine allgemeine Lohnsteigerung Jahren regelmäßig, im vergangenen Jahre i benn York. en übernommenen Aktien den Betrag von 1 700 „also zusammen Aale g 2, ; 1, 8 Weizen 8 sch 8 veiß 37 zur Folge. In den Seidenspinnereien erhalten die Accordarbeiter Wund mit 3 c gerhs Zusammenhange emtkonsulat iu New Pork.) Zes 000 ℳ, den Aktionären der Wissener Gesellschaft zum Kurse von— Hechte 1 kg 2,40 ℳ; 1,20 Barsche 1 kg 1,80 1 Produktion der Spindeln 3 . 135 % in der Weise anzubieten, daß auf je zwei alte Aktien innerhalb Schleie 1 kg 3,00 ℳ; 1,40 Bleie 1 kg 1,40 ℳ; b eiter, trotzde dienst im Süden eingehend berichtet Tabakernte der Vereinigten Staaten von Amerika noch näher zu bestimmender Fristen eine neue Aktie zu dem genannten Krebse 60 Stück 18,00 ℳ; 3,00 1 englisches Getreide, . so ist dies darauf zurückzuführen, daß sie ihr Handwerk nicht zur worden. Bemerkenswerke Veränderungen sind in den letzten zwölf im Jahre 1902. Kurs bezogen werden kann. Mit der Durchführung des Geschäfts †) Ab Bahn. *) Frei Wagen und ab Bahn. 21 Mittelpreis aus 195 Merktorten Genüge verstehen und keine große Ausdauer in der Arbeit haben. Monaten, abgesehen von der üblichen Zunahme der Spindeln, die Die Tabakernte des Jahres 1902 in den Vereinigten Staaten wird die Firma der Wissener Gesellschaft dahin geändert, daß sie Magdeburg, 16. September. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ Angesichts der vielen Umstände, die der günstigen Entwickelung etwa an 1 Million heranreichen dürfte, im Süden nicht vorgegangen. n Amerika hat sich nach der kürzlich veröffentlichten, endgültigen künftig lautet: „Vereinigte van der Zypensche Stahl⸗ und Wissener zucker 88 % ohne Sack —, Nachprodukke 75 % ohne Sack Liverpool. der Seidenindustrie im letzten Jahre hindernd im Wege standen, Mit der Zunahme der Spindeln ist natürlich eine Zunahme des fojellen Schätzung folgendermaßen gestaltet: Eisenwerke Attiengesellichaft, Cöln⸗Deutz’.. —. Stimmung stetig. Brotraffinade I. o. Faß 20,85 ). F. 35, nachdem sie im Laufe mehrerer Jahre in Rußland in so hoher Blüte Verbrauchs an Baumwolle verbunden. Besonders diejenigen süd⸗ b Bebaute Fläche Produktion Wert Die Einnahmen der württembergischen Staatseisen⸗ Kristallzucker I. mit Sack 20. 57 ½*ꝑ). Gemahlene Raffinade mit Sack Walla Walla gestanden hatte, vermieden es die Fabrikanten in Moskau, ihre Be⸗ lichen Spinnereien, die gröbere Garne spinnen und oft nur über Staaten Aecre engl. Pfund 5 bahnen betragen im August 1903: 5 115 000 (+ 156 850), vom 20,57 ½9). Gemahlene Melis mit Sack 19,82 ½-2). Stimmung —. Roh⸗ roter Winter⸗ triebe in dem Maße weiter zu vergrößern, wie sie es bis dahin getan ungeübte Arbeitskräfte verfügen, brauchen verhältnismäßig viel Baum⸗ New Hampfhire 131 216 1500 345 1. April bis 31. August 24 325 000 (+ 771 044). Laut Meldung zucker I Produkt Transito f. a. B. Hamburg September 16,90 Gd., Nord Duluth . . .. hatten. wolle. Während also der Verbrauch von Baumwolle in den Ver⸗ Vermont 1bHiE1. des „W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der Oesterreichisch⸗Un⸗ 1705 Brn uet bei., Oktober 18,00 Gd., 18,10 Br., —,— bex., arter Kansa⸗ I“ Während seither bei der Einfuhr von Rohseide nach Rußland ein einigten Staaten mehr und mehr steigt, hat die Produktion von Massachusetts bEWZI 1 112 670 garischen Staatsbahn (österreichisches Netz) vom 1. bis 10. Sep⸗ November⸗Dezember 17,95 Gd., 18,05 Br., —,— bez., Janugr⸗ anitoba Nr. 1. . . Cö“ Einfuhrzoll keinschl. Kriegszuschlag) von 3 Rubel für das Pud (16,38 kg) Baumwolle, d. h. der Ernteertrag der Felder, nicht zugenommen. Connecticut 12 725 32 tember: 1 816 653 Kronen (195 274 Kronen weniger als i. V.), der März 18,25 Gd., 18,35 Br. —,— bez. Mai 18,60 Gd., 18,70 Br., La Plata erhoben wurde, ist in dem neuen Zolltarif ein Einfuhrzoll von Diese allgemein zugegebene Tatsache bildet den eigentlichen Ausgangs⸗ New York 8 040 8 2 er en Südbahn vom 1. bis 10. September: 3 269 107 18,65 bez. Still. Kurtachee, wei 4 n 10 Rubel für das Pud vorgesehen, der nach drei Jahren, gerechnet punkt der jetzigen Preisbewegung. unsylvanien 17 269 1 3. Kronen (66 377 Kronen weniger als i. V.). Die Betriebseinnahmen ) Bei Abnahme von 400 Ztr. und Ablieferung vom 16. Sep⸗ Kalkutta Nr. 2 vom Tage der Einführung des Satzes von 10 Rubel an, auf Seit Ende vorigen Jahres befindet sich nämlich der Baumwoll⸗ hhen and 34 081 21 300 635 der Anatolischen Bahnen betrugen ins 1Ern in der 35. Woche; tember bis 10. Oktober. engl. weißer, neu . 20 Rubel für das Pud und nach zwei weiteren Jahren auf 30 Rubel markt der Vereinigten Staaten, vertreten durch die Börsen in New Virginien 182 3599 136 769 250 * 1 147 167 Fr. S. 63 278 Fr.), inegesamt seit 1. Jannar: 5 150 485 1 51,00, Ok. Iber 6 22 erhöht werden soll. Die in Rußland gewonnene Rohseide ist York und New Orleans, in einem Kampf der Hausse⸗ und Baisse⸗ Nord Garolina . . . . 219 263 142 520 9500 Fr. (weniger 1 677 723 Fr.). Cöln, 15. September. (W. T. B.) Rüböl loko 51,00, Ot⸗ nicht derartig, daß ssir die ausländische. Seide ersetzen könnte; parteien (bulls“ und „bears“ genannt), der bisher entschieden zu 34 912 25 625 40ug8 Stektin, 16. September. (W. T. B.) In der gestrigen tober 49,50. als Beweis hierfür spricht die im Vergleich zum Gesamtkonsum ver⸗ Gunsten der Haussepartei ausgefallen ist. Die letztere gründet ihre 4. V 8 dätaähns51 geringe Verbrauchsziffer derselben. Die Seide aus dem Altion darauf 1

2 050 8 1 373 500 4 Aufsichtsratssitzung der Stettiner Elektrizitätswerke wurde be⸗ Bremen, 15. September. (W. T. B.) (Schlußbericht.) Schm 2n. Di . f, daß der Verbrauch an Rohbaumwolle in d 5Po ]7 1 1 ngeware Dezember 24, Kaukasus ist schlecht gesponnen und ungleichmäßig. Die Eur. Welt, besonders aber in den Spinnereier eSenen 8 8

8

Roggen

A Weizen *

anderen südlichen Industrien, über die Baumwollspinnerei 8 Arbeiterinnen einen fast glei en Stü vie die franzö . ei, die Arbei i ET11.“ 2 st gleich hohen Stücklohn wie die französischen und weberei, die Arbeiterverhältnisse, die

Weihen Arbeiter, und wenn sie trotzdem weniger Verdienst haben als diese, und die Kosten der Produktion

schlossen, der am 20. Oktober stattfindenden Generalversammlung die öher. Loko, Tubs und Firkins 45 ¼, Doppeleimer 46, schwimm a der Vereinigten S 200 3. Verteilung einer Dividende von 6 ½¼ % vorzuschlagen. An der Dividende Avprillieferung Tubs und ns —, Doppeleimer —. . Hef .. . 12 Spinnereien haben das Vertrauen ihrer Kunden noch n erheblich gestiegen ist, während die Produktion von —— I . . nehmen 4 ½ Millionen gegen 4 Shätlkar im E Fest. Short loko J, Short clear —, . 2 ELS ab gewonnen, das bei einer so teuren Ware, wie Seide, notwendig ist, weder in den Vereinigten Staaten, noch in Indien oder Aegypten . 1” 5 Madrid, 15. tember. (W. T. B.) nister Villaverde ertra lang —. Kaffee. Fest. Baumwolle. Stetig. Uppland —.

Neu York. und es ist vorauszusehen, daß sie, gestützt auf die Erhöhung des Ein⸗ entsprechend zugenommen hat, daß also eine starke Nachfrage nach vZö“ EE hat es für unrichtig erklärt, daß die Bank von Spanien versuchen loko 64 ₰. 3 Fest 1484* gangszolles, sich kaum die Mühe geben werden, ihr Fabrikationssystem Baumwolle zu erwarten und ein höherer Preis gerechtfertigt ist. 2 v 899 200 werde, den Diskontsatz auf 5 % zu erhöhen. Die Bank prüft Hamburg, 15. September. (W. T. B.) Petroleum fester.

September u vervollkommnen. Diese Anzeichen weisen darauf hin, daß die Die Haussepartei fügt dem noch hinzu, daß die bevorstehende Ernte Tennessee 59 830 38 889 500 2 333 370 gegenwärtig die Mittel, um den ganzen Umfang des öffentlichen Schuld“ Standard white loko 7,55. Deub Dezember. . ndustriellen Resland⸗ 51 des neuen Tarifs noch auf mehrere Jahre an und für sich voraussichtlich geringer sein wird als die vor⸗ West⸗Virginien.. 4 676 2 969 260 207 848 dienstes, wie Prüfun der Titres und Zahlung der Coupons sämtlicher Hamburg, 16. September. (W. T. B.) 2Alez (Vorm

E inaus die Rohseide aus rankreich, Italien und der Schweiz ein⸗ jährige, und daß außerdem der Schädling („boll weevil“, Wiebel⸗ Kentucky 322 194 257 755 200 15 465 312 Staatsschulden, zu übernehmen. bericht.) Good average Santos 22 * 4 Gd., 2*q 1 B Ai führen werden. Der Kostenpreis des Rohmaterials wird sich aber käfer), der in den Baumwollfeldern von Texas Zerstörungen 62 949 55 709 865 3 899 691 New Pork, 15. September. (W. T. B.) Das Haus Morgan 27 Gd., März 27 ½ Gd. Mai 28 Gd. Ste *SHec uenos res. hierdurch viel höher stellen, was sich beim Verkauf der Stoffe sehr anrichtet, den Ertrag erbeblich zu vermindern geeignet sei. An 303 2381 030 18 482 & Co. hat die Mitglieder des Stahltrustes, die sich am markt. (Anfangsbericht.) Rübenrobzucker I. Produ 1 & Weizen, Durchschnittsware, ab Bord Rosario . . . 121,16] 122,05. empfindlich geltend machen und sicherlich eine Verringerung des Seiden⸗ jeder Börse bekämpfen sich 88 beiben Parteien, ohne daß es zu di 7 465 6 286 615 436 563 Syvndikät beteiligen, darum ersucht, ihre Beteil auf neun Rendement neue Usance frei an Bord e 6. 7 ae g.A uöü eees Alüse Fehigbe —, 2. kommt, und es würde auch im 1 311 852 150 Se —„ und sie EMN. ue“ v 2890 Dezember 18,00, März 18,35, Mai 18,65, Augu

7 materialienpreise im Jahre vorliegen alle der aum zu gro V1“ 22 64 885 480 4 541 age aufgefordert, um ein Kapital von nahezu . er ist für die Weizenn an der Londoner steigerten die Fabrikanten ihre E außer für Musseline, welche führt baben, wenn es nichevgees Fümen FPehen vEJe g; ve“ 4 149 1 819 000 200 090 Millionen Wöllans anzusammeln. Den Mitgliedern, die sich Budapest. 15. September. (W. T. B.) Raps stetig, September .1. Zne de Umsiten aes enn Lnelande in so sesrächilicher Menge nach ußland ein. gel⸗ wäre, die in den Vereinigten Siaaten in Sicht befindliche Zusammen in den Ver zu einer Verlängerung nicht entschließen wollen, soll der Austritt 10,80 Gd. 10,90 Br. 96 % J cker loko 8 övö be vnnn “s eine Erhöhung des Preises der inländischen Ware im —— etwa 250 000 Ballen an sich zu eeeten 81 . 1090 734 821 823 9038 57 563 5b10. gen Zahlung idrer Verbindlichkeiten gegenüber dem Svndikat ge⸗ London, 15. September. KAe. 7% 28 e b-S-v Imperial - ringen. Damit wur Kampf je . 8— 312, 400 Pfünd engl. Die leichteren Stoffe waren besondens deena. b- Eeen b1egn-n. ,9 8 de dem pf eine Schärfe gegeben, die bieher —= 60 Pfund i.] Pfund engl. = aliberty“ wurde sehr viel verkauft; die bedruckten Uherty⸗Artikel

Füuͤ Trustbergwerke sind wegen ruhig, 9 sb. i0 d. nominell. Rübenrohzucker loko stetig, 8 sh.

Es da (Nach Crop Reporter.) tattet werden. Fünftausend Arbeiter der G

Cent für das Pfu - b epartei, Prei Mangel an Verschiffungen der Vorräte vom letzten Winter her ent⸗ 5 ½8 d. Käufer.

Weizen waren unstreitig am hegehrtesten; es sind beträchtliche M davo g ₰o 82d asaten 1 1 aüf 1nn. der lassen * Hies mickte abschwächend auf den Markt ein. London 15. mber. (W. T. B.) (Schluß.) Chile⸗Kupfer t 8 n rächtli 8

e in ö— sind die geliefert worden. —2 2 alöferan dauernd niedriger⸗ Preis

für 3 Monat se zu erzwingen, sind fehl⸗ Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Kokzs Uebrigens war bedruckten Seiden i 8 3 geng 8 im „Reichsanzeiger“ ermittelten allgemeinen sehr große? achfrage, -S Noch ist der Kampf t entschieden und sein Ausgan

Liverpool, 15 September. (W. T. B.) Baumwolle. Umsat: wobei aber Stoffe von geri an der Ruhr und in Oberschlesien. . 8802 2 elkurse der Berliner 2*. zu Qualität bevorzugt wurden i geringerer ung Die Haussepartei, deren in New Orl 8.2

o und

11“I b fi UI über An der Ruhr sind am 15. d. M. gestellt 18 710, nicht recht.. Kursberichte von den Fondsmärkten. Fest. A erne Sceagg Lefrrsade t die Kurse auf 1 Trotz * des Auslands wurden Musseline noch von v2n.; pi 8 können; e6 n“nAaie Sn. tu 159 ,hen nnd am 14. d. M. gestelt 610, nict vect⸗ gerdanb⸗ . 15. Seress. x.. 1. 8) Sen.) 8 28 a 41 die 8 12 2 ,— A Püee. n⸗ .1.2 gelge. Ar,, 1 122 —. nn gestelle Feime Wegen. ge 1 ee 2 78.10 Br., 77,60 Gs. 1 bruar 5,29 - Heit⸗ aufgegeben. (Nach Monitour Officiel Frändden ode dinggellten da die Pelüeffa. .8 6“ Wien, 16. September, Vorm. 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Ungar. Pgs 5,27 b 8

1 Gewebe keiner ti 22 864 Kreditaktien 709,00, Oesterr. Kreditaknen 640,50, Glaszgow, 15. September. (W. T. B.) ) Rohellen. 88 1 üe- Beinene, ee. üöö; le —— Nach dem Jahresbericht der vdennen *2en, E, er

Elbetalbahn 414,00 ired warrants ruhig, 51 sh. 1 d., Gestaltung des Heanvwollman te b den Bereinigten 1 1ö5. —2q1 Baumwolle zu ver⸗ 24% Walrenbare für das Jahr 1902 (I. Teil) bat sich F. . 2— Goldrente e Manchester, chei nuts Leinenindustrie keiner

92 ½. voten 117,42, 10. d. M.) 121 taaten von Amerika. zur Zeir in den Per⸗ Weise gebessert. 2* 8 2 .aebehe —— 8 noch weiter zurückge der Erwerbung von Kaufen für den Konsum aufbörte. Träger der Verlu Unbeständigkeit des Baumwollmarkts und die den 19. d. M. PBr: e im ve e bermienmen 3— E —9 fanne in der Hauptsache Leute sein, die in Baumwolle spekulierten 12 ene X) (Ccuct) 3 % 8 waren nur 1 von ondern oft nur um papierene gestellt oder 1AS Die Festigket 8 8 er. (W. T. B.) Petroleum. in die deutschen Bläͤtter Mangel an 12— e’eer L-—, 1.21.=2. versee . 386ö2 kerrs veeEe 1 betrafen.

Die meisten eint - Bankverein 469,00, Länderbank 403,00, Buschtehrader Lit. B. —,—, 27 ttät 81 (8 9), 30r Water courante Handel und Gewerbe. Die Lage des Baumwollmarktes in den Vereinigten Staaten hat . 12 haben 1806,8 aus kand und 2öe. klesen, ben ö edageern. Beralen geri Türkische Lose 116,00, Beüzer —,— 365,00. 8 (81) Jr Water Bualität 9 ¼ (9)., 321 Fos courante (uue den im Reichzamt des Innern zusammengestellten 1. AnSes , ESeunn. den. dieser umfangreichen *ꝙ% ist, und mehrere Webereien tet 8 8870n⸗ , Sen 4, 2— 58* . 8 8 * 6 88 „Nachrichten für Handel und ndustrie“*.) genentntal ‿— 89 Jen ee, Sbaft Verlufte ste n rtilindustrie bioher doch nur geringe teils mit B gearbeitet haben. Der „b—2 vee En” he und „short“ (ohne ) verkauft hatten. Direkt atieit sich alle 2 - „—2. e 8 Fees⸗ 15. u 9 Da nicht um fersige, zum sedoch die Arbeiter der . melche ihren 18 ꝛen deh *1 e 89 stark Rent⸗ 5 * 2 1h 35,125 23. 8 den amerika⸗ amerikanische b hl „u 2 8 74u282 Faceeh sssahon, 8 . 8. nge, heen 5— wenn —-I„ v der er die Gannpreise doch *7 aAher wüerrigen New Pork, 15. (W. msterdam, 15. September. (W. T. B.) good ö.“ FIüöüö 1eee Ee neier fes. ., deens. dn eenee e. Sere (Reeve eeiche degan 88 88*& n8, £‿. s Peen i diesen Menaten an k Ueberstan A. I 1 1 .

nischen 1870: 1206, 1875: 1885: 3810, 1890:

in

des Tager⸗

188, 19 2. 1101 waren V 8. 52 . aee e der K.“en e. Eeseenen; bch 1XI 10. Setemkber. (M. T. B.) Aechsel auf eeee den uenos Alres, 15. September. (W. T. B.) Goldagto 127,27.

n.e. Fn ean